—,—, Gotthardbahn 164,00, Rumänier 102,00,] 63 ½, Union Pacifiec do. 63 ⅜ Wabash, St. Louis Pac. Posen, 14 Juli. (W. T. B.) Spiritus
Italiener 94,00, Oest. Goldrente —,—, do. do. Pref. do. 26 loco ohne Faß 50er 57,20, do. loco ohne Faß
1860 er Loost —,—, Russen 1880 er 96,37, do. Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere 70er 37,20. Still.
1889er 97,50, 4 % Ungar. Goldrente 89.20, Egypter Sicherheiten ebenfalls 3 %. Magdeburg, 14 Juli. (W. T. B.) Zucker⸗
97,87, Ruff. Noten 237,25, Russ. Orient II. 74,00, bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 17,50, Kornzucker,
do. do. III. 73 75. erkl., 88 % Rendement 16 50, Nachprodukte, exkl.
4 * 8 8 8
28 1“ 8 rodr. ——, em. affinade II.
. 1099 6877 „Hrenden, 14. Zul. (B. x. B), Fest. — Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 1790. gen. Neiig i mc Faß 29,00. Ens
4 z ¼ % Landsch. Pfandbriefe ,65, 4 % ungar. Berlin, 14. li. Markrpreise na rmitte⸗ zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hambur
½ 4 1/1. 1000 Goldr. 89,15, Kons. Türken 18,10, Türk. Loose 80,00, Iungen 8 Polinei⸗Pegsdinacg⸗. gee geh pr. Juli 12,75 Gd., 12,77 ½ Br., pr. Augußf
Vikt⸗Speicher⸗G 6 1/1. 500 s[67, 00 Brsl. Diskontobank 108,50, Brsl. Wechslerb. 107,00, Söchste JNedrigste 12,75 bez., 12,77 ½ Br., pr. September 12,50 Gd.,
Vulcan Bergwerk — 1/7. 500 , Schles. Bankverein 124,50, Kreditaktien 165,60, Preise 8 12,60 Br., pr. Oktober⸗Dezember 12,02 ½ Gd., 12,10
Weißbier (Ger.) 7 — 4 1/10. 500 , onnersmarckh. 84,00, Oberschles. Eisen 95,75, — Br. Ruhig. Neue Ernte flau. 88 do. (Bolle) — — 4 1/10. 800/120 Opp. Cement 113,00, Kramsta 145,00, Laurahütte Per 100 kg für: ℳ Köln, 14. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ do. (Hilseb.) 7 — 4 1/10. 1000 9 z 145,50, Verein. Oelf. 91,00, Oest. Banknot. 174,70, e markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder
Wissener Bergwk. 0—4 1/7. 600 23,50 b; Russ. Bankn. 235,75, Schles. Zinkaktien 181,00, Richtstroh .. . loco 22,75, pr. Juli 21,30, pr. November 18,85.
Zeitzer Maschinen 20 — 4 1/7. 300 Oberschles. Portland⸗Cement 128,00, Kattowitzer ] ö Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17,75, — 4
IBZ““ für Bergbaun und Hüttenbetrieb Spelfeho 25 . Kobem. 2 Juli 16,60, pr. November 14,85. Hafer biesiger 8 2 asgrge 1En2 u“
29,50, Archimedes —,—. ehen, weigs. oco 18,00, fremder 17,50 Rüböl loco 71,50, pr. 8 Das Abonnement beträgt vierteljährli 5 8 1 Inserti 8 1
8”2 3 8 Ini 1R K s Lins ₰ 2 . gt viertelj 4 ℳ 50 ₰. nn Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Versichernegsö⸗ Gesenlschoften. E11“ EZbAe1u.“*“ 88— 82, li B.) P Alle Post-⸗Anstalten nehmen “ an; GQE Inserate SasA. an: die Königliche Expedition
emen, 14. Juli (W. T. B.) Petro⸗ für Herlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition des Zeutschen Reichs⸗-Anzeigers
V (Schluß icht. ig andard 1 ‿ eeepe. 1e.n 8.e. Iülusbericht.) Ruhig. Standard white SW., Wilhelmstraße Nr. 32. AS ’1 und Königlich Preußischen Stauts-Anzeigers Hamburg, 14. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 89 INAEBPsg. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 8 8
Roggen loco fest, mecklenb. “ 2 occ neuer 175 — 182, russischer loce fest. . . —
112 - 116 Hafer fest. — I1“ v Berlin, Mittwoch, den 16. Juli, Abends.
Rüböl (unvz.)- fest, loco 67. Spiritus stetig. — —— 8 pr. Juli⸗Aug. 25 ½ Br., pr. August⸗Septbr 25 ½
6 4 M.= H.- H1=
0
Stobwasser. Strls. Splk. St. P Strube, Armatur. — Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 400%2 Tapetenfb. Nordh.
Tarnowitzßz 6 do. St.⸗Pr. 6,—
1
5
[E
28
%9 ,9
— 99
—z * 2 —21 990
Thüring Ndlfabr. 6
Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½
- 9⸗ 6ꝙ ,,
bAv4
1
-099* 0 G
1
9
— 0ꝙ —φ
Courk und Disidende = ℳ pr. Sia. Csurse). Fest. — Londoner Wechsel 20,44, Kartoffeln “ Dividende pro 1888 1889 Pariser Wechsel 80,925, Wiener Wechsel 174,45, Rindfleisch 1 Aach.⸗M. Feuer v. 208/8v. 1000 N 420 440 11050 B Reichsanleibe 107,10, Oest. Silberrente 77 50, do. von der Keule 1 kg. Aach. Rückvrs.⸗G 200 0v. 400 ℳ 120 120 3039 8 Pavpierr. 76,80, do. 5 %⅝ Papierr. 88,00, do. Bauchsleisch 1 kg. Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 % 120 120 1650 G 4 % Geldr. 95,40, 1860 Loose 125,90, 4 % Schweinefleisch 1 kg Br. Feuervs.⸗G. 20 % p. 1000 2n 176 176 3100 B ungar. Goldrente 89,10, Italiener 93,90, 18801 Kalbfleisch 1 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 149 30 611 G Russen 96,40, II. Orientanl. 73,50, III. Orientanl. Hammelfleisch I kg. Brl. Lebensv.⸗G. 200% b. 1000 ℳ07 181 ½ 176 ½4350 G 73,20, 5 %˖ Spanier 75,20, Unif. Egypter 97,50, Saae. E““ Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v 500 48 0 399 B Kond. Türken 18,10, 3 % port. Anleibe 62,40, Eier 60 Stück. Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 0v,500 , 40 45 — 5 % serb. Rente 86,20, Serb. Tabackr. 86,20, 1 kg. “ 5 . 0 9 Jo amor un 99 2 7 s. P 2 - 5 8 5 — „,97. 952 9 6 B 1“ 8 3 1 . * 8 1 e 89* 49 8 II m. FT * Krtemsheset Bah n gs .Tbe we N.hoh-e Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2) die 745 km lange Bahnstrecke Freiberg —Hals⸗ Königliche Technische Hochschule zu Hannover⸗ Dr Feuerr Berl. 2075.1000 7e 54 96 — Eentral Paciste —.— tzeansosen 206 Gahn.178 „ odem Bergrevierbeamten, Ober⸗Bergrath Des Coudres brücke mit den Stationen Schachtbahnhof Freiberg, Eröffnung des Studienjahres 1890/91 am 1. Oktober 1890. Ein⸗ zu Kassel den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Tuttendorf und Halsbrücke, und schreibungen erfolgen ve bis 28. Ok.ober 1890 und für Vor⸗
Dt. Llovd Berlin 200% v. 1000 1⁄% 200 200 3325 G Gotthb. 162,90, Hess. 2udwb. 119,30, Lomb. 119. 8 82 “ — er . ober Deutsch. Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 Lübeck⸗Büchen 169,10, Nordwestbahn 187, Kredir 1“ Schleife; dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor a. D., Rechnungs⸗ 3) die 11,84 km lange Bahnstrecke Berthelsdorf — lesungen des Sommers vom 1. bis 21. April 1891. — Programme
Dtsch. Trusp.⸗V. 26 ⅜30 v. 2400,ℳ 150 135 1505 G aktien 263 ¾, Darmstädter Bank 155,90, Mine v“ Rath Gereke zu Breslau, bisher zu Posen, den Rothen Großhartmannsdorf mit den Stationen Brand, vom Sekretariat iu besiehen. Dred.Allg Trev. „ 9aa⸗ 300 300 3500B “ Kaaas, rSen 188 8 “““ Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Polizei⸗Kommissarius a. D. Müdisdorf und Großhartmannsdorf nebst der 4,21 km Hannover, im Juli 11890. 11 “ 270 270 7000 9 ..-C. Guana⸗e. 110209 4 % griech. Monovol Rn S. iemann zu Stettin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter langen Abzweigung von Brand über Erbis⸗ 8 rtuna, A. Er . 20 ,9v1000 : 200 200 100928 18,9, e Porlüehe 93,80, Siemens Glas ööö““ I1I11I11AX““ lasse; sowie dem emeritirten Lehrer Scheid zu Minheim im dorf und Himmelsfürst nach Langenau ermania, Lebnsv. 200 09.500 Sh, 45 1100 B sindustrie 155,00, La Veloce 81,00 Privatdisk. 3 ⅞0. ö des Reichs Kreise Wittlich und dem Förster a. D. Nöring zu Königs⸗ dem ö “ Gladb. Feuervrj. 200 % v. 1000 7 0 380 1055 G Frankfurt a. M., 14. Juli. (W. T. B der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ Wusterhausen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. böe“ Präfid “ b Abgereist: Se. Excellenz der Unter⸗Staatssekretär im Leipzig Feuerors. 602 0r. 1000 ℳ 720 720 16410 G Effekten⸗Societat. (Schluß. Kreditartier 265 Anzeigers In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisen ahnamts: Staats⸗Ministeri Wirkliche Gehei . er. Leipzig. Feuerors . 2 9 [16 ö“ 2 K 2 1 Staats⸗Ministerium, irkliche Geheime Rath Homeyer, Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 lr 30 700 bk G Franzosen 206 ⅜, Lombarden 119 ⅞, Galizier Kraefft. 8 8 ezg. Masdeb. Feuerv. 200 0b. 1000 225 203 4551 G CEgypter 98,10, 4 % ungar. Goldrente —,—, 1880 5. jestät der Köni ben Allergnädigfe 8 nach Homburg vor der HöheyW.. ö“ Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Rlr 630 bz G Russen —,—, Gotthardbabn 163,50, Diskont Werger'sche Brauerei⸗Gesellschaft in Worms . . .. ... Verloosung 8./7. 90 Se. Majestät er König ha den Allergnädigst geruht: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident Magdeb. Lebens v. 200% v. 500 Tlr 408 bz G Kommandit 220,40, Dresdner Bank 155,00, Laur Ludwig Wessel, Actien⸗Gesellschaft für Porzellan⸗ und Steingut⸗ 1 dem Großherzoglich oldenburgischen Kammerherrn Frei⸗ — des Königlichen Ober⸗Verwaltungsgerichts Persius, nach Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr 1000 G bütte 141,30, Zolltürken 90,50, Veloce 82. Fest. aerfabrikation zu Poppelsdorf b. Bonn . . ... .. Einzahlung Herrn von Bothmer, Vorstand der Hofhaltung Sr. König⸗ 1 er Schweiz. Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 Thlr 1195 B Leipzig, 14. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course Westfälische Jute Spinnerei & Weberei, Ahaus . . . .. Generalvers. lichen Hoheit des Erbgroßherzogs von Oldenburg, den Rothen Könij 8 4 u .“ Oldenb. Vers.⸗G. 200 0 . 500 Fhlr 1155 G Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 192,00, Buscht Eisengiezerei — Eulau⸗Wilbelmshütte und Walden⸗ lippischen Forstinspektor Starzykowski zu Darda in 1— 8 Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 %0 v. 500 Shlr 725 B Eis. Litt. B. 201,75, Böhm. Nordbabn⸗Akt. 123,7 Ü4““ “ Bilanz, Divid. /7. 90 U 8 5Rothen Büter⸗Orbden vierter Klasse zu verleihen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Nlr 1120 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 205,75, Leipzig Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch 88 “ se 3 3 8 den bei dem Ober⸗Landesgericht in Celle als Hülfsrichter Bank⸗Aktien 132,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipz 1“ ““ Aufsichtsrath beschäftigten Landrichter G Friedrich Herman Dett;: Königlich Preußische Armee. 7992 130,50, Altenburger Aktien⸗Brauerti 252 0 iftigten Landrichter Georg Friedrich Herman Det 799 B 0,50, tenburge n erei 252, . . . . h1“ König haben All zdigft it: mold zum ordentlichen Professor in der juristischen Fakultt Ernennungen, Beförderungen und Versetzun Se. Majestät der König haben Allergnä igst geruht: der Universität Göttingen zu ernennen. “ Im aktiven Heere. Christiania, 4. Juli. Prinz Frier
Providentia, 10 e von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Thl⸗ 0,50, rau⸗ t 398 B Sächsische Bank⸗Aktien 116,25, Leipziger Kammg 1 735 S 8 rei⸗ . 8* s FE bs iff⸗ f 1 2 b f 1 ☛☚‿Ʒ S f . v s . 7 8 7 8 3 1 E g 1 H — LSniali 5 22 1 G pinnerei⸗Akt. 190,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg — Sandhof Generalvers. den nachbenannten Personen die Grlaubuiß u“ Penlzilioes He⸗e, Sbe niani894 Pant, aahes Ehnsee Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, am 12. Ju
dreen;ndnönAgnene
‿ 2
2 ̊â
88&
Personalveränderungen.
&B
9
2 .
ICS 00 00 ℛ ,— SboIorn-SG6 —=
00 &, Se be —22
0 2=SAv 1—0◻
,22
90 8 9
0‿OD
222öB28X
-—2 e ee
— 1
0
0 ◻☛ ◻
&☛
05 — IrS 2
☛
Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 cv. 400 Shlr Schls. Feuerv.⸗G. 200/ v. 500 Shlr 0 1960 B 78,60, Zuckerfabr. Glauzig A. 109,5), Zuckerra Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter — Brakel .. .“ 8 ; b 8;5 A 8 ““ Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Rr 240 240 4710 G Halle⸗Akt. 158,50, Thür. Gas⸗Gesellscha ts⸗Akti Zuckerfabrik Doebeln — Doebeln 1111A1“ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien “ ; “ 4 d. J. zum Sec. Lt. im 1 Garde⸗Regt. z. F. ernannt. Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 ℳ 120 120 1501 G 158,25, Paraffin⸗ u. ee. 6 b”- 8CC Groß Düngen.. 8 8 8 theilen, und zwar: Ministerium für eX Domänen 8 b Union, Hagelvers. 200 % v. 500 .. 60 22 — Oesterr. Banknoten 174,70, Mansfelder ure 76 erfabrik Kujavien — msee. 11“ ö Königli bayerischen St. Geor s⸗Medaille: und Forsten. Victoria. Berlin 200 0v. 1000 107 156 159 3330 G Hamburg, 14. Juli. (W. T. 2.) Still. ucker⸗Fabrik Oestrum — Oestrum . . . 8 2 . 88 t 8 e Erbmars 288 Fürs Dem Kreis⸗Thierarzt Peters zu Aschersleben is stdtsch. Vs.B. 20 % . 1000 . 75 90 1765 G Preußische 4 % Consols 106,70, Silberrente 77 5 Zuckerfabrik Othfresen — Othfresen .... dem Schloßhauptmann und rbmarschall im Fürstenthum Dem Kreis⸗Thierarzt Peter zu Aschersleben ist, unter 1 Oest. Goldrente 95,50, 4 % ungar. Goldrente 89 0 uckerfabrik Papenteich zu Meine — Meine Münster Grafen von Merveldt Freiherrn zu Lambeck; Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, die Kreis⸗ b 1860 Loose 125,00, Itzliener 93,70, Kreditakti ucker.Fabrik Warburg — Warburg . . . der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Thierarztstelle für den Stadt⸗ und Landkreis Bromberg mit — Nichtamtliches. Berichtigung. ( iche Courfe.) Gestern: 263,75, Franzosen 514,00, Lombarden 300,00, 18 uckerfabrik Wendessen — Wendessen.. vnhaltischen Jaus⸗Orpenn Albrecht’'s des Baren. dem Amtssitz in Bromberg verliehen und gleichzeitig die kom⸗ zir „Moßits⸗” . Russen 94,75, 1883 do. 106,00, II. Orientanl. 71,1 Zuckerfabrik zur Rast — Baddeckenstedt. 3 5 missarische Verwaltung der Departements⸗Thi arztstelle fü A1““ s Rei Rhein.⸗Westfäl. Ind. 1 8 ö — 4 S g ep Thierarztstelle für De sches eich. III. Orientanleihe 70,70, Deutsche Bank 1662 dem Kommerzien⸗Rath Bosch zu Stettin und dem Hof⸗ den Regi sbezirk Bromberg üb “ utsche 5 “ Men⸗al — egierungsbezirk Bromberg übertragen worden. 8 —— ” 1 8 1“ b lieferanten und Fabrikbesitzer Kramme zu Berlin; Preußen. Berlin, 16. Juli. —,—, Dresdener ank —,—, Nationalba 1 “ S ö“ 8 “ für Deutschland 137,29, Hambürge, 1enenne 8 ferner: E“ Se. Majestät der Kaiser und König nahmen an Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Fbank 130,40, Nordveute Bank 166,70, Lübe 8 8 . är 111“*“ x ö der “ böe und Bord der „Hohenzollern“ in Nordfjordeid am Montag und Berlin, 15. Juli. Die beutige Börse ver⸗ Büchen 165,10, Marienburg⸗Mlawka 63,7 8 des Groß rense. sc⸗ 5 der Königlich ebistnal⸗Angelegenheiten. Dienstag Vorträge entgegen und erledigten am Mittwoch Vor⸗ örte wieder in recht fester Haltung, wie auch von Ostͤreußische Südbahn 99,35, Laurahütte 140,1 8 tlalienischen Krone: “ Den ordentlichen Lehrern Dr. Schwanke am Gymnasium mittag die am Abend vorher eingegangene Post. In Folge den fremden Börsenplätzen günstige Tendenzmel⸗ . .s „Spinnerei 130,00, 2 ö . ddem Geheimen Kommerzien⸗Rath von Bleichröder zu zu Bromberg, Wilhelm Wiskemann am Gymnasium zu Regenwetters haben Se. Majestät die beabsichtigten Ausflüge dungen vorlagen Die Umsätze entwickelten sich “ g . n Akt. 137,1 8 Berlin; Dillenburg, Dr. Paul Primer am Gymnasium zu Weil⸗ im Nordfjord bisher nicht unternehmen können. Anfangs weit lebhafter, als in den letzten Tagen zu Wien, 14. Juli. (2. T. B. (Schlutß⸗Cours des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich burg, August Schmitz am Gymnastum zu Hanau, Gustap beobachten war, indem die Spekulation zu Deckungen — 2 Silberr 88 85. Es⸗ T. B.) (Schluß⸗Coucs. 1 italienischen Krone: Hüpeden am Friedrichs⸗Gymnasium zu Kassel und schritt, denen Meinungskäufe sich anschlossen, sodaß Hest. Silberr. 89,05, DBöhm. Westb. 337,50, B b E Dr. Fri 0 G F N.; ;8 zur weitere Courssteigerungen gegenüber gestrigem Nordb. 212,50, Buschth. Eis. 463, Elberbb 2302 Banätil d Ri besi b r. Friedrich Lohr am Gymnasium zu Wiesbaden ist der vA“ nur weitere Courssteigerungen gegenüber gestrigem — e „lber 1 b 6 dem Banquier un ittergutsbesitzer von Krause zu 2 Ob. 2 1u ““ .“ festen Börsenschluß zu verzeichnen waren, 2785, Lemberg⸗Czernowitz 3329, Parrr . Berlin und 3* Titel „Oberlehrer“ beigelegt worden. Der hiesige hanseatische Gesandte Dr. Krüger hat einen .nns.e BZ“ C““ g.enen lan. ge- dem Disponenten des Bankhauses Bleichröder zu Berlin mehrmonatlichen Urlaub angetreten. rubiger, wurden aber durchschnittlich etwa öher, ern 875 —9 . — 8 1 1 Fel. 861 1“ Diskonto⸗Kommandit, Deutsche Bank G Russische Bankn. 1,34 ⅜, Silbercoupons Imelmann; ekanntmachung Der Kaiserlich russische Botschafter am hiesigen Aller⸗ Handelsgesellschaft 1 % höher notirt. Bulgar. Anl. 108,80. des Offizierkreuzes desselben Ordens: Eööö“ e 8 „sböchsten Hofe Graf Schuwalow verläßt heute Berlin mit Inländische Eisenbahnaktien verkehrten bei mäsig London, 14. Juli. (W. T. Fest. en o Im zweiten Vierteljahr 1890 haben nachbenannte Aerzte Urlaub. Während seiner Abwesenheit fungirt der Botschafts⸗ Inländische Er 23 E111““ 96 t dem Kommerzien⸗Rath Borchardt und 2 8 5 p; t.; 85 -Knn; Umsätzen gleichfalls zu besseren Preisen, während nglische 2 ½ % Consols 96 ½, Pre 8 8— 3251,1; tol;e„ 5 r nach abgelegter Prüfung das Fähigkeitszeugniß zur Verwal⸗ Rath Graf Mouraview als Geschäftsträ er. zfrerrbchzf vner-. lzeni „. Consols 104, Italienische 5 % R. 8 2 dem Fabrikbesitzer und Königlich italienischen Konsul — i 9 österreichische, schweizerische und italienische Mittel⸗ Consols 188. Pranuilche 5 ⁄ Nente 921. 1 6 b Ee;. tung einer Physikatsstelle erhalten: A — starb l g3 1“ meerbahnaktien, erstere auf Wiener Kaufordres S- 16, 4 % konsol. Russen 1889 (I1. Ser 1“ 1 Dr. phil. Kunheim, Beide zu Berlin; Dr. Fritz Kloß zu Parchwitz, Regierungs⸗Bezirk Liegnitz Am Montag verstar B General⸗Lieutenant 3. D. 9 1 . 1, 8 3 8 jeas 2 . dns 9, v. 2 ürk 8 est 91 e — 8 8 d— .27) 1 5 9/ 2 „ && „ si — fnrß ) 9. L 9 2 821 2 —“ 2 Godelherr. 751,1 des Ritterkreuzes desselben Ordens: Dr. Carl Wollermann zu Heiligenbeil, Regierungs⸗ Uen Zeloe ver Lerinferas,” nhü tn In Warschau⸗Wiener 2 1 an. 74 ¾, 3 ½ % Egypt. 92 ¼, 4 % unif. Egvꝛ 1 dem Kaufmann und Kbniglich italienischen Konsul Preuß Bezirk Königsberg, 1 dechende Fanzerdrre en Betan n amer gang be. C7 ,z0 ea -e.uen egrpt. Trilatanl. 98 ““ zu Königsberg; Dr. Feilhelm de Hary zu Fruntfurt a. M. Course für auswärrige Rechnung zur Ausführung. - b Mexikaner 94, toanb. 13. Su 8 des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Nord⸗ Dr. Ferdinand Marx zu Erwitte, Regierungs⸗Bezirk Die Manbver⸗Flotte, Geschwader⸗Chef: Vize⸗Admiral Norddeutsche Llood⸗ und Dynamit⸗Trust⸗Aktien aftien 91 ¾, Canada Pac. 84 ½, De Beers Altin V 2. e . d des Königlich serbischer Arnsberg, 1“ 1 Deinhard, ist am 15. d. M. von Bergen wieder in See janden nur geringe Beachtung, und auch auf dem neue 17 ⅛, Rio Tinto 23 , Platzdisk. 4 ½. Silber 48 stern⸗Ordens und des Königlich serbischen Dr. Wilhelm Schröder zu Pasewalk, Regierungs⸗ gegangen Montanaktienmarkte herrschte Rube, obschon auch hier “ (W. T. B.) Des Natione W“ DT akowokreuzes vierter Klasse: Bezirk Stettin, Das Kreuzer⸗Geschwader Geschwader⸗Chef: Contre⸗ die Course sic⸗ durchweg etwas besser “ “ vür e 1“ bb1“ dem Banquier Baer zu Frankfurt a. M.; sowie Dr. Hugo Gemmel zu Posen, Admiral Valois an Bord S. M Kreuzer⸗Fregatte Leipzig“, a e⸗ ir und zu weist, Wechjel auf London 85,85, che II. Ori Berlin: Redacteur; Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (. V.; Heidrich). des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Dr. Adolf Simon zu Lobsens, Regierungs⸗Bezirk beabsichtigt, am 21. Juli von Singapore nach Macassar in
werche und Euypter Renten lebhafter und zu meist 2 8 „ 4 1 3 2 75 S wesentlich gegen gestern erhöhter Notiz umgesetzt; “ do. III. Orientanleihbe 100 %, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wil elmstraße Nr. 32. Christus⸗Ordens: Z Völk zu Götti Regi 8⸗Bezirk See zu gehen. 8* anch die übrigen fremden Renten zogen im en. Diskontwahꝛgen Fendc 6t. St. Hete⸗ 8 dem Banquier Goldschmidt zu Frankfurt a. M. “ olker zu Göttingen, Regierungs⸗Bezir 6“ ene an. 83 8 Sronto⸗ War e Scont 3 — 1“ 8 „ 8 ö— ₰ 3 Frß 1 8 8 P bei im Allgemeinen mäßigen Umsätzen, nur Montan⸗ 482, Russ. 4 ½ 0 ꝗBodenkredit⸗Pfandbriefe Dr. Friedrich Jacobi zu Straßburg i. E., für Handel R“ 8 die as eArersihe⸗
werthe und inländische Eisenbahnaktien lagen stiller, Große Russische Eisenbahnen 216, Russ. 8 r. C Schröld 8 8⸗ — 4 1 4 während Warschau⸗Wiener Eisenbahn und Rubelnoten westöahn⸗Aktien 109. 8 v W“ 8 ö4“ „, Schröder zu Oldenburg, “ rung der Bauarb eiter, und zwar über die Zusammensetzung 8 1 Deutsches Reich.. 8 mehrerer in Preußen errichteter Schiedsgerichte für die
ferner Lebhaft und zu steigenden Preisen gehandelt Amsterdam, 14. Juli. (W. T. B.) (Schiu 88 1 1 — wurden Der Privatdiskont nocirte unverändert 3 ¼ 6. Course.) Oest. Papierrente Mei⸗November verzl. 75 8, à 10„, „ üööN— 1. 9., nane orw ner. „low ordtnary pr. August 8 Verlin, den 11. , is für leistungsfähig erklärten Kommunalverbände veröffentli t. 3 Der Minister gsfühig —
Im Kassaverkehr gewann 4 %
2 eicahen. do. Febr.⸗Aug. verzl. 74 ¼, Oest Silb ündigungspreis — % Loc IEE 16,97 Oktober 15,87 S Tvv ;5 ; ; Reichsanleihe . 7E.rsl. t, Desterr. Silberrent Kündigungspreis Stoco mit Faß —, per 16,97, pr. Oktober 15,87. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs jstli 2ai
0 0 wöͤbr⸗ 214 Peichs 8 8 Jult verzl. 76 ¼ ril⸗O ver 75 s 8 . beeces⸗ er Soe ./O — S= 8 8 1 ⸗ 8 4 8 2 en de 8 eichs 2 82 0,10 %, während 3 ½ % Reichsanleihe und gleich⸗ rzl. 16 , do. April⸗Okt. verjl. 75 diesen Monat —, per September⸗Oktober —. den Kaufmann Heinrich Döll zum Konsul in Antofagasta der geiftlichen, u 1.üeene “
verzinsliche Konsols 0,10 bezw. 0,20 % verloren; Goldrente 94 ½⅛, 40% ungar. Goldrente 88, Rus Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Flau. t u.“ inländische Eisenbahnobligationen waren meist still Froß⸗ Eisenbahnen 1227 16, do. I. Orientan Gek. 70 000 1. Kündigungspreis 36 ℳ Loco mit Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner (Chile) zu ernennen geruht. — Beartsch. 1 Mu 15. Zuli p “ und eber schwächer, ebenso verhielt es sich mit der II., Orientanl. 69 ⅛, Konv. T 18 ½, 3 ¼ % Faß —,— ℳ, per diesen Monat, per Juli⸗August Schlachtviehmarkt vom 14. Juli 1890. ünchen, 15. Juli. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Mehrzahl ausländischer Prioritäten, von denen nur bolländische Anleihe 101 , 5 % garant. Transv.“ und per August⸗September 36,1 — 35,7 — 36 bez., per Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit 11“ 4““ 11“ Regent begab sich heute mittels Sonderzuges nach Wilden⸗ russische und italienische bei überall geringen Um⸗ Shnt. Dblis. 104, War cau⸗Wiener Eisenb⸗Aktien September⸗Oktober 35,8. ,3—,5 bez., per Oktober⸗ Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Der Kaiserliche Vize⸗Konsul C. E. rner in Moß wart, um seiner erlauchten Schwester, der Herzogin Adel⸗ sätzen feste Haltung bewahrten. S Wechsel 58,92% uff Zoll⸗Couvons 192 ¼. Nobember 34 — 33,8 —,9 99. ber Norember⸗ Dezember gehandelt wereen. 5 1 (Norwegen) ist gestorben. gunde von Modena einen mehrtägigen Besu abzustatten. decsnduftrisaktien zeigten bei wiederum sehr unbe⸗ New⸗Hork, 14 Juli“(. cr S 28 8G 2 n e u“ 8 9 nder. Auftrieb 12859 Stück. (Durchschnittspr. .““ — Jhre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin⸗ ntendem Handel festere Tendenz und einzelne Cours⸗ Course) Aaffmnas eu te ee . (-clß Weizenmehl Nr. v,à207,, bez., Nr. 0 25,25 für 100 kg.) I. Qualität 120 — 124 ℳ, II. Qualität 3 aüts ““ Zuliszessin Ludwig mit den prinzlichen Kindern trafen gestern aufkesserungen. Wechsel auf Baader c“gSchlus abgeschwächt. — 24,25 bez, Feine Marken über Notiz bezahlt. 111 — 116 ℳ, III. Qualität 100 — 110 ℳ, 1v. Qualität 88 “ Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 13. Juli aus Oesterreich wieder hier ein. Prinz Ludwig wird hier ver⸗ Course um 2 ½ Uhr. Fest aber sti scsBesgsss. Wechsel auf Landon (60 Tage) 4,84 ½, Cable Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23 — 22,25, do. feine 90 — 96 ℳ Bekanntmachung. 1889 (Centralblatt für das Deutsche Reich S. 421) im bleiben, während die Prinzessin sich sofort nach Schloß Leut⸗ Keeditaktien 189 87, Sermehen lge eftegeichische Transfers 4,89 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) Marken Nr. 0 u. 1 24— 23 ber. Nr. 0 1 ½ ℳ Schweine. Auftrieb 8595 Stück. (Durchschnitts⸗ igen T d Beginn des kommenden Winter⸗Semesters an der hiefigen b begiebt, woselbst die 11 s inzeffin Kreditaktien 165,87, Franzosen 104,15, Lombard. 5,19 , Wechsel auf Berlin (60 Tage) 395, höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. preis für 100 kg.) Mecklenburger 118 ℳ, Land⸗ 8 8 Am heutigen Tage werden 8 Thierärztlich Hochschule abzuhaltende thierärztliche Fach⸗ stetten begiebt, woselbst die jüngeren Prinzen und Prinzessinnen 107979 Türk. Tabackaktien 133,25, Bochumer Guß 4 % fund. Anleihe 121 1, Canadian Pacisit BStettin, 14. Juli. (W. T. B.) Getren⸗ schweine: a. gute 112 —116 ℳ, b. geringer⸗ 108.— im Bezirk der Königlich preußischen Eisenbahn⸗Direktion zu Thierärz “ , an 18. Bris h⸗ 18905 5. Melbongen veilen.. 8 2,27792 Dortmunder St.⸗Pr. 91,87, Gelsenkirchen Aktien 82 ⅛, Centr. Pac. do. 33, Chicago u. markt. Weizen flau, loco 195 — 204, do. ver 110 ℳ bei 20 % Tara. Erfurt die 41,86 km lange Bahnstrecke Pratau — Lräagug egin ab bis sp⸗ 4 die 89 7 1 Auf Schloß Mentelberg bei Innsbruck hat heute die 8 . Harpener Hütte 196,12, Hibernia 165,75, North⸗Western do. 111, Chicago, Milwauker u. Juli 204,00. do. pr. Sept.⸗Oktober 179,00 Kälber. Auftrieb 1857 Stück (Durchschnittspr. Torgau mit den Zwischenstationen Eutzsch, Rackith, zu dieser Prüfung ha ben is spätestens zum 10. Oktober Verlobung des Prinzen Alfons von Bayern mit der Dera eggte. 19119, 129,16, Lardelsgeselisc, 165,00, St. Panl do. 781 Jltzois Ceahal de ü ban 1en96n dflen, Eeco 165—168, do. pr. Jul: für 1 kg.) 1. Ovalität 1,00 1,08 2 11 rceher Bietegast, Globig, Trebitz⸗Elbe, Pretzsch, Sachau, cr. bei dem unterzeichneten Direktor zu erfolgen. Prinzessin Luise, Tochter des Prinzen Ferdinand von amstädter Bank 156,25 Deutsche Bank 166,25, Shbore Michig. Soutb do. 110, Louizville u. 166,00, do. per Sept.⸗Okt. 147,50. Pomm. Hafer 0,82 — 0,98 ℳ, 1II. Qualleit 0,64 — 0,80 ℳ Wörblitz, Dommitzsch, Elsnig⸗Elbe, Neiden und Welsau Hannover, den 15. Juli 1890. Orleans, Herzogs von Alencon, stattgefunden. Diskonto⸗Kommandit 220,12 Dresdner Bank 155,75, Nashville do. 89 ⅛, N.⸗PY. Lake Erie, u. West. do. loco 160 — 167. Rühobl matt, pr. Juli 64,00, Schafe. Auftrieb 30 973 Sröc (Durchschnittspr. sowie 6 8 G DDer Direktor der Thierärztlichen Hochschule. Das Staats⸗Ministerium des Innern, Abtheilung für Internationale 116,87, National⸗Bank 134,50, Dy⸗ 26 ½, N.⸗Y. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds per September⸗Oktober 56,50. Spiritus still, für 1 kg.) I. Qualität 1,04 — 1,20 ℳ TI Qualität den gaäniglich e 2 ;1 Dr. Dammann ““ „ . 8 nemite Trust 155,75, Rusf. Bk. 73,50, Lübeck⸗Büch. 103 ½, N.⸗TP. Cent. u. Hudson Rioer⸗Aktien 108, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 56,80, mil 9,92—150 ℳ, UI. ante 35öö—8 bei den Königlich sächsischen Staatseisenbahnen: — Landwirthschaft, Handel und Gewerbe, hat Veranlafsung 189,40, Mainzer 119,75, Marienb 64,12, Mecklenb. Nerthern Pacific Pref. do⸗ 83 ¼, Norfolk u. 70 ℳ Konsumsteue⸗ 36,90, pr. Juli mit, b,00 ℳ, 8 1 1) der an der Linie Riesa —Elsterwerda zwischen Riesa und genommen, die Anweisung zum Vollzug der Bestimmungen 244. „r 99,62, Duxer 228,50, Elkethal 102,5 Western Prcf. do. 61 ¾, Pkiladelpbig n. Reading 70 ℳ Konsumsteuer 36,00, pr. August⸗September . 1 Wülknitz belegene Haltepunkt Zeithain für den über den Gewerbebetrieb im Umherziehen mit Rücksicht “ auf die inzwischen erfolgten Aenderungen der einschlägigen
Bekanntmachung.
1“
7 494084 2, 2 ᷑9. — POn
alhter 88,25, Mitteimeer 113,20, Nordwestb. do. 461, Sk. Lovis . An Francisco Pref. do.] mit 70 ℳ Konsumst. 36,00. Petroleum loco 11,68. Personen⸗ und Gepäckverkehr,
“