B. Briefe mit Werthangabe. 8 Fhr er Auf dem 8 2 . ; ; is d 5 3 8 2 2 9 27 2 4 Vorbemerkungen. Die Briefe mit Werthangabe dürfen (au seenommen in Deutschland und im Verkehr mit Oesterreich⸗ See tesn dn kr dfänger, e 8— 1XAXAX“ vI1““ 116““ 8 b der vüee ee en B 8— vn. See 8 1. Gn ee 1. hestontretftung “ 895 1 1 A1““ 8 änder. anweisung. 8 in
. Dänemark, Griechenland, Montenegro, Serbien und mit der Türkei durch Vermittelung von österreichischen Postanstalten) nur 81. pe⸗ b-- 8 -2e- v-aes Freimarken muß ein Zwischenraum gelassen werden; auch dürfen “ für je sind zulässiag: erthpapiere (Obligationen, Papiergeld, Zinsscheine u. s. w.) enthalten. ie Freimarken die Seitenränder des Umschlags nicht bedecken. . . 22 3 ind . . — — — . — ne Die Berh 8 88 Aufschrift in Buchstaben und in Zahlen ausgedrückt sein; Ausschabungen oder Abände⸗ „riefe mit Werthangabe, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht oder mit einem Stift geschrieben ist, sind nicht zuläffig . .360 Kronen. [20, mindest. 40 20 ℳ 30) Kronen und Oere I1 b 31) Telegraphische Postanweisungen zulässig. rungen, selbst wenn dieselben anerkannt mären, sind nicht gestattet. Verlangt der Absender eine Bescheinigung Über die Zustellung des Briefe mit Werthangabe unterliegen (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn) keiner Gewichts⸗Einschränkung. . . 8 2 1 (100 Kr. = 112 ℳ 75 Pf.). — — 2 — 31) Schweiz..... . 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 31) Franken und Centimen Vom Absender ist
88 Vom Absender ist G 32) 2 8 “ 400 ℳ l10, mindest. 40 20 ℳ (100 Fr. = 81 ℳ 40 Pf) 3 35) Nur nach bestimmten Orten. Ebenso telegraphische Post⸗
Meist zu entrichten S. Meist- zu entrichten 128 ehecs heit ve 1.. .“ 32) Mark und Pfennig“ — bf) 33 anweisungnn. betrag Porto Eiinschreib. Versiche⸗ 888 Porto cinschreib⸗ Versiche⸗ 34) Türkei: a. Constantinopell 400 ℳ l0, mindest. 40 20 ℳ 34a) türkischer Goldwährung (türk. 36) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers der 8 J1.A.“*“ Bemerkungen. der 1 der für gebühr rungsgebühr Bemerkungen. Pfunden, Piaster und Para) 35) und der genauen Bezeichnung desselben seinen Vornamen Werth⸗ je . 8 je * “ RLänder. 1 Werth⸗ je 15 g. den Bre fe . b. Adrianopel, Beirut, Sa⸗ 1111I11“A“” G 88 “ = 3 ℳ). 36) Der Name und die Adresse 2 . oder Nhcane die vüffengsbuchstaben seines Peseshge 18 3 8 1“X 3 lonich, Smyrna. ranken. 20, mindest. 40 ℳ 34 b)] Franken und Centimen senders müssen, der auszuzahlende namen enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Be⸗ angabe. pf Pf. pf. 8 engg “ Pf. 85) An95 . . 88 ee 8 8 20 ℳ 35) 1 (100 Fr. = 81 ℳ 40 Pf.). Setrag und 88 Tag der “ “ v “ — 2 ve b 8. — 2 f 36) Vereinigte Staaten von ollars. 20, mindest. 400 20 ℳ 36) Dollars und Cents önnen angegeben sein. eitere An⸗ es Staats (state) und, wenn möglich, au es Kreises
1) Deutschland 1“ unbe⸗ b. 10 geogr. — 34 1) Meistgewicht 250 g. Unfrankirte 14) Luxemburg C1 8000 ℳ 20 20 8 14) Eilbestellung zulässig. JIe ) (100 Doll. = 424 ℳ). gaben sind zulässig. (county) hinzuzufügen. 8 1u“
Reichspostgebiet, schränkt Meilen ℳ, Briefe zulässig mit 10 Pf. Zuschlag. (10000 Fr.) b 1 8 ü 1 G indest b IIs15) Niederland 8000 ℳ 20 1 5 1“ * b 2 1 Bayern und Württem einschl. mindestens Eilbestellgebühr im Fe 5) 20 8 115) Eilbestellung zulässig. b “ D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. Vorbemerkungen. Postaufträg m Vereinsverkehr bis
erg.) 20 Pf., über 10 Pf. 8 han 69 “ 8 Aeeng 14 Meistgewicht 250 g. Unfran⸗ 1t 10 Meilen ringung eines riefe mi 8 en oder sbezi irte Briefe ; ässi it 1 n Verein zu 1000 Franken bz. dem entsprechenden Betrage der Landes⸗ Werthpapiere enthalten, wel n. emer und selber 42ee Werthangabe bis 400 ℳ einschl. 8 3 (((10000 Fr.) . ireehn feg julässig mit 10 . währung des Bestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulösenden Werthpapiere auf eine abweichende Währung, insbesondere die Postanstalt öe“ SSee “ desselben “ II2 dol. Sen . Sre,n 28. 2 2 1 g. 8 ilbestellung zuläf ig. 8 Währung des Aufgabelandes, so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden 4 . z5 8 — r ird i 6 3 Niederland) eine Einziehungsgebühr dur’ ie mi ohne Un- oder von Ablieferungsscheinen über 16) Norwegen unbe⸗ 20 20 Die Einführung ausländischer Währung auf den Papieren hinzuzufügen bz. im Postauftragsformulare anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede den von eines jeden 1“ .71., AA 8 2d. 2. E ee. 8 . Pf. irch die mit 1 terschied d. Werthbriefe nach Postorten 25 Pf., schränkt Lotterieloose ist verboten den fremden Postanstalten mittelst Postanweifung abzuführenden Beträgen gegenüber zu vermeiden, nach demselben Verhältniß zu bewirken, der Eingiehung beauftragte Poscverwal I1I11A““ 2 “ 7 e dg 3 2 Gewichts 8 nach Orten ohne Postanstalt 60 Pf. 5 Pf für je N ch Bosnie 8 8 8 welches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post⸗ Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation u. s. w. selbst Zahlung ewich 8 2 1 1 3 8 — d0 osnien Herzegowina, 8 aufträge jeweilig innegehalten wird. Ueber dieses Umwandlungsverhältniß ertheilen die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr überhaupt ausgeschlossen. g . 8000 ℳ 20 17) Oesterreich⸗Ungarn 3 wie Deutschland 600 ℳ, Sandschak Novibazar (Oesterr. Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher und Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach (Name der Postanstal.), Einschreiben (10000 Fr.) 82 mindestens Okkupationsgebiet) gelangt neben 1 französischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w.) in bz. Valeurs à recouvrer, Rureau de poste à (Rame der Postanstalt) Rkscommands, zu versehen, im Vereins⸗ 8000 ℳ 20 8 3) Eilbestellung zulässig 10 Pf dem deutsch⸗öst : 2. 3 8 verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt, nach Portugal verkehr außerdem mit der Angabe des Namens zc. des Absenders. 10000Fr.)i G 3⸗ 18) Portugal 8000 ℳ 20 20 ch ei 229 erreichischen Porto 1] Leinschl. Madeira und Azoren) an das Postamt äin Liffabon. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird abzuglich der Post⸗ Schriftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. — ( Fr.) bine⸗ *10) einschl 92 Mobeh (10000;: — Erb 8 esonder es Porto zur 1 EEEEEEEE Postauftrages mittels Postanweisung übersendet. — Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit aufträge müssen frankirt werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. 3900 ℳ 20 Madeira) *. Heeczteporto 40 Pf.; . —— — S ——— — 2 1 5 b — 28 8 8 N. 9g 5 9 Ta e: cg. (10000 Fr.)) 1 Portugiesische Kolo⸗ 8000 ℳ 20 . b. Versich.⸗Gebühr 10 Pf fü 8 Benennung Meistbetrag V 1 8 8 . Benennung Meistbetrag 8 r Fgeste 5) China: a. Shanghai nien (10000 Fr.) Werthangabe bis 100 8 der eines . Gebuhr. Bemerkungen. der eines Porto. Gebühr. Bemerkungen. atschePostagent) s . . 2 Fvang ; 8 LELqander. Postauftrags. Länder. Postauftrags. Pf Pf (deutschePostagent) 8000 ℳ unbe⸗ 20 Pf. über 100 ℳ bis 300 ℳ, 8 2 — 1
Kalang, Peking, (10000 Fr.) ““ 8 schränkt 30 Pf. über 300 ℳ bis 1“] “ . 1 “ “ Tientsin, Urga (ü 21) Salvador .. .. 8000 ℳ 600 ℳ u. s. w., je 10 Pf. für je 1) Deutschland. 800 ℳ 1) Die Aufschrift hat zu lauten: „Postauftrag nach ..“ 7) Lugemburg. 800 ℳ 20 von 0,50 Fr. bei einer Größe bis zu 14 qdem,
Rußland) unbeschrkt. 1 8 (10000 Fr.) . 300 ℳ 8 (Reichspostgeb., 8 Wechselproteste werden durch die Post vermittelt. für je 15 g ““ „ von 14—20 6) Dänemark nebst Island unbe⸗ 1.“ 16 Schweden .. . . ... unbe⸗ 19) Santiago (Cap Verdische In⸗ 3 Bayern und 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗8) Niederland 150 Gulden 20 2 290909 “ „ . 2030 und den Faröer schränkt (im Grenz⸗ 6) Eilbestellung nur nach Post⸗ 1 8 schränkt seln), San Thoms (Insel San Württemberg). merk „Protét“ oder „Protét immédiat“ auf dem Auf⸗ für je 15 g „ 4,00 „ für jede weitere o ) Dänische Kolonien: bezirk 10) orten zulässig und mit Aus-23) Schweiz .. . . . . .. unbe⸗ 20 Thoms), Loanda (Angola). 8 2) Belgien .1000 Franken 20 20 strage sich befindet. 8 ö “““ (im Grenzbezirk 7) Wechselproteste werden durch die Postanstalten a. in Westindien .. . unbe⸗ 20 schluß von Island und Faröer. schränkt (im Grenz⸗ 20) Die Einführung ausländischer für je 15 g 3) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht 10 für je 15 g) vermittelt. b. Grönland eanber, bezirk 10) Lotterieloose ist verboten. (im Grenzbezirk beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt.* 9) Norwegen . 730 Kronen 20 8) Wechselproteste werden nicht vermittelt. 8000 ℳ 1 8000 ℳ 20 2 21) Eilbestellung zulässig. “ 10 für je 15 g 4) Im Falle der Annahme werden von dem ein⸗ V für je 15 g 9) Nur nach bestimmten Orten zulässig. Wechsel⸗ (40 000 G“ ““ 1 (10000 Fr.) 8 3) Egypten 1000 Franken 20 für je 15 20 ggezogenen Betrage 10 Pf. für je 20 ℳ, höchstens aber 10) Oesterreich⸗ 400 Gulden 10 proteste werden nicht vermittelt. Piaster = 10) Guadeloupe, Martinique, Spanien (einschl. der 8000 ℳ 8 14 Frankreich 1000 Franken 20 40 Pf. als Einziehungsgebüͤhr in Abzug gebracht. Wechsel⸗ Ungarn .5. W. bis 15 Feinschl. 10) Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen 10000 Fr.) Französisch Guyana, Libreville Balearen u. Canarischen (10000 Fr.) 8 1 mit Algerien proteste werden vermittelt (auch auf der Mehrzahl V 0 mit lateinischen Buchstaben zu schreiben. b. über Triest und unbe⸗ 8 20 in Gabun, Senegal, Räunion, Inseln), b 11X“ der unweit der französischen Küste belegenen Inseln); über 15 — 250- g) Wechselproteste werden nicht vermittelt. Alexandrien .... schränkt Pondichery, Cochinchina, Neu⸗26) Türkei.. unbe⸗ 20 7 26) Nur nach Beirut, Constanti⸗ 8 8 hierzu Vermerk nà protester“ auf dem Auftrage, 11) Portugal .. 180 Milreis 16 2 11) Nur nach größeren Orten. Alle Postaufträge 9) Frankreich m. Algerien 8000 ℳ - Caledonien, Annam, Tonkin, durch Vermittelung schränkt 1 nopel, Salonich und Smyrna anußerdem eine schriftliche Verpflichtung des Absenders (einschl. d. Azoren für je 15 g nach Portugal müssen an das Postamt in Lissabon (10000 Fr.) Obock, Mapotte, Nossi⸗Bé, Diego von Fösterreichischen zulässig. Bezüglich anderer Leit⸗ 1 zur Zahlung entstehender Protestkosten erforderlich. und Madeira). adressirt sein. Zinsscheine und Dividendenscheine 10) FranzösischeKolonien 8000 ℳ Suarez, Ste. Marie de Mada⸗ Postanstalten: wege ꝛc. ertheilen die Post⸗ — 5) Postaufträge mit dem Vermerk „Sofort zum 12) Rumänien 1000 Franken 20 dürfen nicht beigefügt sein. Wechselproteste werden (10000 Fr.) gascar, Tamatave und Majunga. 8 über Triest ämter nähere Auskunft. 5) Helgoland.. 800 ℳ Protest sind unzulässig. 1 nicht vermittelt. 11) Helgoland unbeschrkt 20 20 12) Briefumschläge mit farbigem [27) Tunis a. über Italien. 8000 ℳ 2 1 1 84 für je 15 g 6) Alle auf den Inhaber lautende Werthpapiere, 13) Salvador.. 200 Pesos 20 1 12) Nur nach größeren Orten. Zinsscheine und 12) Italien 8000 ℳ 20 20 20 Rande oder aus Papier mit ((10000 Fr.) 6) Italien. 1000 Franken 20 Loose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien ꝛc. Gold Dividendenscheine dürfen nicht beigefügt sein. Wechsel⸗ (10000 Fr.) Linienvordruck dürfen nicht ver⸗ b. überFrankreich ℳ 8 8 — GG ausgeschlossen. Wechselproteste werden nicht ver⸗ 14) Schweiz . 1000 Franken 8 20 proteste werden nicht vermittelt. CCC(C(C Iö1ö1 16 wendet werden. (10000 Fr.) ““ 1 6 C ööö ermäch J“ ’ Pe 1 81 ch 8— 1 der Hauptstadt Fin Salvador. 8 .5 ; u äuten is bei z 1 ; 1 ; ; 1 ttiigt, bei Einziehung von Beträgen nicht quittirter (im Grenzbezir Wechselproteste werden nicht vermittelt. Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland, Moßtehegdo und Rumänien ist bei den Postämtern zu erfragen. Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig. Rechnungen dem Zahlungspflichtigen auf dessen Ver. — . 10 für je 15 g) 14) Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel 8 1 2 S langen Quittung über die geleistete Zahlung auszu⸗ 15) Türkei bez. Papiere, sowie Zins⸗ und Dividendenscheine dürfen 1 C. Postanweisungen. 8 stellen. In diesem Falle gelangt eine Stempelgebühr a. Constantinopel 800 ℳ 20 1 nicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem Vermerk Vorbemerkungen. Zu Postanweisungen nach dem Auslande kommt ein besonderes Formular (in deutscher und fran⸗ 1 oder Abänderungen. — Für telegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a. die gewöhnliche Postanweisungsgebühr, d. die von 5 Centimen zur Berechnung. Quittungen, ferner (deutsches Post⸗ füͤr je 15 g „Zum Protest“ oder „Sofort zum Protest“ sind zulässig zösischer Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ist dasselbe mit arabischen Ziffern und mit late inischen Schriftzeichen ohne Durchstreichungen Gebühr für das Telegramm, c. das Eilbestellgeld für die Besorgung am Bestimmungsort, wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet. 8 Rechnungen, welche mit der Quittung oder auch nur amt). 15 b) In der Aufschrift muß hinter dem Bestim Benennung Meistbetrag Gebühr gs Die Ausstellung der ——Auf dem 1 1“ “ 1 8 mit der Unterschrift des Forderungsberechtigten oderb. Adrianopel, 1000 Franken 1 mungsort der VermerkOesterreichisches Postamt ode der einer Post⸗ (vom Absender zu entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitte der Postanweisung Bemerkungen. 8. 8 mit Vermerken, wie saldirt, bezahlt, entlastet, aus⸗ Beirut Salo⸗⸗ Bureau de poste autrichien“ hinzugefügt sein. 8 Länder. anweisung. Pf. für je in sind zulaͤssig: 8 8 eglästr — “ ” Lnea gen hach Siatsab⸗ Cich W 9 21ö 1“ Wechselprotest DTeutschland s.00 ℳ 22 vdis 100 ℳ s) Mark und Pfennag. D 1) Eilbestellgebühr s. Tarff X. — Telcgraphische Post⸗ 1 Eee üwSS iess einer Italienischen Steinpel.] (äEstr Postanst), b Fernkoe e Gie siehunasgebühr wie be eegasceht. Bayern 1 1“ A16“ “ bufafftg. 1 8 h1“ 8* gebühr: 16) Tunis 1000 Franken Frankreich. und Württemberg. 4 über ℳ esos und Centavos (Goldge Sgorierl Nur nach bestimmten Orten zulässig. .“ IS 8 2 2) Argentinische Republik 100 Pesos. 20, mindest. 40 20 ℳ oro sellado) 1 Pefo Gold =] 2) (Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 3) Lelegraphische Postanweifungen zuläfsig. — “ E. Packetsendungen. 4 ℳ 7 Pf.). 4) Das Postanweisungsformular muß außer dem Namen des I. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets, sowie nach Banern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn. 3) Belgien 1 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 3) Franken und Centimen. 3) Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens A. Das Porto beträgt für Packete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): Für unfrankirte Packete bis 5 kg einschließlich wird ein Porto⸗Zuschlag von Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht.
Benennung Meistbetrag Geb Die Ausstellung der
v1“
—
Serbiee
DboͤN 00 00 ◻d
13) Kamerun
3385 7 9 ; 2 . yf My 8 7 Sg; 8 92 8 8 8 8 über über über über 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stüͤck 4) Britische Besitzungen bz. 10 Pfund 20, mindest. 40 20 ℳ (100 Franken S 81 Nℳ 40 Pf.) . : c. . den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des Empfängers (bz. b-. ““ bis 10 25 “ über Für die als “ zu behandelnden Packete wird das Porto (nicht aber der das Porto berechnet. r Britische Postanstalten in Sterling. bis London (ab London 4) Pfd. Sterl. (f), Schillinge (s), 4) Der Name und mindestens der Anfangs⸗ die Bezeichnung der Firma dess elben) enthalten. Der Absender im Gewichte 1o0 bhis bis L 160 Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten Die Packetsendungen sind thunlichst zu frankiren. außereuropäischen Län- siehe Bemerkungen). Pence (d), (10 £ = 204 ℳ] buchstabe eines Vornamens des Absenders] hat gleichzeitig mit der Einlieferung der Postanweisung den 1 1 Tbbbbbb.. ale Padete, welche in irgend einer Ausdehnung 13 m Bbersaeeseen, oder welce in einx 2 5 Für vPackete mnn Werrhangabe wird eroben. 8 das für Packete 8 entI. Brit Pos⸗ 7 f z. die L 8 sen⸗ 5 f in: 5 8 2 Zone T Ausdehnung 1 m, in einer anderen m überschreiten ur abei weniger als 10 kg Werthangabe zu entrichtende Porto (s. unter⸗ J. 2) Versicherungsgebühr gleich⸗ 8 dern,namentl. Brit. Postanst 50 Pf.) (bz. die Bezeichnung der Firma des Absen⸗ Empfänger von der erfolgten Einzahlung des Betrages durch 1 Sef 8 38* 3 e 8 882 882¾ — 8 8 wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen Raum, bz. eine mäßig 5 Pf. für je 300 ℳ oder einen Theil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne in 1 Ceylon, b. be en die -. heffggn H ö“ zu setzen. — 8 — 2 besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen Unterschied der Entfernung. Cvypern, Nord⸗Borneo, Sa⸗ müssen angegeben sein. Sonstige Mit⸗ ie Gebühr für die Uebermitte Wung ab London wird 1 bis 5 kg einschließlich 9
95 86 50 50 50 50 und Gesträuchen, Hutschachteln oder Cartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte C. Pfanaen 1“ Oesterreich⸗Ungarn nicht zulässig) müssen frankirt ; ; 7 soj bpri jsche sterm ; für j Kilogr. mehr 8 10 0 5 40 50 u. dergl. sein. sesondere Gebühr, außer Porto und etwaigem Eilbotenlohn, 1 ℳ rawak, Straits⸗Settlements, theilungen sind nicht statthaft. seitens der Großbritannischen Postverwaltung, welche die 1. für jebes weitere 8 1 . 3 8 G — Cap⸗Kolonie, Mauritius, sAUeberweisung der Postanweisungsbeträge nach dem Be⸗ I1“ II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg (GPostpackete“) nach dem Auslande. 3 Natal — Neu⸗Fundland Brit “ 8 2 stimmungsgebiete vermittelt, von dem 1. sbet ; Vorbemerkungen. Die Taxen find nur insoweit angegeben, als inheitliche Portosctze bestehen. 3 Ueber Einzelheiten der Tarife, bestehende Beschränkungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der „Postvackete“ ertheilen “ Westindien Australien 8 Abzug gebracht Wünscht der Absende Ine. dees Gebühr 8 Die ee des Portos bildet die Regel. Packete nach Helgoland, Luxemburg und Oesterreich⸗Ungarn können 68 “ “ 2 ebenso über „Postfrachtstücke“ nach dem Auslande (Packetsendungen, welche den Bedingungen für .ö — en. 8 8 1 1 . . 1 T c diese ebühr b jedoch auch unfrankirt abgesandt werden. „Postpackete“ n entsprechen). 5) Bulgarien 500 Franken. 20, mindest. 8 5) Franken und Centimen 75) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. zu tragen, so muß er den Betrag der Postanweisung ent⸗ Sexan b 8 X“ ü b 3 “ 100 Franken = 81 ℳ 40 Pf.). sprechend höher bemessen. v““ . Der beizu⸗ Franko Franko fügenden
6) Canada (einschl. Britisch 100 Dollars. 20, mindest. 40 6) Dollars und Cents 6) Wie Nr. 4. 2 5) Nur nach bestimmten Orten. Telegraphische Postanweisungen fügenden — 1“ “ 8 5 Zoll⸗ Bemerkungen. 8 “ onas Bemerkungen. bis zum Inhalts-
Columbien, Neu⸗Braun⸗ (100 Doll. = 424 ℳ). zulässig.
chweig, Neu⸗Schottland und sé6) Wie Nr. 4. — Dem Bestimmungsort ist d bis Inhalts⸗ 1 g ch 6 1 -) Wie N stir gsort ist der Name der is zum Betrag erklärungen e Gewicht Betrag erklärungen
Prinz Edward⸗Inseln). 7) Pesos u. Centavos (Goldgeld). Provinz und des Kreises (county) hinzuzufügen. Aus Canada EGSewicht 1 7) Chile Cö1“”“ 20, mindest. 40 20 ℳ (1 Peso Gold = 4 ℳ 7 Pf.). 7) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. sind Postanweisungen nur bis 210 ℳ. zugekassen. ü8 1“ -T u. Zabl Sprache uöe g. Jabl Sprache 8) Dänemark nebst Island 360 Kronen. 10, mindest. 40 20 ℳ 8 ECT1A“ 8) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] 7) Nur nach bestimmten Orten. 1) Aden über Bremen (mit für je 23) Columbien... 5 kg —+O— IIEITA161 24 a) Hafenorte: Alaccio, Bastsa, und den Faröer. 100 Kr. = 112 ℳ 75 Pf.) . 8) Telegraphische Postanweisungen mit Ausschluß von Island deutschen Postdampfern) 5 kg kg 1 — 2 d. od. e. In der Spalte Sprache“ 24) Corsica. a. Hafenorte .. . 3 kg 1-— 1 5 Bonifacio, Calvi, Ile Rousse 9) Dänische Antillen . .. 360 Kronen. 20, mindest. 40%° 20 ℳ (109 Kr. = 112 29) und Faröer zulässig. 2) Afrika. Westküste (mit Woer⸗ V oJ.,f–.“ b. andere Orte. 3 kg — 1 20 u f. (JIsola Rossa), Propriano. 10) Egypten 500 Franken. 20, 1nae. 20 ℳ Franken und Centimen 10) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 9) Postanweisungen sind zulässig nach St. Thomas, Christianse. mmannschen Dampfern) (Bathurst n. Ba ö sch 25) Cypern (über Triest). .. 5 kg 2 80 f. 26) Werthangabe unbegrenzt; 11) Frankreich mit Algerien] 500 Franken. 20, mindest. 40% 20 ℳ (100 Fr. = 81 ℳ 40 Pf.). 11) 1 sted und Frederikssted auf St. Croir und St. Jean. GambiaJs. u. 10, Kamerun s. u. 40, gida u. rut 2 26) Dänemarkm. d. Faröer u. Island 5 kg — 80 NMachnahme zulässig bis 400 ℳ (aus⸗ sow. Tanger (Marokko). 1 8 10) Postanweisungen sind zulässig nach allen Orten Unter⸗, ongostaat s. u. 42, Lagos s. u. 44, Lome “ 27) Dänische Antillen.. 5 kg — 2 40 f.sgenommen nach Island). Eil⸗ 12) Großbritaun. u. Irland. 210 ℳ 20, mindest. 40% 20 ℳ s12) Wie Nr. 4. 12) Wie Nr. 4. Mittel⸗ und Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa einschl., sowie Sierra Leone f. u. 77) 5 kg — d. Peeütes ail-n 28) Egypten über Triest 5 kg — 2 20 bestellung zulässig. 13) Hawaii (Sandwich⸗Inseln) 100 Dollars. 20, mindest. 40% 20 ℳ 13) Dollars und Cents 13) Wie Nr. 34. 1 nach Suakim. Telegraphische Postanweisungen nach Alexan⸗ 3) Algerien. a. Hafenorte .. 3 kg — 3 38) Hafermrier Ait. (Al ier Falklands⸗Inseln üb. Ham⸗ 27) St. Thomas, St. Jean und bis San Francisco 6 San (100 Doll. = 424 ℳ). 1 drien, Cairo, Ismailia, Port⸗Said und Suez zulässig. 1 bb. Eisenbahnstationnn 3 kg .5 Hn aorg. ugi Boudjchah), burg od. Bremen u. England 220 bis 380 St. Croix. f. Bone (Bona), Bougie (Boudjeiab), Frankreich direkt 1 28) Postpackete zulässig nach d
— —
Pbobo
. „
1 2Ꝙ —
Francisco s. Bemerkungen). 11) Telegraphische Postanweisungen zulässig nach Frankreich 4) Annam ..... 3 kg KCollo (Kollo), Dellys (SDellis) über Belgi llen Orten Unt Mittel d Coll „ . über Belgien.. allen Orten Unter⸗, ittel⸗ un b Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa
14) Helgoland 400 ℳ 10, mindest. 40 20 ℳ 14) Mark und Pfennig. 14) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] und Algerien. 5) Argentinische Republik jiüri, schidschelli —
15) Japan..... 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 13) Franken und Centimen 1 ) Sohefftlche Mittheilungen 88 Art. 12) Wie Nr. W““ 1 . uber Hamburg od. Bremen 3 kg — 38 1 Diidfely ae. 31) Französisch Guyana. ” i⸗
ICj Seh t en f rics “ (100 Fr. = 81 ℳ 40 Pf.). 13) Wie Nr. 34. — Für die Beförderung ab San Francigco 6) Ascension 3 kg 2 d. e.-.“4) Es ist Sache des Adressaten. ¹152²) Gabun u. frz. Kongogebiet. einschl., sowie nach Suakim.
) Indien (Britisch) (Vor⸗20 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 20 ℳ 16) Wie Nr. 4. 1 wird von der amerikanischen Postverwaltung eine weitere Ge⸗ 7) Assab (üb Oesterreich, Italien, die Sendungen an den Hafenorten †³³) Gibraltar üb. Hamb. od. Brem. Nachnahme und Werthangabe zu⸗ der⸗Indien, einschl. d. nicht⸗ 8 . 1 bühr von ¼ % des Betrages zu Lasten des Empfängers berechnet⸗ ab Neapel See) 2d., 2f. S h Touron (Tourane) . Guber n 3 868 8 8 80 Pf. i
Or 1od u A riechenland b in der Taxe von ist die
Großbritannien u. Irland besond. franz. Staatsabgabe (impôt)
œ☛ &☛ œ☛ S= S SbodcdoeoeedoUedode
etetbete —
britischen Besitzungen und 8 14) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 8) Australien. a. Neu⸗Süd⸗ f 8
Britisch⸗Birma's, dagegen 3 15) Telegraph. Postanweisungen nach Tokio u. Jokohama zulässig. 8 Wales (dir. m. deutschen Postd.) 2 sd. e. o.f. S.haüfen aühenen fin “ 8
mit Ausschluß von Ceylon — 11“ 1 16) Wie Nr. 4. — nuf Postanweisungen an Personen indischer b. Süd⸗Australien und Victoria 8 “ 1u““ über Hamburg od. Bremen v. 10 Centimen nicht mit einbegriffen.
wegen Ceylon s. Nr. 4 —, 8 8 Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des .“ . (dir. m. deutsch Postdampfern) f ‚in nsgfn. ch bestimmten Orten Snadelonvcvve 32) Nur nach Benito, Libreville
ferner indische Postanst. in 1 — b Empfängers, und der Name des Vaters desselben angegeben sein. b 1 c. West⸗Australien u. Tasmanien 2 Werthan ha he 800 ℳ Helgoland . und Loango.
Bagdad, Basra, Bunder⸗ “ 3 b 8 G“ über Hamburg od. Bremen u. N. 7 Wer 8ienh 2 238) Hongkong über Bremen .. 34) Nur nach Argostoli, Calamate,
Abbas, Bushire, Guadur, 8 8 ö Nachnahme bis ö Indien⸗Britisch mit Birma Catacolo, Cerigo, Corfu, Patras, „ Jack, Linga u. Mascat). e1“ ͤdeX“ cd. Neu⸗Seeland über Hamburg d “ 1 5 Pvräus (Athen), Santa Maura, 17) Italien (auch San Marino,] 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 17) Franken und entimen v 17) Telegraphische Postanweisungen nach Italien und San oder Bremen und England. . Rugkanft. Italien m. S. Marino, Syra, Volo und Zante. Werth⸗
Tripolis (ital. Postamt), (100 Fr. = 81 ℳ 40 Pf.). Marino zulässig. 11“ 8 9) Bahama⸗Inseln .... Postämter Auskunft. über Oesterreich angabe zulässig bis 800 ℳ
über Schweikz.. 37) Für den sog. Grenzverkehr
Massaua und Assab). h 10) Bathurst (Gambia) .. . . . ü b f. 18) Kamerun⸗Gebiet ... 400 ℳ s10, mindest. 40 20 ℳ 18) Mark und Pfennig. 119) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 11) Belgien .. 1 11) Werthangabe unbegrenzt; Nach⸗ über Frankreich.. besondere Taxe. Werthangabe un⸗ S üer — — ff. nahme bis 400 ℳ Kamerun .. begrenzt. Nachnahme bis 400 ℳ
19) Luxemburg wie Nr. 1, jedoch “ 20) Wie Nr. 4. 12) Bermuda⸗Inseln..... 1 8 — ist das besondere Auslands⸗ 8 8 8 22) Eilbestellung zulässig. Telegraphische Postanweisungen nach . 1¹ Britisch⸗Guyana .. .... 13) Nur nach bestimmten Orten. 2) Kongostaat... 40) Zu jedem Packet besondere formular zu verwenden. ““ 1 4 . bestimmten Orten zulässig. 14) Britisch⸗Honduras (Belize) 15) Antigua, Barbados, Domi⸗ Labuan ... f Packetadresse. Nachnahme bis 400 ℳ
20) Malta und Gibraltar 10 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 20 ℳ 20) Wie Nr. 4. 20) Wie Nr. 4. 23) Die Postanweisung muß deutlich den Vermerk „Nieder⸗ 8 15) Britisch⸗Westindien f nica, Grenada, Jamaika, Mont⸗ a. Werthangabe bis 800 ℳ auf den
bis London (ab London s. 1 8 8 ländisch Indien“ tragen. Von einem Absender darf an 16) Bulgarien f. serrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia, ) Luxgemburg. .. 2 Wegen üb. Oesterreich u. d. Schweiz.
21) Marokko (Tanger) s. Nr. 11 Bemerkungen zu Nr. 4). . denselben Empfänger innerhalb 8 Tagen kein höherer Betrag 17) Canada.. St. Vincent, Tobago, Tortola, Madagaskar Disgo⸗Suarez) 41) An dem Postpacket⸗Austausch
22) Niederland 250 Fl. (20, mindest. 40% 20 ℳ 22) 22) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. als 250 Fl. mit Postanweisung übersandt werden. 8) Cap⸗Kolonie mit Britisch⸗ Trinidad. 1 Malta über Oesterreich oder nehmen nur die Postagenturen in
8 (Guld.) Ndrl. Gulden und Cents 24) Telegraphische Postanweisungen nur nach bestimmten Orten Betschuanalandn .. 18) Die Taxen beziehen sich nur Schweiz und Italien [Kamerun u. Viktoria Theil. Werth⸗
23) Niederländ. Besitzungen 250 Fl. 30, mindest. 40% 20 ℳ 23) [(100 Fl. = 169 ℳ 50 Pf.) 23 Angabe des eingezahlten Betrages] zulässig. 9) Ceylon über Bremen .. .. auf Sendungen nach Capstadt. Für über Frankreich sang, zulässig n Kamerun b. 8000 ℳ in Ostindien. „(Guld.) Ndrl. 1 Name und Wohnort des Absenders. 25) Die Umwandlung in die österr. Währ. erfolgt in Oesterreich⸗ 0) Chile über Hamburg .... Packete nach weiterhin belegenen Marokko über Hamburg 42) In der Taxe sind die Kosten
24) Norwegen 360 Kronen. 20, mindest. 40% 20 ℳ 24) Kronen und Oere 124) Ungarn auf Grund des Wiener bz. des Budapester Börsen⸗ 21) China. a. Shanghai (d. Pstagt.) Orten ist das Porto von Capstadt Martinique . . . füsr die Beförderung innerhalb des
1 8 (100 Kr. = 112 ℳ 75 Pf.). Schriftliche Mittheilungen jeder Art. kurses. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht mehr 1b b. Shanghai (franz. Postanstalt) b vom Empfänger zu entrichten. Massaua (über Oesterreich⸗ Kongostaates nicht mit einbegriffen.
25) Oesterreich⸗Ungarn .. 400 ℳ 10, mindest. 40 20 ℳ 25) Mark und Pfennig. 25) als zwei Postanweisungen an ein und denselben Empfänger auf⸗ G c. Shanghai (engl. Postanstalt) 1 21 a) Werthangabe bis 3000 ℳ Italien ab Neapel See)... 45⁵) Für den sog. Grenzverkehr
26) Orange⸗Freistaat 10 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 20 ℳ 26) Wie Nr. 4. 26) Wie Nr. 4. 8 liefern. Eilbestellung allgemein, telegr. Postanweifungen d. Amoy, Canton, Foo⸗Chow rlässig. Mauritius u. Scychellen⸗Ins. bes. Xare. Werthangabe unbegrenzt,
bis London (ab London s. 8 1 nur nach bestimmten Orten zulässig. (Futschau), Hankow, Hoihow V “ 1b Mayotte 1u1“ —— Nachnahme bis 400 ℳ Sperrgut,
27) Portugal (ei - s Bemerkungen zu Nr. 4). 8 1 126) Wie Nr. 4. Nur nach bestimmten Orten zulässig. 8 Kiung⸗Schow), Makao, 1 Montenegro.. . . ..... Porto 95 ₰. Eilbestellung zulässig.
1 „e 482 anschl 90 Milreis 20, mindest. 40° 20 ℳ 27) Milreis und Reis 27) 27) Telegraphische Postanweisungen nur nach Lissabon und Porto Ningpo, Swatow, sowie Orte 8 1 Natal.. . “ g 3740 bis 48) Nur nach Casablanca, Maza⸗
28) Rumänien 1] 5 20, mi (1 Milreis = 4 ℳ 55 vf (Oporto) zulässig. 3 im Innern Chinas, wohin 8 8 . gan, Mogador, Rabat, Sasi u⸗Tanger.
ETbö11.A“ 90 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 28) Fr. u. Cs. (100 Fr. =81. 4ℳ40 Pf.). 28) 28) Postanweisungen sind nur nach größeren Orten zulässig. 1 ostpackete zulässig sind, über 8 50) Werthangabe bis 800 ℳ,
.........] 100 Pesos. 20, mindest. 40% 20 ℳ 289) Pesos und Centavos. Goldgeld.]29) 29) Postanweisungen — auch telegraphische — nur nach der . 11u.““ 111A“ Nachnahme bis 400 ℳ zulässig.
— (1 Peso Gold = 4 ℳ7 ₰). Hauptstadt San Salvador zulässig. 88 22) Cochinchina ... ..... 55) Werthangabe bis 800 ℳ
1
◻ ◻ R8 Pb⸗zI 92% 0902 2 82 S
72 900 10ο 82 8.A 8 — ,, C bobo tbo dbo
8
P16 888— —,—,— ,
8
bo boobeo oe do Se
2229
bõo & goo co coco cœœ obe S
boOooteotbeotoUeSeeeene
F E g. EEx; E; x 925 098 .8 ee ———
Ce
.T E;Eg E
U02 02 02 02 08
to to te to to bo boteotooo o
*
boboboeeen