1890 / 169 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser. 2,— 4 1/ 55,00 bz Pariser Wechsel 80,866, Wiener Wechsel 174,35, New⸗Pork, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗] November 34 3 34—,1 bez., per November⸗Dezember Strls. Splk. St. P 6 ½ 5 8 —,— Reichsanleihe 107,10, Oest. Silberrente 77,40, do. Course.) Fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¾, 33,6 —,5 —,6 bez., per April⸗Mai 1891 34,6 —,4 Strube rmatur. 4 1/4. 10 139,75 bz G Papierr. 76,90, do. 5 % Papierr 388,00, do. Cable Transfers 4,89 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) —,5 bez.

Sudenkb. Maschin. 16 20 4 2 [280,00 B 4 % Goldr. 95,20, 1860 Loose 125,70, 4 % 5,18 ¾, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, Weizenmehl Nr. 00 27 25,5 bez., Nr. 0 25,25

28**

Südd. Imm. 4002 8 2* ungar. Eoldrente 89,00, Italienee 93,90, 1880r 4 % fund. Anleihe 121 ½, Canadian Pacisit 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Lapetenfb. Nordh. 7 ½ . 390 [135,00 G Russen 96,10, II. Orientanl. 73,20, I. Orientanl. Aktien 81 ⅜, Centr. Pac. do. 32 ¾, Chicago u. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23 22,25, do. feine Larnowitz. 1/1. 2 L 73,20, 5 % Spanier 75,60, Unif. Egypter 97,20, North⸗Western do. 110 ½, Chicago, Milwauker u. Marken Nr. 0 u. 1 24 23 be;. Nr. 0 1 ¾ do. St.⸗Pr. 1 Konv. Türken 18,02, 3 % pPort. Anleihe 62,30, St. Paul do. 73, Illinsis Central do. 117, Lake böhber als Nr. 0 u 1 pr. 100 kg br. inki. Sack. z 5 % serb. Rente 86,40, Serb. Tabackr. 86,00, Sbore Michig. South do. 109 ⅞, Lonisville u. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Union Baugesells. 5/6 ½ 4 1/1. 1 24,25 G 5 % amort. Rum. 99,00, 6 % kons. Mexik. 93,70, Nashville do. 88 ⅛, N.⸗T. Lake Erte, u. West. do. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Ver. Hanfschl. Fbr. 1 44 bz Böhm. Westhahn 294 ½, Böhm. Nordbahn 184, 26 ¼, N.⸗D. Lake Erie, West., I2n/nd Mort Bonds 2,50 2,65 pro Schock, extra große über Notiz gikt.⸗Speicher⸗G 63 Central Pacific 110,40, Franzofen 205 ⅞, Galtz. 173 ⅜, 103, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 108, bezahlt, ausfortirte, kleine Waare je nach Qualität Vulcan Bergwerk 9* 1 Bottbb. 162,20, Hess. Ludwb. 119,50, Lomb. 119 ⅞, Northern Pacific Pref. do. 82 v⅜, Norfolk u. 2,20 2,30 per Schock, Kalkeier je nach Qualität Weißbier (Ger.) . 7 /110. 8 Lübeck⸗Büchen 168,00, Nordwesthahn 186 ⅝, Kredit⸗ Western Pref. do. 61 ¾, Philadelphia u. Reading bis per Schock. Flau. do. (Bolle) —— —,— aktien 263 ½, Darmstädter Bank 155,60, Mittel⸗ do. 46 ½, St. Louis u. San Francisto Pref. do. Stettin, 12. Juli (W. T. B.) Getreide⸗ do. (Hilseb.) 7 1 96,75 G deutsche Kreditbank 110,09, Reichsbank 142,30, 63 ¾ Union Pacific do. 63 ¼, Wabash, St. Louis Pae. markt. Weizen ermattend, loco 195 204, do. per Wissener ergwk. 0— 24,00 B Diskonto⸗Komm. 219,60, Dresdner Bank 154 30, Pref. do. 26 ½ Juli 200,40 do. pr. Sept.⸗Oktober 181,50 Seitzer Maschinen 20 8 —,— A.⸗C. Guano⸗W. 146,60, 4 % griech. Monopol⸗Anl Geld leicht, für Regierungsbonds 3 ½, für andere Roggen ermattend, loco 160—168, do. pr. Juli 8 75,80, 1eee. 8 Sla⸗ 8G ebenfalls 31 96 ven bI . S 167,00, do. per Sept.⸗Okt. 150,50. Pomm. Hafer 8 v“ 8 industrie 154,00, eloce 82,80, Privatdisk. 3 ¾ ,%. Rio de Janeiro, 12. Juli. (W. T. loco 160 167. Rüböl behauptet, pr. Juli 64,00 . 8 1 Se. g. 2 . 1 Versicherungs⸗Gesellschaften. Frankfurt a. M., 12. Juli (W. T. 8.) Wechsel auf Pnrer 1“ per September⸗Oktober 57,00. E benn. 1 ,0. gsge-vxeg wüSerag wn-A be-eseee vse,g sn ann. vxen e7*2 Cours und Dividende = pr. Stc. Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 263 , Buenos Aires, 12. Juli. (W. T. B.) Gold⸗ loco ohne Fas mit 50 Konsumsteuer 56,80, mit Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ““ üEb Inserate nimmt an: die Königliche Expedition F 205 ⅜, Lombarden —, Galizier —, agio 205. 70 Konsumsteuer 37,00, pr. Juli mit für Berlin 12 cwwedttion b 42 lee e ris 2 .32. 8 öniglich Preußischen Staats-Anzeigers

1“ Dividende pro 1888,1889) 8. 2 1. consu Aach.⸗M. Feuer v. 20 /0v. 1000 7377 420 440 11050 B Pter 97,40, 4 % ungar. Goldrente 89,00, 1880r 70 Konsumsteuer 36,20, pr. August⸗September

Rückors.⸗G. 202,0 .400 7F 120 120 3039 B —* v. . kont Aach. Rückvrs.⸗G. 202 /0 . 400 Mn 120 120 Kommandit 219,80, Dresdner Bank 154,20. Fest, still. Posen, 12 Juli. (W. T. B.) Spiritus

Brl. Lnd.⸗U. Wssv. 20 % v. 500 717 120 120 1650 G . 1—

⸗G. 200 % v. 1000 r 176 176 3100 B Frankfurt a. M., 14. Juni. (W. T. B.) b loco ohne Faß 50er 57,10, do. loco ohnt Fs 8 2 —2 8 haa 13 61008 Anfangscourse. Kreditaktien 263 ⅜, Franzosen Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 70Oer 37,10. Fester. Xρ‚ &ρ, 56 Gxls 8 Brl Lebensv.⸗G. 20⁰ 0b. 1000 181 ½ 1765 4350 G 206 ½, Lombard. 119 , Galizier —, Egypter 95,50. Berlin, 12. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ Breslau, 114. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 v116“ Berlin, Dienstag, den 15. Juli, Abends. 1890. Töln. Hagelvs.⸗G. 200,0 v 500 .r, 48 0 400 B 9 152,99. lungen des Leniglichen Politei⸗Präsidiume⸗ 57 90, nn, ver, 100 1 100 F% erkl. 50

CTöln. Rückvrs.⸗G. 200 0v.500 , 40 45 vene; SSeö is Höchste [Medrioste I. Juli 900, erkl. 70 pr. Juli 37,10, pr. ig. Feuern 20 % p 1000 x⸗, 400 9010 G Gelsenkirchen 164,10. Fest. ocee edrigste Juli⸗Aug. 37,10, pr. „Sept. 37,00. Roag W“ 1 1““ 1 1“ 1 1 8 —— 8 g e „Leipzig, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Preise. der Juli 167, 1.860, pu. Sep ocgen 1 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und dem deutsch⸗spanischen Handels⸗ und Schiffahrtsvertrage. Die in den letzten Tagen wiederholt aufgetretenen Ge⸗ Di Feuerr Berl. 201b9.1900 1e ,4 .98 ,—. 30,2, 19. Rent 5229, 2 % do. Anleibe 100,5b0, per 100 kg für. Dttober 149,50. Rübzt lorg dr. Jasn nc6s. Sr. Koöniglichen Hoheit dem Prinzen Christian Vom 9. Juli 1800b. rüchte über Erkrankung Sr. Königlichen Hoheit des Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 R 200 200 3325 G E“ Litt. A. 192,50, Buschth. Richtstroh pr. Sept.⸗Okt. 55,50. Zink: umsatzlos. von Dänemark und Berlin, den 15. Juli 1890. 1 8 Prinzen Albrecht, Regenten von Braunschweig, sind, wie Deutsch. Phönir 2029 v. 1000 fl. 11“ 1“ Magdevurg, 12 Juli. (. 2. B.) Zucer⸗ M Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Eugen von Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. „W. T. B.“ aus Kamenz meldet, vollständig unbe⸗ Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½¾ 0 v. 2400 1 Bank⸗Aktien 132 90, Credit⸗ n Honk en Erbsen, gelbe zum Kochen! richt. Kornzucker erkl., von 9229,2 17,50, Kornzucker, Schweden und Norwegen, Herzog von Nerike, den In Vertretung: 8 begründet. Se. Königliche Hoheit befindet sich durch⸗ Drsd. Allg. Trsp. 100 0b. 1000 Jn. 3. 0h,,,, Irr 88 % Rendement 16,50, Nachprodukte, erkl. e’ee anne—i Rath aus wohl und begieht sich morgen zur Kur nach Baden bei Düssld 16“ 0 b. 1000 Thlr: 2 Bank⸗Akkien 11800 1 Linsen 8 E Feft.g Brodr. I. 28,00, 1t n. 3 8 Elberf. Feuervrs. 200 8 v. 1000 Shlr.: I A1XAXAX“X“ sche Elbschif⸗IA. Kartoffeln .... . —., Gem. Raffinade II. mit Fatz 1 Fortung, A. Vrs. 200,0 v 1000 Slr: rei⸗Akt. 189,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Kartoffeln. 3 Melis I. mit Faß Fest 1 Zucersaße. Elarig X. 1100, Zuceraf. Findieisch, Roh⸗ 8“ v nalle⸗Akt. 158,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Bnk ver vet e⸗*. „Juli 12,75 bez., 12,77 ½ Br., pr. August 8 G 1 Der Chef der Remontirungs⸗Abtheilung im Kriegs⸗ 22, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 103,50 auchfleisch 1 kg.. 2,77 ¼ bez. und Br., pr. September 13,55 G. 8 1 Rvaos Getheral Lieinter Freihe rTrofe Deste „Schweinefleisch 1 kg 7 g. . 11“ 2,55 Ed., 8 1u“ 3 er er niß 1 sterium, General⸗Lieutenant Freiherr von Troschke Dr., Pr. Oktober⸗Dezember 12,20 Gd., 12,2 . ine Dienstreise angetreten. öl2 iegierungs⸗Assessor Konrad Engelhardt ist der

Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr. eipzig. Feu s. 60 % v. 1000 Tlr i t Keipzig Feuervrs. 6009. 1000 R. rr. Banknoten 174,40, Mansfelder Kuxe 755. Hwein amburg, 12 Juli. (W. T. B.) Fest. Kalbfleisch 1 kg. 8 ““ 12. Inli. (W. T. B.) Getr der in der sten Verloosung gezoge rch die Be 8 geichne S 2 1ö1ö11“ der in der 43 Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Haupt⸗ glichen Regierung zu Lüneburg überwiesen worden.

Magdebeurg. Allg. V.⸗G. 100 Fhr Masdeb. Feuerv. 2920 . 1000 de. Preußische 4 % Consols 106,40, Silberrente 7770 Hammelfleisch I kg. Oest. Goldrente 95,50, 4 % ungar. Goldrente 89 00, Butter 1 kg 1 8 8 pr. Juli 21,55, pr. 2 vUv ber 925. 2 er S Ss d 2 5 *9 Fj zs :E „8 . 1iehes enns doer 1. 19 Feie verwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli 1890 zur baaren Einloͤsung am 15. Dezember 1890

Magdeb. Hagelv. 33 ½ v. 500 Shlr 3 1000 G 1860 Loose 125,20, Italiener 94,10, Kreditaktien Eier 60 Stück . Jrli 16,715 hr. November 15,00, Hafer biesiger gekündigten 2121 Stück Stammaktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 11 „Hohenzollern“, Kommandant Kapitän

Magdeb. Lebens v. 200 % v. 500 Fhlr Magdeb. Rückver 8 1190 SB 263 60, Franzosen 513,50, Lombarden 300,00, 1880 Karpfen I kg. 1650 G Russen 94,60, 1883 do. 106,00, II. Orientanl. 71,30, Aale 18,00, fremder 17,50 Rüböl loco 71,50, pr x ee. Oktober 59,50. zu 100 Rthlr rnim, ist am 13. Juli in Nordfjordeid an⸗ 3 G umen und beabsichtigt, am 17. Juli wieder in See zu

Niederrh. Güt.⸗A. 100 v. 500 Tlr Nordstern, Lebvs. 200% v. 1000 Tlr n 9. 883 do. 106,00, UI er 1,30 6 1155 G III. Orientanleihe 71,10, Deutsche Bant 166,70, 725 B Diskonto Kommandit 219,60, Berliner Handelsges. Hechte ven Bremen, 12. Juli (W. T. B.) Petro⸗ 1 ] “” 8 . 88 ej Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 7 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe KNX. . S. M. Kanonenboot „Wolf“, Kommandant

Oldenb. 20, vI.Se reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr Hecht Prer 1120 G ,— Dresdener Bank —,—, Nationalbank Barsche für Deutschland 133,25, Hamburger Kommerz⸗ Schleie leum. (Schlußbericht.) Still. Standarz wr 8 20 9. loco 6,65 Br. eetten⸗Kapitän Credner, ist am 13. Juli in Niigala an⸗

Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % b. 400 hlr 799B bank 130,40, Norddeutsche Bank 166,70, Lübeck⸗ Bleie b 2 Hamburg, 12. Juli. (W. T. B. Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejeuigen Zahlen, welche bis zu der umen und an demselben Tage wieder in See gegangen.

Providentia, 10 % von 1000 fl.

Rbein.⸗Wstf.Lld. 100 b. 1000 h

Rbhein.⸗Wft, Rcv. 10 1.400c 398 8 BZüchen 169,00, Marienburg⸗Mlawka 63,50, Krebse 60 Stück. . . . .

Sächj. Rückv.⸗Ges. 50 0b.500 R⸗ 735 G Osthreußische Südbahn, 98,90, Laurabütte 139,70,] Berlin, 14. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ markt. Weizen loco fest, bolstei i folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben. 1960 B ““ ZJute⸗ Spinnerei 13³0,00, A.⸗C. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ neue: 195 208. Roggen loco f 1 E 1

1287G Dane-Erah. 4.103 Ch Peirbetchec, ; der 18845, lesm und Spikit99) ö1Iö1I“ Nℳ 1573 bis 583. 585 bis 594. 596 bis 606. 608 bis 612. 614 bis 616. 7200 bis 212. 214 bis 240. 897 bis 903. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des

G.

5

5—

8022 F.

0

2 111188.

—η

.

0

—292 8 —φ

8,8 e ĩ0

2

5 2— S

—₰ 922 S 88

=— —— =0 G

5 92 S:;

0.

00 00 f

1oCU0 PE“

*

8 0o SI S

Ne0hbo o do EEEE““

—2‚Sq 0

0 n

2— 9

410

ο —2,

-SS

Schls. Feuerv.⸗G. 200 8 v. 500 Flr 95 . Wien. 12. Juli. 1000 Pr ö1 R.2r2r16 9, Pefer. 1e2 67. Sptiritus ruhl 905 bis 907. 910 bis 919. 921 bis 932. 934 bis 941. 8076 bis 85. 88 bis 106. 108. 109. 111. 114 bis 116. tlschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ 3 v 8 3, 118 bis 122. 9960 bis 980. 982 bis 993. 995 bis 998. 10176. 177. 179. 11573 bis 575. eine Bekanntmachung des Reichs⸗Versicherungsamts,

SSS

—9b5ꝛ—

Thuringia, V.⸗G. 20 * v. 1000 Slrz 240 Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 120 Union, Hagelvers. 200 % v. 500 Thlr 60 Victoria, Berlin 200 v. 1000 Shlr 156 Wstdtsch. Vs.⸗B. 205 v. 1000 75

to to C

20‿

3330G est. Silberr. 89,10, Böhm. Westb. 338,00, Börm. 250 t Kündigungspreis 215,5 Loco 197 216 x. pr. Juli⸗Aug. 25 ¼ Br., pr. August⸗Septbr 25 8 bis 1 9960 bis 980 1 des Reichs⸗Verf 1— IttocG Nordb. 211 20. Baschtt. G. 483, Elbei6. 28)25, nach Sual, iesexungsgualitzt 210,ℳ, ver dieset Ira de Stpkemte rhrcher 55, e Sehthr 152 577 bis 598. 601 bis 605. 607 bis 614. 616, 618. 13696 bis 730. 732. 733. 818 bis 820. 17002 818 25. ffend die Zahl und den Sitz der Schiedsgerichte Norzhahn 2795, Cjernowis 229, Pardub. Monat t217,25 —215 216 215,5 bez, per Juli⸗ Novbr. 24 Br. Kaffer geschäftslos, Umsatz Sack. 24 bis 26. 28 bis 46. 48 bis 52. 219. 220. 222 bis 231. 235. 237 bis 249. 251. 252. 256 bis 262. 264 8 ie zur Durchführung des Invaliditäts⸗ und

bonzoner Mechel 117,39, Parsser Wegs. 162, es eaee enee; ne;vüses,Sepiember ne. ne Nnn.Bösaabes gene h bce loco 675 De⸗ 442 bis 444. 620. 622. 624 bis 639. 641 bis 662. 706. 708 bis 710. 712 bis 721. 728 bis 786 752 L, 268. ersversicherungsgesetzes errichteten gemein b-n 1gg. le 229, arlf 1. ,40, Sel ce 89 2, -25 bez., er pr. Ust⸗ ezem er ,00 Br. 8 18 —,—9 A. 2 2 2 ;g 4 85 5 —7 8 88 8 882 5 S 1 S 8 8 8 8 8 I 2 1 9 s 2. Russische, Bantr. 1,34 ¼, Silbercouvons 100, Ottober⸗November 180,5 —178 9 ber, ber Nobember.] vauberee eeeihn ET11“ 742. 778 bis 785. 18699 bis 702. 704 bis 722. 724 bis 734. 736 bis 738. 7. 5. 964 bis 968. 2 1 E1—131 SSöö 1 8 974. 976 bis 982. 984. 986 bis 999 19000, 2 bis 9 20143 sung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im

bis 97 X“ 178. . 3 tschen Reich für die Zeit vom 1. April 1890 bis zum des Monats Juni 1890 veröffentlicht. 8

’1

828 —+½ QꝘ

8“

i9 8. 90

ulgar. Anl. 108,75. Dezember 179,5 176,25 bez., per April⸗Mai 1891 —. mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Bulg⸗ 108,75. 8 igsbericht 8 99 Wien, 14. Juli. (W. T. B.) Ungarische Roggen per 1000 kg. Loco zu behaupteten pr. Juli 87, pr. September 86, pr. Dezember 21261 bis 271. 273 bis 291. 293 99. 340 bis 342. 653 bis 663. 665 bis 693. 866

Berlin, 14. Juli. Die heutige Börse eröffnete Kreditaktien 343,00, Oesterr. editaktien 302 reis geh Te riedri Gekündiat 78 ¼. Pr. ärz 1891 77 jg 1““ 9 8 2 2 9 und verlief im Wesentlichen in ziemlich fester Hal, Franzosen 237,00, .11ö1“ Gen0, EE v 1801777., hic. re I. Produkt Z“ bis 408. 26531 bis 566. 812 28552 bi . G tung; die Course setzten auf spekulativem Gebiet mit 199,75, Nordwestk. 214,75, Elbethal 232,25, Oest. nach Qual. Lieferungsqualitaät 170 ℳ, russ. —, Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 8 1 33157 bis 159. 16 . 168 bis 171. 173 bis 185. 1 1“ unkedeutenden Veränderungen ein und konnten sich Papierr. 88,45, 5 % 101,40, Oesterr. Goldrente inländ. —, ber diesen Monat 166—165,5 bez.,, per Hamburg pr. Juli 12,70, pr August 12,75, pr. is 3 is 35933. 935 bis bi 95: Sigmaringen, 15. Juli. (W. T. B.) Ihre König⸗ unter kleinen Schwankungen durgcschnittlich behaupten. 109,20, 5 % ungarische Papierrente 99,92 ½, 4 % Juli⸗August 156 157 156 bez., per August⸗Sep⸗ Dezember 12,20, pr. Mai 1891 12,57 ⅛. Ruhig. 955 bis . is 489 is 503. 505 bis 521. 650. 652 bis 652 Hoheit die Fürstin von Hohenzollern hat sich zu Die von den fremden Börsenplätze rliegenden ung. Goldrente 102,20, Marknoten 57,27 ¼, Napoleons kember —, per September⸗Oktober 150,5 —, 75 Wien, 12 Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 168 bis 17: 5i 3 bis 798 Jbis 7 719 bis 723. 725 bis mehrwöchentlichen Kur nach Pyrmont begeben. Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten 9,28 ¼ Bankv. 120,50, Tabakaktien 117,25, Länder⸗ 149 bez., per Oktober⸗November 147 144,75 bez., markt. Weizen pr. Herbst 7,47 Ed., 7,49 Br., 51 93 p; . 3. 2 I 8 2 1 3 201 81

He 2 2,20, Danl 2 2 1 er em kt.

aber geschäftliche Anregung in keiner Bezie ;bank 238,25, Anglo 154,60, Unionbank 238,25, per November⸗Dezember 145,5 144 bez., per April⸗ pr. Frühjahr 7,83 Gd., . Roggen pr. bis 901. 903 bis 905. 032 bi 529 bis 8 8 b 8

700 bis 704 707 bis besn u Stuttgart, 15. Juli. Die (gestern unter den nach

e-7 821 bn 825. eingegangenen Depeschen erwähnte) Mittheilung

bier entwickelte sich das Geschäft denn auch bei Buschtherader 463,00, Montan Alpine 96,00, Mai 1891 146 145 bez 602 Sersg.; 4 1 1 8 1 ¹ 8 8 verader 3,09, in /00, 2 18 z. erb 6,02 Gd., 6 04 8 or. Frühjahr 6,30 er Zurückhaltung der Spekulation ruhig und Bulgar. Anleihe 108,75. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Gd., 6,35 Br. Mais pr. 5 ühjab . 6 654. biz .92 . 113 bis 119. 122 bis 125. 127 bis 131. . 48 354 Staats⸗Anzeigers * W.“ lautet wörtlich: 7. 37 385. 388 bis 398. 441 bis 444. 446 bis 461. 463 bis 482. 876 bi „Beobachte:“ vom 13. Juli theilt mit, daß „im Departe⸗ 7 bis 58569 bis si

g Geschäft gewann nur in einigen Ultimowerthen London, 12. Juli. (W. T. B.) Ruhigz. 130 180 nach Qual. Futtergerste 131 141 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 5,58 Gd., 5,63 Br. 70 37 787 bis 9. „des Auswärtigen wichtige Aenderungen sich vorbereiten. An die 7 386. 388 bis le des dermaligen Präsidenten der General⸗Direktion der 2 386. 388 bis 481 bis 485. 1G bahnen treten; die Verhandlungen stehen unmittelbar vor ihrem

22 Sv

1 &

06. P . 6021

2

3

„—

00 02

9 6 Heron Bo⸗ n ; —₰ 9; aI2 9 S4944 . s größeren Belang. Englische 2† % Consols 96 ⅞, Preußische 4 % Hafer per 1000 kg. Loco knapp behauptet. Ter⸗ er pr. Herbst 6,60 Gd., 6,62 Br., pr. b eigte nur mäßig lebhaften Verkehr Pbei fester barden 1118 16, 15 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Loco 167 187 nach Qual. Aeferungs⸗Onalität] Pest, 12. Juli. (W. T. B.) Produtten 88 fremde, festen Zins tragende Papiere gut 96 ½, Konv. Türken 17 ¾¼, Oest. Silberr. 75 ¼, do. 171 ℳ, pommerscher mittel bis guter 170 179 und markt. Weizen loco befestigt, pr. Herbst 93. 694. 696. 63358 bis 362. 364 bi * 5e. 4. ebauptet, fremde Staats onds und Renten etwas Goldrente 94, 4 % ung. Goldrente 87 ⅛, 4 % feiner 180 185 ab Bahn bez., per diesen Monat 7,20 Br., pr. Frühjahr 1891 7,56 Gd. 82 393. 395 bis 403. 453. 455 457 bis 481. 483 bis 1 577 bis 584 latseisenbahnen sollte ein Beamter der preußischen Staats⸗ besser und in Kussischen Anleihen lebbafter. Span. 74 ⅜, 3 ½ % Egrpt. 91 ¾, 4 % unif. Egypt. 166,25 166 bez., per Juli⸗August 150 —,5 149,75 Hafer pr. Herbst 6,30 Gd., 6,32 Br. Mat w ök11313““ bis 1.““ Der h 1. n 8 8 9 5 . 1 b 8 * vvZ 5 bis 492. 494 bis 496. 498. 545. 547. 549 bis 554. 68322 bis 327. h bis 339. 341 bis 362. blusz; Differenzen bestehen zur Zeit noch wegen Regelung der 28 „Gebiet sind Oesterreichische 6 % onf Mexikaner 93 ¾, Ottomanb. 12 ⅞, Suez⸗ tober 138,5 —,75 137 bez., per Oktober⸗November Juni 1891 5,30 Gd., 5,32 Br. Kohlraps per es gfer als anzicherd und sethefter dig, auch Sgan. attien 18, Ganada Hoe. 838, De Peess Akien. 139,79 —199 bes per, sbvemde Boherher 1aler denin2ene 28- Ser,18 834 bis 842. 844 bis 854. 75735. 826 bis 864. 760910 bis 920. 922 bis 927. 77113 bis 151. 15. 1 ieien als anzie —b und ebhafter wie auch Dux⸗ neue 17 ⅞⅝, Rio Tinto 23 ½, Platzdisk. 4¼. Silber 48 ⅛. 133 bez, April⸗Mai 1891 131 bez. London, 12. Juli. (W. T. B.) 96 Java⸗ bis 158. 160 bis 166. 168. 253. 255 bis 259. 261 bis 293. 295 S2735 bi 4. 746 bis 775. 921. 922 An der ganzen bereits auch an auswärtige Blätter übermittelten ös und Warschau Wiener zu nennen; andere In die Bank flossen 11 000 Pfd. Sterl. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine niedri⸗ zucker 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker (neue Ernte) 924 926 bis 928 959 bis 964. 997 bis 969. 971 bis 975 977 p;s 99 sationsnachricht ist, wie uns im Auftrage des Herrn Staats⸗ ausländische Bahnen zumeist fest und ruhjg. London, 14. Juli. (W. T. B.) % Consols ger. Gekündigt 600 t. Kündigungspreis 110,5 12 ½ ruhig, Centrifugal Cuba 14 ½. öö1ö1ö11—“” 271 bis 975. 977 bis 996. 83381 bis 383. 385 bis 398. isters der auswärtigen Angelegenheiten geschrieben wird, kein 401 bis 408. 419 bis 433. 100011 bis 33. 35 bis 47. 49 bis 52. rt wahr und war nie ein Wort wahr. Möglicherweise liegt eine freilich nicht zu rechtfertigende Ver⸗

Der Börsenschluß blieb fest. Der Kapitalsmarkt Consols 104, Italienische 5 Renn 92 ¼, Lom⸗ mine niedriger. Gek. t. Kündigungspreis 6,93 Gd., 6,95 Br. 6-Se. 10. 954 bis 959. 961 4782 bi 8 8 jva disco 3 2 mi 31 0 o n 1 - 0% - 9) 92 2 . 8 7 2 †. —₰½ 7 52 9 4 dff Fteraansralem cgetnnt iah. Bezate de kzah Piesdesk 868, J beetaeresünng df, ket, vig Nuash.Sfgfenter —, de Soishercht. Juit⸗crt 652„0 8 8, B, de vie 71151 bis 153. 155 bis 167. 169 bis 171. 173 bis 191. 193. 194 ( 816. 818 bis lis.zage „Das Volksklatt aus Schwahen gichte wilr rnen b 8 22 8 EEEEEEEEö 8 19I 9eͤ62127188 is alts'rage. „Das Volksbl. us Schwaben richtet eine ernste nung an die Regierung.“ G fester aber ruhig, 96 ¾, 188c er Rufsen 96 ¼, Italien. 921¼, Lom⸗ Loco 114 116 nach Qual., ver diesen Mo-“. Liverpool, 12 Jult. (W. T. B.) Baum⸗ Luseck⸗Buchener lebhafter. barden 12, konv. Türken 17 ⅞, 4 % ungar. ECold⸗ nat und per Juli⸗August 111 —110,25 bez., per wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 4000 B., davon Summe 2121 Stück über 212 100 Rthlr. = 636 300 Mark. 1 . nitt einer Sieile des masceantechnischen 1eeeiee 8 5 slun einer Stelle des maschinentechnischen Dienstes vor.

Bankaktien fest; die spekulativen Diskonto⸗Kom⸗ rente 87 ½, Oest. Goldr. 94 s 07 st⸗S S 8 für Sye 5 8 E1114““ is lte 87 ½, Oest. Goldr. 94, preuß Consols 104, 40 % August⸗September —, per Sevptember⸗Oktober für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. 1 8 2⸗ F 3 mandit⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank unisiz. Egyvpter 96 ½, 5 % priv. Ezyppt. 91 ¾, 113 112,75 bez., per Oktober⸗November 114,5 bez. Middl. amerik. Lieferung: Juli⸗August 62 14, 8 1 Verzeichniß Friedrichshafen, 13. Juli. (St.⸗A. f. W.) Die

sammenkunft der Offiziers⸗Corps der Garni⸗ en am Bodensee (Weingarten, Bregenz, Lindau und

anziehend und lebhafter. 3 %% gar Egypter 100 ¾ Ottoman ank 12 ½ Sue E bs 5 2, . I 8 Se8.8,8 g ter 8 1 9 Egypter 100 ¾ anba 2 ⅞, Suez⸗ rbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, August⸗September 6 16, September⸗Oktober 5³1/22, 8, ehr ruhig und zumeist wenig aktien 91 ¼, Spanier 74 ¼, 6 % kons. Futterwaare 153 163 nach Qualität. Oktober⸗November 55 ⁄64, November⸗Dezember 5³84, 8 ; Montanwerthe fester, aber wenig lebhaft. Rio Tinto 23 ⅛⅜, Canada⸗Pacific —. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Dezember⸗Januar 5 2⁄12, Januar⸗Februar 5 28⁄22 d. 8 8b 8 8 8 stanz) hat gestern hier stattgefunden und ist trotz der sehr um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische Paris, 12. Juli. 2 B) (Schluz⸗ Sack. Termine weichend. Gekündigt Sack. Alles Käuferpreis. 1 üv, laen 8 feftli editaktien 165,37, Franzosen 103,62, Lombard. Course.) Fest. 3 % amort. Rente 93 % Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat —, Paris, 12. Juli. (W. T. B.) Heute kein 8 1u“ 11.1.“ ünstigen Witterung gut verlaufen. Die Stadt war fest ich 60,12, Türk. Tabackaktien 132,25, Bochumer Guß Rente 91,30, 4 ½ % Anl. 106,90, Ital. 5 ¼ Rente per Juli⸗August 21,7 —,6 bez., per August⸗Sep⸗ Produktenmarkt. aas11““ —öö— 2 1gt. Die Oesterreicher und Bayern trafen mit Schiff 164,12, Dortmunder St.⸗Pr. 90,87, Gelsenkirchen 93,05, Oest. Goldr. 95 ¼½, 4 % ung. Goldrente 88,27, tember —, per September⸗Oktober 20,75 —, 65 bez., Amsterdam, 12. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift igelegt worden. „Kaiser Franz Josef“ und die Badenser mit „Kaiser Wilhelm“ 164,50, Harpener Hütte 195,00, Hibernia 165,00, 4 %, Russen 1880 956,00, „4 % Russen 1889 per Oktober⸗November M“] treidemarkt. Weizen pr. Noybr. 204. Roggen und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Nachmittags hier ein. Als die Schiffe in Sicht waren, eilten Laurahütte 145,75, Berl. Handelsgefellsch. 163,50, 96,40, 4 % unif. Egvpt. 507,81, 4 % spanische Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine niedriger. pr. Oktober 127à 126à127, pr. März 1258126. Gegeben an Bord M. P. S. „Kaiser“ Bergen, den Iö“ d ihnen die Württemberger auf dem „Christof“ entgegen, und so Darmstädter Bank 155,75, Deutsche Bank 166,10, gußere Anleihe 75,00, Konvertirte Türken 18,22, Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco, Amsterdam, 12. Juli (W. T. B.) Java⸗ G 9. Juli 1890. Ministerium des Innern. fand die erste Begrüßung der Herren es mögen deren etwa Diskonto⸗Kommandit 220,12, Dresdner Bank 154,25, Türkische Loose 5519,, 24 % priv. Türken mit Faz —, loco ohne Faß e per diesen Kaffee good ordinarn 84 ¼. Bancalinn 56 . Wilhelm. Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Reichenau ist die Leitung 200 gewesen sein auf offenem See statt. Vom dort aus Internationale 116,50, National⸗Bank —,—, Dy. Obl. —,—, Franzosen 521,25, Lombarden 300,00, Monat 62,8.— 63,3 bez, per Juli⸗August —, per Autwerpen, 12. Juli. (W. T. B.) Hetro⸗ ivi der Kirchen⸗ und Schul⸗Abtheilung bei der Regierung in ging die Fahrt unter den Klängen der Kapellen dem Schlosse namite Trust 155,00, Russ. Bk. 73,30, Lübeck⸗Büch. Lombard. Prioritäten 326,00, Banque ottomane 579,00, August⸗September —, per September⸗Oktober leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 8 8 von Caprivi. b üb Fhen⸗ orb g egi 8 ging Yc a5 8 li Rle g. “] E sch SUlb) 153,25, Mainzer 119,50, Marienb. 64,12, Mecklenb. Banque de Paris 815,00, Banaue d'Escompte 515,00, 56—56,5 bes, ver Oktober⸗November 54,2 bez, per weiß, loco 17 bez. und Br., pr. Juli 17 Br⸗ Bromberg E“ 11““ 2 wo den Königlichen Majestäten, welche sich im —,—, Ostpr 99,50, Duxer 227,25, Elbethal 101,87, Credit foncier 1225,00, do. mobilier 425,00, November⸗Dezember 52,8 —,9 bez. pr. August 17 ⅛½ Br., pr. September⸗Dezember 17 ½ Br. 8 Dem Landrath r. von Thadden ist das Landraths⸗ alkon des Schlosses befanden, eine Ovation dargebracht Elbier 86,87, Mittelmeer 113,90, Nordwestbö. Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 40,00, Petrolcum. (Raffinirtes Standard white) per Ruhig. . Der Gehei Sekretariats⸗Affistent berkans in amt im Kreise Mohrungen übertragen worden. b wurde. Nachher fand in dem dekorirten Kursaal und darauf ——, Gotthardbahn 162,50, Rumänier 102,00, Panama 5 % Obl. 33,75, Rio Tinto Akt. 593,10, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Cir. Ter. Antwerpen, 12. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ eheime 8 reGekc. Sg erland ist zum im Gasthof zum Deutschen Haus die kameradschaftliche Unter⸗ Jraliener 94,00. Dest. Goldrente 95,40, do. do⸗ Suezkanal⸗Aktien 2315,00, Gaz Parisien 1376,00, mine still. Gekünd. kg. Kündigungspreis treidemarkt Weizen steigend. Roggen fest. eheimen expedirenden Sekretär in der aiserlichen Marine haltung statt, wobei die Kapellen abwechselnd spielten. Bei 1360 er Loose 126,00, Russen 1880 er 96,40, do. Credit Lyvonnais 743,00, Gaz pour le Fr. ei Loco ℳ, per diesen Monat —. Hafer behauptet. Gerste fest. ernannt worden. 1“ 1 der Abfahrt war am Hafen bengalische Beleuchtung und Ab⸗ 1289er 97,20, 4 % Ungar. Goldrente 89,10, Egvpter 1 Etrang. 555,00, Transatlantique 615,00, B. de Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 New⸗York, 12. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und brennen von Feuerwerken, was eine große Anzahl von Schau⸗ 97,50, Rufs. Noten 236,00, Ruff. Orient 1I. 73,60, France 4155,00, Ville de Paris de 1871 407,00, à 100 % = 10 000 (,0 nach Tralles Gekündigt I. bericht. BBaumwolle in New⸗York 12,00, do. mit einer Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch, lustigen herbetlockte. Unter d Musikstücken hörte man den 88 b. ,60, Tabacs Ottom, 283,00, 29. enf. 9 8 1nIe- Se s Sve . e, 3 z. dre., es -in g 439 ““ 1 4 1“ ir Ha be Fre „llustigen herbeilockte. Unter den Muft ücken hörte man den

do. do. III. 73 50. abac ttom. 263,00, 2 ¾; % Cons. Angl. 97 ¾, Kündigungspreis —,— 0 Faßz —,—, in New⸗Orleans 11716, Raff. Petroleum 70 Abel In Apenrade wird am 18. Juli d. J. mit mit mehrwöchigem Urlaub nach Tirol K Karl⸗, den Radetzky⸗Marsch, das „Heil unserem Köni Wechsel auf deutsche Plätze 1227/18, Wechsel auf per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per Test in New York 7,20 Ed., do. in Philadelphia 8 - 21 ¼ b d9. erd meh . 84-K. Koönig Karl⸗, den Radetz v⸗Marsch, das „Heil unserem König zondon kur; 25,25 ⁄, Cheaues auf London 25,27 ½, Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ 758 C. Rohes Petroleum in New⸗PYork 7,40, do. Seesteuermannsprüfung begonnen werden. „der Chef⸗Präsident des Königlichen Kammergerichts, und „Deutschland über Alles“. Mit kräftigem Hurrah ver⸗ 6 88¾. Stetig. In Bremen wird am 21. Juli d. J. mit einer Wirkliche Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath Drenkmann, nach abschiedete man sich und die Schiffe segelten in später Abend⸗

dem Harz. stunde ihren Bestimmungsorten zu.

Breslau, 12. Juli. (W. T. B.) Fest. Wechsel Wien k. 213,00, do. Amsterdam k. 206,56, September —. Tipe line Certificates pr. August % Landsch. Pfandbriefe 98,65, 40 % ungar. do. Madrid k. 477,75, Comptoir d'Escompte neue Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Schmalz loco 6,12, do. Rohe und Brothers Seesteuermannsprüfung und am 28. desselben Monats [dr. 89,00, Kons. Türken 17,85, Türk. Loose 80,00, 620,00, Robinson⸗Aktien 61,25. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 6.50. Zucker (fair refming Muscovados) 4. 8 mit einer Schifferprüfung für große Fahrt, in Ver⸗ Bremen 3I. Diskontobank 108,65, Brsl. Wechslerb. 107,00, St. Petersburg, 10. Juli. (W. T. B.) Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 37,6 —,7 bez., Mais (New) Aug. 43 ¾. Rother Winterweizen loco bindung mit einer Prüfung in der Maschinenkunde 8 8 1 bles. Bankverein 125,00, Kreditaktien 165,40, Wechsel, auf London 86,05, Rufsische 11. Brieat. per diesen Monat —. 96 ½ Kaffe: (Fair Rio) 20. Mehl 2 B. 75 C. b G d 2 Bremen, 12. Juli. Die Central⸗Moorkommission, Donnersmarckh. 83,90, Oberschlef, Eisen 95,00, anleige 100 ¼, do. III. Oltiemtanleihe 100 8, dr. Sbdietrns ren 80 M, Verbrauchsabgabe ver 100 1 Getreidefracht 2. Kupfer pr. August 16,65. Sasi h ns Zh Nichtamtliches. welche gestern sich in Gifhorn versammelt hatte, um Oop. Cement 113,50, Kramsta 144,00, Laurahütte Bank für auswärtigen Handel 255 ¼, St. Peters⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekuünd. 1. Weizen pr. Juli 95 ½, pr. Aug. 94 ⅞, pr. Deibr. 8 ’88 1 die dort betriebene umfassende Torfkultur zu besichtigen, traf 145,25, Verein. Oelf. 91,00, Oest. Banknot. 174,45, burger Diskonto⸗Bank 612, Warschauer Disconto⸗ Kündigungspreis ℳ% Loco mit Faß —, per 96 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Auzgust 1 8 Deutsches Reich. heute, wie der „Nat Ztg.“ geschrieben wird, hier ein, und Euff. Bankn. 235,10, Schlef. Zinkaktien 180,50, Bank —, St. Petersburger internarionane Bank diesen Monat —, per September⸗Oktober —. 16,80, pr. Oktober 15,82. v11“X“ ö Unter⸗Staatssekretär von Marcard, Ober⸗Landforstmeister Oberschles. Portland⸗Cement 128,00, Kattowitzer 480, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 137 ½, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Weichend. 12 89 ; Preußen. Berlin, 15. Juli. 5 iege Se.aev er. erwraae 8 8 Thi begaben sich Akrtien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Große Russische Eisenbahnen 220, Russ. Süd⸗ Getk. 50 000 1. Kündigungspreis 36,3 Loco mit Die Nummer 22 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute 111“ e Donner, Geheimer Ober⸗8 egierungs⸗Rath Thiel egaben 122,00, Archimedes —,—. westbahn⸗Aktien 109. Faß —,— ℳ, per diesen Monat, ver Juli⸗August Genueralversammlungen. ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich ist, wie nach der Moor⸗Versuchsstation. Dort zeigte Prof. Fleischer Fraunkfurt a. M., 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Amsterdam, 12. Juli. (W. T. B.) Die und per August⸗September 36,4 —,1—,3 bez., per 29. Juli. Zuckerfabrik Kujavien. Außerord Nr. 1910 die Verordnung, betreffend die Ausdehnung der „W. T. B.“ meldet, mit der Kreuzer⸗Korvette „Irene“ gestern seine interessanten Sammlungen, besonders aber die vor Course). Fest, still. Londoner Wechsel 20,427, Fondsbörse bleibt heute geschlossen. September⸗Oktober 36,2 36—,1 bez., per Oktober⸗ Gen.⸗Vers. in Posen. 8 Zollermäßigungen in den Tarifen A zu dem deutsch⸗italienischen Nachmittag 3 Uhr in Bergen (Norwegen) eingetroffen. dem Gebäude betriebenen Probebauten in Gefäßen unter 8 ““

18 ı90⸗ UG. 8

00

G