1890 / 172 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 8 Börse. Magdeburg, 16. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗

z . G e 126,60, 4 % Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. . der erll. von 92 %⅛ 17.70, Karmzuckar⸗,

Seeswedn e.e. .8 18. 289 ,09=b 4 % C2n. 35,40, 41889 deose 12660, 3058 Herkin, 16. Jult. Martwreise nach Cemütt⸗ af ce seehengemert.⸗16700 hagbebäne neg.

Strls. Splk. St. P6 ½ —5 1/7. 140,00 G Ruse 96,50, II. Orientanl. 74,00, III. Orientanl. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 7. 75 % Rendem. 14,10 Sehr fest, wenig angeboten.

Strube Armatur. 8 9 280,00 B 73,90, 5 % Spanier 75,20, Unif. Egypter 97,40, Höchste [Niedrigste Brodr. L 28,00, Gem. Raffinade II. mit Faß

Sudenb. ““ 89 b EeaK hn Konvd. Türken 18,10, 3 % port. Anlelbe 85 Preise. 27,25, gem. Melis I. mit Faß 26,00. Fest *92 1/1. 135,00 G [5 % serb. Rente 86,30, Serb. Tabackr. 86,20,

2

3 Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg 8 9508 Bühannh, Rabn 390, Bühm n Faerdeah, 180, ““ brohaff 1, Pi ahb Lnaas Hea pr. August §=—4 171 83,50 b G Bödm. Westbahn 207 Böhm. Norvkehn 190, ee..... 1h hah, 13727 6. 1h1, Ze. Br. Kait . St.⸗Pr. 6 6 1/1. 97,25 G Central Pacific 111,30, Franzosen 208 ½, Galiz. 176 ⅛⅜, 1. I 11I1“ eE S0 Se; Würing. Ndlfabr. 6 ½ 4 1/7. 8 8 Gottob. 163,90, Hefs. Endwb. 119,40, Lomb. 121 ½, bI 1'8 ge, Beiog eefaen114181⸗ 11 124259 Lübec⸗Hüchen 168,50, Nordwesbahn 1872, WW“ ebg, nb 88 8 18, eurteg⸗ Bürt dpesches,G, 691 4—11 7,00 6b 5 darmstädter Ban ,00, .. . 56 . 1 iesiger loco 21,50, do. fr vafer Beswer ,n⸗ 17, —30 Fahsae esstanf ncg 6Eö1 ginsene 16“ . 10 aee ih. ehen Püchoen 19 pr. November 18,25. esen Segrwfr,—. g biskont Komm. 221,20, Dresdner Bank 156 00, Karto isch G“ Ro en hiesiger loco 17,50, fremder loco 17,75, Bea.er Helh)—àMd 1 10. 99. (*.8 eneik. 1181438 Fes. Nanorenh. Feban dfc gn, 1 1.. pr. Juli 16,39, pe Ronember, 1149, Haher Beülorn o. olle) . 30 I11““ „% tugiesen 93,90, Priva isk. 3 %, . Sehener Cena 9.—4 19e 28,8589G 1nane. Ketdiather ahüals geggen geftern Fe düger 1 S... Zeitzer Maschinen 20 4 1/7. 300 —,— Frankfurt a. . Kalbftetsch 1 5 8

ees

60 30 60 60 60 80

loco 18,00, fremder 17,50 Rüböl loco 70,50, pr. Oktober 58,20.

Bremen, 16. Juli (W. T. B.) ““ b. dehPen dn⸗ 8. Nnenne . 2 ghs 8 Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 ₰.

16. i. (W. T. B.) Getreide⸗ stalten nehmen Bestellung an; 268 ˖„ 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expediti

ö“ e boiheinischer loco für Berlin auße den Host⸗Anstalten auch die Expedition 5 JT.I i. Pee veder el7vggse Loch echüg, .“ Wilhelmstraßze Nr. 32. NgLAI unnd Königlich Preußischen Staats-Anzeigers loeo neuer 175 180, russischer loco ruhig V Einzeln Nummern kosten 25 8 SIAI; . 112 115 Hafer ruhig. Gerste ruhig 1 V

. cietät. (Schluß.) Kreditaktien 264 ½, 1 She . 251 Lomharden 1301, Galizier 176, Henmenfach Egvpter 97,20, 4 % ungar. Goldrente 89,30, 1880r Fur go Süe Versichernugs⸗Gesellschaften. Russen —,—, Gotthardbahn 163,60, Diskonto⸗ 1..“ 11A1A4A“*“ Kommandit 220,70, Dresdner Bank 155,90, Gelsen⸗ Kart . Dividende pro 1888 1889 kirchen 165,20, Zolltürken 89,90. Schwaͤcher. 8 Aach.⸗M. Feuer v. 202/0v. 1000 h 420 440 11050 B Leipzig, 16. Juli. (W. T. B.) Scluß⸗Geurle) Aach. Rückvrs.⸗G 200%v. 400 Shlr 120 120 3039 B 3 % sachs. Rente 92,00, 4 % do. Anleihe 100 50, Brl. nd.⸗u Wssp. 20 %. 500 9⸗ 120 120 1650 G Bäuschlbth arer Eisenbatn Lits, 8. 192,00, Buschlh Br. Feuervf.⸗G. 20 %d. 1000 9 176 176 3100 8 Eis Lr d. 203,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 126,50, vE“ Hri Hagel-. G. 20 %9 190097. 119 30 6250 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 205,50, Leipziger Novbr. 24 ¼ Br. Kaffee geschäftslos, Ums. Sack. , Brl. ee. 200/ v. 1000 7 181 ½ 176 74350 G Bank⸗Aktien 132,75, Credit- u. in Keipjig Herlin, 17. Sun. (amlliche preiafeh. Seube.25 Ser Kager defealhs, ns. , ESna. öIn Hagelr 1 9%. 1 1 b . 3 c 2 7 1 7 * . . 2984 2 2 A 2 6 . 8 8 aS- 1tt 1“ Pas efte eöi,g. fenmnagBperstna- Mebl, Oel. Petr⸗ br nnatn⸗eartser 100 ü8 T. B.) (Nach⸗ Se. Majestät der König ben Allergnädigst geruht: Die im Jahre 1863 zu Georgetown (Prince Edward Mittagstafel hörten Se ““ Tiache Caasaran. leunz und vah hiuschln von Rauhweizen) per mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos ESr. Königlichen Hoheit dem Linzen Friedrich Wilhelm Island) aus Holz erbaute, bisher unter britischer Flagge Auswärti n 1u“ herssgäst 31 s sime Sale at csa . Teegisge dgeselse Bseöreae 10-üxe 8 vesc 1 Fegaßne Juli höher. pr. Juli 87 ½, 1 Frtember 86 ¼, pr. Dezember von ralhen⸗ 11 Sehn Sr. K lieb in Eink 7-Uhr Abends entsprachen Se. Majestät einer Berl. 200% v. 1000 Thr 84 E1“ alle⸗Akt. 158,50, Thür. Gas⸗Gese afts⸗ st. is 218,5 Loco] 78 ¾, pr. März 1891 77. Ruhig. rinzen Albrecht von Pre 5 1— 1 Uebergang in inladung des Offizier⸗Corps S. M. S. „Kaiser“ zur Tafel 4 8 ““ ö . 1 an verleihen. das ausschließliche Eigent um des deutschen Reichsangehörigen und wohnten alsdann noch der Scheinwerferübung ber Fboft 1“ 1“] 8 Wilhelm Paul Ninch zu, Tönning das Recht zur Führung vom Schiffe aus bei. b deiglt Srag üshevicn 89 89 dahg veh 8 Ser Ertschan Flagge erlangt. für welches P Am 7. Juli waren zur Feier des Geburtstages des 8 s Se. Majestät der Köng haben Allergnädi ruht: der Eigenthümer T Frinzen Eitel⸗Friedrich, zweiten Sohnes Sr. Majestät Eüh0d Frsp 0. 30 ,% 199091, 275 2 9 . 2 . s ie E An⸗ ist von dem Kaijs island unter Toppflaggen gesetzt. Um 9 Uhr hörten Se. Majestät erf. Feuervrs. 200 % v. 1000 ℳ. 270 270 7000J B 1860 den nachbenannten Psonen die rlaubniß zur An⸗ . Hm Nal 1 eeg jezt 18 V A. Pr. 29 ½ 10O2e 200 200 28503 264 50, V erzei ch nit 8 legung verliehene nichtpreußischen Insignien zu er⸗ dem 25. Juni d. J. test ertheilt worden. den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, Generai⸗ Ueneesean ardöae 26 86 1999 lrsses der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Kurmärkischen Schuldverschreibungen. 8 theilen, und zwar: 111“ 11“ . E1u1— ⸗720 720 164106G I. 1 Ritterkreuzes erst Klasse des Großherzoglich .— bECEC der⸗ Segel⸗ 1ö1“ 88 des Ritterkr rr, . 5 1 hFübungen der Manöverflotte. Zu einem sich anschließenden Fhtogie ene Allg. E 290 233 702 b; G 8 7. Verloosung. badischen Ordengom 11 Löwen: j Königreich Preu Segelrace der Admirale und Kommandanten in ihren Gigs Magdeb. e 500 Thlr 75 25 670 bz G Gekündigt zum 1. November 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 3 bis 8 und Anweisung zur Abhebung der Reihe NlX V. dem Staats⸗Archivar, schiv⸗Rath r. Becker zu Koblenz; . S EI hatten Se. Maäjestät einen silbernen Pokal ausgesetzt, welchen der Mhssden. 280 % v. 500 Shc 17 25 409 G Bücher. it. U. 8 400 Rthlr. 158. 8 des Großkomthurkuzes des Großherzoglich Ministerium fur Landwirthschaft, Damehsn ne sFes he⸗ LECCC“ S. „Deutsch⸗ öö 85 5 19990, 8 1 mecklenburg⸗schwanschen Greifen⸗Ordens: und Forsten. Boote sich in hne esS eecügger 5 lee 1 1n199 1509 R 50 f 8 8 8 9 Si 2 2 2 rn.; 5 5 * 8 5. . 92 894 1 2 84 84 1650 G Guanc 3 S. Verloosung. 8. hen Rath und Pro Dem Kreis⸗Thierarzt Wegener zu Zielenzig ist, unter schneidigen Leistungen und boten in dem engen, von hohen Dldenb. Vers.⸗G. 20 % b. 500 Thlr 45 V 45, 1155 G Dyvn ⸗* 8 8 Gekündigt zum 1. Mai 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 4 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XIV. 1 vinzial⸗Steuer⸗ 8. 2 1 Enthindung von jeinem gegenwärtigen Amt, die Kreis⸗Thier⸗ Felhen umgebenen Hafen ein lebendiges Bild. Am Nachmitta reuf Rehe gan, 25 29 2oK⸗ 33¹ 88 11328 98 IIt. C. zu 400 Rthlr. 9 319. des Ehren⸗Ritterkrees erster Klasse des Groß⸗N arztstelle für den füdlichen Theil des Kreises Königsberg N.⸗M., *b v. vi - . Preuß. Nat.⸗Verf 25 70 v. 4 . 43 151 200 N 812. herzoglich oldenburschen Haus⸗ und Verdienst⸗ mit dem Amtssitz in Küstrin, verliehen worden. welchen Se. Majestät gleichfalls die vollste Aufmerksamkeit Providentia, 11 1eö 45 15 799 B 1G 885 100 402. 425. 427. 431. 435. 1402. 467. 489. 2204. 232. 398. 413. 444. 445. 468. G Ordens des Herzs Peter Friedrich Ludwig: S. . Zur Abendtafel waren der Vize⸗Admiral Deinhard, Fbemn. Wstf. Fohr 15 9.400 Re 18. 18 398 B 173,75 1 6. 50 NM 22322. 324. 327. 339. 361. 525. dem Ober⸗Zoll⸗Inspr a. D. Hoffmann zu Olden⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Chef der Manöverflotte, der Kapitän zur See von Reiche, 2ecr Riss⸗Gehhov K⸗ 15 „3 1660x Fenzo⸗ 1 burg; kedizinal⸗Angelegenheiten. Kommandant S. M. S. „Deutschland“, und Kapitän zur See Suachl. 88 500 Thlr 95 100 Feaen 1 Schls. Feuerv.⸗G. 20 ⁄8 v. 500 Thlr 295 100 uvssis 8 uringia, 20 240 240 4710 G Bulga. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 240 ulg

cks ilitä iens Bendemann, Chef des Stabes der Manöverflotte, mit Ein⸗ 1 zu cei Nagfcheh Militär⸗Verdienst⸗ oe.Dem Gymnasial⸗Oberlehrer Dr. Johannes Hüber zu ladungen beehrt worden. Darauf sahen Se. Majestät die Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 120 120 1501 G Lor Gekündigt zum 1. November 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 5 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung 3. kreu erster K asse: Rastenbur ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Herren der Reisegesellschaft von S. M. Yacht „Hohenzollern“ 3 Rficn Hagelver 1n 5n3009ℳ2 ,60 5. 333 ““ Lit. D. zu 300 Rthlr. o 356. 393. 1 „dem Kammerherrn or a. D. Werner von Blumen⸗ Der bisherige ordentliche Lehrer am Schullehrer⸗ Victoria, erlin 200 % v. 1000 7 156 159 3330 G Conso.⸗ 8 I 8 200 N 297 959.969. 1126. 127. Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 .. 75 90 1765 G barden 8 8

2 52 565.582. 619. 823 Iriedrich Kiesel ist zum Kreis⸗Schulinspekior ere 1ür⸗; 83* T 188 Schiffe als Fühhe . 8. 3 129 8 28877585 1 E11“ 8 b des Of fizi erh gen des r 2 3 z er 1 9 glic, luxem⸗ E“ dee ge veer.e 1 8 Fek.eengh abenies ee nühe Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Fhan M 675. 678. l dem Fshher gliiremburgiscen ernannt worden. 8 u“ y . 1 anegne⸗ vess 1 dün fah e ws ni nahes 1 di an Iö“ vollem Interesse verfolgten Se. Majestät die durch unsichtiges sesecne gaen cgeten eteh eigealanen 8g2 Gekündigt zum 1. Mai 1890. Abzuliefern mit Zinssch Nr. 6 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XIV. E Gebiet. Die von den fremden Börse zhebung

80 60

80

40

1 A 21 Berrlin S8yW., Wilhelmstraße Nr. 32. Rüböl (unvz.) matt, loco 65, Spiritus fest. 11“ 9 . pr. Juli⸗Aug. 25 ½ Br., pr August⸗Septbr. 25 ¾

vlIEeeIH“ en

S=;SbDbo - + donN

Majestät den Vortrag des Vertreters des

1 gen Amts, Wirklichen Le ations⸗Raths von Kiderlen⸗ öniglichen Hoheit des gefahrene Schoonerbrigg „Export“ von c136,51 britischen Wächter ch 8 h ußm, sen Schwarzen Adler⸗Orden Registertons sngtaumgehalt hat durch den

e 1— 1 g anden Uebungen der Flotte mit armirten Booten statt,

11“ Wetter und hohen Seegang erschwerte Führung der Flotte 8 8 8 bis gegen 11 Uhr fortgesetzt an Deck auf der 5 lauteten nicht gerade 8 Lit. A. zu 1000 Rthlr. .1 424. 611. .“ 1 8 8 11 6 Die Nummer 33 der Gesetz Sammlung, welche von heute Kommandobrüucke. D uge Sr. Majestät war außer auf die liegenden ufgeftl: E1e11“ .„ SBä. 1273. 332.335. 1 g. ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 9 8 Schiffe auch auf die nahe Küste gerichtet, welche in schwachen ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung 8 370. 374. 8 In der in Nul dieses Blattes, Seite 1, abge⸗ Nr. 9406 das Gesetz, betreffend die Verpflichtung der Umrissen hin und wieder sichtbar wurde. Hierbei entdeckte das T sich das Geschäft bei großer 1 111 394. 716.748. .— 8 6 1 druckten Mittheilungetreffend die Verleihung Königlich Gemeinden in den Landkreisen der Rheinprovinz zur Bullen⸗ scharfe Auge Sr. Majestät gegen 9 ½ Uhr Abends das Leuchtfeuer Zcachatnum der Spekulation sehr ruhig und das E. 200 704. 712.761.765.773. 1321. 328.3229. h1 preußischer Orden, istle 4 von unten zu lesen statt Kreuz haltung. Vom 27. Zuni 1890; unter 8— von Obrehaus, nach welchem schon längere Zeit vergeblich aus⸗ Angebot erschien, ohne dringend hervorzutreten, im 4 8 1 100 1.& 541. 542. 603 1906. 909. 916. 2010. 19. 100. 113. 127. 155. 1 1 der Ritter „Krei Komthure des Königlichen Haus⸗ Nr. 9407 das Gesetz, betreffend das zulässige Ladungs⸗ geschaut worden war. Allgemeinen Uöberwiegend. A11“ L 8 I1“ Ordens von Hohenzo“ gewicht der Fuhrwerke im Verkehr auf den Haupt⸗ und Neben⸗ Am 9. Juli, Morgens 7 Uhr, kamen Se. Majestät in Der Kapitalsmarkt erwies sich weniger fest für Ti 1 G. . 50 ‧7 1228. 234. 238.243. 284. 805. 807. 808. 829. 859. 866. 887. 889. 893. 901. 906. 909. 911. 1 1 B landstraßen, sowie auf den wichtigeren Nebenwegen der Provinz bestem Wohlsein und bei schönstem Wetter an Deck heimische solide Anlagen, 4 1113“ Obl. 914. 2234. 248. Schleswig⸗Holstein, mit Ausnahme des Kreises Herzogthum und folgten den Bewegungen der Flotte, welche in⸗ inländische 11“ frende G Lauenburg. Vom 27. Juni 1890; unter 6 88 zwischen in den à8 ömmel⸗Flord eingelaufen war und Fäten jine tfaßen 1 Italptet und ruhig; Bangr 8 1 „Nr. 9408 das Gesetz, betreffend die Entschädigung für an zu der bald darauf die Torpedoboots⸗Flottille stieß. Um L“ IEEEEE“ gredi Disches Reich. Milzbrand gefallene Thiere. Vom 29. Juni 1890; und unter 11 Uhr Vormittags ankerten Se. Majestät mit der Flotte Auf internationalem Gebiet waren Oester⸗ Hanan 1 Nr. 9409 die Verfügung des Justiz⸗Minist unter den Salutschüssen des Forts in Bergen, reichische Kreditaktien nach fester Eröffnung abge⸗ 8 ““ 8 8 1“ Kaiserliche⸗Konsul in Tehuantepec (Mexiko) hat ig des Grundbuchs für die Meldungen des deutschen Konsuls schwächt, Franzosen fest, andere Oestereichische Bahnen 1 8 8 8 den Kaufmann Iin Witt zum Kon ular⸗Agenten in der Ue6ece wenig eeFüert eh. Bahnen G 8 . 8 Tapachula bestellt. b Panten, Co Gotthardbahn erhebli niedriger, au 8 8 schweizerische Devisen schwächer. 8 3

D. 110, 10.

10 892

0 . 0

S 8 1 „See⸗Offiziere entgegen und em nten em, Stromberg, Simmern, St. Goar, Köln, Civil⸗ und Militärbehörden. Se. Reülhein Henebh. rra dügeldorf. Uerdingen, it Säeger varwegische Anmnral ändis isent ien zumeist fes . b nes herm, Krefeld, Lennep, Grumbach, Saar ouis, Merzig, 2 Uhr stattfindenden Mittagstafel waren Falänassch 2.Bücnbebncfden zumeif Virhefüher 8 1 Dem zum Kon⸗-Agenten der Vereinigten Staaten von Trier, Bitburg, Wittlich, Prüm, Saarburg und Hermeskeil. General⸗Major Gill, der norwegische Commandeur⸗Kapitän laren, in den Cusaveaba tuhig Lei wenig ver⸗ 1 Amerika in Kasselmnten Herrn Gustav C. Kothe ist Vom 11. Juli 1890. b Knoll und der Vize⸗Admiral Deinhard mit Einladungen beehrt Coursen; die spekulativen Devisen durch⸗ 42 8 das Exequatur No des Reichs ertheilt worden. Berlin, den 18. Juli 1890. 1 schnittlich schwächer. 3 .“ matter, besonders Montanwerthe.

worden. Nach dem um 3 Uhr stattfindenden längeren Vortrage 8 Köänigliches Geset⸗Sammlungs⸗Amt. des Wirklichen Legations⸗Raths von Kiderlen⸗Wächter schifften euesaem 2 nr. Schwac. Hesterreichische J 3 8 1 Dem Kaiserliconsulats⸗Verweser de Hase zu Bahia Bath. nung an Bord S. M. Nacht „Hohenzollern“ Bald darauf fuhren 1““ sterd 16. Juli. (W. T. B.) ist auf Grund des des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für 3 Se. Majestät mit einem Theil der Reisegesellschaft an Land, 60,50, Türk. Tabackaktien 133,50, Bochumer Guß iskonto⸗Bank 613 ½, Warschauer Disconto⸗ diesen Monat —, per September⸗Oktober 88g f 2 Banegsthn 57 die Dauer seinerchäftsführung und für den Amtsbezirk 8 besichtigten das Mufeum und andere Sehenswuürdigketten 181e. 77290 eG. burger e er internationale Bank Spiritus mit 70 Ben Fes ff 86 16 Juki. (W. T. B.) Petro⸗ 8 des Konsulats dnächtigung ertheilt worden, bürgerlich . 8 beehrten die Familie des deutschen Konsuls Mohr auf dessen 164,00, Harpener. 1“ Jdhihernin 16290. Bünt Rus 202 saeeh ifs ot⸗ 136 ½, Gekünd. —,— I. E per Iuli⸗ 1.28 (Söleblrrich⸗ Fffreten no geteize hlstan ven gbgereis 2 Behten b⸗ Vnite 3 Herasathe Va Pe beeste dn 187,89, Sröße Rüffüch C16“ La6 36 ;8 1”h August⸗September 36,4 weiß, loco 17 bez. und Br., pr. Juli 9. 8. 8 und die Geburtenathen und Sterbefälle derselben zu be⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Am 10. Juli um 10 Süheni ommmit 21h , Bragner T 8 60 1oten (W. T. B.) (Schlus⸗ 8 bez, per Sepiember⸗Oktober 35,7 36 35,9 pr. August 17 Br., pr. September⸗Dezember 17 ½ Br nternationale 5,50, N B 50, Dy⸗ 3 8 . ü1

ns r Wirkliche Geheime Nath Dr. von Marcard, nach Wilhelms⸗ Majestät unter be 1 8 Juli (W. T. B.) Wagren se,n höhe bei Kassel. Schiff d . 72 ktober⸗November 34 —,2 bez., per No⸗ New⸗York, 16. Juli (W. T 1 1 D Verwses Kaiserlichen Konsulats 842* 56; ss. B übeck⸗Büch. Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 75 ¾, bez., per 8 Bs „Februar bericht. Baumwolle in New⸗York 12116, do. em Verwfe f 5 1 . . 11““ 8 8 88 J0. Nen der 75 ½, Oesterr. Silberrente Jan⸗⸗ 88e ee I F 3 zich Deleang 11918, Raff. Petroleum 70 Abekl Dragoman Bojjist nan Fe 888 8 98 6 Angekommen: der Un A 93,791 Durer 229,00, Elbethal 102,40, e de 11, do. Apeileder. verf. 999. ester. 1821,, pes. nr 00 27 25,5 3 2 25,75 * 18 Prr hors 8. 89 88. ee Fencass ähun ne Ermachtigungund ...gng Regen um, bei welchem um 6 Uhr in Eide im Hardanger Gäliter 88,12, Mittelmeer 113,40, Nordwestb. geregte 342, 4 % ungar. Goldrente 88 ¾, Rus 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 7,20 Gd. Rohe st 88 ½. Statig. er. Eheschli n Reichs⸗ Jare vrcenee . öchstdieselbe in Fruhe —àae 5 2,00, große Eisenbahnen 121 ¾, do. I. Orientanl. 69 , do. F 23 22,25, do. feine Pipe line Certificates pr. August 8. 1 den, bich gültige Eheschließungen 842 nit, wo Allerhöchsidiese önigli

*Jh ltness dg 8s behen. 191aJ0e, . nfe 10295 ie Sütscf shr aigr, Frirbans daazpes Facene geh o. K1-29 be⸗ Zu. 90 18 N. teah ge GꝓbzZ8X““ und die Geburien, Heirathen und dee“ veerteneke dat. ees hs⸗ 1860 er Loose 126,40, Russen 1880 er 96,30, do. holländische Anleihe 1½, Wi drEf b.Attien böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sac. Se. * ült 88 Rosh steese hen loco Sterbefälle derssu beurkunden. ““ ü fliches des besten Wohlseins. Fülehe shu 2 end 1889er 97,00, 4 % Ungar Goldrente 89,20, Egvpter Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb. 8 Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Maigs (New) Aug. 44. tother sterwe 2 ö1 Nich am ¹ jestä iner Einladung des Fürsten Putbus folgend, 3889er 97,00, Ungan 25, 130 ½ 59,15, Russ. Zoll⸗Coupons 192 er ier je nach Qualität 96 ¼. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 D. 75 b 3 Majestät, ein jestä r einnahm 97,00, Rufs. Noten 237,50, Rufs. Orient II 74,25, 130 ½, Marknoten 59, b S „handel von Berlin. Normale Eier je nach 1 81 8 5 b 8 1““ o Ihre Majestät das Dine 5

00, 8 New⸗York, 16. Juli. (W. T. B.) (Schluß. hande 8 w 2. Kupfer pr. August 16, . 88 f do. do. III. 74 00. Caee arr;, Se Shel Lond. (60 Tage) 4,84 ¼, 2,45 2,60 pro Schock, extra große über Notiz Getreidefracht f anntmachung. Deutsches Reich 8- 88 1,e. der Ober⸗Präsident Graf Behr⸗Negendank und

L l 2 lität Weizen pr. Juli 94, pr. Aug. 93 ⅜, pr. 3 sident C Nach F 8 U „Pdlt, eesortitt ee .1a—h Daaltn Wenen ee Ri 8 1 1 1 2 rsönlichkeiten geladen waren. II“ H 88 v Becat enf hrecg 180 Tag. L, ver Schod, Cöö“ Qualität 8 8 9 iase srnt ct 3 3 Am 1. A 1 818 und. 8 2n 8 b Preußen. Berlin, u““ n dinh ba. e ars fe Se Ihaahn en. größeren clabe⸗ % Landsch. Pfandbr EEEEö1ööö nl 121 ½, Canadian Pacific bis 8 8 92, ¹ owie die AbbaSraeben un e vor e Majestät der Kaiser und nig 1— 1 Vorstellungen von Herren und Da 89,40, Kons. Türken 18,25, Türk. Loose 81,00, 4 % fund. Anleihe 1213, 1 Stettin, 16. Juli. (W. T. B., Getreide⸗ b .“ 1 in Rosenthal bei Berlin ab⸗ Se. Majestä⸗ s Erledigung nen Kreise und nahm Vors va Civilbehörden eraee ee 4 8 . do. 33 , Chicago u. Stettin, 1 3 195 202, do. per Eisenbahn⸗Einnahmen. . estellbezirke dst⸗Agentur in Rosenth 2.] llesylt geplante Landtour Behufs 1 Militär, und Civilbehör 1.Dictonteban 10890, Bral. Wechslerb. 107,25, Aktien 18sn Chi Milwaukee u. markt. Weizen unveränd., loco . 8 Im Juni cr. prov. 118 33 Falleide nach Hellesy fgegeben und gingen heute der Umgegend sowie der S. inlad u einem Schles. Bankverein 125,90, Kreditattien 166,40, Zorth⸗Western 7. A01 , Chleago. li 202,50 do. pr. Sept.⸗Oktober 176,00. Saal⸗Eisenbahn. Im Ju ga⸗ 7 ig gezweigt. 8 Schön⸗ der gestern eingegangenen Post aufgegebe gh di Stralsund entgegen. Die Einla ung 8 B : 7 18 8 tral do. 116, Lake Juli 50 7063, definit. 9357) ℳ, bis ab treten Dorf und Schloß chön⸗ der geste 5. Storfjord in See, wo die von 1 uu.* 688 ere eüf. 9. zant 0, Nasbville do. 89 ⅛, N.⸗P. Lake Erie, u. West. do. 9 160— böl matt, pr. li 62,00, 048) 8 b di Graeben und Pritzke den 8 am Ä I 1 Saßnitz zurück 1805, Verein. W— 181 30, 81 28 egre ge- Sest., z0 Mext Bonde bers Feotember⸗Oktebe mane- dnSseitte vnan vIrhesaee 8* Lanabe nnthe 2 in Reinickendorf. Ueber die Reise Sr. Majs 1 des Kaisers und Abendc ehrte Jhre EEEE1“ 8 Oberschles. Portland⸗Cement 128,00, Kattowitzer 102 ¾, N.⸗ I 82 ½, Norfolt u. loco ohne Faß mir 50 Konsumfteuer 86,40, mif 1 589 263 566 971 ℳh. 8 Berlin C 15. Juli 1890. Königs erhalten wir folgenden Bericht: S. „Naiser“ Zo eröchstdt denkt v“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Northern Pacific Pref. i d be Readind 70 Konsumsteuer 36,50, pr. Juli mit 8 977 038 84 566,97 Eisenbahn Im Juni cr. Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Se. Majestät verließen an Bord S. M. . „Kais Zeit zu verbleiben gedenkt. 12800, Archimedes —,—. Western Pref. do. 61 , Philadelphin n. 70 Konsumsteuer 35,40, pr. Auguft⸗September Hessische Ludwigs⸗ v 11“ Walt 5. Juli bei gutem Wetter um 3 Uhr Nachmittags :100, An I 2 (Schluß⸗ do. 45 ¾, St. Lonis u. San Franeisco Pref. do. 70 ‧„ st.2 . Petrol loco 11,60. Ni itirte Linien 1 462 562 (+ 60 657) ℳ, alter. am 5. Julit bei gutem 8 Fhe 28h es,Secs,Brht Len aa9 0hiß hen Bee Fachege Sof Best Sr edii aeewa, 89 18. dalt. 89. R.t—1 102 11180 satü1. Aernnirtesee91 60 99 (89) 4 ü11— Ferse) Pftafess as chrücher. dond. Sdec 74,95, Pref. do. 26 Hosen, 16. Ju irte Linien 188 744 (+ 10 037) ℳ, 6. Juli um 2 Uhr Nachmittags in Christiansand ein. Pariser Wechsel 80,925, Wiener Wechsel 174,95, e; für Regierungsbonds 2 ½, für andere loco ohne Faß 50er 56,60, do, loco ohne Faß Garantirte Lini 1087 968 (+ 64010) 8 16. Juli —”— 878 Pstent 530, do ecgerhelen (Henfals ¼. 0s 28 70Oer 36,60. Ruhig. t 1. Ja ierr. ;20, o. 5 % 2 30, .1 S . 8 1u 8 v

8 8 8 8

Uhr Vormittags gingen Se. zunter dem Salut und dem Hurrahruf der Fh 6 Wetter 889 See. Vormittags und ter⸗Staatssekretär im Ministerum Nachmittags ar . ee an Rrt üfeine 8 1 geistt chen, Unterri chis⸗ und Medtzinal⸗Angelegenheiten Leider schlug das Wetter am Na mittag in Südwind mit

11““