———ö
1“ “ “ 5 1 88 8 Bürse. 27,00, gem. Melis I. mit Faß 25,75. Rubhig. 55,50 bz B Russ. Bankn. 234,35, Schles. Zinkaktien 182,00, Produkten⸗ und Waaren⸗B „. F. 8 nsito f 3. Hamburg
298 irr78 ) Hbersclef, Portland⸗Cememt 129,00, Cattowißer Berlin, 4. Juli. Marttpretze nach grwitte⸗ TTTT“
1000 142,00 G Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb lungen des Koniglichen Politei⸗Präfidiums. — 12,40 Gd., 12,45 Br., pr. September 12,20 Sd,
282,00 G u.* (W. T. B.) 8 * SIvn 5 Br., pr. Oktober⸗Dezember 12,00 Gd, 12,07 ½
300 [135,00 G Course). Schwach, still. Londoner Wechs Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 91 000 Etr.
300 [24,50 bz G Pariser Wechsel 80,875. Wiener 2 Znche 4 Fuli. (W. T. B.) Getreide⸗
60
Stobwasser 2 — 4 Strls. Splk. St. P 6 ½ — 5 Strube, Armatur. — — 4 Sudenb. Maschin. 16 20 4 Südd. Imm. 400 2 — 4 Tapetenfb. Nordh. 7 ½ 7½
Tarnowitz .0 do. St.⸗Pr. 6—
8
5
——— . iw.
Imnmmchn
24 *%
vXAX“ markt. Weiten biefiger loco 21,50, do. fremder EWI“ Papiers. 8 6,90. bn 2 loco 22,75, pr. Juli 20,90, pr. November 18,75 500 124.25 G b- Se. wöa,e s.ag. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17, * EE11“ pr. Juli 15,65, pr. November 14,70. Hafer biest TTZZP111““ loco 18.00, fremder 17,50 Rüböl loco 72,00, S ““ Oktober 58,50.
Bremen, 4 Juli (W. T. B.) Petro
Ne Konv. Türken 18,30, 3 % vport. Anleihe leum. (Schlußbericht.) Steigend. Standard whit loco 6,65 bez.
5 % serb. Rente 86,90, Serb. Tabackr. Hamburg, 4. Juli. (W. T. B. eide⸗ ’ 8
97,75 G 2 amort. Rum. 99,00, markt. Weizen loco fest, holsteinischer loc 8 8 ₰ b 11217 — 2 ggaen Ioce enbd. 8 — . 22 . L8 . 8 neuer 190 200. Roggen Pehrül . “ Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. v. 1 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. u“ . 1 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expeditio
ov & &; 8 8 SI.
Thüring. Ndlfabr. 6
81
—.
11141 —6*
v bkeeea av u. 1IIIISIà.
—— —,0 20CU0C=
ᷣcen
Weißbier (Ge (Bo
CN
2 8⸗
09
ck⸗Büchen 1 n 263 b, Darmstädter B 110,30,
Gn
70
12
24,50 bz G 252,50 B locc neuer 175 — 180, OOI Spiritus fest. für Herlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers . Juli⸗Aug. 25 Br. pr. Avgvft⸗Septbr. 25 † X“ SvIV., Wilhelmstraße Nr. 32. 1961 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Br. pr. September⸗Oktober 25 ¾ Br, pr. Oktober⸗ 8 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. Ei 1232 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. November 24 ½ Br. Kaffee besser, Umsatz 2500 Sack. 3 e“ — ——— — “ Sg fest Eö loco 6,75 Br, 8 1 8 g n 1b . “ 1 pr. August⸗Dezember 7,05 Br. 8 1— 1 li M 11“ Ab 1 8 Hamburg, 4. Juli. (W. T. B.) (Ma⸗ 3 Berlin, Montag, den 7. Juli, Abends. 1890. mittagsbericht) Kaffee. Good average Sante — — 2 — — — pr. Juli 87 ½, pr. September 86 ¾, pr. b 79 ¼, pr. März 77. Ruhig. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vereins im Lokale der Allgemeinen deutschen Kreditanstalt in Tovographische S f 9
59
Versicherungs⸗Gesellschaften. Tourz und Dividende = ℳ pr. Stc. F“ Dividende pro 1888 1889] Fach.⸗M. Feuer v. 20 %v. 1000 lr 420 440 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 %v. 400 Thtlr 120 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 0%9 v. 500 Slr 120 — 176
0 b0 äöb0nbhdnn,
8,80 8.
427 1811818881818.
ĩ0 —
qdoSror
—
⸗G. 20 ° 0v. 1000 lr 181 ½⅔ elvs.⸗G. 20 % v.500 Thlr 48 ors.⸗G. 20 0° v. 500 Thülr .20 % v. 1000 Tlr
v. 200 % v. 1000 Tlr
I. 20 % v. 1000 Thlr
20 % v. 1000 lr 20
20 % v. 1000 fl.
C. 26 58 % v. 2400ℳ
sp. 100% v. 1000 Tlr V. 10 % v. 1000 Ablr
s. 20 % v. 1000 Tülr
22
1
2— 4290 .
2₰ 8,12 „ 8½⁶⁵0 8 12
59½ +
e 8 SS.
vezialkarte von Mittel⸗Europa Naßstabe 1: 200 000.
7
uckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. 5 8 “ 6 b FE S — 2 8 .8s ßZ“ , Born dem Chef⸗Präsidenten der Ober⸗Rechnungskammer und des Leipzig bis zum Ablauf des Jahres 1891 eingelöst werden. im mine spätere Monate Hamburg pr. Juli 12,35, pr August 12,42 ½, pr. Rechnungshofes des Doutschen Reichs, Wirklichen Geheimen 4) Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht „Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 19. März d. J. Kündigungspreis Dezember 12,05, pr. Mai 1831 12,47 etig. 1 Rath von Stünzner zu Potsdam das Kreuz der Groß⸗ zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: Qual. Lieferungsqualit 1 4 Jult. komthure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu BSchuldscheine präkludirt. .Apenrade, 126. Radoschkowitschi, pr. Frübjahr “ 1““ h“ Noer eeigakanzler 8 1232. Arkona, 8 150. Bütchund,
Z8Z11ö1ö““ 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Böere 1nnI“ 236. Dawyd⸗Gorodok, 5,50 Br., pr. Mai⸗J j 1 3 — 8 b 8 .Leitomischl, 518. Göding
8. 2 *† 2 2 * 00 kg. Loco und Termine höher. Hafer pr. Herbst 6,39 Gd., 6,44 Br., pr. Frühjab den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu Waitzen
—
ipzig⸗
4
Buschthierader Eisenbahn Eis. Litt. B. 203,75, 2
Kreditanstalt
862 8 . .8 . 0 Jn n, SxE. S: 469999) 8n
,₰
N„,SoO;9e Sü E⸗ 98 2— 8 2. — 6 529ꝙ
(992æ 9029 —79
290 02ö2
911Senremn,n ½8 0
◻5 -
ꝙ 8 229—
38 38 numns!
——]
05nSnbSneeöenne
20——2GO
8 öEIu
2.
,
5=q12 ESES
5882S=2 2. 8 ., 2 32 72
Kündiguggepreis — ℳ Loco 155 d., “ G verleihen, und zwar: 8 1 1 durch die Kartographische Abtheilung in neuer Bearbeitung ver⸗ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse Zum Reichskommissar bei dem Königlich preußischen Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung
2 ,8S5bSIr†;3 Qual. Lieferungsqualität
inländ. —,
2600 S. 1 129 4——
2
- 152 „— Ceili⸗Kurser 58 ⅜, 5r 3 Monat 58ꝛ ½., 8 mit der Schleife: reamt in Königsberg ist der Kapitän zur See a. D. von K. Eisenschmidt bierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4/5. be. 2 ertemn⸗ Loꝛ „Juli. (. T. B) Ge⸗ 8 dem General⸗Konsul in Bremen, Kaufmann W. Delius; lomsda von Buchholtz in Königsberg ernannt worden. reis 1““ beträgt 1 ℳ.
Norvember⸗Dezember lestem Mentag: Weizer 8. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: 8 1 b Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung
dem Präses der Handelskammer daselbst, Kaufmann Dr. 8 Seoc von Usedom, B
8 — 2 8 8 8 8 Abrhe 28. 8
8 8 “ ie Invaliditäts⸗ und ersversicherun
B.) Bau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: 8 betreffend. 8 98
2„ Umsatz 8000 B., dar⸗ 1 dem Ober⸗Polizei⸗Kommissär, Polizei⸗Inspektor Rasch
rport 1000 B. Rub Bremen;
38.,83:
5 G.Ic
2
FSeeeses-; 1 ,4 ½ 22 8
do oœgeAnhne
-
7 . œ2 — ,◻
12
100:
12
— —
nnn 2 E 21
1 11
282 2., .5 „
29
1 8
Oe g—
hE& S S Gho,0o G E. 89
ok 11 2 2 2292. — 00 1 0‿
82 ₰ 12
—, 2
. ℳ, —₰ feiner 180 — 184 164,25 — 162,25 b
79
— 12* &
1 “ “ 21. Fe⸗ Königliche Technische Hochschule zu Hannover. M ameri u August ruar 189 . u. V.⸗O.⸗Bl. Nr. 9), die Invaliditäts⸗ und e8,WWW 890 8 . ddl. l. 9 8 * 1“ ·8 G 8 “ .2+* 8 1 An roöffnung des Studienjahres 1890/91 am 1. . ez., preis, August⸗Septe 6 ⅞ do. September 6 do., den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Altersversicherung betreffend, wird andurch anderweit bestimmt, schreibungen erfolgen⸗ 8299-m — 1e aZeeg. Fir. 8,75 — 149 bez., pe 5. dem Präsidenten der Bürgerschaft zu Bremen, Kaufmann daß zu Beglaubigung der von den Arbeitsgebern aus⸗ lesungen des Sommers vom 1. bis 21. April 1891. — Programme tember⸗Oktober 138, Wert- 1— 11 84.8 do., H. Claussen daselbst, gestellten Bescheinigungen über das Arbeits⸗ und Dienst⸗ vom Sekretariat zu beziehen. 89 ober⸗November —, Dezembe ö “ 1 dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths des Norddeutschen Sh als Wen re Behörde auch Fürstliches Hof⸗ Hannover, im Juli . b “ üroc 8 145,20 Fd. 8 1 22 d. ds. 88 Bee. 8 . dafelbß marschallamt rücksichtli jenigen Pe zuständig ist Der Rektor Dolezalek. er in Barren pr. Kilogr. h b 1 Termine still. Liverpool, 4. Juli. (W. T. B.) (Baum⸗ . Lloyd, Kaufmann F. Reck ebendaselbst, und vaesse dasselbe e bü. 8 S Sd“ Gekündigt 800 ündigungspreis 107 ℳ wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 53 000 B. dem Direktor des Norddeutschen Lloyd Johann Loh⸗ üre . 1 a r rbeits⸗ oder Fesn ke9 * ] iesen Monat und (v. W. 37 000), desgl. von amerikanischen 44 000 mann ebendaselbst; böoxvas u⸗- Sengcest war. ““ ebEö ustSeptember (v. W. 31 000), desgl. für Spekulation 2000 6 g vis ꝙ 8 Sh. en ZII 1,25 28 8 W. 1000), desgl. für Export 1000 (v. W. 1000), ..“ den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: ö“ reuß⸗plauisches Ministerium, Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und — ” desgl. für wirklt. Konsum 99 000 (v. W. 39 000, r dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsraths des Abtheilung für das Innere. Minister des Innern Herrfurth in den Regierungsbezirk 8982 vnmifttelbe⸗ ¹ Zgerbäute 8 2 4 — 8 8 8 — . 11A““ (und ö Norddeutschen Lloyd, Kaufmann G. Plate zu Bremen, und Dr. von Beulwitz. “ 1“] 900 (v. W. 49 000), 8 dem Stadtdirekior Gebhard zu Bremerhaven; sowie der Ministerial⸗Direktor im Ministerium F eistlichen, 5 000 (v. E Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, irkliche Ge⸗
IHegnn me S S 8bu 2. 8 8 8 2 8 davon (v. W. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: heime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Kuegler, nach der Schweiz. n 00) 86 den Werkstätten⸗Inspektoren des Norddeutschen Lloyd G 1 z 89 5 (v. W. 5), dapo Leist und Böning, Königreich Preußen. (Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beilage.) ovember —. S ikanische 120 E1I1A““ dem Hafenmeister Gerlach, “
100 kg mit Fes. Termine fester. „Slasgow, 4 Jalk 8. T. B.) Roheif dem Polizei⸗Inspektor Pohl, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ctr. Kündigungspreis ℳ* Loco (Schluß) Mixed numbres warrants 45 s5 d. . dem Kapitän beim Norddeutschen Lloyd Hellmers und auf Grund des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom
diesen Mon Fuli ““ 4. Juli. (8 11.““ dem Vize⸗Konsul, Kaufmann und Schiffsrheder E. 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 195) den Ober⸗Regierungs⸗ . . aöber —, ver Se⸗ 2.b Wieting, FNFath von Nickisch⸗Rosenegk zu Marienwerder zum Stell⸗ Nichtamtliches. sämmtlich zu Bremerhaven. vertreter des Regierungs⸗Präsidenten im Bezirks⸗Ausschuß zu 8 4 8
b Marienwerder auf die Dauer seines Hauptamts am Sitz des Deutsches Reich.
Te . (8b. etzteren zu ernennen; sowie 1 e“ 90 8 n Be . dem Fräulein Barbara Neurohr, Inhaberin eines 1b L 8 G ET 6,30, pr. August 25.40, pr. Scpt.⸗Der. Kolonialwaaren⸗ und Delikatessen⸗Geschäfts zu Koblenz, das Se. Majestät der Kaiser und König, Allerhöchst⸗ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabg 2 veereE˙,. “ Deutsches Reich. Prädikat einer Königlichen Hoflieferantin zu verleihen. 1 “ eEb n 8 ¾ “ den 1. Se g * 8 * 15,70. Wrebl G Christian eßen, liefe des „Kaiser“ mi . .S 1“ “ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: sder Flotte wegen schlechteren Wetters gestern Mittag um
—1;. — per Augusi⸗ ruhig, pr. Juli 5, pr. August 66,75, pr. Sept. den Regierungs⸗Rath Swiersen in Metz zum Kaiser⸗ Justiz⸗Ministerium. 11½ Uhr in Christiansand ein und gedenken, sofern das Wetter
uli⸗Augn 3 1 beg⸗ 12259 Spirin 1 8. 8 3 2 “ besse ird, m 1 8. 7 8 S 8 Dez 0, pr. Jan.⸗April 88 a lichen Kreisdirektor und 8 . Dem O er⸗Landesgerichts⸗Rath, Geheimen Justiz⸗Rath sser wird, morgen die Reise nach Bergen fortzusetzen.
8 —1—- Sept. den Regierungs⸗Assessor von Blume in Colmar zum von Dewiß in Stettin ist die nachgesuchte Entlassung aus 8 .öe I. T. B.) Kai erlichen Regierungs⸗Rath in der Verwaltung von Elsaß⸗ dem Juntizdienst mit Pension Eethestt⸗
9 47,00. August Lothringen zu ernennen. Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rat Albrecht in Prenzlau 8 b 1 “ Roßgen laro 6,0, .6 an das Landgericht in Potsdam und der Amtsrichter Hoepner 7 ee, ie Snatchfeteehe am 2. Juli, Abends einsaat loco 11,75. 8 “ ““ in Hohenwestedt an das Amtsgericht in Eckernförde. 82 „in 9 C. ichen Schlosse zu Christiania zu Ehren 1 . 82 5 8 * vaaagung, Dem Landgerichts⸗Rath Klotz bei dem Landgericht II in Sr. Majestät des Kaisers und Königs stattfand, er⸗ ermin nverander 1
2-u r 8 1“ Berlin, dem Landgerichts⸗Rath Thiele in Schneidemühl und halten wir von dort folgenden Bericht: vgeschäftslos, anf 8 .“ 88 den Aufruf 95 die Einziehung der dem Amtsgerichts⸗Rath Cludius in Hoya Fchme 1e Die Tafel war in dem sog. großen Tanzsaal des König⸗ 4123à1222123, pr. “ undertmarknotendes Leipziger Kassenvereins Entlassung aus dem Justizdienst mit Pension ertheilt.
2 92
4 9 ” 0
* —2
.8b8
2 82
1
. —SAn. es
88 SA =
◻8284
329. 25. 2 1
12 —2
Wechselnotirungen: 20,17 Gd., London London Sicht 20,39 ½ Br., 20, S 167,75 Br., 187,45 G.
Moeris 5
†.
8
8582*
₰ * 2
4 98 6
er
ze
8 2
8
854*
22—- 2 f- 79
ecnen 2
W. 6000), Import der
02%
Sack. Termine
unaspreis ngspreis
f 8
ᷣ—82 4 .
5 0
v65 —ʃ8n
Eeeeg. anderen ?
4 ꝙS
t.
8 253 b1
2gE 10 g.
— ”v.
— 2 5 ◻22820
— 8 12 84 1 83
8.,,15
— 124
†
—
88
kiem. 8 [Paspirtes Petroleum. (Raffmirtes
in 2
Slcn
gh 77 7,1 ½
,„ 2., 1;,
8
ter den spekulativen Uschaft, Darmstädter inigermaßen beachtet ten: Kredit 165,70 —
22 0—
68 89H8 F &; — — 0.
42 08
860 2 2½ Prr
C, 274
.
8959ESR 0
0 ½2- 9 8834 2 02„ rv 0b
b.,
†
ten des. lichen Schlosses gedeckt. Ihre Majestät die Königin war nicht 8 5 * 3 8 : . . . „₰ . ⸗ 7 9 — . Antwerpen, 4. Juli. (W. T. B.) Petra. Vom 4. Juli 12890. Sx Ernennung zum Landrath aus dem Justizdienst ge⸗ der König Oskar, dann Se Königliche Hoheit — Nachdem der Leipziger Kassenverein in Leipzig seine Auf⸗ schieden. 18 1 Heinrich von Preußen; rechts von Sr. Haseste dins öͤfun bdesefoc 1 R Ausgab Der Rechtsanwalt Vogel in Königsberg i. Pr. ist zum ch von Preußen; rechts von Sr. Majestät dem Kaiser 8 25 19 Sos ⸗ Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichis in Königs⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Eugen, Herzog von Nerike, Steigend. re Seeee . .e Nars 1878 (guncsrund des berg i. Pr., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Königsberg und Se. Hoheit der Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg⸗ Antwerpen, 4. Juli. (W. T. B.). Ge⸗ 8 6 Sauh 889 . a. 16“ vorben Schwerin. Gegenüber von Sr. Majestät dem Kaiser saß der treidemarkt Weizen fest. Roggen behauptet. 1 vene Kefenf un., 4 92 8— mhen 1 In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Nechts⸗ Kontglich norweglsche Hof-Chef Naeser, gegenüber Sr. Majestät k. B. 81 Hafer rubig. aasgedebenen Füef cderte beeten mit folgenden Maßgaben anwalt Leo Schnitzler bei dem Landgericht in Köln, der dem König Oskar der Staatssekretär des Auswärtigen Amts est. Pavie ai⸗November derzl. 75 ¼. Macken Nr. 0 u. 1 23,00 — 22,25 bez. „2 1¼ ha Ss 4 Rechtsanwalt Bischoff bei dem Amtsgericht in Rügenwalde Se Marschall von Bieberstein, neben welchem der norwe⸗ errente Jan.⸗Juli verzl. 76 ½, do. Apri sher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. infl. Sac. * 8 brtit henfimner g e11““ “ 8 i. Pomm,., der Rechtsanwalt Weinberg bei dem Landgericht gische Staats⸗Minister Stang und der Ober⸗Hof⸗ 1b s ler a 24 2g 32nꝗ 896 1) Der Aufruf ist bis zum 31. Juli d. J. zweimal, ferner in Hannover und der Rechtsanwalt Petrasch bei dem Amts⸗ marschall Graf zu Eulenburg Platz nahmen; 4 1““ E“ Schlaͤchtgewicht, mit . . vom 1. August bis zum 31. “ d. J., sowie im Laufe gericht in Viersen. . bäh Peintacn 59 :. deutsche Gesandte 10, .. 0. Ausnabme der Schweine, welche nach Lebenk gewicht des Jahres 1891 je mindestens zweimal in angemessenen Zwischen⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der holm Ges 32 Vercn zwelchem der schwedisch 97,00, l8co 158 2, do. pr. Juli gehandelt weren. “ räumen bekannt zu “ Rechtsanwalt Paul Meyer aus Köpenick bei dem Land⸗ vewegische 8 te in zer 8 Freiherr von Lagerheim saß. Sept.⸗Okt. 146,00. Pomm. Haf Rinder. Auftrieb 46 Stück. (eee. im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger’“ sggericht II in Berlin, der Rechtsanwalt Dr. Krause aus ti . T fel Flate e25er I vS b. ein präch— Rüböl behauptet, pr. zu 1 preis für 100 kg.) I. T.ve e; ℳ, 8 Zualftät 1 und 1 * 1 b Königsberg i. Pr. bei dem Landgericht I in Berlin, der Rechts⸗ See. tsschen ge g- . vlgnt Nenl 19 ung önig zeichnete 1 2,05:. tember⸗Oktober 56,00. Spiritu⸗ I. Ow1X“ in des „Leiswiger Zeitung. 5 hen banvalt Hetrassch aus gis sen hvei dem Funiseericht amd dei daneg enin ernteng dhten autn 89hanen . Busch wiederbolt vSeüI r S) b Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer e; vnn wei ne. Anftrieb 1149 Stück. (Durchschnitts⸗ 2) Die aufgerufenen Noten können vom Tage der ersten der Kammer für Handelssachen in Krefeld, der Gerichts⸗ Deinha 4. einterhartung aus und trank auch dem Vize⸗Admiral Wechsel Berlin 42,32 ½⅛, 70 X Konsumsteuer „36,60, 1. e. ⸗. is für 100 Kg.) Mecklenburger —. ℳ, Bekanntmachung bis zum 31. Juli d. J. bei der Kasse des Assessor Hein bei dem Amtsgericht in Freiburg i. Schl., der N. 8 d g sieb tesug b sich S „60, Wechsel Paris 34,30, 70 ℳ Konjunisteuer e “ loco 11,65. Landschweine: a. gute 112 — 114 ℳ, b. geringere 1.“ Kassenvereins (im Lokale der Allgemeinen deutschen Kredit⸗ Gerichts⸗Assessor Warschauer bei dem Amtsgericht in Köni Sor bnb vegerrzent Trine 8 sich e. Majestät der 24%, Russische Prämien⸗Anleibe rvon 8 ℳ g. (W. * B.) Spiritus 106 — 110 ℳ bei 20 % Tara, Batkony — ℳ anstalt in Leipzig) und bei der Deutschen Bank in Berlin Tremessen und der Gerichts⸗Assessor Dr. Geyger bei dem eer. EN rinkspruch, der nach „W. T. B. “ 159¼ 10,5 ser, Foß der 86,10, do. loco ohne Fat! Kälber. Auftries 1129 Stüc. (Durchschnitts⸗ gegen Baargeld umgetauscht werden. ö“ Landgericht in Frankfurt a. M. ist g- .Ew. Majestaͤt bitte Ich Meinen tiesgefühlten Dank 109t. do. II. Ortechenk. 100 ees H preis für 1 kg.) I. Qualität 1,04 — 1,12 ℳ, 3) Nach dem 31. Juli d. J. hören die mit der Firma Der Amtsgerichts⸗Rath von Voß in Naugard ist ge⸗ zu dürfen für den liebenen u Alergefühlten Dank aussprechen
innere Anleihe 87 ⅛, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ 70er 36,20. Still. “ L.vI 1 zualität 0,70 — 6 5 8 8 . iig 1 sürdigen Besuch in Mei ischen
. 18 rn — Aerüho b . 1 1 von 92 ⁄⁄ 17,10, Kornzucker, 0,84 ℳ 8 1 3 mittel zu sein S “ 31. 1 „Baakverein 125,25, Kreditaktien 165,25, bahn⸗Aktien 109 ½, St. Petersb. Diskb. 612 ½, bericht. Kornzucker exkl., von ³.—e as. ee vendgeer- —³† DiA“ *† uftrieb 569 Stück. (Durchschnittspreis zu sein. 18 b.“ th beglückt und geehrt haben und worin Ich einen neuen Beweis der mnerkmarckd. 85 00, berschles. Eisen 96,65, do. intern. Handelsbank 481, do. Privat⸗Handelsbk. ekt. 888% e-A. 1120. Töe exee 6 8 vastrien aais as 2 üüch Qualität Dieselben behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine — Mir so heuren Freundschaft Ew. Majestät erblicke. Es ist 4 — 8.. 23 8-Bent qnm . Uvas Iekel 2 1en ncen, Nanden ö 8 odr ir.. Gem. Raffinade II. mit Faß — ℳ, III. Dualittt — ℳ und werden als solche bei der Kasse des Leipziger Kassen⸗ beute nicht das erste Mal, daß Ew. Majestät den Boden 8,40, 2 n. elf. —,—, Oest. Banknot. 174,25,1 Warschauer Diskontobank —, Priv ont 5. rodr. iekehh een Sa eut
-
346
2 2 3,2 —¾ 8
8 82
—
Der2
6b
. 2 8
„,& en (
am, 4. Juli.
9½89
2;
05, Wien
e
er SSGgeg9n 2 8 b cC. 2
2
288982
Breslau, 4. Juli. 2 Ruhig. ½ Landsch. Pfandbrief 4 % ungar. 89.30, Kons 18,35, Türk. Loose 80,00, sskontobank 108,50, Brsl. Wechslerb. 107,25,
2„
G
9 GeHG.
—