bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. September 1890, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt, welcher Termin zugleich zur Prüfung der ange⸗ meldeten Konkursforderungen bestimmt wird. Offener
vr † RNr.zarn bzs 7. st mit Anzeigefri 8
rrest n zeige s zum 30. August 1890. Königliches Amtsgericht IV. zu Solingen.
Veröffentlicht: Krämer, Gerichtsschreidergeh.
[22565] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des dahier, Nikolaus⸗ gasse 12, wohnhaften Küfers und Wirths Kaspar Maurer wird heute, am 10. Juli 1890, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ehemalige Gerichtsvollzieher Schorong hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Samstag, den 9. Auguft 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Lichneten Gerichte, Kommissionszimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 6. August 1890.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.
[22564] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Isaak Oster zu Sonsbeck wird heute, am 9. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Friedrich Hoesch zu Tanten wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis zum 25. August c., Wahltermin am 25. Juli c., Morgens 10 Uhr, Prüfungstermin am 4. September c., Morgens 9 Uhr. — 8
Königliches Amtsgericht zu Fanten.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Getreidehändlers Bernhard Kotze zu Gernrode soll eine Nachtragsvertheilung stattfinden. Hierzu ist eine Theilungsmasse von 78,86 ℳ vorhanden.
Ballenstedt, den 10. Juli 1890. hne, Sekretär,
H 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
22535] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Georg Haase, Jerusalemer⸗ straße 66 (Wohnung Lindenstr. 34), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Juli 1890, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 7. Juli 1890.
Düring, Gerichtsschreiber “ des Königlichen Amtsgerichts. I. Abtheilung 50.
8 [22526] Bekanntmachung.
Das unterm 30. Juni d. J. gegen den Töpfer⸗ meister Meyer hier, Weidenweg 34, erlassene Veräußerungsverbot ist aufgehoben, da der gegen denselben gerichtete Konkursantrag zurückgewiesen ist.
Berlin, den 10. Juli 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
2547] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Oppenheimer 4& Ruß hier ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Mai 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai 1890 bestätigt ist, aufgehoben worden
Breslau, den 9. Juli 1890.
Winkler, 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 8b
11“
Hon Dn
E Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Johann Kotlewski II. aus Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. *
Briesen, den 5. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Karl Friedrich Nanmann in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 10. Juli 1890. Böhme. Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, G.⸗S.
[22529]
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Ernst Bruno Beier in Gelenan ist an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Hennig zu Annaberg der Rechtsanwalt Taube daselbst zum Konkursverwalter ernannt worden.
Ehrenfriedersdorf, den 10. Juli 1890
1 Königliches Amtsgericht. Aff. Schmidt.
2252
“ über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Carl Rehm in Thum ist an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Hennig zu Annaberg der Rechtsanwalt Taube daselbst zum Konkursverwalter ernannt worden.
Ehrenfriedersdorf, den 10. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. 8
Afs. Schmidt.
[2256
88
Konkursverfahren.
Da sverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Hermann Heckhoff zu Elber⸗ feld ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 21. Juni cr. heute aufgehoben
vom Zun wordoe worden.
Elberfeld, den 9. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. I.
In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Gottlieb Winter
Juli 1890. Dehne,
1s Vermögen des in Gröden ist
[22532]
8
zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 13. August d. J., Vormit⸗ —— 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. “ Elsterwerda, den 8. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
[22761] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Gebhardt zu Erfurt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 18. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 58, anberaumt. Erfurt, den 10. Juli 1890. 8 Sauerbier, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VIII.
* [22559] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Winkeliers Robert Witte zu Bulmke wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 20. Mai 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 9. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
Vermögen des
zu Grafenort Schlußtermins
Konkursverfahren. s Konkursverfahren über das Mühlenpächters H. Zaworski wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Habelschwerdt, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefran Laura Ducker, geb. Müller (Firma Hahne’s Papier⸗ und Kunsthandlung) hier, Georgstr. 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 9. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. IV. Münchmeyer. (L. S.) Ausgefertigt: Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.
22556]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mannfacturisten Ferdinand Isenberg zu Letmathe wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. März 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. April 1890 bestätigt ist, Lierdurch aufgehoben.
Iserlohn, den 11. Juli 1850.
Königliches Amtsgericht.
5 — Les, Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Markus Sprich Wwe, Emilie, geb. Doll, von Karlsruhe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Montag, den 21. Juli 1890, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst, Akademiestraße 2, II. Stock, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Karlsruhe, 10. Juli 1890.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. W. Frank.
—ia—VPñ——
Beschluß. G Das Konkursverfahren über das Vermögen der Besitzer Otto und Alwine, geb. Krüger, Schroe⸗ der schen Eheleute zu Dubielno wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. H Se 3 800 1u“ 8 Kulmsee, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
[22555]
[22534] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ida Minna, verehel. Barth, geb. Friedrich, Juhaberin einer Kunst⸗, Bau⸗ und Möbel⸗ tischlerei zu Lindenau wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 10. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ansgetretenen Photographen Hermann Richard Stephan, gen. Koch, hier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 10. Juli 1890.
Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S
[22778 8 In dem zum Nachlasse Paul Oskar Dachsel's, in Firma Gebrüder Richter in Grünhainichen, eröffneten Konkursverfahren soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußvertheilung stattfinden. Verfügbar ist ein Mafsebestand von 24 604,81 ℳ, der unter 71 946,85 ℳ Konkursforderungen gleich⸗ mäßig vertheilt werden soll. Leugefeld, am 10. Juli 1890. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göllnitz. [22530] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Christian Goedecke von Dorf. Alvensleben ist zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen und zur Beschlußfassung über die Veräußerung der Nachlaßgrundstücke aus freier Hand, sowie darüber, ob die Anfechtung der vor der Konkurseröffnung erfolgten Zahlungen und Sicherstellungen erfolgen soll, Termin auf den 1. Angust 1890, Vormittags 10 Uhr, vor 255 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, an⸗ eraumt. 1“ Neuhaldensleben, den 10. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
[22528] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Pluskat in Rastenburg wird,
da eine Beschwerde gegen den Zwangsvergleichs⸗
Bestätigungsbeschluß vom 24. Juni 1890 in der Nothfrist nicht eingelegt ist, hiemit aufgehoben Rastenburg, den 9. Juli 1890. — nigliches Amtsgericht.
[22744]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Johannes Hermann zu Elsoff ist Herr Bürgermeister Orth zu Elsoff zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Hierüber wird ihm diese Be⸗ scheinigung ertheilt.
Rennerod, den 6. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Hofmann.
Konkurs über das Vermögen des Fuhrmanns Johannes Hermann zu Elsoff betr.
Zwecks Kenntnißnahme des nach Eröffnung des Testamentes der verstorbenen Ehefrau des Gemein⸗ schuldners sich ergebenden Vermögensstandes der Letzteren, Prüfung der Schlußrechnung des bis⸗ herigen Verwalters und Beschlußfassung gemäß §. 120 Absatz II. der Konkurs⸗Ordnung wird neue Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 31. Juli, Vormittags 11 Uhr, hierher bestimmt.
Rennerod, 6. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Hofmann.
[22537] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters und Fettviehhändlers Gustav Heidtke, früher zu Rügenwalde, jetzt zu Berlin, Gerichtsstraße Nr. 21/22, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 14. August 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Rügenwalde, den 7. Juli 1890.
“ Darmer, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [22538] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hieselbst verstorbenen Lehrers Frauz Brandes ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. August 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Schöppenstedt, den 3. Juli 1890.
Jeimke,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
[22551]
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Auguft gen. Christian Prill in Eitzum betr., ist auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters zur Zwangsversteigerung des dem ꝛc. Prill zugehörigen, zu Eitzum sub No. ass. 66 belegenen Anbauerwesens auf Mittwoch, den 24. Septem⸗ ber 1890, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Schra⸗ der’schen Gastwirthschaf zu Eitzum angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen haben.
Schöppenstedt, den 9. Juli 1890. 8 Herzogliches Amtsgericht. Stünkel.
9
[22554] Bekanntmachung. In dem Max Hehlen’'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberer III. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegten Verzeichniß sind dazu 22 % verfügbar, nämlich ℳ 2185. 36 ₰ auf die anerkannten For⸗ derungen ohne Vorrecht in Höhe von ℳ 9933.46 ₰.
Stettin, den 11. Juli 1890. Der Verwalter: Hermann Goehtz.
“ [22553] Bekauntmachung.
In dem Robert Goedrich'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei III. des hiesigen Königl. Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegten Verzeichniß sind dazu 14 % verfügbar, näͤmlich ℳ 477,45 auch die anerkannten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von ℳ 3410,32.
Stettin, den 11. Juli 1890.
Der Verwalter: Hermann Goehtz.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[22571] “
Am 1. d. Mts. sind die auf deutschem Gebiet gelegenen Stationen Goch und Fanten der Nord⸗ brabant⸗Deutschen Eisenbahn in den Güter⸗Tarif
Köln (crh.) -Breslau Aispena ühtzans 8 scheiden deshalb aus dem Deutsch⸗Niederländischen Güter⸗Tarif, Heft 3 (Verkehr mit dem Direktions⸗
bezirk Breslau) aus. Elberfeld, den 9. Juli 1890.
28
worden
1I“
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
[22574] Eisenbahn⸗ Am 15. Juli d. J. Wagenladungs⸗Güterverkehr Pleffa für den Eil⸗ eröffnet. Erfurt, den 9. Juli 1890.
G
Direktionsbezirk Erfurt.
wird die bisher nur dem dienende Haltestelle und Fracht⸗Stückgut⸗Verkehr
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[22575] Bekauntmachung. Vom 1. d. Mts. 4
an ist die Station Füßen der
Privatlokalbahn Oberdorf b. Bießenhofen — Füssen in
den direkten Verkehr mit Direktions⸗Bezirks
Stationen des Eisenbahn⸗ Frankfurt a. M.
einbezogen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze geben auf Anfragen die Güter⸗Abfertigungsstellen der Verbands⸗Stationen
Auskunft.
Hannover, den 9. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
Namens d
[22570] Verkehr Köln thüringis Der am 15. d. Mts.
trag XIX. zum Gütertarife vom
etreffenden Verbands⸗Verwaltunge
(rechtsrh.) — Erfurt und che Privatbahnen. 8 in Kraft tretende Nach⸗
1. April 1887
enthält neben einigen Aenderungen und Ergänzungen der Tarifbestimmungen Entfernungen für die an den
Neubaustrecken Cöthen — Aken
und Pratau — Torgau
gelegenen Stationen sowie anderweite Entfernungen
für die
Gera Th.
Röderau, schakau
Stationen Elstern erda und W. G, Torgau, Weida Th.,
des
Eisenbahn⸗Direktionsdezirks
(Oberl. Bhf.),
Plagwitz— Lindenau Th.,
Zeit Th. und Erfurt.
er Nachtrag ist bei den Güterabfertigungsstellen zu
haben. Köln, den 10. Juli 1890. Namens
der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrh.
“
[22573] Güterverkehr
zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirke Breslan und Magdeburg.
Vom 15. Juli d. Js. ab der unterzeichneten Direktion
werden die zum Bezirk gehörenden Stationen
Meine und Rötgesbüttel in den oben bezeichneten
Verkehr aufgenommen.
2 † „ — 8 sätze für die genannte
genannten Stationen
Auskunft. Magdeburg, den 9. Juli 1890.
Ueber die Höbe der Fracht⸗ *¼ g S. en ertheilen die be⸗ theiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen
auf Wunsch
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
Namens der betheiligten
[22572]
Verwaltungen.
Oldenburgische Staatsbahn.
Mit sofortiger Gültigkeit werden die Statione
Birkenbringhausen, Ernsthausen, berg, Hoffnungsthal, üncq hausen und Wetter (Hess.⸗Nass.)
Forsbach, Franken⸗
—
Münchhausen, Rösrath, Simts
des Eisenbahn
Direktionsbezirks Elberfeld in den direkten Verkehr mit diesseitigen Stationen einbezogen.
Wegen der Frachtberechnung geben Güterexpeditionen nähere Auskunft. Oldenburg, den 11. Juli 1890.
die betheiligter
Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
JSrandfsbNav och-
AEHTEA
Branckablh-Nanrucli
BERLINW. Friedrich-Str 78. Aeffesfes Berflnoe Presfburezu, destenfselft 1873
[16681]
C. Gronert
Ingenieur u. Patent „Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
—
[16721]
8. AᷓKuhmt&RDeisser
Hnem⸗Eafenlbureaußerlin(
Herausgeber
der Patent⸗
und Marken⸗ 3
zeitung.
Vertretun in Patent- Prooessen.
[16661] PATENITE
Anhaltstrasse 6.
aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch 0. KESSHLHh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11. Ausführliche Prospecte gratis.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
[16641]
Nann in Pafetsachen .+
Geschäftsprinzip: Perss nliche,
früher Dozent an d er.
ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, er technischen Hochschule zu Zürich.
NW., Schifrbauerdamm
prompte und energische Vertretung.
No. 29 a.
Angel
enheiten, Muster u. Markenschutz
OoPFIACERD SERIIN,SXNI, llsgnn A4 b InSE henern Barün.
Berlin: Redacteur:
Dr. H. Klee. Verlag Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
der Expedition (J. V.: Heidrich). Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33.
8
und
2 72
zum 168.
Deutschen
Rei
Börs en⸗Beilage
Berlin, Montag, den 14. Juli
—
Berliner Börse vom 14. Juli 1890. Amtlich festgestellte Course. 8
Umrechnungs⸗Sätze.
Dollar = 4,25 Mark. 190 Francs = 95 Marz. 1 Gulden
8
Amsterdam ...
do.
Brüsselu. Antwp
do. Skandin
= 2 Mark.
p I Plätze.
Kopenhagen...
do. Lissab. u. do.
Madrid u. Barc.
do.
New⸗York...
Paris. do.
Budapest .. ..
do
Wien, öst. Währ. d
“
Schweiz.
Italien. do.
do
Oporto do. do.
Plätze. do.
St. Petersburg.
Warschau.
100 Fres. .. 100 Frc 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. Plätze. 100 Frec 100 Lire
= 179 Mark. 100 Rubel = 320 Nark. 1 Livre Sterl
8
2 9.
2 2.
d0 Oo0 boo 00
00 t 00 b0 60 , 0—=bͤ=S5öe 8 4
“ 8,8SgS
sel.
SS89389⸗
H 8
—, — — — —,— —— ———..—
—q”Z AS
8
0 6—-.
8½ S8 9 80 v 9 5₰ *
. —* 2b
„⸗—
o , cn — cN —
◻
—
7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark. 1 Mark Banco ä= 1,50 Mark. ing = 20 Mark.
d⸗Sorten und Banknoten. Dollars p. Imper. pr. St do. pr. 500 g f. —,—
.9,75 B 20,36 G
16,215 bz
St. 4,1775 G
I“
do. neue —,—
Zinsfu
Imp. p. 500 g n. —,— Amerik. Nene⸗
1000 u. 500 5 —,— kleine 4,1575 bz Belg. Noten Engl. Bk. p. 1 Frz. Bk. 100 F. Holländ. Not. 168,85 G 5 der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb.
do.
Fonds und 1 8.F. Z. Term. Stücke zu ℳ
.3 versch. 5000 — 200
do.
do.
do.
Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv⸗O. Rheinprov.⸗Oblig
81,05 bz 20,42 G 81,00 bz
’
— 6,— M-re ecwrCwrb
b2n
do. neue: Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. 1887 Charlottb. St.⸗A.
Elberfeld. Obl. cv.:
4-
ien. Noten 80,00 G Nordische Noten 112,20 bz Oest Bkn. p 100 fl 174,65 b Russ. do. p. 100 R 236 00 bz ult. Juli 38een. 28 „ Aug. 236à236,25 bz 1“ Sahwelger Noten 81,05 b Landschftl. Central
19
Pfandbriefe. erlmer do.
3 Russ. Zollcoup. 324, 0G do. do. kleine 324,50 b 8 8— 1“
do.
8
8 Pommersche Staats⸗Papiere. 8 “ 1 „ Land.⸗Kr. 107,20 5z vrsersche..... 100,30 bz G Sächsische .... ersch. 5000 — 150 106,60 G Schles. altlandsch. 2101,90 B do. Idsch. Lt. A-C. 99,90 bz G do. do. Lit. A. C
1 öb do. neue D.
abg. 99,25 b G 99,40 bz G 102,10 G
3000 — 300 5000 — 100 3000 — 100 5000 — 200 2000 — 100 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200 5000 — 200
990 36
r20
89.
20,—
Wstpr. rittrsch. I. do. do. do. neulndsch.
8E
96,605 99,40 B 103,75 G
Rentenbriefe. annoversche.. essen⸗Nassau..
Kur⸗ u. Neumäaͤrk. Lauenburger
VT““
n SC9dboe
COe;;CSp.
4- C cSSS
00 )C 00
9,—
0
—,—8 8d8AA
*b 6G44 6,
—
8,b— —
ℳ— 222ö222ö2ö2nön2Iö2nnAnnnöngnönenee
—,—,—8 —-8Oh-A8AhA8AOAAAN
FHeMbeN
N
,
222ö2ͦö2ͤö2ͤ2ͤö2ö2ö
SEEFPSBPSREPPBREREEAELEAAIISS
—,—O—hASAAnNAAg
—
ꝓbue9,—
50 118,00 bz
1501105,30 G
3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150—, 8 5000 — 200 .“
5000 — 200 5000 — 100 4000 — 100 1 5000 — 200 [98,25 bz 3
— 60
8⸗Anzeiger und Königlich Preußi
DJ[111,90 G
1
——9A EEEEEE
.19 3000 — .10 3000 — 30 :10 3000 — 20 .10 3000 — 30 10 3000 — 30 10 3000 — 30 10 3000 — 30
30
98,30 B
98,40 k; G 100,60 G 98,40 bz G 100,60 G
98,40 bz G 98,40 bz G 100,60 G
Ageg R g ꝙ89G
F 9
82* y
„
iSggGGG8
1
8
Pf a
.82 8
b. u. Kr.
9nE;
000
00
9
8 HCOen
0 4.
8 628
42 ☛△₰
—
C,0 ,E b,S
—
do. Kreditbriefe 4 Pfdbr. u. Kredit 4 Wald.⸗Pyrmont. 4
rttmb. 81 — 83 /4
CSʒC,S;CSCS bC Se
9b . 38ο
l 88
Ol 00᷑
—
8 — —-
NMeechNb 42
— ½᷑ π —8l —6 *=Nghg 388 8 ₰..8.,—83.8 28282ög2
—8. 8828g
8 8 g
&r er er er
998 —
2000 — 200 12000 — 200 2000 — 200 7 3000— 1
99,30 bz 99,25 B
5
3000 — 100 98. 5000 — 100 1500 — 75 —. 2000 — 100 2000 — 100 3000 — 300 2000— 200
FHeeᷣgʒ 2˙ 8
8 ☛ 2 er
de
5 2 2₰ ad. Pr.⸗A
I
9
—
—2☛☛ ,00
300 120 300 360
60 300 300 150
„à9eeh
Ꝙ
c. SE 8 S +-q--S eUnUeneS IAmn —2—
—225 5GS S SSEIG
2*
,80.
0 . 9
—65q—öNN= ◻O ◻ — 00
Xco 2 —
e — 8 .
8 8
Ausländische Fonds.
Argentinische Gold⸗Anl.
do.
kleine
do. Stadt⸗Anl. do. do. do.
Buenos Aires Prov.⸗Anl.
do.
do. Chilen.
Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.
do. do.
d d d 5b do. d
Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe gar.. do.
o. kleine Gold⸗Anl. 88 do. kleine Gold⸗Anl. 89
Obl. do.
o·. kleine
EES CcCoSchd KE ch
5 5
kleine v. 1888 kleine
NG; 0. f—
A-ee eoF-
o. pr. ult. Juli 8
o.
o. pr. ult. Juli
Frnnlzad Hrd.Ver⸗Anl
innländische Losse ..
do.
8 do.
do.
St.⸗E.⸗Anl. 1882 886
bT1 “
Galiz. Propinations⸗Anl. Griechische Anl. 1881-84
do. do. c
ds. 500 er ons. Gold⸗Rente do. 100 er do. kleine
Monopol⸗Anl.
do. kleine Staats⸗Anleihe
o. kleine 5
o·. al. steuerfr. Hyp.⸗Obl.
do. do. do. do. do.
Nationalbk.⸗Pfdb.
Juli
amort. Rente III
Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
do.
do do.
kleir
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mexikanische Anleihe..
do. do. do.
oskauer Stadt⸗Anleihe 5
New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6
do.
do.
Oesterr. do. do.
do. do.
do. 5 do. kleine pr. ult. Juli
do. Gold⸗Rente. .. do. kleine do. pr. ult. Juli Pager Menfe. . o·. do. pr. ult. Juli do
do. pr. ult. Iuli Silber⸗Rente. d kleine
1
kleine:
0 1 ,0 2F=2
85 & &R
——ö
— —
—,—; + —
G
—ö212;8ööö89öqNNNS 2222222ö2292ö2E
0 —
— —
1000 — 100 Rbl. 1000 u. 500 G. P.
1/4
—
S
tc
Stücke zu 1000 — 100 500 — 100 Pes. 1000 — 100 Pes.
100 2 1000 — 20 £ 100 £ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 500 ℳ 1000 — 20 £ 20 £ 1000 — 200 £ 1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 100 u. 20 £
50 — 405 ℳ
10 Shlr. = 30 ℳ
4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 10000 — 50 Fl.
2000 — 400 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 u. 500 20400 —
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W.
8
P.
84,10 bz G 85,75 bz
72,00 bz 72,00 bz
97,10 G 85,30 bz 74,50 bz 100,75 bz B 110,90 bz G 111,00 bz 95,00 B kl. f. 96,25 bz B 97 50 bz 97,50 bz 97,60 à, 50 bz
7
62,00 G
7
96,00 bz 80,90 G 92,90 kz G
6*
12009
79,40 bz 96,20 bz B 94,10 B* 94,10 e bz G 94,00 bz 93,25 bz 80,75 bz G 80,90 bz G 95,40 bz † 95,90 bz 98,90 bz . 95,208, 30 bz 69,90 bz G
—, — 7
A
1200001.
95,25 G 96,00 bz B
7
2
77,10 G 188,30 G 77,70Oct. bz G 77,90 B 77,70 B
7
121,20 b8
Oesterr. 1860er Loose . .5 1/5. 11
326,25
1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 20000 — 200 ℳ 1000 — 100 fl. P.
100 fl. P. 3000 — 100 Rbl. P. 3000 — 100 Rbl. P 1000 — 100 Rbl. S. 406 ℳ
do. do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864. do. Bodenkrd.⸗Pfbr. Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbr. I—IV ea 1
Liquid.⸗Pfdb
Portugies. Anl. v. 1888 do. do klein Raab⸗Graz. Präm.⸗An Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VI. Em. Rumän. Staats⸗Obligat. d do. kleine fund.
do. do. mittel
O02 - s
— —222ͤöInn.
ESnRnRRSA
5 8
—,—— ⁴½ 0 bo
s Ee 8AöeͤiE —
82 —
2
— ₰
— ꝙ& H He .
500 Lire 500 Lire 4000 u. 400 ℳ 400 ℳ 4000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 — 500 2. G. 1000 u. 500 L. G. 1036 — 111 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl.
10000 — 100
10000 — 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 — 125 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl
825885
22h SSbotbodo
do. do. 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. do. do. do. do. do. do. do. do. do. cons. Anl. do. do. do. do. do. do. p. do. inn. Anl. do. do. p. ult. do. Gold⸗Rente do. do. do. do. do. do. do. do. p. ult. Juli do. St.⸗Anl. 1889.. do. kleine ons. Eisenb.⸗Anl. do. pr. ult. Juli Orient⸗Anleibe
do. p. ult. Ju
18225 kleine 5
190½
2SSII
— 8 8
8r OœG ꝙ
80
—2”
8 —
8 ◻ ,N— e — —
—,—— — ——Oᷣ8AS
]
₰△½
8
.
8
8 —SS -— — ⁸ o 2⸗2
292
—
S'
8 bE& C0 —0 E ARAXG
— S
Pby Nol.
88 —
— G O O2 5— ir er ex
8 —;
—8 * 2
. .
Orc
do. 3 4 7763,40 a,50 bz
do. p. ult. Juli Nicolai⸗Obl.
9 38 ₰8
— 9 Z. * 2 8
—— ρ 2,—6—6
150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. 3000 — 300 ℳ 1500 ℳ 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 3000 — 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr.
—— 8 88 ꝙᷓOv- Z 8EGSGA 0☛ —
—, 922 —
272 8 R
5 —
—— SS
IWG“ . Boden⸗Kredi do. do. gar. do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 187 do. mitte do. kleine do. 1886 St.⸗Renten⸗Anl. Hyp.⸗Pfbr. v. 18 do. 9. 18 do. mitt do. do. Städte⸗Pfd. Schweiz. Eidgen. rz. o. do. neues Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. 82 do. p. ult. Jul o. 0. p. ult. In do. do. p. ult. Juli tockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 — 200 Kr. ö ** v. 1886 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
do. do. v. 1887 ,4 1/3. 9 do. Stadt⸗Anl. 4 n/. 2aà, 8000 — 400 Kr,
8₰
8 1
E0 *&
C = - Oe ⁸—8 -SSqNhg
ShobWASESEwSe 00 0000 222
9 b — do
8 —.
2
—1—
— 00 2
20 ,— -JOO—SAA
&ꝙNGCS C. g= 9,—
„9 GCS2Z —222S80⸗0
ꝙ —0àb2,0, — —
AEERE —22ͤ2ͤög⸗2
G — —
100 ꝙ = 150 f. S
S. S.
[125,75 G 126,30 à 126 bz 310,00 G 101,50 bz 87,00 et. bz G 87,00 G
65,70 bz G 93,80 bz G 94,00 bz B 106,30 bz 90,50 G
102,00 bz G 0 bz G
101,30 G
101,70 bz
—
99,75
101,90 8z 102,50 bz 96,40 bz* 96,30 bz
29 40 163,40 5
97,10 à, 20 bz 97,00 bz 73,70et. bz G 73,60 G 73,60 G
96,75 bz G
896,75 bz G
95,00 bz
107,60 bz 100,30 G 88,90 bz 73,75 bz 100,10 G 100,10 G 100,10 G 98,40 G 88,25 B 102,60 bz 101,70 B 101,70 B 101,70 B 102,75 B 89,40 G 89,50 bz 186,50 bz 76,00 bz Gkl. f. [102,25 bz G 100,10G kl. 100,10 G kl. f.
f
69,30 bz Gkl.;.
86,90 B kl. f.
1 98˙9 98,20 G “
Werrabahn 1884—86.
ribut) 4 ¼ kleine 4 ¼ It. Juli .4 mittel 4
2
Æ& œ &Æ e&mνσ̃ ☛ Æ
8958G
do. Papierrente ...
do. p. ult. Juli ““ Temes⸗Bega ge
do. n
Bodenkredit.. odenkr. Gold⸗Pfd. 5 Wiener Communal⸗An Züricher Stadt⸗Anleide . 3 ½ Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. do. p. ult. Juli
do.
9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 — 400 ℳ 400 ℳ
25000 — 590 Fr.
500 Fr.
1000 — 400 fl. 1000 — 100 fl.
100 f. 5000— 100 fl. 100 fl. 10000 — 150 8. 10000 — 100 fl.
1000 u. 200 fl. S
1000 Frs. 500 Frs
SSDU
1n.)
01902ög
106,00 G 97,00 G
132à132,25 bz
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
Bergisch⸗Märk. III. A. B. do. II. C. 3 Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. Braunschweigische ... Braunschw. Landeseisenb. Breslau⸗Warschau.... D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) alberst.⸗Blankenb. 84,88 olsteinsche Marschbahn
übeck⸗Büchen gar.
Magdeb.⸗Wittenberge.. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. do. 75, 76 u. 78 cv.
do. v. 18
do.
do. do. 8 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.? Oberschles. Lit. B.... do. EE“ do. (Ndrschl. Zwgb.) do. Stargard⸗Posen Ostpreußische Südbahn. do. do. IV. “ Weimar⸗Geraer... †
2 ½ *½☛‿ Nϑ- .e 05 à99,bT,nrJ .. —.9 e—„9, ,,—
2ö,N—
1
Srbe”oS
8E=g
—öS
22ö2ö2=2
8 2220000 880— .
2 2ö2ͤö=2öe
2223282
——. /—0
3000 — 300 ℳ 300 ℳ 600 ℳ
3000 — 300 ℳ 500 ℳ 300 ℳ
3000 — 500 ℳ
500 u. 300 ℳ
1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ
5000 — 500 300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 300 u. 150 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 600 ℳ 1000 u 500 ℳ 500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ
ℳ
ℳ ℳ ℳ
4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zw.m Bez
Cöln⸗Mindener IV. lauf. 8 Zinsen bis 1/10.90. 4 1/4
— 8 .
Sertas
100,00 B
abgestempelt