1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗] [23272] [23317] Konkursverfahren. 3 23325] 1 8 8 1“ 2J25 . kräftigen Beschluß vom 26 Junt 1890 bestätigt ist, Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Kohlen⸗ 8 . Börsen⸗Beilage 8 hierdurch aufgehoben Civilsachen, hat mit Beschluß vom 9. Juli 1890 Braumeisters Friedrich Hermann Dittrich in verkehr (Ausnahmetarif vom 1. Juli 1888). 8 8 Düsseldorf, den 14. Juli 1890. das am 8. Januar 1890 über das Vermögen der Herzogswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Mit Gültigkeit vom 20. Juli d. J. werden die 2 d 8 2224272 2 I Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Handelsfrau Therese Pulkrabek hier eröffnete Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frachtsätze für Heidingsfeld im Verkehr mit Alten. um en en ei 8⸗An ei lex und Köni si reu 23315] 8 e S2g EI“ als durch Schlußvertheilung be⸗ 1“ 15 e . 8 essen auf ℳ 1,05, Essen B. M. auf ℳ J 23315 onkursverfahren. endigt, aufgehoben. önigliches Amtsgericht. Schalke B. M. auf ℳ 1,06, S uaf ℳ 1,02 Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, am 12. Juli 1890. (Unterschrift.) 8 n Sprockhövel auf ℳ 1,03 fär Tceeen agio⸗ 8 9 131. Berlin Donnersta den 17 Juli .“ 8 Iö 2 Der geig ftslesache K. Gerichtsschreiber: 1““ Köln, den 14. Jull 1890. 8 6 2 g, — 1u 8 rüher in der Pfarrmühle bei Eisenber jetzt .S.) Hagenauer. 1 8 Namens der betheiligten Verwaltu : 3 “ 8 1 85 g unbekannten Aufenthalts, wird nach ersolgter Ablet⸗ — öxr eg S Z 828 Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrb.). “ * Verliner Börse vom 17. Zuli 1890. ZImpay 500g u. —r,— Stalien. Noten 80,15 B U .. 4 1/4. 19,3000 — 30 [102,80 G tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [23304] .Npse . . -e 1 48 g — 8 Amtli 89 1 est estellte Course eeo9 88* e hambbelefe. 118 10 4 1/4. 10 3000 102,90 bz Ei “ T“ hr.. du8s Zot 82. 3ü.efücbar. Rach dem auf der Gerichtsstrei. (283281 “ “ fe ges 88 1“ 14,155 bb2 Kuff do p. 1007 237,50 kbz do.. 3000— 3000111,80G 4.10: 103,300 Lacobs. 1890 das am 8 April 1890 über das Vermögen E. “ L- Staatsbahn⸗Güterverkehr Berlin— 1 Dolar — 1,20 Me, 100. hacnesg üch Szert. 1 Guden d0.Cp.zb.N⸗JY. 4,165 bz sult. Juli 237,72 50 bz do. 3000 — 150,105,30 G Sächsische 4 103,00 B Ausgefertigt: des Tuchhändlers Josef Fugina hier eröffnete eeee8 berückfichtiges nicht bevorrechtigte For⸗ „Zäßrmg = 2 Mark. 2 Gulden füdd. Zäßrung = 12 Mark. Belg. Noten 81,00 bz „Aug. 2384237,75 bz n8n 4 103,10 5z z Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 103,00 bz
8 d 1 Magdeburg. bsterr Aug 4 H 14. Juli 1809. 28 5 als durch Zwarngsvergleich beendigt Zülz, den 15. Juli 1890 Am 1. September 5 Is. Fet für den Güter⸗ 2 zr 1,50 Mark. B11“ -e S. Ff gec-doten 8800 b2 — erichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. aufgehoben. 1 82,— F. verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direk. ö“ Fens — F. 80,95 bz uff. Zolleoup. 324, 4 Assistent Zeutzschel, als Gerichtsschreiber. München, am 12. Juli 1890. Adolph Horn, Massenverwalter. tionsbezirks Berlin einerseits und Stationen des Wechsel. (Solländ. Not. 168,80 bz do. kleine 324,40 b G 2. 1 1u“ Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg, sowie der Amsterd [100 f Bank⸗Disk. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u.5 % 8— n. keumärk. [23316] 1 Bekanntmachung. . (L. 8) Hagenauer. Halberstadt⸗Blankenburger, der Neuhaldensleber, der 8 8 ö5 100 fl. 1² ü“ 82 ““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 — Osterwieck Wasserlebener und der Stendal⸗Tanger. 88 Frr⸗ ; F S 8 23287 8 Brüsselu. Antwp. 100 Fr Ostpreußische Schlächtermeisters Paul Carl Wilhelm Ebert [23287) 1 8 Tarif⸗ zꝛw. Noerz münder Eisenbahn andererseits ein neuer Tarif in 2esaes -Sven “ ; ari C Feranderungen — ist durch Schlußvertheilung beendet und Das Kgl. Baver. Amtsgericht München I., Abthei⸗ Tarif⸗ 2 s nSeg⸗ g Kraft, welcher zum Theil ermäßigte, theilweise aber do. do. 100 Frecs. Pommersche.. gehoben. lung à. für Civilsachen, hat mit Beschlus vom der deutschen Eisenbahnen. auch erhöbte Frachtsätze entbaält Skandin. Plätze. 100 Kr. 2 Gransee, den 11. Juli 1890. 5. Juli 1890 8 am 24. en 1889 1, das kar- [23319] Durch diesen neuen Tarif werden der Gütertarif ee ... ö o. Königliches Amtsgericht. mögen des Tapetengeschäfts⸗Inhabers Karl [23.3 1u“ ö für den Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ 11“ —— Heinrich Koch, früher hier, nun unbekannten Am 1. August 1890 gelangen im Staatsbahn⸗ Direktionsbezirke Berlin und Magdeburg vom e [23285] Konkursverfahren. Aufenthalts, eröffnete Konkursverfahren als durch verkehr Berlin — Breslau für Eisenerze und Schlacken⸗ 1. Juli 1885 nebst Nachträgen, sowie der bleru ge⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. ꝛc. Sendungen von den Stationen Koblfurt, Mallmitz hörende Anhang von demselben Tage nebst Nach⸗ do. de. 1 Milreis des Schuhmachermeisters Franz Doerner zu Mlünchen, am 12. Juli 1““ und Rauscha, sowie für Schlackensendungen von trägen aufgehoben. “ Madrid u. Bare. 30% Pes. Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung geschäftsleitende k. Gerichtsschreiber: Bealion LLIZö“ ö““ Abdrücke des neuen Tarifs können zum Preise 8 8c des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . ““ 1 mäßigte Frachtsätze zur Einführung. Ueber die Höhe 9081 . b 1“ 3 100 Fres. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung „ * 2 8* 4 ET16. 3 durch die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen be⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [232911 Konkursverfahren. derselben geben auf Wunsch die betheiligten Güter⸗ zogen werden. do. 100 Fres. fassung der Glänbiger über bie nicht verwerthbaren In dem Konkuarsverfahren über das Vermögen des Abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau der Ueber die Höhe der nach dem neuen Tarife sich 8 Budapest 100 fl. Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den Schneidermeisters Johaun Sroka zu Neisse Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ergebenden Frachtsätze ertheilt auf Wunsch das Ver⸗ 8 do. 11“ 100 fl 22. August 1890, Vormittags 11 Uhr, vor de Abnahme der ö des Ver⸗ Z“ Bahnhof Alexanderplatz hier, kehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung schon Währ. 1 8 nigli Amtsgerichte hierselbst — ine walters, zur Erhebung von Einwendun e as Auskunft. jetzt Auskunf I1“ fl. Ee Fecgnl c⸗h nnteefrchte biersechst, t kleine Schlutsherzeichnts der del de⸗ Vertbegfungean de⸗ Berlin, den 12. Juli 1890. bcnnaadenit., den 14. Juli 1890 111““ Schweig. Plätze. 100 Frcs. Halle a. S., den 14. Juli 1800. Üücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Italien. Plätze. 100 Lire Große, Sekretär. Gerichtsschreiber der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. I 2 mens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiltgten Verwaltungen. 8 b0. do. 100 Lire des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. stücke der Schlußtermin auf den 7. August 1890, “ St. Petersburg 100 N. S. ö1“ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “ 100 R. Z I1I1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsscheerberen I1I Ined aif de.. 20. Juli d. J. tritt zum diesscitigen Lokal⸗ Die Anmerkung 8 Holzausnahmetarif in den Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 3 „5. 2. offenen Handelsgesellschaft Paul Rindfleisch zu9 — Neisse, den 11. Juli 1899, Gütertarife vom 15. August 1889 der fünfte Nach⸗ Heften 4b bis 9b des belgisch⸗südwestdeutschen Tarifs, Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,1775 G Rheinprov.⸗Oblig 4 sch. 520 103,50 B annoversche 4 Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung sse, den 11. “ — trag in Kraft. Derselbe entbält neben verschiedenen nach welcher dessen Sätze auf die Artikel „Weiden, Sovergs. pSt. 20,36 G Imper. pr. St. —,— 3 99,60 B Hessen⸗Nassau. 4 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 11“ 89 SEr ns. “ Aenderungen und Ergaͤnzungen der Bestimmungen Radfelgen, Sebkisten. Schachtelränder, Siebläuf 1 1 2 Frrs.Stüc 16,24 B 3 pr. 500 g f. Schldv.d BrlKfm. 451 1 1500 — 300 103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 gexe das Schlußverzeichniß der bei der Vertheiluͤng Berichts ⁵ Königlichen sgerichts. 1 den Abscheirten D., E. und Fc. neue, auf ein⸗ ö 8ZIö“ ITT3Töö Guld.⸗Stück —,— do. neue 16,21 G Westpr. Prov.⸗Anl 3 ¼ 1/4. 10/3000 — 200 —,— Lauenburger 4 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [23303] K HEek heitlicher Grundlage gebildete Ausnahmefrachtsätze kistenbre 14 erleh Eh b 8 E1“ 23303] onkursverfahren. e Haa. 8,19 3 88 gische 8 eine Anwendung 8. 1 “ “ TE“ “ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ 8 “ “ Ienteten bt G S 8 b f 5 1/5. 11/ 1000. 500. 100 EEE. “ 115.2 ögensst er Schlußte — 3 Lena. nahm f 9) von den Produktionsorten des dies⸗ 132 8 ö1“ 2 . do. pr. ult. Juli 26,20 à, o. o. neue v. 15/6.12 0 r. 23. Auguft 1890, Vormittags 11 Uhr, vor — 8 E 885 Sengo seten Bethis nach SSteltin crans. seeweäͤrts, welche Strassarg, den h. Fali 10. do. Soose v. 1861. — o Stch 100 u. 50 f. 311,06 b; G . do. kleine 4 23 2. 800 n. 400 Kr. dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst — kleine rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ entweder gleich hoch oder niedriger sind als die bis⸗ .“ lic . do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 101,50 bz do. 3¼ 15/3.9 9000 — 900 Kr. Steinstraße 8, Zimmer Nr. 31 — bestimmt. ndungen gegen das Schlußverzeichnin⸗ b herigen Ausnahmesätze Nur der Ausnahmesatz für Kaiserliche General⸗Direktion. 8 2 1 Pester Stadt⸗Anleihe .. 1000 — 100 fl. P. 87,00et. bz B Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ ll 2 14. Juli 189 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der eslau. Oberschleiischer 5 Fr 8 Ansländische Fonds. . . 2 Halle a. S., den 14. Juli 1890. Verthetlung zu berücksichtigenden Forderungen und Breslau, Oberschlesischer Bahnhof — Stettin trans. — do. do. kleine 82 87,00 et. bz B 1 ö“ 3.9 1000 — 20 £ Große, Sekretär, Gerichtsschreiber zur Beschlußfassung der Gläubiger über die bs. erfährt eine geringfügige Erhöhung. Die ermäßigten [23468] Main⸗Neckar⸗Bahn— Polnische Pfandbr. I—IV P. [69,60 bz kl. f. 8 do. C. 1000 — 20 £ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Sätze gelten vom 1. Aueust d. . der erhöhte Satz 12346 9 do. ““ P. 69,60 bz kl. f. B Iͤ 1000 — 20 £ 8 auf den 6. August 1890, Vormittags 10 Uhr, Fitvem 15 September d. 3. ab. Exemplare des am 1. ürktembergischer Verke Gütertarif V . er Ehen 21— 1““ [23294] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Nachtrages können durch unsere Güterabfertigungs⸗ Ine h Verlch ööö“ T V do. do. kleine Portugies. Anl. v. 1888,89 84 00 bs B Adminiftr... .. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neuhaus a. O., den 8. Juli 1890 8 stellen sowie das Auskunftsbureau hierselbst, Bahn⸗ Lr- gft 1888 Nan 1 825 do. do. innere do. do. kleine . 94,00 bz B do. Handlung Rosa Hahn Nachfolgerin zu Marien⸗ Heimann, Assistent, hof Alexanderplatz, unentgeltlich bezogen werden. Der 88s Tarif enthäl rachtfat awisch 1 do. do. kleine Raab⸗Graz. Präm⸗Anl. 100 .e. = 150 fl. S. 106,90 bz . Soll⸗Oblig. werder (Irbaberin A. Lehmonn, jetzt verehe⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Berlin, den 14. Juli 1890. Königliche Eisen. den Güterffationen der Mane⸗Nrace ghehn aen . 8o. inßere Röm. Stadt⸗Anleibe r. 11 11113 lichte van Düren zu Königsberg) ist nach er⸗ 3 bahn⸗Direktion. e,ze⸗ vokfen e. Stastgbahrhr alca do. do. kleine 4,50 b do. do. II.-YI. Em. 4 500 Lire 86,80 bz G . do. ult. Juli 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehob [23283 öeFh . 3 Lnommen Frankfurt a. M. — Staatsbahnhof, welche Bukarester Stadt⸗Anl.. 97,00 bz Rumän. Staats⸗Obligat. 6 4000 u. 400 ℳ 102,00 G . Loose vollg.. . fr. p. Stck I Feri ggc gehoben. (23283] g 8.-eee ee. 8 Station in dem Tarife der Rhein⸗ und Mainhafen⸗ do do kleine 97,60 bz do do kleine 6 400 ℳ 102,00 G do. p. ult. Juli 1 8 li 1890. urs v 1 8 2 z9 es I022⸗ stati ürtt⸗ ra 2 js 3 3 8 2 85 8 8 8 8 1 8. g7 8 Frheeen 1b 1 2 S dem Konkursvecahren über das Vermöͤgen des (23321] stationen mit Württemberg enthalten ist) und den do. do. v. 1888 97,00ct. bz B “ fund. 5 4000 ℳ 101,50 bz . (Egypt. Tribut). 4 ½ 10/4.10 — do. mittel 5 2000 ℳ 102,00 bz G do. kleine 4 ¼ 10/4.10 85,50 bb‚ do. kleine 5 1/6. 400 ℳ 102,30 bz . ddo. p. ult. Juli 86,00 bz 1 do. amort. 5 16000 — 400 ℳ (99,25 B Ungar. Goldrente gar... 4000 u. 400 ℳ (99,60 bz G do. do. mittel
“ Baumann, Färbereibesitzers Franz Friedrich Hermann isch⸗Sächsis ü jienigen der württembergischen Bahnen. Neben um⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. Pardow in Roßwein ift an Stelle des verstorbe⸗ 1078181e vb ene en und bbeilwegse bedeutenden Frachtermäßi⸗ Buerach Aire Prob Nenr [23292] “ nen “ Herrn Rechtsanwalt Hennig in Roß⸗ schen Güterverkehr tritt am 1. August 1890 der gungen bringt der neue Tarif auch einige unwesent⸗ d do. kleine 1ö“ 8 1 wein, Herr Stadtrath a. D. Nägler daselbst zum Nachtrag XX in Kraft, welcher Bestimmungen über liche Erhöhungen — letztere mit Gültigkeit vom - Gold⸗Anl. 88 73,75 bb kleine 5 tr. 7921. en Konkurs gegen Landwirth Konkursverwalter ernannt worden. Weiter ist zur die Einführung veränderter Frachtfätze für die seit⸗ 15. September 1890 —, worüber unser Tarifbureau 89. Uiejne 74,90 bz 9 5000 — 500 2 G. 87,10 bz G 1 do kleine 101,30 B do. do. 1 .7 1000 u. 500 L2. G. 87,10 bz G 1 do. p. ult. Juli
110,50 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1036 — 111 £ —,— . Eis.⸗Gold⸗A. 89/ 4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. 110,75 G do. do. kleine 5 1/ 111 £ 117,90 G b do. mittel 2.8 1000 — 100 fl. 95,00 B kl. f. do. do. 8 5. 1 87,00 bz do. do. kleine
Badische Eisb.⸗A. 4 2 Aasna2 Bavyerische Anl. 4 versch.⸗ 90 106,00 F Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15/6. 112 Hambrg. St.⸗Rut. 3 † 1/2. 8 do. St.⸗Anl. 86 5.115 102,00B el2eee Rüges Reuß. Ld.⸗Spark WEe Sachs⸗Alt .⸗Ob. 18 . — 92,30 b; G I do Ldw Pfb. u. Kr. 31 bersch.? 98,10 6; G 3000 — 15098 do. do. Pfandbriefes4 . 75 3000 — 150% 8 do. do. Kreditbriefe 4 3000 — 150 3 do. Pfdbr. u. Kredit 4 5000 — 200 3 3000 — 100 bPeeng, Pr-. 55 3 1ℳ4 161,00 b; 4000 — 100—, rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 335,00 bz 5000 — 200 97,80 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 141,25 bz 5000 — 200 Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 143,75 bz G 5000 — 60 97,80 G Brauns wg. Loose — p. 104,40 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/ 138,25 bz G Dessau. St. Pr. A. 4. 300 140,00 G 4.10 3000 — 30 [103,00 bz Hn Beng. Loose. 3. 150 140,20 B 4.10 3000 — 30 —,— übecker Loose .3 ½ 150 s134,00 bz 4 10 3000 — 30 [102,90 bz Meininger 7 fl⸗L. — p. S 12 27,20 B 1/1. 7 3000 — 30 —,— Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 131,00 G
SS00835 88g
Fonds und Staats⸗Papiere.
8.F. Z. Term. Stücke zu ℳ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 105000 — 2007107,30G 9 do. do. 3¾ versch. 5000 — 200 100,20 bz G Sächsische Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1508106,80 bz G Schles. altlandsch. do. do. do. 3 ½1/4. 10 5000 — 200 100,00 bz G “ do. Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 — 150 101,90 bz do. ldsch. Lt. A.C do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 99,90 b;z G de. WS Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 99,10 G do. Neumärk., do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150—,— do. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 99,75 G do. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 abg. 99,20 G do. do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100 99,50 G do. do. do. II. 174,50 bz Breslau St⸗Anl. 4 1/4.10 5000 — 200 —,— Schlsw. Hlst.L Kr. b do. 1. 7 3000 — 200—,— Westfälische.. 2900—109103,000 89 V e Wstpr. rittrsch. I.B do. do. I.
79,85 1 79,85 bz . 3000 — 200—,— 18
98/,40 B do. “ 8
96,40 bz Rentenbriefe.
8 SS
8
2— 888 2222222ö2ͤö2ö2ͤö2ͤöSͤö2ͤöS2öSSSBSS
. 2.
8888888e Sea Sea⸗
0 00 b5 00 b0 G0Oo, 5—öee
5 —
%——
00
8 8&
O 1 237,00 k Elberfeld. Obl-er. 31 EehSt-Ool
œ O0oSrn
5 0 CS - SS S
nA—
—2 2ͤ2ö2ön2nö2nͤö2nͤ2ͤ2ͤ2ö=
22ö2ö=2N
— 8
82
3858588222
8
8
Württembergischer Verkehr. V W“
AÍG —-
3.F. Z.
.
emSqcchhar†e —õ 05˙
„mnchhhennee . —ꝗAsaeebhee
—
500 — 100 Pes. 1000 — 100 Pes. 100 Pes.
boeoO Ooo“,
82 S
1 21/
—.A& 28 .
ℳ 25000 — 500 Fr. 8 500 Fr. 8
0N— —9,—89 ,8ö,hNS EOO; K OGS=g
22I55
S8O 8G!;
⁴½ 5 S5SSG A&
.
e 60,—50,—
— SSEEEE
888R
—,—8qhvS. 22S0SgöNSOoone
—
— —
SSbbobe -22
E oGNGWGRNcGNx
—,— x 2282 80 *d
2— —22ö—
☛— . — —
RXXSSS
8 —
2—
0
PEOooCGRScCUowbohn
— — — —
4
Philipp Beck von Heinsheim betr. Gr. Amts⸗ 2 bnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur herigen Ne gfreti e;. ere e 3 1b 3 2. 3 2 Scd d 5, zu erige bandsstation d neue Frachts f nähere Auskunft ertheilt. 2. 8 Ftalzungk n Fagtatnteme wir Wetsguec gien Erbehung von Emnwendungen gegen das Sähluß. vse Elatberen de cwmen düge. Leer eanege enacneftenelt, 0, Chmnesiee Wrlnl. Abhaltung L5 Schlußtermins mit Verfügung vom verzeichnz der bei der Vertheilung zu berück⸗ hält. Durch die veränderten Frachtsätze treten für Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. 527 “ e Gestrigen Nr. 7744 das Konkursverfahren aufge⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung den größeren Theil der Stationem nicht uner⸗ do. “ Mosbach, 12. Juli 1890. mögensstücke der Schlußtermin auf den 9. August eilweis 8 der Mas S “ do. do. v. 1862 5. 5 —,— Gold⸗JInvst.⸗Anl. . 3,25 8 2 . . 1,, “ 8 4 . Augu auch theilweise Erhöhungen mit der Maßgabe zur 8 p nleihe gar. do. do. 49 8 7 3. 101,80 B klf. 111““ Rchen garsgenictesgeesabn emdat, vem Ksni. Eifübeuu, es die sentbenigen belheren Frachtsts Anzeigen. 8 “ 97 0081G do. cons. Anl. v. 1875,4½ 4. 101,9061 Papierrente 9 1/6.12 b ff. S7 30B 8 Heber. “ lichen Amtsgerichte dierselbst bestimmt. Nnoch bis 30. September 1890 in Geltung bleiben, . 8 S' kieine 100 n. 20 † 97 00 8; G 89 8e ine 41 1/4.10 102,90 b; , do-p ult Jui 87202 30 6,, 23 7 f 5 s 8 2 . 1 . 54 25 bz [23279]) Konkursverfahren. “ Güterexpeditionen zu erlangen. 5 15 1000 — 20 —,— do. p. ult. Juli — do xTheobas Waethr geenla mne Wecrhet bin 3Lüsschreiber des Koniglichen Amtsgerichte Dresden, am 14. Juli 1890. 8 e. de niein,5 udn] 1397—382 8 . inn, Anl. v. 1887,4 14.10, 10000-100 Rbl. —. ꝑdo. do. leime Theobald Bulb, Maler und Milchhandler, “ Königliche Generaldirektion lerländer 8ö1 “ . do.pr ult. Juli 223 und dessen Ehefrau Magdalena Therese Flory, 23305 der sächsischen Staats eisenba innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 — 405 ℳ 99,90 BÄM do. Gold⸗Rente 1883 6 1/6.12 10000— 125 Rbl. [109,30 Glr. f. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. soll eine dritte Abschlagszahlung erfolgen. Bei besorgen u. Vepwerten innländische Loose — v. Stck 10 Thlr = 30 ℳ 62,0 1 d do 6 8 5 b. Wiener Communal⸗Anl Mülhausen, den 9. Juli 1890. einer verfügbaren Masse von 1609 ℳ 85 ₰ sind ,23324] 8 — 8 Amtsgericht. 1 W“ 92 895 ℳ Forderungen ohne „ Eültig 89 15. Juli d. J. 8 zum n - r. Ebel, Amtsgerichts⸗Rath. Vorrecht. Westfälisch⸗Niederländischen Kohlentarif eraus⸗ 6 z0 4; aliz. Propinations⸗Anl. 4 1/1.7 . 81,20 G . 2 2 ERILIN W. Friedrich-Str 78. Griechische Anl. 1881-84 5 1/1. b 8320 0 1eonf gitab eerne 4 vensh. 8251225181. G. Z .“ 1 do. do. 500er 1“ “ . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 25 . à, 2 1.“ 8 eltestes Berllner Premfturezu, desfehfself 1872 8 2 F14,00 6z G do. do. pr. ult. Juli 96,90 bz G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
Hohen. der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ hebliche Frachtermäßigungen ein, es kommen aber 1 do. Staats⸗Anl. v. 86 Roßwein, den 15. Juli 1890. 1 Abzüge des Nachtrags sind bei den betheiligten 1 do. do. pr. ult. Juli 97,20 à 97 bz do. do. 5.11 625 u. 125 Rbl. [96,40 bz* „2 . Loose p. fl. 254,25 F Beide in Mülhausen, wird nach erfolgter Ab!. In dem Posthalter E. Geiß'schen Konkurse 2 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 4050 — 405 ℳ 8 1 do. v. 1884 5 1/1. 06,80 Jhran 8 V I“ 11/1. 7 4050 —- ¹05 .,— 1 — do. 5 1/1. 125 Rbl. 106,80 B i S 89 88 . . . 5 — 125 1 . . „ (L. 8.) Veröffentlicht: Krug, Gerichtsschreiber. Rummelsburg i. Pomm., den 9. Juli 1890. gegeben der II. gemeinsame Nachtrag zu den St⸗⸗Anl. 188 ☛ [23271] Zechen und Kokereien, sowie die Nachträge IV. zum do. cons. Gold⸗Renkra
— Der Konkursverwalter. Averdunk. Heften 1 bis 6, enthaltend das Verzeichniß der
Das K. Amtsgericht München I., Abtheilung A. [23280] Konkursverfahren. Heft 1, III. zum Heft 2, II. zu den Heften 3, 4, . “ 9* b . 12 1000 u. 100 Rbl. P. [74,/10 für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 8. Juli Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5 und 6, welche letztere eine andere Fassung des do. 8 85 4. 8,80c 1 1. “ 11.7 1000 u. 100 Rbh. 83 41081059 if 8 2 1890 das am 16. Februar 1889 über das Vermögen 30. Dezember 1889 zu Wildenstein verstorbenen Absatzes 3 der Vorbemerkungen, Sätze für die 1 . Monopol⸗Anl. .1 1/1.7 SCe. 77,60 b; G“ 8 do. p. ult. Juli 74,20 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½
des Kaufmanns Lorenz Reiß; hier eröffnete Grenzaufsehers Georg Berenz wird nach er⸗ Station Hörde Rh. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 8 b 8 r. kleine 4 1/1.7 9 Fr. 79,00 bz G 3 do. III 5 1/5.11, 1000 u. 100 Rbl. P. 174,10 bz G d0. III. C.. Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Elberfeld und Aenderungen und Ergänzungen des Irngenieur u. Patent⸗Anwal 8 olländ Staats⸗Anleihe 3 ⁄ 1/4. . 101,00 bz 8 1 do. p. ult. Juli 74,00 bz Berl.⸗Pted.⸗Modb. Lit.A. aufgehoben. gehoben. 1 8 Kilometerzeigers enthalten. Die Nachträge sind Berlin, Alexanderstr. 25. 1u.“ ral. steuerer zop⸗br. 4 1 90 . oz0gt e . Nicolai⸗Obl 4 1/5,11 2500 Frs. 96,808,90 bz Braunschwei — München, am 12. Juli 1890. St. Amarin, den 12. Juli 1800. uum Preise von 0,10 ℳ für das Stück durch Ver⸗ . Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1, 96,40 b; . do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 96,808,90 bb Braunschw. Landeseisen Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Kaiserliches Amtsgericht. smittelung der Güter⸗Abfertigungsstellen käuflich zu L“ 1 94,10 bz* Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 — 100 Rbl. S. 95,00 bz Besln. Rerschm.e. . Re⸗ . „ . . 1 :10 91 30 G D.⸗ 8s 1 1212 1. „ alberst.⸗Blankenb. 84,8
109 Rhr 189. olsteinsche Marschbah 1000 8 hRb. 18290083 übeck⸗Büchen gar. 500 Rbl. S. s80,60 bz G Magdeb.⸗Wittenberge..
5& Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 100 Rbl. M. 107,50 G 1“
1000 u. 100 Rbl. [100,40 bz G E.“
400 ℳ 89,10 G 8 G v. 1881
— 300 ℳ 8 “
8 8 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.
1500 ℳ 100,20 8 Oberschles. Lit. Z. ..
300 ℳ 100,20 B “
1“ do. (Norschl. Zwob.)
3000 — 300 % 10250 k G Ofnbenae rroben
1 4 reußi Sü .
14500 —300 ℳ —,— do. do. IV. 4 Rheinische
3000 — 300 ℳ 99,70 G 300 ℳ 3000 — 900 ℳ 500 ℳ —,— 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 n. 300 ℳ% 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 8600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ
5000 — 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ
*
22222”2
—
EEESESEgSE
◻½
— —D
7
E —
8 —OS8OAÖ8Öh
(L. S.) Hagenauer. ““ Diehl. sbeziehen. [16721] W’- kleine 5 1/1. 7 . 94,10 bz S do. kleine 4
Elberfeld, den 11. Juli 18950. weIgJes 1 2 2 1““ “ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 8 chte dekise0. lichen kestnbahnh. „ S.unKl. i nd Marken⸗ T 3½ 1/1.7 1800. 900. 300 ℳ 95,25 G . 5. Anleihe Stiegl. Handschuhmachermeisters Paul Noeßler “ 2eterer LalenlbureauBersin Cuücee. i 8ggq8* von hier soll eine Abschlagsvertheilung von 30 % erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des 8 1 8 Lu 85 Skaats⸗Anl v ea sFran 1 do. gar. 4 ½ hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniß sind dabei 1 ℳ 60 ₰ bevorrechtigte und Meritanische Anleihe 2 96,50 bz B†F Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I 22957 ℳ 41 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Vertretung PATEYTT aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchs Berichte über do. do. .. 6 “ 1“ Kurländ. Pfndbr. 5 1 1 1
. 2 & E E co SbcSe
1.
⸗S8
9
——O——
! 2522ͤ2ö2
DOS 2
—,,— b 28SSS=SNNg
— —+½
lar AEAESg
8 a 00 00 002 222
0n
8
·o20,c.·N „ ,
₰8
==8 S
do. Schweidnitz, den 14. Juli 1890. 1 in S 1 „Anl. v. 1875 4 ½ FEen ee ;5 5 sin Patent- C. KSSHILHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- o. do. kleine Schwed. St.⸗Anl. v. 1 8 ““ ch Weise, Konkursverwalter. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. „ ddo. pr. ult. Juli h do. do. mittel 4 ½ v“ 8 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/ P. do do. . . 1
S22000œ.
H 8
Proocessen.
9
80
4 ½ 1, ö“ 123300] Konkursverfahren. 8 1 V V 8 1] 1
In dem Konkurse über das Vermögen der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [16641] 5 1““ 5.11 1809 *. 590 8. 2 St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/ W. u. F. Kraas sowie über das Privatvermögen Firma H. F. Rühle, Inhaber Kau ann s „ 1 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ F1 4500 — 450 ℳ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 ,4
— —
1.
——O— — — —
28 9SSbGSe
— — —₰½
. . .
— — 8 90
—,88N
2
— 2. 2*
1500 ℳ 101,76 b 600 u. 300 ℳ 01,75 bb .... Pe-3 2 f10210beBnf BHenmasene.... 4 ( F. “ 10000 — 1000 Fr. 99,50B
82 MNe,bG
des Franz Kraas und der Wittwe Wilhelm Mamcke zu Spandau, ist zur Prüfung der nach⸗ 8 ertheilt M. M. ROTTEINI, diplomirter enieur, 8 S 1 72.8 20400 — 204 do. do. v. 1878 4 1/1. Fercher n esen, veie si anf Angrag des fräälich angemeldeten Fordernzan Fermin auf IT gtentsac lD Euher Dozant an qer Gchaischen Ehahmeknls in 2mrzan Iö1“ do. do. mittel 4 Verwalters zur Prüfung verschiedentlich nachträgli en September — ormittags ur No. 29 a. gr „F I 3 8 .95 do. do.
angemeldeter Forderungen, ferner zur Berathung und 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte hier⸗ herlin NW., Schifrbauerdamm . gt ns EEZq— do. Städte⸗Pfd. 1883/4 ½ 1/5. 1
2 82 8 * 3 2 2 üft inzip: t „ omp d energi Wetung. 6 ei 5 ’1 Beschlußfassung über die der Wittwe Kraas und der selbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. —— — do. pr. ult einee e Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ¼ 1/1. Franz Leüe v. 8 *8 ** Spandau, den 14. Juli 1890. Papier⸗Renie 4 1/2. 8- 1000 u. 100 do. do. neueste 3 ½ 11. freien Verfügung definitiv zu belassenden beweglichen Fri 11662 121175,11 :100 bz B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 400 ℳ 3 b ö“ orisch Nent.Prnaa 8 1 1.2 400 & 8525 8;
riese, Vermögensstücke und das zwischen der Wittwe Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n — 2 i 8 mann Zimball dahier und dem Bernhard Kraas zu b — ₰☚ „-Angelegenheiten, Muster u. Markenschutz 8 dr. Fell. 1/3.9]% 1000 u. 100 fl. do. p. ult. Juli 8“ 11 Glösingen, sowie der Konkursmasse streitige Eigen⸗ [23284] Bekanntmachung. . L. aurch S An BERLIN. SMWV7, Telegmmin Adegsua . do. pr. ult Juli 6“ 1 do. v. 1885/5 1/5. 11 400 ℳ thum an einer Sparkassen⸗Einlage von 3900 ℳ In dem Kaufmann W. Wojciechowski'schen 8 5 s. EC 60 ASER Tindensiro] Komm ssonmahesn 8 — Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. 7 b do. p. ult. Juli an b nebst Zinsen, sowie endlich über die Anstellung von Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. 8 Us emn. gge ananee age frei una unenmeidileh Serlin. 9 do. do kleine 4 ⅛ 1/1. 7 1t Spanische Schuld. 4 „r ewl 24000 — 1000 Pes. 175,25 B kl.f. V V abgestempelse Anfechtungsklagen gegen verschiedene Personen Ter⸗ Bei einem verfügbaren Massenbestande von h D“ t -— 4½ 1/4.10 8 do. do. p. ult. Juli mesgs Cöln⸗Mindener UV. lauf. V1 min an der unterzeichneten Gerichtsstelle auf den 1504 ℳ 39 ₰ sind zu berücksichtigen 31 671 ℳ öp Hleine 4 ¼ 1/4. 153 fl. 8 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 ¼ 1/1. 7 4000 — 200 Kr. 101,70bz kl. Zinsen bis 1/10,90. 4 1/4.10 3000 — 300 ℳ 100,00 bz 12. Angust 1890, Vormittags 10 Uhr, an⸗ 38 ₰ Forderungen ohne Vorrecht — 1.“ pr. ult. Juli do. do. v. 18864 1/5.11 2000 — 200 Kr. [100,20 G kl. bergnem. 1“ u“ Strasburg, den 13. Juli 1880 1 1 8 . Loose v. 18572. 4] 1/⁄4. 950 . do. do. v1887⸗ 1/3.9 I-Eße ““ „den 7. Juli 1890. 8 Der Konkursverwalter: 1 enlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrichh) 8 Lose n 56— 90 fl. DOe. T. do. Stadt⸗Anl. 4 /6.,1u 000— 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Wyczyüski, Rechtsanwalt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anftalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Kred. Loose v. 58 — p. Sta 100 fl. Oe. n.
—22
—
—00
Werrabahn 1884—86. 4
222ög822ö=2
— —— 28 —8
—222