1890 / 143 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

nach Werthabschnitten und Nummerfolge geordnet und aufgeschlagen unter Beifügung doppelter, die gleiche Ordnung einhaltender Lieferscheine zu über⸗ geben. Können die Inhaber ihre Abfertigung bei der Staatsschulden⸗Buchhalterei in Dresden abwarten,

8 so genügt die Abgabe einfacher Lieferscheine.

Vordrucke zu den Lieferscheinen werden bei den vporgenannten Annahmestellen ausgegeben. Die Abfertigung erfolgt bei der Staatsschulden⸗ Buchhalterei in Dresden, Landhausstraße Nr. 161, in der Art, daß bei kleineren Posten bis zu 10 Stück die Staatsschuldenkassenscheine sofort abgestempelt und zurückgegeben, oder sammt Zubehör umgetauscht und die auszuliefernden neuen Papiere den Inha⸗ beern, möglichst nach der Reihenfolge der Anmeldung, behändigt werden. Bei größeren Posten werden zunächst die zweiten Exemplare der Lieferscheine 8 gnittirt ausgehändigt, gegen deren Rückgabe die Auslieferung der abgestempelten Staatsschulden⸗ kassenscheine oder des Umtauschwerthes nach 14 Tagen verlangt werden kann. L 2s gL., 9 Bei der Lotterie⸗Darlehnskasse in Leipzig. sowie bei den Herren S. Bleichröder in Berlin, M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a./M. und Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln a/Rh. werden da⸗ egen in jedem Falle nach Prüfung der übergebenen Hapiere die zweiten Exemplare der Feekesche quittirt ausgehändigt und gegen deren Rückgabe die umgewandelten Papiere spätestens nach 3 Wochen verabfolgt. Dresden, den 23. Mai 1890.

Der Landtagsausschuß

u Verwaltung der Staatsschulden. e Lorig. 1 Aceildee

(1183 l

132

16705] Bekanntmachung. b Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. November 1883 ausgegebenen 4 % Anleihe⸗ scheinen der Stadt Guben sind heute folgende Stücke ausgeloost: Litt. A. Nr. 50 über 5000 ℳ, Litt. B. Nr. 68 74 und 109 je über 2000 ℳ, Litt. C. Nr. 255 272 300 307 und 344 je über 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 421 423 433 449 462 509 M547 559 580 663 und 756 je über 500 ℳ, Litt. E. Nr. 812 841 878 897 920 926 932 und 983 je über 200

Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung geküng

digt, den Nennwerth gegen

[169261 Straßburger . Straßenbahn Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Straßburger Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden unter Bezugnahme des §. 21 der Statuten hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Juli ds. Irs., Morgeus 9 ¼ Uhr, in Straßburg i. Els. im Lokal der Handelskammer (Hötel du Commerce) statrfindenden ordent⸗ lichen und außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

I. Tagesordnung der 12. ordentlichen General⸗

versammlung.

1) Geschäftsbericht der Dir

2) Bericht des Aufsichtsraths, 3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die zu vertheilenden Dividenden, 1 4) Entlastung des Vorstandes, gr 8 5) Entlastung des Aufsichtsraths 6) Theilweise Neuwahl des Aufsichtsraths, 7) Verloosung von rückzahlbaren Obligationen, und zwar: 3 Stück 3 % der Serie B von 1885, 10 4 % der Emission von 1886, 5 4 % der Emission von 1888. II. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Beschlußfassung a. über die Erhöhung des Grundkapitals, über die Gewährung eines Vorrechtes an die jeweiligen Besitzer der Aktien zum Bezug der neuen Aktien, und über die Form, die Bedingungen, die Zeit, die Art der Ausübung dieses Vor⸗ rechtes. . 1b 2) Emission von weiteren 300 000 neuen 4 —7 Obligarionen und Vernichtung von ff 150 000 3 % Obligationen, Serie A. der Emission vom 1. November 1885. 3) Veränderung der Stututen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bezw. ihre Vollmachten spätestens bis 5. Juli ds. Irs. von 10 bis 12 Uhr Morgens und von 2 ¼ bis 4 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Sonn⸗ und Feier⸗ tagen, bei den Banquiers

Herrn L. Blum⸗Auscher und Ch. Stähling, L. Valentin & Cie, beide in Straßburg i. Elsaß, gegen Quittung, welche

ion,

Quittung und Rückgabe derfelben mit Zinsscheinen Nr. 15 bis 20 und Anweisungen am 31. Dezember 1890 bei der Kämmerei⸗Kasse hier in Empfang zu nehmen. Mitt diesem Tage hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Stücke auf. Die Kapitalbeträge werden bei der Fälligkeit auch von der Handlung Wilhelm Wilke und dem Vorschuß⸗Verein hier, sowie von der Deutschen Bank und der Denutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin ausgezahlt. Guben, den 12. Juni 1890. 8 Der Magistrat. 8 Strauch.

vv evree

S89- Ietidhon ssea0soch schift⸗: [16866] Bekanntmachung.

Bei der am 6. Juni cr. durch den unterzeichneten Kreis⸗Ausschuß des Kreises Franzburg vorgenommenen Ausloosung der Franzburger Kreis⸗Anleihe⸗ scheine in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. November 1886 und vom 30. Juli 1888

sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1891 gezogen worden:

Von der 1. Ausgabe: Vpon Litt. A. über 1000 Nr. 158 211 212. 270 308 318 323. Von Litt. B. über 500 Nr. 16 73 94 168 171 198.

Von Litt. C. über 200 Nr. 9 29 55 60 61 72 83 89 90 92 156 174 206 355 426 445 477 491 498 531 563 588.

Von der 2. Ausgabe:

Von Litt. B. über 500 Nr. 5.

Von Litt. C. über 200 Nr. 58 61.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1891 ab bei der Kreis⸗Communal⸗Kasse zu Franzburg gegen Einlieferung der Kreis⸗Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon.

Nicht eingelöst ist bisher der am 2. Januar 1890 zur Rückzahlung fällige Kreis⸗Anleiheschein 1. Aus⸗ gabe Litt. C. Nr. 238 über 200

Franzburg, den 6. Juni 1890.

Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Franzburg. von Zanthier, Königlicher Landrath.

[166990) Bekanutmachung.

Sämmtliche in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 24. Juni 1878 ausgegebenen 4 ½ % Obligationen der Stadt Gartz a./ O. nd zum 30. Juni 1887 zum Rückkauf gekün⸗ igt worden. Zum Rückkauf sind bis jetzt Litt. A. Nr. 7 über 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 42 über 500 und Litt. C. Nr. 149 und 150, je über 200 lautend, bisher nicht präsentirt worden, was wir mit dem Bemerken wiederholt bekannt machen, daß die Verzinsung dieser Obligationen seit dem 30. Juni 1887 nicht mehr stattfindet.

Gartz a./O., den 13. Juni 1890.

Der Magistrat. Hanck. 1

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(161400 Bekanntmachung.

Gemäß Art. 243 des Fetshete. vom 18. Juli 1884 (R. G. Bl. S. 123) wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Westholsteinische Eisenbahn⸗ Gesellschaft in egge⸗ Vertrages wegen Ueber⸗ ganges des Westholsteinischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf 38 Staat zum 1. Juli d. J. aufgelöst wird.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der vorgedachten Gesellschaft zu melden.

Neumünster, den 10. Juni 1890.

Die Direktion

der

Westholsteinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Schlichting. Woll heim.

116925] General⸗Versammlung der Ländlichen Centralkasse.

Die Aktionäre der Ländlichen Centralkasse werden

eingeladen zur Generalversammlung auf Mitt⸗

woch, den 2. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr,

im Hotel Moormann hierselbst. Tagesordnung:

1) Jahresbericht pro 1889; Revisionsbericht;

Antrag auf Decharge.

2) Festsetzung des Etats für 1890.

3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Besprechung verschiedener Angelegenheiten.

Münster (Westf.), den 9. Juni 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Freiherr von Landsberg. [16191] .

Zu einer Generalversammlung beehre ich mich die Herren Aktionäre der Neubrandenburg⸗Fried⸗ länder Eisenbahn

auf den 5. Juli cr., Vormittags 11 ½ Uhr,

nach Neubrandenburg in das Hotel zur goldenen Kugel gehorsamst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilance und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1889.

2) Fültsebun der Dividende pro 1889.

3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

8 Mittheilungen des Vorstandes.

Friedland, den 10. Juni 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: W. Raspe. [15710) Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. Juni 1890 wurde die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals unserer Gesellschaft um 300 000 durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1890 am Geschäftsgewinn theilnehmen⸗ den Aktien zu je 1200 beschlossen, auch die Offerte unseres Aussichtsraths, die Emission dieser 250 Stück neuen Aktien zu garantiren, letztere aber den Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft zu den Originalbedingungen zur Verfügung zu stellen, angenommen. Demgemäß fordern wir diejenigen unserer Aktionäre, welche von dem eingeräumten Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, auf, bis zum 25. Juni 1890 bei den Bank⸗

[16846]

Die Aushändigung der neuen Dividenden⸗ scheine von Nr. 11 bis mit Nr. 20 nebst Talons zu unsern Aktien erfolgt gegen Einreichung der alten Talons vom 1. Juli d. J. ab bei der Firma B. M. Strupp, Meiningen.

Heinrichshall, den 10. Juni 1890.

vormals Gleucksche Salinen, Aktiengesellschaft.

[16942]

Zuckerfabrik Delitzsch.

ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗

tag, den 6. Juli 1890, Nachmittags 2 ½ Uhr,

in den Gasthof „zum Schwan“ in Delitzsch hier⸗

mit eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1889/90 und Decharge⸗Ertheilung.

2) Sefssenm des Berichts des vereideten Bücher⸗ revisors.

3) Genehmigung der Veräußerung von Aktien Litt. A (§. 10 des Statuts).

4) Umwandlung von Aktien Litt. B in solche Litt. A (§. 12 des Statuts).

5) Neuwahl von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle zweier durch das Loos ausscheidenden.

6) Beschlußfassung über eine eventuelle Erhöhung des Aktien⸗Capitals.

7) Geschäftliches.

Delitzsch, den 14. Juni 1890.

von Busse, Vorsitzender.

[16852] Eisenwerk Carlshütte.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ loosung der Partial⸗Obligationen unserer hypothekarischen Anleihe wurden den Bedin⸗ gungen der Anleihe gemäß folgende Nummern ge⸗ Nr. 233 291 310 387 422. Diese Obligationen werden hiermit auf den 1. Ok⸗ tober 1890 gekündigt und kann von diesem Tage an Capital nebst Zinsen und dem Amortisations⸗ zuschlag von 5 % bei dem Bankhause Adolf

als Eintritrskarte zur Generatverfammtung gitt, zu hinterlegen. . Straßburg, den 13. Juni 1890. ʒIm Namen des Aufsichtsraths: mrassnn Der Präsident. su! L. Blum⸗Auscher.

s8 T164a, Ie v.e v, e

Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung überschriebenen Vereins soll Montag, den 7. Juli a. c., von Nachmittags 4 Uhr ab, im obern Saal der Restauration „Laudon“ abgehalten und in derselben nachstehende Tases⸗ ordnung erledigt werden.

Wir laden die Aktionäre zur Theilnahme mit dem Bemerken ein, daß die Ausgabe der Stimmzettel an die erschienenen Aktionäre gegen Vorlegung der Aktien im genannten Local in der Zeit von 3—4 Uhr Nach⸗ mittags stattfindet, hierauf aber Stimmettel nicht weiter ausgegeben werden.

egerebeuns 3

1) Vortrag des Berichtes über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse des Vereins.

2) Vortrag der Bilance, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1889 bis 30. April 1890.

3) Vortrag des Berichtes des Revisors und der Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu den Gegenständen 1 und 2.

4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Justification der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes.

5) Beschluß über die Verwenduug des Rein⸗ gewinns. 8

6) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes

7) Wahl des Revisors für nächstes Jahr

Werdau, den 12. Juni 1890.

Der Vorstand des Vereins 9 für Gasbeleuchtung der Stadt Werdan. Teichmann.

häusern se, . & Tänbrich in Dresden⸗Altstadt, A. Gerstenberger in Dresden⸗Neustadt, sowie bei der Dresduer Bauk in Berlin unter Einreichung der alten Aktien zu 600 in Begleitung eines doppelten Nummernverzeichnisses zum Zweck der Abstempelung für je 10 Stück der⸗ selben eine neue zu 1200 zum Cours von 130 % zu zeichnen und den Gegenwerth gegen Interims⸗ quittung baar einzuzahlen. 1 Den Tag, an welchem die neuen Aktien an obigen Stellen in Empfang genommen werden können, wer⸗ den wir noch besonders bekannt machen. Die bis zum 25. Juni 1890 nicht eingereichten alten Aktien gehen des Bezugsrechts verlustig. Döhlen, am 9. Juni 1890. 1 Sächsische Gußstahlfabrik. Der Vorstand. Nägel. Lippmann. s767188] Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft „Bazar Poznanski“ zu Posen soll stattfinden am

Donnerstag, den 26. Juni 1890,

Nachmittags 4 Uhr, daselbst im Bazar. Tagesordnung: 1) Einleitung der Versammlung. 2) Wabhl des Vorsitzenden. 3) Vorlesung des Protokolls über die letzte Generalversammlung. 4) Bericht des Vorstandes und Verwaltungsraths für das Jahr 1889. 5) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Bilanz für das Jahr 1889. 6) Anträge des Vorstandes, des Verwaltungs⸗

raths und der Mitglieder. Posen, den 11. Juni 1890. ni.

Bazar Poznanski.

Der Verwaltungsrath. Isnacy Graf Bninski auf Samostrzel,

4 18

-ng.

n

Vorsitzender.

[16965]

l1u 08

E11““]

auf Entlastung.

Geschäftszimmer des unterzeichneten Vorsi 5 Aktionäre offen liegt sowie daß na

Kassel, 14. Juni 1890. Dr. Ed. Harnier.

Saalbau⸗Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet 8 Montag, den 30. d. Mts., Abends 8 Uhr, im Stadtpark, Garde du Corpsstraße 4 ¼, eine Treppe hoch, statt. 1 Tagesordunng: 1) Beschlußfassung über die Rechnung bis Ende 1889 mit Inventur und Bilanz und Antrag

2.2g 21in Dnstss8

2 85

114““

2,) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Vorstandes und 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Die verehrlichen Herren Aktionäre werden zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die Rechnung nebst Inventur und Bilanz mit den Bemerkungen enden Dr. Harnier, C §. 20 der Statuten die Theilnehmer an der Generalversamm⸗ ung in derselben ihre Aktien und Vollmachten vorzulegen haben. G

Der Vorstand:

des Aufsichtsrathes von heute an in dem Cölnische Straße 4, II., zur Einsicht der

UUegin. 8 —5

—. 1 8

H. Weckesser.

[16939]

verschreibungen unserer 4 ½ %oigen die Nummern gezogen worden.

aufhört, zurückgezahlt. außer bei unserer Gesellschaftskasse

1X Nieder⸗Ullersdorf, am 14. Juni 1890. numumtn. 0081 oI 898 ga bimso IiIe Fuhulbl.

8

Ullersdorfer Werke.

Bei der heute notariell bewirkten Ausloosung der in diesem Jahre zu tilgenden Schuld⸗ Anleihe sind 37 50 66 72 114 115 154 156 196 199

Der Nennwerth dieser zehn Schuldverschreibungen wird gegen Rückgabe der nedexgö ansc der usezüeice⸗ Zinsscheine Nr. 3 bis 20 am 31. Dezember dieses Jahres, mit welchem Tage

Ullersdorf⸗ Carl Matthesius.

00½ 9181 NR. 0

ie Verzinsung

Die Einlösung des am 30. Juni d. J. fälligen Ziusscheines Nr. 1 der gegenwärtig im Um⸗ lauf befindlichen Schuldverschreibungen erfolgt vom 16. dieses Monats ab mit 22,50 per Stück

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, in Dresden bei der Sächsischen Bank zu Dresden, in Soran N.⸗L. bei dem Bankhause Kade & Co.

V uNeI önper * 8

er Werze.

unserer Gesellschaft in Alfeld gegen Rückgabe der mit Quittung versehenen Stücke nebst Coupons⸗ bogen erhoben werden. Eine Verzinsung der gekündigten Summe über obigen Kündigungstermin hinaus findet nicht statt. Alfeld, den 11. Juni 1890.

Die Direction. .20 Lundberg.

[16849] Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei

in Meißen.

Die am 1. Juli 1890 fälligen Zinsscheine Nr. 13 unserer Prioritätsanleihe werden vom 15. Juni c. ab mit 12,— per Stück ein⸗ gelöst bei 3

der Deutschen Bank in Berlin, sowie deren Filialen, 1 der Dresdner Bank in Dresden,

der Gesellschaftskasse in Meißen. Meißen, den 13. Juni 1890. Der Verwaltungsrath.

Wachstuchfabrik⸗Artien⸗

in Griesheim a.

EEITI1“

4

für unsere 4 ½ % Prioritätsanleihe I. Hypothek machen wir hierdurch bekannt, daß die erste Aus⸗ loosung von Partial⸗Obligationen am Mon⸗ tag, den 30. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,

Dr. Sauerländer, Liebfrauenberg 54 I., Frank⸗ furt a. M. stattfinden wird. Zu diesem Termin ist jedem Vorzeiger einer Partial⸗Obligation der Zutritt gestattet.

Griesheim a. M., den 14. Juni 1890.

Wachstuchfabrik⸗Actiengesellschaft.

O. Krebb. W. Zunz.

[16842]

Schlossersche Liegenschaft Act. Ges. Bilanz am 31. Dezember 1889. Activa.

Immobilien⸗Conto.. Mobilien⸗Conto. . Bankverein e. G. Hier. Cassa⸗Conto . . .. Cautions⸗Conto.

Reserve⸗Conto.

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto. .. Städt. Hypotheken⸗-Conto Städt. Hypotheken⸗Vorschuß⸗Conto Rechnung für Verschiedeeen

88 457.88 5 000.—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Capital⸗Zinsen⸗Conto Reparatur⸗Contit Unkosten⸗ und Steuer⸗Conti Soll Haben. Städt. Subventions⸗Conto Vermiethungs⸗Conti. . . . . Gesellschaft Bürgerverein ... Reserve⸗Conto..

9 289.23

1 076.43 -2823

Haben Offenbach a./M., 10. Juni 1890. G Für den Vorstand:

G. Gülde

Der Präsident: Aug. Kugler.

den Herren Quellmalz & Adler in Dresde 8

aaaeaea

nnlute .

134 000.—

8 88

X 233707 85

5 712.80 750.—

3

Vereinigte Thüringische Salinen

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

88

Der Vorstand der Zuckerfabrik Delitzsich.

8

Eisenwerk Carlshütte. maDaigeagebe.

Nach Vorschrift des Artikels 4 der Bedingungen

im Büreau des Kgl. Notars, Herrn Justizrath

8

1“

8

8

5 608,30

8

689.

3

H

Rosenstern in Hannover oder bei der Haupt⸗Kasse

EAZE11n“

eln S⸗Hnire 11ö1öuue“

118841] Emaillir & Stanzwerke vormals Gebr. Ullrich in Maikammer (Rheinpfalz).

Einladung zu der am Mittwoch, den 9. Juli a. c., Vormittags 11 Uhr, im Ze.sesr sdiaans der Gesellschaft anberaumten ersten ordentlichen Generalversammlung. 9) v Wesekeresg orlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verla terh morf 8

1888, 50, sowie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗

bauten. Diejenigen Herren Generalversammlung

dienen.

171

n1g

Ant

Srn

Aktionäre, Theil nehmen

Direktion. on Ullrich.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinns sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 1.

3) Genehmigung in Vorschlag gebrachter Neu⸗

welche an obiger G . haben ihre Aktien bei der Gesellschaftstasse zu Maikammer zu deponiren, wogegen ihnen Depotscheine agusgestellt werden, welche als Beleg in der Generalversammlung

wollen,

ussnnlss

Ramens des Aufsichtsrathsl’;: Die

bres* ( 0 22Unn!

Iu 8†¾

[16966] 88⸗8

8

Bochumer Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1889 abgeschlossene, von der General⸗

versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung.

Die auf 2 % für

.. die V . reichung des Dividendenscheins orzugsactien Litt. C. festgestellte

Nr. 1 mit

1 8 24,— vom 16. Juni d. J. ab in Bochum bei der Kasse der ve ac Jn⸗ 8 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

8 in Frankfurt a. M. bei erhoben werden. - M. bei dem Bankhause M.

8 Bochum, den 12. Juni 1890. L5829 zllatnaas ani; 1121 Zaufnssulchis.* (8

LAlorigeSenunn 82 3 O. Hoffma Bilanz am 31. Zezember 1889.

Dividende kann gegen Ein⸗

6—

138819788

Fmnonlütgik Umnr

A. von Riotpschild a Söhne

Der Vorstand.

nn.

H. Lind.

hnaunUttassgo SH

(

lda, 18 2E († gFnnlda1 a

. nllees

Activa. esee

[ 72 1 arbzolnE. 18 in.

Berechtsame⸗Conto.. ab: Amortisation.

Schacht⸗ und Grubenbau⸗Conto.

ab: Abschreibung. 1 Gebände⸗Conto . . ..

ab: Abschreibung. Koksöfen⸗Anlage⸗Conto

ab: Abschreibung.

Eisenbahnen⸗ und Wege⸗Conto . ab: Abschreibung.

Grundeigenthums⸗Conto. ab: Abschreibung. Maschinen⸗Conto. ab: Abschreibung. Betriebs⸗IJunventar⸗Conto ab: Abschreibung. Mobilien⸗Conto.. ab: Abschreibung. Magazin Conto Debitoren. Wechsel⸗Conto. Cassa⸗-Conto. . . .. Naturalbestände⸗Conto Neue Anlagen 111411 Conto der Besitzung in Frankfurt a. M. “] Abschreibung.

2. .

150 000. 20 075. 50

I

1 357 500 15 000 1587 3586 65 834 28 89 026 13 vOv50 75 ⁰000— 286 059 35 100 000 558 300 5 1781 50

1 342 500 1 501 524 654 302 196 041 166 059

354 518

in Königsberg in Pr. bei Herrn Friedr. Laubmeyer, Kirchenstraße 7, in Marienwerder bei Herrn M. Hirsch⸗ feld, in deren Geschäftsstunden baar und unentgeltlich eingelöst.

Bei Präsentation mehrerer Coupons ist ein Ver⸗ zeichniß, in dem die Appoints gesondert und arith metisch geordnet aufgeführt stehen, zu übergeben. 7

Danzig, im Juni 1890. q

Danziger Hypotheken Verein.

Bazar⸗Aetien⸗Gesellschaft. 8 Bei der heute gemäß §. 30 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung der zur Amortifati 88 150, ebee ofung 8 g

r. 3 7 86 2 346 387 432 489 505 512 540 603 21 704 734 753 764 831 890 893 895 908 912 915 941 946 985 991 998. Eät 898, 6 Nr. 1010 1014 1015 1064 1076 1090 1130 1133 1164 1166 1210 1216 1350 1387 1427 1459 1489 1499 1561 1595 1605 1610 1639 1697 1721 1727 1777

1944 1953 1977. Nr. 2029 2100 2101 2153 2163 2199 2242 2251 2254 2264 2271 2294 2305 2336 2346 2359 2365 2366 2492 2483 2493 2519 2529 2536 2572 2615 2616 2640 2646 2664 2725 2747 28: 2839 8 2897 2903 8 Sec. 3885 bIr g. S. . 3068 3085 309 3135 3182 3200 3220 3298 3352 3354 3370 3372 3385 3396 3585 3597 3601 3637 3643 3780 3798 3841 3855 3912 3923 3949 3958 3977 3981. Nr. 4009 4047 4103 4152 4173 4236. 8* 1 Die Inhaber der mit diesen Nummern bezeichneten Aktien belieben dieselben nebst den noch nicht fälligen Dividendenscheinen und Talon vom 14. Juni ab gegen Empfang des Nominalbetrages und Genußscheines an das Bankhaus Meyer Cohn in Berlin, Unter den Linden 11, abzuliefern. Berlin, den 13. Juni 1890. se. 8 Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft. ünsoc. 1“ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Franz Wagner, Vorsitzender. Leopold Ullstein.

3148ö8 1A“

1168471] Privat⸗Seeversicherung von 1886 in Fleusburg. Bilanz am 31. Zezember 1889.

2₰

375 000— 49 280—

549 852 77 27 123 60

Ibbv,hi ese ann Lre 988 088

[16851] Bekauntmachung.

Die am 1. Juli 1890 fälligen Zinskupons unserer sämmtlichen Pfandbriefe werden vom 16. Juni 1890 ab sowohl hier an unserer Kasse, Hundegasse Nr. 56, in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ und 3 bis 5 Uhr Nach⸗ mittags, wie:

in Berlin bei der Preußischen Hypotheken⸗

Versicherungs⸗Arctien Gesellschaft,

Mauerstraße 66,

[16845]

1225 1247 1327 1808 1815 1935

99

in 88

Passiva. Actien⸗Capital .. Diverse Creditoren Schaden⸗Reserve Prämien⸗Reserve

Activa. Obligo der Aktionäre. Capital⸗Anlage.. Diverse Debitoren.... Guthaben bei der Privatbank. Cassenbestand vng Ao⸗

500 000 192 160 391 522

70 000

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto V 81 1 153 683 90 8* Flensburg, den 24. Mai 1890. tim unIadnn, mz0 nacoxt

Privat⸗Seeversicherung von 1886 in Fleusburg.

1153 68390

365 994 40 180 030 32

96 709 81 723 4792 10

4 B. A9 9 514

rreyrr-;

200 075 170 0755

506 634 89 320

1

93 460 355 418 10 000 15 946 12 216 409 881

k

I8 IaSn2 it St ü0 Passiva. 2 Aectien⸗Capital⸗Conto: luns. 8I Litt. 2 S.““ Creditoren einschl. Löhne für Dezember 1889 Reservefonds⸗Conto . Amortisationsfonds⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Reingewinn

Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Dezember

5 737 827 06

üns

n

159 600 19 800 4 500 000

7 n2 9L8 agt

E

4 679 400

267 256 487 940 200 000 123 230,46

60

5737 827 06

Soll. Verlust⸗Saldo⸗Vortrag aus den Vorjahren . . . . . . . .. . . Der aus der Capitalreduction nach Absetzung vorstehender 929 484,83 noch verfügbar bleibende Betrag von 1 508 015,17 findet Verwendung wie folgt: 1.) für Zuweisung an den Reservefonds bis zur gesetzlichen Höhe 2) für Bildung eines Amortisationsfonds . . . . . . . . 3) für Druck, Stempel ꝛc. der neuen Actier 2 8899 4) fie bschsfibng des Erwerbspreises des Hußmannschen Tradde⸗ 5) für Abschreibungen auf Immobilien und Mobilien laut Bilanz Berg⸗ und Wasserschäden . . . . . . . . . . . . . . . . Unterstützungen auf Grund der Haftpflicht. Provisions⸗Conto eg e9eba.. Heescee 8 Geuneral⸗Unkosten⸗Conto. Zinsen⸗Conto .. Steuern und Abgaben . . . . .. 8). .. . ... .. Nachträglich erhobener Stempel auf den Lösungsvertrag mit Zeche Herminenglück⸗Liborius . . . . . . . . . . . . . . . Ausgaben infolge des Arbeiterausstandes. Gewinn: 8 Reingewinn 123 230,46 Hiervon ab:

Vortrag auf neue Rechnung.. 25 563,62

1889.

69492

’” Tasrhrr

387 304 200 000 25 829

80 667 814 213

18n dn

——

1 zutssacnk

S Fesa8 ʒ Hiervon entfallen: 4 883,34

28 n. 80318

a 9124

5 % auf Special⸗Reservefonds⸗Conto

und von hiernach verbleibenden . 92 783,50 97 % = 2 % Dividende auf 4 500 000 Vorzugsactien Litt. C.. 3 % auf Tantième⸗Conto des Aufsichtsrath . .

1u“

Durch Zuzahlung auf in Vorzugsactien Litt. C. umgewandelte Nom. 3 430 800 alte Aktien Litt. A zu 50 % 1 715 400,— Cer. .. 679983900, vʒgauwir B 75 % 503 100,—

90 000

2₰ 929 484

48 lisdn znall 99 bain

1 508 015 51 611

4 359

9 791/73

15 724 76 63 620 36 76 029 84

1 669 25 1 524—

17 33 75

25 563

4 FInn

97 666

.

————.

4 1

sind verfügbar geworeen. 2 218 500,— und ferner durch Zusammenlegung restlicher Nom. 319 200 Actien Litt. X auf 50 % 4 188 ,s

1 109

2

292500 . H. s. 29 . 1

zusammen 99. 2 437 500,—

welche verwendet werden: 1—

1) zur Tilgung der Unterbilanz per 1. Januar 1889..

2) für Amortisationszwecke ꝛc. E““ Gowhimn k, . ...gto n bo aeS. 4 Abgabe von Zeche Constantin der Große. Conto der Nebeneinnahmen . . . .. Zinseneontg . ..... rstattung des Stempels auf nicht DObligationen . . . ... . . . .. Eingang aus abgeschriebenen Forderungen.

FumiüinE zumsense ch 222

zur Ansgabe gelangte

929 484 83 1 508 015

2785 061 48

7288*

2 437 500 315 667 03 2 95620

5 656 27

19 dg s

30 000,—

W. Rickertsen. F. M. Bruhn. P. Petersen J. N. a. . MrcK.. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den Büchern und Belegen der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1“

Der Aufsichtsrath. zun büteh nsnic2 Carl G. Andresen. J. Brodersen. E1“

Bilanz

der Zuckerfabrik Stavenhagen in Stavenhagen

am 30. April 1890. Credit.

H. Schuldt.

[16843]

Debet.

]

. ch

98t978

Activa.

Grundstücke Gebäude . . . .. Maschinen und Geräthe Cangle w gesen. b““ Beleuchtungs⸗Utensilien Utensilien 80 0 Werkzeuge . . . . .. Lindenberger Wassermühle

Vorräthe:

an Zucker und Melasse an diverse 282 CaI 1“ diverse Außenstände incl. 70834.05 Bankguthaben Im Voraus bezahlte Ver⸗

sicherungsprämie.

Ackerbestellungskosten Effecten incl. Stückzinsen, davon 7000 deponirt za 888 dnuftolind) an⸗ 82din⸗ 818 629 pundmaem m.

44848 63 . 315678,82 . 350336 39 .44026 54 17503 84 357 92 7026 ,41 3006 96 32424

Passiva.

Actiencapital . . .. Ab: nicht geforderte Ein⸗ zahlungen. Hypothekenschulden auf 7 292 die Lindenberger Wasser⸗ bisuk. mühle .. ahruchuns; 10650 Reservefonds: 8 8 Bestand am 1. Mais 18“ 1889 .7163734 Frsne Ueberweisung des Vor⸗ 19889 jahrs adagans [15000 Zinsenzuwachs. 3149 39 diverse Creditoren. Der erzielte Geschäfts⸗ gewinn beträgt .110487 Ab: Abschreibungen 34328,711 Nettogewinn 75158,55 Dazu Gewinnvortrag 85 Vorjahres 454 066 davon erhalten: der Reservefonds. die Herren Actionaire 7 % de 777000 . 15 % Tantidème laut §. 33 des Statuts. . Zur Verfügung der Jo⸗ne Generalversammlung. 1n. 1922 29 83 008 672 65 nad. P z8879 28 1121203,54 8 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. A. v. Blücher. Baron Brockdorff. H. Thielcke. W. Rieck. Wahnschaffe. Wolfien.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der t Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 8 8 get h b üch 1““ Innd A maa zmutprltoin

Stavenhagen, den 28. Mai 1890. b T“ 8 e8 August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor. E S Gewinn- und Berlust-Conto .“ dHer Zuckerfabrik Stavenhagen in Stavenhagen Söetes am 30. April 1890. Credit.

769200

82 Hs

„„ 81½ ½

815209

51

457638 11 96964 07

2752 77

71355,61

81884 182856 65

142727 18 1125 8 8. 74110 38

5393 382

66

81 5776 47

des 83380

E 1 auhof H138* Imieta b 17. une

15000

54390 8 bu

8g 6schiftuk 8 4511 79 83 ang ischin 201 081 2710]ʃ90

lun

112120354

Debet.

74

454

159059

An Abschreibungen: V Gebäude 2 % de 398037.50 Maschinen u. Ge⸗

1 9 594005.35

räthe. .“

Canäle. I 56850 03

Bassingg 2 22732.27 Beleuchtungs⸗Uten⸗

weEE“; 662.75

4 12090.98

13800.—

Werkzeuge. 5749.70

Vorjähriger Gewinnvortrag Fabrications⸗ und diverse Gewinne.

ns FhhIele⸗ monon h ““ I“

34328 G nuchomluna!s hos ö 889 8 ½½ zud910 dzich (881 S . D achlinisnednsGUs A Saft bIhort 1229 599 28108 endeam nochiintaslla 0 nUnß munz

28r0sag un n202 1 8 7981]

Lindenberger Mühle 2 Utensilien. . 4 diverse Reparaturen. Provision 1 Nis EEEEEö1“ rankenpflege. 8 euerversicherungsprämie. erluste an Utensilien und Verlust an Effecten. diverse Unkosten diesjähriger Reingewinn

76612 69 2⸗& nonismogum . 159513,94 DOer Aufsichtsrath. Der Borstand. A. v. Blücher. Baron Brockdorff. H. Thielcke. W. Rieck. Wahnschaffe. Wolfien. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß

Annnt. cn.

288

Sfrants

geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Ff Stavenhagen, den 28. Mai 1890, 98 vchilsssch aüIInantEnnnn. August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisͤctct.