1890 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Firma K. H. Heußlein zu Darmstadt, Inhaber/ Firma Hedwig Nau Wittwe. zu Darmstadt, Amtsgericht Lorsch. Firma Moses Strauß I. zu Büdesheim, ist Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und Carl] C. Koch. Diese Firma, deren Inhaber d als schaftsblä im Si 6 5 1”] Karl Heinrich Heußlein, Prokuristin dessen Ehefrau, Inhaberin Johann Georg Nau Wittwe, Hedwig, Feg Leopold Mainzer II zu Lorsch, In⸗ erloschen. 3 Beartelt führt als Alleinkaufmann und alleiniger Ver⸗ 7. Juli 1889 eheg. Carl ihaher Wilbelm E Ffictsrath 88 Gesetzes Maspe. ; Bekanntmachung. 1 [22970] Louise, geb. Staas. b geb. Lange. haber Leopold Mainzer II ist verstorben, nunmehrige Amtsgericht Mainz. 8 hrtreter des Geschäfts dasselbe unter der alten Koch war, ist erloschen. außerdem auch noch die Veröfferntlichaun Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Firma Carl Hohmann zu Darmstadt, Inhaber Firma Geschw. Naumann zu Darmstadt, Inhaberin dessen Wittwe Gustine, geb. Bendheim, Firma Gebrüder Dietrich zu Mainz ist er⸗ Firma fort. C. & H. Stolt. Nach dem am 22. Januar 1890 Blättern anzuordnen 1 Unter Nr. 54 d Hasbe. ist ist Carl Hohmann, Prokuristin dessen Ehefrau, Marga⸗ gleichberechtigte Theilhaberinnen Helene Naumann zum Prokuristen wurde Berthold Mainzer bestellt, loschen. 8 Falkenberg O./S., den 8. Juli 1890. 1“ erfolgten Ableben von Heinrich Martin Stolt Die Gründer der Gesells ft, welche sämmtli rex ee. es Gesellschaftsregisters ist heute rethe, geb. Würtemberger. 8 und Elisabeth Naumann. die Prokura des Jonas Mainzer ist erloschen. Firma M. Kreuzburg zu Mainz ist erloschen. . Königliches Amtsgericht. ist das Geschäft von dessen Wittwe Rosalie Clara Aktien ““ hadee e“ IS 9* F“ n. ba eeha Pb. Jaegbi n. zu Darmstadt, In⸗ 8 Firma X“ zu Darmstadt, TI“ G. Lorch & Sohn zu Mainz ist er⸗ EaraerSe. 7,See 8 9 [22967] knhe Stolt, geb. Brauer, mit dem über⸗ 1) Bierbrauereibesitzer Christian Peters Eduard des Geseltschane1 S 1 habe ipp. J 8 Inhaberin Therese, ar ’8 1 ist e en. loschen. wesa. . Bekanntmachung. 22 ebenden Theilhaber J S . zu J 1 ei gen ie Fi ist im Firma K. Jäger zu Darmstadt, Inhaber Karl Firma Friedrich Prier zu Darmstadt, In⸗ irma Nieth & Kopp zu Offenbach, Theil. Firma Mainzer Schuh⸗Bazar Philipp Schön⸗ Die dem Kaufmann Gottlieb Franz Müller in geführt worden, bad h. ö 882 Ba angseu Zbeher, Claus Jacob Hinrich felsschathen Firma ist daher im Ge⸗ Iäger. - 8 8 haberin Friedrich Prier Wittwe, Katharina, geb. haber Albert Kopp ist ausgeschieden, nunmehriger feld, Inhaber Philipp Schönfeld. 1 Gardelegen von der Firma J. W. Müller daselbst beiden Letztgenannten, in Gemeinschaft mit dem Wiese zu Itzehoe; Be 8 J Meüttenberg za 5 9 Kaufmann Gustav Firma Herm. Jung zu Darmstadt, Inhaber Walter. 3 8 8 Alleininhaber Alois Rieth. 8“ „Firma Geschwister Fay zu Mainz, eine Zweig⸗ ertheilte und unter Nr. 16 unseres Prokurenregisters neueingetretenen Ferdinand Heinrich Carl Stolt, 3) Rentier Jacob Johannes Herwig zu Ham⸗ Firma Nr. 5 * Mleiniger Inhaber der Hermann Jung. 1 1 Firma Georg Rauch zu Darmstadt, Inhaber Firma Klöß & Raiß zu Offenbach, Theilbhaber niederlassung wurde in Schornsheim errichtet. eingetragene Prokura ist zufolge Verfügung von als alleinigen Inhabern, unter unveränderter burg; 1 1 tragen worde ö gFirma M. Kamuff zu Darmstadt, Inhaber Georg Rauch. Heinrich Klöß, Ludwig Raiß und Jacob Strauß. Firma F. de Fallois zu Mainz ist erloschen. heeute gelöscht worden. Firma fortgesetB;tt. 4) Kaufmann Julius Sophus August Johannes 8. spe, den 11 li 1890 Mathias Kamuff. Firma P. Rettig zu Darmstadt, Inhaber Peter Vertretungsberechtigung hat nur Jacob Strauß. Firma Gebrüder Hertz zu Oppenheim ist er⸗ b Gardelegen, den 4. Juli 1890. v11 A. W. Schrader. Das unter dieser Firma bisher Puck zu Hamburg; eai aen Auis icht. Firma Eduard Kanz zu Darmstadt, Inhaber Rettig, Prokuristin dessen Ehefrau Johanna, geb. 8 Amtsgericht Gießen. loschen. 8 Königliches Amtsgericht. von August Wilhelm Schrader geführte Geschäft 5) Assecuradeur Arthur Alfred Duncker zu v“ IoFahmn Eduard Kanz, Prokuristin dessen Chefrau Rupp. 8 8 Firma Ottilie Schmidt vorm. Pauly und Firma Richard Elchlepp zu Mainz, Inhaber 1 8 8 . ist von Karl Gustav Friedrich Wilhelm Willibald Hamburg; F“ 2 Margaretha, geb. Fischer. 8 Firma Friedrich Rost zu Darmstadt, Inhaber Schmidt in Gießen ist erloschen. 8 Richard Elchlepp. 8 Sleiwitz. Bekauntmachung. [22962 Scheidt übernommen worden und wird von diesem 6) Kaufmann Joachim Heinrich Raasche zu 8 1“ 122971] 3.gz. Christ zu Darmstadt, Inhaber Friedrich Sgmwist iu Darmestapt, In stt Firma, Carl Huhold und Cie in Lang⸗Göns eSirne Joh, Wirty'sche Hofbuchdruckerei zu 8 8 SFelseftseaister ist der als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Itzehoe; ¹ Heinsberg. In daßs diesseitige Firmenregister 8n Fimm Walentin 2 w2 hen ainz ist erloschen 8 daselbst unter r. 104 eingetragenen Firma: foortgesetzt 7) Kaufmann Paul Clemens Duncke ist am heutigen Tage unter Nr. 148 die Ft irma A. Keil zu Darmstadt, Inhaber Georg haber Valentin Schmidt. Amtsgericht Butzbach. 3 : A. Schlesin z iwitz folgende Ei hoc 8 rg eih ir.4. maf dem IWesside göene 21Sir Keil. 18 89 8 Firma H. Schneider zu Darmstadt, Inhaber Firma J. W. nisricht 88529. nunmehriger xxöööö Hen in Oppenhelm, Inhaber veperh G68 ö“ 1,“ erste Aufsichtsrath besteht aus: 8e ee dr Swna, hece Senesh Prfügme⸗ Fa5r ben isti Dffemstohr⸗ 5 Heinrich Schaeider, Prokuristin dessen Ehefrau Inhaber August Wilhelm Hermann Küchel. Firma German Koch z Die Gesellschaft ist durch Austritt des Kaufmanns Saldorf & Heinike. Inhaber: Miguel Salomon 1) Kaufmann Svackh n Freht aus Raasche zu Cornelv jr. zu Heinsderg eingetragen worden 1 ilipp Feidel, Prokuristin dessen Ehefrau Elise, 9 üer 8 88 8 geb. Roth. Firma Ad. Wenglein zu Darmstadt, Inhaber die dem J. W. Küchel ertheilte Prokura ist er⸗ Kahn. 8 herige Mitinhaber, Kaufmann Philipp Cohn zu uli 10 2 ier Jacob J Bnigliches-Amtsgeri „Firma G. Hauptmann zu Darmstadt, Inhaber Adam Wenglein, Prokurist Karl Wenglein. Üoschen. 1 Firma J. B. Bieger & Ce zu Mainz iist Gleiwitz fuͤhrt das Geschäft unter der bisherigen Richard Buckup. Inhaber: Richard Buckup bambmentier ““ 11“ 8— Gustav Hauptmann, Prokuristin dessen Thefrau Firma Friedrich Zimmer zu Darmstadt, In⸗ Amtsgericht Friedberg. erloschen. Firma allein fort. Juli 11. 8 13) Assecuradeur Arthur Alfred Dunck 3 Charlotte, geb. Justi. 4 haber Friedrich Zimmer. 1 Firma Salomon Bing zu Friedberg, Inhaber— Firma Joh. Wirth'sche Hofbuchdruckerei 2 Die neue Firma A. Schlefinger ist unter Nr⸗ Aktien⸗Bierbrauerei Itzehoe (vorm. Buh⸗ Hamburg eñgen Ftanan Firma Martin Jahn zu Darmstadt, Inhaber Firma Adam Hellermann zu Darmstadt, In⸗ Salomon Bing. Actien⸗Gesellschaft in Mainz, der Aufsichtsrath 796 des Firmenregisters eingetragen. Ferner ist heut mann & Wiese). 4) Kaufmann Paul Clemens Duncke Lege. ennde hese sasgenner Chetali gen Martin Jahn, Prokuristin dessen Ebefrau Clara, haber Adam Hellermann. 8 Firma Gustav Seligmann zu Beienheim, In⸗ besteht aus Dr. Marcus Lehmann, Theodor Heyl in unserem Firmenregister unter Nr. 796 die Firma Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft Hamburg. 8 ...eee-wexzer Gharaß gemacht geb Haberling. 8 Firma Wilhelm Holtz zu Darmstadt, Inhaber haber Gustav Seligmann. ““ Gustav Behringer, Philipp Orb und Louis Klein, A. Schlesinger und als deren alleiniger Inhaber Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 26. Juni Als Directoren und Vorstand der Gesellschaft ““ Frrma S. Köhler zu Darmitadt ist erloschen. Wilhelm Holtz, Prokuristin dessen Ehefrau Caroline, Amtsgericht Herbstein. s[uu Revisoren wurden ernannt: J. W. Bömper, der Kaufmann Philipp Cohn zu Gleiwitz eingetragen 1890. fungiren zunächst gemäß §. 11 der Statute 8 2) Pezeschnung des Firmeninhabers: Hugo Firm A. Castritius zu Darmstadt, die Pro⸗ geb. Enes. 8 Firma Paul Heinrich Kimpel zu Ober⸗Moos, Franz Usinger und W. Rudhard worden. 1“ Der Sitz der Gesellschaft ist Homburg „1) Bierbrauereibesitzer Ebristian Pete 8 Ed. d 9) Drheher g sj ralsg des Peicr Ersleitns 3n erloschem. 1 Firma Ernst Macholdt zu Darmstadt, Inhaber Christoph Schneider Jun. zu Herbstein, Franz Firma Gebrüder Schultz (Commanditgesell⸗ Glleiwitz, den 8. Juli 1890. Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit Buhmann ber Ch 1 Peters Eduar 3) Ort der Niederlassung: Grenzhausen. Firma C. Kißler, vormals Emil Reis zu Ernst Macholdt, Prokuristin dessen Ehefrau Katharina, Joseph Wiegand daselbst und Lorenz Hautzen. schaft) zu Mainz ist erloschen. 1 88 Königliches Amtsgericht. nic biscorsn⸗ 2) Bierbrauerabefizer 1“ 8 Thteeberdar ganeme eag eesher Darmstadt ist in C. Kißler abgeändert. geb. Lehrmund. 8 sröder daselbst sind erloschen, desgleichen die Firmam Firma Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗Aectien⸗ 8 Zwect der Gesellschaft ist der Erwerb und die, Wiese, v“ b nöhaasenedar Füahecgegf, B”5, Marie Weber zu Iürihfb⸗ ist ab. Firma L. Röth zu Darmstadt, Iahaber Ludwig Caroline, Johannes Dietz Wittwe zu Stein⸗ gesellschaft, vormals Gebrüder Schultz in 8 22964 Fortführung der von den Aktionären Christian 84 beide zu Itzehoe Grenzhausen, den 4. Juli 1890. geändert in Marie Weber, Inhaber: Wilh. Röth, Prokuristin dessen Ehefrau Marie, geb. Repp. furt, Heinrich Schaaf zu Eichenrod und Gustav Frankfurt a./M., Zweigniederlassung zu Mainz,6,⸗ Sörlitz. In unser Gesellschaftsregist 28 1 Peters Edvard Buhmann und Claus Jacob bs Prüfung des Eründunzsbergan es germeß 11uu.“ er 1 Feies Cadleec Schacht zu Darmstadt, Inhaber Jöckel 1, 8 8 8 Ruffichtsrath bilden Louis Klein, Sigmund Lion. Nr. 276 betleffend die Füm. Morfh . Co 8 Hinrich Wiese unter der Firma Buhmadn & Art 209h H.⸗G. B. sind die Feeidigten Büehzer Schneider, welcher seiner Ehefrau Marie, geb. Carl 8 Amtsgericht Homberg a./O. enediet Klein, Arthur Levita, Fritz Heimann Soijonne gendes eingetra vorden;“ ꝑWiese in Ibehoe betriebenen Bierbrauerei und 8 Weber, Prokura ertheilt hat. 1 „Firma Seb. Schmitt zu Darmstadt, Inhaber Erloschen sind die Firmen S. Hirsch Witwe, Direktoren sind Heinrich Schultz E 1 1 bat Fägendes vbbeeee Frst⸗ 8 Betrieb aller kbee. en Wilg, Settemeve und 8 Erloschen sind die Firmen: Sebastian Schmift, Prokurist Albert Schmstt. Philipp Stern, Moses Levi zu Homberg und welche beide die Gesellschaft zu vertreten und die Kaufmann Gustav Moritz 1ewe ber a der bängenden oder ähnlichen Geschäfte. C. Diederichs, Lofab- S. Fbrkeger, henra Kelea d, echsnn de Mäain Sühcc ’e cert u Sarustadt, Zizaber Heineich Schüster 8 gierchenünden. Fisma zu Fichen bersctigi dnd Feflschaft zusgeschieren, dagegen von demselber) des ernshavital der Gefelschaft beshlt au Feide bieselbst wobnbaft rrhen verandelalsälstacgighowafaht C. Höflinger, org Keller, L. Schwindt, H. artin veickert. 8 . mtsgericht Laubach. Firma B. Hertz Wittwe zu Oppeuheim, In⸗ 2 t 8 h11 550 000, eingetheilt in 550 auf den Inhat bestellt gewef unter Nr. 68 die Handelsgesellschaft Stockmann Schüchner's Nachfolger, mmilich in Darm⸗ Firma Julius Weinmanu zu Darmstadt, In⸗ Firma George Göbel in Laubach ist erloschen. haberin Benjamin Hertz Witwe, eünheim, . Zerhten .c”b, den aufrrang Gearg Mayer zu lautende Aktien 8 1000. 111.“ „“ Inhaber: Heinrich Franz und Böhm eingetragen steht vermerkt worden: stadt. 6 8 haber Julius Weinmann. Firma Johaunes Damer I111. in Münster, Oppenheim Prokurist Maximilian Hertz. ie Gesellschaft ein Jeder der schafter des Grurdkapitals kann von der Feselscaft vüriien Memtat und Heter Censt Pererfen.. ——*½²uDZie Geselichaft, Stocmaon er FSeschanta Firma Kahn⸗Stern zn Darmstadt, der Preokurist F d. Wetzel zu Darmstadt, Inhaber Inhaber Johannet, Damer III. Firma Carl Lussem zu Mainz ist erloschen 11““ deie Gefchafte iirzaczer Zünmenmehrhett beslegen werben u Nochauw d Löhr ade Greans ehges zehe Lachn eescen amdedit, dengchselschers eopold Kahn ist gestorben. Ferdinand Wetzel. Firma Heinrich Mölcher VIII. zu Larden⸗ Firma H P. Loew zu Mainz⸗ ist erloschen engs die 51 n nr die Gesellscha je Aktionant EEE1““ Fi eren Inhaber dar Thorolf Fredsk Boel losche zufolge Verfügung vom 1b 8 4 Firma H. P. L z ist erloschen. vertre Die Aktionaire Christian Peters Edun Firma, deren Inhaber Cas horolf Fre Boehm erloschen und zufolge Verfügung vom 6 Ernst Wiener. 8 1 2 gericht Lauterbach. gleichberechtigte Theilhaber Peter Josef s6 ““ Fagerie 8 tragen der Gesells 1 te in Itzet b afgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Das unter der Firma A. Stockmann forr⸗ geändert worden. JI Firma G. Zaun zu Darmstadt, Inhaber Georg Firma Johaunes Sandmann zu Lauterbach, Jian Hass. Peter Losef Hase und v befindliche BFeslschaft vnese gesämmäe in Jheho E114“ 111“ bestehende Handelsgeschäft ist unter Nr. v6a des Firma Georg Appfel J. Dischinger zu Zavn, Prokuristin dessen Ehefrau Auguste, geb. Inhaber Wilhelm Sandmann ist verstorben, nun⸗ Firma Isaac Goldschmitt zu Ebersheim ist sckinen, Dampffessel, Wasserleitungen, Brunnen⸗ gelöscht. 1 11“ Firmentegisters eingetragen Fmstadt st in J. Hischinger abgeändert worden. ZE“ . 8 mebrige Inhaberin dessen Wittwe Juliane, geb. erloschen. u“ G [22965] anlage, Apvarate ꝛc. Die in Itzehbe an der Henry Simms & Co. Nach dem am 6. Mai 1890 9 Demnächst ist in, unser Firmenregister unter Fimma Chr. Fiak, zu Warmstadt, Zuhaher. Fing pudwig Zink zu Darmftadt, Jahaben Rerre Firma J. B. Gaß Sohn zu Mainz ist er⸗ 1 Sörlitz. Die Firma „Vereinigte Schneider Brunnenstraße, Hermannstraße und Gartenstraße, erfolgten Ableben won Frederick Louis Simms E111“ 89 e. v1 S. g und als de Inhaber der Kauf⸗

Christoph Fink ist verstorben, nunmehrige Inhaberin Ludwig Zink. Erloschen sind die Firmen: loschen b Helmert & Co.“, Nr. 227 unseres Gesellschafts⸗ belegenen, im Grundbuch Band 18, Blatt 867] wird das Geschäft von dessen Wittwe Antonie I1““ mann August Stockmann von hier heute eingetragen 8

822 u

. v . 1 Mainz, nunme rige . b . 33 Auguste, geb. Geitz. Firma Butzbacher Farbenfabrik zu Butzbach, Inhaberin German Koch Wittwe, Iesephine. 8 Moritz Cohn zu Antonienhütte aufgelöst. Der bis⸗ Saldorf und John Gottlob Heinike. Itzehoe. Heinsberg, den 11. Juli 1890.

88

dessen Wittwe Katharina, geb. Mahr. Firma Georg Zorn zu Darmstadt Inhaber J. V. Vollmüller, Friedrich Krömmelbein Firma B. Guggenhei Nainz is s registers, ist heute gelöscht worden ih igenthümli geschri vnpsißʒ sephine Friederike WrHelcnn; 81“ Firma C. Ritsert zu Darmstadt, Inhaber Carl Georg Zorn. F.⸗Möbus, Margaretha Oestreich, Wilhelm Firma C. J. Waven wemtatns ninedcher e“ sbhen den beban eeg atgelgsehehe vnöszüch Zesenöine Fricderike Wilheimine Simms. sgeb. worden. Ritsert I ist verstorben, nunmehriger Inhaber dessen/— Firma G. Achenbach zu Darmstadt, Inhaber Struth senior, sämmtlich zu Lauterbach, Firma Inhaber Melchtor Franz Kauffmann Königliches Amtsgericht. I. gebäuden, Wohnhäuser, Stallungen Faßschup „SF. N. Stiller Nach Ses 8 7. Ju 7eI8ggebt. Insterburg, den 5. Juli 1890. Sohn Carl Ritsert. 8 3 Georg Achenbach. 8 M. Höchster zu Lauterbach, die dem Löb Höchster Firma Guggenheim & Marx zu Mainz EEöö Eishäusern, Kohlenschuppen ꝛc. 20 E11“ I Ableben 8 Foh ““ Königliches Amtsgericht. Firma Philipp Renn'’s Fabrikniederlage Firma Georg Baltz zu Darmstadt, Inhaber ertheilte Prokura ist erloschen. gleichberechtigte Theilhaber Berthold Guggenheim ““ [22966] darin und daran erd⸗ wand⸗, kLand⸗ kla 9 Sd E111“ *Witkwe Philipp Jungmann zu Darmstadt ist in Phi⸗ Georg Baltz, Frokuristin dessen Ehefrau Marga-“. Firma J. V. Struth jun. zu Lauterbach, und Isidor Marx. 8 Görlitz. Die den Kaufleuten Adalbert Raehse niet⸗ und nagelfest ist, ferner das Gasthaus ine Stiller, geb Valli. Unber b lipp Jungmann abgeändert worden. 8 retha, geb Rodenhausen 8 Theilhaber Wilhelm Struth II. und Volprecht Firma H. Hommel zu Mainz, die Kollektiv⸗ und Emil Schroedter zu Berlin ertheilte Kollektii⸗ Lockstedter Lager, die Gespanne ind Wa 8 fortgesetzt. ““ Bekanntmachung. [22673] Firma Karl Mack in Firma J. Ritter Hof⸗ Firma Karl Bender zu Darmstadt, Inhaber Struth III. prokura der Hermann Hommel Ehefrau Mathilde prokura für die frühere Zweigniederlassung der Firma Fässer und Geräthschaften Ferner soll das 8 ec. „Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren „In, unser Firmenregister ist unter laufender schönfärberei zu Darmstadt ist in K. Mack, Karl Bender, Prokuristin dessen Ehefrau Magdalena, Firma G. Iffland zu Lauterbach, Inhaber geb Schäfer, und des Adam Böffinger, wurde zu⸗ Berliner Spediteur⸗Verein Aectien⸗Gesell⸗ sammte Geschäft der Bierbrauerei vom 1. Jalk 8 Fabrik (vormals C H. Stobwass 4 5) Nr. 217 die Firma „Opitz'sche Buchdruckerei vormals J. Ritter abgeändert worden. geb. Opel. Georg Iffland. rückgenommen und denselben Einzelprokura erthellt schaft“ zu Kohlfurt Nr. 201 unseres Prokuren⸗ 1890 an für Rechnung der Gesellschaft ben. b Actiengesellschaft“ zu Berli ascgi G ei (H. Vaillant) Jauer“ und als deren Inhaber Firma Heinrich Grimm zu Darmstadt, der Firma A. Boos zu Darmstadt, Inhaber Adam Firma Karl Schmelz zu Lauterbach, Inhaber Amtsgericht Worms 88 registers ist heute gelöscht worden 8 daß alle Gewinne, Lasten und Unkosten vom schaft hat Carl Wilhelm H inrich 855 1 „sder Buchdruckereibesitzer Hermann Vaillant zu Jauer Heinrich Margaretha, geb. Schott, Boos, Prokuristin dessen Ehefrau Charlotte, geb. Karl Schmelz. 8 8 Firma Alex. Honig zu Worms, Theilhaber Görlitz, den 7. Juli 1890. 1. Juli 1890 an für Rechnung der Gesellschaft Hoeder zu ihrem hiesigen Bevalanchtiasen eingetragen worden. . 1“ vhaheg brfabriu . Hetn 111A1A“ Joel Katz zu Lauterbach, Inhaber Joel Jegses Honsg t gucgeschieden, nunmehriger alleiniger Königliches Amtsgericht. II. EEööö df.. Gesellschaft, in die Seüen. Derselbe ist laut der beigebrachten v“ Strauf zu Darmstadt ist erloschen. „Emil Bribach. irma Inda Baumann zu Lauterbach, In. Firma Brenner . Hirsch zu Osthofen, gleich⸗ 1 Soldberg. Bekanntmachun [22963] verträge über Steinkohlencg cschen greffrnag, Besemechf. ““ 8 8 Firma Leopold Wolf zu Darmstadt ist er⸗ Firma C. F. Glückert zu Darmstadt, In⸗ haber Juda Baumann. berechtigte Theilhaber August Brenner und Ludwi In unser Firmenregister ist dehe b 8 Erlösche 1890 vorhandenen Ausstände verbleiben de Vor⸗ abzuschließen Gelder 8 W 8 loschen. G. Göttig⸗ Rtoc haber Carl Friedrich Glückert, Prokuristin dessen 8 Firma Joseph Jacob zu Lauterbach, Inhaber Hirsch. .r unter Nr. 1“ Firma Alberr besitzern, desgleichen die Vorräthe, jedoch ger. ind datäber zn Söeplangs Jauer. Bekanntmachung. [22674] Firma E. ttig· ockel zu Darmstadt, der Ehefrau, Anna, geb. Klein. 1 8 Joseph Jacob. 8 Firma L. J. Hildebrand zu Mühlheim bei Hentschel in Goldberg Inbaber Kaufmann pflichten sie sich, letztere der Gesellschaft käuflich Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ In unserem Firmenregister ist die unter laufender Fügen t Louise, geb. Momberger, G ö Haun zu Darmstadt, Inhaber Strauß zu Lauterbach, In⸗ Osthofen, dem Justus Hildebrand wurde Prokura Albert Hentschel eingetragen worden. uu überlassen, und zwar die Biervorräthe zum treten. Nr. 201 eingetragene Firma „Herrenmühle zu de . 1 ör. . . 8 aber Markus Strauß. ertheilt. 1 de Juli ) ise v 13 e üher v er genannten Gesellschaf i 6 elt“ heute bs Firma J. Schweitzer zu Darmstadt, Theil⸗ Firma Jakob Heinz zu Darmstadt, Inhaber Firma Th. Günther zu Lauterbach, Inhaber Firma J. Herzog & Sohn zu Wormss, ööb dem 1111“ Senne dis. wne ESe adlegaths 8 or 218 Sgee üihle haberin G. K. J. Schweitzer Wittwe Gertrudis, Jakob Heinz. 88 Theodor Günther. gleichberechtigte Theilhaber Isaac Herzog und Arnold 8 weisenden Einkaufspreise. Das Geschäft und die macht ist aufgehoben vA1A“” Semmelwitz E. Barkelte und gee Seegite⸗ . Ee brn ..“ nun⸗ G2 Bös ahr Hoffmann zu Darmstadt, Inhaber g Gg. Beehesch 1eeGöö 5. Karl Herzog. 1 8 [22961] Grundstücke werden zum 1. Juli 1890 schuldenfrei H. Bolten & F. Keucke. Die Gesellschaft unter haber der Mühlenbesitzer Emil Varteit zu Sanme! mehr ninhaber ard Zeitz. arl Hoffmann. ülberth wurde Prokura ertheilt, die Prokura für Firma Bernh. Guthm J 1 Sn übergeben, abgeseh 1 8 eren X vitz inge w .““ Firma Carl⸗ Alt zu Darmstadt ist erloschen. Firma Alexander Koch, Verlagsbuchhand⸗ Georg Fülberth ist erloschen. Bernhard Grng. nn G“ Sgfers, bane,S nt Zn des biesigen Handele, ba 8 Egbund 11 PPeineich, Friedrich See G rageal nggen” 1 Firma Philzpp Ludwig Bechtold zu Darm⸗ lung zu Darmstadt, Inhaber Alexander Koch. 8 Amtsgericht Ulrichstein. Firma L. Röhrig zu Worms, Inhaber Leon⸗ Söhne in Marienthal⸗ it Paane e worden: und einem Canon von 150,90 p. a. waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist Königliches Amtsgericht. stadt ist in Ph. Bechtold abgeändert worden; der Firma J. Schäfer zu Darmstadt, Inhaber Firma B. Reiß Söhne zu Ulrichstein, Theil⸗ hard Röhrig. 1 3 C11““ gerragen worden: Christian Peters Eduard Buhmann und Claus die Liquidation beschafft, demgemäß ist die Fi fincr gnefenn u ohegn vnaza Begiehd kat Sache Sezier, gerd. Schöfer zu Darmstadt, vabiiges lrnainer ebader 1saeng-geder, nurr W“ defen Gefeacaerefhca Nüle ist gestarben und Zacos ntich Ahsese wans enn nh, nnnans die ghnüidatien beschaft, demgemß is die Firma 6 einer efrau Elisabeth, geb. Koch, Prokura er⸗ Firma karl Ferd. Schäfer zu Darmstadt, mehriger alleiniger Inhaber Markus Reiß V. 22 8 IDE11““ . 8 der Grü sellschaft verbundenen A. H. B 9 r gg theilt. 1 Inhaber Karl Ferdinand Schäfer, Prokuristin dessen Füranm A. Wenzel zu Petershainerhof bei Delmenhorst. In unser Handelsregi 1) dessen Wittwe Gotthilfe Müller, geb. Böhm, 1“ Veran scte. en u. . eFansecn FFh.g Nach deg am 2. Mehruar Karlaruhe. Bekanntmachung. [22992] 9 Iünnd. ug. 98 Darmstadt ist in 8. EEöö 11“ Kölzenheim ist nach Bobenhausen II. verlegt heute Seite 97 Nr. 210 eingetragen: 8 1u““ E1““ Victor und auch alle Uebertragungs⸗, Stempel⸗, Anwalts. Burghard ist das Geschäft von dessen Erben in ö Ebbebenbeeee Gnede ein, .B. ge nder orden. 8 8 7 irma ilh. Schman zu Harm a In⸗ worden. Firma: Ludwi f 5. 8 5 8 5. 7 8 d tari s ) S empe e 8 f 5 1 e n 3 : :5. b See Paul Ensling zu Darmstadt ist er⸗ haber e herh h Drokuristin dessen Ehe⸗ Firma N. Reiß I. in Ulrichstein ist erloschen. Sitz: E“ 1“ Müller daselbst zu ¼ Antheil vhthsthen 5 E“ VBen ss eöftaneitef bteesiher 1) Zu d. g „en Firmenregister Schulz & oschen. frau, Margaretha, geb. Mahr. irma Meier Blum zu Kestrich, Inhab Alleiniger J : Kauf dwi üller 8 1 ß de schaft keinerlei Gründungs⸗ i 8 ve EEDEEEEEE1““; C“ Firma W. Keller zu Darmstadt, Inhaber Firma Georg Schmitt zu Darmstadt, Inhaber Mir Blum II. EEö“ Ae Fsufrhonn Ludwig Mäll 8 b. Zur Vertretung der Firma ist bis auf Weiteres cxdeha Gnrst nh Nr erae et 71e g. Lrs venmehr 8 89 hier. Die Firma ist zin Folge Firmen⸗ e Ple ist Feistorheg W11 Inhabe⸗ Geg Schmitt, Prokuristin dessen Ehefrau Pauline, Amtsgericht Vilbel. Delmenhorst, 1890, Juli 8 ae der, Mrttnhaber enn Frant Müller, jetzt fallen. 6“ sorige u Band 12 . (Vergleiche Firmenregister rin dessen Wittwe Marie, geb. . etzendorf, dieselbe geb. Hein. irma Susmann Strauß zu Büdesheim, In⸗ ßherzogliches Ar 1 * 8 ohnhaft, befugt, 8 Gegen Liefe 8 Das Landaen 5 EE11 dät. süüeen Töchtern Marie und Elise Keller Prokura 1““ zu Darmstadt, Inhaber haßfr Susmann Strauß. 2 8 1“ Brobeesolice Wese 8 Grte Berhandlung bezes Anzeige vom 1. Juli 1890. vehe glen Seernnc 28 Das Landgericht Hamburg. 8 1 bb Hgast ertheilt. eorg Seibel, Prokuristin dessen Ehefrau Wilhel⸗ b G Lal, 2. J nobilie. 5 2 8 8 C“ Frng Johann Philipp Leuthner zu Darm⸗ Secr9ee Rödenbeörsr 1 8 Herzoglich S. M. Amtsgericht. Abth. III. ngbirten auf gen T1.“ [22671] in Karlsruhe, verheirathet ohne Ehe⸗ ta t ist in 8189. h. Leut ner b 3 2 S 7 5 Dirschau. 8 8 1 8 P025⸗ 8 8 eyer. 8 22* 1 S 7 . 9* : 22 5 Hame n. 8. 3 iest H sregist js⸗ in⸗ aAg. 1. J. Ph 9 abgeändert worden, Firma Leopold Sperb zu Darmstadt, In Bekanntmachung Geschäfts und der Kundschaft erhalten Christian 1 n das hiesige Handelsregister ist ein 3) Zu O. Z. 153 Band II. Firma „Ferdinand

nunmehriger Inhaber Nicolaus Mahr, Prokuristen haber Leopold Sperb, Prokuristin dess h Im hiesigen Firmenregister ist eingetragen: 8 der- 8 8 3 8 P s p P stin dessen Ehefrau, 8 gen 8 9 getrag 3 malle a./S8. Handelsregister [22672] Peters Eduard Buhmann und Claus Jacob Hin⸗ 1) auf Seite 348 zur Firma: Petry“ hier Die Ehefrau des Firmeninhabers

Adam Hagenauer und Carl Mahr. Elise, geb Zeh. 2 ich Wiese die S 5 8 Firma Charlotte Böhler, vormal -. Firma A. Sperber zu J S 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S. ri he amelner Asphalt⸗ Ferdinand Petry, Sofie, geb. Haid, hier, wurde durch Wölk'sche Lofschtse fa dehls (Inbabennc 2 Iehi eese dese h. derensngt., Prebhtte 1“ Spalte 2 1 Spalte 3 Spalte 4 1 In unser Gesellschaftsregister ss zufolge Ver⸗ dem Canon) dergestalt ausbezahlt, daß die Gesell⸗ H.ee . Pahper. *. Hols Urtheil Großh. Amisgerichts hier vom 16. Mai Fey Wittwe, Charlotte, geb. Böhler) zu Darmstadt Carl Sperber. Inhaber. Ort. Firma. * 8 fügung vom 4. Juli 1890 an demselben Tage bei der scesft. hfe 88 dem Grundeigenthum lastenden zu Hameln: 1 1890 für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von dem

ist in Ch. Böhler abgeändert worden. Firma Gottlieb Stork zu Darmstadt, Inhaber 1 der Niederlassung. ““ 1 unter Nr. 86 verzeichneten Handelsgesellschaft Hero sen Sen 1* 9200,— und Dden Canon Die offene Handelsgesellschaft ist in Folge güt⸗ ihres Ehemannes abzusondern. Firmg 8. Hbön, voenrais Kircheis (Inhaber Galtlier Stork, Prokuristin dessen Ehera⸗ Tophie 1 „Zuckerfabrik Teutschenthal Reußner & Co diseigene 8nn 8 ernimmt, den Vorbesitzern licher Uebereinkunft aufgelöst und die Aktiva und 4) Zu O.⸗Z. 439 Band II. Firma „Friedrich 8eleh k Darmstadt ist in K. Höhn, geb. Fischer. Ne 8 eenana S Senger. Dirschan. 866 821 Gelöscht gemäß Reichs⸗ Feender Feenees 2.0 1111“2 1eFolt Paffiva von den beiden Gesellschaftern Kaufmünd Se öu“ 5 Fheneg. ahaber G. Zeßler abgeändert worden. Fi b 1 . aufmann Hermann . B. aefer. gesetz vom 30. März 8 us der Gesellschaft sind ausgeschieden: 2Ee 2 8 Carl Ernst⸗ ilhelm S 1 inhabers Friedri⸗ eber mit Luise, geb. eber, g Firma Hch. Wedel zu Darmstadt, Inhaber Berthold Scharser. . we eece ier Frin sccschied. 1890 verzinslich eintragen läßt und idnen 88 Ernst und Kaufmann Wilhelm Seumenicht von Karlsruhe, d. d. Karlsruhe, den 21 Mai 1890,

82 8 1“

irma H. Herzfeld zu Darmstadt ist erloschen. Heinrich Wedel, Prokuristin dessen Ehefrau Marie 3 8 450 000,— in vollei ernommen worden, welche auch das Geschäft unter irma L. Simon zu Darmstadt, Theilhaber] geb. Lautenschläger Kaufmann Servatius Sueß. do. S. Sueß. zufolge Verfügung v 8 b. der Gutsbesitzer Eduard Bachran aus Teut. „ℳ 450 000,— in volleingezahlten Aktien der Ge⸗ einer neuen Firma 2 es ft wonach die künftigen Ehegatten ihre gegenwärtigen f heilhaber geb. Lautenschläger folg fügung vom c. sellschaft gewährt. 8 n Firma als offene Handelsgesellschaft und künftigen Fahrnisse von der Gütergemeinschaft

Lazarus Simon ist ausgetreten, nunmehriger Allein⸗ Firma Sophie Duft zu Darmstadt, Inhaberin . Kaufmann Franz Gemballa. do. Franz Gemballa. ]16. Juli 1890. schenthal, 182 8 weiter führen werden. nfl 6 inhaber Adolf Simon. Louis Rosenhain Ehefrau, Sophie, geb. Duft, Pro⸗ 8 Kaufmann Hermann Ho⸗ Raikau. L. Homaunn. Gelöscht zufolge Ver⸗ c. der Gutsbesitzer Hermann Dockhorn aus Iaehn har 2 ghnc duarß nbmann 2) auf Seite 353 die Firma: ausschließen und Letztere auf die von jedem Theil Firma Max Renn zu Darmstadt, Inhaber kurist Louis Rosenhain. mann in Raikau. fügung vom 6. Juni Wansleben. her Geschafte noch dsa ee r It 8 1898 1 ng Hamelner Asphalt⸗Dachpappen & Holz⸗ einzuwerfende Summe von 50 beschränken. 1890. Dagegen sind als Gesellschafter neu eingetreten 2 EEEEI“ cementfabrik Ernst & Ceumenicht. II. Zum Gesellschaftsregister:

Max Renn hat seiner Ehefrau Emma, geb. Joch⸗ Amtsgericht Darmstadt II 1 3 . 1 5 t 11. z ; 1 . ; rie ꝓ&à. * ein Gehalt von je 4000,—, eine angemessene * 1 O.⸗Z. 10 2 5 8 heim, Prokura ertheilt Firma Libmann Levi zu Griesheim, nun⸗ Kaufmann Rudolph Noetzel. Dirschanu. Rudolph Noetzel. Gelöscht zufolge Ver⸗ und zwar ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ Tantième, sowie freie Wohnung, Licht, Feuerung und Ort der Niederlassung: Hameln. fabei“ S.o bamn. ö Sree

Firma Heinrich Henkel zu Darmstadt, In⸗ mehriger Inhaber Leopold Rosenberg. fügung vom 2. Juni treten: gürun 7 Firmeninhaber: Kaufmann Karl E nd f⸗ 8 - 8 bhas. 1e. dengkel, ü tae tin Sena Ruteß Flema Juda Bendorf zu Ober⸗Ramstadt ist B 1 1890 b Ferdinand Boltze aus Höhn⸗ E je nach Beschluß des mann Wilhelm Safmann Beide NFaff. nnr Kauf Süsätrer, dabier. Serch Beschlus der Heltzal irma Karl Kämmerling zu Darmsta n⸗ erloschen. Kaufmann Heimann Hoff⸗ . eimann Hoff. Eingetrage folg edt, . F . Rechtsverhältnisse: E gesells itve m 3. Mai; wurde F. .

. 8 1 ngetragen zufo der Gutsbesitzer Friedrich Poppe ebendaher, Aufsichtsrathes aus einem oder mehreren Direk⸗ 7 echtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit Ziffer2 der Statuten abgeändert. Diesedben loumen⸗

haber Karl Kämmerling, Prokuristin dessen Ehefrau irma ilipp Massing I. zu b im ist mann. mann. 8 Verfügung vom 6. uli 1890.

Eleonore, geb. Rackau. G 6 eescna Philipp ssing zu Griesheim ist 1. g der Gutsbesitzer Christian August Schmidt ,1. 8n Sekcpet wespsh. EE 8. Juli 1890. „An Maschinen und Apparaten sind alljährlich 10 % Firma Philipp Kling zu Darmstadt, Inhaber Firma W. Zeh I. zu Pfungstadt, Inhaber Dirschau, den 6. Juli 1800. 8 ebendaher, stand nur aus einen ecnler drhe. vo hänen, Königliches Amtsgericht. I. dsdes Inventarwerthes abzuschreibren.

Philipp Kling. Wilhelm Zeh I ist verstorben, nunmehrige Inbaberin Königliches Amtsgericht. der Gutsbesitzer Hermann Dockhorn und llei 1 Direktor besteht, von diesem 1e Die Abschreibungen an Gebäulichkeiten setzt der Firma Karl Lind zu Darmstadt, Inhaberin dessen Wittwe Elise, geb. Dörner. 1 dder Gutsbesitzer Emil Dockhorn zu Wans⸗ aliern. 889 88 Vorstand aus mehreren Mit⸗ K Aufsichtsrath fest.

Karl Lind Wittwe, Margarethe, geb. Witkonaun Firma A. Ruckelshausen zu Pfungstadt, In⸗ leben hsedfen esteht, von je zwei derselben gemein⸗ Hannover. Bekanntmachung. 1822670] 2) Unter O.⸗Z. 11 Band III. „Karls⸗ Firma S. Mainzer zu Darmstadt, Inhaber haber Adam Ruckelshausen IV. Donaueschingen. Großherzogliches 122954)] des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeich⸗ eingetragen worden. s 83 ich 8 Zeichnung der Firma kann In dem hiesigen Handelsregister ist heute zu den ruher Kohlenverein“ mit dem Sitze in Karls⸗ Simon Mainzer. Firma Ruckelshausen & Vetter zu Pfung⸗ Amtsgericht Donaueschingen. neten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden Halle a. S., den 4. Juli 1890. 3 1 9 r. e cnc, B i facht in Der Geselschaftsvertrag dseser neehhl. Firma L. May zu Darmstadt, Inhaber Lipp⸗ stadt ist erloschen, Nr 7186. 38 O.3. 200 des diessecigen Firmen⸗ de⸗ die Here dctbel Ceait n 11211 Königliches Amtsgericht. Abth. vII. Fnes 6 mehreren Prokuristen, oder falls der 1) Blatt 951: Carius & Behrens, schaft ist vom 27. Mai 1890, der Nachtrag desselben mann May Prokuristin dessen Ehefrau, Karoline, Firma Wilhelm Kaiser zu Eberstadt ist er⸗ registers wurde heute eingetragen: Prokura erloschen ist 7 ETEE öhbctenh aus mehreren Mitgliedern besteht, von 2) Blatt 970: Müller & Gärtner, vom 24. Juni 1890. Gegenstand des Unternehmens

geb. Hecht. loschen. Firma Tav. Noth, Maschinenfabrik in Ebersbach i. S., am 11. Juli 1890 6 Hamburg. Eintr 22969] vaimnin Gorstandemitgliede und einem Prokuriften 3) Blatt 957: C. F. Bluhm, ist der gemeinschaftliche Einkauf und Bezug von

Firma . Merz zu Darmstadt, Inhaber Fürmg Friedrich Jacob Alwater zu Gries⸗ Hüsingen. Indober der gifma iit Famener. ghcsekaen dia alt öu“ 2 1 8 agungen 122969] gemeinschaftlich erfolgen. 1 4) Blatt 999: Hasse & Gerecke, “.“ Steinkohlen und Abgabe derselben zu Bergamts⸗ eb. ei 2 7 1 Wi 0 8 1 8 . . 8 8 2 1 Uv. ““ es . 18 8⸗ a 84: G . Lomp., ge e e ngethei in 20 au en Namen lautende

w Firma Meyer Meyer zu Darmstadt, Inhaber Firma eraegech., erzetn ist erloschen. Donane schingen ganh ggebevertrag L“ 8 Se F Le I1 Aser Eherzs bigher Föshes arch . E1 diBlatt 13: C. P. Sontag Attien über fe zweibundert Mark. Der Vorstand

Meyer Meyer, Prokuristin dessen Ehefrau Jettchen, Firma alomon Fränkel VI zu Biblis, In⸗ Oster. Falkenberg 0./S. Bekanntmachung [22960] F Karl F vebrit 1e. Falitz ger. ö 1 e eh- bb11 eea est enge idati b e beffeöt aus wer Mltoli dern. wesche von Aufsichts⸗

geb. Fuchs. haber Salomon Fränkel VI. 88 In unser Firmenregister ist heute dan F. Ferh Friedrich Ferdinand Frank Wittwe, geführte von mindestens rierzehn Tagen vor dem dafür an⸗ Die Liquidationsvollmacht ist erloschen 8 rath ernannt werden. Alle Urkunden und Erklärungen

Firma Wilhelm Müller zu Darmstadt, In⸗ Amtsgericht Langen. [22958] „B. Bartelt“ Nr. 98 des Firmenregisten “uh worden und wirdo ann Censtelßrenk Abemommen äsehten Termine, B ..““ hreneafftanden sind für dis Gesellschaft perbindisc, haeeeehsl, Füfger, Prokuristin dessen Chefrau Firma Stroh & Müller, Metzgerei zu Ebersbach i./S. Auf dem die Aktiengef sanas als deren Inhaber „der Kaufmann Carl Bartelt zu Inhaber, unter unveränrernef Feme rangen ET Fegesenden, hffannt. ees he. Se chen wemn nd von einem Borstandsmitglied mnter⸗ atalie, geb. Gutmann. S 88 irma 1 11“n 1 r 8- 1t 10. Ju . SSe;. 1 b 3 Sprendlingen, ist erloschen. vüih fche 7 naeghenabntveberet vorm Hermang 1 1“ Folgendes 8 Sal. Oppenheim. Inhaber: Salomon Oppen⸗ im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in den Königliches Amtsgericht. IV. 8 Die Generalversammlung wird vom Vorstand und 8 8 1 8 m getrag 1““ heim. „Itzehoer Nachrichten“ zu veröffentlichen, welche Aufsichtsrath durch briefliche Einladung der Aktionäre

1