1890 / 147 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Oberschles. Portland⸗Cement 128,00, Kattowitzer] 103 ½, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 109 ⅞,/ Weizenmehl Nr. 0 26 24,5 bez., Nr. 0 24,25 18 F

Aktien⸗Gesellschaft für Bergbaun und Hüͤttenbetrict Northern Pacific Pres. do. 82 ¾, Norfolk n. 23 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 * 8 Nfas 130,00, Archimedes 138,00. Western Pref. do. 61 ¾, Philadelphia u. Reading Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,5 20,75, do. feine v1111“ b 8 Frankfurt a. M., 17 Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ do. 46 ½. St. Louis u. San Francisco Pref. do Marken Nr. 6 u. 1 22,5 21,5 bez. Nr. 0 07.

Course). Matt. Londoner Wechsel 20,325, 63 ½, Union Pacisic do. 65 ⅞, Wabash, St. Louis Pac. höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. SacC. 8 Eöaa9 a. EFu1u 18119 Pariser Wechsel 80,725. Wiener Wechsel 173,60, Pref. do. 25. Königsberg, 17. Juni. (W. T. B.) Ge, . 1 v11“*“ 1 Reichsanleihe 106,50, Oest. Silberrente 77,.50, do. Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere treidemarkt. Weizen still. Roggen unveränder. 8 11““ Maaas 8l . kaneadssnurng uf Schia! gbs .. nsuEö 52 Papterr. 77,00, do. 5 % Papierr 87,80, do. Sicherheiten ebenfalls 4 %. 8 5 loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 140. Gerste unverändert. EE111“ 8 8gse 49, 882818 8.IS8 Fazicak, 88 8 116“6“ 99 25 bz G 41 % Goldr. 94,80, 1860 Loose 126,00, 4 % Hafer unverändert, joco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Zedohe an wael 11164““ und 111111I1n“n 124,00 G ungar. Goldrente 89,30, Italiener 95,30, 18801 Wien, 17. Juni. (W. T. B.) 145,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 114“4“; b 4“““ 1 e.e zumztlatn dm late 1 Ieereea Russen 96,90, II. Orientanl. 71 80, III. Orientanl. Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 7. Juni.*) unverändert. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 56,25, 8 ½ 11A5**“ rC m gsII I 131 J81“ 70 25 G 7260, 5 0% SpanierF 76.70, Unif. Egpvpter 98,00, Notenumlauf 388 414 000 11 370 000 Fl. pr. Juni 56,00, pr. Juli 55,50. 81 Saee. Cond. Türker 18,10, 3 % port. Anleihe 62.,9), Metallschat in Silber 162 490 000 11 000 Danzig, 17. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 92 1s 1 W 8BE 139,00 B 5 % serb. Rente 87,00, Serb. Tabackr. 87,80. do. in Goeld. 54 308 000 208 000 markt. Weizen loco niedriger. Umsatz 15 000 To., 8 5 amort. Rum. 99,00, 6 % kons. Mexik. 96,90, In Gold zahlb. Wechsel 24 999 000 + 5 000 bunt und hellfarbig 180,00, do. hellbunt 183,00, 2 1 100,00 G Böhm. Westbahn 297 ¾¼, Böhm. Nordbahn 186 ½, Portefeuille. . 139 332 000 1 266 000 do. hochbunt und glasig 187,00, pr. Juni⸗ Sa. 4 20,60 G entral Pacisie —,—, Franzosen 199 Galiz. 173 , Lombard 18 298 000 317 000 Juli Transit 136,00, pr. Sept.⸗Okt. Transit . 300 [267,90 B Sotthb. 70, Hess. 2udwigsb. 118,20, Lomb. 121, Hypotheken⸗Darlehne 113 118 000 + 74 000 133,50. Roggen loco unverändert, inländischer Pgr. 1.1“ 1881 zen g ö 182 ⅛, Kredit⸗ Pfandbriefe im Umlauf 104 185 000 + 162 000 120 Pfd. ““ . oder ruff. Transit 8 1 8 2 262 ½, Darmstädter Bank 158,00, Mittel⸗ Steuerfreie Banknoten⸗ —,—, do. pr. Juni⸗Juli 120 Pfd. Transit 100,00, 1 5 . 8 S8 58 naenn 2 e i 8 1 3 . B ugs⸗Ges aften. voptsch⸗ 0. Rei 56 98 ; S Oktob 5,0 s Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. e pch Insertionsprris für den Raum riner Druckzeile 30 ₰. Verficherungs⸗Gesellschafte 111,10, Reichsbank 141,60, 1 56 988 000 + 2 564 000 pr. September⸗Oktober 95,00. Erbsen loco . Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; nnaag 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

4444qq8q

3

Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz. St.⸗Pr. hüring. Ndlfabr. 6 nion Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½ Vikt.⸗Speicher⸗G 6,3 ¾ 4 Vulcan Bergwerk 4 Weißbier (Ger.). 7 4 (Bolle) 4 (Hilseb.) 7— 4 Bergwk. 0.— 4 aschinen 20 4

1 1

88888

872*

114“

in

8

—, 2— 28SönSSSGSEEIAn⸗

—9 8NAgASbAAe

8

8 .

—,hO

. Crrs n S.8eeg ⸗.⸗eshüc. .eb, t 166] Diskouto Bank 153 00 me gegen den Stand von Gerste loco kleine —. Große loco —,—. Hafer 66“ 86828 2n 8 8 888 Dividende pro 1888,1888959 (A.⸗C. Guano⸗W. 146,00,4 % griech. Monopol⸗Anl. 7. Juni loco 144 145. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent Frr Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition es r . ank Seng 1. RRReis. Feuer v. 20 0v. 1000 420 440 S 79,30, Portugiesen 93,90, Siemens Glas⸗ loco kontingentirter 54,00, nicht kontingentirter 34,00. 11““] SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1“ Hn 11237 .88688 28 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 1 vrs.⸗g üe Herene H. 120 . industrie 154,00, La 89,50, Jura⸗Simplon Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Stettin, I7. Juni. (W. T. B.) Getrerde⸗ 8 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. F 21 ad . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. „⸗u. Wssv. 20 % v. 500 120 [1650 Stammaktien —. Privatdiskont 4 %. Berlin, 17. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ markt. Weizen matt, loco 183—191, do. per ET S 1 E1n“ b 202 vꝓeen 149 ö“ 8 L.. x. lungen des Königlichen Lelbes Prüeriem s r . . 5 22 2 vw aas 1n P11.1“ 6. n 1 D. 1UUU 2 8 1 1 Soe 21. (ScST.⸗ 8.) ün 6 8 7 N ig 2 . 2 410 28 5 5 7°* 8 G b 8 mgrr 21 g 5 8 192 L1“ 8— 3505 Egypter 97,60, 4 % ungar. Goldrente 89,00, 18801 1 loco 160 163 Rübsl ruhig, pr. Juni 71,50, 2 15 10oes Fussen —,—, Fotbardbahna 161,20, Diskonto⸗ per 100 kg für: 4 ber September⸗Oktober 55,70. Spiritus unveränd. L 1 0000 B 219,90, Dresdner Bank 152,60, Berlin . loco ohne Faß mit 50 2„ sumsteuer 54,60 n zdiaß . F 1 5 1 ; deñßnitt igtest K D ank 152,60; Berliner 114“ 8 5 mit 50 Konsumsteuer 54,60, mit Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unter Belassung seines Wohnsitzes in Prostken, definitiv zum vorigen Monatsberichte zur hochgeneigtesten Kenntnißnahme u 80

E’

158 S;

82

1

20“

—5— 3

Peß HihmR

H

N₰ 8

83 Z. cl 12 1

8Pfl

8

5ꝗ2&☛

5*5

8

„Lebv. 2020/0d. 1000 84 1411 G ndelsgesellschaf 20. Se. t 70 Konsumft 7 Juni is⸗Wund 1b F samft die ges T Berl. 200 0v.1000 7e 84 96 1850G burt 1 S Schwächer. Hes. . 88 70 nen Fener 87. 12. . aS. 8. dem Bürgermeister a. D. Wentges zu Amern St. Anton Kreis⸗Wundarzt des Kreises Lyck ernannt worden. anz gehorsamst vorzulegen, waren die gesammten Truppen Berlin 20 %9 v. 1000 3lr 200 3325 G Preußisch „Consols 106,30, Silberrente 77 30 Erbsen, gelbe zum Kochen. mit 70 Konsumst. 34,60. Petrsleum loco 11,85. inm Kreise Kempen und den Premier⸗Lieutenants von Schuck⸗ 8.901 und Fahrzeuge am Abend des 29. April in Dar⸗es⸗Salam utsch. Phönir 2* 9. 1000 f1 114 H t. Goldrente 95,00, 4 % ungar. Goldrente 89 00, Speisebo nen, weiße.. Posen, 17. Juni. (W. T. B.) Sprviritus 2 mann und von Holtzendorff im Kürassier⸗Regiment “““ versammelt. S. M. S. „Carola“ war bereits mach Kilwa EEö“ 8 5 * 898. vSe 188 288s ö 54,10, do. loco ohne Faß 8 Königin 1“ Nr. 2 den Königlichen Kronen⸗Orden Die Nummer 25 der Geset⸗Sammlun veiche von bera Morausgegangen, ö 88598 zu e Leee. . 1878 19502 b 8nn e,199,0S, .ee I“ EE“ vierter Klasse; dem atholischen Hauptlehrer Maaßen zu GHb 1“ FSam 2 vor Um 30. orgens fand die Einschiffung der Truppen stat Elberf. FeuervrI. 200 * v. 1000 270 Orientanleihe 70,25, Deutsche Bank 16770, von der Keule 1 kg. bericht. Kornzucker erkl. von 929 1 Sevelen im Kreise Geldern den Adler der Inhaber des ab zur Ausgabe gelangt, enthält untrr liefen noch am Vormittage S. M. Krör. „Schwalbe“, ferner Fertuna . Brt 20,v.1000 9e. 200 üskonto Korꝛmandit 220,70, Verliner Handelsgef. Bauchfeisch 1, kg.. TII. 8370 Rendement 1810, Nachbrobuten ek. Löniglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern: sowie dem Schafe r884,s erördnung betreffend die Zusttndigkeit der die Fahrzeuge „Harmonies, „Barama.. „München“, „iar Germania, Lebnsv. 200 %v. 500 ℳ. 45 90G 65,70, Dresdener Bank —,—, Nationalbank einefleisch 1 kg 75 % Rend. 13,70. Ruhig. Brodr. I. 28,00. meister Krumrey zu Markau im Kreise Osthavelland und Verwaltungsgerichte und den Pnstanzenzug für Streitigkeiten, und „Vesuv“ aus dem Hafen aus. Der Südwestmonsun hatte . Brodr. II. —.,—, Gem. Raffmade II. mit Faß dem Gutstagelöhner Friedrich Ott zu Karwitz im Kreise welche nach reichsgesetzlicher Vorschrift im Verwaltungsstreit⸗ um volle 14 Tage früher eingesetzt als gewöhnlich und zwar 5 2 verfahren zu entscheiden sind. Vom 28. Mai 1890. mit solcher Kraft, daß unserer Reise erhebliche Hemmnisse sich

Gladb. Feuervrs. 200 5n.100.e 8 r. Deutschland 132,75, Hamburger Kommerz⸗ eisch 1 87 u. Srod 3 . 2 ; Leipzig. Feuervrs. 600% v. 1000 720 fleij kg.. 27,25, gem. Melis I. mit Faß 26,00. Ruhig. Schlawe das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ö“ revexeee. er 0 1 I 8 6 8 Robzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Berlin, den 19. Juni 1890. feantgegenstellten. Wir waren gezwungen, besonders der „Har⸗

8 Jun 12,27 ¼ bez. 12,3 Br, Fpr Juli 12,30 8 BI Königliches eo. Amt mmonie“ wegen in den Mafia⸗Kanal einzulaufen und 2 d., 12,35 Br., pr. August 12,35 Gd., 12,40 üeee 3 „: aöͤdiaßt 8 8 idden. aachts zu ankern. Erst am 2. Mai trafen wir auf der Höhe Br., pr. Oktober⸗Dezember 11,77 ½ Gd., 11,85 Br. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 1 „. Kivindji ei selbs * Rhede S S Unthätig dem Geheimen Baurath Jacobi, Abtheilungs⸗Diri -eon Kilwa Kivindji ein, woselbst auf der Rhede S. M. S. Bremen, 17 Juni (TW. T. B.) Petro.. genten in der General⸗Direktion der Großherzoglich mecklen⸗ „aroe und das englische Kriegsschiff manalie lagen. leum. (Schlußbericht.) Schwach. Standard white beiche Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn zu Schwerin, den Rothen ö— Da nach dem Urtheil des Herrn Korvetten⸗Kapitän Hirsch⸗ - j Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihhne. April 1872 (Gar berg wie des Kapitäns der „Harmonie“ für letztere bei Aee. 11. be 88 T. B.) u“ 8 * ¹ .“ I1“ Vorschrist. 10. April 1872 (Gefez⸗ weiterem Ankämpfen gegen den immer noch anhaltenden steifen markt. PLeizen oco fest, holsteinischer looo v111“ .S. 357) si 1 . 8 Ie⸗ 1 57 do6 G neuer 187 192. Roggen loco ruhig, mecklenb. .11) das unterm 3. März 1890 Allerhöchst vollzogene Statut für 11 bar 2 g.e. Vorlag, Fe 98 locn neuer 175 180, russischer locs ruhig die Entwasserungsgenossenschaft zu Watzerath im Kreise Prüm durch Plan für die Landung der Truppen aufgegeben un 5 1 1 das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 14 S. 97, dungsplatz der Hafen von Kilwa Kisiwani gewählt werden. 1c 1,. jaausgegeben den 4. April 1890; Die Weiterfahrt sämmtlicher Fahrzeuge nach dahin mit Uin 2) der Allerhöchsfte Erlaß vom 2. April 1890, betreffend die Ausnahme der „Harmonie“, welche innerhalb der

1

e 38;2 r 8

8

99988g8ep 1 8

£α 8£ᷣ79

7

0 bo0, beo

0,—88sdASg EASSsgmgEG

8—

S

20 unk 131,30, Norddeutsche Bank 166,50, Lübed⸗ Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 30 Büchen 168,90, Moriencr. Mlanka 61,50, Meckl. ter 1 kg.. Magdeb. Feuerv. 200 %0 v. 1000 225 2 98 tedrich⸗Franz —,—, Ostpr. Südb. 98,50, ECier 60 Stück Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Rℳ. 75 0,70, Nordd. Jute⸗Spinnerei 132,00 „C. Karpfen 1 kg. Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 2ℳ. 17 405 B Guano⸗W. 147,00, Hamburger Packetf. Akt. 138,00 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 45 1000 B dyn⸗Trust.⸗A. 147,05 Privatdiskont 4 %¼. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hlhr. 80 8 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Ed. Vordstern, Lebvs. 200 %% v. 1000 ℳ. 84 1605 G Silber in Barren pr. Kilogr. 142,00 Br., 141,50 Gd. Oldenb. Vers.⸗G. 200/9 v. 500 C 45 45 [1120 G Wechselnotirungen: London lang 20,20 Br. uß. Lebnsv.⸗G. 200 %v. 500 . y37 ½ 725 B 20,15 Gd., London kurz 20,32 Br., 20,27 Gd. 2 81288 18 5. Nat.⸗Ver L 72 1120 G London Sicht 20,34 Br., 20,31 Gd., Amsterdam Krebse 60 Stück 1 ridentig, 10 9% von 1000 fl. 43 8S. 157,50 Br., 167,20 G., Wien 172,25 Br., 170,25 Gb, Berliu, 18. Juni. (Amtliche Pr ein.⸗Wstf E1d 100 v. 1000 45 799 8 NParis 80,25 Br., 79,95 Gd., St. Petersburz stellung von Getreide, Mehl, Oel, P „Wstf. Rckv. 100 0b. 400 8 18 398 B 231,50 Br. 228,50 Gd., New⸗Pork kurz 4,19 Br., leum und Spiritus.) 100 106 Hafer rubig. Gerste ruhig. 3 Rückv.⸗Ges. 30 0. 500 Rc⸗ 95 1 Gd., 60 1o. 9 Br., 4,09 Gt. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Rüss a, ae loro 7o. Spisttus ruhig, DWDSDeutsches Reich. 998S Wien, 17. Juni. (W. T. B.) (Schlutz⸗Courzse.) 1000 kg. Loco fest. Termine wenig verändert. pr. Juni⸗Juli 22 ½˖ Br., pr. Juli⸗Aug. 22 ¾ Br., pr. 16““ 88 8 1 . Aprul . 8 888 4 3r. 10008 240 4840 G Oest. Silberr. 89,70, Böhm. Westb. 342,00, Böhm. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 204 Loco August⸗Septhr 23 ½ Br., pr. Ser.m2.rioper Die Centraldirektion des Archäologischen Instituts hat Verleihung des Enteignungsrechts an die Hafen⸗ und Lagerhaus⸗ Riffe nach einem noch nördlicheren Punkte gesandt werden veeee. 815” J fch. Eis. 455, Elbethb. 230,00, 185 bis 200 nach Dual. Lieferungsgualität 23 ¾ Br. Kaffee fest, Umsatz 3000 S. Petroleum 8 die Herren v1“ Viit welelseahh ve. an 8 Elbe beüglich Ddes Ubrn ias denmgeiges mußte, erfolgte noch am gleichen Nachmittage. Wir erreichten 0 v. 500 Aℳ. 60 9 B rdbahn 2760,00, Lemberg⸗ nowi 232 8 ber diesen Mon 204 —,5 203,75 bez. ahi Standard whi c 0 B Auag.⸗De 8 ; ““ Verkehrshafens bei en und zur Verbindung desselben mit dem Bahn⸗ 5 jsi b hr G 3325 G Pardub Se 29o, 09 I1 n ndard white loco 6,80 Br., pr. Aug.⸗Dez. Dr. Otto Kern aus Berlin, 1 8 S9 8 hof Aken 88 neuerbauten Cötben⸗Akener Eisenbahn Win Anfpruch zu S; Ber Aüsrene eaee. aun8 dhasg 89 1701 G 57,60, Londoner Wechsel 117,20, Pariser Wechs. Juli⸗August 185,5 185 bez., p August⸗September Hamburg, 17. Juni. (W. T. B.) (Nac⸗ Dr. Bruno Sauer aus Leipzig,, nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königlichen 8 5.g des Weakele ig 8 ddi 5. 46 52 ½, Russische Bankn 1,34 ¾, Silbercoupons 100, —, per September⸗Oktober 1 775 179 —,25 bez., mittagsberickt.) Kaffee. Good average Santes Dr. Friedrich Hauser aus Stuttgart und Regierung zu Magdeburg Nr. 21 S. 193, ausgegeben den 24. Mai 48 rnrna ewindff Fes. 9 v er Bulgar. Anl. —,— per Oktober⸗November 178 bez., per November⸗ pr. Juni 90, pr. September 88 pr. Dezember Dr. Erich Pernice aus Greifswald 2 1890; von Kilwa Kivindji nach Süden auslaufenden Halbinse

- *ꝙꝙ

6929

—1

b0S8n8AS

̊2

ᷣ— boSboro o 1g!

1181

n.

ο . 88

2

I41 να ¼ 2

E““

8

SG. .

Z.

8*⁷

er 79

cO xE O 1 .

wer

2 f S⸗. 9 ½

3. O0. eco 8

. 22.22* 8 5 b 5* F. 2 9. 2 1. 82 2 2 8 2 4 * Ruar 5 8 8 . . 2 2 8 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. London, 17. Juni. ꝛZ. B.) Ruhig. Dezember 177,25 bez. 81 ¾, pr. März 1891 79 ¼. Behauptet. u Stipendiaten des Instituts in der Abtheilung für klassische 3) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Mai 1890, betreffend die zu landen. Während der Nacht zum 3. Mai marschirte ich in Englische 2 b rchäologie, sowie Verleihung des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Löwen⸗ die Nähe der weiter nördlich in ruhigem Wasser ankernden und Abendbörsen war die Stimmung recht schwach, Consols 106, alienis 5 % Rente 95 ¾, Lom⸗ Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 145 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord den Herrn Dr. Johann Achelis aus Hastedt 3 Ar9b 1““ 8 8 hauptsächlich in Folge der von Paris vorliegenden en 12 . 1889 (II. Serie) 162 nach Qual. Lieferungsqualität 152 ℳ, Lamburg pr. Juni 12,22 ½, pr August 12,37 ⅛, pr. zum Stipendiaten des Instituts in der Abtheildng für christ⸗ Löwenberg⸗Spillerschen Provinzialstraße in der Richtung auf Schmott⸗ Truppe von der „Harmonie“ gelandet, wobei mir wieder S. M. 1 Ferten haben uüberall Ermaäßt Sp 11“ .“ vr liche Archäologie für das Jahr 1890 gewählt und diese Wahlen Rirfeng E1 röeeen Regierung zu Liegnitz Kreuzer, Schwalbe die bereitwilligste Unterstützung gewährte Noch ationseffekten haben überall Ermäßigungen erfahren. 89 ¼, 27⁸ Zuni⸗ i 152,25 153,5 153 bez., per Juli⸗ E, IöäZ11 etreid si Se 5 erxen 2 öEEöö 8 . b Auch von der heutigen Wiener Vorbörse wurde ge⸗ 4 4 unif. Egppt. August 49,25 0,75 25 bei., per August⸗Septem⸗ markt. . 8, B sind Seitens des Auswärtigen Amts bestätigt worden. 1 4) der Allerhöchste Erlaß vom 7. Mai 1890, betreffend die Ver⸗ Vorposten durch einen Trupp von 200 Mann, der offenbar ributanl. 98. per September⸗Oktober 147 146,75 pr. Herbst 7,655 Gd., 7,70 Br. Roggen 1 6. Ah r s Land ge Hi ivindii ständen war hier auf einen Umschwung in der 1 p j 1 86 8 6 der zur Freilegung des Lützowplatzes und zum Umbau der Kurfürsten⸗ auf die Nachricht unserer Landung hin von Kilwa Kivindji Tendenz nicht zu rechnen, um so weniger, als eine aktien 93 ¼, Canada Pac. 84 ¾, De Beers Aktien 145 bez, per November⸗Dezember 144,5 144 Gd., 6,25 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,29 Gd rg wi ni d. J. mit ei See⸗ 8 vet.⸗ 2. 2 2 d Gd., In Hamburg wird am 23. Juni d. J. mit einer See Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 22 kurzem Gefechte unter bedeutendem Verluste zurückgeworfen. der letzten Börsen herbeigeführt haben, bisber nicht Aus der Bank flossen heute 40 000 Pfd. Sterl. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 132 Hafer pr. Feübjabr 9,80 Gd., 9,90 Br., pr. Herbst S ; 65 55 . * 8 8 1 8 b 2 82 8 4. See f 2 e 1 g ,21 3 sias s 8 die tun, Lechfelnotirungen: Deutsche Plätze. [Br. eschiffer⸗Prüfung für große Fahrk begonnen auf der „Harmonie“ eingeschifft gewesen waren, nach dem gestern, besonders mit Bezug auf die Entwickelung 11,86 Taris 25,38, St. Petersburg 27 ⅛. Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine London, 17. Inni. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 1“ 8 Geldverhältnisse hegte, auch heute noch vor⸗ 8399 17. Juni. (W. T. B.) (Schlus wenig verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis zucker 14 ¾ stetig, Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 11111614*“ güssen total erschöpft waren, trat ich den Marsch nach Norden errschend waren. Course.) Etwas besser. 3 reerrezerküks 1 b Das Angebot war auch heute überwiegend, aber Rente 92,45, 4 ½ Anl. 106,75, Ital. 5 % Rente Qualität 166 ℳ, pommerscher mi bis guter 16 las 7. Juni. T. B 1 bali S iff Ang a ch h fes Fheß jegend, abe 1 1 nl 8,275 Stal ; Qualität 166 ℳ, pommerscher mitte] bis guter 166 Glasgow, 17 Juni. (W. T. B.) Roheisen. möglich Zeit zu Gegenmaßregeln gegen einen An riff von

Berlin, 18. Juni. An den auswärtigen Schluß⸗ Englische Consols 6, Preußische 4 % Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Prodykt ungs . 1 8 9 berg für die von demselben angelegte Chaussee von Lähn bis zur „Harmonie“. Mit Tagesanbruch des 3. wurde der Rest meiner ungünstigen Meldungen. Die Course der Speku⸗ 8 11“ 3 während der Landung wurden meine nach Norden vorgeschobenen drückte Stimmung gemeldet. Unter solchen Um⸗ 1 . pr. v leihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin bezüglich ner 99 ¼, ib. 14, Sucz⸗ 147,5 —, 25 bez., per Oktober⸗November 145,5 146 Frühjahr 7,05 Gd., 7,15 Br., pr. Herbst 6, 8. s 88 1 4 6G6e“ (Langen) Brücke erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der ausgesandt war, angegriffen. Der Gegner wurde nach Aenderung in den Verhältnissen, welche die Depression neue 17 ¼. Rio Tinto 23 ⁄¼, Platzdisk. 2-¼. Silber 48 ⅝. bez. Anmeldung vom 11. Juni 150,75 verk, 5,34 Br., pr. Sept.⸗Okt. 5,48 Gd., 5,53 Br t . ü f 3. Juli J. mit ei 8 . . 1 cute. Haf * 5 teuermanns⸗Prüfung und am 3. Juli d. J. mit einer S. 201, ausgegeben den 30. Mai 1890. Obgleich meine Leute, besonders diejenigen, welche eingetreten ist und die Befürchtungen, die man Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,58, Wien 180 nach Qual. Futtergerste 133 143 6,38 Gd., 6,43 Br. werden 8 11111ö1516““ schweren Arbeiten der Schiffe und den fortwährenden Regen⸗ 4 307z5 4 ö 5 29),, 20 8 :22 *8 5 4† 11 ;13 83 8 5 5 * v1““ 22 2 . 8 7 amort. Rente 2[— ℳ, Loco 162 182 nach Qualität. Lieferungs, 12 ¼ matt. Cbili⸗Kupfer 59 ¾, pr. 3 Monat 60. 1 Nichtamtliches. fpoefort nach vollendeter Landung an, um Kilwa so wenig als nicht gerade dringend, an Nachfrage fehlte es jedoch 96,55, Oest. Goldr. 94 ½, 4 % Russen 1889 97; 174 und feiner 175 180 ab Bahn bez., per Mixed numbres warrants 44 fh. 7 d. SW. 1“ o 5 1 8 s d 5 Land zu lassen. Gefangene Eingeborene, die von einer Patrouille

1 —'ägEge. aer

—nnn

21

gänzlich. In Folge dessen blieben die Course der 4 % unif. Egvpt. 488,75, 4 % spanische äuf diesen Monat 163,75 164 bez., per Juni⸗Juli Paris, 17. Juni. (W. T. B.) (Schlußbericht. . EEEEPiin es vehS, ; Kvöüe- Mebrzabl der timowerthe von weiteren Rüc. Anleite 76 ¼, Konvertine Tärken 19,29, Türk. 162,5 ber, per Juli⸗Uugust 147—1,25⸗147 beg, ver Nohjucher 8609 enlin, Us ia97 9- sect. 8n h11131““ Berlin, 19. Zuni. un der Nacht eingebracht worden waren, dienten als Führer. gängen nicht verschont. Schwach lagen besonders die Loose 81,50, 4 % Franzosen 505,00, Lombarden 302,50, August⸗September —, per September⸗Oktober 138,25 Zucker behaupt., Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Juni 34 25. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: K.n. 9. ö“ Ich ging zunächst der Küste lang nach Norden, bog aber Bankaktien; stärker nachgeben mußten Deutsche und Lombard Prioritäten 336,25, Banque ottomane 600,00, —,5 bez., per Oktober⸗November —, per November⸗ pr. Juli 34,37 ½, pr. Juli⸗August 34,50, pr. Ok⸗ den bisheri 3 . , Se. Majestät der Kaiser und König unternahmen dann nach Nordwesten ab in der Richtung auf den Kisimo⸗ Dresdener Bankaktien. Die österreichischen Arbi⸗ Bangue de Paris 832,50, Banque d'Escompte 525,00, Dezember —. tober⸗Januar 33.50. W isherigen Ersten Sekretär bei der Botschaft in Rom, am Dienstag Morgen von 61 ½ bis Uhr einen Spazierritt Berg. Der Vortrupp unter Chef Leue stieß bei jedem eine tragewerthe gingen entsprechend den von Wien aus Credit foncier 1242,50, do. mobilier 456,25, Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine St. Petersburg, 17. Juni. (W. T. B.) Legations⸗Rath und Kammerherrn Grafen von der Goltz d 8 f dem Professor non 9. ine Si Vertheidi bi Terrainabschnitt f Arab d ragewerthe 8 SFE e b Mais per Lor 1 . vtnae Hee. 1 und gewährten darauf dem Professor von Lenbach eine Sittzung. Vertheidigung bietenden Terrainabschnitt auf Araber un für dieselben vorliegenden Course zurück. eeridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 40,00. still. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco Produktenmarkt. Talg loco 46,50, pr. Auguft zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevol⸗ Von 9 ½ bis 10 ½ Uhr nahmen Se. Majestät den Vortrag Kilwaleute, warf jedoch, nach einigen Salven sofort zum Sturm Auf dem inländischen Eisenbahnaktienmarkt konnten Panama 5 % Obl. 32,50, Rio Tinto Akt. 591,26, 110 114 nach Qual., per diesen Monat und per 44,00. Weizen loco 10,50. Roggen loco 6 75 mächtigten Minister in Oldenburg, und vA Fe.n vag F Feind so schnell, daß sich das Gros niraend sich die Course vielfach nicht behaupten, auf dem aus. Suezkanal⸗Aktien 2350,00, Gaz Parisien 1400,00, Juni⸗Jult 108,5 ℳ, per Juli⸗Ananer sürg Hafer loco 4,50. Hanf loco 45,00. Lei co 12,00“ Sae eeee. Sen92 26 ; des Chefs des Civilkabinets, um 10 ½ Uhr Vorträge vorgehend, den Feind so schnell, daß sich das Gros nirgends sich d evielfach nicht behaupten, auf dem aus⸗ Suezkanal⸗ n 2350,00, Eaz Parisien 1400,00, Juni⸗Juli 08,5 ℳ, per Juli⸗August 109 ℳ, per Hafer loco 4,50. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 1 „00. den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Wilhelm MN; z 5 zilits ; ick Erst r D 1 ländischen waren die öfterreichischen und schweizerischen Credit Lvonnais 747,50, Gaz pour le Fr. el August⸗September —, per September⸗Oktober Amsterdam, 17. Juni. (W. T. B.) Java⸗ Schum zu Kiel zum ordentlichen Professor in der philo⸗ des Marinekabinets, um 12 Uhr Vorträge des Militär⸗ zu entwickeln brauchte. Erst nach eingetretener Dunkelheit be⸗ argeboten. Fest war die Haltung nur auf dem -Etrang 560,00, Transatlantique 645,00, B. de 111,75 bez., per Oktober⸗November 113 w. Kaffee good ordinary 54 ¾. Bancazinn 57;¼. sophischen Fakultät der dortigen Universitat zu ernennen. kabinets und um 1 Uhr militärische Meldungen entgegen. zogen wir Biwat in einer verlassenen Ortschaft. Die Nacht verlief Bergwerksaktienmarkt, hauptsächlich in Felge der 4240, Ville de Paris de 1871 414 00, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, Antwerpen, 17. Junik. (W. T. B.) Petro⸗ 1 2 versttät z ennen. Um 1 ½ Uhr fuhren Beide Majestäten zum Frühstück nach ohne jede Störung, obgleich das sehr bedeckte Terrain, die Dementirung der ungünstigen Meldungen, die in den Ottom. 272,00, 2 ¾ Cons. Angl. —, Futterwaare 154 164 nach Qualitäͤt. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type dem Stadtschloß in Potsdam, woselbst Se. Majestät die Ver⸗ Nähe und die große Zahl des Feindes einen nächtlichen Ueber⸗

12 -

82

letzten Tagen über die Verhältnisse und Preise auf deutsche Plätze 122 ¼, Wechsel auf BRoggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. weiß, loco 17 ¾ bez. und Br., pr. Juni 17 ¼ Br., Hin zur Jlj attuz. obung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria fall vermuthen ließen. Am vierten, Morgens, wurde der dem Bergwerksproduktenmerkt verbreitet waren. ndo⸗ 83 „Cöeques auf London 25,16 ½ Sack. Termine fester. Gek. Sack Kündigungs⸗ pr. August 17 ¾ Br., pr. September⸗Dezember 16“ 12:. Verordnun 1.“ Frs. Nach Len abeith 5 En Majestät Vormarsch fortgesetzt und fanden wieder während der In der zweiten Börsenhälfte befestigte sich die ien k. 212,75, do. Amsterdam k. 206,62, preis ℳ, per diesen Monat und per Juni⸗Juli 17 ½ Br. Ruhig. betreffend di ständi p 1 ü62i st zwei Stunden kurze Avantgarden⸗Gefechte statt Tendenz im Allgemeinen, ohne daß jedoch das Ge⸗ dred k. 480,25, Comptoir d'Escompte neue 21,3 bez, per Juli⸗August 20,9 bez Auguf New⸗York, 17. Juni (W. T. B.) Waa 1 841 ie Zuständigkeit der Verwaltungs⸗ bis 6 Uhr im Arbeitszimmer und unternahmen dann mit ersten zwei S rze Avantgarden⸗Gefechte statt. schäft eine größere Ausbehnung angenommen hatte. —, Robinson⸗Aktien 71,25. e. be September ver Sertember rbe.⸗ 2045 ngeh. bericht. Bennat ohe in ie. ger⸗ 12⁄26. do. gerschte znd den Instanzenzug für Streitigkeiten, Ihrer Majestät der Kaiserin eine Ausfahrt. 8 1 Gegen e. wurde das Feuer S. M. 8 ätzla und Schluß fest auf bessere Course der 3 ½ % und 4 % . Petersburg, 17. Juni. (W. T. B.) per Oktober⸗November —. . 8 in New⸗Orleans 118½, Raff. Petroleum 70 % Abel welche, nach reichsgesetzlicher orschrift im Ver⸗ Gestern unternahmen Se. Majestät von 71 2 bis 8 ¾ Uhr „Schwalbe hörbar. Als wir uns 8 Uhr der Stadt Anleihen mit leichterem Geldstand. Kreditaktien Wechsel London 886,60, Wechsel Berlin 42,45, Ruübvol per 100 kg mit Fas, Termine wenig ver⸗ Test in New⸗York 7,20 Gd., do. in Philadelpki⸗ paltungsstreitverfahren zu entscheiden sind. einen Spazierritt, hörten von 9 ½ Uhr an den Vortrag des von Südwesten näherten, dirigirte ich das II. Bataillon 164,10 —,50 —,40 —,70, Franzosen 99,90 100,10 Wechsel Amsterdam 71,60, Wechsel Paris 34,37 ½, ändert. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 7,40, do Vom 28. Mai 1890. Chefs des Civilkabinets und gewährten um 11 Uhr dem (ledes Bataillon zu 3 Compagnien von 120 Mann) auf den 100, Lombarden 60,25 —, 40—,30. ⸗Imperials 6,96, Russische Prämien⸗Anleihe von Loco ohne Faß —, per diesen Monat 69,2 bez, Pipe line Certificates pr. Juli 90 ¼. Zieml. fest. Wir Wil 1 1. Maler Koner eine kurze Sitzung. Um 1 Uhr war der Reichs⸗ Süden der Stadt, das I. auf die Westlinie derselben, während

8 ilhelm, von Gottes Gnaden König von kanzler zum Frühstück geladen, welcher Sr. Majestät darauf das III. Bataillon als Reserve folgte. Dicht vor der Stadt ließ

Köe S Geschäftslos. Oesterr. 1864 (gestplt.) 239, do. von 1886 (gestplt.) 215 ½, per Juni⸗Juli 63 bez., per Juli⸗August —, per Schmalz loco 6,10, do. Rohe und Brothers Preußen: III reonitattien 164 62, Franzosen 99,80, Lombard. Russ. II. Orientanl. 100 ¼, do. III. Orientanl. 100 ¼, August⸗September —, per September⸗Oktober 56,4 6,50. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ½. reußen ꝛc. 8 Vortrag hielt. Um 4 ½ Uhr unternahmen Beide Majestäten ich einige Granaten in dieselbe werfen und sandte eine starke Patrouille rechts nach dem Meeresstrand mit der deutschen Flagge,

60 25, Türk. Tabackakticn 136,00, Bochumer Guß 4 % innere Anleihe 8 do 4 ½ % Bodenkredit⸗ 56—,3 bez., per Oktober⸗November Mais (New) Juli 41 ⅛. Rother Winterwei to verordnen auf Grund des Ges Ergã 8 9. 5 5, Türk. tien 136,00, Bochumer Guß 40 nen aleihe 56 Bodenkredit⸗ 3 bez., per O November —. ais (2 J 1 ⅛. nterweizen loeooc 2 des Gesetzes, zur Ergänzung des §. 7 166,50, Dortmunder St. Pr 89,62, Gelsenkirchen Pfandbriefe 138, Große Russ. Eisenb. 220 ¼, Russ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per] 94 Ff ir Rio) 1 b des Gesetzes üb 1 b b p eine Ausfahrt. 5 . ; . 8 6 S- 8 160,25, Harpener Hütte 188,75, Hibernia 161,75, Südwestbahn⸗Aktien 109 ¾, St. Petersb. 788 109 er mit Faß in Posten von 100 Bnredefftch; nei 1 Ben. 1698 1 . 30 asesess vün 2 Aalhememne S aeia 27) Heute Morgen um 7122 Uhr erfolgte die Abfahrt Ihrer um ber hasche 8 Pefalen Ferers zu Laurahütte g 1 Serl Handelsgesellsch. 165,75, do. intern. Handelsbank 480, do. Prirvat⸗Handelsbk mine —. Hcan. *⁄. Kündigungspreis Weizen pr. Jund 92 ¼, pr. Juli 92 ⅛, pr. Dezbrt. was Folgt: b 22 Majestäten von der Wildpark⸗Station nach Werxiggreee b 88 19 nenef mehen 1. dane. 88 e 8e Darmstädter Bank 157,75 Deutsche Bank 165,75, 296, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 257, Loco ℳ, per diesen Monat —. 93 ¼ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarv pr. Juli 1 inzi die Ankunft um 11 Uhr Vormittags stattfand. Am Bahnhof von geringen Ueberraschung kamen wir in die Stadt, ohne Feuer zu eeee Dresdner Bank 153,00, Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 5 . Spiritus mit 50 Verbraucheabgabe per 100 1 17,00, pr. Septbr. 16,57. Ueber die Auflöfinziger Paragraph. den Gräflich Stolberg'schen Herrschaften empfangen, begaben erhalten. Dieselbe war während der letzten Nacht flüchtig geräumt Iue National⸗Bank 133,25, Dy. Amsterdam, 17. Juni. (. T. B.) (Schut. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. ch §. 79 Absatz 2 8 5. emer eingetragenen Genossenschaft die Majestäten Allerhöchstsich in offenem Wagen nach worden das Klügste, was der Gegner hatte thun können, ve 7e Russ. Bk. 72,75, Lübeck⸗Büch. Course.) Dest. Papierrente Mai⸗November verzl. 75: ¼ Kündigungspreis Loco ohne Faß 55,2 ℳ, be eSer . eichsgesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ dem Christianenthale, wo die Enthüllung des Denkmals zum denn die Stadt war nach Land zu nicht befestigt, und hätte nach 109,25, Mraimzes 880, Marienb. 65,50, Mecklend Oesterr. Silbe rente Jan.⸗Juli verzl. 76, do. April⸗ per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per Ausweis über den Verkehr anf dem Berliner und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 (Reichs⸗ Gedächtniß Sr. Majestät des hochseligen Kaisers Erstürmung des südlichen Stadttheils das I. Bataillon von Westen „Ostpr 98,75. . dktz. ef. tnn hGar. g-he. 85 Ketn c. . —, per Juli⸗August —, per August⸗ vom e 1890. ag. g Berwaltungsstreitverfahren auf u nd Königs Wilhelm stattfand. Nach beendigter Feier her den Rückzug des Feindes abgeschnitten und denselben in den I en 122, do. I. Orientanl. —, do. September —. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit age de egierungs⸗Präsidenten der Bezirksausschuß. 5 ; esz Schloss . Terrainabschni er küst den Fluß ge di LE S. Dlhegtanl. s8, 29. 8 3 ½ 4 vöve pr ee9⸗ 1“ Fricber. der Schweine, welche nach Lebendgewicht u“ unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift hrene die, Waseseeen ce dfee LPtest; em J. ht drängt, 23 18 22 he as-öv Mändische 2½, 50 % garant. Transp.⸗ 9 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. L gehandelt werden. 2 und beigedrucktem Königlichen Insiegel z 5 f festigt 25,60, Russen 1880 er 36,40, do. Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb⸗Aktien Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 8 gesen e. ,E. rga en 8en g glic gel. wends unchir, wäre. Nach der See zu war Kilwa stark befestigt 88 7 S-... Peen; EEEEEETEö“ Wien nb.⸗ 1† Kündi 88 Loc ne Faß 35,3 —, 2 bez., Rinder. ftrieb 3794 Stück. ( öschnitt 8 2 ““ ; 5 5 8 1389er 97 00, 4 % Ungar. Goldrente 8912, Cgyrle 125 Marknaten 59,25, Kufs, Zoll⸗Coupons 1927. e diesen Monat —. gee 1a. .— 1c) 1 Brrlits 118 194 Lrc Vinhrr. ““ en Ikis. en .e 899 1““ F.HeUas a durch mit Boden zusgefüllte doppelte Pallisadenreihen. 28 699 es 232 50, Russ. Orient II 71,75, Her Wechsel kurz 12,05 ⅛. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1] 102 108 ℳ, III. ualität 94 100 ℳ, IV. Sualitt 2 8 urrh ilhe 82 2 E’. 8 3 I An verschiedenen Stellen waren reguläre Bastionen 8. Per ns gse eee. 17. Juni. W. T. B.) (Schluß⸗ 4 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. I. 86 92 2 1 errfurth. Freiherr von Berlepsch. Dem Reichskanzler ist der folgende Bericht des Reichs⸗ gebaut; im Norden und Süden stießen die Befestigungen an Bresl 17. Juni. (W. T. B.) Schwa Gbunrle. Fest. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4,85 ½, Kündigungspreis Loco mit Faß —, per Schweine. Auftrieb 10 022 Stück. (Durchschnitts gt.s,de). kommissars, Majors Wissmann zugegangen: . Cniggs. Die Armirung bestand in acht Geschützen. Die Sreeslen, 17.... W. Schwach e Transsers 4,88 ½, Wechrel auf Paris (60 Tage) diesen Monat —, per September⸗Oktober —. preis für 100 kg.) Mecklenburger 114 116 ℳ, Land⸗ 11 2eS ETT“ An Bord der „Ethiopia“. 84 Stärke des Feindes wurde uns von zurückkehrenden Indern 8 % Ld. Pfandbr. 98,80, 4 % ung. Eoldr. 89,25, 5,18 ¼, Wechsel auf Berl 60 Tage) 95 ¾ Spiritus 70 Verbrauchsab st. schwei ʒ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und e.182182 4 aepu 888G 51, ,e.X. 88. f h. 519,20 Tue⸗ Loose 81,80, 41 % 8 ver 8. 1 hevans⸗ ( b age) 39 ¾%, Spiritus mit d Verbrauchsabgabe. Fest. schweine: a. gute 108 112 ℳ, b. geringere 100— uö“ 9 8 2 . 5 e.86 8. Rothes Meer, den 7. Juni 1590 auf 5 7000 Mann an egeben. Kameele, Esel, Rind⸗ und ö 5 Izh..B 1,80, 8½% sund. Anleihe 122 ½, Canadian Pacific Gek. 1. Kündigungspreis Loco mit 106 bei 20 % Tara. Medizinal⸗Angelegenheiten. CPä ich ü ie Wi invieh i ß 2 2 rückgelassen, desglei Ge⸗ ‚rsl. Diskontobank 108,25, Brsl. Wechslerb. 106,90, Aktien 82 ⅜, Eentr. Pac. do. 34, Chicago u. Faß —, per diesen Monat und Inni⸗Inli 34,5 Kälber. Auftrieb 2045 Stück. (Durchschnittspr. 1 Ew. Excellenz berichte ich über die Wiedernahme des Kleinvieh in großer Zah waren zurückgelassen, desgleichen Ge⸗ chlles. Baakverein 125,00, Kreditaktien 164,65, North⸗Western do. 111 ¼, Chicago, Milwaukee u. —,6 bes,, per Juli⸗Auguft 34 8an, en ,eh da für 1 g.) 1. Dualität v15 20 2 Vutfäpr: Dem Rektor der zweiten höheren Bürgerschule zu Berlin südlichen Theils des Küstengebiets unserer Interessensphäre, schützmunition und eine große Anzahl von Gewehren. Circa Donnersn arckh. 82,25, Oberschles. Eisen 95,75, St. Paul do. 75 ½ Illinois Central do. 116 ½, Lake Sevtember und September⸗Oktober 35,1 . 35 1,02 1,12 ℳ, III. Qualität 0,50 1,00 Dr. Oskar Ulbrich ist das Prädikat „Professor“ beigelegt sowie über die Vorgänge in Öst⸗Afrika bis zu meiner Abreise der vierte Theil der Stadt war niedergebrannt durch zündende Opp. Cement 114 00, Framfta 144,00, Laurahütte Sbore Michig. South do. 111 ¼, Louisville u. —,I bez., per September 35,3 —,2—,3 bez., per Schafe. Auftrieb 26 922 Stück. (Burchschnittspr. worden. 88 882 1 ganz gehorsamst Folgendes: Granaten oder nach Aussage der Inder durch Feuersegen des 8810 bSö Oest. Banknot. 173,79, Nashville d0. 88 ⅞a. N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. Oktober⸗November 33,8 —,7—,8 bez., per November⸗ für 1 kg.) I. Qualität 1,04 1, 12 ℳ, II. Qualität Der bisherige kommissarische Verwalter der Kreis⸗Wund⸗ Gemät den zur Operation gegen den Süden gegebenen flüchtenden Feindes. Den noch am gleichen Tage sich wieder uff. Bankn. 234,25, Schles. Zinkaktien 182,00,] 27, N.⸗Y. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds! Dezember 33,2—,3 bez. 0,96 1,02 ℳ, III. Oualität —,— 1 arztstelle des Kreises Lyck Dr. Hassenstein in Prostken ist Anordnungen, welche ich die hatte, urer Excellenz im einstellenden Indern und Banianen, die sich be der allgemeinen

82

C & 0

*

8

3

c.

8