1890 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8— 1u“ hT141

„Augsburger Lokalbahn“

Aktiengesellschaft. b

Die dritte Einzahlung auf die Aktien unserer Gesellschaft mit 25 % = 250.— pro Aktie, ist am 6. Angust ds. Js. bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co., hier, zu leisten.

Angsburg, 15. Juli 1890.

Angsburger Lokalbahn. H. Buz, Vorstand.

[231644), Bekanntmachung. Die heutige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

„Steinkohlenbergwerksgesellschaft

von Offenburg“ hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf 200000 herabzusetzen. . 8 Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Offenburg, 9. Juli 1890. Der Vorstand.

[23519)] Zur ordentlichen Generalversammlung de Aktien⸗Gesellschaft 8 . 8 4 „uckerfabrik Culmsee“ werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ schaft auf Montag, den 11. August, Vormittags 11 Uhr, nach Culmsee, Hötel Deutscher Hof, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesorduung: Bericht des Vorstandes. Bericht der Revisoren. Bericht des Aufsichtsraths Genehmigung der Bilanz. Ertheilung der Decharge. Feststellung der Dirvidende. 8 Wahl dreier Revisoren und zweier Stell⸗ vertreter. 8 Neuwahl von drei Mitgliedern in den Auf⸗ sichtsrath. Antrag von 11 Aktionären, sämmtliche Rüben in Culmsee abzunehmen und zu verwiegen. Culmsee, den 15. Juli 1890. 8 Der Aufsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee. b M. Weinschenck, F. Guntemeyer, H. Wegner, Vorsitzender Vorsitzender Stell⸗ des Aufsichtsraths. des Vorstandes. vertreter.

[23167] 1 i. 8

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Die Actionaire der Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. August a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude hierselbst, Langgasse Nr. 33, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Berathung und Beschlußfassung darüber, ob die Gesellschaft von der ihr gemäß der §§. 18 und 20 Absatz 9 des Statuts in Folge unterbliebener Kün⸗ igung Seitens der Landesregierung und des Bundes⸗

zustehenden Befugniß zur Notenausgabe bis „Januar 1901 Gebrauch machen, oder auf diese Befugniß verzichten will

Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 4. August a. c, im Bankgebäude an die in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Actionaire ausgegeben.

Danzig, den 14. Juli 1890

Der Verwaltungsrath 88 der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. George Mix, Vorsitzender.

[23330] Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗ Actien Gesellschaft. Hiermit kündigen wir die Hypotheken⸗Antheil⸗ Certificate: 1 3 II. Emission: I zu 1000

Nr. 1 6 61690. VII. Emission: 2r 880 bis5““ zu 100. in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Be⸗ dingungen. Berlin, den 16. Juli 1890. 1 Der Vorstand.

[23521] Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Stendal⸗Tanger⸗ münder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Ge⸗ mäßheit des §. 20 des Statuts zu der am Mitt⸗ woch, den 13. August d. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, im biesigen Rathhause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmun⸗ gen in den §§. 21 und 22 des Statuts verwiesen.

Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden vom 30. d. Mts. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kirchstraße Nr. 18 hierselbst, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausgelegt werden.

Formulare zu den Nummerzeichnissen über die zu deponirenden Aktien (§. 21 des Statuts) werden bei der hiesigen Eisenbahn⸗Hauptkasse vorräthig gehalten.

Tagesordunng: 1) Bericht der Direktion uͤber die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen

Geschäftsjahres 1

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vor⸗ schläge zur Gewinn⸗Vertheilung.

3) Dechargirung der Jahresrechnung und Fest⸗ stellung der Dividende.

4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths⸗ an Stelle von zwei ausscheidenden Mit⸗ gliedern.

Tangermünde, den 15. Juli 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft. J. Neumann.

6) Berufs⸗Genossenschaften.

ööö

[23353] Nachdem der Bergverwalter Fischer zu Hermsdorf, welcher bisher als Ersatzmann für das frühere Mitglied des unterzeichneten Vorstandes, Königlichen Bergraths Ißmer zu Waldenburg, fungirt hat, aus dem Vorstande ausgeschieden, ist der Bergwerks⸗Direktor Grunenberg zu Hermsdorf, Reg.⸗ Bez. Breslau, zum Vorstandsmitgliede und der Bergverwalter Völkel zu Hermsdorf zu dessen Ersatz⸗ mann gewählt worden. Als Ersatzmann für das Vorstandsmitglied, Berginspektor Lögel zu Schlegel,

Kreis Neurode, ist an Stelle des zum Vorstandsmitgliede gewählten Bergwerks⸗Direktors Grunenberg

der Berginspektor Höwert zu Julins⸗Schacht, Kreis Waldenburg, gewählt worden. Waldenburg i./ Schl., den 8. Juli 1890. 8 88 Der Vorstand 86 1e anes b der Section V. der Knappschafts⸗Berufs⸗Genossenschaft. Hellich.

S) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

[23339] Wochen⸗Uebersicht 2*

der Städtischen Bank zu Breslau am 15. Juli 1890. ““ Activa. Metallbestand: 1 041 568 70 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 8250 Bestand an Noten anderer Banken: 343 200 Wechsel: 5 923 660 39 ₰. Lombard: 3 062 600 Effekte: ₰. Sonstige Aktiva:

29 758 26 ₰.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 2 465 000 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 176 100 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 980 000 Sonstige Passiva: 4091 15 ₰. Erentuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln: 85 667 60 ₰.

[2 Uebersicht

545] der Magdeburger Privatbank. Activa. Metallbestand... GM 959,279 Reichs⸗Kassenscheine.... 22,425 Noten anderer Banken .. B 231,300 1“ 4,935,241 Lombard⸗Forderungen 928,700 Effecten u. Steuerscheine... 623,052 Sonstige Activa 227,311 Passiva. Grundcapital. Reservefonds v1.“ 3 Special⸗Reservefonds .. .. 2,281 Umlaufende Noten. ““ 2,385,300 Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ 8 228,781

ö e

Depositen 1 526,676

Sonstige Passiva 11“ 1,053,925

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Magdeburg, den 15. Juli 1890

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

[23340] Bekanntmachung.

Die Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Kreises Wreschen mit einem jährlichen Gehalte von 600 ist erledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei mir melden.

Ausnahmsweise können auch Aerzte, welche die Physikats⸗Prüfung noch nicht bestanden haben, sich aber zur Ableistung derselben in angemessener Frist verpflichten, Berücksichtigung durch interimistische Besetzung finden. 8

Posen, den 9. Jult 1890.

Der Regierungs⸗Präsident. J. V.: v. Dziembowski.

[23342] 8 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Ban Status am 30. Juni 1890. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände 1 493 550. Effecten nach §. 40 des Statuts 1 864 943. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ 88838o“ 61 697 873 Kündbare Hypothekenforderungen 263 550. Fepetbeben der Reservefonds 1 297 800. Darlehne an Communen und eeen]; 1 212 900. Lombard⸗Forderungen.. .. 1 059 315. Bankgebäude: Herrenstr. 265 247 000.— Schloßstr. 2 293 037.93 Pfandbriefzinsen Nℳ 951 350 81 davon noch nicht abgehoben.. 556 974.62 394 386. Guthaben bei Vanken und Bauthäusern ... 1,6 6. Verschiedene Activa . .. t 331 395. 71 796 921. Passiva.

540 037.

Actien⸗Capital Unkündbare Umlauf W“ Schlesische Communal⸗Obli⸗ gationen im Umlauf Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriefe u“ 6A4“*“ Hypotheken⸗Amortisationsfonds Hypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen. 3 Verschiedene Passiva.

Z111q Pfandbriefe im

[22866] (Kiwe) Friedländer oder dessen Erben aufgefordert,

Behufs Empfangnahme eines Legatantheiles aus sich bei mir zu melden 8 dem Moritz Fränkel’'schen Nachlasse zu Neisse wird Neisse, den 12 Juli 1890. 1 der seinem Aufenthalte nach unbekannte Jacob 8

114“

vuue Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Jahresabschluß für 1889.

Activa. Hypotheken.. 7⸗0 862 44770 Lombard⸗Darlehne. . . .. Eigene Werthpapiere (Ankaufs⸗

Passiva. 1) Rentenkapital (§. 21 der Stat.) 2) Deckungskapital A 81 d. Stat.)

9 015 464 05

ö64*“ 3 257 224 91] 3) Desgl. B (§. 81 t märkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ Renten der Jahresgesellschaffen v114“4*“ 5181 00 für 1889 (§. 21 der Stat.). . 1 817 261 1ö“ 160 871,11 Unabgehoben gebliebene Renten Guthaben bei den Agenten. 1 198 639 60 Rückgewähr, Ueberschüsse Baarer Kassenbestand 1 123 674 93 Leibrenten 1 1 Guthaben aus Vorschüssen und Spareinlagefond Stempelauslagen.... 18 236/15 Reservefond (§. Rückständige Zinsraten. .. 32 397 31 Sicherheitsfond A Cautionspapiere (Nennwerth) 152 575 00 4

Desgl. B (§. 82

der Giat) . 2. 446 787/15 Garantiefond der Sparkafs

des Sparkassenreglemente) .. Lombard⸗Darlehn von der Reichs⸗ I AA1e“ 1 108 000/00 Kantionen und andere Deposita 174 695 76

Summa 7(76 812 747 71

159 367/ 87 9 237 262,25 1 503 218,02

8

129 347,39

Anstalts⸗Grundstück Kaiserhofstr. 2 Summa 77 23 8 16 Die Revision dieses Abschlusses, der Geld⸗ und Dokumenten⸗Bestände hat am 23. Mai cr. stattgefunden. Der Rechenschaftsbericht faö ist erschienen und kann bei unserer Hauptkasse, sowie den Haupt⸗ und Special⸗Agenturen unentgeltlich entnommen oder gegen Einsendung von 5 Briefmarken portofrei bezogen werden. 8 . ZFür das Jahr 1889 ist eine Dividende von 3 pro Mille der maßgebenden Prämiensummen auf bai⸗ Tarif⸗Versicherungen Abtheilung A. festgesetzt, welche gemäß den Versicherungsbedingungen gezahlt wird. b. 8 Ddie Renten für 1890, zahlbar vom 2. Januar 1891 ab, betragen: a. in den Jaoresgesellschaften 1839 bis 1877 auf eine Einlage von 300 „9 2 9 1878 . 2 2 2 9 100 2 Klasse III. Klasse IV. KlasseV. A Zu⸗ Zu⸗ g Klassen⸗Iun Klassen⸗ „Klassen⸗ ü1 82 1 g8⸗ 89 Rente Flage Rente blags Rente

½ ₰A 31 ℳ₰

Rente

65/60 . 395 85 52 25 —. 28970 39 65 —. 299 55 36/60 260 85 3540 149 /10 30/25 266 65 1 24 90 81 65 13 16 24 10 138 ˙80 13 17 25ʃ95 84 65 13 3 1550 90 30. 48 65 13 15 10 19 55 67 75 13 15 . 15 20 . 0% 24 30 59 80 13 25 b 15 40 23 45 45 ,60 13 /10 8 14 50 85 17 70 43 75 13 05 14 45 8 21 47 35 12 65 1 E“ 18 35 26 50 13 10 16 10 85 37 05 270 14 30 26 60 60 1 15 30 24 35 50 . 1470 8 23. 30 8 1460 5 80 30 75 30 3 Eö.““ . 22 95 25 13 40 20 13 05 13 40 13 50 13/40

2ʃ˙90 13 10 12 95 13 10 13 13 132 128 12

Klasse II.

Zab Klasse I. Klasse II. Jahres⸗ Ee . - Klassen⸗ 52 Klassen⸗ in gesellschaft. Rente Rente Rente Ren

1839 15 70 90 24 35 1840 15 20 90 20/60 1841 14 25 85 1875 1842 14 15 80 y18 40 1843 14 35 85 16 95 1844 14 85 1785 845 13 80

&. 82 8

S —. g SSSG

—8 —8 8

w Uo;, 50 S

% ̊ G —,m☛

SSnGne

n 0⸗

—-—891n

—₰+

EEEEETSTTTSTSTITEEE“

00 00ο Æ0ǴG. 0 gG,n. 2ꝙ

20, ⸗.

˙ ◻☛☚

96ASgASAA TITITIIIIImg —,—8O8ASASSAA ,— S D=Sg= Sn 90 S GEr. 8&

0

988AOÖh98NAASAgA

22 920 92 SG Cv G; 888.

10— —De S⸗ S8. 8&

05 95 95 90 75 35

KI. II. Kl. III. Kl. VI Kl. vIIKl. VIII. Kl. IX. Kl. X. 3 30% 3 30 3 3 3 30 3/30 y330 3 30 3 30 3 3 Berlin, den 11. Juli 1890. . Kuratorium der eeehe Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.

öl

,

COo Coꝛ Ooo coo Er ggE 082 ro E E= H H e v v PE E H HHCÄNGE;G, E E q cC. ꝙꝙ̃CUnnen

& &

. 3 2 + 2

Berlin, Donnerstag, den 17. Juli 1890.

Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Euenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tifel Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 114)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ——'’—

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 171 A. und 171 B. ausgegeben.

5 Street; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Klasse. Klasse. 8 8 8 Patente. Firma C. Kesseler, in Berlin SW., Anbaltstr. 6. 63. B. 10 553. Befestigung von Kautschuk⸗Rad⸗ 20. Nr. 41 107. Neuerung an Drahtzugbarrieren

b Klasse. reifen. William Erskine Bartlett in Edin⸗ Zusatz jum Patente Nr. 26 043. 1) Anmeldungen. 22. B. 9553. Verfabren zur Darstellung einer

burgh, Buckingham Terrace Nr. 21,. Schottland Nr. 49 430. Einzelrad⸗Taster., Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ neuen Napbtosultonsulfosäurr. Badische Vertreter: Jultus Möller in Würzburg, Dom- „Nr. 50 500. Elektrisches Blockalarmsignal genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Anilin⸗ und Sodafabrik in Ludwigs⸗

straße 34. werk. 8 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen hafen a. Rh. 8 668. L. 5954. Abstellvorrichtung für Sicherheits⸗ 21. Nr. 34 783. Bewickelung einer dynamo unbefugte Benutzung geschützt. B. 9688. Verfahren zur Ueberführung der

ketten. Franz Ludewig in D dorf, Feld⸗ elektrischen Maschine. Klasse. Naphtoldisulsosäure s des Patents Nr. 45 776

Düuüssel straße 19. 23. Nr. 44 901. Vorrichtung zum mechanischer

4. B. 10 371. Brenner mit zickzackförmiger in die Naphtosultonsulfosäure 2 d Patents Sch. 6644. Briefkasten. Hugo Schwoche Füllen von Oelpreßsäcken.

Flammen⸗Durchlaßöffnung. William Nr. 52 724. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ in Kottbus, Königsplatz 1. Nr. 45 958. Verfahren zum Entschwefeln

Washington Batchelder in New⸗York, Citv, fabrik in Ludwigsbafen a. Rh. S1. H. 9890. Verpackhülse. Ernst Harnisch von Petroleum durch Eisen oder Kupfer.

V. St. A., 1267 Broadway; Vertreter: F. E. B. 10 562. Verfahren zur Darstellung von in Berlin W, Lützowstr. 59. 25. Nr. 45 728. Verfahren und Maschine zur

Glaser Königl. Komm.⸗Rath, in Berlin SW., Rbodamin. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ 83. H. 10 064. iedene Herstellung von Federchenille.

Lindenstr. 80. fabrik in Ludwigshafen a. Rh. messende Sanduhr. G . Nr. 48 716. Rundränder⸗Wirkstuhl mi

H. 9937. Isolirbrenner für Oellampen. Zu⸗ F. 4437. Verfahren zur Darstellung eines Ottensen, 1. Bornstraße 31. Anschlagapparat.

satz zum Patente Nr. 51 620. Wilhelm Halt⸗ wasserlöslichen Indulins. Farbwerke 84 P. 4652. Senkmi it belaf 27. Nr. 31 230. en ur

aufderheide in Kassel, Fünffensterstr. 10. vorm. Meister Lucius & Brüning in schalenartigen Deckel. 2 Puskäs und zur Abdichtung der . . Kom

H. 10 032. Kerie mit Vorrichtung zur Ver⸗ Höchst a. M. Irvän Schlenker in st; Vertreter: pressionspumpen, die flũ Körpern

hütung des Abtropfens. Gustav Hiller in F. 4495. Verfahren zur Darstellung eines J. Brandt & G. W. v ki, Berlin W., arbeiten, durch absorption flüssig

Zittau i. S. beizenfärbenden Hodrazon⸗Farbstoffes aus Beniil. Friedrichstraße 78. keiten. 8

C. 3327. Verfahren zur Erzeugung eines Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 2) Versa ungen 32. Nr. 38 658. Einrichtun

rothen Diazofarbstoffs auf der Baumwollfaser. & Co. in Elberfeld. gungen.

Leopold Cassella & Co. in Frankfurt a. M.

rung betriebenen Schmelz⸗

F. 4569. Verfahren zur Darstellung von Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger wärmöfen zur zeitweisen Erxzeu F. 4799. Verfabren, um bedruckte oder ge⸗ a-Naphtoltrisulfosäure. Farbenfabriken an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ „Flamme in den Arbeitsöffnungen.

färbte Stoffe während des Seifens zu schützen. vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. meldung ist ein Patent versagt worden. Die 33. Nr. 49 289. Dovppelverschluß für

Favre & Braun in Mülhausen i. Els. G. 6153. Verfahren zur Darstellung rother Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 1 11. B. 10 762. Federnder Buchrücken aus Pappe. Farbstoffe aus der Gruppe des Bernsteinsäure⸗ nicht eingetreten. 38. Nr. 37 399. Vorschubvorrichtung

Tbhrodor Beckers in Köln a. Rh., Quater⸗ Rbodamins. Gesellschaft für Chemische Klasse. hobelmaschtnen.

markt 5. Industrie in Basel (Schweiz): Vertreter: F. C. 51. D. 3878. Baßkastenklappe lccordeons. Nr. 44 946. Maschine zum Schneiden von 12. P. 4556. Verfahren und Apparat zur kon⸗ Glaser, Königlicher Kommissionsrath, in Ber⸗ Vom 19. September 1889. Brettern.

tinuirlichen Destillation von Theeren und Mineral⸗ lin SW., Lindenstraße 80 3) Uebertragungen Nr. 48 689. Vorrichtung zum Glattziehen

ölen. Dr. Heinr. Propf in Mannheim. H. 9741. Trockenverfahren für Leim⸗ und gungen. 11 der Zähne bei geschränkten Sägeblättern. 8 13. S. 5072. Vorwärmer. Firma F. L. Gelatinelösungen. Dr. Hermann Heyne in Die folgenden, unter der angegebenen Numme Nr. 51 687. Einrichtung an Schuhleisten⸗

Smidth & Co. in Kopenhagen, Dänemark; Landshut. Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt Kopirmaschinen zum rollständigen Kopiren der

Vertreter: L. Putzrath in Berlin SW. 11 H. 10 010. Verfahren zur Darstellung Patent⸗Ertheilungen sind auf die Zehenpartien der Leisten.

Dessauer Straße 33. künstlichen Indigos. Dr. K. Heumann, Pro⸗ Personen übertragen worden. 42. Nr. 17 293. Photographig cher Apparat mit 14. D. 4123. Schieberentlastung durch Oeldruck. fessor, in Zürich (Schweiz); Vertreter: F. C. Klasse. . 1 doppeltem Linsensvstem nebst Stativ.

J. Dippe in Schladen, Harz. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin SW., 15. Nr. 50 133. Nax Krause in Berlin Nr. 25 378. Tarirwaage mit mehreren

5834. Dampfstrahlrad mit offenen Hohl⸗ Lindenstr. 80. SW. 19, Beuthstr. 7. Verfahren zur Her⸗ Federn. 8 ““ cfeln und feststehenden Gegenschaufeln. S. 5087. Verfahren zur Darstellung von stellung von Druckplatten. Vom 1. Januar Nr. 40 676. Quecksilber⸗Barometer. tto Lilienthal in Berlin 80., Köpnicker⸗ Disazofarbstoffen aus p. Azoxyanilin. 1889 ab. Nr. 41 496. Entlastungsvorrichtung 1¹⁰ Société Anonyme des Matieres 32. Nr. 8096. Aktien⸗ Gesellschaft für Brückenwaagen.

Colorantes et Produits Chimiques Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Nr. 49 676. Dichtigkeitsmesser zur Be⸗ de St. Denis in Paris; Vertreter: J. Brandt Stkelettformen für geblasene so⸗ stimmung der Dichtigkeit faseriger, schwammiger, sedrehte Glasartikel. Vom 11. Juni poröser und pulverförmiger Körper. Nr. 49 756. Hülfsgeräth zum Schrafßren

Schieberseuerung für Duplex⸗ ampfpumpen mit doppelflächigen Anstoßknaggen ur Drehung der Steuerwellen. Robert Lorenz & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ n Chemnitz, Zschopauerstr. 67. straße 78. 3 56. . 2.

19. D. 4116. Schienenbefestigung. A. 29. D. 4322. Carbonisir⸗Apparat. C. 2 . F. H. Wehrenpfennig in mit der Reißschiene und mit dem Winkel⸗ Dameris in Köln a. Rhein, Gereonsmühlen⸗ Detering in Bedburg. Draunschweig. Neuerung an Fußböden, brettchen 8 1 1 gasse 31. 30. P. 4473. Avparat zum Reinigen wellen, Treppenstufen und ähnlichen Gegen⸗ Nr. 50 030. Vorrichtung zum Schutze des

Selbstthätiger Zeitungs⸗

M. 7144. Eiserne Querschwelle. J. Rasirmessern, Scheeren u. dergl. Lazarus ktober 1883 ab. s gegen schwindelerregende äͤußere Einflüsse. Missong in Höchst a. M. Plonsker und Arnold Grunwald in Mys 42. b irma Nr. 19 474. Neuerung an Knöpfen.— 20. B. 10 422. Drabtzug für zwei Signale. witz O/ Schl. Westendarp Pieper in mburg. —Nr. 26 754. Neuerung an Knöpfen, mit H. Büssing in Braunschweig. 33. L. 6112. Bügelverschluß. Hermann Neuerung an selbstthätigen Fahrpreisanzeigern. Fadenbefestigung; Zusatz zum Patente Nr. 19474. B. 10 548. Kraftsammelnde Bremse. Lehmann in Offenbach a./M. Vom 1. Februar 1887 ab. Nr. 41 132. Maschine zur Herstellung von Gustav Brisker in Prag, Jungmannstr. 21; 37. L. 6014. Dachdeckung aus Falz⸗ und Stufen⸗ Nr. 47 389. Firma Taxameter⸗Fabrik Stoffknöpfen. 8 8 Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., ziegeln. Wilhelm Ludowici in Ludwigshafen Westendarp £& Pieper in Hambur Nr. 45 794. Verkaufsapparat für Eetränke. Schiffbauerdamm 29 a. a. Rbein. Neuerung an Nedler'schen selbstthätigen 47 314. Neuerung an dem unter G. 6034. Controleinrichtung für Eisenbahn⸗ 42. F. 4576. Controlvorrichtung an Ladenkassen. preisanzeigern. Vom 27. Juni 1888 4 patentirten selbstthätigen Verkaufs⸗ signale. Franz Gattinger, Ober⸗In spektor Frederick Lincoln Fuller und Gsorge- Nr. 47 390. Firma Taxameter⸗Fab für Getränke; Zusatz zum Patente der k. k. österr. Staatsbahnen, in Wien, Fünf⸗ Howard Griswold, beide in Waterbury, Westendarp & Pieper in Hamburg. haus, Stadiengasse 1; Vertreter: E. Fehlert & County of New⸗Heaven, State of Connecticut, Vorrichtung an selbstthätigen Fahrpreisanzeigern Nr. 1. Neuerung an Knöpfen; G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW. 11, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, zum Einstellen derselben auf verschiedene Taxen. zum Patente Nr. 19 474. 1 Anhaltstr. 6. i. F. C. Kesseler, in Berlin SW. 11, Ankalt⸗ Vom 27. Juni 1888 ab. „Nr. 48 518. Taschenfeuerzeug mit R. 6058. Kuppelung für Eisenbahnwagen. straße 6. ö. 47. Nr. 50 210. W. Kutzscher ätiger Ent, ündung. Alfred H. Renshaw und Howard H. 44. P. 4675. Armband⸗Verschluß. Ad. Pegau Schwarzenberg i. S. hmiergefäß mit Ve Nr. 31 881. Burden in Troy, Staat New⸗York, V. St. A.; in Pforzheim. 2 und Schmierstift. Vom Juli . erkäufer. b 8 1s Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden, Schloß⸗ 45. St. 2500. Neuerung an Kartoffelaushebe⸗ 51. Nr. 51 524. Firma Gebrüder Nr. 34 369. Neuerung an Baumschonern. straße 2 II. . maschinen. Hugo von Stegmann, Ritt⸗ in Freystadt i. Schlesien. Verfahren zu er⸗ Nr. 38 315. Handschleudermaschine. 8 F. 4814. oröse Zelle für galvanische meister a. D., in Stein, Post Jordansmühl, stellung der Körper der Pfeifen und Sch Nr. 40 585. Blumentopf mit losem Boden. Elemente Felt Electrical-Company Prov. Sehlesien. 1 für Orgeln und ähnliche Musikinstr mente. „Nr. 40 964. Für Ungeziefer unzugängliche in New⸗York; Vertreter: Brydges & Co. in 46. H. 9882. Verfahren zur Heizung der 4. August 1889 ab. itstangen in Federviehställen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Arbeitsluft bei Heißluftmaschinen. Moritz 4) Erlöschungen. Nr. 41 830. Neuerung an Grassäemaschinen. G. 5861. Widerstandsplatten. Dr. Gustav Honigmann in Erevenberg. 1 gen. Nr. 42 159. Heißwassertreibbeet. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen

Gaertner, Privatdocent an der Universität in 47. H. 8771. Neuerung an dem durch Patent folge 81u 44 753. Neuerung an Gefäßen jum Wien I, Schülerstraße Nr. 1; Vertreter: L. Nr. 47 883 geschützten Schraubgetriebe zur Um⸗ Nummer win die Patentrolle eingetragenen Pat Transportiren von Milch. 8 2 Putzrath in Berlin SW., Dessauerstr. 33. wandlung einer Kehrschub⸗ in eine Umlauf⸗ sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes rom 25. 1 Nr. 51 673. Fliegenfalle mit über cine H. 9794. Elektrischer Sammler. William bewegung oder Fine 8 , 2.,, Sammelplatte hinwegstreichendem B. i d i rouxville, New⸗York, Nr. 47 883. Wilhelm Joseph Hoffacker in . Fliegenfänger. 8 85 L-e burzicle, ber Füt. Beeskow. . 1 6. Nr. 29 288. Neuerung an einem Apparate 46. Nr. 51 918. Einrichtung zur Beobachtung New⸗York; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, 52. F. 3794. Schiffchentreiber für 2 zum Aufziehen und Lüften von Hefe. des Kühlwassers von Easmaschinen. 8 8 i. F. C. Kesseler in Berlin SW., Anbaltstr. 6. steppstich⸗Sohlen⸗Nähmaschinen. Nr. 38 146. Verfahren zur Herstellung von 47. Nr. 34 178. Vorrichtung zur Uebertragung K. 7640. Schaltung der selbstthätigen Taylor Freuch und William Christian Meyer eingedicktem Farbehier. der Kraft von Elektromotoren auf Maschinen Spannungsregeler bei elektrischen Vertheilungs⸗ in Boston, Mass. V. St. A.; Vertreter: Robert Nr. 47 234. Apparat zur Regulirung des und Fahrzeuge. 4 ö“ anlagen. Dr. Krieger, Stadt⸗Baumeister in R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Keimprozesses in Mälzereien. 2. Nr. 44 506. Mischhahn für zwei Flüͤssig⸗ Königsberg i. Pr. . W. 6644. Wheeler und Wilson⸗Greiter mit 7. Nr. 38 158. Verrichtung zum Ueberziehen ö“ I M. 6802. Ein Elektrizitätszähler. Etienne Nadelschutz. Nathaniel Wheeler in Bridge⸗ von Metallplatten mit Zinn oder anderen Nr. 48 607. Sicherheitsvorrichtung Mares in Paris, 70 rue de Rivoli; Vertreter: port, Grafsch. Fairfield, Connecticut, V. St. A.; Metallen. 88 1 Explosionsgefahr bei Druckminderventilen F. Edmund Thode und Knoop in Dresden, Bertreter: F. Engel in Hamburg. 10. Nr. 28 532. Schlauch zum Löschen des flüssige Koblensäure. Amalienstraße 5. 53. P. 4706. Verfahren zur Darstellung von Kobks. 1] 1 Nr. 50 325. Schlauchförmige Wärmeschutzhülle N. 2114. Vorrichtung zur Regelung mecha⸗ halogenwasserstoffsauren Peptonsalzen. Dr. Carl 12. Nr. 48 556. Kontinuirlich wirkende Aus⸗ mit Fugenüberlappung. nischer Bewegungen durch die Wäaͤrmewirkung des Paal in Erlangen. lauge⸗ und Filtrirvorrichtung. s 49. Nr. 32 803. Einrichtung zum Be estigen elektrischen Stromes. Samuel Edward P. 4707. Verfahren zur Darstellung von Nr. 51 597. Verfahren zur Darstellung von des Druckstempels bei Pressen, Durchschnitten und Nutting in Chicago, Illinois, V. St. v. A.; Peptondoppelsalzen. Dr. Carl Paal in Er⸗ Fehling'sche Lösung nicht reduzirenden Aretyl⸗ Perforirmaschinen. u Vertreter: Carl Pataky in Berlin S., Prinzen⸗ langen. derivaten des unsymmetrischen Methyl⸗ oder un- Nr. 37 565. erieheahg Sene Härten dünner straße 100. 54. E. 2765. Vorrichtung zur Ausgabe von symmetrischen Aethylphenylhydrazins. und langer Saͤgenblätter, Messer, Klingen u. dergl. S. 4918. Selbstthätige Umschaltvorrichtung Klosetpapier, Prospekten u. s. w. Martin 13. Nr. 15 200. Neuerungen an Verschlüssen für - Nr. 38 338. Härtezange für Sensenblätter für Fernsprechanlagen. John Randolp Eck in Frankfurt a. M., Saalgasse 27. Wasserstandzeiger und Probirhähne. u. dergl.; Zusatz zum Patente Nr. Smith in Neosho, Newton Countv, Missouri, 55. B. 10 807. Papierstoff⸗Schleudersieb.. Nr. 15 895. Selbstthätig schließendes Sperr⸗!- Nr. 43 563. Abänderung ö 565 V. St. v. A. ; Vertreter H. & W. Pataky, M. Bäßler in Zwickau, Reinsd. Str. 12. ventil an Wasserstandszeigern; Zusatz zum Patente patentirten Härteapparates für Sägek ätter, Berlin NW, Luisenstr. 25. H. 9752. Verfahren zur Herstellung schad⸗ Nr. 15 200. ö“ 1“] Messer, Klingen u. dergl; Zusatz zum Patente St. 2503. Klammern zur Befestigung elek⸗ haft gewordener Knotenfänger. Paul Hegel 44 677. Wasserabscheider mit fest⸗ Nr. 37 565. v;“ trischer Leitungsdräͤhte. Luther Stieringer in Mannheim, J. I Nr. 3. 8 stehender Rosette. 8 8 Nr. 48 800. Vorrichtung zur Herstellung in New⸗York, V. St. A; Vertreter: G. Adolf M. 7215. Stoffmühle. Louis Mensen Nr. 48 387. Transportabler elektrischer von v1 Briefumschla us nicht kleb⸗ Hardt in Köln a. Rh., Hohestr. 47. Nachfolger in Hagen, Westfalen, „Sternstr. 11. Wasserstandszeiger. e 18 54. Nr. 49 740. Briefumschläge aus nicht kleb⸗ T. 2601. Verfahren, Wechselströme in 57. E. 2836. Waschtrog für photographische Nr. 49 409. Stehender Dampfkessel mit 1ge -, . h““ gleichgerichtete umzuwandeln. Nikola Testa Dlatten. 2 Fn. e- 5 Wassersäcken und durchgehenden . 6 254. Lichtmesser für photographische in New⸗York; Ve : Schmidt Surrey, England; ertreter: Felix van den eizrohren. 3 1 ;* in e ei., B.tfetecn, tabecn -- Wrngaert in Berlin, SW. 11, Königgrätzerstr. 56. 14. Nr. 45 663. Rotirende Dampfmaschine. . Nr. [ Photograpbische e. W. 6562. Schutzvorrichtung für elektrische 58. E. 3341. Schraubenpresse mit Wendegetriebe 19. Nr. 20 188. Neuerungen am eisernen 8.28 888” 8 Neuerung an Bälgen Leitungen vor starken Entladungen. und Reibungskuppelung. Giovanni Cucco Oberbau für Eisenbahnen. 9 Roean ameras. bsel-Wocri Westinghouse Electrie Company, Neuerung a ah . Plattenwechsel⸗Vorrichtung

*& Co. in Biella, Italien; Vertreter: Brydges 20. Nr. 26 043. 1 2 Limited in London, Westminster, 32 Victoria & Co. in Berlin SW, Königgräͤtzerstr. 101. barrièren. 8 photographische Cameras.