1890 / 163 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Kiobwe

Eöln. Hagelvs.⸗G. 200 v.500 hlr

Leipzig. Feuervrs. 600 %0 v. 1000 Thlr 720

155,75 bz 111,75 G 141,00 bz G 281,00 SB2

135,00 G 25,75 G 87,50 bz G 97,50 bz G 124,25 G 143,00 bz G

Siopwasser. 2, 4 1/4. Fel Splk.St. P 6 ½ 5 177. Strube, Armatur. 4 . Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % 2 8 4 Pcpeteuft. Nordh. 18n 4 Tarnowitz 0— ½ ⸗. do. 6—6 1/1. Thüring. Ndlfabr. 6 ½ *. 1/7. Union Hauge ells. 5 6 ½ 4 1/1. Ver. Hansschl. r.11 ½ 4 I. Vikt.“Speicher⸗G 6 3 ½14 1/1. Vulcan Bergwerk 4 1/7. Weißbier (Ger.). 7— 4 11 do. (Bolle) 4 1/10. do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. Wiffener Bergwk. 0— 4 1/⁄. 600 Zeitzer Maschinen 20 4 1/7. 300

Versicherungs⸗Gesellschaften. Courz und Dividende = pr. Stck. Dividende pro 1888 ,1889 Aach.⸗M. Feuer v. 205/0v. 1000 Thlr 420 440 Aach. Rückvrs.⸗G. 200/0 v. 400 Thr 120 120 Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 Thl. 120 Br. Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 r 176 176 3100 G Pei Hager H. 30 % 1090 11 187 2 sgeoc grl. Lebensv.⸗G. v. 2 Brl. Lebensv.⸗G /% n 5 435089 Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 % v.500 lr 40 45 5— 200 % v. 1000 Thlr 400 400 10000 G Concordia, Lebv. 200 v. 1000 7ℳr 84 45 1410 G Dt. Feuerv Berl. 200 % v. 1000 ℳ, 84 96 1850 G Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thr 200 3325 B Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½⅜% v. 2400 150 135 1505 G Oréd Allg Trsp. 100% v. 1000 07 300 3490 B Düssld Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 255 Elberf. Fevervrs. 200/ v. 1000 Nℳr 270 7000 B kortuna, A. Vrs. 20 9 v. 1000 Thlr 200 2850 B Fermarirdebnes 20 b2 s⸗ F. ladb. Fe s. 20 % v. lr 0 Gladb. Feuervr 2 751312 702 B 4475 G

600 G 407 G 1000 G 1200 B 1650 G 1135 G 725 B 1120 G

799 B 398 B 735 G 1965 G

3039 B 1650 G

IIIEEE11111'

Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 M*r 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 225 Magdeb. Hagelv. 33 ½ / d. 500 hr, 75 Magdeb. Lebens v. 200 0 v.500 ℳn. 17 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 100% v.500 Tℳr 80 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr 84 Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 lr., 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 200%0v. 500 Rℳ. 37½ Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % b. 400 Alr. 72 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 43 hein.⸗Wstf. Ad. 10 %0 v. 1000 . 45 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 0 v. 400 Tlr 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 TMr. 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tℳr. 95 Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 r1 240 Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tlr., 60 Victoria, Berlin 200 %0 v. 1000 ℳn 156 Wstdtsch. Vs.⸗B. 208/0v. 1000 hh. 75

0

1750 G

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 8. Juli. Wenngleich die Geschäftsstille auch heute mehr oder minder auf der Tagesordnung blieb und die von den auswärtigen Plätzen vor⸗ liegenden Nachrichten in ihrer Farblosigkeit wiederum keinerlei Anregung boten, so konnte doch die all⸗ gemeine Haltung als etwas zuversichtlicher angesehen werden. Das Angebot hielt sich in fast sämmtlichen Zweigen des Verkehrs sehr reservirt und hin und wieder machte sich sogar Neigung bemerkbar, die in den letzten Tagen herabgedrückten Notirungen zu be⸗ nutzen, um Deckungskäufe für voraufgegangene Blankoabgaben zu bewerkstelligen. 8

So kam es, daß die Course der meisten Effekten sich enweder fast auf ihrem letzten Niveau behaup⸗ teten oder sogar etwas über dasselbe hinausgingen. Wie schon oben bemerkt, war Stille jedoch vor⸗ herrschend und nur wenige Papiere traten in etwas ausgedehnteren Verkehr.

Von Bankaktien zeigten sich von den spekulativen Titres, die übrigens nur ganz unbedeutenden Schwankungen unterlagen, österreichische Kredit und Deutsche Bank bevorzugt.

Kassawerthe lagen theilweise fester und belebter. Per Ultimo notirten: Kredit 164,75 5 (+ 0,30), Diskonto 219,50 19,10 19,40 19,10 (— 0,40), Deutsche 167 6,20 (— 0,80), Darmstädter 156,25 bis 0,50), Handelsgesellschaft 164,10 3,75 (— 0,05).

Inländische Eisenbabnaktien bei mäßigen Umsätzen gut behauptet, besonders Lübeck⸗Büchener, Marien⸗ burger, Mainzer und Ostpreußen. Ausländische Bahnen still und wenig verändert bei Bevorzugung von Duxern, Franzosen und Lombarden.

Montanwerthe setzten etwas höher ein, gaben aber bald auf Realisationen und Blankoabgaben nach. Andere Industriepapiere still. Brauereien lebhafter beachtet. 1.“

Fremde Fonds still, gut behauptet. Preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe meist fest, ziemlich lebhaft. Privatdiscont 3 %. Schluß abgeschwächt.

Course um 2 ½ Uhr. Schwach. Oesterreichische Kreditaktien 164,75, Franzosen 102,87, Lombard. 60,37, Türk. Tabackaktien 133,50, Bochumer Guß 165,00, Dortmunder St.⸗Pr. 90,50, Gelsenkirchen 165,25, Harpener Hütte 197,25, Hibernia 166,25, Laurahütte 145,50, Berl. Handelsgesellsch. 163,50, Darmstädter Bank 155,25 Deutsche Bank 166,20, Diskonto⸗Kom mandit 219,00, Dresdner Bank 153,75, Internationale 116,75, National⸗Bank 132,75, Dy⸗ namite Trust 154,25, Rufs. Bk. —,—, Lübeck⸗Büch. 168,75, Mainzer 119,62, Marienb. 63,10, Mecklenb. —,—, Ostpr. 98,37, Duxer 224,50, Elbethal 101,00, Galizier 86,50 Mittelmeer 112,50, Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 162,72, Rumänier 102,00, Italiener 93,75. Oest. Goldrente —,—, do. do. 1860 er Loose 126,00, Russen 1880 er 96,25, do. 1889er 96,87, 4 % Ungar. Goldrente 88,87, Egvpter 96,12, Rufs. Noten 235 00, Russ. Orient II. 73,25, do. do III. 73 12.

Breslau, 7. Juli. (W. T. B.) Ruhig. 3 ½ % Landsch. Pfandbriefe 98,90, 4 % ungar. Goldr. 88,10, Kons. Türken 18,15, Türk. Loose 80,00, Brsl. Diskomobank 109,00, Brs!. Wechslerb. 107,00, 8 EB-2. vr; 39. 32— 165,10,

nnersmarckh. 85, erschles. len 95,75, Hpp. Cement 112,00, Rraaßa

8.

146,50. Verein. Oelf. 92,00, Hest. Banknot. 174,45, Russ. Bankn. 234,25, Scoles. Zinkaktirn 181,75, Overschles. Portland⸗Cement 128,00, Kattowitzer Akrien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 180,00, Archimedes —,—.

Frankfurt a. M., 7. Juli. (W. T. B.) (Schtuß⸗ Course). wach. Londoner Wechsel 20,393, Pariser Wechsel 50,925. Wiener Wechsel 174,15, Reichsanleihe 107,35, Oest. Silberrente 77,65, do. Papierr. 76,80, do. 5 % Papierr. 88,20, do. Ten cGeoldr. 95,30, 1860 Loose 126,10, 4 ungar. Golvrente 89,10, Italiener 94,20, 18801 Rußsen 96,40., II. Oriemanl. 73 00, III. Orientanl. 73,00, 5 % Spanier 76,00, Unif. Egypter 96,70, Konv. Türken 18,10, 3 % port. Anleihe 62,80, 5 % serb. Rente 86,50, Serb. Tabackr. 87,40. 5 % amort. Rum. 99,10, 6 % kons. Mexik. 95,70, Böhm. Westbahn 296, Böhm. Nordhahn 184 ¼, Central Pacific 110,50, Franzosen 203 ⅞, Galiz. 173 ½, Gottbb. 162,70, Hess. Ludwb. 119,30, Lomb. 118 ¾ Lübeck⸗Büchen 168,20, Nordwestbahn 186 ½ Kredit⸗ aktien 262 ⅞, Darmstädter Bank 157,00, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 110,40, Reichsbank 141,70, Diskonto⸗Komm. 219,70, Dresdner Bank 154 90, A.⸗C. Guano⸗W. 146,00, 4 %. griech. Monopol⸗Anl. 77,00, 4 ½ % Portugiesen 93,80, Siemens Glas⸗ industrie La ö’ Buschtierader weichend 425. rivatdisk. . 8 Frankfurt a. M., 7. Juli. (W. T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktier 262 ⅛, Franzosen 203 ¾, Lombarden —, Galizier Egvpter —,—, 4 % ungar. Goldrente 89,30, 18801 Russen —,—, Gotthardbabhn 162,80, Diskonto⸗ Kommandit 219,60, Dresdner Bank 154,00, Laura⸗ hütte —,—, Gelsenkirchen 165,30, Veloce 81,20.

Schwach. 1 Leipzig, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 92,25, 4 % do. Anleihe 100,70. Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 193,00, Buschth. Eis. Litt. B. 203,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 123,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 205,00, Leipziger Bank⸗Aktien 132,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 132,00, Altenburger Aktien ⸗Brauccei 253,00, Säͤchsische Bank⸗Aktien 115,00, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. 185,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 78,50, Zuckerfabr. Glauzig A. 110,09, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 157,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 158,25, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 104,25, Oesterr. Banknoten 174,25, Mansfelder Kuxe 740. Hamburg, 7. Juli. (W. T. B.) Schwach. reußische 4 % Consols 106,40, Silberrente 77,50. Drsh Goldrente 95,20, 4 % ungar. Goldrentt 89 40, 1860 Loose 125,00, Italiener 94,40, Kreditaktien 262,50, Franzosen 509,00, Lombarden 298,00, 1880 Russen 94,80, 1883 do. —,—, II. Orientanl. 71,00, III. Orientanleihe 70,60, Deutsche Bank 166,50, Diskonto Kommandit 219,50, Berliner Handelsges. „—, Dresdener Bank 154,70, Nationalbank für Deutschland 134,00, Kommerz⸗ bank 130,40, Norddeutsche Bank 166,90, Lübeck⸗ Büchen 168,20, Marienburg⸗Mlawka 63,20, Ostpreußische Südbahn 98,00, Laurahütte 141,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 130,00, A.⸗C. Guano⸗TWe. 147,20, Hamburger Packetf. Akt. 138,50, Dyvn.⸗Trust.⸗A. 146,25, Privatdiskent 3 ½ %. Wien, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Oest. Silberr. 89,15, Böhm. Westb. 338,00, Böhm. Nordb. 211,00, Buschth. Eis. 466, Elbethb. 231,25, Nordbahn 2760,00, Lemberg⸗Czernowitz 230,00, Lombarden 157,50, Nordwestbahn 214,50, Pardub. 173,50, Amsterdam 96,95, Deutsche Pläͤtze 57,40, Londoner Wechsel 117,00, Pariser echs. 46,50, Russische Bankn. 1,34 ¼, Silbercoupons 100, Bulgar. Anl. 108,75. 8 London, 7. Juli. (W. T. B.) Ruhig. Englische 9% Consols 96718, Preußische 4 ½ Consols 104, Italienische 5 % Rente 92 v⅛⅜, Lom⸗ barden 11 ⅞, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 96 ½, Konv. Türken 18 ½, Oest. Silberr. 76, d Goldrente 94, 4 % ung. Goldrente 87 ¼, 4 % Span. 75 ½, 3 ½ % Egvppt. 91 ⅛, 4 % unif. Egyvpt. 95 ¼, 3 % gar. 100 ¾, 4 t % egppt. Tributanl. 95 ½, 6 % kons. Mexikaner 96, Ottomanb. 13 ½, Suez⸗ aktien 91 ½, Canada Pac. 83 8, De Beers Aktien neue 17 ⅛, Rio Tinto 22 ¾, Platzdisk. 3 ½⅛. Silber 47 ⅛⅞. Paris, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Ruhig. 3 % amort. Rente 93,67, 3 % Rente 91,15, % Anl. 106,75, Ital. 5 % Rente 93,15, Oest. Goldr. 95 ¾, 4 % Russen 1889 96,40, 4 % unis. Egvpt. 483,75, 4 % spanische äußere Anleihe 75 8k, Konvertirte Türken 18,37, Türk. Loose 76,60, Franzosen 516,25, Lombarden 298,75, ombard. Prioritäten 330,00, Banque ottomanse 576,25, Banque de Paris 822,50, Banque d'Escompte 515,00, Fredit foncier 1240,00, do. mobilier 425,00, Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 41,25, anama 5 % Obl. 39,00, Rio Tinto Akt. 580,00, Suezkanal⸗Aktien 2327,00, Gaz Parisien 1370,00, Credit Lyonnais 743,00, Gaz pour le Fr. et 'Clrang. 560,00, Transatlantique 617,00, B. de e 4165,00, Ville de Paris de 1871 405,00, abaes Ottom. 267,00, 2 ¾ Cons. Angl. —, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ½¼. Wechsel auf London kurz 25,20 ½, Cheques auf London 25,.22 ⅛, Wechsel Wien k. 213,12, do. Amsterdam k. 206,56, do. Madrid k. 479,00, Comptoir d'Escompte neue 621,25, Robinson⸗Aktien 63,75. 8 Amsterdam, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 75 ½, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verzl. 76 ¼, do. April⸗ Okt. verzl. 76 ¼, 4 % ungar. Goldrente 88 , Russische große Eisenbahnen 122, do. I. Orientanl. —, do. II. Orientanl. 68 ⅛, Konv. Türken 18 8½, 3 ½ % holländische Anleihe 102, 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 125 ⅛, Marknoten 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅜, Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 101. New⸗York, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Anfangs schwach, Schluß befestigt. Wechsel auf London (60 Tage, 4,84 ¼, Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅛, 4 % sund. Anleihe 121 ½, Canadian Pacific Altien 81 ¾, Centr. Pac. do. 32 ½, Chicago u. North⸗Western do. 110 ½, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 72 ¾, Illinois Central do. 116, Lake Sbore Michig. South do. 109 ¼, Louisville u. Nastville do. 88 ½, N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. 25 ¼, N.⸗Y. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds 101, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 108, Northern Pacisfic Pref. do. 82 ½, Norfolk u. Western Pref. do. 61 ½, Philadelphia u. Reading do. 46 ½, St. Louis u. San Francisco Pref. do.

145,25, Laurahütte

63 ⅞, Union Pacific do, 63 ⅞, Wabash, St. Louis Pac. Pref, do. 26 ½.

Iid leicht, für Regerungsbonds 2 ½, für andere n ebenfalls - ¼.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 7. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Döchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für: Richtstroh.

rbsen, gelbe zum Kochen.. S. weiße. .“] 6 Kartoffeln.. Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg... Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg.. ö66e I kg. zutter 1 kg.. Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.. Aale 8 Zander Hechte Barsche Schleie 8 Bleie Krebse 60 Stück . . . . .

Berlin, 8. Juli. (Amtliche stellung von Getreide, Mehl, leum und Sprritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen! per 1000 kg. Loco höher. Termine anziehend. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 211,5 Loco 190— 211 nach Qual. Lieferungsqualität 204 ℳ, per diesen Monat 211 212,25 212 bez, per Juli⸗August 193,5 194,5 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 182,5 183,25 183 bez., per Oktober⸗November 180,5 181,5 bez., per No⸗ vember⸗Dezember 179,5 180,25 bez., per April⸗ Mai 1891 181—,25 bez. b Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt —t. Kündigungspreis Loco 172 nach Qual. Lieferungsqualität 160 ℳ, russ. 160 frei Wagen bez., inländ. —, per diesen Monat 158,75 —,5 159 bez., per Juli⸗August 153,5 154 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 149,5 —, 5 —, 75 bez., per Oktober⸗ November 146,75 147 bez., per November⸗Dezember 145,75 —,5 146 bez. Gerste per 1000 kg. Geschäftslos. Große und kleine 130 180 nach Qual. Futtergerste 132 142 1 Hafer per 1000 kg. Loco feine Waare fest. Termine höher. Gek. t. Kündigungspreis ℳℳ Loco 162 186 nach Qual. Lieferungs⸗Qualität 170 ℳ, pommerscher mittel bis guter 170—178 und feiner 180 184 ab Bahn bez., per diesen Monat 163,5 164,25 163,75 bez., per Juli⸗August 149,5 —,75 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 138,5 138 —,25 bez., per Oktober⸗November 135,5 —,75 bez., per November⸗ Dezember 134,5 bez.

ais per 1000 kg. Loco still. Termine höher.

Gekündigt 750 t. Kündigungspreis 107,5 Loco 108 112 nach Qual., per diesen Monat und per Juli⸗August 107 —,75 bez, per August⸗Sep⸗ tember —, per September⸗Oktober 112—,5 bez., per Oktober⸗November 114—,25 bez. 8

Erbsen per 1000 Kochwaare 170 200 ℳ, Futterwaare 152 162 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 22,3 ℳ, per Juli⸗August 21,4 —,5 bez, per August⸗Sep⸗ tember —, per September⸗Oktober 20,65 —,70 bez., per Oktober⸗November .

Rüböl per 100 kg mit Faß. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 64 ℳ, per Juli⸗Auguft —, per August⸗ September —, per September⸗Oktober 56—,5 bez., per Oktober⸗November 53,6 —,8 bez., per November⸗ dezember 52,6—,8 bez. d en, 2e. (Raffinirtes Standarb white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine still. Gekünd. kg. Kündigungspreis Loco ℳ, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt I. Kündigungspreis —,— Locs ohne Faß —,—, per diesen Monat per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. J. Kündigungspreis Loco ohne Faß 38,5 —,4 bez., per diesen Monat —. G Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 18 Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per September⸗Oktober —. .ℳ

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Behaup⸗ tet. Gekünd. 30 000 l. Kündigungspreis 37 Loco mit Faß ℳ, per diesen Monat und per Juli⸗August 37 1 36,9 bez., per August⸗September 37 —,2 36,9 bez., per September 37,4—,3 bez., per September⸗Oktober 36,7— 8—,7 bez., per Oktober⸗November 34,5 bez., per ovember⸗Dezember 33,9 bez.

Weitenmehl Nr. 00 26,25 24,75 bez., Nr. 0 24,5 23,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,25 21,5, do. feine Marken Nr. ) u. 23,00 22,25 bez. Nr. 0 1 ¾ höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sad.

Stettin, 7. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fest, loco 186 197, do. pe: Juli 198,50, do. pr. Sept.⸗Oktober 178,00. Roggen fest, loco 158 163, do. pr. Juli 159,50, do. per Sept.⸗Okt. 147,00. Pomm. Hafen loco 160 167 Rüböl ruhig, pr. Juli 64,50, per September⸗Oktober 56,00. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 57,00, mitl 70 Konsumsteuer 37,20, pr. Juli mit 70 Konsumsteuer 36,40, pr. August⸗September mit 70 Konsumst. 36,50. Petroleum loco 11,65.

Posen, 7. Juli. (W. T. B.) Spiritus

35 40 56 11

21 20 1 25 6 60 30 60 60 60 80 40 80 60 60 20 40

80 Preisfest⸗ Oel, Petro⸗

+,0,— borodronedehnnnnn

Termine höher.

70er 36,70. Höher.

locbh ohne Faß 50er 56,60, do. loco ohne Faß

Köln,

7. Iuli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder loco 22,75, pr. Juli 21,10, pr. November 18,95. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17,75, pr. Juli 15,85, pr. November 14,85. Hafer hiesiger loco 18,00, fremder 17,50 Rüböl loco 71,50, pr.

ber 59,00. ge (W. T. B.) Petro⸗

Bremen, 7. Juli. leum. (Schlußbericht.) Fest, ruhig. Standard white W. T. B.) Getreide⸗

g- 88 Br. 7. Sal (

amburg, 7. Juli.

markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 190 200. Roggen loco fest, mecklenb. loco neuer 175 180, russischer lsco fest⸗ 108 - 112. Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl (unpz.) 8” loco 68. Spiritus fest, pr. Juli⸗Aug. 26 Br., pr. August⸗Septbr. 26 Br., pr. September⸗Oktober 26 Br. pr. Oktober⸗ Novbr. Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig K loco 6,80 Br., pr. August⸗Dezember 7, r.

Hamburg, 7. Juli. (W. T. B.) Kach⸗ mibansberich!) Kaffee. Good average Santos pr. Juli 87 ¾, pr. September 87, pr. Dezember 79 ⅛, pr. März 1891 78. Behauptet.

Juckermarkt. Rüben⸗Rohlucker I. Produkt Basis 88 % Rendement., neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 12,52 ½, pr. August 12,52 ½, pr. Dezember 12,17 ⅛, pr. Mai 1891 12,60. Fest.

Wien, 7. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,38 Gd., 7,43 Br., pr. Frühjahr 7,80 Gd., 7,85 Br. Roggen pr. Herbst 5,91 Gd., 5,96 Br., pr. Frühjahr 6,24 Gd., 6,29 Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 5,47 Gd., 5,52 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 5,56 GGd., 5,61 Br., Hafer pr. Herbst 6,39 Gd., 6,44 Br., pr. Frühjahr 6,71 Gd., 6,76 Br.

Pest, 7. Juli. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco steigend, pr. Herbst 7,13 Gd., 7,15 Br., pr. Frühjahr 1891 7,53 Gd., 7,55 Br. Hafer pr. Herbst 6,09 Gd., 6,11 Br. Mais pr. pr. Juli⸗August 5,14 Gd., 5,16 Br., pr. Mai⸗ Juni 1891 5,23 Gd., 5,25 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 10,90à 11,00.

London, 7. Juli (W. T. B.) 96 % J. zucker 14 ¾ ruhig, Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 12 ½ stramm. Chili⸗Kupfer 58 ¼, pr. 3 Monat 58 ⅞.

London, 7. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren sei⸗ letztem Montag: Weizen 77 186, Gerste 97071 Hafer 66 731 Qrts.

Englischer Weizen knapp, 1—2 sh. höher, fremder, weißer voll 1 sh., rother ½ sh. theurer als vorige Woche gehalten, Käufer zögernd, Mehl fest, Mais ruhig, russischer Hafer stetiger, ziemlicher Umsatz. Uebrige Artikel unverändert.

Liverpool, 7. Juli. (W. T. B.) wolle. für Spekulation und Middl. amerik. Lieferung:

Baum⸗

Export B. Ruhig. Juli⸗August 61 ⁄22 Ver⸗

Oktober⸗November 557 14 do., November⸗Dezember

Februar 52 ⁄2 d. Werth.

Glasgow, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Mixed numbres warrants 45 sh. 5 ½ d.

Paris, 7. 8 . Rohzucker 88 % fest, loco 32,00. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Juli 35,37 ½, dr. August 35,50, pr. Septbr. 35,25, tober⸗Januar 34 62 ½.

Paris, 7. Juli. (W. T. B.) markt. (Schlußbericht.) Weizen fest, pr. 26,70, pr. August 25,80, pr. Sept.⸗Dez. pr. Rovember⸗ebenar 9

uli 16,50, pr. November⸗ 8 pr. Juli 58,00, pr. August 58,20, pr. Sept.⸗

24,70,

behauptet, pr. Juli 68,75, pr. Aug. 66,75, pr. Sept.⸗ Dezembr. 64,75, pr. Jan.⸗April 63,25. behauptet, pr. Juli 36,75, pr. Aug. 37,00, pr. Sept.⸗ Dezember 37,75, pr. Januar⸗April 38,75. Amsterdam, 7. Juli. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 54. Bancazinn 55 . Amsterdam, 7. Juli. (W. T. B.) treidemarkt. Weizen auf Termine pr. November 206,00. Roggen loco höher, auf Termine fest, pr. Oktober 125à 126à 125, März 124à125à 124à123. Raps pr. Herbst Rüböl loco 31 ½, pr. Herbst 28 ½, pr. Antwerpen, 7. Juli. (W. T. B.) 1 leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 17 bez. 17 ½ Br., pr. Juli 17 Br.,

Fest. Antwerpen, 7. Juli. (W. T. See-eg 85 f 8 erste unverändert. 8 7. Juli. (W. T. B.) Waaren bericht. Baumwolle in New⸗York 111516, do

B.) Ge⸗

New⸗York 7,20 Rohes Petroleum in New⸗York 7,40, pr. August 90.

Test in 7,20 Gd. Pipe line Certificates Schmalz loco 6,07, 6,45. Zucker (fair

Mais (New) Aug. 43 ½. 97 ¾. Kaffee (Fair Rio) 20. Getreidefracht 1 ½. Kupfer pr. August 16,60 nom. Weizen pr. Juli 95 ⅞, pr. Aug. 95 ½, pr. Deibr. 96 ¾ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Außust 16,72, pr. Oktober 15,92.

do.

Rother Winterweizen loc

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 7. Juli 1890, Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. 8 1

Rinder. Auftrieb 3129 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität 120 124 ℳ, II. Qualität 114 116 ℳ, III. Qualität 104 112 ℳ, IV. Qualität 92 100 2

Schweine. Auftrieb 10 232 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 114 ℳ, Land⸗ schweine: a. gute 110 112 ℳ, b. geringere 104— 108 bei 20 48 Tara. 4

Kälber. Auftrieb 2049 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,04 1,12 ℳ, II. Qualität 0,86 1,02 ℳ, III. Qualität 0,70 0,84

Schafe. Auftrieb 32 615 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,04 1, 16 ℳ, II. Qualität

0,92 1,00 ℳ, III. Qualität —X,—

(Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon käuferpreis, August⸗September 62 ⁄4 do., September 625/⁄64 do., September⸗Oktober 5³1 01 Käuferpreis, 5³1⁄64 do., Dezember⸗Januar 52 do., Januar⸗ Roheisen Juli. (W. T. B.) (Schlußbericht.)

pr. Ok⸗

Getreide⸗ Juli

Roggen behauptet, pr. Februar 15,70. Mehl

Dezbr. 55,30, pr. November Februar 55,40. Rüböl Spiritus

Java⸗

Ge⸗ höher,

pr. Mai 1891 28 ½. Petro⸗ pr. August 17 ½ Br., pr. September⸗Dezember 17 ¼ Br.

Roggen behauptet

„Orleans 117/16, Raff. Petroleum 70 % Abel 8 Gd., do. in Philadelphia

Fest. und Brothers

Mebl 2 D. 75 C.

des üffentlichen Anzeigere (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Ahktiengesellschaften) für die Woche vom 30. Inni bis 5. Juli 1890.

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4

50 ₰.

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellun 8 Z g an suür Berkin anßer den Uost⸗Anstalten auch die Expedittion

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und

Berlin

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 8 des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preuhßischen Staats-Anzeigers VBerlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Juli, Abends.

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 5

——

en;

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ che Armee.

igen

Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Aachen⸗Mastrichter Ehentatn Sefenscsel chaf e

ctien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamb Aktiengesellschaft der alten Herren de Henbnrg

Ac

Ac Ac Ac

Act. Ges. Tubalkain i. 2 8 Actien⸗Zuckerfabrik Bockenem Bockenem

nelsen⸗Zugerfabrt Eisleben Eisleben Actien Zckrsabrir, eim ctienzuckerfabri autheim Rauthei Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe zu Wrutheim Admiralsgarten Bad B 111“ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzig Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft Berlin be 8 Altenburg .. minium & Magnesiu it Anklamer Vereins⸗Bant .““

Bazar Actien⸗Gesellschaft Berlin . Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Borussia“

Ber

Ber

1“

1. Dezember d. J

können, da dieselben zunächst an die Regierungs⸗Hauptkasse in Kassel zur Festsetzung übersandt werden müssen.

lehens, welche zu einer der im weiter beigefügten Verzeichniß II auf⸗ geführten Serien gehören, zur baldigen nachträglichen Erhebung der darauf gefallenen Prämienbeträͤge gegen Ablieferung der Prämien⸗

s

zu oo“ Actien Gesellschaft für Chemische Industrie

Mssen .. astri

Marienthal Hamburg G amburg. Iehr Germania

1 . Mannheim .. tien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren 85 Zink⸗ guß (vorm. J. C. Spinn & Sohn) Berlin. tien⸗Gesellschaft für Gasbereitung Köln⸗Nippes tiengesellschaft für Kohlendestillation Bulmke tiengesellschaft für Zeitungsverlag in Elberfeld .— Remagen.

uckerfabrik Lehrte Lehrte erlin.

emen

28

und Maschinenfabrik Actien⸗ als J. A. Hilpert Fenfahrit Er u .

6 Zeche Borussia gwerks⸗ und Hütten⸗Gesellschaft Veren. erngsen, Breslau ““

liner Elektricitäts⸗Werke Berlin .

Bekanntmachung.

Bei der dem Plane gemäß am heutigen Tage v 3892 stattgefundenen 55. Prämiendiebung des v hessischen, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. aufgenommenen Staats⸗Lotterie⸗Anlehens vom Jahre 1845 sind auf die 6000 Nummern der am 1. Dezember v. J. und am 1. Juni d. J. gezogenen 240 Serien die im beige⸗ gefügten Verzeichnisse I aufgeführten Prämien gefallen.

Die Auszahlung dieser Prämien findet gegen Rückgabe der Prä⸗ mienscheine vom 15. Dezember d. J. ab täglich, mit Ausnahme der Sonn, und Festtage, bei dem obengenannten Bankhause oder bei der Königlichen Regierungs⸗Haupikasse dahier statt

Die Erhebung der Prämien kann jedoch guch bei allen übrigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen, sowie bei der Kreiskasse in

rankfurt a. M. und der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in erlin geschehen, in welchem Falle die Prämienscheine bereits vom ab bei der betreffenden Kasse eingereicht werden

Zugleich werden die Inhaber solcher Prämienscheine obigen An⸗

Aktien⸗Umtausch

Bilanz, Divid.

Bilanz, Divid.

. Generalvers.

1“ Bilanz, Divid.

8 Liquidat.⸗Beendig. Generalvers.

Einzahlung V

„EGeneralvers. Dividendenschein⸗Einlös. Generalvers. Bilanz, Liquidat., „. Glläubiger⸗Aufruf 1 u. . Liquid., Gläubig.⸗Aufruf 160 Annener Gußstahlwerk Actien⸗Gesellschaft) Annen i. W.. .

9 e2. V Generalvers.

. Verloosung 3 Bilanz, Verloosung

11“ Liquidat.⸗Beendig. Zinsscheineinlös.

Funi.

Verloosung

ernannt.

nem gen. v Armee⸗Corps,

888888 88 988298

156 30./6. 157 1./7. 90 161 5./7. 90 156 30./6. 90 160 4./7. 90 156 30./6. 90 161 5./7. 90 156 30./6. 90 158 2./7. 90 156 30./6. 90 161 5./7. 90

159 3,/7. 90 4./7. 90

orps, versetzt.

erloosung

161

nderungen.

. „Kaiser“, 30. Juni. gen, Durchlaucht, Pr. Lt. vom nmando zur Dienstleistung bei Nr. 13 um einen Monat ver⸗

S2. zum Großen n Generalstabe der 16. Wesen ps, v. Lochow, Hauptmann zum Generalstabe a vom Großen Generalstabe, Arnhold, Pr. Lt. 5, unter Stellung à la suite n bei den technischen Instituten

Im aktiven Heere. Rittm. z. D., zuletzt Escadr. t. Nr. 5, unter Ertheilung der Uniform des 3. Schles. Drag. r mit Pension verabschiedeten

sigefügte Verzeichniß amortisirter lchniß IV derjenigen Prämien⸗ st oder in dem nächsten Jahre ein⸗

über die Schuldverschreibungen, arhessischen Anleihen vom Jahre id, aufmerksam gemacht.

r Vize⸗Präsident des König⸗ 5taatssekretär des Innern

Rinister und Minister für Berlepsch, nach Bremen.

und Versetzungen. 8 Graf v. Gersdorff, rburg. Drag. Regt. Nr. 17, in

onprinz von Dänemark, Regts. Landgraf Friedrich II.

Prinz

161 8 2,/7. Reich. n, 9. Juli.

drt ausgelaufen ist izerisch.

2

Ministeriums, Staatssekretär des Innern Dr.

der Versammlun von den Ergebnissen der Bri B0⸗ sklaverei⸗Konferenz Mittheilung. Dem Beschluß des tages wegen Errichtung eines Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm 1I. wurde die Zustimmung ertheilt.

jahr 1888/89, welche dem Reichstage vorgelegen hat dem Ausschuß für Rechnungswesen, 4* N hat, Präsidenten des Reichstages,

Antrag der

schüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und

dem Lüste ah überwiesen. Der und Verkehr, betreffend die

gestatten.

von ihr geführten Rechnungen die Entlastung erthellt. 8

cheine hiermit aufgefordert

rn eine Plenarsitzung ab. Vize⸗Präsident des Staats⸗

8 2 U 8 sicht dr Reichs⸗Ausgaben und Einnahmen sir des eger

betreffend d elung 8 . end den Be letzteren wegen des gerichtlichen Zustellun

Abänderung und E 889 1 ng und Ergänzun

amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife 8 statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter, wurde genehmigt. Die oberste Landes⸗Finanzbehörde wurde ermächtigt, in dem im Freibezirk zu Brake gelegenen Trockendock den Neubau von Seeschiffen ausnahmsweise zu ge Nachdem noch über mehrere Eingaben in Zoll⸗ und Steuerangelegenheiten Beschluß gefaßt worden war, wurde zum Schluß der Reichsschulden⸗Verwaltung für die

Majestät des Kaisers 3.“ aus Christiansand, t Sr. Majestät an Bord

MPer

tticher Anti⸗ Reichs⸗ 8 für

wurde

Aus⸗

welches nach dem „Hamb. Corr.“ folgendermaßen lautet:

F 8 Dank auszusprechen. eit, wenn Ich anerkenne, daß alle Anordnungen, welche der Stadt Christiania getroffen waren, sowie die 8 die von der Bevölkerung von Anfang bis zu

Es

innerung behalten werden.

Christiania besonders wohlgewogener Oskar.“

8 Die Bevollmächtigten zum Bundesrath Königlich bayerischer Ober⸗Regierungs⸗Rath Geiger, Königlich säch 9 Zeckischer

ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, Staats⸗ rath von Moser sind von Berlin abgereist. . 16

Der Königlich württembergische Gesandte Allerhöchsten Hofe von Moser hat einen Regierung bewilligten längeren Urlaub angetreten.

Der Bureau⸗Direktor des Herrenhauses,

gierungs⸗Rath Dr. Metzel feiert heute (9. Juli) sein fünfzig⸗ jähriges Doktorjubiläund 3 8 19 ) ißzis

S. M. Av. „Jagd“, Kommandant: Jachmann, ist am 8. Juli in Bergen eingetroffen.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des und Staats⸗An eigers“ wird 22 Uebersicht der deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1890 stattgehabten Aus⸗ prägungen von Reichsmünzen veröffentlicht. 8

Sigmaringen, 8. Juli. (W. T. B.) D Wolter von der Abtei ist 2

Sachsen. 1 Dresden, 9. Juli. (W. T. B.) Se. Majfestät

e beabsichtigt am Montag eine mehrtägige hesbn 22 5 Erzgebirge und das Vogtland anzutreten. Der Geheime Finanz⸗Rath a. D. Jencke aus Essen, Vertreter des

Krupp'schen Etablissements, ist illni Hoftafel geladen. 8 4 Fsass behc esrh

Karlsruhe, 7. Juli. (Karlsr. Ztg.) Ihre Königliche Hoheit

die Großherzogin begab sich heute Vormitta oßh gab sie nach Re zur Besichtigung er dortigen Haushaltungsschule bach denrchen traf nach 2 Uhr wieder auf Schloß Baden ein. önig⸗ Hoheit der Großherzog nahm heute Vormittag den Vortrag des Präsidenten des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths Geheimen Raths Dr. von Stoesser entgegen und 1 eine Abordnung der evangelischen Gemeinde Gengen⸗ bac welche Höchstdenselben zur bevorstehenden Einweihung der öö 1 eingeladen hat. Heute Abend afel zu Ehren rrer Königli Herzogin von Genua statt. Ges et achech

Mecklenburg⸗Strelitz. Keustrelitz, 7. Juli. (Meckl. Nachr.) Gestern traf - preußische außerordentliche Gesandte g bevoünrzchtidir am hiefigen Hofe, Geheime Legations⸗Rath von usserow, aus Hamburg ier ein, um Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog sein Abberufungsschreiben zu übergeben. Aus diesem Anlaß fand in der Orangerie

Tafel statt.

Reuß; ä. L. 8 reiz, 8. Juli. Morgen gedenken S 2 laucht der Fürst mit dem Erbpelnzen und 88 Puxch. zessin Hermine von hier aus und Ihre Durchlaucht die

Fürstin mit den Prinzessinnen Emma, Marie e nach beendeter Badekur von Franzensbad aus nn⸗

Schloß Burgk zu reisen, um daselbst einen länge

bis Ende August d. z. währenden Aufenthalt zu 8 8 h Für den 16. Juli d. J. ist der Besuch Sr. Majestät s önigs von Sachsen am hiesigen Hofe angesagt word .

Schleiz, 6. Juli. (Ger. Ztg.)

Erbprinz ist am 4. d. Mts. Se. Durchlaucht

zu länger

Ebersdorf eingetroffen. 8

1890.

Se. Majestät der König von Schweden und Nor⸗ wegen hat an den Wortführer der Stadtvertretung von Christiania, Anwalt Lous, ein Dankschreiben gerichtet,

Die ebenso glänzende wie herzliche Weise, in der die Gemeind sowie die Bevölkerung Christianias Meinen hohen Freund, e. Majestät den Kaiser Wilhelm, empfangen haben, veranlaßt Mich, Ihnen

ist nur die Wahr⸗

Gefühle,

vo . Ende Meine Kaiserlichen Gaste gegenüber zum Ausdruck gebracht worden sind, in

besonders hohem Grade dazu beigetragen haben, Seinen Aufenthalt unter uns zu einem angenehmen und erinnerungsreichen zu gestalten. Das Gedächtniß daran wird von Mir in lieber und dankbarer Er⸗

G 1 8 Ich ersuche Sie, diese Mittheil allgemeinen Kenntniß zu bringen und verbleibe Ihr und dng nae

Steuerdirektor Golz und Königlich württembergischer außer⸗

hte am hiesigen ihm von seiner

Geheime Re⸗

Kapitän⸗Lieutenant

„Reichs⸗ in den

empfing um