1890 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[21403]

8

Actien⸗Zuckerfabrih Wierzchoslawice.

Bilanz am 30. April 1890.

Passiva.

Activa.

3 4 2 An Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Maschinen⸗Conto

Zugang

1 219 548 38 45 125 41 [12876735 75

Sa. 68 720.79

*. N 2 plus: Verein 8 nahmungen 631.52

Brunnen⸗ u. Wasserleitungs⸗ Conto 8 3

ab: Abschreibung 4ℳ

Zugang

81 Sa. ab: Abschreibung. 8 Eisenbabn⸗ und Anschluß⸗

weiche⸗Conto. 8 Zugang

za. ab: Abschreibung Inventurbestände Cassa⸗Conto 1 Depositen⸗Conto Effecten⸗Conto

Debitoren... 415

30 490 39

228 165/60 123 617 72 1 827 46% 1 439 70]% 11 585 50% 9 334 01

P

1

1 002 000 125 160 201 600— 1 500— 200 000,— 2 831 53

10 114 33 367 939 49

er Actien⸗Capital⸗Conto Darlehns⸗Conto 1885 do. do. 1887 Dividenden⸗Conto. Tratten⸗Conto .. Delcredere⸗Conto. Reservefonds⸗Conto Creditoren . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ E4“

abrikationsunkosten⸗Conto

Wierzchoslawice,

Rechnun

Wierzchoslawice. Der Aufsichtsrath. 1b Die v. Hoff. Richard Degener.

Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice. Der Vorstand.

F Kunkel.

82 A.

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ 8 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Conto. Utensilien⸗Conto kodell⸗Conto 1 8 Gaseinrichtungs⸗Conto Assecuranz⸗Conto Fabrikations⸗Conto, Conto⸗Corrent⸗Conto, Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto.

00 4 1 (99 8 5b 0 0 G, =i& 8

0 bAebg⸗ ¹(9

159 ——

NRMeSSH⸗ Bestände .

Fe- F WETI Dedbuporen

228 2

G9 ³ t

S

2

Debet.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto..

Prio

SISe —2*

Reserve⸗

Peserpes uenee

28 2 Special⸗Reserve⸗Conto

n⸗ und Verlust⸗Conto

Prioritätsanleibe⸗Zinsen⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditoren

Conto für Außenstände. ond⸗Conto 1

452. 48

194 219. 59

—₰ 85

An Assecuranz⸗Conto..

1t Krankenkassen⸗Conto Unkosten⸗Conto. Provistons⸗Conto. Pensions⸗Conto. Reparaturen ⸗Conto . ... Prioritätsanleihe⸗Zinsen⸗Conto Bilanz⸗Conto: Gewinn

28906 151

b

5 8 b. h X bbehne

1 e

0

Potschappel, den

Vorstehende⸗Bilanz und Gewinn⸗ und Porschappel, den 7. i 1890

vom Königl.

In der am 5. J cr.

ner Dividende von 12 % 36 pr Dresden, bei Herren Gebr. appel von heute ab zur Aus;

Ppotschappel, den 5

’en

Actie

stattgefund enen ordent ichen

nne

8 1 und mnn

—-—’SE

Mpl

Amtsgericht

89

Generalversammlun

9

b7 *

A 200 ˙2 180-

. -

g

60 zen

80 C 62

6

1

8

[21398]

Nassauische Portland⸗Cement⸗ & Chamotte⸗Fabrik.

Bei der am 21. Juni cr. vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung unserer 4 ½ % Partial⸗ Obligationen I. Hypothek sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 89 90 98, 3 Stück à

Litt. B. Nr. 130 135 344 384,

4 Stück à 500 2000.

Litt. C. Nr. 521 575 599 601 627,

5 Stück à 200. 1000. 9000. Die Rückzahlung dieser Obligationen zum Course von 105 % erfolgt vom 2. Janunar 1891 ab: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld B oder bei dem gg Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover. 8 8 Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Verzin⸗ sung dieser Obligationen auf. Haiger, den 3. Juli 1890. Nassauische Portland Cement⸗ 4& Chamotte⸗Fabrik. Die Direction: August Simons. H. Greve.

6000.

Pechelbronner Oelbergwerke.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto per 31. März 1890.

Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

de 2 . 82 2

—E

2 Hrn den, welche bei

[21400]

Activa. Bila

n. 2.

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1) Grundstücks⸗Konto 9.24 1 1) Stammaktien⸗Konto 75

Zugang 2) Eisenbahn⸗Bau⸗ ge“ Zugang

3) Guthaben der Eisen e“ 4) Werthpapier⸗Konto für den Be⸗ stand an Werthpapieren.

Gewinn

10hCgNNH Go0

2) Vorzugsaktien⸗Konto

Erneueru Unfall⸗R

8

den Rein

Verlust⸗Rechnung.

Bilanz⸗Reservefonds⸗Konto.. Schuldentilgungs⸗Konto. .

ist die Vertheilung

Zugang

Zugang ngsfonds -Konto... eservefonds⸗Kontöo .

und Verlust⸗Konto für

gewinn. .

Q—--

e1XXXX“ Entschädigung für die Mitbenutzung des Staatt⸗ bahnhofes in Gernrode 1X“X“ Unkosten bei der Geldverwaltung durch das Bant⸗ 1. Abzahlung auf die Ausgabe für Betriebsmittel von . .22865 71

1769 75

417 46

585—

2000 . Ixm

†½ 909285 7 8 1““ 8 Rest 20865 71 5) e für erschwertes Rücken geschlagener

u14“ 6) Provision und Stempel für angekaufte Werth⸗ 9 Kursverlust an den vorhandenen Werthpavieren. 8) Zinsen für die Rücklagen der drei Reservefonds bis 9) Bilanz⸗Konto für den

1) Uebertrag aus dem Vor⸗ 2) Einnahme⸗Antheil aus dem Betriebe 8 2) Anfgekommene Bankier⸗ Füirser 8 4) Arfgekommene Verzugs⸗

33697 97 515 02

8

1212 25

Soll. 1890 Betriebs⸗ u. Geschäftskosten März Dubisffen

31. Brutto⸗Saldo..

Haben. Per Allgemeines Waaren⸗Cento

„—— S

111

Pechelbronner Oelbergwerke.

Bilanz am 31. März 1890.

.

Activa. 3 Actien (nicht eingerufenes Capital). 900000 Bergwerkseigenthum⸗Verleihung 2641517 Immobilien u. Mobilien . .. 508581 Waaren⸗ u. Materialen⸗Bestände 292967

Diverse Debitoren.

* '- 2 S&8

ν ⸗☛ ⸗☛

[2

Passiva. Actien⸗Capital . . . . . Diverse Creditoren

Sad

Gewinn⸗ und Verlust⸗Sald

Die Dividende für das Betriebsjahr 1889 90 is 2 15. Juli mit 38,80 Mark an den Kassen de gemeinen Elsässischen Bank in Straßburg, Metz, lIhausen, Frankfurt, Gebweiler gegen Dividenden⸗

Die Direction.

[20392] 12 2 22 . 2 9

Weißthaler Actien⸗Spinnerei.

Bei der am 21. d. M. erfolgten notariellen A loosung von 20 Stück Schuldscheinen 22. Februar 1887 sind folgende 5 worden.

640 727 763

Die Rückzablung echend ansgelooster Schuld⸗ scheine erfolgt mit j 500.— gegen 8 3 der Stücke und Coupons von M

IL; .ös g vobE 2=—S 8 82ö

üeemee

Dresden, 8 bei Herren Günther & Rudolph in Dresden, bei Herten Robert Thode & Co. in Dresden und in unserem Comptoir in Mittweida. Die Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1890 auf und wird der Betrag etwa fehlender Coupons von dem auszu⸗ zahlenden Kapitale gekürzt. Weißthal b. Mittweida, den 30. Juni 1890. Weißthaler Actien⸗Spinnerei. C. Kopf.

6) Berufs⸗Genossenschaften.

[21732] Druckfehler ⸗Berichtigung.

In unserer in Nummer 158 veröffentlichten Be⸗ kanntmachung vom 30. Juni ecr. muß es bei der 3. Aenderung nicht „Conrad Duisburg, i. F. Duis⸗ burg & Ce⸗, 80., Köpnickerstraße 133“, sondern „Conrad Dnisberg, i. F. Duisberg 4& Co, S0., Köpnickerstraße 133“ heißen.

Berlin, den 4. Juli 1890.

Norddeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft. Der Genossenschafts⸗Vorstand. M. Schramm.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

Ablauf der Wahlperiode wird die Stelle iesigen Bürgermeisters mit dem 2. Oktober

.J. frei. 8 1 Die Amtsdauer des neu zu wählenden Bürger⸗ meisters ist auf 8 Jahre und das Jahresgehalt auf len ihre Gesuche unter Beifügung

z gese

Bewerber wo er eines Lebenslaufs und etwaiger Zeugnisse bis zum 20. d. Mts. an den Unterzeichneten einreichen.

Kirchhain, am 5. Juli 1890.

Der Ausschußvorsteher.

[21411] Bekaunntmachung.

Da die Beendigung des über das Vermögen der

Nationale,

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit zu Berlin, öffne Konkursverfadrens nach Befriedigung Konkursgläubiger bevorsteht, und da Drittel der Mitglieder, welche ihre Ver⸗ icen aufrecht erhalten haben, die Auf⸗ esellschaft verlangt haben (§. 3 der m 23. März 1873), lade ich die Herren r Nationale, Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ Gegenseitigkeit zu Berlin, zu einer

2₰

Generalversammlung ein, welche

Donnerstag, den 24. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftszimmer des Herrn Justizrath von Simson hier, Kanonierstr. 40, abgehalten werden n dieser Generalversammlung soll über die Liqui⸗

unserer 4 ⁄¼ prozentigen hupothekarischen Anleihe vom

der Geschäfte Beschluß gefaßt werden. Versicherungs⸗Policen den letztbezahlten ien⸗Quittungen sind spätestens bis Mittwoch, i cr., in meinem Bureau, Alte Jacob⸗ I. Vormittags 9—1 Uhr, zu hinterlegen. Statuten.) Wegen der Berechtigung zur me an der Generalversammlung verweise ich

8 den 5. Juli 1890.

1 Fischer, 8 I1 Gerichtlicher Verwalter der Konkursmasse der Nationale Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin

vom 31. Dezember 1890 at

1 LDel

gewährt

Schlusse des Jah sich

chaft der Provinz Sachsen.

rfammlung vom

9 noch zu verzinsen ware .... 238 65 Grundstenerreinertrage von 2 906 735,84 erststellig ver⸗

on der verzinslichen Darlehnssumme per... 8 2

¼ % landschaftlichen Central⸗Pfandbriefen

8*

unterzeichneten Ausschusse erstatteten

im Laufe dieses Jahres bis zum Schlusse desselben: iefen 98 300 und fen 5 960 650 ℳ,

worden.

des Jahres 1889 Seitens der Darlehnsnehmer bewirkten Kündi⸗ en Darlehne im Gesammtbetrage von .

79 830 775 28 292 125 51 538 650 ℳ,

. . * * .

51 538 650 1 636 650

49 902 000

befanden sich am Schlusse des Jahres 1888

in baar 49,33 186,10

500 6250

bei der Dresduer Bank in Berlin und

Zeisnig

Von dem Ueber

schlusse des Ausschusser auf den Sicherheits⸗Comten gutgeschrieben werden.

Hall „den 28. Juni 1890.

5750 255,25

889 im Betrage von 86 663,63 werden nach dem Be⸗

8

86 529,50

Zinbrückstünde ans dem Jahre 1889 sind nicht vorhand

er Ausschuß der Landschaft der Provinz Sachsen. Stengel⸗Staßfurt, Vorsitzender.

zu unserem

ernannt haben. 1“ ³☛ Paris, den 1. Juli 1890.

2

Caisse Paternelle“ Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Paris.

Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wir den

Herrn Special⸗Director L. von Krakewitz in Köln a./Rh., Hohenzolleruring 28,

General⸗Bevollmächtigten für das Königreich Preußen

„Caisse Paternelle“ IlvLebens ⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in

Paris.

Der General⸗Director: 490ꝙ VZ. Schreyer.

zum Deutschen Reich

& 163.

Dritte Beilag s⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Dienstag, den 8. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes

Central⸗Handels⸗Register

88 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗,

für das Deutsche Reich.

onderen Blatt unter dem Titel

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

(Nr. 163 A.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 1 Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. zeig

PZBP—

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 163 A. und 163 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt versffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich. Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Arnsberg. Handelsregister [21513 des Königlichen Amtsgerichts zu Arusberg.

Unter Nr. 92 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Juli 1890 unter der Firma J. Kroll & errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Arusberg am 4. Juli 1890 cingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Josef Kroll zu Arnsberg,

2) der Paul Zeisnig zu Bielefeld.

Arnstadt. Bekanntmachung. (21514] Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. XIII, Seite 38 und 39, woselbst die Firma J. Ph. Surbers Wwe in Arnstadt verzeichnet steht, ein⸗ getragen worden: Unter Firma: 2) den 30. Juni 1890. Die Firma ist abgeändert in Ernst Kilian vorm. J. Ph. Surbers Wwe in Arnstadt, laut Anzeige vom 27. Juni 1890, Bl. 2 der Spezial⸗ Firmenakten. 8 Unter Inhaber: 2) den 30. Juni 1890. Der Kaufmann Ernst Kilian zu Arnstadt hat das Geschäft ohne die Aktiv⸗ und Passivaußenstände, jedoch mit dem vorhandenen Waarenlager zur Ueber⸗ nahme am 1. Juli 1890 käuflich erworben und führt er dasselbe von diesem Tage ab unter der obigen neuen Firma als alleiniger Inhaber weiter, laut Anzeige vom 27. Juni 1890, Bl. 2 der Spezial⸗ Firmenakten. Arnstadt, den 27. Juni 1890. Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.

Baden. Firmenregister⸗Einträge. [21520] Nr. 10 424. In das Firmenregister wurde heute eingetragen: O. Z. 318. Firma Simon Kahn in Baden. Inhaber ist der mit Lena Vogel von Muggensturm verheirathete Simon Kahn in Baden. Nach dem Ehevertrage ist gem. L. R. O. 1500 1504 a. das gegenwärtige und künftige, liegende und fahrende Vermögen mit den Schulden bis auf den Betrag von 50 Fl., welche jeder Ehegatte in die Gemein⸗ schaft einwirft, von derselben ausgeschlossen. O. Z. 319. Firma Carl Roth in Baden. Inhaber Carl Roth ist verheirathet mit Wilhel⸗ mine Beckmann von Gengenbach. Nach dem Ehe⸗ vertrage ist das gegenwärtige und künftige aktive und passive Vermögen mit Ausnahme von je 100 ℳ, welche jeder Ehegatte in die Gemeinschaft einwirft, von derselben ausgeschlossen und als Sondereigen⸗ thum des betr. Ehegatten erklärt. 320. Firma Paul Kahle in Baden, Zweigniederlassung der gleichen Firma in Straßburg. Inhaber ist der mit Maria Schenke in Straß⸗ burg ohne Ehevertrag verheirathete Paul Kahle in Straßburg. Baden, 1. Juli 1890.! Großherzogliches Amtsgericht 8 Fr. Mallebrein. 8

Berlin. Handelsregister [21703] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. Juli 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1490, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Preußische Hypotheken Actien Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1889, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals um 3 960 000 ℳ, ist zur Aus⸗ führung gelangt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4061, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Spediteur Verein Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassungen zu Kohlfurt und Thorn sind aufgehoben.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 5483, Nr. 5484 und Nr. 8249, woselbst die dem Adalbert Rähse, beziehungsweise dem Emil Schröter und dem Carl Ludwig Bramann, sämmtlich zu Berlin, für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilten Kollektivprokuren vermerkt stehen, ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9763, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Aßmannshausen⸗Niederwald⸗Bahn⸗ Gesellschaft 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 2. Dezember 1889 auf⸗ gelöst worden.

Alleiniger Liquidator ist der Betriebs⸗Assistent Jacob Berndt zu Aßmannshausen. Derselbe ist er⸗ mächtigt, den der aufgelösten Gesellschaft gehörig ge⸗ wesenen Grundbesitz ohne vorgängige öffentliche Ver⸗ steigerung auf die Niederwaldbahn⸗Gesellschaft zu übertragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10663, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Kunstdruck und Verlags⸗Anstalt vormals A. & C. Kaufmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1890 ist der §. 12 des Statuts nach näherer Masßgabe des betreffenden Pro⸗ tokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 715 zum Gesellschaftsregisters, Vol II. Seite 200 und folgende, befindet, geändert worden.

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 956,

st die Actiengesellschaft in Firma:

Sächsische Wollgarn⸗Fabrik

vorm. Tittel & Krüger

mit dem Sitze zu Plagwitz bei Leipzig und einer

Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗

gehoben worden.

Ferner ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 7808, woselbst die dem Walter Alfons Carl Büchner zu Leivpzig für die vorgenannte Aktien⸗ gesellschaft ertheilte Prokura vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Prokura ist wegen erfolgter Aufhebung der Berliner Zweigniederlassung gelöscht worden.

8G1u“

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 539, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Magnesit⸗Werke

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

In der Generalversammlung vom 18. Juni

1890 sind die §§. 17, 22 und 23 des Statuts

nach näherer Maßgabe des betreffenden Pro⸗

tokolls, welches sich im Beilage⸗Bande

Nr. 769 zum Gesellschaftsregister, Vol. II.

Seite 226 und folgende, befindet, geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 911, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für Monier⸗Banten vorm.

G. A. Wayß & Co. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Die unterm 30. Mai 1890 durch die General⸗ versammlung beschlossene Erhöhung des Grund⸗ n, ven. um 750 000 ist zur Ausführung gelangt. Der erhöhte Betrag ist eingetheilt in 750 Aktien über je 1000

Die Aktiengesellschaft in Firma: Württembergische Metallwaarenfabrik mit dem Sitze zu Geislingen und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 8420) hat dem Alfred Ritter zu Geislingen dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen vom Auf⸗ sichtsrathe mit dem Rechte der Firmirung betrauten Persönlichkeit: Direktor, Direktions⸗Stellvertreter,

Prokuristen, die Gesellschaft zu vertreten. Dies ist unter Nr. 8563 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9512, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Mey & Co. mit dem Sitze zu Sebnitz und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Bernhard Rudolph Mey in Sebnitz ist am 30. Juni 1890 in die Gesell⸗ schaft als Gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 365, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hirschlaff & Seiffert dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Emil Ludwig Paul Seiffert zu Berlin hat die Activa und Passiva der auf⸗ gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 834 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 832 die Handlung in Firma: Hirschlaff & Seiffert mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emil Ludwig Paul Seiffert zu Berlin eingetragen worden.

unter

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr 20 835 die Firma: F. A. Müller (Geschäftslokal: Neue Königstraße 14/15 und Meyer⸗ beerstraße 14) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz August Müller zu Berlin eingetragen worden. 1““

Gelöscht ist:

Prokurenregister Nr. 7531 die dem Carl Stadler

zu Berlin für die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Bad⸗ und Hotel⸗Gesellschaft Römerbad ertheilte Kollektiv⸗Prokura. Berlin, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht I. Mila.

Abtheilung 56.

[21521] Beuthen 0./S. In unser Gesellschaftsregist er ist heute unter Nr. 328 die zu Eintrachthütte unter der Firma:

Julius Guttmaun et Comp. bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ fügen eingetragen worden: .“

1) daß dieselbe am 10. Juni 1890 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind: 1) der Gastwirth und Ziegelfabrikant Julius Gluttmann zu Eintrachthütte,

2) der Gaß bausbesitzer und Ziegelfabrikant Isidor Schweitzer zu Schwientochlowitz. Beuthen O./S., den 5. Juli 1890.

önigliches Amtsgericht.

[21519) Birkenfeld. Geschehener Anmeldung zufolge ist heute in das Handelsregister des vormaligen Amtsgerichts Nohfelden zur Firma: „Magnus Baum zu Gonnesweiler“ (Nr. 7 der Firmen⸗ Acten) eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 3. Julti 1890. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Wolff.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 30. Juni 1890:

Ed. Ichon, Bremen: Die an Johann Albert Krimmert ertheilte Prokura ist am 28. Juni 1890 erloschen.

Michelsen & Co., Bremen: Am 18. Juni 1890 ist die Firma und die an Johann Gustav Stock ertheilte Prokura erloschen.

den 2. Juli 1890;

Ungarisch-Französische Vversiche- rungs-Actiengesellschaft in Buda- Pest: Die der Firma Heinr. Löffler ertheilte Agenturvollmacht ist am 15. März 1889 er⸗ loschen. Die Firma ist auf Antrag im Bremischen Handelsregister gelöscht.

Bredenkamp & Mahlstaedt, Bremen: Die an Johann Keßler ertheilte Prokura ist am 30. Juni 1890 erloschen.

Kühne & Nagel, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Juli 1890. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Julius August Kühne und Friedrich Gottlieb Nagel.

Fr. Naumann senr., Bremen: Julius Wilhelm August Kühne ist am 30. Juni 1890 als Theilhaber ausgetreten.

meyer haben die Aktiva und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und führen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. An Carl August Emil Remmers ist am 1. Juli 1890 Prokura ertheilt.

Heinrich Neuberger, Bremen: Die an Ferdinand Diedrich Knoop ertheilte Prokura ist am 30. Juni 1890 erloschen.

Ad. Peltzer, Bremen: Am 30. Juni 1890 ist die an Heinrich Müller ertheilte Prokura er⸗ loschen.

Carl Reiche & Cie., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 10. Juni 1890. Inhaber der in Bremen wohnhafte Cigarren⸗ fabrikant Carl Trunz und der in Ehingen wohnhafte Cigarrenfabrikant Carl Reiche. Der

cetztere vertritt und zeichnet die Firma nicht. Bremen, aus der Canzlei der Kammer für Handelssachen, den 2. Juli 1890. C. H. Thulesius, Dr ¹ 1 Bekanntmachung. [21527]

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2493, betreffend die offene Handelsgesellschaft Nicklaß & Co hier heute eingetragen worden:

Der Gesellschafter Julius Aron hat durch Ge⸗ nehmigungsurkunde des Königlichen Regierungs⸗ Präsidenten zu Breslau, d. d. Breslau, den 5. Juni 1890, das Recht erhalten, als Familiennamen den Namen „Arndt’ statt Aron führen zu dürfen.

Breslau, den 30. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Breslanun.

Breslau. Bekanntmachung. [21528] In unser Firmenregister ist Nr. 8023 die Firma Carl Röder zu Klein Masselwitz, Kreis Breslau, und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Carl Röder ebenda heute eingetragen worden. Breolan, den 30. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [21529]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7546 das Erlöschen der Firma Adolf Wagner jr. hier heute eingetragen worden.

Bre sSlau, den 1. Juli 1890.

Ksönigliches Amtsgericht.

en. Christian Friedrich Naumann und Heinrich Hermann Leopold Rose⸗

Breslau. Bekanntmachung.

8. it [21531] In unser Firmenregister ist heute

eingetragen

worden:

a. bei Nr. 6425, betreffend die Firma:

Joh. Wüstefeld, Apotheke und homöopathische Central⸗Apotheke, hier.

Das Geschäft ist unter der Firma Königl. Universitäts⸗Apotheke und Homöopathische Central⸗Apotheke von J. Adam auf den Apotheker Isidor Adam zu Breslau durch Vertrag übergegangen

b. Nr. 8024 die Firma:

Königl. Universitäts⸗Apotheke und Homöo⸗ pathische Central Apotheke von J. Adam hier und als deren Inhaber der Apotheker

Isidor Adam zu Breslau. Breslan, den 1. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 121530]

In unser Prokurenregister ist Nr. 1775 die Frau Kaufmann Paula Nitschke, geborene Biebrach, als Prokuristin der hier bestehenden, in unserem Ge⸗ sellschaftsregister Nr. 2515 eingetragenen Handels⸗ gesellshaft Nitschke & Co beute eingetragen worden.

Breslau, den 1. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. [21533]

In unser Procurenregister ist heute sub Nr. 807 die Procura des Kaufmanns Carl Ludwig Eugen bmidt hier für die Firma C. G. Schmidt hier

Nr. 1182 des Firmenregisters) eingetragen.

Dunzig, den 1. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht X. [21543] Düren. Zu Nr. 4 des Gesellschaftsregisters Firma Heinrich Angust Schoeller Söhne zu Düren ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Benno Schoeller, Papierfabrikant zu Düren, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 386 des Firmenregisters.

Demnächst wurde die gedachte Firma im Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 4 gelöscht und in das Firmenregister unter Nr. 386 eingetragen. G

Düren, den 2. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht IV. 8

Geestenftinde. Bekanntmachung. 21555] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 385 -4 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Chr. Goedeken & Co mit dem Sitze zu Geestemünde und als deren Inhaber und persönlich haftende Gesellschafter: 8 8 1) der Kaufmann Christian Goedeken in Bremer⸗ aven,

2) der Kaufmann Niels Müntmeier zu Geeste⸗ münde.

Geestemünde, den 1. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. I.

38 121556] Semünd. Bei der unter Nr. 23 des hiesigen Handels⸗Gesellschafts⸗Registers eingetragenen Firma der Actiengesellschaft „Dreherei und Schreinerei in Heimbach“, mit dem Sitze zu Heimbach, ist heute folgende Eintragung erfolgt:

Gemäß Beschluß des Aufsichtsrathes vom 15. April 1890 ist das stellvertretende Vorstandsmitglied Werk⸗ meister Carl Bovers zu Heimbach aus dem Vor⸗ stande ausgetreten. An dessen Stelle ist Egidius Janssen, Schreiner, früher zu Verviers, jetzt zu Heim⸗ bach wohnend, eingetreten.

Aus dem Aufsichtsrathe ist durch Tod ausgeschie⸗ den: Wilderich Graf von Spee, Landrath zur Dis⸗ position, zu Maubach. An dessen Stelle ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1890 gewählt worden: Carl Mehler, Maschinen⸗ fabrikant zu Aachen.

Gemünd, den 21. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gera. Bekanntmachung. [21557]

Auf Fol. 581 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist heute das Wollenwaarengeschäft en

os Korn & Nehm in Gera und sind als In⸗ saber desselben Kaufmann Hermann Korn in Gera und Kaufmann Karl Nehm daselbst eingetragen worden.

Gera, den 4. Juli 1890.

Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. 8 H. Graesel.

Sera. Bekauntmachung. [21554] 1 Auf Fol. 108 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Firma Fr. Feistkorn in Gera betreffend, ist heute die den Kaufleuten Friedrich Arthur Winter in Gera und Paul Berthold Dorr: hauer daselbst ertheilt gewesene Kollektivprokura ge- löscht, dagegen sind die Kaufleute Friedrich Arthur Winter in Gera und Friedrich Hermann Trommler daselbst als Kollektivprokuristen eingetragen worden. Gera, am 4. Juli 1890. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Graesel. 8