f „ FHandelsregister 22108] ersönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Brealan. Bekauntmachung. 21971] t. Zimmermeister Hermann Werschy daselbst, Hanle a./8. erichtiagnng. 218 bst . ebebTeeee 1 Irnser Geselsatärgütee)isegie o s ie don!) 4 ümeraüester Hfcnen Münchzesang daselisft. Hie giend. welche sche manazn Tuas 1ae0. Cedif seehtehs aaezfaündigen Weeteumg der “ . Eiche 8 om 8. Juli 1890 sind am Ferdinand Boenicke & Comp. a. dem Kaufmann Nicolaus Poralla, e. Landwirth Ernst Wächter in Markvippach, in Gröbers begründet bat, ist irrthümlich mit „Titus lichen Gesellschaftern zu. “ sel 8 “ Gintragunden erfolgt: „ am 1. Juli 1890 errichteten Kommanditgesellschaft b. dem Kaufmann Josephb Poralla, f. Landwirth Ernst Egnolff in Sproͤtau, Knauer“ bezeichnet. 8 Kreuzburg O./., den 3. Juli 1890. g‚ggge Fellschaftsr⸗ ister ist unter Nr. 3449, (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße Nr. 48) ist ad a. zu Breslau, * 17. Februar 1890. 8 Die Firma lautet vielmehr: Königliches Amtsgericht. 1 3 1 Fe eesenschecschet in Firma: der Kaufmann Carl Ernst Ferdinand Boenicke zu ad Pe. 8 sScl. vom 1. Ok⸗ laut Gesellschaftsvertrages vom 26. April 1 „T. Knauer, Groebers.“ Sögei, den.2 8 1 88 8 ..“.“ xug⸗Maschinen Fabrik Berlin. 1 7a2 Nrees e Ab Weiter wird aus dem letzteren auszugsweise be⸗ 1 Der Kaufmann Lissack zu Halle a/S., welchem Unlhausen. andelsregister 121994]1 w,eu.8. ——— 8 cntgliches Amtsgericht. I. Berliner 2 esellschaft — Dies ist unter Nr. 12 309 des Gesellschaftsregisters am 2 Jalt 18g hier 82 5 Firmo Gebr. kannt gemacht: von dem Maschinenfabrikant Hermann Moritz des Ralferich Lansgegicger Meälhalagnn” Saalfeld. Handelsregister. [22002] . vorm. L. Sentker eingetragen worden. a e offene Handel⸗ggesellschaft heute Die genannte Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in 1 Bertram für sein Handelsgeschäft in Firma: „Herm. Unter Nr. 173 Band IV des Firmenregisters ist Kaufmann Armin von Poeppinghausen aus Erfurt “ [22093] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ lbst unter der Firma: “ Juli 189 Schloßvippach. “ 8 Bertram hierselbst Prokura erkheilt ist, beißt beute die Firma „Paul Kahle“ hier — Zweig⸗ Prokurist der Nähmaschinenfabrik Vogel, -z. Verichtigung u Nr. 157 von 1890. getragen: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: .XA“ eriZn 2 (Ssegenstand des Unternehmens ist die Fortführung mit Vornamen nicht Franz, sondern Max. niederlassung der gleichnamigen Firma in Straß⸗ Actiengesellschaft hierselbst (Nr. 241) geworden Der Inhaber der unter Nr. 718 unseres Firmen: 8 Es sind fernerweitig Aktien zum Gesammtbetrage Hohenstein & von Santen “ nigliches Natsgericht. sdes seit dem Jahre 1875 in Schloßvippach unter 1 (Vergl. 5. Beilage zu Nr. 157 des Deutschen burg — eingetragen worden. dagegen die Prokura des Kaufmanns Hugo Bäucker registers eingetragenen Firma heißt: Max Werner⸗ von 19 800 ℳ in Vorzugs⸗Aktien umgewandelt am 20. November 1889 begründeten offenen ““ sder Firma Spar⸗ und Vorschußverein für Schloß⸗ 8 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.) Inbaber ist Herr Paul Kahle, Kaufmann in bier erloschen. ’ hreufeucht. 1 8 worden G sep ne Fen cfeßenoze. Cagsicht Rtesernpehaugztsee ee-noen .efhenseene geeg . a e1e8g dehecoe ehken., en belgbemanisenbge 6eag gises Frcn er Leche Säsehe 4en ea,acb3 Tengnahg. aa8 ã AeüeMärseh. Seacg r kunden vom 17. April 1890 un r. 44) sind der Königlich — n unser Gesellso ister ist bei Nr. 23 owie der Betrieb von Bank⸗, Kommissions⸗ un 8 önigliches Amtsgeri theilung VII. ülhausen, den 4. Juli 1890. erzogliches Amtsgericht. Abth. III. onigliches Amtsgericht. Abtheilung III. 202Sch igo rtndie §§. 5, 40 und 43 des Sta⸗ Robert Rudolph Theodor Hohenstein und b— “ die offen⸗ Heltorkgiftern st bet Nr. 2389, Hvpotheken· Geschaͤften. 1 Te.den erJie beheNenkr. Fr. Trinks. “ ng tuts geändert worden; jene Urkunden befinden sich im liche Hauptmann z. D. 1 Alfred e ilhelm Jol auniter Compagnie Das Unternehmen ist zeitlich nicht beschränkt. Hamm. Handeldsregister [21747] Wielcker, Kanzleirath. [22004] Beilage⸗Bande Nr. 220 zum Gesellschaftsregister Carl von Santen, 1.“ 8* Gesellschafts⸗ v0. & B. Anfrichtig 11“ Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf des etgichen Amtsgerichts zu Hamm. “ Schneidemühl. Bekauntmachung. 122001] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Vol. III. Seite ““ 8g “ 8 8 nn vee 8 g hier heutz e ngetragen worden: fin. sent in 8 1 üeen b . “ .“ ist 1e Herdelsregister [21993] 2.elöͤsct ist: Firmenregister Nr. 169 die Firma .“ die Firma „Voß X Kniebusch“ ,. dkapital beträgt je 50 0 und registers eingetrag die fgelöst. ark, festgesetzt und zerfällt in 170 Stü ien : unter der Firma „Hammer es Kaiserlichen Landgerichts Mülhaufen. enkawitz⸗Usch. mit dem Sitze der Gesellschaf in“ einge⸗ i vnesbellk in 86 Se hehalgehaee .ü “ Benapfaieele. . Leinesk egöösce offan lane R. 142 Band 188 gesaenesgites n eeriber hil he 1. Jult 18 9 tragen. , 1 be i 112 8 jen üͤber je 300„ Die Gesellschafter der hie : znial: 3 icht. ien sin rneuerungsscheine (Talons) und Ge- 2 ellschaft zu Hamm am 28. Jun eute die Firma udwig Wall ie Königliches Amtsgericht. ie Gesellscha d: b. 100, Tetien sber e 809 g. 1 8 18,8 ” Handelsgesell Königliches Amtsgericht vinnanthellescheine E1 “ haee. vermerkt: s 8 Füe der be Baach, .sGer “ 2) der Nen fn an Johannes Voß Die Aktien fü ä ich di zeichnung am 1. Juli 1890 begründeten offenen 1 e Auslieferung neuer Gewinnantheilsscheine er⸗ er Fiegeleibesitzer Heinrich Leising zu H unter der gleichnamigen Firma Nr. 161 Band IV. Schneid 1 4 2) der Kanfmann Ernst Kniebusch sMtiß E“ Beic 8 schaft (Geschäftslokal: Grüner Weg Nr. 33) sindd HBreslau. Bekanntmachung. l21967 folgt gegen Rückgabe des betreffenden Erneuerungs⸗ 2) der Henelebesice Leising zu Hamm. des Gesellschaftregisere — eingetragen worden. n veen. imachung. F 8* Beide zu Stettin. 8 F. 3„97 2 s auch, Beid lin. reffe . w „ w inner von : ier, w Austri b idt 3 f ü n 8. 9 ettin, b i 18 Enmen 1“*“ . 8 81 Nr. 12 312 des Gesellschaftsregisters Loewy hier, heute eingetragen worden: Föee Fälligkekt a bei 8 Gesellschaft Sees „Hammer Dampfziegelei, H. Leising“ Weill “ bööe un nülien 8 1n ... ees esfn. Könialiches Sane 1aea Abtbeilung XI. aber vier Stimmen. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist erloschen. werden, verfallen ju Gunsten des Reservefonds. (Firmeninhaber: der Ziegeleibesitzer Hermann Leising der Gesellschaft das Handelsgeschäft allein fortführt Kanfmang be Kienaft bier cbertrag b 11“] F ister ist mit dem Sitz den 3lscun 1n-. eint 3 Aee one 88 e zu Hamm) ist gelöscht am 28. Juni 1890. ö 10⸗ Tö hat. welcher dasselbe unter der Firmg.: “ 22009] 1 6 „ ; sellschaft in Firma: n unser Firmenregister ist m em Sitze zu . eichner auf ihre Namen lautende Qui ngen. ülhausen, den 4. Juli 1890. . v T 8 f “ CCCe“ Berihmn unke Ne 30 888 d Sheme: 11“ vemrhmalbetrxgcg.. maan ie, Reranaanache,.. H218 —+ RSes zendgeteisese⸗Sehen „Karl Schmide Rachjolaer fünee ““ „Unter den Linden“ 8 Wunderli 8 b 8 em Vorstande bei Eroffnung eschäftes sofort u latt 9 des biesigen Handelsregisters ist elcker, Kanzlei⸗Rath. weiter führt. treffend die Thode'sche Papierfabrik Akti 1 i in vermerkt steht, ein⸗ (Geschäftslokal: Beuthstraße Nr. 6) und als deren Bünde. Königl. Amtsgericht zu Bünde baar einzuzahlen. heute zu d Steinik inge — ist i . s ft iu ist ve Se t ve. Sitze zu Berlin vermerkt steh Gelchefte die verehelichte Kaufmann Anna Katharina melg. Verfüsann vis⸗ eich 18s ist in unser, Zeder Aftionet hat nach Verbältniß seiner Ein⸗ 1.“ Firma Steinike & Weinlig einge 121979] denen in das Firmenregister unter Nr. 322 a iesberg, sst verlautbart worden, Ve tbeilweiser Ausführung der Beschlüsse der Wilbelmine Wunderlich, geborene Reinmöͤller, zu Gesellschaftsregister unter Nr. 155 bei Firma A. F. zahlungen Antheil an dem Gesellschaftsvermögen und „Dem Kaufmann Friedrich Hermann Engel in M.-Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist „Paul Schmidt Nachfolger lied des Vorstands ist 1nn e. G weür Mi eneralversammlung vom 28. März 1890 ist die Berlin eingetragen worden. . „Höpker zu Bünde folgende Veränderung am selben Anspruch auf den reinen Gewinn, soweit dieser nach 1 Hamburg ist Prokura ertheilt.“ 98 bei Nr. 1192, woselbst die unter der Firma Maas Hermann Kienast“ 8 ulius Wienrich, z. Z 2 Kalbe MNüolies uguft ahl der Stamm⸗Aktien um 240 vermindert, dagegen Dem Jean Daniel Wilhelm Wunderlich zu Berlin Tage eingetragen: Die Theilhaberin Wittwe Kauf⸗ den Beschlüssen der Generalversammlung zur Ver⸗ 8 Harburg, den 5. Juli 1890. &£ Rubino mit dem Sitze zu M.⸗ ladbach be⸗ mit dem Sitz zu Schneidemühl und als deren Vorstands ist. 1 v diejenige der Vorzugs⸗Aktien um 120 vermehrt 8 82 8 E 1 1.“ egs August S S geb. - 8 is nüscd. Königliches Amtsgericht. I. ee geglche Fingeeähe ist. vermerkt Pbaeh der Kaufmann Hermann Kienast 1 Tharandt, am 7. Juli 1890 8 r „ 7 G s * . . — * ; . 2 2 8 ; 2 8 orden. 1 ist dieselbe unter Nr. 8568 des Prokurenregiste st aus der Gesellschaft ausgetreten und an deren rgane der Gesellschaft sind: worden: Die Gesellschaft ist mit dem 1. Juli d. J. Schneidemühl eingetragen worden 8 Königliches Amtsgericht. t hierdurch eine ent⸗ getragen worden. 8 Stelle der Kaufmann August Friedrich Ludwig I. der Vorstand, H 2 21750]7 durch gegenseitige Uebereinkunft au elöst und das S ü ü 8 8 -. 8 cbabten 8 “ Höpker zu Bünde wieder eingetreten. II. der Aufsichtsrath, danvess i Bekemnatmachung. [21750] Handelsgeschäft auf Max Maas fgilsst an ůiber⸗ iä den. 3. Fuft 1890 ö 1 veechen g unden Zaf egraet 1ez 7 200 00 ℳ und Der Kommeriienrath Abolph Theodor Wilbelm Bünde, den 5. Jali 1890. III. die Generalversammlung. .1“ ist unter Nr. 2326 des Firmen⸗ 1“ r st 5 etheilt in Preuß zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Königliches Amtsgericht. Der Vorstand hat aus drei Mitgliedern zu be-⸗ 1 Unter Nr. 15 des Geselssercftsregist 3 löst registers das von dem zu M.⸗Gladbach wohnenden Schneidemb ““ n. R. Bekanntmachung. [22007 2.9080 Stück Vorzugs⸗Aktien über je 1200 ℳ, Firma: — stehen und wird vom Aufsichtsrath ernannt. Der die Firma F. W. Hletne * Ce ne Zhare elist Kaufmann Max Maas daselbst unter der Firma In Bekanutmachnng. [22000] 1 88 LE sind heute zufolge Ver⸗ b. 1840 Stück Stama⸗Aktien über je 600 ℳ. vv Fesbe ꝓ½ 68 Nr.20068) Dessau. Handelsrichterliche 21976] Vorstand vertrit 11“ bei Voerde eingetragen steht, ist heute Folgendes “ — errichtete Handelggeschäft und unter bei nachstehenden Hanhesaanstfftbeute in Spalte4 geiragen. —*. Jul 1890 folgende Vermerke ein⸗ b andelsgeschäft (Firmenre;g Nr.? rkunden un rungen des Vorstandes 8 r. 8⸗ ist ie für di . 52⸗ Fs : 1. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8450, 8 Sehmebsh zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗ Auf Fol. “ ist sind für die Gesellschaft verbindlich wenn sie mit Wilhelm Kleine geschäft 8 ee Näütrrgüe, böhhels v„hgbe Nr. b— Gesellschaftsfirma Walther und 8 8 Inhaber; Theodor Klug.) ie Aktiengesellschaft in Firma: brokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma .-hen h⸗⸗5 der Firma der Gesellschaft und den eigenhän-⸗ ztelteich bei z ine iu geb. Pauli, zu M.⸗Gladbach wo nend, ertheilte Pro⸗ aleer, zu Schloß Chodziesen, Gesellschefter Sp. 6. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag oselbst die Aktiengesellschaf Firr prokura er hoe llektivprokurist heute die Firma „H. Schoeps“ in Dessan und als de P22 29 Rötelteich bei Voerde ist aus der Gesellschaft durch 1 ch wohnend, erth ilte Pro abrikbesitzer Hermann Müller zu Chodzi d auf den Kaufmann Max Grimm zu Trept Schiff⸗ und Maschinenban⸗Aetieugesellschaft mit je einem der übrigen Kollektivprokuristen zu deren alleinige Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns digen Unterschriften von mindestens zweien der Vor-. den Tod ausgeschieden und sind als neue Gesell“⸗ kura eingetragen worden. 8 Fabritbes er cherms Walther daselbst a. R. übergegangen, welcher dasselbe 1 1 „Germania“ zeichnen. — ; Simon Schoeps, Hulda Schoeps, geb. Lewin, in standsmitglieder verseben sind. 8 schafter eingetreten: M.⸗Gladbach, den 1. Juli 1890. 2) Nr. 10, Gesellschaftsfi 5 Lr - Firma „Ma Grimm“ b 8 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Dies ist unter Nr. 8566 des Prokurenregisters ein⸗ Dessau eingetragen worden. Der Aufsichtsrath hat aus sechs Mitgliedern zu 1) der Fabrikant Gustav Kleine, ““ Konigliches Amtsgericht. Abtheilung III. & Schmidt Gesellseoister ae⸗ Müller vF fortsetzt. Vergl. zu Gaarden bei Kiel vermerkt steht, eingetragen: getragen worden. Je,en den 5. Juli 1890. bestehen. vu1u186 2) der Kaufmann Ernst Kleine, 8 5 mann, Wilke . ifleute Simon Lip⸗ Nr. 94. Fetteeiteehisters. Stück Stamm⸗ 1 Der erste Aufsichtsrath übt seine Thätigkeit bis . idt Eildelm Müller und Friedrich August Sp. 3. Imnhaber: der Kaufmann Max Die noch vorhandenen 16 Stück Stamm⸗ Salo Czapski zu Berlin hat fü Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. er erste Aufsichtsra k Sen id b Beide zu Rötelteich bei Voerde. 1 [21980] Schmidt, Sitz der Gesellschaft zu Roßlau im Groß⸗ Grimm. 1 hahen zufolge 1— F.n Gast. e g Hereralberseeamtang F 15 Haspe, 8 3. Juli 1890. 1 88 das Prokurenregister ist die berzogthum Anhalt weigniederlassung in Schneide Sp. 3. Ort der Niederlassung: Treptow a. R der eneralversammlungen vom 8. v r sei 8 — Naliler 88. dt “ önigliches Amtsgericht. für das zu Rheydt unter der Firma Wilhelm mühl, alleiniger Vertreter ist der Gesellschaf 4 Sp. 4. Bezeichnung der irma: M Grimm. 1889 und 2. März 1890 ihre Gültigkeit verloren. S. Czapski 3 2127 wahl ersetzt werden. Bis die durch die Amtsdauer ö“ Scharmann bestehende Handelsgeschäf Buch⸗ Si aine⸗ st der Gesellschafter6 Firma: Max Grimm. F ; 8 J Fürstenwalde. Bekanntmachung. [21743] ¹ 8 2. 1 tel de sgeschäft dem Buch imon Lipmann, Treptow a. R., den 3. Juli 1890 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 155) In dem Gesellschaftsregister des Koniklichen Amts⸗ bestimmte Reihenfolge im Austritt sich gebildet hat, Hofgeismar. Firmenregister. [21748] balter Wilbelm Figge zu Rheydt ertheilte Prokura 3) Nr. 21, Gesellschaftsfirma G. du Talis 8 znigliches Amtsgericht.
münde Auf Blatt 8 kanutmachung. 8 haus u a es hiesigen d 1 Nostock, den 8. Juli 1890. beute zu der Firma: J. Fesn ses Lüraaihes Legtesee getragen; „Die Firma ist erloschen.“ 3 iper.
8 tüch Aktien üb 500 ℳ Dies ist unter Nr. 8567 des Prokurenregisters ein⸗ getragen: sKdestens vier Mitglieder anwesend sind. ggegeg ae ladbach, den I. Juli 1899. Gustav du Talis zu Schneidemühl, persönlich haf⸗
E“ Aktien vfübren 8 da die früheren getragen worden. 1) Nr. 19. Kuiff Godduh .“ Alle von dem Auffichtsrath zu erlassenden Schrifttn 3 1 1 2. ” Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Brge Geselschafte, Gton da Frs zo 1G
Stamm⸗Prioritzta⸗Ari⸗ 8 2) Firma: Kuiffert & Godduhn. “ B G 38 1 — 8 zu Hofgeismar rüssel Kommanditist, Trier. Zufolge Verfü v e wu
Lir. A. Die Artien lauten auf jeden Inbaber. In Prokurenregister Nr. 7233 die Prokura des Franz 4) ETT“ Spar⸗ und Vorschußverein zu Schloßvivpach A. G. vom 2. Juf 1896. Juli 1890 zufolge Verfügung 111’ 88 1 “ 8Se e. P. egaben Versiche: S 8 8 28 Fitmenregistere betreffend die
der Generalversammlung gewährt jede Aktie über Bernhardt Lichtwardt zu Berlin fuüͤr die Firma: D 28 e “ 8 Der Aufsichtsrath 6 Hofgeismar, am 3. Juli 1890 CööX se von dem zu M.⸗Gladba 3 8 u Schneidemühl und einer Firma „Nicolaus Koch“ zu Wadern: Die Firma in⸗ S. , se ũ 5 Si er Fabrikbesitzer Fritz Godduhn und der Töpfer⸗ ren inzuf ze 1G vea. v-. 85 “ wmobnenden Kaufmann Lazarus Winter daselbst Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. und it erloschen.
8 11u“·“ und jede Attse über 1000 ℳ Z“ 1“ — ö Gern srifent 4o“ ung sutt demn I 12— Uhneg,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 18 “] L. “ de gsean Handels⸗ schaft Freihntederaing, in dansgver, Gesell Trier, den 5. Juli 1890. “
nen. 927 qTh;⸗ eöniali j 1 Abtheilung 56. ie Gesellschaft hat am 1. Apri egonnen ek. ve geabf⸗ 3 b8 A „ ge eingetragen ist, vermerkt worden: Das er Kaufleute Adol bvert und Paul Schmidt b 5
Durch die Urkunden vom 27. März 1890 und Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 gelegenheiten der Gesellschaft zustehen, werden in der Inowrazlaw. Bekanntmachung. [21987] Pandelzescoft ist mit Aktiven und Passiven und zu Schneidemühl, 1 u“ Gerichtsschreiber 1 Esütichen Amtsgerichts.
1 8 den g1 pves. 4 berechtigung auf Max Winter zu M.⸗Glad⸗ 5) Nr. 29 Gesellschaftsfir Geschwist tatutarischen Bestimmungen ein revidirtes — “ ⸗ Sn erschienenen Aktionäre ausgeübt. 8 8 9 8 mten — zu M.⸗Gla 892 ma Geschwister 8 Pnesenen stat be e [21974] dntet hen ute Verfügung vom 7. Juli 1890 Die ordentliche Generalversammlung findet all. 5 Zgewehischoft “ Les Eö 8 ist “ 2327 des heischke a Schneidemühl, Geselischafter Fräulein Veckermünde. Bekanntmachung. [22010] finden sc im Beilage Bande Nr. 614 zum Gesell, Brandenburg a./H. Bekanntmachung. Akken b das Gesellschaftsregister Gen. IX. 3, lbrlich in der ersten Hälfte des Jahres statt und Schwirtz in Inowrazlaw hat für seine Ehe mit nenden Kaufmann Max Wintar d fels 1“ eingetragen we d 8 ö“ zu Schneidemühl, In unser Handelsgesellschaftsregisters ist 8 schaftsregister Pol. IV., Seite 618 bis 640 und Für die in unserem Firmenregister unter Nr. 866 88 . 1S. n 197) schaftsregif .— wird vom Vorstand einberufen, und zwar durch ein-⸗ Adolfine Kaopf, geb. Bergis, laut Verbant⸗ “ ’e E1118 loschen ist orden, daß die Gesellschaft er⸗ Nr. 43 Folgendes eingetragen: Ha⸗ Seite 644 bis 646. eingetragene Firma Gebrüder Goerisch in Brau⸗ 111“ Gerichtsschreiber malige Bekanntmachung mit einer Frist von min. lung d. d. Inowrazlaw, 23. Juni 1890, die Ge⸗ eingetragen worden geschäf Schneidemühl, den 3. Juli 1890 rm. Lulius und Paul Senger. “ denburg a./H. ist dem Kaufmann Gustav Rüden⸗ d . destens zwei Wochen in den nachgenannten Zeitungen meinschaft der Guͤter und des Erwerbe d9e⸗ M. Glasbach, den 2. Juli 1890 ar⸗ liches Amtsgericht itz der Gesellschaft: Ueckermünde. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11032, berg aus Vlotho i./ Westph. jetzt in Brandenburg “ und durch Circular bezüglich Postkarte. 8 geschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht Abtheilun In gliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind: woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: a./H. Prokura ertheilt und ist dies unter Nr. 145 Sleiwitz. Bekanntmachung. 22023] Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. 7. Juli 1890 am 7. Juli 1890. 1 “ 111 ““ 1) Der Kaufmann Julius Senger zu Uecker⸗ Mitter⸗Rouleau⸗ & Jalonsie⸗Fabrik, unseres Prokurenregisters vermerkt. In unserem Gesellschaftsregister ist heut unter machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ Inowrazlaw, den 7. Juli 1890. 8 8— [22021] Schönau f. W. 2 bn [21998] münde, Anstalt für eiserne Bauwerke, ndenburg a./H., den 7. Juli 1890. Nr. 133 die Firma Klapper &᷑ Comp. zu Gleiwitz rückung — außer in dem Deutschen Reichs⸗ und 1 Königliches Amtsgericht. Neustadt 0./8. In unserem Firmenregister il des Goselliääft, . Nr. 4520. Zu O.⸗Z. 23/37 2) der Kaufmann Paul Senger zu Torgelow. 8 M. G. Mitter 4& Co Koöhnigliches Amtsgericht. eingetragen. Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger — in dem J. Firmenregister is zenles 1lschaftgregisters „„Firma Schopfheim — Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1890. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 ök“ Pie Fehnsge hat 83 1. Juli 1890 begonnen. üa Geeeeee eʒ 3 Kaukehmen. Bekanntmachung. [21992] 1) unter Nr. 389 die hen Auguste Webner wurde n CIö“ “ b Die Gesenschaft böbee etragen: 2197⸗ Die Gesellschafter sind: oweit nicht dur 1 In das hiesige Register, betreffend di 2. e 8 einge 1 3 eiden Gesellschafter. 3 getrag Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Bxeslau. Bekanuntmachung. [21972] 1) der Schneidermeister Alois Klapper, geschrieben ist. — 1 soießuna he ltergemeinschaf in Ehen 88 e deen söbeath .“ 8 Gesellschaft wurde durch Beschluß der Ge⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli Betheiligten aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen 2) der Kaufmann Franz Kulick, Die nach Artikel 209 h des Handelsgesetzbuches leute ist unter Nr. 79 eingetragen: 2) die unter Nr. 304 ein hetsagene SFi Vie 8 vom 4. Juli d. Js. aufgelöst. Ueckermünde, den 4. Juli 1890. Der Kaufmann Alfred Hille setzt das Handels⸗ worden: 8 beide zu Gleiwitz wohnhaft. ernannten Revisoren sind: . Kaufmann Samuel Oehlert in Kankehmen. Kusber gelöscht wotden⸗ getrag irma J. ,H awihe ion geschieht durch den Vorstand, Königliches Amtsgericht. Abth. I. geschäft unter der Firma: dnseetr. 1178, betreffend die offene Handels. Zur Verkrelung der Gesellscaft ist jeder Theilhaber] ver Handwirth Ort Junker in Schloßbivpach, Durch Vertrag vom 28. Juni 1890 hat der Kauf. Neuftadt O./&., den d Juli 1890 Kaufmanb otmamn Peter Montfort in Zell i W. Alfred Hille gesellschaft 1 besugt der Maler und Kaufmann Ernst Ruppe daselbst. mann Samuel Oehlert in Kaukehmen und Fraͤulein Fonigliches Anrigge aufmann Adolf Faller daselbst und den an Stelle des [22011 8 . Kdoönigliches Amtsgericht. 1 ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Oberingenieur vechelde. In das Aktien 2011]
8 8
12. Mai 1890 ist an Stelle der bis dahin gültig 8 kmegsichen v“ Generalversammlung durch Beschlußfassung der In das Register, betreffend die Aueschließung der
fort. Vergleiche Nr. 20 838 des Firmen⸗ „ ,.eNitschke A Ce hier: —. Sleiwitz, den 3. Juli 1890. Großrudestedt, am 4. Juli 1890. Marie Rosenfeld vor Eingehung ihrer Ehe mit ein⸗ 2 — 1b esellschaftsregisten ir 2 Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Gesell Königliches Amtsgericht. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. ander die Gemeinschaft der Güter und des Erwerves u““ Bekenutmachan 1 o) 1ͤ in der General⸗ den hiesigen Amtsgeri⸗ ctsbezse 1 sn sc 89 85
registers. 2** 2. . s irmenregist ter schafters Max Nitschke aufgelöst und unter Nr. 2515 Dr. Linsenbarth. schr — annt g 1 ebruar 1888 gewäͤhlten 8 ˖n; eeser. 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter 8 . 1 ausgeschlossen. In unser Firmenregister ist nachstehende Eintragung Fabrikanten Gerold Zimmerlin⸗Bölger in tge CCCCCöö “
Nr. 20 838 die Handlung in Firma: des Gesellschaftsregisters neu eingetragen. 21746 — 1 Eingetragen am 4. Juli 1890. Eüuibn 8 b. Nr. 2515 die von G 1 1 .“ . 1 ferfolgt: i. W. Die zur Liquidation gehörenden andlunge f mit dem Sitze TE1 als deren Inhaber 1) dem Kaufmann Paul Nitschke, 1 Sörlitz. In unser Firmenregister ist unter Srünberg. Mereese “ eS; 8 e“ 9nt Spalte 1. Laufende Nr. 337. werden nach Beschluß der E1“ 28 eolze Heschtuh es der Generalversammlung vom der Kaufmann Alfred Hille zu Buckau — Magdeburg 2) der verwittweten Frau Kaufmann Hedwig Nr. 1083 die in Görlitz bestebende ö 183 r.en ist heu vöift 8 öö6“ 8 gericht. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Frau rechtlicher Wirkung vorgenommen, wenn auch nur der Halbspänner Heinrich Hantel in 9 eingetragen worden Archlel, geb. Nitschke, beide zu Breslau, lassung der Firma Gustav Engelbrecht und als für die vn er Nr. 17 es :-Jes Era 62— Königsberg i. Ur. Danbelsre ister. 121989 Kaufmann Marie Dütschke. zwei der Liquidatoren handeln. ban n Hantelmann in Lie⸗ 8 am 24. Juni 1890 hier unter der Firma Nitschke d eren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Engel⸗ tragene ee Gebr. Mannigel zu Mon 1 1 In unser Firmenregister ist Füeshuf⸗ 1890 ¹ Spalte 3. Ort der Niederlassung: Ostrowo. Schönau i. W., 5. Juli 1890. 8 der Ackermann Hennig Schrader i In unser Gesellschftsregister ist unter Nr. 9632, £˖ Ce errichtete offene Handelsgesellschaft mit der brecht, Anna Emilie Margarethe, geb. Wagner zu die Kollektivprokura der Kaufleute Georg Mannige 1 am 3. su Spalte 4. Bezeichnung der e Marie Gr. bad. Amtsgericht. — ennig Schrader in Gr. Glei⸗
woselbst die nee eeselcet ihg Maßgabe, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu Dresden heute eingetragen worden und August Moritz Lengnick z s eins 8 1 Niederlassungsorte Königsber . Pr. und als ö.“ (Unterschrift.) der Ackermann Heinrich Meyer in Sonnen⸗
vertreten, nur dem Kaufmann Paul Nitschke zusteht, Görlitz, den 3. Juli 1890. swoorden. ““ deren Inhaber der Kauf übert hhenes folge Verfügung vom 1 hr ine 2 erkt inge⸗ die verwittwete Frau Kaufmann Hedwig Archlel, geb. Königliches Amtsgericht. Grünberg, den 3. Juli 1890. 8 n 2 Ir der Kaufmann ert v. Gizpeki in 5. Juli 1890 am 5. Juli 1890. 8 Se. ; 9, 1. Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge Nitschke, aber 8 der Vfenann H die Gesellschaft zu —— Lhrigliches Amtsgericht. II. Königsberg eingetragen worden. V(Akten über das Firmenregister II. Gen. II. Nr. 1 Sehwerte. Handelsregister 22006]
1 1— Köüöhigsberg i. Pr., den 4. Juli 1900. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte öu“ llschaft ist durch Uebereinkunft der vertreten, ausgeschlossen ist. 18 Grossrudestedt. Bekanntmachung. [21985] 1 5,8 J. 8 Bd. XI. S. 18.) 3 8 Am 4. G . hrifti ö1“ BeMelichese cofta t ch Uebereinkunft de Breslan, den 1. Juli 18090. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 98 Grünberg. Bekanntmachung 2l1a8] Königliches Amtsgericht. XII. Ostrowo, den 5. Juli 1890. 18 bewsokt: Juli 1890 sind folgende Eintragungen Kothse Ce en. 1. venee Der kaufäwamn 8 ö a Königliches Amtsgericht. 88.1 ber vheggetngen Handelsregistas eingetragen Ie ünse Feheglcaftseerister ist beute. Königsabere i. Pr. Handelsregister 8 1990] Königliches Amtsgericht. “ a. im Firmenregister: der Kothsa Rautmann in Denstorf tienssen zu erlin setzt das Handelsgeschä ö worden, die iengese : 1 unter Nr. eingetragenen engesellschaft: “ Der Kaufmann Alb rt sR; Je vie 8 “] 8 I 8 . n zu z 5 D 1 ert von Gizycki hier hat für Peine. k 8 2199 d2 J “ 9 DV 1 8 88 588 port. iters EI Herheeisterceme 1 “ „e*.. 1.98 8e e en. 3 E ee “ sein am hiesigen Orte unter den dier Fine 18u5. biesioe “ heucte B.2,901 Der öö Friedrich Egen zu Unna ist in das der Halbspänner Heinrich Meyerhoff in Klein Dem ergeiche unser Fincgensegifier vnter die durch den Auskrict des Haufmeänas Paul Koch als Gründer derselben und zugleich Inhaber sämmt⸗ in Spalte 4 „Rechtsverbaͤltnisse der Gesellschaf 2e sgezmer hitrlehenea, Handelagesch 56 b Herrn Fingctragen die u. „A. Bernstein“ mit dem Fenselee. a ns ö“ eeg. de; gn ghn Heinrich Ehlers in Wahle 5 1¹ 88 - 2 . 2 . 8 b 8 2 ertheilt. jed 82 ; 1 8 2 e 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ schaft und in unser Firmenregister Nr. 8025 die vippach, lius Landgraf daselbst Durch Beschluß der ordnungsmäßig berufenen v unges nrenc05 1neiraag. 4. Juli 1890 geb. ö 5 Peine. eingetragen. 1 des Gesellschafts gisters “ Amtsgericht, baber der Kaufmann Corl Gustav August Martienssen Firma Adolf Koch hier und als deren Inhaber 2) der Landwirth Julius Lan 82 dase bffeh außerordentlichen Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht I Ferner ist daselbst eingetragen: 1“ b. im Gesellschaftsregister: 1 Winter. zu Berlin eingetragen worden. b. Se E11 eingetragen worden. 5 2 Feanereee e Pe. Lersccgr aselbst, 18 uni 12 9 tss Vorzags Attien Frer ericht. G““ ö David Bernstein in Peine ist unter Nr. 22: h“ “ reslaun, den 2. Juli der Landwirth Er . 8 Stamm⸗Aktien⸗) Kapital um erhõ Königsb I“ . 8 Die Firma J. E S 6 1 8 1 s I Herrma 5 „Kavi önigsberg i. Pr. Handelsregister. [21988 8 b „Egen zu Schwerte. Wittenberg. Bekanntmachung. 22012 In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 053, Königliches Amtsgericht. 1 5) Feh,, Carl Herrmann in E““ veafleichem Die am hiesigen Orke bestehenge els 1 881 Peine, r d. cflitn Noeenct 1 8 Die Gesellschafter sind 8 In unserem Gesell —— 11854 84 woselbst die Handlung in Firma: 1 6 8 6) der Landwirth Ernst Landgraf in Dielsdorf, statuts in nachstehender Weise abgeändert Wargenau ist durch Erbgang und Erbt eilung auf 8. 3 1) Kaufmann August Egen zu Schwerte, Nr. 61 eingetragenen bisherigen Firma Otto Mende 27„. Wilhelm Maaß teht, ein⸗ Breslau. Bekanuntmachung. 121970] 9 der Landwirth Eduard Fischer in Sprötau, lge. 88 die verwittwete Frau Kaufmann Wilhelmine Posen Handelsregist 21996 99 aufmann Friedrich Egen zu Unna. u. Ce⸗⸗ folgender Vermerk: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, e In unser Firmenregister ist Nr. 8026 die Firma 8) der Landwirth August Markscheffel in Eck⸗ 8b Grundkapital der Gesellschaft beträg Wargenau, geborene Schuetz, hierselbst übergegangen. In unserem prensense ffts sffraf lae V 121 . ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1890 begonnen. Die Firma der Gesellschaft ist in Zündholz⸗ getragen: u“ 1 „ Philipp Kornblum zu Pilsnitz, Kreis Breslau, stedt zur Zeit 2 691 000 ℳ, ein etheilt in 1686 Dies ist am 4. Juli 1890 in das Firmenregister vom heutigen Tage ncht 6- 899q berfcginn e. im Prokurenregister: Compagnie Schmiedeberg — Halle Otto Mende Kö.- es er aaft 3 “ 8 Sg “ 85 Philipp 9) der Landwirth und Kaufmann August Fern- Stamm⸗Aktien à 500 ℳ Aan⸗ 1848 Stück vn gr. Ss . 229 “ worden, daß der Fünf nanm Pbilipp Louis Falk au ungie der Ehefrau Kaufmann August Egen, August 5 “ 1“ Rechte dur ertrag au 8 KVornblum zu Breslau heute eingetragen worden. dt, 8 NR „A S518,S „Aftienz] nigsberg i. Pr., den 4. Juli 6 su n Au uguste, heutigen Tage eingetragen.
1) den Kaufmann Max Schlesinger zu Elber⸗ 1 Breslau, den 2. Juli 1890. “ 10) 889 Lndwfat Cheitlan Otto in Kleinrude⸗ Baenec ½ 1“ Königliches Amtsgerich. I. Be.1. osen. r. 8 maign gar; g-& kemde gu Schwerte fär die Geselschaftssirm ütesbeng, der se. Jam 13890. db“ hiirn stedt, 1 Grünberg, den 4. Juli 1890, 8 —. Nr. 367 des hiefigen Firmenkegisterz — bestchen J. Sgen erheilte Prokura III“ ücbergegangen. Die Fiemu⸗ ih noch r 12 311 des 1 und als Vertreter derselben Königliches Amtsgericht. III. 8 ö1“ des Handelsgeschäft der verehelichten Frau Bertha Siegen. Handelsregister [22005] Wittenberg. Bekanntmachun [22013] Gesellschaftsregisters übertragen 1 Breslau. Bekauntmachung. 21969] I. der Vorstand: 1 11“ euzburg 0./S8. In unser sellschafts⸗ Falk, geb. ollenberg, zu Posen Prokura ertheilt hat. des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. In unserem Prokurenregister sub c. 13 ist 1 8 Demmäͤchft ir in unser Gesellschaftsregister unter In unser Prokurenregister ist Nr. 1776 der Kauf⸗ 8 Lehrer Se e aee vloßvippach, Hagen i./W. Handelsregister [21749 vessgen schasfue n . F. 18 nosen 8.. Se veen hen.7. Jalt 1880. Die unter Nr. 59 des Firmenregisters eingekragene Firma der Gesellschaft in Ziindholz⸗Eomapafne EEEI“ Hande sgeselschaft in Firma: mann Carl Paul bier als berobeei 8 dreee c. Kaa mann r. Ostmann daselbst, des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./W. mit dem Sitze zu Kreuzburg S./* nacheagen v“ Femne “ Sigessin Scbmeedeberg -—Halle Orbo Wende 4 Er. Wilhelm Maaß Oscar Kochehier für dessen hier bestehende, in unserem Fefscltmann Die unter Nr. 269 des Firmenregisters eingetragene steht, vermerkt worden: B 20nn ekweansae 2 Eeie Mgbh. af or 88 nioech öe “ 8.
„ erfügung
ir dem Sitze zu Berli d sind b „ Fi ister Nr. 8025 eingetragene Firma Adolf II. der LE 8 . 8 sell cha cter beiden E Fecg beat eingetragen worden. *. Landwirth Carl Schmidt in Schloßvippach Firma A. Meyerson (Firmeninhaber: der Kauf Der Kaufmann und Lieutenant der Reserve Her⸗ Rostock. In das hiesige Handelsregister ist 30. Jun 1890. vom heutigen Tage eingetragen.
“ — 1 8 eide der mann Abraham Joseph everson zu Wetter) ist mann Ludwig Wilhelm Georgi zu Kreuzbi O./S b fol. 4 9 . worden. Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1890)% ꝑGBreslan, den 2. Juli 1890. 1 als Vorsitzender, löscht 5. Fpli 1890 11“ 1 — giz zburg O,S. sub fol. 456 Nr. 934 heute eingetragen: Liepelt, Wittenberg, den 30. Juni 1890
zv c; 3. b. Landwirth Ernst Deckert daselbst, stellvertre⸗ gelöscht am 5. Juli . ist am 1. Juli 1890 als Gesellscha ter in di ⸗ Col. 3. b Fen ; 9. den 30. Juni 1890. “ 11““ “ Eüsaxbe b tender Vorsitzender, sfellschaft eingetreten — 8* “ — Col. 8 SIe,Ledenen. eis qEEee “ 1 ne
— “
zu Nr. 60, die Firma J. Egen betreffend: der Kothsaß Heinrich Behme in Vechelde,