120680]
Wachstuchfabrik⸗Actiengesellschaft.
Bei der heute in Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Justizrath Dr. Sauerländer vor Zeugen in Frankfurt a/M. stattgefundenen ersten Verloosung unserer Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 21. Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 114 134 69 91. Litt. C. à 500 ℳ Nr. 165 157 189 141.
Diese Stücke werden vom 2. Januar 1891 an an unserer Kasse zum Course von 105 % ausgezahlt und treten mit dem 1. Januar 1891
außer Verzinsung. Pr begeim a. Main, 30. Juni 1890. Die Direction: O. Krebs. W. Zunz.
[20217] 8 Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesellischaft.
Bei der beute unter Zuziebung eines Notars er⸗ folgten Ausloosung von zwei Stück 4 ½ % Prio⸗ ritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft wurden die Nummern 204 und 300 gezogen. —
Die ausgeloosten Obligationen bleiben bis zum Schlusse des laufenden Kalenderjahres zinsberechtigt; ihre Rückꝛablung erfolgt am 2. Januar 1891 durch unsere Hauptkasse an der Eintracht hier⸗ selbst. 8 1““
Siegen, den 30. Juni 1890.
“ Die Direktion.
Siemsen.
[20676]
gezogen:
Bei der heute vollzogenen notariellen zweiten Ausloosung unserer Prioritäten wurden
32 Stück Litt. A. und zwar die Nummern:
182 194 261 274 563 701 752 960 1259 1304 1344 1442 2009 2409 2549 2571 2
8
3247 3264 3531 3617 4030 4321 4566 4816 4980 4982 5326 5797 5891 5963. 11 Stück Litt. B. und zwar die Nummern:
92 355 375 592 615 709 931 1548 1550
Die Rückzahlung der Beträge findet vom bezüglichen Obligationen nebst Talons und Coupons Litt. A. mit 525
71050
1613 1984.
2. Januar 1891 an statt Nr. XV.— XX. und zwar für ℳ per Stück,
gegen Einreichung der
unserer Gesellschaftskasse, der Deutschen Bauk in Berlin,
sowie bei
der Berliner Handelsgesellschaft, daselbst,
unseren sämmtlichen deutschen Gasaustalten.
Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termine ab eine weitere Verzin Von den per 2. Januar 1890 ausgeloosten Obligationen unserer Gesellschaft sin
nachfolgenden Stücke Litt. A.
werden die betreffenden Inhaber nochmals zur Abheb
Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.
Dessan, 1. Juli 1890.
Deutsche
Nr. 352 1132 2534 5743 5928 noch nicht zur Einlösun
ung der bezüglichen Beträge aufgefordert.
von Oechelhaeuser.
Heutsch⸗Asiatische Bank.
Bilanz am 31.
Dezember 1889. asgiva.
Shanghai⸗
Taels.
Verpflichtung der Aktionäre für nicht eingezahlte 75 % des Aktien⸗ ö11“”“;
Wechsel⸗Bestand
nach Abzug der Zinsen bis zur Verfallzeit, zum Tagescourse be⸗ 1111A1“
Sorten⸗Conto:
Bestand an ausländischen Bank⸗ noten und Goldsorten. 8
Debitoren:
Banquiers⸗Guthaben in Europa, jum Course von ℳ 4,50 p. Tael berechaet.
Nobilien ..
392 56547
TlIs.]5 021 172 10
SIhangbai⸗ Actien ˖Capital.. . .65 000 500 — Creditoren 1 in laufender Rechnung. 5 15 287 62 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung: 1 Reingewinn 5 884 48
5 021 172 10
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun
Verwaltungskosten: Kosten der ersten Einrichtung, Reise⸗ kosten, Gehälter und Remune⸗ 4A44“*“ Provistons⸗Conto: Gezahlte Provisionen ... Zu vertheilender Reingewinn b 5 % an den gesetzlichen Re⸗ servefonds . Tls. 294.22 auf neue 1 5
2
2 18. 5 884 48
Berlin, den 31. Dezember 18
Die Direction. E. Breustedt. Erich.
g am 31. Dezember 1889. Haben. Shanghai⸗ 40 892 15
8 “ Die Revisoren. Hugo Oppenbeim.
—
Fürstenberg
[20661]
Bilance pro 31. März 1890.
Passiva.
Activa.
An Grund⸗ und Boden⸗Conto 8 Gebäude⸗Conto. Anlagewerth. Zugang pro 1889/90
Abschreibungen EEbT e“ 87) Fr.3b-1eXJ4 ½009 “
ℳ ₰ ℳ.
15217 Per Actien⸗Ca Prioritö
„ Priorität
624980/88 1316,— 626296 88
eee
8 DPmng— , 2 Recserreesoend⸗Ceonto
ℳ 49679.72 12521.62
Maschinen⸗Conto. Anlagewerth .. . ..
Abschreibungen sc bis 31,/3. 89. .ℳ 115800,8
pro 1889/90 .. . .
2
29371.57
—
Eisenbahngeleise⸗Conto. Anlagewerth BuGe 1889/900 „ ..
Abschreibungen 888 56* 1889,90. b
1500 —S 1b 40635/73 . Fabl
Finsen ö Emballage .. 3913˙55
Fabrikgeräthe⸗Conto. Anlagewerth Zugang pro 1889,/90 .
Abschreibungen bis 31./3. 89,. Pro 1889,/,90 . 288
ℳ 13018.48 7] 155:
25158 75 2482 20 27640 95
Abschreibungen:
ℳ 8005.28 . .
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto. Anlagewerth “
Abschreibungen
In8¹ ““
800.5
12106 60 V ℳ 39135.73.. 2501.—
11“
2
Pferde⸗ und Wagen⸗Conto. Anlagewerth Abschreibungen
EE““
ebeHn1“
ℳ 1116.7 375.15
welcher Be Reservefond 529 5 1— 1009 10
ferner Vorräthe: öo“ Materialien⸗Conto 1“ Emballage⸗Conto Rü bensamen⸗Conto Saturations⸗Conto Dünger⸗Conto . ö“] Cassa⸗Conto . Depositen⸗Conto. Vorauszahlung . Debitoren...
Bis 31. März 89 waren abgeschrieben. 8 Hierzu Abschreibungen pro 1889,90 . .
Summa abgeschrieben Lage, den 31. März 1890.
Der Vorstand der Lippische
Ed. Busse. H. K
Die Uebereinstimmung vorliegender Revisionsbericht. Lage, den 22. Mai 1890.
Commission des Aufsichtsraths (Herr Kaufmann Held und Herr Guts ist noch eine Superrevision durch die Herren Kaufmann .
339053 — 3318 31 6594 45 1598 90 630,— 208 25 1250,— 2895 84 15000 — 925— 168872 82
1615040 13
186799 99 46367 45
233167 44
leine. G. Nehrmann.
Bilanz mit den
Conto für Conventicnalfmfen S0 —2 5 88 eeeeeeeeeneen. —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
—
18.,22b; Für usgaben fur:
Reparatur der Gebäude 1 37.28 Reparatur der Maschinen. 8
2 % auf Gehäude v. ℳ 626080.88
5 % auf Maschinen v. ℳ 587431.39 100 % auf Fbrkgeräthe v. ℳ25158.75 ö 10 % auf Mobiliar⸗Utensilien von 8005 28 2 % auf Eisenbahngeleise von
15 % auf Pferde und Wagen von
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige
84
. 5
„
3.26
80 3.72
12521.62 29371.57 2515.87
800.53
.
782.
780162 34 72987 15 29 16
2248 36
1815040 1
in Zuckerfabrik zu Lage. E. Avenhaus. .
Lindemann.
ich mit Bezug
auf meinen
Franz Krause, Hannover, gerichtl. beeideter Bücherrevisor.
Unsere Geschäftsbücher und die vorliegende Bilanz sind von dem beeideten Bücherrevisor Herrn Krause revidirt, ferner hat die Revisions⸗
besitzer Griemert) die statutengemäß vorgeschriebenen Revisionen vorgenommen. von Laer und Kaufmann A. Echterling vorgenommen worden.
Außerdem Der Geschäftsbericht des Vorstandes
und die Revisionsberichte liegen mit der Bilanz aus und hat der Aufsichtsrath weitere Bemerkungen dazu nicht zu machen.
Der Aufsichtsrath de
Tenge.
r Lippischen Zuckerfabrik.
[20662]
Nachdem die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1889/90 auf 6 % festgesetzt worden ist, kann dieselbe gegen Einlieferung des Vividenden⸗
scheins Nr. 5 von heute an auf unserm EContor
erboben werden. Lage, den 28. Juni 1890. 8 8 „Der Vorstand G der Lippischen Zuckerfabrik. Ed. Busse. H. Kleine. L. Lindemann. E. Avenhaus. G. Nehrmann.
5
120391]
Am heutigen Tage sind durch den Notar Herrn Dr. H. Stockfleth in Hamburg die folgenden Num⸗ mern unserer vierprozentigen Schuld⸗Obliga⸗ tionen vom 1. Januar 1887 zur Heimzahlung am 31. Dezember dss. Js. ausgeloost:
Litt. A. à ℳ 1000. — Nr. 8 42 292 356 417 464 499.
Litt. B. à ℳ 500. — Nr. 15 44 110 142 280 322 325 409 432 507 553 707.
Litt. C. à ℳ 200. — Nr. 2 95 141 222 249 293 320 359.
Die Rückzahlung erfolgt vom 31. Dezember
dss. Js. an bei der Anglo⸗Deutschen Bank in Hamburg und bei Herrn Bernh. Caspar in Hannover.
Restanten der am 31. Dezember 1889 heim⸗ zuzahlenden Obligationen: Litt. B. à ℳ 500. — Nr. 624. Litt. C. à ℳ 200. — Nr. 19 53 92 161 192 195 196.
Hamburg, den 30. Juni 1890.
Große Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Der Vorstand.
[20382] έ „ „. In der an
n beutigen Tage im Bureau der Deutschen Bank hierselbst vor Notar und Zeugen stattgefundenen vierten Verloosung unserer Partial⸗ Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. 13 Stück à ℳ 500: Nr. 288 419 432 435 559 591 614 867 1121 1132 1184 1356 1506. Litt. B. 25 Stüͤck à ℳ 200: Nr. 54 109 157 195 202 270 281 375 395 495 511 515 541 579 591 603 612 646 729 752 806 841 885 887 893. Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er⸗ folgt vom 2. Januar 1891 ab mit 105 % = 525 resp. ℳ 210 bei der Deutschen Bank hierselbst, Französische Straße Nr. 66,69 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden. “ Berlin, den 1. Juli 1890.
Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Richard Roesicke.
8
[20383]
In der am heutigen Tage im Bureau der Deutschen Bank in Berlin vor Notar und Zeugen stattgefundenen sechsten Verloosung unserer Partial⸗ Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 4 82 85 291 336 403 432 591 648 694 718 857 889 1077 1180 1204 1227 1372 1442 1445 1474 1486.
Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er⸗ folgt vom 2. Januar 1891 ab mit 103 % = ℳ 309 bei der Deutschen Bank in Berlin, Französische Str. Nr. 66/69, und an unserer Kasse hierselbst in den grwöhnlichen Geschäfts⸗ stunden.
Dessau, den 1. Juli 1890.
Brauerei zum Waldschlößchen AAeceetien⸗Gesellschaft. 8 Richard Roesicke.
Bekanntmachung.
Gemäß §. 245 des Aktien⸗Gesetzes v. 18. Juli 1884 machen wir, nachdem die Schlußrechnung ge⸗ nr ist, die Beendigung der Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft mit dem Hinzufügen bekannt, daß sämmt⸗ liche Aktien und Dividendenscheine zur Einlösung ge⸗ langt sind.
Berlin, 4. Juli 1890.
Hamburg⸗Helgolander Telegraphen⸗ Gesellschaft in Liqnidation.
Dr. Lasard.
(20678] Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Ausloosung der pro 1890 zu amortisirenden 4 % Obligationen unserer Gesellschaft im Be⸗ trage von 34 500 Gulden wird am Mittwoch, den 30. Juli d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, im Büreau des Notars Haenen zu Mastricht, Kapun⸗ straße, stattfinden.
Den Inhabern der Obligationen ist der Zutritt gestattet.
Mastricht, den 2. Juli 1890.
Die Direktion.
[20385]
„Gemäß Art. 243 des Handelsgesetzes bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß in der am 28. Juni cr. abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen ist.
Wir fordern unsere Glchabiger hierdurch auf, sich bei uns zu melden.
Anklam, den 1. Jult 1890.
Aunklamer Vereins⸗Bank.
Der Vorstand.
[20682] Anzeige.
Die Liquidation der Aetiengesellschaft für Zei⸗ tungsverlag in Elberfeld ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai d. J. beendigt.
Elberfeld, 2. Juli 1890
Die Liquidatoren. Otto Hausmann. Anton Schmitz, Rechtsanwalt.
[¹9973]
8
im
Erlanger Gasgesellschaft.
Die diesjährige statutenmäßige
eneralversammlung findet am
MMittwoch, den 23. Juli a. c. Nachmittags 3 uhr,
Fabriklokale statt und werden die Herren Aktionäre biezu ergebenst eingeladen.
1) Geschäftsbericht pro 1889/90.
Tagesordnung: v
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes und Auf⸗
sichtsrathes.
4) Verloosung von 10 Stück Aktien und eventuell B Abs. 5 der Statuten.
5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Erlangen, den 1. Juli 1890. Erlanuger Sasgesellschaft.
Joh. Trötsch, Vorstand.
der Delme
Activa.
8
eschluß über Anträge von Aktionären gemäß
Bilanz⸗Conto
nhorster Gasanstalt Act.⸗Ges.
am 1. April 1890.
An
Grundstück⸗Conto. Wohnhaus⸗Conto .
Rohrnetz, Candelaber und Privat⸗
Einlässe.
Fabrik⸗Gebäude und Apparate Lager an Materialien, Kohlen und
Nebenprodukte .
Betriebsutensilien u. Mobilien⸗Cto.
Debitoren
Cassa⸗ und Banquier⸗Guthaben!
Debet.
Passiva.
ℳ 1“ 4764 40
7125—
Per Actien⸗Capital⸗Conto . „ 4 ½ % Hvypothek.⸗Anleihe W4*“ . „ Reservefond⸗Conto.. Erneuerungs⸗-Conto . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont ““
20981,— 299776 3350/16
597 65 2666 88 % 4215ʃ57 86898 72
45000 19500 17448] 197 460 4092 09
An
Carl Francke.
Kohlen⸗Conto Zinsen⸗Conto Reparatur⸗Conto
Betriebs⸗Unkosten und Feuerversiche⸗
rungs⸗Conto .. .
Salair⸗, Verwaltungs⸗ u. Lohn⸗Conto
Abschreibung . .
Bilanz⸗Cto. (Reingewinn pr. 1889/90) 4092 (
Der Vorstand:
an Fr. Wilh. Kellner. „Die durch Beschluß der G pro Aktie, frei von Einkommen
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
2 6175, 42] Per Brutto⸗Einnahme für Gas⸗ 764 63 Neb odukt
17970 ** bis
1246 8
3785[52
. 1521ʃ5:
17765 57
17765 57
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Der Aufsichtsrath:
A. D. Albers. J. E. Neumeyer.
Gewerbebank A. G. zu Bremen zu erheben.
Der Vorstand.
8 3. J. E. Neuz Ed. Vogeler. 1 eneralversammlung vom 28/6. 1890 festgesetzte Dividende von ℳ 40 steuer, ist gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 5 bei der Bremer
[20685 Activa.
Bilauz vom 31. Dezember 1889.
Passiva.
Grundstücke Bestand am 31. Dezbr. 1 1*
Abschrbg. (bis 31. Dezbr. 1889 ℳ 40 458.48è))
Gebäude, Trockendock u. Werften
Bestand am 31. Dezbr. 1888.
DP“ 1
Abschrbg. (bis 31. Dezbr. 1889
ℳ 206 890.22). 8
Ma
Bestand am 31. Zugang
schinen
Abschrbg. (bis 31. Dezbr. 1889
ℳ 77 391.23)
Werkzeuge lt. Aufnahme .. Mobilien Bestand am 31. Dezbr. 1888 DLee*“
Abschrbg. (bis 31. Dezbr. 1889
ℳ 3 306.40) . .
Modelle Bestand am 31. Dezbr. 1888. ee“
Abschrbg. (bis 31. Dezbr. 1889
Wa
Fö9h)ʒbäööööö arenlager lt. Aufnahme...
D. Bremen und 2 Fischkutter 6A1A““
Schiffe im Bau. .
Div. Debitoren
Cassa⸗Bestand.
Debet.
Dezbr. 1888 .
21 519,17
—
₰
Actien⸗Capital...
Accepte.
Diverse aller Schiffe im Bau.
—½ —— Se
(₰½
Reservefonds..
175 698,08 39 493,62
— 2Q2☛
0Ꝙ
lch —] X 0 1. 82
—½ —1 —½ —
0 0-2 g⸗. IOS- Srs —q—q-*n ½— 0
◻ —
—OS02 ZSS
2 351 96
und Verlust⸗Conto vom 31. Dezember 1889.
Creditoren, incl. Anzahlungen auf
Special⸗Reservefonds ..
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
1 250 000 — 53 756 60
‿ 022 — re—
2 351 587 51 Credit.
An
Saldo. “ Betriebskosten ꝛc.
Gehalte, Steuern, Feuerversicherungs⸗Prämie, Zecbe und Provisionen, Unterhaltung der Gebäude, Trockendock u. Werften, der Ma⸗ schinen, Werkzeuge und Geräthschaften, Konsum an Kohlen u. div. Betriebsmaterial
.
ℳℳ I1 244 712
02 (₰½
Per Actien⸗Capital⸗Conto in der Generalver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1888 be⸗ schlossene Capital⸗ e
„ Betriebs⸗Gewinn pro
Beleuchtung, Heizung, Bureaukosten u. s. w. 71 1 11¹“
Krankenkassenbeitraäge .. Unfallversicherung. Garantie⸗Conto... Abschreibungen . . . . Special⸗Reservefonds.. Reservefonds
5 % vom Reingewinn ℳ 41 007.43
Saldo auf 1890 vorzutragen
Bremen, Juni 1890. Bremer
Friedr. Wessels,
“ 8
Geprüft und mit den
1 2 050 37 . 38 957 06 667 827 10
sbaugesellschaf . F. Ulrichs. orstand:
Schipper. Vorsitzer. “ chern übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrath: Vorsitzer. Johs. Tideman. 1 Director H. Jacobi.
Der
ℳ ₰
V I
500 000—
167 827 10
t
Bochumer Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.
In den am 11. Juni d. J. stattgehabten Generalversammlungen der Aktionäre der Boch Berawerts üecn Ccfelschast is u. I. nachsehendee besclossen⸗ vE as Grundkapital wird durch Ausgabe von Vorzugsaktien Litt. C. bis zum Gesammtnenn⸗ betrage von ℳ 600 000,— erhöht. sammtnenn Für 85 neu 88,8825 Vorzugsaktien Litt. C., mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1890 ab, gelten die für die bis jetzt ausgegebenen Nominal ℳ 4 500 000,— Vorzugsaktien Litt. C. gegebenen tataneesche Senfaebecocn
jede auf ℳ 1200,— lautend,
(vergl. insbesondere §§. 5, 7, 14, 25 und 32 des Statuts in der von den Generalversamm⸗
lungen vom 28. März und 30 Juli 1889 beschlossenen Fassung). Den Inhabern von Aktien Litt. A. und Litt. B. Aktien Vorzugsaktien Litt. C zu beziehen und zwar:
a gegen Einlieferung einer zusammengelegten Aktie Litt. A. im Nennbetrage
ist es gestartet, unter Einwerfung dieser
von
2ℳ 1200,— unter Zuzahlung von ℳ 1200 nebst 5 % Zinsen seit dem 15. Mai 1889 19
ℳ 2400,— oder 3 b. gegen Einlieferung einer zusammengelegten Aktie Litt. B. im Ner
Fetrage ℳ 1200,— unter Zuzahlung von ℳ 3600,— nebst 5 % Zinsen seit 8
15. Mai 1889
bis zum Zahlungstage zwei Vorzugsaktien Litt. C. im Nennbetrage von insgesammt
von
bis zum Zahlungstage vier Vorzugsaktien Litt. C. im Nennbetrage von insgesammt
4800,— oder aber 8 “ 8 gegen Einlieferung von zwei alten Aktien Litt. A. unter Zuzahlung von ℳ 600,—
nebst 5 % Zinsen seit dem 15. Mai 1889 bis zum Zablungstage eine Vorzugsaktie
Litt. C. im Nennbetrage von ℳ 1200,— oder endlich gegen Einlieferung von zwei alten Aktien Litt. B. nebst 5 % Zinsen seit 15. Mai 1889 bis zum Zahlungstage eine Vorzugsakte Litt. C. im Nennbetrage von ℳ 1200,—
Aktien Litt. A. und B.
sie bis zu dem vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Termine, als welcher der 9. August 1890 bestimmt
im ursprünglichen Nennbetrage von je ℳ 600,— verlieren, soweit 1
unter Zuzahlung von ℳ 900,J—
ist, nicht beim Bezuge von Vorzugsaktien Litt. C. eingeliefert oder aber in Gemäßheit des Beschlusses der Eeneralversammlungen vom 28. März 1889 gegen zusammengelegte Aktien Litt. A. bezw. Litt. B eingetauscht sein werden, ihre statutarischen Rechte und gelten nur
als Legitimationspapiere zum Empfange der dagegen zu gewährenden zusammengelegten Aktien Litt. A, und Litt. B. im Nennbetrage von je ℳ 1200,—, der Gesellschaft zur Verfügung der Berechtigten gehalten werden. Vachdem die durch die oben erwähnten Beschlüsse der Generalversammlungen vom 11. Juni d S. igten Statutänderungen unterm 23. Juni d. J. in das ö des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum eingetragen sind, fordern wir nunmehr, zufolge schaft, die Aktionäre auf, soweit dieselben Vorzugsaktien Litt. C. zu beziehen beabsichtigen,
Ausschlußfrist vom 9. Juli bis 9. August d. J. einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin einen doppelt auszufertigenden Zeichnungsschein, sowie die entsprechende Anzahl von Aktien Litt. A. beziehungsweise Litt. B. nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons unter Beifügung
binnen eine
welche bis zum Umtausche von
Anweisung des Aufsichtsraths unserer Gesell⸗
eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen und die in Gemäßheit
des oben ad 2 wiedergegebenen Beschlusses erforderlichen Zuzahlungsbeiträge zu leisten. 1 Ueber die eingelieferten Aktien und die eingezahlten Beträge werden Seitens der obengenannten Stellen, von welchen auch Zeichnungsscheine und Nummernverzeichnisse zu beziehen sind, vorläufige Quittungen ertheilt. 1 Die Auslieferung der gezeichneten Vorzugsaktien Litt. C. wird unmittelbar nach stattgebabter Eintragung der Erhöhung, beziehungsweise Herabsetzung des Grundkapitals in das Handelsregister, laut besonderer Bekanntmachung erfolgen. 8 Der erforderliche Schlußstempel wird unsererseits getragen. Zeche Präsident bei Bochum, den 1. Juli 1890. 1u1u“ 8 8 4½ — Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstaud. “
O. Hoffmann. H. Lind.
egener Eisenbahn⸗Gesellschaft
I. Bilanz am 31. März 1890.
Betrag Passiva.
Aectiva. ₰
Bau⸗ u. Ausrüstung Stamm⸗Aktien.. E““ . 2 Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Hiervon ab: Betrag Hiervon getilgt. der getilgten Stamm⸗ 3 Prioritäts⸗Obligationen Prioritäts⸗Aktien wefern ee⸗ Hiervon nicht begeben Material⸗Vorräthe 1 Erneuerungsfonds eeeeü v 283 Reserpefonds zur In⸗ W1“ 1 8 standhaltung der Bahn a. des Erneuerungs⸗ und der Betriebsmittel fonds . . . Bilanz⸗Reservefonds b. des Reservefonds Dividenden⸗Reserpe⸗ sc. Cautions⸗Effecten 1“ 5 Debitoren. Pensionsfonds 6 Kasse und Guthaben — bei der Reichsbank Nicht V denden u. Obligationen⸗ V Creditoren ..
650000— 112500,— 200000, —
100000
47417 41 10537 20 79250 —
137204 61 7234 21
26224 20 erhobene
Betriebs⸗Ueberschuß (einschl. ℳ 323.37 Ueber⸗ . 8 trag aus dem Vorjahre) Activs 1471852 28 Passiva 1471952 29 II. Abschluß über Gewinn und Verlust des Betriebsjahres 1889/90. 1114121A12A4A4A4*²“] . ℳ 284627,18 N NRRRR “ “ 110871,99
bleiben ℳ 173755,19 Be⸗ geben ab: age in den Erneuerungsfontdds. FC 10285,89 cklage in den Reservefonds zur Instandhaltung der Bahn ꝛc. „ 1600,00 1 8 bleibt Betriebs⸗Ueberschuß 5186 er statutmäßig bezw. laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Fu heij wie folgt verwendet wird: 8 ur Verzinsung der Prioritäts⸗Obligationen. ur Zahlung von Tantiomen .. Zur Zahlung der Staats⸗Eisenbahnsteuer .. ur Tilgung von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien. Zur Rücklage in den Bilanz⸗Reservefonds. Zur Zahlung von Dividende: 1) 6 % an die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien... C111111245 .Zum Vortrag auf die Rechnung des Jahres 1890/9-ç1 „ Summa wie oben ℳ 161869,30
ũü ü
0,— ——
5† 8
2
0 —
2
00
2316,67
S9ES
8 III. Auszahlung der Dividende.
Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1889/90 (ℳ 30 für jede Stamm Prioritäts⸗ Aktie, ℳ 25 für jede Stamm⸗Aktie) erfolgt gegen Einreichung der Dividendenscheine 1889,90 vom 1. Juli d. J. ab (Vormittags von 10—12 Uhr) durch unsere Hauptkasse an der Eintracht hierselbft.
1 IV. Ausloosung von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien. Bei der am 30. Juni d. J. unter Zuz'ehung eines Notars stattgehabten Ausloosung von ℳ 83500 = 167 Stück Stamm⸗Prioritäts Aktien sind folgende Nummern gezogen worden: 2 3 14 20 27 40 42 44 55 103 105 109 113 123 127 134 153 165 170 174 179 193 204 212 2 237 245 253 263 267 271 276 282 283 285 300 303 304 316 325 326 32 344 354 365 386 2 396 404 405 412 422 429 435 447 464 466 487 501 503 508 518 5 551 555 596 622 626 627 634 638 653 659 678 679 680 710 717 733 743 7 764 766 825 838 866 875 878 880 892 896 897 898 955 911 923 926 931 984 991 996 1004 1007 1008 1015 1017 1021 1025 1035 1036 1045 1052 1 1113 1114 1124 1126 1133 1136 1143 1151 1166 1173 1180 1186 1191 9 1221 1226 1232 1245 1253 1255 1275 1287 1291. des ö“ am enanntem ge e Dividende Theil. 8 . Siegen, den 1. Juli 1890. Die Direction.
Siemsen.