1
sen des Mitkelmeeres nach italienischen Häfen bestimmten] wurden in größerer Zahl gemeldet und riefen in Moabit, in der/ Stände der Markgrafschaft Nüvelsass haben dem Jäger⸗Bataillon . sof a
1
diesseitigen Luisenstardt und auf dem Wedding die meisten ein Kapital von 5000 ℳ Widmungsgeschenk gespendet, dessen
Schif einer strengen Durchsuchung zu unterwerfen und, sofern 2 die meister n. von 2 1 während der Ueberfahrt Cholerafälle an Bord vorgekommen sind. Erkrankungen hervor Die Ausdehnung der Masern blieb fast die Zinsen zur Einrichtung solcher gelegnten Jäger verwendet werden sollen, oder bei Ankunft der Schiffe verdächtige Erkrankungen festgestellt gleich große wie in der vorangegangenen Wache; am zahlreichsten die, nachdem sie im Bataillon gedidmt, eine Anstellung in der Nieder⸗
werden, nach der Sanitätsstation bei Asinara zu senden, um dort den kamen sie in der Ro enthaler, Dranienburger und Schöneberger V “ 4 erforderliche tumazmaßregeln unterworfen zu werden. fadt, in der diesseitigen Luisenstadt, in Moabit, auf dem Wedding, “ n l er und on ’ reu en 1 8⸗ n l er erforderlichen Kontumazmaßreg 3 in der Körnigstadt und im Stralauer Viertel zur Anzeige Erkran Dirschau, 28. Juni. (D. A. J g.) Nachdem die Errichtung 1 - - 1 sl 2 1 . Handel EI kungen an Scharlach und an typhösen Fiebern Sen. in “ 8 Krieg ee der in dan Jahren 1870/71 gefallenen 8 88 4 al. Abge babe krankun rbettfieber und a rieger aus Stadt und Um on Dirsch ei f „ . . „,1 . 2, 1. . Zabl. Abgenommen baben Erkrankungen an Wochenbettfie n es gegend von Dirschau bei der nur wenig b Berlin, Dienstag, Den 1. Juli 1890.
1 Berlin, 29. Juni. (Wollbericht d. Ctrbl. f. d. Textil⸗ rosenartigen Entzündungen des Zellgewebes der Haut. Etwas seltener bemittelten hiesigen Bevölkerung an der Aufbringung der ent⸗ Industrie.) Trotzdem die Londoner Auktion ihren Anfang genommen, kamen auch Erkrankungen an Keuchhusten zur ärztlichen Beobachtung. sprechenden Gelder vor einiger Zeit leider scheiterte, hat sich soeben ist die Unsicherheit aus dem Geschäfte nicht gewichen. Die Schwan⸗ Die Zahl der Sterbefälle sank auf 11. Weniger wurden auch ein vorläufiges Comits gebildet, welches die Errichtung eines Denk⸗ kungen auf den Terminbörsen tragen das ihrige dazu bei, die Unter⸗ rheumatische Beschwerden der Muskeln beobachtet, während das Vor⸗ mals der durch die siegreichen Kriege von 1864. 1866 und 1870/71 Königreich Preußen Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihe- Vorschlag, der bei der Postverwaltung auf schroffen Wider⸗ nehmungslust auf das geringste Maß einzuschränken. Bm hiesigen kommen von akuten Gelenkrheumatismen im Vergleich zur Vorwoche erlangten Einigung Deutschlands für den gesammten Kreisbezirk 8 scheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. spruch gestoßen ist, schließlich doch die Billigung der ver⸗ * fanden nach den Markte 4 Umsätze het 8 keine wesentliche Veränderung aufwies. Dirschau durch freiwillige Spenden zu ermöglichen beabsichtigt. Privilegium Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet bündeten Regierungen gefunden hat, so hoffe ich, daß auch äger sind zwar in den hier gangbaren Qualitäten gut asortirt, je ö“ 8 —. 8 “ G n Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis der Kreis mit seinem Vermögen und seiner Steuerkraft. ewa ir seit Fahren emmfohlene W ir der Nef 8 dürften die Bestände bei weitem kleiner sein als in den Vorjahren. 47 000 zahlende Personen haben am Sonntag di Kassen des Hannover, 29. Juni. (Frkf. Ztg.) Der heute erfolgte Brief⸗ TTT ee im S vo Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 5 von mir seit “ FZ Weg, der in der Es ean 87 In Kammwollen sind wegen des winzigen Geschäfts, welches während Festplatzes für das 10. deutsche Bundesschi Der taubenflug ab Fortifikation Mainz nach Hannover 280 Kilo- 2 830 000 ℳ Unterschrift ertheilt. ution auch zum Ausdruck gelangt ist, von ihnen gebi igt nsla des Marktes darin stattgefunden, die Vorräthe verbältnismäßig am Andrang war zuweilen ein so gewaltiger, daß Verkel 1 meter, hat trotz des ungünstigen Wetters (Gewitter und Sturm gegen “ Berlin, den . ten .. werden und praklischen Erfolg haben wird. Würden Firn bedeutendsten. 1 E“ 14 Kassen vellständig in's Stocken gerieth. Es w 8 Mittag, bedeckter Himmel und Regen Nachmittags) einen günstigen 3 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow. ““ wir den Diätenfonds prozentual nach dem Antrage vorsk Breslau, 1. Juli. (W. T. B.) Der hiesige Schlachtvieh⸗ die erforderlichen Beulichkeiten zur Aufnahme weit i Verlauf genommen. Der Aufflug erfolgte Morgens 9 Uhr, die erste 8 8 Nachdem die Vertretung des Kreises Teltow auf dem Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den Unter⸗ Singer erhöhen, so würde nach meiner Meinung die 8 Ver markt ist von gestern ab für seuchenfrei erklärt worden. Das werden. Taube, Nr. 347, langte 12 Uhr 48 Min. bier an, hatte also über Kprreistage am 10. Juli 1889 beschlossen hat, die erforderlichen Mittel schriften des Landraths und zweier Mitglieder des Kreis⸗Ausschusses schrittweise Umwandlung der Diätenstellen in etats⸗ 8 gegen
’ Verbot des Abtriebes von Schlachtvieh nach auswärts ist somit auf- 8 programm für bgs 10. deutsche Bundesschießen is 1200 m in der Minute zurückgelegt. Von 99 Tauben des hiesigen zur Abstoßung der zur Anlegung und Pflasterung mehrerer Kunst⸗ mit dem Siegel des Landraths zu versehen. mäßige gefährdet. Ich empfehle deshalb die Ab⸗ “ me zu ültig festgestellt. Der große ench b Vereins war bis Abends 7 Uhr ungefähr die Hälfte zurück. straßen gegen Schuldscheine aufgenommenen vierprozentigen Darlehne, 3 — lehnung des Antrages Singer. Die Beamten legen viel 1 —
4,9
gebhoben. 8 3 8 2.. nunn I. 8 3 Hannover, 30. Juni. (W. 3 8ers Winte in, mit dem das Fest am 1e Generalversammlung der Hannoverschen Ultramarinfabrikt, wird n inem gestern gefaßten Beschluß me arakter einer Ulm, 30. Juni. (W. T. B.) We6“ 8 Berlin und zur Erbauung eines neuen Kreishauses im Wege einer u“ — 1 der Ha w b “ 82 — BeIe e 8 8 1 Jum. 8 8 B.) Der bistorif Fest zu der 8 2. b-4 3 . 8 8 E1I1“ 1 82 1 vormals Aug. Egestorff, in Linden hat heute die Auflösung der Fabrik un eselligen Vereinigung tragen; man wird daher sich beute Nachmittag 37Uhr in . a AMAnleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreis⸗ .. Reih
Les
er z Ankauf der G dstü Victoriastraße 17 7a. 18 1 inz B bu 8 ze rungsbezi 9 3 d 52 2555 581 8 ;5 ferner zum Ankauf der Grundstücke Victoriastraße 17, 17a, 18 in Provinz Br g. gierungsbezirk Potsdam. größeren Werth auf feste Anstellung als auf hohe Diäten. Juli
3 28 (Abg. Singer: Es kann ja doch beides geschehen!) Gewiß, önig⸗ zu dem Anleiheschein des Kreises T
ie Vereinigung derselben mi inigten Ul infabriken, Aufstellung langer Tafel abseh und r 8355 89 1 8 aber mir scheint eben, wenn ich beides thue, würde ich das 4, be⸗
8 “ Aün⸗ 2 “ 17 . 2 1 . . 221 4 .; 8 , 8 D e eschma der Kostüme, iger ts 1 1 9 öö 8 2 8 S 8 8 8 r 8 vormals Leverkus, Zeltner und Konsorten, in Nürnberg bescklofsen. Tij eat welche die Bildung kleinerer Tafelrunden ge⸗ der 82 riefen allgemeine Beingide nah Ee u diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen VIII. Ausgabe, Buchstabe Nr. .. eine gefährden. Verurtheilungen von Postbeamten wegen erichts⸗
Kassel, 1. Juli. (W. T. B.) Gewinnfiehung der Intc. . Am Sonntag, während des Festbanketts. werden zuge traten besonders hervor: der B. agen der Ulma und der versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine zu 3 ½ Prozent Zinsen über ...Mar Veruntreuungen kommen leider thatsächlich häufig vor. Bei hessischen 40 Thaler⸗Looße. 1000 Thlr. Nr. 377 F. die Wiener Schützerkapel nn. Z“ Germania, die Münstergruppe, die der Patrizier zu Pferde und im Betrage von 2 830 000 ℳ ausstellen zu dürfen, — “ — 8 1 unseren thüringern Gerichten bildet der wegen Unterschlagung
ETöö’ “ FvS AA111““ Cher, Jinseseisthn zu Fuß, der Wagenzug der Ulmer Kaufleute, die Gruppe sa sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner. Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe zur Verantwortung gezogene Posthülfsbote eine ständige Rubrik. 4000 Thlr. Nr. 37 770, 8000 Tblr. Nr. NMt. dem Fenplae bis Abends 11 8 “ Un e der Gräfin Mechthildis, Kaiser Karl's V. und des Herzogs Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes in der Zeit vom 1. April bezw. 1. Oktober 18. ab die Zinsen Der Zusammenhang mit der schlechten Bezahlung ist nicht zu Nrr. 47 460. lag von 2 bis 8 Ubr, Christoph die deutschen und die spanische Landsknechte 1 vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen zum Betrage des vorbenannten Anleihescheines für das Halbjahr vom .ten bestrei Wenn ein Posthülfsb 1,40 ℳ tägliches Gehalt
n.“ unes vom h und d 8 oph, en panischen Landsknechte, 8 *“ 3eoen n “ 8* T.2e “ enn ein Posthülfsbote 1,40 ℳ tägliches Gehal
gen von 7 bdis⸗ und von 2 . m ppen der Ulmer Kaufherren, der Hochzeits⸗ Sö 8 von 2 830 000 ℳ, in Buchstaben: „Zwei Millionen Achthundert und ... bis .. ten nit . . Mark. Pf. bei der Kreis- ees er vv * 3 erfolgt täglich die Vertheilung der b EE Pderce h Szeits⸗ und der Jagdzug, Dreißig Tausend Mark⸗, welche in folgenden Abschnitten: Frömmmnallasse in Beelin bekommt, liegt für ihn die Versuchung sehr nahe, vom rechten 8 ec 2 4 len! 8 ) 7 Th engen 1 5 S „ . 2 1 B 2 2* iaet „ c 71 * J 89 1 zu — N. 8 . Seeg — 177 — E1n] . . 2 Um 1 Uhr beginnt an allen Wochen⸗ S 1“ Smtsolda 1,S 882 ont Stab, die Truppen 1 500 000 ℳ z9 1000 ℳ bT Wege abzuweichen. Es ist das selbstverständlich eine schwere — d — 2 2 . 27 ichs 8 1 IIOl c Der önig 1 öon 5 b 8 9 3590 es S- 52 7 E11“ 1u1562565* 8 8 1 „ A&,ꝶꝗ &. „ — „8 — gen, letzten Sonntag in der Festhalle die ge⸗ en den Zug eie fF ahnbofsplate 8 8. 7 n2 1 330 000 ℳ zu 500 ℳ, Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow Verletzung seiner Dienstpflicht, die streng bestraft werden muß, 75 Iꝓ—. eeFe. . 8 8 e n 9 dom PHoler 2. 2 29 uUs Augenschein, 8 8 vr ausschüußg bes 2 —. 8 5 K . 5 271 Seea 5AR 8 9* 3 8
1 2 ETööö’ 3 m ame 2. 1 am Dienstag concertiren dabei die elben wurden begeisterte Huldigungen dargebracht Die Prinzen 1 zusammn 850 000 ℳ (Unterschriften.) aber sie ist aus jenen Verhältnissen erklärlich und vielleicht
vns . 9 sche⸗ L ranz 9 8 3 „ 9 ine erie⸗ Kap⸗ 91 2 fae 1.“ 81 . 8 “ Bnig 4 B Wi. E. 1⁄ 1 1,8 Se. 8— ““ . 2 . „ 8 s 2 22. e“] . v e — 5 8 8 1 rplans m — 88.geen er e öö“ tnsü⸗ Kavallerte Kapelle d auch 8 8 sich dfese nd anderen hohen Herrschaften waren auf der Tribüne am Münster⸗ nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit drei und einhal ieser Zi ungültig, wenn dessen Ge betrag nicht i⸗ ner⸗ auch in einem gewissen Umfange entschuldbar. Durch die Tage ist Tafelmmsik vebeseben; süir Peeehes rrat e eees d. sammelt. Prozent jaͤhrlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungs⸗ halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit er: etatsmäßige Anstellung fördern wir die ganze Solidität und Füh⸗ hrlhen A 8 ö. 1u“ die Ar schieds⸗ Juli. (W. T. B.) Das für heute Nachmittag in Aussicht plane mittelst Verloosung jährlich vom Jahre 1891 ab mit wenigstens hoben wird. 8 8 rung dieser Leute. Der Abg. Singer hat es leicht, einen Vor⸗
121 „ 2 eHte onnt 8 n 81 ie Aoschieds⸗ vongr Si s 7 „ s 2 8 9L eeM. FFap. ins zont dos 6 zrosos unte nwachs de zus agetilate Anmerk: b Namensumnterschriften 2 8 8 5 1 8 “ 4 2 r5 0⁄ 1 ie verbunben. in de Fefplatz wird käglich von 10 — 1 und von 4 —11 genommene Fischerstechen sowie das Volksfest in Friedrichs au inem Prozent des Kapitales, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten 8 “ Die Namenzunterschriften auf einfache prozentuale Erhöhung zu machen, weil die br concertirt am Dienftag wird das Sg asf has as.; eine Monstre⸗ sind wegen eingetretenen Hochwassers auf der Donau auf nächsten . Schuldbeträgen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Ur ere Seina, vusschusses öͤnnen ““ oder Fa sim nicht gewöhnt sind, die finanziellen Konsequenzen unserer Ieeemetreelkre nee eneesese ee Sonntag verschoben worden. 1 landesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt mit werden, doch muß jeder Zins ein mit der eigen se mit zu vertreten. Wenn Sie wirklich diesen Nachtrags⸗
aufführung bieten, an der 6 Militärkapellen und 100 Tambours theil⸗ 88 — der declichen Wien des ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine unterschrift eines Kontrolbeamte verseben werden e mit z reten. Wenn Sie wirklich die Nachtrags 8 0 n 8 . Mittwoch früb concertiren außer hiesigen Kapellen di MWien er rechtlichen Wirkung z ein jeder Inhaber dieer Anteizs eschein chrift s Kontrolbeamten b h werden. nehmen wollen, dann enehmi en Sie doch dadurch 3 ppol 3 — nehmen, am Mittwoch fruh concertiren außer hiesigen Kapẽe en die Wiener, a 0 füeeh 8 Dis 8 d 2 18 he vorgegan enen Rechte geitend zu machen befu It 1st “ ne 91* En, UO g 2 ge —ls 88 8 1
00 Vormittaas n Verbesserun am Donnerstag die Meraner. Am Montag Abend um 8 Uhr beginnt Baden⸗Baden, 29. Juni. (Dtsch. Tagebl.) Eine Aus⸗ EETE I bü e Brande terun zir? † lich eine Menge von Stellen in dem ordentlichen Etat. eilung
2 n 8 o . bcs foire 8 8 ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet n g. 2 erun zirk 1 ] merhin von Seiten der S oziald mokraten ügbar
L 8 Tonn Lun Le ⸗ 8 2 ISWSn 8 2 ein, daß unter Bei an Ankunftszei in der Festhalle die große Gesangauffübrung der 800 Mitglieder des stellung einer Sammlung von Porträts der hochseligen im sen 1 Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der in Fortschritt, den ich dankbar anerkenne. Ebenso 8
aten. m B
F
(
₰ 2 88 28
8 “
—
9 9%
„ 9% —. α
n.
12 N
Urn .
92
.
8 12, lk
0) ; 1
12
öln die Abfahrt von Paris erst 9,50 Abends stattfindet. Märkischen Central⸗Sängerbundes, am Mittwoch um 8 Uhr findet der Augu 8 2 gegenwärtig I“ eae ühee „X B.) Die mittelst des Reichspostdampfers . Fackelreigen der Turner 8 in Donnerst 8 Uhr ist i Hauses (jetzt Hotel Meßmer, wo die Kaiserin bekanntlich währen 3 ve. S R““ 8 && — 11I1“*I (W. T. B.) Die mittelst des “ 8IAbHM Zeel ⸗. der 1“ rag 8 fast 40 Uet Helfährlich gew. Was vietätvolle Hände Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der VIII. wfehle ich die Annahme der Resolution Betreffs üaase EE . Nackt Um 12 Ubr Nachts wird das Fest al E11.“ in den ron der beimgegangenen Fürstin während vier Jahrzehnten Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ „Auch das ist ein von mir oft gemachter, 2₰ 21. 1 — Uor 2 8 18 Ddiro das 1 1 15 1 11441 1 88 2* 11““ 8 81- Lec 8— 4. *9 e- 18 1.“ 8 8 K S N . 1 8₰ S 8 Nho 5 Umzug von der Festhalle über den Festplatz bewohnten Räumen an her orragenden Kunstgebilden zusammen⸗ 3 . eee vnr 1AA““ Unterschrift und “ . ener Vorschlag, der früher stets auf Wider⸗ “ getrager, wird in einer solchen Vereinigung später wohl niemals . 1.“ vrena⸗ zumkichen 2 2 teigenhandigen UnterscU. v“ Setog b N. ⸗ ; ich stieß. Genugthuung begrüße ich deshalb, daß wieder zu sehen sein. Diese interessante Sammlung bietet für alle ee glichen AWari. 1“ der Kreis⸗Kommunalkasse zu Berlin, sofern nich cchtzeitiag von 1 eute der Reichstag ziemlich einstimmig diese Resolution ge⸗
8 1 8 9 1 NR ns einen eitere Pꝛ 8 5 ziebn 2 er⸗ 8 egeben in 1 31 — in, den 1. Jun 8 9. 8 J S⸗*KD üilemmmezuts 1 8 n* bn — - 83 84½ 8 * —2 . . 2 . „,5 . 8
randenburgischen Jäaäge Besucher Badens einen wei be 11“”“ — 1 Wilh als sende es Anleihescheines nehmigen .Es gilt hier wohl dasselbe, wie bezüglich der Vormittag Erianereb. Des stelmmma e ven ee Großherzogin von Baden 8 1 1 diätarischen Stellen. Sehr bedenklich schien mir in der Kom⸗ „Denkmals. * iu mildthätigen Zwecken anstaltet worden. G “ 8 Berlin, den. . te — 1 mission ei usführung Seitens eines Vertreters des Reichs⸗ Wung genommen, gang 28 ; 1 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow. ““ schatzamts, welche n ging, daß bei der Einführung dieses
8 Sex. h. ven f reeA.&9X. Lübeck, 1. Juli. (W. T. B.) Das hiesige Zweig⸗Comité 1 vinz2 g. Ren be he A pa, — n. L — den Herren Doehl und 5 S een 8 2 esgak (Unterschriften) Systems me 3 el verliert, den Beamten anzuregen
’1 1113 22n 8 2 8 2 Fberwies . 11. 5 5 2 Errichtung eines 3 1 88 8 8 8 e mungsurkunde verlesen wurde. Unter be⸗ Überwies dem . SFare“ es ee e; Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des dadurg „ ,S, Norshei 4 1 aller Anwesenden sank nunmehr die Nationaldenkmals für den Fürsten von Bismarck in — 8 Kreis⸗Ausschusses können mit verhean Ldch Feefimeilecheimbeln Fn T e. dadurch, 1 9 m isse Vortheile versagen könnte, wenn * 3 8,5 8: ö ; e Peich: st * als st2 2 5000 „ ¼ 5 ““ 8 8 5 ses konnen ait Setn oder Facsim tem 1 gedtu 23, iren j 8 8 eherne Bild Kaiser Wilhelm's I. zeigte der Reichshauptstadt’ als erste Rate 5000 ℳ 1 b jies) werden, doch muß jede Anweisung mit der eigenhändigen Namens⸗ Lna b2. oie des. . v“ b Hierauf sprab der Commandeur im 18. 27 2 a T. EEE111“ h unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden man ihm gleig auf dem Disziplinarweg beiko 1 rengade beigesteuert hatten, „„„Paris, 27. Zuni. (Magd. Ztg.) Gestern Abend stieg der zuasc⸗ 11“ 1““ . Die Anweisung ist zum Unterschted auf der ganzen Blattbreite kann. Das ein sehr bedenklicher Grundsatz der . ; 9 5 2 us 82 zasfabr von Villette u . 4 v 2 naf L Ibes 1 1 8 bDpor U22* 8 ASe . 8 . 8 8 9 . „ 5 — . * 1.2 Axgl. . zin kurzen, markigen Worten ballon „Figaro“ aus der Gasfabrik von La Villette auf, nachdem 8 Amtsbl K eeee weied unter den beiden letzten Zinsscheinen von abweichenden Lettern Dienstpragmatik. Thut der Mann seine Pflicht nicht, dann Bataillons bi Seine Re zu einen telephonischen Befehl vom Eiffelthurm erhalten C1.“ ts der 8 glichen Regierung zu Potsdam 1rebhecdi r.E „8 were acn ⸗ “] r “ . ,Praaueten . ndelte sich um den Anfang einer Reihe von Experimenten 8 vom 1 189 Seite und Gesetz⸗ in nachstehender Art abindengen: soll man disziplinarisch gegen ihn vorgehen, nicht dadurch, mübe 4 L1e 229* 1 3½ U 82 SILe „ ch „. 88g . 2 8 8 PrEesh,. .„ „ 8ℳ 8 . „ 19 ,—— 8 8 8 4 2 8 b st P.s 8 k. 3 1 gexau bestimmt werden soll, auf welche Entfernung 1 Sammlung für 189 .Seite .. . laufende Nr. ). . ter Zinsschein. .. ter Zinsschein. daß man ihn zappeln läßt, bis er eine Zulage bekommt, oder Sternwarte des Thurmes und einem freien Ballon — sie ihm versagt, weil man mit ihnm, vielleicht auch seiner 8 2 8 irk i k e
8 ₰
— „—
—
8˙&
168 8 S 2Jebg
n m ell 3
8241 Spregere ist gestern
le⸗Dampfer “
6¶0&
165—
- n⸗Dampfer „Tro⸗ auf der Heimre 1 hampton angekommen. ampfer „Moor en if der Ausreise von
32- FsPh.: h 2 8
8 E’Z.; ᷣ¶
79
8
8ꝙ —9
Mannigfaltiges. gipfelte in einem dreifachen Hoch auf de rsten Kriegsberrn. Nun ging es nach dem Mar e en Jäger“ am Denkmal der
8
1
2 2 sundbhei in B in blieb auch in Gefallene i K ten. 2 nittags 1 3 Uhr — 8 v“ 1 — “ 2 Z 1 S 8 1“ ze “ EI““ „ “ 8 8 gnale ausgetauscht werden können. Wie verlautet, 8 3 Auf Grund des von dem Bezirksausschusse des Regierungsbezirks SSesge8 politischen Haltung wegen, nicht ganz zufrieden ist. Durch zu einem höchst befciedigenden Ergebniß. Ppotsdam genehmigten Kreistagsbeschlusses vom 10. Juli 1889 wegen
— C
Woche vom 15. bis Funi ein de zegangenen Woche ähn⸗ versammelten sich i Mitgliede des Offiziercorps mit Anweisung. svesmmem. 8 2 4 K gö⸗ 8. 88 N .sER“gs „ . g .— 8 2. — . : 8 2 eg 2 8 Verfabrer ürde mia nur P 18 hn
b; ne masig hohe (von je 1000 ihren Gästen zum baftlichen Essen in den Räumen des gelangt . . t jehmigten I.“ 0 üch der solches Verfahren würde man nur Mißvergnügte schaffen, die Einwoknern starben, aufs Jahr berechnet, 21,8). Etwas seltener als Kasinos. Bevor e Herren zu Tische niedersetzten, erfolgte die 82 1 ͤ1 Nan ns dig Kret 11““
in der Vorwoche, doch noch er sehr zahlreich, kamen akute Darm⸗ feierliche Ue dener Geschenke. Die Reserve⸗ und necv. Die Enthüllung des Denkmals der Jungfrau von 3 des Kreises Telto ens des Kreises d en jed
krankbeiten zum Vorschein und endeten in 108 Fällen (gegen 118 Landwehr⸗Offitiere eichten Offizier⸗Corps einen kostbaren der Vorwoche) tödtlich. Die Tbeilnal es Saͤuglingsalters an silbernen Pokal, dessen Deckel von einem Jäg st der Sterblichkeit war auch eine nu ig verminderte; von je 10 000 Ferner übergaben die Großgrundbesitzer der Niederlausitz
Bi
2 —
1 ohne innere Berufsfreudigkeit verdrossen in der Tretmühle ihre Obliegenheiten erfüllen. Ich bitte nochmals, beide Reso⸗
Cr .,
—
Nancyv hat am 28. Juni unter großen Feierlichkeiten — gültigen, Seitens des Gläubigers unkündbaren Anleiheschein lutionen möglichst einstimmig anzunehmen.
. 85 — ;. 3† 3 † 38 zzz 4 M vo M ark velche a en K is * 17 „ üllsbleen nden. Ein Erzbischof, zwei Bischöfe, zwei französische Minister, u einer Darlehnsschuld von. . Mark, welche an den Kreis Parlamentarische Nachrichten. Abg. von Benda: Auch beerase “ 1 pfer des Kunstwerks Frémiet und Hr. Osiris, der die 8 baar gezahlt worden und mit drei und einem halben Prozent jährlich “ 1— —8 23; 8 Standpt nkt, den d Abg Srebach ver t hat. Ich will Lekenden starben, aufs Jahr be E““ Dagegen volle silberne Schale mit der Widmung: „Dem Brandenbr ngekauft und sie der Stadt Nancy zum Geschenk gemacht 8 zu verzinsen ist. — ö“ 1 Schlußbericht der gestrigen (30.) Sitzung des Reichs⸗ Standheg „den der libg. Baumbach vertreten “ 85„ b 8 5 .·—.“ en ve eren zaner. Balaf lon Ner 32 ere Mor 1e. “ gan . ohnten der Einweihung bei; alle Behörden waren vertreten 1 Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 2 830 000 ℳ erfolgt tages. nur noch bemerken, daß die Regierung in der Kommission en sich atut zu . 8 8251 5 1* Lelg. 1 — 89 tan NAt. 2. Norgen 2 1 b. 68 E 7 2 8 3 WMS5S „ 28 n iantoen JTilg sSpIoans zrrest No⸗ Ziuns 8 . . 8 5 . & 3 oszgoe E „ 9 No „ e als Erkrankv Ibee Puis — en sich die Präͤmienvertheilun, e Menschenmassen hatten sich zusammengefunden. Nnach Maßgabe des genebmigten Tilgungsplans mittelst Verloofung Die zweite Berathung des Nachtragsetats, betreffend mitgetheilt hat, daß der jezige Etat schon ein⸗ Vermehrung 1“”“ “ , e, ., A folls im An. 1“ . r Mittags ““ die M. der Anleihescheine in den Jahren 892 bis spätestens 1931 einschlies, die Erhöhung der Beamtengehälter, wird fortgesetzt. der etatsmäßigen Stellen um 1200 enthält. Damit ist Aus⸗ — ] 5 w -gs eüCüse 9 — 2 5 : 4122 * — s 2 i is eine Tilaungsst e e 2 1 wenigst is Eine Prozen 8 H xceastere sden⸗ 888 . 8 . si⸗ gino 8 9 Zohio fino es Kavitals 1 115“ Cs ist nicht meine Aufgabe, mich über den Antrag der Herren und dabei sollte sich doch der Abg. Singer beruhigen. Wir ere e 8 a2, L K. ͥ . Ansloosn S 1 niog! meine * 8 e, m . den 13 2 en 2 1 2 ₰ 6 2. 885 8 918 2. E““ . u“ 11“ Abgg Auer und Genossen zu äußern, es wird voraussichtlich von halten die Kommissionsvorschläge für annehmbar. P — Ile d'A it Frl. Maria Erdmann (Wismar) G bleibt jedoch das Recht vorbehalten den Tilgungsstock zu verstärken dieser Ste “ “ F “ Abg. Dr. Windthorst: Wir haben auf diesem Gebiete Paris meldet 20, Ile d'Aix 38 m — Mi . EFrhes Auftreten mit Frl. Maria Erdmann (Wismar). — b bt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstarken Kegierungen das Nöthige hierüber gesagt werden. Was mich besti ganches Er nb die Annal Shg. rifüons SZ1“ ² Theater. Mittwoch: Erstes Auftreten Otto Goosmann mit Frl. Klaca Birkenstaedt 8 oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf “ das Nöth 1“ v N e. Manches nachzuholen, und die Annahme der Kommissions Heutice Gren Hrn. Heinrich Bötel. Der Troubadonr. (Helpt). — Hr Heinrich Schröder mit Frl. Sophie einmal zu kündigen. at, um Mg. vhe. nee imn Statistischen An ö⸗ neg. anträge wird zur Zufriedenheit beitragen. Damit. ist aber Dentsche Seewarte. (Manrico: Hr. Bötel.) . . se 1. gessah Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ ie Vorgänge im Statistischen Amt. Ich habe seine nicht gesagt, daß wir in der Fürsorge für die Beamten inne d Silr Krohn (Rostock). 1 . Die durch die verstär gung rchweg vernommen, ich bin erst gegen den halten sollten. Aber die Be — “ e eewa⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Justizrath Franz falls dem Tilgungsstocke zu. uß seiner Bemerkungen bier ins Haus getreten; aber was ich ha len sollten. Aber die Beamten müssen auch K arhei Patzki (Leipzig). — Hrn. Dr. med. Wichmann b Die ausgeloosten, sor b 8— —“ darüber erhalten, daß wir auf den Zustand unserer Finanzen tzki (Leipzig) 1 Bic 8 s s on vernommen genügt mir, um Veranlassung zu nehmen, 2* 88 882 8 5 (Lübeck). — Hrn. Richard Cannitz (Leipzig). — 1 unter Bezeichnung Bu 1 ““ eiese Diskussion für jetzt abzu- und auch auf die Steuerzahler Rücksicht zu nehmen haben mmergartens: Großes Concert 1* ich Wettberg (Wallenstedt) Hrn. des Termins, an we tlick b vecffe111 Abg. Si stellt unsere Fi lage so günsti r, daß 111A1A1AXAX“ Hrn. Heinrich Wettberg (Wallenstebrt’. — *† 8 II11“” — schneiden. Ich habe bereits bei einer früheren Berathung erklärt, Der Abg. Singer stellt unsere Finanzlage so günstig dar, da rstellung 7 Uhr. 8 Paul Reger (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. 8 8 kannt gemacht. 11“ der Artikel der „Volkseitung“, welcher über allerdinss — wenn wir noch genügend Mittel zur Verfügung dafür haben. Ich „ 5 5 2 2 “ 1 Dieso 9 eka 8„ 25 s chs d ;we „25 „ M t 8 2 8 „. g.8 K ees 8 8 8 7 8 b 8 Dr. med. Rudolf Volkmann (Halle a. S.) Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Mona “ aSa ; 8 eb “ 8 68 8 . 2 3e —. 5 Seg “ (Königeberg i 8 dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ und rliche Vorgänge im stischen werde den Abg. Singer und seine Freunde daran erinnern, wenn führung. Brutus und Collatinns. Belle-Alliance-Thrater. Mittwoch: Großes Hrn. Sustao Blottner (Tber. F32 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen Amt sih re nir Verarlassung eine er an anderer Stelle behauptet, Mittel seien nicht vor —₰ g . 209„5 Imue. mEP nn 19232 WMo Rechtsanwm S eps ¹). 8 8 S ii e Amtsb niglich e es⸗ Kee. 2e Dis 8 8 8 9; 8 8 99 1 6 Donnerstag: Der Veilchenfresser. lksfest zu halben Kassenpreisen. Zum 123. Male Hrn. Rechtsanwalt Dr. ep 12 . 1 8 Untersuchung einzuleiten. en Untersuchung dahin handen. Ich erkläre mich mit Allem, was der Abg. Baum
„ 22⸗ 359
.
—
1
illim.
2 220
Bar. auf 0 Gr. d. Meerebsp
cqr e & su.
J
red. in
8 8
Nullaghmore Aberdeen.. Christiansund
spenhagen.
ꝙꝗ ,&ꝙ 2
„.
122-⸗2
20 ¶ d
&C. — 9 GCd 8 7 9 f‧
0 G
00 ₰ ₰
8
A
8
12222g2— bb0 b
ꝙ y8Q 0 l☛ 00 n
—-,8CN
◻☛ †¼
9
8 s
G 89 Zchb
bto chchco elc⸗htordocohcaro g
d i
ü 8
2 — 5 dirigirt, daß ich, um di — Im prachtvollen glänzenden Sommergarten: Großes FEugen Neuffer (Berlin der Unter⸗ 1 9 ““ ae e. A. 2. Haparanda W“ 8 1 Minze⸗Dopvel 11““ säömmtlicher (Breslau). 1 1 b 8 in r. auch nicht zweifeln, daß die Regierung auf diesem Wege fort Wallner-Theater. Mittwoch: 26 Gastsriel von Spezialitäten. iante mati Gestorben: Hr. Kirchenrath Rathsack (Malchin). edam ein anderes Blatt bestimmt.
¹ r 28 Ie.. * 9 5 2,, — Salr je — ern i 8 8 ird es i albjährli n Te inen, ar 8— ri d 1 .O . ; 8 ; 4; n 5 82 1 b Cork, Queens. Wien. Zum 26. Male: Mamsell Nitouche. der Vorstellung 7¼ Uhr Selma Moll (Brieg). Frau Bernhardine wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und am 1. Oktober, nicht objektiv richtigen Resultat zu gelangen. wegen der Alterszulagen anheimgegeben werden, werden ohn
2 sel b r Hell Vor Vorf g, bei günstig itterung: bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beziehungsweise =.8. eö , Saa Fen reichen. 1 b - “ b V C 8 8 5 se zu Berlin, Statistischen Amt nicht meine Sache, sondern sie steht de in ein solches der Dienstalterszulagen nicht zu erreichen, und es
der Vorstellung 7 ½ Uhr. Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). Am 25. Juni hat es Gott gefallen, das Mit⸗ 3 und zwar auch in der nach dem Eintritt
—, . EI. 5 uͤstab Schlü 5 gi g zu Potsde⸗ nd dem Teltower Kreisblatt. Geht eines 18 „rvar.
5 4 E1m. rn. Gustav Schlüter (Hamburg). — 1 Regierung zu Potsdam und dem Telto⸗ Kre . ständige Objektivität ö pc⸗ 8 —
Stockholm 8s 1 Ochellg. Ansang 74 Ubhr. 8 ). — Hrn. Max 5 dieser Blaͤtter ein, so wird an dessen Statt von der Kreisvertretung gefesten Verwaltungsinstanz 8 b „bach vorgeschlagen hat, voll und ganz einverstanden und kann b mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten in Pots⸗ fuchung e zein biesigen Landgericht ersucht habe.
St. Petersb. veriatitä Brill Illuminati gan Si naden schon aus diesem Schritte ersehe iß es mir gar nicht fahren wird, denn sonst hätte sie gar nicht anfangen können A. 5 Spezialitäten. Brillante Illumin tion des ganzen 2¹ 8 8 or IAbri bs 8 “ vSeeeeee 8 . öö :2 Sie werden schon aus diesem Schritte ersehen, f mir gar nicht 2 11d, . 2* 8 I Moskau Therese Biedermann vom Thbeater an der Wien in Garten⸗Etablissements. Anfang des certs 6 Uhr, — Hr. Kaufmann Karl Stahl (Berlin). Frl. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, darauf ankommt, irgend etwas vertuschen zu wollen oder gar zu einem Die Erwägungen, welche der Regierung in der Resolution — A4“”“ Doemerstag: Dieselbe 2 2 Fdelc9, —. Hce 5 g bente A 1.S. 84 v3s vonena eerag Sen Was die Entlassung der beiden Urheber der Notizs der Zweifel ernstliche Rücksichten verdienen und hoffentlich auch er 8 „v— 5 . 2q 5 — — — H po Se 0 8 1 8 5 ½ 2 nj 8* un 8 ap 8 g g ger Mpr⸗; d 7 71 „ „ Füunen 5 8 . - „ 8 en. 2 84 ⸗ 8 8 A; . 8 bü — Therbourg. und A. Millaud. Musik von M. Herré. Sappbo von Sepdewitz (Köpenick) e Auszahlung der Zinsen und des Kapitals ersoigt gegen Volkszeitung“ anlangt, so ist die Entlassung der Hülfarbeiter be reichen. Aber so leicht ist die Umwandlung des jetzigen Systems
Lelt Megesge en E 8. 8 nia. Anstalt für volksthümliche Naturkunde „„⸗ 8 8 ö1..“‧“ 8 Irnh bene 5 Sac — . —
vilö..... Großes Earten⸗Concert. Anfang des Csncerts 6 , Urania, Anstalt für volksthümlich [20159] , dieses Anleihescheines bei der Kreis⸗Kommunalka se zu Berlin, des Statistischen Amts zu, natürlich mit dem Vorbehalt, in ol hen deder Ruckfich üee Verhäliniße 1
Hamburg . 1 dem des Fälligkeits eine solche Entlassung verfügt ist und die betreffenden Ent * wird mit schonender Ruͤcksicht aller Verhältnisse vorgegangen 2 - 2 t 1.. 2 7 Fereißrear po 2— N Tägli Zo st 19 8 27 8 2 ii rmins F 29 2 9⁄ 9½ „.S„„† 21½ Fapon 5 8 91¶ . 8 8s heoe 2 8e8 8 Sn g. 8 büg- 8 1 8 8 5 Ho Dor o Uo 3. 8 —
9
Neufahrwasser Paris.. Münster.. Karlsruhe. Wiesbaden
Biedermann. Mamsell Nitouche. risfenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ Nittergutsbesitzer, Landesältesten a. D. Herru 1 Kapitals eingereichten Anleihescheine sind auch die edazu sehörigen meine Person offen steht. Eine solche Beschwerde ist bei mir bisher nothwendig betreten, denn wir werden sonst aus den Beau ten “ zettel. Anton Alexander Scholz zu Gauers aus diesem ““ Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die nicht eingegangen, und ich nehme deshalb an, daß die betroffenen Per⸗ nicht die Auffassung herausbringen, daß nach Gunst und Gnade Victoria-Threater zittw IVW * 8 Leben abzurufen. .„ ,vuobbbb 8 fehlenden. Zinsscheine h böüee Kapital abgezogen. sonen nicht der Ueberzeugung leben, daß ihnen Unrecht geschehen ist. gehandelt wird. Im Augenblick weiter gehen können wir 8 2.: 19549] An der Gründung unserer Gesellschaft thätig un 8 Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren Abg. Dr. B bach: Ich glaube, die Berathung dieses nicht, wenigstens nicht, so lange wir unsere Finanzen nicht ge⸗
Staunley in Afrika. Zeitgemlde in 10 Bildern National⸗Pauorama fördernd Antheil nehmend, hat der Verstorbene dem nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ g. Dr. Baumbach: bie Sr n. g 8 S Durch ang Fers dersen. K- g von Alex. Moszkowski und Richard anson. x Verwaltungsrathe vos Anfang an als Mitglied an⸗ 8 halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig Nachtrags⸗Etats ist nicht der Ort für die Spezialien, die der kräftigt haben. Durch den Antrag Singer würden auch einig C. A. Raida. Ballet von C. verini. gehort und sich durch seine liebenswürdige Kollegialität eworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Abg. Singer vorgebracht hat. Wir werden dieselben im Ungleichheiten gegenüber den preußischen Beamten entstehen 8 e 9 om unser bleibendes dankbares Andenken gesichert. as Aufzebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ Herbst bei der normalen Etatsberathung zu besprechen haben. die wir nicht billigen können. Sobald es möglich ist, werden
v 42 ad Berlin, im Juni 1890. “ b nichteter Anleibescheine erfolgt nach Vorschrift der §§. 838 ff. Ich bin bereits in der Kommission dem Antrage Singer ent⸗ wir auf die Sache wieder zurückkommen. Es ist aber auch die Triump Constantins i J. 312 Der Verwaltungsrath und die Direktion der der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar gegengetreten. An sich ist das Ziel des Antrages ja wün⸗ ernste Mahnung an die Beamten am Platz, sich an unser Friedrich-Wilhelmstädtise T [ n. Cbr. v. d. Kel. Prof. J. e .. Preußischen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 1877 (R.⸗G.⸗Bl. S. 2 beziehungsweise nach 8. 99 des Ausfüh. schenswerth, und ich wäre nicht abgeneigt, wenn etwa, wie ich Budget zu halten. 1 Friedrich-Wilhelmsädtisches Thrater und & Wazner unc V — Kl ungsgesetzes zur Deutschen Eivilprozeßordnung vom 24. März 1879 hoffe, die Forderung für Stellenzulagen abgelehnt wird, den Abg. Singer: Ich habe unsere Finanzen durchaus nicht Concert-Park. Direktion: Julius Fritzsche gens 9 U 8 zur Dunkelheit. Ein ℳ Redacteur: Dr. H. Klee. Sinsschene Pee weder Ssecee. 85 Uun Betrag dem Diätenfonds hinzuzufügen. Ich beschränke mich als so glänzende hingestellt, wie der Abg. Windthorst mir Mittwoch: Zum 166. Male: Der arme gs 9 11 : Heidrich) ven Finsscheinen vor Ablauf der vierjfheigen Vericarenasfennt bei 23 einstweilen auf diese Andeutung; ob der Weg gangbar ist, unterlegt. Ich citire nur den Schatzsekretär, der uns ein nathan. Orerette ir 3 Akten von Hugo Wittmanr amilien⸗Nachrichten. Verlag der Expedition (J. 2 88 Kreisvberwaltung anmeldet und den statkgehabten Besit der Zins⸗ weiß ich nicht. Dagegen empfehle ich dringend die Annahme Bild eeeheg nach dem es noch möglich ist, für andere Zener. Mufik von Carl Millscker. e e, it Drn Avofbeken⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei. 8 Verlags scheine durch Vorzeigung des Anleihescheines oder sonst in glaubhafter der beiden von der Kommission gestellten Resolutionen. Wäre Dinge viele Millionen auszugeben, und im Anschluß daran geitzt von en Fritz che, rlol 1 Sjar EEEEbe, Anstalt, Berlin SW⸗, Wilbelmstraße Nr. 32. 2 Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der es nach mir gegangen, so würde die erste Resolution noch meinte ich, es sei -möglich, die Hülfsbeamten weiter aufzu E— ee. 882 8 ebe au Acht Beilagen angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen kräftiger gefaßt worden sein. Sie empfiehlt aber immerhin bessern. Bezüglich der Vorwürfe des Abg. Baumbach über nd, stacge vordöstliche kis nors⸗ Seterrerseft urter Mitwirkang ton 3 Mr rden a. b. Rukr- Accher). — Frl. Martkza emschließlich Börsen⸗Beilage, Baüttung arsgerahit werde. dSbtähellche Ihaschee bis wauch, die möglicsie Beseitigung des vorhandenen Näß. wfere Stellung zum Etat erlläre ich, daß wir füe üüsn sgen eee⸗ Winde den Britischen Inseln erzengend. Leberde Bilder. Auftreten erster Gesang 2 Hen Paul Timm (Plau). “ ö 8 — 8 Mit diesem Anleihescheine sind halbjährliche Zinsscheine bis verhältnisses. Entgegen den Ausführungen des Abg. Summen, die entweder mit unserer Zustimmung bewilligt oder Bei schwacher bis frischer südöstlicher bis ürmest⸗ und 1A1X1XA4*“ 22½ Hr. Stabsarit Dr. Roej zmit Frl. und die Inhalts angabe zu Nr. 5 des öffent⸗ zum 1. Oktober 1899 Kusgeneben. die ferneren S werden Singer muß ich betonen, daß doch im Laufe der auf unsere Anregung noch erhöht werden, stets die Konsequenzen licher Luftsträmene it das Wetzer in, Cen ral, Doernerstag: Im z eater: DTer arme Jouatha lisal 3 Kau). lichen Auzeigers auf 1 · zebssahriae Zeiträume aexege F“ Kreis⸗Komnüamal⸗Kasfr, letzten Jahre bereits in ziemlichem Umfange eine Umwand⸗ übernehmen und die entsprechenden Einnahmen bewilligen egen gefallen. An der deutschen Nordsee fanden — Schles.). — Hr. — ninb 1 8 gedruckten Anweisung. Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Wenn ich nun berücksichtigend erwäge, daß mancher freisinnige können, entspricht unserer prinzipiellen Stellung, namentlich
halb bed. heiter wolki wolkig
6 wolkig 2 wolkig Regen wolkig
6060506Ges
bb5bSnIeebeSSnennennn
B b. . CG . e C; 66 Atststhts
. 9 8
Dieselbe Vorstellung.
̊
91
1e
mit d. T
8 88
e†
8 b es.
G 8
—
8 ü⸗ 8
dbore
8
Iönöeneennnönnnörönöhenenenhrnöe
c CGN
0 AbbbASIAgAbAAAnögeAAdeönAö,nd
00 SIGGOSGeüenonnnSeeeehe eg ee e
&ꝙ8. 62
84 9
t der Witterung. liegt eine umfangreiche baro⸗
R8Ag&ꝙ 8
₰ 35 218 8—2 bz
12 e,9
ere-g
6½120 — 22 — —2— * „ b b
8
8 89 8
i
7