1890 / 169 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[22917] Oeffentliche Zustellung. dem auf Freitag, den 24. Oktober 1890, Amtsgericht zu Goldberg i./Se den 4. No⸗ [23053] O¶Oeffentliche 8 1 3 2 8 Die Ehefrau des Schuhmachers Conrad Georg Vormittags 9 ¼ Ühr, vor dem Landgerichte, Civil⸗ vember 1890, Vormistags Zwecke gesaaenlich. Beesnan. zu 8 n. 1 Heinrich Ulrich, Christine Sophie Dorothea, verw. kammer II., zu Bremen anberaumten Termine, ver⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der hausen klagt im Urkundenprozesse gegen den Restau⸗ en en 11] Emme, geb Kielhorn, zu Wunstorf, vertreten durch treten durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Klage bekannt gemacht. rateur Ludwig Voigt, früher hier jetzt ohne bekann⸗ TTD“ 8— den —— Ascher zu Hannover, klagt gegen Rechtsanwalt, zu erscheinen, zur Verhandlung über Riedel, ten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, wegen 11“ 1 jonst 5 Xulz högasgoütta —— E1 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, eines Ansprucher für Brüelthert labe Schuldschein No. 169. S ö1“ Berlin, Dienstag, den 15. Juli ver zu 842 e sliche 1 e⸗ 14. Dezember 1889, mit dem Antra e auf 8 * F W1u“ 1“ 8 ufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem klagten die Ehe der Parteien zu scheiden und 102997⸗ ; 1 nn ie unter den Parteien beft bare, mit [22875]%† Oeffentliche Zustellung. kostenfällige, vorläufig vollstreckhare Verurtheilun Kommandit⸗ en auf u. Aktien⸗Gesellsch. Vehng 1-9 ö Hecge en b he e Ehe 8. g8 Beklagten für den schuldigen Theil zu Die Firma Gebrüder Aldert Herz, Weinhandlung zur Zahlung von 100 nebst 5 % Zinsen seit de 1 Steckkriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 L 8 Herb⸗het heienscheften SEix 3 1 den Beklagten für den erklären. in Metz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vobsen, 6. Dezember 1889, und ladet den Beklagten zu 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. effentlicher Anzeiger. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften 8 9

schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Be⸗ Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land⸗ kl tedri ; 1 G . 1 9 Bre . 1. Be e 8 agt gegen den Friedrich Staub, früher Wirth in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Ausweise der deu ettelbanken. Peer 2 münbrichen Verhandlung des Rechts⸗ gerichts, den 12. Juli 1890. BZBiningen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Kaiserliche Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öͤffentlichen Papieren. S.e eschen, 3 1 Landgerichis 88 ö 144 12 I“ Dr. Lampe. 1 Püheltfort. u. G., mit dem Es wolle dem 8 1— Saraxgge3 18 g 8 8 17. Novemb 1 ee 1 11“ 88 aiserlichen Landgerichte gefallen, zu erkennen, daß Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 3 . Beespehs 2 1b Eexx; . mit ern Refcderune checn eedences⸗2,ghe eeg O effentliche Zustellung. 18. ces. . 8 dasgnden, noh⸗ 85 ct li 1890 1 Sse-8 . Landgericht Neuburg a./D. u;. 87 88 82,499187,195215 109026 8 17780 2211022 111“ d . Bensinen greaheite 1. richte zugelassenen Änwalt zu bestellen. Zum In Sachen des früheren Mineralwasserhändlers Klägerin ist daß Se 8 Rechtsanwalt Anton Graf, mit dem Wohnsitze Litt. B. Nr. 923 938 1025 1029 1086 1161 Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Friedrich Fischer Ehefrau, Beke Margarethe, geb. Klägerin befugt ist, zu ihrer Befriedigung die Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichtzs. Neuburg a./D., ist in die Liste der bei dem 8 1305 1408 1432 1507 1573 1626 1629 1646 1669 werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung Coupons Ser. XII Nr. 2 bis 4 mit Talon un⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Böse, in Bremen, Klägerin, gegen ihren Ehemann, Zwangsvollstreckung dem Beklagten Staub Landgerichte Neuburg a./D. zugelassenen Rechts⸗ 1704 1847 1882 1885 1889 à 500 der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der entgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für Hannover, den 3. Juli 1890. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ aus dem Nachlasse der Barbara Krebs zugefallenen [22932] Oeffentliche Zustellun anwälte eingetragen. Litt. C. Nr. 1922 1926 1965 1975 2049 2059 dazu gehörigen Talons, den Rennwerth der Ersteren jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom 111.“ scheidung, wird der Beklagte hierdurch geladen, zu Erbantheil zu betreiben, ungeachtet der zwischen den Der Maurter Anton Strebler 2 Merzweiler Neuburg a./D., den 12. Juli 1890. ,2066 2081 2095 2154 2169 2214 2226 2245 2282 bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Kapital zurückbehalten wird. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dem auf Dienstag, den 25. November 1890, Beklagten vereinbarten Cession, und ladet den Be⸗ klagt gegen den Krämer Felix Simon früher in Derr Präsident des K. Landgerichtes 2290 2321 2364 à 200 Nr. 1, vom 1. Oktober d. J. ab, an den Wochen⸗ Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld⸗ 8 Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte, klagt ündli . 9 Merzweil it in Ameri 6 Ph. Mayer. Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Ok⸗ tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang verschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar [22923 Oeffentli s Civilkammer I. zu Bremen, anberaumten Termi Verhandlung des Rechts⸗ vhnoete ürur Zeit in Amerika ohne bekannten 8 d b bei uns Stadthauptkasse zu neh Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Ver⸗ 1891 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Mo⸗ 85 1. Deffentliche Zustellung. 8— . 3 Bremen, anberaumten Termine, streits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ Wohnort, für gelieferte Maurerarbeiten, als zweiter, 8 tober d. Is. ab bei unserer zu nehmen. Vom 1 Oktober d. J. ab b bemerken wir, daß Der Arbeiter Johann Friedrich Carl Beitsch zu vertreten durch einen bei diesem Gerichte zugelasseuen gerichts zu Saargemünd unter Abkürzung der Ein⸗ am 1. Juni 1890 fällig gewesenen Zahlungstermin [22871] Bekanntmachung. gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, Kobbeln, vertreten durch den Rechtsanwalt Ebstein zu erscheinen, zur Verhandlung über lassungsfrist auf 14 Tage auf den 6. Oktober mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Dr. Coupons und Talons. 1 Von den früher verloosten Rentenbriefen der es denselben freisteht, die zu 1 Sen Se sch, geborene Wacker, zuletzt in Colmar un Eg⸗ 89 Keh hes er Verlassung die forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- 28. Mai 1889, und ladet den Beklagten zur münd⸗ ntrag in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ Einlösung präsentirt die Schuldverf 8 8 noch n ch nr G . zsung bei der Rentenbank⸗Kass dir dneh Pezenlntrs 1 ancy aufhaltsam, jetzt unbekannten Aufenthalts, 88— rteie z1 6 eücßt ö. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ gericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte heute 1) von der Anleihe von 1818 à 3 ½ %. präfentirt worden itt. D. Nr. 1799 felere 2S ie Ue 8s eit F1c. 11“ wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage, die „Bremen, . er Berich sschreiberei des Land⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage liche Amtsgericht zu Niederbronn auf den gelöscht worden. Litt. A. Nr. 1199 1318 1513 1558. 1 a pro 1. April 1882: Litt. D. Nr. 99. gleichem Wege, und soweit so 1”n ldon Ehe der Parteien zu trennen und die Beklagte für den gerichts, den 12. Juli 1890. bekannt gemacht. 24. September 1890, Vormittags 8 ½ Uhr. Berlin, den 2. Juli 1890. 2) von der Anleihe von 1867 à 4 ½ %. b. pro 1. Oktober 1883: Litt. C. Nr. 7613, Litt. D. 400 nicht übersteigt, Sce voßf anweisung, je 18 allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet die Be⸗ Dr. Lampe. Saargemünd, den 11. Juli 1890. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Königliches Landgericht I. 1 Litt. B. Nr. 1324 bis 1327 3826 bis 3830. 8 Nr. 6100. b auf Gefahr und Kosten des Empfängers, Pehs klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1 Der Pber⸗Ceqrdine Erren, Kanzlei⸗Rath Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Der Präsident: 1 C. Nr. 4325 und 5684. 8 fe. pro 1. April 1884: Litt. D. Nr. 4884 6430 Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern e vft 81 die 8 Gitsekn 8 1ö. 88gg gh Zustellung. 8 Tööeö” 3 9 1 b 11“ b I1“ von 1882 à 4 % eu ““ AAA“ 1. . handelt, andgerichts zu Guben auf den 24. November üie Ehefrau Henriette Julie Heuß, geb. Klein, [22919 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Kaiserli tsgerichts. 2870] itt. A. Nr. 89. G 8 EZE11““ ACC1ö1“ eine ordnungsmäßige Quit 3e ; 1890, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, in Berlin, Klägerin, vertreten durch den Rechts⸗ Der xF. Frrlche 3; 5. Bublit, vertreten 8 1““ Amatsger 8 122Sdl. Rechtsanwalt Terfloth zu Liebenburg ist B Nr. 1016 1062 1115 12322 12965, Litt. D. Nr. 2278 3644 6039. 8 . Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ anwalt Salling in Flensburg, hat gegen ioren EChe⸗ durch den Rechtsanwalt Goerke daselbst, klagt gegen [22933] Bekaunntmachung. in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ C. Nr. 1998 2187 und 2394. 6. Pro 1. April 1885: Ldtt. A. Nr. 8858, Litt. C. früheren Terminen Fteeeoen. noch vh⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen mann, den Bildhauer Karl Heinrich Richard Heuß, den früheren Mühlenbesitzer Otto Eggert, früher zu Das Kgl. Landgericht München I., Kammer I. lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht. Halle a. S., den 8. Juli 1890. Nr. 9251, 1 54 ] 1 . ungen und zwar von fo Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt unbekannten Aufenthalts. Beklagten, wegen bös⸗ Zechendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer für Handelssachen, hat mit Beschluß vom 3. Juli Liebenburg, den 12. Juli 1890. . Der Magistrat. f. pro to 129 195 .“ 3807 Lite 6 gen b- 8 uar 1683 à 4 h;: Nr. 1372 zu 1500 gemacht. 3 1 willigen Verlassens auf Chescheidung geklagt. Waaren⸗ und Darlehnsforderung, theils aus dem 1890 die öffentliche Zustellung der Klage vom Königliches Amtsgericht. J. Schmidt. 49810 848Z 59 13957 14997 18765 (5 ) 9 Sanuar 188: 1 Guben, den 11. Juli 1890.. Durch bedingtes Urtheil der I1. Cibilk b . 1 Nr. 144 5706 6299 7867 12459 13957 14997 18762 (500 Thlr.), Jordan 8 3 Zöniglsichen Lande h Flr 85 8 neeeh,s G Jahre, mit dem Antrage. 82 1 g ber Firma k ch 1“ 1.“ 1“ 21312 21680 21685, Litt. D. Nr. 811 2226 3993 b. 1. Januar 1885 à 4 %: Nr. 1316 zu 300 x—tafx, b,a,g. ꝓts lich dgerichts zu Flensburg vom 1. März zu er ennen: ein in Berlin, vertreten dur echtsanwalt Feust, 22874 Bekanntmachung. 16 L11“ 1““ h. 1 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1890 ist der Klägerin ein Eid dahin lautend: „daß 1) der Beklagte wird verurtheilt, an den Kläger gegen den Damenschneider Karl Richter, zuletzt da⸗ 1 Pnn. Rechtsanwalt Baͤrgermeister a. D. Franz 8 13998 5128 8542 10549 10621 11943. (100 Thlr.), 8 dss 5. sie den Aufenthalt ihres Ehemannes nicht wisse und 222 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. April hier jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ Eduard Messerschmidt, früher hier, jetzt in Frei⸗ [23056] Bekanntmachung. g Pro 1. April 1886: Litt. A. Nr. 14346, Litt. B. c. 1. Januar 1887 à 4 %: Nr. 405 zu 75 [22918]) Oeffentliche Zustellung. keine davon erlangte Nachricht verschweige“ auf⸗ 1890 zu zahlen, rung von 301 60 ₰, angeordnet, und wurde zur berg, ist, nachdem das Königliche Justiz⸗Ministerum, Unter Bezugnahme auf unsere Betanntmachung Nr. ö 1 89567 9079,410838 8 8 12, li 1887 à 4 %: Nr. 1044 zu 300 P de lhhee egtn 11 e ge 1 n 1So e Scsclaß dessaben Geracts won 2) C1 werden die Kosten des Rechts⸗ n ess etaodlung 8 üee I dessen 1e. hta gen Ee ven ö1““ EEEE“ 888 vbö ac bass ö 2 88 e Lölau 00⸗ kajewsti zu Thorn, vertreten durch den Justizra 8 E““ 8 8 1G dur reits auferlegt, ur Handelsfachen am Kgl. Landgerichte München I. Wohnsitzwechsels halber zurückgenommen hat, in der 488 . . . 8 2. öö11122 1 8 Kl8s. g78, Ebemom, L Königlichen Amtsgerichts zu Berlin zu 3) 8 wird für vorläufig vollstreckbar 85 11e. ver Sesees. vesbnsibamechsele bar u. Seder Nesane E1 1 EII 1 Bi E (100 Lhrgnugr 1888984 ℳ: Fe.2gnz 300 rbeiter Michael Goeda alias Gedda, unbekannten eben sei. ““ erklärt, 2. Oktober orm. r, Saa ODOederan, am 10. Juli 1 haber 8 Litt. B. Nr. 3225, C. Nr. 1 8 8 11 5 (2 kür. 8 Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage Seitens des Königlichen Amtsgerichts I., Ab⸗ und ladet ben Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Nr. 41/I1, bestimmt. Der früher angesetzte Ver⸗ 3 Das Königliche Amtsgericht. Obligationen dieser Anleibe das 20380 v⸗ 11799 10137979t. 9142 0579 k fierurch, d 1 de.esebfr en gedegas⸗ auf Trennung der zwischen den Parteien bestehen⸗ theilung 58, zu Berlin ist nunmehr zur Eidesleistung lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht handlungstermin vom 19. Juni wurde circumduzirt. 8 Keller. 1. September 1885 tragen. 8 2969 3632 3966 6730 70. 1 ftalt reFenl A. Betrages zu präsentiren den Che, sowie Erklärung des Beklagten für den Termin im Amtsgerichtscebäude zu Berlin, Molken⸗ zu Bublitz auf den 7. Oktober 1890, Vor⸗ Der Beklagte wird hiernach zu obigem Termine mit b e““ Elbing, den 12. Juli 1890. . 13693. 1r 1887, kitt 8. vr. Vra. 19020 fia a. 9 3 ag 4 g80 1 Hüegigen rheil, 8 nadeh. von fagoes 8e e gnec 83 I“ 9 vnftd,8 2 sor⸗ vihaas, 8 8 br. Zum 111““ ver uffgfäfrang 1. te. ge. kees .sta 1 88 11.““ Litt. N. vrInil, 299 int. 0. Nr. 3438 3670 Kbnigliche Direklion der Rentenbauk zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den 4. Dezember achmittag r, stellung wird dieser Auszug der Klage mit dem gerichte München I. zugelassenen Rechtsanwalt zu 2.2 itt. B. 40 68ö1öö113“ König 1 * 2 die III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu anberaumt worden. G 1u“ Bemerken bekannt gemacht, daß des Be⸗ seiner Vertretung zu bestellen. Der Klage liegt die 3) Verkäufe, Verpachtungen, ˖-˖—⅛— 5787 7548 1 S 3283 4440 für die Provinzen Sachsen und Hannover Allenstein auf den 18. Oktober 1890, Vor⸗ Ferner ist zur weiteren mündlichen Verhandlung schlusses des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom Behauptung zu Grunde, Beklagter sei für an ihn Verdingungen ꝛe. 1b 8 18; 1887 Nr. 7964 11719 1111 mittags 11 Nege, vs der bafordetang, fäinen bei 8 ö“ weiten Civilkammer des heutigen Tage dieser Rechtsstreit als Feriensache gilt. im Oktober 1889 käuflich gelieferte Waaren den 16“ 16“ in v11““ 11e 8 Fir Faber Fitt: C. Nr. 388 9126 10611 18654] Bekanntmachung. der 8 hen ncgnawalt 1n be Mitkwoch, den 17. EEE11 9 8 8 gahete he senn60 88 Zühlldig 8 122887d, hn Direktions⸗Bezirk Bromberg. 3. v. Mts. stattgefundenen effentlichen Verloosung 10703 1888 13005 10589 17757 78 ETA“ v. Lerie me n, . etzt. 8 . f 8 9 7 . f8 ——2 88 . 9 vi i Gerichtsschreiber des Koniglichen Landgerichts Zu beiden Lerminen wird der Beklagte von 8 Urtheil gegen Sicecdegkelensnnn fbesn nüaeflafsenne —— Venegefes ge Eete c. Litt. A. à 3000 (1000 Thlr.) 128 Stück 20719 20753 20774. Mäar⸗ dnr. 88 24 Dhtober 1884), Amtswegen geladen und werden dieselben zum Zwecke [22937]1 streckbar zu erklären. 8 ag; d der Aufschrift: und zwar die Nummern: 126 143 200 527 555 681 1. pro 1. Axril 1888: Litt. A. Nr. 2582 4314 2) die 4 90den norö ahn⸗ Beioe oge⸗Sh. u G der öffentlich stellung bek Der Rechtsanwalt Aulig zu Rotenburg klagt gegen üj i0. Juli Sigeet iven“ frei ein⸗ 792 901 918 923 972 985 1346 1434 1814 1899 4548 4616 7528 11264 11465 15441, Litt. C. 3 n. Ix en vos [22925] Oeffentliche Zustellung. er öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. istj München, den 10. Juli 1890. Angebot auf Ankauf von Locomotiven“ frei ein ,923 S. . . 1 r gationen der Bergisch⸗Märkischen Eisen De, 12 Flensburg, den 9. Juli 1890 den Landwirth Christian Wendel aus Malsfeld, der⸗ Gerichtsschreiberei der K 1 sachen 4 ie bei den 1991 2150 2305 2323 2462 2968 3062 3130 3586 Nr 1701 16313 21174 21383 21880 22393, Gesellschaft Prioilen 17 April Der Rechtsanwalt Dr. Keil zu Weimar als Ver⸗ g⸗ 8 3 malen in unbekannter F bwesend reiberei der Kammer für Handelssachen zusenden. Bedingungen liegen bei uns sowie bei den 111A“ 18 2n⸗ 26 Litt. D. Nr. 792 3302 4910 8665 14096 18096 bahn⸗Gesellschaft (Privilegien vom 17. Apri n nbekannter Ferne abwesend, wegen einer am Kgl. Landgerichte München I diesseitigen Hauptwerkstätten Berlin, Bromberg und 3602 3769 3858 4013 4090 4165 4252 4410 442 itt. D. Nr. 792 2 866 8096. 1868 und 28. April 1880) 3 8 . 6] 4525 4809 5300 5348 5586 5687 5845 6240 7030 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt 3) die 4 %igen Prioritäts⸗Gbligationen VII.

treter der verehelichten Justine Salomo, gebor. . Pahren, Forderung von 47 10 Kosten für Vertret ; b

Durschang, zu Weimar, erhebt Kla d Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. retungen Müller, Kgl. Obersekretär. ““ königsberg i/Pr. zur Einsicht aus, werden auch 530 8 5586 56 d Di b fe werd .

Surschang 88 Hencan ifeh 1 Cerlegen weren un u“ 8 1 Eirge bch 1. 50 . übersandt. Zu- 7049 7319 7324 7347 7382 7568 7704 7804 7848 aufgefordert, den 1 Serie der Vergisch⸗Märkischen Eisen⸗

Ferne, wegen böslicher Ver⸗ 88 3 L ) Eree bme; [22936] Seskasericht Heeabars. 1“ schlag spätestens am 28. August 1890,. Bromberg, 888 889 8288 S Z18“ 2 1“] I“ 6 2 11 2vb M2 bahn⸗Gesellschaft (Privilegium vom 28, Fe⸗ 8 8 8 2 8 n Sachen der großjährigen ienstmagd osalie 8 * 8 effent e Zuste ung. 2. Juli 1890. aterialien⸗Bureau. 8 6 86.8— 82 gn ; 8 8 3 33 Kv bruar 1870 und

gesellen Franz Halꝛmann von Greifenburg in Amtsgericht in Rote chuldt, hohe Bleichen 19 hieselbst, vertreten durch 123059] 11108 11125 11181 11462 11475 11527 11528 des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken ven ö““ 188 1ie. es

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . b 3 8 8

; iij sb t lzk d. G., Auf... okenburg an⸗ di tsanwälte D 2 . 1 1. 2 e“

Rechtsstreits vor die I. Civilkammer Großherzog⸗ zuletzt in Holzkirchen d. G., nun unbekannten Auf... zängig gewesenen Beleidigungs⸗ drh Fmhälte Fle ans 8 11 SSern ge ben; EEE1“ 11624 11657 11676 11895 11999 12161 12201 vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten. gegen 3 ½ %ige Schuldverschreibungen 2

b „enthalts, wegen Alimenten, wurde mit Beschluß . 8 8 2 se. ünbigte lichen Landgerichts zu Weimar zu dem auf Don sache Wendel gegen Stückrath. 14 40 * richtiger Ruddakeit, früher hieselbst, jetzt unbekannte 8 Seißenschmidt hierselbst in deren Fabrik: 12467 12500 12502 12695 13283 13319 13342 Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten der konsolidirten Staatsanleihe abge⸗

nerstag, den 18. Dezember 1890, Vormittags vom Heutigen die öffentliche Ladung des Beklagten 1— 1 BE 1 89 85 8 4 1 8 frei, die zu realisirende angeordnet und Termi d Summa 47 10 Aufenthalts, Beklagten, w S 2 5 b . 13779 13814 14311 14333 14379 14409 14430 Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden 8 ngeordnet un ermin zur Verhandlung auf 4 nth Beklagten, wegen Schadensersatzes, a. 12 bis 15 Doppelladungen tiegelfertigen Fluß 14446 14598 14611 14616 14645 14799 14911 Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse gegen sjese vehch todeeschreäbungen bei den König

10 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit ; b 2 2. mit dem Antrage: ladet Kläger den Beklagten, welcher durch Urt il is 1 ß der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht Montag, 22 September 1890, Vormittags 8 8 ger. gten, welcher durch Urthei eisenschrott, 8 522 226 1527 1 22 15525 portofrei einzuf ellen, d Eis ss 6 f 8 den Beklagten zur Za v Am ch m m . ; zegelferti jßeis 14941 15223 15226 15279 15326 15422 15525 portofrei einzusfenden und den Antrag zu stellen, daß ee-e 8 u E ½ Uhr, bei hiesigem Gerichte bestimmt. ) den gten zur Zahlung von 47 10 des tsgerichts Hamburg vom 6. März 1890 ver b. 2 desgleichen tiegelfertigen Schweißeisenschrott, 2 die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem denvazer Haamih 11“

zugelassenen Rechtsanwalt zur Vertretung zu bestellen. 8 nde; b ; 858 2 9 2 . 398 5758 15772 b 1 nebst 5 % Zinsen seit Klagzustellung kosten⸗ ichtet wo 9 1 . 15690 15758 15772. 1 telun dbetr

Feanc d maemn vird biemit zur Verhandlung, Beien, wvesterung kosten. vflchet vhrhen it dem Aliger den durch dan hie EEETöö Siet. n. 8 1500 ℳ, (500 Thlr.) 37 Stüc Wege, und soweit solcher die Summe von 400 merl Eisenbahn⸗ Betriebskassen (Direktionsbez

und zwar die Nummern: 176 271 396 464 536 629 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Elberfeld) zu Düsseldorf, Hagen, Kassel un

Zum Zwecke der von der I. Civilkammer verwilligten pflichtig zu verurtheilen, fraglichen Unfall am 26. Dezember 1889 an seiner 4 2 desgleichen Drehspäne, 5 8 üei. 757 898 1472 2173 2305 2422 2472 2622 2650 Gefahr und Kesten des Empfängers erfolge. Einem Altena zum Umtausch. In der Zeit vom 1. Inl

Ffenti 872 8 ; in welcher der Antrag auf Zahlung eines jährlichen 1 llen, 8 1

Pee.he. f nanz nith dieser Fatheug der Flc⸗e eteamekätrass d0nigs-n i das an 8 Axrit! 2) zas ecgebende Urthelts fir vorlzußtg volstra⸗ Satlpage eacssendann Schadem m Fichens uoar für Rechnung dessen, den es angeht, öffentli

2 8 I.r. on osalie ebding außereheli eborene 3 8 beiteren mün ichen erhandlung de echtsstrei 8, 8 42 7 5 2020 * 2 . ge z [8o s- 8 1

Sãch· Kind „Anna“ bis zum zurückgelegten 14. Lebensfabre und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung und zwar über die Höhe des klägerischen Schadens⸗ 2v 14. Juli 1890. 1 2676 2781 2799 2807 2831 2939 3009 3010 3081 solchen 8 8 81 sich 8 di⸗ bis 15. August d. J. kann der Umtausch auch sischen Landgerichts, desselben, dann 25 Tauf⸗ und Kindbettkosten, so⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu anspruches, vor das Amtsgericht Hamburg, Civil. Hesse, Rechtsanwalt u. Notar 3152 3349 3372 3433 3620 3635 3665 3895 3941 Erhebung von Summen über fügen bandelt, eine bei der Königlichen Elsenbahn⸗Hoapttafse zu Frank Berlich wie der Prozeßkosten gestellt werden wird, vorge⸗ Melsungen zu dem von diesem auf den 15. Ok⸗ Abtheilung VIII., Dammthorstraße 10 III., Zimmer 3 g8. G 1 4261 4269 4272 4342. o Se “dnungsmäßige Quittung beizufügen. furt a. Main und der Königlichen Eisenbahn⸗Be

b laden, und kann derselbe die Klageschrift dahier in tober 1890, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Nr. 56, auf Donnerstag, den 30. Oktober [22863] Bekanntmachung Litt. C. a 300 (100 Thlr.) 189 Stück Magdeburg, den 16. Mai 1890. triebskasse zu Hamburg erfolgen. 8

22922 Oeffentli Empfang nehmen. Termin. . 1890, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Das im Kreise Wongrowitz belegene von der und zwar die Nummern; 246 359 449 797 852 912 Königliche Direktion der Rentenbank Für die Obligationen wird nach Maßgabe des

1 eg e th aettth Johann 88 1 18 an Zumn S. der Pe usteung Pes dieser zfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung Kreisstadt und gleichnamigen Station der Eisenbahn 1192 1n 5 88 88 v 185 1888 für die Provinzen Sachsen und Hannover. Angebots des Herrn 8 15. August

Sache 8— S er Gerichtsschreiber des K. b. uszug der Klage öffentlich bekannt gemacht. ekannt gemacht. 8 I 2 1 2223 2 2326 2 2756 ezw. 15. November 1889 der gleiche Nennbetrag in Billen, Anna, geb. Klöckner, zu Dülmen, vertreten 8 Miesbache W“; Melsungen, den 2. Juli 1890. Hambur 16 d. 7. Juli 1890. 11“ erfanh 8 vehanaleffähe 2780 2989 3211 3334 3422 3756 3864 3881 4082 [11146) Bekanntmachung. de.. Novfmber, mit Zinsscheinen für die Zeit durch den Rechtsanwalt Jungeblodt in Dorsten gegen vh“”“ Streich, öse, Gerichtsschreibergehülfe e. Jahre 2 üße meistbietend verpachtet 4177 4193 4374 4505 4603 4711 4737 5416 5431 In dem am 16. d. Mts. zur Ausloosung von vom 1. Juli 1890 ab gewährt. Die Stazts⸗ den Handelsmann Johann Billen, früher zu Dorsten, 8 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. des Amtsgerichts Hamburg, Civil⸗Abtheilung VIII v“ 5523 5615 5757 5989 6095 6350 7222 7248 7465 Schuldverschreibungen der mit der hiesigen schuldverschreibungen sind in Stücken von 5000, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, G““ 8 88 I“ eezcte .aaehr e⸗ 9 werden. 3 . 7527 7686 7737 7773 8004 8119 8124 8250 8261 Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeld⸗ 2000, 1000, 500, 300 und 200 Mark ausgefertigt, ladet die Klägerin den Beklagten zur Ableistung (22928] Oeffentliche Zustellung. [22930]) Oeffentliche Zustellung. [22934] uft d. J 8277 8574 8982,8088, 9018 9087 9254 9899 8539 schen Tilgungskafse für das Halcgabr, 1. Jul bis 2000„109, Amweige Wansche aaf Seihe Begeertie⸗ des der Klägerin im Urtheil vom 3. Dezember 1889 Namens der Bauersehefrau Katharina St b Der Auktionator Felix Fiene zu Kecllin hausen, Die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts 8 4 FS. 8 10 lühr 9560 9901 10002 10251 10506 10512 10765 10821 ultimo Dezember 1890, hierselbst abgehaltenen Ter⸗ Höhe, soweit möglich, Berücksichtigung finden.

e Ie. 4 9 e d . 3 agt gegen den Franz Ortwerth, früher zu Austin 18. Juni 1890 die zwischen der Julie Adele geb. 2 vdsc sefobes⸗. ts⸗R th, Regi 8. 11986 11 2185 122 2673 12795 129 . : f e e gehörigen Zinsscheine für die Zeit vom 1. Jul Königlichen Landgerichts zu Münster auf den Müller dahier unterm 26. Praes. 27. Juni 1890 Trawis County im Staate Texas in Nordamerika, Werner, ohne Gewerb Aachen undi 3 vor dem Domänen⸗Departements⸗Rath, Regierung 12967 13010 13125 13178 13272 13312 13320 1) von Litt. A. à 3 ½ %. 1890 ab nebst den Anweisungen (Talons) mit 20. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, mit gegen deren Ehemann Josef Staab, Bauer von jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Auflassung, wohnende Che 8 8 Kaufn und ihrem daselbst Rath Strücker anberaumt. in⸗ 13390 13410 13592 13652 13663 13714 13817 Zu 1500 (500 Thlr.) 6 Stück: Nr. 287 bzulief 6 Fenr fehte de 31 gicherne ist der Werth der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Geiselbach, Klage zum K. Landgerichte Aschaffenburg Antrage: den Beklagten zu verurtheilen, Brassard besterrene Naasf dn gehe e 1111444“*“ 14910 15067 498 537 708 717 732. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mit dem Antrage erhoben: Urtheil dahin ügerin dem Kläger das in der Steuergemeinde der Stadt schraein eheliche Güͤtergemeinschefs ger chaft be⸗ bböe ee 15403 15535 15677 2) von Litt. B. à 4 %. ö“ öö öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung lassen: daß der Beklagte schuldig sei, an die Klägerin Recklinghausen belegene Grundstück Flur 21 erklärt Gütert nnunaitergemeinschaft für aufgelöst 8 308,682 ha besitzt, wovon 6,937 ha unnutzbar sind. 15683 15707 15819 15926 15922 16204 16227 a. zu 1500 (500 Thlr.) 25 Stück: Nr. 18 tärsigenen, n. 3 Dbrig tionen ist für jede der büee bekannt gemacht. zu ihrer und ihrer Kinder Ernährung den Betrag Nr. 637/107 aufzulassen, und ladet den Beklagten einandersegurg daunggberordnet, Parteien zur Aus⸗- Der Pectst er wäitncbng lü. . 1000, ℳ. 18689 4870 1636: 18924 I5952 16630 16706 38 189 565 574 1004 1329 1346 1560 1595 1974 lüssig; Mit den Obliga v11.“X“

Thieme ann drei, Mark für den Tag vom 14. Februar 1887 Nir⸗ mündlichen Verhanblung des Rachlsseeeten verwiefen und der Hellotarn Neherath in Aachen dife e dteefeeeetrter waht 1. hle e.ßeeeiee ieeae ieaae 18110 18208 8801 88 2307 2315 2511 2529 2728 3096 3102 Anleiben ein besondere, nach der Nummernfolge ; joli ; . ; 2 hwe ß4IAT1“ 49 vZ geordnetes Verzeichniß einzureichen, zu welchem die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. an zu zahlen und die Prozeßosten zu kragen und zu die erste Cibilkammer den Königlichen Landgerichts streits zur Last gelegk. eten die Kosten des Rechts heeentenesrhenehnhe der Paßßt der Nuchweis 13629 19633 159718 12961 17774 18067 18381] 3103 3629 4097 4215 4251. Pordruckogen Seitens der oben enannten Kassen . vTZIö em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ; s 8 20023 20073 2 20245 20355 206 8 . 111““ U f gegen Quittung durch die betreffende An⸗ en ecacnrofs Zes cahuhen, gefgrete durch 1eöö 3 Sitzungssaale stellen Zum Bwege der Ffenttichen Zustelund wird ([22935) . LE“ EE1““ ger, 21188 21191 24251 21277 27331 11345 11442 3204 2298 3368 dg 897 1818 1291 4192, nre ger fen Metnng Staatsschuldverschreibungen n 2. gegen ibren ies . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Durch Urtheil der I Civilkammer des Kaiser⸗ st. on 21888 22053 22168 22317 22425 22489 22577 zu (50 Thlr.) 10 Stück: kr. 10/,9 nicht sofort verabfolgt werden, so wird über die Ehemann, den Arbeiter Stephan Hieronim. Schwarz, 1Dieses wird dem z. Z. unbekannt wo abwesenden Thieme, lichen Landgericht . Sags nahme der Kopialien durch Post⸗Nachnahme von 22713 22762 22841 22842 22905 22921 23245. 1205 1486 1488 1523 2689 2795 3460 3531 3536. Sictie ann der Obligationen eine vorläufige Be⸗ 1 eheMehel,n letst. ne eegte e anc⸗ 11 eh.elsg. ung beranrh sceher Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 Juli 1890 aec h. den grr nach Gron 8 1oe eeee selt. nn⸗ des Pachtstückes ist auf vor⸗ Litt. D. à 75 E“ e 907 gr. 8 LRIT““ EEE“ ean senna, e. welche be.daekandeühn der 6 1 1 111“ Metzinger, Schreiner, und Maria, geb. Winum i d jetzi ächter, Herrn und zwar die Nummern: 140 308 . 3 2 . ¹.8 Staatsschuldverschreibungen zurückzugeben ist

lassung mit dem Antrage, auf Trennung der burg zur Praris zugelassenen Rechtsanwälte zu selner 229311 Oeffentliche Zustellung. Weg sef M ide in Lüngige Meldung bei dem jezigen Pächter, Herrn 1061 1370 1515 1699 1786 2125 2186 2254 2393 1954 2110 2114 2800 3030 4088 4206. Durch die Post werden die Staatsschuldverschrei⸗

zwischen Parteien bestehenden Ehe dem Bande Rectretung einen Amwalt sic ve - durch b Der Igottsae Bierekoven, Ackerer, zu Großvernich Straßburte Spfenhreor „Zcsee ache. Bege Ober⸗Amtmann Warnecke zu Uschütz bei Wongrowitz 2395 1320 2515 2671 2713 2755 2765 2984 3046 Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom b. x Werthangabe

nach und Erklärung des Beklagten für den schuldigen Aschaffenburg, den 10. Jult 1890, zu lassen. domizilirt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Cillis trennung ausgesprochen. gestattet. Juli 1890 3118 3756 3824 3906 3926 4034 4062 4404 4507 2. Januar 1891 ab je nach der Wahl der Inter⸗ versandt, wenn nicht eine andere Werthbezeichnung

Theil, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landa: ichts zu Bonn, klagt gegen 1) den Franz Latz, Kaufmann, (I. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel Bromberg, den 8. ie ier 4777 4792 5093 5235 5371 5451 5497 5704 6098 essenten entweder 8 ausdrücklich beantragt ist.

kansang, des, gifchesstree vor die III. Ctull. (1. s) Seg Obersektetär: Baumgarkner. 2), den Peter Latz, Kaufmann, Beie früher a Seigliche, Neglerung, mänen 6107 6909 6912 6585 5982 6969 7859 7191 69298 shnnenwedenn, der unterzeichneten Renten⸗ Elberfeld, der 0 1guni 1890. kammer des Königlichen Landgerichts zu Altona auf . 8 1 umgartner. Derkum jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ [22869] Bekanntmachung. Abtheilung für direkte Steuern, Domä 7594 7841 8337 8385 8425 8453 8592 8629 8746 bank, Domplatz Nr. 1 hierselbst, in den Vormittags⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Dienstag, den 18. November 1890, Vormittags HEa E gport und Cons., wegen Forderung, mit dem Antrage auf In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ ge-g Forsten. 8768 9140 9211 9230 9316 9521 9334 9410 9509 stunden von 9 bis. 12 sofort gegen Zuruͤcklieferung ““

11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ [23058]) Oeffentliche Zustellung. kostenfällige solidarische Verurtheilung zur Zahlung gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ Petersen. 9614 9722 9740 9884 9915 9918 9995 10001 10057 der ausgeloosten Schuldverschreibungen im cours⸗ 1

dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Handelsmann David Ritter in Winzig, ver⸗ von 54 005 nebst Zinsen zu 5 % von 51 260 anwalt Oskar Heinrich Walther Taube, mit dem —————————xxͤxxy— 10311 10700 11284 11287 11519 11605 11645 11674 fähigen Zustande, oder 1 1 [116600 eee In 8 80 11 h.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser treten durch den Maurermeister Richard Schmaller seit dem l. Januar1885 und von2145 seit deml. Januar Wohnsitz in Annaberg, heute eingetragen worden 2 ; 11808 11891 11942 11955 12011 12090 12152 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ Bei der heute nach Maßgabe der 88. rG. vn

Auszug der Klage bekannt gemacht. aus Goldberg, klagt gegen den Schneidermeister 1887, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Chemnitz, am 12. Juli 1890., 8. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 12264 12277 12363 12469 12566 12577 12685 stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im 47 des Gesetzes vom ö . 8s Altona, den 9. Juli 1890. Hennig, früher in Goldberg, jetzt unbekannten Auf⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer Das Königliche Landgericht daselbst von öffentlichen Papieren. 12740 12979 13124 13194 13422 13468 13521 coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ tung von Rentenbanken bs e Ketbann gerg. een] Rtonn enthalts, wegen rückständiger Miethe für die Zeit des Königlichen Landgerichts zu Bonn auf den Just. ¹ 8 13527 13528 13568 13622 13730 13839 14200 verschreibungen, gegen Ruͤckgabe der von der Kreis⸗ der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗

Thon, 8 Gerichtsschreiber des Königli ggerichts. . S i . 95 592 335 1432 52 72 ss üj instwei szustellenden Empfangs⸗ gehabten 78. öffentlichen Verloosung Pommer⸗ chtss 2 önig ichen Landgerichts vom 1. Januar bis 1. Juli 1890 für eine von 12. November 1890, Vormittags 10 Uhr, mit [23054] Bekanntmachung. 14228 14295 14335 14338 G 18248 18888 lasite dentber einstweilen auszustellende pfang scher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem

David Ritter dem Beklagten in dem Hause Nr. 639 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte [22873 Bek 8 g ““ 8 bgnen riefe ehe 2 122921] Oeffentliche Zustellun Goldberg gebansedeftrofe —. vom 1. Januar zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke se Der lgerictsccfen ebrcneg.g, n ist zur ügees .e. Reeghee 13528 15753 15766 15795 15948 15969 16086 Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von Verzeichnisse 8. ö —e,. 1 g. 1890 ab für den jährlichen jethszins von 66 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Rechtsanwaltschaft bei dem biesigen Landgericht zu⸗ Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß 16479 16603 16677 16926 16949 17025 17153 dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem, Sie werden fühen mit der Auffor In Sachen der Ehefrau des Cigarrenmachers vermiethete und von diesem bezogene Wohnung (be⸗ Klage bekannt gemacht. gelassen und in die bei demselben sgeführte Rechts⸗ bei 8 88 14. März d J. erfolgten Ausloosung 17234 17611 17813 18023 18298 18760 18797 bei der Kasse in Empfang zu nehmenden d 1- gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung un . FHen Christian Kracke, Maria Doris, „geb. stehend aus einer Stube) mit dem Antrage auf voll⸗ Bonn, den 3. Juli 1890. anwaltsliste heute eingetragen worden 8 8 venr dheit tel 3 8 Stübie 1eer 18925 19168 19305 19333 19697 19812 19944] Quittung zu leisten. Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im cours⸗ EChemann, andein bit Achim elägerin, gegen ihren Ftredbare; Verurtbeflung des, Beklagten zur Fahlung Gerichtaschreibere des Königlichen Landgerichts. Magdeburg, den 9. Juli 1890. 8 “*“ 6 1 8 18. 4 alts, Beklagten, wegen von 33 ℳ, und ladet den Be⸗ agten zur mündlichen DOonner, Landgerichts⸗ 8 21*, 1. S. 4 . Chescheidung, wird der Beklagte hierdurch geladen, zu. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 8 ““ Königliches Landgericht