—
währende Vermehrung der Vertheidigungsmittel er⸗ Spanien. sden Sklavenhandel hindern, wenn er Unterstützung erhalten abgelehnt. Dafür stimmten die Sozialdemokraten Li
der Stimme der Monarchie das nöthige Gewicht zu verleihen gestern der Minister des Innern: es sei noch kein Grund bä;; von Uganda. “ . Richter, Rickert, Hermes, Hinze, vom Centrum Orterer und gelegenbeiten Pere nees gezernche ern — II. Unterrichts⸗An⸗ den Altvater Sebastian Bach gruppirten sich mehrere seiner Vor⸗
und den Bundesgenossen Oesterreich⸗Ungarns zu gewährleisten, für Beunruhigungen vorhanden; die aus Valencia gemeldete ach einer Meldung der „Times“ aus Sansibar vom . Wildegger. Förderung des erziehlichen EEE .gs seiner Zeitgenossen und seiner Nachfolger. Zugleich war ein
daß sie von der österreichischeungarischen Monarchie eben so Krankheit scheine Cholera zu sein, doch sei noch kein Beweis 16. Juni haben Briefe aus Uganda vom 28. März das Die Kommission nahm sodann die Resolution Windt⸗ III. Verwaltung der Kommunen, Korpotationen und Institute. Ver⸗ — Interesse damit verbunden, da. Komponisten —— 1 vorhanden, daß es sich un die afiatische Cholera handle Kb önig Fimanga besed⸗ horst Ii: Regj sieang kerr die Seuzosäte str die Nacsuchung der Efbeilums von Benecranen, sahrtedi. Hahärer dus Sebenten emn erbhlegilc zus ind. er sschuß nimmt mi zefriedigung von den n Folge des Auftretens der oleraartigen ankungen in b — ul „ sta⸗ die verbündeten Regierungen zu ersuchen, eine baldi „ Privilegien zur Ausgabe von Inhaberpapieren. — Verfügung, betr. Orgel ägen be 7 eeeee Erklärungen des Ministers über die Intimität der uebla de Rugat bei — berief sedoch das Ministerium tigt. Dr. Peters sei erst in Uganda nach dem Siege minderung der thatsächlichen Präsenzzeit bei der aktiven die Beleihungsgrenze für Liegenschaften bei Sr. Irfsen 2G 2—2 Heße 11“ ö konnten. Beziehungen zu Deutschland und Italien Kennt⸗ den Gesundheitsrath, um die dagegen nothwendigen Maß⸗ Mwanga's eingetroffen und habe dort Freundschaft mit dem durch Verlängerun der Rekrutenvakanz, sei es durch Vermehrung d Verwaltung. A. Sicherheitspolizei. Verfügung, betr. die Festsetzung französischen Komponist eeumn ee niß, sowie über die Befestigung des mittel⸗ regeln zu ergreifen. Die Aerzte —— daß die Krankheit nicht König geschlossen. 111““ Dispositions⸗⸗ eurlaubungen, eintreten zu lassen, g der der den Begleitern von Gefangenen⸗Transporten auf Landwegen bch (älterer Ausdruck “ (1550) folgte eine „Ricercare
ni, orich überZ ndnisses, 8 Dee .⸗ nabhangigkei reeln sur fäser. Die Kegte gerficerten negicgen hahen Uie ““ “ geger SStim men (die Konservativen Graf a-xx ZZIZe Gebühren. — B. Bau. von Palestrina (1524) und zwei kürhere EEe
des Bündnisses von einzelnen Persönlichkeiten beweist, hiesigen Behörden Vorbereitungen getroffen, um, Falls die . Horst nv: erg) an; die Resolution Windt⸗ Theaterdekorationen aus veinem Asbestgewebe Frerh,eh, eeegah Ieeh und dem Pariser Hoforganisten le Begue
8 2 g 156 88 Se e.. 58 Krankheit in Madrid auftreten sollte, enfsveeih Sn; “ ;5 32, “ die verbündeten Regierungen zu ersuchen, die Einführung d Persecgaee, betr. die Tragung der Kosten, welche (durch zwangsweise caglia“ von Fresrabald (10n. 885 Iähalt üschirnen edie 88 4 8
827 88₰ P5 lter beider enasens 2 ünrr ges — 2ceig es ne e . * Parlamentarische Nachrichten. 1 gesetzlichen in Dienstzeit für die Fußtruppen in erntli 8 EEE Gesindes entstanden Tonleiter von seinem Schüler Froberger (1635) Auch eine bee Cin.
V bare Wurzeln gefaßt habe. Nach freudiger Hervorhebung eberg sind solche in Rgen Peren Ortschaften der n der heutigen (19.) Sitzung des Reichstages, welcher Segg zmit 23 gegen 5 Stimmen (die Kons 1 Regrefansprüchen Seitens der Anlieger ZZ“ ventene gin ven Muffet 1686) v des herzlichen Verhältnisses zu Italien sagt der Bericht: Provinz Valencia unter den aus Rugat geflüchteten Per⸗ am Tisch des undesraths der Staats⸗Minister Dr. von Freiherr von Manteuffel, Graf Stolberg, Graf ehen Scsee gegen Stadtgemeinden im Rechtswege. — E. Polizei Theilnahme der Zuhörer Hr Dr 8. 2 Füee bi B Die uneigennützigen Bestrebungen des mitteleuropäischen sonen vorgekommen. Die Regierung hat in Folge dessen die Boetticher sowie andere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebtt Mitglieder der Reichspa rinh 96 Kardorff und M 85 stein, die Tusfbentlichen en Cirkular, betr. die Veranstaltung und sehr schwierigen Werke 'mi. neKencgen. neben 25— Be⸗ Friedensbündnisses müßten auch ohne formale Abmachungen vollständige Isolirung dieser rtschaften beschlossen. sKRKommissarien beiwohnten, wurde die zweite Berathung “ werder) angenommen. er⸗Marien⸗ führung von Tellersammlungen bei öffentlichen Versammlungen. herrschung der oft schnell wechselnden Schattirungsarten vor. Niemals eine naturgemäße Stütze auch an England finden, dessen Belgi “ Gesetzentwurfs, betreffend die Gewerbegerichte, §. 3. der Vorlage wurde gegen die Stimmen der Sozi störte eine zu große Gewalt der Bässe, die Feinheit in der Arbeit gegenwärtige Regierung seit Jahren eine Politik in der ganz 8 BEe . sggesetzt, und zwar bei 9. 8. 4 “ demokratie, des Volksparteilers Payer und des F 2 osial⸗ der Kompositionen. Der zweite Theil des Concerts bestand aus gleichen Richtung verfolgt habe. Bezüglich Bulgariens Brüssel, 14. Juni. Nach einer Meldung der „Indé⸗ Zu demselben ist noch ein Antrag des Abg. Osann einn: mit 20 gegen 8 Stimmen genehmigt. e Tsecgs. 8.4 “ vegee Bbn über gehörten und besprochenen Werken von S. Bach, drückt der Ausschuß die zuversichtliche Hoffnung aus, daß pendance Belge“ soll sich Stanley bereit erklärt haben, die gegangen, vor dem Worte „Armenunterstützung“ einzufügen Die Resolution Win dthor⸗ st 1 1 1“ Kunst und Wissenschaft. Hesreen . obnte die d und Liszt. Reicher Beifall und mehrma
die Leitung der auswärtigen Angelegenheiten bei voller Re⸗ ihm vom König von Belgien angebotene Stellung als „dauernde“ event. „wiederholte“. 2 die Erwartung auszus A4““ 2 ie Leistungen des Vortragenden. spektirung der Souveränetätsrechte der Pforte jede passende General⸗Gouverneur des Congo⸗Staats anzu⸗ Abg. Dr. Meyer (Berlin) trat dafür ein, daß das Abstand nehmen böö’ eeüxhen Regierungen vartiell 8 EE“ 89 Zuni angesagte “
Gelegenheit benutzen werde, um wenigstens auf dem Wege nehmen. Stanley geht jedoch vorher, und zwar am 29. Oktober, 25. Lebensjahr zur Wahl des Schiedsgerichts berechtigen solle; die Heranziehung aller wehrfähigen Mannschaften eece . Felce lichen Sternwarte trotz leichte 8 n I. higen g. Ie os Preußische Klassenlotterie. freundschaftlicher Rathschläge die Frage der Anerkennung nach Amerika, um dort Vorlesungen zu halten. II es werde davon nur geringer Gebrauch gemacht und Leute durchgeführt werden soll, indem dadurch dem deutschen Reich; eest gut wahrgeno d “ (Ohne Gewähr 8
des Prinzen Ferdinand der Lösun näher zu bringen. Be⸗ Rumänien wee⸗ von 1.0 Jahchen würden nur selten gewählt werden. Auch die unerschwingliche Kosten erwachsen müßten, ““ Die Vornushereen hs hatte für die hiesige S Bei der gestern f 8 s 8 ’¹ der 3 28 üglich Serbiens sagt der Bericht: Oesterreich⸗Ungarn mhtem. 8 sozialdemokratische Fraktion des Reichstages sei in ihrem Alters⸗ wurde mit 25 gegen 3 Stimmen angenom als Zeitpunk ie hiesige Sternwarte „ Bei der gestern fortgesetzten Ziehung der 3. Klasse züglich agt der . ⸗-Ung Buk 16 8. T. B.) Der Senat hat ee ge G die Resol im rommen. Zeitpunkt des Anfangs 9 Uhr 21 Minuten 56 Sekund 182. Königlich preußischer Klassenlotte 1 beabsichtige die Selbständigkeit Serbiens zu respektiren, heute “ ’ das 2 vü Freffend seng⸗ nct fünger alsghie anderen Fraktionene Io so chen Fengen 2ege, der n o siion geten, Sn Stolberg, Graf Holstein, als Zeitpunkt des Endes 11 Uhr 50 Minuten 38 Sekunden der Nachmittagsziehung; 16“ mische sich nicht in dessen innere Angelegenheiten und werde e⸗ 8 „ 1 er Zweckmäßigkeit sollte man, wenn Zweifel walten, nach den h eerme. elbe die Konservativen Freiherr von angegeben. 89 56 — ni keane Räch un 2 Serbiens, zu 25 Macht immer es Organisirung des Richterstandes, angenommen und die Wünschen der Arbeiter sich entscheiden; denn es sei bei diesen Manteuffel, Freiherr von Friesen, von Massow Faehana lied gegrun. 1 dies nn von 488 90 .
e 9; Zeziehung 1 — er es geforderte Anl 28½ 600 000 L Straßenbaute .,s 3 Feh: †& der Reichspartei Müll b — ssow, itglie Für andere Gegenden Berlins würden diese Voraus⸗ 2 Gewinne von 3000 ℳ auf Nr. 40 640 90 580 sei, jederzeit gern sehen, aber es verlange für das Maß 2 orderte Anleihe von 236 ei für Straßenbauten sozialpolitischen Gesetzen von Wichtigkeit, daß sie mit Freude er hspartei Müller (Marienwerder), die Nationalliberalen bestimmungen nur bis ini 1 Gewin 1500 102 32 “
seines Wohlwollens die Gegenseitigkeit. Unter dem Ausdruck ewilligt. 81 bund Genugthuung von den Arbeitern aufgenommen werden. Dr. von Bennigsen, Dr. Buhl und Dr. Osann, die Centrums⸗ anders a LEEö“ e üGnen von Gehehees 6 Gewi See“ 9
der wärmsten Anerkennung über gdie von dem Minister des Blulgarien. K Abg. Dr. von Cuny erklärte sich gegen die Anträge 1 .“ Wildegger, Orterer, Lieber, Frei⸗ mit der ö — Terene vs Verhen c de gscer 90 894. 123 322 188 871 111“
Auswärtigen bisher befolgte Politik beantragt der Ausschuß: Sofia, 16. Juni. Wie die „Agence Balcanique“ Auer und Eberty. Er begrüße die Heranziehung der Theil⸗ 5 Fveift hene, Fritzen, von Kehler, Graf Ballestrem, nung um nahezu 30 Sekunden, beim Ende eine Verfrühung 32 Gewinne von 300 ℳ auf Nr. 2081. 9674. 11 003
die Delegation wolle ihre Zustimmung zu der bisher be⸗ meldet, haben der Minister des Auswärtigen Stranski und nahme der Arbeiter zu den öffentlichen Angelegenheiten und Freisinnigen Richter, Rickert, Hermes, Hinze, der Pole der Erscheinung um nahezu 13 Sekunden 8 11 869. 14 971. 20011. 20 248. 22 167. 27 843. 36 698.
folgten auswärtigen Politik sowie zu dem Leiter —der Finanz⸗Minister Sallbachew in Folge persönlicher danke der Regierung, daß sie diese Bestrebungen 8; Kwilecki, der Volksparteiler Payer, die Sozialdemokraten Dieses Ergebniß, welches mit ähnlichen Ermittel 36 995. 38 255. 42 083. 45 170. 45 197. 46962. 38 343.
diefer Politik ausdrücken. Meinungsverschiedenheiten ihre Entlassung eingereicht und fördere. Aber man müsse sich dabei gerade 2. die Liebknecht, Schippel, Meister. aus den letzten Jahren ungefähr übereinstimmt laeß 8 ungen 37 925. 64 76. 78 194, 79 909 88 364 S 5 e. e
Der Heeresausschuß der ungarischen Delegation erhalten. Der Minister⸗Präsident Stamb 1 hat die älteren, erfahreneren, reiferen Elemente des Arbeiter⸗ Bei der darauf folgenden Gesammtabstimmung Beitrag zu der Nothwendigk it allmähli „liefert einen 135 650. 151,560. 154 679. 15 175 233. 182 877. f Ordi 3 , 1 sister⸗Präsiden ambulow des stü nd d ien alle Anträ el wurde die Vorla⸗ it 19 Smsh e ndigkeit allmählicher weiterer Ver⸗ 550. 151 560. 679. 159 112. 175 233. 182 877.
beschloß, das Heeres⸗Ordinarium dem Plenum zur An⸗ Leitung der aus t Angelegenheiten und der standes stützen, und deswegen seien alle Anträge, welche laxere ge mit 16 gegen 12 Stimmen besserung der Grundlagen dieser Vorausb 184 602. 185 765
nahme zu empfehlen. Der Kriegs⸗Minister hatte die Leitung. 8eMinister Schiwkom 868 Ltung des Finanz⸗ Bestimmungen in das Gesetz einführen wollten, zu verwerfen. angenommen. Für den Entwurf stimmten die Kon⸗ — DOer im August 8 stattfind e⸗ erechnungen.
beantragte Reorganisation der Festungs⸗Artillerie Ministeriums übernommen. 6 † eam 1S Erfahrungen mit den bisherigen Schiedsgerichten könnten, ö vePeer von Manteuffel, Freiherr von Friesen, Graf dürfte nicht allein vc 88 E“ 18c⸗ Fonen⸗ Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 3. Klasse
mit den neuen Vertheidigungsmitteln und Angriffswaffen im. S1. it nae weil sie nur aus einem kurzen Zeitraum gewonnen seien, olberg, Graf Holstein, von Massow, die Mitglieder der nehmer, sondern auch nach jener Richtung seine Fennden sinde 182. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗
Festungskriege gerechtfertigt, welche technisch ausgebildete Schweden und Norwegen. nicht ausschlaggebend sein. Die Beschlüsse der Kommission Nee von Kardorff und Müller (Marienwerder), fünf daß nabezu die ersten Vertreter der medizinischen Fächer sänemilicher mittagsziehung: g
Mannschaften bedingten. ö (- Stockholm, 14. Juni⸗ Im Auftrage des Kron⸗ seien wohlerwogen und an ihnen sollte festgehalten werden. vom 8 Dr. Windthorst, Freiherr von Huene, Fritzen, “ ihre Anwesenheit zugesagt haben und daß der größere 2 Gewinne von 5000 ℳ auf Nr. 7451. 130 274
1— Großbritannien und Irland prinzen ist gestern der Leibarzt Dr. Werner na 8 — 1 1 tintesgen, 5 8 Iderwricht negß 12 8 ven. teMüg. Eal DSSen der Pole Graf Kwilecki, die aen len Vorträge hat. Auch der 2 Gewinne von 1500 ℳ auf 20 986. 50 391.
9 abgereist, um zu bestimmen, wann die Kronprinzessin ihre jungen Arbeiter sich in as Gewerbegeri rängen würden; n Dr. von Bennigsen, Dr. Buhl, Dr. Osann. 8. A.eew DOrhtbutmokoge Dr. Perzog Kark — Gewinne 560 he ö.·““
London, 16. Juni. Im Buckingham⸗Palast Heimreise antreten kann. das ganze Institut würde darunter leiden, wenn die älteren L. geses verwarfen vier Centrums⸗Mitglieder: Orterer, Theodor in Bayern hat jetzt seine Theilnahme am Kongreß zugesagt. 67 091. WTET“ 899. 164 026. 166 1. u lassen Lieber, Gröber, Wildegger, die Freisinnigen Richter, Rickert, 7 Gewinne von 300 ℳ auf Nr. 58 508. 65 997. 102 485.
fand am Freitag Abend das erste Hofconcert in dieser 8 Arbeiter es sich würden gefallen müssen, von — Dänemark. den jungen Leuten abgeurtheilt zu werden. Es sei Hermes, Hinze, der Volksparteiler Payer, die Sozialdemov ⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. 116 409. 125 348. 151 474. 181 177.
Saison statt. Der Prinz und die Prinzessin von 6 1“ e. 1 1 , 1 Wales, die meisten übrigen Mitglieder des Königlichen . (F) Kopenhagen, 16. Juni. In Odense auf Fünen etwas Anderes, wenn Assessoren oder Amtsrichter unter kraten Liebknecht, Schippel, Meister. Die Vorlage wird am berich Ueher ventkiaütenttandein Koaninveich Bach!
Hauses, das diplomatische Corps, die Minister und die Elite fand gestern eine große Volksversammlung statt, der 98 30 Jahren richterliche Funktionen übten; dieselben hätten nächster Woche in das Plenum gebracht werden. Als berichtet die „Landwirthschaftliche Zeitschrft.; Die ’ 1“ des Adels und der Finanz⸗Aristokratie waren zugegen. der Kultus⸗Minister und der Kriegs⸗Minister bei⸗ einen langjährigen juristischen Bildungsgang durchgemacht. eferent wird Graf Stolberg fungiren. hältniffe, besonders in der zweiten Monatshälfte, waren der Weiter⸗ dnn Mannigfaltiges.
Lord Wolseley legt am 1. Oktober den General⸗ wohnten. Ersterer betonte in seiner Rede die Nothwendigkeit Nicht der Wunsch aller Arbeiter, sondern nur der jungen Leute — Dem Reichstage ist e Fentwickelung sämmtlicher Kulturgewächse wenig günstig, sodaß deren eseuwart 8, A. v Adjutantenposten nieder. An diesem Tage läuft sein Amts⸗ der Ordnung des Vertheidigungswesens, das keine Be⸗ unter ihnen gehe dahin, das Wahlrecht schon mit dem d eichstage ist eine Uebersicht der Ergebnisse Stand Ende Mai nicht mehr voll zu der am Schlusse unseres le ten E 1-1323135.— termin ab; von einer Demission, von welcher mehrere drohung anderer Mächte sei. Daß die Befestigungsanlagen 25. Lebensjahre gewährt zu erhalten. 8 es Heeres⸗Ergänzungsgeschäfts für das Jahr 1889 Monatsberichts ausgesprochenen Hoffnung auf allseitige aute Eenie EEEbEEEE1ö1“;; der „Voss. Ztg.- zufolge, am Freitag, Blätter irrthümlich gesprochen haben, kann mithin nicht die 11“ Pr. 8 Mächte gebcist seian, sei öh Bei Schluß des Blattes sprach Abg⸗ Rickert. 8 higtantenlisten Higägch . 8 H und brrecgtit. I Eö 48 die langandauernde feierliche ae 10 886 E “ e
erleumdung. iese seien nur zur Vertheidigun es . 8 8 8 n 1 b 8 S 1' : 447 479. avon sind als ⸗ rockenheit ie älte in letzt Frredrich⸗H 8 James⸗Gazette“ zufolge theilte der Erste Lord Heeler er aeee Der Kriegs⸗Mnifter eeees. (Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ ermittelt in den Restantenlisten geführt 42 127, ohne Ent. 2 das e der Sommerung, He g cshacewöchse⸗ .“ des Pchäbvs Smith seinen Kollegen mit, daß seine Ge „Viele behaupten, Haß es nicht nöürhigesi⸗ sar die Pertheid⸗ tages befindet sich in der Ersten Beilage.) E“ EI““ ebeeeeeeeeee it i 1 s 1 ng des Landes Geld auszugeben, da 8 r “ 8⸗8 .“ . 348 552, zurückgeste 7 * die Frostnächte b 8 FAüg en auf dem Kyffhäus ie Kais ⸗4 “ 83 1 8 Lrc 1789 nsseetener und geistigen Entwickelung veseatzen sollten — Die Militärkommission des Reichstages beendigte geschlossen 1189, ausgemustert 5690 bem Lanbstun 8 E“ fsaices eise viel Schaden, der ve Ksgen sekhaten Bescünz aher Feül Akmar werde, Falls eine Herbstsession beschlossen werden sollte, sein Leute, die so reden, kennen die Geschichte ihres Vaterlandes gestern die Berathungen über den Gesetzentwurf, betreffend die Aufgebots überwiesen 109 939, der Ersatzreserve überwiesen und den Obstbäumen, angerichtet. Nur 9532 es enchfegen scle hierselbst zusammentreten. 8 Mandat als Deputirter niederlegen 8 nicht; man hat nur so lange Ruhe im eigenen Hause, Friedenspräsenzstärke des Heeres. Nach der „Neuen 102 013 „ der Marine⸗Ersatzreserve überwiesen aus der derselbe hat gut abgeblüht und zeigt reichlichen Schote s 8 wab 85 Die eheg
Die Generalidee der diesjährigen Uebungen der als der Nachbar will. Wir müssen unsere Verthei⸗ Preuß. Ztg.“, welcher wir die folgenden Mittheilungen ent⸗ seemännischen bezw. halbseemännischen Bevölkerung 391, der alljährliche Feind, der Glanzkäfer, nur ganz Sehnhs sagtech eet lun 8 E“ hesras oebEEEEbEEö britischen Marine besteht in der Annahme, daß der Feind digung konzentriren, damit wir aushalten können, nehmen, gaben die Führer der Parteien vor der Abstimmung aus der Landbevölkerung 524, ausgehoben 159270, über⸗ Die Sommerhalmfrüchte haben außer an Trockenheit viel durch lodte * Ausstell auch über die noch ausstehenden Preise der in den britischen Kanal zu dringen und die Kauffahrteiflokte zu denn man darf sich nicht absolut auf Alliancen verlassen. die Erklärung ab, daß ihre Abstimmung zunächst nur eine zählig geblieben 17813, freiwillig eingetreten 712829. den Drahtwurm zu leiden, auch sind dieselben in vielen Bezirken Kudolph be d g. heehah a8 “ Medaillen:
ästi Das Uebungsfeld wird sich deshalb Kopenhagen ist das Herz Dänemarks; seine lebende Vertheidi⸗ eventuelle sein solle, und daß sie sich ihre endgültige Abstim⸗ Von den Ausgehobenen kamen zum Heer zum Dienst mit d durch Hederich, wilden Rübfen ꝛc. stark verunkrautet. Die Heuernte billig“, Dr. Hartma n⸗Berli Seeeeence wnetüs ch heh belästigen versuchen werde. Das Ue⸗ ungsfeld wird sich desha Jern. . 1 b 8 7 1 Heer L st mit der ist zumeist in vollem G d 81 . 9 artmann⸗Berlin, Ed. Markmann⸗Berlin, Johann Wil⸗ ung, das Heer und die Flotte, müssen entwickelt werden. mung vees,an⸗ 8 Ee Leee g . “ 1, 85 veey. ohne Waffe 3451, zur Marine sind die Sgnge vnd gact därgebrach, Fere. he 1;” Frank, Frankfurt g. M. und Dr. Steinmetz⸗Berlin, sowie F. A
e b r Landbevölkerung 1143, aus der seemännis inde ;. Art. bes u echte geworven, öring u. Sohn⸗Berlin für Geschi Fr. tann⸗Berlin. g . seemännischen und indem Ungeziefer aller Art, besonders Raupen, sowie die Frostnächte außerdem eine zweite goldene ln Heschirh “ Herlar.,
längs der französischen, portugiesischen und spanischen Küste 9. 8 fertig i ti lüngs der gihraͤltar hin erstrecken, während die britischen enn das Seefort auf dem Mittelgrunde fertig ist, dann stimmung. C z Ff seemännis 6 705 1197 —n 1 b 1 sch Lei ec gage seht he de 8.1 Gährliche Festsetzung der Präsenzziffer) mit 19 halbseemännischen Bevölkerung 1705. Es sind ferner vor Be⸗ Blüthe und Fruchtansatz schädigten. Schwere Wolkenbrüche mit wurde auch F. Guiremand⸗Berlin mit ei ld Medaill üche F. emand⸗Be einer goldenen Medaille aus⸗
Kreuzer, denen der Schutz der englischen Kauffahrteischiffe an⸗ können wir pausiren; es k 1— 9 Sti —i1Füͤr ben A eict sl d 8 nischen Bevi 5. Es sind ist, weit i voan hinaus segeln werden. Von gaben, wenn auch in geringerem Maßstabe, denn die Ver⸗ gegen 9 Stimmen ab. Für ven ntrag Rickert stimmten der ginn des militärpflichtigen Alters freiwillig eingetreten in das Hagel haben im Pirnaer, Geithainer, Flöh Oelsnitzer Bezi EETET““ . vertraut ist, weit in den Ocean h seg 9 w Feisnn: Rickert, Richter, Hinze, Hermes (Brandenburg), Heer 12 336, in die Marine 789. Wegen vnssrhseier Aus⸗ zum Theil ganz beträchtlichen Schaden Feee Seenen Beber Fdeieins ir Nichter. g
8 8 e er
Panzerschiffn werden an den Uebungen u. A. theilnehmen: theidigungssache steht nie still. 8 3 8 egvehn 8— . 1t z ei 1 1 eeee d, 2 die Volkspartei: Payer, die Sozialdemokratie: Schippel, wanderung wurden verurtheilt von der Landbevölkerung 18775, ist der Saatenstand im Erzgebirge und im Vogtlande ein günsti stgeste 4 „Invincible“, „Galatea, . h ung 18775, als in der Niederung, doch können auch bier Aee . Tiae See festgestelt. Es erhielten unter den Einspuünnern
„Iris“, „Glatton“, „Bariosa“, (W. T. B.) Graf Holstein⸗Ledreborg, einer der 8 8 burder der 8 1 „ 2 2 2 auptführer der Opposition, hat seinen Wählern und den Liebknecht, Meister, und vom Centrum Orterer; gegen den von der seemännischen und halbseemännischen Bevöl 364; Nied is Ti b 3 4 . Minotaur „ „Hero“, „Traveller Fa „Northumberland“. Fenrtfac Feind Hevositinas 8. 8 ö Antrag Rickert die Konservativen: Freiherr von Friesen, Graf ns e ieersachtamg Knd hal 25 veeag. 28 evölkerung 364; Niederschläge viel Schaden wieder gut machen. 8. 82 5 6 1 8 e 1.8 “ - I“ bie Dogcarts de Frankreich. daß er sein Mandat als Mitglied des Folkethings Holstein, Freiherr von Manteuffel, Graf Stolberg, von Massow; . 88 E11AX“*X“”“ 8 Dogcart des Grafen Lynar und der Tandem des Hrn Göblreir . Paris, 17. Juni. In der gestrigen Sitzung der Depu⸗ niedergelegt habe. von der? eichspartei: von Kardorff, Müller (Marienwerder); 1 Die Arbeiterschutz⸗Kommission des Reichs⸗ — 3 Hrn. el; unter
die Nationalliberalen: Dr. von Bennigsen, Dr. Buhl, 8— ages setzte gestern die Berathung des §. 135 fort. Die Be⸗ Victoria⸗Theater. Equipagen des Hrn. Sommerfeld [Victoria gelb plottirt, Schimme
111“3“ Theater und Musik. den Zweispännern wurden ausgezeichnet mit ersten Preisen di und Rapphengst), des Grafen H. Lehndorff [Brougham tro
tirtenkammer wurde, wie „W. T. B.“ meldet, vom A b 8 schäfte
Dr. Desprez der Antrag auf eine Interpellation über . b sien. Osann; vom Centrum: Dr. Windthorst, Wildegger, Dr. häftigung von Kindern unter 14 Jahren in Fabriken soll Als seiner Zeit Hr. Direk “ beng 8 die meglich Lage eingeßracht welche den Kranken und den —. China. Ueber die Reise des Kaisers nach den Lieber, Freiherr von Huene, Gröber, Fritzen (Düsseldorf), von ash n Zukunft, wie bisher, 6 Stunden täglich nicht über⸗ Victoria⸗Theaters it. i. Dieetcgs heren orgsag die Rehrr des erbo 2 be. Rappe]., des Grafen, W. Redern Hospitälern von Paris durch die Entfernung der östlichen Kaisergräbern bringt die in Tientsin erschei⸗ Kehler, Graf Ballestrem. Sodann erfolgte die Abstimmung schreiten dürfen; die Regierungsvorlage enthält aber einen] dies gleichbedeutend sei mit dem Aussterben des Ausstattungsstücks “ 1 Crene, x8 [Suzugfftaeschter. del. Hospitalschwestern bereitet worden sei. nende „Chinese Times“ folgende weitere Einzelheiten: über 8 1 der Vorlage, welcher lautet: “ neuen Absatz, nach welchem durch Beschluß des Bundesraths Die letzten von ihm angestellten Versuche mit derartigen Bühnen⸗ Jucker 5 arge . Penszen 1.n. rwagen mit weißplattirten Gestern hat der Handels⸗Minister die Session des Die 25 deutsche Meilen betragende Strecke wurde in drei Tagen „Die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres wird für die Zeit 8 für bestimmte Fabrikationszweige gestattet werden kann, Kinder stücken schienen thatsächlich den Beweis zu erbringen, daß das Fie P ins., R. wüwill vMFeg. ache. Zweite Preise er⸗ höheren Handelsraths mit einer Ansprache eröffnet zurückgelegt; für jedes Nachtlager auf der Routs stand ein besonderer vom 1. Oktober 1890 bis zum 31. März 1894 auf 486 983 Mann über 13 Jahre, welche nicht mehr zum Besuch der Volks⸗ Publikum den Geschmack daran verloren habe. Und gestern, nachdem Schuwalow [Damen Phabton 8n vüblse Botschafter Graf Paul in welcher er betonte, daß sich der Patriotismus der Mitglieder HAn Nerecgngc⸗ bETE o e festgefteses gre. “ Freiwilligen kommen auf die ““ schule ee sind, bis zu 10 Stunden täglich zu be⸗ vingft aülen fenhe direhiion E Ubernommen hatte, konnte Eraß Finkenstein, Fuüͤr Bierspänner errangen 8 Rphechastedn 1 88 S4b 2 hemahlin und vier Neben rauen begleitet, die Kaiserin⸗Mutter un präsenzstärke nicht in Anrechnung.“ 1 1 äftigen ofern der Arbeitgeber da is 8 A er geäußerten Zefürchtungen zum Trotz, das erste vo s Ass 2 Jagdwac J fügese G b eige sedenfalt büder e9s eheben anf, cne frühere Regentin zog dem hohen Paare eine halbe Meile voraus. Der Paragraph wurde mit 17 gegen l1 Stimmen von der⸗ höheren “ “ Argtes Hr⸗ b sie sich eingeführt, ⸗Stanley in Afrikac zum TZeT“ “ schlies Eö das valts sich Vor⸗ Glas 85 Pre e n⸗ Aes ehnn) an kdge. albsiteumte 8. 5. 9 8 28* e 1. — . eeen die SeeMene 1 beibringt, daß die körperliche Entwickelung die beabsichtigte deecherhesetta Zae Ft. eheeeee eene beüten geschirr, Schimmel! sowie Graf W. Lobenes Von 8s Fö 8 . 8 1 4 E 1 ex. 2 5 v * kraten Liebknecht, ippel, Meister, der Volksparteiler Payer, Beschäftigun 1 p . ( 8 1 t 2 selungen die Darsteller ihre Droschken erhielten erste ise Nr. 2591 Sei 3 Ernest 9 ruit drei A tesoser sstsn 8 zwar für metallur⸗ 58 deeE Ir ö üses die Freisinnigen Richter, Rücert, Hinze Heenen. vom 52 8 Beüsch 1“ S e. — Penece efäshe. selahe hnc hüsn. . vefasr Herhtem bose üStruwe] und Nr. 1677 Mäülee S Prcfe did⸗ Ndr 623 aischecse ein ersten fünf Monaten die enisvrechenden Opfer E Sitteßt mit Fern bement ächsten Orterer, Gröber, Wildegger; für §. 1 pie Konservativen mäßigkeitsrücksicht motivirt, daß sonst Kinder, welche einige reichlich zu Theil, das Publikum bewies Fin vnch an gesteinen henh aner, 2978,ecgaa cheerh, hats der henen Belen Tage die Rückreise angetreten wurde. Die Vorschrift, daß Niemand Freiherr von Friesen, Freiherr von Manteuffel, Graf Holstein, Monate vor dem vollendeten 14. Jahre aus der Schule ent⸗ und zeichnete das Personal und die Direktion nicht nur durch Beifall, Fuhrunternehmer vra den die 1nee 225 Berliner
sondern auch durch reiche Blumenspenden aus Heute tritt „Stanley? bernen Medaillen ausgezeichnet. Thien und Schultze mit sil⸗
dieses Jahres 1918 Millionen gegen 1838 im Jahre 1889 be⸗ 8 2 eIrr. ves ar; ; ; 4 x - - 8 89 5 v. dem Kaiser auf der Reise sich nähern dürfe, war für diesmal auf⸗ raf Stolberg, von Massow; die Mitglieder der Reichspartei lassen werden, leicht in die Gefa ü 29 2 tragen, die Ausfuhr 1530 Millionen (1464). gehoben, und der Monarch unterhielt sich mit verschiedenen Personen, von Kardorff und Müͤller (Marienwerder); die Nationalliberalen Beschäftigung in Fäbriken nicht 85 füherathen verdegh fige en 1 ö hns. enedern durch den schwarzen Erdtheil an, ob ——— Rußland und Polen. “ ndewen h cencte. dcl chn Dr. von Bennigsen, Dr. Buhl, Dr. Osann; vom Centrum 8 gang anheimzufallen. In Unterstützung dieses Argu⸗ zu hoffen. . Male wiederholen wird, bleibt abzuwarten, ist jedoch Nach der fünften Liste sind die Sammlungen für ein National⸗ St. Petersburg, 16. Juni. (W. T. B.) Fuͤrst dam Slresgericht veregega Kaifes gegnig Li Hung⸗Th “ Dr. Windthorst, Lieber, Freiherr von Huene, Gröber, Fritzen, ments wurde von verschiedenen Rednern angeführt, daß Kroll's Theater Denkmal des Fürsten Bismarck auf 312 226 ℳ 84 ₰ gestiegen. Dondukow⸗Korss as w, Che der Eivilverwaltung und welcher den Kaiser auf allen Stationen zu empfangen hatte, mußte von Fenhler⸗ Ballestrem. Die Resolution Windt⸗ n Zukunft im größten Theile Deutschlands die Marcella Sembrich tritt morgen als Lady Harriet in Flotow's Die Speisung der Invalider Lonmancäüeneden 89 vesehchs 88 us, ist auf sein 7 Zvefck S. 8 Halteplat ““ ho Phb ee auszusprechen, daß die verbündeten Regierungen vn —— eineg secesgndig. E“ eea gch. 5 ist se8 F Sängerin. Protektorat Ihrer Köndaiich.5 Hvhen ber Pechen⸗ Iüruntg. nsuchen dieses Postens enthoben und zu seinem Nachfolger eilen. Am 12. pril langte der Zug wieder in Peking an. ““ ghszumeschen, voß dr ke gierungen. - a ni mehr würden einlassen Extra⸗Einlage singt Fr. Sembrich im 4. Akt die Polacca aus rich Carl stehe ändischen f 1 ge weitere Vorlage Behufs Abänderung des Gesetzes über können. ig di 8 u Bellini’s „Puritanern“. b 1 ich Carl ste⸗ enden Vaterländischen Frauenverein fand gestern, wie n. Der Absatz wurde indeß, wie die „Nat⸗Ztg.“ mit⸗ heltan 89 taee Or Herenee hegenepern zweite Auf⸗ die „N. A. Ztg.“ mittheilt, im großen Concertsaale 888 ec. 3
sein bisheriger Adjunkt, General⸗Lieutenant und General-²-) Afrika. 8 is Frj Tensns unger nuf sch 9 “ k 8 die Friedenspräsenzstärke des Heeres unter Aufhebung der Fristbesti theilt, trotz verschiedener Vermittelungsvorschläge, schließlich bietet zum ersten Male in dieser Saison wieder das Der FS. Lüseee artens statt. er Saal war durch Blumen⸗ u 1 sten M S das reizende un Laubgewinde festlich geschmückt. Am Ende desselben erhob sich in⸗ 2 e e sich in⸗
Adjutant Scheremetjew ernannt worden. n b . mung des Septennats das Etatsjahr als Bewilligungsfrift aufnehmen ; b 18 Italien. Sansibar. Telegraphische Nachrichten vom Pater werden, während der Reichstag les sich vorbehalt g bei sonstiger 2. einer aus den Konservativen, Freisinnigen, Sozial⸗ jugendfrische Werk Weber's, Silvana“ in der Langer’'schen Bearbei
G Bresson (Sansibar) bestätigen den endgültigen Sieg des sich ergebender geeigneter Gelegenheit die Durchführung dieser Aende⸗ emokraten und einigen Centrumsmitgliedern gebildeten Mehr⸗ turg. welches im vorigen Jahre unausgesetzt Dank . earbei⸗ mitten eines herrlichen Blumenarrangements die Kolossalbüste des Die „Polit. Corresp.“ meldet aus Rom: Die Aus⸗ Königs Mwanga von Uganda sowie die bevorstehende rung der Frist zur Geltung zu bringen. - abgelehnt. Abg. Hirsch wollte die Kategorie der jungen vorzüglichen Wiedergabe, das aifge neinste mlerefse e te “ Kaisers. Die Hoflieferanten Borchers und Marquardt, die Trai⸗ führungen des Grafen Kälnoky in den Delegationen, Rückkehr von Livinhac und Dr. Peters. Die „Köln. Volksztg.“ Füͤr diese Resolution stimmten 20, gegen die⸗ eute von 14 bis 16 Jahren, welche nur 10 Stunden täglich Häuser erzielte. 1 1“ barb EEEö insbesondere die dem italienischen Botschafter Grafen Nigra veröffentlicht, wie der „Germ.“ telegraphirt wird, einen Brief 19 8, sie wurde also angenommen. Unter den Freun⸗ beschäftig werden dürfen, bis zu 18 Jahren ausdehnen, drang Belle⸗Alliance⸗Theater. 2. Stun 8 ;52 H dn aen Fricheinen, in gezolte Anerkennung sowie überhaupt die Italien betreffenden des Königs Mwanga an den Kardinal Lavigerie, den der Resolution befanden sich der Konservative Freiherr damit aber nicht durch. Schließlich begann eine Debatte über Morgen sind 75 Jahre verflossen, daß die Macht Napoleon's I. General Peeeh indfas worden; in Vertretung derselben war Frau leußerungen haben in den maßgebenden römischen Kreisen datirt Mengo, 4. November. Mwanga zeigt in diesem Briefe dem von Friesen, der Nationalliberale Dr. Osann, die Centrums⸗ den von den Sozialdemokraten beantragten zehnstündigen in der Schlacht bei Belle⸗Alliance für immer gebrochen wurde. Zur gegen die Generale von Grol a g. , ö2 einen so günstigen Eindruck hervorgerufen, daß Graf Nigra Kardinal Lavigerie seine Rückkehr auf den Thron von mitglieder Dr. Windthorst, Wildegger, Orterer, Lieber, Frei⸗ Maximalarbeitstag, die aber abgebrochen werden mußte. Ther 8 eeltnge⸗ veranstaltet die Direktion des Belle Alliance⸗ das Offiziercorps des 1. und 2. Uündwehtbenirks⸗Kor öö1 beagftrag vn Ft. E“ den Dank der ganda an M spricht v. vv. Fve fünf Monate herr von Huene, Gröber, Fritzen, von Kehler, Graf alle⸗ fin groses 8. EE“ 82 2 vee vertreten, außerdem viele FSe. e Eb1 italieni 1 ür ihn gekämpft haben, seinen ank aus. erner strem, der Pole Graf Kwilecki, die Freisinnigen Richter, Sch Nà &e vpi vvas. Wonberr, erbhüubent ie Tafelmusik hatte das 2. Garde⸗D. r. Regim Im 2 82 g pf 2 F strem, P f - Freisinnig ch mit großer Schlachtenmusik (wozu ein eigenes Tambour⸗ und Hornisten⸗ 3 Uhr wurde zum Avppell ““
7 4 2 4 Ministerial⸗Blatt für die esammte innere Verwal Tbe 4 g ez ge wir 2 treten f er rte ne de mer⸗ des Vaterländischen Frauenvereins um die Invaliden Taf W W me d 0 sta r d r B r ch d . pr ch Mwan 2 d m Kard na Lav g I d Bitte aus d b R cker H 8 H d 2 spa P yj 4 1 gefa . 1 Frc 2 8, 88 zu den Tafeln fch eaters sämmtliche Spezialitäten, darunter die russische Gesellschaft zu führen. Hofprediger Stöcker sprach das Tischgebet. Während der
General⸗Budget⸗Kommission über das Budget des möge Priester nach Uganda senden, um dort die Religion Jesu demokraten Liebknecht, Schippel und Meisier; die Gegner der tun BI. Schatzes, daß eine Besserung. in der Fin anzlage einge⸗ Christi zu lehren, auch die Kinder nach Uganda schicken, welche Resolution waren die Konservativen Freiherr von Manteuffel, in 85 ngnn9 1S 8 8 asiec. Heraneg ee Fwanow und das altrenommirte schwedische Tamen⸗Duartett auf. Mahlzeit brachte Major Huncker den Toast auf Se. Majestat den treten sei, indem er vorjährige ommissionsbericht ein Defizit die Heilmittellehre gelernt hätten. (Kardinal Lavigerie hatte Graf Holstein, Graf Stolberg, von Massow, die Reichs⸗ I. Organisations⸗Sachen. A Staateh Fzolt Kafsen⸗ vng Ie t: Im Theater geht zum 109. Male der unverwüstliche „Nautilus“ in Kaiser aus. Ein zweiter Toast galt der Prokektorin⸗ Prin, sin vn nehi,. Ne n dernzzen gegh . 9 ü2 Hen Psch mens 8 Füee 58* Pehesh 5 ” die National⸗ vungssachen. Verfügung, betr. die Kosten für die Beschaffung 82 Seeias Philharmonie Friedrich Carl. In einer längeren Ansprache wies dann eege- 8 2 ünde. anga sagt in dem Briefe weiterhin, er habe liberalen Dr. von ennigsen . 1 or 9 25 ; 8 1 — 1 eg Stö f die 2 7⸗ . 9 g g „ h eralen Dr. vo gsen, Dr. Buh mularen, welche die Landräthe in ihrer Eigenschaft als Orts⸗ Hr. Dr. H. Reimann, dessen ausgezeichnete Leistungen im Rraces aaf gih Bendfatam den nbnger 85 Nach Beenioc, de
höhung der Einnahmen und Verminderung der Ausgaben für gehört, daß der Papst den Kardinal Lavigerie ausgesandt habe, fast gänzlich beseitigt erkläre. n 8
Der Antrag Richter auf Einführung der zwei 7 zeibehörde zu Strafnachrichten verwenden. — Cirkular, betr. die Orgelspiel allgemein anerkannt sind, erfreute am Sonntag Mittag einen beisammen
gegen den Menschenhandel zu wirken auch er (Mwanga) könne! jährigen Dienstzeit wurde mit 18 gegen 10 Stimmen dung des Grundsatzes alle gleichartigen Ausgaben 1 öglichst besonders geladenen Zuhörerkreis durch eine reiche Zahl von Orgel⸗
8 1“ “