8 2 “ “ Erwerb, tung, Errichtung und Ausbeutung von Gruben und Anlagen, welche zur Er⸗ 8 18. Sest 8 89 “ “ EII Oberschwäbische Cementwerke. I4a4 M. 9 1 9 reicpund 55 gedachten Zweckes dienen, sowie die an anderen Unter⸗ 1 l mnanrgz ug inugfitzdtsts 8 88 ““ “ V i e r 1 e VB e i l a ve Rluaemmns. 9 mchfidüutchsa⸗ 4
“ 4 8 8 escha t wecke in Verbindung steht. i ganantee ,e. 3 — Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf nehmungen, deren Geschäftsbetrieb mit dem vorgedachten Zwecke g steh — i gnusnss8 85 Seh dis n, cisar 22tors ich us ds4, aüttt hle⸗hf leiet
fordert, die dritte Einzahlung von 25 % mit ℳ 250 per Aktie V11““ 85 Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. — Das Geschäftsjahr 1 bc8 Kalenderjahr. 8 Siriranslaa 82 d-a 22 2 b bisbe b5n 8 dneeeeeEEö V böäum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8
bei der Württemb. Bankaustalt, vormals Pflaum & a. 5 % dem zu bildenden gesetzlichen Reservefonds so lange überwiesen, bis derselbe den zehnten n
in Etnttgart., . Theil des Grundkapitals nicht überschreitet, 8 G — 8 —12 . HesIe“ und Bau⸗Geschäft 1 79 912¼ b. bis zu 5 % nach dem Vorschlage des Aufsichtsraths einer zu bildenden Specialreserve, auf No 144. la in 1 Berlin ; Dienstag 1 den 17. Juni 1890. — ☛‿— ükb 1 8 NIur 8
zu leisten welche durch v—e des Aufsichtsraths außergewöhnliche Verluste und Ausgaben über- G v285 1890. 2vu Zweck der Abquittirung mit eingereicht nommen werden können, 8 1 3] — Bei der Eimahlung wollen die Intermsscheine um Zo “ 0. 5 % dem Aufsichtsrathe als Tantisme 1 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. FeanagtHeselscafte auf Akrien n. Aktien⸗Gesellsch.
werden. . . . f ivi die Aktionäre vertheilt, soweit die 1 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorl 4 84 6. Berufz⸗G
b 1 Statuten verwiesen. . 8½ ꝙ&☛ überwiesen. — Der Rest des Reingewinnes wird als Dividende an die 5 gen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 1b 1 enossenschaften. 1808
-eeceheaen a,-deagogss. enarecnmer dennnen., sdGüartegen se raiseabsaen geszseett, Has whes gikeneee ee d. “ effentlicher Anzeiger. Der Aufsichtsrath der Oberschwäbischen Ceme 1“ Silcantiv Berlin und bei dem Bankhaufe M. A. von Rothschild & Söͤhne 9. Verschiedene Bekanntmachungen.
Alex. Pflaum, Vorsitzender. in Frankfurt a. M. . 8 . 8 2 . — Die Bilanz der Actien⸗Gesellschaft, am 31. Dezember 1889, dem Schlusse des ersten Geschäfts⸗ 5) Kommandit⸗Ge 2 8 8 1 [17148] 8 -8- b 8 Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. — In Bilanz am 31. Dezember 1889. Passiva. (17149 Soll. s in 2 April “ Sas 2
——
Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn (Danzig —Warschau, Preußische Abtheilung).
V 8 b nung per 31. m 9. iva. 8 8 2 . Cilanz sowie Cewinee und Werlust⸗iechuung Ler Il⸗ Bezemcherla20 beeee F I ZB Gberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft. HA
— Activa. 8 n. werks⸗Conto (NAcctien⸗Capital⸗Conto . 12 000 000 Die Einlhsung des am 1. Juli d. J. fälligen dreizehnten Coupons unserer 4 % gen Koblenverbrauch. . . . . . . . . 11371 29 Gewinnvortrag aus 1888/89 89 49
1) a. Bau⸗Conto der Stammbahn und der Zweigbahn Zajoncikowo ⸗Läbag, serase 1 52 S Schachtanlagen. ℳ 9 550 227,714 8 ““ c8. 89 1 Shhhn findet vom 24. d. Mts. ab stalt e Arbeitslohn . . . . . . . .. 1825 50 Privatgas. 8 8 us 13 19889 20 b 8. Geäls⸗ gr Staan ce ngen in Danzig und Montowo . 80 000,00 „ 32 787 454 Abschreibung 2 ½ CCt.. 228 12 Se Erebitoren. 82* 302 387 08 6 n —— BPreglauge — St S Pmchachsc, Feschältaühre I eeni . N. 1199— c. JCCCEEE“ .
2) Nict derwendetes Actie⸗Canital (1 Pos. 2 9assònn) 1388012 “ 341 491,63] 338 052 Nieferresonde.Gonto. . 125595082 28 8 raeeeeeee gejt ber Geelscaßt sce Srraße asa 11,8 Belte und Rehigungematerül .. .. T. Sgeach. . ....... 3483380 3 JEEII T eeebbbb11.¹“*“; b ———— Dividenden⸗Conto .. — 999 908 ushütte, den 12. Juni 1890. 11¼ gnlatzscsgEcf raßenbeleuchtung. . . . . .. 802 05 EIAöue. 1 1A 8 Efiectentände resp. Guthaben bei Bankhäusern . . . . . . . . . . . . . . 5242 330 Bergwerksmaschinen⸗Conto. ℳ 1863 erh 1 522 821 Gewinn⸗ und Verlust. Die Direktion Revparaturen. 8. . eeeö 473/45 “ vnch 84 noendluin 11“ 5) Diverse Debitores “ 9 —. IIeüen. 10 pCt. 2 45 2 Conio⸗Reserde Bor⸗ — 38 8 Aboaben ZSp“ 198 elultnoes jsg nsCvcta8, Ihn zt ständ „ Betriebs⸗, Werkstätten⸗ und sonstigen Materialien und Utensilien. abrikanlagen⸗Conto 8 rag für webende 1 E3OEEE11A11A4A4X“*“ 118 05 1“
6) Bestände an Bahn⸗, Betriebs⸗, Werkstätten⸗ und sonstigen Mate “ S62 Faccis ugehörigen Prtcbbien . ℳ 6 18932 JsSs⸗ Verpflichtungen.. [17147] Aetien Zuckerfabrik Schackensleben. Pibersen, 1111““ a;ttshe .oafrxd . 95 88 —0088 .. ““ Abschreibung 59Gt. 1 8se 1 88* Actita. Bülan Conto pro 30. April 1890. beddeeehaabescu;; „ „b0—
Hülf g 3 Erneuerungsfonds .. 5000,— 2 1
Passiv „. 8 — ,00068 „ .B üen. . 1 1 ; bon — 8081 I10e Eisenbahnen, Wege, Wasser⸗ N. 1 ℳ A₰ ℳ 3₰ f - 1) Anlage⸗Capital und zwar: “ werke, Ableitungskanäle, elek⸗ IN 53 90 Ia An Grundstück⸗, Gebäude⸗, Ma Per Actien⸗St Vortrag auf 1890/91. „. 1803,61] 14003 8 hult Inz. Inticen I. 1 491. . I“ 1“ 8 3 r 3 3 „ ⸗ tien⸗Stamm⸗Capital⸗Conto. 586500 — —— als IFet: Intichne— 3 Eetien espibrtiats⸗Actien 8 d15 k. . . . 84000 trhsche Beizctmng 1 9922 329788 1 825 137 30 “ 8 ö . er.n h. 1“ 97852 78 N1525, 30 g‚Articen1,, J1528,52 . 6* 8 9 8 8 2 . sü 0 2 88 . . . . „ 8 Kℳ 8 . . 8 ¼ 5 9 8 8 8 8 8 8. 1 4 8 3 —— 4 8 „ . 4 2 89 . . 2 eeeeeea 8 “ ssseeen ge ö“ 1“ 2 S. “ 199938 . Finarn Haun⸗ “ r 9 145528 — Actira. Bilanz der Bergedorfer Gas⸗Kompagnie per 30. April 1890. Passiva. 8 88 3 .°,—. erwaltungsgebäude, Dienst⸗ 111“ 8 affaGonto . . . . . . . 4758 22 „Diverse Creditoren . . . .. 457477 48 1
Bau⸗Einnahme der Stammbahn und der Zweigbahn Za mm T. wohnungen, Lagerhäuser, Werk⸗ 2 8 nmaratis ö Diverse Debitoren .. . . . 520714,40⁄%. „Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 82885 39 Bau⸗Conto -4,98 Aktienkapital 33900 2 1 — Reservefonds . . . . . . .. . . 20000 —
jonczkowo Löbau: “ 8 ℳ 554 701,49 — 48 4ꝙ V 8 Ee1“*“ Etimmhabny stän nc, eihung 2rEt. . . . 2* 11 091.] 8548 6074 1320243 65 bbenee; Kohlen⸗Comoo . . . . . . . . . 8 insen und Zuschüsse ... 1““ 22 . 1ö“ 5 1— E“ Credit. 81 — ungsfonddss 13681 92 Finsen; u des zweiten 1 Inventarien und Reservetheile. ℳ R dit 1““ eheeenelaan v“ 8 93
ssen 11 158 720,07 “ V Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Contoöo. 2n heithet der Stoäntsek,8880,0. n ,9 80066 2ℳ Fschefibung 10et.. . 274N 1eel. “ ℳ II1“ Kreditoren. . . . . . . . .. . 114285 hiervon ist bisher verwendet . . . . . . . 5 886 091.59 .,5 886 091.,59 32 790 465 Waaren⸗Vorräthe. . . . . . .. ...76376 09831 E11XAXAX“ 78785 72 8. L“ Folelscoftavermögen . . . . . . . 18297 6 85 87355 31 Eb 87355 31
so daß für Restausgaben verfügbar bleiben (s. Pos-3 Pass.) 71 908,41 ℳ 18 Debitoren . e’e “ 635 551 80 bertrag zum Reservefonds —. 8351 35 3 C 3 2144 119 8 Bergedorf, den 30. April 1890
“ .BNFvI13 Cassa⸗ und Wechselbestände. . — —— 19388 8 —— —. Geschi ts⸗Unkosten . . . . . 1094833 22 LMImaaI
Disponibles Bau⸗Reserve⸗Capital ö““ Rest des Baufonds für das II. Geleise (s. Pos. 1 b ) . . . . . . . . . . . 8 18 470 712 46 1 V —“ Zie Gewinn- und Verlustrechnung für 18899. Saben. bö“ E““ I H ntstentg, Ph. Hebr Sfab, Mehtres ssthr. Reservefonds I. incl. Nücktagen s 18889 . 2 216 401 — 25 11. gechackensleben, den 16. Ma 1890 eee n dür
Fesehd fon⸗ 1 ingns Rücklagen po 189 . 2e Anreibe⸗Iinfen. ö14“ 1“ 11 146 eri I “ — Ffr WE Schacken 1 [17144] der 9 F. r 86 S April S g vͤ1“ General Untosten ginschieflich Borstande Lantis men Seö. e seh; DSdie Nehr emh. . zꝛn mit pen wee Actira. der Zucker fabrik zu ermissen Passiva.
2 198 eneral⸗Unkosten ein 74 8 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Be 3z g 1 188 971 68ce. e 197972 27 tsn mir revidirten Handelsbüchern der Sishlscheft. bescheinigt. st⸗Berechnung mit den von 2
ij
Mretter Pensienskaffe. “ .““]; o*“ Steuern und Abgaben, Bankzinsen und Provisionen 53 705 92Gewinn Schackensleben, den 16
Cautions⸗ und Depositen⸗Gläubieert„ . 8335 560 Abschreibungen laut Bilam 3“ 8 z 898 ensleben, den 16. Mai 88 ““ 8 1) An Bau-Cont 1 ℳ ₰
) Diverse Creditores. M 11424* 4b . ℳ 1 349 754,53 abrikate „1 983402,59 2 502 773 L. G. Kühne, gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung zu Magdeburg. n Bau⸗Conto .1151298 —- 1) Per Aetien⸗Capital⸗Conto 450000 —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. “ F“ 4 8¼ 8 G Bsr 11718n — „ Maschinen⸗ u. gir Gent. 147578 — ⁷2) Reservefond.. 1 45000 —
Vortrag aus 1888. 8 14 208,56 ℳ “ Rcherve⸗Vortrag für schwebende ““ G Utensilien⸗Conto 856,— . Reserve⸗Capital⸗Conto. . . . 2191 34 Veesfichangen se 1. . 88,990. a885 b—gc — Esronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
abzüglich der zu Restausgaben noch erforderlich 11“ Grundstück⸗Conto .(145964 — -“] bleibt Reingewinn. ℳ 1 263 157,85 1 1 m 8.4 SrrLacLx. “ A. Bilanz am 31. Bezember 1889.
Creditoren. .1136508— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 66434 09
Rückstände⸗Conto 12065— Iteehene Eö1ö“ 85
ohlen⸗Conto . . . . .. 30— 86 1 andt 2289 ame⸗ Effecten⸗Conto .771C698051— “ ba- Bankguthaben⸗Conto. .s73547 50 “ Cassa⸗Conto . . . . . . . 11264 08 vl1“ 54
“ 700133 45 1r. . te28 nt 131688799188,5 va“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. EgcgcvVredit.
mit J293,75 ℳ . Einnahmen des Jahres 1889 . . . . . . 1 932 117,66 „ 1 935 411,41 ℳ Hiervon sind verwendet:
gewesenen Beträge . . . . 10 914,81 „ EIIeeb17788550-88 Hiervon entfallen:
5 pCt. auf den gesetzlichen Re⸗ j D-cdnat. E114““ 63 157,89 “ .8i ¶ Betriebs⸗Ausgaben . . . . . . . . . 965 004,83 ℳ s8 1ie 8 V — Rücklagen in den ““ “ 180 8 111u“*“ 9 EEE.“ auf 1 200 0002—1 268167 88 8 V ü s vefo H11611161““ 25 „ „ “ 1 „ 2 1““ 8 84 S 1 Rücklagen in 8 Rejervesonds Ha Snlert. 8 36 050,00 . 1 207 462,34 „ —2 2 513 920 22 2 513 920 22 8 bleibt Reinertrag 727 949,07 ℳ „Der Betriebsgewinn der Gewerkschaft bezw. Actiengesellschaft betrug (nach Abzug von General⸗ Bau⸗Conto ℳ 1014800,00 welcher wie folgt verwendet wird: unkosten, Steuern und dergl., jedoch ohne Abzug der Zinsen und “ ian 1 eeh de ge⸗ 18 7 iner Dividende von 5 % an 12 840 000 ℳ 11 im J 3 ℳ 2 036 996,655 An Ausbeute wurden ver aeel; prioritätg- 882 .... s186000 00 üben⸗ 4 1 1188 Biaar Prfgesttr Aelen hatn-. e.. . a . . . bre 1884 „ 2988 90,1l im Jahre 1883 ℳ 1 200 000 Obligationen mit. 14000.00 ond zur Tilgung der Prioritäts⸗ iit gheber Ceneh . . . . . . 18713902 ) 1“ 813688 89 b. seccl. eee an hre 1.“] 4* 899,00 1 15 1877139,88 1 2 1884 5 990 000 Bleiben/ 1000800 00 Obligationen: 1.“ Kohlen⸗Conto C 11““ 54562 65 8 . 000 0 t8 K 8. 1“ et Panttsce gn deis Fufsichtsrat Eö1I1I1“X“ 1“ V 1886 . 387 022,70 . 11886 12 Effekten⸗Conto (Nominal a. Bestand uli. 1888 ℳ —.— G .1111214“*“ er Eh endadns ae . ..a. . .. . . EEEETEZI““ . 1888 . w ℳ 116700,00). . . . . 1151595 ]—¼%¶ b. Dotation pro 1889 2*2000,00 11213231241494141““ als Vortrag auf neue Rechnung . . . . . .. 18142.10 2 1888 1 871 652,48 Dividende pro 1889 „ 8 Guthaben beim Banquier... 36485 25 zusammen oJV0 OO 11212121-141414142 Summa wie oben 7227 949,07 ℳ —227 9490007 1889 2 311 055,77 oder 10 % des Actiencapitals. . Kassenbestand der Hauptkasse .. 255 99 ab: Betrag der pro EEe1111I Unbehche Re ziezn sur bürte 35 574 61 5 In den Jahren 1886 und 185⸗ Ehrbe eehe “ vertheilt Eeir. ptanhu⸗ dieser edens 51 1889 rgelcge. 4 Seib. . . 6.3100 l““ Gri vorste faller ivide 20. Juni cr. al ahre die Förderung in Folge eines Wasser⸗Durchbruchs auf dem Scha unterbrochen war, so daß 11.“ b 4 1 „ 7 sug und getilgten 2 Stu — — 1u““ 1 — kb“ 11“ 8 abriken lediglich auf die Verarbeitung angekaufter Salze angewiesen waren. Dagegen entfällt die ““ ) e, aldo⸗Gewinn wird ver rS Prioritäts⸗Oblig. „ 2000.00 in; 863284 21 urIE em Is⸗ ) zun 863284 21 mit 2 ℳ auf jede Stamm⸗Actie, “ Ausbeute des Jahres 1888 mit ℳ 900 000 auf nur Betriebsjahr, weil die Förderung aus dem neuen bJj) Dotation des Bilanz⸗Reserve⸗ 3835t Bleibt Bestand ulk 1889 Algermissen, 14. Juni 1890. 1 9 n Berlin bei der Direktion der Diskontogesellschaft, Schachte III erst im März 1888 wieder aufgenommen wurde. Im Laufe der Jahre 1883—1889 wurden ““ Sd. eeeeeee 297 Erneuerungsfond: Se Der Vorstand der Zuckerfabrik zu Algermissen. n Danzig bei unserer Hauptkasse 8 2 S ℳ 3 770 8s 2 dem vefh Ge i gebschteibunhen vern ehet.Se hen eihch Fnkelbe im 2) Zut Beciuns —n in 8 Heltandult1888 6 115238,58 8 C. Grefe. T.munbemben.
1. bsu2 VE1“ 1 ie oben erwähnte und von der Actien⸗Gesellschaft übernommene . Zie, Füchn. ech 1 Ziaten pro . 4320.00 18 Ssgs. . üb. Furses 8 zur h. 6 14. Juni 1890 ab 8 2 een 8 ursprünglichen eb Oen 8. 8Sen b steht nns Sfit 1 in Höhe 8 8 e- “ 3) ö. „ 615.38 8 i. *. Rücklage pr. 1889 ‧ 13288,66 86 j ] Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft . . 88 ete ceswekticatteeohuu Anleihe wird mit jährlich fünf vom Hundert in halbjährlichen Terminen am 1. Juni und 1. 1 neereSs 8 6 ’ vcgn⸗ 3 3 5 4 1 ver“ “ 8 und im Pere jährlicher Ausloosung in Gemäßheit des den Partialobligationen aufgedruckten 8 Miorf Stamm 1 a heaeen, ℳ4 133047.24 vormals Friedrich Bruckmann in München. Tilgungsplanes — vorbehaltlich des Rechts verstärkter Tilgung — bis zum 1. Dezember 1903 getilgt. WVö6 88 E1“q “ 1de s he. egmenn Fa aestirn
ückzahlungsbeträge sind zahlbar gestellt bei der Gesellschaftskasse, bei der I1I 4ℳ 5 h8 fond pro 1889 20359,80 Amuß — —
8. 8 8 88 8⸗ und R . 16“ 8 1“ Sin isconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei dem Bankhause M. A. von 5 11“ E. 32 * ℳ 3 R 0 P E CU T U S. “ Hirtfhien Femn ehno⸗ eenrsch h 4“ ⸗ „Bleibt Bestand ult. 1889 112687,44 Gundstück⸗Conto . . . . . . . 136000 — Actien⸗Capital⸗Conto. 860000— 1 , 1881382 Den Aufsichtsrath bilden die Herren “ n 8 9 Fffe Ferschendg. 8 wal a. rück. 9 iig1ch ann. EEE % 9054 69 IEg “ “ Sn treer ee e. eehigah — . 163500 — 1“ „Con nil8 II, stellvertretender Vorsitzender, Baurat red Lent, Präsident a. D. - ee. Ftotur s. 3 1 3. 3 riginale⸗Conto ö. 976/% Hvpotheken⸗Conto . 90000— Henefal Gfnseee n . 8 8 8 ständige Di 8 ös 4 F pro 1889 „ 348.00 NCGhbo....F 41259 45] Wechsel⸗Conto . . . . ... 4475 33
82 4 8 1e“ Paul Jo und Dr. F. von Hansemann zu Berlin. 1 8 8 a e a ubser Ip tio n 8 e “ Bie irrettan Füarnßs 8 den Herren Kaufmann Carl Fr. Ferber, Vorsitzender, Bergwerks⸗ 11“ dencgh ans⸗ EE1111““ 1“ 8 ücklage pr. 1889 ⸗507.40 9910 Herstellungs⸗Conto. . . . . . . 31508 50]% Reserve⸗Fond⸗Conto . . . . .. 11441,02 1““ 2 g,130ichn direktor Hermann Simon, Kaufmann Otto Geyler und Fabrikdirector Carl Hugo. 1“ 8 Jahren 9000.00 . 24000,00 Ing. 2 Bilanz⸗Reservefond .“ Buchbinderei⸗Conto . . . . .. 1062 02]Spezial⸗Reserve⸗Fond⸗Conto ... 53749 30 auf Aschersleben, im Mai 1890. “ p Vee .a⸗ e-et sfgts Hehtzeh ult SZ8ee h Win. Buchbinderei⸗Maschinen⸗Conto. .. 3005 05] Creditoren⸗Conto . . . . . .. 159362 77 4) Vortrag auf neue Rücklage aus dem Ge⸗ Farbendruck⸗Maschinen⸗Conto... 5290 18]⁄ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
EA 8 ; eti sellschahsftt Kaliwerke Aschersleben. Rechnung gheh 18 1888 101177 Lichtdruck⸗Maschinen⸗Conto. . . . 27442,34% y2 1888 272 V Nom. N tark 6 000 000 Actien der Actiengesellschaft EEEEEIIööu“ — Cest uc Die Asche I“ 1 1 8 Summe ℳo%l 2621973 820 8 “ aus — 1 8821078 Hehncrnd nech nen. Conto, gn 1 2187851 Nerker ennnec1889,0 4523958 49010 84
8 Comptoir⸗Utensilien⸗ u. Mobilien⸗Cto 10030 43
8 4 ic 9 28 8 marauc CEluarl Fr. Ferber. H. Simon. Summe 1152700 76 Summe [52700 76 Li kerei 8 K ve * E A E rs E be Fs “ 88 8 1 2 chtdruckerei⸗Conto . . . . .. 17194 78 2 alin sch 1 n. . 881 F 82. 1 81 “ — B. Gewinn- und Verlust-Nechnung pro 1889. Ee—“ 5657 — hn2, 1A1“X“ SFubscriptions⸗Bedingungen. “ “ 8 8 E f F11“ Fapter. 14“ G 7
Die Subseription beschränkt sich auf den Theilbetrag von ℳ 6 fn. 8 Betra 1u 1 B 1““ 1 3 mi ie Subseription beschränkt sich auf den Theilbetrag von . EI“ M g IS etra bböbb-e.. 2 32 „— hcttes hen ieeun „Senere as Se tn. Fese. 1s8 n. sellschaft „Kaliwelte Ascheevleben! und findet 8. Debet. “ oreatt. g Photographische qnstalt,Conto 19. 221349 89 — 8 eem Sitze zu Aschersleben eine Gewerkschaft gegründet, welche die unter dem Namen „ 1 1 Fenepalr⸗ J1 Eaü vEe-sn hn 22332 E1““ dene dibten Steinsalzbergwerke der Weürat Balts Production and Moorlands Reclamation Company, Donnerstag, den 19. Junt d. e 5 Nis Kn ℳ ₰ ℳ ₰ General⸗Waaren EIIe 141“ — Limited zu London zu einem Preise von ℳ 10 250 600 erwarb. Zur Deckung dieses Kaufpreises, ferner in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Z 1 Betriebsausgabe It. E ee. 13915392 1397839 25 zum weiteren Ausbau der Fabrik⸗ und Hülfsanlagen, sowie zur Herstellung zweier neuer Schächte hat die in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne HRechnung .ℳ 101589.25 Le Sac aus deg Personen⸗Verkehr 22929 Lel. — —EE — Gewerkschaft neben einer im Jahre 1883 aufgenommenen Anleihe von ℳ 6 000 000 im Laufe der Jahre während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden unter nachstehenden Bedingungen statt: 1 8 bierden zeben ire ee⸗ E— Füae. — 88 1883 bis einschließlich 1888 einen baaren Kapital⸗Einschuß von ℳ 12 000 000 geleistet. 1) Die Subfeription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospectus gehörigen Anmeldungs⸗ EbeT“ EE—32— b — 18 2 f. Die Gewerkschaft hat sich laut Beschlusses ihrer Gewerken⸗Versammlung vom 14. Oktober 1885D8 formulars, welches von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann. Einer jeden An⸗ 8 Betriebs⸗Rechnuug triebsmitteln an and Bah 1211243 An Originale-Conto.. per Abschreibung 6262 38 Per Vortrag von 1888 2723 59 in eine Actiengesellschaft mit der Firma „Kaliwerke Aschersleben“ und dem Sitze zu Aschersleben maeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subscription auch schon vor Ablauf jenes saaufgeführten, dem Er⸗ Fr2 8 Erträge aus Veräuße 4. 6 4062 16 Negative⸗Conto . . . . . do. 2171 55] „ General⸗Waaren, Licht⸗ umgewandelt und wurde die Actiengesellschaft unterm 23. Oktober 1889 in das Handelsregister des Kll. Termins zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages jeder einzelnen Zu⸗ 1 nellerungsfond jur 2802 Verschiedene sonsti (hadmen 02 Buchbinderei⸗Maschinen⸗Conto. do. es 333/90 druckerei, Photogr. An⸗ V Amtsgerichts zu Aschersleben eingetragen. — Bei der Umwandlung sind Seitens der Actiengesellschaft — theilung zu bestimmen. 1 8 112“— ge 8 Farbendruck⸗ Maschinen⸗Conto do. 587 80 stalt⸗n. Phstogr. Union⸗ 3 unter Eintritt in die gesammten gewerkschaftlichen Activa und Passiva zum Buchwerth per 31. Dezember 1888 2) Der Subscriptionspreis ist auf 142 ½ % zuzüglich der Stückzinsen zu 4 % vom 1. Januar aaben mit ..20359.80 81229 Lichtdruck⸗Maschinen⸗Conto .. N3049 15 Conti . 15122072 und unter Uebernahme des Betriebes für die Zeit vom 1. Januar 1889 ab — für jeden der 1000 Kuxen 1890 bis zum Tage der Abnahme, zahlbar in Reichswährung, festgesetzt. “ Fanhs der Prioritäts⸗Söligalionen 9400 p“p“ hotogr. Apparaten⸗Conto. .
8
Betrag
v11“
SvEEEE
Passiva. Mes † .
Activa.
E“
1““
““ Betrag V
ℳ ₰ ℳ ₰ Stammaktien .. 514800 00 Prioritäts⸗Stammaktien .. . 300000 00 8 Feretrat gatbnen 4
8 Position
. 0 0,— Position
Position
1ο
S sSSnon—
AE1““ vvein, “ 161/73 Sveer üonrse
5 ien im Nennbetrage von zusammen ℳ 12 000 gewährt. 8 3) Bei der Subscription muß eine Caution von 10 % des Nominalbetrages in Baar oder in 8 . 8-bligatlone 11X1X1X*“*“*“ omptoir⸗Utensil⸗ u. Mobil.⸗Cto. smöll Das Grundkapital der sgegbschaft beläat sich demnach 38 ℳ 12 000 9 8¾ 8 solchen nach “ zu vehnsrgen ngh hinterlegt werden, welche die be⸗ ur Tilgung der Prioritäts⸗Obligat. 200⁰0 er Salt1h, 1e8 9. Lithographie⸗Steine⸗Conto eingetheilt in 12 000 Stück auf den Inhaber lautender Actien, jede im Nennbetrage von ℳ Eine treffende Subsciptionsstelle als zulässig erachten wird. ;eneg⸗ Ssisenaztisiau e st:
Hnaethetn der Actien aus dem nach der jährlichen Bilanz sich ergebenden Gewinne ohne Beobachtung 4) Die Zutheilung wird so bald als möglich nach Schluß der Subscription erfolgen. Im Falle 1 n a. regulativmäßige 6vF 8910]9 1 “ 8 der für die Zurückzahlung oder Herabsetzung des Grundkapitals maßgebenden Vorschriften kann von der die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution unver⸗ vIo, Erlös für Altmat 46 18 Aln ehert vuIias tng. 818 8 Generalversammlung beschlossen werden. züglich zurückgegeben. 1 . ür Altmate⸗ Is6 b6.] 13488 ee 05 1a9 bü au; Edilgü⸗ 3 Deer Gegenstand des gesellschaftlichen Unternehmens ist: b 5) Die Abnahme der zugetheilten Actien kann vom Erscheinungstage an, gegen Zahlung des 88 fcle elchb g. .n. 2 8,—2 82 8 adtdnt 288 urded S,. 8 a. Uebernahme und Betrieb der bei Aschersleben belegenen, im Eigenthum der „Kaliwerke Preises (2), geschehen. Der Subscribent ist jedoch verpflichtet, Beträge unter Nom. ℳ 15 000 Rücklage in den Betriebsreservefond 188 180E. mdͤach 9 () 6sfis18 8
A'
Reisespesen⸗Conto . . . . .... 4 1400/45 Tantismen⸗Conto . . . . . . . . . . 5014/56 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . . . . . . . . 71348/82 Debitoren⸗Conto. . . . . EEöö 88 83
9 ücklage in den Erneuerungsfond: at “ veeeee—“ 1 30 2 Intigete
1 1111141“ Z Sewerne. e“ 8,9 dem⸗ ⸗Schanidtmaamnhahr de pätestens 8- eascltegnich a7. Sug —* üns Nom. ℳ 15 000 und darüber Saldo⸗Gewinn pro 1889*). 26219 gean ewinn⸗Saldo . . . . . . . . . . . . 499010 84 Steinsa z⸗Bergwerke Schmidtmann I— ne en dazu ge börigen; abrikanlagen un em eb spätestens is eins ießli en 15. uli abzunehmen. 1 Summe 132845 Sn Siichiu 818-2* Summe 132845 153944 31 sonstigen Zubehör bezw. der Erwerb der Kuxe der genannten Gewerkschaft; 8 Berlin und Frankfurt a. M., im Juni 1890. 1 4 ¹ 1 I I ae welahe gen Z und Verwerthung von Bergbau⸗Produkten und daraus hergestellten Fabrikaten Direction der Disconto⸗Gesellschaft. M. A. von Rothschild & Söhne. Eronberg, den 16. April 1890. 6 6 Der Herwalgnegorath. 8 “ “ 8 Der attarErTfrSras
ind Consum, einschließlich Nutzbarmachun darauf bezüglicher Patente;
“
8 5