22385] FHonkurs. Ueber das Vermögen des ESchusters Josef Grolms und dessen in Gütern getrennte Ehefrau Henriette, geb. Sterk, beide zu Neuß, ist am 10. Juli 1890, Vormitttags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalter Cremer zu Neuß. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 8. August 1890. Erste Gläubigerversammlung nach §§. 72, 79 und 120 der Konkursordnung, sowie Ugemeiner Prüfungetermin: Freitag, den
2. August 1890, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude.
Neuß, den 10. Juli 1890.
Einer Schuldenmasse von 1881 ℳ 87 ℳ stehen 351 ℳ 47 ₰ verfügbare Mittel gegenüber, wonach 18,68 % Dividende auf die anerkannten Forderungen entfallen. Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Herzogl. Amts⸗ gerichts, Abth. I., zur Einsich Altenburg, den 10. Juli 1890.
Carl Besser, Konkursverwalter.
t aus. .
[22306] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Friedrich Irmscher in Burgstädt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
Schlußvertheilung durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben.
[22384]
früheren Gastwirths Otto Bröcker zu wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.
Den 9. Juli 1890. Gerichtsschreiber: Zundel.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Seene e bhaltung des Schlußtermins
Grevesmühlen, den 7. Juli 1890. Großberzogliches Amtsgericht.
22293] Konkursverfahren. 8
Antrag in dieser Sache entlassenen Verwalterg, Agenten Samuel Haenisch hier — zum Konkurs⸗ verwalter der Kaufmann Ludwig Manheimer hier in der heutigen Gläubigerversammlung gewählt und von dem unterzeichneten Konkursgericht ernannt worden. 8
Posen, den 8. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[22375] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen de Goldarbeiters Constantin Schröder zu Posen wird, nach rechtskräftiger Bestätigung des angenom⸗ menen Zwangsvergleiches und nach Abnahme der
zum Deutschen Reich
No. 167.
Berlin, Sonnabend, den 12. Juli
2 9*
s⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Berliner Börse vom 12. Juli 1890. Amtlich festgestellte Course.
Imp. p. 500gn. Annec Noten 1000 u. 500 ½ do. kleine
Italien. Noten 80,10 G Nordische Noten 112,25 G QOest. Bkn. p 100 fl 174,60 b
Pfandbriefe.
Berliner.
3000 — 150 [117,70 G
1 eußische .....
1/4. 10 3000 — 30 1/4.10 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30
103,00 B 103,00 B 103,00 B
4,16 G Russ do.p. 100 7 235,25 b;
ult. Juli 235,50 bz
„ Aug. 235,50 bz
Schweizer Noten 81,10 B
Früpe 100 F. 81,10 B Muss. Zollcoup. 324,60 G olländ. Not. 168,95 b do. kleine 324,20 G
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %
3000 — 300 111,90 G 3000 — 150 105,50 bz 3008 — 150/ 99,80 bz 10000.150—-,— 5000 — 150 98,60 bz 5000 — 150[87,90 brb= ‚ 3000 — 150 99,60 bb 3000 — 150 99,50 bz G 3000 — 1509-,—J 3000 — 75 98,10 BMu 3000 — 75 99,60 bz 3000— 75 —,— 3000 — 75 —,— 3000 — 200 102,00 bz 5000 — 200 98, 30 bz G 3000 — 75 —,— 3000 — 60 98,70 bz
7 3000 — 60 —,— .7 3000 — 150/98,70 bz 7 3000 — 1503-,M— 7 3000 — 150 —2,— .7 3000 — 150 98,70 bz .7 3000 — 150 98,70 bz 7 3000 — 150,M—
Schlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben. Posen, den 8. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIW.
[22372²] Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen de
Schuhmachers Johann Schreiber zu Stockum
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Ruhrort, den 8. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
hein. u. Westfäl. Sächsische.... Schlesische... Schlsw.⸗Holstein.
1/4. 10 3000 — 30
103,50 bz G 1/4. 9 3923
103,00 B 103,00 B 103,00 B
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark. 200 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = C Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wechsel.
Bank⸗Disk 100 fl. T. 169,00 bz 100 fl. .
2 M 168,30 bz 100 Fres. 8 2 80,90 bz 100 Fres. 2 M. 80,60 bz 100 Kr. 10 T. 112,10 bz 100 Kr. 10 T. 112,10 bz 1 £ 8 T. 14 (20,44 bz 1 £ 3 M. 20,25 bz 1 Milreis
14 T. —,— 1 Milreis
3 M. —,— 100 Pes. 14 T. 77,40 bz 88 Pes. 8
2 M. 76,90 bz 1— 4,1775 bz
100 Fres. do. 100 Frcs. Budapest...
80,95 bz 100 fl. do. 1 Wien, öst. Währ. do 3
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Magnus Thiel, früher Krämer hie⸗ selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stermins hierdurch aufgehoben.
Grevesmühlen, den 8. Juli 1890. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
[22381] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Valentin Sauerwein I. zu Langstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ja⸗ nuagr 1890 angenommene Zwangsvergleich durch
3 2 22309] rechtskräftigen Beschluß vom 23. Januar 1890 be⸗ 1 5 . ftätigt ist, bierdurch aufgeboben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
1 “ Pferdehändlers H. Wigger zu Schönberg Gr. I.. ö ericht 8 i./ M. soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu 8 Fden g sind 7000 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind B 388,48 ℳ bevorrechtigte und 21 003,42 ℳ nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. “ den 10. Juli 1890. 3 er Konkursverwalter. Rechtsanwalt H. Fölsch.
termine vom 10. Juni 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Burgstädt, den 9. Juli 1890. 8 Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
(L. S.) Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
„Lauer, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen
do. Cp. zb. N⸗Y. 4,165 G Belg. Noten 81,05 bz
Amtsgerichts. 8 Engl. Bk. p. 1 20,43 G
8
1/4. 10 3000 — 30 4 1/4. 10 3000 — 30
Badische Eisb.⸗A. 4 Bavperische Anl. 4 Brem. A. 85,87,88 3 ½ Grßhzgl. Hess. Ob. 4 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½
do. St.⸗Anl. 86 3
do. amrt. St.⸗A. 3 ½ Meckl. Eisb Schld. 3 ½ do. cons. Anl. 86 3 ⅓
do. do. 1890 3 ½ Reuß. Ld.⸗Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ Sächsische St.⸗A. 4 Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 do. do. Pfandbriefe4 versch. 2000 — 75 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 do. Pfdbr. u. Kredit 4 ver 8 2000 — 100 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300 Württmb. 81— 834 versch. 2000 — 200
Preuß. Pr⸗N. 5538 1ℳ4. rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stch Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. Braunschwg. Loose — p. Stck Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 8 Loose 3 1/3. übecker Loose..3 ½ 1/4. Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck Oldenburg. Loose 3 1/2.
22387] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh. Vefer zu Wiefelstede ist am 9. Juli 1890, Nach⸗ nittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. erwalter: Rechnungssteller Calberla zu Olden⸗ burg. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeige⸗ frist bis zum 10. August 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. August 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr. Oldenburg, den 9. Juli 1890. . Großherzogliches Oldenburgisches Amtsgericht. II. W. Barnstedt. 8 ur Beglaubigung: Lehmkuhl, Serichtsschreiber.
2300 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bierhändlers Ehre⸗ ott Robert Graul in Oschatz ist heute, am 0. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröͤffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Emil Röber in Oschatz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1890. Anmelde⸗ frist bis zum 23. August 1890. Erste Gläubiger⸗ ersammlung am 2. August 1890, Vormittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Sep⸗ ember 1890, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Oschatz, am 10. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber: Akt. Thiele.
do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue. . 3
o. 4 Ostpreußische . . . Pommersche.
do. .
do. Land.⸗Kr. Posensche 1
o. Sächsische... Schles. altlandsch.
do. do. do. ldsch. Lt. A. C. do. do. Lit. A. C do. do. do.
do. do. neue do. do. D.
do. do. Do. ds. do. II. .7 3000 — 15 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1/1. 7 5000 — 200 do. do. 1.7 5000 — 200 Westfälische. 11. 7 5000 — 100 do. .. .3½ 1/1. 7 4000 — 100 Wstpr. rittrsch. I. B .7 5000 — 200 do. do .7 5000 — 200 /98,3 do. neulndsch. I. 500—60
Rentenbriefe. annoversche.. 1/4.
versch. 2000 — 200 —,— versch. 2000 — 200 106,00 G 1/2. 8 5000 — 500 15/5. 11 2000 — 200 1/2. 8 2000 — 500 1/5. 11 5000 — 500 1/5. 11 5000 — 500 1/1. 7 3000 — 600 1/1. 7 3000 — 100 1/⁄4. 10 3000 — 100 1/1. 7 5000 — 500 versch. 5000 — 100 1/1. 7 1500 — 75 8 versch. 5000 — 500/9:
h
o·. “
Brüsselu. Antwp. do. do.
Skandin. Plätze.
Kopenhagen...
London
—h6qSOöAöVöSShqqhhhg
[22277] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Friedrich Rabe in Colmar wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 24. Mai 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Colmar, den 5. Juli 1890. 88 r Das Kaiserliche Amtsgericht. Be
gez. Prinz. G ö:1““ Zur Beglaubigung: [22273] Konkursverfahren.
Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: H Das Konkursverfahren über das Vermögen des
˖— Handschuhfabrikanten Hermann Markmann [hier wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Halberstadt, den 20. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
bbZT8ZZ111
EEE*“* b. s.
Fonds und Staats⸗Papiere.
8.F. Z.Term. Stücke zu ℳ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 192 5900—290119720 bz G do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 100,40 bz G Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,70 B do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 100,40 bz G do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150101,80 G do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [99,90 G Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150—,— Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150,— Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 [99,30 G Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 sabg. 99,00 B do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100 99,70 bz B Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 102,20 B Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 do. 1887 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200 Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100 Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500 Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200 do. do. 3 1/1. 7 3000 — 200
—
22ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤö2ͤSͤSͤ=öINISIISISSIEê
—
do. do. Madrid u. Barc. eee. do. do.
₰ 92 4 8
S2SAShe Sen
[22383] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Rechtsanwalts Sp. Herford zu Detmold ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Detmold, den 8. Juli 1890.
Drüke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II.
[22286] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Erblehngerichtsbesitzers Karl August u1 “ Döhner zu Ursprung wird nach erfolgter Abhal⸗ [22295] Konkursverfahren. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stollberg, den 8. Juli 1890.
des Kaufmanns Julius Warschauer zu Kauth Koönigliches Amtsgericht.
ist Behufs Prüfung einer nachträglich von den Dr. W Malermeistern Kraufe und Mückrausch zu Breslau angemeldeten Forderung von 400 ℳ auf den 26. Juli er., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin an⸗ beraumt.
Kanth, den 5. Juli 1890.
Hanke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
174,25 B 173,35 bz 80,70 bz
d0 00 ”0 00 5 00
2
300 161,10 bz 333,00 bz 140,70 G 44,50 bz 04,50 G 138,50 B 140,75 bz 140,20 B 134,90 bz 27,20 bz 131,00 bz
0’5ögIN=
ürcker. Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S.
[22377 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Anton Klossowski und seiner Ehefrau Marie, geb. Klossowski, zu Thorn wird in Folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch au gehoben. Thorn, den 8. Juli 1890. d Königliches Amtsgericht. 8 8 9 Bodenkrd.⸗Pfbr.
do.
22302 3 do. 02- Bekanntmachung. v Pester Stadt⸗Anleihe. Vom Königl. Amtsgericht Würzburg I. wurd do. do. kleine das Konkursverfahren über das Vermögen des Polnische Pfandbr. — IV
Stücke zu do do 1000 — 100 Pes.
500 — 100 8 3 es.
00 A
Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 Ostpreuß.Prv⸗O. 31 1/1. 7 3000 — 00 S Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 520⁄—, 10
Imper. pr. St. —,— do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 99,80 B essen⸗Nassau. 1/ 10 3000 — 30 do. pr. 500 g f. —,— Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 103,75 G r⸗ u. Neumärk. /4. 10 3000 — 30 do. neaue —,— Westpr. Prov⸗Ani 3711/4. 10,3000— 200 e“ Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30
Oesterr. 1860er Loose .. do. pr. ult. Jult Loose v. 1864.
98 00 bz G 96,60 B
[22305] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
lUnternehmers Philipp Klein zu Lagrange bei Diedenhofen wird nach erfolgter Abhaltung des
22483] Bekanntmachung.
8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Kgl. Amtsgericht Stadtsteinach bat auf An⸗ Diedenhofen, den 9. Juli 1890. trag der Vorstandschaft des Vorschußvereins für Kaiserliches Amtsgericht. eibelsdorf und Umgegend, ö“ Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Schulz. aft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 10. Juli 8 — — 68. Abends 6 Uhr, beschlossen: [22297] Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Vorschußvereins für In dem Konkursverfahren über das Vermögen eibelsdorf und Umgegend, eingetragene des Kleinhändlers Heinrich Hetkämper in nossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht, Kirchhellen ist zur Abnahme der Schlußrechnung ird der Konkurs eröffnet. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Stadtsteinach, am 10. Juli 1890. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbei⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Mebs, K. Sekretär. schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ G werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Aungust 1890, Vormittags 11 Uhr,
3000 — 30
100 fl. 100 Fres. do. o. St. Petersburg 100 R. S. 234,75 bz d 100 R. S. 232,85 bz Dukat. pr. St. 9,75 B p. St. 4,1775 G Sovergs. pSt. 20,37 G
80,55 bz G 100 fl. Schweiz. Pläͤtze. 100 Lire 80,15 bz o. Warschau J100 R. S. 235,05 bz 20 Fres.⸗Stück 16,22 bz
100 fl. Italien. Plätze. d 100 Lire 79,50 bz Geld⸗Sorten und Banknoten. 8 Guld.⸗Stück —,—
5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl.
p. Stch
Stockh. Stadt⸗Anl. kleine 4 do. do. neue v. 85/4 do. do. kleine 4 do. do. 3 ½
Türt. Anleihe v. 65 A. cv. 1 do. do. B. 1 1/3. 9 do. do. C. 1 1/3. 9
do. D. 1 1/3.9 . C. u. D. p. ult. Juli 94,00 et. bz B Administr.. ... 5 1/5. 11 94,10 B do. kleine 5 1
800 u. 400 Kr. 8000—400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 — 400 ℳ 400 ℳ 25000 — 500 Fr. 500 Fr.
400 Frs.
1000 — 20 £ 20 £
10000 — 100 fl. 500 fl. 100 fl.
8 1000 — 100 fl.
8 1000 — 100 fl.
8 1000 — 100 fl.
7]/ 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 fl. 1000—100 fl.
86,75 bz
100 fl. 252,25 bz 5000 — 100 fl. —,— 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 —- 100 fl. 1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs. 500 Frs.
15/6.12 15/6.12 15/6.12 15/3. — 1/3. 9
[125,75 bz
310,00 bz 101,50 bz 86,70 bz G 86,70 bz G 69,00 G kl. f. 69,00 G kl. . 65,50 G
[22501] Bekanntmachung. ü
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kirchheim⸗ bolanden von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Barbara Lewert, den Ackerbau treibend, Wittwe von Valentin Adolf Branud, sowie deren Söhne Adolf Brand, Ackerer, und Bernhard Albert Brand, Ackerer, alle in Kriegsfeld, nachdem der am 2. Juni 1890 ab⸗ geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 1000 — 100 fl. P. 100 fl. P. 3000 — 100 Rbl. P. 3000 —- 100 Rbl. P. 1000 — 100 Rbl. S. 406 ℳ
100 ShM. = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 u. 400 ℳ 400 ℳ 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 — 500 2. G. 1000 u. 500 L. G. 1036 — 111 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 — 50 £
23,70 G 17,85 B kl. f. 17,80 G „ 17,75 à, 80 bz G 87,20 bz 87,20 bz 89,30 bz 89,30 bz 89à 89,10 bz [79,80 bz 79,50 à, 90 bz
8. F. 5 Argentinische Gold⸗Anl. 5 do. do. kleine 5 do. innere 4 ½ do. kleine 4 ½
Posamentiers Johann Stahl dahier durch Be⸗ . W. schluß vom 7. d. M. nach Abhaltung des Schluß⸗ do. Liquid.⸗Pfdbr. termins aufgehoben, was gemäß §. 151 der Konkurs⸗ Portugies. Anl. v. 1888/89 veInag 55 gemacht wird. Raab. G 8 dgʒ 8 th ch vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kirchheimbolanden, 10. Juli 1890. Lürzburg, am 9. Juli 1890. . —2o. Stabt⸗Ankuher. . Dorften, den 1. Jug ög0. Hal. Lmiszeribiösgreigere. Hernh,h i9, 19. 10900 % 4 Paan. Stadt Anihec 4 uchbeister, Stoeppler, S. G. “ 3 5 Bukarester Stadt⸗Anl.. 2000 — 400 nän. Staats⸗Obligat.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerictt. “ ö 200 % ℳ ö“ “ [22301] Konkursverfahren. 1 do. v. 1888 2000 — 400 ℳ do. fund. 5
Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. kleine 400 ℳ
5000 — 500 ℳ 500 ℳ
;5. 232 . mittel 5 Fränleins M. Willnauer in Lötzen wird, nach⸗ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Buenos Aires Prov.⸗Anl. do. kleine5 dem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai do. kleine 1000 — 20 £ 20 £
der deutschen Eisenbahnen. do. 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ sch - h 1“ Gpold⸗Anl. 88 kräftigen . vom 29. Mai 1890 bestätigt ist, [22312] do. do. kleine k hierdurch aufgehoben. 11“ Am 1. August 1890 tritt zum Tarif für den Chilen. Gold⸗Anl. 89. 1000 — 200 Lötzen, den 5. Juli 1890. - direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Direk⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ Königliches Amtsgericht tionsbezirke Altona, Berlin, Bromberg, Erfurt und Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. — Magdeburg einerseits und den Stationen der Alt⸗ do. 88 do. 2000 — 400 Kr. damm⸗Kolberger Eisenbahn andererseits der X. Nach⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. trag in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Egyptische Anleihe gar. 1000 — 100 £ Ergänzungen der besonderen Bestimmungen, Tarif⸗ do. do. . 1000 — 20 £ vorschriften, Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger do. kleine 100 u. 20 £ und Tariftabellen. Exemplare des Nachtrages können do. pr. ult. Juli von den betreffenden Güter⸗Abfertigungsstellen sowie do. do. 1000 — 20 £ von dem Auskunftsbureau der Deutschen Reichs⸗ und do. do. kleine 100 u. 20 £ Königlich Preußischen Staatsbahn⸗Verwaltung hier, do. do. pr. ult. Juli Bahnhof Alexanderplatz, bezogen werden. Berlin, Fhanland, vp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ den 8. Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direk⸗ Finnländische Loose 10 Thl. = 30 ℳ tion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. b 8 EEEE“ 4½ 5000 — 500 ℳ 10000 — 50 Fl. 5000 u. 500 Fr.
4 4 ½ 4 ½ 4 106,50 bz . Zoll-Oblig. .5 1/1.7 91,00 G 1 do. kleine 5 1/1. 7 87,20 bz kl. f. do. ult. Juli 102,00 G Loose vollg. fr. p. Stck 102,00 G do. p. ult. Juli 101,50 bz (Egypt. Tribut) . 4 ½ 1 %1.10 V 101,80 bz do. kleine 4 ¼ 10⁄4.10 102,90 bz do. p. ult. Juli 99,25 G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 99,50 G do. do. mittel 4 1/1.7 87,25 bz G do. do. kleine 4 1/1. 7 87,25 bz G do. p. ult. Juli S Eis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½ 1 117,80 bz do. mittel4 ½ 1 87,00 bz g Rogn st b 1 —,— Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 100 n. 50 101,8Oct. bz G do. do. 4 ½ 1/1.7 1000 — 50 f 101,90 bz Papierrente 5 1/6. 12 100 u. 50 £ 102,30 G do. p. ult. Julis 625 u. 125 Rbl. 2* Loose — p. Stck 1 6,25 * . Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 4 1/4. 10% 10000 — 100 Rbl. 8 8* b do. 8ae gen. 5 1/4. 10
8 denieedtt. 2 1 1 Nga 10000 — 125 Rbl. E1111““
22282] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hugo
rautewein zu Staßfurt wird heute, am 9. Juli
890, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
ff Der Gerichtssekretär Hiller hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind
3 zum 14. äst 1890 bei dem Gerichte an⸗ [22271101) ser 58 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Mechanikers Emil August Roth hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 10. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. “ Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
22380 2 2 [22380]0 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hnutmachers Karl Ferdinand Georg Joppien in Falkeustein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Falkenstein, am 5. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Kretzschmar. Veröffentlicht: Artzt, G.⸗S.
2237 8 —
[22379) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
vormaligen Gutspächters Oswald Hermann
Berger zu Oberlauterbach wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehobe Falkenstein, am 8. Juli 1890. “ Königliches Amtsgericht.
Dr. Kretzschmar. Veröffentlicht: Artzt, G.⸗S.
4 65 6 8 1
97,60 bz G 97,50 et. bz B 98,00 BM9G 84,40 bz 84,75 bz G
73,75 bz 100,75 B do. do.
110,80 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 111,00 bz do. do. 95,00 B kl. f. do. do. 96,00 bz G do. do. v. 1862 5 1/5. 11 —,— do. do. kleine 5 1/5. 11 97 20 bz G do. cons. Anl. v. 1875,4 ½ 1/4. 10 97,20 bz G do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 do. do. v. 1880/4 1/5. 11 do. do. p. ult. Juli do. inn. Anl. v. 1887 do. 8. ult. Juli
d
Es wird zur Beschlußfassung über die sowie über die
umelden. ahl eines anderen Verwalters, . Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung be⸗ ichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange⸗ eldeten Forderungen auf den 21. August 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. August 1890. „ 1“ Königliches Amtsgericht zu Staßfurt, 9. Juli 1890. Hecht, Gerichts⸗Assessor.
PEE&̊œ œ&
kleine 4
1822 5
kleine 5 b v. 1859 3 1/5. 11
103,25 t, b;B 101,60 B klef. 87,10 B
1. /72. 22275] 2 8 8 /1. [222753 Konkursverfahren. 1 In der Handelsmaun Hugo Stiasny'schen Konkurssache von Lübben ist an Stelle des Kauf⸗ manns Emil (in Firma G. G.) Schubert hier, der Kaufmann H. Rüde zu Lübben zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Der Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird vom 25. September 1890 auf den 29. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, verleggt. Lübben, den 9. Juli 1890. 3 “ Gaedicke, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I.
PE SW”e Sch-h N
do. do.
373] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Handelsgärtner ohann Irßlinger in Igelswies wird heute,
m 8. Juli 1890, Vormittags 8 ¾ Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Der Herr Gerichts⸗ ollzieher Klaiber in Wald (Hohenzollern)
d zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ usschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 5. August 1890, Vormittags
8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 28. Angust 1890, Zormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ legt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ erte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 1. August 1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wald in Hohenzollern. [22499]
2249
15/4. 10
15/3. 9 p. Stck 1/6. 12 1/1. 7 1/6. 12 1/1.7 1/1. 7
1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7 1/1. 7 41/4. 10 4 1/4. 10 4 1/4. 10 5 1/1. 7 5 1/1. 7
☚
do. Gold⸗Rente 1883 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 do. o. /6. 12 5000 Rbl. Wiener Entr. Dold gs8. 1/1. 7 do. do. v. 1884 5 1/1. 77 1000 — 125 Rbl. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1/6. 12 do. . 1/1.7 125 Rbl. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3.
do. do. do. p. ult. i St.Anl. 1859. .4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. uu“ do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G.
cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl.
do. pr. ult. Juli Orient⸗Anleiße 5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P.
do. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. do. p. ult. Juli
II do. III5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. do. p. ult. Juli Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 96,30 bz do. kleine 4 1/5. 11. 93,90 bz“ . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 93,90 G B do. kleine 4 1/4. 10 93,75 à, 80 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864/5 1/1. 7 93,25 bz G. b do. v. 1866 5 1/3. 9 96,00 B . 5. Anleihe Stiegl. 5 80,80 bz G 6. do. do. 5 80,90 bz G Boden⸗Kredit 5 —,— do. ar. 4 ½ 95,20 bz † Entr⸗Bdkr⸗Pf. 95,80 bz do. Kurländ. Pfndbr. 97,80 bz 2 Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ 95,20 à, 10 bz G d
o. do. mittel 4 ½ 69,75et. bz G
8
[22310] 8“ Sächsisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Verbands⸗Güter⸗Verkehr. I
Nr. 10 804 D. Die . und Cours⸗ do. do. 500er zuschläge des Ausnahme⸗Tarifs 6a und b für ddo. cons. Gold⸗Rente 4 Kolinec gelten vom 10. dss. Mts. ab auch für C“ do. 100er 4 Holzsendungen von Malonic, soweit für letztere do. do. kleine4 Station nicht direkte Frachtsätze in Nachtrag IX zu do. Monopol⸗Anl. 4 Hert 1 des Verbands⸗Tarifs enthalten sind. do. do. kleine 4 Dresden, am 9. Juli 1890. “ olländ. Staats⸗Anleihe 3 Königliche Generaldirektion tal. steuerfr. “
der sächsischen Staatseisenbahnen, do. Nationalbk.⸗Pfdb.
als geschäftsführende Verwaltung. 89 ..
do. do. pr. ult. Juli do. amort. Rente III. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Pfe lcs eg . 0 5
do. do. kleine⸗ do. pr. ult. Juli Moskauer Stadt⸗Anleihe
807—
Galiz. Propinations⸗Anl. 130,2
Griechische Anl. 1881-84
o E UE
97,10 G 96,90 à, 80 bz 73,50 G 73,50 G 73,40 B [73,40 G 73,25et. bz 96,40 G 96,40 G 95,00 bz 91,30 G 165,50 bz 157,00 G 75,75 G 78,00 G 107,60 bz 100,30 bz 88,75 bz
[22503] Bekanntmachung. Nr. 35 403. Durch Beschluß Großh. Amts⸗ s[gerichts III. vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ 8 verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heinsheimer in Mannheim nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗
gehoben. 1 3 Mannheim, 8. Juli 1890.
76,80 bz G „5 75,80 bz G 2 508☚ 22
101,00 G — 79,25 bz kl. f.
Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ do. III. C. 3 ½ Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 Braunschweigische 4 ½ Braunschw. Landeseisenb. 4 1 500 ℳ Breslau⸗Warschau. 5 8 300 ℳ D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 — 500 ℳ alberst.⸗Blankenb. 84,88 4 500 u. 300 ℳ volsteinsche Marschbahn 1000 u. 500 ℳ übeck⸗Büchen gar.... 3000 — 500 ℳ Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 ℳ do. 75, 76 u. 78cv. 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ
do. v. 1874 18756z 5 v. 1881 1000 u. 500 ℳ 100,30 5; Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 5000 — 500 ℳ 100,30 bz Oberschles. Lit. B.... 300 ℳ
98,70 bz do. Lit. E. .. 3000 — 300 ℳ 88,00 G do. (Ndrschl. Zwgb.) 3000 — 300 ℳ 102,50 bz do. Stargard⸗Posen 300 u. 150 ℳ 101,70 bz Ostpreußische Südbahn. 1500 — 300 ℳ 101,70 bz do. do. IV. ℳ
101,70 bz 102,10 b; 1000 u.00 ℳ Ee nn 1500 — 300 ℳ
3000 — 300 ℳ 300 ℳ 600 ℳ
3000 — 300 ℳ
[22358] Im Richard Winkel'’schen Konkurse soll mit Ge⸗
nehmigung des Konkursgerichts die Setahee
erfolgen. Dazu sind 12 016 ℳ verfügbar. Nach Die Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ Galm.
zeichnisse sind dabei 25 714 ℳ 64 ₰ nicht bevor⸗ Fö“
rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. [22304] Konkursverfahren.
Forst i./L., den 11. Juli 1890. 2 1 8 z Das Konkursverfahren über das Vermögen des p. Högelheimer, Verwalter. Bäckermeisters und Materialwaarenhändlers
Friedrich Lonis Böhme in Dahlen wird nach Bekanntmachung.
1“ Soche Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
[22 v u. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 8
dae 18 Fecgtzen den eanstweg 2 veiseeecie. abaante cer Ec ieneng hien den 8. Nchis Arcgerict Namenz der betheiligten Verwaltungen: ö t 8 8 8 Sch 2 *
Febeu 808—8 889 Ten aet,ads Sis ner durch ausgehoben — Ass. Schubert, H⸗R. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. New⸗Yorker Gold⸗Anl.
das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gießzen, 3. Juli 1890.
Veröffentlicht: Actuar Thiele, G.⸗S. ——··Cʒ 1 do. Stadt⸗Anl. Rechtsanwalt Wilke hier, Offener Arrest mit An⸗ Gr. Amtsgericht. “ 8 [22392] Bekanntmachnn 8 Norwegische Hypbk⸗Obl. zeigefrist bis 1. September 1890. Anmeldefrist bis Landmann.
“ Lotah Zbenaf es 1 . 22 1“ S “ ist der vom 15. d, Mts. an gültige Nachtrag o. o. eine zum 1. Seg s 1 “ [22500] herausgegeben, welcher verschiedene Ergänzungen und Oesterr. Gold⸗Rente.. V Hrdungskermin; 8 Bekanntmachung. Berichtigungen des Haupttarifs enthält. Exemplare do. do. kleine Esnsabens den 13. September 1890, Vor⸗ Das “ über e 88 sind bei den Güterabfertigungsstellen — 2 Falh . Metzgers Karl Keiner von Gießen wird na 4 8 . 1e,2, 10 e, Ie 1890 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hannover, den 7. Jult 1890. he n, at Bns
Der Gerichtsschreiber des Groß unsg ogen 8. 1800 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 pr. ult. Ju
ächf ießen, 8. Ju “ EETöö“ Groß herzogliches Amtsgericht. do. pe. ult. Jult
Landmann.
500 Frs. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. 1/4. 10 500 Rbl. S. 1/1. 7 100 Rbl. M. 1/1.7 1000 u. 100 Rbl.
1/1. 7 400 ℳ
21/6.12 1000. 500. 100 Rbl.
1/2. 8 3000 — 300 ℳ
1/2. 8 1500 ℳ
1/2. 8 300 ℳ
1/6. 12 5000 — 500 ℳ
1/2. 8 5000 — 1000 ℳ
1/4. 10 3000 — 300 ℳ 4500 — 300 ℳ
St.⸗Renten⸗Anl. 4 ½ 4 1,/1. 7 1/1. 7 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
yp.⸗Pfbr. v. 1879 5 do. v. 1878 mittel 4 kleine 4 1/1. 7 4 ½ 1/5. 11 3000 — 300 ℳ 1000 Fr.
1e7 Ses; do. 95,30 bz o. do. 95,90 bz do. Städte⸗Pfd. 1883
¼ 1/1. 7
3⁄ 1/1.7 10000 — 1050 Fr.
eae Schweiz. Eidgen. rz. 98 76,60 G d 1/1. 7 400 ℳ
do.
“ [22391] b Staatsbahnverkehr Frankfurt a./M. —8 Elberfeld.
Vom 10. Juli ds. Js. ab werden die Stationen der Neubaustrecken Sarnau— Frankenberg und Bens⸗ berg — Hoffnungsthal des Direktionsbezirks Elberfeld in den Tarif für vorbezeichneten Verkehr einbezogen.
Das Nähere ist durch die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen zu erfahren. 8
Frankfurt a./ M., den 5. Juli 1890. 8
1000 — 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G. 1000 u. 500 † P.
4500 — 450 ℳ 20400 — 207
1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
do. do. kleine 4 ½ do. 1886 3 ½
ESSo Sceocenrerreede eo
EAECSSSUeOd A
[22285) Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsum⸗ und Sparkassenvereins (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) zu Miseran ist an Stelle des Gerichtsvollziehers Dircksen der Rechtsanwalt Radwalski in Pleß zum Konkursverwalter ernannt worden. Pleß O./S., den 7. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (L. S.) Ullrich. 8
SS 200 02·,0,—
89,50 B
**
o. do. neueste
76,80 G Serbische Gold⸗Pfandbr. —,— 5 1/1. 7 88,50 bz 5 [1/5. 11] 400 ℳ 186,50 bz
do. Rente v. 1884 1000 n. 100 fl. J77 60 6b; vev
do. do. p. ult. Juli do. do. v. 1885 100 79 77,90 B 1000 u. 100 fl. [77,50 bz G —,— 4 ½ 1/1. 7 4000 — 200 Kr. 102,25 bz do. v. 1886 4 1 zn 2000 — 200 Kr.
C. Werschy. Silber⸗Rente..
do. kleine Schlußrechnung.
o. 8 2. do. kleine „In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers do. pr. ult. Juli Carl Paul Löser in Rußdorf ist die Schluß⸗
Loose v. 1854.. vertheilung vorzunehmen. ⸗Loose v. 58
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlinn Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
[22376] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schultze, in Firma H. Schultze zu Posen ist — an Stelle des auf seinen
Cöln⸗Mindener IV. lauf. Zinsen bis 1/10.90
8 U- 8. L Segee. 8,8e9. 8 1 as Konkursverfahren gegen den ekons . Anton Kuhn in Gmünd wurde nach Abhaltung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ des E.Enherrtn⸗ und nach dem Vollzug der Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
“ 6 8 85
do. 2 bce Pfdbr. v. 84/85
do. do. p. ult. Juli 100 fl. —,— do. v. 1887/ 4 2000 — 200 Kr.
n. Schuld. 250 fl. K.M. s120,50 b; 1 Oe. W. do. Stadt⸗Anl 4 1/e.1à 8000 — 400 Kr.
100
o. ult. Juli 325,50 bz —