1890 / 157 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 Mitglie eder

ungsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Juni 1890 bestätigt ist, und nach erfolgter lufrechnung bierdurch aufgehoben. Rheydt, den 25. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. Montigny. (L. S.) Beglaubigt: Haeger, Gerichtsschreiber.

[12880] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ferdinand Bückle in wird nach erf olgter Abhaltung des

chlußtermins hierdurch auf gehoben.

Nitzebüttel, den 28. Juni 1890.

Amts geri 88 verein, einecke, Dr. 16“ unbeschr8 eglaubigt: H. Eckermann, Gerichtsschreiber.

b dem Si be

Der Verein 876] 8 b er Konkurs über das Vermögen des Pferde⸗

eder

meinschaftl Fassiers Moses Caminer aus Schlochau ist

Eelrd er anzuarch Aus =S. ftunasfe⸗

AP

chut itung der Masse beendig 38

Schlochan, den 26. Juni 1890. Köͤnigliches Amtsgericht.

[12836] . gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fitma Schweriner Ofen⸗Thonwaarenfabrik Fröhlich und Ziegs in Liquidation ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögens zstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 23. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Eroßherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr 7 (Schöffengeri ichts Ssaal), bestimmt. Das

Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung sind an der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Schwerin, den 23. Juni 1890.

F. Meyer, A.⸗G.⸗Secr., Gerichtsschreiber.

[19852] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Soltau, in Firma C. Soltau zu Hagen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 24. April d. J. angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechts skräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdu arch aufgehoben.

Thedinghausen, den 26. Juni 1890.

[19927]

Am 1. Juli d. Is. wird der an der Eisenbahn⸗ strecke Lübbenau— Kamenz in Kilometerstation 152,2 zwischen Straßgräbchen und Kamenz belegene Halte⸗ punkt „Kunnersdorf bei Kamenz“ für den Personen⸗ verkehr eröffnet.

Es wird daselbst in der Richtung nach Kamenz Zug 321 um 8 Uhr 6 Min. Vm., Zug 325 um 2 Uhr 39 Min. Nm. und in der Richtung von Kamenz Zug 326 um 12 Uhr 12 Min Nm., Zug 330 um 8 Uhr 34 Min. Nm. nach Bedarf halten, um Personen aufzunehmen und abzusetzen.

Personenfahrkarten werden von und nach den Stationen Kamenz, Straßgräbchen, Wiednitz und Hohenbocka zur Ausgabe gelangen. 8

Berlin, im Juni 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[19921] Sächsisch⸗Südwestdeutscher

Nr. 10 258 D. Vom 1. Juli d. ab treten für den Verkehr mit den Stationen 2 ühle⸗ Otterbach, Lauterecken und Wolfstein der Pfälzischen Bahn anderweite und zwar mit Ausnahme der Klasse B. ermäßigte Frachtsätze in Kraft, über deren die betheiligten Gütererpeditionen Auskunft ert eilen.

Die in Klasse B. eintretenden geringen Er⸗ höhungen kommen erst vom 15. August d. Js. ab zur Anwendung.

Dresden, am 25. Juni 1890.

Königliche Feneraldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäaͤftsführende Verwaltung..

8 die Beförderung von Schwefelkies von den Stationen Grevenbrück und Schwelm nach der Station Staßfurt, Direktionsbezirk Magdeburg, gelten vom 1. Juli d. J. ab ermäͤßigte Frachtsätze, welche auf den vorbezeichneten Staätionen zu er⸗ fahren sind. Elberfeld, den 25. Juni 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

.

85 1. Juli 1890 wird an Stelle des Güter⸗ Tarifs Elberfeld Brombe rg vom 1. Mai 1885 und der dazu erschienenen Nachträge ein neuer Tarif, und ferner zum Güter⸗Tarif Elberfeld Magdeburg vom 1. Januar 1889 der Nachtrag VI berausgegeben.

9913 F

t ta

burg⸗Mlawkaer Bahn, und zwar letztere mit Wirksamkeit vom 1. September l. J., II. neue Entfernungen für verschiedene Stationen

der Direktionsbezirke Frantfurt a. M. und

Bromberg, . III. Aenderung bezw. Erweiterung bestehender Aus⸗ nahmetarife.

Nähere Auskunft geben die am Verkehr bethei⸗ ligten Güterabfertigungsstellen. 8

Frankfurt a. M., den 27. Juni 1890.

Namerns der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [19919]

Am 1. Juli cr. kommt der VII. Nachtrag zu dem Frankfurt ꝛc. Bavyerischen Tarif zur Einführung, Helcher einen neuen Ausnahmetarif für Steinkohlen und Kokes ꝛc. enthält.

Au ßer weitgehenden Frachtermäßigungen bringt der⸗ selbe in einigen Stationsverbindungen geringe Fracht⸗ nrdöbungen welche indeß erst vom 1. September c. in Kraft treten. 1

Auskunft ertheilen die betheiligten Güterabfer⸗ tigungsstellen.

Fraukfurt a. M., den 27. Juni 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt.

2.

[20152] eez 8 Nassau⸗ Elsaß⸗Lothringischer Verband.

Der zum 1. Juli d. zur Ausgabe gelangende Nachtrag 2 zu oben bezeichnetem Tarif enthält Bestimmungen wegen Ermäßigung der 1 des Specialtarifs III.

Näheres ist auf den Stationen zu erfahren.

Frankfurt a./M., den 29. Juni 1890.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

8

Bekanntmachung. diesseitigen Lokal⸗Gütertarife vom 1. April 2 vift der vom 1. Juli 1890 an gültige Nachtrag?2 usgegeben, welcher die Tarifsätze für den Verkehr mrit Sckionen der an letztgenanntem Tage in die diesseitige Verwaltung übergehenden Unter⸗Elbeschen Eisenbahn enthält* Exemplare des Nachtrags fertigungsstellen zu haben. Hannover, den 24. Juni 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

sind bei den Güter⸗Ab⸗

[19924] Bekanntmachung. 1 Niederdentscher Eisenbahn⸗ Verband.

[20153 Saarkohlen⸗Verkehr

nach Stationen der Ceutral⸗ und Westschweiz. 1

An Stelle des Kohlentarifs Nr. 14 vom 1. Ok⸗

tober 1885 nebst Nachträgen für den vorbenannten Verkehr tritt nn itZunen J. ein neuer Klich⸗ f

ramiger Tarif in Verkaufspreis: 0,20 Mark. Insoweit jedoch Frachterhöhungen durch diesen Tarif eintreten, beke die seitherigen billigeren Frachtsätze noch bis Gültigkeit. Köln, den 27. Juni 1890. 3 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion Bähassas Neene;

um 15. September d. J. in

[ĩ19915] Staatsbahn⸗Verkehr Köln (rechtsrh.) 2ꝛc. Bromberg ꝛc.

Am 1. Juli d. J. wird die zwischen den Stationen Prökuls und Kukoreiten belegene Haltestelle Wil kieten des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg für den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗Verkehr eröffnet und in den Güter⸗Tarif für den obenbezeichneten Verkehr einbezogen.

Das Nähere ist bei den Güter⸗Abfertigungsstellen zu erfahren. 8

Köln, den 28. Juni 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion düetatahesehas

[20151]

Wir machen ergebenst darauf aufmerksam, daß in Folge Aenderung des Fahrplans auf den belgischen und französischen Bahnen zum 1. Juli d. Js. der Anschluß des dem Zuge 10,30 auf den Ing 10,47 Abends von Köln und derjenige nach Ostende —London und Brüssel Calais London von dem Zuge 10,47 auf den Zug 10,30 Abends ab Köln übergehen wird.

Demnach gestaltet sich der Fahrplan für die in

Rede stehenden Nachtschnellzug⸗Verbindungen 1

30. Juni d. Js. wie folgt: Köln ab 10,30 Abends Düren 11,14 1 Aachen Rh. ab 11,58 Ostende an 5,24 8 8 ab London an

Köln ab 7 Nachm. Düren

Aachen Rh. ab 12,20 Nachts

Nachtschnellzuges nach Paris von 8

157.

111111 Börsen⸗ Beilage „zun Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Dienstag, deu 1. Juli

taats⸗Anzeiger.

Zörse von vom 1. Juli 1890. Amtlich festgestellte Course

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Culden Wäh = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco =1,50 Mark.

100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling =— 20 Mark.

Wechsel. Bank⸗Disk.

200 Gulden

eh h 100 fl. 100 fl. Brüfele Aatbed 100 res.

100 Frcs. Skandin. 100 Kr. Kopenhagen.

u. Oporto do. do. Madrid u. Bare. do. do.

8

Büsavesi nödo. öst. Wäbhr.

Schwetz. Pla e. Italien. Mläse 1 do. do. 8 100 R.

100 R. Winschan. ..100 R.

Geld⸗Sorten Dukat. pr. St. 9,74 bz Sovergs. pSt. 20,34 G 20 res.⸗Stück 16,30 bz

6 07

uld.⸗ Stück —, S do.

8. 87

5 00 bO 00, 29

Sahae

Ooo bobwcdor

168,70 B 168,00 bz 80,80 bz

80,45 bz

112,10 bz 112,00 G 20,345 bz 20,195 bz

1

77,05 5z 76.80 bz 4,16 bz 8 80,85 B 80,50 bz

7

174 Dobz 8

4889888

Vnver⸗ pr. 1 do. pr. Sebet een

St.

16,21 G

sImp p. 500 gn. —,—

Amerik. Noten

1000 u. 500 5 —,— do. kleine 4,145 bz G

Belg. Noten 80 ,90 bz Engl. Bk. p. 14 20 33 G

olländ. Not. —,—

Fonds und Staats⸗ Papiere

Italien. Noten 80,25 bz Nordische Noten 112,75 B Oest. Bkn. p100f1 174, ,50 bz Russ. do. p. 100 R ,235 10 bz do. Cp. zb. N⸗Y. 4,155 bz G ult. Juli234,50à 35,25à35 bz Aug. 234,50 à 235 bz Schweizer Noten 81,80 bz rz. Bk. 100 F. 81,20 bz B Russ. Zollcoup.

8.F. Z. Term. Scücke zu

Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10/ 5000 200 3 ½ versch. 5000 200 Anl. 4 versch. 5000 150 3 ½ 1/4. 10 5000 200

do. do. Preuß. Cons. do. do. do. do. Sts.⸗Anl. 6874 1/1. 7 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1.

Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1 5.11

Neumärk. do. 3 †½ Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ r. do. do. neue 3 ½ Bresl lau St. „Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3. do. 1887 3 Charlottb. St.⸗A. 4 Elberfeld. L Obl. cv. Essen St⸗Sbl IV. do. do. Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv.⸗O. Rheinprov.⸗Oblig do. do. Schldv.d BrlKfm. Westpr. Prov.⸗Anl

7 3000 150 102,40 bz G 99,80 bz

7 3000 75

3000— 200 2000 100

5000 500 96,8

3000 200 3995 —S3099

324,60 G do. do. do. kleine 324,25b G do. do. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %

89,109 abg. 99,40 bz ¹ b 99,70 bz 8 ds. 8 8

101,70 bz G

do. ““ Landschftl. Central

Kur⸗ u.

Ostpreußtf che.

Posensche

107,40 bz 85 100,70 B

106,50 bz B 100,70 bz G do. do. 2 8 ldsch.Lt. A.C. 3 ½

Säͤchsische ... Schles. altlondsch.3

do. Lit. A. 0/4

do. do. do. do. D. 3

Sgls sw. Hlst. L2. Kr. do. do. Westfälis che do. Wstpr. rittrsch. IB3

Rentenbriefe. Ferogesce⸗ essen⸗Nassau.. Kur⸗ u. Neumärk. Setzc. .

—₰

. [1

10000-

%— üee—ge’esg’

MecN

F Feeerfirenefrfühwe. Fefere setes cerderrween

œ n Cn 9n o ;SnSee

606—

Pommersche .

4 9. Land.⸗Kr. 9

EEE11161“ 2

do. do. do. 4 ½ neue 3 ½

8“

50 —— Wald.⸗Pyrmont. 4 17118 3000 300

do. do. 3 ½ do. neulndsch. II. 3 ½

6141414141414*

—22ö2ö=2ö=ö=

14 192 3000 30 / 3000 aage.

117,40 bz v 3090—50 2995 Fen 168 5 Seegfar 1 1/4.10 3000 30 105,20 G Saͤchsische . .4 1/4. 10 3000 30 99,60 bz G Schlesische.. 14 1/4.10 3000 30 575 b;G Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10 3000 30

1102,90 bz 102,90 102,902 104,00 B 102,75 G 102 80 G 102,75 G

8, 60G 7 99,75 bz 98,00 bꝛ B 99,40 bz

Badische Eisb.⸗A. 4 vers Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500 Grßhzgl. Heff Ob. 4 ⁄. 1 2000 200 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500

do. amtt. St.⸗A. 3

100,20G Mecl. Eisb Scld.3 192,90 B Jdo. cons. Anl. 863 Sohs do. do. 18903 4

99,00 G Reuß. Ld. ⸗Spark. Säͤchsische St.⸗A. 4 1/ eh Säach. Et.Rent. 3 v. I do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ ve 99,00 G do. do. Pfandbriefe 4 ver 2000 75

8 do. do. Kreditbriefe 4 2000 200 99,40 B do. Pfdbr. u. Kredit 4 98 2000 100

7 3000 600 7 3000 100 10 3000 100 7 5000 500 sch. 5000 100 7 1500 75 sch. 5000 500 sch. ch.

1/ 1 1/

1

1/5.1 1/1. †¼ 1/1. ½ 1/4.

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½

1 ers * rs rs

Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200

do. St. nn 863 1/5. 11/ 5000 500 8 1 5000 500]

2000 200,—

106,00 B

98,50 bz B

2000 100 98,

E. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 arhess. Pr.⸗Sch. p. Sta 120 Bad. Pr. A. de 67 4 1/2. 8 300 Baver. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 Braunschwg. Loose p. Stck 60 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300

amburg. Loose. 3 1/3. 150 1.“ Lübecker Loose . 3 ½ 1/4. 130 102,75 G Meininger 7 fl.⸗ 2. p. Stck 12 —,— Oldenburg. Loose 3 1/. 120

98 108, G 998 10 bz G 98,10 bz G

328,00 bz 140,50 G 143,50 G Ziehung. 138,25 G 139,50 G 140,00 bz 134,20 bz Ziehung.

130,50 bz G

5b „00 bz G

3975 bz G

117,00 bz 114,70 bz 110,10 bz G 101 60 bz G

99,75eb Ge. D.

196,75 G ,—

Herzogliches Amtsgeri cht. 1000 20, £

1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 400 400

conv. —r,— 25,60 et. bz B 18,70 B 1 18,65 B kl. f.

90,00 bz 90,00 bz

1000 100 fl. P. [87,00et. bz B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1 100 fl. P. 87 . b32 do. do. B. * 8 1 11

Am 1. Juli d. J. tritt der Nachtrag 17 zum Paris an 8,35 Vorm. Stodt⸗Anl⸗ 1 Sittertarife vom 1. veeveeBeas⸗ b. Kerst. Der⸗ De. möglicherweise fißgeänderter Fahrzeiten für 8 8 Sta I11“ 8 selbe enthält neue bezw. anderweite Tarifsätze für die Richtung von Brüssel nach Calais und London ü8 olnische Pfandbr. —IVU5 1/1; -— 1005 einzelne Stationen der Direktionsbezirke Erfurt, sind noch ni icht 6 e“ Fonds. esShas 2 . - 88 5 P. 8 88 do. do. C.

non A. M. Aunf b . . 8 8 3 2 . P. do. do. D. Hannover und Magdeburg, Aufbebung von direkten Ferner erhält der Schnellzug 11,20 Abends von Stüce zn do Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6.12 1000 100 Rbl. S do. C. u. D. p. ult. Juli Sgeäregrfense S-eden; See s berg Hoffnungsthal und Sarnau- Frankenberg ge⸗ veec gihea ar ZZ1ö“ in Schneleuganschiu von vara. 1000 100 Pes. Portugies. Anl. v. 1888,89 4 ½ 1/4.10 408 9410 do. Adminiftr. Vilshofen hat das mtsgericht dase na legenen Stationen des Direktionsbezirks Elberfeld. und erichtigungen Der Nachtrag ist bei den mit fahrt von dort 12,40 Nachmittags und es 500 100 Pes. 85,50 bz do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 710 do. do. dem die n89 1 der ““ bei⸗ Akdr vid. des Tarifs 2 L Na chtrages werden Büs enn der Verbands⸗Stationen tritt bei dem 8,00 Uhr 1000— 100 34 5006 Raab⸗Graz, Pram. Anl 8 82.0 100 .& = 150 8 S. Ziehung do. 25000 500 Fr. (91,10 bz G

gef bliche Frist ni erhoben wurde, ahnen auflit a. gegeben. Juni 189 Verbesse ng. dr 1, daß r Beibe ) 9. do. I.-VI Fm. 4 1/4.10 500 Lire 50 3 do. do. ult. Juli- Anwendung des §. 189 Abs. 2 2 O. eneem, Elberfeld, den 25. Juni 1890. ¹ Krnicliche Erengehr Brrekon. der gegenwärtigen Ankunftszeit in Köln die Abfahrt 100 £ 5 Rumän. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 [101 m50 z G do. Loose volls.. St. 400 Frs. [80,50 bz3S u“ die Einstellung des Konkursverfahrens Ebebbb 8 s der Verbands⸗Verwaltungen. eüe 81 1““ staltfindet. ev 8. do. kleine 6 1/1. 7 400 10† do. . do. p. ult. Juli 81,00à80,75 b verfüg omers etheiligten V ngen. „den 28. Juni 1 1 fund. 5 4000 1,60 brb3 (Egyp t) 4 ½ 2042 000—20 —,—

Vilshofen, den 26. Juni 1890. [ĩ19916] Güterverkehr abnigliche Eisenbahn⸗Direktion 2005 48 82 908G 8 89 mürtel 5 2000 4 1 101,60G . 1 8 8 1 8* Gerichtsschreiberet am Kol. Amtsgerichte Köln (rechtsrheinisch) 19 e; (linksrheinische). 400 97,90 bz G do. do. kleine 5 400 [101,60 ë;᷑GE . ddoo. p. ult. Juli —,—

Tis Sekr. ö e b 8 8 es Semler. b Hne 3 do. ““ igar. Goldrente gar. 4 eseecss. lasheesca bez eten Verkehr vo Ja⸗ 8— 88,40 0 u. 400 ‧⸗ 99,90 bz do. rittel 4 91,50 L1“ A. Ent⸗ 20188. 1000 79 2 .e 59002 305, 2)⸗G. 87,00 b: G 111“ 1 8 50*1; . sär r nüei geist e⸗ ehene n.ireknonsbantt Glberseld in den Eten⸗ ZZ1“ 1009 250 2 (161009 1019.111 129. —e a. Afegene 32g, 1, 1000— 100 l. s10225 bz 3 he e. E ationen bahn⸗Direktionsbezirk Köln (rechtsrh) übergegangenen Am 1. Juli I. J. tritt an 82 des Saarkohlen⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 1000 109,50 bz G 111 £ . 8 mittel 1000 100 f 102,25 bz Umersigort und lrcht der Micderländischen Certral. Sbnicierniseneng gne dhcden acht geg aüfde. A'snohme⸗Lariss Nr. 5 vom 11. Juli 1886 nebst Dan Landmannsb.⸗Obl 2000 200 Kr. [111,50 5; B 1000 u. 100 £ . do. kleine 4 1000 100 f. [ł10225 * bahn, Aendexungen Ser Ercärzunge en der Ausnahme. nommenen Stationen der Neubaustrecken Gifhorn —] Nachträgen ein neuer gleichnamiger Tarif in Kraft. 88 -h —” 2000 400 Fr. —,— 1 1000— 8 50 £ G ld⸗Invst 1. 1000 u 200 fl; 102,75 b; Gkf. Tarife A. für Holz, E. für Getreide und J. für Meine, Bernburg— Calbe a. S. und Jerxheim Verkaufepreis 0,25 ben⸗ 8 1 - Staats⸗Anl. v 5000 200 Kr. —,— 100 v 595 —— ”ir do. 42 1000 400 6 19779 nb⸗ B bestimmte Stückgüter. Die Stationen der Strecken Nienhagen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Magde⸗ Köln, den 29. Juni 1890. p ssche An be 1000 100 4 —,— 1000— 8 50 £ 102,00 5; do. paxier ente 1000 100 fl 58 Frruntba—S n. ene. 1“ und burg außerdem Ergänz ungen und Aenderung gen ver⸗ önigliche Eisenbahn⸗ Direktion Cgpptische e eihe 1000 20 2 97,30 bz 100 8 50 £ Sas 8 Juli . F 2 Berleburg . de 492 Hrge vn 5 2. 3 8 LLGG. ¹ .2 bo. P. 8 Rbeirisch⸗ We Faafbegeearleingg⸗ mg denkgin mit schiedener Ausnahmetarife und Berichtigungen. 8— Iö— 3 88 kiein⸗ 100 u. 20 £ 97,30 bz 625 u. 125 Rbl. [96,50 bz St 100 fl. Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter⸗ ↄ˖/˖-—] d I li 97,30 bz G 96,60à,50 b Temes⸗Beg 5000 100 8 der Niederländischen Centralbahn einbezogen. Näheres 1ee 5e v F-A 8e vr. ult. Juli 1000 20 £ 10000 100 Rbl. 906 8 do. 8 xans, 100 fl 88 8 f 1- 8 beSge,en rtigungsstenlm Köln, den 27 Juni 1890. 119920 Bekanntmachung. 1 82 kleine 5 G 100 u. 20 2* 1 Bodenkredit. 10000 100 8 ee zeens 24 slich; 3423 Abdrůcke Namens der betbeiligten Vermwaltungen: 2zo malich Frachtsätze für die Stationen Abeele, . do. pr. ult. Juli eeee 10000 125 Rbl. s109,20 bvz do. Bodenkr. Gold⸗ 10000 100 f. 101,906; Elberfelge den 2c Zure 1861,5 Aömigliche Eisenbahn⸗Direktion Comines, Ghistelles Lendelede. Le Tonquet (fron⸗ innländ. Hyp.⸗Ver⸗Anl. 4 15,3. 9 4050 405 (99,90 5; 5000 Rbl. —,— Wiener Communal⸗A 27]1000 u. 200 fl. S. 105,50 G kl.f eAönigliche Fiennahenn E (rechtsrheinischaee). tiere) Pchernse⸗ 111. * Fenlindt che Losse.. 10 Sr. = 30 61,80 G 1 1000 125 Rbl. 108201G Züricher 33 ½ 1/6. 12 8. 77909 I 5 8. Ypres in den Heften 3b bis es belgisch⸗südwest⸗ 1 3 . —,— 9. 1 /1.7 25 Rbl. 06,2 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 35,190 zugleich Namens FAh. 2. 8 äbahn⸗D deutschen Tarifs sowie besonderen Ausnahmesüße 23 8 sn 19—12 4 EEWTI1“ Fuli 1 b 8 ürn 88 1 z. 82 3 für Cichorierwurzeln für die Stationen Boefingh⸗ do. 5000 00 —.,— St.⸗Anl. 1889. „4 versch. 3125 125 Rbl. G. —,— b und Eerneghem im bet: 75b ermäßigen sich mit Gel⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 4 10000 50 Fl. s[80,75 G do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 98,20 b; tung vom 1. Juli d. J. um den Betrag von 5 Cts. Griechische Anl. 1881- 808 5000 u. 500 Fr. 94,10 bz G .cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 97,25 bz Straßburg, 25. Ioni 1890. do. deo. 500er 84,40 b B do. pr. ult. Juli —,— Namens der Verbandsverwaltungen: cons. Gold⸗Rente 4 500 £ 75,00 bz G Orient⸗Anleihe 5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 73,40 bz G Kaiserliche General⸗Direktion do. do. 100 er 4 100 £ 75,40 bz G do. II5 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 73,50 b; G der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. kleine 4 20 £ 76,40 bz 8 bo. do. p. ult. Juli ein Nachtrag IV zum Ausnahme⸗Tarif B do. Monopol⸗Anl. 4 5000 u. 500 Fr. [78,10 G . III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. F8. 40G für die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. [19922] do. do. kleine 4 500 Fr. 80,40 B . do. p. ult. Juli 8 73,20 à, 30 bz aus dem Ruhr⸗, Wurm⸗ und Jadegebiet nach Großh. Badische Staats⸗Eisenbahnen. lländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 100 fl. —,— 3 do. Nicolai⸗Obl. 4 2500 Frs. 86 .40 bz Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks’ Im Sudwestdeutschen Verbande und im Nassau⸗ al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 250 Lire 80,00 B kl.f. do. in 500 Frs. 8 96,40 bz

8 Elberfeld. 2 Badi schen Güterverkehr werden die Fracht sätze des do. „Pfdb. 4 500 Lire 96,50 bz G 8 Üe Schatz⸗ 4 500 100 Rbl. S. Eene zSns 4

Die Nachträge enthalten u. A. Entfernungen und Ausnahmetarifs für Getreide u. s. w. in Wagen⸗ do. Rente .5 20000 100 Frs. 94,80 bz do. lleim 150 u. 100 Rbl. S. 90,80 b; B ee⸗ für agees 1“ ladungen im Verkehr mit der Badischen Station 8 88 S 100 1000 Frs. 809. . pr⸗n.n 109 Rbl. .⸗ Magdebd⸗ Wittenberge. 600 - 26. J 8 rnsthausfen, Frankenberg, Münchhausen. Simts⸗ Weil mit Wirkung vom 1. li I. J. 6 b 9 o. pr. u uli 5 3 e . 32 „Ludwh. 68/69 600 1102,00 Helm. K. Sekretär .. 2 Direktion venn ern EI1“ döt⸗ Eisenbahn⸗ 100 Ig ermag,gf. v1 Seree vn: 3 ½ 1800. 900. 300 Fvns 1298, 7835 1; 5. 75 u78 er. 1000 u. 500 122008 G A6““ 8 . 2 2 Lirektionsbezirks erfe und Beri gtigungen. arlsruhe, den 27. Juni 1890. ssab. St.⸗Anl. 8 4 2000 400 %ℳ 81,25 bz Rbl. S. ,00 bz do. 118 600

119853] „Konkursverfahren Mness Soweit Erhöhungen gegenüber den bisherigen 2 525 Dumn Verwaltungen: do. do. kleine 400 81,40 bz B Boden⸗Kredit. 100 Rbl. M. 108,25 G 16. 1000 u. 500 —.—

In dem Konkursverfahren über das Ver 8 Frachtsätzen eintreten, bleiben die letzteren noch bis Die Generaldirektion. Luxemb. Staats⸗Anl. b. 82/4 1000 100 —,— 1 do. 1000 u. 100 Rbl. [100,00et. bz G 99 99,70 bz G

1 1 88 8 2 8 F Vermögen der (19911]1 8 zum 15. August d. J. in Kraft. Mexikanische Anleihe .6 1000 500 £ 97,90 B† . Cntr. „Bdkr.⸗Pf. V 400 89 20 b; Franr. I“

8 gr. gen At vezi vi ,i. Jahns aus 2 Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband, Das Näbere ist bei den Güt erabfertigungsstellen do. do. 100 £ 98,40 B Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 73,75 bz kl. f. Oberschles. Lit. S. 8 1 Derwalters a⸗ e“ r. as 8 eelt Z 1.“ 22 vvh bei welchen auch Abdrüöcke der Nach⸗ [19926] Bekanntmachung. do. 9 deeee 20 £ 882 210 6s eswa; St. „Anl. 8 8 100, 198 . Lit. E.. 3000 300 98,70G tg 8 rkehr, träge zu haben sind 51218 g. do. pr. ult. Juli Zdo. mi 1 d 8.G E“ nüns üeses 8 9gv Peite 1 —* . sin, den 2 Veni Sa7 g ltu 1188 demn Peiz1denma. 188 N.”nen Tarish. sar 8 MesePerreg ge 8 e; 68805 G 1 ge- 800820,78 182108 5 3000 u. 200 4 99,75 bz G gs 8 n⸗ und Schiff⸗Verkehr. Namens der betheiligten Verwaltungen: S schen Statione 4 4 New⸗Yorker Gold⸗An u. 500 G. —,— 8 . 8, Of beaß e Südbahn. 1500 300 eEe den 27. Juni 1890 Fur den Transport von Getreide, Malz, Hülsen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Saa 1agceg 5, üegen, 22 1.; ah.⸗h -⸗ do. Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 P. —,— St.⸗Renten⸗Anl. 1ee S0h . 1b do. IV. 1500 300 Oelsagten, i. Oel⸗ (rechtsrheinische). Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und Norwegische Swbr.Ohe iee e 2 i,Shnstene S -.- 192,05 Fbeidfthe 600 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mindestens 10 000 - 2. A Wmanbtretet ves ““ Bromberg andererseits, tritt am 15. Juli d. J. der do. Staats⸗Anleihe 20400 20 1 do. 101/40 bz G Saalbahn 1000 u. 500 8 n Wien und verschiedenen [19918] Rheinisch⸗ 8 I Nachtrag in Kraft. selbe enthält:? 8. do. do. kleine ; y do. do. mittel ve. Weimar⸗Geraer 500 50 [19886] Konkursverfahren. jrrse Rertaedssan 8 1—eer 8nc Mre Westfälisch⸗Südwestdeutscher⸗ u“ von Fa aürkarten Aünns efin alle 1cts uftea gs gnis vaag Rente. 1000 v. 200 . C. 8. 8. 1ee⸗ 3000 300 18139891 Werrabahn 1884—86. 18990-9

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 28 ndestationen werden die bezüglichen Mit Gultigkeit vom 1. Juli d. kommen im ermäßigung für Fahrkarten (beides seit 1. Juni in kleine 200 fi. G. Schezca 1 Eidgen. rz. 98 3 ½ 1 1000 Fr. 8

Kaufmanns Josef Langer zu u, Ziegenhals wird 76,75 G . do. neueste 3 ½ 1/

1“ Letzterer erthält u. A. Entfernungen für die 8. den

cht: Küke, Gerichtsschreiber. Neubauftrecken Bernburg— Kalbe a. (Stadt),

1 Eifhorn⸗J Isenbüttel-— Meine und HHö“

Bekanntmachung. hagen geleg genen Stationen des Direktionsbezirks Sachen Konkurs über das Vermögen der Magdeburg, sowie für die an den Strecken Bens⸗

—₰ ₰. A

Argentinische Gold⸗Anl. 85 do. do. kleine 5

do. innere 4 1

do. kleine 4 ½ 1

do. änußere 4 ½

do. kleine 4 Bukarester Stadt⸗Anl. do. kleine do. v. 1888

do. kleine

Buenos Aires Prov.⸗Anl. do. do. kleine

do. Gold⸗Anl. 88

do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 89.

8 cnch ch

S2S2Eeöean

Am 1. Juli d. J. wird der Nachtrag II. zum Heft C. 5 des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen Gütertarifs herausgegeben.

Ders selbe enthält mäßigte Sätze für den

—— Oboro bo

——8O8GAGAA

abn.

1

[18898.

Oeffentliche Bekanntmachung.

V ermög gen

09022

In dem Konkurse über das a., des Bierbräuers Max Schlederer von 1 und b. Krämers Max Furtmayr von Uffing ist das Verfabren bei Ersterem durch Schlußver⸗ theilung und bei Letzterem auf Gru und rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches beendigt und daber aufgehoben. Weilheim, den 26. Juni 1890. Kgl. Amnsgerich cht. Fischer. Fnn die Fertigung:

väftsl. K. Sekretär: Felbinge

9

-

84 5 8 21 1 1.= FEoSFston⸗

0—610,—

89

Serkacercerrrenen

11“ 228052ö22ö2;8

—₰½

0

1 1,

—2 ——

(L. 8.) Der g

119908] Bekunntmaczung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Engen Rißmann zu Weißen⸗ fels ist auf Antrag des Letztern, unter Zustimmung der Konkursgläubiger, eingestellt und wird daher auf⸗ gehoben. ,

Weißenfels, den 26. Juni 1890.

19917] Rheinischer Nachbar⸗Verkehr und Kohlen⸗ Verkehr nach Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Elberfeld. Am 1. Juli d. Is. kommen zur Einführung: 1) je ein Nachtrag VII bezw. IX zu den Heften 2, 4 und 5 des Güter⸗Tarifs für den Rhei⸗ nischen Nachbar⸗Verkehr;

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 3000 300 99,5 50 het. s

do. III. C. 1 1/1. 7 300 1 Berl.⸗Ptsd.⸗Mg Idb. Lit. A. 600

Brauns chweigif Pb 3000 300 chw. Landeseisenb. 500 eslau⸗Warschau. .. 300

8 R. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 500

Halberst.⸗Blankenb. 84,88 4 500 u. 300

olsteinsche Marschbahn 4 1000 u. 500

übeck⸗Büchen gar. 3000 500

Staatsbahnverkehr

Eer ihy Erfurt.

Am 1. Juli d. gelangt der Nachtrag XXIV zum Gütertarif zur Seins ührung. In de vselben sind aufgenommen Aenderungen und Ergänz zungen zum

Königliches Amts ggericht. Abtheilung I. Kilometerzeiger und Beri chtigungen. Neu einbezogen

—————— sist die Haltestelle Tarnau des Direktions bezirks

[19857] Brreslau; in den Ausnohmetarif 2 für Holz ist die Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Station Kunigundenweiche aufgenommen worden. Krämers und Schusters Karl Becker von Soweit durch die Berichtigungen Frachterhöhungen Neuhemsbach wurde heute auf Grund des rechts⸗

1 eintreten, gelten dieselben vom 15. August d. J. ab. ee Zwangsvergleichs vom 10. dss. Mts. auf⸗ Nahere Auskunft ertheilen die Abfe rtigungsstellen, gehoben.

woselbst au Nachträge käuflich zu haben sind. Winnweiler, den 28. Juni 1890.

[19909]

8

—'—8+₰

2 Ss ,—

eSFEFEEmsEeEn

9 2

—,öb, 22588822822ö— 2222S822ͤö2ögn

AbböA

E=EEESSESSE

—— —Angg —22

8—

.

„[£ l☛ 2 —SSSSq

2 1

S8220000S8bö

8 8 LeShsr LSseebec.5

,0

Sel cusa en

1

öeee AMeNMMe

n —æ —8q

—— O—

2 —22ͤö2=

—2— ;.

Ege:

1000 u. 100 fl.

sitzers Alle zffentlie

direkten Frachtsätze ab 1. Juli d. J. um 4 für Verk⸗ hr mit den Kraft) und Einführung direkter Fahrkarten von 2 pr. ült. Juli nach erfolgter Ausschüttung der Masse hie erdurch auf⸗ Papier⸗Rente. gehoben.

Ziegenhals, den 25. Juni 1890. önigliches Amtsgericht.

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[19910] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. 8— jetzt ab können nach und von der Halte⸗ .-veeere -.42 auch Güter in Wagen⸗ ngen abgefertigt werden. landwirkfong, den 26. Juni 1890. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

100 kg vnshagt

8-2 diesseitige Verkehrsbüreau ertheilt nähere Auskunft

Frankfurt a. M., den 26. Juni 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [19923] Staatsbahn⸗Güterverkehr Frankfurt a. M. ꝛc. 1 ꝛc.

Am 1. August lI. J. kommt zu dem Tarife für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag III. zur Ausgabe. Derselbe enthält:

I. Ergänzungen bezw. Berichtigungen des Tarifs,

sowie die Aufhebung der direkten Eüterabferti⸗ gung zwischen den Stati ionen des Direktions⸗

bezirks Frankfurt a. M. und jenen der Marien⸗!

Stationen der St. ecke Kaisers⸗ lautern Hauptbahnhof— Lauterecken der Pfälzischen Eisenbahnen in dem vorgenannten Verbande ander⸗ weite zum größten Theil ermäßigte in Klasse B. theilweise auch erhöhte, sowie neue Frachtsätze für die nur für den Wagenladungsverkehr unter Be⸗ schränkung auf den Versand von Steinen der Spezial⸗Tarife II. und III. eröffnete Station Untersulzbach zur Einführung, welche bei den be⸗ treffende n Güterabfertigungsstellen zu erfahren sind. Insoweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bisberigen billigeren Sätze noch bis zum 15. August d. J in Gültigkeit n Köln, den 27. Juni 1890. A Namens der betheiligten Verwaltun ꝛgen: 88 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinische).

Stationen der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn nach

solchen des TDirektionsbezirks Bromberg. Stettin, den 27. Juni 1890. Direktion der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. 1 83 pr. ult. Juli

nleins⸗ do. pr. ult. Juli Loose v. 1854. Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose.. do. pr. ult. Juli Loose v. 1864. Bobenked⸗Pför. 4

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

100 fl.

1000 u. 100 fl.

100 fl.

K.⸗M. Oe. W.

100 1000. 500. 100 fl. 1

7710 5; 88 2

77. 180 b; G 78, 40 B 77, ,80 B

—.—

Ziebung 325,00 bz G 126,10 bz 126,60à ,30 bz 310, 10 G 101,50 b

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1, Pen.5 1/1. 7

do.

do. do.

do.

Fpenscse Sähan⸗ Stotbhlm. verb.

Rente

do. p. ult. Juli

2

v. 1885 5 1/5. 11

p. ult. Ie.

do. do.

Stadt⸗Anl.

ü lru

ult. Jali“

v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 v. 1886, 4 1/5. 11 v. 1887/ 4 1/3. 9

4 15/⁄.1

kleine 4 S/6.12

v. 85/ 4 15/6.12

lleine 4 1/4.12

31115/3.9.

24000 1000 Pes.

101,30 b, kl.f.

4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols.

abgestempelt

7 3000 300 ℳ,—,— 3000 500 ℳ,—,— 1500 u. 300 ℳ/—,— 5000 500 ℳ/,—

.7 3000 300 ℳ—,—

Bergisch⸗Märk. V. ) do. VII..

do. VIII..

do. Nordb. Fr.⸗W. Berlin⸗Anhalter C.. Berl.⸗Hamburger III. Cöln⸗Mind. VII. Em. Magdeb.⸗Halberst. 73 Macdas. eipziger A. Oberschlefische . 2 do. Em. v. 1879 Rechte Oderufer II.

—₰

. —,—8—8,8NNnNSg b1 EEEEEEEET13121

—,——q——ͤ—8Aa8Oö *

-.

Tib. Zinsen bis 1/7.1890

—— 8