Gesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗Vi [29122 81 1 2 8 . 8 5 1 Bil . Mä Aetiva. Bilanz per 30. Juni 1890. 5 echtach. Demminer Zuckerfabrik in Demmin. 3 1. — — — — = etiva. 4ℳ 982
Zur ordeutlichen Generalversammlung werden s Bahnanlage⸗Conto. ... “ II 1 die Herren Aktionäre biermit auf Dienstag, den Cassa⸗Conto, Boarhestaab. 26318 51 v 1 V ℳ S.eee.ea. 5. August d. Js., Nachmittags 3 ½ unr, nach Ffüöse-gnabo, Bestand “ 7162 83 3. um
Materialien und Geräthe ℳ 11 939.4 Depot d Stadt 1— 8— Krug's Hötel „Zur Sonne“ in Demmin ergebenst C EEE1““ 28802 65 )
1I111“*“ “ 8 eingeladen. 8 Benenaeefedüerse dnebve; 8 5 91 b 8 124 B M d 2 X 1
“ gtshes fab „Conto, Bestände. 786527 86 Ah 8 er in ontag en Juli — ——
- 1
Personen⸗Conten: Cautionen der Unter⸗ 1) Schriftlicher Bericht des Aufsichtsraths. Mahlmühlenfabrikate⸗Conto, Bestände 247705 70
(Grundablösung) . nehmer ꝛc 14 400 2 3 Stärkefabri
w v“ ( ieh Z“ 400.— 2) Bericht des Vorstandes ü⸗ 3 Geschäfts. Stärkefabrikate⸗Conto, Bestände.. 78 87 — 8 — 822 8
. b in Teis 8 Canution des Magi⸗ jahr 1889/90 unter BeeLenes v-. 1 Saat⸗Conto, Bestände . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Zaarbe eisnach ℳ 51 566.88 strats Viechtach „ 3 219.— 3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes und von drei Weizen⸗Conto, Bestände .. . . . . 25 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8
92 2 stan zn § 4 jvers 2 c 291 2 2 1 j * 52 124 “ 8 8 1u Dirverse Creditoren .4111.24 0 Feffchectashangliedern für die nach dem * .“ 27169 — 1 Iu. Le22. “ G 8 . rnus ausscheidenden 1 vo satz⸗ tage⸗Gonto, 2 v111““ 47742 — 7 T scheidenden, eventuell von Ersatz Ereballage Conto, Bestände .. Cent ral⸗Handels 2 Register für das Deutsche Reich. (Nr. 174 A.)
Effekten⸗Conto: 1 6 mitgliede Best 3 in Teis 8 82 rn. 8 1 8 38 . 8 “ “ 8 1 “ A der Revisions⸗Kommission für das Sasiesetions Liher.Conto, Bestände 6334 ssge 8 “ 8 1 8 ö I1“ 8 Depot der Stadt Deggen. Hesch ftsjahr 1888/89 und Antrag auf Er⸗ Beutel⸗Conto, Besta 116“ 44092 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 12 cheint 8 der .n. ber Das ““ 1 99 550.— 89 N1 8. deg. Decharge. mmission für das G Bau⸗ und Betriebsmaterial Conto, ⸗ auche,dunc dir 1 “ Sa 5 1.79850 W“ Neacgsete. “ 4 k — Wahl der Revisions⸗Ko sion für das Ge⸗ 8359z 8 eigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. [Insertionspreis für den Raum 1 D 3 ’ Aktienkapital⸗Conto — 5 59 schäftsjahr 1889/90. Bestaͤnde ““ 6141 20 — ———⸗—ꝛ—ꝛ—x—,„,„,„,--— Ie hesas d 1 Ledshnca isthas — 2 — — — Friofitäten Bestand 1 “ 90— nesschläe deg. Auffücteratöt über 8. 1 Vrais, Conto, Bestände “ 107388g; Vom ECentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrnu. 174 A. und 174 B. ausgegeben. “ 1 in vertheilende Dividende. “ Comptoir⸗Inventar⸗Conto 1“ 2000 — Patente 3 1.“ Klaffe⸗ Kesseldampf gefüllter Dampfkammer im Schieber Klasse. 3 v“ Teisnach, 8. Juli ·1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche Inhaber von Maölmüblen⸗Inventar⸗Conio 2113 25 8 1 66. T. 2755. Abschabemaschine. — ich oder Schieberkasten. — J. Klein in Franken⸗ 34. Nr. 53 376. Waschmaschine. ach, 8. Juli 1890. 8 “ Grundschuldbriefen sind, werden ersucht, dieselben —e mühlen⸗Inventar-Conto . “ 22966 40 1) A ld t Treschow in Copenhagen, Forhaatni thal, Rheinpfalz. Vom 28. Februar 1889 ab. Hacke in Dörkheim a. d. H., Rheinpfalz Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Der Vorstand: und die Cessionen behufs Entpfändung der bei An. Pferde. und Wagen⸗Conto. . . .. 5000,— ) Anmeldungen. allée; Vertreter: A. Kuhnt & R.2 in Klasse. 8 . 18. März 1890 ab. 8 . Menzinger. Hennemann. legung des Eisenbahnanschlußgleises vertauschten Grundstücks⸗Conto: I Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Berlin C., Alexanderstr. 38. 15. Nr. 53 359. Verfahren zur Darstellung 36. Nr. 53 318. Kammer⸗Kachelofen. — Gebr. ;; 8 — Wegetheile mitzubringen. 6 Steindamm Nr. 26/27, Schleusen⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 68. N. 2030. Hausthürschloz mit Signalvor⸗ einer Druckfarbe zum Drucken von Karten und Reimann (Th. & J. Reimann) in Berlin W, Actien⸗Zuckerfabrik Eicht! al“ Demmin, den 17. Juli 1890. Grane Nr. 1/2 (Oelmühle) . .. 8 Der Gegen tand der Anmeldung ist einstweilen gegen richtung — Bernhard Nienhaus in Köln, dergl. — Th. A. Decker, Pfarrer in Monnerich, Potsdamerstr. 97. Vom 8. November 1880 ab. “ — 1 “ 9 . Der Vorfitzende des Aufsichtsraths. frundstücks⸗Conto: 8* unbefugte Benutzung geschützt. Zülpicherstr. 24, und J. Gaetcke, Telegraphen⸗ Luxemburg; Vertreterin: Firma Capitaine & Nr. 53 327. Zug⸗ und Rauch⸗ Regler. ha Bilauz per 30. Juni 1890. H. Schmidt. Steindamm Nr. 28/29 (Neubau, Klasse. Sekretär in Köln⸗Lindenthal, Klosterstraße 19. v. Hertling in Berlin NW. Luisenstraße 35. W. Entzeroth in Chemnitz i. S. Friedrichs⸗ 3 “ 8 7 [24202) Mablmühle und Stärkefabrik) .. — 13. R. 5973. Zagführung für Wasserröhren⸗ 71. K. 7887. Neuerung an ⸗lastischen Schuh⸗ Vom 13, Septemter 1389 ab. plas 4 pr. Vom 11. Februar 1880 e1““ 811) Actien⸗Capital⸗Conto 5 3b . 2 — — 8 Grundstücks⸗Conto: roste an Dampfkesselfeuerungen. — James werksabsätzen. — Ludwig Käppler in Potschappel. 19. Nr. 53 345. Schneeschutzhorde; Zusatz zum Nr. 53 330. RKauchverbrennend EEETE1“ 93 18] 2) Reservefonos⸗Weeeee... . . 315000— Kreditverein Wilhermsdorf Steindamm “ 8000 . RMRlililey, 23 Roval Exchange Square und 77. D. 4307. Lautzebender Gummiball, Patente Nr. 50 475 — C. Klanke in Müunche⸗ mit beweglichem Rost. — C. Krause in Neubau⸗ (Gebäude⸗) Conto. . . 254170 67] 3) Special⸗Reservefonds⸗E 1“ 31500 — Aktiengesellschaft Grundstücks⸗Conto: Edward James Duff, 118 Ingleby Drire, genannt „Papagei“. — Alexander Decoeur in berg b. Berlin. Vom 14. Dezember 1889 ab. Vom 6. März 1890 ab. 1“ Maschinen⸗Apparate⸗Conto 231460 4) Herzogl Leihhaus hi onto. 55252 26 Freitag, den 15. August cr., Nachmittags Hopfengasse Nr. 74 (Speicher und Glasgow, Grfsch. Lanark, Schottland; Vertreter: Bendlikon — Schweiz; Vertreter: Brydges & Nr. 53 346. Vorrichtung zum selbstthätigen Nr. 53 358. Dampf⸗Heizofen für e“ 891 56 5) Div. Seditoben er 3 . “ 2 Uhr, findet außerordentliche 11 Lagerräume) 114“] 33 1 Brrydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 191. Kuppeln und Losen von Rammbären. — F. B. räume; Zusatz zum Patente Nr. 473 Conto des Wohnhauses im Eichthale 8305 32 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto-:; 4048 23 sammlung im Kassenlokale statt, zu welcher di Grundstücks⸗Conto: straße 101. b 778. L. 5965. Maschine zun Anfüllen von Staffing, Lieutenant am Königl. Brücken⸗ und Laemmerhirt in Berlin N, Lothrine Dividenden⸗Conto. “ Vortrag. higg 780/94 verehrlichen Mitglieder eingeladen w 828 her die opfengasse Nr. 60/61 (Thorn⸗ und 14. J. 2199. Umsteuerurgsvorrichtung für Zündholzschachtln. — Frans Lundgren in Wegebau in Nyaker, Nordmating; Vertreter: Vom 20. August 1889 ab. ö8 8 ‧. 780/64 8 verden. Ibing⸗Speicher) ... 82000, — 1 Stockholm; Vertreter: C. Fehlert & G. Loabier, C. Gronert in Berlin 0, Alexanderstr. 25. Nr. 53 393. Knalgas⸗ bezw. Wasserstoff⸗ — Wenzl in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 18 Dezember 1889 ab
Effekten⸗Conto: — 1 5 1116““ 4180ʃ6 4 4 1¹ 1“ raftmaschinen mit in Stelle des Kreuzkopfes 9 . gas Caution bei der Landesbahn .. 0 2 Gewinn der Camp. h“ 1) Wahl in Jesecters ns liedes Maschinen⸗Conto der Oelmühle .. 120000,— eordneter gezahnter Counlisse. 1 SW. b 89 heizung — C. Wilke in Schmalkalden. Vom 72 Actien der Zuckerfiedere! aominai 16 2) Wabl eines Kassiens S 8— Uhdesicht 1 Maschinen⸗Conto der Mahlmühle und V 3 in Wien II., Erzberzog Karl⸗Platz 4; „ T. 2752. Detonatormasse für Dynamit Nr. 53 347. Metallene Eisenbahn⸗Quer⸗ 18. August 1889 ab. u“ 72 000 ℳ nicht bewerthet. Kreditverein Wil eee . tara b. “ 322000, — “ : Specht, Zies U in Hamburg. und ähnliche Sprengstoffe. — Konrad Trobach schwelle — Th. Ker in Rajpootana, Indien; 37. Nr. 53 390. Vorrichtung zum selbstthätigen c“ iensesenhet borf 8 Maschineller Speicher⸗Betrieb⸗Conto F. 4708. Verfah zur Darstellung in Berlin. Vertreter: Brydges & Co in Berlin SW., Abschließen des Spaltes unter Thüren. — H. . b I Zob. Georg Döͤllner Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto schwarzer Farbstoffe idoflaropurpurin und S80. E. 2797. Vorrichtung zum Durcharbeiten Königgrätzerstraße 101. Vom 25. Dezember Gratz und J. Müller in Diedenhofen in 676858 22 976858 5. Vors d Aufsichts bs. Feuerlösch⸗Einrichtung⸗Conto .. 0 Amidoantbropurpurin. — Farbwerke vorm. von Ziegelerde, Thon oder anderen teigartigen 1889 ab Lothringen. Vom 6. März 1890 ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗C vSceg nichtsrathe. Meister Lucius & Brüning in Höchst a. M Massen. — Paul Ehmke in Neustettin. Nr. 53351. Schneebagger. — C. Paulitschky 39. Nr. 53 375. Vorrichtung zum Reinigen ge⸗ ö1““ I [24206] Bekanntmachung. ““ 8 „ T. 2620. Herstellung von Bleiweiß auf „ H. 9377. Neuerung an kontinuirlichen Oefen in Wien IV., Gußhausstraße 10; Vertreter: F. brauchter Farbwalzenmasse von Buchdruck. 1) Rüben inel. Steuer . 650 1— 3 Die ordentliche Generalversammlung d Passiva. 1 elektrolytischem Wege. — John Bleecker Tibbits zum Brennen von Thonwaaren, Kalk und Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalien⸗ Maschinen bET †. Hölzle & Carl 2) Betriebskosten 8 . Set bseinnahmen u 1009742 15 Aktionäre der Gesellschafts⸗Capital⸗-Conto 2000 in Hoosack im Staate New⸗York, V. St. A.; Cement; Zusatz zum Patente Nr. 37 313. — straße 5 Vom 14. Februar 1890 ab. 8 Spranger in München, Dianabad. Vom 3) Abschreibungen 1“ 6 8 Zuckerfabrik Harsu Conto pro Diverse, Creditoren... 21788 9322 Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., Richard Heilmann, Regierungs⸗Baumeister in 20. Nr. 53 319. Seitenkuppelung für Eisen Februar 1890 ab. “ F 116“ 8 1183942 09 1 1 2 s 11“““ Dividenden⸗Conto: 5 Königgrätzerstr. 44. 1 2 Stuttgart, Neckarstr. 57. 8 8 bahnfahrzeuge. — H. Koop in Hamme bei Bochum 41. Nr. 53 348. Reisemüͤtze. — Müller 942 09 findet statt am Dienstag, den 5. August d. J., 1887/88 ℳ 2 34. F. 4599. Ver Halter für „ O. 189. Halbtrocken⸗Ziegelpresse. — Steph. Vom 24. November 1889 ab. in Sebnitz i Sachs. Vom 16. Januar 1890 ab. 1009742 1535 1009742 15 3 Uhr, in der Niemann’schen Gast⸗ 1“ 128 8 “ Kleidungsstücke — Felix in 58. in Rs e ceeeeühs 8 53 Keilbremse . 3 Nr. I B zur Brannschweig, am 30. Juni 1890 9742 wirthschaft. 1889/90 B XX“ “ essau, Antoinettenstraße 13. 8 86. J. 2140. Vorrichtung zum Verstellen führung. — C Nittinger und A. Rotter in es Durchschwitzens und Durchfettens von Kopf⸗ e. 28 “ Eichthal“ . Tagesordnung: I1“ —15⁰⁰⁷⁷ — ge R. 5716. Abgeber von Papierblättern. — von Treiberspindeln für Webstüble. — Jacob Langensalza. Vom 8. Februar 1890 ab 8 bedeckungen. “ Hübner und A. Hühner in F. Dreves. W. Schneider 8 ““ Rechnungsablage und Dechargeertheilung. Spezial⸗Kranken⸗ und Unterflünmman. 3 ust Rosenzweig in Köln, Lungengasse 45. Jucker in Manchester, Peter Street 60; Ver⸗ 21. Nr. 53 332. Kraftmaschine mit Wechsel⸗ Firma Gebrüder Hübner in Breslau, Magazin⸗ Revidirt und richtig befunden Revij 5 1u Beschlußfassung über Erhöhung der Rüben⸗ fonds⸗Conto nterstützungs⸗ 1501. Vorrichtung zum Entstauben von treter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. strom. — M. Leblanc in Le Rainey, 63 Allée „straße 5 — 11. Vom 23. Januar 1890 ab.. Braunscht eid, an 9. n 1no 8 Revidirt und richtig befunden. pflicht von 150 Ctr. auf 200 Ctr. pro Aktie. Hvpotheken⸗Conto (uüber 11öe“ Fußböden und Tevppichen. — Josef Vavrich in 2) Versagung du Jardin Anglais, Seine et Oise. Frankreich; 42. Nr. 53 405. Selbsteinkassirende Socau⸗ M. Bösche. 8 raunschweig, den 10. Juli 1890. Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. Kausfe des Srunnere emen beim ag, k. Weinberge Tyl plac Nr. 25; Vertreter:- C111“ Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrockt stellungsvorrichtung. — P. Everitt in London, w 1 Die Revisoren: Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder Se es Grundstücks Hopfengasse H. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr 25. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger in Berlin W., Friedrichstr. 7F8. Vom 9. Juni 47 Cannon Street; Vertreter: C. Fehlert & G. O. Dürre. L. A. Witte. C. Huch. des Vorstandes und Aufsichtsraths. b Ge. 1 L ““ . b 37. L. 5935. Zerlegbarer Rüstbock. — Friedrich an dem angegebenen Tage hekannt gemachte An⸗ 1889 ab. Loubier, in Firma C. Kesseler, in Berlin SW., 23990] Der Vorstand und Aufsichtsrath. ¹Vortr dna erst. gsel 4 August Läsecke in Leipzig. 18 b i ein Patent 8 “ 8 S 335. Fegemns von e 4 h 8 em 7. Dezember 1889 ab. 8 b V a Rechnung.. 450( — . 40. G. 5638. pparat zur Kondensation der Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Kraftmaschinen. — W. Lahmeyer in Aachen, 5. Nr. 53 333. Reinigungsmaschine für Bilance der „Germania“ Petroleum 9 Bohrwerk A. 2 G zu Oelheim 8 [3833318 87 in g. . 8 Zinkdesti ir⸗ und Eisenhoch⸗ nicht eingetreten. 8 Kupferstr. 3Z. Vom 8. Oktober 1889 ab. Körnerfrüchte. — L. Rappaport in? Breslau, Activa. am 31. Dezember 1889. 8 FNoesg 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Danzig, im Juni 1890. 8n pofen enthaltenen metallischen Dämpfe, Oxyde und Klasse. 8 „ Nr. 53 352. Regler für dynamo⸗elektrische Friedrich⸗Wilhelmstr. 13. Vom 19. September vJX — — — “ — — Genehmigt durch Generalversammlung vom 17. Juli a.““ Länderei⸗Conto... “ 852000 —] Actien⸗Capital 1000000 3. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 5972 △ . 8 8 8 “ v“ To. in B rlin Sw Aösniggräberstr 1010 om Zuf b Spat nt erNr 8522773 ohr⸗ Fe 5 ⸗G .“ 000, — Handlungs⸗ osten⸗Con 2 . 972 2 22 Oscar ehler in Czernitz. 8 F 1b . Be SW., ggrätzerstr. 101. V. Zusatz zu ente Nr 52 65— 1.“ ZXX4“X“ Finsen⸗Conto L. .. . 81978 Danziger Oelmühle. 42. K. 7538. Sberschalige Neigungswaage. . be. Ertheilungen. 28. März 1888 ab⸗ gsss Braun in Berlin W., Nettelbeckftr. 10. 8 1— — Gewinn pro 1889.. 1 bschreihungs. Conto 3 Petter, Patzig & Co. 8 F. Koch und C. Koch in Hannover, Warftr. 15. 4 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist en „ Nr. 53 353. Regelungsverfahren für dynamo⸗ 13 Juli 1889 ab. 1 Raffinerie⸗Gebäude⸗Conto ..8 2000 — Sfür Ab chreibungen auf: 1 — „ Sch. 6497. Registrir⸗ und Kontrolvorrich⸗ V Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen elektrische Maschinen. — Syndicat In- „ Nr. 53 371. Neuerung an zusammenlegbaren Tank ⸗Comh u““ “ Oelmühle⸗Grundstücks⸗Cto,, tung für Geschästskassen. — Emil Schrabetz Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle dustriel et Commercial d Electri- Sensen; Zusatz zum Patente Nr 50 638. — 81“ “ 90— damm Nr. 26/27, — in Wien, Deutschmeisterplatz 2; Vertreter: F. C. ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. eité in Brüssel; Vertreter: M. M. Rotten in L2. Schwans in Zaeckerick. Vom 25 Januar “ 152 80] Nr. 1/2 von ℳ 182369,66 5 8 Glaser, Königlicher Kommissionsrath in Berlin P. R. Nr. 53 313 —-53 415. Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Vom 1890 ab. Raffinerie⸗ — 8 ℳ 1369. 6) Berufs⸗Genossenschaften SW., Lindenstraße 80. 1 —¹“ 88 5. Juli 1888 ab. V„Nr 53 386. Neuerung an Dengelapparaten; Kohlen⸗ 3 3 Grundstücks⸗Conto, 8 45. B. 10 765. Einrichtung an Pflügen, um 1. Nr. 53 328. Aufbereitungsvorrichtung für „ Nr. 53 360. Hebel⸗Bogenlampe. — K. Ater Z satz zum Patente Nr. 48 821. — J. E. öö6“ 1“ . Steindamm Nr. 28/29 [24129] Südwestdeutsche in der gepflügten Furche eine besondere Rinne erzhaltige Schlämme. 1 Kühnemann in Wilkens in Bockenheim⸗Frankfurt a M, Schöne Parmentier in Elberfeld, Distelbeckerstr. 61 a. Tassa⸗ . “ 3 Geh 8e.” . . 88 Ei B 68 4½ 9 8 8 zum S8 von I“ zu bilden Ebö C“ O./Schl. Vom 11I 1 1SSs g. b u 1u G 8G . “ 3475/90 1 ücks-Conto, . s 22 Friedrich Boxheimer in Borheimer Hof, Pos Februar 18 8 r. 53 383. Elektrizitätszähler. — L. Volker 8Iee8 3. Druckregler für Gas⸗ und Debitoren ⸗„ . . . 82229 32 Steindamm Nr. 30 S Feaseenr zerussgenossenschaft. 1 Bürstadt, Hefche 8 3. Nr. 53 368. Nahnadel. — C. Ludwigs in ¹in Hamburg, Banksstr. 202 I1. Vom 7. No⸗ Preßluftbehälter bei Gasmaschinen. — L. J. R. 1000464 92 vh Fi zens von ℳ 168557.67. 6 Uncallversicherungsgefetzes and neen 88 §. 21 des „ C. 3297. Spritze mit Flüssigkeitsbehälter Aachen, Monheims⸗Allee 14. Vom 17. Dezember vember 1889 ab. L Holst in Paris, 103 Rue Lafayette; Vertreter: Debet. Gewinn⸗ und Verluft⸗Cont 1000464 92 Grundstücks⸗Conto, nossenschaftsstatuts b izes und des §. 25 des Ge⸗ für medizinische Zwecke. — Leonbardt Chapman 1889 ab. 88 . 22. Nr. 53 315. Verfahren zur Darstellung von C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler —— — outo am 31. Dezember 1889. Credit. Hopfengasse Nr. 74 Kennt 15 d mi bierdurch zur öffent⸗ aus London, z. Zt. in Berlin N, Schwartzkopf⸗ Nr. 53 367. Oeldampfbrenner. — W. G. Condensationsprodukten des Tannins mit a- in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 15. Oktober “ 14“ — von ℳ 434831.74 . „ 31. 7 in Neunkirchen nesderr Ober⸗Ingenieur Lemmes straße 2; Vertreker: Carl Pieper in Berlin NW. Robinson in Ainley Grange, Elland, Graf⸗ und 5-Naphtvylamin. — L. Durand, Hu⸗ 1889 ab. ““ 8 n Betriebs Conto. . .19244 95Per Gewinn⸗Vortrag aus 1888 1996,40 Grundstücks⸗Conto, VIII Bmeirch n, bis eiger Vertrauensmann des 70, Hindersinstr. 3. schaft York, England; Vertreter: C. Rob. nenin & Co. in Basel, Schweiz; Vertreter: Nr. 53 322. Kraftmaschine mit fortdrehendem Lohn⸗ -c. ö . 15780 75 „ Rohöl⸗Conto —. .(65937 ⸗ Hopfengasse Nr. 60/61 Hettin n. gb 8 Ingenieur Hinsberg in „ J. 2234. Ein Verfahren zum Reinigen Walder in Berlin SW, Großbeerenstr. 96. Vom Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 22. Sep⸗ Rade, Druckräumen im Kranzringe und Steuerung Kohlen⸗ “ 9359 30% „ Raffinerie⸗Conto .... 2123, 59 von ℳ 82406.12 „ 406. 12 unserer G vFensceafr ertrauensmann des V. Bezirks von Rübsamen u. dergl. — Alfred William Mac 15. Dezember 1889 ab. tember 1883 ab. für die Druckflüssigkeit. — Chr. Bröker in “ . 730 35 Maschinen⸗Conto, Verer Genossenschaft das Amt als solche nieder⸗ Ilwaine in Stoneferry, County of York, Eng⸗ 53 343. zur Darstellung Mannheim, Lit. U. 4 Nr. 3. Vom 14. Dezember
23 22. . 8 8 8 4 8 P 2 5 1 21 Länderei⸗ .. Abschreibung 12000 — gelegt haben und daß an S 5 Nr. 53 373. Oeldampfbrenner. — A. „ Nr. Verfahren 1 Bohr⸗ . 7685— gelegt haben und daß an Stelle des ersteren and; Vertreter: C. Fehler: & G. Loubier, Seigle-Goufjon in Lyon, 3 Place des Ter- einer 5-Naphtolcarbonsulfosäure. — Dr. P. 1889 ab.
i d L. Weiller
Pumpen⸗ “ 2158 88 sch England; Vertreter: Nr. 53 323. Gasmaschine. — Maschinen⸗Conto 2 8 2 e 8 L i sch⸗ — 1 g 522 Herr Ingenieur Loose in Deutsch⸗Oth L. 5952. Mechanismus zum Bewegen des Nr. 53 387.
3
p 5
Oelmühle E b Pumpe Herr Ingenieur Presser in Neunkirchen 1 in Firma: C. Kesseler, in Berlin SW., Anhalt⸗ reaux; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom Seidler in Huddersfield, Maschinen⸗ „ 1590,— 1 straf 7. Februar 1890 ab. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., und E. Munsch in Paris; Vertreter: J. Brandt — C. F. A. Röell in London, 13 Langham „ Nr. 53 357. Verfahren zur Darstellung straße 78. Vom 14. Dezember 1889 ab.
b 26274 5 207 * 1“ von ℳ 126274 54 5 6274. und an Stelle des letzteren Pefstnerie Gebände⸗Gto. 931 30 I ö u. Stärke⸗ gewählt sind Selrstthätiger Kerzenlöscher. Friedrichstr. 78. Vom 21. Juni 1889 ab. & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ ant⸗Conto. 410 64 fabrik v. ℳ 335654.55 „ 13654. 8 8 5. Verschlußschiebers an Düngerstreumaschinen. — 8 6 b1““ 138 60 Maschinen⸗Conto der 8 Saarbrücken, 1 16. Juli 1890. 8 C. Lüdecke in Neustadt a. D. Str., England; Vertreter: Carl T. Burchardt eines wasserlöͤslichen beizefärbenden Baumwoll- Nr. 53 324. Dampf⸗Luftmaschie. — Gewinn lt. Bilance. “ 364 92 Speicher⸗Einrichtung b H. R. Seeb kr Vorstand. L. 6068. Pflanzlochstechmaschine. — Her⸗ in Berlin SW., Friedrichstr. 48. Vom 3. Ja⸗ farbstoffs aus Indulin. — K. Oehler in Offen⸗ E. Fieid in London, Buckingham Street, Feeʒhe 8 b von ℳ 98308 18 308. 8 R. Seebohm, stellvertr. Vorsitzender. mann Laaß & Co. in Magdeburg⸗Neustadt. nuar 1890 ab ““ bach a. M. Vom 30. Juli 1889 ab. Adelphi; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop 3 “ 69664 34 Feuerlösch⸗Einrichtungs⸗ 1 — R. 5761. Siebe zum Sortiren von Ge⸗ Nr. 53 410. Oeldampfbrenner. — B. H. 25. Nr. 53 369. Musterscheibe für den Rapport⸗ in Dresden, Amalienstr. 5. Vom 7. Januar Der A „Germania“ Petroleum⸗Bohrwerk A.⸗G. Conto von ℳ 3083.60 „ 83. — . treide und dergl. — A. Rack und Co. in Elwood in New⸗York, Nr. 206 Broadway, apparat an Flecht⸗ und Klöppelmaschtnen. — 1890 ab. -g effichtsrath: Der Vorstand: Elektrische Beleuchtungs⸗ 8 ₰ . Wien I., Dobelhoffgasse 7; Vertreter: Carl V. St. A.; Vertreter: F. Engel in Hamburg, O. Lückenhaus in Barmen, Roonstr. 18 und 49. Nr. 53 384. Verfahren zur Herstellung Noms. „Cobhnitz. 8 Dr. Ed. Nord Conto v. ℳ 35521.01 21. 7) Erwerbs⸗ Wi s Ffta⸗ Pieper in Berlin NW, Hindersinstr. 3. Graskeller 21. Vom 17. Januar 1890 ab. F. Siebel in Barmen. Vom 4. Januar 1890 ab. von Knöpfen und ähnlichen Befestigungsmitteln Vorstehende Bilance s das G d 1 . . un irthschafts⸗ 3 2er ne. 5 fü Fr. 5 5 für F Sti d. H ings i Bohrwerk A.⸗G. zu Oelh ince [owie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pre 1889 der „Germania“ Petroleum⸗ Inventar⸗Conto der G gs5 . ö „ Sch. 6606. Ein Apparat zum Absengen der Nr. 53 411. Zahnstangen⸗Dochtführung. — Nr. 53 415. Rapport⸗Apparat für Flecht⸗ mit hohlem Stiel. — H. H. Cummings in schaft kerer ren es . habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ Oelmühle 2 enossenschaften. 1 Haare bei Thieren. — Johann Heinrich Scholl F. Sasse in Köln, Humboldtstr. 22. Vom und Klöppelmaschinen. — O. Lückenhaus in Malden, Grafsch. Middlesex, Staat Maffa⸗ d d gefunden. 8 1t sr von ℳ 23888,04 2 24132] G 8 8 in Itzeboe 29. Januar 1890 ab. “ Barmen, Roonstr. 18 und F. Siebel in Barmen, chusetts; Vertreker: Robert R. Schmidt in Joh. Paulmann, Pferde⸗ u. Wagen⸗Cto. bes Lebe Ei vnerkalversanelmng 46. T. 2573. Geschlossene Heißluftmaschine mit Nr. 53 344. Vorrichtung zur Herstellung Turnstr. 6. Vom 16 März 1890 ab. Berlin SW., Königgrätzerstr. 3. Vom 12. No⸗ 5172 8 2 1 s Leder⸗Einkaufs⸗Vereins der Schuhmacher⸗ Einspritzuug warmer und kalter Flüssigkeit. — geschnittener Stoffbänder mit umgelegten nicht 26. Nr. 53 350. Geräuschloser Sparbrenner. vember 1889 ab.
beeidigter Bücherrevisor. von ℳ 5172.— — Innun Laub 1 2. . 2 ¹ n I gee g. zu Lauban, „Eingetragene Genossen⸗ James Joseph Mc. Tighe, Geistlicher in ausfasernden Rändern. — N. Heimann & Cie. — F. Deimel in Berlin. Vom 25. Januar „ Nr. 53 403. Maschine zur selbstthätigen Vom 1890 ab. Herstellung der Schirmrippenscharniere bei gleich⸗
An Gewinn⸗Saldo 50500,— schaft mit unb ä ftpfli M W 3 2 8. 2 1 5 est Carson Street, 2 ittsbur⸗ h, Penn⸗ in Berlin J „Schön auser Mr. 53. 8 1 . er 1 8 Gewinnvertheilung den 28. Juli 1890, Abends 8 Uhr, im i V. St. A.; “] Sech. üe & 9. Oktober 1889 ab. 1 28. Nr. 53 361. Verfahren und Vorrichtung zeitigem festen Verbinden derselben mit den 1 von Briquettes zum Einfassen von Lederstuücken. — C. Krümmel selbstthätig zugeführten Schirmrippen. —
24205] ℳ 500.— “ 8 Pos. 8 — ‿ . 8 .ℳ 150500. Restaurant des Hrn. Schubarth, Nicolaistr. G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ 10. Nr. 53 339. Herstellung vo e 1 ben. unter Anwendung von Lederfalzspänen. — Frau in St. Petersburg; Vertreter: O. Sack in Kortenbach & Rauh in Weyer b. Solingen.
900 * 8 82 8 *⁴ * * * * 2*
N — 21 ⅞ % Agio auf den Nominalbetrag “
Münchener Bank “ EE“ 3 b E5 Reservefonger I. 5 % von I Rech Ev 3 1 straße 78
Kester c.h 2 ½ % Spesenzuzahlung . . . . . 25.— ℳ 1506820 .:.. . 759. Mechnungslegung des 18. Geschäftsjahres. 51. Sch. 6317. Akkordsucher für⸗Zither mit E. Kaestner, geb. Regel, in Halle a. S., Gr. Leipzig, Brühl 2. Vom 19. Oktober 1889 ab. Vom 20. November 1889 ab
8 8 89 b- achmann & Cie. zsamus. — ”59⸗⸗ nn Dechorge Erihellung. b 8 in chromatischer Tonfolge. Reinhold Klausstr. 8. Vom 5. Februar 1890 ab. Nr. 53 365. Maschine zum Strecken und „ Nr. 53 404. Verfahren und Werkzeuge
Münchener SZIEEI“ der Aktionäre der nebst 4 % Zins aus ℳ 500.— voin 1. Juli bis 2) Dividende, Prioritäts⸗ 8 Aunh zweier Mitglieder in den Vorstand und Schrickel in Zwickau, Sachsen. 12. Nr. 53 395. Verfahren zur Gewinnung Glätten von Leder. — M. N. Howard in zur Herstellung glatter (faltenloser) Blech⸗
Mün ank, Kester, Bachmann & Cie. in zum Zahltage. Actien 5 % von IV Baffchtöratb. d b 55. S. 5363. Rollstange mit verstellbarem von Chlor und Brom mittelst, Elektricität. — Brooklyn, V St. A.; Vertreter: Bernh. Poersch⸗ Knierohre mit nur einer Naht. — P. Bull in — Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Durchmesser; Zusatz zum Patente Nr. 45 785. G. Nahnsen in Hannover, Nikolaistr. 45. Vom mann in Leipzig, Reichsstr. 45 I. Vom 11. De⸗ egedeaf b. Hamburg. Vom 26. Novembec
— b b ab.
ünchen, vom 10. Juli ds. Is. hat beschlosse . b „bs. Is. schlossen, Die Vollzahlung von 50 % = 3 c ℳ 1500000
ℳ 5 000 000.— neue Aktien, dingetheilt in „ ,249— 1 ig von 50 % = ℳ 500.— ist 8 1 88,. v. 1 n, eingetheilt in 5000 spätestens 31. Dezember 1890 zu less ; F L18 bübr . — Seybold in Raguhn in Anbalt 2. Oktober 1889 ab. zember 1889 ab. ve. zu emittiren und solche einem gegen 4 % Zinsvergütung FSee; Penr 152 3) Reservefonds II. 5 % 1 V. Geschäftliche Mittheilungen. — 57. u“ Verfabren zur Herstellung von Nr. 53 397. Vorrichtung zur Herstellung 31. Nr. 53 401. Verfahren zur Verhütung von „ Nr. 53 413. Verfahren zur Herstellung von Diesem Cogfcrtcher Banguiers zu überlassen. Termin gescheben. n ü von ℳ 150500 A. Skrzipale. W. Hiob. farbigen Bildern auf Leinwand, Holz und der⸗ von Trinkwasser auf Schiffen. — H. Ferguson 2 im Golde. — F. Burger in flachen Doppelschleifenfedern aus Draht; Zufas rlegt, die üer-2nr Uetimurde die Verpflichtung auf⸗ Die neuen Aktien haben Dividendenberechtigung ““ 51 gleichen. — Jean Baptiste Germeuil Bonnaud in London; Vertreter; L. Putzrath in Berlin Hamburg, Neustädter Fuhlentwiete 69 I. Vom zum Patente Nr. 40 961. — H. Torley in gt, 8 in Feziehungsweise Interims. vom 1. Juli 1890 aus ihrem einbezahlten Nominal. dazu: ex Reservefonds II * 18050. v1A646*“*“ in “ 2 ebee e eee ZENE.n Desren.
b — 2 in Berlin NW., Lonisenstr. 25.
cheine den Besitzern der alten Aktien d 5 53 33 schi Gers⸗ 5 Nr. 53 382 : it schräg ge Ferfügun 8 urch uns zur betrage von ℳ 500.— und sind ab 1. J 8 Se 18 1889 ab. 1 1 ,32. Nr. 53 331. Maschine zur Herstellung von 50. Nr. 53 382. Kugelmühle mit schräg ge⸗ Vöeig ng m selen mit den Aktien der ersten Smisston volken en * 78450. 9) Verschiedene 8 „ O. 1248. Vorrichtung zur photographischen Nr. 53 398. Verfahren zur Klärung und Flaschen. — A. d'Heureuse in Berlin W., stellter offener Laufrinne. — Th. R.
Wir fordern deshalb unsere Her iorã f 7 Divi St 1 fa bstoff b Steglitzerstr. 1 F — in L — 8 ren Aktioräre auf, gleichberechtigt. 4) Dividende, Stammactien 8 Aufnahme innerer Körpertheile. — Rud. Oelber⸗ Entfärbung von Gerbstoffexrtrakten und Loh⸗ Steglitzerstr. 50. Vom 22. Februar 1889 ab. in London, England; Vertreter: Robert 8s bSeg. schließli b Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht ausüben, hab 5 % von ℳ 1500000 „ 75000. . Bekanntmachungen. v Pnsere Köeertberle, 26. brühen. — Dr. A. Foelsing in Düsseldorf, 34. Nr. 53 314. Verstellbarer Kopftheil für Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. die Ausübu s eßlich 26. Inli I. Is. ein arithmetisch geordnetes, vom Einreicher .8n⸗ Vortrag auf neue Rechnung ℳoℳ 5 [24007] 64. A. 2253. Apparat zum Abfüllen von Bier Onstr. 17. Vom 25. Oktober 1889 ab. Sprungfederrahmen — E. Colditz in Horn Vom 15. Oktober 1889 ab. 1 Der B ung ihres Bezugsrechtes geltend zu machen. zeichnetes Nummernverzeichniß der alten Akti — E1ö“ Wendler, Robert, Glaser, gebürti Leipz “ und anderen schäumenden Flüssigkeiten. — Wilb. Nr. 53 407. Verfahren zur Darstellung von b. Hamburg. Vom 9. Juli 1889 ab. „ Nr. 53 388. Mehlmischmaschine. — F. nene zum Course vor 1a119,1“ 1e. 8 übergeben und die Aktien selbst ohne Ge nen 3 zur Zeit unbekannten Aufenthabig 119 8* Erfas “ Albach in Höchst a M 1 Weinstein aus Rückständen der „ Nr. 53 355. Brenner “ 8 hen in Großenhain. Vom 6. Februar b12 N er z 3 „% 2. 7 b 6., 4 8* 8 I isß 8 ftüten 1 2762 kverschluß für Flase⸗ n — A. * igni Montpellier, Frankreich; Koch⸗ und Heizvorrichtungen. — Th. Hahn in 890 ab. ahlung Fü 8 1½ 7% und 2 ½ % Zu⸗ Talons zur Vorlage zu bringen. Die 4II“ Credit. leistung von gewährten Unterstützung E. 2763. Korkverschluß für Flaschen. A. Martignier in Montp 8 — Koch Heizvorrichtungt vFD. ₰ 8 6 WE 8 Notariats⸗ und sonstige Kosten werden alsdann mit den V52 Bretealten etien Per Saldo II11“ werden. “ Oscar Ehrbeck in Breslau, Teichstr 14. Vertreter: G. Ludwig in Hamburg. Vom 17. De⸗ Dresden. Tolkewitzerstr. 39, 98n vt. ic. F . 8 esemetissge I Bei Ausübung des Bezugsrechts ist auf jede Aktie ö“ Juli 1890 1 vE 8 W V 29. has heke ng 8 Eö Wüed. u“ ö. Leee —2 V 13 zeber 33 9, 2½. Kesselsteinpicker F. Gränz s Degeden, v“ ini⸗ nüevmrer Vogmn itsoce 1899735 88 zu leisten: “ 1 „ den 19. Juli 1890. gebuchten Forderug .. eittheilung gebeten. Diedergewinnung der Kohlensäure aus abgezapften 13. Nr. 33 372. Kesselsteinpicker. — g. 8 8 8 Eö Ir eee . b FnüA — Die persönlich haftenden Gesellschafter: Fabrikations⸗Conto Kleinzschocher⸗Leipzig, den 18. Juli 1890 Fässern und aus Flaschen oder Fässern, die vor in Dresden, Blumenstr. 21. Vom 1. Februar „ b Nr. 53 363. Auslaßhahn. — W. 6 Sw e e . Franz Kester. Heinrich Ludwig Bachmann. 1890 ab. Berlin S., Blücherstraße 60. Vom 22. Novem⸗ mit Schlägerwerk. — G. Raymond und A.
““
8
. 1Eimzaslung auf die Aktie à
Der Ortsarmen⸗Verban dem Füllen mit Kohlensäure gefüllt sind. — “ n 88542 Ita g. geg 8 Victor Möbius in Oldisleben 8 Th. 14. Nr 53 391. Expansionssteuerung mit durch ber 1889 ab. Raymond in Chicago, Illinois, V. St. A.; I““ 8