S
Gera. Bekanntmachung. [21558] Sitz von Dü 8 1 1.u““ 1 88 1 ““ “ 8 G b . “ “ 9 4 8nf va “ vendbeheerafhrers “ Sesan E — -2 * . Iae Wilhelm Hein “ August Wilhelm Richard Krüger ,ö vöö Kaufmann Ernst Col. 3. Hat für seine Ebe mit Anna, geb. Kaufmann E — — ist heute das Senffabrikationsgeschäft in Gemeinschaft mit den neu eingetretenen Albert Der Mi.. vafter Kaufmann Wilbhelm Hein⸗ Fol 3389. M. Schneider auf Andreas Matter⸗ 8 Mirns & e“ künftige Firmirung Woeszidlo — nachdem Gütergemeinschaft bis zur Firma Prok duard Ihl in Orb für die vorgedachte 8 5 Th. Patzer & Co in Pforten und sind als Dörken und Ferdinand Julius Tegetmeier, als rich Lorenien 1n. 3z der Gesellschaft ausgetreten; stock übergegangen. * Pol 7662. F n 8 Aufbebung der Vormundschaft über die Ehefrau O b rokura ertheilt worden ist. ssehwerin. Zufolge Verfügung des hief [22602] Inhaber desselben Fabrikant Theodor Patzer in alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma das Geschäft ist auf een bisherigen Mitgesellschafter Fol. 3428. Dr. Block & Co., errichtet am Jost. e d” un öaakthes- t 12* 8 8 ne Pfeltar K.-F.JSev-Ax gn u ütütieia “ k Diese Fi t Joh “ Ferdinand Meislahn übergegangen, . Juni 1890, Inhaber die Apotheker Dr. Justus . 8 Am 2. Juli 1-vSebee der Güter und des Erwerbes aus. cür ver2 EicrIn das Bier gefübrte andeleeeriter Foetrlal Tan 8 - 8 olf Dörken. Diese Firma hat an Johann welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗2 lock in Kassel und August Eveus in Chemnitz. 8 1 02 J inri gBonen. — 8b Friedrich Mü afelten Gera, am 4. Juli 1890. Oscar Albrecht Prokura ertheilt. 1 führt; vergleiche Nr. 1790 des “ Fol. 3429 Aug. Henberger, Inhaber Maguft “ 8 eeen Sala, Johann Heinrich Lötzen, den 3. Juli 1890. 8 orb —— üüt Müller“ an demselben Tage Fürstliches Amtsgericht, A. Wolff Weinhandlung. Diese Zweignieder⸗ II. In das Firmenregister sub Nr. 1790 die Heuberger. 8 8 ünch's Prokura gelöscht. Königliches Amtsgericht Di⸗ g: Bekanntmachung. [21589)]/ ꝙSpalte 3; Die Fi jedri br btbelbng qir srein Ggerthtbarket bossung der Firma A. Wolff in Elbing ist auf⸗ Firma: Am 2. Juli. 1 1 EEEE16 —4 1g g⸗ - * bee. Eduard Ihl in Orb ist als nicht loschen ; Die Firma Friedrich Mü ist Graesel. . gehoben. Stonts⸗Fabrik Fol. 3430. Emil Jung, Inbaber Emil Eduard 8 xrbi enag⸗ LSietät, vorm. A. M. Lübeck. Eintragun eer bestehend im Firmenregister gelöscht worden Schweri “ 1“ Wilh. Bahr. Inhaber: Wilhelm Marius Christoph von nüenn,. Lorenzen Jung. 1 “ Zläütter wn weifag fufdis “ 5 5 Harbelsreginer 8 üeeeer “ 288 228 Gleiwitz. Bekauntmachung. 21553] Babr. Fes Haack & Ohlsen Nachf. Foj. 3431. Gernhard Gläß, Inhaber Carl eenbae Jnl 13870 F Febenes., 8 vI Nrtsaidis Senrs In unserm Gesellschaftsregister ist heut die vnter „Actiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗, mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber Bernhard Gläß. 1 — rForstand 8 Felb S. 88 die Mitglieder auf Blatt 47 bei der Firma August Naspe: 82 8 8 “ Nr. 107 eingetragene Firma Kühnreich & Wald⸗ Telegraphen: und Blitzableiter⸗Fabrik“ der Kaufmann Georg Ferdinand Meislahn in Kiel. Fol. 3432. Friedrich Herklotz, Inhaber Fried⸗ 2 vrAnofph Bach eng ntton ün na⸗ Paul August Diedrich Hammie G os ne Betk N21890) mann in Gleiwitz gelöscht worden. zu Berlin. Die Gesellschaft hat Wilhelm Marius Kiel, den 30. Juni 1890. rich Georg Herklotz. e. voeed ac⸗ eide in Leipzig, welche zu Kaufmann zu Lübeck 1 schersleben. Befanntmachung. [21590] Schwerte.é Handelsregister [21601] Gleiwitz, den 28. Juni 1890. Christoph Bahr, in Firma Wilh. Bahr, zu ihrem Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fol. 3041. Max Wünschmann, Otto Hermann — S aftlicher Zeichnung der Firma verpflichtet. Hugo Louis Theodor Hammj’, „ In unser Firmenregister ist zufelge Verfügung vom des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte Königliches Amtsgericht. hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist 1“ Grünert Prokurist. bee⸗ Ernst Augusft Wilhelm Hupfeld's Kaufmann zu Lübeck 1 3. am 4. Juli 1890 bei der unter Nr. 476/28 ein⸗ SIn unser Firmenregister ist unter Nr. 65 die en nhxesecmrtwa laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, auf Kiel. Bekanntmachung. [215711 Fol. 71 Landbez. C. F. Solbrig Söhne in 88 Leisnig. b 111““ sind als Gesellschafter eingetreten. getragenen Firma C. Dewel zu Oschersleben Firma L. Bremke zu Westhofen und als deren Goldberg. Bekanntmachung. [21198] ꝙNamen der Gesellschaft und für Rechnung der⸗ In das hierselbst g⸗führte Gesehschaftsregister ist Altchemnitz, Kaufmann Carl Ernst Roeßler in — Am 26. Juni Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1890 in Spalte 6 Folgendes eingetragen; Die Firma ist Inhaber der Kzufmann Ludwig Bremke zu West⸗ In unserm Firmenregister ist heut das Erlöschen selben in Hamburg eine Niederlage zu halten, am beutigen Tage ad Nr. 89, betreffend die Firma “ ist nicht mehr Prokurist, sondern Mit⸗ . Fol. 199. Adolf Leif de gels eib A snßer⸗ wülcereeikn 1212 ““ der unter Nr. 252 eingetragenen Firma Max Tietze von deren Waarenbestand zu verkaufen, sowie Meyer & Loewy in Breslau, mit Zweignieder⸗ inhaber, Alexander William Roefzler, Louis Hermann Fol. 215. B Ceire29 9 08, Das Amtsgericht, Abth. IV 1116“ in Goldberg — Inhaber Fabrikbesitzer Max Tietze für dieselbe einzukaufen; für die Niederlage ein⸗ lassung in Kiel, Gesellschafter: Kaufmmann Elias Josef Heidgen und Ernst Hugo Eckardt Prokuristen, haberin Anna verw. Seifert, ge Funk r Propy V ghasne ig if selbi V 1 in Goldberg eingetragen worden. gehende Waarensendungen, sowie Zahlungen für Meyer in Breslau und Kaufmann Jacob Loewy in die drei zuletzt genannten und der schon früher ein⸗ 1 10 efeld. 8 88 Reichel. 8 g, — V 1 “ 8 8 1 8 vop 8 anses 1— deee Se 8 2 1. 3 Goldberg, den 2. Juli 1890. die verkauften Waaren in Empfang zu nehmen Kiel, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und cetragene Prokurist Alfred Sinner dürfen die Firma 8 Am 26. Juni Lüchow. Bekanntmachung [21579]1sFrbsber vnter Nr. 148 Paul Poseich, Apotheker Tage ist Blatt 400 des hiesigen Pe.e Königliches Amtsgericht. 8- deeo⸗ Gerfchiten⸗ 1“ Gesellschaft die Zweigniederlassung in Kiel aufgehoben. nur 3 zu ürwne- gemeinschaftlich zeichnen. Fol. 3, 5, 8, 57 672 73 S811. August Hübl 8 das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ en vvoeaaeezes als Inhaber der Firma P. Poseich Firma Rothenberger & Tröger zu Sonne. “ v en erichten zu vertreten. Kiel, den 30. Juni 1890. rimmitschau. EEEEEEe lugn übler gerichts ist heute zu Blatt 157 bei “ Pezan cden I“ erg, errichtet am 1. Juli d. Js., Srheeen Gelabergx. DBekannhnachnng. 21552]! *9, C. Schols. Inhaber: Johann Ednard Rein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Am 27. Juni Erast Airece Hbhre⸗ Enzgel in Lengesfeld, „Busse & Vogel“ in Lüchow Folgendes ““ “ In unser Firmenregister ist heut das Erlöschen hold Scholz. G Uehecsan. aes cc Fol 620. Hermann List, Inhaber Johann Hunger inrh t Hübler in Lippersdorf, Oscar tragen: ec eee ah Königliches Amtsgericht. 8. Kaufmann Wilhelm Rothenberger der unter Nr. 95 eingetragenen Firma C. D. Stein⸗ cegis ct he⸗ ö Amsdee Verger. Kiel Bekaunntmachung [215701 higeH; 1.“ büscher, EEEöö 8 “ 1111“ 8 v1 berg in Goldberg — Inhaberin die verwittwete b . . 8 n das biefeihft veei in eureaifter ist an resden. hein Lengefeld und Spalte 3. Durch Vertrag von i 18 8 ve beide za Sonneh ness Scha. .⸗h.3 18068⸗6. B, at. Lanmd . 1838 11—“ Fol. 1444. Engen Wendschuch, früher Otto Am 2. Juli. eschäft mit allen Aktiven und Passiven unter der Rastatt wurde h na . mgafe Guggenheimer in Sonneberg, den 2. Juli 1890. Goldberg, den 4 Juli 1890 ittmei ith. Francis Frederic Smith El fedrich Egge Fenp t Dreß Nachflg., Kaufmann Johann Ernst Fol. 2 achf alten Firma „Busse & Vogel“ auf den früͤt Die Fiema ict eriaschem ,. „den 4. Jull 8 ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Claus Friedrich Eggert Christopher Möller in Kiel, Cichorius Mitinbaber, künftige Firmirung „Wend⸗ 01l. 234. Egers Nachfolger in Mülsen Mitgesellschafter Fabrikant auf den früheren Die Firma ist erloschen. 1 8g sgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. “ 1 eschaft eingetragen: Die Firma ist erloschen 12* ITTTT“ St. Jacob, Friedrich Emil Fröhli Luchge alcafter Fabrikant Witold Schwotz zu Ras en t 189 V ües RSeena⸗ lhashas ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Kirr., de 8 bZelr 1890 1. schuch & Cichorius“. W,n.daeK.h ri mil Fröhlich ausgeschieden. Lüchow als alleinigem Inhaber vom 1 Juli 189 Zööö“ 88 8 Theilhaber Heinrich Ernst Rittmeister, in Ge⸗ , den 4. Juli 1890. 1 Fol 5190 Aug. Schöne & Müller, Bruno ach. A“ Juli 1890 Gr Amtsgericht. S 855 hiesige Seesrrease h heun meinschaft “ neueingetretenen John Ritt⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Hermann Müller ausgeschieden, Guido Hermann Fol. 174. C b82 8 Lüchow, den 4. Juli 1890 “ das hiesig g 1 kmeeister unter der Firma Rittmeister & Co. Bergemann Prokurist. 8 Ckrittian Lad ö 2 eahce —2 e 8 ege hen ehe ““ fortgesetzt. 8 . ¹Kiel. Bekaunntmachung. [21569] “ 1 n Fö Conradi ee Köaßseliche Amtsgericht. III. Rendsburg. Bekanntmachung [21591] 1 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma . mij ederlassungs - A. Schmidt’ „5 i. Diese F In das hieselbst geführte Firmenregister ist 01. 3923 “ 8 ermann Decker Prokurist. 3 g 8 1 In das hiesige Prokurenregister sind eutigen e chalse. Hopbe fo ¹u Spanda de gh., Vthoßer der veuflme Rnde, Hottenectk 8. “ Pditse Fefne Beee be g EI C1 Fgeumn “ & Co., Max Fol- 4890 3 P Conradi, e“ Wevnr vwea ras, Peven [21582] Tage eub Ne)7s BECETTETETT“ in bene ““ zu Spandan ais geren 9 bar n EEe “ August Christian Ludwig Conradi. S8 gerichts zu Melsungen. schaft Rendsburger Mechanische W n. Die Befugniß des Kaufmanns Otto Weber “ Deeaha”a“a0o :4641. Grünberg o., Johann Gottlob Neusalza. 8 Eintrag Nr. 5. von Eduard Leers & Co e Weberei Spandau die offene Handelsgesellschaft S⸗ zu Königliches Amtsgericht. J. 11“.“ F — gust e ilbelm me .““ erg daselbst, eingetragen: Grünberg ausgeschieden G 3 Snl; — Firma Joseph Kaufmann in Mels a,, Sverbexg. ev & “ g ches A nteg V peimann. n Firma hat eine Zweigniederlassung in Fleusburg Fol. 6148. J. Karthaus, Sitz nach Pieschen Fol. 42 Am 3. Juli. u Tie Firma ist erloschen auf Grund d 2) 8 Dirertar e . Philivp⸗ 2 11-E 2 E1“ Goslar Bekanntmachung [21549] bE“ Brüctono. Eee⸗ 28 errgcer. den 5. Juli 1890 verlegt, künftige Firmirung „Möbelfabrik Kart⸗ Auguft Far Fiiltan Kehnerk übenn daseeeanas auf vom 24. Juni 1890, eingetragen —m 26 Juni 1893. G demn Faufman Frs v In das hiesige Handelsrezister ist beute Band 1. versammlung vom 29. März 1886, betreffend die Königliches Amtsgericht. Abth. v. bane 8.99. Walter Lehmann, Inhaber Heinrich Stees Juli welsangesgagliges Rnigdens eehe vasg. ren Feäcae Een Saes 2 Fär. 8 Blatt 350 eingetragen die Firma Carl Bothe Erböhung des Grundcapitals mittelst erfolgter 18 5 Walter Lebmann. 8 1 eöe— EE.“] Rendsburg, den 3. Juli 1890. dem Königlichen Landgericht II. Berlin einge⸗ Bnen 70 gesnahneit en aa“ h. ve ausIAx “ bol 86. Kopp & Haberland, Carl Albert 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III reichte Klage aufgeboben. d. J,, mit dem Niederlafsungsorte Vienenburg und fuübrung gebracht und beträgt das Gesammt. Zufolge Verfügung vom 28. ist am 30. Juni 26. Juni 1890; Inkaber die Buchdrucker Augu ““ b1561 “ Snovan, Fängitdes Ams als deren Inhaber: a der Kaufmann Carl Bothe grundcapital der Gesellschaft nunmehr ℳ 1 500000 1890 in unserem Firmenregister, woselbst uͤnter Ernst Möbius und Emil Franz Sturm .“ 2 beeehenesr. In das Gesenschefts lirenl 8 “ in Vienenburg, d. der Kaufmann Bruno Langenau eingetheilt in 1500 volleingezahlte Actien zu Nr. 19 die Firma „C. Erxleben Cloetze“ ver⸗ BHibenstock. v11“ Am 3. Juli. unter Nr. 1457 die unter 8, it Rietberg. Im Firmenregister ist bei v daselbst. . je ℳ 1000. merkt steht, in Spalte 6 folgender Vermerk: Am 24 Juni — — FEol. 688. Hoyer & Wolff aufgelöst, Karl Sohn zu Dülken ö“ Ph. Lina & laufenden Nummer 19 Colonne 6 eingetragen: [2160 Goslar, den 3. Juli 1890. In der Anzeige vom 30. v. Mts. betreffend die Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Fol. 197. A. Seligfohn, Inhaberin Auguste, .,6.. Wolff und Karl Wilhelm Franz Hoyer getragen worden. errichtete Handelsgefellschaft ein- Die Firma ist auf Grund des Rechts der Feemmen. Nr. 5775. Zu Oednunge ah1 1 802 Königliches Amtsgericht. I „Asiatische Küstenfahrt⸗Gesellschafr“ is im den Kaufmann Friedrich Drossel zu Klötze über⸗ verw. Seligsohn, geb. Salinger vo 1013. C. R. Wolf Die Gesellschafter find die Kaufleute und Inbaber liceen, Güttrgemeinschaft auf die Wittwe des bis⸗ Firmenregisters, Firma Levpold Gyfter in Stau⸗ — Absatz 7 zu lesen: „eingetheilt in 1500 auf Inhaber gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Am 28. Juni ö1““ olff, Inhaber Carl Richard eines Schuhwaarengeschäfts Pbilirp Li ae, eheee Grätz. Bekanntmachung. [21551] lautende volleingezahlte Actien, jede zu ℳ 1000. Fr. Drossel fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 des Fol. 66. C. A. Seidel’s Wittwe gelöscht. 8 9 101 c 8 Lina, beide in Dülken wohnend. pp Lina und Jacob zu Neuenkirchen, übergegangen. Vergleiche Nr. 67 klärung der Anna, geb. Gysler, Wittwe “ In unser Firmenregister ist beute folgende Ein⸗ Das Landgericht Hamburg. Firmenregisters. Eingetragen zufolge Ver⸗ Frankenberg. 1 imr Fr 8 Franz Hoyer, Inhaber Karl Wilk⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 begon des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfüzung Sysler in Staufen, bisherigen Inhaberin der Firma tragung bewirkt worden: — 1 fügung 9 S8. Juni 1890 am 30. Juni 1890, Am 1. Juli. Heiobenbach 8 M.⸗Gladbach, den 30. Juni 1890.. 1g. v Juli 1890 an demselben Tage. Leopold Gysler in Staufen, und des Kaufmanns 1) Nr. 254. Hanau. Bekanntmachung. 21562] und unter Nr. 22 folgende Eintragung: Fol. 264. Georg Kaulfuß, Inhaber Georg I 97 —r:; Königliches Amtsgericht. Abtheilung III (Akten über das Firmenregister B. 38 Seite 56.) Franz Gyfler zu Staufen vom Heutigen ist die 2) Bereichnung des Firmeninbabers: Kaufmann In unserm Handelsregister, 1st nach Anteige, vom Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Oskar Robert Kaulfuß. 661 x Widkler 8. ü 1“ Füatts 11111 89. 8 3) denden Nieberlassung Graetz 8 8. Mts. heute das Erlöschen folgender Firmen Ocrte dcin a: Mlb⸗ ; Robert Winkler anz Winkler, Inhaber Franz Münster. GSekauntmachung. [21583] 1“ “ 1“ den Sohn . de ederlassung: “ eingetragen: 9 ung: . Am 26. Juni. 98 8 b In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 148 ““ Kaufmann Arnold St der Inhaberin Franz Gysler mit Aktiven und Passive 9 briiseng. geg,g. , Gracg “ 8 Beraibiund der Fams. Fr. drofsel. Pol, 57 gandbes .“ 8 Eböö Mylau, „Münster⸗Entscheder 8EE11u1e b veeen zu Neuenkirchen. 1 ö“ Die Prokura des Letzteren 5* bee. r) Seabirer epigt Bethusz von v. de. .. öe eingetze, den 30. Juni 1890 üEEö Hendel und Fbristaan arl Gihborn t Hermann Klie dssen, Se stand die Foͤnigliche Eisenbahn. ol. 4: Wittib Sbabler 4Sanfen, der 4. Jalt 180 5) 8 b “ 1 18 en 30,. Jun ₰ nddez. 2 — 8 n zu Kö ing sto *†: S . S . n 4. Jn 890. er1a, den 8 San seh0 4) unter Nr. 400: Philipp Henrich, Konigliches Amtsgericht. witz, Inhaber Carl Paul Voitel. 8 J“¹ Plcend. Eiatmonng ih Epaitt 4 beröaan sach, l :899 gesragfasbeznfolge Verfüaung vom “ rätz, 28. Juni 1890. 5) unter Nr. 529: M. Schreher “ Leipzig. 8 2. Juli. iquidation ist beendigt und die Firma erloschen. (. FnsaseEf.—weevcaerr de 1. Sanders. Königliches Amtsgericht. 6) unter Nr. 727: Mathilde Jünger, kreurnach. Bekauntmachung. [21574] Am 26. Juni. .“ ““ & Co., Bernhard Rudolph Miünster, 13. Juni 1890. Firma erloschen. (Akten über das Firmenregister B. 38 Seite 56. 8 — 7) unter Nr. 799: Joseph Klüh, und Bei Nr. 77 des hiesigen Gesellschaftsregisters, Fol. 7656. Gontard & Henny in Plagwitz, stollberr. Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung II “ ; 8s 21595 Grätz. Bekanntmachung. [21560] 8) unter Nr. 807: Ernst Nesselträger Wittwe woselbst die Handelsgesellschaft in Firma „Arfeld errichtet am 1. April 1890, Jahaber Kaufleute 2 Am 25. Juni 3. Bek⸗ 1““ E— d keat Die in unserem Firmenregister unter Nr. 232 ein⸗ sämmtlich in Hanau. et Compagnie“ mit dem Sitze zu Kreuznach Friedrich Gontard in Plagwitz und Friedrich Eduard b FFal 19. C. G. Löwig in Gor 1sn gelös amnne, 8. Bekanntmachung. (21587] Rierver if 8 Sretse nge eerseger, Her een 8 nür Deh gseen Fewgncgüer vh ar wezer deman rench m He-. et Compagnier. mit dem Site zn Krenzuach Frieinih Läpiin 1 usdorf gelöscht. Königliches Amtsgericht Naumburg a./5/. des erg. Handelsregister 21592 Stettin mit der Firma „Hermann Ried ] Feerhlere, Perhh i behan Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Arfeld und Abraham Levita, Beide zu Kreuznach, “ Fol. 2. Laura verw. Sückel gelöscht In unserm Gesellschafts⸗ und Firmenregister sind 8. Königlichen Amtsgerichts zu Rietberg. dem Orte der Niederlassung „Stettin“ iedel“ und Grätz, den 28. Junt 1890. —— eingetragen steben, wurde auf Anmeldung heute in Fol. 934. Lonis Meister, Ernst Julius Schulze’s Fol. 69 Carl Hecht jun. auf 1 Mari Füslge Berftones vom 30. Juni 189) am näm⸗ geb 8 NW C Stettin, den 3. Juli 1830. “ Feicse. ülieh. Sekanntmachung. e Seeltr26 in non de. Ien 1822 is ee 42 8“ & Dietze, Hieronvymus Paul verw. Hecht, geb. Putzger, übergegangen. Sb EE Keagnen Se worden: Reuenkirchen besegende “ gir . v11““ n das hiesige Firmenregister ist „Gesellschaft ist seit dem 1. Juli in rfeld „Fol. 4562. Simt . „Hieronym Am 27. “ “ a Nr 21 (früher 198) des Ge⸗ is 6 stebende unter Nr. 67 des Firmen⸗ AXXX4X“ S 28 18b 1 sg 8 mmenres 8 1 beute unter VBEE „ Eottsczalck Prokurist. 9 Svö 2 sellschaftstegisters Schöne & Pezold zu Naum⸗ 8 sters mit der Firma: Wittib Stadler einge⸗ 6 Die unter Nr. 155 des hiesigen Firmenregisters Schl ip vgSülic, Is Inne be 8 gbe x2e. Kreuznach, den 3. Juli 1890. Fol. 5019. G. A. Glöckner, Carl Christian Werdau. “ burg Sgn zu 0Re 1“ nss. ingettagene Firma dansen *& Ehrensen in Schleipen“ mi der Nieserlassung zu Jülich vii Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. August Schmidt und Franz Hermann Felir Frauen⸗ Am 2. Juli Col 4. Durch den Austritt des Kaufmanns 5. Aeevenfiechen als Prokariften bestellt, was am Stettin bat füͤr EEEEEE“ Hadersleben ist eine offene Handelsgesellschaft g- JZülich, den 3. Juli 1890 3 . Ss “ lob Prokuristen, dieselben dürfen die Firma nur ge⸗ Fol. 53 Landbez. Starke & Schneider i Georg “ zu Leivzig, früher in Naumburg a/S., vermerkt it. ar. 20 des Prokurenregisters „Hermann Niedel“ bestebende, unter Nir nüeen worder, deshalb im Firmenregister gelöscht und v“ krenznsch. Bekauntmachung. A21573] menscgai „eheotor Thranis, Eꝛnst Guft Lenbnitz, Inhaber Mor Augufk Starke und Carl vünheraeeeHcatane Eeen eema auf ei 8 des Fumenregisters eingetragene Handluns nZn82 he eee 21 in das hiesige Gesellschaftsregister Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. L 62 8 8 “ b “ Prokurist tz, Ern “ ette in Werdau. arte u L se ec,an2e Schöne zu Naumburg a./S. Saarbrücken. Handelsregister 21606) 1Se; 8.88 Müggenburg zu Stettin zum Proku⸗ Die Gesellschafter sind: [215761] Engert⸗ wit vem Git⸗ 8— Kreuznach Fe,ge⸗ en 2 8 L.s Heiarich C “ S e; 8 1eenas Aaltchrn ntsgereehen Saeerüüen⸗ Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 852 1) der Kaufmann Jens Peter Hansen, Kaiserslautern. Handelsregistereintrag. steht, wurde auf Anmeldung beute Folgendes ver⸗ 1rn639. run 5 5 aur Fol 501. M. Cario firmirt künftig Lonis zu Naumburg . 2 die Firma Schöne &. Pezold Einzelfirma „S. Levy Ir.“ zu Jüin EEEgE eE 81nennanen Harnenecshist Cteinace mert: Der Kanseame eet Eegens e... 5 gzag . 8 8 Fün B Postelt. haber der s Kar und als deren alleiniger In- Handelsgesellschaft umgewandelt “”“ Ge Stettin, den 3. Juli 1890. ABeide in Hadersleben fabrik Kaiserslautern, mit dem Sitze zu Kaisers⸗ nach ist am 30. Juni 1890 aus der Handelsgesellschaft 9 pol. 7658. “ Men el in Leipzi vie Zöblitz. burg a/S. ann Ferdinand Schöne zu Naum⸗ sell Gafter find: 1) Louise Strauß, Wittwe * 885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juli 1890 be⸗ lautern, wurde am 1. Juli 1890 eingetragen: ausgeschieden unt setzen die Kaufleute Bernhard ftadt, Inhaber Eduard Os 4 den b den s. Fen 8 8 — Bce1n. dln0n eresenfen, fhgengegfee 1 gonnen. In de. Generalversammlung vom 9. April 1890 Engert und Karl Ensert, beide zu Kreuznach, das stadt, Inhaber Merzel. Fol. 203. C. A. Burkhard in Olbernhan, von Moses Lichtenstein Kaufmann. 2)1 ves Cheseen 18 Febersleben, den 1. Juli 1890. wdre dfere Neuwwahl des Awfsichterathes vorgenemmen Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Fol. 55 1, 2648 --n CE Inhaber Carl Anton August Burkhard. Neuhaldensleb 121586 stein, Kaufmann, beide zu Illingen e Lichten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. und hierbei an Stelle des inzwischen ausgeschiedenen Kreuznach, den 3. Juli 1890. b ol. 55 I, 2648, 5649, 5522, 7168. 7236, 7612. gZoickan. 8 “ Unter K.S 277 unseres denen jeder berechtigt ist, die Ges⸗ wohnend, von gEF S 1 b Rentners -88-—h schiede 88 Gebrüder Neubauer in Leipzig⸗Neureuduitz, Am 25. Juni Firmenregisters ist beute die Firma He nen jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ Lnter Mr. 678 die Prokura des Buchhalt Rentners Clemens August Reichard der protestan⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. A Katscher in Leipzig, Friedr. Aug. Lischke Fol 1174 5 dn29.12ens hah Noack mit dem Sitze zu Reuhaldensleben, In⸗ g und die Firma zu zeichnen. Hermann Friedrich Wilbelm Grapow 1, S 3 n-H e 8 1174. F. Wilhelm nhaber Ferdinand ber Woanenfabr g ben, In⸗ ingetragen zufolge Verfügr 3 Iol; die Firma Friedr 1““ in Leipzig⸗Sellerhausen, Kießig & Co., L. M. eorg Leopold Wilhelm. . hs s vd wreee “ 8 1890 unter Nr. 18 ds Veefügeng. vomag 2. 8 beigjci woczen,—. ö111XX“ „den 3. Juli 1890. Saarbrücken, den 3. Juli 1890. Stettin, den 3. 8 890 8— 890. „ den 3. Juli 1890.
Hamburg. Eintragungen [21413] tische Pfarrer Georg Kennel in Hochspeier gewählt in das Handelsregister. — die sechs übrigen bisherigen Mitglieder wurden Kreuznach. Bekanntmachung. [21575) Behrens & Co., Rudolf Körner und C. Klöfel — In das Prokurenregister des hiesigen Amtsgerichts in Leipzig gelöscht. Liebenburg. Bekanntmachung [21578]
Moritz Bergl 1890, Zun 8. migeeshch 2. Juli 189 oritz Bergl. Inhaber: Moritz Bergl. aiserslautern, 2. Juli 1890. sist heute unter Nr. 88 als Prokurist der Fi 333 Friedri e b KSre 9 e .88 Firma Fol. 1063. Friedrich Becker, Carl Ludwi Auf 2 . 8 14 4 —————
*
Bekanntmachung. [21598] der in unserem Gesellschaftsregister unter
8 1 21596 Stettin. In unserm Prokurenregister f v92.
Königliches Amtsgeri 8 1 8 9 r glic Amtsgericht. Der Erste “ des Kgl. Amtsgerichts. Könisliches Amtsgericht. Abtheilung XI. riene. 1n.
W. Harder. Diese Firma hat an Carl Heinrich 858 G 5 b re5 Oscar Irmler Prokurist. heute zu der Fi 2 8 “ Mayer, k. Obersekretä 2₰ . 5 2595⸗ eute zu der Firma: Imperial Harzer⸗Sauer⸗ . er ““ M 1u“ mann Joseph Bügler, Kaufmann daselbst, dessen Fol. 7252. Lonis Bernays, George Jacob 8 brunnen Salzgitter, T. C. Möker 8 Co⸗ 322 b “ Wilhelm Wieler und dem Buch⸗ Saardrücken. Handelsregister 21605] Strasburg 1./U. Bekanntmachung. [21607] 5 alter Balthasar Wunsch, beide zu Neurode, ist für des Königlichen Amtsgerichts gaarb n805. seldst rir vealfglchestsnister 9 ei “ ft „Zuckerfabrik Strasburg
88 Feedsr dcceee 88 .Jaaks. arles Berthold Jaaks ist in das Ehefrau Helene, geborene van Eupen, eingetra Bernays Prokurist unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten Kassel. Handelsregister. 21567] worden “ Por- 659. Leiꝛ iger Ceutral⸗Versi . 8 e . jtaes sellschaftgreais 3 und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis. Nr. 1631,. Firma Heinr. Schneeha 8 8 Kreuznach, den 4. Juli 1890. eg.; Dewald Taute in L.er enbac 8 1880 Fonmanditgefensschaft ist unterm 1. Januar Pöe — . Gesellschaftsregisters ein. 1Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 3 Juli u./M.“ verzei berigen Inhaber Cerl Christan Jaaks unter un⸗ vear e den Eduard Reese ertheilte Prokura Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Inhaber Louis Oswald Taute. 5⸗ . “ 8-A 12 Aetiengesellschaft Lanvenö s. 8 Fe de unter der Firma Mertz 2. am 3 vee en. sejolge Verfügung vom . 1. gaffel. de 12 Sese Faühene Nanech b . F Gebrüder Reinecke, errichtet Uf. 2 1 auf ersönli aftenden Ge⸗- Taube 27 2 . oura thei mit dem Sitze zu St Joh 1F5 8 gendes eingetragen: J. H. Fedder & Sohn. Inhaber: Johann dung vom 1. Juli 1890 an demselben Tag 1 H 5 216472 25 IJuni 1 Inbob 2 4 ꝙꝓ * felllschafter Möker übergegangen. Sea A Neurode Kollektivprokura ertheilt unter Nr. 314 des Gesellschaftsregisters ein veiees Spalte 4. Die Nr. 8 und Nr. 20 des Rübenbau⸗ 888 ““ Fee iilt. “ Neurod büei. ee. . cutigen Tage. ind die Gesellschafter: Friedrich Mertz, Archi 8 1 n vom 7. Juni 1890 ab⸗ mübacs Vorpern üt. Phfe Fiema, deren In⸗ (Unterschrift.) Aktiengesellschaften betr. Einträge), c 8 Am 30. Juni Die Prokura des Fabrikanten Friedrich Kuhle⸗ eurode, den 28. Juni 1890. ““ tekt und Bauunternehmer, und Karl kert, Archi⸗ geändert. 8 EETE (Unterschrift. ee Reraes. 8 8 ʒMeeeneen 4 Am 30. Juni. 8 8 mann in Hannover ist erloschen Königliches Amtsgericht. Architekt, Beide zu St. Jol arl Schultheiß, Strasburg i./U., den 3. Juli 1890 “ 1 „ ist . Fol. 7661. Kießig & Co., errichtet am 25. Juni 3 Lieb 8 “ eheds im dr Föran wohnend, von de königliches t s viir geste königlichen Amtsgericht Leipzig, A Pun Liebenburg, den 27. Juni 1890. Jeder berechtigt ist, die Firma zu v „von denen Königliches Amtsgericht. Borberg und Johannes Peter Henry Bolling. Nr. 1458 Firma Levi Le 1282 .„.“ “ Weh 13 esnhes Necs. n 1 Königliches Amtsgericht. II. 8 Neustettin. Besaunmnachung. 121584] Saarbrücken, den 3. Jali e“ b Bohlen & Behn. Die an Johannes Christian zu Kassel. Dem Kaufmann Abrabam Heinemann Am 30. Juni. Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Ersterer von der e 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 30 Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Tauberbischofsheim. H [21610 “ ertheilte Prokura ist durch dessen ha Rassel 88 Prokura Ffregenh een. S Fol. 109. Ch. A. Kolbe, Franz Louis Horlbeck vertretung ausgeschlossen. Lilienthal. In das hiesige Handels 112 7n Swe21 1 regeheelehaseeee — “ aut Anmeldung vom 1. Juli 1890 am 2. Juli 1890. Prokurist. t8 Am 1. Juli 8 e Handelsregister ist irma: Neustettiner Dampfmühle Freundlich 8 “ e. Rür ve ee. coif “ Temreldarg vom 1. Ja 188 8N8 .Juli. heute eingetragen: 1 und Wolffberg. 1 .10 647,48. In Handelsregister wurde unterm eeis hisch zaer chie Fürmar dat an Get Fönisliches Eee v““ Mülkes Peotute ncesct. Cant. Richand Düimme⸗ nse; - e.-. Jeneee. c. eagsegtenn ee a Bhe hergenzen 2 Perm . iese Firma hat an Gott⸗ nterschrift. 8 .254. Loui F ignieder⸗ int „ . eteusiek: „ 2 ist erloschen. Activa und echtsverhältnisse: bei Nr. 5 eingetragen, daß die K nitgesell⸗ O.⸗Z. 172. — Firm ha fried, Ernst Ludwig Arnold Michael Prokura “ laheac 28 S.n . . Frorweielgdc⸗ “ 4& Co., Max Meyer ausge⸗ Passiva sind vertragsmäßig auf die Firma Carl: Die Gesellschafter sind: schaft auf Aktien E. Hoffmans 2* Ce zu Talzuster ekfans 2e sedpiscessbeiaebs degsh ertheilt. b Handelsregister. [21566]) die Beschränkung nach welcher die Prokuristen schieden, ein Kommanditist eingetreten 8 Horstmann übergegangen.“ a. der Kaufmann Julius Freundlich, aufgelöst ist und daß zu Liquidatoren der Fabrikant Die Firma ist ee hsetas Meyer & Loewy. Laut gemachter Anzeige hat Nr. 1784. Firma Leopold Stern in Kassel. Friedrich August Kobelius und Sigmund Karpeles Fol. 1506. Johanu Ambrosius Barth auf 2) Fol. 57 die Firma Carl Horstmann mit b. der Kaufmann Max Wolffberg, Eernr. Hgfnann, beJesbs, und, der anfmanmn I. Ies Frfel gaftvervih des Sneicgedsfan sang gven 18 2 n 5 eeehe 5 Iünns. ist 82 Kaufmann Leopold die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen dürfen, in Emil Arrbur Meiner übergegangen. EEEE— 2 von denn Jeder zur Vertretung der Gesellcchaft be⸗ Feürec v111“*“ siarter 9. S, Se ginme E. Fesen ban his . gleichzeitig mit dem Haupt⸗ ern zu Kassel laut Anmeld 2. Juli egfall “ 8 i i 1 ili — 1 e Gef h. Geschicast geschäft zu bestehen aufgehört; demgemäß ist die e ee am 2. Juli 1890 vWö“ Wecee, geghg. 8 8 2 EE Heine Lilienthal, den 5. Juli 1890. Die Gesellschaft hat am 24. März 1890 begonnen Salzuflen, den 1. Juli 1890. Die Gesellschaft F.e ssebehen:, Firma gelöscht. Inli 3 Kassel, den 2. Juli 1890. Am 24. Juni. führt die Vornamen Wilhelm Uheln Loußs Hemn⸗ h E ““ gus j180 enpesäeic h. Enamnes sersee⸗ Ce dheeen i Fochehe Juli 3. Königli egericht. il ie il; e 2aa. g. ; — emselben Tage. 8 ““ in; ischofshei C. Andersen. Diese Firma hat an Cesar Christian Nalegerscn. 8 ALn 34906. 509 Richeers 11 Selerkdt md Reber⸗ Ebö Laötzen. Bekanntmachung. [21581]] RNeustettin, den 1. Juli 1890. 5 ach Feate eczant 1“ e. Een⸗ Prokura ertheilt. — — Fol 3427. Eis & Rosenthal — Zweignieder⸗ inhaber, von 88 4 genannten Jahabern dürfen evs „ „In unser Handelsregister zur Eintragung der Ksönigliches Amtsgericht. Snann. vIö.S.e (23809p 1) Dem Faefmann Censt Frank in Wertbe⸗ “ ie ie Geden Lüner [21568] laffung des in Frankzurt a M. unter gleicher Firma ie 2 gemeinschaftlich die Firma vertreten. E “ Bekanntmachm krute nher g ihäcberiafunsüder gnk Cehwart, Lauberhischesozeiraens sat 4 Hoffmann 2½☚ 828 Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: bestehenden Hauptgeschäfts —, Inhaber Kaufleute Fol. 7317. Blanke & Rast, Sitz nach Plag⸗ 1890 d edo aem 8. JPat Bekanntmachung. [21588] & Fi ee; Nagen 8. Schals. Irhaber: Hezneich Cbritiann I. In das Geselscgtsregisera eht or chels. 1heeee ’⸗h rnis und Ferdinand Rosenthal witz verlegt. N afpemt: In unser Fimemcegister i uhter Nr. 20 dil sübe we Knwsteete drgernogeg, worden. deren I Großh. Amtsgerick. 1“ ücbec mer 1“ 1..r Püen , 8,8, 8 Brt Oe Muhlhaufen, J“ N Fen M. 811- in Orb und als deren alleinige Finder in Gera sind. pold Schwarz und⸗Isaak Schmidt. 1 Inhaber Gustav Adolph Doͤrken war, hat ihren! in Kiel, Gesellschafter: der Lanfmann Georg 8 Fol. 2904. 8,2an no, August Heu⸗ See See. zu Rhein — Inhaber der sub Nr. 157 Marie⸗ 1..en 1g 15 C11““ eixtaat e- ns 2 “ 5 8 e getragenen Firma C. Ziegler zu Rhein. wauch gleichzeitig dabei vermerkt worden, daß dem Hes e e shausen. Die im biefigen Candas register Bd. I. Bl. 2 eingetragene Firma C. Soltan 1 “ 8