1890 / 158 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

9962 2 8 ““ 7479 Nr. 149561 149580 Talons und der sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheine [20205] G 8 8 1 / ““ 8 . 3 8 8 88 1 180881—2880 enn 158 11 I in Hamburg In der Zuckerfabritk Offstein. eines 2 „„ % 0 2 54.9 5 81— 8 r Verein in . 8 24

Grunderedit⸗Bank zu Gotha. 1 1. . 156341 15638660 Vom 5*☛, a. c. ab erlischt die Verzinsung Notars stattgehabten Ausloosung unserer fünf⸗ zeiger und Königlich Preußi Staats zAn ei er Ausloosung und Kündigung von Pfandbriefen. 3) Abtheilung III. rückzahlbar mit 10 % dieser Prioritäts⸗Obligationen. prozentigen zum Course von 105 % rück⸗ ö6“ 8 . In Gemäßheit des Art. 24 unserer Statuten Aufschlag. Von den pr. 31. Dezember vor. Jahres aus⸗ zahlbaren Partial⸗Obligationen von 1884 9 158. Berli Mitt d 2 . I. 8 8 kündigen wir hiermit die in öffentlicher Sitzung 8 Litt. A. Serie 14 Nr. 261— 280 eloosten 6 % Prioritats⸗Obligationen unserer Ge⸗ sind folgende Nummern gezogen worden: 3000 ““ n, - woch, en 2. Juli 1890

1 defscchnerache 8 Pfandleher dier e8 salscaft sind die folgenden 42 Obligationen noch 8 8. Re. . 900 1000— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu d 68 Hüeess 3

unten aufgeführten Seri riefe 3 105 2081 2100 nicht zur Einlösung eingereicht: Titt. G. Nr. 277 346 à 500 . . . 1000.— Eisenbahnen enihalten sind, erscheint auch in einem besonderen öX““ „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Rückzahlung am 30. Dezember d. J. b 26 251 260 Nr. 1 2 45 7 89 10 17 43 111 112 168 169 EZ 7 346 à 500 451 460 278 303 354 357 374 410 460 462 4683 598 604 itt. D. Nk. 427 463 481 485 584 6 1 BZ 9 IlnEqqgEgng ies Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Die Rückzahlung erfolgt vom 30. Dezember cr. ab: 46 17— 20 990 1219 1241 1243 1247 1248.

in Gotha bei unserer Hauptkasse und auswärts bei 133 289— 292 Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der 8 be xvgdels. Rte ifter fi b 613 616 sdie Verzinsung dieser Stücke bereits mit dem 31. De⸗ quittirten Obligationen vom 2. Jannar 1891 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu Rei 1“ 7 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 18 50 g für das v.deutsch. 85 Elcheime 1“

den bekannten Zahlstellen. 1 - 5 7 —- 8 zember vor. Jahres aufgehört hat. Die Einlösung ab bei der Niedersächsischen Bank in Hanu⸗ Wilhel pedi neigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Nerzeichnisse der gezogenen Serien können von 73 uns bezogen und bei den Zahlstellen eingesehen werden. 154

101 102 derselben erfolgt ebenfalls durch die Vereinsbank in nover oder dem Bankhause Gottfried & Felix 8 8

Herzfeld in Hannover statt. Mit dem genannten

Die Ausloosung der Prämien für die Pfand⸗ 4 briefe der Abtheilungen I. und II. findet um 8 51 1. Oktober dieses Jahres statt. 1 V— SHamburg. 8 8 . 8 1 1 Ent⸗ id Feress Geri Sag 8 * * 2 Verzeichniß 18 . ng Serien un 4) Abtheilung III a. rückzahlbar mit 10 % Hamburg, den 4. Januar 1890. 1 8 Zeitpunkt „bört die Verzinsung dieser Obli⸗ 8 utsche ungen den scher e- Wochenschrift für Spinnerei und We⸗ Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für In demselben ist u. A Folgendes besti . t 1) Abtheilung 1. der Praämien⸗Pfandbriefe. Litt. A Gaie 5061— 5080 Norddeutsche gaomehe n Worms, den 24. Juni 1800 1 eeeeeee CCCCC“ ““ 259 C. Eeumbhach Zohg. Ce tereflag der eeNeaee. .“ Seitens der Gesellschaft er⸗ ee. ;1. dn 25 sSf.98 . . 8 Seöö 2 2. 2 8 8 8 MPar. 8 8 8 8 8 1 outz rte 8 Individual⸗ 8 4 4 1111“ : - Stceingut⸗, dorzellan⸗ LZem . Kalkindustrie. s Rei 5,NM 8 ien⸗Pfandbriefe. 429 8561 8580 ApFüches Der Vorstand SHeinrich Klein. E. Rößler. regelmäßig davon auszugehen, daß die Nachahm Einladung. Die neue Gestaltung unseres Erport⸗ halt: Ab Ei In⸗ Zie Form der Zekanntmachungen des Vorstandes Serie NRr. 301 320 19921 10940 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 8 1 zig avon 8zug daß die Na ahmung E““ 8 1 alt: onnements⸗Einladung. Unterer oder sind die für die Firmenzeichnungen vorgeschriebenen Serie r 320 547 221 —10840 V einer solchen im Auslande berechtigten Marke, auch gf s mit den Vereinigten Staaten Neuester oberer Abzug beim Ringofen. Mischvorrichtung. Formen masgebend. 940 803 19831- 16985 6 wenn sie im Inlande erfolgt, kein Recht giebt, 2 . „Die neuesten Fortschritte in der Protokoll der Verhandlungen des Vereins deutscher Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von 3440 1132² 1 G““ ondern ein Mißbrauch ist, der auch im Inlande unn moderner Bleichmittel. Cementfabrikanten. Brief⸗ und Fragekasten. dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu 3020 1148 Sö. 8 keinen Schutz verlangen kann und verdient, wenn er stell 1 erzeichner. Neue Signal⸗ und Ab⸗ Auszug aus dem Protokoll über die Versammlung unterzeichnen. 1 5500 128] 241721 21230 8 dit, dehch nblitums 8“ 8— gceignft b111“““ 1 inner⸗ - Eö’ EEC1““ Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt 23. 24721 24740 8 24 . 1 ist, das inländische Publikum, welches durch die halb. ischer Betriebe. Das Verweben un⸗ erlei. (Sägespähn⸗Mörtel. Ueber die Anwendung durch einmalige öffentliche Beka 6889 14 18881 38880 sche Volz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin. nachgeahmte oder nachgemachte Marke über den Ver⸗ b Stoffe. T111“ patentirte Erfin⸗ von Gerbstoffen als Antikesselsteinmittel.) Patent⸗ I Frift. 8. 6720 Verzeichniß 1 fertiger getäuscht werden soll, ebenso zu schädigen, d öo us den Fachschulen. Rundschau⸗ Anmeldungen. Patent⸗Ertheilungen. Sub⸗ lendertag, dessen Datum das betreffende Zeitungs⸗ 8100 8 86 der in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1890 in der Besetzung der Ehrenämter wie das ausländische, U. R⸗G. vom 19. Oktober 8 erespon enzen. Ausland Aus dem Leser⸗ missionen. Marktbericht über Baumaterialien⸗ blatt trägt, und derjenige, an welchem die Versamm⸗ 9180 301 3170 eingetretenen Aenderungen. 1889, Bolze Bd. 8 S. 73. b Konki . Neu⸗ eingetragene Firmen. preise. Anzeigen. lung stattfindet, werden bei Berechnung diese: sechs⸗ 9200 8 8. 1 3 u“ 2) Nach dem H.⸗G.⸗B. kann eine Firma nur durch Das M. este Mar 1“ Der Vermittler. zehntägigen Frist nicht mitgezählt. 8 10341 10360 317 5161— 5120 Bezeichnung des Ehrenamtes Es schieden aus: Es wurden gewählt: b Vertrag und Erbgang, nicht durch Ersitzung erworben —eleph -2. Literatur. Berliner Course. Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder 10581 10600 b 8070 Zmwerden. Die Kontinuität des Geschäftsbetriebs kann ephon. Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift ür aus mehreren Direktoren, welche gleich den etwa zu 11021 11040 851 801— 8510 Sektion IV. auch durch Uebertragung anderer Geschäftsbestand⸗ 8 1111““ Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 25. ernennenden Stellvertretern vom Aufsichtsrathe er⸗ 11781—11800 288 1069— 1077 Vertrauensmann des X. Bezirks vacat. L. Foersterling, S., Ritterstraße 11. theile als der Aktiven und Passiven des Geschäfts Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Inhalt: Der Phosphorsäurehaushalt der Zuckerrüben⸗ wählt werden. 12261 12280 388 13 99— 1312 Vertrsm. des X. Bezirks L. Foersterling, S., Ritterstraße H. Kohlenberg, 8., Fürstenstraße 3. vxermittelt werden. U. vom 8. Mai 1889 a. a. O. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ wirthschaften. Von Professor Dr. Maercker. (Forts.) Alle Erklärungen, durch welche die Gesellschaft 12521 12540 389 1553 —1556 Nr. 11 Inndustrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 390. Die Raffinose. Gewinnung der Raffinofe aus Melassen. berechtigt oder verpflichtet werden soll müssen im 13841 13660 282 553 15556 seellv. Vertrem. des XII. Bezirks Rud. Methlow jun., i. F. Ed. Conrad Duisburg, i. F., Duisburg 3) Für Klagen, welche in Gemaͤßheit des §. 12 Inhalt: Die Resolutionen des Centralverbandes Trennung der Raffinose und Saccharose. Von Namen der Gesellschaft entweder— 14581 14600 517 518 Methlow & Co., 80., Köpnicker⸗ & Co., 80., Köpnickerstraße 13. des Markenschutzgesetzes v 30 Nov. 1874 wegen Deutscher Industrieller, betreffend die Aenderung der L Lindet. Einwirkung des Kalks auf die Raffinose. a. von einem Direktor, oder 14801 14620 8. 885 straße 109 a widerrechtlicher Bezeichnung mit einer Schutzmarke Gewerbe Ordnung. Eine Lokomotive zum Auf⸗ Von L. Lindet. Ueber das Gummi der Myrrhe. b. von einem stellvertretenden Direklor, oder 18. 490 799 —- 800 R. Walterling für L. Kampmeyer, oder dem Namen oder der Firma eines inländischen wickeln der Leinwand. Zur Flachsfrage. Be⸗ Von Dr. Oscar Köhler (Gröningen). Literatur. c. von einem mit der Stellvertretung beauf⸗ 78. 485 Produzenten oder Handeltreibenden erhoben werden, richte über die Arbeiterverhältnisse in England. Versteuerte Rübenmengen sowie Einfuhr und Aus⸗ tragten Mitgliede des Aufsichtsrathes, oder

889— 870 Vertrem. des XIX. Bezirkz eW, Holsteiner Ufer, Brose'sches

19241 192750 8 689 Sa 1809 v“ 1 ist nicht der in §. 32 C⸗P.⸗O. vorgesehene Gerichts⸗ W“ Berichte über den Stand der fuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat endlich 19761 19780 5) Aktheilung IIIb. rückzahlbar mi stellv. Vertrsm. des XIX. Bezirks R. Walterling, NW., Holsteiner Marx Schalow, N., Reinickendorfer⸗ stand der unerlaubten Handlung begründet, und zwar F. achs⸗ u. Hanf⸗Felder. Marktberichte. Kurs. Mai 1890. Patentangelegenbeiten. d. von zwei Prokuristen 22941 22960 ) theilung zan zahlbar . nfer Bihggds Han rae 93 1 auch dann nicht, wenn eine wissentliche Verletzung berichte. ö“ abgegeben werden. 24101 24120 Litt. A. Serie h hag. 281 300 Berlin, den 30. Juni 1890 8 dder Rechte des Klägers behauptet wird, da für den All 8 Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, 24401 24420 .. Der Genossenschafts⸗Vorstand 8 Grund dieser Klagen lediglich das objektive Recht. Deutsche Hutmacher⸗Zeitung. (Dr. G. tua4.. 9emeine Brauer, und Hopfen⸗Zei⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft

82 8621 3640 Her Gee.e . der Kläger und die objektive Nichtberichtigung der saf in Berlin.) Nr. 39. Inhalt:; Zum bevor⸗ bundee Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ ihre Namensunterschrift hinzufügen und zwar, sofern 8621 8830 M. S eBeklagten zu ihrer objektiv die Rechte der Kläger stebenden Quartalswechfel. Die Lichtdruckbeilage. hundes, ꝛc. Derlag von Z. Carl in Nürnberg.) die Zeichnenden Prokuristen oder Stelnvertreter 11041 11060 8 —— verletzenden Handlungsweise ist. U. R.⸗G. v. Deutschlands Zoll⸗ und Handelsverträge. II. Nr. 87. Inhalt: III. Generalversammlung der sind, mit einem dies Ferbältniß andeutenden Zufatz.“ müaa 11989 wne 21. Febr. 1890, Jur. Ztsch. f. Els.⸗Loth. Bd. 15 Zum Rückgang der Wollpreise. Die diesjährige u Versuchsstation für Brauerei und Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 8 16141 16160 8 8 2 Auswei Kaufmann Georg Telgmann, Vize⸗Präsident, S. 256. 1 1164“ regelmäßige Generalversammlung des Vereins und 16 ZE1“ C11““ 830 16581 16600 8) Wochen⸗Ausweise Landwirth E. Dieteriche, 4) In dem Falle, in welchem ein Kaufmann Deutscher Hutfabrikanten und Hutmachermeister. kebrilahon se erbunhes.in Vierbrauerci und Malz. daß dem Carl Severin zu Ablen und dem Wil⸗ 914 * 18261 18280 der deutschen Zettelbanken Architekt Joh. Fusch, 8 Waaren von geringerer Beschaffenheit, als diejenigen (Fortsetzung.) Einige Moden⸗Anregungen vom fabrikation in Karlsruhe im Jahre 1889. Gerste⸗ belm Hoffmann zu Berlin für die vorgenannte 889 1881—16996 dwirreh aus einer bestimmten Fabrik, gewohnheitsmäßig als Grand⸗prir. Aus der Strohhurbeenche, Neue und Malzverkehr in den Vereinigten Staaten. Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt Ueber den Einfluß der Temperatur der zum Rost ist, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemein⸗

100 1189 1200 [20221] Wochen⸗Uebersicht Kaufmann Juls. Seiler, 1 solche bezeichnet, welche aus dieser Fabrik her⸗ Geflechte. Londoner Rauchwaaren⸗Auktionen. Einflu er zum ist, der Dampfkfesselfeuerung zugeführten Luft auf den schaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft

g8. 9 99 92 2

——— —,,— 4

11e

0 0g66

0.

—— 2

2

688626886889666xs6bböeö

C

2 2 eSee 257 432

716

808

2

24921 24940 24961—24980 26921 26940 27041 27060

J1—

1353 13³7

1419 1436 1490 1530 1601. 1633 1650 1729 1783 1905 1913 2122 2269 2287 2322 2328

2020

22

9 &.

OD“ 0 5 =⸗17

2 2½2 ½2 ½2 E“

6

——“—“

—0-2ö2892

1

1S09

2 02 0 00rn 9 0

9

550

7

5 & ⸗% G³.

2 ¹

25 90 —₰

5 00 Ꝙ᷑

1* 2 9

¹ 8

„8 &

22 4 2 1 8 1 „hß 1 2. 1 1 2

8I 1“ C &

—-—

v

„9I

2

32

32

2

„₰

R

8 ZS2222222 2 82 8gg

5 E'

24

4

„2 2 2 * 2 B

2 208

2

“— JJIII11314“ d—“ eöbeeö1

* 1—.“—“*

2⸗ ““

-

01 27420 1 28380 1 28720 1 29800 er 81 3060 149 1777— 1788 ädtis Bres b . 1 8 stammten, obgleich dies nicht der Fall ist, Courszettel. Zur Beack r 3060 2 8 j zu B dasesas,n; 8s umten, gleic , zurszettel. Zur Beachtung für Agenten. . 1 55 —9890 8 ““ -üe Een 1890. . LEmmttich in Hamover, . kann von dem Fabrikanten im Wege der Klage nach Mittheilungen. Dffizielle Annoncen. Wirkungsgrad der Verbrennun . Die Entstehung die Letztere zu vertreten. 1 32660 395 4729 4740 Aetiva. Metallbestand: 1 011 469 41. ₰4. Fabrikant Frans üle in. 11. Art. 1382 des Code civil verlangt werden, daß dem des Eisenrostes. Zur Erhöhung des Hopfenzolles Ferner ist daselbst unter Nr. 6 Fezw. 7 bei den 33000 Bestand an Reichskassenscheinen: 1490 Bestand Hannsver, den . Zoe 1880. 4 6 Beklagten die Fortsetzung dieses Verfahrens unter Wochenschrift für den Papier⸗ und in England. Tages⸗Chronik. Hopfenmarkt. den beiden Genannten für die vorgenannte Aktien⸗ 34580 588 79045 7056 [an Noten anderer Banken: 648 500 Wechsel: „Hannovera 1 . Androhung einer Geldstrafe für den Fall des Zu- Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ Gerstenmarkt. gesellschaft ertheilten Kollektiv⸗Prokuren vermerkt 35660 g ““ 7264 5600 636 20 ₰. Lombard: 3 458 700 ⸗ℳ Militairdienst⸗ und Aussteuer⸗Versicherungs⸗ widerhandelns untersagt werde. U. des R.⸗G. v. arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirschberg, Varier SW., worden, daß die Vertretungsbefugnisse eine Aende⸗ 1 38100 8 Effekten: ₰. Sonstige Aktiva: Gesellschaft für Deutschland ““ 6. März 1890 a. a. O. S. 282. Hallesche Straße 17.) Nr. 21. Inhalt: Friedrich Georg Wieck’s Deutsche rung erlitten haben, die Prokura deshalb hier ge⸗ 1— 38260 IZeIö1“ 44 766 70 ₰. A““ 5) Auf Grund eines gegen eine Handelsgesellscaft Vereinsnachrichten. Jubiläum des Morse⸗ illustrirte Gewerbezeitung (Verlas von Cark löscht und nach Nr. 8 bezw. Nr. 9 übertragen wor⸗ 1 42440 197 . 293 394 Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ 8 b errwirkten Exekutionztitels ist die Zwangsvollstreckung Telegrapben. Porto fuüͤr Drucksachen. Fach. Grüninger in Stuttgart.) Nr. 25. Inhalk: den ist. 45361 45380 295 e 8 serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: gegen die einzelnen öffentlichen Gesellschafter zulässig, industrie in Australien. Neuheiten. Ver⸗ Der Zusammenschluß der Arbeitgeber. Die Mꝛe. „Ferner ist unter Nr. 5 unseres Prokurenregisters 45721 45740 een . 589— 888 2 935 000 Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ [20360] Braunkohlengrube . wenn die Handelsgesellschaft während der Dauer des werthung gebrauchter Papierhülsen. Neuerung an thoden der Kraftübertragung und ihr Werth für die bei der dem Kaufmann Emil Danneberg zu Berlin 46421 46440 8 298 595 596 0% bindlichkeiten 175 820 An Kündigungsfrist ge⸗ 8 8 bPbezüglichen Prozesses aufgelöst wurde, ohne daß eine Papierschneid⸗Maschinen. Neue Geschäfte, Ge⸗ Volkswirthschaft. Nordwestdeutsche Gewerbe⸗ und von der vorgenannten Aktiengesellschaft ertheilten 6501 46520 mit 10 % andene Verbindlichkeiten: 3 850 000 Sonsige „ver. Friederike“ bei Hamersleben. den 81g 8. 1 ede; Geschäftsberichte. in Bremen. Der Rechen⸗ Prokure⸗ in Spalte 8 eingetragen, daß die Prokura 2442 28821—48840 Iitt. A. Serie 82 Nr. 1621 1640 sswa: 4091 15 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ Gewerkenversammlung. og Nö’“ arabicum. Allerlei. unterricht in unseren gewerblichen Fortbildungs⸗ erloschen ist. 2493 t. K. e vg- 8 aus it nen, im Inland lbar b ꝙνα— „-⸗ Wien v. 19. Februar 1899, öst. Gerichtballe S. 218. uten. s Weiß i D CCö1“ Ahlen, den 23. Juni 1890. Sa 2b 244 2489 —e. n 83 94— 8 m Inlande zahlbaren üen ehee1,hge . . . . 3 9 Gn 5S 111“ 68½ Hscg 86 Maschinenbau und unegtenbaes Benzel. LET“ Kaae Nen Amtsgericht. 2599 237 4740 snexen eee⸗ . eite Versammlung auf Dienstag, den 15. Juli solchen Art 309 5⸗G. e geine Anwendung Die Nr. 12 Inhalt: Die S 5 ias ge Venle Greseh . Fe. Berschsedencs. 8 278 5560 82 ꝙd 1890, Vormittags 12 Uhr, im 1 Hotel Feag nach der formellen Rechtsgültigkeit einer solchen Renaissance⸗Zet Zöwvehsagkiche Eherrugte üch der Vom Büchertisch Anzeigen. [20267] vrb 361 720 7220 9) Verschiedene in Magdeburg und laden 88 1 erpfändung ist nach dem Rechte des Ortes, wo Die Behandlung des Stahls im Metallbad (Schluß). 8 Bentheim. Auf Blatt 4 des biesigen Handels⸗ 2819 399 7961 7980 Bekanntmachungen. 8 Wir machen darauf aufmer lem. 26 dess 55 8 dieselbe zu erfüllen ist, also in der Regel nach demd Auswahl guter Werkzeuge. Ein Strike. Der Deutsche Oekonomist Wochenschrift registers ist heute zur Firma J. W. Sligtenhorst 2943 58841—5886 7⁰⁰ 13981 14000 sammlung nach §. 148 1n: 3 föei Beigg Rechte des Wohnortes der Gesellschaft zu beurtheilen. Illustrirte Patentschau (Griffbefestigung für Fenster⸗ für finanzielle und volkswirthschaftliche Ngel gen⸗ in Gildehaus eingetragen: Die Firma ist erloschen. 2) Abtheiling Främien⸗Pfandbriefe. 750 14981 15000 11I“ 8 24. Juni 1865 ohne Rücksi h auf die Zah U. O.⸗L.⸗G. Köln v. 11. Nov. 1889, Rh. Archiv verschlußstangen⸗Betriebe). Die Strikes und ihre heiten und Versicherungswesen. (Berlin SW Koch⸗ Bentheim, den 27. Juni 1890. 55 Serien resp. die dieselben bildenden 1100 Stück 785 15681 15700 Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, tretenen Kuxe beschlußfät ö “] Bd. 81 S. 34. Folgen. Technische Anfragen und Beantwortungen. straße 23.) Nr. 392. Inhalt: Die preußischen Königliches Amtsgericht. v11“ 817 16201 16220 daß in der ordentlichen Generalversammlung vom Tage. veng; A1I11“ b 77) Auch der Aussteller eines Wechsels istim Sinne Technisches. Rechts⸗Ürtheile. Unfall⸗Ver⸗ und deutschen Staatspapiere. Egyplische Finanzen b ——— Seri 3144 Nr. 62861— 62880 e 27. Juni d. J. die Herren General⸗Lieutenant ;. D. Erledigung von Nr. 3 der Tagesordnung ddes Art. 45 W.⸗O. Vormann, dem die Nichtzahlung sicherung. Allgemeines. Bezugsquellen⸗Ver⸗ Ungarisches. Die muthmaßliche Preigentwicke⸗ g 1n 64661 64680 146 1451 1460 von Loebell, Excellens, und Kaufmann Eduard 20. Mai d. Js. I““ schriftlich mitzutheilen ist, widrigenfalls der Nach⸗ mittelung. Submissions⸗Kalender. Briefkasten. lung von Silber. Die Fondsbörse. Der Geld. Berlin. Handelsregister [20378] 66881 66900 221¹ 2701 2710 Michaelis hierselbst zu Mitgliedern des Aufsichts. Nr. 4. Wahl von kufseg und Wahl . mann ihm gegenüber den Anspruch auf Zinsen und Marktberichte. Patente. markt. Vom englischen Geldmarkt. Vom des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin 68821 68840 Se 1“ raths unserer Anstalt gewählt worden sind. Der fübrung dieses e un Wahe.. Kosten verliert. U. O.⸗L.⸗G. Köln v. 26. Nov. 1889 Eisen⸗ und Kohlenmarkt. Kaliwerke Aschersleben. „Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1890 sind am 70341 70380 251 eeneFerF. Hsfschtöwach besteht nnamche aus folgenden 8.pe heene z ervike b. Hamervlehen a. a. O. S. 34. Der Metallarbeiter. Nr. 49. Inhalt: Anatolische Eisenbahn. Gotthardbahn⸗Gesell⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; 73601 73620 451 4501— 4510 Herren: 6 11“ den 1. Juli 1896 8 Artikel: Gewerbliche Rundschau. Verfahren schaft. Marienburg⸗Mlawka Eisenbahn⸗Ges. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 149 74101— 466 4651— 4669 General⸗Lieutenant z. D. von Loebell, Excellenz, Die 1 vis Gewerbeblatt für das Großherzogthum zur Aenderung des Tones bei Glocken. Keating's Mülhausener Bank in Mülhausen i. E. Vogt⸗ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 8 75121— 623 6221 6230 Präsident, Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbvereins. Nr. 26. Rohrkratzer. Praktische Mittheilungen aus dem ländische Bank in Plauen. Kleine Mittheilungen. Aktiengesellschaft für Asphaltirung 78261— R. 8 b Inhalk: Preis⸗Ausschreiben. Bekanntmachung, Zinnerei⸗Betrieb (Fortsetzung). Technische Mit. Versicherungswesen. Allgemeine Versorgungs⸗ und Dachbedeckung 79121— vevs 101— 8 nn W 8 betr. die Generalversammlung der Mitglieder des theilungen. Neue Patente. Technische Anfragen. anstalt im Großherzogthum Baden. „Vesta⸗“ B vormals Johannes Jeserich 82061— fe- 233— 94 8 8 Uebersicht 8 11“““ für neeeaeesch Obehs üisse 4ee Eö. 85 11“ in Posen. Real⸗ zu und Zweigniederlassung 83241 83260 97 es G 8 ifts der Meck if g si . Spar⸗Bauk 1. ebersicht des Vermögensstandes der ardt⸗ chen des geschmolzenen Zinks beim Verzinken. kredit⸗ und Hypothekenbankwesen. Die amtliche Be⸗ zu dan vermerkt steht, eingetragen: chen Geschäfts der Mecklenburgischen Lebensversicherungs 8n 8 Selsic am Schlusse 88 Jahres 1889. Vor⸗ Bestimmnng der Nickelstärke auf Eisen. Kessel leihungsgrenze. Erbländischer ler afttictrche Ar. 198 Geese declastäsg zu Spandau ist auf⸗ gehoben worden.

Ibbböönn —*¹

97 193—

194 387— 1 pro 1889. richtung zum Auffangen von Regenwasser. (Mit für Warmwasserleitung. Warmwasserheizanlage. verein im Königreich Sachsen. Wieder eine ameri Z11“ 1-14*“] Aböildungen.) Leichte Zwischendecken. (Mit Ab. Verschiehenes, Bücherschau. Der Geschäfts⸗ kanische Hyvotbekenbank in Deutschland. a. K. Der Kaufmann George Landré ist aus dem 2 426 851— gingen ein . . .65553 Anträge mit 2 639 300. bildungen.) Verschiedene Mittheilungen. Patente mann. Patentliste. Das Patentrecht. rivil. allgemeine Oesterreichische Boden⸗Kredit⸗ js “; 7) Abtheilung V. mit dem Nominalwerth diervon ind abceteicktkt. 02 422 500. 8 Di Göen wohnenafi Lustri eitung för stri daflian v1A“ und Nr 649 nngferst dendemn vaaes Behen * .“ 1 rückzahlbar. 8— . Abgeschlossen wurden 11“ 18* Versicher. mit 783 nsß böeebeiheaked ansseegher 8 keftr 1 1ö“““ Inserate. bezw. dem Eniil ö““ Vebring 92381— 92400 A. Serie 44 Nr. e.— 1 bierzu Bestand per 31. Dezember 1888 . iln. 1 „— F färbungspulver für Fuselöl, Holzgeist, Spiritus, Fachausstellung des Verbands deutscher Klempner⸗ hürn. die vorgenannte Aktiengesellschaft ertbeilte 93021 93040 82 4120 2385 Versicher. mit ℳ10 g. Essigessenz ꝛc. Literatur. nnungen in Chemnitz im Jahre 1891. Was ist 8 Kollektiv⸗Prokura vermerkt steht, eingetragen : 8 93281— 93 511 10301 10220 hiervon sind erloschemn ——16— 300. nothwendig zur Organisation der Handwerker in Handels⸗Register. b Zweigniederlassung zu Spandau ist auf⸗ 8 208 14141— 14180 8 Bestand per 31. Dezember 1889. 2218 Versicher. mit 9 412 600. 1 1 Seitung. Herausgegeben vom Slsscer vFb S da TEE“ 1 ; gehoben worden.

94401— 94 8 TDiesor Betzand verther IU Per st 222 Polhen. Deeutschen Avpotheter⸗Verein. (S des maschinen. Die neuen Jalousie⸗Ventilatoren der Lrr Panbelereg ä geeaften sellschaftsregister is 5 37621 976 185 279 820 eSele sich 288 I 81 2s Ss6. 8 Peutschen Apoeheker⸗ceedene) JC Firma Th. Kapff Nachf. in Ludwigsburg. Ueber ins Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 1aeh Fehen chettai e ist unter Nr. 11582, 98781— 9880 395 3889— 3900 8 Für 23 Sterbefälle wurden gegahlt 83 500. Amtlicher Theil: Bekanntmachungen. Nicht⸗ einige Schutzmittel gegen das Schwarzwerden der Rubgir derselben von den betr. Gerichten unter der 8 9 101191 101120 387 4753 4764 II. Capitalversicherung auf den Lebeusfall. aamtlicher Theil: Ausbildung und Anderes. Zur Silbergeräthe. Gerichtliche Enischeidungen. Nubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ mit dem Si OI 108621 108640 397 753 76 1 Vermeidung der Verwechselung von Calomel und Verschiedene Patentsachen. Zeichenregister. egistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Izl. EI1780 Verschiedenes. Submissionen. Marktberichte. Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Schriftsteller Ernst Hugo Friedrichs 117161 11718 u“ F

713 8545 8556 Abgeschlossen wurden: 1 68 g . 302 1807— 1812 52 Versicher. mit 101 500 Capital und 5708. 10 jährl. Prämie. Morphium in der Rezeptur. Zur Beachtung beim eee rante uns Musterbl J1“ 3 8 EE8 gee. 255 000 38* 8 zmehl. d v sterbuͤcher. Brief⸗ dum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. I Irie

119081 119100 367 1“ 8 8182650 88 VI““ Bezug von Thomasmehl Ueber die Weinkultur kasten. f Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, ie Züeltn ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗

121441 121460 —— 8

EEqöI

83601— 83620 84981 85000 85181 85200 85881 85900

426 851 852

.„

8 , r

9

öö;önn]-

[. SSℛ᷑n S

öddbb—ee——

“—

. 2197 2202 Bestand ult. 1888 He Mczraese M v 1

½,. ZZ züden erseren wornisg, Dintage emr cgon⸗ 122161 - 122180 N111öA Erloschen in 1889. . —— —"TI MWien, Italien, Brosilien, Apothekenkäufe, Verliehen, Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B eis“ C“ 85: ev. Mteerern 18½ . 898 8838 Bestand am 31. Deember 1880 162 Versichet. mlt 344 500 Capltal und 16 628. 47 Uhel. Prämte⸗ Fraannd eee Wifeanchaftche. ülüheähandene—“ Felic, d. Brer. Ne.,82,—rrtalt: ünfslh. Amen. Handelsregister ,o2so wcelbst dse Hensungesi giema;,”ner Ne 8584 J4 1895 1 1 3 1 Rechtsprechung. Handelsnachrichten. E1“ der heelve West⸗ e ö Amtsgerichts zu Ahlen. E. J. Peters 25801 12582 8 ger nn vIe gkIs 3 8 269 . 8 agade des Ulmer Münsters. Der Vertragsbruch. ufolge Verfügung vom 22. Juni 1890 sin it dem Si Verlin pe s ; 127961 127980 1X“X“ [20328] Bekanntmachung. 1-ö 9, S senersicheres Centralblatt für die Textil⸗Industrie. Ein neuer schwarzer Stein für Monumental⸗ 23. Juni 1890 folgende Eintragungen G 8 Se 129121 129140 1 bpachtgarten in Buk, im Kreise Neu⸗ 4 . li 1 Organ für die Gesammt⸗Interessen der Wollen⸗, und Kunstbauten. Behandlung der Patentgesuche. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 109 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firme 132261 132280 Ein Er vn Seer. zbezirk Posen bestehend aas Pat. Antimeru ion Baumwollen⸗, Flachs⸗ und Seiden⸗Industrie. (Ver⸗ Berufsgenossenschaften. Landhaus in Eggers⸗ bei der Firma Strontianit⸗Societät Actien⸗ rechte durch Vertrag auf den Kaufma 132941 132960 [20199] A 0 stomischel, * (Abgabe) aus der chemischen Fabrik lag: J. G. Fr. Schulze. Berlin). Nr. 26. Inhalt: dorf bei Station Strausberg. Vereins⸗An⸗ gesellschaft zu Ahlen eingetragen: Richard Pannwitz zu Berlin über ee enöhn 133461 133480 8 Kündigung der noch umlaufenden 6 % Prio⸗ 6 Beeten, n uht d ahlbar an die Hospital⸗ Gustav Schallehn, Magdeburg, JAus den Plenarsitzungen der Handelskammer Frank⸗ gelegenheiten. Lokales und Vermischtes. „Inhaltlich des Protokolles der Generalversamm⸗ Vergleiche Nr. 20 817 des Fir ö eZE“ 1“*“ 4% 8 de Schubmacher Franz und Anna ist auerkannt das einzig brauchbare b 788 g. M., Wie soll man Offerten stilisiren. Soziales. Technische Notizen: Lichtpausen auf lung vom 27. Dezember 1889 und der Urkunde von Demnächst ist in unser Fir 6 Kasse zu Buk, jetzt den Sch r Brans 1 Industrie in Italien. Erfinder⸗Akademie. Leinenstoffe aus der Paus⸗ und Lichtpauspapier⸗ 1. März 1890, welche beiden Schriftstücke in Aus- Nr. 20 817 die Handlung in

133541 133560 Spinnerei & Weberei in Hamburg. 2 üt. 8 vFer. . 8 In ve] 22 S der vrlabeBeriages 8 öeE Hausschwammmittel Kapilalmarkt; Ueber Kapitalanlagen Ankauf⸗ fabrik von A. Rutenborn in Dortmund. Schul⸗ fertigung sich in den Akten betr. Gesellschafts⸗ E. J. Peters

138101 138120) 300 00 Nominal unserer 6 % Prioriters⸗Obli. vieser Angelegenheit Betheiligten auf, innerhalb. für alle Eis⸗ und Wohnhäͤuser, Museen, Kirchen, eeeeee iert Erfindungen.— Agassi n. Hacher.Angeigen 111““ Nr. 23 Bl. 253 bis 258 und Bl. 259 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 143461 143480 gationen pr. 15. Juli a. c. gekündigt 3 Monaten ihre Ansprüche bei uns zur Geltung Schulen, Bureaux, Bergwerke ꝛc. Herichtezeitung. Firmen⸗Anzeiger. Konkurse. A 1111““ ülti⸗ Fünden. Sstnan die Stelle des bis dahin der Kaufmann Georg Richard Pannwitz zu Berlin 144221 144240 Die Rückzahlund dieser Prioritäts⸗Obligationen zu bringen. vb er 2 Cobn 8 Berjäusches. Sammelmappe. Auswärtige nzeiger. 1 88 heseresese Statuts ein neues Statut gesetzt eingetragen worden 8 S 147021 147040 erfolgt al pari zuzüglich 6 % pro anno Zinsen für, Buk, den 16. Mai 1890. Berlin, J. 8. ; tb 2 1 8 147301 147320 sdie Zeit vom 1. bis 15. Juli a. c. gegen Einliefe⸗ Die Franz und Anna Dybizbanski'schen Eheleute. dbs 5 11“3“ 1

148101 148120 rung der Original⸗Stücke nebst dazu gehörigen 8 1“

..“

v 2 2 22 —2