1890 / 167 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

9*

,4

74 8

5) gommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗G [22325]

Bilauz per 31. März 1890. Aetiv a.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Braunschweig, den 30. Juni 1890.

1) Cassa⸗Conto 2) Wechsel⸗Conto..

3 fecten⸗Conto: 1 Alter Bestand an diversen Obligationen fremder Gesell⸗

schaflen anfpeaeumgh. Bestand an diversen 4 % Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen, Hypotheken⸗Bank⸗Pfandbriefen und Consols.. 1u“; .Von Zuckerfabriken übernommene Actien und Obligationen, deren Minderwerth auf dem Delcredere⸗Conto berück⸗ EAAZIZ114*X““ Für den Reservefonds angelegte 150 000.— 4 % Eisen⸗ bahn⸗Prioritäten und Hypotheken⸗Bank⸗Pfandbriefe .. e. Effecten, als Caution hinterlegt .. . ... 4) Diverse Debitores: 52 b. Forderungen an Zuckerfabriken ꝛc., deren Minderwerth dem Delcredere⸗Conto berücksichtigt isit ... e. Göustioe Debltoees.. 5) Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conts: a. Bestand am 31. März 1890. b. Neubauten pro 1889/90 8 Abschreibung 2 %. 6) Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto. . . Abschreibung 10 %

7 erde⸗ und Wagen⸗Conto .. 8 Abschreibung 10 % . 8 erkstatt⸗Utensilien⸗Conto: 8 1 Betriebsmaschinen, Transmissionen, Dampfkessel, Gas⸗ und Wasserleitung, Geleisanlage ꝛcc.. . . Abschreibung 5 %. 3 8 b. Werkzeugmaschinen.. Abschreibung 5 %. . e. Arbeitswerkzeuge und Vorrichtungen. Abschreibung 5 %, .

auf

3983 80

2937 20

Summa der Abschreibungen C44“ Zugang pro 1889/900 . . 10) Eisengießerei⸗Utensilien⸗Conto: 8 1 8 Veärtebsmaschinen, Transmissionen, Dampfkessel, Ventila⸗ toren, Windleitung c. .. 11414A4“ . Werkzeuge, Vorrichtungen c... 16“ Abschreibung 5 % . 1

* * 2*

Summa der Abschreibungen 2878

11) Gelbgießerei⸗Utensilien⸗Conto. . . . . .. 4 1“ 935 Abschreibung 5 %.. . . 46

atent Conto. 12000

88 Abschreibung. 9000

13) Werkstatt⸗Material⸗Conto,

14) Werkstatt⸗Unkosten⸗Conto,

15) Eisengießerei⸗Material⸗Conto,

16) Eisengießerei⸗Unkosten⸗Conto,

17) Gelbgießerei⸗Material⸗Conto,

18) Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto,

19) Pferde⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Conto,

20) Werkstatt⸗Fabrikations⸗Conto:

37950

13012 3584 402

140909

433942 65

151566 65 7101 50

437402 66 8748 ,06 1252 15 125 20 2 1 278 45

9205 30185986 5 70550 58 25400 ,28

57560 40

155075 1621 7

643277

a. Auf Lager befindliche Gegenstände

b. In Arbeit befindliche Gegenstände 202222

897632 88n

176687 10 131006,98

226084

343131 45

3127535/19

V 357600 D050

97600

1) Actien⸗Capital⸗Conto. . 2) 5 % Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto .. . . . Abzüglich amortisirter und convertirte 4 % a Abzüglich noch unbegebener im Portefeuille befindlicher 4) Reserve⸗Fonds⸗Conto: In statutenmäßiger Höhe 5) Extra⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto: Bestand am 31. März 1890 6) Deleredere⸗Conto: 88 Bestand am 31. März 1889 . 2* 7) Modell⸗Amortisations⸗Conto . . . .. Zuzüglich Abschreibungen pro 1889/90 8) Beamten⸗Sparkasse: Bestand am 31. März 1890 9) Arbeiter⸗Sparkasse: 1 EVI190“ 10) Arbeiter⸗Pensionskasse: Außer belegten 45000.— 4 % Deutsche Reichs⸗Anleihe, 19000.— 4 % bies. Kreis⸗Communal⸗Anleihe, 15000.— 4 % Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen, 100000.— 4 % Preuß. cons. Anleihe, 2 2 37400.— 3 ½ % 8 11) Arbeiter⸗Dispositions⸗Fonds: Bestand am 31. März 1890 12) Diverse Creditores: 1* b. Vorausbezahlungen auf Bestellungen. c. Sublieferanten, welche durch uns an Fabriken v8* 13) Aktien⸗Dividende⸗Conto: Noch nicht abgehobene Dividende... 14) 5 % Prioritäts⸗Anleihe⸗Amortisations⸗Conto: Noch rückständige ausgelooste Obligationen 15) 5 % Prioritäts⸗Anlei 16u“ Noch nicht abgehobene Zinsen.. 16) 4 % Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto: Noch nicht abgehobene Zinsen. 1 43₰ 17) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus dem Jahre 1888/89.. 8 ““ Brutto⸗Gewinn pro 1889/90 . 1“

21375. 76 18000.— 9000.

161421 18606 18000

4 . .

Statutarische Abschreibungen . Abschreibung auf Modell⸗Amortisations⸗Conto. . vkeeee

302400

454652

46

355222 85 42539 20

222

V 683 77 228431 30 v57

48375

8

76

82 1200000—-

150000— 325000 69 229323077 96606 68 35183 53

2400—

189150

36299 80 5540 35

raunschweig, den 22. Juni 1890.

Brauns

L. Brandt. Teichs.

Grund vorgenommener Prüfung damit bescheinigt .r Inen Küw8 30. Juni ür den Aufsichtsrath.

Emil 2. Meyer. Revisoren.

ange. Rud. Schade.

chweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

C. Schiefler.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Prüfung Fens bescheinigt. Die von der Generalversammlung gewählten

Gewinn⸗ und Verlut⸗Contv per 31. März 1890. Debet.

An Betriebs⸗Unkosten:

Werkstatt⸗Unkosten⸗Conto. Werkstatt⸗Lohn⸗Conto.. Eisengießerei⸗Unkosten⸗Conto Eisengießerei⸗Lohn⸗Conto. Gelbgießerei⸗Unkosten⸗Conto Gelb gicherei⸗Lohn⸗Conto 4 Geschäftsunkosten:

Garantirte Tantiemen.. Gehälter, Steuern, Heizung,

Versicherungen c....

Felen⸗ an die Beamten⸗Sparkasse... k Fabrik⸗Krankenkasse.. Arbeiter⸗Pensionskasse.. 8 Unfall⸗Berufsgenossenschaft ꝛc. Lohn an Hofarbeiter c... . Reparaturen an Gebäuden ꝛc. Pferde⸗ und Wagen⸗Unkosten. Gewinn⸗Saldo.. davon Abschreibung auf: Grundstücke und Gebäude 2 % N und Wagen 10 % obilien und Utensilien 10 % Eisengießerei⸗Utensilien 5 % . Gelbgießerei⸗Utensilien 5 % —. Werkstatt⸗Utensilien 5 % . Modell⸗Amortisations⸗Conto. o4e““ Vortrag aus dem Jahre 1888/89 Reingewinn pro 1889/990 davon: 5 % Dividende auf 1 200 000 Aktien. Tantisme der Direktion und Beamten .. . 5 % Tantième des Aufsichtsraths .. Gratifikation an die Beamten..

5 % Super⸗Dividende auf 1 200 000 Aktien Vortrag auf neue Rechnung.

Erleuchtung, Wafs erleitung,

Ueberweisung an den Bau⸗ und Erneuerungs⸗Fond

4₰

56934 01 339635 77 18754

54172 106240 2864 13473422

5166 68

Heisen,

3721 96 232079 57229115 8

180055,54 60000 5737,55 6002 75 5100— 42000 60000 189901

Per Vortrag aus dem Jahre 1888/89

Effecten⸗Conto:

Werkstatt⸗Fabrikations⸗Conto: Saldo am 31. März 1800 ( .

Braunschweig, den 22. Juni 1890.

L. Brandt.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf

Grund vorgenommener Prüfung damit bescheinigt.

Braunschweig, den 30. Juni 1890. Für den Aufsichtsrath. A. Lange. Emil L. Meyer.

Gewinn⸗ und Zinsertrag an den im Portefeuille befindlichen Werthpapieren.

. . . 8 . * 3 . 2

Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

Teichs. 1 b 3 Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf

Grund vorgenommener Prüfung damit bescheinigt.

Braunschweig, den 30. Juni 1890. 5 Die von der Generalversammlung gewählten Revisoren. 8 Rud. Schade. C. Schiefler.

ihre Anmeldungen an

[223261 Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

Die von der Generalversammlung für das Be⸗ triebsjahr 1889/90 festgesetzte Dividende von 10 % oder 60,— pro Aktie gelangt vom 1. Oktober cr. ab 3 bei den Herren Carl Uhl & Co. hier, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, . 1 dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfen⸗ büttel und an unserer Kasse gegen Einlieferung des be⸗ treffenden Dividendenscheins (20) zur Auszahlung. Braunschweig, den 10. Juli 1890. Die Direktion. L. Brandt. Teichs.

[22522] 1 Zaugesellschaft für Mittelwohnungen in Tiquidation.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer General⸗ versammlung auf Montag, den 18. August a. c., Vormittags 10 Uhr, in den Kaiserhof hierselbst,

Mohrenstraße 1—5, eingeladen. 3 Tagesordunng:

1) Vorlegung der Bilanz.

Die gemäß §. 19 unseres Statuts zur Theilnahme an dieser Generalversammlung berechtigende Depo⸗ sition der Aktien (Interimsscheine) hat spätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst, Mohrenstraße 60, zu erfolgen, woselbst auch die Bilanz in den Geschäftsstunden eingesehen werden kann. Berlin, den 11. Juli 1890. Baugesellschaft für Mittelwohnungen in Liquidation. Der Aufsichtsrath.

[22324] Ronsdorf⸗Müngftener

Eisenbahn Gesellschaft. Auf Grund des §. 14 unseres Statuts fordern wir hierdurch unsere Actionatre auf, bis zum

1. August d. J. weitere 20 % = 200 auf jede Actie Litt. A. & B

gegen deren Quittung einzuzahlen. Wir bemerken noch, daß bei verspäteter Ein⸗ zahlung die gesetzlichen Verzugszinsen in Anrechnung kommen; im Uebrigen verweisen wir auf die be⸗ treffenden Bestimmungen des Handelsgesetzbuches. Rounsdorf, den 10. Juli 1890. Der Vorstand.

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Wahl eines Mitliquidators.

Käufer. Müller, Bürgermeister.

[22581] Activa.

Bilanz der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft

per 31. März 1890.

Passiva.

1) An Kapital⸗Anlage: 1 a. Kaufwerihder Bahnanlagen mit allen Nebenkosten 724500,00 b. erste Dotirung des Erneuerungs⸗ sondd. . Ausbau und In⸗ standsetzung der alten Strecken. Ausbau 1

S 8 Ftrecke Hüls „7299048.] 154918042 An Bank⸗ u. Banquier⸗Guthaben 62995 90 diverse Debitoren .. 50795 38 Eö11ö113““] 15400,— Cassa der Hauptkasse .. 12846/97 Cassa der Krankenkasse 719,82 .“ Summa 1691938,19

100000,00

251689,94

Die Di

1) Per Aktienkapital . . . ..

2) Erlös aus verkauften Im⸗ 4“*“ Special⸗Reservefonds. Bilanz⸗Reservefonds .. Erneuerungsfonds.. Dividenden⸗Conto.... F“ Krankenkasse..

Ueberträge: . 3375,00

1500000

49363 36 1374778 18568 01 27009 99 511,— 2900, 3219 82

Tantièmen. Eisenbahnstener 1973,68

Reingewinn: a. aus dem Betriebe 68213,65 b. aus der K 3056,20

5348 68

iesgrube 71269 85

1507938 55

Summa

[22582] 8 b Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die für das Geschäftsjahr 1889/90 festgesetzte

Dividende von 4 ½⅛ Prozent wird mit 22,5

pro Aktie Litt. A., und mit 45 pro Aktie

Litt. B. gegen Einlieferung des betreffenden

ividend eines ver unserer Hauptkasse,

in Krefeld bei

in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ e & Co. und der Internationalen ank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne, in Elberfeld bei der Berg. Märk. Bank vom 15. d. Mts. ee Krefeld, den 8. Juli 1890.

Die Direktion.

bei der Ronsdorfer Volksbank in Ronsdorf

zum Deutschen Reichs

„Anzeiger und Königlich Preußi

age

Berlin, Sonnabend, den 12. Juli

—.—

No. 167.

. und Untersu 8 ngsvollstreckungen,

e, tungen, 4. Verloosung,

lebote, Vorladungen kerdingungen ꝛc.

von öffentlichen Papieren.

u. dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

Verschiedene

den Staats⸗Anzeiger.

1890.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Berufs⸗Genossenschaften. .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Bekanntmachungen.

Zinszahlung ꝛc. 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [21902]

Ludwig Wessel, Actien⸗Gesellschaft

für Porzellan⸗ und Steingutfabri⸗

kation zu Poppelsdorf b/ Bonn.

Nach Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Actien⸗Gesellschaft „Ludwig Wessel, Actien⸗Gesellschaft für Porzellan⸗ und Steingut⸗ fabrikation zu Poppelsdorf b / Bonn vom 2. Juli d. J. hat das von den Unterzeichneten vertretene Con⸗ sortium die neu auszugebenden 525 Stück Aktien mit 25 % Einzahlung und Dividendengenuß vom 1. Ja⸗

uar 1891 an mit der Verpflichtung übernommen,

eselben den gegenwärtigen Aktionären zum Course von 125 % abzüglich 4 % Stückzinsen auf 25 %

Einzahlung bis 31. Dezember d. J. in der Art an⸗ zubieten, daß auf je 4000 alte Aktien eine neue Aktie à 1000 mit 25 % Einzahlung innerhalb Len Präklusivfrist von zehn Tagen bezogen werden

ann.

Die weitere Einzahlung von 75 %l ist laut Be⸗ schluß der vorerwähnten Generalversammlung am 15. Dezember d. J. zu leisten.

Wir ersuchen daher die Aktionäre, welche von vor⸗ 1e Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, in

er Zei

vom 11. bis 21. Inli d. J. einschließlich der Kasse:

der Herren Baß & Herz in Frankfurt

a. M. oder

des Herrn Jonas Cahn in Bonn unter Vorlage ihrer Aktien und unter gleichzeitiger Einzahlung des Uebernahmpreises von 500 ab⸗ züglich 4 % Stückzinsen von der geleisteten Einzah⸗ lung von 25 % bis 31. Dezember d. J. für jede neue Aktie abzugeben.

Die alten Aktien werden sofort abgestempelt zu⸗ rückgegeben und gegen die Zahlung Quittungsbogen (Interimsscheine) ausgeliefert, welche nach geleisteter Vollzahlung in definitive Aktien umgetauscht werden.

Frankfurt a. M. und Bonn, den 7. Juli 1890.

Baß & Herz. Jonas Cahn.

[60512] In Maßgabe des Vertrags, betreffend den Ankauf

der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz⸗Eisenbahnen

vom 12. April 1889, werden die Actionaire der

riedrich⸗Franz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche ihre Actien gegen Schuldverschreibungen einer dreiund⸗ einhalbprozentigen konsolidirten Mecklenburgischen Landesanleih⸗ umtauschen wollen, hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Actien vom 1. März d. J. ab bei der Großherzoglichen Renterei in Schwerin zum Zwecke des Umtausches und zur Erhebung der beim Umtausche diesseits zu leistenden baaren sbang mit einem schriftlichen Antrage einzu⸗ reichen.

Mit den Actien sind die zugehörigen Dividenden⸗

scheine pro 1889 und folgende nebst Talons abzu⸗ geben unter gleichzeitiger Vorlegung eines Nummern⸗ verzeichnisses der eingereichten Actien. Vordruckbogen für die Anträge nebst Verzeich⸗ nissen werden von der Großherzoglichen Renterei unentgeltlich abgegeben; Anträge und Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden.

Die Actionaire erhalten für die Actie von 500 Schuldverschreibungen zum Nennwerthe von acht⸗ hundert Mark mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1889, für die Actie von 1000 Schuld⸗ verschreibungen zum Nennwerthe von sechszehnhundert Mark mit Zinsscheinen für dieselbe Zeit, und außer⸗ dem eine baare Zuzahlung von vier Prozent des Nennwerthes der zum Austausch gebrachten Actien.

Die zur Ausgabe gelangenden Landesschuldver⸗ chreibungen sind in Stücken zu 3000, 1000, 500, 200 und 100 ausgefertigt. Wünsche auf Zu⸗ theilung von Stücken einer bestimmten Gattung werden möglichst berücksichtigt werden.

Die Aushändigun der Landesschuldverschreibungen und gleichzeitig die aarzahlung erfolgen baldthun⸗ lichst gegen Empfangsbescheinigung bei Zusendung durch die Post portopflichtig unter voller Werth⸗ angabe, sofern eine andere Bewerthung nicht aus⸗ drücklich verlangt worden ist.

Actien, welche erst nach Ablauf des Monats Februar 1891 eingeliefert werden, werden nicht mehr umgetauscht.

chwerin, den 18. Januar 1890. Großherzoglich Mecklenburgische Ministerien des Innern: der Finanzen:

A. v. Bülow. v. Bülow.

[22355]

Koenigsmühle,

Actien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb.

Bei der diesjährigen, in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts⸗ Obligationen wurden folgende beide Nummern

gezogen: Nr. 52, Nr. 90.

Wir machen dieses mit dem Bemerken bekannt, daß diese beiden ausgeloosten Obligationen vom 2. Januar 1891 ab in Königsberg bei J. Simon Wwe. & Söhne mit 525 pro Stück

gegen Einlieferung der Obligationen und sämmtlicher

noch nicht fälliger Coupons zur Einlösung gelangen 8 8 die Verzinsung vom 2. Januar 1891 ab

Der Vorstand. R. Czibor. H. Thimm. A. Schiemann.

[22525] Unterelbesche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Niachdem der Vertrag vom 4. Januar 1890, be⸗ treffend den Uebergang des Unterelbeschen Eisenbahn⸗ unternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 9. Mai d. J., betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Ges.⸗S. S. 69), die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, for⸗ dern wir in Ausfübrung des §. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanzministers die Juhaber der Aktien Litt. A., B. und C. der Unterelbeschen Eisenbahngesellschaft auf, diese Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1890/91 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli d. J. as gegen Emfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Hannover, bei der Königlichen Betriebskasse in Harburg oder bei der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin, Leip⸗ zigerplatz 17, einzureichen

Es werden vertragsmäßig gewährt:

für je eine Aktie Litt. A. à 500 Staats⸗

schuldverschreibungen der 3 ½ %igen konsolidir⸗ ten Anleihe zum Nennwerthe von 500 mit

Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1890,

sowie eine baare Zuzahlung von 50 ℳ,

für je eine Aktie Litt. B. à 500 Staats⸗

schuldverschreibungen der 3 ½ % igen konsolidir⸗

ten Anleihe zum Nennwerkhe von 300 mit

Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1890, sowie eine baare Zuzahlung von 30 ℳ,

c. für je sieben Aktien Litt. C. à 500 Staatsschuldverschreibungen der 3 ½ %õigen konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 500 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1890.

Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000 ℳ, 2000 ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 und 200 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf mächtigung im §. 4 des Gesetzes vom 9. Mai d. 8.2 (Ges.⸗S. S. 69) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 7 theilbare Anzahl von Aktien Litt. C. zu corvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vor⸗ bezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Aus⸗ gleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstell⸗ bare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staats⸗ schuldverschreibungen der 3 ½ % igen konsolidirten An⸗ leihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be⸗ stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1890 ab mit 3 ½ % verzinst.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages vom 4. Januar 1890 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni 1891 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren.

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien einzuleitenden Liquidation der Gesellschaft ausgeschlossen.

Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ berschreibungen ꝛc. werden zunächst nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilen⸗ den Interimsquittung ausgehändigt werden.

Die Aktien sind mit einem, die Nummern der⸗ selben in aufsteigender Reihenfolge geordnet nach⸗ weisenden Verzeichniß einzureichen.

Vordruckbogen zu den Verzeichnissen werden vom 25. d. Mts. ab Seitens der vorerwähnten drei Kassen unentgeltlich portopflichtig ausgereicht; Nummernverzeichnisse anderer Art können nicht an⸗ genommen werden.

Gehen Aktien durch Vermittelung der Post ein, so erfolgt die Uebersendung der gegen dieselben zu gewährenden Abfindung auf demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn eine geringere Werth⸗ deklaration nicht ausdrücklich gewünscht werden sollte.

Hannover, den 8. Juni 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[22328]

Der Rentier Julius Schultz zu Irhe⸗ hat gegen den unterzeichneten Verein Klage erhoben mit dem Antrage, die Beschlüsse der am 31. Mai 1890 von der beklagten Actien⸗Gesellschaft abgehaltenen Generalversammlung der sämmtlichen Aktionäre sowie derjenigen der Stammaktionäre und derjenigen der Vorzugsaktionäre für ungültig zu erklären und die Kosten des Verfahrens dem Beklagten auf⸗ zuerlegen.

Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits ist auf

den 9. Oktober cr., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal, Jüdenstraße 59 II., limmer Nr. 73, vor dem Königlichen Landgericht I., 8. Kammer für Handelssachen, anberaumt.

Dies wird hiermit zur Genügung der Artikel 190 a und 222 des Deutschen Handelsgesetzbuches bekannt

gemacht. 9 2 20 Berliner Spediteur Verein Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Klaffke. Bleise.

Grund der Er⸗

[22561] Patentkisten u. Holzwaaren Fabrik

1 Aktien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Juli, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Jägerstraße 26, II. Etage, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz, des Geschäftsberichtes und des Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto für das erste Geschäftsjahr, abschließend mit dem 31. März a. c.

2) Bericht der Revisoren und Antrag auf Er⸗ theilung der Decharge. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Bebufs Betheiligung an der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ersucht, ihre Aktien im

Bureau der Gesellschaft, Neue Roßstraße 7, Hof, 1 Tr., bis zum 29. Juli a. c, Abends 6 Uhr, zu deponiren. g Berlin, den 12. Juli 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Gustab Kerting.

[22580]

—20 1

9 1] 9 9 2 2 9 Actien⸗Brauerei Friedrichshain. Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen unserer Actien findet von heute ab gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Talons, denen ein Num⸗ mernverzeichniß beizufügen ist, im Comptoir der Brauerei, am Friedrichshain, Königsthor, in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr statt.

Berlin, 1. Juli 1890. 8

Actien⸗Brauerei Friedrichshain.

Der Aufsichtsrath. C. Schilling, Vorsitzender.

[22521]

Die Herren Montag, den 18. 8 München, Promenadestraße

Aktionäre werden hiermit zu de August 1890, eee. Nr.

eingeladen. 8

Wahl zweier Aufsichtsrathsmi

Montag, den 4. August 1890 ab in dem Bureau d platz 18/0, auf.

Aktien, sowie der

einsbank und die Firma Merck Finck und Comp. in

Lhoneux, Linon & Co. in Verviers, sowie Maximilianshütte, den 9. Juli 1890

Die Dir

E. Fr

Eisenwerk Gesellschaft Marimilianshütte.

daselbst, sowie auf unserem „Centralbureau in Maximilianshütte Post Haidhof“ Ausstellung der Aktienbesiß Atteste sind, außer den öffentlichen Behörden,

111 Uhr, im kleinen Saale des Museums in 12, anberaumten ordentlichen b

Geueralversammlung

1“ Tagesordunng: Jahresbericht und Vorlage der Bilanz. Feststellung der Dividende und

Ertheilung der Decharge. tglieder.

4) Wahl der Revisionskommission. Der Jahresbericht, die Bilanz, sowie die Gewinn⸗

inn⸗ und Verlustrechnung pro 1889/90 liegen von er Firma J. A. Maffei in München, Promenade⸗

ur Theilnahme an der Gencralversammlung werden die persönlichen Anmeldungen der ktienbesitz⸗Atteste gemäß Art. 5 unserer Statuten bis zum 16. August Mittags eben⸗

1t entgegen genommen. Zur in Bayern die Bayerische Ver⸗

München, und in Belgien die Bankhäuser A. de

die Banque centrale anversoise in Antwerpen bestimmt.

ektion. omm.

[21847]

Die Generalversammlung vom 7. Juli a. Einlieferung des 32. Dividendenscheines auszahlen 4.— 16. Angust Geschäftsstunden. scheidenden Mitglieder: Herr Rentier Ludwig Göld Herr Dr. Adolph Klahre jun., Herr Bruno

Werdau, den 8. Juli 1890.

Debet.

zu lässen. 1890 im Geschäftslokal des Vereins während der §. 90 der Statuten festgesetzten

Schmelzer neu gewählt worden.

Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

c. hat beschlossen, auf die Actie 25 Mark

C . 2 gegen Die Auszahlung erfolgt in der Zeit

vom

In dieser Generalversammlung sind die mit Schluß derselben aus dem Aufsichtsrath aus⸗

Herr Rentier Gottlob Klopfer wieder, sowie

ner,

Teichmann. Bilanz.

270091 66 1087,25 1200 10000— 9515 ,22 6829 86 8 9999 90

An Immobilien⸗Conto.

Utensilien⸗Conto ..

Werth⸗Effecten⸗Conto

Werdauer Bauverein.

Cassa⸗Conto... Materialien⸗Conto .. Conto⸗Corrent⸗Conto..

Per Actien⸗Capital⸗Conto 8 Special⸗Reserve⸗Fond⸗Conto. unerhobene Dividende Anleihe⸗Conto. . . .. Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto

ö

in Liani Bilanz pro 4.

Schopfheim Zeller Eisenbahn Gesellschaft

dation. 8 Jnli 1890.

. 459000 1065 10870/10 450 02 116866 94

Akttenkapital. Dividenden, unerhob. Zinsconto.. Unkostenconto Reserveconto

Zell, 9. Juli 1890. 8

Peter Montfort.

1 Haben. Großb. Eisenbahn⸗Haupt⸗Cassa: 8 v.““ 500990 69

1170 67

Kaufrestanz Cassabestand 20354 80

Valoren incl. Zinsen daraus. Conto⸗Corrent bei Kreishypothekenbank Lörrach 3 8

8

Schopfheim Zeller Eisenbahn Gesellschaft in Liquidation.

Gerold Zimmerlin.

[223837]

Activa. Bilanz vom 3

Meidericher Steinkohlen⸗Vergwerke.

Passiva.

Muth Mobilien 8 e““ Kasse: Westende . . . ..

Ruhr & Rhein Materialien⸗Magazin: Westende. . 5 Ruhr & Rhein Kohlen⸗Magazin: Westende.... . 1 Ruhr & Rhein ] 12298 41 Werthpapiere: St. 1040 eigene 8 Aktien zum Kostenpreis .. e““ Bankguthaben..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Verlust⸗Saldo . . . . .

und Im⸗ . ... [15763 29 3466 16 2771 58 4642 82

5

169446 73 103089 46

—v

Total

Debet.

6327609,32 19229,45 28117 12298,41

105209,14 272536 19

3350219 41 101152197 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto vom 31. März 1890.

1. März 1890.

2₰ 9978000,2

Actien⸗Kapital...

Abschreibungs⸗Conto.. b Spezial⸗Reservefonds . mmmnmt“ Löhne: Westende 70872.42 . Ruhr & Rhein 13714.41 Reserve für Bodensenkungs⸗ 14“

42439740

8458683

33657/[69

10115219 70 Credit.

Total

1444041 69 30000 340517749

1““ Uebertrag auf Reserve für Boden⸗ senkungsschäden . . . . .. Abschreibung auf Inventar als Ueber⸗ trag auf Abschreibungs⸗Conto. Abschreibung auf Inventar, Minder⸗ I werth der Zeche Ruhr & Rhein 3350219,41

Total 5164778,59 .

Arbeiterhäuser⸗Ertrag . .... Dividenden⸗Conto: nicht erhobene Dividende aus den Jahren 1880/81, .81/82, 82/83 und 835/84 . Verlust⸗Saldo .

4 3 1799743 78 6533 40

8282— 3350219,41

5250982