das Hotel Museum standen die
Vom Thore bis an die Schulen und die Feuerwehr
Vorschriften, insbesondere mit Rücksicht auf das Reichsges 1 883, Abänderung der Gewerbeordnung betr. ( eichs⸗ und Gewerke, gesetzblatt S. 159) einer Revision zu un gemäß ausgearbeitete neue „Amtsblatt des bayerischen Nr. 20) veröffentlicht. Ministerium daran folgende „Wenngleich die Erfüllung der sämmtli Gewerbebetriebes fortwährend wieder im Landtage vor weiteren Aenderung der Reichsge schon auf Grund der jetzigen G dieses Gewerbebetriebes und der Klage wenn die Behörden bei Ausstellu Strenge verfahren und die s hewerbebetrieb im Umberzi hen zulässig ist, auf die persönliche Qualifikation des Gewerbetreibe Bezug auf die Gegenstände betriebes gewissenhaft prüfen. Es kommt hierbei namentli vom 1. Juli 1883 den Behörden von Fällen etriebes im Umherzie Zahl der Waarenkat
lier stand, und altenden Leute be⸗ ürgermeister Wilisch Willkomm geboten Reserve⸗Offiziercorps, Zeschwitz, sich aufgestellt. 6 Front ab und zog einzelne der Sodann ließ sich Se. Majestät ehrere einheimische Herren vor⸗ zurück. Um ßer dem Gefolge der t, der amerikanische
Menge, welche dicht gedrängt hinter dem Spa die alle Fenster der Feststraße besetzt
grüßten jubelnd den Monarchen, dem der am Eingange der Stadt den feierlichen hatte. Am Hotel Museum hatte das an der Spitze der Ober Majestät der König schritt die Herren in die Unterhaltung.
in dem Saale des Hotels m stellen und zog 7 Uhr begann das Diner, zu welch eur Oberst von Zeschwi d die Spitzen der Behörden geladen waren. jestät Cercle ab und nahm als⸗ stattfindenden früh wurden lissements besichtigt und nach Schönheide angetreten. so wurde Se. Maäjestät auch hier lich empfangen. In Schönheide genommen. Se. Majestät Das Wetter ist herrlich.
Anweisung wird soeben in dem Staats⸗Ministeriums des Innern“ leichzeitig knüpft das Staats⸗
ichen Wünsche hinsichtlich im Umherziehen, welche auch jüngst
Bemerkung:
racht worden setzgebung abhängig ist, o kann doch ebung erhebliche Verminderung er denselben erzielt werden, ergewerbescheine mit Voraussetzungen, unter welcher sowohl in Bezug
sich dann auf einige Zeit Bezirks Command Konsul Hubbard un Nach dem Diner hi dann vom Hotel aus die auf dem Markte Ovationen S
die Annenkirche sowie mehrere Etab dann die Eisenbahnfahrt auf der ganzen überall jubelnd be wurde im Rathhaus befindet sich im bef
1 elt Se. Ma ad die Art des vorhablichen Gewerbe⸗ ch in Betracht, daß
igniß zur Versagung erbe hen eingeräumt hat. Abgesehen davon, daß die egorien, welche vom An⸗, und Verkauf im Um iehen ausgeschlossen sind, vermebrt, der Nachweis der persönlichen Ausübung dieses Gewerbes gänzliche Verbot gewisser Arten des Gewerbebetriebes im Um herzieben ausgesprochen worden ist, wurde gewerbescheine ausschließlich in die H
grüßt und herz das Frühstück ein Qualifikation erschwert und ten Wohlsein. die Ertheilung der e der Distrikts⸗Verwaltungs⸗
Württemberg. Ihre Majestäten der König
Stuttgart, Königin haben,
vorgestrigen
Friedrichshafen feiert. Gestern empfingen Ihre Majestä Königlichen Hoheit der Prinzessin Höchstdieselbe traf, begleitet von d „Nachmittags gegen 2 Uhr Ihren Majestäten und kehrt Montfort zurück.
fortwährenden und die der Gewerbe⸗ der ihnen eingeräumten beine nur wohlbemesse⸗
Berücksichtigung ber die Belästigungen un betrieb im Umherzi Befugniß zur Ertheilung der Wanderge nen Gebrauch machen. 8 . 1 ist ferner durch die neueren Bestimmungen über die eichte Handhabe geboten worden, Mißbräuche, welche sich n ach Aus⸗ tellung der Wandergewerbescheine bei der thatsächlichen Ausübung es Gewerbes ergeben, unverzüglich abzustellen Endlich wurden durch di 3 bezüglich der
Jahrestag Vermählung ten den Besuch Ihrer Louise von Preußen.I er Hofdame Gräfin hier ein, speiste bei e sodann gegen Abend nach Schloß
keit der Zurücknahme den Behörden Hardenberg
ndesratbsverordnung vom 31. Oktober zu ertheilenden Gewerbelegitima⸗ n so einschränkende Vorschriften erlassen, daß die Behörden in der sind, die Ertheilung von Wandergewerbescheinen an Ausländer jedenfalls aber durch Zurücknahme der ie wünschenswerthe Beseitigung allenfalls zu eicht herbeizuführen.
edürftigen ansässigen Kleingewerbe⸗ und lichen Ordnung, S Distrikts⸗ und Gemeindebehörden neuer⸗
an Ausländer
0
Karlsruhe, 14. Juli. Herrschaften fand gestern Abend tafel statt, bei wel von Genua
den Großherzoglichen größere Hof⸗ Hoheit die Herzogin Durchlaucht der Fürst ß⸗Lothringen, erschienen „Karisr. Ztg.“ zufolge,] Schloß Mainau herzog und die mit d Frühzug, während die Ab⸗ n Hoheit der Kronprinzessin von rwegen mit Höchstihren Kindern um sodaß Höchstdieselben Voraussicht Herrschaften auf der
9*₰ ₰ 32
in Baden cher Ihre Königliche mit Gefolge, sowie Se. zu Hohenlohe, Statthalter in Elsa waren. Morgen, Dienstag, findet, der g der Höchsten Herr lichen Hoheiten der Groß reisen mit dem
16002.— SEE 24ꝗà1.1.2
—.
zu gänzlich einzustellen,
88
02
e getretener Mißstände Im Interesse des s ü in standes gefährdeten öff Uebersiedelun Ihre König Großherzogin fahrt Ihrer Königliche Schweden und No Mittag stattfindet, Konstanz eintreffen halt der Höchsten
ades sowi schafte tlichkeit wird chaften nach
e, &⸗*.
.
und hierbei
Gewissenhafteste bierbei sind Gesuch⸗
rachstehende Anweisung Ins besondere nicht genügend Ausländer, die noch nicht Pihre Persönlichkeit zu erheblichen polizei⸗ unbedingt zurückzuweisen, ebenso in s eumund ein getrübter
ihre Person ranke oder entstellte Individuen, lich wird der Aufent⸗ alt find oder durch Mainau sich bis in den sigen Fällen Personen . eilung der Erlaubniß zum s ens zu erbeben, den gesetzlichen Erfordernissen glichen Unterricht der Kinder Vorsorg Mitführung von Kindern unter 14 Jahren ist unter keinen Umständen andergewerbescheins oder die A im Fall des Bedürfnisses g der Bedürfni ßfrage der strengft e Vollzugsorgan
Mecklenburg⸗Schwerin. Wie die „Meckl n Befinden Großherzogs in erfreulich egte Reise von Bia ight und der derselben ge t verbrachte Aufenthalt in Bemb rfreulichste bewährt.
den allernächsten Tag
ob die Persönlichkeit “ Schwerin, t die Besserung in der Hoheit des Wasser zurückgel auf der Insel W Zurückgezogenhe sich auf das Herrschaften
er Begleiter
8 Sr. Königlichen er Weise stetig fort. rritz nach Sandown in größester ridge haben Die Höchsten en zur Fort⸗ erzu gecharterten Nacht sig an der Küste von
getroffen ist. zu gewerblichen Zwecken o die Ertbeilung des ng des elben auf einen anderen „ M 2556 zulege Eehe te Maßstab anzulegen. Günstigste und E 8 jten gedenken sich in setzung Ihrer Seefahrten au „Conqueror“ einzuschiffen un England zu kreuzen. Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.
zuli. (Th. C.) Die Uebersied n Hoflagers nach Schl nächsten Tagen.
e sind mit nden Instruktion zu versehen. und Kontrole des Gewerbebetriebes im zu beauftragen, jedes vorschriftswidrige Handlungsreisenden ungesäumt zur Anzeige Einschreitung legitimation ermöglicht werde.
Schließlich wird ambulante Gewerbebetrieb Gewerbetreibenden und ihrer Angestellten (Boten, P Belästigungen führt, gemäß § 42 b der G dieser Gewerbebetrie de Beschränkungen unter den Königlichen Regierungen, Kar sie den Vollzug der g verlässiger Weise überwachen un Weise einschreiten.“
Beisungen im Sinne des § 33 zu fortgesetzter Ueberwachung Umberziehen anzuhalten und der Hausirer und strafrechtliche die Zurücknahme der aufmerksam der im Gemeindebezirk
Weimar, 15. Juli. Großherzogliche thal erfolgt in den
b elung des oß Wilhelms⸗
eines Gemei
1 L waltungsbeh
Mecklenburg⸗Strelitz. (Meckl. Nachr.) Großherzogin wird ei Pillnitz in Sachsen begebe
litz, 14. Zuli. hr.) Ihre König⸗ sich demnächst nach n und dort längere
des Innern, wird en Direktiven fortgesetzt in iderhandelnde in geeigneter
liche Hoheit Keppschloß b Zeit verweilen.
LEEEII Juli. (Anh. Herzog von Sachsen⸗Alte Nachmittag hier eingetroffen.
Se. Hoheit der
Majestät der König hat, ¹ folge heute
tet, bei schönstem Wetter der Bezirke
1 Dresden, 15. Zuli. wie das „Dresd. Journ.“ berich die Reise Kreishauptmannschaften Der König fuhr am 14. d.
einen Theil Zwickau früh 5 Uhr 20 Min. Im Gefolge Sr. Majestät Freiherr von Staatseisen⸗
Reuß ä. L. —
Anläßlich des für morgen an⸗ von Sachsen Fürst und die kurze Zeit hierher erschaft wird ein
angetreten. mittels Extrazuges von Strehlen ab. befinden sich der General⸗Ad Hodenberg, der General bahnen Hoffmann und de Reise ging über industrielle Etabl
(+) Greiz, 15. Zuli. gesagten Besuchs Sr. Majestät am hiesigen Hofe sind Fürstin von Schloß zurückgekehrt. festlicher Empfang des
des Königs Ihre Durchlauchten der Burgk gestern auf der hiesigen Bürg hohen Gastes des Fürstenhauses vor⸗
jutant, General⸗Major Direktor der Königlichen Ober⸗Stallmeister von Ehrenstein. Die Pockau nach Olbernhau, wo einige issements besichtigt wurden,
1 ef m , dann zu Wagen (nachdem sich Ober⸗Forstmeister Hesse und
zwei andere hohe urch Rothenthal und das prächtige nau und Einsiedel von wo aus der Katzenstein be⸗ ajestät weiter durch den „Hinteren dMarienberg. eroffizierschule besichtigt.
Forstbeamte ar Natschungthal, nach dem Schwarzwasserthal, stiegen wurde. Dann fuhr Se. M Grund“ von Pobershau nach urde kurze Rast gemacht und die Unt Nach einem Gabelfrühstück, 1 Spitzen der schiedete sich Se. Majestät um 31, unter begeisterten Hochrufen Wagen die Weiterreise und Boden an, Begrüßung
zgeschlossen) d über Rübern
Sensenhammer
1 esterreich⸗Ungarn.
gestern in Budapest vollzogenen Margarethe nd Taxis ging, wie „W. von Ungarn Kardinal Simo Messe voran, während welcher das Brautpaar Nach dem Trauungsakte ertheilte den apostolischen Segen. saale des Palais ein Dejeuner se des Hohen neuvermählten Paares nach Regensburg erfolgte.
Trauung Fürsten von Thurn u
Civilbehörden 1b vom Primas
theilnahmen, 4 Uhr und trat nebst Ge⸗ Bevölkerung z nach Groß⸗Rückerswalde, Rückers⸗ ebenfalls die Gemeinden genommen der Eingang des es wurde daher unter Füh kurzer Gang ins Thal einen Einblick in dasselbe zu gewinnen. Rückkehr fuhr Se. Majestät
celebrirte stille vor dem Hauptaltar kniete.
der Kardinal dem Brautpaar g fand im Prunk worauf die Abrei
mittels Sonderzuges
Aufstellung der Trauun hier unfahrbaren Preßnitzthals; rung des Sektions⸗Ingenieurs unternommen, Nach der begrüßt von der Gemeinde, nach Mil der Amtshauptmannschaft Annaberg, Amtshauptmann dieses Bezirks Dr. dem Gefolge anschloß. Simmenthaler Rind⸗ Reise über Geyersdorf, nach Annaberg fortgesetzt. diese Stadt städtischen Kollegien zur Sr. Majestät des Königs Auf⸗ S war glänzend dekorirt.
Großbritannien und Irland. Das Oberhaus hat, b seiner gestrigen ritter Lesung genehmigt. Berichts der
über Mauersberg, London, denau, dem ersten Orte in dessen
sich bei Sr.
1b Sitzung die Helgoland⸗Bill in d Grund des
Kommission über die Mannschaften des sollen die Rädelsführer der Be⸗ gericht gestellt werden. “ . Herzog von Cambridge begiebt sich, wie die det, demnächst nach Koblenz, sonirende 28. Infanterie⸗Regiment, zu de Wilhelm im vorigen Jahre
Untersuchungs⸗ Gehorsams⸗Verweigerung der der Grenadier⸗Garde wegung vor ein Kriegs⸗
Befichtigung des im Or 2. Bataillons alsdann die
ebenfalls Begrüßung stattfand, Gegen 6 Uhr Abends wurde Wolkensteiner Thore
ehrfurchtsvollen Begrü stellung genomm
te gezüchteten
um das dort garni⸗ en Chef ihn Kaiser ernannte, zu inspiziren.
hatten die „A. C.“ mel
Frruankreich. ““
Paris, 15. Juli. Der Senat nahm, wie 1“ meldet, heute das von der Kammer votirte Gesetz, betreffend die Erhaltung der Monumental⸗Bauten auf dem Champs de Mars, an.
Die Deputirtenkammer setzte die Debatte über den Gesetzentwurf, betreffend die direkten Steuern, fort und nahm zwei weitere Artikel an. Am Sonnabend wird die Kammer die Anfrage des Deputirten Laur über den Sardinen⸗Ring verhandeln.
Der Minister des Aeußern Ribot hat heute dem Par⸗ lament ein Gelbbuch mit Schriftstücken, betreffend den Congostaat, zugehen lassen. Das erste Stück ist ein Brief des Präsidenten der Internationalen Congo⸗Gesellschaft Strauch an Ferry vom 23. April 1884, welcher besagt, die Congo⸗Gesellschaft wünsche einen neuen Beweis ihrer freund⸗ schaftlichen Gefühle für Frankreich zu geben und ver⸗ pflichte sich, ihm das Vorzugsrecht zu gewähren, wenn dieselbe durch unvorhergesehene Umstände eines Tages in die Lage kommen sollte, ihre Besitzungen zu veräußern. Das zweite Schriftstück ist ein Brief Ferry's an Strauch vom 24. April desselben Jahres, in welchem Ferry von dieser Erklärung Akt nimmt. Das dritte Stück ist ein Brief Ferry's an die französischen Vertreter im Auslande, in welchem er diesen von der Erklärung des Präfi⸗ denten Strauch Kenntniß giebt. Das vierte Stück ist ein Brief des General⸗Administrators van Eetvelde vom 24. April 1887, welcher besagt, daß der Congostaat seine Besitzungen an Belgien, dessen Souverän der König Leopold sei, nicht abtreten könne, ohne Belgien die Verpflichtung aufzulegen, ein Vorzugsrecht für Frankreich anzuerkennen. Diese Exklä⸗ rung ändere nichts in den vorher angeführten Akten. Im Gegentheil weit entfernt, denselben zu widersprechen, bestätige sie nur den Inhalt derselben. Das letzte Stück ist ein Brief des französischen Gesandten Bourrée vom 29. April 1887, welcher von der Erklärung van Eetvelde’s Akt nimmt.
Die Schießübungen mit rauchschwachem Pulver, welche durch Truppentheile des VI. Armee⸗Corps im Lager von Chalons ausgeführt wurden, sollen zur Grundlage für Aenderungen in den geltenden Manövrirvorschriften der In⸗ fanterie dienen. Die anzuordnenden Maßregeln werden bei den großen Herbstübungen des I. und II. Armee⸗Corps, welche gegeneinander fechten, und bei denen des XVIII. Armee⸗ Corps, welchen die militärischen Mitglieder der fremden Gesandtschaften beiwohnen werden, zu weiterer Prüfung ge⸗ langen.
Das „Journal des Débats“ schreibt über die erste Aus⸗ fahrt des unter den Befehlen des Vize⸗Admirals Duperré stehenden Geschwaders in den Gewässern von Brest:
„Wegen des schlechten Wetters mußten die Manöver sich auf einige Evolutionen beschränken, welche die Wahrnehmung gestatteten, daß alle Kampffahrzeuge von ihren Stäben gut gehandhabt werden und für die Uebungen geeignet sind, welche die Depeschen als „exercices de dispersion“ bezeichnen, in Wirklichkeit mit Unrecht, denn „exercices de ralliement“* wäre das Richtige. Eine Schiffsmacht nn sich immer entfalten, um einen weiten Raum zu bedecken, insbesondere wenn sie über viele leichte Fahrzeuge verfügt Bei hellem Wetter sieht jedes Schiff seinen unmittelbaren Nachbarn auf acht oder zehn Meilen in die Runde und der Zusammenhang wird ungeachtet der Verthei⸗ lung der einzelnen Bestandtheile der Flotte niemals ganz auf⸗ hören. Die Schwierigkeit besteht darin, das Geschwader an einem bestimmten Punkte zu versammeln, wo der Oberbefehlshaber die Hauptkraft aufbieten will, weil man, um ein solches Resultat zu er langen, über ein gutes System von Fernsignalen, sehr geübte Steuer⸗ männer, sehr besonnene Kapitäne und sehr flinke kleine Dampfer ver fügen muß. Den offiziellen Depeschen zufolge geschah die Sammlung der Flotte dem Unwetter zum Trotz mit bestem Erfolg. Admira Duperré drückte darüber seine Befriedigung aus. Augenblicklich soll von der Flotte der Versuch gemacht werden, auszufinden, ob es einem vor Anker liegenden Geschwader möglich ist, sich wirksam gegen den Angriff einer Torpedo⸗Flottille zu vertheidigen.“
Jacobs, welcher gestern auf den Präsidenten Carnot einen Schuß abgefeuert hat, wurde heute als vermuthlich geisteskrank der ärztlichen Beobachtung übergeben. 8
Dem „Gaulois“ zufolge hat die Expeditionstruppe des Kommandanten Archinard nach. Einnahme von Segu⸗ Sikoro eine Niederlage mit ansehnlichen Verlusten erlitten. Die Situation Archinard's und der französischen Kolonie am Senegal soll gefährdet sein. 1
Rußland und Polen.
St. Petersburg, 14. Juli. Die Nachrichten über die Fahrt des Kaisers und der Kaiserin in den Fin⸗ ländischen Skären, die von der „Now. Wr.“ gebracht wurden, sind, wie der „Reg.⸗Anz.“ heute mittheilt, mit ge⸗ ringen Ausnahmen vollständig unrichtig. Unter Anderem wurde von der genannten Zeitung gemeldet, daß Ihre Maje⸗ stäten Abo besucht hätten, während die Nacht „Zarewna“ in diesem Jahre Abo gar nicht angelaufen ist.
Zum Regimentsfest des 85. Wyborg'schen In⸗ fanterie⸗Regiments Sr. Majestaät des deutschen Kaisers und Königs von Preußen Wilhelm II. (ogl. Nr. 169 d. Bl.) veröffentlicht der „Russ⸗ Inw.“ noch nachstehendes von Sr. Königlichen Hoheit dem Großfürsten Wladimir, Oberkommandirenden der Truppen der Garde und des St. Petersburger Militärbezirks, an den deutschen Kaiser gerichtete Telegramm und die darauf erfolgte Antwort:
„Dem Deutschen Kaiser und König von Preußen Wilhelm II.
Das Wvborgsche, den Namen Ew. Kaiserlichen Majestät führende Regiment feiert heute sein Regimentsfest und ersucht mich, seinem Erlauchten Chbef die Gefühle tiefster Ergebenheit und berzlicher Freude anläßlich Seines uns bevorstehenden Besuchs mitzutheilen.
General⸗Adjutant Wladimir.“
„Dem Großfürsten Wl⸗dimir Alerandrowitsch.
Danke herzlich für das freundschaftliche Telegramm. Freue Mich der bevorstehenden persönlichen Begegnung. Meinem Wpborgschen Regiment telegraphire Ich direkt.
Wilbhelm II., General der Infanterie.“
Laut Befehl vom 27. März dieses Jahres werden, wie das „Mil.⸗Wochenbl.“ mittheilt, aus dem europäischen Ruß⸗ land und dem Kaukasus diejenigen Reservemannschaften der Infanterie, der Fuß⸗ und Festungs⸗Artillerie zu Uebungen eingezogen, welche a. zu dem Jahrgang 1885 gehören und weniger als ein oder zwei bezw. drei Jahre bei der Fahne gedient haben, und b. diejenigen Leute des Jahrgangs 1880, welche drei, vier bezw. fünf Jahre bei der Fahne gedient haben. Die Einberufungen finden nicht zu demselben, sondern je nach der klimatischen Lage u. s. w. zu vier verschiedenen Terminen, nämlich am 7. August, 15. August, 5. September und 20. September a. St. statt.
b“
nothwendigen Düngemittels schlechter gestellt daß die D. L.⸗G. die von der Gegenüber diesen An⸗ zu erfahren, daß die Vermittlungs⸗ nach jenem Friedensschluß vom 24. April bis bereits den Ankauf von 170 000 Ctr.
dieses für sie außerordentlich durch die Entfernung
rden die Urtheils⸗ chtsverfassungsgesetzes in nicht öffent⸗ eil des Reichsgerichs, eine durch Revision anfechtbare effentlichkeit des Verfahrens vor.
Gerichtsbeschluß ausgeschlossen worden und we gründe, ohne daß darüber gemäß §. 174 Geri Beschlus des Gerichts erfolgt kündet, so liegt nach einem Urth
Die Uebungen dauern für die meisten Mannschaften der In⸗ ge, für die Mannschaften der Feld⸗ einen Theil der Infanterie kleineren Theil der Infanterie den Kreis letztere werden eine Die Entlassung der nur 14 Tage annschaften erfolgt dagegen gleich⸗
von den Produktionsstätten sind als der Westen, die Behauptung aufgestellt, nicht genug in diesem Frieden erreicht habe und D. L.⸗G. festgestellten Preise zu hobe seien. sichten wird es interessant sein,
fanterie mit Reise 28 Ta und Festungs⸗ 21 Tage, und für einen noch (Gouvernement Gouvernements Saratow) nur 14 Tage, Woche später eingezogen.
und 21 Tage übenden M
ein besonderer licher Sitzung ver Strafsenats, vom 6. Mai 1890,
Verletzung der Vorschriften über die O
Artillerie und
Thomaspbhophat⸗ im ganzen Jahre 1889 Es ist dies ein Beweis dafür, daß die ausgemachten Preise und Bedingungen den l mit Thomasvphosphatmehl und anderen denn wenn auch der eine oder der andere
Anfang Juli mehl vermittelt hat, gegenüber 500 000 Etr immerhbin ein erheblicher Posten. von der D. L2.⸗G. Verhältnissen im Phosphaten entsprechen;
Statistik und Volkswirthschaft.
Armenpflege und Wohlthätigkeit.
gesordnung für die 11. Jahresvers Vereins für Ar keit, welche am 23. und 24. finden soll, wird soe Mittheilungen; Haushaltungsunterrichts Kommission Berichterstatter: Wohnungsfrage,
Der Senat hat in B.“ meldet, die einzelnen Artikel der chtung eines Bodenkredit⸗Instituts ge im Ganzen in Uebereinstimmung mit eputirtenkammer angenommen.I
der „Ag. Stef.“
Sitzung, wie Vorlage über die Erri und sodann die Vorl den Beschlüssen der D
Der Pa ppst fuhr, mittag, gefolgt von zwei Nobelgar 1 durch das
bar, daß ein so ich mit den thatsächlichen
Ulte, so ist es doch immerhin nicht denkbar, Quantum im Widerspr sollte von den deutschen Landwirthen ang
Deutschen und Wohlthätig⸗ Frankfurt a. M. Sie lautet: 1) Geschäftliche er Arbeiten der Vorsitzender Landarmen⸗ Münsterberg Berichterstatter:
menpflege September z 2 ekauft werden. Düngemittels zur Zeit annte ange⸗ Diese Anreicherung bI Rodondophosphat en Gebalt an 2 für die Pflanzen nicht a
verhältnissen Uebrigens ist Vorsicht beim geboten, denn es ist Thatsache, daß nach D reicherte Thomasphosphatmehle eingeführt werden. geschieht mit dem Redondaphosphat (auch wo genannt), welches zwar einen aber in einer Form hat, welche f Es ist daher erforderlich, Garantien geben und bei de stellen zu lassen Redondaphosphat geschlossen werden kann.
ben bekannt gege 2) Mittheilungen über den St
zufolge, heute Vor⸗ Kommission,
einem zweiten Berichterstatter
8 4. (Wiesbaden); d vatikanische ürgermeister wo sich Schweizer Garden I nach der Museumsstraße
Phosphorsäure, diesen fnehmbar ist. sphosphatmehl sich chuntersuchung den Thongehalt fest⸗ rhandensein von
Es führt dieses Vor⸗ G. vorgeschlagenen Wege, it der Phosphorsäure
befinden, und kehrte Amtsrichter gelegenes Thor italienische Schildwache Vorbeifahren.
fondamenta, durch ein anderes, in den Vatikan vor dem Münzgebäude pr. nten bezeigten durch Niederknien ihre Ehrfu
Berichterstatter: beim Ankauf von Thoma irektor Dr. Emminghaus r Satzungen); 7) Beschlus⸗ des nächsten Kongresses. eintheilung noch ergänzt hr: Gesellige Zusammenkunft, Abends usschusses und des Ortsausschusses, beides 14; Dienstag den 23. September, g im Sagzle der Loge Sokrates, Nachmittags 3 ½ Uhr: und gemeinnützigen An⸗ ungen (nähere Mittheilung am Vormitta⸗ Gesellige Vereini⸗ und freiwilligen Armenpflege Zoologischen G⸗
zweite Sitzun Fortsetzung de und gemeinnützigen An⸗ mmlungen (nähere Mittheilung am Vor⸗ Festmahl im Palmengarten, Abends im Palais⸗Restaurant, Zeil 56 (reser⸗ Donnerstag, den 25. Sedtember, Vor⸗ d oder in den Taunus.
furt a. M); 5) Die Grenzen der Rechtsanwalt Dr. Fuld (Mainz) . (Gotha); 6) Wahlen (§§. 6 und 8 dem mit Sicherheit auf das V Diese Tages⸗ wird durch fo den 22. September, 2 9 Uhr: Sitzung des Cent in der Loge Sokrates, Vormittags 9 Uhr: Erste S mittags 2 Uhr: Besichtigung
b 1s 1 auch bei Thomasphosphatmehl Der Kardinal Mermill unter Garantie zu stellen.“ morgen Nachmittag 4 Uhr das heißt von den einzig
Droz und Deucher empfan⸗ en ihm die Ehren eines Botschafters erwiesen.
Zürch. Ztg.“ zufolge, vom Bundesrath in corpore,
. . Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. wesenden Mitgliedern Ruchonnet,
Oesterreich⸗Ungarn. garische Handels⸗ 1890 die Einfuhr gebrauchter Leib⸗ Spanien und Kleinasien bi
Mittagessen in den Gasthöfen, von Armen⸗, Wohlthätigseits⸗ stalten, sowie der Kunstsamml Abends 6 ½ Uͤhr:
Ministerium hat durch Ver⸗ und Durchfuhr von Lumpen und Bettwäsche und altem s auf Weiteres verboten.
Opernhaus, nach dem Theater: gung mit den Organen der öffntlichen und deren Ange Mittwoch, den
im Saale der Loge Besichtigung sowie der Kunstsa mittag), Nachmittags 5
8 Uhr: Gesellige Vereinigung im 1. Stock); nach dem Niederwal
Belgrad, 15. Ju seiner andauernden Serbien und dessen gesetzliche boten worden.
T. B.) Der „Pester Lloyd“ feindseligen Haltung gegen Einrichtungen in Serbien ver⸗
rigen im groß
2 Provenienzen Beobachtungsquarantän 90) ist auf eine Q
Sokrater, Nachmittags 2 ”’täagige Armen⸗, Wohlthätigkeits⸗ 4 vom 9. Juli erhöht worden,
und Tripolis
rgl. „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 1 ne Quarantäne von zehn vollen g e in den Lazarethhäfen von Smyrna, Beiru
Bulgarien. 3 ika) abzuhalten ist.
Juli. (W. T. B.) Der Kriegs⸗Minister seit einiger Zeit leidend ist, nsultation nach Wien. eutenant Petrow die Geschäfte des Kriegs⸗
Sofia, 15. utkurow, der einer ärztlichen Ko heit führt Oberst⸗Li Ministeriums.
1 KRumänien. Die aus den spanischen Häfen isfe werden nur dann in den rumä
virter Saa
begiebt sich zu
8 4 des Mittelmeeres gen In seiner Abwesen⸗ es Mittelmeeres anlangenden
1 nischen Häfen von Sulina und wenn dieselben zuvor in einem der türkischen
8
20
2 ₰
Kunst und Wissenschaft.
✕ Wie wir mit besonderer daß der Meif
2edo 120
— — 8
n Vorschriften über Quarantäne genügt haben und mit eien Verkehr erhalten haben. Bulgarien.
stanebehörden
Schweden und Norwegen. B.) Der schwedische n ist zum Gesandten
Genugthuung hören, bestätigt sich
Radirkunst Karl Köpping,
‿
e.
—₰
Stockholm, das Gerücht,
Gesandte in Wien, Henrik Akerma
Die bulgarischen Quar n London ernannt worden.
Baltschik haben Weisung erhalten, Sch kommen und dieses Land nach dem 3. 15. unterziehen und den Sicherheitsmaßregeln zu treffen.
ere Jahre in Paris tbätig war, für Kupferstich an der s erufung folgen auf der gegenwärtigen eine Radirung nach Franz tzengilde vom heil. Georg
geborener Sachse, welcher auch läng
zum Leiter Akademie der Künste beruf wird. Eines seiner neueste Kunst⸗Ausstellung;
en worden ist
n Werke befindet sich Besichtigung zu
erforderlich erscheinen
Amerika. Staaten. akademischen
Washington, 1 Hals: „Die Wahl der
dem Kongreß eine Bot⸗ die Vorschläge anzunehmen, eine gemein⸗ einzuführen. entscheiden, inladungen an die amerikanischen assen, damit eine internationale Kommission s higen Vorbereitungen „vom Präsidenten heute .August in Kraft. zur Hebung der amerikanischen Schiffsprämien⸗Bills geneh⸗ hen jetzt an das Repräsentantenhaus. gen derselben sind folgende: Fahrten und die Beför Wasserverdrängung Reise nach auswärtigen Häfen eilen (engl.) zurückgelegter Fahrt
„„ Vereinigte S A. C.) Der Präsident hat schaft übersandt,
Offiziere der Sch 8 Handel und Gewerbe.
Durch ein in Nr. 61 der russischen Gesetz⸗ d. J. veröffentlichtes, bestätigtes Reichs Zollsatz für Kapern und meinen russischen Zolltarif⸗) 2 (Gold) pro Pu Art. 51 ist nicht ver bschluß der Aktien⸗Zuckerfabrik Wege⸗ 257 154 ℳ auf, nsconto verwendet sind. ℳ Ein Bau⸗Reservpveconto steht mit mit 47 943 ℳ zu Buch.
in welcher er empfiehlt, des panamerikanischen Kongresses amerikanische Münzunion metrische
— Gottfried Keller ist, einem aus Zürich zufolge, gestern Nachmitt f Gottfried Keller war — entnehmen — am 19. Juli hat also ein Alter von fast er Landschaftsmaler und als
Drahtbericht der „Voss. Ztg.“ ag 3 Uhr 40 Minuten ver⸗ annten Blatte 1819 zu Glattfelden bei Zürich geboren, genau 71 Jahren erreicht.
Sammlung raths Gutachten ist der liven (Artikel 51 des allge⸗ 40 Kop. (Gold) pro d ermäßigt worden.
zu bilden und und Gewichte
Anfangs war von 2 Rbl.
er in den Jahren 1840 er den Pinsel mit der erschien 1846 die erste ie zu studiren, und im Jahre 1851 erschien in g. „Neuere Gedichte, wei Jahre sp welche Schöpfung Gottfried deutschen Novellendichtern verschaffte. Staatsschreiber nahm ihn während der jedoch nicht „Sieben Legenden“ Keller von seiner amtlichen Stellung Thätigkeit leben zu können
— Der Verein der Alterthumsf 1 einer Mittheilung d e Urne erworben, welche Stadt Genthin abg Diese Urne ist etwa 15 cm hoch, Masse, hart gebrannt, am Bauch hat einen fünftheiligen Fuß.
wird die Bundesregierung E Regierungen erl in Washington zusamme zu treffen. — Das, wie schon gemeldet genehmigte Silbergesetz tritt am 1
Der Senat hat die Schiffahrt bestimmten Die Vorlagen ge Die wesentlichsten Bestin
Prämien werden
Wortlaut des — Der Rechnungsa leben für 1889/90
ntrete, um die nöt Feder, und in einem H Sammlung „Gedichte“. nach Heidelberg, 1850 Braunschweig die Sammlun grüne Heinrich“ folgte Seldwyla“,
eidelberger Verlage 1848 ging Keller, um nach Berlin,
weist einen Gewinnsaldo vo — Amortisatio Aktienkapital
„Die Leute von Platz unter den 1861 wurde
äter erschien An Rüben⸗ Keller einen mmlung der Zuckerfabrik Körbi jahr 1889/90 und beschloß, entsprechend, die Vertheilung Zurückstellung von 15 000 ℳ für wordene Neuanschaffungen Behufs
chische Möbel⸗Transport⸗ seine Jahres⸗Haupt⸗ Verbandes in Berlin 80.,
, B.) Die Taback⸗Regie ver⸗ 18 560 735,25 Fr., gegen Juni 188 dem Salzverkauf wurden im Juni 189
der Reservefonds steuer wurden 465 156
— Die Generalversa genehmigte den Abschluß dem Antrage der Gesellschaftsorgane einer Dividende von 5 % und die im vorigen Jahre erforderlich ge Vergrößerung des
gezahlt für die F für das Betriebs
Jedes amerikanische Schiff von über 500 Tonnen wird für eine 30 C. per Tonne für jedes Tausend M Die Prämie wird 10 Jahre jedes Jahr neun Postsubventions⸗Bill
1) eiserne oder stählerne Schraubenda 20 Knoten Fahrgeschwindigkeit; 2 und 16 Knoten Fahrgeschwindigkeit; Tonnen und 14 Knoten; 4) eiserne, von 1500 Tonnen und 12 Knoten.
ersten Jahre ihrer Dauer sehr gänzlich verstummen zu erschienen 1872, und 1876 trat zurück, um ganz der literarischen
in Anspruch, um den Dichter Fabrikbetriebs.
„Deutsch⸗österrei Verband hält am 20. versammlung ab.
reunde im Jerichow⸗ der „Nat. Ztg.“ eine sehr sich unter dem vom Kirch⸗
4 Klassen mpfer von 8000 Tonnen und iche Dampfer von 5000 Tonnen 3) Dampfer
unterscheidet schen Lande hat nach merkwürdig berge im Westen der
Das Central⸗Bureau des Schmidstraße 17 a, ertheilt jegliche Auskunf Belgrad 15. Juli. im Monat Juni 1890 285 240,50 Fr. 312 376,93 Fr. erlöst. New⸗York, schiffungen der letzten Woche von Vereinigten Staaten nach Gro nach anderen Häfen nach Großbritannien 14 000, ts — Orts. der vergangenen Woche gegen 4 838 420
sich wesentlich gebessert. von Neuem über Agio für Gol
dünnwandig, e reich und kunstvoll verziert und etwa 9 cm eichen Abständen an; an
Zwischen den Henkeln
hölzerne Dampfer Nur die Schiffe erster Klasse er⸗ zur Beförderung der Post zwischen den Ver. S Alle Kontrakte werden mindestens auf 5, Die Postschiffe erster Klasse zweiter 3 Doll, die dritter 1 ½ Doll. Meile für Reisen nach dem Auslande. assen müssen so gebaut sein, en in Kreuzer umwandeln lassen. lle den wirklichen Werth der
Die Oeffnung oben setzen vier Henkel in gl beweglicher Ring. angeordnet. s
halten Kontrakte und Großbritannien. nicht auf über 10 Jahre ten 6 Doll. den Monat, die und die vierter 1 Doll. pro Die Schiffe der drei ersten Kl. iten leicht ohne große Kost genthümer erhalten in diesem Fa Schiffe ausgezahlt. Argentinien. Vorlage zur Ausgah 1 wurde, der „Times“ zufolge, am genehmigt, unerledigt. „Dennoch“ Blattes, „beweist d unbegrenzte Ausgabe von Geldkontrakte befürwortet schlages, alle Cedulas durch naooch gesunde Vernunft und
Weizen⸗Ve den atlantischen Häfen nnien 75 000,
mren enkel hängt ein abgeschlossen. Frankreich —, do. von Kalifornien und Oregon nach anderen Häfen des Kontinen
Der Werth der in Produkte betrug 5 396
Buenos Ai verhältnisse h Republik unterhande Sterling⸗Anleih
Montevideo, 15. Juli. Geldmarktes ist eine entschieden Goldmünzen 14.
en, die anderen beiden sich der Urne durch. „Alterthümer der heidnischen Vorzeit“ in der Pfalz gefunden ist, verzeichnet und daß dieselbe der römisch⸗germanischen Im Uebrigen hält er die Urne für räthselh richt, Falls ein ähnliches Gefäß gefunden werd oß u. Stimming'schen Werke ist keine Urne aus der Mark Brandenburg aufgeführt. wird photographirt und die Lichtabdrücke davon Museum in Mainz Völkerkunde zugesandt werden.
— Dem Goethe⸗National⸗Museum
verschiedenen Seiten liegen, geschlos überstehenden Röhren gehen in die schmit hat in eine ähnliche Urne, welche spricht sich dahin aus, angehören möchte. bittet um Nach
daß sie sich
zu Kriegsze seinem Werke
Buenos Aires, 13. Juli. 100 000 000 Doll. m Freitag vom Kongreß über das Kleingeld aber blieb
in Noten Der Präsident 8 die Bedingungen für eine dmünzen 185.
(W. T. B.)
bessere geworden.
irgendwie ähnliche Die Genthiner Urne sollen dem römisch⸗ sowie dem Berliner Museum für
vr Berichterstatter üebne ie Niederlage Papiergeld mit Rückwirkung auf die und das völlige Fiasto des Vor⸗ Cedula⸗Noten zu ersetzen, daß es Ehrlichkeit hier giebt.“
in Weimar zugegangen. befindet sich im Nachkommen der Frau Rath, der Frau igliche Hoheit die Großherzogin hat eine eum überweisen lassen. Die die der Bildbauer Schadow Form von Goethe's Angesicht in Diese Bronzemaske übertrifft alle ctreuer Wiedergabe der Form und „ da Schadow nur gliche Hoheit der Groß⸗ verstorbenen Wolfg. ließ dasselbe im Goethe⸗ s
sionen im Auslande.
Spanien. Die spanische Regierung hat den Herre Leopoldo Pardo aus Santander ahn von Santander nach Ca sowie dem Herrn Emilio de Cossio die Konzes einer Eisenbahn von Portugalete nach der Rhede von Niederlande.
4. August 1890, Mittags 12 Uhr. (Technisch Bureau): Loos Nr. 107: Eisenwerks für Persone Staatseisenbahnen auf Java. Bedingungen käuflich
einzige authentische Bildniß der Mutter Goethe's Besitz der letzten noch lebenden Hauser⸗Nicolovius. Ihre Kön Kopie dieses Bildes anfertig zweite Gabe ist eine Bronze⸗Maske Goethe's, nach einer im Jahre 1816 gemachten der sorglichsten Weise berstellte. anderen Darstellungen Goeth der Züge des Angesichts. diesen einen Ausguß anfertigte. herzog, dem das Kunstwerk von einem Müller aus Königswinter übergeben purde Museum aufstellen.
Ohne Datum. de Vidal und Leopo Bau einer schmalspurige
n und dem Mus Konzession zum
bezon de la Sal, e SHHä ieesrat eee sion zum Bau Stef.“ erfährt, sind die Nach⸗ Bilbao ertheilt. 29) über eine angeb⸗ ppen des Sultans von
ie Rebellen
Marocco. Wie die „Ag. richten aus Tanger (s. N.
liche Niederla Marocco im Kampfe gegen d Ein Detachement sei worden, wobei nur w
r. 169 d. Bl.
ge der Tru Sie ist ein Unicum Ministerie van Kolonien sehr über⸗ durch Verrath überrumpelt
des Sultans getödtet
g der Untergestelle sowie des sonstigen no und Gepäckwagen für den Dienst der für 1 Fl. beim Buchhändler M. Nybhoff
Rumänien. . Ministerium der öffentlichen Arbeiten: er Straße Pitesci — Campulung.
er Deutschen Landwirthschafts⸗ gendes mit dem Ersuchen der Veröffent⸗
Von dem Direktorium d
—2 vo 8 ũ af Gesellschaft gebt uns Fol⸗ Bau von 13 Brücken auf d
anschlag: 127 960 Fr. Näheres an Ort und Stelle.
Theater und Mufik.
Kroll’s Theater.
Am Freitag geht Donizetti's „Favoritin“ wieder Diesmal gewinnt die Auffübrung ein ber den Umstand, daß Heinrich Bötel den Fe In der morgigen tritt Frl. Rödig
Entscheidungen des Reichsgerichts.
Zum Begriff des strafbaren „Eröffnens“ eines Postbeamten (§. 354 Strafgese des Reichsgerichts, IV. unbedingt erforderlich, daß d Herausziehen des Briefes „ohne Verletzung
„Bekanntlich haben die deuts naten dieses Jahres einen erfo Preisfestsezungen im Handel mit dem Thomasphosphatmehls ausgefo Deutschen Landwirthschafts⸗Gesellscha dwirthschaftlichen Genossenscha itte April dieses
chen Landwirthe in den ersten Mo⸗ Kampf gegen willkürliche wichtigen Düngemittel des ochten. — Nachdem nun von der ft, welche mit der Vere ften die Fübrung in Jahres ein
Seitens eines tzbuchs) ist, nach einem Urtheil 2 1890, nicht letzt werde; genügend zugeklebten Couvert
354 Str.⸗G.⸗B. zu bestrafen.
trafverfahren die Oeffentlichkeit der Ge⸗ g für die ganze Dauer der Verha
Strafsenats, er vorhandene Ver vorragendes Interesse durch rnando und Ernestine Heink Wiederholung der „Luftigen er als Frau Fluth auf. aus den bisherigen Aufführungen bekannte
der deutschen lan diesem Streit übernommen hatte, M betreffenden Konventionen
landwirthschaftlichen thatsächlich
der zugeklebten Stellen die Leonore singt.
Weiber von Windsor“ übrige Besetzung ist die
. Frieden mit Ist in einem S richtsverhandlun
ndlung durch