in Aktien zu je 300 ℳ eingetheilt, welche auf jeden]/ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1884 begonnen.] Breslau. Bekanntmachung. [23182] Danzig. Bek . “ . 8 15 1 8 ö1“ 1 11A14X“X“ 8n 6 Inhaber lauten. 1 Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Peuth. In unser Gesellschaftsregister ist 28 bei Nr. 2406=6/ ꝑwIn Ie Gesellschaftaremistch ngheute sub N.e198. “ MNr. 101. Gebrüder Müller, Söhne zu] Fulda. Bekauntmachung. 23197]] schlossen worden, die §§. 3, 5, 8, 18 und 28 des Kruse hieselbst ist heute in das hiesige Handels⸗
Alle öffentlichen Bekanntmachungen Seitens der straße Nr. 4. die durch den Austriit des Kaufmanns Alois bei der Aktiengesellschaft Zucker Raffinerie Danzig 8 Vallendar. 88139 „In dem biesigen Handelsregister ist zufolge Ver⸗- Statuts nach näherer Maßgabe der betreffenden rexgister Fol. CLXV sub Nr. 165 eingetragen. 8 Gesellschaft erfolgen durch: b b 8 Werner aus der offenen Handelsgesellschaft Wernes⸗ feeö Im Gesellschaftsregister; 86 fügung vom 8. Juli 1890 an demselben Tage bei Protokolle, welche sich Blatt 57 und folgende bezw. Neustrelitz, den 11. Juli 1890.
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ““ Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: & Flacecuns hierselbst erfolgte Auflösung dieser Der bisherige Direktor Heinrich Latzel ist als Nr. 21 C. Jentsch 4☛ο zu Urbar. der unter Nr. 158 eingetragenen Firma „Filz. Blatt 87 und folgende des Beilagebandes der Akten Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I.
b. eines der nachgenannten Blätterr: “ Paul Sauerlandt Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8032 solcher ankür chieden . r. 21. Hosewitz & Cb zu Vallendar. fabrik“”“ in Fulda folgender Eintrag bewirkt zum Gesellschaftsregister VI. E. 38 befinden, ab⸗ C. Jacoby.
Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, (Gesellschaftsregister Nr. 7010) hat dem Eduard die Firma Werner & Flaccus hier und als Danzig, den 9. Juli 1890 G Ehrenbreitstein, den 7. Juli 1890. 8 worden: b 8 zuändern. Börsen⸗Courier, 3 Julius Bernhard Semloß und dem Eduard Neu⸗ deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Flaccus hier 6 Königliches Amtsgericht. X Königliches Amtsgericht. Nach Anmeldung vom 8. Juli 1890 ist dem Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Aus⸗ [23220] Berliner Börsen⸗Zeitung, 8 mann, Beide zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura eingetragen worden. 8 Kaufmann Edmund Leonhardt Schoenke in gabe fernerer 600 Aktien, jede zu 1000 ℳ, auf Quedlinburg. In unser Firmenregister ist Neue Börsen⸗Zeitung, ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemein⸗ Breslau, den 9. Juli 1890. . Danzig. Bekanntmachung. [23192 Eisleben. Bekauntmachung. [23196] Prokura ertheilt. Er ist berechtigt, die 1 000 000 ℳ erhöht worden. Die neuen Aktien heute Folgendes eingekragen:
National⸗Zeitung zu Berlin, schaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. VIn unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 80 Eisleben, den 9. Juli 1890. Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nehmen vom 1. Oktober 1889 an der Dividende a zu Nr. 555, woselbst die Firma Fritz Stuhl⸗
Berliner Tageblatt zu Berlin. sderen Firma zu zeichnen. 8 . üemgrcMecches die Prokura des Kaufmanns Albert Petter in Danzig 3. Folge Verfügung vom 7. dieses Monats ist Vorstandsmitgliede mit dem Zusatz „ppr.“ vor Theil. Dieselben werden unter Nummer 401 bis mann in Quedlinburg vermerkt steht, in Spalte 6: Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind die Dies ist unter Nr. 8576 des Prokurenregisters Breslan. Bekanntmachung. [23183] für die Firma Robert Petschow daselbst (Nr. 988 heute seinem Namen zu zeichnen und ebenso Willens⸗ 1000 ausgegeben mit Dividendenscheinen Nummer 5 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf für die Firmenzeichnung geltenden Formen einzu⸗ eingetragen worden. In unser Firmenregister ist hrute eingetragen des Firmenregisters) eingetragen. 1 1 I. im Prokurenregister: Zerklärungen für die Gesellschaft abzugeben. bis 20 zunächst für 16 Jahre und einem Talon. den Apotheker Ernst Kliche zu Quedlinburg halten. Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind Berlin, den 14. Juli 1890. worden: Danzig, den 11. Juli 1890. 1 a. bei Nr. 41, die Firma „J. Heilbrun et Co.“ Fulda, am 13. Juli 1890. b 8 Das Grundkapital von 1 000 000 ℳ ist voll ein⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 1 a. bei Nr. 7332, betreffend die Firma: Königliches Amtsgericht. X 8 betreffend, in Spalte 8 folgende Eintragung: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gezahlt. „Ernst Kliche“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 567 zu unterzeichnen. 1“ Mil Schlesische Nachrichten, Organ für Jeder⸗ SesebFseh. 8 „Die Kollektivprokura des Kaufmanns Otto Mackeldey. Kiel, den 10. Juli 1890. . des Firmenregisters.
Die Generalversammlung wird durch die Direktion ͤ11“ 1 mann aus dem Volke Johann Maxara Darmstadt. Bekanntmachung. 23253] Heilbrun und des Buchhalters Adolph Habich EEEEEE “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b. unter Nr. 567 die Firma „Ernst Kliche“ oder den Auffichtsrath berufen, und zwar mittelst 1 [22943] hier: In das Gesellschaftsregister unterzeichneten Ge⸗ ist erloschen.⸗ Fulda. Bekauntmachung, [23192]2¹ mit dem Sitze zu Quedlinburg und als deren einmaliger Einladung in den für die Bekannt⸗ Birkenfeld. Geschehener Anmeldung zufolge Das Geschäft ist unter der neuen Firma richts wurde heute der folgende, die Aktiengesellschaft d. unter Nr. 49 folgende Eintragungt: Fbetreffend die Firma Büttuer & Fuchslocher in Kiel. „Bekanntmachung. (23213] Inhaber der Apotheker Ernst Kliche zu Quedlinburg. machungen der Gesellschaft bestimmten Blättern. ist heute in das Handelsregister des vormaligen Scchlesische Nachrichten Wilhelm Langner „Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik und Bezeichnung des Prinzipals: Fulda — Nr. 128 H⸗Reg. — 8 In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister ist QOnedlinburg, den 4. Juli 1890.
Diese Bekanntmachung ist dergestalt zu erlassen, Amtsgerichts Nohfelden zur Firma: „Georg Sender auf den Tischler Wilhelm Langner zu Eisengießerei vormals Gebrüder Seck, Darm⸗ Handelsgesellschaft J. Heilbrun et Co. Fabrikant Wilhelm Fuchslocher scheidet nach An⸗ am heutigen Tage sub Nr. 469 eingetragen die Königliches Amtsgericht. daß zwischen dem Datum der die Bekanntmachung zu Sötern“ (Nr. 26 der Firmen⸗Akten) eingetragen: Brreslau durch Vertrag übergegangen, stadt“ dahier betreffende Eintrag vollzogen: Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist meldung vom 5. Juli d. s. aus der Gesellschaft Firma Gebr. Scheve mit dem Sitze in Kiel. 114““ enthaltenden Blätter und dem Datum der Ver⸗ 2) Die Firma ist erloschen. b. Nr. 8031 die Firma: Die Prokura des Max Falk ist erloschen. zu zeichnen bestellt ist: J. Heilbrun et Co. aus, Fabrikant Heinrich Büttner dahier führt Ge⸗ Die Gesellschafter sind: 2 3 “ [23257] sammlung selbst, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Birkenfeld, den 10. Juli 1890. (Schlesische Nachrichten „Wilhelm Langner“”“ Gustav Bernhard Wagner, Ingenieur zu Darm⸗ Ort der Niederlassung: Eisleben. schäft und Firma allein unverändert fort. 1) der Ingenieur Johann Heinrich Gustav Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Zeitraum von mindestens zwei und zwanzig Tagen Großherzogliches Amtsgericht. Vier, und als deren Inhaber der Tischler Wilhelm stadt, ist zum Mitaliede des Vorstandes (Direktion) Verweisung auf das Gesellschaftsregister: Furda, am 13. Juli 1890. b “ Scheve, “ fregister Nr. 183 Col. 4 bezüglich der Firma Ge⸗
Wolff. Nr. 114 des Gesellschaftsregisters. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 2) der Ingenieur Heinrich Scheve, brüder Löwenthal zu Wiesbaden folgender Ein⸗
liegt. (Langner zu Breslau. “ und Georg Wagner, Ingenieur daselbst, zum ⸗ . 1 Breslan, den 9. Juli 1890. kuristen Letell “ “ Bezeichnung des Prokuristen: Buchhalter Adolph Mackeldev. „ beide in Kiel. trag gemacht worden: G Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1890 begonnen. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenfeitige
woselbst die Aktiengesellschaft in FirmaM:U. In unserem Firmenregister ist heute die unter 2 88 Großberzeglic Heffisches Amtsgericht Darmstadt I II. im Gesellschaftsregister: Sardelegen. Bekanntmachung. (23202] Kiel, den 12 Juli 1890. Uebereinkunft aufgelöst und Bernhard Sender Deutsche Verlags⸗ und Buchdruckerei⸗ Nr. 79 eingetragene Firma „H. Rühl vorm. Breslau. Bekanntmachung. 123188] n. Dr. Berchelmann. 8 bei Nr. 114, die Firma „J. Heilbrun et Co.“ Die unter Nr. 10 unseres Firmenregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V von Biebrich⸗Mosbach zum alleinigen Liquidator Aecetien · Gesellschaft E8 1 Paasch Thonwaarenfabrik“ gelöscht und unter In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2524 die von edcsseeweeeichn betreffend, in Spalte 4 folgende Eintragung: getragene Firma „J. W. Müller“ ist auf den . v“ 3 ernannt. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Nr. 106 anderweit die Firma „H. Rühl“ mit dem den Kaufleuten Ernst Rohnstock und Fritz Stern⸗- Dortmund. Handelsregister [219772 „Die verwittwete Frau Emilie Heilbrun hat Sohn des Inhabers übergegangen 82 hier gelöscht; Konstanz. Handelsregistereinträge. [23256] Wiesbaden, den 5. Juli 1890. tragen: 8 sses Niederlassungsort „Bitterfeld“ und als deren In⸗ berg, Beide zu Breslau, am 1. Juli 1890 hier des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund 1b mit dem 1. Juli 1890 die Befugniß, die Ge⸗ demnächst daselbst, unter Nr. 273 die Firma Nr. 8202. In das diesseitige Handelsregister Königliches Amtsgericht. VIII. In theilweiser Ausführung des Beüsch achs haber „der Fabrikbesitzer Hermann Rühl in Bitter⸗ unter der Firma Breslauer Dampfwasch⸗Anstalt I. Im Firmenregister sind gelöscht die Firmen: sellschaft zu vertreten, aufgegeben. „J. W. Müller“ mit dem Sitz in Gardelegen — Firmenregister — wurde eingetragen: “ er Generalversammlung E“ 5. feld“ eingetragen worden. und Färberei Fritz Sternberg & Cb errichtete 1) „Fridolin Rubbert & Co.“ (Nr. 1350 Dem Mitgesellschafter Kaufmann Otto Heil⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Müller 1) Zu O. Z 105 zur Firma O. Conradi in 123258] t das Grundkapital um 3 ℳ erhöht Ferner ist unter Nr. 27 unseres Prokurenregisters offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden Inh. Kaufmann Fridolin Rubbert von hierz brun zu Eisleben ist vom 1. Juli 1890 ab die in Gardelegen eingetragen. Konstanz: Inhaber der Firma ist durch Kauf Wiesbaden. Heute wurde in das Gesellschafts vv .1“ rundkapitel Anlegt 11“ nns “ S. Rühl’”“ Breslan, den 9. Juli 1890. am 30. v. M. Befugniß die zu ö“ CT“ . 1 8ho in See 8 register folgender Eintrag gemacht: 1u*.*“ 500 000 % em Kaufmann Max Rühl in Bitterfeld Prokura Königliches Amtsgericht 8 2) „Emil Kasel“ (Nr. 1143, Inhaber Kauf⸗ Derselbe ist ebenso wie der Mitgesellschafter 8 8 b ͤPb; über je 1000 ℳ ertheilt hat ¹—mann Emil Kasel hier am 3. d. M Moritz Heilbtun berechtigt, die Gesellschaft ——— Enge bei Zürich, d. d. Konstanz, 16. Juni 1890 Col. 2. Firma: Carl Ver. 8 S .S — — . d. M. b . - 11“¹“ 2 na: Carl Perrot et Co.4 2 Der §. 5 des EE“ Bitterfeld, den 11. Juli 1890. Bresl II. Im Geeli h eseh hienh am 5. d. M. unter aallein zu vertreten.“ 38 ““ [23201] wonach jeder Theil 100 ℳ in die Gütergemeinschaft Ostafrikantsche EEe Co. Deutsch 10. Juli 1890, welche sich im Beilage⸗Bande Königliches Amtsgericht reslan. Bekanntmachung. (23180 Nr. 587 die am 1. November 1888 errichtete offene ewirkt worden. Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist beute einwirft, alles übrige gegenwärtige und künftige —Col 3. Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden Nr. 724 zum Gesellschaftsregister Vol. I. “ 8 In unser Firmenregister ist Nr. 8034 die Firma — ft in Fi Schrö 72 Königliches Amtsgericht. sub Nr. 347, betreffend die Fiorma Pauer & Co Einbringen davon ausschließt. 1 Eee , en Hean 1 . F 8 Handelsgesellschaft in Firma „Schröder & Baum g su 3 „betreffend die Firma Pauer 2 2* 82e 3 1“ 5 Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Seite 149 und 150 befindet, geändert worden. Bonn. Bekanntmachung. [22942] Hermann Ullrich hier und als deren Inhaber hier eingetragen. Theilhaber derselben sind: “ Central⸗Schuhwaarenlager vereinigter Schuh: 2) Unter O.⸗Z. 372. Firma und Niederlassungs. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7443, v⸗⸗Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das 8 “ Hermann Ullrich hier heute einge⸗ 1) der Kaufmann Karl Schroder, 1 [22959) macher in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: ort „E. Heim in Konstanz,“ Inhaber der Firma Persönlich haftender Gesellschafter ist der 28e wofelbir eie Besedischaftag git iietnagn. b „hiesige Handels⸗Firmen⸗Register unter Nr. 1384, 1sn . I 1o. SIeli 1890 2) der Kaufmann Wilbelm Baum zu Dortmund. Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister ist. Vom 14. Februar 1890 ab sind als persönlich “ genannt Emil Heim, lediger Kaufm in Tarl Perrot dabhier. h8 Pedeah Siegismund I “ Königliches Amtsgericht. “ III. Daselbst ist 5e der vrte n licsaftm Firma: vol. I. beg. 219 bezüglich der unter Nr. 698 ein⸗ 1 Gesellschafter in die Gesellschast einge⸗ 1 den 12. Juli 1890, 5 S.. hat am * Juni 1890 begonnen. 88 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, die Ein⸗ Breslan Bekanntmachung [23181] 8 v — I esenr bee“ üGSGe. sol- ts⸗ 1 Schuhmachermeister Adolph Leberecht 8 8 Kenliehes Awiernce VIII getragen: 11“ 8 11 folgt: 2 9 . 2 . S E1“ Pus 1 orner. 8 8 1 Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft eSiesgir algt in In unser Firmenregister ist bei Nr. 4411 das 30, v. G“ In das Geschäft ist der Kaufmann Carl 8 Lrsch.. . tser eister Frtegrich Ausuft — G Säir Betheiligten zufgec Wilhelm Berthold „Bonner Jalonsie⸗Fabrik Eduard Steinhauer“ Erlöschen der Firma Heinrich Peiser hier, heute ö g 8 fenenzalersammlung 8 S. zu 1. 85 86 1. 2) Fraft e sünc hmeif g [23210] 3 Konkurse. er Kaufmann Kar ilhelm Bertho änd “ eingetragen worden. — 1 schafter eingetreten, cfr. Nr. 2Se. — CSn eist⸗ Krefeld. Die außerordentliche Generalversamm⸗ “ 8 Ssegiemund zu Berlin und der Kaufmam Wil- Bonn, der 1de Zuli 1890. Breslau, den 10. Juli 1890. “ - 11555“““ abbbe4—““ Crefeld⸗Uerdinger Local. [23075) Konkursverfahren. belm Neat “ . r 1 Königliches Amtsgericht. Auszabe von 260 meum 8 bö d 8 e vemselben Täge, iscer vol. II. pag. 193 der Schuhmachermeister Christian August bahn, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in eebsr. das “ “ toren ernannt. Zur Vertretung der Liquidations⸗ ei döntali —ᷓ 8 — — und in unserm — .II. . f bvor Notar Justiz⸗Rat st in Berli Bünzler in2 ird heute, am 14. Juli firma ist jeder der beiden Liquidatoren allein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. Bekanntmachung [22953] “ S92.0078 ie. üSe 8 11 Eintragung: “ chermeister Heinrich Gustav v We m-. . “ 5 1290⸗ “ 15 18 öö berechtigt. 5 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 8 8 8 4 aufende Nr. 499. . inklen b Kapitales von 1 000 000 auf 500 000 ℳ durch Zu⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Herr Ludwig Müller hier 23189 zaftsregister ist bei Nr. 17, ede Aktie à 600 ℳ eine, jede Aktie : 1 Winkler, “ t “ 2 “ 1 b 8 delbst die dufgelZite sellschaft in Firma: Band II. Seite 96 verzeichneten Firma „v. Dolffs — eht, zufolge Verfügung vom daß ferner der Satz des §. 3 des Sta⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt er Schuhmachermeister Wilhelm Schmidt, E 5 Handels⸗Gesells gi d Gericht umel. Es ird woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: ““ 8 8 heutigen T t : ivi geaee e 8 “ S ister P st Rö heute bei Nr. 1564 des Handels⸗Gesellschaftsregisters dem Gerichte anumelren. Es wird zur & Helle“ ist heute vermerkt, daß das unter der⸗ heutigen Tage eingetragen: 8 tuts: „der erste Dividendenschein umfaßt er sind: der Schuhmachermeister Paul Ernst Rögner, heute bei Nr. 1564 des Zeschluß Labl eines Ver⸗ 8 Gebr. Gerrmann andelsgeschäft n 8 das mter der Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige den Zeitraum vom 1. 88 1872 f ft Gefellschafter sund jpstein. der Schuhmachermeister Johann Karl Hein⸗ hiesiger Stelle eingetragen worden. - Ct seer 1“ he“ vermerkt steht, eingetragen worden: lisberig führt 59 8 f “ Foder 866 Uebereinkunft aufgelöst. Die bishericgen Geselr Sei 173- wagfäͤllt 8 b a. der Kaufmann “ 8 WI“ Krefeld, den 10. Juli 1890 swalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Fe SE z8; 8 bi en Inhabers, Kau 8 . . 3 182“ 1 .d 1 88 8 znigliches Zgeri schusses intretenden ü ie i 8 1“ SIöö Helle G dessen Wittve Ira, 18n „Pielnhr 8n Fafter 8 ung Johannes b. „Baroper Walzwerk⸗Aktiengesellschaft“ Lenfmann 1.“ der E1“ “ Königliches Amtsgericht. 1 zusscof., vT g 11 Seen 1 Kinder Johannes Wilhelm August und Ernst Carl, arl Zechmann hierse sind zu Liquidatoren zu Barop (Ges.⸗Reg. Nr. 466) am 2. d. M Beginn der Gesellschaft am 28. Juni 1890. der Schuhmachermeister Johann Friedri 232121 stände auf den 12. August 1890, Vormittags In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7219, Fr nee edehegshefatcgase pofe funh 1n diesen in 8 1A116“”“; Folge olleinige Porstandsmitzlied Her 18 get gen 1 vom 30. Juni 1 eeeene. 111111A1“ 80 232172 8 und fir vir ae angemeldefen Seze delsgesellschaft i tröna ner Handel ft eführt wird. urg, . t 1890. “ 1 1 glied H 3 1 an demselben Tage,“ — E1“ . ö“ . 88 8 12 Forderungen auf en 21. Auguyst 1890 1“] 1“ Sci⸗ “ Fö B“ Carl Königliches Amtsgericht. Stelle “ ecluß des nfägtslastr 8--e 30. Juni 1890 8 Sehutmachermeiften. Iögast Fasanre Ferssrde fthastr deda von ibhm 1 “ “ 10 Por, dem unterzeichneten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ S 88 . ee9 ehen. Charlottenburg. Bekanntmachung. [22952 -;, 8 rfurt, den 30. Juni 18090. 8 as b de p a. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche raun 12. 8 ga. [22952] vom 30. Juni 1890 das Aufsicht . 8 Liersch, men, als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung 3 2. getragen: ist d B 8 öics baeTö 8— Die dem Kaufmann Karl Hermann Hundertmark, mitglied “ Julius P Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. die verehelichte Schuhmachermeister Kwi einski, heute sub Nr. 3588 des Handelsfirmenregisters ö.“ “ 1 Selerh ist durch Nenl 2 8 R. W 88 dem Kaufmann Gustav Julius Albert Haupt und mund gemäß §. 15 des Statuts auf die “ 1 Johanne Auguste, geb. Meusel, 8 hiesiger Stelle eingetragen worden ist. aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Gesellschafters Carl Heinrich Anton Arno 8 dem Kaufmann Louis Albert Hermann Krumsig er⸗ Dauer von sechs Monaten einstweilig als 123195] sämmtlich zu Görlitz. Krefeld, den 10. Juli 1890. folgen oder zu leisten, auch die Wepftiatüm def⸗ aufgelöst. ““ b 1 “ L11“ .“ theilte Prokura zur Zeichnung der Firma „Vereins⸗ Vorstand bestellt worden; 8 Erfurt. In unserem Prokurenregister Vol. I. Görlitz, den 28. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. 8 erlegt ve Fden Besitze der Sache u “ 18. Das Hendec hft i6. mh 8 113 Eöö G“ bank Quistorp & Co.“ — Nr. 11 unseres Pro⸗ c. „Aktienschutz⸗Verein der Mitglieder der Dort⸗ pag. 100 ist unter Nr. 224 folgende Eintragung: Königliches Amtsgericht. 1 b “ b “ 5 welfh “ ö Pchte burch Er⸗ 8ase ,ph Wilhelna dgSe register Band III. Seite 115 verzeichnete Firma “ boer eiagct narge. ene glsban, in Dertenund (2⸗hes b 8 Vusschener. 89 Prinzipals: der Kaufmann Srätz Bekauntmachung (23203] Krereld. Seitens der offenen Handels [ase10h derte Befriedizung in Sg sebmen, dem Konkurs⸗ A FE.; 7 S i 7 8 . : 9 0 * 4 . S n offenen 6 j 5 9 ½0, Arnold zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe garfltvig 8 ee dem Psatee Hoff⸗ Königliches Amtsgericht. Durch Peschluß der Generalversamm⸗ (lemens Lageman zu Erfurt. 18 In unser Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ sub Firma Wwe F. Gets in Kreseld if ben⸗ b 9 bis zum 12. August 1880 Anzeige zu unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Beiberzicabbf v Ui Kenekt re rich Schönau, 8 “ lung vom 12. April 1890 ist die Dauer Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu tragung bewirkt worden: selbst wohnenden Alex Levy die Ermächtigung er⸗ Arnstadt den 14. Juli 1890 Nr. 20 858 des Firmenregistes. Beide hiefelbst, ertheilte Kollektivprokura ist heute Danzig. Bekanntmachung. [22957] sellschaft i Weis zeichnen bestellt ist: H. Trommsdorff. 1) Nr. 255. ilt, besagte Fi rocu “ 1 Demna 3 te ter ins ged. Register eingetragen 8 . 3 1 a der Gesellschaft in der Weise begrenzt, daß 1 4 . 8 2 . stheilt, besagte Firma per procura zu zeichnen. Fürstliches Amtsgericht. II. Abtheilung emnächst ist in unser Firmenregis er unter B . schwei d 19 . li 1890 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1610 die Gesellschaft sich mit dem 1. Januar Orte der Niederlassungen: Erfurt. 1 Bezeichnung des Firmeninhabers: Brauerei⸗ Diese Prokura ist auf Anmeldung heute sub EE . Nr. 20 858 die Handlung in Firma: raun Ceeene. lich 9 ¾ Furt n die Firma W. Spindler in Berlin mit einer 1891 auflöst. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ besitzer Joseph Chocieszvnski zu Grätz. Nr. 1463 des Handels⸗Prokuren⸗Registers hiesiger Veröffentlicht: C. Arnold eroogli es Amtsgericht. Zweigniederlassung in Danzig und als deren In⸗ IV. Daselbst ist am 30. vor. Mts. bei den offenen register: Nr. 156 des Gesellschaftsregisters. Ort der Niederlassung: Grätz. Stelle eingetragen worden. Arustadt, den 14. Juli 1890. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In: Wegmann. 6 haber der Kommerzienrath Carl Wilhelm Martin Handels⸗Gesellschaften in Firma: Bezeichnung des Prokuristen: Dr. Ehrenberg. Bezeichnung der Firma: J. Chocieszyunski. Krefeld, den 10. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: haber der Möbelfabrikant Joseph Wilhelm Vincenz ihee ün B eer ge 21 Spindler in Berlin eingetragen. 8. Spies & Jüngermann hier (Gesellsch.⸗ Zeit der Eintragung: Auf Grund der Verfügung neueste Graetzer Export⸗Bierbrauerei. Königliches Amtsgericht. Müller, Gerichts⸗Sekretär ts: Arnold zu Berlin eingetragen worden. Ir unfer⸗ Gefelschaftzreniee nnsei Je 1 heute in unser vehensfistr Reg. 275) Folgendes eingetragen: 1 1 4. Juli 1890 eingetragen am 4. Juli Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juli “ 8 3 3 8 1 ’G e enb olonne 5 eingetragen, daß die Firma Die Theilnehmer der nebenbezei 1 1890 am selben Tage. 8 Lü6beck. Eintragungen 23109] [23076 onkur f 8 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 18 500, betreffend die Aktiengesellschaft Zuckerfabrik W. Spindler anderweitig sub Nr. 1610 des Firmen⸗ Handels⸗Gesellschaft haben das bewirkt worden. 8 5 Grätz, den 12. Juli 1890. 8 in das Handelsregister. -¹ 1he- das b.F Franz Erfurt, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Am 14. Juli 1890 ist eingetragen: Pampel zu Breslau, Elisabethstraße 3 (Wohnung⸗
1“
86
woselbst die Handlung in Firma: Schottwitz zu Schottwitz, heute eingetragen worden: registers eingetragen ist. eeh. ed. 1 Hugo Blank urch Leicch der Generalversammlung vom antig, den 8. gait 1890. demei Spies, er Jüngermann betriebene Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Auf Blatt 138 bei der Firma F. W. Kaibel: Antonienstraße 17II.), ist heute, am 12. Juli 1899
“ Blaꝛ 2 a. 1 n 2. 8 8 eschäft nach Köln verlegt; d 8 8 88 mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ 20. März 1890 (Beilageband Nr. 72 zum Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. X. 1 caf b aher hier ge⸗ Hagen 1i./W. Handelsregister [23206] Elimar Heinrich Alexander von Festenberg⸗Pakisch, Nachmittags 4 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren
„H 2 8 6 Ʒ. 5 g 1 f is 15 ◻ ös t merkt worden, daß in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ schaftsregister Blatt 10 ff.) ist das Statut vom Hhchhescetrs. 1e8, ; s.R⸗ 3 8 manns und h Hugo Blank zu Berlin zwei 18. Dezember 1889 neben der schon unter dem Danzig. Bekanntmachung. [22956] 8 1I131“I “ In unser Gesellschaftsregister ist Ha19. 1 . 8 1— enen am 1. Juli 1890 unter der Firma Löwenbrauerei Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1890. 1. September 1890. Erste Gläubigerversammlung
des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./W. Kaufmann zu Lübeck, ist als Gesellschafter ein⸗ eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl Beye Unter Rr 499 des Gesellschaftsregisters ist die getreten. bier (Reue Las genftraze 29 8 8 deäch. Seher S
Kommanditi
entstandene, die bisherige Firma fortführende Kom⸗ folgende Bestimmung geändert worden: bei der Firma W. F. Burau folgender Vermerk Uebereinkunft aufgelöst und die Fi 1 8 ft fi ü
E“ e*“* vx 8 eehaüert⸗ wei Borstands, eingetragen: 8111“ loschen. “ “ dönr am ne esceft Cüir ashüere Na⸗ Handelsgesellscheft zu Hagen am 12. Juli 1890 Pakisch ist erloschen. Prüfungstermin den 22. September 1890
Kangetragen ist. u61“ 8 det 8 vergrher er ihre Zahl auf zwei, so Die Gesellschaft ist in Folge Ablebens der Frau Das unter der letzteren betriebene Ge⸗ tragung: 8 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Auf Blatt 222 bei der Firma D. M. Danielson: Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Nr. 12 324 die Kon 1009 Ceefafcegnfteren e mnter 8 welches Miätglied zur Vertret esell. Mathilde Wilhelmine Siebenfreund, geb. Sahm⸗ schäft nebst Aktivis und Passivis ist von Durch einstimmigen Beschluß der General. 1) der Bierbrauereibesitzer Heinrich Schwizgäbele Der Kaufmann Daniel Moses Danielson ist ge⸗ richte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer r. 12. ie Kommanditgesellschaft, in Firma: 3 schaft allei glied zur Vertretung der Gesell⸗ landt, und Uebertragung des Geschäfts Seitens des dem Theilhaber Eduard Herfort über⸗ versammlung vom 25. Juni 1890 sind die 8§. 4 zu Hagen, 2 storben. Jetziger Inhaber: Emanuel, gen. Emil, Nr. 90 im II. S108. Offener Arrest mit nzeige⸗
Hugo Blank schaft allein, Kaufmanns Eduard Philipp Siebenfreund an seinen nommen. (Vsl. Firmen⸗Reg. Nr. 1377.) 20 und 19 des Staluts abgeändert worden. 2) der Bierbrauer Georg Gutruf zu Hagen. Danielson, Kaufmann zu Lübeck. pflicht bis zum 15. August 1890. “ Lübeck, den 14. Juli 1890. Breslau, den 12. Juli 1890.
[23209] Das Amtsgericht, Abth. IV. Winkler, Gerichtsschreiber
en eingetreten sind und die hierdurch 11. April 1890 eingetragenen Veränderung noch durch In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 393 Die Gesellschaft ist durch iti 32 ügli egiste . egenseit glich d .381 2* 9. en 8 1 kegegenfeizige 72. 133 bezüglich der unter Nr. 381 eingetragenen Hagen Schwizgäbele & Gutruf errichtete offene Die Prokura des Elimar Heinrich Alexander von den 8. Angust 1890, Vormittags 11 Uhr.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich b. welches Mitglied hierzu nur in Gemeinschaft Sohn, den Kaufmann Ferdinand Phili Emil Fi ister ist s 4 e. der W1 Hugo Blank 11““ zu bestellenden Pro⸗ Sühen ran von ier acfreitse Den⸗ Kaufmannn “ vvas. Pits. die —— e ort Segge eg9 Lüe o. 1.“ Halberstadt. Bekanntmachung zu Berlin eingetragen worden. tristen befugt sein soll. b ili il Si 1 ; 8 8 5 88* Hr.. 8G 1 8 27 1 5 9 9; 3,,I. 8 .gee er 8 Dem Kaufmann Engen Blank zu Berlin ist für Unterläßt der Aufsichterit eine solche Bestim⸗ AEEEE111“ Henis ve 88 8. 8 der Kaufmann Eduard kbewirkt worden. In unser 1.e . i ee F. 85 5 Funk Dr Propp. des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. und ist dieselbe unter Nr. 8577 unseres Pro⸗ oder Firmenzeichnungen beider Vorstandsmitglieder ; 8 is 1 s . ii 1 . ung V. n Inhab 1 8 88 S: eie Konk kurenregisters eingetragen worden. Pro. für die Gesellschaft verbindlich. “ ü. 1efelg, hhna maensgr — ökbX 1“] felast Zng,eagen een. 1890 NrrZg1en er 1v cber das, Bermögen des Heinrich Wendel Ferner ist dem Kaufmann Walther Blank zu, Breslau, den 8. Juli 1890. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand a. in das hiesi e Firmergregist b Nr. 387 di 3 Frankfurt a. 0. Handelsregister [23199] ITö. den 8 Aatsg icht. VI geschäft ist nach dem Ableben des eingetragenen ehber I., Zimmermeister zu Dber⸗RNamstadt, Onüen e Peneneis eae hfaalte gorsa ear ue Königliches Amtsgericht. Philipp Emil Siebenfreund hier eingetragen. Firma H. J. Bragard mit 8 Site in. Mariae 6 des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a./O. 11“¹“ Firmeninhabers Fruchthändlers Heinrich Laemmesding EEE1““ “ Pbr⸗ ere. ura ertheilt un 1“ 2. Juli 1890. 2 . 1 irmenregister ist .1229 . 8 53⸗ su8 9 1 die Wi . 2 „ * ist dieselbe unter Nr. 8578 unseres Prokurenregisters Breslau. Hekanatmachngg. [23184] 8 ven giichen Aestoiericht. x. . Beales und al⸗ dderen Inhaber der Kaufmann Louis eadehs ““ 1228 wg. “ 1 8b 128205 “ EE ö Rortö s. zu Ober Ramstadt num Konkursverwalter eingetragen worden. In unser Prokurenregister ist Nr 1777 —— . hiesige P 1 urt a./O. als Inhaber der Firma „Ma 3 i das hiefige Handelsregister ist heute 1 S 688. hernannt w „„Kontursforderungen sind bis zum be egeben ii mnter Nas ,a7 unseret Prokurenegoisers üheit Bucher bier ais Prcterst A1“ 2819n] der ghestna Hegie Bakarenrentgen aad a. & e Füte rarn nans ncfolhe . CCCCEqCqqöA 8 gas 00 ee dem Geeicte amzanelcse Ceh Engen „zu Berlin für die erst⸗ Ferdinand Ziegler hier für dessen hier b 8 s ok ister ist heute sub Nr. 76 1 jawei obi 1 18 1890 Folgendes vermerkt worden: 1 B 8 b ü 3 L d ifungs⸗ genannte Einzelfirma ertheilten Prokura vermerkt in unserem Firmenregister Nr. 1 1. henesen dh ehn eneh e “ für Masiatveile von 9600 ens Las Fandelsgeschäft ist durch Erbgang auf die „ In, das bestehende Geschäft ist der Kaufmann 85 vnnr98o derten g me zafolge Verfägang ¹“ “ 1899 „SöSesa52 worden, daß die Prokura dort gelöscht und nach Firma Ferdinand Ziegler beute eingetragen die Firma Georg Lorwein hier gelöscht Düren, den 9. Juli 1890 verwittwete Kaufmann Littmann, Auguste Helene, Albert Brinkmann zu Hannover als Gesellschafter Furma bei Rr 261 ber gäemeoer siers nanspfhr de 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Darmstadt 8381 Nr. 8577 übertragen worden ist. worden. Demnächst ist ebenfalls heute eingetragen: 1 Königliches Amtszericht IV geb Franke, zu Frankfurt a./O. übergegangen, welche eingetreten. 1 1 Münster, den 10. Juli 18909 gelöf — e Arrest mit Anzeigefrist bis 6. August 1890 “ Breslau, 8 32 11 “ a. in unser Firmenregister sub Nr. 756 bei der ö1““ dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ ueve-ie eensAc 1. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ist erlaffen. Schell sreg ingetragen önigliches Amtsgericht. 8 Firma Georg Lorwein folgender Vermerk: 22439] gleiche Nr. 1333 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. IV. —— Hülfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II.
worden: Der Kaufmann Eduard Franz Archibald Ehrenbrei 1 6 Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. Spalte 1. 2 de⸗ 8 1t 4 b reitstein. Nach erfolgtem Aufgebot 8 8 cr. 8 [23218] ö1““ Spalte aufende Nummer BBreslau Bekanntmachung. 1333 die verwittwete Kaufmann Littmann, Auguste Hannover. Bekauntmachung. [23204] Neustrelitz. In das hiesige Handelsregister [23063] Konkursverfahren.
. 1 [23186] Jorck in Danzig ist in das Handelsgeschäft des sind folgende Firmen gelöscht worden: G 8. i 2 8 & 1 2* . 8 4 * 8 „ . 888 * F „ o⸗ 8b* 1 . 2 In unser Firmenregister ist Nr. 8033 die Firma Johann Georg Lorwein als Handelsgesellschafter Im Firmenregister: Helene, geb. Franke, zu Frankfurt a./O. als Inhaber In dem hiesigen Handelsregister ist Blatt 253 Fol. XVIII., betreffend die Firma „G. Barnewitz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl
Spalte 2. Firma der Gefellschaft: Arthur Kohn hier und als deren Inhaber der eingetreten und die nunmehr unter der Firma Nr. 8 j d 1 Max Levit einget d js 1 189 — en In „die e .8. M 8 Winnenberg zu Vallendar er Firma Max Levit eingetragen worden. St 1 Hofbuchhandlung“, ist beute eingetragen: in Ei if 118
Berth. Siegismund. Kaufmann Art ) L e t athia 8 „ den 12. J zur Firma A. L. Bruns & Söhne mit Hanu⸗ 9*„,i ie eingetragen: Rosenburg in Einbeck ist am 14. Juli 1890,
g 1 fmann Arthur Kohn hier, heute eingetrage Georg Lorwein bestehende Handelsgesellschaf Nr. 32 Joh. Jos. Noll sen. zu Vallendar. 9. ee Juli Abedeilung nover als Hauptniederlassung eingetragen: ad Col. III. Die Firma ist in „Barnewitzsche Vormittags 10 ¾ Uhr, Konkurs eesaet. Vervetire
9 . II. Hofbuchhandlung (Verlags⸗Conto) Emil Rechtsanwalt Grimsehl in Einbeck. — Offener
Spalte 3. Sitz des he lschaft: u“ 6 1 . 28 8 unter Nr. 550 des Gesellschaftsregisters ein⸗ . 29. Augnust Babnt zu Mallendar. .““ In Wülfel ist eine Zweigniederlassung errichtet. mit einer Zweigniederlassung zu Berlin unter der “ Köni ncun ts icht b 1eS. Gesellschaftsregist v Nr. 36. A. Reumont zu Ehreunbreitstein. 8 v““ Hannover, 12. Juli 1890. Frehse“ verwandelt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1890. — 11 gliche Amtsgeri 2 4qo 18 IISIö Ihn regif 6 sub Sbk. 550 die . 40. s Batteux zu Ehrenbreitstein. 8 Frankfurt a./0. Handelsregister [23200] Königliches Amtsgericht. IV. Neustrelitz, den 11. Juli 1890. Anmeldefrist bis zum 4. August 18909. — Erste abrik⸗Papierlager. Berth. Siegismund n. o . 8 g 8 fn vibald vann, Georg Lorwein und .43. nstav Bremer zu Ballendar. des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. “ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gläubigerversammlung: Montag, 4. August 8 palte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: In uns Ee ann achung. 123187] uar fells rrchibald Jorck in Danzig bestehende 44. M. Kliesrath zu Vallendar. Die unter Nr. 695 unseres Firmenregisters ein⸗ Kiel. Bekanntmachung. [23214] C. Jacoby. 1890, Vormittags 11 Uhr 8— Allgemeiner 1 Die Gefellschafter sind: k Emil veie Firwenregif cr 88 Nr. 8030 die Firma Sendeges seglchoft Georg Lorwein mit 48. Theodor Kliesrath zu Vallendar. etragene Firma F. Heide, Firmen⸗Inhaber der In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister ist —¶-Q Prüfungstermin: Montag 18. Anugust 1890 der Kaufmann Karl Wilhelm Berthold mann Emil Cohn ür. “ aß die Gesellschaft am 1. Juli 1890 . 53. 8. W. Pfarrins zu Ehreubreitstein. Pols ändler Ferdinand Heide zu Frankfurt a/O., ist am heutigen Tage ad Nr. 383, betreffend die Aktien⸗ [23219) Vormittags 10 Uhr. Siegismund zu Leipzig, Breslau, den 9. Juli 1895. en worden. 28 anzig, den 2. Juli 1890 8 .61. Peter Ruegenberg zu Ehrenbreit⸗ gelöscht zufolge Verfügung vom 12. Juli 1890. gesellscheft Gasanstalt Gaarden in Gaarden, Neustrelitz. Die unter der Firma „Barne⸗ Einbeck, 14. Juli 1890. 2) der Kaufmann Dr. phil. Karl Oskar Siegis⸗ Königliches Amtsgericht „Königliches Amts gericht. N. 9 e2 Frankfurt a./O., den 12. Juli 1890. eingetragen: witz sche Hofbuchhandlung (Otto Kruse)“ hier Heinemann, Actuar, mund zu Leipzig. Iöue“ “ “ 2 g .X. Nr. 93. Gebrüder Krupp zu Vallendar. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. n den Generalversammlungen der Aktionäre vom bestehende Buch⸗ und Kunsthandlung nebst Leih⸗ als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Nr. 95. Robert Müller zu Vallendar 1 ·¶˖·s⸗ 29. November 1888 und vom 3. Juni 1890 ist be⸗ bibliot hek des Buchhändlers Otto Georg Friedrich
Münster. Bekanntmachung. [23216] [23251] Konkursverfahren.