[22771] 8 4 1122853] Verzeichnisse sind damit nichtbevorrechti te Forde⸗] Die Tarife und der Fahrplan sind besond 1 “ b“ — Das Kgl. bayerische Amtsgericht München I., In dem H. Claus'schen Konkurse soll eine 2. Ab⸗ rungen mil 2744 ℳ 89 ₰ zu berüͤcksichtigen 8 fkannt gegeben. beeeh, ü een⸗ — I 2 8 Abtheilung B. für Civilsachen, hat durch Be⸗ schlagsvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Wolfach, den 12. Juli 1890. 1 Erfurt, den 11. Juli 1890. “ 2 8 8 8 Börs en⸗Beila e schluß vom 10. Juli 1890 das Konkursverfahren über Masse von ℳ 3593,44 sind ℳ 32 622,33 nicht⸗ Der Konkursverwalter. Ad. Neef. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. G g
v“ das Vermögen * L“ b, “ gis zu beracüichtigen. 8 1 . 1“ ““ 1 3 1 Rosenhuber von Haidhausen aufgehoben, nach⸗ ettenberg, den 11. Juli * [22777] Konkursverfahren. TbT“ 8 dem Schlußtermin und Schlußvertheilung statt⸗ Der Verwalter Gummich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 128541 1 v für Eil 1 eu en el 2 nzeiger un onig 1 gefunden haben. lseggegesnch dehaa Strumpffabrikauten Johaun Ernst Brödner Stückgut, Spezial⸗Tarif A 2 und 111 im 2
ii 1 8 22 i 2 2 . 9 München, am 11. Juli 1890. v Beschluß. in Großolbersdorf wird nach erfolgter Abhaltung Baverischen Eisenbahn⸗Verbande die seither in den B erlin, Dienstag, den 1. Juli
Der Kgl. Gerichtsschreiber: JDer Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ . (L. s.) Maggauer, Sekr. mmannes Erust Scherwinski in Eydtkuhnen ist Woöhleßsrnn⸗ den 11. Juli 1890. 8 Wö“ F. 1S Hathaltenen Kilometer⸗Ent⸗ “ — 8 Seegase h esat eehes durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet Königliches Amtsgericht. ernungen in den Spalten b., c. und d. der Kilo⸗ Ferliner Zörse vom 15. Juli 1890. Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 79,90 bz
[22851] Bekanntmachung. und wird hiermit aufgehoben. Schmidt. u“ Lasnh die ziffermäßig im An⸗ Amerik. Noten Nordische Noten 112,00 G Pfandbriefe.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stallupönen, den 11. Juli 1890. 331 eft. Nr. 2 nachgewiesenen Fracht 7 s 1000 u. 500 —,— Oest Bkn. v 100 fl 174,65 b Berliner des Johann Rehm, Küfer in Neustadt a. . Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ ze. Veränderungen uschläge der Königlich Baverischen Staakzelsen. Almtlich festgestellte Course. vkbbTbee-e ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 22781 Konkursverfah 148⸗ . ahnen für die Frachtberechnung nicht mehr in An⸗ Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,165 G sult. Juli 237à235,75437, 25 do. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche auf [22781] be- erfa “ der deutschen Eisenbahnen. wendung. 1 8 86 Dollar = 4,25 Nark. 100 Franecs = 80 Mart. 1 Gulden Belg. Noten 80,90 b 88 3237 5. Angust 1890, Vormittags 9 Uhr, im K. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Die Ermittelung der Frachtsätze für diese Güter⸗ Eere Rührung —n Mark. Gulden sühd. Mäbhrung = 12 Mart. Belg. Noten 80,90 bz 2372236 75 4295; Amts 2 ebäude hier — Hhene⸗ — Ver. Wittwe W. Soding zu Steele wird, nachdem [22858] klassen hat vom genannten Zeitpunkte an, gleichwie G— n2r Wac —150 FacʒSrp-14 39 S EET“ do EE der in dem S 85 11 Betriebs Pev -ner. der Bahnstrecke seither für die übrigen Güterklassen, nur mehr auf 8 Wechs 8 8 Für. c e 65 329058, b 6
8.2 r A angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ratan — Torgan. Grund der in Spalte a. aufgefstb S8 echsel. 11 . 1n- 324 u. Neumärk. 3½ K. Amtsgerichteschreibec derstabt a. ü. Becchluß vom 27 June 1986 bentechat üt bierduch Am 15. Julin d. Is. wird die 41,86 km lange Heft Nr. 2 Seits d hs E 1 158 8n 1 11“*“
“ 98 8 . “ 23 zu erfolgen. 1 8 188705 Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %¾ g 2 Steele, den 12. Juli 1890. tung von Pratau nach Torgau mit den Zwischen⸗ nsoweit die hiernach sich ergeb den F sätze . , “ v“ 8 rree Eis
eee bes Königliches Amtsgericht. stationen Eutzsch, Rackith, Bietegast. Globig, Trebitze] des Spezial⸗Tarifs 1nch ic hegs dinin fachtsäß⸗ 100 Fres. er e . Leder⸗ und Spezereiwaarenhändlers Wilhelm „5 Vwerer Elbe, Pretzsch. Sachau, Wörblitz, Dommitzsch, die für einzelne Artikel desselben z. Z. bestehenden Skondi Plätze 112 10 Papiere. do 1 Becker zu Wüstewaltersdorf ist zur Abnahme h 316 gee6 bx “ evee und Welsau dem öffentlichen Ansenbne Larigsge die leßteren außer Kraft. 8 oepenbaen ” 112,10 G A8, AxA Sra, do. Land.⸗Kr.
Savrae 8 ) in⸗ . 14 316. 8 Konkursverf b erkehre übergeben werden. 1 ie in den Stations⸗Tariftabell t 82 8 1 22, “ F. Z. Term. Stücke zu 8 en. 5 der L 1e 1r. Cehehung von Ein⸗ Nachlaßvermögen des verstorbenen Peter Simmler, Von diesen Stationen sind die Bahnhöfe Pratau, nachgewiesenen Frachtsätze für die ordenitf h Inn. ’ ... 12 , 8 Otsche. Rchs.⸗Anl. 4 11,4.10 5000 — 200 107,30 b;B osensche wen den 29. Juli 1890 Vormittags 10 uhr, Taglöhner von Berwangen wurde nach erfolgter Pretzsch und Dommitzsch sowie die Haltestellen klassen, Spezial⸗ und Ausnahme⸗Tarife bleiben bis Lisfo Sporto 1 Milreis — 20,23 b; do. do. 3 ⅜ versch. 5000 — 200 100,20 B auf den 29. lichen A ztsgerichte hierselbst, an. Abbaltung des Schlustermins durch Beschluß Gr. Rackith Globig, Trebitz⸗Elbe, Wörblitz und Elsnig⸗ auf Weiteres in Gültigkeit. Lissab. u. Oporto 1 Utrets 4 —.— Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150106,60 t. bz G Schles altlandsch. e 87 Königlichen Amtsg .Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben. Elbe für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Privat⸗ Hannover, den 8. Juli 1890. 8 Mdo. 1 8. ö“ . do do. do. 3 ½1/4. 10 5000 — 200100,10 b G S Mieverwüste iersdorf, den 3. Juli 1890. Waldshut, 8. Juli 1890. 1 depeschen⸗Verkehr, sowie für die Abfertigung von Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 “ 100 pes 16 75 z do. Sts.⸗Anl. 6874 1/1. 7 3000 — 150 101,90 B do Idsch.Lt. AC. 32 8 ö“ richt erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Eil⸗ und Frachtstückgut, Wagenladungen, Leichen auch Namens der betreffenden Verbandsverwaltungen. 87 ,]. do. St.⸗Schdsch. 3 ½⅛ 1/1. 7 3000 — 75 99,90 bz do. do Lit. A.0,4 “ 4A““ “ 8 Mohr. 818 1 “ S 122855) 3 5 80,85 G Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 —,— 3 g Si 4. 292911 1 8 Dratau, Pretzsch und Dommitzsch für die Abferti⸗ [2285 3 S0, Neumärk. do. 1.7 3000 — 150—,— 1.“ [22791] Bekanntmachung. v 1] Konkursverfahren. gung eingerichtet. Für die Annahme Rheinisch⸗ Westfälisch⸗ Bayerischer Verkehr. 80,50 b; Oder⸗Deichb⸗Obl. f1. 7 3000 — 300 99,30 G 1 a
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am und Auslieferung von Sprengstoffen sind die Bahn⸗ Vom 20. d. M. be w. vom Tage der Betriebs⸗ [— Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½¼ versch. 5000 — 100 abg. 99,25 b “ storbenen Kaufmanns Samuel Keibel von hier 2. Januar 1890 verstorbenen Restaurateurs böfe Pretzsch und Dommitzsch sowie die Haltestellen eröffnung der betr. Stationen ab finden die im Wien, öst. Währ. 100 fl. 174,55 b do. do. neue 3 99,60 bz do. ds. do. II. 4% wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Friedrich Wilhelm Berger zu Wiesbaden Rackith und Globig geeignet. Dagegen dienen die Nachtrag IV. zum Staatsbahngütertarif Elberfeld-. Waͤhr. 100 9 5 173,45 b; Breslau St.⸗Anl. 4 1 102,10 G Schlsw. Hist.2 Kr. 4 hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Haltepunkte Eutzsch, Bietegast, Sachau, Neiden und Erfurt vom 1. Oktober 1889 enthaltenen Kilometer Schweiz. pläte 100 Frcs. 8 “ 4
6
.*
3000 — 150 118,00 bz 3000 — 300 111,80 G Rbhein. u. 1t 3000 — 150]105,20 bz Sächsische 4 1/4. 10,3 30 [102,90 b 3002 — 150 [99,90 bz 1“ 8 102,90 b; 10000 -1505, — 1/4. 10 102,90 bz 5000 — 150 98,50 5; . II“ 350 G Baedische Eisb.⸗A. 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 75 8 — 1na⸗ agae. do. St.⸗Anl. 8 3000 — †5 do. amrt. St.⸗A. 3000 — 200 Meckl. Eisb Sch 5000 — 200 sdo. conf. .
3000 — 75 —— do. do. Ese. 98 Reuß. Ld.⸗Spark.
3000 — 60 Sachs⸗Alt. LbOb. 32½ S S e wäae Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 92,00 bz G 3000 — 15098, 40 G o—— 1 8 do. Pfdbr. u. Kredit 4 8 3000 159 .— Bald⸗Pormont 1 171 9 “ Württmb. 81 — 83,/4 versch.: 104,80 G 5000 — 200 5000 — 200 gs 5000 — 100 Preuß. Pr.⸗A. 55,3 ½ 1/4. ) 161,10 bz 4000 — 100—-,2 Kabeß. — p. G vee 5000 — 200 98,10 bz G Bad. Pr.⸗A. de 674 1,2. 40,75 2278 8 “ 6 2 234˙50 . 200 98,40 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 3 144,00 bz [22783] Wolfach. lichen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Dessau unterstellt für Lichtenfels im Verkehr mit den Staa 525m I 234,50 bz do. do. ½ 3 —,— eulnds 1“ F Braunschwg. Loose . 104,50 bz G Nr. 25 947. Das Konkursverfahren über das —DOeffentliche Bekauntmachung. 1 und der Bau⸗Inspektion II. daselbst zugetheilt. tionen der Neubaustrecke Sarnau- Franken⸗ 1 Warschau. 100 R. S 6. 236,70 b; Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 999 00 bz 28 “ LEöö“ Cöln⸗Md. Pr. S .10 138,00 5; Vermögen ves flüchtigen Blechners Jakob Schroth Im Konkurse der Wirth Hugo Selz Ehefran Für diese Bahnlinie haben Gültigkeit: die Bahn⸗ berg ..“ Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ½ 96,60 B Rentenbriefe. 1 1 Dessau. St. Pr. A. 1 140,75 G von Brötzingen wurde nach erfolgter Abhaltung Leopoldine, geb. Jehle, in Schenkenzell soll ordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter auch auf die gleichnamigen Stationen der Bayeri⸗ Dukat. pr. St. 9,75 B Dollars p. St. 4,1775 G Rheinprov.⸗Oblig 4 sch. 10 50—,— annoversche... 10,3 amburg. Loose 3 1/3. 150 [140,20 B des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schluß⸗ Bedeutung vom 12. Juni 1878 und das Betriebs⸗ schen Staatsbahn gleichmäßig Anwendung. Sovergs. pSt. 20,36 G Imper. pr. St. —,— do. ds. 3 —,— essen⸗Nassau.. .10 2 3 KFKübecker Loose 3 . 150 134,90 bz vom Heutigen aufgehoben. See den 10. Juli vertheilung erfolgen. 8 8 Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands vom Köln, den 11. Juli 1890. b 20 Frcs.⸗Stück 16,23 bz do. pr. 500 g f. —X,— Schldv. d BrlKfm. 4 103,50 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 30 [103,00 bz B Meininger 7 fl.⸗L. — 12 [27,25 B 1890. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Dazu sind 804 ℳ 87 „₰X rerfügbar. 11. Mai 1874, sowie die Tarife für den Eisenbahn⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Guld.⸗Stück —,— do. neue —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 —,— Lauenburger.. .7 300 —,— Oldenburg. Loose 72. 120 130,75 G Sigmund. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten] Direktionsbezirk Erfurt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). 1““ 72 5 F m 2. 8 11.“ Oesterr. 1860er Loose. .5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. [125,75 bz Stockh. Stadt⸗Anl. kleine 4 138. 800 u. 400 Kr. b hhe en 8. besteh d B 1 1“ do. do. pr. ult. Juli do d 85/4 8000 — 400 Kr d it H sorten in überseeischen Ländern bestehenden Postdampfschiffs⸗ indungen. ei regelmäßi ige der Eisen⸗ F— — 1“ 1 18 . pr. ult. Juli —,— do. o. neue v. 85 3 ö“ Berlin, den 15. Juli 1890. “ r Nach Abgangs⸗ Der Abg det s babnssde üeae. Zengg der Ssgn 1 do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 310,00 bz G do. do. kleine 4 1 800 u. 400 Kr. — 2 üb V h-“ Berl 8 v6G“ do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 101 50 bz ““ 3.9 9000 — 900 Kr.
0 258
2
— 8 I 8
8*
20
———O—O+XOSNS= ITTI
d0 00 OoE *
—,—JOh9h-9h-AhO-9-ʒ-S
.
SaSgH
ö Cee
S8;
—+έ½ 8A8 + 88 Oe CSCSe,bSae r0,N—
00,2—500
82
05—
„%ꝙ
Wv —8,—8AbäNhöAönd
H
6ꝓSgX C
SSFS 9— 88
9,
5
₰½
80
vista
00 8₰
1
9be AhMFʒMHcMêFMH1‿
100 fl.
V V V V
d0 00 bo 00 b
D+₰½ D
Juli 1890 hierdurch aufgehoben Welf dem Pers keh d Frachtsa 80,65 bz Cafsel Stadt⸗Anl. 3 . do do. Lasewalk, den 9. Juli . aufgehoben. 1“ Asau nur dem Personenverkehr. und Frachtsätze 8 1 1 Pase Königliches Amtsgericht. Wiesbaden, den 8. Juli 1890. 8 Die neue Bahnstrecke, welche Anschluß in Pratau a. für Lichtenfels und Meiningen im Verkehr 8 Pläse 1— 192 Lire 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI an die Linie Halle — Wittenberg und in Torgau an mit den Stationen der Neubaustrecke Bene St eeee 100 Rö S do
22838 5 ie Linie Eilenburg — 5 1 König⸗ erg — [22838] Konkursverfahren. 1 die Linie Eilenburg — Kottbu hat, wird dem Köni berg Immekeppel, ĩ..8 100 R.
I6 79,90 bz G Charlottb. St.⸗A.
27 4 V 79,40 bz Elberfeld. Ob 2 5399, erfeld. Obl. cv. 3 15 236,20 b;z Efen St. Sbl .
W“ Wstpr. rittrsch. I. B; do. do. II. 3 ¼
22222222222ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤB2ͤöS2ͤöSSͤöSͤSͤSͤ=SͤISISIESISISS
do S128787 1/1.7 8 Westfälische
Sa.
—,——NOAA-AAOA-AAh9g
8ʃ9,S
— —
GOUNOGUl;
aus
— hafen wenn der Abgang aus Berlin spätestens 8G 1“ 1 1— 8 . Bei regelmäͤßigem Gang⸗ der Effen⸗. . 1 erfolgt; 62 Ausländische Fonds. “ 2xb fl. P. 898 81 be v. 65 8 ev. gangs⸗ 8 V E121 38 blnß ,† age b 11“ 8 8 . 90. fl. P. 87,0 do. 0. . Nach e. Der Abgang findet statt E“ der Wüschluß erreicht, ““ 8 S. VPolnische Pfandbr. — IV 3000 — 100 l P. 69,50 bz B do. b— hafen wenn der gang hasn erlin spätestens ⁸ S— New-York Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend Vorm. Dienstag und Freitag 9,21 Abds. 0 8.5. Stücke zu do. do. 8 „% 3000 — 100 Rbl. P. —I,5M do. h erfolgt: Tag (Ver. Staat.) Curhaven 17. 31. Juli, 7014. Aug. Mitt. 16., 30. Inli, 6., 13. Aug. 11,30 Ab. 8 Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. s8? do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. —,— . C. u. D. p. ult. Juli 8 Sceuthampton Donnerstag u. Sonntag Nachm., Mittwoch u. Sonnabend, außerdem am do. . kleine 5 500 — 100 Pes. 85,3 Portugies. Anl. v. 888,88 4½ 1/4. 10 406 ℳ 93,80 bz Administr. .5 Alexandria Brindisi Sonntag 5,0 früh und jeden Donnerstag u. j. 2. Freitag (18. Juli) ö“ außerdem 18. Juli, 1., 6., 13. Aug 17., 31. Juli, 5., 12. Aug. 7,25 Vm. 8 — 9 . innere 4 ½ 1. 7 do. 1 8 93,90 bz do. kleine 5 1 4 (Aegypten) 2. Montag (21. Juli) 2,0 Vm. 10,35 Abds. Queenstown Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. Freitag 1,0 Nm. 1 1 kleine 100 Pes. FRJNaab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 0 100 h&. = 150 fl. S. 106,60 bz do. Zoll⸗Oblig 5 1/1. 25000 — 590 Fr. Neapel jeden Mittwoch 7,30 Ab. Montag 10,35 Abds. (Cork) “ 8 . do. ß 1000 — 20 £ 72,80 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 91,20 et. bz G do. kleine 5 500 Fr. Marseille 19, 27. Juli, 2., 10., 18. Aug. 17., 25., 31. Juli, 8., 14. Aug. 9,21 Abds. Hamburg 20, 23,27. Juli,3,6.,10. Aug.9 V 19., 22. 26. Juli, 2., 4.,9. Aug. 11,30 Ab. 13 v 100 £ 72,8 8 do. do. II.-VI. Em. 4 1/4. 500 Lire 86,90 G do. do. ult. Juli “ 4,0 Nm. “ Havre jeden Dienstag 8 Zsieden Sonntag 9,21 Abends 12 Bukarester Stadt⸗Anl.. 2000 — 400 ℳ 2 Rumän. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 ℳ 1102,00 G Loose vollg. . fr. p. 400 Frs. 80,
Bahla Southamptonsjeden 2. Donnerstag (31. Juli) jed. 2. Dienstag (29. Juli) 9,21 Abds. 18 — 20 Pernambuoo Southampton jeden 2. Donnerstag (31. Juli) jed. 2. Dienstag (29. Juli) 9,21 Ab. 16 l8 ö— 400 ℳ 7,75 doo. do. kleine 6 1/1. 400 ℳ 102,00 G do. p. ult. Juli 80,90à,75 bz (Brasilien) Bordeaux 20. jed. Monats, sowie jed. 18. jed. Monats und jed. 4. Donnerst. (Brasilien) Bordeaux 20. jeden Monats und jeden 18. jed. Monats u. jed. 4. Donnerstag do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 97, . do. fund. :12 4000 ℳ 101,30 bz (Egypt. Tribut) 4 ½ 104.10 1000 — 20 £ 98,60 bz 81nu 4. Sonnabend (9. Aug.) „(J. Aug.) 9,21 Abds. 18 - 19 4. Sonnabend (9. Aug.) 7(7. Aug.) 9,21 Abds. 17 — 19 1 do. kleine do. .12 2000 ℳ 101,70 bz B do. kleine 4 ½ 10 /4.10 20 £ 98,60 bz
Hamburg 1, 11, 18 u. 25. jed. Mts. Abds. 4., 11., 18. u. 25. jed. Mis. 11,33 Vorm. 22 Lissabon 21., 23. Juli, 2., 4., 13, 18., 17., 19., 29., 31. Juli, 9., 14., 15. Aug. Buenos Aires Prov⸗⸗Anl. 1 400 ℳ — — . ddoo. p. ult. Juli —,— Bremerhaven 25. jed. Monats 24. jed. Monats 9,21 Abds. 2 V 19. August 8 ũ,21 Abds. 16 do. do. kleine 16000 — 400 ℳ 99,20 bz Goldrente gar... 10000 — 100 fl. [89,40 bz B Antwerpen 29. jed. Monats 27. jed. Monats 9,21 Abds. 5 Hamburg 111. u. 25. jed. Monats Abds. 111. u. 25. jed. Monats 11,33 Vorm. 22 Gold⸗Anl. 88 500 fl 90,70 bz Lissabon 21., 23., 26. Juli, 2., 4., 5., 17., 19., 22., 29., 31. Juli, 1., 8., 9. Port-aun- Southampton je .2. Mittwoch 6,0 Ab. (23. Juli) jed. .2. Montag 9,21 Ab. (21. Juli) 19 8 do. kleine 12., 13., 18., 19. Aug. 14., 15. Aug. 9,21 Abds . Prinoe Bordeaux jed. Monats 11,0 Vm. 10. jed. Monats 9,21 Abds. E Chilen. Gold⸗Anl. 89. Baltimore wie nach New⸗York. 1 (Hayti) Hamburg 2. u. 17. jed. Mon. 1. u. 16. jed. Monats 11,33 Vorm. 26 bz32 Chinesische Staats⸗Anl. (Ver. Staat). I 8 Havre 5. u. 22. jed. Mon. 3. u. 20. jed. Monats 1,0 Nm. 24 bz28 Dan. Landmannsb.⸗Obl. Batavia Brindist jed. Montag 20 fr. jed. Freitag 10,35 Abds. I Puerto- Southampton 2. Mittwoch 6,0 Ab. (23. Juli) jed. 2. Montag 9,21 Abds. (21. Juli) 24 do. do. (Niedrl. Ind.) Marseille jed. 2. Sonntag (27. Juli) 4,0 Nm. jed. 2. Freitag 9,21 Ab. (25. Juli), Cabello Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9,21 Abds. 1] do. Staats⸗Anl. v. 86 u. jed. 2. Donnerstag (24. Juli) jed. 2. Dienst. 1,0 Nm. (22. Juli) 29 — 32 ꝑ(Venezuela) St. Nazaire 10. jed. Mon. 3,0 Nm 8. jed. Mon. 9,21 Ab. M Epptische Anleihe gar..
.—
—J8qAg= —,— ,— 2
8
—1
do kleine 4 ½
— O8SPShgedo C,SOSg ——A2—
O”⁴
CREEH
1 4
99,75 bz 2 do. mittel 4 1 G. 87,25 bz G do. do. kleine 4 1 100 fl. [91,25 B 1000 u. 500 L. G. 87,25 bz G 3 do. p. ult. Juli 89,25 bz 1036 — 111 —,— “ Eis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½ .S 1000 —- 100 fl. [102,00 B 111 £ —,— 1 do. mittel 4 ½ 1/2.8 1000 — 100 fl. [102,00 B 1000 u. 100 £ 8 do. kleine 4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. [102,00 B 1000 — 50 £ Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 .7 1000 u. 200 fl. G. 102,90 G
100 u. 50 £ —,— do. 8 1000 — 400 fl. 101,805b Bkl. f.
1000 — 50 £ 101,90 bz Papierrente . 5 1/6. 12 1000 — 100 fl.
100 u. 50 £ 102,50 bz 1 do. p. ult. Juli
—, 8J—;öööNhh .See 88 28S82ESbbe
8 do. kleine .⸗Engl. Anl. v. 1 111,00 bz do. . 95,00 B kl. f. 1 95,90 bz G
.“ 11,0 Vm. Hamburg 112. u. 27. jed. Monats Vorm. 11. u. 26. jed. Monats 11,33 Vorm. do. 97,80 G . cons. Anl. v. 1875 4½ Genua jed. 2. Donnerstag (31. Juli) jeden 2.“ Havre 115. u. 30. jed. Monats „13. u. 28. jed. Monats 1,0 Rm. 2 1 . do. kleine 4 97,80 G do. do. kleine Nachm. V 8 Amsterdam sed. 3. Donnst 10,0Vm.(24. Juli) 23. Juli, 13. Aug. 7,25 Vorm. . . do. pr. ult. Juli 98,10à97,90 bz 8E—— 625 u. 125 Rbl. [96,40 G* 14“*“ 100 fl. Brindisi Freitag 10,35 Abds. 7 nebec Londonderry Freitag 2,15 Nachm. „Mittwoch 1,0 Nm. . do. öx..5 [1¾. 10⁰% m1000 — 20 £ —,— 1 do. p. ult. Juli 96,40 bb 5 . Temes⸗Bega gar. 5000 — 100 fl. (Ostindien) “ “ (Canada) außerdem über New⸗York s. New⸗York, von dort mit der Eisenbahn in 24 Stunden . do. kleine 5 15⁄¼.10% 100 u. 20 £ inn. Anl. v. 1887 .10 10000 — 100 Rbl. —.— 1 do. kleine⸗ 1 100 fl. (Hinapter) Beindisi Montag 20 ffch FSreitag 10g5 Abde ¹bHVHlo.Yanelro Southampton ged. 2. Donnerstag (31. Juli) fed. 2. Dienstag (29. Juli) 921 Abds. 20— Fearige eh Ent ana 1 8 29 a050-4105 4 99,90 5z Goke Reust dec ³ 10099-—129 Röl. sio0t,G do. BsHanfe heaht,pfd. * 16 2 10000—009 8. -Sherraucs wie nach New⸗Pork “ “ (Brasilien) Bordeaux 5. u. 20. jed. Monats und jed. 3. u. 18. jed. T onats u. jed. 2. Donnerst. Fiunlznd Fn Loose.. lE p. Stck 10 INhr. = 30 ℳ 62,75 bz 6.12 5000 Rbl. Shüpäas Wiener 1000 u. 200 fl S (Ver. Staat.) V 5 V “ “ 212* Fomabend (26. Jul⸗) (24. Juli) L21 Abd. 20 — 22 do. St.⸗E.⸗Anl. 1885,4 1/6.12 4050 — 405 ℳ v. 7 1900 —123 Rbl. 106,80 ½3 B Zzricher Stadt⸗Anleihe 3½ 1,6.12 1000 Fr. — 1“”] Jjden 2. Donnerstag (31. Zuli) ed. 2. Dienstag (29. Juli) 9,21 Abde, 25 —30 Lissabon ö ““ li 23., 175 . 1- — nen⸗ 1. 4, ‚o. do. v. 188674. 1/1. 7 4050-405 A& —, . — 5 1/1. 125 Rbl. si6,80 bk B Turk. Tabacks⸗Regie⸗Akt 4 1%. 500 Frs. 1 52 8 2 8 mn Se. 6. 2”; 5 n 55 9 ◻☛ 2„ „ 2 7 8 8 S⸗ . 8· 9,2 Ab. 5 9 9 2 12 —,— do — I“ E 1“ 1“ remerhaven 25. jed. Monatzs 24. jed. Monats 9,21 Abds. 33 gagi, propbecticns⸗Aal.¹ 19900 29 — 89808 3125 — 125 Rbl. G “ 8 b 21. 23. 30 Jull. 4. 8., 18., 177 19 20) 87. Z2 1, 9., 14. a0, *92n Samburg t, 1h, 18. u. 2. jed. Mon. 4, 11,, 13. und 25. jed. Monats Sriechische Anl. 1881.81 5 5000 u. 500 Fr. 93,25 b G — kleine 4 versg. 625 — 25 Rbl. G. — — *“”“ v —— Monats 2711,33 “ Abds 8 1 do.“ do. 500er 8375 b „cons. Eisenb⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 87,105,G 8 en I., 14., 15. u. 28. jed. Monats 12., 13. 26. u. Vorletzten jed. Monats Sanct Southampton jed. 2. Mirtwoch Nm. (23. Juli) jed. 2. Montag (ZI. Juli) 9,21 Abds. 8 Seaswen 5. 4 2,20 3 9. EE 1 p 211: bz Obligationen. Bremerhaven 10. u. 24. jed. Monats 1e28 er Mnags 921 ut. t* Fägnes Forzeam 92, 1e6e Mena, 110 dn, d0,ns. Marg. 2e e2hs,z3 Jn. 80122 1 do. doe. kleinet 80 8n gr. t6988eeck de. be ns” 11.7 1000 w100 Ser 9. 46h(9= Z . ger mA.H 2 2 35% 7 5 8 ; —₰‿ 2,5 2 Tan. „ 1„ 12., „ 22, 24. . 5. 1., 6., „ 2I1., 26. jIed. M. . 8 .20 — 22 “ 5 2 ³ 8 2 8 c Nn . A. B. 8 gntn b 1 73 75b,1½ „5 Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 4 4
— —6
AeoMebVNbech— VIII
— —
+—ꝙ0G, GE *
SSSS ,—
22bo0s2ͤ=2
—
——8 8
EESRXSRSE —,—— — ZEE11u1“”“ 288222002ö22
n
2 —8
— — 2öeö
8
—,—
——JO — S885
3000 — 300 ℳ 100,00 B 300 ℳ 100,00 B 600 ℳ 500 ℳ 300 ℳ
3000 — 500 ℳ
500 u. 300 ℳ
1000 u. 500 ℳ
3000 — 500 ℳ
SEEEEESEEE
1
Genua 1., 3., 12., 14., 24., 28. jed. Mts. 1., 10., 12. 22., 26. und Vorletzten 8 5., 10., 15. 22. 25 2 8 3 8 ““ “ “ do. do. kleine 4 4 7 4 2A 8 88 8 vets c 1 Havre 9., „ 5., 22., 25., 30. jed. Mts. 3.,8., 138 20., 23., 28. jed. M. 1,0 Nm. 18 8 2½ — 8. 3ke — Iuli 3,75 ⸗° 8054à 8 2 2 “ alan. Ten. D11 aBͤo. 2 —25 garaamme Bmaizamnpton eh.9 Püszmac, Fhan s Menh ied. 2. Ihoniag (21. Juli) 921 Abde. ¹8 LNEEbEETTT vEb 1.“ 3,70t-2,908,80bz BBraunschweigische. (Südafrika) od. Dartmouth Freitag Mittags MMiittoch 1,0 Nm. . (Columbien) St. Nazaire 110. jed. Monats 3,0 Nm. 8. jed. Monats 9,21 Abds. 21 . Fan r. 1 ba “ 3 1 8 amburg 12. u. 27. jed. Monats Vorm. 11. u. 26. jed. Monats 11,33 Vorm. 34 1 EEE11Z1“ Lissaben d. Montag 4,0 Nm. „, jeden Donnerstag 9,21 Abbs. 6 avre 15. u. 30. jed. Monats 13. u. 28. jed. Monats 1,0 Nm 32 Rente.. 2 Colon Stushampton , 2. Mittwoch, Nm. (23. Juli) jed. 2. Montag (21. Juli) 9,21 Abds. 2 Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9 21 Abds 8 6“ 1““ eb EFFeteeeeeh). ööö“ e. de Mena 21 t.. Beknefr jed. Montag 2,0 früh jed. Freitag 10,35 Abbs. 36— 37 T ’ 152 jed Meran. vrvn .5 24 98 Md. ö1u“] Vorm. b (China) Brindisi jed. 4. Freitag (8. Aug.) früh jed. 4. Dienstag (5. Aug.) 10,35 Ab. 36 — Kopenbagener Stadt⸗Anl 81 Fsenass 5. u. 22. jed Me — rm. V 8. “ 8 1 Marseille jed. 2. Sonnt. 4,9 Nm. (27. Juli) jeden 2. Freitag 9,21 Ab. (29. Juli) 37 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 4 New⸗York zweimal wöchentlich 8 siehe New⸗York 6 5 Svünex,. Brindisi d. 3. Montag 20 fr. (21. Juli) jed. Hamburg .. jed. Monats 6. jed. Monats 11,33 Vorm. Havre 10. jed. Monats 8. jed. Monats 1,0 Nm. St. Nazaire 21. jed. Monats Mittags 19. jed. Monats 9,21 Abds. Cadix 110. u. 30. jed. Mon. Mittags 5. u. 25. jed. Monats 9,21 Abds. Coruña 21. jed. Monats Mittags 17. Monats 9,21 Abds.
——8qqE J9O2= 22222
250 Lire 79,50 bz Gkl. f. . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 2500 Frs. 96,75 bz .. - 8 500 Lire 96,20 B . do. kleine 4 1/5. 500 Frs. 96,75 b; “ Eandeseisenb 4 20000 — 100 Frs. 94,10 G*⁄ 22 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 — 100 Rbl. S. 95,00 ‧z D.⸗N. Llopd ost⸗Wrn.) 100 — 1000 Frs. [94,20 B 8 1 do. kleine 4 S. 91,70 B E11 94,10 bz G Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1.7 100 Rbl. Fessegfss hrer6 ,6 1 4 3
—,—8— ISSE —22ͤö2ö28
—
500 Lire 93,30 bz G do. v. 1866 5 1/3. 100 Rbl. übeckVüchen gal 1800. 900. 300 ℳ —,— . 5 Anleihe Stiegl. 5 1/4.10° 1000 u. 500 Rbl. 76,006 Magkeh „Wittenberg⸗ 8 “ jed. 2. M. fr. (28. Zulen 2 Treitag 10,35 Abds. (18. Juli) 37 do. do. kleine 400 ℳ 81,00 et. bz B . Boden⸗Kredit.. 1 100 Rbl. M. 107,75 B g. 75·75 78 — (Austral., Neu⸗Neapel jed. 2. Montag 4,0 fr. (28. Juli) jed. 2. Freitag 10,35 Abds. (25. Juli) 37 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/ 1000 — 100 ℳ do gar. 4 ½ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. 100,60 b; 8 o. 75, 76 u. 78 cv. 4
Süd⸗Wales) Mrindiss;ß, ed 4. Frektag (25. Juli) früh e (2. Sal.) 10,5 Abds. Mexikanische Anleihe.. s versch. 1000—500 £ 95,90 brt Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1.7 4090 ℳ 89,00 k; G 8 16999 Vorletzten j. M. 9,21 Abds. do. do. ..6 versch. 100 £ 97,00 bb 8 do. Kurländ. Pfndbr. 5 73,75 bz V ees 18 “ am 21. jed. Monats 11,33 Vorm. 1b do. pr. ult. Juli 95,30à,80 b; do. do. nittel 4 1500 ℳ 100,10G Ir faiorir. Se e. Brindist sied. Montag 2,0 früh u. jed ied, Freitag 10,85 Abds. ur 1ed. 4. Dienst. eöe6“ über New⸗Vork New⸗Vork, von dan T“ Moskauer Stadt⸗Anleihe5 1/3.9 1000— 100 Rbl. P. 69,90 b G do do. kleine 4½ 1/2.8 100,10G EEEA11“ 4. Freitag (8. Aug.) früh (5. Aug.) 10,35 Abds. 32 — 33 15 y8— RNew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 f G. —.— do. do. 1886 2-25 do. (Ndtschl. Zwgb.); Marseille jeden 2. Sonntag 4,0 Nachm. jed. 2. Freitag 9,21 Abds. (25. Juli) 33 Valparalso (Southampt. jed. 2. Mittwoch Nm. (23. Juli) jed. 2. Montag (21. Juli) 9,21 Abds. 42 1 do. Stadt⸗Anl. 7 1000 u. 500 † P. (98,00 bz do. St.⸗Renten⸗Anl. 8 87,90 bz do. Star ard⸗Posen J (27. Juli) V (Chile) [St. Nazaire 10. jed. Monats 3,0 Nm. 8. jed. Monats 9,21 Abds. 32 8 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/ F —
/1 V 1. 4500 — 450 ℳ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 V 102,50 b; e. er Southamptonjjeden 2. Mittwoch Nachm. jed. 2. Montag (21. Juli) 9,21 Abds. 18 a. via Colon u. Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9,21 Abds. 47—5 1 do. Staats⸗Anleihe 3 8 V 20400 — 204 8 do. do. v. 1878 /1.7 Oftpreußische 1n 8 4 2
222 228S8S2”
—J8 —O
— g
— — [8856
4 — —
0SᷣSn öbö +—O—-h
2 —,— 8258
— —;
Kingston
(Jamaica). ‧(23. Juli) Panama Hamburg 2. u. 17. jed. Mvn. Vm. 1., 16. jed. Monats 11,33 Vm. 5 do. do. kleine 3
La Guayra Southampton 2. Mittwoch 6,0 Ab. (23. Juli) jed. 2. Montag 9,21 Abds. (21. Juli) 22 [Harre 5. u. 22. jed. Monats 3., 20. jed. Monats 1,0 Nm. 45—5 ODOesterr. Gold⸗Rente. 4
(Venezuela) St. Nazaire 110. jed. Monats 3,0 Nachm. 8. jed. Monats 9,21 Abds. 1 I b. via Magel⸗Bordeaux jed. 2. Sonnabend (26. Juli) jed. 2. Donnerstag (24. Juli) 9,21 Abds. 37 8 do. do. kleine 4
Bordeauxr 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9,21 Abds. ] lansstraße Lissabon jed. 2. Mittwoch (30. Juli) sed. 2. Sonnabend (26. Juli) 9,21 Abds. 35 do. do. pr. ult. Juli a ¹
Hamburg 12. u. 27. jeden Monats Vorm. 11. u. 26. jed. Monats 11,33 Vorm. [Hamburg jed. 2. Sonnabend (26. Juli) Ab. jed. 2. Sonnabend (26. Juli) 11,33 Bm. 52 — 5⸗8 1 Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. 1090 u. 100 fl. 2 do. do. neueste 3
Havore s15, 30. jed. Monats] ,13. u. 28. 1e. Maruts 1 9—,Vorm. (ntwerpen sed. 2. Sonnabend (19. Juli) sled. 2. Frettag (1! Soli) 1. Nim. do. . 4115.11] 1000 n. 100 f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
Amsterdam j. 3. Donnerst. 10,0 Vm. (24. Juli) 23. Juli, 13. Aug. 7,25 Vm. . Veracruz St. Nazaire 21. jeden Monats Mittags 19. jed. Monats 9,21 Abds. . 3 . do. pr. ult. Juli do. Rente v. 1884 5
Melbourne Brindisi jed. 2. Montag 2,0 früh (21. Juli) jed. 2. Freitag 10,35 Abds. (18. Juli) (Mexico) Hamburg 7. u. 22. jed. Monats Vorm. 66. u. 21. jed. Monats 11,33 Vorm. 1“ .5 1/2. do. do. p. ult. Juli ——
(Viectoria) Neapel sed. 2. Montag 4,0 früh (28. Juli) jed. 2. Freitag 10,35 Abds. (25. Juli) Havre 110. u. 25. jed. Monats 8. u. 23. jed. Monats 1,0 Nm. . do. pr. ult. Juli do. ds. pv. 1885 5 (1/5. 11. 400 ℳ 186,50 G Brindisi sed. 4. Freitag (25. Juli) früh jeden 4 Diensta (22. Juli) 10,35 Ab. außerdem über New⸗York s. New⸗Vork, von dort tägliche Beförderung in 6 Tagen . Silber⸗Rente. 4 1/1. do. do, p. ult. Juli —,—
Ieee e. [1. . “ “ jed. Mon. 9,21 Abds. Tokohama Brindisi jed. Montag 2,0 früh jed. Freitag 10,35 Abds. 42—4 2 2 1. gg; 8 hg 2n. w n. 7r en, 24000 — 1000 Pes. [75,90 B vv 1 abgestempekt oie nach Buenos⸗Aires; die Beförderung nimmt 1 dis 2 Tage weniger in Anspruch. (Japan) Brindisi jed. 4. Freitag (8. Aug.) früh jed. 4. Dienstag (5. Aug.) 10,35 Abds. 30 8 o. * 8 8 A 71, 7 1057, af 710.2 —4 1/ 2
(Uruguap) Marseile ed. 2. Sonnt. (27. Juli) 4,0 Nm. jed. 2. Freitag (25. Jul!) 9,21 Abds. 39 . do. fl. 2eachim Pfbe 2ehn 33 102,106 tlf. ZSimsen bis 1010,90. .14 1/¹. 10 100,20B
FFgag do. pr. ult. Juli Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition G. V.: Heidrich). der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1 8
— H 2
ISvSE E S
1 do. do. /1.7 1 do. 1000 u. 200 fl. G. do. do. klein 1.7 — A 1“ ’1 200 fl. G. “ do. Städte⸗Pfd. 1883 1 Weimar⸗Geraer ..
Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 b Fr. 3 Werrabahn 1884 —86..
2,—,8.—.,9,—,,—,9,— —-OO
22 22ͤö2ͤö-2ö=2
1
—+ — ——
4 % Eisenbahn⸗
Loose v. 1854. 4 1/4. 2 8 do. do. v. 18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. [100,10 G Kred. Loose v. 58 — p. Sta B2bsob, ] do. Etabt.Anl. C 0 u 8000-400 . gn