1890 / 162 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1

1““ 1 Scel⸗ Zinkaktien 189,00, 1 rren⸗Börse. 27,00, gem. Melis I. mit Faß 25,75. Ruhig.

Stobwasser. 3422 500 re Fen. ö Cement 129,00, Kattowitzer VBerliu, 4. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ .“ 8 Aü- v. 8 28 Z Ee 8— 174. 1000 142,00 G Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 15,40 Bd., 12,15 Br. pr. September 12,20 GCd, Srnb Maschir. 18204 11. 9 282 00 G 130,00, Archimedes —,—. (W. T. B.) (Schluß⸗ Höchste Niedrigste 12,25 Br., pr. Oktober⸗Bezember 12,00 Gd, 12,07 †½ Südd. Imm. 400 22 % 1/1. vge Franksurt a. M., 4 Juli. (W. T. B.) (Schluß Preise. Stetig.

†H 8 71 7 ) II. 0 b 2 etenfb. Nordh. . 1 24,50 bzz G Pariser Wechsel 80,875. Wiener 174,12, Per 100 kg für: *do. Et.⸗Pr. 6 . 300 87,50 bz G Keichsanleibe 107,30, Oest. Silberreate 7,50, bo. zichtstroh . .. rbüring. Nelfabr 67 4 1/7. 1000 —,— bb 8811161“*“ Union Pangeschf 56 ½ 4 1/1. 8 124 256 1 % Coldr. b. äI 94 35. 18801 Erbser, gelbe zum Kochen. B Hanfsck 113 1 1 35 ung Solt 122 20 m 392, b24. 7 2 b Bee vensch. 58 1.4 11. 1800/ 9 Fse; 38,30, 11. Orsemen 7340, I1I. Orientanl. Speisebohnen, weiße öö 7—4 1510. 5⁰00 Feno. Türteg 18,35, 3 por. Inleize 869. Fernatx.... Seiß Her. 8 I1“ 8 erb. Rente 90, erb. 1— a kr. 7,40. . seif do. (Fo, ,—h1 1,10. Tee eEees 5 ¾ lerd. Kamn 99,60, 6 % tons Mark. 930, Pr. Te e 1 89 2 19. ü85 Central Pacific Franzosen 203 ¼, Galiz. 173 ⅜, ScT—me nefleisch 1 kg Zeiber Maschbꝛen 207- 4 17. 300 252,0 Pondb, 165,20, Hesf. vadesb. 119,30. Lomk. 119 Lübed⸗Büchen 169,20, 88 186 , 88 si 2 1 aktien 263 ⅜, Darmstädter Bank 157,80, Mittel⸗ , nirae-I Seg-A.AE bis iae he zee dittank 110,30, Reichsbant, 14220, F 80 S. TCourz 1“ 1 Diskonto⸗Komm. 221 00, Dresdner Bank 156,00, arpfen 1““ 8 44 000 G Guano⸗W. 147,90,4 % griech Monopol⸗Anl. „M. Feuer v. 20 %vu. 1000 lr 420 11000 8 % Portugiesen 33,720,. Siemens ie as⸗

135,00 G Course). Schwach, still. Londoner Wechsel 20,365, 2 ohetegjat im Rohzuckergeschäft 91 000 Cir. Köln, 4. Juli. (W. T. B.) Getreide:

markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder

60 loco 22,75, pr. Juli 20,90, pr. November 18,75.

69

Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17,75, pr. Juli 15,65, pr. November 14,70. Hafer biesiger loco 18,00, fremder 17,50 Rüböl loco 72,00, pr. Oktober 58,50. 1 Bremen, 4 Juli (W. T. B.) 10 leum. (Schlußbericht.) Steigend. Standard loco 6,65 bez. . 1 8. 20 Hamburg, 1. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loc b 8 8 ˖ F Z“ mecklenb. . Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 1 Insertionspreis für den Raum riner ruckzeile 30 ₰. 20 168-— 1122* 680 180⸗ vWö“ t 1 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; rn Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1 Spvirilus feñ. für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8 des Deutschen Reichs-Anzeigers 6 20 pr. Juli⸗Aug⸗ 35 Br., pe August⸗Septbr 25 ½ Sö., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 124 und Königlich Preußischen Staatg-Anzeigers ABr, pr. September⸗Oktober 25 ¾ Br, pr. Oktober- 1 Iö1““ Einzelne Uummern kosten 25 ₰. NESs. b-Sg. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. November 24 ½ Br. Kaffee besser, Umsatz 2500 Sack. b . Fegscgee-Ls WarrasaseMah ¹ 8 60 80 Fetrelen. fest “] white loco 6,75 Br, 16 8 8 1 pr. August⸗Dezember 7,05 Br. 1“ 8 2 t, Lombard Galizier 40 60 ee e8 4. Iut ͤ. B.) Nack 8 b 8 No. 162. b 8 Abends. 8 zosen ombarden —, DU 5 LBE jttaosbericht 2f F 5 verage mnt 2 2 2 2 4350 G Frafsn Gotthardbahn 168,30, Piskonto⸗ 18,1te.. hte Ilitt!. peristek--- 20 60 br G Fmmandik 2 0, Dresdner Bank 156,40, Laura⸗ Berlin, 5. Juli. (Amtliche +†½ reisfest⸗ ver. ve een. ens; EI1öe 1 W 8 .20 % v.5 J“ F. 88 90,60, Ottomanbank 116. Still./ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗7 vX Ruken I Prodꝛ 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vereims im Lokale der Allgemeinen deutschen Kreditanstalt in Topographische Spezialkarte von Mittel⸗Europa 8 88 e ipzig, 4. Juli. T. B.) (Schluß⸗Course.) von Rauhweizen) ver Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bort dem Chef⸗Präsidenten der Ober⸗Rechnungskammer und des Leipzig bis zum Ablauf des Jahres 1891 eingelöst werden. im Maßstabe 1: 200 000. 2 21* o v 00 8 4 T 8 22 84 55/ 8 1231 90 0 M ; sch R we 1 9 0 1 4 Abemen *8 anens,; 8 9202 2.2 D. E. . C . 8 5 . 2 1 1 3 8 8 8 1 8 1 20 %0 b 1000 C.r 84 96 1850 G 3 % sãchs. Rente 92, 70 8 u““ 1 8.v. - fest spätere Monate Hamburg pr. Juli 12,35, pr August 12,42 ⅛, pr. 8 Rechnungshofes des Deutschen Reichs, Wirklichen Geheimen 4) Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 19. März d. J. d Werlin 200 2v. 1000 hrr 200 3340 B üt 503 275 b.Ait 124,90. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 209 Dezember 12,05, pr. Mai 1881 12,47 ½ Steti Rath von Stünzner zu Potsdam das Kreuz der Groß⸗ zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: Deutsch. Phönir 200% r. 1000 f, 114 F vanstalt⸗Aktien 208 00 Leipziger Loro 190 208 nach Qual. Lieferungsqualität Wien, 4 Juli. (W. T.B.) 6 8⸗— komthure des Königlichen Haus⸗‚Ordens von Hohenzollern zu Schuldscheine präkludirt. 113. Avenrade, 126. Radoschkowitschi Diich Trmep⸗V. 26 1b: 200ℳ6 150 185 J ZankeLktier 132,00, Credit. u. Sparbant zu Leirzi H.. desen .. 4““ 8 verleihen. 8 Berlin, den 4. Juli 1890. ““ —11. L1““ Desd Allg Trap. 10 %9 100091,300 64302 0, Altenkur, „Brauerei 254,00, t vG“ 811666“” 8 Der Reichskanzler. 8 82 8I Düssld Trsp.⸗V. b. 1000 Thlr 255 = 2,I;. mb⸗ per September⸗Oktober 180,25 181,5 Herbf 92 Ed., Sr., pr. 3 3 In8 1 51. ergen, 8 68. Glückstadt, b5 727 20003 ½8 I2t. 185 00. 81,25 bez. Oktober⸗November —, per No⸗ Gd., Br. M. pr. Juni⸗Juli In Vertretung: 8

SI53. 000 l S5. 8 eS d5 zns G üSea. b ö“ 5. Sluzk, 236. Dawvd⸗Gorod Elberf. Feuervrs. 20. %d. 10009127 2850 B Spinnere⸗Art. 185,00, „K. 1 , 82 5 Sas. 5,50 Juni 1891 Gd. Sr Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Boetticher. 1 18 luz 36. Dawyd⸗Gorodok,

60

080;d + 0,—,h8enI,NN

3039 B 78, 53,70, La Veloce 87,10 Privatdisk. 3 %. 18506 kfuri a. M., 4. Juli. (W. T. S.) 31⁰0 88 n cietät. (Schluß.) Kreditaktien 263 ⅛,

R

beo!— ——öN 60—8OSS 0£8S2g S *

qdoSr

2n-8

dvn

8 820

xr S

88

,— SU

20

¶! ½ᷣ +gSCSte

GCSASSOœ́Uo GGoo bvnG 2* 2,—

0,

2 892 82

8. Nat.⸗Vers. 25 % b. 400 Alr G b von 1000 fl. 0 v. 1000 Tln

7

5 69;5,.

“I“ 38 8 822—

2

IrgEAnn;

H

½

12

A8 ½

NX S 1

.72 + 0

20 % v. 1500 1

2* ..

ASNN 2

38 7

IIm Urreo soSDAän. ‿10”0 e

8

enz

Plätze in ihrem beutigen ersten

erer Spekul⸗ zu einem lebhafte 5. r der anderen Richtung Nordbahn 8Zö“ 1 †, 75 eng ß wiederum in fast sämmt⸗ Lombarden 8 Verkehrs eine mehr oder minder

geprägte Geschäftsstille in die Erscheinung

8˙0( SSS.-8? 8* 30 2 8 SeNRN

ρ0n!

8 5 r 8 —.

ortuna, A. Vrs. 200 % v. 1000 Tur 20 1 250 ö“ I 3 ee Kex Ka 8 457. Kitomischl, 518. Göding Beran 8 na- 207 0v. 500 SFer 1100 8 Shelmts Thür. G sellichafts⸗Aktien. Roggen per 1000 kg. Loco und Termine höher. -155 den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu und 580. Waitzen Gladb. Feuervrj. ““ 1054 B „Fabr. 103,90. Gckündist g Undiugsepreis 79 155 (2. T. LB verleihen, und zwar: b Kartographische Abtheilung in neuer Bearbeitung ver⸗ eipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 lr 1 . 70 nach Qual. Lieferungsquali 1 IehieeFh e e 1 8 75 . 8 öffentlicht worden sind. Masdekurg. Allg. V.⸗G. 100 Thr russ. 159,5 frei Wagen bez., inläͤnd. —, ver diesen zucker 144 rubig, Rüben⸗Robzu neue Ernte den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse 2 Zum Reichskommissar bei dem Königlic, preußischen Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung Magdeb. Feuerv. 200,0b. 1900 Rc: Monat 158,5 bez., per Juli⸗August 151,75 152,75 12 ½ ruhig. 8 58 ⅛⅜, Pr. 3 2 8 b . mit der Schleife: 1 8 Seeamt in Königsberg ist der Kapitän zur See a. D. R. Eisenschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4/5. Magdeb. Hagelv. 33 ½ %0 v. 500 Tern oldrent 0, 4 % ungar. Goldre 0, ’50 bez., per Auguft⸗September —, per Septem.: Lonvon, 4. Juli. (W. T. Z. Zufuhren deem General⸗Konsul in Bremen, Kaufmann W. Delius; Glomsda von Buchholtz in Königsberg ernannt worden. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 ℳ. Magdeb. Lebens v. 200 1860 Loose 125,00 telien 30, Kreditaktien ber⸗Oktober 148—,5 bez., per Oktober⸗November vs. vööö s Herst 899700 . 1“ 3 Berlin, den 4. Juli 1890. Magdeb. Nücver c⸗ 100 264 00 Franzosen 146 145,75 146 83 per November⸗Dezember grenc dan ets 6 11u1* den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: Königliche Landes⸗Aufnahme, Kartographische Abtheilung. Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 Tülr Russen 92,50, 18 25 Drientanl. 145 144,75 145 bez. IETEö s b alis d räses der Handelskammer daselbst f D ““ ö1“ 8 von Usedom, Vordstern Lebvs. 200eb. 1000 90. 11l Perracnfa 5 veagio⸗ Bank Eerste per 1000 kg. T“ E“ fnig. eplischer 1u jur den Panse9, e ““ 8 Bekanntmachung, Oberst und Abtheilungs⸗Chef Sr Vers.⸗G. 20 0 % b. 500 N. See 8 88* 8 8 ste 132 142 Jeizen ngeboten, fremder stetig, Mais biniger, . . P. 8 8 Eb Diskonto Kom 20, Berliner Handelsges. 180 nach Qual. Futtergerste W 8 Gerste williger, übrige Artikel ziemlich nominell, fest. die Invaliditäts⸗ und Altersversicherun Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 0v. 500 Tun —,—, Nationalbank Hafer per ö Se. ZZ den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: betreffend 8 amburger Termine nahe Sichte 1. 29 . 8b (Sclushericht) Umsat 8000 2 avon „Volizei⸗ issär. Nollzei⸗ Cnfn⸗ 2 .“ 1 1.“““ 8 ge öö“ 11“ (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., daxon dem Ober⸗Polizei⸗Kommissär, Polizei⸗Inspektor R ¼ 1 5 1 1öö1 192 öö 2 hl Se 10000 2“Rabig⸗ vbZA Poliz „Polizei⸗Inspe asch 8 in Scrgnabane anf die Bekanntmachung vom 21. Fe⸗ Königliche Technische Hochschule zu Hannover. arienburg⸗Mlawka 63,50, Qual. Lieferungs⸗Dualität 170 ℳ, pommerf Min st. Lieferung: Juli⸗August 628 % Käufer⸗ ruar 1890 (A. u. V.⸗O.⸗Bl. Nr. ie Invaliditäts⸗ 98 1e. 98,75 8 Laurahütte 14 mittel bis guter 170 178 und feiner 180 184 ab lbl. am 4 Lieferung: Juli August 6 8 vJ8 u 1 8 . 1 8 Alt 84 806— uU b. 2 Bl Nr 9), die Invaliditäts⸗ 3 und B Eröffnung des Studienjahres 1890/91 am 1. Oktober 1890. Fin⸗ Svin 82 130,50 Bahn bez., per diesen Monat 164,25 162,25 bez., preis, 2 1. Septem ber do., 8 den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: ersversicherung betreffend, wird andurch anderweit bestimmt, schreibungen erfolgen vom 1. bis 28. Ok ober 1890 und für Vor Spinnere 30,50 ⸗C. Bah 5., 3 beee S—S . O Novemb 8 365 ; ; 8 1 5 igun 1b 8 jtsgehe 2 v⸗ 1121“1 826,88 8 per Juli⸗August 149,25 148,75.— 149 bez., per Ser N . b 8 1 ddem Präsidenten der Bürgerschaft zu Bremen, Kaufmann daß 1. e den Arbeitsgebern aus⸗ lesungen des Sommers vom 1. bis 21. April 1891. Programme August⸗September —, per September⸗Oktober 138, ar Sree 8e; ö Februar 1 H. Claussen daselbst, ü88 8 berhaltni EE“ FS. das Arbeits⸗ und Dienst⸗ vom Sekretariat zu beziehen. Kilogr. 2786 Br. 2782 Gd. —137,75. 158 bez. per Oktober⸗November —, nnar . he do⸗ dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths des Norddeutschen verhaltniß als öffentliche Behörde auch Fürstliches Hof⸗ Hannover, im Juli 18980, gr. 140,70 Br., 140,20 Sd, per Norember⸗Dezember —. u“ L 488 4. Juli. (W. T. B.) (Baum⸗ Lloyd, Kaufmann F. Reck ebendaselbst, und marschallamt rücksichtlich derjenigen Personen zuständig ist, Der Rektor Dolezalek. lang 20,22 Br. Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine still. wollen⸗Wochenberict. Wochenumsas 53 000 B. 8 dem Direktor des Norddeutschen Lloyhd Johann Loh⸗ welchen dasselbe während der Dauer ihres Arbeits⸗ oder Gekündigt 800 t. Kündigungspreis 107. v Loco vig 37 000) zal amerikanischen 44 000 mann ebendaselbst: Dienstverhältnisses vorgesetzt war. 108 112 nach Qual., per diesen Monat und (v. W. 37 000), desgl. von ameri .-ALHr Gera, den 2. Juli 1890 1 er Juli⸗Auaust 107,5 bez., per August⸗-September (v. W. 31 000), desgl. für Spekulation 2000, -X¾m““ S8. . ZJuli 1890. ““ 00 Br., 171,00 Gd, 25 192 1 Ifrhg bes (v. W. 1000), desgl. für Export 1000 (v. W. 899 den Königliche Kronen⸗Orden dritter Klasse: 8sp Fürstlich reuß⸗plauisches Ministeriutm, Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und St. Petersburg Zu““ desgl. für wirkl. 111““ dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsraths des b8g;25—. für das Innere. des Innern Herrfurth in den Regierungsbezirk Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, desgl. oLobLI“ v Erren 5000 1.“ Norddeutschen Lloyd, Kaufmann G. Plate zu Bremen, und Dr. von Beulvitz. e6““ u üer⸗ Fufterwaare 152 162 nach Qualität. 56 000 (v. W. 49 000), wirklicher Export 5000 8 dem Stadtdirektor Gebhard zu Bremerhaven; sowie 8 der Ministerial⸗Direktor im Ministerium d eistlichen ““ 00 kg v. W. 6000), Import der Woche 15 000 (v. W 1 3 . 1 ichts tii igts Roaggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto intl. (v. W. 6000), Import kkanische 10 000 (v. W. 2 Hes 8 1““ Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Ge⸗ Sack. Termine höher. Gelündigt „Sas 8 999h⸗ Vorrorb 876 000 S 922 000), davon den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: heime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Kuegler, nach der Schweiz. zsir 8 ; er diesen* 25 23 000), ath 876 v. .9228 . 8 8 8 8 hsee 1 5 2 - 11“ 8. eaag ft. 545 000 (v. W. 585 000), schwimmend 8 den Werkstätten⸗Inspektoren des Norddeutschen Llood (Forts n Th er kTx.“ 55— 6 n ßbritannien 67 000 (v. W. 64 000), davon 1 Leist und Böning Königreich Preußen Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beil er September⸗Oktober 20,55 —, 65 bez., nach Großbritannien 67 000 (v. W. 0), davon Loöning, 1 8 9 BZ ““ I en Beilage.) 1““ amerikanische 12 000 (v. W. 12 0000.. 28 8 dem Hafenmeister Gerlach, 1u“] . v“ er. Glasgow, 4 Jult. (W. T. B.) R⸗ dem Polizei⸗Inspektor Pohl, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gekündigt Gtr. Kündigungspreis oco (Schluß) Mixed numbres warr 2. dem Kapitän beim Norddeutschen Lloyd Hellmers und auf Grund des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom

3 0 G. ;FNe bo;S

5—1

&t

3

r

SD , GC

Sng

8 Eb

O. ”-

Hand bwohl in den meisten Fällen sich Englische ½ % Cornsols ET * C Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Juli 35.12 ½ Wieting, 8 Rath von Nickisch⸗ osenegk zu Marienwerder zum Stell⸗ Lichtam iches.

v1“ ganz geringe Kleinigkesten ssels 104, Italienische 5 % Rente 8 Lom⸗ tember⸗Oktober 55,3 —, 6 bez., ver 8II Sr. Auut 46,25 pr. Septbr. 25.12 . 8 sämmtlich zu Bremerhaven. bvertreter des Regierungs⸗Präsidenten im Bezirks⸗Ausschuß zu 11 5

bezifferten. Auch im Laufe der Börse machie sich 1 assen 1889 (II. Serie) 53,2 ℳ, per 81X““ ver tober⸗Januar 34.25. 8 1b 1G 1 Marienwerder auf die Dauer seines Hauptamts am Sitz des Deutsches Reich.

kaum auf einem Gebiet eine Zunahme der geschäft⸗ Silberr. 76, do. Petroleum. (Raf F-E 9 0 Ctr. Ter⸗ Paris, 4 Juli. (W. T. B.) 1 1 letzteren zu ernennen; sowie 3 Preußen. Berlin, 7. Juli .“ 8 S 87 ½, 4 % 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctir. Ter⸗- Schlußberi tiicn FeHanbt uli dem Fräulein Barb N r, Inhaberin ei

lichen Thätigkeit und eine Befestigung der Tendenz nif. Gavvt ine still. Geküͤnd. kg. Kündigungspreis markt. (Schlußbericht.) Weizen behaupten 8 9 8 em Fraäulein Barbara Neurohr, Inhaberin eines geece- 8

bemerkbar. 1b Aributanl er. v öW“”“ 26,30 .August 25,40, pr. Sept.⸗Dez. 24,20, Kolonialwaaren⸗ und Delikatessen⸗Geschafts zu Koblenz, das Se. Majestät der Kaiser und König, Allerhöchst⸗ Von Bankaktien haben wir unter den spekulativen Tribulan. 9b ⅔, Loch a b 1“

Titres nur Berliner Handelsgesellschaft, Darmstädter o ko Otlor t, Zu⸗

und österreichische Keedit als einigermaßen beachtet aktien 81 ½¼, Sanada Pac. 83 Q⅜, De Bcers Aktien

13½, Suei. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 100]1] Pr. November⸗Febrnar 24,20. Roggen kubig vr. Prädikat einer Königlichen Hoflieferantin zu verleihen. welcher am Sonnabend Nachmittag um 3 ½ Uhr den Hafen Tien 2 150 ¾ = 19000 00 nach Tralles. Gekündigt Sn 1 -Sns v6 6NH . von Christiania verließen, liefen an Bord des „Kaiser“ mit zu erwähnen. Per ultimo notirten: Kredit 165,70 Silber 47 ¾. Kündigungspreis dLocs⸗ obne 5. 8 52 80: pe. Fobelse,. 54,20. Rübel 8 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: der Flotte wegen schlechteren Wetters gestern Mittag um

ieu 8 G 8 .3 ⅛. et M. 8 eIJun 2 A 3 8 8 8 w d. =h pee⸗ —1 ½ „sSg;öI. 5; 1 gf⸗ 5,520 5,40 (+ 0,90), Disconto 221,25 1,10 is, 4. Juli. (Schluz. per diesen Monat —, ver Mai⸗Juni —, 1 chig, pr. Juli 68,75, pr. August 66,75, pr. Sept.⸗ den Regierungs⸗Rath Swiersen in Metz zum Kaiser- Justiz⸗Ministerium. 8 117 Uhr in Christiansand ein und gedenken, sofern das Wetter

A21 8

D2,2 20% S;II; —1 1 st 8 s gee er“ 8 8 3 3 8 b * . 2 g bge 5 84

O x&.

8☛

2 42 0

““ Dest Gece 88 - Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe p big, pr. Juli 36,50, pr. Aug. 36,75, pr. Sept.⸗ . den Regierungs⸗Assessor von Blume in Colmar sum von Dewitz in Stettin ist die nachgesuchte Entlassung aus

165,75 5,70 0,05). 95 55 st. Goldr. 2 4 % Russen 1889 97,40, 1 9 Se e 8 8 8 37,25, r. Januar⸗April 38,50. 8 ;Ser; 2 828 b 4 1 8 8 * 1 DI 18 Iukändsche Eisenbaznaktien süll aber fest, be⸗ 42 if. Ggvpt. 03, 4 % spanische äußere à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 87,25, pr. Ja T. B.) . Kaiserlichen Regierungs⸗Rath in der Verwaltung von Elsaß⸗ dem Jußtizdienst mit Pension ertheilt.

, 8 1 1 ——-—8 . 2 d. 1 8 .“ Türken 18,40, Türk. Kündigungspreis —. Loco ohne Reas de Talg loco 47,00, pr. August Lothringen zu ernennen. Versetzt sind:; der Landgerichts⸗Rath Albrecht in Prenzlau 1AX“ per diesen Monat —. e— 1 1 an das Landgericht in Potsdam und der Amtsrichter Hoepner 88 Ueber die Galatafel, welche am 2. Juli, Abends Spiritus mit 50 Verbrau Hafer loco 4,00. Hanf loco 42,00. Leinsaat loco 1 1““ v in Hohenwestedt an das Amtsgericht in Eckernförde. 2⁄½ Uhr, in dem Königlichen Schlosse zu Christiania zu Ehren 90,00, zcor 2,50, *100 % 1 Fxxewigee. Amsterdam, 4. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ Bekanntmachung Dem Landgerichts⸗Rath Klotz bei dem Landgericht II in Sr. Majestät des Kaisers und Königs settfand, er⸗ 1270,00, do. mobilier 447,50, Kündisungapreis „ℳ& coco 00 bez. treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, 1 4 Berlin, dem Landgerichts⸗Rath Thiele in Schneidemühl und halten wir von dort folgenden Bericht:

29—

8

sonders Mainzer und Ostpreußen. Ausländische Bahnen wenig gehandelt, aber gut behauptet bei einiger Beachtung von Duxern, Franzosen, Gotthard und Lombarden. Für Montanwerthe herrschte meist schwache und lustlose Haltung. Andere Industrie⸗

70 2

3& 0☛λ SScg

;

4

viere sti im C 3 rribi ien 723,75 ma⸗Ke kt. 40,0 iesen N —, per September⸗Okt 5 co geschäftslos betreffend den Aufruf und die Einziehung der 88 b 85 Die Taf 1 s b vapiere still und im Ganzen wenig verändert. ional⸗Aktien 723,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. 40,00. diesen Monat; „Per September. K E“ Novbr. 203,00. Roggen loco geschaͤftslos, auf 2 etreffer fruf die zie . Amtsge 8 d i Die Tafel war in dem sog. großen Tanzsaal des Köͤnig⸗ Preußische und deutsche Fonds, Pfand- relkanal. Aktien 29. 5 me ö eea 88 1 „“ und ver März ö“ 8 Peengge. 8 1 in Leipzig. 8 Der Amtsrichter Heinichen in Soltau ist in Folge erschienen. In der Mitte der Tafel nahm Platz Se. Majestät enbriefe, Eisenbahnobligationen ꝛc. fest bei- Credit Lyonnais 740,00, Gaz pour le Fr. mit Faß ℳ, bves S. r üböl loco 3 Herbst 28 ¼, pr. Mai 1891 28 ¼. 1 3 b 8 8 I in h ; ; Axö * Ielg meeGeschättsgange. 88 ärivatolscnt n” *, (1Etrang. 860,00, Transatlanticne 633,00, B. de Juli⸗Auguft 36,8 —,65—,9 bez., per 1“ Pr. Hertit (T. * 8EE1“ h*“ seiner Ernennung zum Landrath aus dem ZJustizdienst ge⸗ 5 W“ vas lersochghean 0 Se. Majestät 1 1 120,00, Ville de Paris de 1871 408,00, 36,8 —,5—,9 bez;, per September 37 —36,8 3711 ummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyd Nachdem der Leipziger Kassenverein in Leipzig seine Auf⸗ schieden. enig Sskar, dann Se. Königliche Hoheit der Prinz 1— Schwach. Desterreichische Ottom. 266,00, 2 ¾ Cons. Angl. 97, bez., per September⸗Oktober 36,4—,5 bez., ber. weiß, loco 17 bez. und Br., pr. Juli 17 Br. lösung beschlossen und damit auf das Recht zur Ausgabe von Der Rechtsanwalt Vogel- in Königsberg i. Pr. ist zum Keinrich von Preußen; rechts von Sr. Majestät dem Kaiser Kreditaktien 165,10, Franzosen 102,60, Lombard echsel auf deutsche Plätze 1227/1s, Wechsel auf Oktober⸗November 34,5 —, 4—,5 bez., per November⸗ August 17 ½ Br., pr. September⸗Dezember 17 ¼ B g Notar für den Bezirk des Ober⸗Land in Königs⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Eugen, Herzog von Nerike ceditaktien 165,10, Franzosen 102,60, Lombard. sel auf deutsche Plätze 1s. 1 auf v. pr. August 17 ½ Br., pr. September⸗Dezember 17 ¼ Br. Banknoten verzichtet hat, hat der Bundesrath auf Grund des 8 29. ber⸗Landesgerichts in Königs S e e 309 . 59.87, Türk. Tabackaktien 134,00, Bochumer Guß London kurz 2,17 ½, Tbeques auf London 25,19 ¼, Dezember 33,8—,5—,8 ü bez. Nr. 0 24,5 Steigend. 6 des Bankgesetzes vom 14. Märsz 1878 (Reichs⸗Gesetzbl. berg i. Pr., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Königsberg und Se. Hoheit der Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg⸗ 169,25, Dortmunder St.⸗Pr. 92,50, Gelsenkirchen Wechsel Wien k. 213,25, do. Amsterdam k. 206,50, Weizenmehl Nr. 00 II ö Autwerpen, 4. Juli. (W. T. B.) 6 8 K. A etzes vo 4. März 18 3 bbl. i. Pr., ernannt worden. Schwerin. Gegenüber von Sr. Majestät dem Kaiser saß der 166,50, Harpener Hütte 200,25, Hibernia 168,00, do. Madrid k. 478,37, Comptoir d'Escompte neu 23,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Be treidemarkt Weizen fest. Roggen :17 7) den Aufruf und die Einziehung der von dem In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Königlich norwegische Hof⸗Chef Naeser, gegenüber Sr. Majestät Laurahütte 147,50, Berl. Handelsgesellsch. 165,50, 625,00, Robinson⸗Aktien 62,50. Frage. 8 ine Hafer ruhig. Gerste unverändert. Leipziger Kassenverein in Leipzig unter dem 31. März 1875 ld 2— itz! bei d Ihr A. 1. 2 —r dem König Oskar der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Lanrahütte 111“ S. e. Juli. .. 8 (Schiuh⸗ Nh0 .1 5, do. feine g b d 6 fol Maßgab anwalt Leo Schnitzler bei dem Landgericht in Köln, der dem . g b.“]; vggenneh er. 23 06— 92,28 bnz.. 9 1 ausgegebenen Fünfhundertmarknoten mit folgenden Maßgaben Rechtsanwalt Bischoff bei dem Amtsgericht in Rügenwalde Freiherr Marschall von Bieberstein, neben welchem der norw sekonto Kommandit 221,00, D esdner Bank 156,87, Course.) Oest. Pavierr te Mai⸗November verzl. 75 ¾ Macken 2 8 533.I1“ 8 1 13 angeordnet: i. Pomm., der Rechtsanwalt Weinberg bei dem Landgeri t gische Staats⸗Minister Stang und der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗ Internationale 117,00, National⸗Bank 134,62, Dy⸗ Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 76 ⅞, do. April⸗ böber als Nr. .1 pr. Ausweis über den Verkehr anf dem Berliner 8 Der Aufruf ist bis 31. Juli d. 2 imal, f 89 76 g bei 1 gerich - 3 f 3 8 namite Trust 154,62, Nuff. Bk. —,—, Lübec⸗Buüͤch. Okt. verzl. 76 ¼, 4 % ungar. Goldrente 89, Russische Rege Frage. 88 1 Schlachtviehmarkt vom 4. Juli 1890. 1) Der Aufruf ist 31. Juli J. . 1585à in Hannover und der Rechtsanwalt Petrasch bei dem Amts: marschall Graf zu Eulenburg Platz nahmen; gegenüber 168,75, Mainzer 119 25 Marienb. 63,37 Mecklenb. große Eisenbahnen 122 ¼, do. I. Orientanl. 69, do Stettin, 4. Juli 1“ 82 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit von 1. August bis zum 31. ezember d. J., sowie im Laufe gericht in Viersen. dem Prinzen Eugen der deutsche Gesandte in Stock⸗ —,—, Sftor 98,62, Duxrer 225,40, Elbethal 101,50, ientanl. 68 ⅞, Konrv. Türken 18 ¾, 3 ½ % smarkt. Weizen unveränd., loco; 66,50. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht de ahres 1891 je mindestens zweimal in angemessenen Zwischen⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der holm Dr. Busch, neben welchem der schwedisch⸗ Salizier 86,90 Mittelmeer 113,20, Nordwestb⸗ bolländische Anleihe 101 ½⅛, 5 % garant. Transv.“ Juli 197,00, do. pr. Sv. do. pr. Juli gehandelt werden. w räumen bekannt zu machen 3 Rechtsanwalt Paul Meyer aus Köpenick bei dem Land⸗ norwegische Gesandte in Berlin Freiherr von Lagerheim saß. eene. ehnbahn. 168,50, Rumcher 108,00. Ehlenb. Oblg. —, Warschas⸗iener Filenb,Mheʒn egee 111RRNer u e, 56 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ ericht II in Berlin, der Rechtsanwalt Dr. Krause aus Vor dem Platze Ihrer Majestäten stand ein präüch⸗ Iraliener 94,10 Dest. Goldrente 95,20, do. do. 126, Markncten 59.25, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ¾. 159,00, do. per Sept.⸗Okt. 146,00. 1 Könrgsberg i. Pr. bei dem Landgericht I in Berlin, der Rechts⸗ tiger Tafelaufsatz. Se. Majestät der Kaiser und König zeichnete 7

„br 5 Wn 922568 Rüböl behauptet, pr. Juli 64,50, preis für 100 kg.) 1. Qual. ℳ, II. Qualität und 1 6 Taf 8 Najest 1850 r Foofe 126.50, Rußen 1880 er 96,20, do. Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 101. loco 160-168 Wübsl behauptet, per un fest,. ℳ, UII. Sealttär 98.,106 ℳ, I7. Qualität in der „Leipziger Zeitung“. 1 s Viersen bei i den deutschen Gesandten in Stockholm Dr. Busch wiederholt 1889er 97,20 Ung rente 89 00, Czvpter Londoner Wechsel kurz 12,05 ½. per September⸗Oktober 56,00. Sp 56,50, mit 88 92 1 I b 8 5 T s zmalt Vetrasch aus Biersen hei dem Aänttsgericht durch eine Unterhaltung aus und trank auch dem Vize⸗Admi 96,50, Rus. 9 esi Orient 1I. 73,20, St. Petersburg, 4. Juli. (W. T. B.) loco ohne Faß mit 50 1“ Zoh mud Schweine. Auftrieb 1149 Stüc. (Durchschnitts⸗ - 8r 2) 86 Nören. 1gnden ens Sag⸗ 8 Kammer 2 ö Krefeld, der Ferichts. (Deinbarbt einige ee rant auch dem Vize⸗Admiral 90,20, Ruf. *. Wechsel London 85,25, Wechsel Berlin 42,32 ½, 70 Konsumsteuer 83. 160, 26.,2 2 Flenburger ekanntma ung is zum Juli d. J. bei⸗ er Kasse e ssessor Hein ei dem mtsgeri t in Freiburg 1. Schl., der 8 g. 2 I 2.i2à Wechsel Amsterdam 71,60, Wechsel Paris 34,30, 70 Konsumsteuer 889. be-everwvrn E 1 n 268 b. geringeee (((aassenvereins (im Lokale der Allgemeinen deutschen Kredit⸗ Gerichts⸗Assessor Warschauer bei dem Amtsgericht in Ka 8752 8. siebenten Sen erhob sich Se. Majestät de t⸗Impeérials 6,94 ½, Russische Prämien⸗Anleihe von mit 70 Kerlset 34% 88 B.) Spiritus 106 110 bei 20 % Tara, Bakonv 8 anstalt in Leipzig) und bei der Deutschen Bank in Berlin Tremessen und der Gerichts⸗Assessor Dr. Geyger bei dem 8 1eehe ar g2n rinkspruch, der nach „W. T. B. (E. T. B.) Ruhig. 1864 (gestplt.) 232 ¾, do. von 1866 (gestplt.) 216, Posen, 8.Zee. 56,10, do. loco ohne Faß, Kälber. Auftrieb 1129 Stück. (Durchschnitts⸗ J11““ gegen Baargeld umgetauscht werden. Landgericht in Frankfurt a. M. fo ges Mahen, Gete . . briefe 85885 4 %, ungar. Ss ee; 19. 82 II. Hrieztanl. 1002. 8 S26 8öZn Frreis für 1 kg.) I. Qualität . 1 3) Nach dem 31. Juli d. J. hören die mit der Firma Der Amtsgerichts⸗Rath von Voß in Naugard ist ge⸗ 828 teftesüclten Dant . ns. Türken 18,35, Türt. Loose 80,00, 4 % innere Anleihe 87 ⅛, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ 70er 36.20. 1 z 1 aalitä 1,02 ℳ, III. Qualität 0,70— Leipzi ss f 5 f ungs⸗f 11“ asr ier Fenelisdensüegs S norwegischen les. kveres 25 ditaktien 165,25, Südwestbahn⸗Aktien 109 ½, St. Petersb. Diskb. 612 ½, bericht. 9 *16,30. Nachprodukte, erll Schaf tri Stück. schnittsprei 9 N888 8 E1ö1“ schei e“ 8 t und geehr en und worin Ich einen neuen Beweis der 1““ 1822 EE“ 10Phs f per Fenrd ge ndelsbk. erkl. 85 % Rendement 16,30, üeeeraes Sees fun c a 8 SSS (Durcschattzanene Dieselben behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine 88 Mir f d theuren Freundschaft Em. Majeste nn.; e Sr. Cement 113,00, Kramsta 144,75, Laurabütte 295, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 256, 75 % Rend. 13,60 Fest. wecde t Fa⸗ ur 4 IIE Qugliti A 9 und werden als solche bei der Kasse des Leipziger Kassen⸗ heute nicht da ist Mal, daß Ew. Majestät den Boden 48,40, Verein. Delf. —,—, Oest. Banknot. 174,25, Warschauer Diskontobant —, Privatdiskont 5 Brodr. I. —,—, Gem. Raffinade HI. m hiehit e . ““ 8 . 8 8 8 111““ . 1 1 8 v11““ 8 111616““ v11e4“] 86 1““ 2 8 8 6 815

U&