1890 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser. 2,— 4 1/4 57,50 bz G Reichsanleihe 107,20, Oest. Silberrente 77,40, do. 66, Union Pacifie do. 66 ½, Wabash, St. Louis Pac.] Posen, 13. Juni. (W. T. B.) Spiritrs Strls. Splk. St. Ps6 ½ 5 1/7. 111,50 G Papierr. 77,20, do. 5 % Paplierr. 88,20, do. Pref. do. 27 ½. 1,4 ohne Faß 50er 53,50, do. loco ohne Faß 1“ 5 Strube, Armatur. 8 4 1¼. 140,00 bz G [4 % Goldr. 95,00, 1860 Loose 126,60, 4 % Geld leicht, für Regierungsbonds 5, für andere 7082 33,60. Bebhauptet. . 11 . n838 Sudenb. Maschin. 16, 2074 1/1. 280,10 G ungar. Goldrente 89 70, Italiener 95,50, 1880 1 Sicherheiten ebenfalls 5 %. Magdeburg, 13 Juni. (W. T. B.) Zucker⸗ . 8 1““ 8 ühs 3A“ 8 8. ngx. öu Südd. Imm. 400% 2 4 1/1. —,— Russen 96,80, II. Orientanl. 72 50, III. Drientanl. Rio de Janeiro, 13. Juni. (W. T. B.) bericht Kornzucker erkl., von 92 % 16,75, Kornzucker, v16A“*“ ’. 8 ““ u 1““ Tapetenfb. Nordh. 7 ¼ 7 ½ 4 1/1. 133,60 G 73,40, 5 % Sranier 77,20. Unif. Egppter 98,50, Wechsel auf London 21 ¼. exkl., 88 % Rendement 16,10, Nachprodukte, extl. 88 9 A.2n 85 8886“ 111““ 8 11., 89999ü01 1 8 1/1. 22,80 G Konv. Türken 19,20, 3 % port. Anleihe 63,50, 75 % Rend. 13,70 Stetig. Brodr. I. 28,00, 11“ 8 1“ hasenmansh enn daeee un 811 1 v. h

do. Pr. 6— S. 1““ 1 1114“*“ Thürin Ndlfabr. 64,— Bve le. Union Baugesells. 5 /6 ½ Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½ Vikt.⸗Speicher⸗G/ 6,3 ¾ Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) 7—

do. 89 ——

do. (Hilse 9 7 2 Wissener Bergwk. 0— 1/7. 20,10 bz G A.⸗-C. Guano⸗W. 147,50, 4 % griech. Monopol⸗Anl. 114“ „5 Zeitzer Maschinen 20 4 1/7. 268,00 B 79,40, 4 ½ % Portugiesen 94,00, Siemens Glas⸗ Erbsen, gelbe zum Kochen.. 35 G industrie 815829. 89 Belaes,91,293, Fura⸗Simplon eees heen⸗ weiße. 40

ersicherungs⸗Gesellschaften. Stammaktien —. Privat diskont 3 ¾ %.

G * und 224Jemet Frankfurt a. M., 13. Juni (W. T. B.) Kartoffeln. 8 Dividende pro 18881188989 Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 263 ½, Rindfleisch 1

Aach.⸗M. Feuer v. 205/0v. 1000 T77 420 440 Franzosen 199 Q¾, Lombarden 121 ¼¾, Galizter —, von der Keule 1 kg. Aach. Rückvrs.⸗G. 200 /0v. 400 r 120 120 Egvpter 98,40, 4 % ungar. Goldrente 89,70, 1880-9, Bauchfleisch 1 kg..

g F 8 Di Schweinefleisch 1 kg Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 r 120 1650 G Russen —,—, Gottbhardbabn 169,30, Diskonto⸗ Schweinefleis 5 8. 76 17 Kommandit 223,10, Dresdner Banit 155,30, Otto⸗ Kalbfleisch 1 kg . . Brm Feuerve⸗G. 20 %v 10009 176 176 3000 b; G Kreditaktien schw Hammelfleisch 1 kg.

1/1. 92,80 bz G 5 % serb. Rente 87,60, Serb. Tabackr. 88,20 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Brodt. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß v11““ A“ e 8 msin I1I1 EII

.

M1AA4AA4A“*“

9

Staa 8 4 heüh 1ꝝnq“ as. vir . 9 8

171: 124 00 bz G Böhm. Westbahn 297 ¼, Böhm. Nordhahn 186 . ung Königli lizei⸗Präsidiums. Rokzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg 8 11XAXA“ 1/l. Ceatral Pacisic 11070, Framofen 199. Galiz. 170 , Lumeen des Coaiglichen Poltze 15 Medrigste pr. Junz 12,32 bez. u. G. 12,35 Br., pr. Juli 12,35 ö“ zäigiz

Gd., 12,40 Br., pr. August 12,42 ½ bez., 12,40

1/1. 7050b; G Hottbb 169,30, Heff Lodwags. 11879. Lalth. 170 . 1 3 1

1/7. —,— Lübeck⸗Büchen 167,30, Nordwesthahn 183 ½, Klant. Preile. Gd., pr. Okrober⸗Dezember 11,80 Gd., 11,85 Br. 1

1/10. 139,25 G aktien 265 ½, Darmstädter Bank 159,20, Mittel⸗ Per 100 kg für: Stetig. 3 8.

1/10. 0, 114,25 bz G deutsche Kreditbank 111,70. Reichsbank 141,70, Prehnset 88 Rohzuckergeschäft 203 000 Ctr. d8 8 1 nt. (B. T 1 Je ——

1 8 F 88

1/10. 101,00 bz Diskonto⸗Komm. 223 50, Dresdner Bank 156,00. Richtstrohb .. . . . .6 8

markt. Weizen hiesiger joco 21,50, do. fremder d ü ——— loco 22,75, pr. Juli 20,45 pr. November 18,55. HE5o .„. 3 nsertionspreis füͤr den Ranm einer e“ 8 fremde üäbl! s Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; —8⸗5 1“ es Reichs-Anzeigers Bremen, 13 Juni (W. T. B.) Petro⸗ L11““ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. * 8 III Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. leum. (Schlußbericht.) Ruhig. Standard white 18 (SESEinzelne Nummern hosten 25 ₰. di eecs 7 loco 6,75 Br. & 8 8 n 8

Hamburg, 13. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 1. üm 1616“ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco IIn den 16. ends. üin neuer ““ Roggen ee ö“ Berlin, Montag, 8— loce neuer 180, russischer loco ruhig, Fcgeius: Ernst vom Schullehrer⸗ 100 106 Hafer ruhig. Gerste ruhig. —. . Der Seminar⸗Dfrektor Dr. Ernst. vom Schukeeur⸗ 60 88 (annn) fest, Loco 70. Sptritus beendne. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Nummer 18 des üFatts. Felche Fon 9 Seminar zu Tuchel ist in glecher Fgeschäft on hat eschot⸗ Argasre SrJali 28 ,ogg pr e dem Ober⸗Postkommissarius a. D. Bolick zu Breslau, ab zur ar. . gelangt⸗ ehüthält, ng die Ergänzung des §. 14 lehrer⸗Seminar zu Fulda versetz Facebs 1“ 60 23 Br. Kaffer fest, Umsatz 2000 S. Petroleum dem Sber⸗Postsekretär a. D. Krupka zu Königsberg i. Pr. zer 81“ Zeugen und Sachverständige. Mini stettunt 189a Deutsch. Phönir 20 % v. 1000 f1 114 bsische Sch. 20 d ruhig Standard white loco 6,85 Br., pr. Aug.⸗Dez. d dem Ober⸗Telegraphensekretär a. D. Dyhrr zu Templin, 11. Juni 1890 o“ Finanz⸗ 1 8— Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 150 135 Spinnerei⸗Akt. 188,00, Kette⸗ Deutsche Elbschiff⸗A. Bleie 40 90 7,15 Br 8 in, den R Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Vom 11. Juni 1890. i 1800. .“ ltung der Staatsschulden 8 e rXr Hea . 77,00, Zuckerfabr. Glauzig A. 106,0 Krebse 60 Stück 12 2 N bisher zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden Berlin W., den 16. Juni Fsheeee9 . Hauptverwa g Drrd⸗ Allg. Trsp. 100% v. 1000 T5 300 3490 B 77,00, Zuckerfabr. Glauzig A. 106,00, Zuckerraff. Hamburg, 13. Juni. (W T. B.) (Nach⸗ if Schubert zu Ronsdorf im Kreise Lennep den . ZEE“ ““ Düssld Trép.⸗V. 10 % 1000 g5 255 8— Hale⸗nkt, 154,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Berlin, 14. Juni. (Amtliche Preisfest⸗ mittagsberichl.) Kaffer. Good average Sandoss a. D. 88 dn Klan 9 Postschaffnern a D. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. E111.“ Bekanntmachung. 1 Elb f.F rvrs. 200 v.1000 Tℳ 270 2 158,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 102,50, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ pr. Juni 88 ¼, pr. September 87 ¾, pr. Dezember öniglichen Kronen⸗Or en vierter asse; den brück Cer Didden. 11“ ““ in Gegenwart eines Notars öͤffentlich erf. Feuervrs. 200 % v. iüter Bant 172,6 ,. 3 b Marienburg i. Westpr., Meyer zu Osnabrü 1 Bei der heute in 8 5 28502 Oesterr. Banknoten 172,60, Mansfelder Kuxe 749. leum und Spiritus.) 81 ½, vr März 1891 79 ¾. Ruhig. Horhe h. Weeee herg t das Kl emeine Ehrenzeichen; bewirkten 19. Verloosung von Schuldverschreibungen und Satink zu Hannover da 8 1ns10, der Lprozentigen Staats⸗Anleihe von 18684A sind

8 Vrs. 20 % v. 1 20 8 1 8 1100 G Hamburg, 13. Juni. (W. T. B.) Befestigt. Weizen (mit Ausschluß von Rauhbweizen) per Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 8 lsteini⸗ Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 hl 0 1055 G Dreußische 4 % Consols 106,70, Silberrente 77 50 1000 Eg. Loco still. Termine still. Getkündigt Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord sowie dem Second⸗Lieutenant von Krogh II. im Holsteini⸗ 1“ vv11 zeichneten Nummern gezogen worden. Leipzig. Feuervrs. 602 %0 v. 1000 N„ 720 16410 G Oest. Goldrente 94,70, 4 % ungar. Goldrente 89 20, 100 t Kündigungspreis 202,5 Loco 185 200 Hamburg pr Juni 12,30, pr. August 12,42 ½, pr. schen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 24 die Rettungs⸗Medaille Königreich Prenßzen. die in der Anlage verzeichneten 8 -gen 1891 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 7h 30 704e b B 1860 Loose 127,50, Italiener 95,40, Kreditaktien nach Qual. Lieferungsqualität 197 ℳ, per diesen Oktober 11,87 ¼, pr. Dezember 11,92 ½. Geschaftslos. Bande zu verleihen. . Dieselben werden den Besitzern zum eeheserwosten Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 S. 225 4400 B 264 25, Franzosen 499,00, Lombarden 303,50, 1880 Monat 202,25 202,5 bez., per Juni⸗Juli 201,5 Wien, 13 Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ am h öö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mit der Aufforderung gekündigt, die in den g 1891 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Fu., 75 500 G Russeg 95,00, 1883 do. 106,25, II. Orientanl. 70,20, 202,25 202 bez., per Juli⸗August 185,5 bez., ver markt. Weizen pr. Frühjahr 8,47 Gd., 8,52 Br., ““ g. ktor Mathy in Halle a. S., Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 8 Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Thlr. 17 400 G III. Orientanleihe 70,79, Deutsche Bank 168,50, August⸗September —, per Sevptember⸗Oktober pr. Herbst 7,72 Gd., 7,77 Br. Roggen pr. 1.“ 6 dem ö lff in Marienwerder und Runge b gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen un

dagdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 l. 45 1000 B Diskonto⸗Kommandit 223,00, Berliner Handelsges. 180,75 180,25 bez., per Oktober⸗November —, per Frühjahr 7,16 Gd., 7,22 Br., pr. Herbst 6,17 jestät der Kaiser und König haben Aller⸗ den Bauinspektoren Wolff i ab gegen Q 6 8 1891 zahlbar werdenden Zins⸗

eberrh. Güt.⸗A, 100 % p. 500 Thlr 30 r —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalbank November⸗Dezember —. Gd., 6,22 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,32 Gd., AI11u16“““ —5 8 in Charlottenburg, bse ii Sirchhera i, Schlet der nach dem 2. ö und —8— nebst Anmeisungen zur

ordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 Nh. 84 1605 G für, Deutschland 135,50, Hamburger Kommerz. Roggen per 1000 xg. Loco fest. Termine wenig 5,37 Br., pr. Sept.Okt. 5,33 Gd., 5,58 Br., gnädigst gerugte Ofszzieren ee der Marine die Erlaubniß den Kreis⸗Bauinspektaren Jungfer in Hirschbergi.⸗ n ine Ir. re, der St atsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Olldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Thlr 45 1120 G bank 130 90, Norpreutsche Bank 167,20, LübecCh⸗ verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis Hafer pr. Frühjahr 9,30 Gd. 9.40 Br., pr. Herbit —den nachbenannten Ofszieren ze. der Martz ertheilen, Büttner in Marienwerder, Delius in Eisleben, von eihe VII. bei der Sta ssch Die Zahlung erfolgt von Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 ꝛShlr 37 ½ 725 B Büchen 168,00, Marienbg.⸗Mlawka 60,50. Mecl Loco 148 162 —ℳ nach Suak⸗ Lieferungsquafttãt] 6,39 Gd., 6,11 Br. zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, Niederstetter in Perleberg, Loebell in Hofgeismar, Taubenstraße Nr. 29, zu erheben. ritts 8, mit Ausschluß 1111“] te Spi nr0 .19909, Sau ch. 1ese geuss 58 5. an 0lt 19e-1 8’er ,eene;, 13. b1“ vnh hcs; Vebeenar Ff Mensenstng n . emaßiags finn unhr dercsettens hrel Geschäftstnge

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 43 Nordd. Jute⸗Spinnerei 2,00, . diesen Monat —, per Juni⸗Juli 152 151,75 zucker etig, Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 7 b . li In S F Sonn⸗ und Festtage u

hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 , 45 799 B Guano⸗W. 148,00, Hamburger Packetf. Akt. 139,50, 152,25 152 bez., per Juli⸗August 150,25 149,5 12 ¼ träge. Chili⸗Kupfer 58 ⅛, pr. 3 Monat 58 ¾ des T1111““ 128 e2s Fehelbc Koch in ö ektor Merzenich bei den Königlichen 1 8 t⸗ Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100/ . 400 Shr. 18 398 B Dyn Trust⸗A. 148,00 Privatdiskont 3 ¾ %6. 149,75 bez., per August⸗September —, per Sep⸗ London, 13. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ oldenburgischen Haus⸗ und btfEün Sn dem Land⸗Bauinspe z 1 Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Nhr. 75 730 G Wien, 13. Juni. (W. T. B.) (Sc⸗luß⸗Course.) tember⸗Oktober 148 147,5 148,5 148 bez., per markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Museen in Berlin, sowie Bauer in Magdeburg d in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 95 1999 G Pelb Sis cos Bes dgm, Bes 1 96. e 11“ 146,75 bez, per November⸗ T“ Weizen 114 810, Gerste 3320 dem Contre⸗Admiral Karcher, Chef des Stabes des 8 den Wasser, in Danzig und s ge.gheshn. die Schuldverschreibungen nebst e

ringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 240 4840 . 00, . Eis. ethb. 50, Dezember 145, ez. afer 6 rts. 8 ; ino annenberg in E 2 2 8 2 2b 1 1 n 1 Kassen on vo 11 20 % v. 1500 120 40B Nordbahn 2760,00, Lemberg⸗Czernowi 232,00, Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Weizen sehr träge, angekommene Ladungen stetig, Ober⸗Kommandos der Marine; 1 der Kaiserlichen Botschaft in Wien attachirten Waser⸗Bau⸗ und Zinsschein⸗Anweisungen ee fhen der Staats⸗ Union, Hagelvers. 20 % v.500 60 442 G Pardub. 174,75, Amsterdam 97,25, Deutsche Plätze 132 180 nach Qual. Futtergerste 133 143 Mais höher gehalten, für übrige Artikel geringe des Ehren⸗Komthurkreuzes desselben Ordens: inspektor Rudolf Roeder den Charakter als Baurath zu 1. Dezember 1890 ab eingereich we . zulegen hat und nach Victoria, Berlin 200 % v. 1000 Tlr 156 3325 G 57,55, Londoner Wechsel 117,30, Pariser Wechs. Dafer per 1000 kg. Loco still. Termine wenig ver⸗ Nachfrage. 8 Kapitän zur See von Wietersheim, Komman⸗ verleihen schulden Tilgungskasse zur Prüfung vorz e hne⸗ 1891 ab Wftdtsch. V.. B. 20 0v. 1000 15 Jannns. 189. 4 üngigunger 5* 1 n le nere 1as Junt 13 dantde anechacgssihen Panzerschiffes „Oldenburg“; st b erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. J . Anl. 109,00. 2 182 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 5000 B., davon 8f 1 ostz öni Allergnädigst geruht: irkt. ; ü Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Vor⸗ London, 13. Juni. (W. T. B.) Ruhig. 167 ℳ, pommerscher mittel bis guter 166 175 und für Spekulation und Export 600 B. Träge. des Ehren⸗Ritterkreuzes erster Klasse desselben Se. Majestät der ö een in Beftoft⸗ be. Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom 8 gestern: Ital. amort. Rente 94,406z G. Englische %6 Consols 977/28, reußtsche 4 % feiner 176 180 ab Bahn bez., per diesen Monat Middl. ameritk. Lieferung: Juni⸗Juli 6⁄¼4 Käufer⸗ Ordens: den Pastor Peter Frie rich Peters opst der Kapital urückbehalten. 1 Consols 106, Italienische 5 % Rente 96 ½, Lom⸗ 164,25 164 bez., per Juni⸗Juli 162,25 bez., per preis, Juli⸗August 628 do., August⸗September 629, 6 itän Stol Ersten Offizier desselben Tiislund, Propstei Törninglehn, zum Kirchenpr p 1 aprnes dem 1. Januar 1891 hört die Verzinsung barden 121/16, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Juli⸗August 148,25 148 bez., per August⸗September Verkäuserpreis, September 6²9⁄4 Werth, September-. dem Korvetten⸗Kapitän oltz, 1 Propstei Hadersleben, Regierungsbezirk Schleswig, zu er⸗ rt Schuldverschreibungen auf.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 98 ¾, Konv. Türken 19 ¼, Oest. Silberr. 78 ½, do. —, per September⸗Oktober 139,75 139,5 bez., per Oktober 6 64 Verkäuferpreis und Käuferpreis, Schiffes; nmnennen, und der ver oosten 8. die bereits früher ausgeloosten, auf der 1 r „e, „zg Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente 89 ½, 4 % Oktober⸗November —, per November⸗Dezember —. Oktober⸗November 527%4 Käuferpreis, Novembere. Ritterkreuzes zweiter Klasse m. Domä ächter, Ober⸗Amtmann Karl Wentzel Zugleich werden die bereits frül Schuldverschreibungen Berlin, 14. Juni. Unsere heutige Börse glich Span. 77 ¾, 5 % priv. Egypt. 103 ¾, 4 % unif. Egdpt. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. Dezember 54164 do Dezember⸗Januar 5 3 %, d. do. des Ehren⸗Ritter 8 3 h dem Domänenp 8. M seb den Charakter als Anlage verzeichneten, noch rückständigen Sch ; r⸗ in ibrem ganzen Tendenz⸗ und Geschäftsgange vol, 974, 3 % gar. 1011, 44 9 aadde. Tübuln 281, Sekündigt t. Kündigungepreis Locs Liverpool, 138 June dh. de uag.) (Baum desselben Orbens;: le 2u Teutschenthal, Reg⸗Bez. Merseburg, wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die 1. ständig ihrer Vorgängerin. Anregende Meldungen 6 % kons Mexikaner 99 ½, Ottomanb. 14 Suez⸗ 110 114 nach Qual., per diesen Monat, per Juni⸗ wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 34 000 B. 8 dem Kapitän⸗Lieutenant Poschmann, bisher Batterie⸗ mtsrath zu verleihen. v1114A4*“ zinsung derselben mit dem Tage ihrer Kündigung auf⸗

irgend welcher Art lagen nicht vor. Das Privat⸗ aktien „93 ⅛, Canada Pac. 84 ½, De Beers Aktien Juli und per Juli⸗August 108,25 ℳ, per August⸗ (v. W. 41 000), desgl. von amerikanischen 27 000 und Navigationsoffizier desselben Schiffes, und 8 1“ 1““ 18 ““ 8 ehört hat 5 1 publikum hält Angesichts der unsicheren Börsen⸗ neue 17 ¾˖ Rio Tinto 23, Platdisk 2 ½. September —, per September⸗Oktober 112 bez. (v. W. 32 000), desgl. für Spekulation 1000, 8 dem Lieutenant zur See Wurmbach, Wachoffizier dess⸗s 1 ,ℳ ö“ Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen lage und der ihr von kleinen Bankiers Aus der Bank flossen heute 35 000 Pfd. Sterl. per Oktober⸗November 113 (v. W. 4000), desgl. für Export 1000 (v. W. 2000), em Lie⸗ u 111“.“ dees Gesetz, 2 . chsel mit den Inhabern der Schuldverschreibungen rtheilten Warnungen mit seinen Einkäufen Paris, 13. Juni. (W. T. B., (Schluß Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, desgl. für wirkl. Konsum 32 000 (v. W. 35 000), selben Schiffes;⸗; ““ betreffend die Errichtung eines Amtsgerich Schriftwech e zleistunz nicht einlassen. zurück 8nd sucht eher eine Gelegenheit, Course.) Fest. 3 % amort. Rente 95,10, 3 % Futterwaare 154 163 nach Qualität. desgl. unmittelbar exr Schiff (und Lagerhäuser) 1.— M1111AA“ in der Stadt Velbert. über die Zahlungsleistu 90 ittungen werden von den oben⸗ sich durch Realisationen von ihren Hausseengagements Rente 92,77 ⅛, 4 ½ % Anl. 106,45 Ital. 5 % Rente Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 49 000 (v. W. 55 000) wirklicher Export 3000 ferner: b- di 8 1 1890 u.“ Formulare zu den Quittungen zu befreien, die Spekulation ist unschlüssig über ihre 97,05, Oest. Goldr. 94 ⅜, 4 % Russen 1889 97,80, Sack. Termine wenig verändert. Gek. Sack. (v. W. 8000), Import der Woche 41 000 (v. 8 des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Vom 2. Juni . - gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. 8 varauf auf weiteren Vornahmen und die leitenden Bankinstitute A.2einuntf, Egppt. 492,18, 4 % spanische äuhere Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat und ver 24,000), davoß amerikanische 27 000 Schwert⸗Ordens: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Schließlich benutzen wir diese Veröffentlichung, F9 rsnh⸗ wügs ierd veftständig 2 9783,984 RFrnerttr Fürten Foein Veecduls 883 4. EETE1“ 1 dem Korvetten⸗Kapitän Lavaud, Kommandanten Tlan 8 Preußen ꝛc merksam zu machen, daß von den Serneeeen e 8 nichts, d Vor⸗ Loose 82,50, 4 % Franzosen ,50, Lombarden 205,00. —: ez, per August⸗September —, Sep⸗ amerikani ; .W. 6 1 9. agerdr. F 7 ffizi or 8: 8 L idirten ; igen aats⸗ ihe, p gust⸗Septembe per Sep anische 627 000 (v. W 1 8 öchstihres Avisos „Pfeil“, früher Erstem Offizier an verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages s b te b Ges 98 dn19phürz 1885 (Gesetz⸗Samml. S. 55)

gsteer anecdsshht es falcg: 1gn diesseitigen Bekanntmachung vom 1. September 1885 in

*

EEEE

n

A.⸗G. 20 % v. 1000 149 30 manbank 119,8. K. ach. Ber Vm12gn.G 20./ev 1000 1 1811 4350 B Leipzig, 13. Juni (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Butter 1 kg. Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 48 0 350 B 3 % sächs. Rente 92,60, 4 % do. Anleihe 101,00, Eier 60 Stück Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 1 40 45 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 193,40, Buschth Karpfen 1 ke. Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 400 400 10000 B Eis. Litt. B. 199,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 130,30, Aale 8

Concordia, Lebv. 200 % b. 1000 %, 84 45 14176z; G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,75, Leipziger Zander 1 . 5 Bank⸗Aktien 132,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Hechte

öeEee 114,60, Leipziger Kammg“] Schleie

- —xS=eSSSS S8S. .. à

,boüboroboteo doeöeee 02

82 0

SIIIII

8

0‿ 00

IiIIIIIIIIII8ZII

1

gehen nach der einen oder der anderen Richtung hin Lombard Prioritäten 336,25, Banque ottomant 612,50, tember⸗Oktober 20,55 20,5 bez., Fper Oktober⸗No⸗ na Großbritanni 0 (v.* *. - F a rshe e b.28 8 8 8 8 1 Banane e 880. vne C“ 18 8 6.e 8 8 llerhöchstihres Kadettschulschiffes ee dienste und Anleih ufolge in faf mi zZweigen des Verkehrs in Credit oncier 1240,00, do. mobilier 463,75, Rübzl per 100 kg mit Faß. Termine weni Glasgow, 13 Juni .T. B.) isen. znjeli is dens für Verdi . 1. 85 1 reez⸗ B taats⸗Anleihe recht bescheidenen Grenzen, ja selbst in den sogenannten Meridional⸗Aktien 737,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 43,75, verändert. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 8 Mixed 1e 1““ Febeiken des Königlich ir ve e. Klafse. In der Stadt Velbert im Kreise Mettmann wird ein Verschreibungen der Hensae e aufgeführten leitenden Werthen war das Geschäft oft so still, daß Panama 5 % Obl. 34,00, Rio Tinto Akt. 584,30. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 70,4 ℳ, per St. Petersburg, 13 Juni. (W. T. B.) 3 ör Schiffsarzt an Bord Amtsgericht errichtet. Dasselbe umfaßt den Bezirk der Bürger⸗ umzutauschen waren, die in de den sind. Die Inhaber es schwer hielt, eine maßgebende Notiz zu erfahren. Suezkanal⸗Aktien 2360,00, Gaz Parisien 1386,25, Juni⸗Juli 63,9 64,4 bez., per Juli⸗August 59 bez., Produktenmarkt. Talg loco 46,50, pr. Augu dem Stabsarzt Dr. Thörner, S W n isterei Velbert Nummern bisher nicht eingereicht wor . Femeen Trotzdem war die Haltung nicht eigentlich matt, Credit Lyonnais 751,25, Gaz pour le Fr. et per August⸗ September —, per September⸗Oktober 44,90. Weizen loco 10,50. Roggen loco 6,75, Allerhöchstihrer Kreuzer⸗Korvette „Irene“. 188-288 5m⸗a he . §. 2. 1 dieser Schuldverschreibungen werden aufge et Zinsver⸗ 8 de ets Befsaffer sc * W Te L 1ö““ 89 82 de bez., per Oktober⸗November 55 bcker 8 8 Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 12,00. ö“ 4 Der Tag des Inkrafttretens dieses Gesetzes wird durch Umtausch zur ung. vn wir gusprüalich benerker 8 1 8 b ten. Von] Fran 255, Ville Daris de 75, 55,1 bez. msterdam, 13. Juni (W. T. B.) Java⸗ 1 vf s u bewirken, indem aus Bankaktien haben wir unter den spekulativen Titres abacs Ottom. 275,00, 2 ¾ Cons. Angl. 97 , Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Kaffee good ordinarvy 85 Le. h hh. 1 Königliche Verordnung bestinmt, e genhändig en Unterschrift Is a en Feeöh 4prozentigen Verschreibungen von 1885 8 eigentlich nur Dresdener und Internationale als zeit. Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¼, Wechsel auf 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. Antwerpen, 13. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ 1““ ürkundlich unter Unserer legel igen Zinsscheine Reihe I. Nr. 3 bis 20, von welchen die etwas schärfer angeboten zu erwähnen. Per] London kur; 25,16 ½, Cheques auf London 25,18, mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 114“ s Reich. nuund bheigedrucktem Königlichen Insiegel. 1 1890 gehorig ng; 3 bis 11 88.b. fällig geworden sind, be⸗ ulrimo notirten Kredit 165,25 ,75 71 Dis⸗ Wechsel Wien k. 213,00, do. Amsterdam k. 206,62, Loco ℳ, per diesen Monat —. weiß, loco 17 ¼ bez, und Br., pr. Juni 17 ¼ Br., WDeutsche 1 8 Gegeben Neues Palais, den 2. Juni 1890. Scheine Nr. 3 bi Jahre nach ihrer Fälligkeit zu Gunsten vnth 322,90. 3,40 (s— 0,85), Deutsche 168 8,25 do. Madrid * 479,50, Comptoir d'Escompte neue Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 pr. August 17⅜ Br., pr. September⸗Dezember 8* im Namen des Reichs (L. S.) Wilhelm. stimmungsmäßig vier D ste dieser Zinsscheine, Nr. 3, 2 (-.75) Darmstädter 159 9,10 (—0,30), Handels⸗ 621,25, Robinson⸗Aktien 73,12. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. 17 ½ Br. Ruhig. 8— Se. Majestät der Kaiser haben im Name Konsul in von Caprivi. von Boetticher. von Maybach. der Staatskasse verjähren. er erste e schon 88g ecschaste d bfehmasee na29) geschäftlich Fessel Lor esnc,, Tert Heg.9 öö6“ RaseFaß 50,2 ℳ, Nem,Vork, 1 Zun (D. F. B.) Wgaren⸗ den Vize⸗Konsul Freiherrn von Brück zum Vize⸗Kon von Goßler. von Scholz. Herrfurth. boich helling am 1, g-Eeeii 4 K r sel London 86,25, Wechse erlin ,30, per diesen Monat —, per Mai⸗Junt —, per bericht imw . . 9 8 Frei .März 1890 verjährt. 1u.“ fast ganz unbeachtet und veränderten ihren Werth⸗ Wechsel Amsterdam 71,55, Wechsel Paris 34,22 ½, Juni⸗Juli —, per Jüli⸗Auguß 88 per Agus⸗ in Sieeg. Raff Feeben nne gch Nizza zu ernennen geruht I1I“” Verdy. Freiherr von Berlepf 8. Pe den 3. Juni EAT11“ vta . stand nur ganz unwesentlich. Ausländische Bahnen z.Imperials 6,92, Russische Prämien⸗Anleihe von September —, Test in New⸗York 7,20 Gd., do. in Philadelphi⸗ isch A1“ 11“*“ C1uö“ Hauptverwaltung der Staatsschulden. Eiea hrinahn Ausnahmen matter, uur Galizier und 1854 (gestplt.) 235 do. von 1866 (gestplt.) 215, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,40, do h1öe““ n 1““ ; h 3. bestimme Ich Sydow. bezahlt iexRacles be bet und besser Russ. II. Orientanl. 109¼. do. III. Orientanl. 100 , à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Pipe line Certificates pr. Juli 90 ⅛. Zieml. fest. 1u1““ Auf Ihren Bericht vom 22. Mai d. J. bestimn 5u 11“ eon nwer e atten sehr ruhigen Handel 4 % innere Anleihe 87 ½⅛, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 35,3 35,2 bez., Schmalz loco 6,15, do. Rohe und Brothers 1114* des §. 14 der Gebühren⸗ hierdurch Folgendes: Die Provinz Westpreußen wir 8 1 8* b 8 85 ihrer Mehrheit ungefähr letzten Pfandbriefe 137 ¾, Große Russ. Eisenb. 220 ½8, Russ. per diesen Monat —. 6,60. Zucker sfair refining Muscovados) 4ͤ4..j etreffend die Ergänzung d Sachverständige. d bisherigen Bezirk der 1. Gendarmerie⸗Brigade abgetrennnt. 1 24 . Fe. heute and. Andere Industriepapiere still, aber meist Südwestbahn⸗Aktien 110, St. Petersb. Diskb. 621, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Mais (New) Juli 41 ¾. Rother Winterweizen loco ordnung für Zeugen un 8 1ebae inz Westpreußen wird eine neue Gendarmerie⸗ 24 der Gesetz⸗Sammlung, we süt . Fremde Anleihen in Ungarrenten do. intern. Handelsbank 484 ¼, do, Privat⸗Handelsbk. à 100 % = 10 000 % nach Tralles Gekünd. 1. 95 ⅞⅜. Kaffer (Gair Nio) 20 Mehl 2 9. I““ 8 Vom 11. Juni 1890. ür die Provinz Sige des Brigadiers in Danzig gebildet; ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 1 1 Sid Fuffen 8 mehr offerirt und schwächer. 298, Russ. Bank für auswärtigen Handel 258, Kündigungspreis Loco mit Faß —, per Getreidefracht 1 . Kupfer pr. Juli 16,10 nom. 3 ttes Gnaden Deutscher Kaiser, zrigade mit dem ügic ün 12. Gendarmerie⸗Brigade“. Nr. 9392 das Gesetz, betreffend die Errichtung eines heiene c 5. ünb —e enn . Pee. enn vnen Werschaner Diskontvbanr 5 ½. 8 TTEIA Bertember rtober —. vr. Jun 94 ¼, pr. Juli 94 ¼, pr. 8 Wir W eeen es es nee 1991, 98 Jünk 1890 Amtsgerichts in der Stadt Velbert. Vom 2. Juni 1890; 8 1 still. d o. usterdam, 13. i. T. B.) (Schiut Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Höher be⸗ 95 ⅜. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinar eI1I1““ König von Preußen ꝛc. Neue ece.. He i1 R 1 . 8 Ulustlos, matter. Course.) Oest. apierrente Mai⸗November verzl. 75 ¼ zahlt. Gek. 20 000 1. Kündt is 34,7 17,17 S 7 8 e in des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Neues iWirhelm R. und unter Justiz⸗Mini betreffend Course um 2 ½ Uhr. Still. Oesterreichische Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 76 do. April⸗ Faß —, per diese feeree; EEE11“ b verordnen im Namen de⸗ Rei sta es, was folgt: E111“ 1“ Herrfurth. von Verdy. Nr. 9393 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, etreffend Eeegtaltien. 199 12. Framosen 100,37, Lombard. Ot veagl; 161 1 9 Jancre bheleene Russische Zuli 34,3— 345 bez, ver Jul gu o at und Zani⸗ des Bundesraths und des Reichstages, ie Anl des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke . n 85 1 . : 76 ½, 4 % ungar. 3 ali 34, 25 bez., per Juli⸗August 34,6 34,8 bez, die Anlegung des . 2 ee 186,80, Bochumer Guß große Eisenbahnen 122 ⅜, do. L. Orientanl. —, do. der August⸗September 2,—aa guft 30, bez., 82 . 8 für Zeugen und Sach⸗ der Amtsgerichte Wegberg. nhechbach, Flah. E. anten⸗ 161,50, Harpener Hütte ““ 89. Gelsenkirchen II. Orfentanl. —2, Konv. Türken 19 ½¼, 3 ½ % September⸗Oktober 34,9 35,1 35 bez, per Oktober⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 8 Dem §. 14 der Ge 26689 g bl ender dritter Absatz . 4 Meisenheim, Simmern, Stromberg, Bensberg, B nholder 1 See eee; üüte, ö 188 Pehemische Andoch. 202855 8 1 6S 285 bn. Fe hovember.Deember 33,5 bez. Schlachtviehmarkt vom 13. Juni 1890. verständige, vom 30. Juni 1878, wir 8 Ministerium für chaft, Domänen heim am Rhein, ee Fohngen gchn . Darmstädter Bank 159,00, Deutsche Bank 168,00, 126, Marknozen 69,25, Nuf⸗ Zoll.Cc * 1922. 23 ven ge⸗ Mark über Nohit benh 0 7,25 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit hinzugefügt: nden Bestimmungen finden auf Personen und Forsten. St. Wendel und Saarbrücken. Vom 7. . Diskonto⸗Kommandit 272,27, Dresdher Benn 16790. Wabsan 5 18ℳ up r 1 8 e arken über Notiz bezahlt. Etwas Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Die vorstehenden 9 Anwendung. 8 äͤchtern Oskar Hertwig zu Pretsch und Beerlin, den 16. Juni 1890. W“ Internationale 118,62, National⸗Bank 134,75, Dy⸗ New⸗Pork, 13. Junj. (W. T. B.) (Schluß⸗ G-2 Füen⸗ bI Nr. 0 u. 1 21,50 20 75 ine vehandelt V des Soldatenstandes entsprechende Den Domänenp ttin, Regierungsbezirk Merseburg, ist Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. namite Trust 156,00, Russ. Bk. 74,00, Lübec⸗Büch. C 8aöö“ 8 vegggenme *. 0 u. 1 21,50 - 20,75, do feine Rinder. Auftrieb 73 Stück. (Durchschnitts⸗ Artikel 2. 1 1 in Curt Meyer zu We in, Regier 1 tworden. Didden. W“ ch. Course.) Schwach. Wechsel a. Lonbd. (60 Lage) 4,85 ¼, Marken Nr. 0 u. 1 22,50 21,50 bez. Nr. 0 preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. Qualität SDSDdieesses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündung in V der Cberatier als Been ellcen der e2 zes, be behge zu 1 er .

167,37, Mainzer 116,75, Marienb. 64,37, Mecklenb Cable Transfers 4,88 , Wechsel auf Paris (60 Tage) 1 ¼ böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sad. ℳ, III. Qualität 98 102 ℳ, IV. Qualität vhaf Pof rsett 1“ eee Bromberg ist in gleicher hag 1ee Taxicre Sd⸗ 11““ Nichtamtliches.

8

8

—,—, Ostpr 98,12, Duxer 220,50 Elbethal 104,25 5,18 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Ta 98, 1 ,25, 5,18 ¾¼ ge) 95 ¼, Guter Begehr. 80 94 raft. Se keceegeehh. 8 3, un. (Anleide 1232. Canablan paente —Pereeden 1s. Junt. (W. 2. 89) Getreide⸗ Schweine. Austrieb 904 Stück. (Purchschnitts⸗ Kraft dlich unter Unserer Höch eb vin Jialtener 95,62, Oest. Goldrent⸗ easxaes Nerea.282er,cgutr. Na. Cberag54“ Mbicogo u. Zastg. 1 fest 78 525 5 e für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, üund beigedrucktem Kaiserlichen 11885 worden. 8e;. E1““ 1“ utsches Reich. 1889/r Sehe 126,10, Rwße 1880er 9690, do. St. Pan do 761, Iümon deegen 2. Hetevak. Neng al. 91 50, dis Sre, Sept.Oki. 177,50. gandschweine; . guse 108 Aig naurger, geinae Gegeben Neues Palais, den 11. Juni 18500. 8 6,10, Ruße 96,90, St. do. 76 ¼, . 116 ½ 2 n153, do. pr. Juni⸗Juli 100 106 bei 20 % Tara, Balorw 22 hes v.. 1 1889er 97 50, 4 % Ungar Goldrente 89 25, Egppter Shore Michig. South do 112² ½⁷ ville 4n. 190,6, d- per S. ä ieb Stüd. (e s8 S HHer 9 . . 1 . 112 ½, Louis ,00, do. pt.⸗Okt. 145,50. Pomm. Haf Kälber. 1024 Stück. itts⸗ ivi 98,50, Ruff. Noten 235 00, Ruff. Orient II —,—, Nasbhville do. 8 „P. u. West. do. loco 160 163 Rübäl steigend 120 preis für 1 I. Q vüna Hecsgph 8 e;en Caprivi. b ser 8 do. do. III. 72,90. 27 ⅛. N.⸗Y. 2 be. 8 Pr. . . * . ualirät 1, :20 ℳ, ¹ 2t III. b. 89 1 1 tdozent Professor Dr. Ludwig G öniglichen Schlosse zu Berlin 104 ½, N.⸗P. Cent. u basser —2 Meorr Nnnae 22 288 - 8e, 0 st nen na- 1 1,04 1,14 ℳ, III. Qualität 0,86— 8 1X“X“ 8 12 bicFer ge 8 g. wißerorbentlee Professor in der Sonnabend Vhcsectttas im Kögighsfanzlers und ertheilten Freherfus a. M. 18. Jan (W. . 2) (Scluß⸗ Norihern Pacfir Prch soa Rüher⸗hiien 1102, loco . Fonfumsteuer 134 0emsttuer 34,40, ma 1,02 ich 931 Stü tttsprei b IeRNZIEnbebebeaeeacöhar Zchüt benpocther Univeftct &rmhastworven. einen lüngeen Varitag des. 1“ Course). Zieml. fest. TLondoner Wechsel 20,33, Western Pref. do. 63 Philadelphla u. Rend u. . onsumsteuer 34,50, pr. Juni mit „Schafe. Auftrieb 931 Stück. (Durchschnittspreis 1 S lmedizinischen Fakultät der dortig bes 1“ h“ 8 2 8 759, J. . . Konsumsteue 34,00, 1 2 nalit itã 8 1 1 3 1.1““ Pariser Wechsel 80,716, Wiener Wechsel 173,65,] do. 46 ½, St. Louig v. San Francisco Pref. * mit 70 nan t 34,50 Fraaecut Serteanze IIs u b. cb N. 8n 9b 8

8 92

. 29214 2 1 31 8 1 1 Ministerium der genha h-c. hn 9 99 und D igr F. b Preußen. Berlin, 16. Juni. Medizinal⸗ ng Se. Masestät der Kaiser und König hörten am 8

8 8