Terminszimmer Nr. 3, bestimmt.
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Darmstadt, den 30 Juni 1890.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Dr. Berchelmann. 88 121360] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Uhrmachers Julius Blum ist zur Abnahme der
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen,
und zur Beschlußfassung der Gläubiger uͤber die
nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗
termin auf den 28. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, e 2 Die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und das Schlußverzeich niß sind auf der EE, “
Dirschau, den 2. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. [21342] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Optikers Gustav Liebegott Köhler in Neugersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ebersbach, den 5. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Ass. Oehmichen, “ Veröffentlicht: Akt. Blaͤsche, Gerichtsschreiber.
[21324] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Konrad Weimer und Christine, geb. Limper zu Ehringshausen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. Juli 1890, Vormittags 8 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Ehringshausen, 5* 28. Juni 1890.
ecter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[21322] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Alexander Bernstein zu Ems wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Ems, den 2. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
[21318] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Otto Woyand zu Forst ist zur Pecnsc der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 26. Juli 1890, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberauttititku.
Forst, den 3. Juli 1890. 8
Kiefel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 21356] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Adolf Horn hier ist zur Ab⸗ zahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen Schlußtermin auf Donnerstag, den 31. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Zimmer 27, be⸗ stimmt. Frankfurt a. M., den 2. Juli 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
[2135421 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
in Nassan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Franenstein, den 1. Juli 1890. “ Königliches Amtsgericht.
Colditz. 1 11 Veröffentlicht: Friedlein, Gerichtsschreiber.
[21343] Konkursverfahren.
Nr. 17098. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Karl Griesser von Freiburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. Juni 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18 Juni 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Freiburg i./ Br., den 3. Juli 1890. . Der Ferichteschkecher . Feber och. Amtsgericht:
birrler.
[21353] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirthschaftsbesitzers Friedrich August Gott⸗ helf Petzold in Kalkreuth wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großenhain, den 4. Juli 1890.
Kdoönigliches Amtsgericht. Scheuffler.
[21329]
Kaufm. Clemens Dannenberg.
Konkurs.
Unter Hinweis auf §. 140 und 141 der Konkurs⸗ Ordnung den Gläubigern zur Nachricht, daß für die genehmigte Schlußvertheilung: Massebestand ℳ 3482 45 ₰ auf ℳ 11 712 15 ₰ vorrechtloser Forde⸗ rungen verfügbar ist.
Guben. Albert Fischer, Verwalter.
[21335] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Wilhelm Gottlieb Wendel, Bäckers in Obertürkheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Kannstatt, den 3. Juli 1890.
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Maeulen.
[21336] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des † Christian Heinrich Ortlieb Weingärtners in Hedelfingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Kannstatt,, den 3. Juli 1890.
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Maeulen.
[21308] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns J. A. Maeding zu Gr. Inse wird, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, hiermit aufgehoben.
Kaukehmen, den 4. Juli 1890.
1 Königliches Amtsgericht
[21357] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bierbrauerseheleute Georg und Margareta Hummel von Oberrodach wird nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertheilung be⸗ endigt aufgehoben.
Kronach, den 4. Juli 1890. 8 Königliches Amtsgericht Strasser.
[21325] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Johann Reimann zu Lanen⸗ burg i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Lauenburg i. Pomm., den 1. Juli 1890.
Wirthschaftsbesitzers Carl Heinrich Walter
Königliches Amtsgericht.
[21312]
Im Konkursverfahren der Handelsfran Louise Gaitzsch in Marieuberg soll mit Ge⸗
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen bdes Bäckermeisters Bernhard Benke aus Caputh wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Potsd am, den 27. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Veröffentlicht: Kokkot als Gerichtsschreiber
[21313] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Julius Müller hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. Juni 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 88
Sandersleben, den 26. Juni 1890
8 Herzogliches öö
ehr.
I1““
[21306] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Hirschfeld, alleinigen In⸗ habers der Firma Elias & Hirschfeld zu Stettin
16. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juni 1890 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 1. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Beglaubigt: Dennert, Sekretär.
[21309] Konkursverfahren. 18
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Wojeiechowski von hier ist zur Abnahme der Schloßrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 26. Juli 1890,
hiermit vorgeladen werden.
(Gerichtsschreiberei niedergelegt.
gerichte hierselbst bestimmt, wozu alle Betheiligten : 8 werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der
Strasburg, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
[213261 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Gottlieb Mühlhäuser hier wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termin vom 28. April l. J. angenommenen Zwangs⸗ vergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 30. Juni 1890.
Gerichtsschreiber Neuburger.
[21418] Kaiserliches Amtsgericht Truchtersheim. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Michael Hanß in Dürningen wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwa nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bestimmt auf Donnerstag, den 24. Juli 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Truchtersheim, den 30. Juni 1890.
Kaiserliches Amtsgericht. Steffan Beglaubigt: Fischer, Amtsgerichts⸗Sekretär.
[21654] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Ernst Josef Böttger in Wald⸗ heim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin, welcher mit dem allgemeinen Prüfungstermine verbunden wird, auf den 14. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗
[21372] Bekanntmachung. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband und Impocttarif nach Moskan über Wirballen — St. Petersburg. Die Giltigkeit der von uns unterm 10 Mai d. J. vom 1./13. August alten/ neuen Stils d. J. ab außer Kraft gesetzten Tarife und zwar: a. des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom 20. Oktober alten/1. November neuen Stils 1888 und der zugehörigen Nachträge sowie der Ausnahmetarife zu demselben und deren Nachträge für die Richtung nach Rußland,
des Anhangs I. zum Deutsch⸗Rassischen Gütertarif vom 20. Oktober alten/1. Novem⸗ ber neuen Stils 1888,
e. des Importtarifs nach Moskau über Wir⸗
ballen —St. Petersburg vom 15. August 1883, wird bis zum 19/31. Dezember alten/ neuen Stils d. J. einschließlich verlängert.
Nach Mittheilung der russischen Eisenbahnen werden voraussichtlich bis zum Ablauf obiger Frist 8 vorbezeichneten Tarife durch neue ersetzt werden Bromberg, den 1. Juli 1890. 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
[21419] Bekanntmachung. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband.
„Vom 8./20. August alten/ neuen Stils d. J. ab werden die auf Seite 2 des Ausnahmetarifs 32 (für Thee) des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom 20. Oktober alten/1. November neuen Stils 1888 unter den Beförderungsbedingungen, Absatz 2—4, enthaltenen Bestimmungen über die Reexpedition der Thee⸗ Sendungen nach St. Petersburg, Moskau und Nischnv⸗Nowgorod aufgehoben. Bromberg, den 3. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
Steinkohlen⸗ ꝛc. Verkehr zwischen Stationen
der rheinisch⸗westfälischen Bahnen einerseits
und Stationen des Direktionsbezirks Hannover andererseits.
Die im Tarife vom 10. März 1887 für den vor⸗
bezeichneten Verkehr enthaltenen Frachtsätze für den
Verkehr von den Stationen Otto⸗Schacht und
Wellendorf des Direktionsbezirks Hannover nach
Stationen des Direktionsbezirks Köln (rechtsrhein.)
treten am 31. August d. J. außer Kraft.
Köln, den 1. Juli 1890.
„ Namenvz der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.)
[21373] Eröffnung der Station Deutzerfeld für den Frachtstückgut⸗Versand der angeschlossenen Werke. Am 15. d. M. wird die seither nur dem Wagen⸗ ladungsverkehr dienende Station Deutzerfeld unseres Verwaltungsbezirks auch für den Versand von Frachtstückgütern der an dieselbe angeschlosse⸗ nen Werkke eröffnet. Köln, den 2. Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
[21367] 8 Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. Verkehr mit Oesterreich. 1 (Erhöhung der Frachtsätze iu den Tarifheften 1 und 2.) 8 Vom 1. September d. Js. ab werden Behufs Ausgleichung des Kursstandes der Oesterreichischen Währung die in den Heften 1 und 2 des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband nebst Nachträgen ent⸗ haltenen Frachtsätze bis auf Weiteres durch besondere, dem jetzigen Kursstande entsprechende feste Zuschläge erhöht, welche in die Nachträge 16 zu den bezeich⸗ neten Tarifheften aufgenommen und vor dem Er⸗ scheinen dieser Nachträge auf Wunsch von den be⸗ theiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen bekannt gegeben werden. 8
Amsterdam “
89. G1 Brüsselu. Antwp. 0
Kopenhagen...
zum Deutschen Reichs⸗
1
Anzei
Bbörsen⸗Beilage
ger und Königlich Preußischen S
Berlin, Dienstag, den 8. Juli
———
A☚,—
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark.
100 Franes = 80 Mark.
1 Gulden
Psterr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark.
2850 Gulden holl Währung = 170 Mark. 1 Mark Janco ⸗= 1,50 Mark. 0
rk. 1 Livre Sterling = 20 Mark. “
Wechsel.
100 fl. 8 100 fl. 2 100 Fres. 8 do. do. 100 Frcs. 2 Skandin. Plätze. 100 Kr. 1 100 Kr. 1 8 3 1 3 1 2
1 £
1 £ 1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 14 T.
London.. “ Lissab. u. Oporto do. ds. Madrid u. Bare.
do. do. 100 Pes. New⸗York 1 5 100 e. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Frcs. 100 Lire
OS0“. S58SSg — — — 02 ₰
8”
200C ½£ ö —
9—
8
V — V V
4 2 *½ 10
M 82
do. .“ öst. Währ. Schweiz. Plätze. Italien. Zlache 1 do. do. 100 Lire 2 St. Petersburg 100 R. S. 3 X do. 100 R. S. 3 M. Warschau. 100 R. S. 8 T. 6
=0085 00
+₰½ 8 8 SSSaS S
9— U.. 90
1 168,20 bz
80,90 B 80,55 bz 112,15 bz 112,10 bz 20,40 bz 20,225 bz
4,1750 bz 80,85 G 80,55 bz
7
174,15 bz 173,10 bz 80,65 bz 80,00 bz 79,45 bz 234,30 bz 232,50 bz
234,60 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. 9,75 B Sovergs. pSt. 20,345 G 20 Frcs.⸗Stück 16,23 bz 8 Guld.⸗Stück —,—
Dollars p. St. 4,1775 G Imper. pr. St. —,— do. pr. 500 g f. —X,— do. neue...
Imp. p. 500 gn. Amerik. 1000 u. 500 5—,— kleine 4,1525 G do. Cp. zb. N⸗Y. 4,165b G Belg. Noten 80,90 G Engl. Bk. p. 14 20,375 bz z. Bk. 100 F. 80,90 bz G olländ. Not. 168,75 G Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 4 u. 5 %
Zinsfuß der
Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 1887 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200 Charlottb. St.⸗A. 4. 1/1. 7 2000 — 100 Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500 Essen St.⸗Sbl.IV. 4. 1/1. 7 3000 — 200
Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 98,00 B Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 96,60 bz B Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 50 1103,75 bz G
Schldv.d BrlKfm. 4 ¼ 1/1. 7 1500 — 300 Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10/ 3000 — 200—,
do.
en
Fponds und Staats⸗Papiere.
Dtsche. Rchs.⸗Anl.
do. do.
Preuß. Cons. Anl.
do. do. do.
do. Sts.⸗Anl. 68/4
do. St.⸗Schdsch. 3 ½ Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5.11, 3000 — 150—,— Neumärk. do. 1 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ⅛ 1/1. 7 3000 — 300 99,30 bz Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100
do.
do.
do. do. do.
1do. do.
Italien. Noten 80,05 bz u he Noten 112,40 G Oest. Bkn. p 100 fl 174,40 b Russ. do. p. 100 R 235 25 bz zult. Juli 234,75à 235 bz „ Aug. 234,75 235 bz Schweizer Noten 81,05 bz Russ. Zollcoup. 324,60 b do. kleine 324,20 G
8. F. Z. Term. Stücke zu ℳ
4 1/4. 10 5000 — 2001107,10 G 3 ½ versch. 5000 — 200 100,70 B 4 versch. 5000 — 150106,60 G 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200100,70 B 1/1. 7 3000 — 150 102,25 bz 1/1. 7 3000 — 75 [99,90 bz
3 ½ 1/1. 7/ 3000 — 150,— versch. 5000 — 100 abg. 99,00 b G
1/4. 10 5000 — 200
3 ½ 1/1. 7 3000 — 200
3 ⅛ versch. 1000 u. 500 99,80 bz Gkl. f. 103,75 G
do. Schlsw.
do
o 8 do.
do.
Kur⸗ u. Neumärk.
neue..
Lo.
Pommersche... do. Land.⸗Kr. Posensche
do. Sächsische d
do. do. do. do. do.
do. do. do.
do.
do.
W1“ D. 1ö Wstpr.
do. do
do. ⸗ chftl. Central
altlandsch. o. do.
do. Idsch. Lt. A. C. do. Lit. A.0
do. neue
D.
ds. do. II. Hlst. L. Kr. do.
Oo E o F ooE EES”SGgö’”⸗g’berSoe
do. neulndsch. II
Rentenbriefe.
Hannover che.
essen⸗Nassau
.*
.
Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger
—
02 200—
Ooo McoEEEcShRFEFEʒ 07,— ,0,— 0— 0 — AFonN
—— 2—
—,—8,—8,—8h9h8hiN—
3
829
4 4 4 4
00— r0— ecꝓ r0,— 50,—
22
EEEEg
=
0—
1 1
— —,—O +—, —, + — —
—⁸8,—
22ö22ö2ͤ2ͤö2ͤö2ö2nͤö2SSSnISIIInInInöInINnnnnnnnnne
—x—q—ℳq89ꝗn?h—-9ꝛ8di-dhh8ꝛh8öie
— — —,— 7
1/4 1/4 1/4
3000 — 150 3000 — 300 3000 — 150 3000 — 150 10000- 150 5000 150 5000 — 150 88,20 bb 3000—15099,90 G BVaverssche Anl. 4, 3000 — 150 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 200 5000 — 200 3000 — 75 3000 — 60 „9 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 7 5000 — 200 7 5000 — 60 8
.10 3000 — 30 4.10 3000 — 30
:10 3000 — 30 1/1. 7 3000 — 30 —,
117,75 G nlensche 4 111,80 bz G 105,20 G Sächsische 4 Schlesische 4 Schlsw.⸗Holstein. 4
ommersche 4 1/4. 10 3000 — 30 1/4. 10/ 3000 — 30 eußische 4 1/4. 10 3000—3 hein. u. Westfäl. 4 1/4.
103,00 B
Badische Eisb.⸗A. 4
Brem. A. 85,87,88 3 ¼ Grßhzgl. Hess. Ob. 4 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½
Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86
do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächsische St.⸗A. 4 Sächs. St.⸗Rent. 3
Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 — 834
do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500
versch. 2000 — 200 —,—
versch. 2000 — 200
106,25 B
1/2. 8 5000 — 500 97,50 bz G 15/5. 11 2000 — 200 —,—
/2. 8 2000 — 500
.7 3000 — 600 7 3000 — 100 /4. 10 3000 — 100 1/1. 7 5000 — 500 versch. 1 1500— 75 v
1 4. 5000 — 100
99,50 B 99,25 G 98,30 G 98,30 G 98,30 bz B
5000 — 500 98.
2000 — 100
sch. 2000 — 75 2000 — 200 2000 — 100 1/1. 7 3000 — 300 versch. 2000 — 200
Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ Kurhess. Pr.⸗Sch. — Bad. Pr.⸗A. de 67/4 Bayer. Präm.⸗A. 4 Braunschwg. Loose — Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ Dessau. St. Pr. A. 3 ½ amburg. Loose. 3 Lübecker Loose 3 ½ Meininger 7 fl.⸗L. —
109,00B . Oldenburg. Loose 3
120
1/4. p. Stck 1/2. 8 300 1/6. 300 60 1/4. 300 1/3. 150 1/4. 150 p. Stck 12 1/2. 120
331,50 bz 140,60 G 145,00 bz 104,25 bz 138,50 bz B 139,75 G 140,20 B 134 00 bz 26,75 bz 131,00 bz
3. F. Argentinische Gold⸗Anl. 5 do. do. kleine 5 do. do. do. do. do. do. do.
do.
do. do.
do. do. kleine Buenos Aires Prov.⸗Anl.
do. do. kleine
do. Gold⸗Anl. 88
do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 89 Chinesische Staats⸗Anl.
do. do. 5 do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ Egyptische Anleihe gar.. do. do. 112 1 kleine 4 . pr. ult. Juli 2
do.
do.
o. do. kleine 5 15/4.10 do. pr. ult. Juli
1000 — 200 £ 1000 ℳ
2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr.
1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 100 u. 20 £
95,00 bz 96,00 G
96,20 bz 96,20 bz
7
7
kl. f.
Oesterr. 1860 er Loose 5 1/5. 11
do. pr. ult. Juli
Loose v. 1864. — p. Stck
Bodenkrd.⸗Pfbr.
Pester Stadt⸗Anleihe ..
do. do. kleine 6
Polnische Pfandbr. — IV5 do do
B V. do.
0n
E
Liquid.⸗Pfdbr. 4 Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ do. do. kleine 1 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15⁄¼. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. do. do. II.-VI. Em. 4 1/ Rumän. Staats⸗Obligat. 6 do. do. kleine 6 1/1. do. do. fund. 5 1/6. do. mittel 5 do. kleine 5 do do. amort. 5 do do. do. Rente do, do. 4 Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 do. kleine 5 do. v. 1859 3 do. v. 1862/5 do.
kleine 5 cons. Anl. v. o.
” —ℳ
—-Oöv,,“ —,J22=
SSbetetehSSSS
α802ö—
—-—- —
1875 4 ½ 1/4.
kleine 4 ½ 1/4.
— —,—8 —8—8 —- —-— ,,—
do. do.
do. do. p. ult. Juli
20000 — 200 ℳ
1000 — 100 fl. 100 fl. P.
500 Lire 500 Lire 4000 u. 400 400 ℳ 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ
P
ℳ
16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 — 500 L. G. 1000 u. 500 L. G. 1036 — 111 £
111 £
1000 u. 100 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £
625 u. 125 Rbl.
10000 — 100 Rbl.
1000. 500. 100 fl. [126,00 bz G 100 u. 50 fl.
126,30 bz 310,60 bz 101,50 bz 86,75 bz G 86,80 G
.68,80 bz Gkl. f. . 68,80 bz G „ . 65,20 bz
100 x = 150 fl. S.
10000 — 125 Rbl.
94 00 B 94,00 B 106,40 bz 91,50 G 87,70 B 102,00 bz 102,00 bz 101,40 bz 101,50 bz 102,50 bz 99,30 B 99,90
109,10 bz G
Stockh. Stadt⸗Anl. kleine 4 15/6. 12 do. do. neue v. 85 4 15/6. 12 do. do. kleine 4 15/6.128 do. do. 3 ½ 15/3. 9
Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1
do. B. 1 do. C.
3 do. D. . C. u. D. p. ult. Juli Administr...
do. klein Zoll⸗Oblig. .. do.
1 1/3. 9 1 1/3. 9 1 1/3.9 5 5 kleine 5 do. ult. Juli Loose vollg. . fr. p. Stck do. p. ult. Juli (Egypt. Tribut) 4 ¼, 10⁄4. 10 do. kleine 4 ¼ 10/4.10 do. p. ult. Juli Goldrente gar. 4 1/1. 7 do. mittel 4 1/1. 7 do. kleine 4 1/1. do. p. ult. Juli Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ do. mittel 4 ½ do. kleine 4 ½ Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 do. do. 4 ½ Papierrente 65 do. p. ult. Juli Loose — p. Stck Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 do. do. kleine 5 1/4. 10 do. Bodenkredit N4 ½ 1/4. 10 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5
25000 — 500 Fr.
800 u. 400 Kr. 8000— 400 Kr. 900 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 — 400 ℳ 400 ℳ
500 Fr. 400 Frs.
1000 — 20 £ 20 £
10000— 100 fl. 500 fl. 100 fl.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
8
1000 u. 200 fl. G.
1000 — 400 fl. 1000 — 100 fl.
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl.
179,40 G 0 79,258,50 bz 96,50 bwz
88,90 bz 102,00 bz B 102,10 bz 102,10 bz 102,75 bz G 101,75 bz B 87,00 B
7
—,— 8 8
Gold⸗Rente 18836 1/6. do. 6 1/6. 12 5000 Rbl. do. v. 18845 1/1. 1000 — 125 Rbl.
5 8 125 Rbl.
4050 — 405 ℳ do.
10 TFhlr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ
nländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 3.9 innländische Losse — p. Stck /1.7 St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12
do. v. 18864 1/1.7
nehmigung des Konkursgerichts die Schlußvertheilung stattfinden. Verfügbar sind ohne Berücksichtigun der gerichtlichen Auslagen ℳ 700,81, die Schuldenmasse beträgt 14 220,77 ℳ Lengefeld, am 2. Juli 1890. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göllni
106,00 G 97,60 G
lichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Waldheim, den 5. Juli 1890. Hübschmann,
7 1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs. 500 Frs.
Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1/6. 12 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1/3.
106,20 G 106,20 G
Magdeburg, den 5. Juli 1890. Seg Se Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 61,60 bz
21417] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses der Spezereihändlerin Eleonore Precler in Landingen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Das Kaiserliche Amtsgericht Lörchingen.
[21416] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Edmund Crevaux in Lörchingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Lörchingen, den 20. Juni 1890. * Kaiserliches Amtsgericht.
[213³341] Konkursverfahren.
Das Keonkursverfahren über das Vermögen des Abbauers Johann Heinrich Buhr in Hagen ist bH erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
—— 22
[21³
Nr. 33906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Robert Straßburger hier wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters durch Beschluß Großh. Amts⸗ gerichts II. dahier vom heutigen aufgehoben.
Mannheim, den 28. Juni 1890. cht schreiber Großh. Amtsgerichts (Unterschrift.)
3
3 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Westphälinger zu Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 5. Mai 1890 bestätigt ist, hbierdurch aufgehoben. Metz, den 5. Juli 1890. Das Kaiserliche Amtsgericht
218s“ AZeschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Weiß und Basse in Mewe wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Beendigung der Schlußvertheilung aufgehoben. Mewe, den 2. Juli 1890. Königliches Amtsgericht
[21305] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Ebeleute Johann Frey, Sohn, und Barbara, geb. Jaegle in Luttenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Münster, den 4. Juli 1890.
MKaiserliches Amtsgericht.
[21328] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Porst von hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 29. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Pillkallen, den 4. Juli 1890.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[21307]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Drews zu Neu⸗Langer⸗ wisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Potsdam, den 27. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[21361] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Max Jahus aus Osno ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 31. Juli 1890, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 3 unten, bestimmt.
Wongrowitz, den 2. Juli 1890.
Hardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. -— 1
[21316835 Konkursverfahren.
Das zum Vermöͤgen des Kaufmanns Friedrich Karl Schöne in Wurzen eingeleitete Konkurs⸗ verfahren wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. 8 Wurzen, den 4. Juli 1890.
8 Königliches Amtsgericht. Reichenbach, O.⸗A.⸗R. Veröffentlicht: Akt. Fischer, G.⸗S.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[21371] Der
Se 8 von uns unterm 10. Mai d. Js. zum 1./13. Aagasß alten/ neuen Stils 1890 außer Kraft esetzte Deutsch⸗Mittelrussische Verbandgütertarif, heil II. vom 1. Juni 1883 (Richtung nach Ruß⸗ land) mit Nachträgen behält, noch bis zum 19,/31. Dezember alten/ neuen Stils 1890 Giltigkeit. Nach Mittheilung der Russischen Eisenbahnen, wird voraussichtlich bis zum Ablauf obiger Frist ein neuer direkter Tarif zur Einführung gebracht werden können. Bromberg, den 1. Juli 1890. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion
[21369] Deutsch⸗französischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Bekanntmachung. Für Aepfel und Birnen, frische, lose verladen, in Wagenladungen zu 10 000 kg ist die Frachtberech⸗ nung nach der französischen Tarifklasse „Spezial⸗ tarif 3 §. III.“ außer Kraft getreten. Straßburg, den 2. Juli 1890. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
[21368] 1 Oberhessisch Bayerischer Güterverkehr.
Streichung der in dem Gütertarif vorgesehenen Zu⸗ schlagsentfernungen treten mit Wirksamkeit vom 1. August d. J. in vorbezeichnetem Verkehr für Güter verschiedener Tarifklassen Frachtermäßi
gungen ein.
Nähere Auskunft hierüber ertheilen die Güter⸗ expeditionen.
Gießen, den 4. Juli 1890. 8 Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen.
[21366] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ 9 verband.
Zum Tarifheft III. E. (Verkehr Hessische Lud
wigsbahn — Vereinigte Schweizerbahnen) ist
Gultigkeit vom 10. Juli l. J. der VI. Nachtrag
— Taxen für Cement ab Weisenau enthaltend —
erschienen.
Karlsruhe, den 4. Juli 1890.
Namens der Verbands⸗Verwaltungen:
Generaldirektion
der Großh. Badischen Staatseisenbahn
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:
Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Veröffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber.
als geschäftsführende Verwaltung.
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Namens der betheiligten Verwaltungen. 1 o.
Durch Wegfall der Tarifzuschlagtabelle bezw. durch 8
mit
—,— — H
—
2
3
—
28 3
Galiz. Propinations⸗Anl. 4
Griechische Anl. 1881-84/5 do. do. 500er do. cons. Se.. 4
/
do. do V 1
—
— — SEEE
do. do. 100er do. do. kleines do. Monopol⸗Anl. 4 do. do. kleine 4 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 Nationalbk.⸗Pfdb. 4
1
—8ö
SeEES
do. . do. pr. ult. Juli amort. Rente III. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mexikanische Anleihe .. do. do. do. do. kleine do. pr. ult. Juli Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1.7 do. Stagt⸗Anl 2 1/5. 2 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 do. do. kleine 3 1/2. 8 Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 do. do k
be eessaae —₰ 111“ 9˙, 222 32288582
— —
x 58
1 leine 4 1/4. 10 do. pr. ult. Juli Papier⸗Rente. 4 1/2. 8
do. Fali 4½ 1/5. 11 do. pr. ult. Ju do. . 5 [1/3. 91 do. pr. ult. Juli
kleine do. lleine do. pr. ult. Juli
Loose v. 1854. 4 1. Kred.⸗Loose v. 58.— p. g
1800. 900. 300 ℳ
1000 — 100 Rbl. P. 1000 u. 500 1000 u. 500 † P.
1000 u. 200 fl. G.
5000 — 500 ℳ
10000 — 50 Fl
5000 u. 500 Fr.
500 £ 100 £ 20 £
5000 u. 500 Fr.
500 Fr.
12000 — 100 fl.
250 Lire 500 Lire
20000 — 100 Frs.
100 — 1000 Fr 500 Lire
8.
2000 — 400 ℳ
400 ℳ
1000 — 100 ℳ 1000 — 500 £
100 £ 20 £
G
4500 — 450 ℳ
20400 — 204
200 fl. G.
1000 u. 100 1000 u. 100
1000 u. 100 fl.
1000 u. 100
100 fl.
250 8 K.⸗M. 100 fl. Oe. W.
96,20 bz 80,80 bz G 93,50 bz G 93,60 bz 74,00 bz G 74,50 bz G 77,00 bz B 77,20 bz* 78,60 bz 101,00 bz 79,75 bz 96,25 bz B 94,20 bz* 94,30 bz 94à 93,90 bz 93,80 bz
81,00 b G 81,10 bz G 97,10 bz† 98,10 B 100,50 bz 69,00 G
98,10 bz
kl. f.
95,30 bz 95,90 bz
76,70G 188,10 B 77,70B 77,90 B 77,70 B
121,905)
324,80 bz G
do.
1 o. p. ult. Juli do. St.⸗Aunl. 1889. 4 do. do. kleine 4 do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 do. do. pr. ult. Juli do. Orient⸗Anleihe 5 do.
o. p. ult. Juli o. III5
o. p. ult. Juli Nicolai⸗Obl. 4
do. kleine 4
Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. kleine 4 Pr.⸗Anl. v. 1864 5 do. v. 1866 5
5. Anleihe Stiegl. 5
6. do. do.
Boden⸗Kredit..
do. ar. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. . Kurländ. Pfndbr. 5 d. St.⸗Anl. v. 1875/ 4 ½ do. mittel 4 ½
do. 1886 3 ¼1, St.⸗Renten⸗Anl. 3 Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4 ½ 1 v. 1878714
do. mittel 4 V do. do. kleine 4 do. Städte⸗Pfd. 1883 4 ½ 1/ Schweiz. Eidgen. rz. 9813 ½
do.
versch. versch.
7 2
5.11 1
&œS
2
——öqqN —
.
—q— E111 52225522
8 SSe
2 gge 2
2 0 00 00
e 58 80
e 8
/
—,—,—
——“
8—8 — 8 — —* — 22890 oo
&ꝙ
.
g — —8⁸ 22ͤö2
do. do. neueste 3 ½ 1/1. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. do. Rente v. 1884 5 1/1. 7 do. do. p. ult. Juli do.
do.
h.-ag lt. Juli
do. p. u Stockhlm. Pidbt. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 do. do. v. 18864 1/5. 11 do. v. 1887 4 1/3. 9
do. p. ult. Juli
do. do. Stadt⸗Anl. 4 1G. u
de. v. 1885 5 1/5. 11]
versch. 3125 — 125 Rbl. G.
625 — 125 Rbl. G.
125 Rbl.
2500 Frs.
500 Frs.
100 Rbl. 100 Rbl.
7
Hgüs 98,10à, 20 e.b G 97,25 B
96,90 à, 80 à, 90 bz
5 1/6.12] 1000 u. 100 Rbl. P. II5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P.
1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 ℳ
73,20 G
5.1 4.10 500 — 100 Rbl. S. 0 150 u. 100 Rbl. S.
1000. 500. 100 Rbl.
3000 — 300 ℳ
1500 ℳ 300 ℳ
5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ
3000 — 300 ℳ
4500 — 300 ℳ
1500 ℳ
600 u. 300 ℳ
3000 — 300 ℳ
1000 Fr.
10000 — 1000 Fr.
4000 — 200 Kr.
73,50 bz B 73,25 bz
1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 173,30 bz
73,10 bz 96,50 bz 96,50 bz 91,40 bz 168,75 G 157,00 G 76,00 G 77,00 G 108,10 bz 100,20 bz G 88,25 bz 73,75 bz kl. f. 100,10 G 100,10 G 100,10 G 98,80 bz G
102,30 G kl. f. 101,70 bz 101,70 bz 101,70 bz 102,25 bz
7
90,00 bz B 86,75 G
187,25 b:
Schuld. 3e a veen] 24000— 1000 Pes. 176,40 bu Bkl..
101,90 *b; kl. f. 99,90 bz 99,90 bz
7
do. ult. Juli
—
Eisenbah
Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ do. III. C. 3 ½ Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 Braunschweigische 4 ½ Braunschw. Landeseisenb. Breslau⸗Warschau... D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) Falberst.Blagfenb , olsteinsche Marschbahn Lübeck⸗Büchen gar. .. . Magdeb.⸗Wittenberge.. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. do. 75, 76 u. 78 cv. do. do. Meckl 2 ied 8 eckl. Friedr.⸗ Oberschles. Lit. B do. EIe do. (Ndrschl. Zwgb.) do. Stargard⸗Posen 4 Ostpreußische Südbahn 4 ½ do. do. IV.
Weimar⸗Geraer 4 Werrabahn 1884 — 86 4 1/
Zinsen bis 1
3000 — 300 ℳ 300 ℳ 600 ℳ 500 ℳ 300 ℳ
3000 — 500 ℳ
500 u. 300 ℳ
1000 u. 500 ℳ
3000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ 600
ℳ 1000 u. 500 ℳ
5000 — 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ
1500 — 300 ℳ
82
99,70 bz 99,70 bz 8
7
100,000
7
90,50 bz B
abgestempelt