l111414—
92 Bekanntmachnug. . In der hiesigen Packhofs⸗Niederlage lagern seit längerer Zeit 11,55 kg Telephone nebst zugehörigen Glocken aus vernickeltem Britanniametall, 1,.20 kg feine Stahlglocken, sowie ein Hand⸗ ioffer aus geschwärztem lobgaren Leder, als Ernballage für die vorbezeichneten Waaren. Die unbekannten Eigenthümer oder Disponenten dieser Gegenstände werden hierdurch zur Abnahme derselben gegen Entrichtung der darauf ruhenden Gebühren und Kosten mit dem Bemerken aufge⸗ fordert daß im Falle der Nichtabnahme nach §. 10 ¼ d. V. Z. G. verfahren werden wird. Berlin, den 17. Mai 1890. Königliches Haupt Steuer⸗Amt für ausländische Gegenstände.
E1ö1“
590] Verdingung
ber Arbeiten und Lieferungen zu 1500 qm Reihen⸗ pflaster auf Bahnhof Alfeld.
Tamimn den 2. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Unterzeichneten.
Verdingungsunterlagen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 0,50 ℳ von hier be⸗ zogen werden. Die Bedingungen nebst Lageplan sind hier zur Einsichtnahme ausgelegt. 1“
Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Hildesheim, den 16. Juni 1800.
Konigliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspection.
*
4) Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
[11008] Aufkündigung von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien.
der beute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzig vertretung und eines Notars stattgebabten Verlogsang der nach Maßgabe des Tilgungsplanes zum 1. Oktober 1890 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern im Werthe von 1 056 600 ℳ gezogen worden, und
zwar: 285 Stück Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 1 24 149 239 526 600 756 1618 1739 1854 1940 2203 2240 2292 2525 2564 2573 2696 2775 911 3053 3093 3117 3301 3402 3539 3555 3651 3692 3706 3911 4062 4154 4453 4459 4498 4750 3 5142 5148 5174 5192 5266 5417 5504 5514 573 5764 5846 6048 6178 6341 6342 6346 6409 78 6515 6629 6658 6900 7012 7259 7374 7390 0 7545 7612 7684 7774 7802 8164 8172 8184 8345 8353 8367 8634 8671 9387 9425 9632 9833 9893 10208 10264 10401 10409 10426 10580 10782 10784 10847 10986 11203 11419 11502 11614 11790 12089 12274 12282 12293 12358 12373 12382 12483 12508 12560 12641 12663 12779 12787 13099 13370 13629 13666 13843 13907 14026 14097 14121 14194 14261 14424 14659 14706 14756 14795 14813 14820 14938 15103 15114 15152 15292 15333 15379 15453 15516 15526 15551 15657 15739 16013 16161 16652 16699 16705 16765 16830 16888 16916 16994 17067 17167 17215 17256 17391 17396 17601 17619 17767 18113 18152 18194 18201 18240 18359 18396 18460 18487 18503 18514 18634 18670 18720 18810 18985 19039 19308 19394 19441 19443 19570 19576 19577 19753 19768 19841 19927 19947 19991 20046 20190 20213 20395 20398 20464 20686 20737 20745 20992 21175 21401 21477 21544 21571 21581 21582 21591 21605 21609 21829 21931 22031 22083 22110 22111 22199 22212 22352 22741 22904 22994 23103 23105 23265 23330 23699 23756 23790 23791 23878 23897 23899 23974 24003 24054 24244 24323 24328 24337 24475 24491 24584 24616 24678 24729 24793 25228 25260 25334 25398 25592 25652 25700 25899 26050 26125 26140 26227 26336 26357 26364 26377 26457 26666 26903 27051 27128 27276 27428 27548 27646 27700 28374 28406 28493 28585 28973 29189. 70 Stück Litt. B. àa 1500 ℳ Nr. 52 105 211 276 304 307 356 375 411 512 854 1014 1015 1280 1473 1657 1760 1800 1849 2101 2116 2166 2236 2269 2481 2522 2578 2716 2767 2850 2889 2962 3017 3292 3301 3343 3361 3504 3554 3703 3802 3938 3968 4170 4233 4317 4350 4442 4503 4790 4845 4984 4995 5184 5230 5354 5372 5466 5871 5922 6032 6064 6322 6344 6476 6519 6639 6900 6981 7251. 270 Stück Litt. C. à 300 ℳ Nr. 78 162 195 682 750 761 980 1142 1351 1375 1538 1545 1577 1623 1821 1959 2095 2307 2573 2747 2853 3257 3343 3363 3545 3581 3792 4297 4323 4494 4530 4694 4774 4872 4925 4963 5073 5101 5415 5524 5717 5898 5933 6222 6238 6525 6572 6759 6803 7161 7272 7285 7634 7712 7768 8110 8412 8456 8503 8522 8592 8701 8818 8843 8866 8944 9076 9115 9147 9148 9210 9528 9540 9702 9735 9957 10421 10429 10598 10713 10878 11021 11112 11269 11344 11362 11829 11844 11867 11882 11964 12005 12100 12136 12197 12203 12343 12390 12492 12658 12866 12901 12952 13006 13106 13181 13215 13323 13330 13401 13472 13627 13670 13723 13791 13836 13937 13968 13997 14043 14334 14586 14622 14623 14654 14700 14849 14889 15149 15238 15326 15351 15363 15430 15575 15588 15589 15694 15747 15982 16200 16272 16280 16506 16601 16626 16707 17083 17137 17365 17393 17494 17612 17772 17800 17895 17936 18000 18438 18446 18547 18770 18982 18983 18999 19029 19119 19196 19303 19389 19428 19433 19594 19599 19701 19721 19824 20018 20031 20032 20140 20149 20231 20235 20301 20370 20379 20501 20638 20839 20900 21035 21121 21223 21250 21409 21430 21496 21577 21604 21712 21721 21770 21797 21878 21964 22013 22056 22150 22268 22455 22488 22585 22603 22686 22765 23017 23059 23086 23135 23137 23156 23387 23503 23565 23793 23819 23836 23976 24118 24238 24243 24279 24341 24374 24379 24523 24534 24561 24594 24596 24605 24613 24665 24763 24808 24820 24878 24955 25101 25231 25306 25344 25359 25542 25769 25828 25830 25832 25955 26108
26605 26697 26727 26786 26851 26889 6893. 208 Stück Litt. D. à 75 ℳ Nr. 44 92 139 151 171 267 305 457 620 651 664 749 770 805 836 938 995 1010 1140 1335 1370 1431 1478 1520 1596 1787 1953 2071 2430 2535 2585 2611 2898 3046 3069 3412 3441 3452 3453 3483 3612 3873 4007 4169 4298 4416 4577 4686 4859 4877 5022 5035 5062 5086 5093 5160 5177 5476 5514 5697 5749 5807 6038 6190 6226 6241 6289 6464 6471 6789 6808 6940 6941 7029 7250 7421 7428 7754 7763 7798 8054 8105 8268 8380 8699 8741 8804 8834 9318 9719 9745 9907 10038 10227 10311 10350 10354 10454 10663 10765 10950 11061 11111 11137 11473 11666 11915 12407 12462 12516 12560 12908 12950 12952 13047 13164 13216 13258 13351 13359 13360 13516 13560 13765 13869 14046 14165 14244 14314 14587 14628 14632 14659 14679 14715 14760 14829 14931 15268 15411 15426 15516 15653 15692 15706 16034 16118 16192 16203 16246 16324 16369 16432 16448 16510 16584 16677 16695 16766 16782 16857 16894 17051 17336 17938 18052 18099 18118 18126 18160 18162 18190 18247 18335 18393 18598 18603 18647 18648 18670 18968 19006 19335 19497 19655 19675 19787 19825 19925 19960 19966 20199 20255 20268 20278 20279 20363 20542 20603 20740 20754 20761 20794 20849 20861 20870 20884 20971. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1890 werden die In⸗ haber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in coursfahigem Zustande be⸗ findlichen Rentenbriefe nebst Talons sowie gegen Quittung 1 vom 1. Oktober 1890 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse — Albrechtsstr. 32 hierselbst — in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr
baar in Empfang zu nehmhmmen.
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer Quittung an unsere Kasse einzusenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.
Vom 1. Oktober 1890 ab findet eine weitere Verzinsung der Rentenbriefe nicht statt.
Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provin; Schlesien, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden sind und zwar aus den Fälligkeitsterminen:
a. d. 1. Oktober 1880.
Litt. D. Nr. 10146 à 75 ℳ
b. d. 1. April 1883.
Litt. C. Nr. 9274 à 300 ℳ%ℳ Litt. D. Nr. 33
204 5196 5377 6363 10606 à 75 ℳ c. d. 1. Oktober 1883.
Litt. A. Nr. 759 à 3000 ℳ Litt. C. Nr. 6194 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 1907 3126 5969 7952 8231 9154 à 75 ℳ
d. d. 1. April 1884.
Litt. C. Nr. 7134 à 300 ℳ Litt. D.
Nr. 8271 9203 10781 18919 à 75 ℳ e. d. 1. Oktober 1884.
Litt. B. Nr. 5818 7151 à 1500 ℳ Litt. C. Nr. 11650 13785 18564 22797 24060 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 220 8346 9573 15063 17702
à 75 ℳ f. d. 1. April 1885. Litt. A. Nr. 8900 à 3000 ℳ Litt. B. Nr. 4519 5154 à 1500 ℳ Litt. C. Nr. 20264 22644 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 5715 11452 14136
à 75 ℳ g. d. 1. Oktober 1885.
Litt. A. Nr. 2287 22693 28410 à 3000 ℳ Litt. C. Nr. 2847 10660 14492 18760 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 1719 5510 6428 7737 8404 11410 12647 12738 13602 20335 à 75 ℳ
h. d. 1. April 1886.
Litt. B. Nr. 993 à 1500 ℳ Litt. C.
Nr. 9942 13883 15420 19593 à 300 ℳ Litt. D.
Nr. 4619 10049 11930 13562 15381 15815 17553 18441 19519 à 75 ℳ 1. d. 1. Oktober 1886.
Litt. A. Nr. 14646 21480 à 3000 ℳ% Litt. B. Nr. 3667 à 1500 ℳ Litt. C. Nr. 12817 13364 16010 21747 21924 22301 24659 25102 26006 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 1300 1854 2216 2749 4752 4908 7025 9431 11732 12692 13870 19453
à 75 ℳ
k. d. 1. April 1887. Nr. 6988 à 1500 ℳ Litt. C. Nr 1184 2162 3914 4465 4655 6868 6912 7106 16279 19661 21718 25271 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 742 1025 2435 3417 5123 6220 8602 8713 9520 9595 16288 16803 17396 19325 20318 à 75 ℳ
I. d. 1. Oktober 1887.
Litt. A. Nr. 22782 à 3000 ℳ Litt. B. Nr. 274 6233 à 1500 ℳ Litt. C. Nr. 11493 13375 13690 14086 16993 19336 19550 21888 22037 23686 23797 24231 24901 26145 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 2872 5726 6180 7875 8289 11057 11686 13556 14950 15506 à 75 ℳ
m. d. 1. April 1888.
Litt. A. Nr. 2591 6067 11473 12457 18540 19468 25345 28640 à 3000 ℳ Litt. B. Nr. 110 2783 4882 à 1500 ℳ%ℳ Litt. C. Nr. 3123 5053 8697 8826 10396 10846 11320 11835 12872 14498 16157 17093 18365 21089 24082 25015 25108 25142 25398 26280 26677 26679 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 340 477 1207 3022 9397 11245 12486 16711 17972 19577 20648 à 75 ℳ
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. “ 8
Breslau, den 14. Mai 1890. u“
Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien. [17435]
Nachstehende Anleihescheine der Stadt Kieler Anleihe vom 1. Juli 1881 sind ausgeloost und werden von Freitag, den 2. Januar 1891 an von der hiesigen Stadtkasse und der Kom⸗ merz⸗ und Diskontobank in Hamburg gegen Rückgabe der auf 3 ½ % Jahreszinsen abgestempelten Anleihescheine, sowie der Zinsscheine Nr. 3— 10 und der Anweisung zur Empfangnahme der 4ten Zins⸗ schein⸗Reihe zurückbezahlt werden:
Buchstabe A. Nr. 36 191 227 228 229 262 394 649 651 852 877 878 898 931 992 = 15 öe—8—
Buchstabe B. Nr. 1 321 406 410 423 424 498 = 7 Stück à 1000 ℳ = 7 000 8
Buchstabe C. Nr. 77 127 131 = O66666690
Zusammen 20 500 ℳ
Fe sind folgende zur Abstempelung auf 3 ½ % Jahreszinsen nicht eingereichte und daher zurück⸗ zuzahlende Anleihescheine bisher nicht zur Rück⸗ zahlung präsentirt worden:
Buchstabe A. Nr. 25 31 32 33 34 35 36 37 38 39 331 332 333 334 390 420 421 423 424 888 439 569 588 591 592 593 654 949 950 979
Buchstabe B. Nr. 269 270 300 486.
Buchstabe C. Nr. 18 80 81 162 238
Kiel, den 14. Juni 1890.
Der Magistrat. Fuss.
[17442 4 117438]3 Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß am 28. Mai d. Js. die Verbrennung von eingelösten Berliner Stadtobligationen und Stadtanleihescheinen im Kapitalsbetrage von 6 582 750 ℳ nebst dazugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen, wie solche Effekten seiner Zeit nach erfolgter Verloosung und Kündigung aufgerufen worden sind, in Gegenwart von Mit⸗ gliedern des Magistrats und der Stadtverordneten⸗ Versammlung stattgefunden hat. Berlin, den 10. Juni 1890. 1 Magistrat 8 hiesiger Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. v. Forckenbeck.
g
zogen worden:
à 100 Thlr.
3836 3843 3849 3882. 36 Stück à 100 Thlr. stunden von 9—12 Uhr zu erheben.
6 Serie I. Nr. 1287 über 300 ℳ Serie I. Nr. 1519 1653 über 300 ℳ Seriie I. Nr. 63 über 1500 ℳ
Berlin, den 16. Juni 1890.
Bekanntmachung, betreffend die Verloosung von Schuldverschreibungen der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin Serie I. und II. Bei der am 14. Juni dieses Jahres bewirkten Verloosung der am 2. Januar 1891 zu tilgenden Schuldverschreibungen der Kaufmannschaft von Berlin Serie I. und Serie II. sind folgende Nummern ge⸗
A. Schuldverschreibungen über 500 Thlr. = 1500 ℳ
Serje I. Nr. 3 25 28 40 50 58 66 74 78 96 107 111 113 114 122 126 130 144 145 149 158 163 172 189 195 204 220 222 226 237 251 257 258 265 283 297 301 307 319 320 322 323 336
345 346 367 373 379 385 390 400. 51 Stück à 500 Thlr. h 18 Serie II. Nr. 433 481. 2 Stück à 500 Thlr. u6 B. Schuldverschreibungen zu 100 Thlr. = 300 ℳ “ Serie I. Nr. 3 6 23 30 53 74 77 87 106 133 172 179 200 208 211 228 238 241 248 261 272 279 311 313 335 339 347 349 360 364 366 373 392 396 397 399 421 428 458 460 467 475 494 513 540 544 546 555 561 562 576 596 610 632 638 652 656 681 701 710 716 731 753 764 785 811 818 821 825 836 837 846 856 859 876 879 885 909 915 928 944 957 967 978 989 992 1006 1007 1010 1017 1026 1035 1038 1044 1062 1080 1084 1085 1088 1114 1119 1124 1143 1151 1190 1200 1211 1214 1232 1329 1341 1342 1348 1357 1362 1363 1453 1470 1489 1505 1513 1521 1525 1530 1534 1535 1549 1550 1563 1571 1572 1574 1580 1600 1609 1618 1623 1628 1652 1662 1681 1691 1693 1697 1726 1735 1758 1768 1769 1771 1775 1797 1813 1819 1829 1832 1861 1867 1885 1901 1928 1932 1938 1940 1942 1963 1968 1980 2011 2042 2043 2058 2067 2069 2092 2101 2110 2114 2140 2177 2178 2181 2187 2190 2215 2218 2246 2272 2278 2281 2311 2313 2325 2347 2356 2358 2373 2393 2398 2447 2473 2498 2507 2511 2537 2538 2539 2556 2569 2580 2594 2601 2604 2610 2630 2646 2653 2665 2670 2698 2710 2726 2761 2791 2795 2797 2802 2829 2839 2844 2866 2879 2884 2886 2899 2901 2918 2919 2932 2962 2965 2971 2974 2975 2989 2995. 246 Stück
Serie II. Nr. 3006 3019 3052 3073 3085 3140 3153 3197 3215 3273 3375 3393 3409 3442 3452 3457 3493 3542 3576 3590 3612 3685 3701 3708 3709 3733 3736 3752 3755 3768 3802 3803 Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag vom 2. Januar 1891 ab gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons im Comtoir der Herren Breest & Gelpcke, Französischestraße 42, werktäglich in den Vormittags⸗ Vom 1. Januar k. Js. ab hört die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen auf. Rückständig find: 1 8s Aus der Verloosung vom 4. Juni 1887: Aus der Verloosung vom 2 Juni 1888:
Aus der Verloosung vom 3. Juni 1889: 8
7 Nr. 9 269 388 390 401 1090 1220 1255 2022 2433 2960 über 300 Seerie II. Nr. 3109 3161 3240 3371 3430 3484 3664 3884 über 300 ℳ
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 8 8
Bekanntmachung.
folgende auf Grund der Alerhöchsten Privilegien vom 29. Oktober 1847, 26. Oktober 1857, 15. Ma 1868 und 14. Juli 1880 ausgefertigte Greifen hagener Kreisobligationen ausgeloost worden:
316 374 396 399, zu 300 ℳ Litt. B. Nr. 57, 73 zu 1500 ℳ
391 404 410 456 476 480 488, zu 300 ℳ Litt. A II. Emiss. Nr. 12, zu 3000 ℳ
1500 ℳ
402 403 411 419 433, zu 300 ℳ Litt. D. III. Emiss. Nr. 17 20, zu 1000 ℳ Litt D. III Emiss. Nr. 24 31, zu 500 ℳ
gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe dieser
zum 1. Januar k. Is. direkt bei der biesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse oder durch Vermittelung der
Greifenhagen, den 14. Juni 1890 Der Kreis⸗Ausschuß.
(175931 Bekanntmachung.
Behufs planmäßiger Tilgung der zu 3 ½ Prozent verzinslichen Anleihen der Stadt Königsberg i’/Pr. sind nachstehende Nummern ausgeloost worden:
I. Anleihe von 1885. Serie I. “
Litt. D. Nr. 172 zu 1000 ℳ “
Litt. E. Nr. 57 159 168 und 309 zu je 500 ℳ
Litt. F. Nr. 61 75 79 109 113 122 144 152 153 154 201 211 224 227 und 239 zu je 200 ℳ
Serie II.
Litt. D. Nr. 259 306 und 458 zu je 1000 ℳ
Litt. F. Nr. 257 259 266 274 276 282 317 341 362 375 385 387 421 425 und 440 zu je 200 ℳ
Serie IV.
Litt F. Nr. 769 793 796 808 828 835 837 845 849 859 866 869 876 887 889 892 902 906 908 918 920 932 936 953 967 zu je 200 ℳ .
II. Anleihe von 1886. Serie I. Litt. H. Nr. 3 und 19 zu je 500 ℳ Litt. J. Nr. 4 9 24 und 65 zu je 200 ℳ Serie II. Litt G. Nr. 115 zu 1000 ℳ b Litt. J. Nr. 93 99 106 und 144 zu je 200 ℳ Serie III. 8
Litt. G. Nr. 254 zu 1000 ℳ 8
Litt. J. Nr. 155 165 200 und 210 zu je 200 ℳ
Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zins⸗Coupons vom 1. Oktober 1890 ab bei der hiesigen Stadt⸗Haupt⸗Kasse oder bei der See⸗ handlungs⸗Sozietät in Berlin oder bei dem Bankhause Rob. Warschauer & Co in Berlin in Empfang genommen werden können.
Mit dem 1. Oktober 1890 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Coupons späͤterer Fälligkeits⸗ termine vom Kapital in Abzug gebracht.
Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.
Die Stadtgemeinde Tarnowitz beabsichtigt zum Bau eines Schlachthauses, zum Erwerb eines Grund⸗ stücks für ein Rathhaus ꝛc. ein Darlehn bis zur Höhe von ungefähr 280 000 Mark aufzunehmen, welches amortisirt werden soll. Angebote unter Mittheilung eingehender Bedingungen sind innerhalb 2 Wochen an uns zu richten.
Tarnowitz, den 9. Juni 1890. Der Magistrat.
Henke. [17228] Bekanntmachung.
Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge⸗ kommenen Policen Nr. 4177, 5240, 11 723, 13 083, 16 996 und 20 592, wie des gleichfalls ab⸗ handen gekommenen, über die Police Nr. 16 291 ausgestellten Pfandscheines der Leipziger Kran⸗ ken⸗ Invaliden⸗ und Lebensversicherungs⸗ gesellschaft Gegenseitigkeit zu Leipzig werden hierdurch aufgefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen, resp. an den genannten Pfandschein bis spätestens den 22. Jannar 1891 dem Direk⸗ torium der Gesellschaft nachzuweisen, widrigenfalls hi §. 59 der Gesellschaftsstatuten verfahren werden wird.
Leipzig, den 19. Juni 1890. Das Direktorium der
Leipziger Kranken⸗ Invaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit.
Dr. med. H. Th. Kretzschmar. Dr. phil. Wilh. Wolf.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 0701 Gaswerk Zweibrücken.
Die statutenmäßige jährliche Generalversamm-⸗ lung der Actionaire findet Montag, den 30. Jun
rathsaale statt. Tagesordnung: 8 1) Bericht über den Betrieb des Jahres 1889/90. 2) Bericht der Revisionskommission zur Se Ertheilung des Rechners und Aufsichtsraths. 3) Verfügung über den Reingewinn. 4) Theilweise Erneuerung des Aufsichtsraths. 5) Neuwahl der Revisionskommission. Die Actionaire sind zu zahlreichem Besuch geladen. Zweibrücken, den 16. Juni 1890. Der Aufsichtsrath.
Dr. Heck
Seitens des unterzeichneten Kreis⸗Ausschusses sind
Litt. A. Nr. 235 238 248 265 269 282 291 2922 Litt. B. Nr. 140 141 142 146 149 153 155 181 Litt. B. II. Emiss. Nr. 2 14 17 37 44 47, zu
Litt. C. II. Emiss. Nr. 51 90 91 110 112 117 131 210 237 267 293 309 371 387 393 395 401
Die Jahaber dieser Obligationen werden auf⸗
Obligationen und der Coupons nebst Talons bis
Herren Scheller & Degner in Stettin zu erheben.
Königsberg, den 21. März 1890. 1“
tzeiger und Königlich Preußischen
Stnats⸗Anzeiger
Berlin, Donnerstag, den 19. Zuuunn 1890.
—
—
1. Steckbriefe und Lesas s en. 2. eas ttreckungen, 88 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
orladungen u. dergl.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch . Berufs⸗Genossenschaften.
Oeffentlicher Anzeiger.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [17605)
Helenen⸗Haus zu Trier
I11“ “ (Aktien⸗Gesellschaft). “ Bilanz am 31. Dezember 1889.
A. Activa. 1) Immobilien⸗Conto. 8 Utensilien⸗Conto
ℳ 38 389.54
3) Debitoren⸗Conto
4) Cassa 1“ Caff ℳ 55 520. 93
B. Passiva. 1) IheFöö6““ 49 TCec 9) Aktien⸗Mehrzahlungs⸗Conto „ 2 8885 3) Creditoren⸗Conto “ . 15 285.33 4) Baufonds. mENareeees ze ℳ 55 520.93
II. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto pro 1889. A. Soll. 1) Gründungskosten 8 2) Diverse Kosten 3) Zinszahlung. . 4) Auf Baufonds übertragen
⸗ 16 285.33 ℳ 17 418 20
1) Eingenommene Zinsen 2) Diverse Einnahmen
Trier, den 24. Mai 1890. Der Vorstand.
ℳ 17 418.20
[17152] 1 1 Altenburger Aetien⸗Brauerei.
Bei der in Gemäßheit der Anleihebedingungen am heutigen Tage erfolgten Ausloosung der am
30. September 1890 rückzahlbaren Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe der Altenburger Actien⸗Brauerei
vom 30. Juli 1888 sind die 24 Nummern
34 40 64 132 310 351 457 895 898 926 972 19072 1119 1196 1362 1391 1627 1638 1684 1751 1793 1823 1919 und 1945
gezogen worden
Die durch die mit diesen Nummern bezeichneten Schuldverschreibungen verbrieften Darlehnkapitale von je 500 ℳ werden daher den Inhabern derselben
zur Rückzahlung am 30. September 1890 andurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom gedachten
Tage ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen
nebst Talon und Zinsquittungsscheinen Nr. 5 bis 20 deren Kapitalbetrag nebst zweiprozentigem Aufgelde, zusammen also je 510 ℳ, bei den Herren Becker & Co. zu Leipzig, Otto Lingke zu Altenburg oder der Gesellschaftskasse zu Kauerndorf spesenfrei baar ausgezahlt werden wird. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. September 1890 auf. Altenburg, den 13. Juni 1890. Der Aufsichtsrath. Hase.
[17158] Schopfheim⸗Zeller Eisenbahn Gesellschaft.
Die auf den 20. Juni d. J. einberufene außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt, dagegen wird eine außerordentliche Generalversammlung auf den 4. Juli d. F., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof zum Löwen dahier anberaumt. EEE
Verhandlungsgegenstände: 22.6.3.
1) Vorlage der definitiven Rechnung per 1888 und 1889.
2) Beschlußfassung über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft in Folge der Uebernahme der Eisen⸗ bahn durch den Staat.
Zur Beschlußfassung über den Gegenstand 2 ist die Vertretung der Hälfte des Aktienkapitals erforder⸗ lich, und es bedarf einer Stimmenmehrheit von ¾ des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitales. Behufs Entgegennahme der Stimmzettel sind die Aktien dem Herrn Adolf Faller in Zell rechtzeitig einzusenden oder aber am Tage der Generalversammlung dem Sekretär der Gesellschaft im Versammlungslokale vorzuweisen. Auswärtige Aktionäre sind gebeten, sich vertreten zu lassen.
Zell i. W., den 15. Juni 1890. “
Der Vorstand. Peter Montfort.
[17596] Berliner Cichorienfabrik Aetien⸗Gesellschaft
vormals H. L. Voigt. 1 Die am 1. Juli 1890 fälligen Coupons unserer 4 % Partial⸗Obligationen gelangen vom Verfalltage ab bei der Deutschen Bank und an der Gesellschafts⸗ kasse zur Einlösung. “ Berlin, im Juni 1890. 1 Die Direktion.
[17628] Activa.
Mescheriner
Bilanz per 1. Mai 1890.
Zuckerfabrik.
Passiva.
v1AF* bee—“
. ℳ 122842.56 8 4913.70 [117928 86] „Reserve⸗Fonds⸗Conto . [241027 24
₰
ℳ 82 V 596000 —
Per Actien⸗Conto..
Vieh⸗Conto.
Ackerwirthschafts⸗, Schnitzel⸗, Samen⸗, Futter⸗ und ö111“ — Abschreibung 5 %„ „ 4556.69 86577
Schlammpreß⸗Conto Gebäude⸗Conto
2911 — 1 „ Tantième⸗Conto 10495 47 „ Dividenden⸗Cto. 10 % 59600 —
5520 45
Centesimalwaagen⸗Conto
Fabrik⸗, Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Cto. ℳ 210166.46
zu Neuanschaffung .. “
1340.70
10
ℳ 211507.16 31726.07 [179781
Abschreibung 15 %o )“ ⁶ c„
Maschinen⸗ und Schlosser⸗Wersstätt- Mensslien⸗
Conto “ Mobilien⸗Conto . . .. Torf⸗ und Kohlen⸗Conto .
Säcke⸗, Materialien⸗, Baumaterialien⸗ und Repa⸗
raturen⸗Conto.. Rohjucker⸗Conto. Schuldbuch⸗Conto Stückzinsen⸗Conto E1144“ bie S 3
ℳ 2 à 3 ½ % Pommersche e Cassa⸗Conto .. 1.b b 88
Stettin, den 1. Mai 1890.
10 10 2773
13722 80 . 529— .286607 ,10 2617 10
. [194970,— 13155,12
907122 71
9071227
Die Direction.
J. Ludendorff.
Wir bescheinigen die Uehereinstimmung obiger Posten mit den Bü
Stettin, den 22. Mai 1 FSFpohrmeister.
Die Rechnungs⸗Revisoren.
G. Grawitz.
qredit.
dss. Jahres, Nachmittags 5 Ühr, im Stadt “
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 1889/90.
Abschreibungen: Ackergut⸗Conto:
de ℳ 122842.56 4 %. „ Gebäude⸗Conto:
de ℳ 91133.88 5 % Maschinen⸗ und Fabrik⸗Utensilien⸗Conto:
de ℳ 211507.16 15 %., . .. Tantièmen⸗Conto:
Tantièmen an den Aufsichtsrath, die Direction
und die Beamten. Dividenden⸗Conto. 1 Reservefonds⸗Conto
Stettin, den 1. Mai 1890.
₰ ℳ ₰ Gewinn auf Zuckerfabri⸗ kations⸗Cto. inkl. Pacht, Zinsen und andere Er⸗
w“ 123885
10495 59600 12594
123885
123885
Die Direction.
88 J. Ludendorff. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Büchern.
Stettin, den 22. Mai 1890.
Die Rechnungs⸗Revisoren.
Fohrmeister.
G. Grawitz.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia
fresen werden hierdurch zu der in der Gastwirth⸗
[17700]
[17607]
6 % Theilschuldverschreibungen der schaft des Herrn Chr. Macke zu Othfresen statt⸗
38 8 findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ Seraban OOJZ. Borussia versammlung auf Sonnabend, den 5. Juli, werdenden oupons unserer 7 eilschuldver⸗ b “ 1 1 schreibungen fndet vom Tage der Fälligkeit ab bei 1) sowie Beschluß dem Bankhause S. Frenkel in Berlin statt. 2) Beschkußfassung über eventuelle Umänderung der Verdampfstation. 3) Neuwahl des Vorstandes und Neuwahl für 5 ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. Othfresen, den 16. Juni 1890. Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Othfresen. F. Sander.
8 zu Dortmund. Die Direktion.
[17702]
Zuckerfabrik Othfresen.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Oth⸗
Münchener Bank Kester, Bachmann & Cie.
Wir berufen hiemit unsere verehrlichen Herren Aktionäre zu der am 10. Juli 1890, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale unserer Bureaux⸗Lokalitäten, Promenadeplatz 16/1., stattfindenden
8 außerordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 5 000 000.— auf ℳ 10 000 000.— sowie über die Modalitäten der Ausgabe des neuen Aktienkapitals. J2) Abänderung der Statuten, insbesondere der §§. 7, 9, 12, 22, 29, 41. Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gemäß des §. 16 unserer Statuten bis
7. Juli 1890 incl., Abends 5 Uhr, an unserer Kasse gegen Vorzeigung der betreffenden Aktien beziehungs⸗ weise Interimsscheine ausgefertigt. Sm
chen, am 18. Juni 1890. X Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Franz Kester. Heinrich Ludwig Bachmann.
117604] A. Riebeck'sche Montan Werke, Act. Gesellsch., Halle a./S.
Activa. Bilanz am 31. März 1890. Eassiva. 1 LEE ““ 923911 48 59239 18 353020 50 7260 60 V90082 67 209008 27 1161695/15 116169,55 176041/41 17604 21
[WI Actien⸗Capital .. .. 10000000 864672 [30]% Kaufgelder⸗Rückstände später fällig und successive zahl⸗ W11’1 Schäden⸗Reservpe... 34530 ““ 444005 1646*“ 44200 6“*“ 95417 104552560] Dividenden⸗Rückstände .. 330 Rückstellung für Grund⸗
100000
Grundstücke... Abschreibung Wohngebäude ... Abschreibung Betriebsgebäude. Abschreibung Maschinen und Apparate Abschreibung Eisenbahn⸗Anlagen Abschreibung 21 Grubenvorrichtungen. 42428 64 Abschreibung B1 10607 ,24 Bergwerkseigenthum und Kohlen⸗
abbauvrechee Abschreibung 13183709 4756155
Mobilien und Utensilien. . . . 107318 45 AI 16097 85 91220 1“ 8 “ Pferde und Geschirre. 15174 90 11“*“” 793³ 90 11381 Briketpreß⸗Anlage Carl Adolph. 102365 35 1 Avschre 10236 55 92128 Luftbahn Deuben⸗Tackau . . . 38222 20 ““ 3822 20 34400 Luftbahn Kupferhammer. . . . 17596/70 Fbveitu.. 1759,70 15837
Neue Briketpreß⸗Anlage Walthers 6“““ Ahschreibung... Neue Schwälerei⸗Anlage Walthers “ 116A4*“*“] 16766 72 Neue Schwälerei⸗Anlage Curt II. 888
355768 90 1881074
158437 20 stücks⸗Entwerthungen.
Gewinn: Vortrag aus 1888/89
89207,85 ℳ Reingewinn für 1889/90 1686819,69 „
31821/40
4887992/49
155834 06 7791 76
148042
Neue Gruben⸗Anlage Curt II. . 92572 17 Waaren⸗ und Materialienbestände 1149875 60 11.“*“ 857618 28 Cassenbestände. 39873 97 Wechselbestände. 146286 60 Effectenbestände. 1796110 75 Hypotheken 199935 80 EEET“ 44200 9JO .“ Cautions⸗Effecten. 53599 25 1
13922122 65]6 13922122
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. März 890. Credit.
zur Dotirung eines zu gründenden
Vortrag auf neue Rechnung. worden, welche kestere durch die:
gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. 2 unserer Actien mit je 150 ℳ
— .—
ℳ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten 384466 56] Gewinn⸗Vortrag aus
Effecten⸗Verlust.. . .. 25033 75 1888/99 .. 89207 Abschreibungen. . 595228 10 ⁄% Gewinn aus sämmtlichen Bilanz⸗Conto. 2691548
1776027 54 Unternehmungen davon: 5 % dem Reservefonds. 4 % Dividedne. .400000,— 5 % Tantième des Auffichts⸗ 16 60123,94
rathes 7 11 % Superdividende . 1100000,—
84341,— ℳ
eamten⸗Pensionsfonds 30000,— 8 8 8 kogeh 101562,60 „ .“ II1“
— 1778027,57 ℳ 2780755 S 8 1 2780755 95
In der General⸗Versammlung am 16. d. Mts. ist die Dividende für 1889/90 auf 15 % festgesetzt
Bank für Handel und Indnstrie in Berlin, “ 8
Berliner eneih csen das., dhneie in Pras tfn btn znn.,
iliale der Bank für Handel und
ank⸗Commandit⸗ alle a./S., den 17. Juni 1890. 8 8 1 Eö Zer Vorftand. 68 Schröcker. Stolle.