1890 / 164 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser. 2,— 5,00 bz Strls. Splk. St. P6 ½ 113,75 G Strube, Armatur. 4 1 142,00 bz Sudenb. Maschin. 16 20 281,00 G Südd. Imm. 40 % 2 1% Tapetenfb. Nordh. 7 ½ 7 ½ Tarnowit . 0— do. St.⸗Pr. Thüring. Ndlfabr. 6 ½ ugesells. 5,6 3 11. nfschl. Fbr.114 4 1/1. Speicher⸗G. 6/3 ¾,4 Bulcan Bergwerk 4 1, Weißbier (Ger.). 7 4 1/10. . do. (Bolle) 4 1/10. 220 do. 424 1/10. Zissener Bergwk. 0—/4 1/7. Zeitzer Maschinen 20 4 1,/7.

Versicherungs⸗Gesellst Courz und Dividende = p Dividende pro 18 Aach.⸗M. Feuer v. 20 ⁄% v. 1000 hlr 42 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 hl 12 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 hlr 12 Br. Feuervs.⸗G. 2 0 % v. 1000 Slr 17 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 hr. 14 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 18. Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Fhlr 44 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Fhlr 40 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hlr 400 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 Rhlr 8⸗ Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 hlr 84 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Tlr 200 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 116 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾8 % v. 2400 150 Drsd. Allg. Trsp. 1000 v. 1000 300 Düssld Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nhtlr 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 TRlr 270

4 —.—

4 1;

4 1/1. 23,25 bz

6 85,00 bz G 4 97,00 bz G

124 E n

25 81 .*

146,25, Verein. DOelf. 92,00, Oest. Banknot. 174,30, Russ. Bankn. 234,40, Schles. Zinkaktien 181,50, Oberschles. Portland⸗Cement 128,00, Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 130,00, Archimedes —,—.. 88 Frankfurt a. M., 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course). Lustlos. Londoner Wechsel 20,395, Pariser Wechsel 80,883. Wiener Wechsel 173,95, Reichsanleihe 107,20, Oest. Silberrentt 77.40, 8

aus welchen Prämienscheine s. Z. noch

Serie

Nummer der

Dj- Zie⸗

Zie⸗ hung.

hung.

5,18 ¾½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½⅛, 4 % fund. Anleihe 121 ½, Canadian Pacifit Aktien 81 ½, Centr. Pac. do. 33, Chicago u. North⸗Western do. 110 ½, Chicago, Mil u. St. Paul do. 73 ¼, Illinois Central do. 117 ½, Lake Shore Michig. South do. 109 ⅛, Louisville u. Nashville do. 88 ¾, N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. 25 ⅞, N.⸗P. Lake Erie, West., 2lnd Mort Bonds

e

Nummer

104, N.⸗YP. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 108 ¼.

zeichniß

Pp

Nummer Nummer

Nummer der der

Kündigungspreis ℳ% Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per September⸗Oktober —. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Etwas matter. Gekünd. 20 000 I. Kündigungspreis 36,8 Loco mit Faß ℳ, per diesen Monat 36,9 —,8 bez., per Juli⸗August 36,8 —, 7 bez., per August⸗ September 36,8 —,6 —,7 bez., per September 37,1

36,9 bez., September⸗Oktober 36,7 —,4—,5 bez., ver 1⸗I.=82 24 6— 5 bzz ver

9 12 38 8 s vormals kurhessischeu Staats⸗Lotterie⸗Anlehns vom

rückständig sind.

.—

Nummer Nummer der der

Zie⸗

hung.

Nummer

Zie⸗ Serie Serie hung..

hung.

Nummer Nummer der

Serie. hung. Serie. hnng.

Serie.

Nummer

Zie⸗

hung.

Serie.

Nummer der Zie

hung.

Nummer der

1 Serie. hu

ie⸗ ng.

Nummer der

Serie.

hung.

Nummer

Serie. Zie⸗

Nummer der

hung.

4⁴

4179 54 4186 50 4195 47 4196 53 4204 54 4205 54 4210 53 4215 32 4221 52

3942 52 3950 52 3952 54 3958 53 3972 3978 3987 51 3988 40 3996 46 3999 52 4225 51 4001 51 4226 54 4005 49 4231 54 4012 51 4233 54 [ 4523 4865 52 4014 54 4243 51 4528 4869 51 4016 54 4244 51 4532 4873 47

4736 47 4746 50 4747 31 4462 4752 51 4476 4755 51 4477 4765 53 4478 4767 53 4486 4768 53 4493 4792 53 4495 4803 51 4499 4855 37 4501 4863 53

4446 4454

5101 5117 5130 5131 5152 5157

5166

5202

5208

5089

5125

5165

5170 5172

5205

43 51 48 52 53 50 53 54 41 54 53 52 53 54 42

5398 5399 5402 5431 5436 5439 5447 5450 5461 5472 5479 5482 5483 5486 5506

54 48 53 54 35 54 53 54 46 49 52 54 52 52

23

5646 5647 5655

5656

5665 5671

5675

5677 5687

5693

5709

5731

5735

5745

5747

54 53 52 50 51 47 51 52

54 54 49 53 20

38

5958 5969 5972 5979 5980 5987 5988 6003 6012 6024 6028 6032 6043 6045 6046

39 6240 53 54 6243 46 54 6251 52 54 6262 47 50 6263 48 50 6265 50 50 6266 41 48 6267 51 53 6273 53 51 6278 48 50 6285 41 51 6288 49 52 6292 54 51 63 53 6312 47

ckzeile 30 ₰. e Expedition

rs

Anzeigers

r. 32.

00 —ℳ

6496 6498 6501 6504 6508 6518 6522 6528 6531 6534 6536

tz Sammlung, welche von heute lt unter

rtrag zwischen Preußen und ig einer Eisenbahn von Ilsen⸗ ¹. Oktober 1889; und unter rtrag zwischen Preußen und ner Eisenbahn von Geestemünde

07 54

5517 49 5754 53 5521 52 5768 49 6062 53 5523 50 5769 54 6066 52 5525 45 5777 54 6077 49 6322 54 5528 52 5789 54 6084 54 6323 47 5533 54 5791 54 6085 54 6327 48 5543 4 5792 54 6092 52 6329 54 5553 48 5801 6096 53 6331 48 5554 50 5802 6102 51 6338 44 5556 54 5809 47 6105 50 6339 52 5557 53 5822 6107 54 6346 48 5560 63 5846 6111 54 6378 54 6636 5572 53 5859 6137 6383 53 6640 5577 52 586 6143 6398 37 6653 5581 51 6151 6406 40 6660 6420 53 6661 6443 54 6671

5582 50 6176 6445 51 6675

5598 53 6187

5609 49 6188 6447 53 6681 6459 6700

5611 54 6190 6462 6703

5616 6197

5620 6213 6465 6705 6466 6706

5624 6215 6472 6720 rlin, 10. Juli.

563 6223 5639 6232 6725 3 iser und König sind gestern RPeiner stürmischen und sehr m bestem Wohlsein in Bergen auf „Hohenzollern“ erfolgte Flotte salutirte gestern Mittag r Königin von Schweden und muck angelegt. b Uhr haben Se. Majestät auf ihrt nach Eide im Hardanger⸗ mmten Geschwaders angetreten.

88 8

4022 52 4248 53 4535 4878 53 5215 50 4024 53 4255 53 4553 4883 54 5222 50 4027 54 4260 54 4560 4884 43 5227 53 3006 4030 54 4275 51 4573 4911 52 5229 41 8 85 4031 54 4285 51 14586 4914 5 5230 47 3080 ö 5 50 4294 53 4588 4918 45 5232 53 3034 I“ 4042 54 4303 53 4597 4919 47 5233 54 86 4056 52 4306 45 4604 4920 5237 51 3049 3566 4057 54 4316 54 4631 4927 5244 3051 4063 51 4323 53 4645 4931 5258

4066 40 4330 48 4656 4936 5266 2760 52 3123 3599 BZE1ö1u16“ 8 8 18 3605 B 46 4346 54 14681 4947 5295

InI11““ 50 4367 37 4685 4962 5305 11““ . 23 51 4369 52 14686 4963 5313 EI1II1““ ö8G“ 4131 52 4380 52 4687 4994 5323 1 2 3158 3633 48 4141 48 4382 49 4690 4995 5325 vöI. 26 4147 53 4388 50 4691 4998 5334 2786 52 3654 4148 51 4395 54 4705 5011 5346 I11.“ 4151 48 4400 43 4726 5032 52 5:

3656 4163 53 4405 50 4729 5049 4166 51 4412 53 4731 5061 5071

6054 50 6315 47 6316 43 6319 47

6554 6561 S 6565 Sammlungs⸗Amt.

u1“ den. 650 w

6587 6612 6617 6625 6628 6631 663

—— A. Vrs. 20 %0 v. 1000 Thlr 200 ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 lr 45 Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thr. 8 ag⸗ 5. Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 lr 720 e. g689 28 s 1135 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Nhlr 30 52 38. 6 816 8 1 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 N. 225 b 51 1141 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 . 75 1156 Magdeb. Lebens v. 20 % v. 500 Thlr 1159 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rlr 1164 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Rlr 164 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr 1165 Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Flr 1167 Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 . 37 8 1170 reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 . 72 5 1 Pn rovidentia, 10 % von 1000 fl. 8 . 179 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 r 1218 Schls. Feuerv.⸗G. 20 %⁄ v. 500 Tlr. 218 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500.ℳ 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 ℛ, 60 Victoria, Berlin 200 % v. 1000 h 156 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 75

Berichtigung. (Nichtamtliche C 8 Schwarzb. Bank 105,00 G. 8

8 8

2989 50 Januar 1890.

2998 51 3006 50

52 2691 54 50 2696 41 49 2705 38 54 2710 54 54 2711 52 54 2720 54 51 2721 50 2139 33 2740 50 2741 50 2745 54

1478 1490 1498 501 506 509 513 530 552

1554

&☛Ꝙ 127

wWno N bo

4

c⸗ 78

9

nz der Staats⸗Minister und en von Maybach, nach dem

III. Armee⸗Corps, mit mehrwöchentlichem

SCeECec⸗ dCn * 10 2

—6 —q—

muFbᷓẘƷ„Ʒ

002 S. o—-

eral des

esen Sylt. ellenz der Staats⸗Minister und domänen und Forsten Dr. Frei⸗

en, aus Bremen; 3 5⸗Minister und Minister des 8 1A1“X“

.“

₰.2

1960 1962 1966 1976 1986 1998 2001 2002 2013 2033

2050

—+— —I I& oοono FISI=EE28

% wÜW o dbdhbo bbo nn 1 52 C n * 8öeneeeöeeöee

SUen 0

D

82

050 —₰ 2 C Sn bo— . S.

2404 2406 2408 2418 2439 2450 2473 2475

◻.

871

—1—

14*

—288

oe —2‿2 2

5910

5939 5945 5948 5953

.

9

.

n' te vo te e

2 18

—8 —— to o to eSo;

AE“ 802 9?2 90n 80⸗2

92 S⸗

̊Æ 500 ,—

6 F.

895 914 921 929 930

12

8 2„

908

.

0

—4 s

9 ‧8

—₰

2076

—4 1 —₰

8

r0

20 ——

Fonds⸗ und Aktien⸗B Berlin, 9. Juli. Die Steiger agios in Buenos Ayres bis auf 20: mit den von den auswärtigen Plät in der Mehrheit überaus lustlos dungen verschafften unserer heuti; wenig freundliches Aussehen.

Den Vortagen entsprechend war G allen Gebieten vorherrschend, und r. machte sich in dem einen oder dem für dessen Bevorzugung besondere s vorlagen oder wenigstens vorliegen größere geschäftliche Regsamkeit bem

Daß unter dieser allgemeinen Z spekulativen Thätigkeit auch die Co scheint selbstverständlich, wenn auch Fällen die Rückgänge nur auf Brucht zents sich bezifferten.

Auch im weiteren Verlaufe des sich die Stimmung als überwieger Bankaktien gingen durchweg nur in Beträgen um und stellten sich in ih meist zu Gunsten der Käufer. Per U Kredit 164,90 5,25 5,10 (+ 0 219 18,90 19,60 19,40 (+ 0, 166,25 6 (— 0,20).

Darmstädter 155,25 5,75 (+ 0,50 schaft 163,25 3,90 (—+ 0,25). Inl bahnaktien fast ohne Umsatz und me sonders Marienburger, denen man au Monate eine erhebliche Minderein Ausländische Bahnen sehr still, aber hauptet bei etwas regerer Beachtu Elbethal, Franzosen und Lombarden.

Montanwerthe setzten auf Glasgow du in, erholten sich aber später auf De Industriepapiere still und eher n Fonds in argentinischen Werthen Abgaben gedrückt. Preußische und 1 Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc. ruhig. 3 Geld. Schluß leblos. b Course um 2 ½ Uhr.

2082

0 ☛☚

2₰ S- 90n2

22 02 9⸗9

dnn2 3663 8 29578 3

3685

2803 43 2819 43 3188 3699 3709

2491 51 2824 52 3200

2504 52 28. 53 3216 2505 52 28. 35 3220

2507 48 54 3225 3715

7 2 2—222

241——

3 8

9 2535

X

2 242 28 3259

21—2

2790 54 3657 4176 50 4420 49 732

2083 5: 2478 2 2483

S Sn S. 1o) 0n 0⸗ ee

933 8 943 944 4 945 950 961 982 992 999 1007 1009 1011 1017 1018 1019 1024 1027 1030 1034 1037 1042 1050 1052 1053 1065 1071 1074 1083 1084 1088 1095 1106 1107 1110 1111 1115

r 2 2

7 2

2 . S. S. C 15 = S⸗

0o S-⸗ 9-* 92*

3223—

2509 36 2843 52

ꝗ&. . OÄ,e ,ꝗ‚b ŚÄnSe.

119- 90⸗n=1q— ℛ̊ 99 22—

bb2

——2

—2

91 056 2 2ℳ —0 D 899 —6——6öq—q——-öq—-öq8* -— - —— 6 98’

24,205. 119,920.

E 2 g

—˙02

10 1S

393

394

7

Nℛ0ne;́;SeSeSescd— 02 d02 S Se be

6 S o xx —-

0 e 22

01ᷓ

—. S- S8- 98-

296

ÖSn Se⸗ U2 0⸗ S. 2

303 309 310 313 318 322 334 340 342

2929 2931 2932

91909 8ᷣS8ᷣ

s 0 ₰9 2 52 —Z— S

2263 2274 2278 2298 2303

Sehr still. Kreditaktien 165,10, Franzosen 103,

60,37, Türk. Tabackaktien 133,00,

165,25, Dortmunder St.⸗Pr. 91,12

165,00, Harpener Hütte 197,00, Hi

aurahütte 146,12, Berl. Handelsg

Darmstädter Bank 155,70 Deutsche Diskonto⸗Kommandit 219,20, Dresdne Internationale 116,00, National⸗Ban

namite Trust 155,75, Russ. Bk. 73,20

167,62, Mainzer 119,62, Marienb. 62

—,—, Ostpr 98,62, Duxer 226,25, C

Ealizier Mittelmeer 112,7

—,—, Gotthardbahn 162,50, Rur

Italiener 94,00, Oest. Goldrente 9,— 1830 er Loose 126,25, Russen 1880 er 96,40, do. 1889er 97,00, 4 % Ungar Goldrente 89,00, ESaopter 96,25, Rusfs. Noten 235 50, Russ. Orient II 73,30, do. do. III. 73 40

2677 3422 50 2680 53 2980 3454 49 5 2981

2108

29 ¶1.ú 5 2

304 Verzeichniß

326 2115 2531 54 285: 53 .

385 3 )2127 2544 47 2859 53 3249 . a) solche, für welche Duplikatscheine nach Maßgabe der früheren kurhessischen Gesetzgebung ertheilt sind 8 .“

8— 56 3280 53 377 1 26,961 1I*. 43,726. 47,583 . 48,946*. 72,271*. 95,167“

2166 2571 48 44 3288 53 Ö3781. 1430 965*. 130 966 JFböö“ 1 ,9467. 72,274v. 95,167.

- 2166 9 48 . ’1 ’1 . 130,965v. 130,966*. 130,967*. 135,349. wird der „Strals. Ztg.“ ge⸗

2584 42 52 3307 3798 solch sche n 8

2181 olche, w zurch rechtskräftiges Urtheil für kraftlos erklär für 8

134 2181 1 5) solche, welche durch rechtskräftiges Urtheil für kraftlos erklärt bezw. für welche Anerkenntnisse ꝛc. auf Grund der nunmehr anwendbaren tert. Schon am Morgen wurde

2209 8 51,848. 59,332. 74,732*. 78,517*. 79,373». 80,890. 85,108. 85,306 II. 4 b118 Prinzen ein prachtvolles Bouquet 820

1412 20

2617 54 37*. 1

2215 Nach einer halben Stunde

Souper beehrt. Am Abend

1447 2240 2631 51 2943 3390 52

1498 3397 50 3901 50 hhdeerjenigen gezogenen Prämienscheine bezüglich deren die Perjährung schon eingetreten Bundesrath, Großherzogli

2664 51 2959 3406 52

1467 6 3414 52 3921 r Fuß

22 2308 2675 53 2971 68,706 lI. 1. 1881 1 Dienstreise angetreten.

1473 52 2314 3930

7 54 3461 54 79,424 li. 1890 und Logischen, Inspecteur

2096 2101 301 2109 1— 5. I derjenigen Prämienscheine, welche bis dahin amortisirt, aber in der ursprünglichen Ausfertig 33 2117 52 2532 42 8 5 1 3 4 8. 8 8 2538 40 52 3242 3735 eingezogen worden sind, und zwar: 8 3746 d: 381 2158 J 1111.“ I“ ¹.ℳ. 1492*. 8425“. 15,470*. 23,2010 ½¼)*. 23,2020 ½¼)*. 23,2030 ½)*. 23,204 ¼“*. 23,336“. 24,182. 24,183 8 8 eg.. 8 90. 9, 38. 391 V ö. 8888 8 0,9 9,8 151,637. 158.293. 158,394 . 3 20— 2175 2578 5 2846 330 3148— . . 8 8 8 1 392 8 V G Die mit * versehenen Nummern find auf Grund der Duplikatscheine bereits gezahlt. e wurde heute der achte Ge⸗ 2181 2587 50 28 52 3316 3799 sol hnes Sr. Majestät des Kaisers, 38 550 5. 1 33 . reußischen Gesetzesb 1 ertheilt sind: i b 8 2187 2594 52 2 44 3319 3804 preußisch G sete ertheilt sind 8 er Badekapelle ein Ständchen 1401 2201 1 : I N*ℳo. 4852. 6055*. 10,553. 12,761*. 15,419*. 15,420*. 19,100*. 19,872*. 22,355*. m schönsten Flaggenschmuck, und 2606 52 3818 86.328 * 98 g57 TI* 5 0 29712 . 8 1411 2606 52 8 ervüp . 86,328*. 98,657 II“l. 102,051. 104,387 I*. 107,03 - 1 2213 2616 52 V 3. 3 108,434. 109,692*. 110,585. 115,579*. 116,5541z. 119,065*. 125,947. 133,281*. 143,053 1*. 143,054v. 143,055*. 146,476“. erreicht. Am Nachmittag begab 5 I=S-⸗ 8 88 8* 4 2 8* 8 8 4 g. 58— 8 22 . . 4₰0, 09. 8 ), 8 ; 4 2 2 1419 2214 , 3 150,583 II*. 151,660. 151 152,548*v. 153,284v. 156,593. 161,5049. 8 aiserin mit den vier ältesten 2618 52 3350 3 8 8 ; . c Sr 8 1424 8 1 8 1 358888 Die mit* versehenen Nummern sind bereits zur Einlösung gekommen. wieder unter dem donnernden 2222 2629 3 22290 G 8 8 8 8 ——öS 8 * 3 8 85 5 —— 88 A“ 8 n Fr 22 1436 2230 2629 54 andant und der Erste Offizier 1444 2238 2630 52 2934 '23 1“ rt und wurde an verschiedenen 5 5592 5220 595 5 339 39 35* 2 11““ * 11 2261 2638 2946 3391 3 2 Verzeichniß 8 1456 2639 49 4 en 2658 52 2956 3397 50 Zolldirektor Ol18 3905 . 3 olldirektor enburg i 1459 . 8. 22 . 9 1 2670 52 2967 3408 42 3907 eintreten wird: 2672 54 2968 V N. 55,481 II. am 1. Juli 1879 verjähr der Pe. üleats General⸗ 3925 1472 2310 3926 160,151 J. 1884 gen Invalidenhauses, General⸗ 888 162,787 1. 1885 ist von Urlaub, der General⸗ 290 8476 1892 i, von Dienstreisen hierher 8484

3421 40 377 51 2978 1477 2316

missar in Osterode O.⸗P. Re⸗ em Kollegium der General⸗ als außeretatsmäßiges Mit⸗

bericht. Baumwolle in New⸗York 111⁄16, do in New⸗Orleans 117/16, Raff. Petroleum 70 % Abe Test in New⸗York 7,20 Gd., do. in Philadelphia 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,40, do Certificates pr. August 89 ⅞1.

Der (diesem Gesetz als Anlage beigefügte) dritte Na m Reichshaushalts⸗Etat für das Etatsjahr 1sdeitt⸗ sctras

in Ausgabe auf 69 835 851 ℳ, nämlich 8 8 18 6Ges an fortdauernden, 6

auf 13 190 694 an einmaligen Aus

ehöhg Etats, und 6

auf 50 479 291 an einmaligen Ausgaben außerordentlichen Etats, z 8 82 88

¶᷑¶ , per orfen Monm —. 8

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis —,— Loco ohne Faß —,—, per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per Pipe line Juni⸗Juli —, per i⸗August —, per August“ Schmalz loco 6,10, do. Rohe und Brother September —. 1 6,50. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ¼.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 ũMais (New) Aug. 43 ¼. Rother Winterweizen loco 4 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekund. 1] 97 ¾˖ Kaffer (Fair Rio) 20. Mehl 2 P. 75 C. Kündigungspreis —,—. Loco ohne Faß 38,3 bez., Getreidefracht 1 ½. Kuvpfer pr. August 16,75 nom. per diesen Monat —8. Weizen pr. Juli 95 ⅜, pr. Aug. 95, pr. Deibr.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1] 96 ¾ Kaff⸗ Rio Nr. 7 low ordinarh pr. August à 100 % = 10 000 % nach Trallts. Gekünd. I.] 16,57, pr. Oktober 15,72. 8

—,— —. —'ö

11“ 8 Gourse.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 75 ¼ Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 76 ¼, do. April⸗ Okt. verzl. 75 ¼, 4 % ungar. Goldrente 88 ½, Russische große Eisenbahnen 121 ⅞R, do. L DOrientanl. 69 ½, do. II. Orientanl. 68 ½, Konv. Türken 18, 3 ½¼ % bolländische Anleihe 101 ⅞, 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 124 ⅛, Markacten 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅜ö,

Londoner Wechsel kurz 12,06 ½.

New⸗Pork, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Ruhig. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4,84 ½, Cable Transfers 4,88 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage)

dem pennonmien Kassen⸗Rendanten der Bergi ion zu Borgloh, Faktor Heyne und dem bisherigen Ober⸗Bergamts⸗Sekretär von Wasie⸗

lahs ki zu Bonn den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu ver⸗

b hi Manöver⸗Flotte, Geschwader⸗Chef Vize⸗Admiral Dein Hapt und S. M. Nacht „Hohenzollern“, Kommandant

apitän z. S. von Arnim, sind am 9. Juli in Bergen ein⸗ Breslaun, 8. JZuli. (W. T. B.) Fest. W 3 ½ % Landsch. Pfandbriefe 98,90, 4 % ungar. Eoldr. 89,15, Kons. Türken 18,15, Türk. Loose 80,00, Brsl. Diskontobank 108,85, Brsl. Wechslerb. 107,00,

Sles. Bankverein 125,00, Kreditaktien 164,90, Donnersmarckh. 84,90, Oberschles. Eisen 95,75, Orp. Cement 113,00, Kramsta 145,00, Lanrahütte

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Kaufleuten Josef Clot und Bernhard Deinert, Mitinhabern der Firma „J. Clot und Co.“ zu Straßburg i/E., das Prädikat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen. 9

Der heutigen Nummer des Reich

98 1 „7 hsS⸗ und 5 Anzeigers, ist eine „Besondere Beilage“ (Nr. 4), 8 Entscheidungen des Reichsgerichts beigefügt.

8 8

in Einnahme aauf 69 835 851