ö1““ “ G “ ; immung über diesen Galopplauf und Kiebitzlauf; oder der Lauf ist mit Belastung auszu“.. der sie längere Zeit besichtigte; die zweite in Magdeburg ist am auf 3 890 000 gew „während gleichzeitig i ; , N 1“ E uih oihwendig. n hee dwasene abnnnung Aber das düesen Getennlast Aenhängketen, at,eebingang eder über Hindemise .8ꝑQꝑu.2 Jhas eczshes, sit it belgndeis von norbdeutschm Gammlken de.] 2on 2909000 an 139009 Zhscens e. Zweneler dee sene Wocheen nkhehee betrugen tie IZch könnte nach dem Vortrage des Hrn. Abg. Dr. Porsch mich 5 Fen 39 Verbindung mit . Feeen lcttemn. ** 8 Fenflpiele B“ e bschickt .„Ie ehenswerth; die dritte wurde in London in der Zunabme überall eine außerordentliche Ueberraschung, da man nament⸗ 5 1890 1889 eder weiteren Ausführung enthalten, da ich den Eindruck gewonnen esets 8 uel: Allerdings haben in dem Frankfurter An die eigentlichen Laufü —22. — 2 gte Jagd Schlag: 1 zweiten 8* v. des Mai eröffnete. 4 lich auf größere Leistungzfähigkeit Rußlands für den Rest der Sinaeang. EeA,ee,eZ daß er in erschöpfender Weise die Gründe ausgeführt hat, g. Miquel: 1n68. ter 30 Jg das Haschen oder Zeck, 5' ae. aaf en Zsani find Spiel. In wöüehe hatte ein Comits eine öffentliche Festsitzung ver⸗ Campagne durchaus nicht mehr gerechnet hatte. Wie wir 3. Mai 331000 10 090o0 welche für die Beschlüsse der Kammisston anzuführen sind, aber ich Gewerbeschied ericht auch Arheiter un Ver⸗ laufen, den Dritten abs Eynz gbl I. 2. Siberee 1,9 1 8 anstaltet, welche am 7. Mai im Rathhause abgehalten wurde. Ein indeß schon früher mehrfach hervorgehoben haben, läßt sich 1 v6 927 .. . 392 000 174 500 möchte doch noch xinen Gegengrund einer besonderen Be⸗ aktive und pa sive Wahlrecht und fungiren zum en Ver⸗ formen, welche in angemessener Auswah für ie dofedanbiete 4 auf die Entstehungsgeschichte der Briefmarken und ihre Bedeutung in ein Urtheil über die Vorräthe im Innern des russischen Reichs außer⸗ T““ 317 500 ann 204 See, leuchtung unterziehen, der vom Abg. Hrn. Eberty hervorgehoben ist. trauen der Arbeiter und Arbeitgeber, sie wählen aber in der stufen immer anregenden und Srn 4 4. 8 ppoostalischer, kulturgeschichtlicher und kaufmännischer Hinsicht eingehender ordentlich schwer fällen, und fand diese Ansicht im Mai ihre Be⸗ n88,gr.8.9 ; 35 2 188 Der Hr. Abg. Eberty het den .v. vleeF. welcher dahin Regel trotzdem ältere und erfahrene Männer. Es liegt auch werden. uscbid1 üͤmp flaig sHicem 11 Vortrag, welchen Dr. Brendicke bielt, fand reichen Beifall. stätigung, als die Aussicht auf eine Ernte, welche selbst die 1888er 31. .. . . 189 500 1970000 doner, nfg ine Berschlechterung des bestehenden Zustandes bezeichnet, zu wählen, ez. Fhkage drage, ba⸗ hee eeeee h6 88 1 . 1eeg. e eeere ned, e. Die kontrolirten Handelsvorräthe baben sich im Laufe des Mai für dr ee“ i6 dat Töndeg Ze. Nürnberg 8 andere Städte, aber nicht für die Das fünfzigjährige Jubiläum der Briefmarke. “ Rundschau auf dem Gebiet des Getreidehandels lange reservirt hatten und nun aus Furcht vor dem überwältigenden Man des d loch 8 1 SEge 32 vermödeln, wabs Sashins eah gEedten 8. ües e dehe egchne mht übrigen und kleineren Städte passen. Die ganze Frage ist für und Von Herrn Landrichter C. Lindenberg in Berlin. 8 ir. Mes 1990. 1aen belief sich nachsess ders Nuslanbde zuführten. Dem., vermindert hakten. Von Mais a0. [ wu eech ehe hes einer geringeren Altersgrenze bestehen, bewährt, und es liegt wider zu sehr aufgebauscht worden. Ich würde für 25 Jahre stimmen, mj (Aus dem „Archiv für Post und Telegraphie“.) 1 8 Der Getreidehandel im Monat Mai stand wie alljährlich in endend am: Weizen 8 Fe 59339 fen dieselbe Ziffer wie zu Anfang. Es stellte sich die fogar ein Bedürfniß vor, diese geringere Altersgrenze aufrecht aber auch in der Altersgrenze von 30 Jahren keine Verschlechh— u. 50 Jab e1ö dieser Zeit unter der Herrschaft der Witterung und der davon ab⸗ 1890 1889 1890 1889 isible supply nach offiziellen Angaben: b zu erhalten, um deswillen, weil ja überhaupt schon in ein⸗ terung erblicken, weil ich überzeugt bin, daß die Arbeiter that⸗ Am 6. Mai d. J. 25 ahre ver 8. en, sei 8 läufer hängenden Ernteaussichten. In Amerika haben sich dieselben im Quarters Quarters Quarters Quarters ni nach Weizen Mais zelnen Distrikten über den Mangel an qualiftzirten Personen, die in fächlich ältere erfahrene Männer in die Schiedsgerichte schicken Male Briefmarken an das Publikum verahsgaht weʒene b de SGroßen und Ganzen nicht sonderlich gegen diejenigen des April ver⸗ 3. Mii. ö337 750 398 092 135 500 185 863 ni c nee 1123 18900 1889 1890 1889 die Gewerbegerichte berufen werden können, geklagt werde. Nun, werden. Dagegen lege ich persönlich sehr erhebliches Gewicht der Postwerthzeichen sind zwar bereits is in b2 e Iahh 8 2 ändert, und ist dies um so bemerkenswerther, als aus dortigen, 10. . . . 432 030 326 040 230 032 1698 933 Anf Maj „Bushels Bushels Bushels Bushels meine Herren, finde ich gar nicht, daß in der Festsetzung der Alters⸗ die Beibehaltung der Bestimmung betreffs des zweijährigen verfolgen; insbesondere hat der Pariser Postmeister & l poffenbar spekulativen Kreisen mit einer etwas dreisten Sicherheit vor⸗ 17. „ . ..289 512 392 888 112 170 233 121 bnanae kai. 23 456 599 25 270 734 12 689 935 12 113 861 grenze auf das vollendete dreitigste Jahr eine Verschlechterung auf die Bei Vnegden tnig der 8 che esis des me sährigen Zahre 1653 sogenannte Fülete de post paye eingeführt, wache ausgesagt war, daß die Maiziffern des landwirthschaftlichen Bureaus 24. . . . . . . 338 760 352 335 94 635 136 500 ude Mai. 22451.931 20 205 816 12 685 271 11 607 931 liegt, im Gegentheil, ich finde eine Verbesserung für alle diejenigen Aufenthalts. ahne Kenntniß der örtli n; in ige Autorität den damit versehenen Briefen die bes eförderung e; . nmum Washington um 10 % niedriger als diejenigen des Vorjahres sein Wenn nach einer so unerfreulichen Ernte, wie di Verminderung — 1007 658 — 5 067 918 — 4 664 — 505 930 Oite, in denen bisher die Altersgrenze eine geringere gewesen ist. hältnisse wird der Gewerberichter nicht die n ce. vesenc follten. Wie diese Meffehe F en, ei, üan lgtene 1 . Statt dessen bezifferte dasselbe den Stand des Winter⸗ Rußland gewesen, ein Land aus aͤlteren Beständen he 1 1887 s Die Ablieferungen der Landwirthe an den amerikanischen Märkten ührungen des Hrn. Dr. Porsch beziehen — und sage: in den einmal gewãä werden. iese rität ⸗ sammler — 8 5v; 8 o im April un o im Mar⸗ un 1 erübrigt s 1 7 immer noch wesentli e id Vorschriften unserer Gesetzgebung bei Schöffeng erichten, bei Handels⸗ forderlich bei den Sühneversuchen. Bei häufigem Ortswechsel aber Vtenzendem keigt sene ses ecas enms. 81 ,3henn. vnher umhin, felbst dieser Aufnahme einiges Mißtrauen entgegenzusetzen, wenn lichen g 5 baencg “ e de 1—. vnd war 1. jic Aeoßer — 29 285 Jübren R88 gerichten, bei der Zusammensetzung der kirchlichen Körperschaften u. s. w. ann das geeignete Richtermaterial nicht gewonnen werden. Vervielfältigung verweigert, man die versuchten Beeinflussungen liest, welche Seitens dortiger Finanz⸗Ministers, gelingt, den Kredit des Landes in * Anben An den acht Hauptmärkten des Westens, Chicago, Milwaukee, Toledo,
8 bera js isl di . 22 b inal if irklich vorhanden 1 1 isü t ünsti 1
u. w. — Sie finden das Nähere im Kommissionsbericht — ist diese Alters Was die Armenunterstützungen betrifft, so glaube ich, daß nur verloren, und man kann beinahe bezweifeln, ob es wirk kannt wiirrthschaftlicher Kreise zur Herbeiführung einer ungünstigen Schätzung ordentlicher Weise wieder zu heben, wie di Detroit, Cleveland, St. Louis, Peoria und Duluth, k Ab dreißi estgehalten. Es liegt deshalb nichts näher, als Was bi ge 2 ist. Daraus, daß diese Billets, wie es in der amtlichen Bekannt⸗ versucht werden. So schreibt man beispielsweise aus New⸗York, daß Se⸗. . „wie dies seit vorigem ii 8 Ssern Sedes⸗
baß die Arerhig Jaheen scgeame der uns zur Berathung vor⸗ diejenigen Arbeiter von dem Wahlrecht ausgeschlossen werden machung vom 8. August 1653 heißt, an dem Briefe befestigt oder um ihn der Vorstand der „Industry and farmers alliance“, einer sogenannten 85 vih. e ig san Rußlands geschehen ist. Die er⸗ eee. in der Wochen endend am
liegt, auch an diese Altersgrenze sich hielten. Wer die Altersgrenze sollen, welche dauernd wirthschaftlich unsel fhärtiß fünd und herumgeschlagen oder auf irgend eine Weise angebracht werden sollten, Steigerung des Rubelcourses im Laufe des Weizen Mais
1 - L 1 wirthschaftlichen Vereinigung, an Diejenigen, die mit Feststellung der Mai war zunz . ö 151 18 4 8 1G ar 1 h hiel 4 1 . e. — 8 8 . zunächst der dortigen Ausfuhr keinesw 88, 90 1889 1888 1890 1889 1888 anders bemessen haben will, der muß meines Erachtens den Beweis aus öffentlichen Mitteln unterstützt werden, während Die⸗ jedoch in der Art, daß der Beamte sie sehen und leicht hinwegnehmen Berichte beauftragt sind, Cirkulare erlassen habe, die betreffenden oftmals das LS vnt den 11““ DQDurtrs. Qurtrs. Qurtrs. Qurtrs. Qurtrs. Qurtrts.
ühren, daß mit dieser Altersgrenze in diesem Gesetz jenigen, die durch unverschuldete Unglücksfälle zeitweilig auf könne“, schließt man, daß es Papierstreifen, vielleicht am ersten unseren Schätzungen so niedrig als möglich zu machen, und zwar, weil die d tir 8 . te 10. Mai 184 375 “ ts. u “ gäesc (1en nicht aasse gaxpen ist pfecte⸗ nterstützung angewiesen sind, allerdings zur Uebernahme des Steentbandem Füeehn nenen er “ ö“ — ung internationalen Welimaitk eine goghe Rale für behegerse ger steet⸗. Fechr re. eügfachen Göeh nh 17. 2. 156 259 197599 11 990 2993388 277 988 185 000 daß es sich (aus überwiegenden Rücksichten. empfedle, Richteramts geeignet sind. eingehende Forschu⸗ jelleicht? en Preisgang spielen und durch günstige erichte ein hat es its j ausg ie Ssei 24. „ 143 750 110 000 133 750 333 495 833 2 eine andere Altersgrenze zu wählen. Dieser Beweis ist von vnc pe. Abg. e meisten Arbeiter erreichen garnicht das Le .. jour de ban 1653, vielleicht auch noch die aeeachmban . Rückgang eintreten würde, der durch minder gut gefärbte Beleke sch tedo pbfer tz ette egrgispeel e eeee; 31. . 140 000 112 500 87 90 12 399 881 289 823 883
8 n Gegentheil, man wird zugeben müssen, 1 1 erre. 8 von 1 sol (sou). Das Datum hatte der Absender auszufüllen, wahr- vermieden werden sollte. Wir registriren diese Nachricht, ohne 1 1 AR ver 6 K. Sei gnsfige bei FSene heentbe,a mc bei den Handelsgert ten, bei Lebensalter von 30 Jahren, das durchschnittliche höchste g. scheinlich aber nicht zum Zwecke der Entwerthung, sondern zur Kon- sie selbst auf ihren wahren Werth prüfen zu können, bemerken aber, wenn die Konstellationen der verschiedenen Ernten dieselbe erfordern, “ nnfanacagg msrtkanischeg eeees . hin, für Getreide un
sie 9 icht nä 1 in vielen Gewerbezweigen beträgt 30—34 Jahre. er Briefe. Eine eigentliche Entwerthung 8 d. h. wenn die Konsumländer eines Imports bedürfen und das russis de Ffteer Herpüret cen⸗ de. e EEböö“ 85 insbesondere von 28 Hutmachern, Cigarrenarbeitern, g . 2 Beaente 8 Billets s 8 883 8 Avermittelt veeeeeeeeh,ereren. Ergebniß die Leistung desselben gestattet. rusfisch⸗ namentlich für amerikanisches Mehl die nicht unerheblich erhöhten Fesge sind, hi Ste „erbrta n Schiedsgericht sich be- Tischlern, Schneidern und von der Spiegelindustrie. Der Briefe abzunehmen, also wohl zu vernichten hatte. Dieser letztere ddie Mittheilungen sehr verschiedenartig, da in vielen Gouvernements g Die Perspektive für das kommende Erntejahr zeigt sich zunächst, Forderungen der Eigner zu bewilligen, zumal derzeit auch der Kon⸗ thähe üßr Und mes 89 rren, wenn man sich auf die ge⸗ Ausschluß von Personen, welche Armenunterstützungen erhalten Umstand macht es auch erklärlich, daß sich diese Billets so spurlos Dürre die Felder bedrohte und darhsben von manchen Seiten ei bierbei für Rußland nur zum Cheil günstig, und zwar günstig insofern, inent einige Ansprüche an die an der englischen Küste angekommenen währen, wice degerichte in eiotelnen orößeren Stüdten bezieht, so hat 1Sl F.gc klic, ees giebt so vielfache Fälle, wo tüchtige verloren haben. Ueberhaupt hatte die Schöpfung Valayer's nur kurze MWiederkehr der vorjährigen Erfahrungen befürchtet wurde. Inzwischen ulsten deenerigen Berichten zufolge die amerikanischen Ergebnie Weizenmengen stelle. Mit zusder Besserung keug, auch die auf Grund wecbiiche 88 8 Fet 1 aüfmertfam machen daß jetzt zum ersten hahdeaslr dee eigeseseaancs Edeh 1 B. Schul 8 Zeit Bestand und war nach wenigen Jahren wieder völlig vergessen. sind nun aber bedeutende Nieverschle⸗ e fan. nd sieht 85 8 hinter denen des Vorjahres zurückstehen, Indien keine allzugroße der amerikanischen Silber⸗Bill eingetretene Steigerung des Silber⸗ Pöchke 8 Fekegenheit dieser Verhandlung, die Zusammensetzung der E“ Finder Nuch Fandere postalische Einrichtungen, welche e L2. 85 dar 8 einigen weniger begünstigten Fveew 8 so lautet das egenwürtine dac eeeeshen, Ksse.n Urd, Austkalien 88 8 ä Wbeise⸗ Fprienhenne diesflbe vaenttich, von egen d sgete, un . 21 eleger gisse 2 , b w önnten, z. B. die ünsi 3. ; 8 . es bereits auf dem rte. Indessen hielt die günstige G 8 erth it 6 bliche Schiedsgerichte zu errichten, ohne daß irgendwelche beitern überlassen, wen sie zu ihrem Vertrauensmann wählen B. sreiung vom Postregal im Jahre 1818, waren nur vorübergehend. Meeres auf eine sehr starke Ernte rechnet Wene2s 8 Mowsch⸗ Ergebnisse rechnet; ungünstig dagegen in Folge der gleichfalls voraus⸗ lohag Fögfber allmählich nachgiebiger wurden und die letzte Hälfte Uhertheihe öbe. d Zusan vasg evurz dieser Gericht⸗ gegeben waren. mwollen. — Aieg igentliche ⸗Erfindung“ der Briefmarke hat in England 3 Meere auch bin und wieder minder aünstig gekärbte Berichte mit 1h.g üeeeh Erporte Ungarns und Ruͤmäniens, deren frühere des Monats lustlose Tendenz aufwies. Eine Aufnahme der Bestände Erst jetzt, an der Hand dieser Vorlage, sollen solche spezielle Fest⸗ Abg. Rösicke: Ich halte die Altersgrenze von 25 Jahren stattgefunden. Die Unzuträglichkeiten, welche die englischen Pöst⸗ 8 unterlaufen. Großbritannien und Irland hatten sich im April noch pfleat. EEEET1e“ ebzmfaufen Fadet vie Munasrnn hee vhrenneem Maße statt; Bon den wenigen getroffen werden, und da ist nichts natürlicher, als daß man für annehmbar. Bei den Schiedsgerichten fuͤr die Unfall⸗ einrichtungen, insbesondere das hohe und ungleichmäßige. Porto 8 vielfach über das Zurüͤcköleiben der, Saaten in ihrem Wachethum in Weeltpas ueüchlich aaeine Gehgeofeermaen, eehe onfumländern gemachten Aufnahmen aber interefsirt diehenige verpools besonders sisuncen getreffen vorhanbenen Voränge sich bält und daß man pürsichn ist j lljährige Arbeiter wählb ne daß fur das Pablikum mit sich brachten, veranlaßte in den Folge zu rauher Witterung empfindlich beklagt; der Mai half Eurohas so durchans günstigen Ernteboffnungen, welche, wenn sie sich durch die starke Verringerung der dortigen Vorräthe. Es lagerten in dümer an, Fin büeeheenes, Böergegk... d versicherung ist jeder volljährige Arbeiter wählbar, oh, IEwre ve ine hervorragenden Männern, Zrag h nen so bedeutend aac. Aendlich beklagt; der Meai half jedoch realistren, an und für sich das Importbedürfnih derselben wesentlich ein. Livervol liu m zweitens, wenn ein. Antrag auf Feststellung einer anderen sich irgend ein Mißstand herausgestellt hätte. Die Festsetzung dmißiger Jabren eine Ref⸗ von ver Gebsete des Postwesenz vnenaeneech ncfeiebenss nnc daß schließlich der dortige, im Allge⸗ schränken müssen. h ee1 Iunt Mäat 1. nn 1. Jüm Etersoitmge Fstent e. (if ea, deache Lcrschlag, hoacgr. der Altersgrenze von 30 Jahren würde in der That eins sich aur Dufchführtig, ven Kreise dieser sogenannten „Hostreformer⸗ h bes ele tag ene gbechens, at en. ehe ktehen Seeee Wie Betreffs Weizen, besonders für West⸗Curopa, so trifft 116“] willsed b89 rzu herdieht 12. dieser Bellehung aber halte ich dafür roße Unzufriedenheit unter den Arbeitern erregen, und das Funemasnth einer Schaffong von Postwerthzeichen hervor, und zwar ist werden muß. Frankreich halte vaüee —— e S. dasselbe Betreffs Roggen auch namentlich für Deutschland zu, indem h Quarters. . 171 212 201 462 467 069 463 531 daß das dreißioste Lebensjahr das weitaus richtigere ist. Daß der sollte man vermeiden. ( ver Buͤchhändler James Chalmers in Dundee gewesen, der zuerst mi etwas zu viel Nässe, jedoch verstummten im weiteren Ver⸗ irriaugenblickliche Feldstand ein so enormes Plus gegen den vor. Mai 8.. 1877,1e“ Arbeiter lund auch der Arbeitgeber im dreißigsten Jahre im Um 4 ¾ Uhr wird die weitere Berathung vertagt. Entwürfen für aufklebbare Postmarken hervortrat. Es war dies im lauf die hierauf bezüglichen Klagen der dortigen Landwirthe jährigen Ertrag verheißt, daß die eventuelle Verwirklichung desselben Weizenmehl Sack . . . 181 502 149 500 115 231 96 402 W11““ füenbiwan Salls Fobmürffg 1ür Im folgenden Zahre setze die Regierung ekas und war. das Lob über den dörtigen Saatenstand durchaus zweifellos auch den diesseitigen Roggenabsatz unseres östlichen Nachbars Liverpool bildet mit den Hauptstapelplatz für kalifornisch hen, 1 lich kann füglich nicht bestritten werden, und ommisfion ein, die in mehreren Berichten die Einführung eines einheitlich. Weniger günstig präsentirt sich der Saatenstand in Ftalie einschränken müßte. Weizen, und ist es bemerkenswerth, daß sich ge dewarth von Wehen 9 9 „Würde keines Gerichtshofs, der denn doch unter inheitlichen billigen Portos wenigstens für Preislisten und ähnliche und wird in dortigen Berichten versichert, daß der in den letzten I bhren „Naturgemäß hängt alles hierbei von dem weiteren Verlauf der dieser Herkunft nur 79 747 Quarters auf worr em La er befind 1 Unständen über recht wichtige Fragen eine, Entscheidung u hbeschäftliche Mittheilungen befürwortete. Wieder ein Jahr darauf so stark gewordene italienische Bedarf für auswärtiges Getreide auch Mittervungrabs, und namentlich wird dieselbe noch während der Ernte gegen, 127 472, am 1. Mai 1890, 230 154 dnn 1. Junt 1889 und treften hat “ und beßser verbürgte sein wird, wenn das aaros Sisln zchim 8 nc.28 Sesean83 8. arbeitete Rowland Hill seine berühmte Flugschrift: „Post-Office in der neuen Campagne schwerlich wachlasgen Werte Rahe Beee n Le außerordentlich bedeutungsvoll sein, da es nicht allein darauf 320 322 am 1. Juni 1888. Allerdings befinden sich unter den Kollegtum aus dere Personen zusammengesetzt ist, darüber kann “ Minister der geikilichen ꝛc. Angelegenheiten hat den. tönig- Reform; its Importance and Practicability“ („Die Postreform, ihre Ungarn hat der Saatenstand in der ersten Hälfte des Mai zu vielen Fäns egtn esneeecdenüttatn ke ehe Fensen g eine in Qualität schwimmenden Zufuhren weitere bedeutende Mengen kalifornischen meines Crachtens ebenfalls kein Zweisel bestehen. Sch bitte Sie des. lichen Regierungen eine Anweisung zur Ausführung der Faufübungen Michtigkeit und Hurchfüͤhrbarkeit., aua; inf — He ernnseahe RitRost Anlaß gegeben, und zeigten auch die wendung sofort für die Menschennahrung maglich wer escht nen Vern. Serächses. Beispielsweise vertheilten sich die am 20. Mai für Groß⸗ halb, meine Herren, schließen Sie sich den Vorschlägen Ihre im Turnunterricht zugehen lassen, welche den mit dem Turn- Vorschlag machte, das Porto mittels eines auf 8 g richte, daß eine Verschlechterung stattgefunden Bearbeitung, und wie dies gar;z
amerikanischen Abladungen in den
1
82
hrung möglich und nicht erst einer britannien und Irland auf allen Meeren schwimmenden Weizenmen I 8 7 ; . ; 1 1 . 2 N d ze gen, mission an und halten Sie das dreißigste Jahr fest. unterricht beauftragten Lehrern zur Kenntniß und Nachachtung mit⸗ Stempels zu erheben, und nun erst kamen die Reformbestrebungen in heatte. Mehr und mehr verbesserten sich jedoch im Verlaufe des Monats mit fremdem Gewä chs bedürftig inn oft der Fall, einer Vermischung ihren Heimathsländern nach, wie os . 1H. 18
G — 8 — is ingesetzt, und diese die Mittheilungen, und den letzten Bericht 1 schã Was sodann den Antrag des Hrn. Abg. Dreesbach angeht, etheilt worden ist. Sie lautet: rechten Fluß. Eine neue Kommission wurde einge hen, en Berichten zufolge ist, voraus⸗ Der ich i s O einen einjährigen Wohnsitz schon für ausreichend zu erklären für 1 Der Lauf gehört zu den wirksamsten Uebungen des Turnens. legte Chalmers eine Denkschrift, die axsate in ede ek,8,⸗ gese ü, 8 die der itterung den Saaten zugewandt Theil des Ge. häftegang in e 8 Febet Eerlora n 6 SDres Quarterz Quarters Quarters den Beisitzer eines gewerblichen Schiedsgerichts, so kann ich mich in Durch allmählich gesteigerte Laufübungen wird die Thätigkeit der Lungen vor, indem er deren Vorzüge vor den von H nen ha 88 85 Ende Mai w Ss starke Ernte daselbst zu rechnen. Gegen Manipulationen der großen Chicagoer Haussiers welee.“ schou A ttl 8j en und Oregon . . . . 1 275 000 885 000 1 010 000 iher Betehung aar die Auhfaheusgen in zefmisorsherict dt. und dcs Heens bermebes dir Stösieggsenhefkeht, die Kicar, Feriseigegdengcaize im aoust 1ach vor den hfezerzendeg Förver Rrterenlen berdgfür ngurn Zeitens, gändiger landweirtöschaftliczer im April das Heft in die Hande bekommen batten und Iadien.. . . . . . . . . 16 999 185999 199999 ziehen, wo luce clarius dargelegt ist, daß ein Mann, der nur ein wärme erhöht und eine Kräftigung der Rumpf⸗ und Beinmuskulatur, harten Kas 11,9 17. August Anb Is fü UAxe eziffert, daß circa 60 % des die Geschäftslage daselbst ohne Rücksicht auf den Weltmarkt v u11141“ 34 3 ahr an einem Ort seinen Wohnsitz gehabt hat, nicht in dem Maße vornehmlich der Brust⸗ und Athmungsmuskeln bewirkt. Auch für schaften die Pennv⸗Porto⸗Bill angenommen, die dann am 14. Aug d nbauareals für Weizen einen Stand über Mittel, circa 39 % von waltigten. Die na äße F 1 1 7 11““] 9699 288909 133 009 erichte unterworfenen Streitigkeiten doch sehr häufig in Betracht zu laufen, häufig von großer Bedeutung. b ,n . 8 257 1%̃ M. nd nur 2 % unter Mittel. Die be i in ni ebli 2 is Häfen der Ver⸗ 8 b gehich sein werden, überschaut, als wie derjenige, der einen längeren 8 ; sgle daher oft Sage pesenen werden. Am besten Anfertigung von Frankirungszeichen verfügte, und Seis 2n — n fällt nicht nur ihres quantitiven Ergebnisses wegen, ben Fesbgees uner nnc Erelcb nresbeblichem n s düfant ghen ö 6 Wohnsitz an dem Orte gehabt hat. Daß es aber endlich nicht erwünscht geschieht dies im Freien, auf festem, staubfreiem Kiesboden oder kurz. Briesbogen (stamped covers), gestempelten Umsch ügen e rüh eftat auptsächlich deswegen ins Gewicht, weil sie verhältnißmäßig kontrakte, ferner aber zur Füllung ballastbevurfrn eeier e. ve V “ ist, Leuie, die Armenunterstützung empfangen, in die gewerblichen sehüesen Rasen an kühlen, windstillen Tagen. Mäßige Winterkälte lopes) und aufklebbaren Marken (adhesive stamps). Am 10. Januar früh stattfindet und für den qven. schon zur Ergänzung des für die durch die o g mpfer, wo⸗ 1111breeeeeö“ 82 000 81 000 59 000
Schiedsgerichte als Richter aufzunehmen, das, glaube ich, kann keinem schadet nicht; bei ranhen Ost⸗ und Nordwinden soll nicht gelaufen 1840 trat das Pennyportosystem ins Leben, das Porto aber mußte vorer 8 alte Campagne etwa noch nothwendigen Restbedarfs in Süddeutsch⸗ lich durch hacher eimige Fracht. sichen⸗ ves maeffion cetfte ö “
8 1 “ B 8 r icht fertig waren. land und der Schweiz auszuhelfen pflegt. Speziell di b d . ” G begründeten Zweifel unterworfen werden. Ich kann also nur bitten, werden, in keinem Falle gegen den Wind. Auch in einer staubfreien noch baar erhoben werden, weil die Postwerthzeichen noch nicht ferti de zubelfen pflegt. Speziell diesmal braucht Deutsch⸗ Verka G * e Die Zufuhren des britischen Reichs stellte doß Sie 8,3 in dieser Beziehung die Beschlüsse Ihrer Kommission Turnhalle, bei leicht angefeuchtetem Fußtoden unde gfffuezen Fenstern In Falge, öngicher. veeerdeene waren. Fegc. 8 aFhebam 1 lae. angen1s, g ge He fnnbae 8 8. sgen und wünfch ma * — 1 esg ae Lbn Sttzung, endend 2,8 ischen Reichs stellten sich in den Wochen aufrecht erhalten. ist die Vornahme von Laufübungen ni edenklich. agegen er⸗ ungefähr 1 e “ .“ 8 1 in um so lebhafter, als das dortige Saatenstand sich im Laufe des April um f HFo We aimers— “ Weizen Mehl Mais 1 ; v ü in künstli ärmten und durch Gas oder durch passendsten auswählen. Da aber unter allen kein einziges war, 8 neue Gewächs in den ersten Wochen seines Erscheinens gewöhnlich B . “ eee .“ h.na gerven lehg, ebh hrene hene oebsete sch ned sam dencge h lentehn Palen nich 2v welches für die Postmarken geeignet erschien, so wurde einer berühmten * wenig Konkurrenz findet, während spͤter nicht nur die eigenen Ernten] derschlechtert bätte, und als die dortige Regierung durch ihren Mai⸗ 18 10 Mxi . . . 794984 370b94 1 188348
keinen Instanzenweg giebt, sind erfahrene Männer in denselben Beien Lauf ist auf eine natürliche, gute Körperhaltung und auf Londoner Kupferstecherei der Auftrag ertbeilt, eine Marke anzufertige der Konsumländer, sondern auch die Anerbietungen der übrigen Export⸗ Ferelcgten eeu— eeeeeee 4682-eee üeee
erforderlich. Das 30. Lebensjahr allein wird natürlich für die wegung zu achten. Ber Körper mäßig vorgeneigt, welche das Bildniß der Königin Victoria nach William Wyvon’s E ebiete in Wettbewerb treten. Aehnlich liegt die Sachlage in itl5 ) 4 E“¹ 3 8* es annes mit in etra „bei mäßi o mit 5 ragen sollte. ie hierna ergeste 2 2 sind, er Erntehoffnungen vo 1 d 8 r 191 üe 8 8 11 083 82 8 6 Lend Jntentigens gfenthale am Orte werden natür⸗ ö gic bes g Büste der Königin Victoria nach links auf gemustertem Grunde, 8 M Deutschlands Feldstand hatte durch die außerordentlich günstige ba nen hr en e ats geveretseebeeen 8 S 1 an Ib 14““ lich die ürtlichen Verhältnisse auch besser gekannt werden als armen und mit geschlossenen Fäusten hee mit Vishaltuxg eüch, ges I 8 Fesprh Fsse. Deh 1 de EFtcegngg Ian I“ und den 8 tsas serugs ber die fur urv:mg. sLärnr 8 e 8 ;- kungen des Rupienwerths es vielfach vor, den Weizen zu Lager — 2 1 „ ASNMg. 8 1 ück. u. s. w., bei denen die Zeichnung mehr als die Hälfte der 1 eise tropischer Wärme, so daß man ü⸗ 1 f 1 1 e —-s n sich die indis b 8es Hi war es nothwendig, über die 2 in dem EE1 “ nns vEö 8. Perh. 1. Vorderseite einnimmt. Sie stellt eine auf einem Felsblock damit hinaus zu sein glaubte. 5 mn ketzten 7.8e. ss⸗ Un Gesahren 5 F 5 8 38 - lyesa⸗ “ schümmft femh Hhen,eeNie, 11 e. . er ... üi Paragraphen eine besondere Bestimmung zu tre en. . des Fußes und der Zehen dürfen im Lauf den Boden berühren; bei sitzende Britannia dar, welche nach den vier Himmelsrichtungen ge⸗ Ueiten nach, was jene Kalenderheiligen versäumt hatten, indem eine einflussung der übersgeischen“ 1 ““ s nach England nach dem Kontinent Abg. Grillenberger: Wenn sich die v 89 jedem Niedertritt beugt sich dt Seie ehn wenig und streckt sich beim Le⸗ teeeechs e dhr 721e jagt 32 nbanl Srcvon veüte I“ 8 da 888 — zweiten Hälfte des Monats zeigen deren Notirungen nur chehr unbe⸗ 8 8 Quarters 89 Quarters Altersgrenze von 30 Jahren gefallen lassen, so mögen sie das bstoß vom Boden für einen Augenblick. irten bahzh, un 9 92845 1en 8 d 6 ie aden geschab, außer⸗ deutende Fluktuationen, die umsoweniger Seitens des W 49 1 18 111“ 1889 lers : G — n 3 1 dene Menschen⸗ und Thiergruppen den Handel mit Amerika, ] em das Kartoffelkraut und zwar namentlich dasjenige der Rosen⸗ 1 . weniger Seitens des Weltmarkts 190. Mai 10 000 8 55 mit sich abmachen. Die Arbeiter haben nicht das spießbürger⸗ Während des Laufens soll ruhig und langsam, in der Regel verschiede M 1 an 1 kartoffel 8 asjer 2 Beachtung fanden, als ohnehin die Ermäßigung der New-. 10. Mai . . 67 659 ; ; ; , 1 t werden; die Asien und Afrika dar; darunter befinden sich Familiengruppen, welche n sich schwarz färbte, ferner aber der zumeist im Abblühen be⸗ Pork F. 8 2 gung ew 17 68 000 e 8“ liche Naturell, um sich eine derartige Zurücksetzung bieten zu mit geschlossenem Munde durch die eG Herab ;3. a 8 t griffene R 1-S. ; “ YVorker und Chicagoer Preise nicht in dem Mahe statt⸗ †19d Snsslh 45 21 S 1 . s und Brust nicht soeben empfangene Briefe eifrig lesen. Das Ganze macht einen rech Ne oggen strichweise und namentlich an exponirten Stell ⸗ 4 ¹ 3 ½ 198 2 535 8 lassen, Gerade in dem Orts, wo Schiedsgerichte schon be⸗ erndeng serenne egabetehre, her horß Hal und Brust nictzt aerlndenen Eindruk und bot dem Witz und Spott Zielscheiben aller scädiet sein 1ol. Ein Uetheil bierüzer aßt- sich, zunäcst debeneen böüttr, ahe EET111.““ 21 .. 88999 7999 18000 87090 stehen, fühlt man das Reaktionäre dieser Bestimmungen um duürfen die Uebenden nicht stille stehen oder gar 80 niederlegen, sie Art. Es war daher nicht zu verwundern, daß alsbald die manni noch nicht fällen, da es immerhin einiger Zeit be⸗ rägliche Motivirung der irrthümlich Vom 1. Januar bis 31. Mal betrug der Gesammtexport Indiens
b 1 1 ; 3 1 2. b 1 . vorausgesagten Aussichtsverschlechterung der Ernte geschah durch d 5 so mehr. Es giebt Schiedsgerichte, wo nicht einmal das werden vielmehr eine Zeit lang mit ruhigen Schritten umherzugehen fachsten Karikaturen erschienen, welche die Darstellungen dieser Um⸗ darf, um diese behaupteten Schäden dem Auge erkennbar innpei S — — geschah durch den von Weizen 1 102 000 Quarters gegen 1 300 000 gleichzeiti 25. Lebensjahr verlangt wird, sondern wo schon das 21. oder einige ruhige, Sei Freiübungen auszuführen, bei kühler oder schläge, deren Zeichner ein gewisser Mulready war, verspotteten! in Erscheinung treten zu lassen. Jedenfalls muß aber kon⸗ EE— Penach emt Regferunga⸗ In Frankreich haben die Landwirthe im “
5 3 415 ; d . Seitens der Steuerbehörde, statirt werden, daß, selbst äßi ie ; 18 w 1 genügt. In Nürnberg besteht seit 15 oder 16 Jahren ein bewegter Luft auch die Ueberkleider anzulegen haben. Marken und Umschläge wurden am 1. Mai Seite h Kälte vernichtet sön sahst n,ee nhehe hco. sa. Fench gte jedoch war die dem gegenüberstehende bedeutende Besserung anderer die gleiche Zurückhaltung bewahrt wie die Konsumenten, jedoch waren
b „ 85 4 b . 8 s bliegt, an 8 . Schiedsgericht, zu welchem die Leute schon mit dem 25. Lebens⸗ Von den Laufübungen sind herzkranke Schüler fern zu halten; welcher in England die Herstellung der Postwerthzeichen o Ro G en Staaten außer Acht gelassen, von wel tli jforni letztere in den ersten Tagen des Monats vunge 2 jahre zugelassen werden; Wähler sind sie sogar schon, sobald mit Katarrhen der Athmungsorgane Behaftete und Schüler mit be⸗ nn Postansteaten bgt eic, un⸗ am 6. Mai 1840 konnte die Veraus 2a9gglicsente 88 denesger een99 en verspricht, daß, in die Wagschale fiel. 82 Aebelchemn nn ena, ehen ücta nbe lic⸗ sprechender Wertherhöhung Fg. 8889 ö“ 88 Feriene ge ee 8 Farach dnh visäschen bingerter süicezdinengnzfisglgr itpfilig nnszuschließen; Schwacz gabugg hälgnizmäig langsan fund die neue Einrichtung Eingang in wohl die größte werden dürste, welche seit ncer Zabren tn egih. Iecsahe len ve⸗ EeETE 1e ee es Bürn Ze ö1ö gar nicht gefragt. Diesem Gerichte ist von einem politischen de 9 ih⸗ itenstichen lei den übrigen Staaten. 1843 erst folgten Brasilien sowie die Cantons and eingeheimst ist. Auch der Hafer hat sich hier und da in Fo Das offiziell festgestellte Verhältniß des Feldstandes im Vergleich u die Bersorgung durch einheimisches Gewächs sich nicht immer Gegner erst neulich ein ganz vorzügliches Zeugniß ausgestellt dür,⸗ “ du. etein gan 1e Zürich 85 Genf. 1845 28 die Einführung von Freicouverts in des Frostes roth gefärbt, man bofft jedoch, daß das de dee hi, Folge einer Durchschnittsernte, welche mit 100 angenommen wird; ist: als genügend erwies. Im weiteren Verlaufe ließ der Import nach,
E; ifizi se Schöffen⸗ ’ — 1 bung 1b n. 1. Mai 1890 1. April 1890 1. Mai 1889 da die zunehmend günstigen Ernteaussichten die Anfangs erhöht worden. Sie exemplifiziren auf die Schöffen; unter den Amts⸗ 3 qu ch b sunden Schül Finland und für die Stadtpost in St. Petersburg beschlossen, auch gab getretene fruchtbare Wetter wieder viel ausheilen werde. Letzteres ist 8. ; ife wi 88. Anjangs erhöhten veg, g p ¹ ; gelassen werden; Ueberanstrengung ist auch bei gesunden ülern 1 2. zeint auch bezügl b ws. Letzteres ist New⸗York . . 91 88 96 Preise wieder etwas ermäßigten und das Rendiment ärts richtern, beziehungsweise unter den Assessoren, welche Amtsrichter durchaus zu vermeiden. Auf Schüler mit behinderter Nasenathmung der Canton Basel Marken aus; 1847 wurden in den Vereinigten zuch 12 glich mehrfacher Bemängelungen des Weizens der Fall. — eKühanien . .. 99 . 88096 1188 fehlte. Auf den zollfreien Miederlagen der S weuerbehärden edutewantg
vertreten, befindet sich eine ganze Anzahl, die jünger als ist zu achten und ihnen bezw. ihren Eltern und Pflegern zu em⸗ Staaten von Amerika, in der englischen Kolonie Mauritius und im — Seeree im Mai stand, wie Eingangs erwähnt, in aller⸗ Ohio y14131132522 am 1. Mai nur noch 685 000 Doppel⸗Ctr. Weizen gegen 2 80: . d nb gio woe⸗ S, esen⸗ ve. hern. t der Athmungswege vornehmen Canton Waadt Marken ausgegeben; 1848 folgte Rußland, 1849 . erster Reihe unter dem Einfluß dieser günstigen Ernteaussichten und io. .. 8 A ““ . † 1 voppel⸗ gtr. Weizen gegen 2 803 075 22 — 8 shftnan 9 78 2. Senha, heiega sa lee vfefne. eine ärztliche Untersuchung hmuagsweg b öö11“*““ November als erster deutscher Staat es fiel auch wenig in die Waagschale, daß die eigenen Bestände der Felgee- 8— venht. 6 auxchet g. Shltn 92 am gleichen Termin 1889. Belgien erfreute sich in der ersten Hälfte
2 — . —2 2 14 8 3 2 . 55 8 . 8 8 2 des Monats i 8 — 8 2 ähigt, in den Reichstag gewählt zu werden. Für die Wahl Die am meisten zu übende Form des Laufes ist der Dauer⸗ Bayern; 1850 die ganze Schweiz, Neu⸗Süd⸗Wales, Spanien, Britisch Konsumländer Europas verhältnißmäßig geringe sind, weil die Export⸗ 8 5 F. Füat En nt dete. Selchnn 88 zer Weande in die kirchlichen Organe, s
Far s B ü den, allmã us⸗ . ig⸗ 1“ p 7 88 1 8 Is. oa ür h weümm sam Ve 8 ing nöthig. Wir leben im Jahre 1890 und scheeren uns wenig 8 unc), 8,u1 bis 19 Minuten uch in den Formen des Kunst⸗ nover (1. Dezember) 1851 finden wir dann Marken in Sardinien, Däne⸗ Menge der unterwegs befindlichen Zufuhren von Weizen Perlen e⸗ ““ 8 “ 8 8 Verkehr wesentlich an Ausdehnung nach, und ging von den An⸗ um das, was eine preußische Verordnung von 1849 verordnet. laufes im Kreise, in der Achte in der Spirale, mark, Baden, Württemberg, Kanada, Trinidad, Neu⸗Braunschweig, und Mehl so weit anschwoll, daß zeitweise bis 2 Millionen Quar⸗ 8
99 künften viel zu Lager. Gegen Monatsschluß schwammen auf Ant⸗ Wenn Sie für diese Altersgrenze auf die Urtheilsfähigkeit Im Freien ist auch der Schnelllauf (als Wettlauf) vor⸗ Neu⸗Schottland und Oldenburg. Der letzte deutsche Staat, welcher ters, das sind in runder Summe etwa 450 000 Wispel, sich mehr
Oregon. 1 95 92 99 werpen noch 225 000 Quarters Weizen gegen 75 000 gleichzeitig 1889.
verweisen, so frage ich, warum setzen Sie dann nicht auch ein zunehmen, zuerst nur für kurze Entfernungen (in den ersten Turn. Marken einführte, war Mecklenburg⸗Strelitz im Jahre 1864. Zur unterwegs befanden als gleichzeitig im Vorjahre. Es schwammen an Durchschnitt. 80 81 96 Die Niederlande beschwerten sich in zunehmendem Grade über die gerade
Alter fest, jenseits dessen man nicht mehr wählbar ist. jahren auf 35 bis 70 Schritt, später bis 150 Schritt) in gerader Zeit giebt es in fast allen Staaten der Welt Briefmarken; selbst die 1 Weizen und Weizenmehl Die Verschiffungen der Vereinigten Staaten nach Europa be⸗ EEEb
kein anderer Grund gegen Ri⸗ , mit Umk und im Kreise. (Der Wettlauf im Kreise indischen Basallenstaaten haben zum Theil schon ihre eigenen Marken. -eaach Großbritannien nach trugen in den Wochen, endend am: 1 schäft einschrä Fü
8 5 1de. be nsjahr vorhanden wäre, schon desm ben asch acs amn annrehecten dn fon gen Bese vnese secn. Bespie⸗ pat kann öE“ vien Ke rss 8en Seress et her⸗ 1 88 8 g.-. 61 ee .“ 1sag Fer 1e Bescft ginschgäntt “ “ düfgen dan ene Feefe
dagegen stimmen, weil der Abg. Ackermann dafür ist. an Die Peripherie eines Kreises von 5m Durchmesser beträgt gegen 16 m. Postwerthzeichen verausgabt sind. 9500 Stück, dürft 1890 188 32112 8 erheblich heruntergegangen waren, kaufte man für dort eine ganze 0 IW. ; ; 3 .5 m Abstand werden 4 oder 3 Läufer aufgestellt. eichs⸗Postmuseums enthielt im Januar 1888 95 ück, dürfte 4 9 1890 1889 8 Quarters Quarters Sack Sack ünalich für di h g
ed daß 1. ece ag tt he de ecsts ber bee Mt en an. Fei d a Nhhe ebe nerneh berühren. keween äufer, zur Zeit aber bereits auf 11,500 angewachsen sein. E“ Am 89. 88 “ 2 7.. 2 9 000 ere 346 000 1 Mai. . 145 500 8 500 1 ag 000 75 500 hrahftter vhshrünglich für 1eesnch. Helcrct Fbwara he sevölkerung bei 5 welcher vom Hintermann berührt ist oder nach Innen ausbricht, Das Jubiläum der Marke ist besonders in den Kreisen der 1 [8S. e 12 Srs 8. 1“] 8e 8s 328 000 . dam nach dem Rhein und Süddeutschland hierin große Transit⸗
schlag geben würde. Die Lohn⸗ und Arbeitsverhältnisse sind eidet aus und entfernt sich sofort aus der Bahn. — Je kleiner der Briefmarkensammler festlich begangen worden. Es sind u. a. drei . n. ddeutschland hierin g 1G aber in den allermeisten Gegenden die gleichen. Bei dem 88 desto nnd entfer 8s rofer⸗ Ausstellungen von Postwerthzeichen veranstaltet worden; die erste in . . . 2 853 000 1 635 000 880 000 362 000 bLEEE 204 000 151 000 Aered b eeeanns ahfelartcher EEsighet -”- mebe Schiedsgericht in Nürnberg ist nur die Bescheinigung des Gelegentlich sind auch Abwechselungen in den Laufformen zu Wien hat Ende April stattgefunden; sie war sehr reichhaltig und e-8— Bemzach se die schwe 2 954 000 1 572 000 936 000 367000 31. „ 1472 5002106 000 116 000 83 000 guten Ernteaussichten Südrußlands und des eigenen Landes, theils Arbeitgebers, daß der zu Wählende bei ihm in Arbeit steht,! üben, wie Springlauf, Lauf mit Knieheben oder Unterschenkelheben, regte auch das Interesse Sr. Majestät des Kaisers von Oesterreich, mnach ist die schwimmende Zufuhr im Mai von 3 175 000 Quarters) zusammen o 27 00 025 000 590 000 die Flaue des Berliner Marktes hinwirkten,
“ 8 4““ — 8 8 “ E 1““