8
8 ““ eele. nrlloeh. Tenet, 11900, eaerhen 108s .- — den . -hen ine sne,108. 12 50, ze. „ , 188,5“3., .h . Stohwasser 2— 4 . Aktien⸗Gefellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Northerm Pacisic Pref. do. 81 ½, Norfoll n. loco 160 — 16 „Oktober 56,000 Spiritus matt. Stels. Splk. St. 6 ½ — 5 1/7. 129,00, Archimerrs —.. Western Pref. do. 60, Philadelphia u. Reading per September⸗Ok 80 ₰ℳ Konfumsteuer 56, 80, an! Strube, Armatur. — 8 280,05 Frankfurt a. M., 9. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ do. 45 ¼, St. Lonis n. San Francisco Pref. do. loco ohne Faß mit B“ Sudenb. Maschin. 16; 1. 1000 Ccurse). Zieml. fest, still. Londoner Wechsel 20,407, 63, Union Hacifit do. 63, Wabash, St. Louis DPas. 70 ℳ 1“ ee. e⸗Teltene FE 135,00 G dar ser Wechfel 20,918. Wiener Wechsel, 174,20, Prej. do. 25 ½. 5 E1“ mmft. 36,40. Prrroleum locs 11.75 Tapetenfb. Nordh. 1/1. 25,50 G Kerr 1esgee⸗ 30, Oest. Silberrente 77,40, do. Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für andere mit 70 ℳ Konsumst. . T. B.) Spiritus Tean,. .., 9—8 11. 86,00 bz G Pavterr. 77,00, do. 2 % Papier⸗ 28800, do. Sicherbeiten ebenfalle 24 se. 2 o S Feß do. St.⸗Pr. . U 8 Holbe⸗ 95,20., 1880 Loose 1 5,90, 4 % leco 1 — — 700, 8 8 24 77. b 1rIn “ h... 89,10, Ztaliener 93,80, 18801 Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. ar8 den Juli. (B. T. B.) Zucker⸗ Prion Hangesen181, 143 60 G Rußen 96,40, I. Orientanl. 73,30, III. Orientanl. Berlin, 9. Juli. Markwreise nach Srmitte⸗ ag EEEEZ“ Ver. Hanfschl. Fbr.) 28 11. Bee.ag g 73,20, 5 % Svanier 75 90, Unif. Egypter 96,30, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. gs . geve. er e L. von 2ie üerbethe G.- Betae Behre-- —h; 1/7. 500 Kond. Türken o0 8 10 1.22 gn⸗ Pöcse Medrias. ve irs Betr Brodr. 1. 28,00, Wessbier Her).7 —4 1 10 10 % alers. am 39,190 g98 kor, Mhertr. 890, Brodr. II. ——, Gem. Raffinade II. mit
t 8 8” ese en . Melis I. mit Faß 25,75. Stetig. 1 8 Zz Westbahn 294 ½, Böhm. Nordbahn 184 ½, her 100 kg für: 2₰ 27.00, gem 2 2 G 1b do. Hilse 2 1e “ — Sece 88 205 ½8, Galiz. 173 ¾, 8. 60 eee 8 Pyedure 1ö Br.⸗ 1 8 e K.ger. 1/7. 300 (FGottbb. 163,00, 78g E“ 11““ 40 180 2 8 1222% Be. 8. 1 12,37* Gd, 88 2 Ber I 1 . 7 5 1 Lüb ,2 üche 16 ,8 3 or n 2 re. 8 8 „ 2 2 1 . . 5* 7 7 b12 5 8 2 g 5 ö — Zes ihen Hüchen Darmstädter Bank 156,00: Mittel. Erbsen, gelbe zum Kochen. 12,40 Br, pr. Oktober⸗Dezember 12,10 Gd., 12,15 Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. G Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Versicherungs⸗Gesellschaften. deutsche Kreditbank 110,30. Reichsbank 142,10, Speisebohnen, weiße.. . Br. ⸗ . tt. Alle Host⸗Anstaiten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ges “ vrrs1se1889 Diskonmo⸗Komm. 21930, Dreedner Bank 15420, 11“A“ “ 88 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 2 8 den Nentschen Reuhs Aelichern— 2210 2 2 9 4 9 2₰ Off 4 8 2* * 2 3 2 2 6 bg ⸗ 8 b 8 8 18 8 e: 4 g83 See 1 Aach.⸗M. Feuer v. 207/Sb. 1000 S** 420 440 11050 B 2‧C. Suano⸗W. 18 8 Rindfleisch loco 22,75, pr. Juli 21,15, pr. November 19,00. 8 8 18 Wilhelmstraße Nr. 32. 8 und Königlich Preuhischen Staats-Anzeigers Aach. Rückvrs.⸗G. 200/0v. 400 ℳnF) 120 120 3039 B 7600, “ 83,80, Privatdisk 3 ½ %. von der Keule 1 kg. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17,75, 8 nzelne ummern kosten 25 ₰. 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Lnd.⸗U. Wssv. 20 % v.500 ℳF 120 120 1650 G 1ns ee,s2s „. . 9 Juli⸗ (W. T. B.) Bauchfleisch 1 kg. pr. Juli 16,35, pr. November 14,80. Hafer hiesiger 8 1“ 16“ 2 8 Br. Feuervs.⸗G. ““ * 18 “ a. errerer8⸗ (Salrtz. Kredttaktien 262;, EE 1 Be,l 20, pemder 17,50 Rüböl loco 71,50, pr. 8 He. Hernn.G. 29 9 199991. 13811, 1761 79009 Fragosen 2048, Lorzacben 120t, Palter ., webne ch Er... Gremen, 9. Juli (B. T. B.) Petro⸗ No. 166. 8 Berlin, Freitag, den 11. Juli, Abends. e 500 Shh, 48 0 403 B Egypter 96,10, 886 v Z“ “ 88 Ie (Schlußbericht.) Still. Standard while 8 2 eee. Russen —,—, Gotthardbahn 162,70, Diskonto⸗ Butter 1 kg. . . 70 B 1 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thlr, 40 45 — 11““ tbard 2'Lautg. Eier 60 Stück loco 6,70 Br. G 2 ö1u““ 6 8 0 ommandit 219,00, Dresdner Bank 154,30, Laura 1 9 HC, r. X treide⸗ “ 1 8 b 8 8 11“ . 2 . 1 8 e 2 “ g8 828 “ Hütte 141,30, Griechische Monopol⸗Anleihe 75,50, r en 1 kz. 8 — Sch isetreine h ““ Se. Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: ihnen eine pekuniäre oder sonstige Mehrleistung auferlegt meinde⸗ oder andere öffentliche Kassen desjenigen der vertra⸗ 20 % v 1000 e, 84 96 1850G Ottomanbank 113,90. “ luß⸗Course.) 884. 1. neuer 190 — 204 Roggen loco fest, mecklenb. G dem Major der Landwehr, Steuer⸗Rath von Poch⸗ werden darf. enden Theile, welchem der Hülfsbedürftige angehört, nicht Dt Ekucr ercin 20 v 1000 200 3225 B Leipzig, 9. Juli. (W. T. B.) (S chlutz⸗ Fis echte loco neuer 175 — 182, russischer loce fest, f hammer zu Berlin und dem Marine⸗Auditeur, Justiz⸗Rath Alrtikel 2. beansprucht werden. Für den Fall, daß der Hülfsbedürftige Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 — 3 % sächs. Rente 92,35, 17% 8 1““ 110 — 114 Hafer fest. — Gerste fest. — Lo 0 8 ebendaselbst den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse Um die in dem Artikel 1 bezeichneten Rechte beanspruchen selbst, oder daß andere privatrechtlich Verpflichtete zum Ersatz Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ v. 2400 ℳ 150 135 1505 G 1““ 1“ 12400 Schleie 1 Rüböl (unrz) ruhig, loco 68, Spiritus matt, mit der Schleife; dem Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗Rath Kellner zu können, müssen die Deutschen mit einem Zeugniß ihrer der Kosten im Stande sind, bleiben die Ansprüche an diese Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 NℳF 300 300 3490 B Eif. Kredita⸗ kalt⸗Aktien 205,00 Leipziger Bleie “ pr. Juli⸗Aug. 25 ½ Br., pr. August⸗Septbr. 25 zu Melsungen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie Gesandtschaft versehen sein, durch welches bescheinigt wird, daß vorbehalten. Düssld Trsp.⸗V. 100 %0 v. 1000 255 255 mw— Bor ürt⸗ 7133,25. Eredit.⸗ 1 zu Leipzig Krebse 560 Stück . . . . . 1— Br., pr. September⸗Oktober 25 ¼ Br., pr. Oktober⸗ dem Krankenwärter Friedrich Saworra zu Danzig die der Inhaber die deutsche Reichsangehörigkeit besitzt und einen Die vertragenden Theile sichern sich auch wechselseitig zu, Elberf. Feuervrs. 200 9v. 1000 1en, 270 270 7000 B 1,09, Altenturger Aktien⸗Brauecet 251,90,]‧—VBerlin, 10. Jull. (Amtliche Preisfest⸗ Novbr. 24 ¼ Br. Kaffer ruhig, Um atz — Sack. Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen unbescholtenen Leumund genießt. auf Antrag der zuständigen Behörde die nach der Landes⸗ Vrs. -s er 8 “ Plcsce Meenbulger, 11925 Seipziger Kammg.⸗stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ B nubig “ white loco 6,80 Br., Artikel 3 gesetzgebung zulässige Hülfe zu leisten, damit Denjenigen ermania, Lehnsv. 200 %0 v.5 7.¹ 45 88 d-He. eheeeebe] tritus pr. August⸗Dezember 7, r. 8 8 “ . ve S. 1— 4 ,Un — 200 % v 1000 Fh⸗ 0 30 [1055 bz B Spinnerei⸗Akt. “ 2 üee. 1““ von Rauhweizen) per Hamburg, 9. Juli. (W. T. B.) ach. — Die Schweizer werden in Deutschland unter dr im welche die Kosten bestritten haben, diese nach billigen A sätzen Leipzig. Feuervrs. 600/0v. 1000 0ré 720 720 16410 G e 700, Thur Gas⸗Gesellich is Akner 1000 Eg. Loco höher. Termine schwankend. Gekündigt mittagsbericht.) K affee. Good average Santos Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Artikel 2 des gegenwärtigen Vertrages enthaltenen Voraus⸗ erstattet werden. “ Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rlr 30 30 702 B t. He. Paraffin⸗ 1 Solarsl⸗Fabr 104,00, 200 t. Kündigungspreis 215 ℳ Loco 194 — 214 ℳ pr. Juli 87 ¼, pr. September 86 ¼ pr. Dezember eües ss. 1 evh etshe Ofstzieren zc die Erlaubniß A setzung die nämlichen Rechte und Vortheile genießen, wie sie Artikel 12. ““ Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 225 203 4475 G nn Fiter 1 174 50. Mansfelder Kure 748. nach Qual. Lieferungsqualität 208 ℳ, per diesen 78 ¼, rr. März 1891 77. Behauptet. 1 - n Offiz en e s miß zur An⸗ der Artikel 1 des gegenwärtigen Vertrages den Deutschen in Der gegenwärtige Vertrag soll am 20. Juli 1890 in 88a. hegeld, 238 1n500. 8 25 8 “ ngengZuli 26,8. 2. B † Behauptet. Monat 214,75 —,5 — 215,5 — 214,5 bez, per Juli⸗ 86 rm u b . “ eG . — 1e. verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ der Schweiz zusichert. 8 Wirksamkeit treten und bis zum 31. Dezember 1900 in Kraft Magdeb. Lebensv. 200 0v.500 Cüℳr, 17 25 4070 Preußische 4 % Consols 106,80, Silberrente 77 60. August 193,5 — 197 — 195,5 bez. ver August⸗Sep⸗ Basis 38 % Ren ement. neue Usance, frei an Bord . . Artik verbleiben. deb Rückvers⸗Gef 100 5 — Preußische 4 % Consols 106,80, Silberrente 77,60, August 193,5 “ 8 n n “ i 12,57 ½, pr. August 12,57 ½, pr. 8 8 . 8 b 88 rtikel 4. . een. 1 1 Mhebar. Bäere sc 2,380 1 89 60 1898 deh Selhree HbEbJ“ “ “ “ G S* 1831 12,2 ½ Fest. des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Durch die Bestimmungen der vorstehenden Artikel wird Im Falle keiner der vertragenden Theile zwölf Monate Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tlr 84 1656 G 1860 Leose 700, 8 E“ —
Oldenb. Vers.⸗G.
1111883.
21E11218281818
[SI2IegIIesssss 81
— EIIII
8 — . en Kovem 81,5 —- 2— 1,75 bz. Wien, 9 Juli. (W. T. B.) Gktreibe⸗ Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer das Recht eines jeden der vertragenden Theile Angehörigen vor dem Ablauf des gedachten Zeitraums seine Absicht, die 20 % v. 500 Shlr 45 1145 G 263,00, Franzosen 512,00, Lombarden “ 1 88 5 “ e markt. Weizen pr. Herbst 7,42 Gd., 7,47 Br., Löwen: des anderen Theiles, entweder in Folge gerichtlichen Urtheils Wirkungen des Vertrages aufhören zu lassen, kundgegeben Preuß. Lebnsv.⸗G. 2000.500 7ℳ, 37 37 ½ 725 B Russen 94,60, 1883 do. 106,00, II. “ —“ dochen Gekündigt — 1. Kuündi ungspreis pr. Frühjahr 7,82 Gd. 7,87 Br. Roggen pr. dem Premier⸗Lieutenant Wellmann Adjutanten des oder aus Gründen der inneren und äußeren Sicherheit des haben sollte, bleibt derselbe in Geltung bis zum Ablauf eines reuß Nat.⸗Vers. 28 9. 100n 1 8 [1120 G Beseenc Kernetbr 1030, A.n. a18807 — % Loco 162 174 ℳ nach Oual. Kieferangs⸗ Herbst “ “ 5 1 ehe 82 Infanterie⸗Regiments von Horn (3. Rheinischen) Nr. 29; G es Gründen der Armen⸗ und Sitten⸗ e mr 88. 83 S. 9. 1. 88 oder der rovidentia, 10 % von 1000 fl. 43 eües iüiahi git dsoen an .2. 76 P lita iss. frei gen bez., inländ. Gd., 6,33 Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 5,45 Ed, olizei den Aufenthalt vers 1 erührt. andere der vertragenden Theile ihn gekündigt hat. hernbe 364, 0v. 1000 , 45 15 799 B eg. Dresdener 18 . “ Taalat, 1 5 rass16affei Mogen 181—165,25 5,50 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 5,52 Gd., 5,57 Br., des Großkreuzes mit Schwertern des Herzoglich ge -* Gegenwärtiger Vertrag soll baldmöglichst ratifizirt und Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 0v. 400 Shr. 18 398 B für Deutschland AIserg. am 185 00 Lübed. — 164,75 bez., per Juli⸗August 156,25 — 75 — 155,5 Hafer pr. Herb’ 6,39 Gd., 6,14 Br., pr. Frühjahr braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: Die Angehörigen des ei “ 2% ; die Auswechselung der Ratifikations⸗Urkunden spätestens bis Sächf. Kne.. 902 h 8 Bent 130,80, Ie g Mlawka 830, ber, per August. September —, per ““ 68 Ze (eR. T. B.) heohatten⸗ 1— Allerhöchstihrem General⸗Abjutanten, General⸗Lieutenant dem 11 8.-She zum 10. Juli dieses Jahres in Bern bewirkt werden, Sncshn 8. J.227,21999R0 248 349 1800 Ee“ 2½o.9o9ZaZ“ “ Wozen loco fest, pr. Herbst 720 Gr. von Winterfeld, Commandeur der 20. Division; landes über die Militärpflicht oder die an deren Stelle tretende Dessen zur Urkunde ch ecg v SFes 2 929 Nord sche J. „ 130,00, X.⸗C. 1 7 795 9 S. shi 1 275 d. 8 8 7 7 5 3 — 1 v. . . Eütn Sr Z“ 22 463 b; G Znang e. 146, 09 Hamburger Packetf, Akt. 138,50. Dezember 146,5 —,75— 1455 bkz. “ E“ 1“ 23 des Commandeurkreuzes erster Klasse desselben uncerworfen. und 8889 v. ö’ haben die beiderseitigen Bevollmächtigten den vorstehenden Urion, Hage iir 200% 9 1000 81 156 159 3330 G Dvn⸗Trust.⸗A. 148,40, Yrtvatdiskont 3 ½” %. „Gerste per 1000 kg. Still. Nateer 142 96 pr. Juli⸗August 515 Ed., 5,17 Br., pr. Mai⸗ Ordens: in welchem sie sich aufhalten, weder zu persönlichem Militär⸗ Vertrag unterzeichnet, unter Beidrückung ihrer Siegel. Beesch. Ver6.20988109. 28 158 1760 G I“ e“ 1u seie it nine schlehen Juni 1891 5,25 Gd., 5,27 Br. Kohlraps per b 1 von Vahlkampf, Commandeur de einer Art, noch zu einer Ersatzleistung ange⸗ So geschehen in Bern, den 31. Mai 1890. disch. V.⸗B. — Dest. Silberr. 89,10, Böhm. Westb. 7,00, Böhm. Per 1““ 3 4 5 st⸗Dezbr. 10,90410,95. her Infanterie⸗Brigade: . 3 7 veFgeSv F. f vres⸗ e“ Buf 7. 2310 tit. Gek. — t. ndigungspreis — ℳ Loco 162 August⸗Dezbr. 10,90à10, 1u“ 2 Artikel 6 von Bülow. Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Nordb. 210,00, Buschth. Eis. 463, Elbethb. 231,00, matt. Gek —t. Kündig 2 vve 1 9. Juli W. T. B.) 96 % Jara⸗ — 1 . . 8 8 1 el 6. Lhnben Berlin 41,00 bz G. Nordbabn 2775,00, Lemberg⸗Czernowitz 229,50, — 186 ℳ nach Qual. ““ g.8se . Rohzuckher belsg we des Commandeurkreuzes erster Klasse mit Im Falle eines Krieges oder einer Enteignung zum öffent⸗ ö 3 Lombarden 138,60, Nordwesthahn 214,00, Pardub. — 8 18sts bh. per Monat 12 ½fest. — Chili⸗Kupfer 57 ¼, pr. 3 Monat 58. 8 85 Schwertern desselben Ordens: lichen Nutzen sollen die Bürger des einen Landes, die in dem 8 8 1““ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 173,50, Amsterdam 97,10, Deutsche Plätze 57,37 ½, S 2 . per Jult Augus 151,5 152 London, 9. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 3 pem General⸗Major von Groote, Commandeur der anderen wohnen oder niedergelassen sind, den ürgern des . 8 Schlußprotokoll. Berlin, 10. Juli. Bei dem Mangel an An⸗ Londoner Wechsel 117,20, Pariser Wechs. 46,45, 186 59z5ba35u3u“ per markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit . 20. Kavallerie⸗Brigade; Landes bezüglich des Schadensersatzes für die erlittenen Be⸗ N “ regung durch die von den auswärtigen Pläten vor. Fiussische Bankn. 1,34 ¾, Silbercoupons 100, S1n028 5ede ber 189 —138,8 beße, per Okvhere lettem Mentag: Weizen 34 160, Gerste —, 8 — G z schädigungen gleichgehalten werden wor Unterzeichnung des vorliegenden Niederlassungs⸗ liegenden, in ihrer Mehrheit durchaus schwach und Bulgar. Anl. 108,75. 1u““ WEE1“ R Ses e nhe. van es gg Häfer 18 120 Orts. des von Sr. Durchlaucht dem Fürsten Reuß älterer vertrages haben die unterzeichneten Bevollmächtigten Kraft lustlos lautenden Meldungen und in Folge anderer London, 5 B.. Rubig. Sgee “ 2 Loco höher. Termine fest. Sämmtliche Getreidearten allgemein fest, nicht 11GI Hein rich XXII. verliehenen Civil⸗Ehren⸗ 8 Artikel 7. 2 1 Ermächtigung ihrer beiderseitigen Regierungen eine Verständi⸗ ungünstig beurtheilter auswärtiger Nachrichten, be⸗ Englische 2¾ —J“ 96 8n Preußische 4 . 6 kündic⸗ Kündigungspeeis — ℳ Loco sehr belebt, angekommene Weizenladungen stetig, rreuzes dritter Klasse und des von Sr. Durchlaucht „Jeder Vortheil in Bezug auf Niederlassung und Gewerbe⸗ gung über folgende Punkte getroffen: sonders über die Geldverhältnisse in Argentinien, ü1uX Raß ne, : . “ —, englischer 4½ sh. iheurer, sehr knapp, fremder weißer dem Fürsten Reuß jüngerer Linie Heinrich XIV. ausübung, den der eine der vertragenden Theile irgend einer 1) Bezüglich der bayerischen Staatsangehörigen ist der zeigte unsere heutige Börse ein wenig erfreuliches barden 11111A4AX4A4“ Juli⸗August 108,75 —,5 — 109 bez., per August⸗ ½ sh. theurer, Hafer und Mais circa †¼ sh. tbeurer, verliehenen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dritten Macht, auf welche Weise es immer sei, gewährt haben Königlich bayerische Gesandte bei der Eidgenossenschaft zur Aussehen. b 8 “ e, Sülherr. 15t. .7% bScoiember —, ve Geptember Oktoher 1132 7fs Mebr steigend, “ “ 8 . dem Hauptmann von Döring im Kolbergschen Grenadier⸗ möchte oder in Zukunft noch gewähren sollte, wird in gleicher Ausstellung des im Artitel 2 erwähnten Zeugnisses zuständi a 1 Um. Span. 75, 3 % Cavpt. 911, 4 % umtf. Eogpr. ber⸗ ee“ 8vbvqKNZ (W. T. B.) Baum⸗ MRezgiment Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9; sowie “] Ar n. Zeit gegenüber dem anderen ver⸗ 2 So lange die Schweiz vermöge ihrer Gesetzgebung nich sösen Dbͤleichdievieffch und thelwegst icht un. 29, 3 % ges. 1008, 21 , taot krüntmne, het Erbsen 1n 1099 e, Kachssncle 78— *. 8. ußber⸗ 8 ergenden, Theile zur Anwendung kommen, ohne daß hierfür eine Bestimmung darüber trifft, daß fuͤr ihre Angehbrigen, öö“ kons um die Rechte dieses Vertrages im Deutschen Reich 2 be⸗
— S satz 10 000 B., davon 1 . ; 52923;5 3 ; 8 Ser. - “ erbeblich herabgesetzten Notirungen die Kauflust eber 6 % kons Mexikaner 95 ¾, Ottomanb. 12 ¾, Sucz⸗ Futterwaare 153 — 163 ℳ nach Qualität. Sel 1““ 18,8 S Fest. der dem Großherrlich türkischen Imtiaz⸗Orden der Abschluß einer besonderen Uebereinkunft nöthig wird. 1 verabges 5 g 8 anspruchen, das im Artikel 2 erwähnte Zeugniß ausschließlich
₰ 7 4 „, 77 X3612 . 2 ten Not m l 6838 1 * Pac. 82 ½, De Beers Aktien —Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. für Spekulation 9: Juli⸗August 6 16 Känfer⸗ affiliirten silbernen Medaille: Artikel 8. hätten anregen sollen, blieb auf den meisten Ge⸗ aktien m91 ¼, Canada Pa 8, 28 ; gt — Sack. Middl. amerik. Lieferung: Juli⸗August 67/16 e 1 1 „ A. . 3 . — m A 2) 1 Uicten das Angebat in entschiedenem Uebergemicht, neue 17 ¼. Rio Tinto öʒ4“ Fiher lefe ienat T685 der. Len August⸗September 62⁄4 ¶do., September⸗ gatdem Premier Lieutenant à la suite der Armee Mustapha Die Angehörigen des einen Theiles, welche sich auf dem von ihrer Gesandtschaft und ihren Konsulaten in Deutschland ohne jedoch besonders umfangreich oder dringend 8 “ (W. S 20). EE 21,70 bez, per August⸗Sep⸗ Oktober 531/22 11““ .“ Natik, kommandirt zur Dienstleistung beim Hessischen Feld⸗ Gebiet des anderen Theiles befinden, aufhalten oder nieder⸗ ausgestellt werden muß, werden die deutschen Behörden einem d Mich flafin well der A aibet Rene d. O.nh192, Anl. 106,52, Jtal. 5% Rente kember —, der Ceptember ktober 20,85 —, 70 bez., 58 /614 do., November⸗Dezember 551⁄64᷑ do., Dezember⸗ Artilllerie⸗Regiment Nr. 11. gelassen haben und in die Lage kommen sollten, auf Grund von der betreffenden schweizerischen Gemeindebehörde aus⸗ Der eldstand blieb flüssig, wei r Auswei ente 91,05, 8 - 882 Se 9
I 8 Januar 52⁄2 do., Januar⸗Februar 52512 d. do. 8 stim . ꝙ ; : 8 HB. 8 unserer Reichsbank für durchaus befriedigend erachtet 93,10, Oest. Goldr. 95,25, 4 % ung Goldrente 88,18, per Oktober⸗November —. ee. 9 Sll⸗ & T. B.) Roheisen 3 der Bestimmungen des Artikels 4 weggewiesen zu werden, gestellten Heimathschein und einem von dieser ertheilten Leu⸗
bener Ban falzien katten selbst in ihren (pekula. 4 % Ruffen 1888 90,15, 4 %8 unh. Cavpt. 481,6, Ruüböl per 400 vg mit gaß. Tecmine fest. S108 gcn, 9 n nts 45 sh. 3 d. bis 88 sorllen sammt Familie auf Verlangen des ausweisenden mundszeugniß, sofern diese Urkunden von der zuständigen W1““ Chaass 84 vance d. ee. 7479, SFerr Picr Serngt— ö'5 12e x deesen Ssans. “ . 8 “ 1 jederzeit von dem anderen Theile wieder übernommen 5 des Heimathkantons beglaubigt sind, dieselbe Be⸗ veiv ⸗ ltimo notirten: — 8024,50 Türken 18,17, Türk. Loose 76,00, 4 % priv. Ht Feß. , Ues vonee Saß 8 st⸗ i 9. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 s isch. “ werden. 2 1 eutung wie dem im Artikel 2 erwähnten esandtschaftlichen 14,704,50 erugsmc ehrats; L. 4591830 Okl, 510,00, Franzosen 218,75, Lombarden EIö“ ee. rkcbe. 28-2 1ce. Weden boler gehalten, andere Artikel 8 b Eöö 8 zn⸗Unter gleichen Voraussetzungen verpflichtet sich jeder Theil, Zeugniß beilegen. 1egn. d.0,90he Dr1 2 1651698 2515,80 -090) See eete He sae Seee. ver Srüber . ben, per Rovember⸗ unverändert, Stimmung matt. MNiliederlassungsvertrag seine vormaligen Angehörigen, auch wenn sie das Staats⸗ 3) Die Angehörigen des einen Vertragsstaats, welche ee“ uu“ 83,2— 4 b “ Paris, 9. Juli. (TW. T. B.) Getreide⸗ 8 is d Deut Rei bürgerrecht nach der inländischen Gesetzgebung bereits verloren Kraft des Vertrages vom 27. April 1876 im Gebiet des
eehaht 162,29.25.2,75, 71,80) e11““; hite) per markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, pr. Juli 8 zwischen dem Deutschen Reich und der haben, solange sie nicht in dem anderen oder einem dritten anderen i setzmäßiger Weise die Ni
m. Wertt tande verändert, nur Marienburger zeit, Panama 5 % Obl. 45,25, Rio Tinto Akr. 565,00, 100 kg m Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ pr. November⸗Februar 24,90. Roggen fest, pr. Vom 31. Mai 1890. Theiles wieder zu übernehmen Pernen. des heutigen Vertra ilhaftig blei weise stä geboten. Ausländische Bahnen standen Suekanal⸗Aktien 2315,00, Gaz Parisien 1371,00, mine still. Gekünd. F es Juli 16,60, pr. November⸗Februar 15,70. Mehl 8 — 1 1 81 d „,2. 3 stimmungen des heutigen Vertrages theilhaftig bleiben. eüBegen⸗ Fölzern e er Berename⸗ Eett grommais 11280 gc ronn, h. F. fi Loge eircg dißt 8 e Merbranchgabgab⸗ per 1001 — Pr Juni 58,00, br Nen 58,20, pr. Sept.⸗ —— Se. Majestät der Deutsche Kaiser und die Schweizerische „Eine polizeiliche Zuweisung soll jedoch, sofern nicht das 4) In Bezug auf die Heimbeförderung der unter dem. Druc größeren Ungebots. Montanwerthe ene .. Frengatlgntig “ * * à S gsa 1059 , Tralles. Gekündigt — I. Dezbr. 56,00, pr. November⸗Februar 55,70. Rüböl 2 Eidgenossenschaft, von dem v Hlat die zwischen dem Heimathrecht des Zuzuweisenden durch eine noch gültige unver⸗ Artikel 8 des heutigen Vertrages erwä
rance 4150,00, ille de Paris 87 0, % = 8 5
55 R , 1 18*+ — 1— gültig örtiken hnten Personen werden meift üee ag vecet 0b8 8 eeh. ℳ 8 bacs Ottom. 262,00, 2 ¾ Cons. Angl. 95 ⅞, Kündigungspreis —,— ℳ Loco ohne Faß —,—, behauptet, pr. Juli 68,75, pr. Aug. 66,75, pr. Sept.⸗ Deutschen Reich und der Schweiz bestehenden freundschaftlichen dächtige Heimathurkunde dargethan ist, gegenseitig nicht statt⸗ die mittelst Zusatzprotskolls vom 21. Dezember 1881 zu dem schäftlicher Beachtung zu gelangen. Andere In⸗ Tabacs om. 262,00, 2 onj. agl. „ .
Labac 1 1 - Iuaes . ai⸗Junt —, per Dezembr. 65,00, pr. Jan.⸗April 63,50. Spiritus 1 Beziehungen zu erhalten und zu befestigen, und von der Ab⸗ finden, bevor die Frage der Uebernahmepflicht erledigt und Niederlassungsvertrage vom 27. April 1876 festgesetzten Be⸗ dustriepapiere still und eher matter. Wechsel auf drutsche Plätze 122 ¼, Wechsel auf ne eesgn aee Z“ per August⸗ träge, pr. Jult 36,75, pr. Aug. 37,25, pr. Sept.⸗ t geleitet, die Bedingungen für die N’sderlassung der An⸗ die letztere von dem pflichtigen Theile ausdrücklich aner⸗ stimmungen so — in Wirtsamker bleiben, 5 sehtee das Fremde Fonds zu ungefähr letzten Notirungen in London kurz 25,24% Cbeques auf Lond 3 252 September Fn. Dezember 37,50, pr. Fanuar⸗April 38,75. gehörigen des Deutschen Reichs in der Schweiz und der An⸗ kannt ist enannte Protokoll durch ein neues Uebereinkommen zwischen geringem Umfange gehandelt. Preußische und Wechsel,. Wien k. 213,00, do. Amsterdam k. 96,62, 82 fritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 Paris, 9. Jult. (W. T. B.) (Schlußhbericht.) örigen der Schweiz im Deutschen Reich, sowie die wechsel⸗ Die Transportkosten bis zur Grenze zwischen Deutschland Regierungen ersetzt sein wird deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc. meist do. Madrid k. 478,00, Comptoir d’'Escompte neue 1obr⸗ = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — I. Rohzucker 88 % behauptet, loco 32,090. Weißer 1 senige Unterstützun Hülfsbedürfti 2 1 d und der Schweiz werden von dem üenes 5) Die beid Hotraltnens . 8 1 fest bei regelmäßigem Handel. — Privatdiskont 625,00, Robinson⸗Aktien 61,25. 1 B 8. Hie e übrein —. Loco ohne Faß 38,4 —,2 bez., Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Juli 35,50, b Abeenassene 6 de End ger en zu egea,. sin Artikel 9 getragen. ti ie beiden 8 en Staaten geben sich die 3 %. — Schluß durchweg lustlos. zereicisce Nt. Petersburg, 9. Juli. (W. 1 B.) “ pr. August 35,50, pr. Septbr. 35,37 ¼, pr. Ok⸗ en, z 2. e 82 nde einen Vertrag abzuschließen, u“ rtikel 9. egen eitige Zusicherung, daß in allen Fällen, wo der Artikel 9 Course um 2 ½ Ubr. Matt. — Oesterreichische Wechsel auf London 86,10, Russische II. I Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 tober⸗Januar 34,62 ½. 1 und haben zu ihren Bevollmächtigten ernannt, nämlich: Beide Theile behalten sich in Bezug auf solche Personen, in Anwendung kommen wird, der Ausweisung vorausgehend, Krebitaktien 164,87, Franzosen 103,25, Lombard. anleihe 100 ⅜, do. III. “ 1 8. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — I. Amsterdam, 9. Iuli. (W. T. B.) Jara⸗ Se. Majestät der Deutsche Kaiser: welche vor Erfüllung ihrer Militärpflicht die Staatsangehörig⸗ die Verhältnisse genau untersucht und erwogen werden —2 60,25, Türk. Tabackaktien 130,75, Bochumer Guß Bank für auswärtigen Handel 256, St. Peters⸗ à 1 digungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per Kaffer good ordinarv 54. — Bancazinn 56 ¾. 1 Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ keit gewechselt haben, das Recht vor, ihnen die Befugniß zum und insofern die Umstände ergeben, daß der Nationa 163,50, Dortmunder St.⸗ Pr. 90,25, Gelsenkirchen burger Diskonto⸗Bank 610 ½, Warschauer Disconto. Fhn Reenr , per Sertesiber Slivber — Amsterdam, 9. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ 8 mächtigten Minister bei der Schweizerischen Eidgenossen⸗ bleibenden Aufenthalt oder die Niederlassung in ihrem früheren wechsel bona fide und nicht zum Zweck der Umgehung der 163,25, Harpener Hütte 195,00, Hibernia 164,75, Bank —, St. Petersburger internationale Bank Er. itus it 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter. treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, ssccha Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath und Heimathlande zu untersagen 5 Militärpflicht erfolgt ist, die Ausweisung unterbleiben soll Saurahüͤtte 144,62, Berl. Handelsgesellsch. 162,75, 480, Russ. 4 ½% Bodenkredit⸗Pfandbriefe 137 ½, Spiri 0000 1. Kündigungspreis 36,6 ℳ Loco pr. November 205,00. Roggen loco behauptet, auf 8 Kammerherrn Herrn Otto von Bül Artikel 10 G ärtiges liokoll soll di 18 Kraf wie Darmstädter Bank 155,50, Deutsche Bank 165,20, Große Russische Eisenbahnen 220, Russ. Süd⸗ Gekünd. 3 , per diesen Monat 36,7 —,5 bez., Termine niedriger, pr. Oktober 125à 124à125, pr. 8 d . on Bülow, 1 r 2 Ftes 2 5 Pee värts es Proto oll die gleiche raft haben, wie Diskonto⸗Kommandit 218,87, Dresdner Bank 153,75, westbahn⸗Aktien 108 ¼. “ 8 Fe. .ek per Auguft⸗September 367 -1 März, 1228124. Raps pr. Herbst S. Rubsi 1“ en. 11“ hns Die 8’ Eigenthümer oder Bebauer von Grund⸗ Penn es 1 d e Berüng⸗ vom heutigen Tage stünde. Internationale 115,75, National⸗Bank 132,50, Dy⸗ Amsterdam, 9. Juli. 88. 2 (S. 78 8 per September 37,1 — 36,8 bez., per September⸗ loco 31 ¼, pr. Herbst 28 ⅞, pr. Mai 1891 29 ⁄. 8 6“ weiz undesrath: 8 — ücken in der Schweiz und umgekehrt die schweizeris en 8 ist von den beiden ertragsparteien u ratifiziren, und namite Trust 155,25, Russ. Bk. —,—, Lübeck⸗Büch. Course.) Oest. Papierrente Mai⸗ ““ Sioben 36,6 —,7 —,4 bez., per ktober⸗November Autwerpen, 9. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ den Herrn Bundesrath Numa Droz, Chef des schweize⸗ Eigenthümer oder Bebauer von Grundstücken im Gebiete des die Ratifikationen sind in Bern am gleichen Tage und 5 —,—, Ostpr 98,50, Duxer 226,00, Elbethal 101,00, Juli verzl. 1““ 8 F-Se 5 4,8 — 35 — 34,6 weiß, loco ez. 17. v 7 2 e, na ustau rer in guter und gehöri ihrer Güͤter die nämlichen ile, wie di O 75 1“ 78 1 2 August 174 Br. pr. September⸗Dezember 17 ¼ Br. f 4 8 böriger Form ih 4 vrtheile, wie die am een Sen⸗ Dessen zur Uͤrkunde 3
— 00, 2 38Raffif 3,8 April⸗Mai . sier 86,75 ttelmeer 112,30, Nordwestb. Goldrente 94, 4 % ungar. Goldrente 88, Russische 33,8 bez., per b ndenen Vollmachten, si „vorbehaltli 28 Rati⸗ Ks 3 1 Galizi Gotebordbabe 162712, Rumznier 102,00, große Eisenbahnen 121 ¾, do. I. Orientanl. —, do. “ unehl Nr. 00 26,5— 25 bez., Nr. 0 24,75 befu V chten, sich haltlich der bei erseitigen Rati⸗ wohnenden Inländer, unter der Bedingung, daß sie sich allen haben die Unterzeichneten das gegenwärtige Protokoll in dey. 1 eiz . peltem Original unterzeichnet und ihre Wappensiegel beigedrü t
1.“*“
142
Zraliener 93,75, Oest. Goldrente 95,30, do. do. 11. Orientanl. 68 ¾, Konv. Türken 18, 3½ %
vseg. „Pork, 9. Juli. (W. X. B.) Waaren⸗ fikation, über folgende Artikel Seee haben. für die Landesangehörigen geltenden Verwaltungs⸗ und
ber Notz 88* — 1 Artikel 1. Polizeiverordnungen unterwerfen à2 t ifenb.⸗Akti doggenm . 0, u. 1 22,75 — 22, do. feine bericht. Baumwolle in New⸗York 12,00, do. b sind in ; b b5 u Bern am 31. Mai 1 2 1889er 96,87, 4 % Ungar. Goldrente 88,75, Eßvpter Eisenb.⸗Oblig. ZI11“ 1927. ö 2422,75 bez. Nr. 0 1 ¾ ℳ in New⸗Orleans 11 /18, Raff. Petroleum 70 % Abel 8 ie “ sind in 9 Kanton der Eidgenossenschaft Artikel. 11. 1 “ 1 XX“ 1237, nggenneh 582n, 8. 8 B.) ¹Schluß⸗ böber als Nr. 9 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sad. Test in New⸗York 7,20 Gd., do. in Philadelphia ezug auf Person und Eigenthum auf dem nämlichen Jeder der vertragenden Theile verpflichtet sich, dafür zu 1 (L. S.) . do. do. III. 73 10. Rew⸗York, 9. 1 S .
1860 er Loofe 126,20, Russen 1880 er 96,25, do. bolländische Anleihe 102 ⅞, 5 % garant. Transv.“ — 23,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
w⸗Hoꝛ 8 ändigen Deputation für den Eier⸗ 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,40, do. ß — Weise aufzunehmen und zu be⸗ sorgen, daß in seinem Gebiete denjenigen hülfsbedürftigen An⸗ — Course.) Seese ee e hc II“ Normale Eier je nach Quglität Pipe line Certificates pr. August 88 ½4. 1.. b Angehörigen der anderen Kantone sind gehörigen des anderen Theiles, welche der Kur und Ver⸗ Breslau, 9. Juli. (W. T. B.) Ruhig. — Cable gr S.. 88t. Belin (85 Tage) 85, 2,60 — 2,75 ℳ pro Schock, aussortirte, kleine Waare Schmalz loco 6,12, do. Ro 2 und S eoodder noch werden sollten. Sie können insbesondere in der pflegung benöthigt sind, diese nach den am Aufenthaltsorte d die A sel der R 3½0e Landsch. Pfandbriefe 98,20, 4 % 78 5,18, 1. eDe laäbe⸗ 121 ¼, Canadian Pacific je nach Qualität 2,30 — 240 ℳ per Schod, Kalk. 6.,50. Zucker Fer. penan -en U 18 Schweiz ab⸗ und zugehen und sich daselbst dauernd oder zeit⸗ fuͤr die Verpflegung der eigenen Angehörigen bestehenden 8eg 1 unn 1890 nsechse beig der —n tions⸗Urkunden Ben e go gon Türfe “ Aktien 80 ⅞, Centr. Pac. do. 52 , Chicago u. eier je nach Qualität — ℳ bis — ℳ per Schock. g Legen ec. * )*9 er Mehl 2 . 75 8. weilig aufhalten, wenn sie den Gesetzen und Polizeiverord⸗ Grundsätzen bis dahin bn Theil werde, wo ihre Rückkehr — Juli in Bern stattgefun G“ Schles. Bankverein 125,90, Kreditaktien 164,90, Nortb⸗Western do. 110 ⅛, Chicago, Milwaukee u. — Fest, aber still 8 9 August —,— nungen nachleben. die Heimath ohne Nachtheil für ihre und Anderer Gesundheit
. . 8 4 9. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Getreidefracht 1 ½. Kupfer pr. . Jede Art Gewerb d del lche d 28 Donnezsmarckh. 84,25, Oberschles. Eisen 95,25, St. Paul do. 71 ¾, Illimois Central do. 116 ½, Lake, Siettin, 9. Juli. 82 zen pr. Juli 95 ¼, pr. Aug. 94 ¼, pr. Deäbr. “ verschiedenen Kennn ander, welche den Ange⸗ geschehen kann. b . vwne 114,60, EEEEZb Sbore Michig. South do. 108 ⅞, Lonisvillt u. markt. Weizen fest, loco 188—199, do. per Weizen pr. Juli 95 ½, pr. Aug vr. Sa hörigen der verschiedenen Kantone erlaubt ist, wird es auf Ein Ersatz der hierdurch oder durch die Beerdigung Ver⸗
. .: — 8 veeer. v. vuli do. pr. Sept.⸗Oktober —,—. 96 ½. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. August 5 1 —— dbrgne de Tete . Heente Ane E.L Feh. 12e0. 82 160- 107 do. pr. Juli 16 ½2 effce nhho. 15,62. “ gleiche Wei den Deutschen sein, und zwar ohne daß storbener erwachsenden Kosten kann gegen die Staats⸗, Ge⸗
8 8
Der vorstehende Vertrag nebst Schlußprotokol ist Laußßet
8 8
8
888