1890 / 161 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

56,00 bz G Türken 18 80. 3 % port. Anleihe 63,00,] Pfandbriefe im Umlauf 104 401 000 + 229 000 Fl. Spiritus mit 70 Bebenuch abgab⸗ der 100 113,00 G serd. Rente 87,00, Serd. Tabackr. 87,10. Banknoten⸗ à 100 % = 10 000 % F--2 Tralles. Gekünd. 1. 141,00 G amort. Rum. 99,00, 6 % konf. Mexik. 96,00, 39 023 000 15 283 Ee⸗ Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 38,0 bez., 282,00 G bhm. Westbahn 296, Böhm Nordbahn 185, per diesen Monat —. tral Pactsc —, Franzofen . Galiz. 173 ⅛, .JIm Spiritus mit 50 ℳ%ℳ Verbrauchsabgabe ver 100 1 .“ à 100 % = 10 000 % n nach Tra lles. Gekünd. I. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per September⸗Oktober 5

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. teigend. Gek. 40 000 I. Kündigungspreis 36,7 Loco mit Faß ℳ, per diesen Monat 36,4— 9—,8 bez., 8 per Juli⸗August 36,3 3—2 bez., per Auzuft⸗ September La Veloce 87,50, Feüsrtdier 3 °% do. des Staats 36,3 —,7 bez., per September 36,6 37,1 37,0 8) Notenreserve bez., per September⸗Dktober 36,2 —,6 bez., per Regierungssicher⸗ Oktober⸗November 34,3 —,6 bez., per November⸗

heiten. v Dezember 33,7 —,9 bez.

Prozentverbältniß der aeng zu den Passiven Weizenmehl Nr. 00 26,25 24,75 bez., Nr. 0 24,5 35 gegen 36 ¾ in der Vorwoch 23,5 bel. Feine Marken über Not 8 8 1 ue 212 Demnere 8. oggereren Nr. 8 u. 1 2225— = nir den n. e

5 3 3 8 290. Berl. Han 166,20, Ge tiprechende Woche des vorigen Jahres + 13 Mill. en Nr. 0 n. 1 23,00 22,25 bez. 9 11“ has Abonnement brträgt vierteljährt 8 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. öͤ siiccVhen 165,75. Behauptet. still. 8, 3. Juli. (W. T. B.) 1 sööber als Nr. 0 u 1 pr. 100 kg br. inkt. 1t 8 Alle Host⸗Anstalten NC 4 8 ☚☚ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Dividende pro 1888 1882 b Leipzig, 3. Jult. (W. T. B. ours 1 Bankausweis. Stettin. 3. Juli. (W. T. B.) für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition des Zeutschen Reichs-Aunzeigers 2 Liridende pro qFer 3 1/1 I 2,20, 4 ℳ% 8 UI 50, 1 markt Weizen weutt. loco 186 196 8d .“ 8 Ni G und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers nah.⸗S. M. Feuer v. 20 % d. 1000 S 420 2 440 90 uschthi Litt. A. 193,75, Busch 1 1 198 00 pr. Sevpt.⸗Oktober 8 b SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 Se. 5 Nr. 32 Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 812 120 3 B b 204,5 kt. 575 matt, 1 155 162, do. pr. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. Berlin 8W., Wilhelmstraße; r. 32. 2an Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 r [1650 G iger Kreditanstalt⸗Aktien 20490, jig ilber. .1 2718 2 5. 0. p Okt. 146,00. Pomm. Hafer 176 3100 Bank⸗ Ekner 132 00, Credit⸗ u. Juli 64,50

8 Inengnchen dühnen Saahg, eChcx Berlin, Sonnabend, den 5. Juli, Abends. 1890.

8 „F2

rls. Sp St 6 tur. .. Sudenb. Maschin. 16 20 4 Südd. Imm. 400 % 2 ½ Tapetenfb. Nordh. 7 ½ Tarnowitßz 0

do. St.⸗Pr. Thüring. Ndlfabr. Union Banugesells. Ver. Hanfschl. Fbr 118—¹ Vikt. 2* Spei cher⸗G 8 Vulcan Bergwerk Weißkier, (Ger.) w

Fe.

888

8

135,00 G Fenbt 163.30, Pet. Ladat 11- 80,

23,50 bz G den 169,20, Nordwestbabn 1887, Kredit⸗ 25 bz G ien 263 ⅞, Darmstädter Bank 158,00, Mittel⸗ Tot ve 00G uts teditbank 110,40. Reichsb bank 142,00, Notenumlauf. 24,25 G iskonto⸗ sdner Bank 1 5610 Baarvorrath. A.⸗C. Euano⸗W. 147,50, 4 % griech. Monop 8 1u“

- 1..e nn 93,90, Siemens Guth. de * Priv. 2

129 0.

8b 720 7% 8

0

32 00 0

12

8 8 21́, .- 0b—2 ,oC⸗ *. 005 97

5 188 6

*

111gig

bO & ⸗C& 2 8

E1““ 8*½ 6

öees †rr†lr†ls

92 88

2,8öö8qö;SA

8 22— 0

8

2

27 t. 2

——2 N—

—10.

C 2 eÄö

ALLILISISIbLb

—x,—xq 275295— 8 2

, &,& 5/

7

5 —-ö— 3

8.

Ihn 8 81 g.

42—49

888 S 4

8*%

2 18 28

—,——q—

Berk. Atrie 115,00, * Konsumsteuer 56,30, mit 185. „Kette“ 36,60, pr. Juli mit

%28,D g .2

1 8½0 8. 17 t

228882828 4— 240

4 42 6,

0 4- 82

22 888, Z 35;

„0% m90◻☛

in 20 % 200% v. 2

—₰ o 8

—x-

GG.

Flinhts A. 10

¶hi 1 1

2——

0& Z 71 92 d

E

4 92

2/h ÿ

G 1

17 s g

2*

8 2 714 11

pr. Auguft⸗SZeptember .35,90. Petroleum loco 11,65.

Juli. (W. T Zucker⸗

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Steuer⸗Rath Neugebauer z zu Elberfeld den König⸗

lichen Kronen⸗ Orden dritt er Klasse; dem Förster Schneider zu Jagdbude, H berförsterei Warnen, Regierungsbezirk Gum⸗

den Bureauvorstehern S r bei dem Bezirks⸗ Präsidium in Colmar und Haas bei Bezirks⸗Präsidium in Straß⸗

burg den Charakter als Rechrungs⸗ Rath zu verleihen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Neues Palais, den 28. Mai 1859. L. S.) Wilhel 2. 8 von Maybach. Freiherr Lucius von Ballhausen

8

1 2 4-

SS

26 ¾ % sp. 10⁰% 8. 10⁰ %

9993988GGA 888 n.

2,8q88

88. eb

8

5282öS 8

ü 9ꝙ0&

4—

22 .

8 8 98

8

7 1 8 01

8 22ö2æ2g;

2 258 Sh

5 9, b§8m 4

. I. ul

½ G

1 - 9 l 49—= AbSgöro r e ½

ꝙN G e2

* 5

.9 „IAnn

22—7„ 22.

agdeburg. beran. eC

5

12 82 &

2200,0;S

Gn &.ꝙ&

282 Nn-n 2 ¶%

N‧ 02 ¶ꝗfl 3

. 200% p 500 Flr. 3 209 V erd 2 % von 1000 fl. Lld. 100 0 b 1⁰9⁰⁷% Fil⸗ 7 9

8

80; 1 . 2

22

9„

1

—————4S,—ööS

09--Do S 252

D⸗e

200 N

Hu! 3 0

8

mberg⸗

„PSegeeennn

& ürn. - 8 4 ) h = C9⸗n 10 m0

—. N. P

8

r GS. A.

en. 0 vee

8 882 0 0 O; c. GA*o 8 „— 152

92

1 0 18 u —1

929 5 4 ½

6262

92 10bbAAnAn 10 Qꝗ

4

2

0ꝙ

½

9 6

020

. 2* 8 281 9 224 8. 908 12 ,— 02 00 2

Fiser rer 5 Bör . ihrer 1 3 ;stat cht nur, 8 p Geschäft noch in e. bewegt nR den V ortagen u: Gebiet en s Folr 1l

Anregung

)

*98 n 09 86199g. 3

2 4 2 2

G

G bo 11I 0 9 öö

bbArdEArSno on

41

1.* 18 „14 2 *89

9 ½ 8 9

A 8G 6 nl 2.

02

8 22

1

62 mn 12 16 1a

21 10 0

5 & 1: 89 5 711

2

281

28— 1 822 ½

Zga

8

82

9 2½— 9 peg 5 —◻

2₰

42 1 8 .,4

H

„26 618; *17 387 7 „„ 1*½ 7 5

271

eH 86

o8. A 5H 1 . 13

v8 8. anderen gehen.

Daß unter diese einzelnen Effckten gegen ihren letzte

gewöhnlich bei En gagements der 7 Mehrheit zu Eunsten de fast durchgängig die g theile eines Prozents bezifferten, werth waren.

Von Bankaktien gab sich zeitweise nur in Deut⸗ scher, Dresdener, Kredit und Internationaler Bank einige Bewegung kund. Per ultimo notirten: Kredit 165,20 4,40 5 (— 0,10), Disconto 221 -1,10 0 50 0,60 (— 0,50), Deutsche 167,50 7,10 G geg 2 (— 0,30 —, 10), Darmstädter 157 60—7 (— 0,75), Wechsel Wien k. Handelsgese llschaft 166 6,20 5,50 5,75. do. Madrid k. 478,75, Comptoir

Inländische Eisenbahnaktien still, schwach, beson⸗ —,—, Robinson⸗ Aktien —,— ders Lübeck⸗Büchener, während für No vemberpreise Umsterd am, 3. Juli. (W.

12 8 2

9

8 8 U torniucker erkl., don 9222 di. 89 Kornzucker, binnen, das Alg emeine Ehrenzeichen; sowie dem Sergeanten 1 UI ver Lvsg. 0 . hr-aes eek: „das Allgemeine Ehrenzeichen; E1I1“ f eihe on Berle Fe 188— Necprodukte, erfl. 8 8 nbriah n im 2. Garde⸗Regiment z. F. die Reltungs⸗ Herrfurth. Freiherr von B dsch. Raffnad kedaille am Bande zu verleihen. Am 1. Juli sind . 1 8 27,00, gem Melis I. mit Faß 25,75. Stetig. worden: 8 h 1A11““ 11““ 1) im Bezirk Königlichen Eisenbahn⸗ z Der Herr Reichskanzler hat auf Grund des §.2 der 8 1ü.eseen. nach Ermitte⸗ b - 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hannover die 14,98 Kaiserlichen Verordnung vom 29. Nove mber 1887 (Reichs⸗ liden Polize. Pr pr. Dñr EI11“ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Antegung Walsrode der Neubauft Gesetzblatt Seite 529), die Einfuhr von Schweinen, von 882 8— 8 , 8 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, mit der Station Walsrode für der en⸗ Schweinefl⸗ eisch einschließlich der Sp von Wursten und zwar: ladungen, Bezirk der Königli 2 Berli aller Art aus Danemark auf Weite hinsicht⸗ . b 15 g 2) im ezirk der Köni irektion Berlin bver lebenden iere jedoch nur unter der Bedingung, daß es Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich ö“ ivxratn Fse n un9 e lich g 85 en Thie 1. 1 . 3 —₰½ d 8 235 8 20 26* Sen 1 1 28** 10 4 18 nd 1 D 1 bad dischen Ordens vom Zähringer Löwen: der Eisenbahnstrecke Lüdbenan menz ein Bich te Halte⸗ beizugebendes Attest eines dem Hofgärtner Hans Janke zu Bellevue: punkt „Kunnersdorf bei Ke 1 Personen⸗ wird, und b s Großherzoglich bad 5 dienstkreuzes verkehr, ““ ö eine nochmalige Untersuchung vom Zähringe ven-Orden: he. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktio Erfurt durch 1 1— 95 ttfindet. Gel dem Schloßkastellan Dob 1 am Kaiserpalast zu Straß⸗ der an der 1. 8 w en en, fuhr -e ng burg i. E.; der Großbherzoglich 22 Verdienst⸗Me dem Büchsenmacher Kuhl vom 7. Badischen Infanterie⸗ Zeitha Regiment Nr. 142; für bef chränk des Ehrenkreuzes des Großherzogli 8 mecklenburg⸗ In Vertretun schwerinschen Greifen⸗Ordens: dem Hofgarten⸗Direktor F“ Jühlke zu j 8 Sanssouci; . aus Dänem nverẽ in E des Ritterkreuzes zweiter gli Die Nummer 19 des Reichs⸗Gesesblatts, welche von heute w. Hochwohigeborer e.Se. braunschweigischen Ord : ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter di zeibeh⸗ een Haf⸗ norten en und eas dem es, hae ecchast aö8e irek Nr. 1903 die Verordnung zur Ergänzung der Verordnung beamteten Thi der erforderlis 4 gars der Garnison⸗Verwaltung zu Mü⸗ EüöM.; vom 14. April 1888, betreffend die Abänderung und Er⸗ hen, owie rge da zuef —— G 8* gänzung der zefübrüng gsbestimmungen zu dem Geset üͤber Zedingungen nebst den ortseitigen Auzführung des Ritterkreuzes zweiter 8 zoglich Kriegsleistu Vom 27 1890; und durch die Amnizstfeter und event. in sonst ge⸗ 111“] 85 die Kriegsleistungen. Vom 27. Juni 18 und unter v16“*“ 1 . Nr. 1904 die Bekanntmachu ung, betreffe nd en Aufruf und eignete zur öffentlichen K ntniß gebracht werden. dem Kammerdier die Einziehung Fünsbunder: ertm markas oten des Leipziger D der in Rede Febenden thierärztlichen Unter⸗ B.) 96 % Javra. Fir! b 1 assenvereins in Lei ichun allen den Einbringern zur Last. ve d 291 8 8 8 551 1 ) 8 ns: Kassendereints. zig. Ar üer v Aw neue Ernte rlen, ben 5. 4 800. 2 Juli 1890., pr. 3 Monat 58 ⅞. 8 d erlich ost⸗Zeitungsamt. De mister für Landwirthschaf t, Domänen und Forsten T. B.) (Offizielle G ienst⸗ HFai 3 Freiherr von Lucius.

8 Gl; 7 2

5—27. 9 92 2 7„ 1 98₰ ₰4 8

89 002 92

, —. 8᷑

.

8Sö·““ —,

4 7

2 gen.) mer ordinar. 65/18,

Amerikaner middling 18. Amerikaner ;

middling 6, Amerikaner dling fair 6 ¾, 8 8 ewerneen

2 2 . e 8 8 8

Pernan 7,00, Ceara 8 . Garderobi 88 8 8

. fair 6 den Leibdjägern Sch de Koönigreich Preußen. vpt.

own good 7,

. 4vàꝗbC c. 010 10 6405 2 6 685 & 6(05 ¼

1. 2 .

Aien!

762 A

„*n*b. 97

1 2

42428*

vn 21 Sh 7. 9 8△%

2

,ꝙ

b9 (, C9 &☛ 2,

8 7 62

2 5 C9 8

eeer 38

8e,e baben Allergnädigst nzus. Die Nummern 29 und 30 der Gesez⸗Sammlung, welche

.

holle Fa ¹ b g 8 2 hollerah fair 8 1 Iss 8 z 1 1 1 rdienst⸗Medaille ber en Geheimen Ban ata Adolph Keller zum vor⸗ von beute ab zur Ausgabe gelangen enthalten unter

9ꝙꝙ(Sb g ,,2 2 8

(„ . A Gb

E 8 ugn Dbollerah good 5, Dho U. good 4 ⅝, 2 2 er, Sept. ober 2 bollerab fine 5 718, 3 a fair 4 ½, Oomra good ““ Ordens: Rath im Minifertum der vbese clu 2„ Arbeiten, 8 Nr. 9400 die Verordnung, betreffens die Zuntündigkeit regvembe 48 fa 4 y g 0d 8 3 3 5 121 reis deputi ten nttergut ntzer 0D . 4 rgrgrrenSAe rund pdon

1ea vvwcin 2145 —144. 14 ewe.2 trn Ve B aen . Sü. 18, Domra fine 5 ¾⅔, Sein de 8 dem Küch endiener Leith aus: en Kreis der 1 rren, emhm 5 n ber “X“ und den Instanzenzug für Streitig⸗ Flan. Froße und lem 4 ½, * Madras inne e fair 4. 5. good fa 28 8 Färßlich 8 5 8 8 eeefbe⸗ wens en, D6.Z e n rei licher vrschrift berwalturn

1 Bals Mudras de e fa ir 9* des Fürstlich wa nigsberg K.⸗Tl. umd v .ee zu entscheiden si sind. Vom 28. Mai 1890; und x5 88* dras Weste .““ 18 den Amtsrichter Heinichen in Soltau zum Landrath unter

. 0U9 =. nter

Jul Waare do stern good fair 1¼, do. Western good 5,00, 1 1 2 1 8 Soltau, so bs 1 1 G dem Militär aape von der Corps Soltau, so wie Nr. 9401 das Gesetz, betreffend die Kirchengemeinde⸗

sich zu anziehenden etwas g Begehr se.) Oest. Papierrente P ai⸗No 54 3 Sraser Sh Leace Gek 50 t 2 g; fair —, Peru rough good fair ecee 8 . aie 2 b 12 ermin 1 n2e. 15— rough 1 8 grigen ordentlichen Professo rfts 1. ve kundgab. Ausländische Bahnen lustlos bei schärferem zsterr. Siltzerrente Jan 1. 76 ⅛, dc. Arri!⸗ Kündigungerreis 1625 Loro 162 186 nach 9, Peru rough good 9 ,18, Peru moder. rough) 8 Intendantur des XI. 88 herigen ordentlichen rofessor an der Unid Ordnung für die evangelisch⸗lutherischen Kirchengemeinden 1 oswin Freiherrn von der Ropp zum ordent⸗ Bornheim, Oberrad, Niederrad, Bonames, Kiederürfel und

8 6 1 .„ ,

C8

428 A

Aebeeener

4 9 0 4ꝙ41— 4 2.ꝗ n sm6 2 -41

1

g

9 8 g (v

8†◻8 12

K

Angebot von Duxern, schacn erische Nordostbahn und verzl. 76, Goldre 9, Russisch it 172 nmerscher fai Angel en jweizerische Nordostbahn un . 1 oldrente 89, Russische 1 ags⸗ 72 ℳ, pommerscher fair 7 5⁄16, Peru moder. rough good fair 8 ⅞. Peru 8b arst Ord . 895 ornkb bbööI 1 1 8 ze- Eisenb bahnen 122 ½, do. 2 1. 2 7. e und feiner 180 184 ab moder. roug h good 8 ¾, Peru smooth fair 67, 3 2 rofessor in der philosophischen Fakultäl der Universität Hausen. Vom 2. Juni 1890. Elaszower Roß frprei gnf Steige dhschesder . 8 Orientanl. 68 ¾, Konv. ½ Bal er diesen Monat 164,25 163,75 bez, Peru imooth good fair 62718. . 1 Breslau zu ernennen erlin, den 5. Juli 1890. n wer Roheisen e 8 18 5 maßg eben holländische Anleihe 101 ⅞, 5 % 75 bei., ver August. Gl asgow, 3 Juli (W. T. B.) Roheisen. 1 B Foemne 4 . Köngliches Geses⸗S . dneegena⸗ 1 venfgn ick. sand.Hölg I“ Oktober 18 25-138 (Schluß.) Mired numbres warrants 46 sb. 2 d. 8 loßkastellan elbst; Faiestt nig haben Allergnädigst geruht: Ddi Ind 1 apie mei ver⸗ 6 Markno ten 25. Russ per 9 ovember⸗ N ris 3 8 T —2 ö 8— 8 8 . 5 b 8 2 a. b 8 2 8 3 88 1 Fremde Fonds still. Preußische und deutsche bamburger Mechsel 59,05, Wiener W Ro v. 8 9 S 1 2* . 8 GPeu ;. 4 n ueenr . nd- und Ren tenbriefe ꝛc. fest, ruhig em⸗ N egs 6 t.. ein g er o beh 2, eißer . . 1“ 2 9 310., Schlus lustlos Loco matt. Terwine still. Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Fgr. pr. Juli 35. 1 b emneee de Sun astlos, . h. Conrse) Rubig aber fest Wechs a. Lond. (30 digungspreis 107 Loro dr. August 35,12 ½⅛, pr. Septbr. 34,75, pr. Pk-. n Wagner; som 1 8 8 ——— Altstäbti Gtaccctc 3 bttte 8 8n 2 esterreichische Cabt⸗ Transfers 4,88 ¼, Wechel auf Harts diesen Monat 107 tober⸗Januar 34.00. b 1. 1 195 4 den Archidiakonus Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Mimster und Se 88 7üst. 8 ““ Ln Berlin (60 August⸗ Amsterdam Juli. (T. T. B.) Ge. 1 ais sischen zu Königsberg i. Pr. m Soperintendenten ve7 Dibzese Minister der geistlichen, Umerrichts und M. inal⸗Angelegen⸗ föng humer Guß 4 % fund. Anleihe 121 ½, Canadian ci —,25 8 15, 2 . Se 8 oßl der Provinz cßen 22 2. Pr. 92 87 Gelsenkitchen Arlden 88 gn. perse er 111—,25 treidemarkt. Weizen pr. Novbr 203. Roggen 8 . 8 (Schaaken, Königsderg, zu ernennen. heiten Dr. von Goßler, nach der storeu r Hütte 200,25, Hibernia 167,75, North⸗Western do. Miln aufer n. Erbsen der 1000 70 200 ℳ, vpr. Oktober S vri Müah 1een JI 18 Berl. Hans 2g gesellsch. 165,75, St. Pe 3 . 5 1 8 Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) Java- G 8 dgcg etatütkätis Bütt 1b k 157,00 m 157, 99 Sbo 43 9 be. Sga2 zouth dr Cfühe Louisville u 8“ W1“ . 1 3 „West., 2)d Mork Bondz e er di Monat 22,1 leummarkt. Schnuher Raffinirtes, Type ““ 8 b b⸗tes. 88g8s vhasgs. u. Hudson River⸗Aktien 108 ½, Juli⸗August 21,15 bez Her 1 s vetss 1ee 1763. be . 1. . Juli 1 %, 2. 1 1— 8 1 8&ꝑ . r Deutsches Keich. per September⸗O 55 —,50 pr. August 17 Br., eptember⸗Dezember 17 ½¼ Br. 8 iser hoben Alergnädigt veuat- lche nac 8 1 1 b G 5 1* 2 8 8 Prenßen. Berlin, 5. Juli.

980

2

12 8

H †f

5

50,—9

1=2

840

2 9

9 02 *

05,—— —⸗27

89899

A

-

2 821

G.

& 2₰ 15 2

p. b den es 82 ⅛, Norfolk u. eml Fest ref. es 62, Philadelphia u. Reading 5 Oktober⸗November —. be8 1b treffend 1 Aufent t e. 8 Si. Louis u. San Fran nciseo Tref. do. 8 28 . ver 100 kg mit Fas. Termine matter. „Auntwerpen, 3. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ 8 28 vn Sg2 en 8 8 ereig⸗ ;öe n- 8 2 b 6 nion Pacißic do. 684 ⅛, Wabash, St. Louis Pac. G Ctr. Kündigungspreis Loco treidemarkt Weizen fest. Roggen behauptet. ultmi bn-,ee HNnas. 1 1 aden König 4 ael 2 E rin 8 aliener 947 est. 25, do. do. b0. 27 1. per 8 Monat 63,8 64— Hafer ruhig. Gerste unverändert. 1 der Diss 122ee.. h. Fäscht ah 8 Relaen E“ Preußen 20 de Nachr⸗ ichten vor:

80 hibee. . eld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere 88 per Juli⸗August —, per Au st⸗Sepv- New⸗York, 3. Juli (W. T. B.) Waaren: 1 . ger 97 9 2, nd . z . gust. Sep ew⸗York, 3. Juli (W. T. B.) aaren 1 8 8 8 1889er 7,00, 4 gar. Go b 4 Sicberbeiten ebenfalls 2 %. tember 1 per September⸗ Dhre er 55,5 —, 2—,3 bez., bericht. Baumwolle in New⸗York 12,00, do 8— n Ober⸗Postdirektor C in ür in Stettin, verordnen auf Grund des zur Ergünzung des § 8 des Gej edes Jh: Mazestäten der Kaiser Wilbelm Sund der Postdirektor Wa in Leipßig über die allgemeine Landesvermwa tung vom 30. Juli 1. 83 nig Oskar begaben Sich am Freitag mittels Sonverzuges nach Sandviken, woselbst eine präüchtige Ehrenpforte mit Jagd⸗

F

S 2 22

99 4 10 . :2 1 88 e —5 iaan2. Ruff. it I. Der Fonds⸗ und Produktenmarkt bleibt bis Mon⸗ per Oktober⸗November 53,2 ℳ, per Koraseos in New⸗Orleans 117 2 Raff. Petroleum 70 % Abel ver⸗ Vostdirektor Wa in 3 tag geschlossen. Dezember 52,2 bez. Test 18 New⸗York 7,20 Gd., do. in Philadelphia de HAeee. ber⸗Poftdirekto⸗ Voüratd gangenen Gesedes vom 27. April 1885 (Geset⸗Samml. S . g-5 ge d errichtet war. Ein Mufikcorps spielte

8 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 7,20 G Rohes Petroleum in New⸗York 7,40, do. was folgt⸗ 8 nach §. 12 2 und 3 des Rei —, * be⸗ die preußische Nationalhymne. Von da begaben Sich die

8* ISven. ., E. 5) Ss. 85 . Juli. 82 T. 82 1100 kg mit 525 in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Pix. Une. Certificates pr. ucus 829 Fest. . 8 Die u . Londoner zechse 0,347, Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Ban vom 0. Juni *) mine still. Gekünd. kg. Kündigungepreis Schmalz loco 6,02. do. Rohe un rothers . n den t vr.u. z 5 322 ajestäten zu Wagen nach Ringerike und dann pe m Parifer Wechsel 80,833. Wiener Wechsel 174 25, Notenumlauf. 405 593 000 + 16 083 000 Fl. Loco ℳ, per diesen Monat —. 6,45. Zucker (fair refining Muscovados) 4 †. 1 ann treff eFend büs Ir und Altergperficher e. *— *. ““ Reichsanleibe 107,40, Oest. Silberrente 77,90, do. Metallschatz in Silber 163 174 000 + 379 000 S 50 Verbrauchgabgabt per 100 1 Mais (New) Aug. 42 ½. Rother loco eipzi Ripler in Erfurt, 1889 (Reichs Gesetzb Verwalꝛu agsstreitp Si 2 g E f Uhr 34 Ankunft H 1 29. 5239, Papierr. 88,30, do. do. in Gold. 54 180 000 130 000 à 100 5 = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt l. 96 Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 D. 75 C. Stert en eiichen Ober⸗Postdirektor, Ober⸗ zu Streitigteiten unterliegen der Entscheivung und nach Hönefos 2— x. n 2. hr erfolgte die Ankunft 8n.. hdihren2,239,78 Bose. 32620, 4 2 In eld ablb. Wecfel 25 900 00 4000 . Kndiguncspreis Loco ohne Faß, 57,8 bet. Getreidefracht 2. Kupfer pr. dause 16,8. 6 Desn g⸗ Bei⸗ des Bezirksausschufses ö in Hhneios, wo auf dem Bahnhofe ie Sprtzen der Behorden monr. Fanreit Sn 19449. 1380r . 1] 1Go 28* 568 000 per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per Weizen pr. Juli 94 ¼, pr. Aug. 93 ¾, pr. Dezbr. b n Reichs bezw. Gegen die des Bezirksausschusses ist nur zum 2— anwesend u Weiß 1bete v— ( rientan mbar 1 2 852 000 853 000 i⸗Juli i⸗August 95 Ka Ki .7 low ordinarp pr. v nittel der Revif Ihg.. streuten Blumen, und die llos herbeigeströmte 73,20, 5 % Spanier 76 20, Unif. Egypter 97,40, Hypotheken⸗Darlehne 113 107 600 4“¹ 45 000 Seree —. 811“ 16,62, nfnüber 15,82. öö er zu . das Rhe eka iehas 8 8 d