1890 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

chnung der auf 1 Name, Stand und t. S (237,80 km, 19 572 700 ℳ), die Unterelbische Eis enbahn regelmäßige Dampffschiffahrt sich darbietet, eine nur unvollkommene rend der endgültige Fahrplan mit monatlichen Fahrten erst vom

Tgiffer 38es [ere⸗-Slianb-and Wohnor Seerhichgns fenrl.⸗ Sin Remee Stanb und Wohnert 1103,32 km, 15 900 000 ℳ) und die Westholsteinische klelben 8 üött die Wefi. rn 1891 ab beainnt. Der Dampfer, welcher die erste Fahrt aus⸗ Bau⸗Unfa 1 des stell⸗ 1 der ——— des des des stell⸗ V Eisenbahn (99,80 km, 3 408 850 ℳ) mit einer Gesammt⸗ tüft 827 1— 11.“ 8 11“ West⸗ 1 5 bei g2 br. in Hamburg . —1, esetzes für leistungsfä Feae, en 5 . . 42 8 1 e ins Auge fassen. Die deutschen Anstedelungen in Kamerun Namen „Bun esrath“ erhalten. Er ist von der Prüfungskommission gesetzes für leistungsfä gesetzes für leistungsfähig länge von 447,80 km und einer Gesammtankaufssumme von waren für ihren Verkehr mit der Heimath bis zum Anfang der des Reichs bereits abgenommen. Der „Bundesrath 2* hat eine

ig vertretenden 2 vertretenden

erklärten Kommunalver⸗ stellvertretenden erklärten Kommunalver⸗ Schieds⸗ Vor⸗ stellvertretenden 39 481 550 Der Erwerb erfolgt ittels Gesetzes

1 35, 49. Vor⸗ 3 2 8 Vor⸗ isitzer. . er wer olgte mittels Gesetzes vom 80Oer Jahre ausschließlich angewies f die ¹ itis b indigkeit v 11 t d . bände und anderen öffent Beisitzer. bände und anderen öffent⸗ gerichts. sitzenden. sitzenden. Beifit Beisitzer. 9. Mai 1890, die Inbetriebnahme der beiden ersteren Bahnen E. 14 El Sbip de2 2 851 Zezpindigke Das nkha nste 12—1* en. 2

lichen Korporationen. siitzenden. lichen Korporationen. ß

der

am 1. Januar, der beiden letzteren am 1. April 1890. Steam Navigation Company, somit auf den Umweg über Liverpool. tauft werden soll, ist ebenfalls schon bereitgestellt. 8 [ b Endlich ist noch zu bemerken, daß die Niederschlesisch⸗ Eine Aenderung trat erst ein, als im Jahre 1882 von der Rhederei Mit der British India Steam Navigation Company, in deren 2. Boers, Friedrich, Kommunalverband des Oschersleben. Dr. Osius, von Savignv, 1. Schulz, Kreis⸗ 1. Dietz, Wilhelm, Märkische Eisenbahn durch Gesetz vom 31. März 1852 Woermann in Hamburg eine regelmäßige Dampfschiffsverbindung Hand bis jetzt die Beförderung nach der afrikanischen Ostküste haupt⸗ 3 Chausseearbeiter in Kreises Oschersleben. B“ Königlicher Königlicher baumeister in Oekonom in Ha⸗ 8 erworben worden ist. Das Stammaktienkapital von 30 Mil⸗ wischen Hamburg und mehreren Plätzen der Westküste eingerichtet sächlich lag, ist im November vorigen Jahres von der englischen Post⸗ 111* Vieritz. 1 Regierungs⸗ Regierungs. Schwanebeck. mersleben. .“ lionen Mark ist bis zur gänzlichen Tilgung mit 4 Proz. zu wurde. Die Reichs⸗Postverwaltung traf bald nach Eröffnung der verwaltung ein neuer Vertrag abgeschlossen worden, wonach der früͤhere 4. Schinlauer, 1. Leue, Wilhelm, Rath Assessor 2. Kahmann, Andreaa, verzinsen (Ende 1888 waren noch vorhanden 12 411 600 ℳ). neuen Linie mit dem Unternehmer eine Verabredung, auf Grund deren Kurs Bombaxy⸗Aden⸗Sansibar in eine direkte Linie von London nach August, Chausseearbeiter in 1 in Magdeburg in Magdeburg. Scchulze a. D. in Die Pommersche Central⸗ und die Nordeisenbahn ihm unter Verleihung des Rechts die Postflagge zu führen, die Brief⸗ Sansibar umgewandelt worden ist. Dieser neue Vertrag hat jedoch Chausseearbeiter Kade. b I S Schlanstedt. sind äß Gesetz vom 9. Juli 1875 in unferti ds8.- beförderung zwischen Deutschland und den Anlegeplätzen der Westküste für uns nichts Beunruhigendes. Verständiger Weise hat man eng⸗ in Genthin. 2. Brauer, August, 1 1G 2. Große, Julius, 1 Heinrich, lind e 3— „.Zul 1875 in unfertigem Zustande Afrikas gegen Vergütung der im Weltpostrverein vorgesebenen See⸗ lisscherseits von einer Ueberbietung in Bezug auf Größe und Schnellig⸗ Chausseearbeiter in Kaufmann in andwirth in vom Staat erworben worden. Für die Pommersche Central⸗ transitgebühren übertragen wurde. Allerdings mußten die Sendungen keit der Schiffe, wie sie anderswo häufig vorgekommen, abgeseben. lverb 8 8 1 Eee Karow. . 3 Oschersleben. Schlanstedt. bahn sind gezahlt 2 207 348,66 ℳ, für die Nordeisenbahn in den afrikanischen Anlaufhäfen, da eine Landes⸗Postanstalt dort nicht Die neuen deutschen Postdampferlinien werden alse mit den englischen Kommunalverband des Kalbe a. S. Dr. Osius, von Savigny, 1. Decker, Stadt⸗ 1. Förster, Maurer⸗ 1— 1 1 2 Heine, Friedrich, 5 874 000 Das Eigenthum der Gothaischen Staatsbahnen bestand, von den Ansiedlern an Bord der Schiffe eingeliefert und und den zwischen Marseille und Madagaskar bestehenden französischen Kreises Kalbe a. S. Königlicher Königlicher rath a. D. in meister in Kalbe b 1 Bankier in Oschers⸗ Gotha Ohrdruf (17,31 km) und Fröttstedt ebendaselbst auch abgeholt werden. Linien sich derart ergänzen können, daß für die Postversendungen eine Regierungs⸗ Regierungs⸗ Schönebeck. a. S. 1 8 8 leben. Friedrichroda (8,92 km) hat der Staat durch Gesetz vom Wie Ihnen erinnerlich sein wird, war in der zweiten Dampfer⸗ mehrmals monatliche Beförderungsgelegenheit dargeboten wird. Die Rath Afsessor 2. Richter, Zimmer⸗ 8 t 3. Moehring, Sorge, Andreas, B1 I1. Mai 1888 gegen die Verpflichtung übernommen, das Bahn⸗ vorlage von 1884 auch eine afrikanische Linie mit einem Jahres⸗ Post wird den deutschen Dampfern voraussichtlich in Neapel zugeführ in Magdeburg. in Magdeburg. 2* „meister in Barly. . 4 riedrich. Chausseewärter in netz im gothaischen Staatsgebiet unter gewissen Vorausse ungen betrage von Einer Million Mark vorgesehen, welche, von Deutschland werden und Dar⸗es⸗Salaam, beziehungsweise Sansibar in etw 2. Dirgel, Rath⸗ 1. Placke, G., Gruben⸗ 1 . Chausseewärter Oschersleben. uszubaue Mit dem E b 8 Sbers 1; tzung ausgehend, über Dakar, Angra⸗Pequena und Kapstadt bis zur De⸗- 21 Tagen nach dem Abgange von Berlin erreichen. mann in Kalbe besitzer in Aken. 8 in Oschersleben. 2. Hannibal, Heinrich, 8 ausz b n. rwerb der Oberschlesischen lagoabai reichen sollte. Sie ist aber im Reichstage mit 166 gegen Lassen Sie mich noch einige Worte hinzufügen über die Art de a. S. 2. Hohmann, Amts⸗ Ebhausseewärter in 8 Eisenbahn hat der Staat zugleich den Betrieb und die Ver⸗ 157 Stimmen, also mit nur 9 Stimmen Majoritaͤt abgelehnt worden. Betriebs unferer Postagenturen im Auslande. vorsteher in Dorn⸗ 8 HOsschersleben. 1G waltung der Stargard⸗Posener Eisenbahn überkommen. Es liegt die Frage nahe, wie die deutschen Macht⸗ und Besitzverhält⸗ Die örtliche Unterbringung ist nicht immer ganz leicht ge 1 ock. b 4. Birkenfeldt, 1. Peine, Heinrich, Nach vollständiger Tilgung der Aktien wird der Staat alleiniger nisse an den afrikanischen Küsten sich wohl bis heute gestaltet haben wesen. An einigen Orten waren allerdings ganz hübsche Häuschen zu 3. Kegel, Christian, 1. Diedrich, Franz, 88 Heinrich, Chausseewärter inm Eigenthümer der Bahn (Ende 1888 waren noch vorhanden würden, wenn seit vier Jahren regelmäßige deutsche Postdampfer, wie erlangen; die hier ausgelegten Photographien, welche aus unserem Chaufseewärter Chausseewärter in . Chausseewärter 1 3 685 500 ℳ). sie nach Ost⸗Asien und nach Australien gehen, die Hauptplätze der Post⸗Museum stammen, geben eine Anschauung davon. An anderen in Kalbe a. S. Kalbe a. S. 8 in Oschersleben. 2. Helmecke, einrich, afrikanischen Küsten berührt hätten. Stellen waren die Schwierigkeiten um so größer. Herr von Gold 2. Hoppe, David, 8 Chausseewärter in Gegenwärtig verkehren auf der Woermann⸗Linie monatlich? Dampfer; ammer hatte sich z. B. bei seinem Rückzuge von Otvimbingue in Cyhausseearbeiter in HOsschersleben. der eine, mit Abfahrt von Hamburg am 15. jeden Monats, vermittelt Garinuab mit einer Strauchhütte als Postbureau begnügen müssen

Kalbe a. S. Kommunalverband Holle, Carlson, Albers, Guts⸗ 1. von Köln, Guts⸗ —; ft. 1 E 1 8 den Verkehr mit den Plätzen des deutschen To gogebiets; der an- Indessen hat die Findigkeit und Hin ebung der Beamten über alle 4. Wecke, Chri⸗ 1. Schmidt, Andreas, des Kreises Höxter. Königlicher Königlicher besitzer und Vor⸗ besitzer und Vor⸗ E“ ie. eecern en ne EEEE dere Dampfer verläßt am letzten Tage jedes Monats und Schwierigkeiten doch ge. Sa stoph, Chaussee⸗ Chausseewärter in Regierungs⸗ Regierungs⸗ steher in Godel⸗ steher in Brenk⸗ 8 4 8 8 b gelangt über Madeira und über einige Plätze der afrikanischen West⸗ Die nöthigsten posttechnischen Geräthschaften werden von wärter in Glöthe. I6““ Rath und Rath und heim. 1 sen. Der Vortrag, den der Direktor im Reichs⸗Postamt Sachf e am küste innerhalb 30 Tagen nach Kamerun, indem er nach Bedarf auch hier aus hingeschickt. Allzuvieles gehört nicht dazu, und die Reichs⸗ Brumby. 2. Zander, Friedrich, Spezial“. Sgpezial⸗ 8 2. Schmidt, Theodo 30. Juni in der Hauptversammlung der Deutschen Kolonialgesell⸗ bei Victoria anlegt. Daneben werden deutscherseits auch die beiden Postverwaltung hat von den Feldzügen ber einige Erfahrung in diesen 1b 8 Chausseearbeiter i 8 Kommissarius Kommissarius . Fabrikbesitzer, schaft in Köln über das in der Ueberschrift bezeichnete Thema ge⸗ englischen Linien und die französischen Postdampfer, welche von Mar⸗ Dingen. Wer sich dafür interessirt, braucht nur die hiesige Kriegs⸗ 8 b 8 Brumby. 1 in Höxter. in Hörter 1 Stadtrath in 1 halten und den wir nach der „Köln. Volks⸗Ztg.“ in Nr. 162 des seille, beziehungsweise von Bordeaux ausgehen, benutzt, sodaß sowohl Ausstellung zu besuchen, wo in der Feldpost⸗Abtheilung ein Kasten ommunalverband des r. Osius, von Savigny, 1. Schallehn, Re⸗ 1. Buchholz, Guts⸗ 8 Höxter. „Reichs⸗ und Staats⸗Anz.“ vom 7. Juli in kurzem Auszuge mit⸗ für Kamerun wie für Togo monatlich drei Beförderungsgelegenheiten ausgestellt ist, wie er den zur Errichtung von Feldpoststationen be⸗ Kreises Wolmirstedt. Königlicher Königlicher gierungs⸗Bau⸗ besitzer in Groß⸗ 2. Leisnering, 1. Koberg, Bürger⸗ 1 getheilt haben, liegt jetzt in der Deutschen Colonialzeitung“ mit Fahrtdauer von 23 bis 30 Tagen bestehen. stimmten Boamten mit auf die Reise gegeben wird. Mit Hülfe Regierungs⸗ Regierungs⸗ meister in Wol⸗ Rodensleben. b Bürgermeister meister in Brakel. im Wortlaut vor. Bei dem Interesse, welches der Gegenstand In welchem Umfang der Postverkehr sich auf den Woermann'⸗ eines solchen Kastens läßt sich in einer Stunde ein Postamt herrichten, b Rath Assefsor mirstedt. 2. Druckenbrodt, in Höxter. 2. Freiherr von Wolff⸗ . findet, wird eine Wiedergabe des Wortlauts willkommen sein. schen Linien gesteigert hat, darüber können wenige Zahlen ein anschau⸗ welchem weder das Reichswappen und der Briefkasten an der Außen⸗ in Magdeburg in Magdeburg. Gutsbesitzer in Metternich in Direktor Sachse führte nach einer Einleitung folgendes aus: liches Bild geben. Für die Beförderung der Post hat die Woer⸗ seite, noch die Sortirtaschen und aller sonstige Zubehör für den

Gutenswegen.

Hen

2 1 Wehrden. „Der Aufschwung, welchen die Kolonialbewegung in Deutschland mann'sche Unternehmung nach den Weltpostvereinssätzen von 15 Frs. inneren Betrieb fehlt. 2. Himburg, Rit⸗ 1. Lücke, Rentier in 1 Göke, Wege⸗ 1. Simon, Wege⸗ während des letzten Jahrzehnts Lenommen, und die dadurch hervor⸗ pro Kilogramm Briefe und Postkarten und von 1 Fr. pro Kilo⸗ Die Verwalter der Postagenturen werden theils aus Berufs⸗ tergutsbesitzer ohenwarsleben. . wärter in Al⸗ wärter in Vörde gerufene Vermehrung der deutschen Handelsniederlassungen in über⸗ gramm Drucksachen und Waarenproben, aus der Reichs⸗Postkasse beamten, welche dann gewöhnlich im Konsulatsdienst mit thätig sind, in Schricke. 2. Loß, Friedrich, Fa- 1 baxen. 2. Struck, Wilhelm seeischen Gebieten, hat der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung erhalten: theils aus anderen geeigneten Persönlichkeiten gewählt. Sie haben brikbesitzer in Wol 8 . Wegewärter in naturgemäß die Aufgabe zugewiesen, den neu hervorgetretenen Ver⸗ Im Anfangsjahr. 71 Kaution zu stellen und werden auf die Wahrung des Briefgeheimnisses mirstedt. Nabhle. kehrsbedürfnissen gerecht zu werden und das Band zwischen Kolonie Im Jahre. BM“ besonders verpflichtet. Vor Kurzem ist von dem Postagenten und Zoll⸗ 3. Ehrecke, Wil⸗ 1. Becker, Adolf, Ar⸗ Müller, Wege⸗ 1. Saggel, Wege⸗ und Mutterland fester zu knüpfen. . 2019 verwalter in Klein⸗Popo bei dem Reichs⸗Postamt beantragt worden, helm, Arbeiter beiter in Wolmir⸗ naärter in Lütt⸗ wärter in Tietelsen. 1 Die Erfüllung dieser Aufgabe ist angestrebt worden durch thun⸗ entsprechend dem Vorgange von Großbritannien, Schwarze zur in Wolmirstedt. stedt. marsen. 2. Sprenger, Wege⸗ lichste Verbesserung der Postdampfschiffsverbindungen, durch Ein⸗

—8 - 00 00 00 00 00

0 00 0+2́C2re

00 0

. 6200 Ausbildung im Postfach nach Deutschland zu senden und dann bei den

2. Wunow, Theodor, 8 wärter in Oven richtung eines eigenen Postwesens in den wichtigeren Schutzgebieten also in 5 Jahren eine Steigerung von 71 auf 6200 Agenturen in Afrika zu beschäftigen. Ein Gedanke, dem vielleicht 5 in Glin- 8 hanusen. und durch deren Einbeziehung in den Geltungsbereich des Weltpost⸗ Nachdem das Schaetzverhältniß der Gebiete von Kamerun und näher zu treten sein wird.

enberg. 8 8 28 vereins. Togo gesetzlich geregelt war, ging die Postverwaltung alsbald daran, Auch ein Antrag auf Lieferung von Uniformen für die 4. Müller, Hein⸗ 1. Riecke, Joachim, Berlin, den 9. Juli 1890. 8 Den ersten Anlaß zur Einrichtung deutscher Postanstalten in auch die postalischen Verhältnisfe daselbst in eine festere Gesalt zu schwarzen Briefboten ist an das Reichs⸗Postamt gelangt. Eine weiße

Sen.—

Der Minister für Ha⸗ del d G b überseeischen Orten hat die Eröffnung der deutschen Postdampf⸗ bringen. Zuerst wurde in Kamerun im Februar 1887 eine Kaiser⸗ Mütze wurde denselben bereits geliefert. Es sollte aber auch ein weißer r Minister für Handel un ewerbe. schiffsverbindungen mit Ost⸗Afien und Australien ge⸗ liche Postagentur eingerichtet, deren Verwalkung anfänglich einem Be⸗ Anzug mit orangefarbenen Borten und Posthörnern auf Kragen und Im Auftrage: boten. Die Vorgeschichte dieser letzteren hocbedeutsamen Errungen⸗ diensteten des Gouverneurs, später aber bei Anwachsen des Verkehrs Aermeln als Abzeichen hinzutreten. „Eine derartige Uniformirung,“

J ge: schaft liegt außerhalb des Rahmens der heutigen Besprechung, deshalb einem Berufspostbeamten übertragen wurde. Nach Einverleibung des sagt der Antragsteller, „macht die Leute nicht nur zuverlässiger, da sie

von Wendt will ich nur kurz erwähnen, daß der Plan zur Einrichtung jener Post. Gebiets an der Ambas⸗Bai ward in Victoria ebenfalls eine ihren Stolz und ihre Eitelkeit hebt, und es ihnen der grözte Schmerz

rich, Arbeiter in Arbeiter in Hohen⸗ Gutenswegen. warsleben. 2. Hanse, Joachim, Arbeiter in Groß⸗ Rodensleben.

dampfschiffslinien zuerst von dem Staatssekretär des Reichs⸗Postamts Postagentur ins Leben gerufen, welche ihren Betrieb im September sein würde, die Uniform zu verlieren, sondern würde den Boten auch Herrn von Stephan in einer dem Fürsten Reichskanzler im August 1888 eröffnete. Der dieser Agentur zugetheilte Bezirk erstreckt sich ein großes Ansehen und damit eine erhöhte Sicherheit auf ihren 1883 . vesessbent. in Gesetzent⸗ von del eSer. Bimbia. ““ Gängen verleihen.“ Dem Antrage ist wenigstens theilweise entsprochen ö“ E2 3 8 1 8 x 8 e 1“ 1 3 wurfs im Mai 1884 nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths dem 8 m Togo⸗Gebiet sind Postagenturen eingerichtet worden 1) in worden.

Die Durchführung der Eisenbahnverstaatlichung haben würde. Andererseits wurde dem Staat bei Jahres 1882 lür Rechnung des Staats betrieben; dann 8 Reichstag vorgelegt worden, aber leider damals nicht mehr zur Durch, Klein⸗Popo seit 1. März 1888 und 2) in Lome seit 1. März Der Betrieb bei den ausländischen Agenturen ist nach heimischem in Preußen. der gewählten Vertragsform die Möglichkeit ge⸗ folgten am 1. Januar 1883 bezw. 1884 die Märkisch⸗Posener berathung gekommen ist. Erst im folgenden Jahre, 1885, gelang es, 1890, also zur Zeit unser jüngstes Kind im Auslande. Da die Zuschnitt und nach überein timmenden Grundsätzen geregelt. Die G ““ boten, die Konvertirung hochverzinslicher Obligationen und die Rhein⸗Nahe⸗Bahn. 8 den vielumstrittenen Entwurf zum 5. zu erheben. In den auf Landung bei Klein⸗Popo wegen hoher See hänfig nicht thunlich ist, bere Leitung der Postagenturen in den deutschen Schutzgebieten er⸗ Durch den am 1. Juli d. J. erfolgten Uebergang der auf zu dem ihm geeignet erscheinenden Zeitpunkt vorzunehmen Den größten Zuwachs erhielt das Staatsbahnnetz im b Grund des Gesetzes mit dem Norddeutschen Llood in Bremen abge⸗ so werden die Postsachen in der Regel in dem englischen Ouittah folgt durch das Reichs⸗Postamt; nur bezüglich der Anzelegenheiten Grund des Gesetzes vom 9. Mai 1890 erworbenen neuen und dadurch erhebliche Zinsersparnisse herbeizuführen. Hier⸗ Jahre 1884, denn in diesem wurden 10 Eisenbahnen mit schlossenen Vertrag wurde nun die Bestimmung aufgenommen, daß gelandet und mittels Botenpost zu den Postagenturen in Lome und des laufenden Dienstes und des Rechnungswesens sind die fremd⸗ Eisenbahnlinien (Wernshausen—Schmalkalden, Unterelbische, von hat er auch umfassenden Gebrauch gemacht. Von den Ge⸗ einer Gesammtlänge von 3765,88 km und einer Gesammt⸗ der Flodd verpflichtet sei, in solchen Orten des Auslandes, in denen Klein⸗Popo ““ t 1888 Andischen Postanstalten den Ober Postdirektionen in Hamburg und Westholsteinische, Schleswig⸗Holsteinische Marsch⸗Eisenbahn) sellschaften, deren Unternehmungen verstaatlicht sind, besteht ankaufssumme von 985 1b1 350 verstaatlicht. Durch Ges —. Agenten unterhält, durch diese Postdienstgeschäfte nach näberer ßür das [ümwestafrikanische Gebiet ist am 1. Juli 1888 BBremen zugetheiit. hu Tgge. z 739 6 bwS 4 eaae⸗ b 277 ; . 8 Ieg 2 sta⸗ Dur esetz Vorschrift der Reichs⸗Postverwaltung wahrnehmen zu lassen Dem⸗ eine Kaiserliche Postagentur in Otyimbingue in Wirksamkeit ge⸗ Der Verkehr bei diesen Anstalten hat sich bis jetzt in recht

mit einer Länge von 447,80 km hat das preußische Staats⸗ z. Z. formell nur noch die Braunschweigische Eisenbahngesell⸗ vom 24. Januar 1884 wurden erworben: die Oberschlesische Hen im Sevtember 1886 f Poftdampfschifte Ie men ;ag Nb ge, . A. 1““ Se is 8 Beisvielsweise bat di Ehrsnen eisenb et im lauf S ege⸗ SO 3 92 . . 2 8 nerworden;. 22 entsprechend wurden im September 1886 logenannte Postdampfschiffs⸗ treten, deren Verwaltung der Polizeimeister von Goldammer führt. erfreulicher Weise entwickelt. Beispielsweise h die Gesammtzahl der ki ahnnes im laufenden Rechnungsjahre 1890 91 einschließ⸗ schaft, deren Aktien bereits mit dem Erwerbe des Berlin⸗ Eisenbahn (1455,32 km, 451 167 000 ℳ), die Breslau⸗ Agenturen in Apia auf den Samoainseln und Tongatabu im Derselbe hat indessen in Folge der bekannten Vorgänge in jenen Ge⸗- von der Postagentur in Kamerun im ersten Jahre ihres Bestehens ich der noch zu E“ eine Gesammtlänge Potsdam⸗Magdeburger und des Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ Schweidnitz⸗Freiburger (600,37 km, 124 633 950 ℳ), die Tonga Archivel eingerichtet, während in Shanghai wegen der Be⸗ bieten bereits am 1. Dezember 1888 Otvimbingue verlassen müssen behandelten Sendungen 11 700 Stücke im Gewich vene nene von 25 369 km erhalten, denen noch 2,192 km anderweite im bahn⸗Unternehmens auf den Staat übergegangen sindd. Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn (335,87 km, 111 100 000 ℳ), deutung dieses Platzes von vornherein eine Kaiserliche Postagentur und ist über Walfischbai zunächst nach Garinuab und im Oktober 12 Centnern betragen. Im Jahre 1889 betrug die Gesammtstückzahl Bau befindliche und zum Bau vorbereitete Strecken hinzu⸗ Wie die Verstaatlichung der preußischen Eisenbahnen sich die Altona⸗Kieler (298,82 km, 68 819200 ℳ), die Posen⸗ unter Verwaltung eines Berufspostbeamten begründet wurde. Wie nach Tsaobis gegangen. Gegenwärtig wird Herr von Goldammer an Briefen für die deutschen Schutzgebiete in Afrika 50 240; an 1 auf dieser Grundlage vollzogen hat und welcher Kaufpreis Kreuzburger (200,91 km, 27535 000 ℳ) und die Schaum-⸗ 2 diese en . geht 1e die W1““ wieder in Svgebe. buen e we . Jahre 1889 in Neu⸗Guinea Wie in den letzten Verstaatlichungsverträgen, so ist, wie das vom Staat gezahlt worden ist, ergiebt die nachstehende, der burg⸗Lippischen S 1 Fürst S ervor, daß am Tage des Abganges des ersten heimwärts fahrenden direkte in Emnncgeggereindung besteht für das deutsche Schutz. 46, in Samoa 104, in Kamerun 691. 6 1 chung gen, 2 S gezah g chsteh de g⸗Lippischen Strecken (vom Fürsten von Schaumburg⸗ Postdampfers bei der Postagentur in Shanghai allein für 800 gebiet in Südwest⸗Afrika leider nicht, die Postsendungen dorthin Auch die Einnahmen sind nicht unansehnlich, sie beziffern sich

t

2 8

Archiv für Eisenbahnwesen“ ausführt, auch in den Verträgen itschrif sicht: Li 24,32 k 90 i s . 1 8 * 3 8 1 aig zrerhen. vorbezeich hi Eisenb 1 buch amittelb 1 3 oben genannten eitschrift entnommene Uebersicht: Lippe erworben, 24,32 kin, 13 000 000 ℳ). Mittels Gesetzes deutsche Postmarken abgesetzt worden sind. werden mittels englischer Dampfer über Lissabon nach Kapstadt be⸗ für das Jahr 1889 bei den Postagenturen in Neu⸗Guinea auf eheee n ichneten Eisenbahnlinien der unmitte are käuf⸗/ Die erste Bahn, welche vom Staat erworben wurde, war vom 17. Mai desselben Jahres erfolgte dann die Erwerbung Die Einrichtung deutscher Postanstalten auf fremdländischem Ge⸗ fördert; von Kapstadt aus wird jede sich darbietende Schiffsgelegen⸗ 1800 Gℳ In Klein⸗Povo auf 1251 ℳ, in Victoria 310 ℳ, in iche Erwerb der einzelnen Unternehmungen vorgesehen, sodaß die Taunus⸗Eisenbahn. Dies geschah durch Gesetz vom der Berlin 5 Hamburger Eisenbahn einschließlich Hamburg 6 biet als Stützpunkte der Reichspost⸗Dampferlinien war natürlich nur heit benutzt, um die Sendungen nach Walfischbai zu schicken, von wo Kamerun 4262 Die Ausgaben halten sich in nur bescheidenen mit ihrem Uebergang auf den Staat zugleich auch die Auflösun 3. Mai 1872, nachdem die Bahn seit dem 1. Januar 1872 Bergedorf (449 77 km, 132 125350 ℳ), der Oels⸗ nesen a si sr Plã inesg 19 st⸗ sie mittels Botenpost nach der deutschen Postagentur in Otvimbingue . renzen. aae. ce 8*95 n F e 1 am 1 J Ig „4Em, 12524 sener zulä'sig an solchen Plätzen, welche einesgeordneten Landpost sie mittels B p ch g . g zen der betreffenden Gesellschaften stattfindet. Die früheren Verträge bereits für Rechnung des Staats betrieben worden war. (160,76 km, 14 532 500 ℳ), der Tilsit⸗ Insterburger wesens entbehren, wobei indeß zu bemerken ist, daß von den großen gelangen. 8 8 Sämmtliche Schutzgebiete sind gegenwärtig dem Weltpost⸗ über den Erwerb der größeren Eisenbahn⸗Unternehmungen be⸗ (Länge 49,97 km, Gesammterwerbskosten, Kaufpreis und 53,82 km, 6 268 350 ℳ) und der Bremischen Eisenbahn Handelsstaaten: Grosbritannien, Frankreich, Oesterreich⸗Ungarn. Italien, Im Witu⸗Gebiet sah es bei Uebernahme der deutschen Schutze verein angeschlossen. Ueberall hin sind daber gewöhnliche und ein⸗ zweckten nur die dauerndelleberlassung des Betriebes an den Staat, übernommene Anleihen ꝛc. 10 011 100 ℳ) vom Bremischen Staat erworben, 185,92 km, 36 000 000 ℳ). dden Vereinigten Staaten von Amerika u. a zur Förderung der herrschaft mit den Postverhältnissen ziemlich traurig aus. Nach den geschriebene Briefsendungen zulässig. Gewöhnliche Packete können befördert sicherten aber dem Staat zugleich die Möglichkeit, demnächst Im Jahre 1876 folgte alsdann die Halle⸗Kasseler Die erstgenannten vier Bahnen, sowie die Schaumburg⸗ nationalen Handelsinteressen unter ähnlicher Voraussetzung vielfach darüber hierher elangten Beschreibungen wurden die Briefsäcke, welche werden nach und von Kamerun, Togo, Neu⸗Guinea, Apia und Tonga⸗ das Eigenthum gegen einen zum Voraus bestimmten Preis Eisenbahn (223,54 km, 41 251 700 ℳ). Lippischen Strecken und die Bremische Eisenbahn waren schoen Postanstalten im Ausland unterbalten weren. i, Apia mit den British India⸗Dampfern in Lamu einginger, von dem Zoll; tabu, Briefe und Packete mit Werthangabe bis 8000 käufli b ies fweis Drei Iahre syz 7 2 die Lint 1 eSe; I— 88 1b 72„8„H b 8 Die weitere Entwickelung der Postanstalten in Shanghai, Apia beamten, einem Indier, der europäische Schrift nicht lesen konnte, ge⸗ nach Kamerun, Postanweisungen nach Kamerun und Togo. Die uflich zu erwerben. Um diesen kaufweisen Uebergang zu erleich⸗ Drei Jahre später, 1879, gingen die Linien Berlin seit dem 1. Januar 1883, die Posen⸗Kreuzburger, Berlin⸗ und Tongatabu übergehend, wende ich mich zu den eigentlichen öffnet; der Inhalr wurde auf den zußboden geschüttet, und dann blieb Einführung des Postanweisungsdienstes mit Neu⸗ uinea tern und die mit der Liquidation verbundenen Schwierigkeiten zu 6 tettin (961,64 km, 193 219 500⸗ℳ), Magdeburg Hamburger und Tilsit⸗Insterburger seit dem 1. Januar 1884 deutschen Schutzgebieren, und, da wir einmal im fernen Osten f eszern überlassen, seine Postsachen sich beravszusuchen. Für die steht nabe bevosr⸗ 8 see pfachen, überxnahes der Staat die Verpflichtung, bevor er alberstadt (1025,59 km, 344 172 300 ℳ), Hannover im Staatsbetriebe; erst mit dem Beginn des Jahres 1886 ind, beginne ich, obwohl der Zeitfolge nach Kamerun das Vorrecht Auslieferung von Postsachen in Lamu war eine zweitheilige, offene Die Taxen sind bei den Briefschaften durchweg diejenigen des von dem An aufsrecht Gebrauch machte, jeden Aktionär gegen ltenbeken (268,05 km, . 48 634 500 ℳ) und Köln— geschah dasselbe mit der Oels⸗Gnesener Eisenbahn. . ebührte, mit Deutsch⸗Neuguinea. Dort sind seit dem Kiste aufgestellt, deren einer Theil zur Aufnahme der nach Norden, Weltpostvereins, also für Briefe bis 15 gr 20 ₰, für Post⸗ im Voraus festgesetzten Preis zur Abtretung kinden (1108,46 km, 506 326 500 ℳ) in den Besitz des Das Jahr 1885 brachte eine Erweiterung des preußischen Januar 1888 in Finschhafen, wo die Verwaltung für das der andere für die nach Süden abzusendenden Briefe beftimmt gewesen. karten 10 3, für Drucksachen und Waarenproben 5 für je 50 gr. S ha Einschreibebriefe waren überhaupt nicht zugelassen. Wer auf solche Was das für die Verkehrserleichterung bedeutet, wird erst klar, wenn

b enbesitzes an den Staat aufzufordern. Dieser Preis Staats über. Der Gesammterwerb dieses Jahres umfaßte Staatsbahnnetzes um 947,65 km welche durch zwei Gesetze Schutzgebiet ihren Sitz hat, ferner in Konstantinhafen, G 9 b 1 1 jird e war so bestimmt, daß er dem Aktionär größeren Vortheil 3363,74 km und die Gesammtleistung des Staats dafür vom 23. Februar für einen Gesammtaufwand von 91731 20 7 Hatzfeldhafen, Kerswara und vom Dezember 1889 ab in Sendungen Werthlegte, mußte sich an einen Bevollmächtigten in Sansibar man bedenkt, daß England bis in die neueste Zeit für die meisten gewährte als der Besitz seiner Aktien wodurch erreicht summirte sich auf 1 092 352 800 erworben wurden. Es waren die Braunschwei isch b Stephansort am Augustaflusse Kaiserliche Postagenturen in wenden. Um die Interessen der im Witu⸗Gebiet ansässigen Deutschen seiner Kolonien die Taxe von 4 bis 6 Pence oder 32 bis 50 für wurde, daß die Gesammtheit d Aktionä bi f A. eA,ve is is 358 95 8275'5 S estgiIUe Wirksamkeit getreten. Die Verwaltung derselben erfolgt unter Ver⸗ besser wahrzunehmen, wurde im November 1888 in Lamu eine Kaiser⸗ den einfachen Brief festgehalten hat, und daß es großer Kämpfe und 8 müheit der Aktionäre bis auf Auch im nächsten Jahre wurden 4 Eisenbahnunternehmen Eisenbahn (356,62 km, 12575500 ℳ), die Schleswigsche twortlichkeit der Neuguinea⸗Compagnie durch die jeweiligen liche Postogentur eingerichtet; besonders Erfreuliches ist über deren staatlicher Konferenzen in Australien bedurft bat, um die Herabsetzung 1 der Aufforderung zur Abtretung ihres verstaatlicht, und zwar die Rheinische Eisenbahn Eisen bahn (232,23 km, 19 881 000 ℳ), die Münster⸗ Stattonbvorfteher. gs. 8 Sen Wirksamkeit aber auch nicht zu berichten, schon weil die Verbindungen, auf die Hälfte dieses Betrages im Verkehr zwischen den australischen bi 5 Auf diese Weise wurde der Staat (1295,48 km, 591 129 900 ℳ), die Berlin⸗Potsdam⸗ Enscheder⸗Eisenbahn (57,29 km, 2 746 900 ℳ) und die Die Postverbindung des Schutzgebiets mit Europa war an⸗ für welche man ausschließlich auf Großbritannten angewiesen war, sehr Kolonien und dem Mutterlande zu erreichen. 8 bis auf wenige Aktien alleiniger Aktionär der Gesellschaften. T ag deburger Eisenbahn (260,18 km, 127 935 900 ℳ), Halle⸗Sorau⸗ Gubener Eisenbahn (301,51 km, fänglich in der Weise hergestellt, daß die Linie der British India große Mäͤngel darboten, und weil Zwistigkeiten der wenigen dort Aehnlich liegt es bei uns mit dem Packet⸗ und Postanweisungs⸗ Das Liquidationsgeschäft beschränkte sich daher auf die Ein⸗ die Homburger Eisenbahn (17,52 km, 3 699 400 ℳ) uns 59 527 800 ℳ6). Die Schleswigsche Eisenbahn wurde bereiitts Steam Navigation Company, welche jede vierte Woche von London ansässigen Deutschen unter einander zur Quelle unaufhörlicher Klagen verkehr. Wäbrend ein Packet bis 5 kg nach den überseeischen Orten ahlung des auf die nicht in den Besitz des Staats gelangten der hessische Antheil der Main⸗Weser⸗Bahn (65,1 km, seit Neujahr 1883, die anderen seit dem 1. Januar 1884 füur nach Brisbane in Oueensland durch die Torresstraße fährt, bis zu wurzen. Ob nach der jüngst eingetretenen Wandlung der Gesammt⸗ früher bis zu 30 Porto kostete, kann jetzt ein Packet bis zu ö Kaufpreises, da die sämmtlichen Schulden 17 250 000 ℳ); der letztere wurde vom hessischen Staat er⸗ Rechnung des Staats betrieben. dem Pre-, S.s. Hafen Cooktown benutzt wurde, woselbst die LI“ Lamu überhaupt noch weiteren Bewicht vach 1“] 4,85 928 nach Kamerun 2₰ der Gesellschaft mit dem Uebergange des Ei enthums auf de Die 8 in⸗Votsdam⸗Magl 8 Für 887 ist i 5 Sini 3 Post etwa 40 Tage nach dem Abgange von Berlin eintraf. In Bestand haben wird, erscheint fraglich. b Togo sogar für 1,60 und nach den meisten erjenigen Orte, welche Staat von diesem bernonumnen (Zis zu dem Zett⸗ derg.. Te. 1“ Uragdebageen 2 J ees Geses vom P.Phnen 1at. Inweche vor s dengn (durs S eeh. * veenn ch 4 ;5 8, Zeutsch üt chn qeb bnh Eehet Hüs iert Fenden 1e. TII1I1X1X““ x pun der S f r Staats ü⸗ berei 1 . 879 F5 524 38 5 57 235 5 8 pagnie übernommen, welcher sie in weiteren 5 Tagen nach Finsch⸗ noch keine deutz * Postanstalt besteht, ist das deutie ostafrikanische. efördert werden. 8 b 8 Gefelsschn ton See saeas Hebrenc, wehe⸗ V Staats über, wurde aber bereits seit dem 1. Januar 1879 für 524,58 km und 57 237 500 Gesammtkosten zu verzeichnen. 8 hafen brachte. Seit April 1889 aber ist die Verbindung dahin Der Grund liegt 54½,Q☚ 8* n. * Löe S6 2. b Reichs 5 8b 8 1 F 2 1 ASe a. V 2 2 g. 89 2 nischen Gesellschaft ein bezüglicher Antrag bei der Rei sregierung nicht Schutzgebieten bisher eigene Anlagen noch ni ergestellt werde jedoch insofern einen wesentlich vereinfachten und beschränkten Jahre 1880 verstaatlichten Eisenbahnen war 1 638,28 km, die (181,06 km, 19 989 000 ℳ., die Nordhausen⸗Erfurter Woche den Dampfern der Gesellschaft Nedderland, welche von rechtzeitig gestellt worden war. Später kam der Aufstand an den . Dies erklärt sich aus der großen Kostspieligkeit unterseeischer Wirkungskreis, als der Staat die Verwaltung für eigene Gesammt⸗Kostensumme incl. übernommene Anleihen ze. betrug Eisenbahn (121,88 km, 10 782 500 ℳ), die Oberlausitzer Amsterdam nach Batavia und Soerabayva fahren, zugeführt und in Küsten dazwischen, und als der Aufstand durch unsern Wissmann Kabel, sowie daraus, daß überall, wo deutsche Postagenturen bestehen Rechnung gegen Gewährung einer festen Rente an die Aktio⸗ 740 015 200 (158,53 km, 12 809 500 ℳ), die Aachen⸗Jülicher (40 km .“ Soerabava von den Compagniedampfern übernommen werden. Die Africanus niedergeschlagen war, mußte es zweckmäßig erscheinen, die Behandlung der Telegramme bis zur Erreichung der ersten Kabel V . 2 die Einrichtung der Postanstalten gleichzeitig mit dem Inslebentreten station von den Postagenten mit besorgt werden konnte. Gegenwärtig

Rechnung des Staats betrieben. Die Gesammtlänge der im Es waren: die Berlin⸗ Dresdener Eisenbahn abgeändert, daß die Post für Deutsch⸗Neuguinea in Genua jede sechste

näre übernommen hatte. Diese Vertragsform war gewählt Beförderung von Berlin bis Finschhafen dauert etwa 55 Tage.

Im Jahre 1882 kauft S hhstehende 7 Eisen⸗ 13 1606 ℳ]) d di 8 S Fisen⸗ etwa 5 der Pt ürrere .. en r;; 1 - 4 worden, um der Möglichkeit Rechnung zu tragen, daß mit Zs““ bahn Fö“ 18 908 hn5e ges rs Eisen⸗ Neuerdings beabsichtigt died eutsche Dampfschiffs⸗Rhederei der neuen Dampferlinie vorzunehmen. Alle Vorbereitungen für die aber sind Schritte gethan sowohl für Kamerun und das Togogebiet, ver enftösung der Gesellscaften die Gläubiger den An⸗ (1336,14 Xm. 633 947 500 9), de Lvaece e esee erfolgte bei den leßtaufgeführten 4 Linien am 1. Jannar, ber 11n aen ennn drrltt Dangherlnie von Hambufg nats Riszer. Crfictung einer Hencasgung ibefimmme. Faß eamn.eeeernchr ae, Fie auc iür Sst.Afans vhuntzsst uncbalta ze wöegeerdnftenden spruch auf Rückzahlung ihrer Forderungen erheben könnten. bahn (503,69 km, 183 600 300 ℳ), die Berlin⸗Görlitzer der ersten am 1. April 1887. EEEE—5· Vortheil wird benugt S- A. g. Dampfer nach Ost⸗Afrika abreisen; ob er Verwaltungen. Für Ost⸗Afrika insbesondere ist vor Kurzem mit der Insoweit der Börsencours der betreffenden Obligationen über V es km, 54 180 900 ℳ), die Kottbus⸗Großenhainer gwei Jahre darauf gingen (durch Gesetz vom 8. April unterliegt noch der Erwägung. seinen Aufenthalt dauernd in Sansibar nehmen wird, stebt dahin. Eastern and Scuth African Telegravh Company ein Vertrag ge⸗ Pari stand, hatten zwar die Gläubiger ein Interesse an der 154,50 km, 18 381 400 ℳ), die Märkisch⸗Posener 1889) zwei kleinere Linien in das Eigenthum des Staats 3 Der Anschluß des Schutzgebiets an das internationale Tele⸗ Der Plan ist darauf gerichtet, an den deutschen Küstenplätzen mehrere schlossen worden wegen Legung eines Kabels von Sansibar über Kündigung nicht. Im Gegentheil lag es im Interesse des (281,66 km, 37 606 700 ℳ), die Rhein⸗Nahe⸗Bahn über, nämlich die Eisenbahnen Bocholt Landes renze graphennetz ist in der Weise herxgestellt, daß die Kaiserlichen Post- Postagenturen einzurichten und diese einer Hauptagentur zu unter⸗ Bagamoyo nach Dar⸗es⸗Salaam. Dieses Kabel würde dann gegen

Staats, diese Kündigun einerseits vorzunehmen, da ihm 121,26 km, 28 776 800 in⸗Anhaltische Wi 8 nie . i i fgegebenen Telegramme mit der nächsten stellen, welche ihren Sitz voraussichtlich in Dar⸗es⸗Salaam oder eine bestimmte Jahresvergütung deutscherseits angemiethet werden. . gung s zunehmen, hm (ů121, 28 776 800 ℳ) und die Berli h sche (Winterswyk) und Bismarck Landesgrenze (Winters⸗ Wenturen die bei ihnen aufgeg 8 1 8 Es besteht die Adsicht, nach und nach alle diejenigen Küstenhaäfen tele⸗

der günstigere Staatskredit die Möglichkeit gewährte, das j Fisenb 29,97 k 24 9 1 i s 50 8 s 81, 75 k na⸗ Schiffsgelegenheit dem Postamt in Soerabaya übersenden und von Bagamovo haben wird. 8 1“ 2 ele

den Anleihen angelegte Kapital nsglic zu beschaffen⸗ Immer⸗ Sign. 88 ci 8 eine Sgane en. 2901 1Sen ee rhanren 1, 5 dort bie fir Nea⸗Geines bffimrmnen Telegramme mit der Briefpost b 1o as 88 318 D T. 8 R -Nrecgecden⸗ 18 3 ältni 3 3 6 7 ; 2 8 1 2 2 8 G nd Aus e Reichs⸗Postver 1 zzu nd. 9 e d 8 Hhten 28 dic ee. 8 vö2 durch unvor⸗ 1 081 340 400 Der Ankauf der erstgenannten sechs betrieben wurden diese Linien bereits seit dem 1. Januar W1“ die Marschalls⸗Inseln unter deutschen Schutz ge⸗ sich reslich mitterbeliet hat. Der Vertrag mit der Deutsch⸗st⸗ wägung, ob die Leitungen unter, oder oberirdisch zu fuͤhren seien. d esetene Ereignisse eine solche Aenderung erleiden können, Bahnen erfolgte durch Gesetz vom 28. März 1882, 1882. 1 stellt waren, ist in dem Hauptorte Jaluit seit dem 1. Oktober afrikanischen Gesellschaft ist auf den bewährten Grundlagen des Lloyd- Der oberirdischen Leitung stellt sich das Hinderniß entgegen, daß die

eine Kündigung in größerem Umfange eingetreten wäre der Erwerb der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn durch Im laufenden Jahre 1890 vermehrte sich der Staats 1888 eine Postagentur errichtet worden, welche für ihre Verbindungen Vertrages abgeschlossen. Unter Anwendung des äußersten Hochdrucks bölzernen Stangen in kürzester Zeit von den Termiten zerfressen

und die Aufbringung des zur Rückzahlung erforder⸗ solches vom 13. Mai 1882. Die Kottbus⸗Großenhainer Bahn bahnbesitz um die oben bereits erwähnten 4 Eisenbahn⸗Unter⸗ allerdings nur auf eine in unregelmäßigen Fristen stattfindende Segel⸗ ist auch erreicht worden, daß der erste Dampfer bereits am kommenden werden. Es kommt darnach in Frage, ob eis erne Stangen für die lichen Geldbedarfs bei gleichzeitig fallendem Staats⸗ wurde seit dem 1. Januar 1881, die Bergisch⸗Märkische, die nehmungen: Wernshausen⸗Schmalkalden (6,88 km, schiffahrt von und nach Sydnev, San Francisco, Honolulu u. s. w. 23. Juli Hamburg verlassen wird. Allerdings sind die ersten Fahrten ostafrikanischen Verhältnisse zweckentsprechend sein würden. . Mit 2 8 vorläufig in Zwischenräumen von zwei Monaten auszuführen, wäh⸗ solchem eisernen Gestänge sind schon vor 15 Jahren auf der Strecke

kredit Schwierigkeiten und Verluste zur Folge gehabt Thüringische und die Berlin⸗Anhaltische seit dem Beginn des 600 000 ℳ.), die Schleswig⸗Holsteinische Marschbah angewiesen ist. Die Beförderung der Post wird so lange, bis eine