.
1u1A1“*“ Friedrich 4 n Vogel in Schö 8117666] Konkursverfahren.
7 f 1768 Bekannutmachung. Friedrich Hermann Vogel in Schönbach wir — es 1 11 I1I1““ Vermzgen des 2,2 Konkursverfahren übes das Vermögen nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch 3 ZE1 12 Kanfmanns und Tricotwaarenfabrikanten des Kaufmanns Julius Lewerenz zu Lands⸗ aufgehoben. 8 88 —2 ETETTe. Ifidor Philipp Harwitz in Firma J. P. Har⸗ berg a./W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Reichenbach, den 13. Funim 90. 1 . zun I1I1I“ der, ae 1“ witz Heiligegeiststr. 23 ist in Folge eines von dem des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Königliches Amtsgericht. “ . “ 5 .en I Nnni 8 . Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem gegen das Schlußverzeichniß der . I 8 Bercffetilne. i Aathn G. S Amtsgerichte biecfelbst bestimmt. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Inli zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermimn— Nag S. S5.. . veers, r en. 990 — en s n 8 -
Börsen⸗Beilage “
ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1890.
1/4. 10 3000 — 30 [103,00 bz 1/4. 10 3000 — 30 [103,00 bz 1/4. 10 3000 — 30 103,00 bz w
1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen auf den 9. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, 12 Riechert, Verliu en 10 Juni 1890 Landsberg a./W., den 14. Juni 1890. Das ee. . ber d— henmnsbemn 8 17650 Konkursverfahren .“ 8“ 1““ B erlin Freitag den 20 Jun des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Netzschkan wird nach erfolgt 8 EZZSSESSebe ET“ 5 — ——ö—
öts I. 50. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Friedrich Poll zu Ste ird, Berliner Börse vom „Juni 1890. Impy 5008n,—,— Italien. Noten 80,10 G ö Amerik. Noten Npordische Noten 112,05 G Pfandbriefe. V vassss 8ö T 5
Ien „ n Reichenbach, den 13. Juni 18950. nachdem der in dem Vergleichstermine vom — . I Focbasbasbeen ½ “ des 8sb Konkursverfahren über 85 Vermögen der 5 Peneg Zacf tcht “ 8 Bechluß vom Zegac,wen c. durch Amtlich festgestellte Course. E” Soet Ben 10 8 be. zeg 888 112gce reußische. 88¾ Mannfacturwaarenhändlers Jacob Jacob⸗ Frücens, ee, ensceen beles vrene gin AVPerröffentlicht: Nagler, G⸗S. itt, hierdurch aufgehoben. Zugleich wird Schlußtermin 1——— un 8,5„Sü 6. wden de Cd b. N⸗V. 4,15255 G dult. Junt 234,50à234bz do. 50106,20 bb9 Sen sohn in Firma J. Jacobsohn, Thurmstr. 48 Thust, geb. Nanee, verfolgter Abhalluig des — qlfauf den 14. Jnli 1890, Vormittags 11 Uhr, geerr. Mährung = ⸗ Mart. „ Gulden südd. MWährunz =— 14 Mart. Belg. Noten 80,70 G „Juli 234,50à234 bz 99,60 b; Schlefische... (Wohnung Thurmstr. 29), ist, nachdem der in dem Thust hier, wird na 8 18 19 . iim Zimmer 57 anberaumt. 200 Gulden hol. Währung = 179 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mari. Engl. Bk. p. 1 20,32 G Schweizer Noten 80,90 B S Fasche Afein Vergleichstermine vom 17. Mai 1890 angenommene Schlußtermins hierdurch 2ucgge 8 [177300 Konkursverfahren. „Sctettin, den 17. Juni 1890. 100 Fes= ben hesE 88 Frz.Bk. 100 F. 80,80 bz Rufs. Zollcoup. 324,60 G do. 5000 — 150 98,20 bz Schlsw.⸗Hebstrig. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Leipzig, den 1 Juni⸗ Abtheilung I Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. V. Wcechsel. 58 Felin Not. 168,55 G do. kleine 324,30 b G do. do. 5000 — 150 88,60 bz en 22. Mai 1890 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zur Königliches Amtsgericht. theilung II. verstorbenen Lokomotivführers Gnido Wujanz Fr Matthiaß. 1““ 11““ Bank⸗Disgk. Zinsfuß der Reichsbank: W bsel 0 2 n 5 % Kur⸗ u. Neumäark 3000 — 150/100,50 bz Badische Eisb.⸗A.4 2000 — 200—7,— Abnahme der Rechnung des Verwalters ist Steinberger. in Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des 5 Amsterdam ... 100 fl. 8 T. ““ isfuß der R nk: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % “ 3000 — 15099 60 bz “ 81 2000 — 200 105,75 bz
3000 — 150 4 Brem. A. 85,87,88 3 ½ V
— 8 —
4.10/ 3000 — 30 [103,60 bz 10 3000 — 30 [103,00 bz 4. 10/ 3000 — 30 [103 00 bz 103,00 bz
2 4 4 4 4 4 4
8 1
3 .“ 5
Je. er ses e. . Fer Fee hemr de
22ö2ö2ö2ö2nnSSSISISIInöInönönnnnnenenenennnenenönneeeee
2 2 2 28 S 2 2 g 8 8 Schlußtermin auf den 8. Juli 1890, Mittags Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1766411 Bekanntmachung do. —. .. 100 fl. 2 M. do. “ . V 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, 7911 Beschluß Reichenbach, den 13. Juni 1890. 8 — Seül ztermin in der Lehmaun schen Konkurssache Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. Ostpreußische.. .32 3000 — 75 98 25 b; Grßhzgl. Hess. Ob. 4 Hof, Fluͤgel C. parterre. Saal 36, anberaumt. I11] . rce set en s das Ve eece bes Königliches Amtsgericht. den 9. Juli 1890, Vorm. 9 Uhr. ,do. „do. 100 Fres. 2 M. 616 Berlin, den 12. Juni 1890. Das Konkursverfahren Geyler. Wirsitz, den 15 Juni 1890. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Fonds und Staats⸗Papiere. d 4
u FIteschre⸗ anns Rudolph Glinewski in Löbau 8 8†, 8 1 1 8 888 Kr. 1 88 “ 28 des gönioer 19g; Bekichtsschrge, - 50. Zesan⸗ wird, nachdem der unterm 31. Mai 1890 Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S Königliches Amtsgericht. “ 8. 89 88 z9. 84 SS. B. Term Etnce a . 11““ Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen 8 V
geschlossene Vergleich rechtskräftig bestätigt ist, hier⸗ 1 £ 3 M. 3 Dlsche Rchs⸗Anl 4 11/4. 10,5000 — 200⁄107,50 bz 8IEo1111“ 47 ₰ 227 8 0. [17655] Löbau, den 18. Juni 1890. 11““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. do. de. 1 Milreis 3 M. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 15071 06,10 bz Schles. altlandsch. 3¼
3 5 190 do. St.⸗Anl. 862 bnaeT.;. 8Sez do. amrt. St.⸗A.
3000 — 200 101,50G Meckl. Eisch⸗Schld. 3
.11 5000 — 500
3 3 .11 5000 — 500 3
5000 — 200 98,25 B do. cons. u. .7 3000 — 100
† 1/1
111/1 — 3000 — 75 —— do. de ¼½ 1/4. 10/ 3000 — 100[98,10 /G 3000 0 99,008; Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 104,60 G 3000 60 101 20 b Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 — 100100,40 B 3000 — 19099 30 1b Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 —,— 3000 — 150101,20 ; Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 92,50 G 3000 — 1505-. — do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 3000 — 150—- — do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 —,— 3000 — 150 99,10 bz do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 3000 —150 2B Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300 5000 — 200 Württmb. 81 — 83, 4 versch
5000 — 200 - 5000 — 100— n Fegg. Pr.⸗A. 55/,3 ½ 1/àB3. 300 s163,50 bz 4000 — 100 rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 335,00 bz 5000 — 200 Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2.8 300 141,60 bz
E1“ 3
borch dufcehoben [17671] Konkursverfahren. Lissab. u. Sporto 1 Milreis 14 . do. 3ã versch. 5000 — 2007100,50 bz Saͤchsische. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des znigli tsgericht. 1 ichtsvollziehers a. D. Karl Josef Fischer b 8 2 83 dv. do. do. 31 1/4,10 5b1n 2728 1 Johannes ö“ Wirths zur Germania ö 11“ Ber heheim⸗ 88 nach erfolgter Abhaltung des (17696 d— Berli 1ne. 8 “ 19 he zx. 88 de ga Unte 68 1 11.7 8000—200 102,50*b 111“¹ in Gechingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des [17690] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ftatshs erreh vaaeir. 5 New.York. “ do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 1102 00 b do. ldsch.Lt 4A. 0. 3 ½ Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rosheim, den 13. Juni 1890. Am 1. Juli 1890 gelangt ein achtrag zur Paris ba.s . Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150-,8— do. do.Lit. A.04 heute aufgeboben. Kleiderhändlers Ernst Heinrich Seidel in Das Kaiserliche Amtsgericht. Ausgabe. Derselbe enthält Aenderungen und Er- 9. 100 Fres. Reurnh de 8. 1/1,7 000 17,0 do. do. do. 4 ½ Fanchessan 88 8— Kandalich rasrse cs. See. . rxfoigter E; laubigt: M “ ichts⸗Sekretär ganöengen gt Hanpsag Bludapest.... 100 fl. Sder⸗Deichz⸗Bol 3½⅞ 1/1. 7 3000 — 300—-,1 84 58 b 3 58 reiberei des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. Beglaubigt: Mach, Amtsgerichts⸗ . ümn. — S. 10b erl. Stadt⸗Obl 3 ½ versch 5000 — 100 abg. 99,00b G . do. 3 Ahetariche Eisen bahn Dirfetien, do. do. neue 34 1/4.103900 — 1909950 b,G 111“
do. 1 Keller. Löbau i. S., den 18. Juni 1890. 11s 111“ ffß Wien, öst. Wä 100 fl . zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. n, 6öst. Währ. 8 G Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 101,70 G Schlsw. Hlst. L Kr. 4 d
vista
d0 A
CO0 bo 90 b0
SxEr
—,— —
dœ C SS
00 CSA0= bS
““ Königliches Amtsgericht. [17670] Konkursverfahren. 1 vI1I11A1“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Schweiz. Plätze. 100 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 98,75 G 9 do 2 1 do. 1887 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200 98,75 G Westfaͤlische öI. do
[17659] Konkursverfahren. . . Bauer. . 2 . 1 1 Rosheim [17695] 1 8 tlicht: Akt. Moese, Gerichtsschreiber. ändlerin Wittwe Strubhardt aus Roshe tolien Plz 2. Dae Fertute verfahsn Fher das Verh en des Verdet — 8 Ult, weil eine den erwachsenden Kosten Staatsbahn⸗Verkehr Hannover —Berlin. Italien. Plätze. 100 Lire 8 Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100 102,75 bz
il'Schrei wird eingeste 8 4. 8 6 do. do. 100 Li neanse ens, Aeheltant 8re Le ee hird [17691] Konkursverfahren. entsprechende Masse nicht vorhanden ist und Konkurs⸗ Am 1. Juli gdlansh. 38 Nachtrag . Ee⸗ St Ppetersburg 1100 1 8 ig, den 13. i 1890. ESchhneidermeisters Heinrich Backeberg von hier Rosheim, den 16. Juni 1 n zu HgPl Warschau... . 100 R. S. 233,60 o. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200 3 ½ 5000 — “ schwg.Loose — p. St 525 bz den 1 Junt 180 cht FI. 8. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das S Amtsgericht. 8 Berlig, im zant esenbahn⸗Direktion, 8. eee 8 IW“ 5z Vearb S dm 8 3 .10 5000 — 200 do. neulndsch. II. 8 60 Braumschng. S9 3924¼ 66 88 “ “ 8 e. ..“ 83 is. b Beld⸗Sort , ot preuß. Prv⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 Rentenbriefe. V SDSDessau. St. Pr. A. 3 ½ 1¼ 3 39,00 G 7 ö getchaebarg, den 11. Juni 1900. Beglaubigt: Mach, Amtsgerichtssekretär. gleichzeitig Namens der betheiligten Verwaltungen. Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,1775 G Rheinprov.⸗Oblig 4 1000 n.520 103,50 G ö6 Dessau. St. Pr. A. 31 14. 300 139,90 G 1sah 1 6 Sovergs. vSt. 20,35 bz Imper. pr. St. 4 5 ch 3000 — 30 Loose .3 1/8. 150 141,00 bz [17679] Königliches Amtsgericht. I. 8 M EEETEA“ 1 E“ do. do. 3 ½ 1000 u. 500 99, 80 B essen⸗Nassau. 4 1/4 10 5000 — 30 Fübecker Loose. .3 ½ 1/4. 150 134,50 bz 8 res.⸗Stück 16,185 bz o. pr. 500 g f. —,— Schldv.d BrlKfm. 4 ½ 1500 — 300 103,25 G Kur⸗ u. Neumärk. Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 28,00 bwz
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 1“ I1 17697] Bekanntmachung. n. nnaqehnarin, nakten, seürslalieng des 8. 8 [17692) Konkursverfahren. 1 Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneren Thiere und Gegenstaände, welche auf 8 Guld.⸗Stück —,— do. neue. —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10, 3000 — 200-,— Lauenburger.. — Oldenburg. Loose 3 1/2. be““
in Wien, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlu b Zreinüneh⸗ J ll d d unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, 1 1 G Eo väfgeho en ,0 Benner, Maria, geborene Ottinger, Cigarren⸗ in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die 19 kareecoe “ be 8 Pester Stadt⸗Anleihe 6 1/1. 1000 — 100 fl. P. 8 2 ürk. Anleihe v. 65 A cv 1/3 Königliches Amtsgericht. handlung zu Metz, wird nachdem der in dem Rückbeförderun an. “ na Fea,h dne ne Ausländische Fonds. 8 püan. do.é kleine 6 1/1. 100 g. P — ö v1I1“
ann : leichstermine vom 17. März angenommene des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. 2 r. Saa ds Se. “ 8.5. Z.Tm. Stücke zu. olnische Pfandbr. —IV 3000 — 100 Rbl. P. 68,00 G“ 8. — 3 00— Bekannt gemacht durch: Hahner „Gerichtsschreiber. II durch rechtskräftigen Beschluß vom dee grspküner der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen Argentinische Gold⸗Anl. 5— 1/1. 71° 1000 — 100 Pes. [88,10 BÄM do ; do. V. 3 3000 — 100 9. “ 7 8 9. ¹ 3,8 I o 110b298
8 8. 8 2 g. — 4 EI „ 8 2 1 1 . 5 [17687] Konkursverfahren. 17. März 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit do. do. kleine5 1/1. 7 500-100 Pes. 88,40 rz3 dpo. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. 65,10 bz C. u. D. p. ult. Juni 19,10 bz 8 do. innere 4 ½ 1/3.9 1000 — 100 Pes. 80,10 G Portugies. Anl.v. 1888/82,41 1/4. 10 4906 ℳ 93 80 bz G . Administr 5 1/5 4000 — 400 ℳ [90 20 bz G
. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metz, den 16. Juni 1890. stattfindet. 1beiee bent. Sutlesetereneparkse ⸗h e ür Re. t. (bang ist .““ ere 4 ½ . V ard önba in Elms⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz. In den ursprünglichen Frach riefen bezw. Dupli 1 . do. kleine 4 ½ 1/3.9 100 Pes. —,— do. do kleine 4 ½ 1/4. 10 1 93,90 bz G do. q1 1b 90,20 b “X“ 8 ne ” Schluß⸗ E“ Uhehtan zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungsgut do. do. £ Rtacb-Gra⸗. Faenheet8 ¼.10 10 82 150 fl. S. 107,00 b G 1 Zon⸗blig 1I 1 Fr. “ termi ierd aufgehoben. 7 estehen. . 20. Wes 4 5.50 5 m. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 5 ire 91,60 G kl.f. 1 do. 58 . 91,90 G 1 stebehen 1890. 8 ” In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ u 13111“ Zur Aus⸗ “ Stadt⸗Anl. .5 02 2000 — 400 ℳ 97,00 bz G do. do. II.-VI. Em. 4 4. 500 Lire 87,90 B 1 do. ult. Juni 81 90 b; önigliches Amtsgericht. 1“ Die Frachtbegünstigung fertigung Die Rück⸗ . do. kleine5 1/5. 11 „ 400 ℳ 97,00 bz G Rumän. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 ℳ 102,40 bz .Loose vollg. . . fr. p. Stck 400 Frs. 81,002 Königlich gerich mögen des Kaufmanns Gustav Adolf Schmidt gü 2 v. 1888 8 8 b 1 3 p. S 00 B v ägli deten Forderungen auf Diensta Ulung. w 8 einigungsmuß ersolgen EEEE 000 — 00 39˙40 . p Keab ’— ;0 bz 0. (Egypt. Tribut). 4 104.10 00 — 20 £ 98,50 G 8 8 ““ E11“ ih bern. 9 Uhr, angeordnet. “] für auf de Sttees innerhals: Buenos Aires vro. ngg 1/1. 7 5000 — 500 ℳ 3980% do. 89 “ 6. 98 22 101,208 8 1 8 1 kleine 4 ¼ 10/4. 0½ 98,50 G n dem Konkursverfahren über das Vermögen de Müllheim i. B., 17. Juni 1890. s gt: . GolvA Feae 5, g. „8 o. de5 1/6.12 400 ℳ 17 1 do. p. ult. Juni Re g. inri 1 in Fi ; ; . 8 1 old⸗Anl. 88/4 ½ 1/6. — o. do. amort. 5 1/4. 10 16000 — 400 ℳ 98,50 G Ungar. Goldre 11] 9 — 100 f 89 B Seele Prae Frbert ganbert, nefhtage 8 Gerichtefeh. 18 8 mE 8 1) Geflügel⸗Aus⸗ Wiesbaden 27. bis30. JuniGeflügel und Ge⸗- Preußischen Aus⸗ 4 “ do. kleine 4 . 12 20 79,30 G 1 3 kleine 5 1/4. 10 4000 u. 400 ℳ 98,80 G 8 — 9” dae. 131. b. 88 5 89 t9 kaE rechnung des Verwallers der Schlußtermin auf 1 “ stellung d. . räthe “ Staatsbahnen he Wochen Föllen. Hecehan; 2. 1 1079eo9 b. 1Sh do. t 4 1/1. 5000 — 500 L G. (86,25 bz do. do. kleines4 1/1.7 100 fl. 90,20 bz 1 ““ u om⸗ inesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5.1 00 4₰ 200 bz leines4 1/1. 7 1000 u. 500 L. G. (86,2 11164“ 89/40 In de. heielscher Aeaee ee. 1176492. kurs LEEX der verw “ mission Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ¼ 2000 — 200 Kr. [110,75 G Russ.⸗Engl. Anl. v 1829 5 1/3. 1035- 111 — 17 78 58 8 gl⸗ “ 4 ½ 1/2. 88 1000 — 100 fl selbst Zimmer 27, bestimmt. Eö“ Fanuy Goldber er, geb. 2) Ausstellung von Schleswig [5. bis 7. Julis Gegenstände der Desgl. 14 Tage do. do. 3 ½ 1/1. 7 2000 — 400 Kr.. — 8 do. kleine 5 1/3. 111 4£ 117,80 G do. do. mittel 4½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. [101˙60 G Frankfurt a. M., den 12. Juni 1890. Tauber, zu Oppelu, ist durch Schlußvertheilung Gegenständen d. J. nebenbezeichneten 82 8 “ 3 ⅛ 11/8. 12 5S v b do. †h 1859˙3 1/ 11ehII do. do. kleine 4½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. [101,60 G Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Heendet und wird aufgehoben. aus dem Gebiete Art G S .“. oggp ische Anleihe gar. 3 8 “ 20 *£ 9708 . . do. v. 1862/5 1/5. 11 1000 — 50 £ 101,60 bz G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. G. 102,50 bz Bkf. g. ee ecevofar Oppeln, den 16. Juni 1890. 1““ 38 en “ L11AX“ 1“““ o. do. 1 1000— 97 608 . do. kleine 5 1/5. 100 u. 50 £ 101,60 bz G ds. do. do. 4 ½ 1/1. 1000 — 400 fl. 101,00 bz B [17667] onkursverfahren. Königliches Amtsgericht. un hikumg. . “ 1“ 8 “ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ““ wesens - 181799-898 u“ t 6
7
8
88898888'88
—
233,15 bz Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1,/1. 7 5000 — 500 , — Fstpro rittrsch.1 B⸗ 230,75 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200-,— 8 do. beesch II. 3 5000 — 200 Buayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 145,10 b
———89A989AA8e89——-—— —— — —- — — —8 —-—-d - -- - O ---ʒ -d —
4 8
0 15 8½ 0 . 8 1000 — 20 £ conv. —,—
1000 — 20 £ 26,00 G
stellung.
do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 97,60 G .R ceons. Anl. v. 1875/4 ½ 1000 — 50 £ hae do avierrent 5 1/6.12 1000 100
“ 1 de. dr unt Jund, 1000 20 8 f190hobc Füüis tne 4 1/410 100 u. 508 102,800 o“
früheren Rathsapothekers Max Viering hie⸗ 81 Konkursverfahren. leichzeitig bringen wir unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 2. Juni d. J. zur . do. — 20 £ 101.50 . o. v. 24 1/5. 111 625 u. 125 Rbl. 96,6 0 bz“ do. Loose — p. 100 fl. 252,10 bz
selbst ist 8 Folaf eines Tö“ EEE1“ mter das Vfünbans Kenntniß, Gg die Provinzfal⸗Geflügel⸗Ausstellung in Leobschütz auf die Zeit vom 12. bis 14. Juli d. J. ’. 88. b“ 18 8 1.g “ 1 Se 1ecee dnb Röbr, e 80hn 8 85 Femns Heas. h. 5 3 8 fl. gemachten Vorschlages zu einem Zwangsverg eiche Ver⸗ des Kaufmanus Oscar Herzfeld zu Oppeln ist verlegt worden ist. . ss rieine A Z 100 u 20 2 102,70 b;z G 8 d 1 k. 79 1/4. 0000 — 1002 . 2, — o. o. kleine 5 —.10 2
gleichstermin auf Freitag, den 4. Juli 1890, i ines dem Gemeinschuldner gemachten Bromberg, den 15. Juni 1890. ““ 11“ 8 11 vö 9,p. u Juni do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 — 100 fl. —,—
E“ 8882 vor dem Großherzogl. Amts⸗ d Falgegs ns enem E“ Vergleichs⸗ N Königliche Eisenbahn⸗Direktion. daiandopp lr n- 4 115/⁄8.9† 4050 — 405 ℳ Gold⸗Rente 1883 e. 108208 . We Gold-pfn. 3.8 1“ 101,90 bz
erichte hierselbst anberaumt. 1 12. Juli 1890, Vormittagsgs “ v11 38 2.,5 Mer⸗ — x8g ae v S.. ziener Communal⸗Anl. 5 4 u. 200 fl. S. 105,60 B
eFriedland in Mecklbg., den 17. Juni 1890. Peghr auf dem Köriglichen Amtsgerichte bierselsst 8 Fianländische Losse.. — p. Std] 10 The = 30 ℳ do. v. 1884 71000 — 125 Rbl. 106,40 G Zäöricher Stadt⸗Anleibe .3½ 1/6.12 1000 Frs. 97,00 G ackwitz, im Zimmer 12 anberaumt. [17694] Bekanntmachung. “ 28 11 VIII. zum Theil II. Heft Nr. 1 vom do. TT 6 82 Sees; IXI e-. a1g88. V. 125 Rbl. 106,40 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt 4 1/3 500 Frs —.,—
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Sppeln, den 17. Juni 1890. Der Ausnahmetarif 15 des Westdeutschen Ver⸗ 1. Apri 8 8 ’ 58 50— 1 .· — do. p. ult. Juni 8 “ “ 138à137,90à 138 b;
— 8 b Konstanz, Friedrichs⸗ 2) Nachtrag VIII. zum Theil II. Heft Nr. 2 vom . do .a 1/6,12 5000. 500 ℳ . St.⸗Anl. 1889. .4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. [98.10à, 20b B . Burghardt, bandes kommt fortan auch ab Konstanz, F -10000 — 50 Fl. 81,40 b G 1I1I1I“ kleine 4 verf 1 625 — 125 Rbl. G. 98,10à, 20b B
nach Schluß der Aus⸗
+— —
277 3 2. 1 ir 5 . ri Gali Propinations⸗Anl. 4 1/1. 1 17721 Konkursverfahren. 1 ts. afen, Lindau für Stückgutsendungen von Metall⸗ 1. April 1885, — Faliz. 1l. - 1,40 b16G do. s 0à, 20 ’ In J. gonküreverahren sühe das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich v zur Anwendung, welche nachweislich 9 v VIII. zum Theil II. Heft Nr. 3 vom Griechische F. 188889b 8 5000 u. 500 Fr. 949981G . dans. versch. 125 “ “ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Bierbrauereibesitzers L. Brünner in Wuls⸗ 7 kursverfahren. aus der Schweiz und Voörarlberg eingehen. .Apri 1 1 do. do. er 94,30 bz G 8 „pr. ult. Junii 7à97,30à97à97,10 bz Beraisch⸗Mz we 8 ] 8 dorf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Se 2 das Vermögen des Hannover, den 17. Juni 1890. 4) Nachtrag V. zum Theil II. Heft Nr. 4 vom 1 eonß Fond.⸗N. ersge 59 8 1 F Desent⸗Anfethe 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 72,90 G 1“ B. 3* 1/1.7 ℳ . Peee daegs 5 vaea E“ Kaufmanns Carl Weckmann ist in Folge eines Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 18säö Theil II. Heft Nr. 5 vom . 8 klelne 1 75,908 11 . hg⸗- unl 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Berl.⸗Ptsd.⸗Mgodb.Lit. A.4 600 ℳ 8 Vergleichstermin auf Freitag en 4. Ju emeinschuldner gemachten Vorschlags zu v1“ 8 5 veiie sr. ger 272⁷⁷ 8 ““ 84 ö Braunschweigische.. — 0. 6 50 9 1890, Vormittags 9 Uhr, G.“ Königlichen vo Vlerleichekermin auf den Lnnn 8 15. Februar 1887, Theil II “ 8 G güs 38 V . 500 Fr. 16e B 9 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 173,00 5 “ 8 ℳ 106,50 b; Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Vergleichs⸗ 5. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher 6) Nachtrag VIII. zum heil II. Heft Nr. 6 vom b2 29.A leihes / F 20 bz 8 Nic o. p. ult. Juni b - 2,90 bz Breslau⸗Warschau 300 ℳ vorsc=hlag und Erklärung des Konkursverwalters Köndglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, Verband. . 8 1. April 1885, aUeng. 8 Nee 81 /4. . Nicolai⸗Obl. . 2500 Frs. 95,70 b;z G d.⸗N Llopd (Roft⸗Wrn.)4 3000 — 500 ℳ 99 10 b; liegs dr T1“ 188c vor dem Amtsrichter Herrn Dr. Gloct anberaumt. 8. 1 Uebten 8 St den Vater grler 1 mhactrag “ 5 bvenfr. n Pfdb. 4 - 500 vire 96,75 ‧b; kl.f — pold Schat he 10 doeeo e S 68,0 b19 Halberst „Blankenb. 84,88 4 500 b. 30 eestemünde, den 14. Juni 0. — 17 1890. für den Verkehr zwischen den Stationen des Eisen⸗ 1. 14““ . 00 Lir 96,5 1 Schatz⸗Obl. — Rbl. S. 95,00 bz steinsche Marschhahn4 “ Hee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht.. Verleberg, den 10. Jan 189 bahn⸗Direktionsbezirtz Elberfeld, einerseits und —8) Nachtrag V. zum Theil II. Heft Nr. 8 vom G JEe111.“”“ . „, do. bkleine 150 u. 100 Rbl. S. 91,00 B Hersteigsche, Marschbahn I1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen der ö. Stocts g . i gseh. “ v. um tel m SHest Ne 9 von W. 18 “ un Frs. 94,30 hB S 5 1 5 18 1 Fer. 1beg Magdeb.⸗Wittenberge 2*2600 ℳ 90 25 G [16909] Konkursverfahren. . “ Htlote Ftetlerngse. 4 Pfölgischen Fifen⸗ 1. Mai 18865, Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ —,— . .5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— Mainz⸗Ludwh. 68,69 gar. 4 600 ℳ ee e Das Konkursverfahren über das Vermögen des [17662] Konkursverfahren. wgnh. w 10) Nachtrag V. zum Theil II. Heft Nr. 10 vom zissan St.⸗Anl. 86 I. II. /1. 2000 — 400 ℳ 81,30 bz böb do. 77,70 bz G 8 82 S 4 9 ℳ 101,90 bz . . 1 82 do. v. 1881
ichtaab⸗ 8 über ü 5 der Station Basel andererseits aufge⸗ . — vormaligen Gerichtsasseffars A. Melzzeimer Das Konkursverfahcen übeg das ermögen des Fühnen wencgkfüte für die Stationen Aue und 1. Mai⸗1886 do. do. kleine 400 ℳ g91.30 b) Beoden⸗Kredit.. . führten Frachtsätzt für do. gar. .7 1000 u. 100 Rbl. 99,80 bz G de 1000 u. 500 ℳ „ 0 . . 29 * . P wr. 998 Meckl. Friedr⸗Franz⸗B. 3. 5000 — 500 ℳ
4 F 1 3 i anz Piotrowski zu Posen S en ; Srta. 2 ⁴ 10 1 öö 1“ des Schluß Seeeideen Hetkans ee Ronmltah.ü⸗Herleburg 8 Eisenbahn⸗Direktions⸗ 882 c x zum Theil II. Heft Nr. 11 vom E“ 18 10 SSs. † 86 e,. E1“ Gräfenthal, den 14. Juni 1890. nommenen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der bezirks Elberfeld in Kraft. eber . ft Nr. 12 ö.“ 68,90 EC1“ . 1 1 1 d obengenannten Verkehre 12) Nachtrag III. zum Theil II. Heft Nr. 12 vom o. o. ..6 versch. 10 90 o. rländ. Pfndbr. 5 2⁄6.12 1000. 500. 100 Rbl. 73,50 B 3 1 8 u1.“ “ I ö“ Freecgech cccebohcgh. oenge ensgenas drefte Eir. un Frachtstückgut⸗ 15. Februar 1887, 1 do. do. kleine 6 versch. 20 £ 100,50 B £ Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4½1 3000 — 300 ℳ 100,10 G Vhes hen. 28 . 86 b v“ 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Frachtsätze für die fsettbe⸗ nur fae 883 88 1 49 1883 V. zum Theil II. Heft Nr. 13 vom Mockober I. he 5 1/3.,9 1000- 100 Rbl. „ 88,50 b G 5 do. mittel 4 ½ 1/2. 19 “ do. rdeschl Zwob.) 8e. w-. . 6“ s 8 2.ae9n 4 ladungs⸗Verkehr eröffnete Station Birkelbach des⸗ 1. Ma⸗ b Wer e. eAe öe ve, . 3 190,10 G Stargard⸗Poser “ 89 13131 metees; hegerzarn des [17722] Konkursverfahren. selben Bezirks zur Einführung, welche bei den be- 14) Nachtrag V. zum Theil II. Heft Nr. 14 vom Kei eree dne-Eec 6 V 88 388 u. 899 5 G. . 3 ½ .12 5000 — 500 ℳ 98,10 b. G Ofbnengifche Perdrobse g- Kaufmanns Hermann Emil Wangerin zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des treffenden Güter⸗Abfertigungsstellen zu erfahren sind. 15. Dezember 1886. . 8 o. F 2 vr.⸗ 75. § P. —, o. 3 5000 — 1000 ℳ 87,50 bz d do. IV. 4 1500 — 300 ₰ Plathe wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaufmanns Wilhelm Sümpelmann zu Waltrop Köln, den 17. Juni 1890. Diese Nachträge enthalten Aenderungen in den versec e c⸗ 1285 3 ½ 8. 2 I.1n; 11u do. 4 ½ 1/4.10 3000 — 300 ℳ 102,40 b; S 605 ℳ termine vom 16. Mai 1890 angenommene Zwangs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Namens der beshecgüten 2⸗ -e. eah Bezaicgungen EE“ “ 8 S 8 nüges 8. 00 — 204 89,00 bz 8 do. . 1 8 8ee ℳ Shalbiche Fö“ 1b . äfti vän Srn 1bi⸗ e önigli 8 Direktion rachtsätze für ve S Königl. — ; 8S G Feg. . tel4 1/1. 88* imar⸗Ge e vergleich durch det ee ge Beschtuß Fün 8. T ’. E’ 13. Juni 18050. veeis ve eaee enscheh. SGFSKürttembergischen Staatsbahnen und der Königl. Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 94,50 b; G do. do. kleine 4 1/1. 7 600 u. 300 ℳ 101,30 bz G bPöI I ℳ E 1890 bestätigt is 448 3n W dntbatzae inse “ (EF ijsenbahn⸗Direktion Köln (linksrh.), ferner Aus⸗ do. do. kleine 4 1/4. 10% 200 fl. G. 95,00 B do. Sttädte⸗Pfd. 1883 4 ½¼1/5. 11 3000 — 300 ℳ 101,30 bz 884—86. 4 500 — 300 ℳ 101,20b Bkl.f. SeeI Jns. 888 Königliches Amtsgerich [17910] Bekanntmachung. Hasm erhe fxö ftt 85 aller 8 . 5 pr. 88* “ “ Sötveh⸗ Kcen. rz. 58 — ·2 181 75 5 100,40 G 2 eert. e . Fn . 8 füddeutschen Verbandsverkehr mit Oesterreich⸗ sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen der . apier⸗Rente. 4 ⅛ 1/2. ) ü. Se 9. do. neueste 3 ½ 1/1. 7 haxas-;ge;⸗ % „Prigritäten ö Uas. Hh. 17724 Beschluß 1““ Vermögen des a,II. c. 1. Wutt k J. die Nachträge I. zu Klassen⸗ und Ausnahmetarife. Die Nachträge werden . do. b 41/6. 11 1000 u. 100 fl. [77,00 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 400 ℳ 90,10 b 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3½ % Consols. — 18 kursverfah über das Vermögen des Fleischers Franz Wilhelm Schink in Mylau Theil III. Heft Nr. 1, 2 und 3 des Gütertarifs von den jeweils betheiligten Endbahnen auf Be- SI „Z pr ult. Juni 8 do. Rente v. 1884 5 1/1. 7 400 ℳ ] 8 abgestencvelt/ gekundigt „.-ann Zens Bnstav Werner zu Kassel wird, wird dach Zfolgter Abhaltung des Schluztermins (Ausnahmetarif für Getreide u. s. w) in Kraft und stellung unentgeltlich abgegeben, “ . 5 11⁄3.91 1000 u. 100 fl. 188,00 b; B do. dox. ult. Zuniw —,— Bergisch⸗Märk. v 1500 — 300 ℳ 100,40 bz B —,— Fn im Termin vom 8. Mai 1890 ange⸗ hierdurch aufgehoben können von Interessenten unentgeltlich bezogen werden. München, den 13. Juni 1890,. “ Pe. e.Nümi 11/ 1 100 77,40 8 de. v. 1885 5 11/5. 11. 4090 / — Nn. 3000 — 300 ℳ 100,40 bz B —,— ncI Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, Reichenbach, den 13. Juni 1890 8 München, den 13. Juni 1890. Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen. do. S er⸗d egec. 4 2n 1990, S. fl. [77,40 B Ebo. üis v r Juni -e. 10cg pe do 8 vIm.. 3000 — 00 ℳ,10040 8 G —,— eic f 1 „, den 13. J 90. ꝗ. 1 . 2 4 ½ 1/1.7 ft. . nische uld 4 en] 24000— des. do. Nordb. Fr.⸗W. 1500 u. 300 ℳ/·100,40 bz B—,— nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Föetoss “ Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen Fen Pr. S. Flen 1.“M“ . 41174,10 1000 u. 100 fl. do. Se mt. Fen⸗ 1 eefcdhics 82 1888 ; * 10040 b,S “ gehoben. — N. 1/90. hü 1890 “ Veröffe tlicht? Natler G.⸗S. [17693] Bekauntmachung. Berlin: po. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 fl. Stockhlm. vß r. v. 84/85/4 ½ 1/1. 7 4000 — 200 Kr. 8 Berl.⸗Hamburger III. 3000 — 300 ℳ 100,40 bz B—,— Kassel, am 13. Juni 1890. 1 hge e Im süddeutschen Eisenbahnverband (Verkehr mit 8 Expedition (J. V.: Heidrich) . do. pr. ult. Juni 1 do. o. v. 188674 1/5.11 2000 — 200 Kr 8 Cöln⸗Mind. VII. Em. 3000 — 300 ℳ 100,40 bz B—— “ 8 Verlag der Expedition (J. V.: 3 Soocose v. 1854. 4 1/4. 250 lr K.⸗M. do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 — 200 Kr. 8 Magdeb.⸗Halberst. 73 3000 — 300 ℳ 100,40 bz B —.— Oe. W. 3000 — 300 ℳ 100,40 bz B —,—
—02
— —ꝛ— ,—öNq
n n 29.
&&ᷓ&ᷓ EnE
22ͤ2ͤö2ͤöBSöB22ö2ö2
—,—,—9—
— —6
eegüAEEöö — 2 2 18‿ 218-—2 e Leeeee
5
E G 9—
8920
&
.
E=SEEEESSSEFSSg
Se
5
7
beESEEEEbb
— — ☛ —
—,——Oq—-
2 00 ,ꝓd,
88
—,— +— 8
önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 3 1 Gältigkeit v 1,9e. gez. Heer. [17728] Konkursverfahren. 8 Oesterreich⸗-Ungarn) werden mit ültigkei 8. b ücvhe eheh und Weelagr⸗ do. Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stc⸗ 100 325,10 b; is bbe 8000 — 400 Kr. 1 b Mase eer 4
Wird veröffentlicht: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Juli d. J. folgende Nachträge zum ae gin vre dn Kgehdenther Lasttelsscense 3.2883 do. 1860er Loose. 5 1/5, 11 1000. 500. 100 s1. 126 25 b; 5 klein4 w6u 300 u.400 Kr. bs phic 4 3000 —300 * 100,40 b28 ——
. 1 do. pr. ult. Juni 125,90 à 126,10 bz w do. neue v. 85/4 15/6.1]2 8000 — 400 Kr. Oberschlesische H... 3000 — 300 ℳ 100,40 bz B—,—
3000 — 300 ℳ
Der Gerichtsschreiber: Wiecklow. Brunnenbauers und Pumpenfabrikanten Gütertarif ausgegeben: 848 1 3 118“ ““ 1“ “ 11“ . hI111ö14“ 98 “ . Soose v. 1864. r e 100 u. 50 fl. 310,50 bz B 3 do. kleine 4 16/6.12 800 u. 400 Kr. 8 do. Em. v. —,— —,— 8 6 8 8 do. Bodenkrd.⸗Pfbr./4 1/5. 11 20000 200 ℳ —, . do. do. 3 ½¼15/3. 9% 9000 — 900 Kr. l Rechte Oderufer II. 5000 — 500 ℳ100,40 1 B——
Ifd. Zinsen dis 1/7.1890
—8,—9—öN—d
22ö2ͤ2—22éö—22ͤ2ͤ=2ͤä=2ͤ=8=2
—