Auf ge-e Schilde 8 ee am Festplatz. Der Vorstand des Denkmal ⸗Comitss, Ober⸗Amts⸗ ihm eine Nachricht darüber zugeRangen, daß die Helgoländer mit I11“ 1889 8 eri⸗ findet sich oben der gravirte deutsche Reichsadler, links und rechts richter Kudd hielt die Festrede, worauf mieder Fesebe ehne Abtretung der Insel unzufrieddg seien. Er sei überzeugt, das 8 Fran Ereich. zufallen kann. 8 3 28 sclossenen Vertrages für beide Ebeleute zur Folge
von demselben etwas tiefer das norwegische Warven und das folgten, mwäbrend n n — des “ 8 die Deutschen Alles aufbietem würden, um die Helgoländer Paris, 30. Juni. (W. T. B.) Die Deputirten⸗ Direktor im Auswärtigen Amt Hellwig erklärte, daß ug2 2 111A“X“ Fepe ““
der Stadt Christiania in farkiger Emaille und darunter in gleicher Kanonendonner siel. Prinz Lropvold dankte mun allen, 5 mit dem Abkommen zu versöhmen, welches überdies gewisse kammer setzte heule die Berathung, Betreffs der Steuern dies nicht die Absicht der Regierung sei. Macht Jemand vorsätzlich eine Brücke zeitweise durch Weg
— 11“ S 111“ 1üö in Freud und Leid! Das walte Gott!“ Die deutsch⸗englische Vertrag verde in wenigen Tagen 1 beschloß mit 390 gegen 127 Stimmen, zur Berathung der tragte Abg. Dr. Hammacher, nach dieser Erklärung des 14“*“ Fenae lecnflnden ist K. E1A1XAX.X“X“ b-Jve. asa⸗en weifellos die höchsten errscaten bithe alsdann Cerele und kehrten nach Ladwigs⸗ unterzeichnet und nach der Unterzeichaung mit einer Bill dem 1 einzelnen Artikel überzugehen, und genehmigte mehrere Artikel. Regierungs⸗Kommissars in dem Art. I, welcher lautet: 3 Regen dienenden Gegenstandes aus §. 304 des Strafgesezbuchs zu Erinnerung an die Tage der Kaiseranwesenheit in Christiania auch an böhe zurke EEIEEEP“ 2½ Draßd⸗ 8 8 . ꝓꝓrs. vtese. 1 he ren ge Se. “ es Gasthofes zum ‚„goldenen Schaf“. Regierungs⸗Präsident Erörterung über die Angelegenheit nicht erwünscht. h über bi eae 1 Sdi übe 2 Hee mif “ * — 888 ““ 88 bier den Prinz⸗Regenten durch en S Heon; 8 Der Krystalkpalast Ee 882 wie schon 6 fich “ E, .f o“ .“ 5 .ꝙ d seimer Snlbne 5 Iö1 . 8 am Sonnabend. Frankreich und darüber, weshalb die Regierung den Be⸗ die Worte: „oder außer Uebung gesetzt“ zu streichen. — b e g achte sein Hoch der Pfalz. Nachmittags war in dem Jahrestage er Krönung der Königin, der Schau⸗ schluß über die Anleihe bis nach den Ferien ver⸗ Das Haus beschlos diesem Antrag gemäß. 1“ KRKunst und Wissenschaft. 8 * b rächst der Ludwigshöbe Waldfeft. platz erner großartigen konservativen und unionistischen tagt habe, morgen eine Interpellation an die Regierung Art. II, welcher lautet: Zlur Universitätsstatistik. . und Verkehr zu einer Sitzung zusammen. Kempten, . Juni. Gestern fand, wie der „Schw. Kundgebung, he. welcher sich fast sämmtliche Mitglieder 8 zu richten. Die Uebernahme einer Bürgschaft zu Lasten des Reichs für die Im laufenden Sommerhalbjahr beträgt die Zahl 1 Merk.“ berichtet“ auf dem Schloßkeller zu Oberstaufen eine 8 .“ u.“ Iö Primeinligen Lon⸗ Dem „Temps“ zufolge werden den beim ersten und Kosten der an Stelle der Konsulargerichtsbarkeit einzurichtenden lirten Studirenden auf den 9 zßischen sut 1 ;25 gesellige Zusammenkunft der Of fizier⸗Corps der dons betheiligten. Etwa 6 0 Menschen bewegten zzweiten Armee⸗Corps stattfindenden Manövern die aus⸗ Rechtspflege in Samoa im Höchstbetrage von 2000 amerikanischen Akademie zu Münster 13698 Von diesen gehören 2787 oder 202 ienische Botschafter am hiesigen Aller⸗ Garnisonen von Kempten Lind au und Bregenz sich in den weiten Räumen des Palastes. Die Re⸗ ländischen Militär⸗Attachés beiwohnen. Dollars jährlich wird genehmigt der evangelisch⸗theologischen, 570 oder 4,2 % der katholisch⸗th ogische Launay hat Berlin mit Urlaub statt. Der katholische Pfarrer Magon von Oberstaufen hielt gierung war bei der Kundgebung durch den Lord⸗ 18 88 wurde ohne Debatte angenommen. 2555 orer 18,7 0% der juristischen, 3746 oder 27,3 0% der medtzintz Abwesenheit fungirt der Erste eine von echt deutschem Geiste beseelte Rede, worin er das kanzler, den Schatzkanzler Goschen, den Kriegs⸗Minister 1 3 8 Italien. Es folgte die dritte Beratzung des Ertwurfs eines Ge⸗ und 4040 oder 29,50 % der philosopbischen Fakultät Marquis de Beccaria Incisa als Ge⸗ Bündniß mit Oesterreich und der verbündeten Monarchen Stanhope, den Ober⸗Sekretär für Irland, Balfour, den 1 MRNom, 25. Juni. Gestern hat in Modena in Anwesen⸗ setzes, betreffend die Feststellung eines zweiten Nach⸗ . bilo opbischen Fakultät V feierte und schließlich ein Hoch auf den Prinz⸗Regenten Minister für die Kolonien Lord Knutsford und den Kanzler .““ heit de Königs und des Kronprinzen die Enthüllung trags zum Reichshaushalts⸗Etat für das Etats⸗ Voghsften zür ö“ “] 8. der Fuß⸗Artillerie, Generall von Bayern, die Kaiser Wilhelm II. und Franz des Herzogthums Lancaster, Herzog von Rutland, vertreten. eines Denkmals für König Victor Emanuel statt⸗ jahr 1890/91, auf Grund der Zusammenstellung der Be⸗ tober 1879. Das Lyceum Hosianum zu Braunsberg at sich zur Besichtigung des Fuß⸗ Joseph ausbrachte. Oberst Freiherr von Egloffstein toastirte Außerdem hatten 18 mehrere Tory Pairs sowie fast sämmt⸗ gefunden. Das Fest verlief⸗ der M. „A. Z.“ zufolge, unter schlüsse zweiter Berathung. 1 1“ vorstehende Zusammenstellung nicht einbezogen werden, on Linger (Ostpreußischen) Nr. 1 nach auf die österreichischen Kameraden, worauf der K. u. K. öster⸗ liche konservative Vertreter “ aus dem enthusiastischen dynastischen Kundgebungen einer ungeheuren Abg. Dr. Lingens brachte Klagen über nicht genügende treffende Verzeichnis noch nickt vorlag. . “ reichische Major Bastl von Bregenz mit einem Hoch auf die Unterhause eingefunden. Den Mittelpunkt der Kund⸗ Velksmenge; von auswärts waren über 30 000 Personen zu ntagsruhe der Beamten vor und erklärte, daß Mehr⸗ Für die einzelnen Universitäten und die Akademie
die höchsten Herrschaften]/ den Wünschen der Helgolänbeg entsprechen würde. Ebensowenig seie 1 gegen das glzihe Quartal des Jahres stehen sei, daß die dem deutschen Konsul in Samoa zustehende zu einer Einziehung des Kapitals füberhaupt genüs: nicht obne Wei.
Gerichtsbarkeit beseitigt werden und ebenfalls dem Oberrichter teres. Der Mangel der Einwilligung der Ehefrau hat die Un⸗ verbindlichkeit des zwischen dem Ehemanne und dem Dritten ge⸗
erschien der Prinz bei der Festtafel im Parlament vorgelegt werden. Bis dahin sei jede weitere b ird mokag f 8 zeinte seine A Die dem Konsul des Deutschen Reichs in Samoa für die P.r. 8 8 Die Berathung wird morgen fortgesetzt. Laur zeigte seine Ab⸗ von Samoa zustehende Gerichtsbarkeit kann mit Zustimmun
8 shas. 8 - bildete nach einem Umzuge der kons sü⸗ 1 der Feier herbeigeströmt sgaben, die dad 8 ürb dem Reichstag ergeben sich folgende Daten: b ““ “ deutsche Armee erwiderte. Der Verkehr zwischen unseren und gebung bildete nach einem zug er konservativen der Feier herbeigeströmt. 8 8 sausgaben, die dadurch nothwendig würden, von dem Reichstage Golgende Yaten: 1“ a-WMeiniß 8 259 8 Stock t den österreichischen Offzieren war ein überaus herz . . ; 8 2 S. 2 Niederlande. 8 2 8 8 1 1— Eöö . welchen 14,6 % der thoologischen, 25,8 der juristischen, 24,8 % T iegs⸗Ministerium, General⸗Lieutenant Stockmarr ha . 1 orchester, bei welchem der Lordkanzler, „Lord Halsbury, 8 ö“ 11X“X“ 8 Abg. Sperlich sprach den Wunsch nach Aufstellung eines a Ce,op hlilchen 1“ 8 PS , „„ 2 3 do- G s Zrig 8 2 20 2 28 2 3553 8 92 * 8419 71 8 s 11 [h 88 8 gr 5 8 M 2 v.. 2 2 8 “ . 2 — — in 0 Le natrikulirten Studirenden: — *, 8. 2 der Commandeur u“] Garde⸗Kavallerie⸗Brigade Dresden, 30. Juni. (Dresd. Journ.) Ihre Königliche hauses, beantragte die erste Resolution, welche nach emnen 8 n er fkic eeen. 6b cach G e set bgn 2 ; Militär keineswegs eine generelle Gehaltserhöhung ein. Damit schloß welchen 11 5 % evangelisch⸗theologischen, 9,2 % der katholisch Durchlaucht der Prinz Albert zu Sachsen⸗Alten⸗ Soheit die Prinzessin Mathilde, Herzogin zu Sachsen, Hinweis auf die Errungenschaften der inneren und 18182 eingebracht. Danach muß Ber Dienst⸗ die Generaldiskussion. theologischen, 2 der juristischen, 28,1 % der medizinischen un 1 Nios „ Ni185 F8 7 2 5 5 E2 5 1 12215 8 3 - 8 Sdor * * . 7 v 1 enüte . 9 Brü⸗* 2 Sr.. K — 2 eebhasagyech 1““ . Eöö“ erSee Ts eten “ g g 8 iach Wiesbaden und Wildbad. in von Langenschwalbach heute Vormittag in der Prinzlichen auswärtigen Politik der Regierung unerschütter⸗ 1 icht 86ehs n 182 g 23 “ bSer DOhne weitere Spezialdebatte gelangte die Vorlage zur 29,8 % philosophischen Fakultät angehören. 1 General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele Villa zu Hosterwitz wieder eingetroffen. liches Vertrauen in dieselbe zum Ausdruck bringt. In anden sind, kann ein ruder dur en anderen ver⸗ definitiven Annahme. 1. 1 Zahl der immatrikulirten Studirenden: 1308, von
ist al Gener
2₰ —
80*
△ *
—.
01
nge n e 2
averr8 H 8 1“ b „*ua Hessen. hope Namens der Regierung Ansprachen. Der Ober⸗Sekretäö — diejenige im Heere 8 Jahre, und die sich daran an⸗ Zes etreffend die Feststellung eines dri theologischen, % der juristischen, 25,2 % der medizinischen un Berlin verlasse 9 ne Besi Schlesten 2 1“ pe Namens der Regierung Ansprachen. Over⸗Sekretär S-S nagas ee-M 1” 8 eines Gesetzes, betreffend die Feststellung eines dritten tbeo 1777 7e der ristisch 2 Berlin verlassen und sich auf seine Besitzungen in Schlesi 30. Juni. Se. Königliche Hoheit der für Irland, Balfour, welcher zuerst das Wort ergriff, schloß schließende Landwehr⸗Dienstpflicht 5 Jahre dauern. Auf Nachtrags zum AEö für das 25,7 % der philosophischen Fakultät angehören. 89,858oööö“ 111“ oßherzog hat sich, wie die „Darmst. Ztg.“ meldet, am eine lange Vertheidigung der Regierung und ihres Wirkens mit “ wird Iö die Marine Etatsjahr 1890 91, auf Grund des mündlichen Berichts der 1 38 4 p Leiogischem 21.2 % der juristischen Der bisherige Spezialkommissar Regierungs⸗Rath Besser Sonnabend Nachmittag von hier nach Ro mrod zurückbegeben. folgenden Bemerkungen: „Die beide Sektionen der unionistischen 90 Mann zählen; das Jahreskontingent für die Marine Kommission für den Reichshaushalts⸗Etat Berichterstatter Se.g vag erae dee ) vrwas eenn,e, a tatsmäßiges Mitglied in das Kollegium der Ergangener Anordnung zufolge wird die Auslegung Partei vertretende unionistische Regierung wurde ins Amt 8 beträgt 600, für das Heer 15 700 Mann. Ausnahmen von war Abgeordneter Fritzen (Duüsseldorf.) , Smtrenden. lKommission zu Kassel berufen worden. der Wählerlisten für die Wahlen zum XXVII. Landtage gerufen erstlich und hauptsächlich zur Aufrechthaltung 1 der Ableistung der persönlichen Dienstpflicht Sae für die Theo⸗ Die für die Aufbesserung der Offiziersgehälter geforderten vo — 31,1 % der theols .9,7 % der juristischen, am 7. Juli beginnen und die Wahl der Wahlmänner der Union, zweitens zur Wiederherstellung der Ord⸗ 1 “ Eöb 85 EEEE“ Die durch Summen wurden, entsprechend den Beschlüssen bei dem Nach⸗ nedizinischen und 11, philosophi 2 Fakultät an am 23. d. M. stattfinden. nung in Irland und drittens zu dem Zweck, die as Gesetz herbeigeführte Erhöhung des sährlichen Heeres⸗ trags⸗Etat für die Beamtenbesoldungen, gestrichen. Zahl der immatrikulirten 1 Arnim, ist am 28. Juni in Helsingör ein⸗ Mecklenburg⸗Schwerin. re — . — b. 1 8 Habs nach — 8 beabfichti⸗ 8 am 30 IFuni wieder in Se zu 2 in. 30 tn 8 e de Se Kemnsüchen . verwalten, welche das dieses Reich bewohnende Schweden und Norwegen. llungen in der Kommission die Ersparnisse in Folge der Ver⸗ e rig * Schwerin, 30. Juni. Das Befinden Sr. Königlichen Gemeinwesen von ihren Dienern zu fordern berechtigt ist. (F) Stockholm, 28. Juni. Der Kronprinz empfing mehrung der Dispositionsurlauber um 6000 Mann sich nur bec . 91, v tenant Freiherr von Sohlern, ist am 29. Juni aus Sandown unter dem 27. d. M. gemeldet wird, während und donnernder Beifall.) Ich blicke zurück und sage mit ge ö 8. 528 ö auf 108 000 ℳ pro Jahr belaufen. (Schluß des Blattes.) 6,6 % ai gen. 115 8 üft Br 55 7% der med Capstadt ei roff — Der Dampfer „Kronprinz . Borde Lond . des I1ö“ “ va Erx;S i N.. 8S Dragoner⸗Regiments, dessen Chef Se. Königliche Hoheit Der Schlußbericht über die strige Sitz des Reichs⸗ sche d 16,2 % der philos 1 Fakultät angehören apstadt eingetroffen. Der Dan 2 z der Seereise von Bordeaux nach London, während des kurzen Zuversicht, daß, vergleiche man diese Verwaltung mit welcher 9 98 . hef gliche Hohei (Der Schlußbericht über die gestrige izung des Reichs önigs 11 Pr. Za er immatrikulirten Studirenden M. Schiffe „Leipzig“ und „Sophie“, Kommando⸗ auff tes g si ied . 2 8FeB 1s Ehren der Deputation statt. vryes eg gr. Pbas as XAnes Ansonhisch⸗n Taroftat nei 8 6 auffallend gutes gewesen war, hat sich leider wieder ver⸗ Union aufrecht erhalten; wir haben die Ordnung in Irland ¹ Aus Anlaß mehrfacher Amträge wegen Ergreifung von k“ 0 zinischen un 57% zilosophischen Fakultät 81 Zei js 2 — M ade S lsch . — age⸗ 5 42 . 1 . Maß h 8 8 Hebn sch dische Kü 7. 2 2 S en 83 1 R; ¹ 8 — 9 4. 9 r . .. ö“ 8 —ee e .ee2 0 die Heimreise antreten. S. M. Kadetten⸗Schulschiff während vier Tagen das Bett zu hüten. Es geht 1“ ⸗ v. “ Maßnahmen zur Hebung der schwedischen Küsten⸗ wie wir der „Nat.⸗Ztg.“ entnehmen, Sonnabend Abend und Zahl der immatrikulirten Studirenden 941 1 ;2 2 — . „; F. Wuah 9 Tag be2 d 2 2 — ga 24 nd m 8 es Hülf 2 117 ) zführ n. S 2237 v 1““ “ 3 Hehs ee 8 7 5Zlg. mnenmen, Son⸗ vend e 10 ahl der zmatritulirten Studirenden 941, „Niobe“, Kommandant Kapitän zur See Fritze, ist am zwar heute etwas besser, aber das Unwohlsein ist und mit Gottes Hülfe werden wir dieselben ausführen. Wir fischerei in der Ostsee und den angrenzenden Gewässern hat gestern Vormittag den ihr überwiesenen dritten Nach⸗ chen 21,3 % der heologischen, 14,9 % der juristischen, 29,0 % istiansand in S 8 eg; s einleuchtend litischen Gründen jene, welche vorge schen Beß 1““ dor Noesebl ei bü rding onsequen angehsa 14. Juli nach Christiansand in See zu gehen. Luftveränderung und die geschützte Lage von Bembridge bald aus einleuch en 8 W“ ed Fared ve cn2 — derlichen Besatzung ausgerüstet und unter den Befehl eines mit dens der Bewilligung der Militärvorlage, genehmigt, bis auf die ,2 er. Zabl der immatrikutirten Studir nden 396, 8 die Vertreter Irla zu sein, Widerf 3 1 4 1 Fischereiverhältnissen vertrauten Offiziers gestellt werden soll. für Unteroffizierdienstprämien ausgeworfenen 1 940 600 ℳ, welchen 56, of“ “ — 8 2 M. „2 Ir,s r SP 2. 8 L2 3 . 1KSn ves 8 2 1 tulta. Rgehore . 1 sich das Befinden des Großherzogs während der dreitägigen der, Gemeinen ungeachtet dieses Widerstandes Gesetzes⸗ 28t der Gesammtfrequenz sin absteigender Reihenfolge be⸗ 8 Minjß. * f te A NIeöev 8 ar. 88 kraf n wird. Was die Verwaltung der aus⸗ a Sandön sowie8 An bes überal Ferk.. — “ 8 34,9 % des Finanz⸗Ministers Dr. Miquel fand heute Abend Wetters und trotz der äußerst mangelhaften Einrichtungen für b Eö“ Seeieseee e““ Gotska Sandön sowie Bornholm und Anholt besuchen, überall behalten bleiben. Im Extraordinarium wurden u. A. be⸗ Wittenberg mit 11,9 %, Bonn mit 10,4 0c, Breslau mit 9,5 00, . S — 1 98 1 1 den Fischern mit Rath und That behülflich sein und auch willigt 9 915 000 ℳ zur Ausbildung der Mannschaften des Marburg mit 6,9 %, Göttingen mit 6,88%0, Greifswald mit 6,4 0%., Sänger⸗, Turner⸗, Schützen⸗ und Sportvereine, die oberen Albatros“ in so auffallender Weise, daß daraus die besten Hoff⸗ schloß s lle B i. 2 — 2 — 2 94 ,be. 9 — 8b 1 2. 2 U * ’1 E“ 8e 28g 8 I 7 8 rde esse 2 deutung und 8 — 8₰ 90 ☚ . 8 ½ 35990 Klass öheren Schulen, die Feuerwehr ꝛc. zahlreich be⸗ „ungen fürdie Rejultate der heabsichtiaten Seereise geicköpft band, geschlossen wocden, dessen volle Bed g9— 8 1 2 8. 88. — Eine Rei sten Raten zu mit 2,9 %. Klassen der höheren „ die 5 8 nungen für die Resultate der beabsichtigten großenSeereise geschöpft Wichtigkeit hoffentlich Jedermann, der mich höort, versteht. Amerika. (Gewehr M. 88. Eine Reihe von ersten Raten zu eFe 8 u . 6 — M1rAe r r „. — ;22 .., P. 5 859 2 N 8 5 1 se L * 8 5 8 . „ 9 —— M s 8 2+ . n 88 8 n a. 8 Fh⸗ 0 Siir. 7. 8 8 vns g “ welche mit den besten Wünschen für den Finanz⸗Minister und Reise gemiethet hat, und welche ihm am 14. Juli zur Kraft dieses Vertrags haben wir unserem Lande das Vereinigte Staaten. Washington, 28. Juni. dringendsten Magazinanlagen für den erhöhten Brod⸗ und Theologen Halle und Berlin bemerkenswerth bevorzugt; den “ schloß, sprach der Gefeierte mit warmen Worten Glasgow erbaute Dampfyacht „Conqueror“, 526 Tons, mit einen Ausfluß für seine Energie, für seinen Handel, für 1 “ hause die Botschaft, worin seine Zustimmung zur Nieder⸗ von Garnisonbäckereien in Lissa und Dt. Eylau ein Pauschale “ 8 üc nf 28 % anstaltern der Ovation und den Theilnehmern an derselben de v„nesten Erfind “ ¹ ant! n mit. 8,8 %, Marb 2 %, Königsbe. 7 3%, den neuesten Erfindungen ausgestattet, mit elektrischer Beleuche „b, „„siche⸗ —. Fx. e 5 8 3 - G“ 1 K. Henr. E11XA“ de b Vereir 1 1 1 — n 1 “ iübabei: 3 1 Triebe gesichert. Durch diesen Vertrag haben wir jede Ur über die Silbervorlage nachgesucht wird. Diesem Gesuch mit den ““ retern überlassen wird. — Zur Be⸗ 8 Von den jungen Juristen besucht fast die Hälft Frankfurt gehe, so bleibe er doch Frankfurter, und wenn er [ enalische Fuß 541 FTuß bprei ine Befo 8 8 . 8 Sen lleih as veh üeretung der wen u n üenben vdern. zu Berliner Umm ee. eh. Fbrt, Uelver tsten berrchuen sich ger 11“*“ 2,8 — er ist 188 englische Fuß lang, 241 ½ Fuß breit, hat eine Besatzung H „n Ie. ela 5.nh e. 1 8 μαμ½ vEi e Ieaderhaade. v.ereSℳ leidung und Aus ng der aufzustellenden bezw. zu 8 alms mater. die übrigen Univerf 1 i auch in den Staatsdienst trete, so werde er doch immer ein von 20 Mann. Sie gilt für eine der schönsten und tüchtissten 1 zwischen uns und dem großen Reiche auf dem Festland, Mitglieder, die ihn in dem Ausschusse vertreten sollen. Der Senat verstärkenden Kriegs⸗ und Friedensformationen wurden die folgende Verhältnißzahlen: für Bonn 11,9, für Breslau 9,1, für schaft schloß Finanz⸗Minister seir geistert aufgenomme 1““ N 2 . enossenschaft verknüpft sind, entstehen könnten.“ W3 en und N. ge schlossenen V ge Folge giebt. scht ] 331 000 ℳℳ für Greifswald 3,3 und für Kiel 2,9 Maft schloß der Finanz⸗Minister seine begeistert aufgenommene Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Marie und 9 2gbne. 8 ist der amtliche, zwischen der briti⸗ Ak 838 e 1, e; Lg ““ und 1“ 8* e“ vu*“ prache. Ihre Hoheit die Herzogin Elisabeth haben sich heute Vor⸗ schen und französischen Regierung von Mitte 1884 G Pes eche e srgegen sA r eses becs zur erätheausstattung neuer Baracken, ℳ. Drittel auf Verlin, mit 11,3 %0 auf Greifswald, mit 10,7 % auf
2 8 — 8 8 C 2 8 — 8 8 †99 — —₰. 7. Seeies oi I 10 . 2 eß Feee a8 2 82 2 1 8 8 . 1“ 42 risa ee 8 g2 48. von Hochberg hat für die Dauer der Theaterferien 8 Erwiderung darauf hielten Balfour, Goschen und Stan⸗-⸗ 8 treten werden. Die Dienstzeit soll in der Marine 6 Jahre, Hieran schloß sich die zweite Berathung des Entwurfs 00 evangelisch⸗theologischen, 16,4 % der katholisch begeben. der immatrikulirten Studirend 8 außeretatsmäßige gxcbics⸗ 3 % der philosophischen Fakultät ang⸗ a 2 Angelegenheiten dieses großen Reichs in einer Weise Budgets ist auf 1 322 000 Fl. veranschlagt. Abg. Richter wies darauf hin, daß nach den Ermitte⸗ 1525;, von m. er theologischen, 8,2 % der juristischen, M. Kanonenboot „Hyäne“, an Hoheit des Großherzogs, welches, wie den „Meckl. Nachr. Haben wir unser Mandat erfüllt? (Stürmische Rufe „Ja“ mhen vdi⸗ . zrbrich W „ mit den abgelösten Mannschaften 3 g. Heer 5 2 sten T ier ein 1 b er 8. 11“ ist, in besonderer Audienz. Am Abend fand ein Festmahl z 8 z befündet sich in der Ersten B ilage 1 8 8. der 8 öö 9 Aufenthalts in London und während der ersten Tage hier ein man wolle, wir unser Mandat erfüllt haben. Wir haben die „ aash 3 end fand ein Festmahl zu tages befindet sich in der Ersten Beilage.) . velchen 24,0:% der theologischen, 1 ,9 00 der furiftiscem füͤhr apitän⸗Lieutenant Bachem, wird heute von Singapore 7„„ eE S zrnig dce n zt6; ni ech. 8 1 in I. aagen. 1 schlechtert, sodaß Se. Königliche Hoheit genöthigt war, wiederhergestellt. Wir haben noch Reformen auszuführen, D ⁊29. Juni in Dartmouth eingetroffen und beabsichtigt am noch nicht ganz überwunden. Es steht zu hoffen, daß die hoben noch Heilmasreheln auf Jelanh anauee.. ddie Regierung verfügt, daß ein Kanonenboot mit der erfor⸗ trags⸗Etat. Das Ordinarium wurde, meist als Konsequenz und 34,8 % der philosophischen Fakultät angehören. .“ ihre gute Wirkung bekunden werden. Wie bemerkt, besserte ö 2 AA itis hereiverhält e ten Offiziers werden . 1 1 1 b 5 1 — Z1XX“ Das Schiff soll vom 15. Juli bis Ende Oktober die wichtigeren welche für ein halbes Jahr angesest sind. Die Einführung Frankfurt a. M., 30. Juni. (W. T. B.) Zu Ehren Seereise von Bordeaux nach London trotz recht ungünstigen Fischereipläͤtze an der Ost⸗ und Südküste, Gothland, Oeland, dieser Position soll dem ordentlichen Etat für 1891 92 vor⸗ tbeiligt: Berlin mit 34,9 % ode erace vee es7 iß 7. 2ℳ ein großartiger Fackelzug statt, an dem sich die vereinigten die hohen Reisenden an Bord des englischen Dampfers würden 111“ vIe . 1 2 8 2 . U 2 D H 2 24 S b 9 ff Un V s Deutf 2 8 8 8 8 2 8 1 —; 8 — 8. 3 8 8 2 2 1 — . karbu b tinge 8 e —t 6,4 0 — Landes betrifft, so ist jüngst ein ertrag mit Deutsch⸗ 1 8 Untersuchungen der Fischgewässer vornehmen. G Beurlaubtenstandes der Infanterie und Jäger mit dem Königsberg i. Pr. mit 5,7 %, Kiel mit 4,6 % und Münster theiligten. Auf die Ansprache des Stadtverordneten Drill, werden können. Die Yacht, welche Se. Königliche Hoheit für diese Neubauten wurde abgelehnt, dagegen zur Herstellung der den Universitäten werden von den jungen evarn . ü 1 14. 6 s ent⸗ 2 8 eFbirP. S . 7.1 5 ateri jeler Rei esiche Wi aben serem L 88 8 „1 S g ün 8 as 2 — . . 55 . 1 5. —, falle uf diese beiden Universitätsstädte v jen bez mit einem stürmisch aufgenommenen Hoch auf denselben Verfügung gestellt werden wird, ist die im vorigen Jahre in W44“ʒ 1.“ (A. C.) Der Senat empfing heute vom Repräsentanten⸗ Fouragebedarf in Düsseldorf, Dt. Eylau, sowie zur Errichtung allen auf diese beiden Universitätsstädte von jenen bew. 62 Dank 3 d erklärte dabei: W auch von seinen civilifirenden Einfluß und für seine philanthropifch setung eines Konferenzausschusses beider Häuser bewilligt, dessen Festsetzung der Vereinbarung des Referenten Breslau mit 6,5 %, Bonn mit 5,9 % und Kiel mit 3 8 % anschließen. seinen Dank aus und erklärte dabei: Wenn er au vr g e. Ienile, in, Siee See, 2 1 Ver r jede Ur bervon as d “ tung versehen, und gehört Hrn. W. S. Bailey in Hull. Sie sache von Differenzen beseitigt, welche möglicherwese wurde unverzüglich Folge geleistet, und der Senat ernannte die 7. z Slere siss Mann des Volkes bleiben. Mit einem Hoch auf die Bürger⸗ Nachts, die jetzt in englischem Besitz sind mit welchem wir durch solch enge Bande der Bundes⸗ .“ genehmigte ferner die Vorlage, welche dem 1827 mit Schwe⸗ geforderten 3 562 242 ℳ genehmigt, ebenso 480 000 ℳ zur Göttingen 777, für Königsberg 6,1, für Marburg 5,5, für Halle 5,2, . — — —. — 7 0 3 832. 2 MR. 8 2 4 ha. 2 . N 9 2 9 9 215 nti n 8 8 9 ¼%½ „ℳ . . d gC „ 8 8 2 Köln, 30. Juni. (W. T. B.) Die heute stattgehabte mittag von Rabensteinfeld nach Neustrelitz zum Besuche am his jetz über die neufundländische Fischereifrage ge⸗ 6 veche, ve emere zum Neubau von Reitbahnen und Montirungskammern, Bonn, mit 9,4 % auf Kiel, mit 8,8 % auf Bres au, mit 8,0 % auf
8 8 kor⸗. evr. en Schiffen erhobenen Tonnen⸗ 1 035 300 ℳ zur Beschaffun Feldgeräth für neue For⸗ Salle mit 73 % vuf b “ 1 HenPiversenmlung 48 Deutschen Koloniglgesellt Seeen Großherzoslichen 8g 1.5.2e „und werden am pflogene Schriftwechsel vorgelegt worden. Am 31. De⸗ gebühren, wenn dieselben 3 Cents oder im Ganzen 15 Cents mationen und 4 454 250 ℳ zum Ankauf von 4185 Dienst⸗ 5 7 % auf Göttingen 8 1 schaft, welche vorwiegend von Mitgliedern der hiesigen Mittwoch oder Donnerstag dieser Woche wieder in Rabenstein⸗ ber 1889 richtete danach Lord Salisbury eine Note an “ Künftiabin sollen die Zölle ni tationen und 4 454 250 ℳ zum Ankauf von 418 7 % ting “ 1u6“ Lokglabtheilung besucht war wurde in Vertretun des feld eint effen zember 289 richtete anach 8 11 b 3 2l per Tonne überstiegen. ½ ünftighin sollen die Zöl e nicht pferden; ferner wurden bewilligt 498 000 ℳ zu Umzugs⸗, Von den bei er philosoxhischen Fakultät Immatrikulirten 8 Seee. besucht Sg. ““ B 9 8-98 feld eintreffen. den französischen Botschafter Waddington, in we e“ größer sein, als in dem erwähnten Vertrage vorgesehen ist, Reise⸗, Transport⸗ und Vorspannkosten, 1 053 500 ℳ zur Be⸗ kommen 41,2 % oder über zwei Fünftel auf Berlin, 11,5 % auf Halle, 8 EEE 114.“ qrus Sachsen⸗Weimar⸗Eisemach⸗ er, bezugnehmend auf das Vorgehen des Befehlshabers des 8 falls nicht von amerikanischen Schiffen höhere Zölle erhoben schaffung von Handwaffen und Munition, 12 914 341 ℳ zur 10,5 0 auf Bonn, 8,7 % auf Breslau, 81 % auf Marburg, 6,7 % e“ Wei 30. Juni. (Th. C.) Ihre Königli iten französischen Kriegsschiffes „Brisson“, welcher britischen werden. Beschaff Artilleriematerial und 1 742 500 ℳ zur Unter⸗ auf Föttingen, 4 2 % auf Münster, 4,1 % auf Köntgsberg, 2,60% den rein internen, geschäftlichen Charakter der heutigen eimar, 30. Junt. (Th. c.) Iyre Föniglichen Hoheiten uns rthanen gehörige Hummerfallen an der Keppel⸗Insel e S 1““ „ Beschaffung von Artilleriematerial und 1 742 500 ℳ zur Unter⸗ auf Kiel und 24 % auf Greifswald Versammlung betonte und in warm anerkennenden Worten der Großherzog und die Großherzogin werden nach der 88 ö Se vdatß bie bestehenden Verkag⸗ San Salvador. Ueber die in San Salvador aus⸗ bringung des Materials. Eine Reihe neuer Garnisonbauten Anf den eimelnen Universtilsen züblen solgenbe Fokultäten die der Thätigkeit und Erfolge des Reichskommissars Majors Rückkehr von Dornburg noch einige Zeit auf Schloß hatte wegnehmen kassen, s. 65 hepiktion in britisch, 8 gebrochene Revolution meldet ein Telegramm des „R. B.“ in Elsaß⸗Lothringen wurde abgelehnt, dagegen wieder eine zu verbältnißmäßig meisten bezw. wenigsten Studirenden: in Berlin die Wissmann gedachte. Ober⸗Bürgermeister Becker begrüßte Belvedére verweilen. ö““ franzöfischen Kriegsschiffen keine Inht 88 ne könne daß 1 folgendes Nähere: 8 vereinbarende Pauschalsumme für die dringendsten Magazin⸗ philosophische bezw. die theologische, in Bonn die philosophische bezw. die Versammlung Namens der Stadt Köoln. Nach Verlesun Deutsche Koloni “ GSGewässern verliehen, und England nicht zgen eeh 11 Der Präsident General 2 ez gab einen Ball in seiner anlagen genehmigt, ebenso 570 000 ℳ zur Erweiterung der die katholisch⸗theologische, in Breslau die philosophische bezw. die 16111A4A2A24*“*“ 8 Deutsche Kolonien. 8 die Franzosen in den Gewässern von Neufundland Souverä⸗ 1“ Wohnung zum Gedächtniß de 8 Stages seines Einzugs in Ererzierplätze in Mörchingen. — Nachd sodann Seitens d evangelischtheologische, in Göttingen di ilosophische bez di des Geschaftsberichts und Erledigung anderer interner An⸗ 8 8n veeans 85 8 8 Fhaa⸗ 29 Mai derholte Lord Salis⸗ 8 Wohnung . 18 zuess in Exerzierplätze in Mörchingen. Nachdem sodann Seitens der erange ologische, in Göttingen die philosophische bezw die Shear r,AnxFan— Ae BSe ee a e es Nach einer im geographischen Institute zu Weimar auf netätsrechte ausübten. Am 29. Mai wiederholte Lord Salls⸗ * San Salvador und der Nieder ng der Zalvidar'schen Partei, als Regierung eine Reihe sekret zu behandelnder Aufklärungen juriftische, in Greiswald die medizinische bezw. die juristische, in Halle 1“—“ Sachse einen Vor⸗ Kettler's Spezialkarte von Deutsch Ost⸗Afrika vorgenommenen bury diese energische Sprache und drückte die Hoffnung aus, General Melesio Marcial um II Uhr Abends in den Ballsaal ertheilt worden, wurden die zur strategischen Vervoll⸗ die tbeologische bezw. die juristische, in Kiel die medizinische bezw. trag über das Post⸗ und Telegraphenwesen in den deutschen essung beträgt das Areal des nehri deutschen Ge⸗ daß die französischen Marine Offiziere in Zukunft von einer eintrat und im Namen des von Santa Anna mit 600 Mann ange-.—.— 1 8, T““ 8365 8 Schutzgebieten: Dr. Friedrich ericht üb die Rechts⸗ Mes ung eträgt 928 real des nunmehrigen 8, schen Ge daß die franzon. en Marine Offiz a bsteh d k 9 G rals Ezeta ankuüͤndigte, daß eine Empörung gegen die ständigung des Eisenbahnnetzes geforderten 10 305 000 ℳ be⸗ hutzgebieten; Dr. Frie erichtete die biets in Ost⸗Afrika, ohne den eventuellen Antheil am Kontrole der Fischerei britischer Unterthanen abstehen und ommenen Generals Ezeta ankündigte, daß eine Empörung geg willigt ebenso 1 250 000 ℳ zur Anlage einer unterirdischen
die juristische, in Königsberg die medizinische bezw. die juristische und 1 Fö “ en di in Sexee. die philosophische bezw. die juristische.
verhältnisse der Eingebo 8 85 — 39 500 m 5 b 3 s e. zchen Falls die Einmis itis zer in An⸗ estehende Regierung ausgebrochen sei. Zugleich verlangte er die Ab-⸗1. n- II vaer ge⸗ insichtlich der anderen deut; niversitä iegen gegenwärti erhältni r Eingeborenen Tanganjika-See, rund 969 500 qkm, während das Deutsche erforderlichen Falls die Einmischung britischer Kreuzer in An gierung ausgeb 8 b Tele honkinte von der bayerisch fächft chen Grenze bei Lof Hinsichtlich der ande chen Universitäten liegen gegenwärtig
gamug⸗Ser, r ae. b n8 se Präsident enendez. ierauf erschien der die Truppen 1 für folgende di erzeichniss 2 Reich selbst 540 600 qkm umfaßt. “ 8 spruch nehmen würden. Nachri ist die Stimmung auf EEE“ Ner nici⸗ Der Präsident, über Chemnitz bis Dresden und schließlich 877 510 ℳ zu gg Gr Sw.n—h eäaäeä“ Studirenden: 1008, von München, 30. Juni. Ueber die gestern in Edenkoben . 88 Nach den jüngsten ö Uürnsche Befehlehaber die welcher sich wegen Unwohlseins in ein Zimmer im oberen Stockwerk eisernen Vorschüssen für die Verwaltung des Reichsheeres. welchen 28,8 % der theologischen, 21,2 % der juristischen, 35,7 % vollzogene Enthüllung des Denkmals König Lud-⸗ “ 6 Neufundland erbittert, berit 54 t schließen lassen. Der zrückgezogen hatte, verlangte eine Unterredung mit General Die noch festzusetzende Gesammtsumme der einmaligen Aus⸗ der medizinischen und 14,3 % der philosophischen Fakultät angehören. wig's I. wird der M. „Allg. Ztg.“ von dort berichtet: u“ 1 Hummer⸗Konservenfabri 8 Eb n 8 kam gaben soll nach dem Beschluß der Kommission durch Anleihe Pscbelberh Zasl der FenarZM“ Fürsten, der so recht die Herzen der Pfälzer gewonnen hatte, geylant Wien, 1. Juli. Se. Majestät der Kaiser und gumnteh Kolonisten bewaffnen Sheee Soldaten des Generals Czeta den Gemral Markinez zum Gefangenen des Beurlaubtenstandes der Infanterie und der Jäger erforder⸗ ehh eee ge vkalt 2 ultät emgehören. wurde, liegt nicht so weit zurück. Es war bei Anwesenheit Sr. zn; bNZZE“ d j1 frũ Flinten kommen lassen und find bereit, ze. uf Neufunahlanat, be-speas-en iavB er. wev-n hni e 2. 2 N. lichen 9 915 000 ℳ, welche durch Matrikularbeiträge gedeckt Festockh, Zabhl dar venatenE“ Königlichen Hoheit des Prinz⸗Regenten vor zwei Jahren, als König. hat gestern Abend Wien verlassen und ist heute früh Recht durchzusetzen Es herrscht nur eine 1““ üa⸗ 27 an “ bmisegene. 8 Kasernen nach eieese e r. be Le werden sollen welchen 15,0 % eae theologischen, 13,0 % der juristischen, 40,6 % die Idee mächtig in Fleisch und Blut uberging und seitdem so in Ga stein eingetroffen. 8 „ daß die Franzosen fort müfsen. In den letten Jabes 68 wurden. Der Präsident erlag mittlerweile in Folge der 8 8 b der medizinischen und 31,4 % der philosophischen Fakultät angehören. emsig gefördert wurde, daß gestern bereits die Enthüllung vor⸗ Das Handels⸗Ministerium hat, wie WDWWIu der westliche Theil Neufundlands erforscht worden, - n 1b ufregung einem Herzschlage. Darauf wurde eine Regierung unter — Die X. Kommission des Reichstages zur Vor⸗ 2 ““ 1 9 9g — . 8 ‧₰ s⸗ ieen; v n - Nö ch gezeigt, daß Gold, Silber, Blei, Kupfer und Kohlen General Ezeta gebildet, aber wieder aufgelsst. Sehor Guirola fe., g 3 ünz gf — In München fand heute Vormittag um 9 Uhr, laut Mel⸗ genommen werden konnte. Da der Prinz⸗Regent verbindert war, meldet, die Observations⸗Reserve den spanischen bat sich genigt, das Gord, S sind. Es werden mebrere leitet gegenwärtig die verschiedeme Iweig . Lne berathung des Antrags der verbündeten Regierungen, betreffend dung dey W. T. B.“, im Beisein des P ag es dieser Feier selbst anwohnen zu können, sandte er einen Stell Provenienzen gegenüber angeordnet. 1“ LEEE1“ karoße Massen Mineralien “ “ die Errichtung eines Natronaldenkmals für Kaiser . e-A.,2 Mhg are. ede. . gertreter in der Person seines zweitältesten Sohnes, des Prinzen Bei den gestrigen Landtagswahlen in den mähri⸗ gerebert . i⸗ lie, en aber jett da und warten auf ihre Beförderung. 8 8 Wilhelm I., hat sich konstituirt und zum Vorsitzenden den der zweiten Mün chener Jahres „SBanst⸗. katf⸗ EEEE] “ Fen hlie sch schen Städtebezirken und Handels kammern haben die Die Franzosen wollen nicht eine Landungswerfte an ihrem Ufer 1 Abg. Dr. Freiherrn von Heereman, zu dessen Stellvertreter Der Vorstand der Känstlergenossenschaft und die gesammte Jury mittelft hinasge. der Pffbschen Eifesbedn see ber; Nachattlog Deutschen drei Sitze gewonnen, bei den chlesischen dulden, weil das, wie sie sagen, die Fische vertreibt 1 n “ 8 Parlamentarische Nachrichten. sden Abg. Freiherrn von Unruhe⸗Bomst und zum Schrift⸗ geleiteten die Hohen Herrschaften durch die Ausstellungssäle im Glas⸗ mürnlst g. e. Für die böchsten Herrschaften Land gemeindewahlen verloren die Deutschliberalen keine Sägemühlen, weil der Staub, ihrer Bebaurtung e 82 . b ..11“ 2 führer den Abg. Dr. Horwitz gewählt. 8— 6“] war die Fahrt bis hierher ein wahrer Triumphzug: all die Ehr⸗ zwei Sitze; bei den Landtagswahlen in den steier⸗ Fluß in die Bai dringt und das ECe1“1“ n der heutigen (31.) Sitzung des Reichstages, welcher “ G Der „Times zufolge hat die „Congo Commercial furchtsbezeugungen, welche man dem erlauchten Vater vor zwei märkischen Städten und Handels kammern ist das 15 Jahren wollte die Provinzialregierung m Tische des Bundesraths die Staats⸗Minister Dr. von TFompany“ beschlossen, eine neue aus 7 Europäern bestehende
1 : 1 1 . 2* 6 . — . ar. w.egeg B. ie Insel bauen, deren west⸗ 1 — 8 nvs NvF iti Erfors g 3 t⸗ Jahren erwiesen hatte, wiederholten sich beinahe wieder und konnten bisherige Verhältniß dasselbe geblieben. 22* “ L ö S Boetticher und von Verdy du Vernois, der Staatssekretär Fireeiee zur Erforschung der Congoquellen zu ent
i gest isende zchst zerrs f ; lb . . 81 g; cn 8 2 „ 915 Frei „ ärti S 27 4 8 5 8 5 S 8 8 8 . Tbe v Groten In W“ . gr Lond 30. Juni Mit i iseri Fri b daß die französische Regierung gegen die Bo und desda 8 2 nij 2 1 1— Se 1 — aus Christiania meldet, mit 73 gegen St. one zesccher got Fängt, hse er L9 —— 8 önges 88 ist 98 vri . 1u1“ I“ aufgegeben werden müsse. das Resultat solcher Zustände hat sich 1 ordnung an erster Stelle: die erste Berathung des Entwurfs In Bezug auf §. 379 II11 A .R., wonach bei bestehender Güte r⸗ für die Nordpol⸗Expedition des Dr. Nansen bewilligt. städtischen Behörden eaa “ Be-Achas. . eAlie⸗ zukünfti Gemahl 88 Prün essin Victoria 8 8 Preußen in seitdem gezeigt. Die jungen Neufundländer wenden sich zu Tausenrden eines Gesetzes, betreffend die Konsulargerichts⸗ gemeinschaft der Fhemann Kapitalien, den Srn beder n räsident von Braun begrüßte die höchsten Herrschaften svmpathisch Win 8. Fee. as 1 n hach den Vereinigten Staaten und in allen 88 8 barkeit in Samoa und die Uebernahme einer Ebeleute geschrieben b- “ bdas Reichsgericht Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen — des Kreises und Bürgermeister Satter Namens der Stadt se erklä ier M is Leute am Hungertuche Frützer verdiente ei viöhen, vüren densnhnen 1 Bürgschaft Seitens des Reichs für die durch Ein⸗ frau aufkündigen oder ball ede 7. Mörz 1890, folgende Sätze Oest ich⸗u h ee- ag. r veg . Im Oberhause erklärte heute der Premier arqui gut war, 600 — 800 Doll. Seitdem das französische Prämiensystem “ 8 8 1 Rechtspfl d „ Iv. Civilsenat, durch Urtheil vom 27. März 1890, folgende Sätze “ Oesterreich⸗Ungarn. “ Sea. sich zu einem wahren Jubelfest. Noch Abends von Salisbury, dem „W. T. B.“ zufolge, auf eine zufkam, ist der Verdienst auf 250 Doll. und darunter gesunken. An 3 richtung einer anderweiten Rechtspflege dort⸗ ausgesprochen: Der Einziehung steht gleich die Abtretung des Kapi⸗-- Die Königlich ungarische Seebehörde hat für Provenienzen aus bezügliche Anfrage: Es sei ihm Nichts davon bekannt, daß dem französischen (westlichen) Ufer wohnen ungefähr 12 000 Neu- 3 ee antheilmäßigen Kosten, nebst tals um einen in 1 1. becebenzen Preis. Ber spanischen Häfen eine ftrenge Keulliche Untersuchung angeordnet. 8 shöhe, Seren an die in Fo igen .½ 1 A 2 1 r88. . . “ . 8 õ. 379 verlangt ie Bewilligung er Frau zu dem 8 Iiglieszs Turner anschloß. Gestern Morgen erschien die Prinzessin mit ihren der Schatzkanzler Geldmittel besitze, um die Bewohner von fundländer. Abg. Dr. Hammacher erklärte sich mit dem Gesetzentwurf onkreten Einebunfegeschah. das der Ehemann beabsichtigt Züfolge Verordnung des Königlich italienischen Ministeriumg
Suiten und fmarschall Freih 8 i. Hel d Thei . ei In; er Die Staatseinkünfte Englands weisen für das “ I der Ehen 5 n des König 1 ehe ee, e üe vel Fesperr; n Welser ia des atgeh. Seieseb“ letzte Vierteljahr eine Zunahme von mehr als 1 Million 8 einverstanden, fragte aber an, ob der Art. I. dahin zu ver⸗! oder vorgenommen t. Das Einverständniß der Ehefrau! des Innern vom 18. Juni 1890 sind alle aus den spanischen
8 1“ 8 8