b. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 39 zu 6440, 6470, 8g 88 8820. 20, S g, 889 5 Ie EGächerngen e11. nes enn 2
“ Se anische Bindfadenfabrik 6560, 657 590 5* 8 918 2193 — 2196, 2217 — 2220, 2222 — 2225,
. 2— Ebdwir Ehrbüteüch“ Sneeeiffchan in Schretzheim, 89. 888 508. v2 2188— “ Meser die V Verlängerung u“ — hen teic 8
E Anmeldung vom 3. Juni 7, 698 12 Uör 15 Minuten. der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. ““ 8⸗
Terry zu Eheffield in Eng⸗ “ nach 4 g Mi⸗ 2 219., Juni 1890, Nachmittaags 12 Uhr 15 Minuten. der t 8 —
land, . Anmeldung von . Hare- ““ g Le II b vr EIn. “ “ Dresden, asch s Abth. Ib. zum euts — .
uni 1890, Vormittags 10 19 3 t g⸗ E 1 fe 72 s 5 ms äge mi res 28 * üste f He 2 Un — N., “ 8 8 5 11“ g 8 — 5 8
zn Messerschmiedewaaren und Bindfaden, Hatentheirn, sehe — kleid erstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ 8 Dr. Neubert. 8 8 3 8 Berlin, Freitag, den 4. Juli “ “ Metallwerkzeuge jeder Art unter 8 be ws. liche Bindfaden, M mern Umschlag I: 3100, 3110, 3120, 3130, 3140, “ S “ . — — 2
Schuhgarne gewoöhnliche 3160, 3170, 3180, 3190, 3200, 3210, 3300, 3220, EIberfeld. [20579] 1 Der Inhalt
52 28 1: Me 2 5 8 1 Be 8 aus den andels nossens frs eich⸗ 8 „ „ be 9 83 E“ Pack chnüre, Packstricke und Webgarne 2 3330, 3350, 3390, 3400, 3410, 3420, 3430, 3440, In das Musterregister ist eingetragen: 8 Eisenbahnen winelhen ser Beilage, in welcher 8 Bekanntmachungen aus andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
2 3710 b d, sonderen B nse das Zeichen: 3550, 3510, 3600, 3620. 3630, 3640, 3700, 3710. Nr. 1063. Firma Demrath £ Plätzer in d, erscheint auch in einem beso Blatt unter dem Titel
Amtsgericht. Abth. Ib. 5 G 30, 3640, 3700, 3 G th vtat üb g Amtsgeri ““ Nenburg a. D., am 15. Jn ver 3750, 3760, Umschlag I1: 150, 170, 220, 240, 260, Elberfeld, 1 Packet mit i. Medel für ein schmales — Der K. S e 8 ,300, 330, 340, 400, 410, 450, 510, 520, 600, 610, Möbelschloß mit Schlü elloch in der Mitte und SLen 128 2 i er ür c en 2 tei “ Dl. Marer. 710, 1300, 2300, 3000, 3010, 3020, 3030, 3040, Drahtfeder, versiegelt, Muß ter 82, ““ Er⸗ 9 (Nr. 160 B.) 2065 8 “ 920 S b 8 2 2 utzfrist 2 Jahre 8 8 [20653] .“ 5 3050, 3060, 3070. 3080. 3099, Schutzfrist 3 Jahre, zeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Hoft⸗L I11““ reagen 3 8 3 ke ist ttragen unter angemeldet am 27. Juni 1890, Nacht nittags 5 Uhr angemeldet am 7. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr 8 Berlin . die Hens liche Expedition des Sdenbcr Kiis. 8 veach bir PoteFgstaltage, 88 A . Frit⸗f 1 2 89.tes das Dertsch Reich Csere 42 18 gel täglich. — Das 7 9 88 52 . 9 * in 6 nd c G“ 8 5 0 — c un oste ““ “ en-sahe g Nürapee8. 8 Prannr Fgmase 1. Juli 1890 109nersen. Fi Gottfried Demrath ee. 1u“ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 In eis für den Raum (iner Druckzeile 30 ₰. ““ nach Anmeldung vom 23. Juni 1890, Vormittags Nr. 941 des Zei Uler Nürn⸗ 2 achen, den 1. Juli 1890. — 1 Firma Mu 1 8 den d — 0 Ubr, für Messerschmied C. A. Heinrich Müller in 8 8 88 4 85 Königliches Amtsgericht. folger in Elberfeld, ac . 2 m hen — — 5 1 b geena W 0 RB T H berg, nach Armeldung vom 28. Jun 8. 49 8 “ 114.“ Fegelt Flächen muster, Fabriknu mern “ “ Muster⸗Register. 14) unter Nr. 1077: Friedr. Heller, Firma in und Prüfungstermin am 30. Juli 1890, Vor⸗ termin den 3. September 1890 Vorm. Nr. 4753 das Zeichen: 1888 Vorm. 11 ¾ Uhr, zur Anbrinäung .C.AAalen. 120. 3792, 3795, 380: „3805, 3809, 3813, 3814, (Die ausländischen Muster werden unter Claishammer, versiegeltes Packet, enthaltend einen mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest ¹ mit Anz eige⸗ * 104 Uhr, im Zimmer 18. Offent. Ur rrest mit Leipzig, den 28. Juni 1890. auf Etiketten von Weinflaschen das 22.&& K. Württ. Amtsgericht Aalen. 3816, 3817, st⸗ 1 Fe. nn “ Leipzig veröffentlicht) EE Hondaukrtelebes lapparat. G.“ pflicht bis 20. Juli 1890. Anzeigefrift bis zum 30. Juli 1890. Königliches Amtegericht Abtheilung Ib Zeichen: — In das Musterregister ist eingetr 1 Juni 1890, “ j w 9 Nr. 3 i, Muster für plastische Erzeugnisse, S Schutz⸗ Buer i. W. „ den 1. Juli 1890. Königsberg, den 1. Juli 1890. 8 Steinberger. Nürnberg, den 30. Juni 1890. ans Krafft, Seilermeister in Aalen: ein Nr. 1065. Fat vrikant . Weidtmann in nSwecs hne ö1e““ [20797] rist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 1895, Schli vasschroeder v Königliches Amtsgericht. VII a. 8— 1 Köni gl Land gericht, Kammer für Handelssachen. anfbandseil (Hanfgurte); offen; Flächenmuster Velbert, 1 Packet mit 1 Modell für eine Kanten⸗ 8 In das 2½ sterre egister des unterzeichneten Gerichts Nachmittags 3 ¼ Uhr. Gerichtsschreiber des 8 Königlichen Aantsg erichts. E. s.) Der Vorsitzende: Fabriknummer 45; Schutz
S 2067 1 4 8 eeFee- 8 2 8 F 1 [20651]] L'S oI, K. Lanbeerichtsruih. am 30. Juni 1890, Vormittags 111 ½ Uhr. zeugnisse, Fabriknummer 480, Schutzfrist 3 Jahre, bat 8* kema⸗ E Cölln⸗ ee Leipzig. 8 Marke ist eingetragen zu P2. Den 5d. Juni 1890. sangemeldet am 13. Juni 1890, Nachmittags 3 Uhr 8 “ Seen “ b 144 K. 8 Firma: Nitedals Taendstikrabrik zu 1 [19235] Amtsrichter Göhrum. 37 Minuten. 5 1 “ Herzeldan bi. 88 reehü9 18 örbe,
; 2 S0 du “ 2 1lde . „ gag Olze 1* Balen 1 V 1 ng de — st Nitedal in Norwegen, nach Anmeldung vom 25 Juni Wa müungen. K. Amtsgericht Waiblingen. — — 1u“ Nr. 1066. Zeichenlehrer err. . In Leek .1— “ Bfrist 1’ 1890, Abends 5 Uhr, für Sicherheits⸗Zündhölzer vln Marke ist ein⸗ Bautzen. — 208022] Anton Weber in 1 Packet mit 1 Mod 8 166“ 1 — unter Nr. 4754 das Zeichen: “ In das Musterregister ist eingetr 8 rden: für einen Zeichenblock, offen, Muster für rlaftisch b Nr. 83 1 Carl Martin j n18) unter Nr. 1079: „Gebr. Spear, Firma in utzne rstraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. August
getra igen unter Nr. 1 zu Nr. 2 veneb der Weigang in Bautzen, Erzeugnisse, Fabriknummer 60541, Schußfrist 3 Zabre, Nr. 82. Johann arl Martin jun., Kauf⸗ Nürnberg, versie geltes Packet enthaltend: * d bis zum 26 1890 bei d Gericht
der Firma: Friedrich 244. Firma Gebrüder Weig 5 rzeugnisse, Fa vm vg g N=ns.bd. ““ in Weinböhla, Kurhaus⸗Laub in fünf Notizbuͤch G. Nr. 1215 —2 enan Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli em richte anzumelden. Es wird -n verschlossenes Cour ert 48 Sac Mustern angemeldet am 19. Juni 1890, Vormittags 1 1— Darst dure forrekte V 8 ücerst . 12. und 1216, 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ bar Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
di di sin
32*
—₰.
FehsecFensereden Käasfeeers . eltes [20623 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters 1“ rvicase —e.nan. Livol t G. — das Vermögen des Steinbildhaners Heinrich Hradetzki zu Landeshut wird heute, Fa n8. Rea. - Erzeugnisse, Schuß⸗ Emil in Löbtau wird beute, am 1. Juli 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗
1 i Zas⸗ U meldet am 25. Juni 1850, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursrerfahrer eröͤffnet Der Kaufmann Erwin mittag r. Der Kaufmann Hentschel Müller zu Landeshut wird zum Konkursverwalter .
rist 3 Jahre; aygemeld et riegelgarnitur, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ ist eingetrage e 15) unter Nr. 1078: Peter Wiesenmüller, 8 20610] Konkursverfahren. 8
ͤgn r,
8
— 8 1 —
1 0
98
or in ₰ üR 6 ⸗ d (Ftianetten 22 W; fü sch ati Darstellung z ten f .⸗ 2 — —— len. ☛ von D. eckelbi lern. 88 flegern und Eti * n zur 35 Minuten. ür schematische Darstellung zur korrekten b. einen DTrschenstif t. G I ersammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ 8;8 Üü 16. IFrn 8 3 c. eine Schreibg garnitur, G.Nr. 1225, Auguft 1890, Vormittags 110 Uhr. bigerausscußfes und eintretenden Falls über die meldung 1 20 11I n Jahr, angemeldet d. einen Papierkorb zum Zusammenlegen, G.“ Des.. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1890, N. “ G —— mit 20 235 3 mit 20242, 2 2303 bis mit vebe für Westenstoffe, 5 ehend aus Baumwo lle, 8 F“ am 16. Juni 1890, V Formittags 110 Uhr. Nr. 1190, 1890 z See “ stände auf den 29. Juli 1890, Vormittags 2 8 e⸗ n5 8 — 1 8 20238 s m 22, 3 Ee 87 — 888 1“ 1 1 8 ane 2
88 5. usten⸗- zn 9z 20306, 20423 bis mit 20426, 21005 bis mit 21008, Fearl und Seide, versieg Flächenmuß ter, Fabrit⸗ 1 Nr. Firma; F. “ Beilich; in Meißen, 8 für plastische Erzeugnisse, — s Amtsg ericht Dresden. Abtheilung Ib. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Maber. Ceram en 13 511 8 212338 b88, mit 21236, 21349 nommern 3123. 3130, 3137, 3142, 3145, Fürerh “ 88 zwei 8e ern für Fahrrad⸗ 8 8 angemeldet am 26. Juni 1890, ) 8 nn mach durch: Hahner, Gerichtsschreiber. derungen aus 9 den 22. August 1890, Vor⸗ 1* v vye;; 22040 bis mit 3151, 3153, 3158,: 3166, 5399. 5401, 54027, attelieug — Wollnäha 1 Panamastoff — und 3 Ubr. mittags 11 Uhr, vor vü8 .
8 ’8 2, 3 Se bwh Freshes 2 17 Fbs ge A c 2 — 5 3 —˖—·—¶¶¶˖—— L vor dem unte r;ʒ eich ne Ge⸗
EEöö“ *⸗ Büen 5404, 5409. 5170, 5219. 5383 2, 5537, 5676, zu eigena rtig in Kn ioten gestickten Teppichen nach 17) unter Nr. 1 b org “ Firma in xNv. 7Alhe 2e e .a8 hg. Al e. 2n8 8 Wagenmann. 1“ Ssn; 3 unn; 1890 N “ 39, 1745 4910 arabischer A af der Vorderseite vernähbten Nürnber es 1 cket, haltend eine *2 “ len Personen, welche gemelde — 3. 1687, 1694, 8 58 745, 4910, 1 4 1 en in Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters E zur Konkurs masse örige Sache in Besitz
Art, mit ar 120327] 4914, 2656, 2658. 2690. 275:2 275:, 2774. 2883, Fadenenden (musterklare Rückseite), Geschäftsnummern automatische mit verschied dües Bildern, haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 2 27] 8 8 8 8 1 8, 0 289 ₰ s 8 welches auf der Verpackung der 2 e angebracht Waldheim. Als Marke ist eingetrogen worden
8 202
n bestimmt. Nr. 1067. Firma C. D. Wolff in eege 1. Klaris ierbegleitung, hoffen, schenerzeusnisse, Ge⸗ mit 20024, 20226 bis 2¹ Packet mit 40 Mustern. und zwar gemustere schäfts znummer 1890, Schutzrist ei
2248
„;
₰
— nU
irma bhat dis Ver. 105, 110, Schußftist, v. Jabhre, angemeldet am 1, 2, Flächenerzrugnifir, Schußzfrist drei Jahre, an. G.⸗Nr. 989, Muster für plastische Eczeugnifse, Sckäuß. Johann Angust Lettke hier, Markgrafenftr. 7 8
„2, 1 6, 6 — Jahr⸗ G. 88 w 930 N⸗ 88 ör, wird aufgegeben, nichts an den Gemeins 1 “ ü8r 175,8 110,1885 29 Minuten. gemeldet am 25. Zun 890, 8eg mittags 1½10 Uhr. frist drei Ja 3 angemel 85 1 N. 8228— 890 N. ümitass 85 8 e. zu verabfolgen o e leisten, E“ 2 ö“ Fae ust ““ iß a 89 ittags 4 das Konkursr en Hnet. athsau 3 Sach⸗ ü den 30. Juni .“ “ 8 AIE DEMNIIERICS. 3 deponirten 88 Nr. 1068. Firma Vergmann 4 Leitner in 1 Meißen, m 3 uni 1890. “ mnegg⸗ 4 ¼ Ub nator Canzler hier us 7 wird zum n pfichtung auferle gt. von dem Besitze der Sache 0 2 . Uo 11 4* — 1 I s Köntgliches 8. 1 ilung I b. Waldheimer sie aus der Steinberger. Parfümerie⸗
4 IePe Fesex. 2 8 ch bei 21: Elberfeld, 1 Packet mit 39 Mustern für fagonnirten “ gericht. 5 Nr. : Die Firma E. G. *skursverwalter ernannt. Konk arse en bis und von den Forderungen, für welche Möbelplüsch, ver Flächenmuster, Fabrik⸗ “ 8 mann in als Cessionarin des Bildk uers zum 26. Juli 1890 bei em Ge cte 8e gen 18 is Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nummern 301 bis inclusive 339, Schußzfrist 3 Jahre, 8 P aul Koch in Nürnber Ig hat am 4. Sunkd 1 Ers Gr gerver er de erichte anz umelden. nehmen dem Konkurs verwalter bis 21 August und Toilette⸗ “ 28 & 86 t 10 Uh as von letzterem n 20. S Erste Gläub . s ammlung sowie allgemeiner 1 8 b. bis jum Augusft Seifen⸗Fabrik angemeldet am 28. uni ormittags 10 Uhr. 85 31 läbrig ea8 Söut iaa et nelse 88 Phens eit Vräfans stermin: 6. Auguft 1890, Bormittags 1890 Anzeige zu ma chen. 5 1MSea. Elberfeld, den 1. Juli 1890 8 8 hgg Schutzfrist ange e kr. 6 Offener Arreß Königliches sgericht zu L 8 A. H. A. Berg Elb vmngl ’ches Amisgericht. Abtheilung 1. 1 Im Mufterregister in eingetragen: in Ansch! der an dis berrin krüüer Shcth. fee Arrest mit Anzeigefrist bis zum gliche Amts gericht zu Landeshut. Leipzi Als weit 8 Aamelh “ 8 3 12 unter müelan EE Metall⸗ V 221 auf hre nun imehr die Verlängerung A. icht Dresden. Abtheilung Ib. [20669) eipzig. 5 itere 3 - Anmeldung von — 8 garenfabrikant Pa f is Jahre a 1 8 . eilung 8 92 b⸗ 3 zu d - . ng 1n EKli [20799]) enbake af 2 erg, versie eltes 8 Pa cket, is Zabhr te angemeldet. Behnn aee 282 2 den Ueber das Vermögen des Kaunfmannes Diedrich Fir 1j Wm. eeses N. dmitig In Musterreg ister ist eingetragen: G. 501. M. 8 ee “ h ö 8s Eh AQAugust Carl Stühff in Lübeck ist am irma: Wm. F. S 2 Nachmittags — ’ ;7 ; 8 8 8 . 8 z.⸗-Nr. 50 uster für plastische E das von ihm am 28. Juni 8 & 1 38 8 zn das Musterregiste N Firma C Meinel in Klingen⸗ ; — S. . v 59,0 2.8 d. J., Nachm. 5 ½ Uhr, eröffnet. & Co. zu Antwerpen in — 3 Uhr, zur Be⸗ n das 8 2 b r. 308. Fi ma F. C. 2 1 zutzfrift drei Jahre, angemeldet am Schutzf onk e ₰ 28 8 n „n - Srit 9 F -I „ anS8 elde . Uer brig en UH ri st angeme ld ete ’ te 5 N. Belgien, zeichnung von Amtlich e 1540. Firma: Schneemann thal, 1 Pocen enthalt 2 Stück Mundharmonikas 890, Vormittags 11†f Uhr⸗ “ 8 g eldete geunntmaung. Verwa lte⸗ Rechtsanwalt Dr. Fehling. ner Arrest vom 24. Juni 1890, Nach⸗ . — Bergmann'’s zur Reinigung und Reinhaltung mittags 4 Uhr, für Cement Zahnpasta und 8 der Zahne empsohlen
nenSn : T ein; angeblich baltend versiegelt, Muster G.⸗Nr. 13 579, die bbc Anzeige⸗ 5 8 3 9 Dresden, ein f, angebl’cJ enthalten 8 mit The Golden Chime, versieg elt, Kuster 2) nir. r Nr. 1065: Nürnberger Bleistiftfabrik Verlän der eegne weitere wrf Fogee des Photographen Paul mit Ang e ge⸗ und d Anmeldef rist bis um 8 n qust d. J. Nr. 4755 das Zeichen: — d's S — unter Nr. 47 Zeiche -Od0R EF Zergmann's Sei — 218 &880 1
22u— *
38 G)
A8ι 2&
0 , % 35,—
—2 8 — 00 *
858⁸ —ο
Bergmanns Zahn Pasta selbst bere itet kin WAIDHEIM FKönigr. 5à CHSEM.
[20801]
.
B. PASTA DENTIFRICO 09191V1NO0O VvISVd8
aus W versiegelt, Mu r plaf ugr st 3 Jahre, ange⸗ 1 Hern einschl. Erste Gläubigerversammlung ü d 8 10 92 B4 rist für plastische Erzeus isse. Schußf rist 3 Jahre, ange Dünkelsbühler 4& Ce. „Firma in Nürnberg, in eine Gesammtschußfrist von 15 Jahren, am gmndesbexg 1 Hermsdorf u. K. ist heute, a d. V 11 ½⅔ nihe 26. Juli Fa brikn ummer “ — vlr me am 4b snnt 1890, Nachm ittags %6 übr 8 versieg el tes Pa cket entb altend r9 Kopierti ntenstifte, G b emeldet — 28* 2 1. Juli 1890, Na chmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs 8, If. orm. 8 hr, allgem. Pruͤ rfun stermin 2. Juni 1899, bc Nr. 309. saufmann Carl Reinhard Herold G.⸗Nr. 812 h Patentstifte 1 Nr. 1 829⸗ Her Fabrikant 8 5 verfahren eröffnet worden. Verwalter: 20. ge; d. J., Vorm. 11 Uhr, Zimmer Juni 1890. 6 88 in Klingenthal, In rhaber der Firma Friedrich 8 . Tintenmin Nr. 712 s 915, 916 und 17 83 Reichel jun. . Nürnberg 5* für das vs c. mann Herrmann Schäͤpe zu Herms sdorf u. 8 Nr. schiedenen ben auf Behält T 8 Amtsg Nr. 1. lobert Emil Eduard Kaden in Meinel daselbst, 1 Packet enthaltend: eine liche “ E116 8 at Zvon ihm Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist sü 1 Lübeck, den 1. Juli 1890. welches in verschiedenen Farb en au ehältern, Ver⸗ Kön atsgericht. 1— angeblich enthaltend ein et 8 t Taktschläger, versehen mit der sämmt t Schwamm, ezw. Piase am 27. Juni 1888 mit einer 2jährigen chutzfrist W“ eldefrist fü⸗ derun Das Amts gericht. Ahth. II packung ge. aufgetragen, als 1 und Stempel 3 8 8 8 8.ℳ 11 1„ 22 vnh ster n. pla stisches 2 8 ni “ Harmonicas Eüeet Time 8 Muster für tische Erze zeug ev 8 chußfrist G “; M ei nes drabtgebefteten Kind er⸗ faßunz v * 3 Zur Beglaubigung: Fich Geri chtsschreibe vertieft, flach und erhaben argen ne wird. — b —5 Schutzfrist 3 Jah Z1 b 8 1 — 86 6. Juni 1890, Vormittags säbelkuppel, G.⸗Nr. 728, die Verlängerung der [affung die 8 3 Fick, Se Sschre S 8.8n vner d1. Sch zfrist Ja re, an⸗ gelt M bus ster für plasti⸗ sche Erzeug nsse, 12 Ppe 1 8 g e sowie üb er die Bestel Uun Leipzig, “] 8889 ö 8 . ormittags 12 Uh “ 1G Schutzfrist um weitere zwei Jahre am 27. J. “ zich . 8 * 8 8 1 n 890, Vor mitt 98 2 Uhr Err 8 8 8 ni 1890, 3 3 22 80 9 24. uni von . ; 20 22] Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 1 b 8 am uni 1 a S gfri Jahre, angemeldet am 17. Ju be.k.Z 1066 e Dannhorn, Metall⸗ 1890 angemeldet. u 18 b §. „ l20622] Konkursverfahren. “ agarenfa sordnung ichnete Zegenstän - 2 8 enfabrikant in Nürnberg, versiegeltes Cou⸗ Nürnberg, am 1. Juli 1890. Ueber das Vermögen des Drechslermeisters
9090
. 2
— w— 2
— 0
Wandsbek. 8 — Min. Nachmittags 186 Uhr.
Steinberger. ist eingetragen unter Nr. —; 3 8 frü ; * ist eingetragen unter Ier Nr. 1542 Firma: A. Böhmer & Co. früher Kl 2. Jul 8 een 8; 3 1 Firm B ingenthal am 2. Jul 90. vert, enthaltend eine Etikette für V 88 8 5 Handelssachen: 24. Inli 1890, Vormitt ————— zu der EZ 2. — Meohr K Menzel i in Dresden, en 8 Rolle, en4 önigliches Amtsge t Laterna⸗Mag zikas G. Nr. ür ““ * Königl. 81 Pe elercBaehtsaees Handelssache veeae. Prüfungstermin den 1 . 89s- 12 —— ist am 2098489 wmann“ in W hach F thaltend 18 5 er für Lambris und 8 8 2 8 Der stellv. end 8 0. Juni 1890, Vormittags 10 r, da onkurs⸗ 1 “ “] 20648] Anmeldung vom 21. Juni .. 88 Fe. er. hnstet für iünchenerzennküe — 8 bilder. G.⸗Nr. 75/1 — 12, Flächenmust er, Schutzfrist (L. S.) Kolb, Königl. Landg gerichts ratb. Vormittags 9 Uhr. G“ verfabren eröffnet. Verwalter: R Konkurs Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter 890. Vormittags 11 Uer. — Borden, erstegelt, Muster für Flö ergeachs⸗ u dce Jahre, angemeldet am 6. Juni 1890, Vor⸗ Hermsdorf u. K., den 1. Juli 1890. veII rwalter: echtzanwalt Dunker Nr. 2688 für die Firma: Adolph Meyer & Co. 1890, ve.efrrhen Rinder⸗ 0f . Fabri knummern 0606, 0614, 0615, 0626, 0627, 207961] 3 mittags 11,50 Ubr. 8 1 8 Müller, 85 Ged. Hffehe Arrest mit Anzeigefrist bis —. 2688 üUr dr 1 concentri 8 der — 8 c 892 8 067 bis — 8 e 2 8 . 33 1 “ 21& egae 9eE2 1 1 31 6. 6 5 8 d.ahres dnsscsch eh lenaeöech vwochuae ne büncet bas Zeichen: M FPEIM4 Sr. 24 h 8858 Lan “ SEI Juns In dem dies essctigilis en Musterregister wurde ein- 4) unter Nr. 1067: Ludwig Hörr, Patentstift⸗ nIa ns Rescres —= Gerichtsschreiber des Königlichen Amts 8 gen 6. Ar 1] er Konturse⸗ zas Nr. 147 des Deutschen Re eichs⸗ Anzeigers om Jahre 18 8 8 . 14 0609, Schutzfrist Jahre, X meldet am 11. Junt getragen: fabrikant in Nürnberg, versiegeltes Ph b n das usterregister sigen König 2 1 5 5 rste äubiger⸗ 1880 für gegohrene Getränke und Branntweine ein⸗ Wandsbek, den 21. Juni 1890 1890, Vorbn . 19,Snn r 5 Min. dschuch Ban M “ e- J; baltend einen Bleistiftbalter G- e 46 —e eehe can vh.ts h ein . [20808] Lonkursverfahren. am 23. Sa.* 1890, Mittags Zei zr;. liches Amteg t btheilung Nr. 1543. Kar ustav Wen . Muster für ein Mannshemd, Fabriknummer 59, und ür plast Frien Sre7 F . 2e EEP roy et Boch zu lebe 8 V “ 8 einer rüfungstermin am getragene Zeichen. 8 Königliches Amtsgericht. I. Abthei r. “ — 89 für plastische Erzeugnisse, Schutz t drei Jahre, an⸗ b Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max 20. A 20 Inni 18 in Dres sden, ein Packet, S⸗ 60, Leinen⸗ 8 1 — ugust 1890, Vormitta 8 11 ½ 8 Leipzig, den 30 unt 1890. 111614“ dagist und Orthopäd T 8 Pa für ein Frauenhemd, Fabri⸗ 88 imer 7 ur. Fe . in Firma Carl Fraufe⸗ Lüdenscheid, d den 30. Juni 1990. gein Uhr
G gemeldet am 6. Juni 1890, Rochmittngs 3 Uhr. Wadgassen, ein ve Coupert, enthaltend Radmann zu Kammin,
— e: . r . 1 g 1 ru S det a 2 — 0 ünf „ 1 2 8 . 8 85 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. g 1ssas Lng ahe n altend 1“ ung nstrumenten 1 “ Lußfrist Löüen re, ang. neldet am 25. Juni 5) unter Nr. 1068: Metallgußwaarenfabrik v Hüge cbases shr 1: 9602 crs eines wird, da der erstere seine Fahlunzseinfte llung an⸗ Fu uhrmann Stei ger. 2 Als Ma ist eingetragen unter un paraten zur anke 5 derg von 1890, Vormittags 8 Ubr 9L ; 8 es mi e 6 nung eines gezeig somit G ub 4 84 . I 8. zeeh t in Wetzlar, Arbeiterschun geräthen und eines z0 nenlegbaren Memmingen, am 25 Juni 1890. Rürabers Kainzinger 1u t Löeblein, Firma im gepreßten Te — 58 230 geicz boft Fen. 2 Zahlun 28 zunfähigkeit glaub⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amts sgerichts. Nr. 2ezu der Firma: “ naa Tel screibpultes versiegelt, Mu ister für plastische Mxn, cht, Kammer für Handelssa ürnberg, versiegeltes Packet. enthaltend 4 Muster gebrebten Te bten vvalen nn. aft gemacht hat, heute am 2. Juli 1890, Vor⸗ Telephonschreibpultes, ve u Königliches Landgericht, Kamm ndelsf on Kindersä belgriffen, G.⸗Nr. 210, 220, 230, 240, nung eines gepres n 5 mittags 9 ¾ Uir. das Konkursverf ahren eröffnet. Der [20631]
1 1 8 nach Anmeldung vom 25. Jun l 5.1510 — 2176 B, 2 vrün 2 “ 8 ü- 2 oH D (Erzengnifss, F Far e 8 pee uE Mr ster für plastische Erzeugnifse, Schugftift drei] Nr. 688, 2 Zeichmund .5. . . Rechtsanwalt Becker zu Kammin i. P. wird zum Ueber das Vermögen
1e6 5 8 8 8— 1890, Vormittags 10 Uhr 30 Mi. = 2188 2 2 2 88 9 E, 21 8 vh11“4“* e8. 1 ) des S Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter en für Rasirmesser das Zeichen: 22 2166 D, 2181 E, 2181 F F. 2 18 1G. 2 21 msE.: 159 84 (L. S.) Kistenfeger, K. Landgerichtsrath. Zabre angemeldet am 11. Juni 1890. Nachmittags Maeander, Nr. 699, 5) ter — EE11““ ernannt. Konkursforderungen sind gen des Schneidermeisters 1“ . — 5 nut U 5 E 51989 2618, 2619, 262 2621, 262 8 28½ Q☛☚ 8 * 3 ien si und Handelsmanns Au ust ff
Nr. 3336 für die Firma: Franz Neubaur su Wetzlar, den 25. Jun 1890. 1 2168 en 0, 3057, 2618, 26 . x en.; “ - Zuckerschaale Maeonder, Nr. 700, sömmtlich Mi bis zum 9. August 1890 bei dem Gerichte an⸗ Kunzendorf, Kreir Nenrenen Ho kmann zu
8 7 † „karpnimes † 8 9 3 u st? ge .—;,2 8 02 vog 2. zu 2 9 6 1 - . 18 8 ist a 3 “ in Oesterreich, laut Bekanntmachung in Königliches Amtsgericht Abtt . 2176, Schutzfrist 3 Jadre, angemeldet am 8 208 6) unter Nr. 1069: Nürnberger Papplack⸗ zu plastischen Erzeugnissen, — zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Mittags 12 % Uhr d eu LS Feen Juni 1890, Nr. 90 des Deutschen Reichs⸗ Anzeig ers vom Jahre 1g 8 890, Vormittags 9 Ubr 30 Min 8 g n. Oberweissbach. 3 1 waarenfabrik Weber K& Co, Firma i Ni an gemeldet den 9. Juni 1890, . Wabhl eines anderen Ver rwalters, sowie b d 88 8 r, as on ursverfahren eröffnet 1885 . Strohmesser und Sicheln einge⸗ Nr. 1544. Firma: Actiengesellschaft Com⸗ In das hiesige Musterregister ist ein 1“ 8 8 e n Nürn⸗ Saarbrücken, den 18 Fun⸗ 890 E über üe worden. Verwalter: Auktionator J. Mazur zu “ en, Strohmesser und Sicheln einge “ Tabak⸗ und Cigarretten⸗ * vv 9 1 Hertwig & Co. in Katzhütte; EEEECö“ Packet, enthaltend Zeichnungen Königliches Amtsgericht. Bestel .“ Knee. öcesrumd eintreten⸗ Neurode. Frist zur Anmeldung von Konkurs ragene Zeichen Ww 8 8 e8n * e Firma: 8 6 8 von Verzierungen für Federka und Etageres Königliches Amtsg — den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung 24 forb aen bra? 8. 8 Leipzig, - den 30. Juni 1890. Mae 1aen. 8. 24 e eee 89 Serveen e da ung wei vernie 4 lie Kiftchen mit Mustem von poms⸗ — 1 G. Nr. 560 MG. und 82 N1, 8 “ seichneten Gegenstände auf den 24. Juli 1890, — 29 B“ gchre⸗ “ bas b Marke i ngetrage 4 haltend 2 Etiquetten zur Verpa on? gegenständen und Zeichnungen von Figuren und zwar G f h 898 - — “ Beschlußfassung übe Wahl eines anderen Ver⸗ 5 . altend 2 „ nung frist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1885 Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüͤfung der ers, die 2 unter Nr. 68 zu der ö Cigarretten, versie gelt. Musterf enerz b 5320 8 nas TB1“ . zu rüsung der walters, die Bestelluns eines Gläubigerausschusses
2 8 ig len, veistege ““ . 8 2 ormittags 11 Uhr. . angemeldeten Forderungen auf den 22. An st 8 .
Nr. 1 mit den Fabriknummern: je 1 Blatt V 98 1 1.“ 9 16 gust und eintretenden Falls über die in §. 120 der 7) unter Nr. 1070: Dieselbe Firma, versiegeltes Konkurse. 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den
es gegen
u nach 77 5 11“ 89 ¹ ittags ’ 8 5440 5 4 bneter ₰,
[19833] ö vom 16 Junt 28 Iö“ am 17. Juni 1s — 5300 5341 5321 5393 5390 5357 5440 5368 v. “ Zeicmungen von2 Verittrungen für [20604] Leae Termin 19 8 Allen 24. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. All⸗
8 “ 82 reehs ₰ 2 8 — Mim. 2 2 2 2 2 2 2 Ve erkasten Tr. 570 0 5721 3 572 F 8 Personen welche eine zur onkursmasse ge⸗ nei P fungste 24
Lennep. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 1890, Vormittags =5s Nr. 1545 Oberabsarss a. D. Dr. Gustav 326 81 8 2 läche . „ Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers 8 “ ge’ gemeiner rüfungstermin den 3. Oktober 1890, nn . b ö 8 2 e * — B Nr. 15 3 k 5 nmus s Jahre 22 d . E rige Sache in sr 1 8 5⸗ 368
zur Firma: E. Hallenscheid in Langenhaus bei 11 Ubr, e Kolonial⸗ 8 — 1 Adolf Rühlemann in Dresden, eine kleine 5396: 3262 5433 5434 5392 5415 — 82 S⸗ vem ] nügs⸗ angemeldet am Anguft Tenbner hier, Kronprirnzen nufer Nr. 30, a-828 e scrse⸗ ben Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung 88*
Ronsdorf, nach An meldung vom 24. Juni — waaren, Spirituosen, „ 88 Touristen⸗ vethe. fen Muster für vlafices 1 EIVVI ist beute, Nachmittags 44* Uhr, von dem G her. 1 4 Konkursm asse gehoͤrigen Gegenstäͤnde bis nsdorf, vem? b G — ourin potheke, 21 5 23 Jah - 8) unter Nr. 1071: Carl Hammer, Drechs ler. “ rli ne⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolg en oder 24. Juli 1890.
zeuge aller Art das 8 Bücsen’ das Zeichen: . 8 * a *. eeeb. 18. am 24. 8 1890, Vormitta 218 Uhr meister i in Nürnberg, versieg esn 2 acket, entbal ten
3 1 9 Sen;, 5 1 . 8 — nge 8 1 ags
1 Blatt. Se. ** E G *.ꝗ „Kon⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung a auferlegt, von ürabe en 30 8
8 5338 5416 . ein Schreibzeug mit Petschaft aus Sieg vlaastarden Ssn n 12* Neoand — eße 10 köer⸗ Fer biger⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Gerichtsschre den 8 - s sselbe wird auf den Fabrikate k⸗ 1 0O“ 1 ö b „Nr. 2 M zstischen Errenansce“ Gödel hier anderstraße 10 Erste Glänbiger, für welche 8 e abg B Gtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Dasselbe wird auf den Fabrikaten an Zi 8. Zu Mi⸗ 1 1 1 G⸗Nr. 2513, Luster für plas che Erzeugnisse —2 ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Sehsnh, Z.o.,. König lic es Amts⸗ 8 B“ 11 e2r. 2 „9. S 1 2 1 Blatt “ Schutzfrist zwei Jabre, angemeldet am 16. Juni 11 ühr Bffener Atres mit Anzei gepflicht 88 friedigung in 1ür; nehmen, dem Konkurs⸗ [20627] k Königliches Amtegericht. — “ angeblich “ ; . Blatt 8888 3325 5807 3876 1890, Nachmittags 4† Uhr 20. August 1890. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ens bis zum 9. August 1890 Anzeige zu Kon ursverfahren. [20155] lachen und Pbotographie⸗ briknum 07. 808 b . . 9) unter Nr. 1072: Johann Friedrich Letten⸗ kursf 90.8 ge üfungs⸗ machen Nr. 5475. Ueber das Vermö ’
[2 1 b 25 :mern 808, . 1 b 2 rsforderun en bis 20. August 1890. Prüfungs D gen des Schreiner Zwickau. Als Marke ist eingetragen unter F; 858 A Fa 8½ ven 8½ 88 W1“ “ Drahtwaarer abrikant; in St. Leonhardt termin 5 19. September 1890 Vormittags Königliches Amtsg 1 ½1 zu emie i. Pom., meisters Georg Trayer von Oppenau ist am
I 2 2 c An. . 811, 813, 815, 818, 9, 8 — — 2 8 b d 2 890 (
186750 MNr. 9 zu der Firma: Gustav Wagner in Zwickan, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Jun Blatt 11“ Schlüsfelase, venr e 2 ü„v 54 ey 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried rich· den Iuli 188 1g I 1890, Beanttng⸗ 410 Uhr, Konkurs MHagdeburg. . Rach Anmeldung vom Mittägs 12 br 50 Min. 1 1 6 F 5389 5339 5299 1 8 M 1 n mi omp oir en, G Nr. 345 straße 13, Hoͤf, Flüg el P. parterre, Saal 3 [20633] 8 ku erd ꝛet, der offene 88 rrest erlassen und 8 No⸗ Marke ist ein⸗ — S 25 Ju 890, Vor⸗ Mittars 12 Dresd Nr. abriknummern: . uster für plastische Erz zeugnisse, Scn frist drei Berli 1. Juli 1890. ee onkursverfahren. tariatsgehilfe Emil Bögli von Opvenau zum Kon⸗ Als Markei t 8g br- San 38cg e . Nr. 1547. Fi. 9 Glaser 21141. Sohni Müs resden, 8 370 8 5373 1 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1890, Vormittags e b, öö.“ ichtssch Ueber das Vermögen des Ludwig Hansel F „skursverwalter ernannt. Anmeldef.ist bis2 22. Juli
getragen unter II11 mittags r, für b ouvert, ange lich enthaltend 38 Mu 4 70 538 5370 5372 5372 3 1 . 8 S. mas, Gerichtsschreiber b 8 59 V 3 I— * 3 Nr. 125 zu der “] Fensterglas in blankem Fabro Frhes „Nägel und Vereinszeichen, versiegelt, 2 EE1 ‚18n. . 10 † Uhr. des Königlichen Amtsgerichts beilung 49. eh h 1. Juli 1890, V 1890. Erste Gläubigerversammlung Domnerftag, . S. Dachen⸗ 8 A el ahnen⸗Näge 2 2 10) unter Nr. 1073: C. Abel⸗Klinger, Firma mittags 9 d Konkursverfahren eröffnet 10. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, und Pru⸗ — 168 4 + E 8 es für piastische ecexmige Facn e.; 1 2 5. Frteus mie, de gin, 9* an⸗ in Rürnberg, be Packet, enthaltend die [20625] v113““ Fellbac. vSee Amtsnotar Mavxer in fungstermin am Dienstag, 29. Juli 1890, Vor⸗ 8 BI 3 3 4 mit 338, Schutfri 8 ige s uni 1890 ormittag ½ 2. 1 nung eines 6 —2* . Fellba bermin zu Anmel u e onkurs 2 burg, nach nmel. 8* — welches sowohl auf die b 8 1889, Vormittags 11 Ukr, 10 Min. 88 A. Schmidt in Lichte b. 811“ P2 ng ees Pfahte InbJhet s esheaee 1e5n den Nachlaß des wailand Tischlermeisters orperungen bis zum 28. Juli 53 5 .2. b .“ Juni 1890. 18 1“ 8 * als 1“ 1 Nr. 18es Firma: G. 1.In tchen 29 a. 3 Schaalenmodellen, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 17. 9IFun Stamer u Hoizengurg ist heute, am 30. Juni Prüfungstermin am 9. Auguft 18990, Vormit⸗ 1“ Gerichtsschreib ber Gr. Amtsgerichts. 1890, ormittag 22 Verpackung aufgeklebt ein Couvert, angeblich enthaltend 6 Muster fü 4.82 nhe „127 und 128, plastische Er⸗ 1890, Vormittags 10,40 Uhr, 1890, Nachmittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Schneider.
21 9 A N. 2. ird 2 4 8 8 n 5 2 . l0 übr, für Rauch⸗, wird, das Zeichen; Eiseng —2 versiegelt für Praschch. 58 Fmas ha den Geschäftsnummern 11) unter Nr. 1074: Franz Velten, Schreiner⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rentner Adolf Burg⸗ zum 28. Juli 1890
5
Kau Zwickau, am 26. Juni 1890. Erzeugnisse, Fabrikr ummern 32. 8 8 .2186, welche auf alle möglichen meister in Nürnberg, versiegeltes Convolut, ent⸗ dorf zu Boizenburg a. E. Anmeldefrist bis zum Kannstadt, den 1. Juli 1890. [20800] Konkursverfahren.
reiber bt
t garren n önigliches Amtsgerich 1 zutzfrist 3 Ja angemeldet am 1 auune Ju 89 b Anzeig 8 nebach und Sicarte 1 Königliches Amtsgericht. 1974, 3003, Schutzffrist 3 Sabe⸗ 78ne “ de Aawendung finden sollen, Fläͤchen⸗ haltend einen Billardkreidehalter, G.⸗Nr. 32, Muster 22. Juli 1890. Offener Arrest mit Angeizefrist bis Maeulen, Ueber das Vermögen des Drechslers Ernst
das Zeichen: ichter. . 8. Juni 1890, Rac itts 2. 5 Uhr 20 Min. 8 -8 st Jahre, ang emeldet am ũü sche E Sch Ja zum 15. Juli 1890. Erste Gläͤubigerr 8 ammlung Gerichtsschreiber des Köͤni lichen Amtsgerichts Bleeck Odenkirchen w m 1. Z b r erzeugnisse, geein drei „ans 8 für plaftische rzeug nisse, ußfrift drei Jabre, und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 8 3 8 2 25 8s I — † Rich 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗
1 Bei Nr. 583. Firma: esdner Etiquetten⸗ 29. Juni 1890, Vormittags 8 Uhr. “ angemeldet am 10. Juni 1890, Vormittag 10 Uh 8 8 b 8 2 fur 8 , —9 8 ags 10 r.
Ragdeburg, den 3. Juni 1890. Sebei. Iee ee, de Mrtbeaf sers Anagetforesen Sberweitzag, EEEqnX.“ 1,vnten Jte. 17b: Georg Wolfrum, Lieho⸗ 2 zengweg i. den nee 98. dn0e 120611] Konkursverfahr 1’“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. EI1 ung der Schußfrist bis auf 8 Fürstl. Amtsgericht. v graph in Nürnberg, offenes Couvdert, enthaltend Großberzogliches Amtsgericht. en. kirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Peüter “ erung der S 8 1 Mirus. sieben Cbromolithographieen, G⸗Nr. 1003 — 1009, 8 Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Konkursf orderungen sind bis zum 28. Juli 1890 ndi Mrster werden unter 7 e „8 85 Bresdner Etiqnetten- “ Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Johannes Fähndrich hier, Kneiphöfsche Lang⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur HNeuburg a. D. Königliches [18137] ipzig veröffertlickt.) s ir S Scupp 4 Nierth i Dresden hat für 18. Juni 1890, Nachmittags 5 † ÜUhr. [20609] Konkursverfahren. gasse Nr. 48,49, ist am 1. Juli 1890, Vorm. Beschlußfassung üͤber die Wahl eines anderen Ver⸗ Landgericht Neuburg a. D. . 3 [20798] Fabri er 945 des Mujf verreg steers eingetragenen Redacteur: Dr. H. Klee. 13) unter Nr. 1076: Johaunn Paul Salziger, Ueber das Vermögen des Dampfmühlenbefitzers 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ a. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 22 zu In das Musterregister ist eingetragen: de unter 8 5 des e letmnfen 1 bis auf Berlin: Spielwaarenfabrikant in Nürnberg, verstegeltes Johann Bußmann zu Horst ist heute, am 1. Juli Kaufmann Gustav Lundehn, Tragh. Pulbverstraße 14. ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 Weberei und Nr. 364. Firma: Schwamborn 4& Classen in Muster die V erlängerung der Schutz erlin: acket, enthaltend 1 Paar Mans chette kknöpfe in 1890, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfabren Anmeldefrist für die Konkarsforderungen bis zum der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
der Firma: „Leinenspinnerei, 8 2 J. V.: e& 8 Bindfadenfabrik“ Aktiengeselschaft in Schretz⸗ Rachen. Umschlag mit 46 Mustern für Herrenkleider⸗ 5 Frbez emzemelder. Presdner Ceezetien⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) “ lobusform, G.⸗Nr. 1250, Muster für plastische eröffnet. Der Rechtsanwalt Pöͤppinghaus zu Buer 15. August 1890. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juli 1890, Mittags 12 Uhr, und heim, laut Bekanntmachung in Nr. 190 des korfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern . Dresden hat für Druck der Norddeutschen Buchbruckerei und Verlags⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ang emeldet am ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, den 22. Inli 1890, Vorm. 10 ½ Uhr, vor zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
Deutschen Reichs⸗ gers von 1879 eingetragene 6200, 6210, 6220, 6230, 6240, 6290, 6300, 6310, Fabrik Schupp & Nierth in ur Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32 19. Juni 1890, Vormittags 10 ¼ Uhr. 8 1 bis zum 29. Juli 1890. Gläubigerversammlung! dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungs⸗ 5. E üi Mittags 12 Uhr, vor dem
nzeigers
Zeichen. 8 6330, 6340, 6350, 6360, 6370, 6380, 6390, 6430, die unter Nr. 946 des Musterregssters eingetragenen