1890 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

reereeer e

———

V1168970) 8

Nachdem die gegen die nicht eingereichten, unterm 15. Februar 1873 ausgestellten, 40 % igen Interims⸗ scheine zu unsern Actien auszugebenden Vollactien

ggemäß des Beschlusses der 14. ordentlichen General⸗ versammlung vom 14. Februar 1887 öffentlich ver⸗ kauft worden sind, fordern wir hiermit die unbe⸗

kannten Inhaber der vier Nummern 3906 3909 der obigen Interimsscheine auf, den ihnen zukommenden

ANntheil von zusammen 726 08, also 181.52

für ein Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Mühlhausen i./Th. in Empfang zu nehmen. Die nicht abgehobenen Beträge verfallen nach

Ablauf von zehn Jahren von heute an ge⸗

rechnet zu Gunsten der Gesellschaft und die bis dahin nicht eingereichten Interimsscheine sind dann voll⸗ ständig werthlos geworden. Mühlhausen i./Th., den 12 Juni 1890. Der Vorstand der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. Burkhard. Röbling.

[16673] Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung der Actiengesellschaft Chromo

in Altenburg Freitag, den 11. Juli 1890,

Nachmittags 34 Uhr, im Hotel zum Bairischen Hofe in Altenburg, S.⸗A. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung des Rechnungswesens. 3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 4) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 5) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung des §. 14 des Statuts. 6) Wahlen in den Aufsichtsrath.

Gemäß §. 19 des Statuts werden die an der Generalversammlung theilnehmenden Herren Aktio⸗ näre ersucht, ihre Aktien 5 Tage vor der General⸗ versammlung entweder beim Bankhause M. Schie Nachfol. in Dresden oder im Comptoir der Aktien⸗ gesellschaft Chromo zu hinterlegen.

An beiden Stellen liegen auch Geschäftsberichte aus.

Altenburg, 12 Juni 1890.

Actiengesellschaft Chromo.

Der Aufsichtsrath.

8

[16598] Berlinische Rückversicherungs⸗Gesell⸗ chaft zu Berlin.

In Gemäßheit des §. 23 unserer Statuten zeigen wir hierdurch an, daß zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths gewählt worden sind:

Herr Alwin Ball, vom Bankhause Meyer Ball in Berlin, Vorsitzender, Herr Justizrath Schwerin in Berlin, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Herr Commerzienrath Arons in Berlin, Herr Gustav Doehring, Rentier in Berlin, err Louis Gradenwitz, Rentier in Berlin, err Moritz Eltzbacher in Bonn, vom Bank⸗ hause J. L. Eltzbacher & Co. in Köln, Herr Gustav Walter, Rentier in Köln. Berlin, den 12. Juni 1890. Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrath. Die Direction. Alwin Ball. Otto Meyer. Aug. Haas.

[16674] 2 2 1 8 Sebnitzer Papierfabritk vorm. Gebr. Just & Co.

Die Herren Aktionäre der Sebnitzer Papierfabrik werden hierdurch zu der Mittwoch, den 2. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhaus⸗ straße 11 I., abzuhaltenden neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung des Gewinnes und Entlastung des Vor⸗ standes

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle ddees ausscheidenden aber sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Rechtsanwalt Georg Schubert.

4) Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes, die Bestimmungen des §. 34 der Statuten aufzuheben.

Zu Punkt 4 der Tagesordnung kann gemäß u. Statutes ein giltiger Beschluß nur durch eine Mehrheit von drei Viertheilen des in der General⸗ versammlung vertretenen Grundkapitals gefaßt werden.

5 .

Stettiner Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft.

Bei der diesjährigen von uns in öffentlicher Sitzung vorgenommenen Ausloosung der Aktien unserer Gesellschaft, welche für das Geschäftsjahr 1889 zur Amortisation gelangen, sind die Nummern

518 666 907 911 gezogen worden. Die Inhaber dieser Aktien wollen die Valuta derselben à 300 gegen Rüekgabe der

geloosten Aktien unserer Gesellschaft sind die Num⸗

mern 650 und 752

bisher nicht eingereicht. Laut §. 5 unserer Statuten

hat die Verzinsung dieser Aktien mit dem 1. Juli

1889 aufgehört.

Die Zahlung der am 1. Juli fälligen Zinsen mit 15 pro Aktie und die Ausgabe des neuen Cou⸗ ponsbogens und Talons der VII. Serie erfolgt gegen Rückgabe des Zinsscheins Nr. 30 und des Talons vom 1. Juli d. J. bei Herrn Wm. Schlutow

hier. Coupons ist ein Nummernverzeichniß beizu⸗ ügen.

Stettin, 4. Juni 1890.

mit Quittung zu versehenden Aktien nebst dem Talon der Serie VI. vom 1. Juli d. J. ab bei Herrn Wm. Schlutow hier abheben. Eine weitere Ver⸗ zinsung findet nicht statt.

Von den im Jahre 1889 zur Amortisation aus⸗

Der Vorstand.

[16594]

Deutsche Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamburg.

88 Zweite Einzahlung auf neue Aktien.

(Es wird hiermit die zweite Einzahlung von 25 % per 1. Juli d. J. ausgeschrieben und werden die betreffenden Herren Aktionäre aufgefordert, diese Einzahlung von 250,— pro Aktie am 1. Juli d. J. an unser Giro⸗Conto bei der Norddeutschen Bank zu leisten.

Die Interimsscheine sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß, wozu die Formulare am Bureau der Gesellschaft, Rathhausmarkt Nr. 15, verabfolgt werden, einzurei und erfolgt die Rückgabe der mit einer Quittung versehenen Stücke zwei Tage später.

Die ferneren Einzahlungen werden wie folgt stattfinden:

1 25 % am 1. Oktober d. J. und

die letzten 25 % am 2. Januar 1891.

Hamburg, 13. Juni 1890. Der Aufsichtsrath: F. G. Schmidt, Vorsitzender.

Resteinzahlung auf junge Aetien. 8 Auf die durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1889 creirten 500 neuen Actien der Gesellschaft Nr. 1001/1500 wird hiermit die Resteinzahlung von 15 % per 1. Juli 1890 ausgeschrieben und werden demgemäß die Inhaber der Interimsscheine aufgefordert, diese Ein⸗ 8* 150.— pro Stück am 1. Juli 1890 an unser Conto bei der Norddeutschen ank zu leisten. Am Tage der Einzahlung sind die Interimsscheine mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichniß, wozu die Formulare am Bureau der Gesellschaft, Kleine Reichenstraße 23II. verabfolgt

werden, einzureichen und werden die vollquittirten Actien darauf nach 8 Tagen ausgeliefertt. Hamburg, 14. Juni 1890. I1ö6A6“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft Swatow.

Stettiner Gemeinnützige Baugesellschaft.

chen,

116600]

[16596] Die Coupons vom Verfalltage ab bei

Mlünchener Trambahn Arctien Gesellschaft.

München, den 14. Juni 1890.

Nr. 16 per 1 nhe⸗ . Ju unserer fünfprozentigen Schuldv reibun dem Bankhause Merck, Finck & Co. Nahter dgen ac. Aꝙ

18

Der Vorstand: Hippe, Director.

gen werden

1““

[15334]

die zweite Einzahlung von 25 % auf unsere

der Zeit vom 16. bis

Norddeutsche Bank in Hamburg.

eseaee

E1 In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 3. März d. J. machen wir darauf aufmerksam, daß

28. Inni d. Js. zu leisten i

st.

Aktien III. Emission mit 375.— pro Aktie in

Zu diesem Zwecke sind die Interimsscheine vom 16. bis 28. Juni incl. von 9 bis 3 Uhr in rücke 10 I, unter Begleitung arithmetisch geordneter doppelter Nummernverzeichnisse,

mf erer Bank, Adolphsb

on welchen ein Exemplar mit demselben Tage die Einzahlung von 375.—

dem Vermerk „eingeliefert“ zurückgegeben wird, einzureichen, und ist an für jeden Interimsschein entweder

baar an der Kasse der Bank oder durch Abschreibung an Norddeutsche Bank Aktien⸗Einzahlungs⸗Conto zu leisten. 8 8 Am zweiten Werktage nach ‚der Einlieferung werden an den Ueberbringer des abgestempelten ehcnt boenf s hess. die auf 50 % Einzahlung lautenden Interimsscheine wieder verabfolgt; die am 27. und 28. Juni eingereichten Interimsscheine können des zu erwartenden Andranges wegen jedoch erst vom 3. Juli an abgefordert werden.

Die Formulare zu den Nummern⸗Verzeichni d vom 14 Ofperten SOree entt ein gelrehegen. erzeichnissen sin .Juni an in unserem Depot und

8 Im 8*

Art. 184 a und b des Handelsgesetzbuches verfahren.

Falle verzögerter Einzahlung wird in Gemäßheit des §. 6 der Gesellschaftsstatuten und

b Die Einzahlungen auf die s. Zt. in Berlin und Frankfurt a. M. be f Direkti [. .M. bezogenen Interimsscheine

önnen auch bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin beziehentlich bei d rren Ge⸗

brüder Bethmann in Frankfurt a. M. geleistet en gies

Hamburg, i

m Juni 1890.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

Soll.

Gasgesellschaft Oberursel zu Oberursel.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1889/90.

Haben.

ohlen⸗Conto. Conti der Löhne Reparatur-Conto Unkosten⸗Conto. diverse Conti. . .. Erneuerungsfond⸗Conto eingewinn⸗Conto.

Activa.

S 3649 37 2640 90 591 37 1069 48 3183 89 506 50 . 3215— 12858 51

Gas⸗Conto . Gasmesser⸗Conto

E1111“ 1“

1

nz per 31. März 1890.

14314 02

542,49

Passiva.

Al

[16188] Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft „Hazar

Poznanski“ zu Posen soll stattfinden am

Sonnerstag, den 26. Juni 1890,

2 3 31 0 Nachmittags 4 Uhr, daselbst im Bazar, 4 82 . Tagesordnung: 1) Einleitung der Versammlung. 2) Wahl des Vorsitzenden. 1 2 3) Vorlesung des Protokolls über die Generalversammlung. 4) Bericht des Vorstandes und Verwaltungsraths für das Jahr 1889. 5) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Bilanz für das Jahr 1889. 6) Anträge des Vorstandes, des Verwaltungs⸗ raths und der Mitglieder. Posen, den 11. Juni 1890.

Bazar Poznanski.

Der Verwaltungsrath. Ignacy Graf Bniski auf Samostrzel, Vorsitzender.

[16405) Actiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar.

Die Aktionäre der Actiengesellschaft für Berg⸗ bau und Tiefbohrung zu Goslar werden hier⸗ durch gemäß §. 26 des Sntuts V

Montag, den 30. Juni d. J., 8 Vormittags 10 ½ Uhr, 8 im Hotel Hannover zu Goslar, stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. V

Die Aktien und Interimsscheine, welche in dieser Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 28. Juni d. J., Abends 6 Uhr, bei den Herren Wittenberg & Moritz zu Goslar mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisse gegen Empfangnahme der zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Depositions⸗ scheine niederzulegen. 11““

Tagesordnung: 8 ““ I. Bericht des Vorstandes. 8 II. Neuwahl des Aufsichtsraths

82

gemãß

Camillo Drache, stellvertr. Vorsitzender.

[16672] Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Der am 1. Juli a. c. fällig werdende Coupon unserer Schuldscheine wird schon vom 16. d. M. ab baar eingelöst bei unserer Kasse, E. Heydemann hier und in 7 Landständische Bank zu Bantzen und deren Filiale in Dresden, Herten Robert Thode & Co. in Dresden 8 und Herren Vetter & Co. in Leipzig. Bei der Umwandlung unserer Anleihe von 4 ½ Prozent 8r Prozent (am 10.— 28. Dezbr. 1886) sind die Nummern: 3047, 4069, 4070, 4071, 4828 nicht zur Abstempelung gekommen, sonach pr. 1. Juli 1887 zahlbar geworden, worauf wir deren Besitzer nochmals aufmerksam machen. B Da seit E Termine die Verzinsung der fünf Stück Schuldscheine aufgehört hat, so bean⸗ standen wir die Auszahlung der betr. Zinscoupons und werden mithin alle auf 6,75 lautende Zins⸗ cheine, die nach dem 1. Juli 1887 zahlbar sind, an unserer Kasse zurückweisen. 1e Bautzen, am 10. Juni 1890. Die Direktion. 111“ C. Rommeney. J. Schwanzara.

[14705]

Gemäß §. 13 der Statuten der Aktiengesellschaft Darlehnsbank zu Schellenberg i. S. werden die Aktionäre zur ersten ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 26. Juni 1890, Nach⸗ mittags 2 Uhr im Hotel „zum Hirsch“ hier stattfinden wird, unter Hinweis auf die untenstehende Tagesordnung und mit dem ausdrücklichen Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich

durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen

Bevollmächtigten vertreten zu lassen und daß die

Theilnehmer an der Generalversammlung sich durch

Vorweis ihrer Aktien beziehentlich der Aktien der

von ihnen Vertretenen zu legitimiren haben. Schellenberg, am 3. Juni 1890.

Der Vorstand der Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen.

Franke, Dir. Tagesordnung: Vorlage des Berichts des Vorstandes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustcontos auf 1889/90.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ contos.

) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

5) Uebertragung von Interimsscheinen.

[14923]

Braunkohlen⸗Verein zu Berlin.

Die Herren Aktionäre des Braunkohlen⸗Vereins zu Berlin werden zu der am Montag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokal des Vereins, Wassergasse 17, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesorduunng: Ersatzwahl für ein verstorbenes Mitglied des Aufsichtsraths. 6669— Wahl eines Rechnungs⸗Revisors. Der Aufsichtsrath des Braunkohlen⸗Vereins zu Berlin. stellvertretender Vorsitzender. ““

13“

E1“*“

PD. 12 unseres Statuts kanpen die Hoerren MFquah 5 rnfffers = 21211

Aktionäre, welche die Berechtigung zur Theilnahme vorher erlangen wollen, ihre Aktien bis zum 30. Juni

. bei Herren Eduard Rocksch Nachf., Dresden, Günther & Rudolph, Dresden, M. Schie Nachf., Dresden und auf dem Comptoir der Gesellschaft in Sebnitz gegen Bescheinigung deponiren.

Der Geschäftsbericht ist vom 24. Juni d. J. an bei genannten Firmen in Empfang zu nehmen.

Die deponirten Aktien werden vom 3. Juli d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigung an der Stelle, an welcher die Deponirung erfolgt ist, wieder ausgehändigt.

Im unmittelbaren Anschluß an die General⸗ versammlung findet die Ausloosung von 72 Stück Prioritäten statt.

Sebnitz, den 11. Juni 1890.

Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik

vorm. ga Just & Co. am.

114196] ee Düsseldorfer Allgemeine Ver⸗

sicherungs⸗Gesellschaft für See-, Fluß⸗ und Landtransport.

Die von der heutigen Generalversammlung be⸗ schlossene Dividende von 255.— (Zweihundert fünfundfünfzig Mark) pro Aktie = 8 ½ % des Aktien⸗Capitals kann gegen Rückgabe der Dividenden⸗ Coupons XLV.

in bei der Bergisch⸗Märkischen

ank, do. bei Herrn C. G. Trinkaus,

in Köln bei Herrn J. H. Stein,

in Krefeld bei Herrn von Beckerath⸗Heilmann,

in Elberfeld bei Herren J. H. Brink & Co.,

in Amsterdam bei der Amsterdam'schen Bank mit Fl. 150,45 bis Ende Iuni c. später nach Tagescours bereits von heute an erhoben werden.

Düsseldorf, den 31. Mai 1890.

Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport. Die Verwaltung: Der Specialdirector:

Courth, Präsident. Otto Krause.

Ergesnh Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.

Für das Jahr 1889 sind folgende Aktien der Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation be⸗ stimmt worden:

Nr. 23 28 67 97 126 182 228 251 440 493 612 638 645 684 697 765 822 858 881 886 911 934 1046 1122 1147 1196 1238 1242 1294 1307 1313 1328 1355 1360 1390 1396 1406 1477 1496 1537 1565 1651 1680.

Auch sind noch nicht abgehoben:

a. die im Mai 1885 für 1884 verlooste Aktie Nr. 989.

b. die im Mai 1886 für 1885 verlooste Aktie Nr. 204.

c. die im Mai 1887 für 1886 verloosten Aktien Nr. 164 349.

d. die im Mai 1888 für 1887 verloosten Aktien Nr. 1011 1318.

e. die im Mai 1889 für 1888 verloosten Aktien Nr. 428 992 1124 1677 1697.

Die Inhaber der erwähnten Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 300 per Aktie gegen Aus⸗ lieferung der Letzteren nebst Talon und der noch nicht fälligen Dividendenscheine im Bureau des Schatz⸗ meisters der Gesellschaft, Herrn General⸗Konsul 5. Borchardt, Französischestraße Nr. 32 (Firma M. Borchardt jun.) in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 1. Juni 1890.

Der Vorstand der Verliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.

11“

ESunstaͤd Schtã c.

s Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Beei der am 29. November d. J. stattgehabten vierten notariellen Ausloosung vier⸗ procentiger Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind folgende Stücke: Serie I. Litt. B. Nr. 4 26 153 314 352 365 371 386 406 411 443 519 530 608 730 850 913 982 993 1006 1021 1066 1114 1126 1130 1199 1220 1273 1283 1290 1314 1322 1413 1467 1499 1526 1697 1710 1732 1776 1791 1823 1890 2021 2167 2238 2434 2486 2535 2716. Serie I. Litt. C. Nr. 188 193 196 209 247 287 306 329 379 469 500 645 679 777 778 789 813 839 844 942 998 1136 1148 1179 1194 1197 1301 1377 1381 1383 1428 1436 1449 1503 1807 1868 1875 1877 2000 2059 2084 2085 2264 2265 2399 2493 2494 2527 2536 2537 2660 2661 2663 2700. Serie I. Litt. D. Nr. 38 39 179 272 289 291 293 310 311 320 358 359 504 517 518 519 543 646 647 695 703 788 789 841 913 914 915 916 919 920 954 973 1070 1153 1258 1433 1435 1445 1469 1470 1471 1483 1517 1613 1634 1669 1730 gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 1890

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Conpons r 2. Jannar 1891 und flgd. vom 1. Juli 1890 ab, mit welchem Tage die Verzinsung anfhört, an unserer Kasse hierselbst,

Rauff & Knorr in Berlin, ““

Dingel & Co. in Magdeburg,

Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg,

Lüdicke & Müller in Cöthen,,

SHF. C. Plaut in Leipzig o. gr. Ae:

in Empfang genommen werden. G Von den in den beiden ersten Verloosungen unserer vierprocentigen Pfandbriefe gezogenen

Stücken sind die nachverzeichneten: Seö68. 1“

Ser. Litt. B. . 674 858 1568 1657 2148.

Ser. I. Litt. C. Nr. 344 348 355 1557 1839 1920 2098 2271 2397.

Ser. I. Litt. D. Nr. 280 778 785 1113 1373 1386 1510 1542 1560 1575 1583 1740. per 1. Juli 1889

Ser. Litt. B. Nr. 62 356 618 623 1755 1835 2074 2326 2680.

Ser. I. Litt. C. Nr. 439 1505 1616 1831 1832 2209 2267 2327 2506. 8

Ser. I. Litt. D. Nr.

gekündigt.

sowie bei den Herren

.974 1147 1284 1327 1328 1597 zur Erhebung der resp. Beträge bis jetzt nicht eingereicht worden.

Wir bringen deren Einreichung wiederholt in Erinnerung und machen gleichzeitig darauf auf⸗ 29 2n⸗ 868 die Verzinsung dieser Pfandbriefe seit den resp. Fälligkeitsterminen auf⸗ ge at.

Ebenso ist von unseren fünfprocentigen Pfandbriefen, welche sämmtlich ausgelooft bezw. gekündigt sind, ein größerer Betrag noch immer nicht eingereicht worden, und er⸗ suchen wir deshalb die resp. Besitzer dieser Pfandbriefe wiederholt, dieselben schleunigst zur Einlösung vorlegen zu wollen, da eine Verzinsung derselben seit den resp. Fälligkeits⸗

terminen nicht mehr erfolgt. Dessau, den 2. December 1889.

8““ nhalt⸗Dessauische Landesbanlnk. Ossent. Poersch.

8

ue Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Bei der heute stattgehabten fünften notariellen Ausloosung vierprocentiger Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind folgende Stücke: e f

Nr. 288 364 597 603 848 851 1063 1095 1193 1211 1396 1468 1799 1925

26305‧, b b Serrie I. Litt. C.

Nr. 264 368 375 759 1223 1224 1225 1491 1571 1603 1756 1760 1782 1783 1784

1785 1866 2042

2198 2199 2200, v Serie I. Litt. D. 0 1.

Nr. 77 197 198 417 691 694 696 842 1019 1043 1139 1211 1674 17406, gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1891 gekündigt.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Coupons 1297 1. Juli 1891 und flgd. vom 2. Januar 1891 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, I an unserer Kasse hierselbst, owie bei den Herren JEIöööu“]

Rauff & Knorr in Berlin 1

Dingel & Co. in Magdebure—,.,,,

Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernbure,

Lüdicke & Müller in Cöthe,

H. C. Plaut in Leipzig 1“*“

pfang genommen werden. ene se e wetz6bles di⸗ Dessau, 6. Juni 1890.

Anhalt⸗Dessauische Landesbant. Ossent. Poersch.

2043

89 1 e. 128

8 8 Holz Conto

er

8

EII11A“ Shr g4 ““

h

2120 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127 2128 2129 2140 2141 2196 2197

1““

Immobilien⸗Conti. Mobilien⸗Conti. Debitoren 8

11“*““

H95651 86 ..11“ 8233,33

msmNE'61

Der Vorstand. chmidt. 8

u st av S

Aktienkapital. Anleihe⸗Conto Creditoren.. .. Erneuerungsfond⸗Conto Reservefond. 1116“ Gewinn⸗Saldo pro 1888/89

85714 29 8571 43 239 25 11864 67 1110— 1110— . 3215 I82267

[16592] Activa.

Schluß⸗Bilanz pro 31. März 1890.

Passiva.

Cassa⸗Conto.

76 Fabrikations⸗Conto a. Waaren. b. Materialien„

Werkzeug⸗Conto. Maschinen⸗ ꝛc. Conto

Gebäude⸗ und Immobilien⸗Conto

Mobilien⸗Conto ..

1. April 1889 Zugang.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlusi⸗Conto: Saldo per

. 1832.85 424.15

. 953.95 2258.11

229 94 4363 80

3826 50 1312 62 17379 91 11432 36 271 35

3212 06

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

285 57 pro 31.

Actien⸗Capital⸗Conto

Dürener Volksbank Düren

Creditoren.

März 1890.

ℳℳ 30000

4739 75 79

88

72285 51 Credit.

Salbh per I. Abril 1889 .667675 .Einrichtungs⸗ und außerordentliche Ausgaben. .Allgemeine Unkosten 11“

„Salaire und Löhne . Fracht⸗, Provision⸗

olz- und Materia Abschreibung an D

g. 8 Mobiliar „Verlust an Werkzeug.

ꝛc. Auslagen 1 lverbrauch. ebitoren.

Dreherei und Der Aufsichtsrath.

953 95 1246/80 1809 61 9736 17 612 92 5651/74 216 16

27 79 1802

imbach bei Zülpich, den 2. Juni 1s Wn Heimba ei p en 2. Jun 4 : Schreinerei Heimbach.

EEö111“ b. Subventionen . c. Verkauf von Werkzeu

d. Produktion vom 1. April 1889 bis 31. März 1890

Saldo

Der Vorstand.

104 61 1 3200,— gen 230

13867 14 321206

““ 20386 J

Füerm

Itssh veii nsann Activa.

S8et

11““ Vilanz pro 1889. üfsee uns 219 Anen

12- Fötg vnir et shs

Passiva.

Actiencapital⸗Conto, ausstehende

Einzahlungen... Conto⸗Corrent⸗Conto, Effecten⸗Conto, Bestand Mobilien⸗ und Utensil

Bestand nach Abschreibung. Cassa⸗Conto, Baarbestand.

Debet.

1183536/15 398329 55 15901 65

3—

Debitores —,—. Wech ien⸗Conto 1 2640— 3049 ,35

1903256 70

Reservefond V V I dem o.

sel ⸗Conto

Hiervon:

Aufsichtsrath 8 der Direction. Dividende den Actionairen

Actiencapital⸗Conto . .. Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditores. Depositen⸗Conto 11XX“

Dividenden⸗Conto, unerhoben Reservefond⸗Conto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Gewinn: 22938.—

1500000 16362 66 7724 22 4536877 1611 25 945180

2293.80 2293.80 3440.40

14910.—

22938

Summa

Gewinn- und Verlust-Conto.

15034556 70 Credit.

Handlungs⸗Unkosten, Gehälter, Steuern, Diverse

Abschreibungen. Reingewinn.

Berlin, am

Für die Richtig

*

t Summa 31. Dezember 1889.

Deutsch

Der Aufsichtsrath.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ rstehfade ehaftsbüchern der Deutschen Credit⸗

ordnungsmäßig geführte stimmung gefunden. Berlin, 16.

Stoßmeister. n Ges Mai 1890.

als ständiger

8014 83 680 99 22938—

37833 82

Zinsen⸗Conto. Provisions⸗Conto

e Credit⸗Anstalt. 8

keit des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung: 8

Die Direction.

Gu

Revisor.

stav Herrmann.

und Verlust⸗Conto habe ich geprüft Anstalt, Actiengefe

14019

und mit den

ellschaft, in Ueberein⸗

11“ Schumacher, Königl. Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspector,

5. 18 ves Starnts. Goslar, den 12. Juni 1890. Der Aufsichtsrath. Feodor Siegel.

[4533] Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

In Bezug auf die nachstehend benannten Anleihen unseres Vereins sind für das laufende Jahr die er⸗ forderlichen Ausloosungen am 11. April 1890 notariell veranstaltet und dabei die mit folgenden Nummern bezeichneten Schuldscheine à 100 Thlr.

1) von der Anleihe vom 1. November 1855: 52 138 153 157 165 220 235 237 259 264 303 309 339 424 448 476 490 499 521 526 540 606 691 721 723 747 753 834. 837 851 854 902 918 925 1014 1027 1059 1094 1107 1110 1159 1175 1198 1233 1258 1265 1345 1392 1407 und 1430,

2) von der Anleihe vom 1. November 1860: 40 81 91 121 139 195 205 217 313 339 386 398 432 455 und 471,

3) von der Anleihe Litt. D. vom 1. No⸗ vember 1866: 75 96 98 118 162 166 221 289 353 376 406 451 und 489

gezogen worden, wovon die Beträge am 1. No⸗ vember 1890 zur Auszahlung gelangen.

Die Inhaber der ausgeloosten Schuldscheine werden hiervon in Kenntniß gesetzt und aufgefordert, die Kapitalbeträge nebst den letzten Zinsen davon gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zinsleisten und Zinsscheinen bei uns zu erheben.

Gleichzeitig wird zur Vermeidung von Zins⸗ verlusten nochmals bekannt gemacht, daß die Kapital⸗ beträge für folgende bereits früher ausgelooste Schuldscheine

Nr. 228 290 371 612 943 986 und 1244 der Anleihe vom 1. November 1855,

Nr. 107 226 274 304 401 und 478 der Anleihe vom 1. November 1860

noch unerhoben sind.

Zwickau, am 17. April 1890.

Das Directorium des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. F. H. Berg. Max Pinther.

[15656]

Schwetzinger Actiengesellschaft für

Bierbrauerei und Hefefabrikation in Schwetzingen.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß bei der notariell vorgenommenen ersten planmäßigen Ver⸗ loosung der 5 % Obligationen unserer Gesellschaft die Nummern 30 44 89 127 153 157 250 264 474 476 gezogen worden sind. Die Rückzahlung erfolgt mit 1050 per Stück bei den Bankhäusern W. H. Ladeunburg & Söhne in Mannheim und E. Ladenburg in Frankfurt a./ M. vom

1. Pktober 1890 ab, mit welchem Tage die

Verzinsung aufhört. Die Direktion. 8

1163750) Aachen⸗Höngener

Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Inhaber unserer Stammaktien werden hier⸗ durch ersucht, diese Aktien mit Talons und Dividenden⸗ scheinen für 1890 u. s. w. vom 1. Juli d. J. ab bei der Kasse der Vereinigungs⸗Gesellschaft zu Aachen, Lagerhausstraße 28, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, zum Umtausche gegen Aktien der Ver⸗ einigungs⸗Gesellschaft einzureichen.

Es werden für je 15 konvertirte Aktien à 400 2 Wurmrevier⸗Aktien à 1200 verabfolgt.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

A. Suermondt. Tull.

6) Berufs⸗Genossenschaften.

16 0 ·8 116486] Bekanntmachung.

Die Textil⸗Berufsgenossenschaft von Elsaß⸗ Lothringen macht bekannt:

daß in der zu Mülhausen i. Els. am 4. Juni 1890 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Genossenschaft der gemäß § 12 des Genossenschafts⸗ statuts hinsichtlich seines Dienstalters ausscheidende Drittel der Mitglieder des Genossenschaftsvorstandes, die Herren

Eduard Schwartz, Fabrikbesitzer zu Mülhausen

. i./ E.,

Eduard Koechlin, Fabrikbesitzer zu Weiler⸗Chann,

Karl Naegely, Fabrikbesitzer zu Mülhausen i/E.,

Fernand Blech, Fabrikbesitzer zu Markirch,

Adolf Schlumberger, Fabrikbesitzer zu Gebweiler,

Paul Marin, Fabrikbesitzer zu Bühl bei Gebweiler einstimmig wiedergewählt wurden.

Mülhausen i./Els., den 10. Juni 1890.

Der Vorstand der 8

Textil⸗ Verufsgenossenschaft vppon Elsaß⸗Lothringen.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

[16483] g 4 94 2944 Spar K M schußver azu 895 1

Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

In der Generalversammlung vom 6. März a c ist die Umwandlung der Genossenschaft in eine solche „mit beschränkter Haftpflicht“ beschlossen worden. Gemäß § 137 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 wird dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht und werden zugleich die Gläubiger der Genossenschaft aufgefordert, sich bis zum 31. Dezember a. c. zu melden. Diejenigen Gläubiger, welche nicht gewillt sein sollten, ihre Forderungen fernerhin noch bestehen zu lassen, werden bis zum 31. März 1891 befriedigt werden.

Pulsnitz, 7. Juni 1890.

Spar & Vorschußverein, Eingetragene Genossenschaft mmit unbeschränkter Haftpflicht. J. H. Mütze, W. Voigt, Direktor. Kassirer.

rmmnmsnnmââ,————— 9) Verschiedene Bekanntmachungen.

[14995] 88 Für den Kreis Mörs, Regierungs⸗Bezir Düsseldorf, ist eine eigene Kreis⸗Thierarztstelle errichtet worden. Der anzustellende Kreis⸗Thierarzt hat vorbehaltlich des Widerrufs seinen Amtssitz in der Stadt Rheinberg. Mit der Stelle ist eine Remuneration aus der Staatskaässe von jährlich 600 ℳ, sowie ein Zuschuß aus Kreismitteln von jährlich 300 auf die Dauer von 3 Jahren und

ein Zuschuß aus Gemeindemitteln von jährlich 150 ebenfalls auf die Dauer von 3 Jahren verbunden; außerdem wird für Beaufsichtigung der Schweine⸗ märkte in Rheinberg aus Gemeindemitteln eine jährliche Remuneration von 60 gezahlt.

Die Remunerationen aus Kreis⸗ und Gemeinde⸗ mitteln werden nur in dem Falle gezahlt, daß der betreffende Kreis⸗Thierarzt seinen Amtssitz in der Stadt Rheinberg hat.

Ich fordere diejenigen Thierärzte, welche die Be⸗ fähigung zur Verwaltung einer Kreis⸗Thierarztstelle erlangt haben oder innerhalb Jahresfrist den Be⸗ fähigungs⸗Nachweis erbringen und sich um diese Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, mir ihre Be⸗ werbungen unter Beifügung eines Lebenslaufes, der Approbation und eines obrigkeitlichen Führungs⸗ attestes binnen 4 Wochen einzureichen. 6

Düsseldorf, den 30. Mai 1890. 8 Der Regierungs⸗Präsident. I“ von der Recke. [14979] I1 Zum 1. Oktober d. J. werden

2 dreijährig Freiwillige -. gesucht. Bewerber mit guter Hand⸗ chrift wollen sich unter Vorlage des Meldescheins nebst selbstgeschriebenen Lebenslauf und Attesten über ihre bisherige Thätigkeit baldigst melden.

Bezirkskommando Ludwigsburg.

EE

hr. Se2.I, i. 3381 io

[ĩ15481] 8 8 I Ritterguts⸗

Ich suche:

anu 8

provinzen.

muß aber hübsches Schloß haben. zwischen Elbe u. Polen.

zwischen Elbe u. Oder. Parcellirung eignet.

1 Rittergut mit schlagbarem Wald, F. G. Steglich, Makler für Großgrundbe

1 Wald⸗Rittergut mit Hochwildjagd,

Achtung für b 8 u. Herrschaftsbesitzer!

1 Rittergut mit schönem Schloßz, Park u. guter Jagd, zwischen Eisenach u. Liegnitz, im Preise bis 2 000 000 ℳ, gegen baare Anszahlun 8 gd, zwisch senach 1 Herrschaft zu Fideicommiß, bis 4 600 600 ℳ,

in den preußischen Ost⸗

1 kleines Ritter⸗ oder Stadtgut, 3—500 Morgen, ganz nahe einer Gymnasialstadt,

bis 1 500 000 ℳ, bei baarer Auszahlung,

1 Rittergut für 500 000 bei 300 000 Anzahlung, aber nur guten Boden, 1 gröszeres Land⸗ oder Rittergut, gegen sofortige Auszahlung, welches sich zur

egen Casse. tz u. Hypotheken, Dresden, Wölfnitzstr. 15, I.