8 8 8 2
Rlasse. Bartenstein. Bekanntmachung [234061 / Hagen 1./W. Handelsregister 8 — ““ 1 “ 1 3 . 1 . W. gister s23414]] Harburg. Bekanntmachung. 2342 4 9 8 1““ . G 61. Nr. 46 969. Nachtrettungsboje. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 88828 In das biesige Handelsregister ist auf b-. 1 des Fitmenregisters mit der Firma H. L. Aßmann 8 “ [23430]] schaft zu Siegen am 2. Jali 1890 eingetragen, und “ [23443] „ Nr. 51 467. Selbstihätige Feverlösch⸗Vor⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter ingetragen am 10. Juli 1890. zur Firma Goltermann & Henne zu Harburg eg Handelsniederlassung den Kaufmann] Osterode i. Ostpr. Bekanntmachung. sird als Gesellschaͤfter vermerkt die Kaufleute Carl- Wermelskirchen. Auf Anmeldung ist heute bei richtung. Kaufleuten ist heute zufolge Verfügung vom ad Nr. 385 Ges.⸗Reg, woselbst die Firma heute eingetragen, daß diese Firma nach dem Al⸗ 3 in Neufeld zu Iferlohn als Prokuristen be · „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Daniel u. Arnold Plaut, beide aus Siegen. Nr. 118 des Firmenregisters zu der Firma „Albert 63. Nr. 37 415. Vorrichtung an Fahrrädern 8. Juli 1890 unter Nr. 148 eingetragen: „Schutzverein zu Hagen, Aktiengesellschaft“, leben des Gesellschafters Carl Henne am 3. d. M. stellt was am 10. Juli 1890 Nr. 320 des fügung vom 11. Juli 1890 am 11. Juki 1890 unter Liepelt, Weber“ vermerkt worden, daß deren Inbaber, zum Tragen und Befestigen von Gepäck. Der Kaufmann Gustav Liedtke hat für seine vermerkt stebt: von dem Mitinhaber Johannes Goltermann für Prokurenregisters vermerkt ist. — Nr. 21 die Firma „M. Davidsohn“, als Sitz der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmann und Fabrikant Albert Weber, den Sitz — Nr. 51 924. Antriebsvorrichtung für auf Ebe mit der verwittweten Frau Wilhelmine Durch Beschluß des Aufsichtsraths zu notariellem alleinige Rechnung fortgeführt wird. 3 .“ 22454] Sefellschaff Dsterode and ferner Folgendes ein⸗ — seiner Handelsniederlassung von Haid, Bürgermeisterei Federn ruhende Wagen, mit Benutzung der Schnell, geb. Srlowski, aus Landsberg durch Protokoll vom 29. April 1890 sind für das Ge⸗ Harburg, 12. Juli 1890. —vü heen. üesh 22454] getragen: [23225) Wermelskirchen, nach Hilgen, Bürgermeisterei Wagenschwankungen. 1 3 Vertrag vom 26. Juni 1890 die Gemeinschaft der schäftsjahr 1890/91 Königliches Amtsgericht. . 8 1 “ G e aas 88 aufende 5 359 Die Gesellschafter sfind: Pomm. Bekanntmachung. Burscheid, verlegt hat. 8 65. Nr. 42 186. Verfahren zur Herstellung Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. a. der Kaufmann Heinrich Falkenroth und der arshcdahpetssaavessas G “ Fiema S. Loebinger zu Kattowitz und als 1) die Wittwe Doris Davidsohn, geborene Aron⸗ 8. user Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Wermelskirchen, den 11. Juli 1890. von Compound⸗Hartguspanzerbestandtheilen. Bartenstein, den 8. Juli 1890. Sattler Carl Kutschmann, Beide zu Hagen, Harnan. Bekanntmachung. [23420] “ deren Inhaber “ und Kaufmann „ john, zu Osterode, gung vom 8. Juli d. J. unter neuer Nr. Si ein⸗ Königliches Amtsgericht. I Nr. 42 492. Verfahren zu Herstellung Königliches Amtsgericht. II. als Mitglieder des Vorstands, In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 113 1“ * — ne vg e 1. Juti 1898, ragen worden. 2) deren minderjährige Kinder⸗ 1 getragen: — eeZ“ Berlin. Handelsregister [23522) als Stellvertreter des Vorstands lassung) zu Bärsdorf⸗Trach und als deren In⸗ — EEE— besiter Carl Albert Theodor Schulz zu Star⸗ . be — unter des Königlichen Biern0ge-4, n. z. Berlin. wiedergewählt. bober der Kaufenam und Müblenbesißer Ferdinand 18 123430)]/ D·Die „ö Sfn 12 worden die dem Gotilies Wellersbaus zu Hrepers “ 22h igen 1 sle ufolge Verfügung vom 15. Juli 18 ind am retschneide gr 8 80 ⸗ 3 ; h1“ ZEIIZETE11“ Or Niederlassung: worden die de otilieb Wellershaus zu Preyers⸗ Nr. 14 509 patentirten Verfahren und Apparate selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Halle a. S. Handelsregister [23207] tragen worden. „Hie Banptniederlosfong befindet sich zarf e. Arttiengestlschat in nor der Wittwe Doris Begeichnung der Urnar. r mähle für die Handelsgefellschaft unter der Firma: zum Anschleifen der Stahldrähte an fertigen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7424, des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S. in Liegnitz und ist dort unter Nr. 972 des Handels⸗ Fo. 206 ds ger lin betrefenden lohn. m. G Stargard i. Pomm., den 9 . „Gebr. Wellershaus“ daselbst ertbeilte Prokura. Kratzenbändern. 1 “ voselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Zufolge Verfügung vom 5. Jult 1890 sind an registers eingetragen. 8. 88 at Lei 88 ve Se essvemlüter für die Osterode i./Ostpr., d 87 . Konigliches Amtsgeri⸗ Wermelskirchen, den 11. Juli 1890. 68. Nr. 28,713. Verfahren zur Herstellung Reißland & Kleinau demselben Tage nachstehende Eintragungen erfolgt: Haynau, den 3. Juli 1890. 1 Koth “ der Herrn Königliches tsgeri “ Königliches Amtsgericht. I. vor The hh es d1uu““] eit de itze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 3 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1067, wo⸗ Königliches Amtsgericht. Prokura FB““ ertheilt gewesenen — Steinau a. 0. Bekanntmachung. 23226] 1 “ Nr. 45 615. Thürschloß mit Fallensicherung. ngen: selbst die hiesige Handlung in Firma G. A. Henze n 1“ 28 In unser Firmenregister ist b 1 Nr. 20 Zellerfeld. Bekanntmachung. [23445] Nr. 45 617. Ringverschlus . schaft ;. ; JZ“ 2 Leipzig, den 14. Juli 1890. Recklinghausen. Bekanntmachung. [23221] „In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 20 Auf Biait 362 des biesigen Marhelerzaifls 8 1* ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der vermerkt steht, eingetragen: EE1““ Heidelberg. Bekanntmachung. [232542 Koönigliches Amtsgericht. Abtheil b In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 25 eingetragenen Firma F. R. Beyl in Randten in „Auf Blatt 267 des Piesigen Handelsregisters ist „ MNr. 46 338. Sicherheitsschloß. 2 en aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Nr. 30 383. Zu den dies eitigen Handelsregistern b 1 ISx exaa Ei EEnTEöEnnter Mr. 25 Colonne 6 beut Folgendes cingetragen worden: heute zu der Firma. W. Bergmann Nachfolger 70. Nr. . Serrichtenc jum Ansaugen 1 Kaufmann Albert Paul ßFerdinand Hermann Doebel und Emil Meisel zu Halle wurde eingetragen: 8 . 1 EEöe Se. der Fieme Weßaiecdesche Sie xnb andelsgeschäft ist durch Erbgang und ein etragen: „Die b-ee. ist erloschen.⸗ Bl 1 — der Tinte bei Füllfederhaltern. “ Kleinau zu Berlin setzt das Handelsgeschäft 2/(S. übergegangen, und die unter der neuen a. Zu O.⸗Z. 746 Band I. des Fi nregisters: Di — 8 ““ * A- 1 nd⸗ u nit den Mit⸗ en des bisherigen 8 das Diesige Handelsregister ist heute B att 31 71. Nr. 50 247. Stiefel mit Ventilations⸗ unter unveränderter Firma 8 Veerlach „G. A. Heunze Nachf.“ nunmehr be⸗ Fiea h.derea. arhe, hü⸗ E1e1“ . “ ekanntmachung. [23423] Fement n. Wasserkalk⸗Werte Recklinghausen H eern eingetragen die Firma W. Mügge als Manufaktur⸗, einrichtung. 8 I“ Nr. 20 859 des Firmenregisters. . tehende Handelsgesellschaft unter Nr. 771 des erloschen be “X“ Sum de vera . unter Nr. 19 Altiemmefclfchast Aüe sovn vom 22. Mai 1890 eine 1— Raudten übergegangen, welcher Aussteuer⸗, Konfektions-, Saisonartikel⸗ und Kurz⸗ 72. Nr. 41 799. Methode zur Entzündung von Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Gesellschaftsregisters eingetragen. conf. Gesell⸗ b. Zu O.⸗Z. 328 des Gesellschaftsregisters: Do sdorf e. 58 8 -. Comp., Sin d * Gesel kaßt f R.Ir 5 rveränderter Fi fortsetzt waaren⸗Geschäft, mit dem Spreng⸗ oder Brennstoffen durch Wasser. Nr. 20 859 die Handlung in Firma: schaftsregister Nr. 771. Die Firma „Frauz Muth“ mit Sitz 82 Heidel⸗ 8 lasa eAis Werke in Liebenwerda ist heute 18 v Gesellschaft ist Recklinghausen. .“ en. 212 uge. Andreasberg und als deren Inhaber der Kaufmann 74. Nr. 30 219. Neuerungen an Signalindicator⸗ Reißland & Kleinan Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter berg. Theilhaber der Gesellschaft sind: . ge -v. be-etge- ben 11. en 12 hegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb Nren E aufmann Wilbelm Mügge zu Andreasberg. Apparaten. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ Nr. 771 die offene Handelsgesellschaft in Firma 1) Franz Muth, Cigarrenfabrikant dahier, vere Pee erzistich I11““ icin⸗ Coe.⸗ 1. Scsws. “ A. Emil Rudolpk ol zu Raud Zellerfeld, den 24. Juni 1890. “ 6863. Kupplung der Streckwalzen an kade der Kaufmann Albert Paul Ferdinand Kleinau G. A. Henze Nachf. v 1.2. zu Halle ehelicht mit Bertha Reiß von Duttenberg, 1 önigliches Amtsgericht. zickin Fe nb Erremefereni in Kengeric, be-be2 — . 3 Königliches Amtsgericht. I. Spinnereimaschinen. , zu Berlin eingetragen worden. a. S. und sind als deren Gesellschafter die beiden b vertrag. 1 5 r 9r v111AX*X“*“ teinau a., “ ““ Nr. 46 213. Svpinnmaschine mit von der 8 Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft 2) Lefe d Eegetre,, lediger Kaufmann dahier Löban W. Pr. Bekanntmachung. [23429] „ Beeen Betrieb der Cement⸗ 8 g 8. hes rricht. LEempelburg. Bekanntmachung. Aufwindung unabhängiger Drabtgebuncg. Der Kaufmann Otto Stoffregen zu Berlin hat hat am 1. Juli 1890 begonnen. Die Gesellschaft hat am 1. d. Mts. begonnen und 1 vSegSb,ban Rr berichkigend einge⸗ e, Handel mit einschlägigen Zufolge Verfügung vom 10. Juli cr. 73. Nr. 8* 285 1e. 18.S. für sein lisises.: unter der Firma: In ““ ist auf unbestimmte Zeit festgesetzt Jeder Theilbaber ist registers und , bb23 ⁵Grundkapital beträgt 1 200 000 ℳ, zerlegt Stolp. 23439 lesßen x I“ . Nr. 41 994. Zündhölzchen⸗Auslegemaschine. tto Stoffregen J2. unter Nr. 769 die am 1. Juli 18 egonnene rechtigt, die Gesellschaft zu vpertret d die Fir vkh es u “ seee,keee eeee 8 8 EE“ In das Hande! if lassung de aufmanns Alogstus 80. Nr. 45 664. Gattersäge zum Ausschneiden pest⸗kend⸗ ndelsgeschaft (Frrrcenregister Ntr 13 247) offene Handelsgesellschaft in Firma Vartels K& 5 de ellschaft zu vertreten und die Firma vn e a aha 2. Sohn (nicht M. Goldstandt Sohn) ] 5* n Inhak schließung 8 daselbst unter der Firma: A. S 1 utet. e Attien lauten auf den Inbaber. 1890 eingetragen: dies ettige Firmenregister unter Nr. 5 Der Kaufmann E Zempelburg, den 10. Juli 1890.
Creutzen nderen g ständen 48½ M; 9 10 mi Si ö S. u f 1 äuß “ und anderen Gegenständen dem Wil eig Frarz 2 ůller 8 Berlin 1 Sitze zu Halle a. S. und als deren Kaufmann Max Häußler hier wurde Prokura Löban W. Pr., den 5. Juli 1890 r* Vorstand der Gesellschaft bestebt je: teinplatten. 1b FTProkx ilt und ist dieselbe unter Nr. 8579 Gesellschafter: ertheilt Königliches Am ict. Besti des Aufsich z aus eir Nr. 5 nfalz⸗Cem zene u . 1 ;,8 8 8 28 1 8 König 8 Amtsgerich estimmung des Aufsichtsrathes aus 0 bat für se nigliches Amtsgeri Nr. 51 940. Hakenfalz⸗Cementdachziegel und 1 1) der Kaufmann Erich Bartels, Heidelberg, 4. . 8 2 “ mebhreren Mitoliedern 5 3. dem Fabritbest erne ir re eshr⸗ ragr 1 1“ ’5 n Mitglied 3. s dem Fabrikb durch Nereroes 832 2 durch Vertrag vom
Maschine zur Herstellang derselben; Zusatz zum 2) der Kaufmann Justus B 3 3 6 8 s
Patente Nr. 49 238 38 b “ ee g; 2) 11““ eck, Gr. Amtsg Marklissa. Bekanntmachung. [23217) August ten Hompel in Recklinghausen. 8 8 e. tente Nr. 238. Gelöͤscht ist: Beide zu Halle a./S., Büc 3 “ 1“ 2 kunden und Erklärunge SIT schaft der Güter und 81. Nr. 23 460. Neuerung an Verpackungs⸗ Prokurenregister Nr. 765 “ b. unter Nr. 770 die am 1. Juli 1890 begründete Markliffe der Firma veg. en. Woller zu kunden und Erklärungen des Vorstandes schlossen
b aus Papp Havier und aähnliche ö1I1114“*“*“ ffene Handelsgesellschaft in f. FüEe erpan, b Marklissa dem Faufmann Robert Woller zu verbindlich, wenn sie mit der Firm ellschaf zrigliches Ge fts⸗Regif aus Papvpe, Papier und ähnlichem ü Berlin r die Handels sene E 12 Firma F. Sseltger ageregeedrine. Bekanntmachung. [2325 1 Marklißa ertheilte Prokura ist erloschen und 5. versehen sind und, falls der Vorst d Königliches Amt 5t; enossenschafts⸗ egister. eate atischt . schaft in & Lubosch 5 S. un deren Ge 1 “ diess. Firmenregister Band II. in Lüe 14 gelöscht worden. e-nen besteht, die eigenhändige Unterschrift des⸗ Eööö [2347 Berlin. Genossenschaftsregister [23231
ichtung für Geschäftsräu PeF Arg besp8 WEWE— kü- 8 S“ urde eingetragen: ö Marklissa, den 14. Juli 1890. elben oder des ür ihn bestellten Proku⸗ “ achung. 78 s Königli — sgeri 8 1
ichtung für Geschäftsräume zur Beförderung ertheilte Prokura. r Kaufmann dinand B. 1) Zu O.⸗Z. 301: Die Firma „C. Gothe 8 Kenigliches Amntsgericht b 2 ver . Ir. 183 des Königlichen Amtsgericht I. zu Berliu.
1“ 1 [23444] Wermelskirchen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 31 des Prokurenregisters eingetragen
0 0
(
2— 00
von Compound⸗Hartgußpanzerbestandtheilen; Zu⸗ 12 8
2678 8
89 4½ 91 860 1e 2—* 8A n1
80 21 2₰ 84 -. „v
Kaufmann Emi
1 7 0
2 nac 85
2 ½
„
—έ L; 2 H Im hiesigen Firmenregister r - b L. . Im dDiesg 9 Zufolge Verfügung vom 14. Juli 1890 ist am
5 8 5* 0 3 on Eeld und kleinen Objekten Berlin, den 15. Juli 18 . sman 1 it Sitz in Hei znb s if f s die Fi sef 8 8 en Ob. 1 in, den 15. Juli 1890 er Kau mann mit Sitz in Heidelberg Inhab rielh 8 2.2 1 1„ 6 ₰£ 18 irms * — vund ’ b 8 6 5 2 k ¹ g he Juli 2 ℳ rt He S n e . Inhaber derselben ist sonen besteht, die Unterschrift die Firma Josef Bloch und a en Inbaber 1 ; ee1“ 8 5 82 * Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Beide zu “ Kaufmann Carl Gothe dabier. Verehelicht ist der⸗ 1 [23215] mitglieder oder eines Vorstandsmi f Josef Bloch zu Tarnowitz, 2) u Er 2.ge e neaser Seneffenscha Se g HeZZIJI“ Dr. Marcuse. agen worden. selbe mit Auguste Schöner von Naumburg ohne HMühlhausen i. Thr. Handelsregister oder mehrerer Prokuristen tragen. TMaSz22 .181 die Firma Aloys Kothe und als Z“ de.en enschaft in Firmͤa: 6. Nr. 41 565. Schußwächter für mechanische “ scht ist im Firmenre 8 Ehevertrag des Köni lichen Amtsgerichts n Mfüblh 5 der vom Aufsichtsrath für di 88 1 1 er der Buchhändler Alovs Kothe zu Tarn witz Senir -2 Credit⸗Verein, See veg ö-evss Mebsöbl⸗ biaen I s 0 imnfter 29. ; ag. 8 2 : 3 8 d vo AmMichtsra 1 I. u iun — 88 Hd A g- ee egen,ene naeeede arno 2 5 . ; 8 5 vn; Z vde. Nessgens chafeamwetsel. Breslau. Bekanntmachung. [23408 unter Nr. 1392 die 2) Zu O.⸗Z. 302: Die Firma „Germania⸗ 1 i Tör E“ aufgestellten Bestimmung 1 iter Nr. 182 die Firma Robert Ülfik und als eeecbafs ee beschränkter Haftpflicht 81253 A-ʒr In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 802 Halle a./S. Vaselin⸗Fabrik L. Meyer“”“ mit Sitz i In unserem Fi gister, woselbst unter Nr. 17 Der Aufsichtsrath besteht aus söchstens 7 von deren Inhaber der Kaufmann Robert Ulsik zu vermerkt stebt, eingetragen: S89. Nr. 41 328. Verfahren und Apparat zur betr. die Aktiengesellschaft Bresl S Halle a. S., den 5. Juli 1890 idelb F JIa un erem Firmenregister, woselbst unter Nr. 171 — auuhrtsrath besteht aus 3, böchstens 7 von in oe Ibe Der Landrath a. D. Gustav von Oertzen zu z tr. die Aktiengesellschaft Breslau— Schwoitsch — eT11“ Heidelberg. Inkaber derselben ist Fab die hier domizilirte Firma Th. Detert eingetragen der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern, .vee⸗ 4) unter Nr. 183 die Firma Johannes Berlin, bisber stellvertretendes V standsmitglied 2 1 8 ;s —— I1“ 8 8 He . 5 ert d als nhabe aufmann re see mertrelenbes Borstandsmilglied n steht, ist hbeute in Spalte 6, Bemerkungen, unter :. Zt. aus den Herren: v z⸗ und als nhaber der Kaufmam ist ordentliches Vorstandsmitglied geworden.
8 „n 2 „ „ SsS% 89 7 8 2. 27 2 8 — . 2 2 2 SgaIiches †E§2 8 82 — Trennung der Zuckermasse in Schleudermaschinen. Groß⸗Nädlitzer Chausseeban⸗Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Ladwig Meyer von St. Johan Löschung dieser Firma, Folgendes beme kt worden: Fabrikbesitzer Heinrich Vogelsang in Reckling⸗ Johanr es Kleinert * wi beute eingetragen Der Major a. D. Richard 1 z9 C
8 3 Verfabren — 8 . . 48 IZZ zum “ von hier, heute eingetragen worden: r † 8 4 . f. „411. ₰ 8 6 — 2. 2 8 5 9 8 Krystallen z. B. Zuckerkrystallen mittelst Paraj Bauergutsbesitzer Ernst Paust aus Klein⸗Nädlitz Halle a. S. Handelsregister 23208] 8 nn. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die 8 worden. lottenburg ist stellvertretendes aus g 1 Schneppe 8 1 Tarnowitz, den 12. Juli 1890 1 er eaa . geseate eisz ül 5) Ihs⸗ 3 A 312 2 usgeschied⸗ An Stelle dease⸗Ibe, z6 . . folge Verfügung po Inli 1890 Bn⸗ meʒe 35 1 1 “ 8 8 mitmenr 8 8⸗ 1. 7 Ee; geworden. 5) Theilweise Nichtigkeits⸗Erklärung. ausgeschieden. An Stelle des elben ist der Gemeinde⸗ „Zufolge Ver ügung vom 8. Juli 1890 sind an g genschaftsgemeinschaft gemäß L.⸗R. 1 Carl Apel, hierselbst wohnbaft, übergegangen, welche ksbef nd Bauunternehmer Josef Kiefer Königliches Amtsgericht. Berlin, den 14 Die Anfprüche 1 .... EExs vorsteher Robert Grocholl zu Steine als drittes dem elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1 immt. Der Ehefrau des b be unter der in Th. Detert Nachfl. ver⸗ in Duisburg . 1“ Kö kglich 8 A . Allgem inen Ele Fricktäte⸗ Ghazel⸗ Vorstandsmitglied ia den Vorstand der Gesellschft. In unser Gesellschaftsregister sind: 2 sowie dem Kaufmann Carl Schönen⸗ G Firma fortsetzen Kaufmann Herm. Schmidt in Bonn 8 232 “ Pals und de 1 ein cit „(Ges 8 Feegh; 5 mntoer 779 †⸗3 . . h: 89 berres 8 221 E,r. r: 8 1 ür Pmezen. 11“ 2 82 — . — 8 m. “ * 232 8 schaft, beide zu Berlin gehörigen Patents Nr 23159 gewählt worden. 4 180 8 S 1. Juni 1890 vegrüm⸗ berg 1 Lahr, wohnhaft hier, wurde Prokura er⸗ zeitig ist in unserem Gesellschaftsregister en Bekanntmachungen erf Teterowi. 2. In das Handelsregister des biesi⸗ 8 bHeheerb Fiereeceeh“ Breslau, den 10. Juli 1890. dete offene Handelsgesellschaft in Firma „Frauz f neuer Nummer 196 die Firma: 1 Reichs⸗Anzeiger“. Die Berufung; Großherzoglichen Amtsgerichts ist zufolge Beschlusses [2323- etreffend Neuerungen an elektrischen Glühlicht⸗ Königliches Amtsgeri 1 Hanisch & Comp.“ mit dem Sitze zu Doell⸗ idell 8. Juli 1890 “ . 2 — vu en -See hene e 15 ficir des gen 18 2 [23232] lampen, sind durch Erkenntniß des Reichsgerichts Eheeeeaö sit und als d Gesellshaf Site zu idelberg, 8. Juli 1890. „Th. Detert Nachfl.“ mlung durch einmalige, vom 12. Juli d. J. Fol. 48 ad Nr. 96, Handels⸗ Bromberg. Es ist in unser Genossenschatts⸗ enl, 822 * 1 d 9Uv 9 2z n g 82 ieʒ . 2 ꝑ: 2 2„ 5 C 82 82 2 „ — 6 4₰ 9 9 2⁴ 9 n 8. 1 Uhüaft z. Juni 1890 für nichtig erklärt 8 8 38Fb g. Gr. Amtsgericht. G mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Thr. und . r Generalversammlung ein firma Robert Kruse, eingetragen: register zufolge Verfügung vom 8. Juli 1890 2 in, den 17. Juli 1890 . Breslau. Bekanntmachung. [23407] ¹) der Karfmann Johann Zuber zu Halle a. S., ö — deren Gesellschafter nn ig unter Angabe der Gegenst Rubrik 3. Die Firma ist verändert in Robert 3 8 e“*“ n, den 17. ZJuli 890. Es ;7 he 4 n 2 dbsedü⸗ ₰ 2) der Brauereibesitzer Franz Hanisch zu Doellnitz 1 1 S . 5. g SgZe ar K 9 22 R 8 8. Ju 1 1890 Nachstehendes eingetragen: K li 2 925⸗ s ist heute eingetragen worden: eeeaa nsch uß, G ) der Schneider Anselm Robert Schneppe 2 ruse Nachfolger. 1) Laufende Nummer 12 aiserliches Patentamt. (23523] In inseee“ 187 F. . unter Nr. 773 die am 3. Juni 1890 begrün⸗ [23422] 2 Schneider Andreas s Auf das Grundkapital der 1 200 000 „ Rubrik 5 Kaufmann Heinrich I. 8 ) Laufende Nummer 12. Bojanowski 2. in unser Firmenregister bei Nr. 5167, betreffend dete offene Handelsgesellschaft ingire [2342 2) der Schneider Andreas Carl Apel, „An das Grundkapital der 1 200 000 ℳ sind von Rubrit 5. Kaufmann Heinrich Maas und 2) Wohnungs⸗Verein zu Bromberg ein⸗ Sti. die Firma Herrmann Thiel hier: cte offene Ha delsgesellschaft in Firma „Henkel Helmstedt. In das Handelsregister für den Beide hierselbst wohnhaft, den Actionairen, Fabrikbesitzer Jugust ten Hompel, Kaufmann Carl Lütkens in Teterow. getragene Genossenschaft mit beschränkter Handels⸗Regif⸗ Die Kaufleute Paul Schönfelder und Georg & Comp.“ mit dem Sitze zu Wansleben biesigen Amtsgerichtsbezirk ist Fol. 114 die Firma eingetragen worden, und dabei vermerkt, daß die Heinr. Vogelfang und Bernard Drerup eingeworfen Rubrik 6. Die offene Handelsgesellschaft ist Haftpflicht Handels⸗? egister. Thuns zu Breslau haben als offene Gesellschafter und als deren Gesellschafter: Moritz Lichtenstein Ir. (Laut Anmeldung vom Handelsgesellschaft am 1. Juli 1890 begonnen hat. Die hisher der Firma Westfälische Kalkindustrie begründet am 1. April 1890. 5 Bromberg Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften das Handelegeschäft des Kaufmanns Herrmann 8 der Kaufmann — 8./11. Juli cr. hat die zu Berlin bestehende Firma Mühlhausen i. Thr., 1. Juli 1890. A. Wicking & Co. gehörigen, in Lengerich, Becum Teterow i. M., 14. Juli 1890. 4) Gegenstand des Unternehmens und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Thiel durch Vertrag erworben und ist die nunmehr 2 uf Friedrich Ludwig Wilz 92½ biesigen vrte Rc Zweigniederlaffung begründer) 8 Königliches Amtsgericht. VV. und Beckum. Ennigerlob belegenen „Kalkwerke, resp. Der Gerichtsschreiber: Millies, Aktrar. beziehungweise der Bau von Wohn Eiingang derselben von den betr. Gerichten unter der unter der Firma; Herrmann Thiel Dental De⸗ 8 9 f E“ Friedrich Ludwig Wilhelm als deren Inhak — an n Moriß Lichtenstein zu 1 Wasserkalkwerke und Cementkalkfabrik nebst Gebäͤnden, — — deren Ueberlassung an die Mitglieder zu Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ pöt bestebende Handelsgesellschaft unter Nr. 2525 el zu Dresden, Berlin und als Ort der Niederlassung Helmstedt 1 ““ [23431) Inventarienstücken und Anlagen mit Ausschluß der Tilsit. Bekanntmachung. [23 Jeder Genosse haftet bis zur Königreich Württemberg und dem Gro berzog⸗ b. in unser Gesellschaftsregister Nr. 2525 die von Königliches Amtsgericht Abtheilung VII He⸗ b Herzcgliches Amtszericht “ unter Nr. 1459 die zu M.⸗Gladbach unter der gg -ch “ 1 000 000 ℳ gegen Gewährung die Firma Eronwald & Hundrieser mit dem iftliche Willenserklärungen mit 2 2 Königliches tsg 3 b ‚ig . zogliches Amtsg . & Cie. errichtete Handels⸗ entsprechender Aktien. Sitze in Splitter bei Tilfit, deren Gesellschafter: bin keit für die Genossenschaft müssen mit de
thum Hessen unter der Rubrik Lei zig, resp. den Kaufleuten Paul Schönfelder und Georg 8 Firma Sommerhäuser Grüͤ sells sind b thum H. pzig, resp 9 Georg — — Kruse. gesellschaft eingetragen word Gründer der Gesellschaft sind: a. der Kaufmann Kurt Gronwald, Firma gezeichnet und mit der Unterschrift
n e e
1 öl de gl. is⸗ Dod 11 Porst sesis 3 köni 8 L 2 8 1 nöl oder derg ist durch Tod aus dem Vorstand der Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./ S. 1 3 . unter den Ehe⸗ 8 Schneider Anselm Robert Schneppe und Andreas Fabrikbesitzer Bernard Drerup in Hohenlimburg,
7 1 8 8
n
Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Thuns, beide zu Breslau, am 5. Juli 1890 hier † beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ unter der Firma Herrmann Thiel Dental De⸗ Sü-v dels e 103 8122888 lohn andelsregif 2347 iner Treibri kabri S ser2 is in Recklinghaus B 1 abends, die letzteren monatlich. pöt errichtete offene Handelsgesellschaft. di 8 2 Hans Zirsche in Gr. 1,- vee⸗ ö-Se lich * e . baber einer Treibriemenfabrit Adam Sommerhäuser Bogelsang in Fecklinghaufen, sind, eingetragen. 8 oder seines Stellvertreters versehen sein; öffentlich [23402] Breslau, den 10. Juli 1890. 3 “ 22* 8 L-9 1 “ des ee-. 6 e zu Iserlohn. und Theodor Kolzendorf, Beide in M.⸗Gladbach benli ae ba zaai. die g. Bauunter 6 Jeder Gesellschafter ist z selbstständigen Ver⸗ Bekanntmachungen haben in der Ostdeutschen Press Unter Nr. 2025 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. einartragmne ach heutiger Anzeige Folgendes In unser Gesellschaftszegister ist unter Nr. 508 “ „Kiefer in Duisburg und Kaufman nstretung der Handelsgesellschaft befugt. nd im Bromberger Tageblatt zu erfolgen. er Nr. 2025 des Gesellschafts 8 jeingetragen: bei der Firma „F. Graumann & Co * zu Iser⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli d. J. begonnen. idt in Bonn. Tilsit, den 10. Juli 9 5 2 der 7
registers wurde die offene Handelsgesellschaft unter 1 Vo Juli 1890 b ͤöö“ am 7. Jult 1890 gg g99 ies je sämmtl Als heitige Borstandsmitglieder sind angemeldet: “ d in Vom 1. Juli 1890 an tritt der Chemiker Ferdi⸗ lohn am 7. Jult 1890 eingetragen: 8 den 9. 9 Dieselben haben die sämmtlichen 8 . 8 der Firma „A. & B. de Boon'“ mit dem Sitze Buttstädt. Bekanntmachung. 23403) 7 5 b M.⸗Gladbach, den 9. Juli 1890. — 5
Thn vern en. Die Gesellschafter sind die Kaufleute und In⸗ Fabrikbesitzer Aug. ten Hompel b. der Zimmermeister Paul Hundriefer orstandsmitglieder — darunter des Vorsitzende † r
“
der Ch 7. Juli Köͤnigliches Amtsgericht. I 1) Lehrer Kemnitz, Vorsitzender de 3 1 nand Weber aus Alzey als Theilhaber in das Der Gesellschafter Fabrikant Wilhelm Bals önigliches Amtsgeri 1 ilu nommen. 88 2) Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretar Scht
u 1g; mit Zweigniederlassungen in London Zufolge heutigen Beschlusses ist Fol. 87 Band II. H 6 seitden 8 I Bane, e Ssst aelherssede seealsatenu⸗ EE.““
und Tillburg eingetragen. unseres Handelsregisters eingetragen worden: 8 ndelsgesellschaft unter der Firma: Farbwerk schaft ausgetreten und ist an dessen Stelle als neuer Memel. Bekauntmachung. [2343 bestellten Revisoren sind: 1 eing in Vechta. In das Handelsregister ist heute ein 3) Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär Kredler
b . — —89 hoe — U 1* 22 2 19 884 82 US S J „
I fons e 2 v b uf 1L 2 ünftig⸗ 9 Innz 899 j Is s . s F f des — “ Boov, beide Kaufleute in Tillburg in firmirt Trantscholb Nachf Hanau, den 2 1890. b. eingetreten, sodaß die Gesellschaft V registers vermerkten „Aktiengesellschaft Böh⸗ Eingetragen auf Grund des Antrag Juni Dinklage: 5) Eisenbahn⸗Bureau⸗Assistent Fischer ““ o achf. önigliches Amtsgericht eilung n stebt aus sellschaftern: it — 3. Juli 189 Die Fi n To⸗ h eevw ac Hr na hi 13 189 3
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1890 begonnen. 72 Otto Jaeckel.“ Königliches faan gericht theilung I. nunmehr besteht aus den Gesellschaftern: misches Brauhaus Memel“ ist zufolge Ver⸗ am 3. Juli 1890. Die Firma ist durch den Tod des Inhabers Das Statut datirt vom 13. Juni 1890 und be⸗
andelsgeschäft ein, welches seitdem als offene Oese ist mit dem 28 Juni 1890 aus der Gesell⸗ Die in Gemäßheit des Art.; 23 Jorsi d s seitd 8 fen 28. Ju 8 d Di bemaßbeit des Art. . 5. G. B. 1 23440 vertretender Vorsitzend Die Gesellschafter sind: Bernard de Boov und Die Firma Ernst Trautf „ E82 andelsg 2 1 F 1 I. . — 8 82 detrieds⸗Ser⸗ D sellscha d: ꝛard nd ne Firma Ernst Trantschold zu Buttstädt Katharinenhütte Hirsch & Weber geführt wird. Gesellschaffter der Kaufmann Ludwig Brockhaus Bei der unter Nr. 145 unseres Gesellf Buer und Hüttendirektor Otto m Fülmen, getragen zu Nr. 64, Firma G. H. Sieve zu 4) Post⸗Sekretär a. D. Rohr 2 ⸗ 2 8 8 Itl. 1 8 * * Sel 83 . . 2 0k, 1) Fabrikanten Friedrich Graumann zu Iserlohn, b fügung vom 12. Juli 1890 am 12. Juli 1890 Recklinghausen, den 3. Juli 1890. — “ rloschen. findet sich Blatt 5 ff. der Akten
2. S In 5 ist 2 is Bruns 6 7 6 gH 5 uß 8 5 . . 8 . . 8 Paänioal; 5 8 3 er-ISn. ö“ Abtheilung v “ ist Louis Bruno Ernst Trautschold iJggu. 1 ö . 2) V aufmann Ludwig Brockhaus junior zu Iser⸗ folgende Eintragung bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. 8 Bechta, den 11. Juli 1890. Der weitere Inhalt desselben sowie die Liste der sgericht. Abt . ggefallen. 8 “ In dem hiesigen Handelsregister i att 592 ohn. Durch Beschluß Generalverj oßberzogliches ggeri enossen können jederzeit während der Diensrstun 1 Der Kaufmann Otto Jaeckel bier ist Inhaber. zur Firma Deutsche Lebensversicherungs. Iserlohn, den 7. Juli 1890. 1 b 2 Den⸗ Slus werg eberalver g- 8 baaet F 88. e“ “ “ Fübre .eerne ee Aachen. Unter Nr. 1488 des P [23403] Buttstädt, den 12. Juli 189500. GSGSesellschaft in Lübeck eingetragen: Königliches Amtsgericht. Statuts der daselbst zur Ausführung von Umbauten Sagan. — Bromberg, den 8. Juli 1890. 1 Se 8 88 des Prokurenregisters Großherzoglich S. Amtsgericht. Die Handlungsvollmacht des Hauptagenten Eduard “ vorgesehene Betrag auf etwa 87 000 ℳ erhöht worden. Heute sind „in unsere Handelsregister folgende VIotho. Bekaunnnachung [23441] Königlichcs Amtsgericht. hewenair 8 88 offenen Handelsgesellschaft Dr. Ackerman n. 11“ Christian Ernst Denecke in Hannover ist erloschen. Iserlohn. Handelsregister [23421g 8 Memel, den 12. Juli 1890. Eintragungen bewirkt worden, und zwar: “ Handelsregister des Königlichen Amts erichts Konls 1 EEE“ Hannover, 12. I des Kösetsnihen Amtsgerichts zu Iserlohn. 8 Königliches Amtsgericht Geee 5 bei Nr. 88 in Vlotho 1 nruehhangen. Bekanntmachung. [23447] gekerlasungen zu 8 und 2 urg 23409 önigliches Amtsgericht. IV. : unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 211 8 1 Spalte 4, die Firma B. Fröhlich betreffend; In unser Register zur Ausschließung iche In das Genossenschaftsreagif terzeic de 2 EüaveeEnc * - ö 8 0 8 v8 ₰ Me Ste 1 . 2 Dʒj. . .. 3 1; ₰ n Register zur Ausschließung der e che 1 In das enoffen! ftsregist es unterzeichneter E S“ Eupen. Bei Nr. 66 des Geselsshafter ü08 12 bei der Firma „C. W. Bals & Co“ zu Oese 91desloe. Bekanntmachung. [23435] Wie Gesellschafter Bernhard Fröblich in Gütergemeinschaft ist Nr. 82 8 Gerichts hne. 8 11“n Aachen, den 12 Juli 1890 woselbst die Hardelsgesellschaft unter der Firma Hannover. Bekanntmachung. 2 123416] am 7. Juli 1890 eingetragen: 1 Heute ist in das Gesellschaftsregister bei N. 9/821 ünSes. e. Berli ““ g re Kaufmann Friedrich Georg August Becuß zu Assinghausen, eingetragene Genossenschaft Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung v. Ganser & Dohm mit dem Sitze zu Enpen ein⸗ In dem biesigen Handelsregister ist beute Blatt 3819] Der Gesellschafter Kaufmann Ludwig Brockhaus — Rübenzuckerfabrik Oldesloe A. G. — Fol⸗ Frötb ich, bea 11 Gesellscaft Blotho bat für seine Ehe mit Amalie, geb. mit unbeschränkter Haftpflicht, auf Fol. 5 8 g 8 g V. getragen ist, wurde auf Anmeldung heute vermerkt: zur hiesigen Firma Bürgerliches Brauhaus ein⸗ junior zu Iserlohn ist mit dem 28. Juni 1890 aus gendes eingetragen: 8 1 gnr.h9. bean J Brandt, die provinzielle Gütergemeinschaft sowohl] Sp lte 4 eingetragen: 22401 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ getragen: ] 82 der Gesellschaft ausgetreten. „In der Generalversammlung vom 20. Mai] 2) in das Firmenregi I umter Wr. 858: d. des Eingebrachten als des Erwerbes laut gerichtlicher. D Beschluß Generalve Aachen. Bei Nr. 4615 des Fi [234 ]einkunft aufgelöst. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Als neue Gesellschafter sind am 28. Juni 1890 1890 ist: „Der Kau mann Oscar Fröblich 8 ges Verhandlung vom 25. April 1874 ausgeschlossen; 5. Juni öI1“ II1 * Frmenregisters, Enpen, den 10. Juli 1890. Kaufmanns Friedrich Hagemann zu Hannover ist eingetreten: 1) zum §. 4 Anhangs der Statuten ein abändern⸗ als Inbaber der mu Sagan niedergelassenen ein etragen zufolge Verfügung vom 11. Juli 1890 euts folgen egeben: woselbst die Firma M. Berg & Cie mit de Laee 8 — ; z1 — 24 8 B. 7 hl 44 5 8 3 ge V Sung dd. Zult 890 1 g gegeben: Orte der Niederlaffung „Aachen“ verzeichnet fteht, Königliches Amtsgericht “ 8g Zinnemann zu Hannover in den 9 2 Oese, der Zusatz beschlossen, 4 dn S am 11. Juli 1890. (Akten über das Register zur—Das ers ftsj endet mit in S aere S Ag Vorstand gewählt. 8 — 2) Fabrikant Carl Bals zu Oese, 2) der Inspektor Theodor Breuer al itglied 111“ Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinsckaft zember 1890 1 80 in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist er⸗ [23410)0]/ Hannover, 12. Juli 1890. 3) Fabrikant Otto Bals zu Hese, des Borstanden gewäͤblt⸗ 8 Königliches Amtsgericht. En I*„ clließzung der Gütergemeinschaft vember 1 S “ Bei Nr. 1473 des Prokurenregisters, woselbst die Sandersheim. In das hiesige Handelsregister Königliches Amtsgericht. IV. 4) Fabrikant Ludwig Bals zu Menden, DOhldesloe, den 11. Juli 1890. 8 --— 8 Lönigliches sit vorfhe Zöö“ 18 e Bl. 52 ist am 14. d Ms. unter Rr. 21 die 5 — ssodaß die Gesellschaft nunmehr besteht aus den ad Königliches Amtsgericht. 8 4. — 123222] warendorr. Handelsregister 123442) Z . 3. eese e. srns e G. Eichhorn, als deren Inbaber der raeehn Hannover. E üts [23417] 1—4 Genannten und dem Fabrikanten Carl Wilhelm 8 Salmünster. In dem Firmenregister des unter⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Warendorf. [23236] in Spalte 8 vermerkt: “ Grorg Eichhorn zu Gandersheim, als Ort der Indem hiesigen Hande v ente Blatt4050 Bals ö“ 4 Ortelsburg. Bekanntmachung. [23437] icneten Gerichts ist heute unter Nr. 55 folgender Die der Ehefrau des Aausmanne Alwin Hassen⸗ Coburg. In das biesige Genossenschaftsregtster Die Prokura ist erloschen. Niederlassung Gandersheim eingetragen. zur v en .e. an⸗ eingetragen: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und In unserm Firmenregister ist die unter der Eintrag 11. zhne in Sal⸗ amp, Avolphine, geb. Richard, zu Warendorf für ist am 3. Juli 1890 unter Haupt⸗Nr. 17 eingetragen Aachen, den 12. Juli 1809. Gandersheim, den 15. Juli 1859 Die S 188 öͤst. war Jeder für sich, stebt nur zu: r. 120 eingetragene Firma C. O. Fromm in Firma: Samuel Stern und Söhne in Sal⸗ die Firma Hassenkamp und Schnösenberg zu worden: 3 Königliches Amtsgericht Abtheilun ..“ Herzogliches Amtsgericht. Hannover, 12. 8 2 890 1) dem Fabrikanten Carl Wilhelm Bals 1 Willenberg zufolge Verfügung vom 5./7. Juli münster. ö“ Warendorf unter dem 14. Dezember 1877 ertheilte, Unterlauterer Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ “ Seebaß. “ Königliches Amtsgericht. IV. 2) e., brikanten Wilbelm Bals zu Oes Een⸗ ] P1r- dü- enne Handelsmann, Salmünster — Nr. 32 des Prokurenregisters eingetragene, getragene Genossenschaft mit unbeschränkte 22, 8 ere Frsren rh em Fabrikanten Wilhelm Bals zu Oese. telsbur en 7. Juli Samuel Stern, dels „ Salmünster, rokura ist am 11. Juli 1890 gelöf aftpflicht mit dem Sitz der Genossenschaft in u““ E ist 1,0 SGrätz Bekauntmachung. [23411] ee e ö n Iserlohn, * 8 82SEg2 8 Fänigliches Amtsgericht. b. ZI“ Warendorf, den 89 Juli 1890. 1 . 40-9 Der Geelscefsverten e. Ge⸗ Biotft 204 r ie ve⸗fr⸗ muntma b“ In dem hiesige elsregister ist beute Blatt önigliches Amtsgericht. 111 „ 0—, Nathan Stern, Handelsmann, Salmünster, Königliches Amtsgericht nossenschaft ist ihr Statut vom 10. Mai 1890. Si ’eens I der e. Eisenwerk Carls⸗ In unser Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ 2330 zur Firma Beckey & Plöger eingetragen: “ .“ Oanabrück. Bekanntmachung. [23434] sind Inhaber der Firma laut Anzeige vom 18. Juni, Fjg.aeved. 8b hat 1.8.4 die Verhältnisse ihrer Mitglieder in Durcg — dentlichen G w. tragung bewirkt worden: Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. Iserlohn. Handelsregister [23425] Zu der Blatt 642 des hiesigen Handelsregisters 2. un 8. Juli 1899. Weida. Bekanntmachung. [23229] jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ ¹ t; e Berorden lichen eneral⸗ 1) Nr. 256. Hannover, 12. Juli 1890. iglichen Amtsgerichts zu Iserlohn. eingetragenen Firma F J Steinfeld“ ist heute almünster, 8. Juli 1890. 8 Fol. 207 des H. ndelsregisters Band II., woselbst ichtunge u treffen, namentlich die zu D lehn versammlung vom 10. Juli 1890 ist das Grund⸗ 2) Bezeich Fi 3. önigliches Amtsgeri G 24 ingetragenen F „F. J. 5 11—b; ic Firmeh —en andelsregisters Zand II., woselbst richtungen zu treffen, nementlich die zu Darlehn an G und 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Königliches Amtsgericht. IV. dem Fabrikanten Wilhelm Bals zu Oese für chgetragen: Königliches Amtsgericht d ir 1 L W eingetragen die Mitglieder erforderli heldmittel unter g kapital um den Betrag don 498 000 derch dns 8 In m F zu Oese für nachgetragen: 5 8 ie Firma W. H. Leube in Weida eingetragen die Mitglieder erforder ichen Geldmittel unter ge⸗ gabe von 415 auf den Inhaber lautend Svenes Richard Henel aus Opalenitza. die Firma C. W. Bals & Co. zu Oese ertheilte, Der Kaufmann Bernhard Steinfeld zu Osnabrück “ Rothe. steht, ist Wilbelm Heinrich Leube als Inhaber heute meinschaftlicher Garantie schaffen, besonders Atlien I1. Smühf en In 8 enden Stamm⸗ Ort der Niederlassung: Opalenitza. Hannover. Befanntmachung. [23418) unter Nr. 293 des Prokurenregisters eingetragene st am 14. Juli 1890 aus dem Handelsgeschäfte aus⸗ EE“ gelöscht, dagegen sind die Brüder Richard Oito und auch müßig liegen anehmen und zu ver⸗ Mindestbetra 11“ diese Att erhöht. 8 u5. 4) Bezeichnung der Firma: R. Henel. In dem hiesigen Handelsregister ist Blatt 1084 Prokura ist am 7. Juli 1890 gelöscht. eschieden. 1u“ “ Avolvs Hermann Leube hier als Inhaber am zinsen, sowie unter dem Na mecher Fiee; maeh aaf ank fentgesetzt. ausgegeben 5) Segetrnorn zufolge Verfügung vom 15. Juli zur Firma Gebrüder Kirschenbauer heute einge⸗ Sqh Ap aree eweer Der Kaufmann Samuel Steinfeld zu Osnabrück Siegen. Handelsregifte 123223] heutigen Fage eingetragen worden. Stiftungsfonds Förderung der Wirthschafts⸗ Alfeld (Leine) 2 gl, 22 Fe 5 5 tragen: Vollmacht des Liquid 5 1 Iserlohn. Handelsregister [234242) etzt das Geschäft unter der bisherigen Firma für des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Weida, am 8. Jali 1890. erhältniff 1 1 *anzusammeln. Königliches Amtsgericht. I. raͤtz, H.“ 9 “ Die Vol r F. ators ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts alleinige Rechnung fort. 18 Unter Nr. 336 des Gesellschafteresisters ist die Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Die Mitglieder des s 8 8. I. önigliches Amtsgericht. Hannover, 14. Juli 1890. Der Kaufmann Heinrich Neufeld zu J Osnabrück, den 14. Juli 1890. am 1. Juli 1890 unter der Firma Plaut u. b ;
8 Köntgliches Amts ert „Der k, der 8 8 1 6 Ackermann. 8 8 der Zimmermeister Ad ich von Unter⸗ 1 niglich mtsgericht. IV. für seine zu Iserlohn bestehe nde, unter d 224 “ Königliches Amtsgericht. II. Daniel zu Siegen errichtete offene Handelsgesell⸗ “ —V lauter, als Vereinsvo