Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Arnzeigefrist bis um 14. August 1890. Langenburg, den 18. Juli 1890.
Gammerdinger, Hülfsgerichtsschreiber K. Württ. Amtsge
[23966] fhe Fhrec gts betseh
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Butter⸗ und Bierhändlers und Meth⸗ brauers Oswald Grosser, Invalidenstr. 134 und Oranienstr. 165 (Bierbandlung und Methbrauerei in Glogau) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur vr: von Einwendungen gegen das Schlusverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 14. Angust 1890, Nachmittags 12 ½¼½ Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte I. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, estimmt.
Berlin, den 16. Juli 1890.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.
wan v durch vestekräftigen Beschlu vom ai 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. aee den 18 Juli 1890. Königliches Amtsg gericht. Abtheilung II. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S
[24004] Das Konkursverfahren über das Vermögen des v William Peter Christian Hädel, Firma Wittfoht & Hädel zu Lübeck, ist nach Ab altung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben. Lübeck, den 17. Juli 1890. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Feeeenn Dr. Achilles, Sekr.
[24002 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des am 21. März 1889 in Neisse verstorbenen
Orgelbauer Max Hundeck
soll eine Abschlagsverthei! ung vorgenommen werden. Die Summe der zu berüdssichtigenden orderungen beträgt 18 321 % 43 ₰; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand bet⸗ rägt 2500 ℳ Neisse, den 16. Juli 1890. Gottlieb Mayer, Konkursverwalter.
Bekanntmachung.
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Glänbiger über die nicht verwerthbaren — mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. August 1890, Vormitiags 9 Uhr, vor dem beeg. lichen Amtsgerichte dierselbst, Terminszimmer Nr. III bestimmt.
Sorau, den 11. Juli 1890.
Secretair Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
[23962] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Otto Punkt in Groß⸗S chliewitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — N. 1 28/86. Tuchel, den 14. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. [23973] Konkursverfahren. 1 100 n.e Fen zverfahren über das Vermögen easS ar 10 . oritz Nees von Usingen wird nach 882 1 1 Abhaltung des Sclußtermans bierdurch au fgeb⸗ Böiffelu. Antwp. 3 Ufingen, den 15. Juli 1890. Sbondin pliühe I hen brh S and Pla s. Königliches Amtsg gericht. Abtheilung II. Kopenhagen. 8 10e Fr Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen do. “ der deutschen Eisenbahnen. ng n. Oporto 1 Milreig adrid u. Barc. 100 Pes. do. do. New⸗York. . „ csg⸗
ien, öst. Währ. 100 fl. Schrpetz. Pläͤtze. 100 Frcs. Italien. e. 100 Lire do. 100 Lire
St. Peters veun. 868 do.
Konkursverfahren. b Ueber das Vermögen des Dr. phil. Thomas . Möllgaard von hier, zur Zeit mit unbekauntem fenthalte abwesend, wird heute, am 17. 2 Juli 1890 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröfnet. Der Privatsekretär Wehn dahier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anelbe frist bis zum 15. August cr. Erste Glzubigerv ersamm⸗ ung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. August
d. J., Vormittags 11 Uhr. Marburg, den 17. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
23967] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rosenstiel in Mindelheim wurde am 14. Juli 1890, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Provi sori rischer Ieerer Herr Rechtsanwalt Kgl. Advokat Kranzfe lder in Mem⸗ mingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, dann An⸗ meldefrist bis zum 1. September 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 1. August 1890, Vormittags 9¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 10. September 1890, Vormittags 9 ¼ Uhr, je im Sitzungs Mindelheim, den 15. Juli 1890. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht S.) Huber, Kgl. Sekretär.
53920 e Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alphons Keil zu Oppeln (in Firma Robert Krause In⸗ haber Alphons Keil) ist durch Beschluß des iglichen Amts ger richts rselbf heute 1— Juli 1890, Na chmittags 8 “ das Konkurs⸗ verf fahren eröffnet und der Vorschuß⸗Vereins⸗Direktor zu Oppe In zum Konkursr verwalt 52 “ Arrest im Si inne des S. 108 Kont.⸗ mit Anzeigefrist bis 10. September 18909. „ üre bteschreider zur Anmeldung der Kentursfer erungen bis bes Konig Amtsgerichts Chemnitz, Abth. B., demselben Tage. Erste Gläub igerverf sammlung “ en 18 Juli 1890. 8 u 20. August 1890, Vormittags 10 Uhr, Pötzsch. allgemeiner Pru nin den 24. Sep⸗ 11“ mber 1890, Vormittags 10 Uhr, im 8 Konkursverfahren. mer 12 des neuen e es. Auf Anord⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des g des Königlichen Amtsgerichts wird Vorstehendes schwaarenhändlers Karl Friedrich August mit bekannt gemacht. Krekschmer — in Firma Hamburger Fischhalle Oppelu, den 17. Juli C. F. A. Kretschmer — iin e wird nach Burghard erfolg gter des chlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königl 1.
122 976]
Das Kgl. Amtsgericht Pfarrkirchen hat über das Vermögen des Buchbinders und Kurz⸗ und Ga⸗ lanteriewaarengeschäftsinhabers Anton Sal⸗ ee.v in Pfarrkirchen auf seinen Antrag [23926] am 17. Juli I. J., Vormittags 9 Uhr, den Konkurs Das röffnet. Konkureberwalter: Rechts kanwalt Sen⸗ ninger cier. Offe er Arrest erlassen, Anzeigefrist in
und Frist zur Anmeldung der Kon⸗
— zforderungen bis zum 25. August 1890 ein chließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschluß sung über die Wahl eines anderen ee estellung eines Gläubigerausschusses und über die in den
20 und
23950]
zum Deusschen Reichs⸗Arzeiger! und veenec Preußischen S 2 174. Berlin, Montag, den 21 Juli
Berliner Börse vom 21. Zuli 1890. ⸗ Antllich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. 816
Hlar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mart. 1 Gulden
= 2 Mark. 7 Gulden füdd. Zährung = 12 Mart.
100 Gulden holl. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wechsel.
alien. Noten 79, 80 bz Füensfcge Noten 112,45 b; Pfandbriefe. Oest Bkn. 100 fl 175,80 b B Berlmer Russed do. p. 100 R 239,40 bz ult. Juli 239 50 9 8 Aug. 239,75 bz Scmes Ee Noter 80,7
Imp. p. 500 gn. —,— Amerik. Noten
1000 u. 500 5 —,—
do. kleine 4, 1575 b; do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1625 G Belg. Noten. 80,95 bz Engl. Bk. p. 12 20,44 bz FrzBk. 100 F. 80,90 bz Holländ. Not. 168,70 G do. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lo
103,10 bz 103,10 bz 103,70 bz 103,10 G 103,60 bz G 103,30 bz
117,75 G 111,80 G 105,10 G 99,30 G
98 00 b G
3000 — 150 3000 — 300 3000 — 150 3000 — 150 10000 - 150 5000 — 150 5000 — 150887 7,25 bz 3000 — 150 99,50 G 3000 — 150/[99,60 bz 3000 — 150 —,— 3000 — 75 97,60 G 3000 — 75 [99,70 bz B 3000 — 75 100,50 G 3000 — 75 —,— 3000 — 200 102,00 bz B 5000 — 200 98,00 G 3000 — 7 1 5 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150[98 3000 — 150/10 30 00— 50 1 3000 — 150*2 3000 — 1509 3000 — 150 5000 — 200— 5000 — 200 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 [97,80 5000 — 200 98,3 5000 — 60 97
ehn““
r-10 3000 — 30 [22947]
Das Konkursverfahren über Vermögen Krämers Johann Frese, hierselbst wohnhaf gewesen, ist nach erfolgter Abbaltung des Schkuß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 18. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber: C. Viohl.
825
8 2000 — 20
2000 — 200 5000 — 500 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 5008 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100—,— 3000 — 100 98,20 5000 — 5000,—- 5000 — 100 1500 — 75 5000 — 500/*9 2000 — 1009 2000 — 75 2000 — 200 2000 — 100 3000 — 300 2000 — 200
104,00 G 105,20 k G 98,25 G
105. 10 G
9 98,75 G
89 00 B
98,60 b G
9½ 1
9 32 eFesen S8 00 00 00 Gb
dn d0 gn& bdo. 4, 2,
qο 9B
—
F(
&8
.. „ 1.21
, G
ĩ do † 822
82
122
——
5
8 G 8 2₰
-— — —
Fonds und Staats⸗Papiere.
8.F. Z.Term. Stücke zu ℳ Dtf che. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 do. 3 ½ versch. 5000 — 200
.50 000 — 150 5000— 200 3000 — 75 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 300[99, — 100 sabg.
0 5000 — 200 102,30 3000 — 200 3000 — 200 2000 — 100 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200 5000 — 200 [98 5
3000 — 10096 . 1000 u. 5⸗0103,90 B
.1000 u. 500 [99,70
ö— 03,50
2
r bg 82
9 0 S.2 -1
Kenkursverfahren. b “ über das Vermögen des Porzellan⸗ und Glashändlers W.. Schwirten zu Breslau ist na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und bewirkter Schlußv ertheilung auf⸗ gehoben worden. Breslau, den 11. Juli 1890. Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
MuAAN ee beN EgARS
er 99 7 82 c2 8
— 8
0 002 ——— ——— 0
—8 8 —,
8 8 —
[24003] In der
—
0,—ebOnhbOon 00,— —ro 0 bo 00
4- .- E G8,.B.
Imamnehe NPn
.
8 II“
preußisch⸗ Bayerischer Eisenbahn⸗Verband. Durch den am 1. August d. J. in Kraft tretenden Tarifnachtrag XVI. werden die Kilometertafeln I. und II. geändert, die bayerischen Lokalbahnstationen in den Verbandsverkehr aufgenommen, die Fracht⸗ sätze des Ausnahmetarifs 4 für Bier ergänzt und die für Güter des Spezioltarifs III. bestehenden Aus⸗ nab bmefrachtsatze theilweise aufgehoben. An die Be⸗ sitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag unentgeltlich abgegeb en. Erfurt, den 13. Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
S1
858
(L.
8
2 & 0 8
099 9 92 99 .8
41 —
Schmneidermeister Joh. Sroka'schen Konkursmasse
soll die 2. bezw. die Schlußvertheilu ung vorgenommen werden. Die zu berücksichtigend en Forderung 5 für welche noch ein Massebestand von 1373 ℳ 6 vorhanden ist, betragen 7154 % 33 ₰. Neisse, den 16. li 1890. Gottlieb Maver, Konkursverwalter.
25,,5,.3, 8
Oder⸗ Deichb⸗O bl. Stadt⸗Obl.
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurationspachters Karl Friedrich Ernst Hans in Chemnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags A8 einem Zwangsverg leich Verg leichstermin auf den 22. August 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hbierselbst, anberaumt.
4
SG333œ
8
H
apest .
929 8
09 28 „ 7
— 822
88 .
᷑ gE gUEAEÆIrvSESSnghASgögSSSgnSgSn g
8 1
—*
9
ꝓn
2 —
175,50 bz 174,50 bz
& oOe cn ℳ—
8
99
6 2
12 2₰
Brenhe ene. „Anl. „ do. 18 8₰ *
Cha tlottb. St.⸗A. Elberfeld. Obl. cv. EßeSt.S blIV. do. do. Mag ndbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv. -O. Rheinprov.⸗Oblig
0ꝙ—
b ꝙ1,bT e bN 9 ꝙ—
300 120 300
160,50 G vra⸗
40,90 bz 1 7
⁴½ A* 9 x*— —
811.““
— * G
do. Wstpr. rittrsch 11,B3
do
38 38 ——— ,, — 10 92
O
“
S
5 08
&́ 00 nGo;enNero 00 bo Oo be.
8
I
8 eeeͤͤͤͤͤͤãͤͤSãͤZSãͤͤZSͤZSͤZͤͤͤ44145u5414544*—
Hο
EBSA=S2=gS ’ 8; —
6
00 , er 8 —
h 9 400—
SUGeßeben
bTK
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Krämers Johann iane⸗ Rakers zu Em⸗ 8 b . 8 lichheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. . 2. Seee. 1. August 8. Js. in Kraft tretenden termins und erfolg ter 1gger Abt vertheilung hiermit chtrag III werden die befonderen Bestim⸗ d zu dem Betriebs⸗ „Reglement geändert, un⸗ Revenchags, 15. Juli 1890. mittelbare Fractsäße für die bayerischen Lokalbahn⸗ Königliches Amtsgericht. II stationen eingeführt, die Au snahmetarife Nr. 5 (für “ Baustei ne) und Nr. 6 (für Steine des Spezial tarifs 111) ergänzt, die im Kilometerzeiger (Seite 26 bis 67 des Haupttarifs) vorgesehenen Tarifzuschläge und der Ausnahmetarif 10 (für Sch chweißofenschlacken) ganz, sowie die für Güter des Spezialtarifs III bestehenden Ausnahmetarife theilweise aufgehoben. An die Besitzer des Haupttarifs der Nachtra unentgeltlich abgegeben. Erfurt, den 16. Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als iisete Verwaltung.
6 18b
“ hemnoversche .„ „ essen⸗Nassau.. Kur⸗ u. Neumärk. 1 Lauenburger.. 12
—
8 3.
Berlin⸗Bayerischer Verband.
. ¶ 05 E8 3
8 N 8 8
.0 6 8
4.10 300 0—3 30 4. 10 3000 — 30 7 3000 — 30
bZZZ1“
25,—ö4ö’5öê5ö—övÄ,ö 2₰ 1 . CSC Se 1 4- 0 ⸗
Oldenburg. Loo
88& 8
282—
88 8 ☛
ungsterm
er
0 8 2.80₰ 909,— 80 —8ᷣ6 9 5592 A.
—◻⁹ 842 0
munge
22EgEEASSSASSSEEEgEgegAögnSg
+ 8.
& AcCSexr
58 8 83 2Q
A
15/6. 12 15/6.12
— “ ISS 1 Sö. 12 Sto Th. Stadt⸗Anl. kleine 4
„neue v. 85 4
— —
1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 1000 — 100 fl. P. 100 fl. P. 3000 — 100 Rbl. P. 3000 — 100 Rbl. P. 1000 — 100 Rbl. S. 406 ℳ
²2 100 A.9ℳℳE = 150 fl. S 500 Lire 500 Lire 4000 u. 400 ℳ 400 ℳ 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 — 500 L. G. 1000 u. 500 L2. G 1036 — 111 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 02,10 bz 625 u. 125 Rbl. [96,90 B“*
10000 — 100 Rbl.
10000 — 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 — 125 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Frs. 500 Frs. 500 — 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S.
—
8
[23948] K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Das Konkursverfahren gegen Johann Lenz, Bauern von Westernach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Den 17. Juli 1890. Gerichtss
[24122] 8 Konkursverfahren. Nr. 11 466. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Herribert Krauz von Urloffen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.
Offenburg, den 12. Juli 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. Böhme. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: C. Beller. Bekannt gemacht durch Actuar Pötzsch, G.⸗S. 1 F“
25 8 bez 82 “ [2 1 8 Konkursverfahren. 1 ittwoch, den ügust 90 as Konkursverfahren über den Nachlaß der am Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Beschus de R. benssecs Dinkelsbühl 30. Oktober 1889 zu 8 termin auf Mittwoch, den 3. September 1890, . ¹ Sa 1890 wurde ag Konkursverfahren
Riesenburg verstorbenen Diese Frachtermäßigung tritt am 1. August d. J.
1 Restaurateurwittwe Franziska Klun, geb. in Kraft. 8 9 de⸗ bestimmt. as Vermögen des Handelsnranns Judas
Pfarrkirchen, den ulmann von Mönchsroth zufolg
Liedtke, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus. Erfurt, den 17. Juli 1890. termins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, g bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Riesenburg, den 11. Juli 1890. als geschäftsführende Verwaltung. dintelabuht, 219 Juli 1890. Der Gerichtsschreiber: Klein, [16601]
AIIEHTEA
ericht. 2951] Konkursverfahren. 1“ besorgen u. verwerten
* . -,1072 5 02
0 0
lichen Amtsgerichts. n. — gliches ee Chemnitz, Abth. B., den 17. Juli 1890. öhme. gemacht acs Akt. DPötsch, G.⸗S
— ,—
8. 8 Sebb.
7½ 21
—— α—— —
9
x—e
do. Po Füna⸗ W
8 giquide . Portugies. Anl. v do. do Raab⸗Graz. Präm. „Anl. Röm. Stadt⸗ Anleihe 1 4 do. do. II.-VI. Em. 4 Rumän. Staats⸗Obligat. 6 do. do. kleine 6 do. do. fund. 5 do. mittel 5 do. kleine 5 do. 2 5
Ausländische Fonds.
wel wird
C 7& 8 82
Bekannt
—222ö—
Stücke zu 1000—1 55 Pes. 500 — 100 Pes. 1000 — 100 Pes. 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 500 ℳ 1000 — 20 £ 20 £ 1000 — 200 £ 1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 100 u. 20 £
4050 — 405 ℳ 10 Tülr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 10000 — 50 Fl. 5000 u. 500 Fr.
chr. Traub
4 2
ö=ZI E’ gügs & . . . 2 2. 2 2 0
ta.
:2
—
S
2
B.
5 895268588
—
C. u.D. p. ult.
Administr... do. kleine;
Z° U⸗Oblig. . 2 do. klei ne
do. ult. Juli Loose vollg u do. p. ult. Juli
(Egrpr. Fries ut).
—
Argeafinlsche g Fo lId⸗Anl. 5 kleine 5 “ kleine 4 äußere kleine Anl. kleine: do. v. 18885 2 do. kleine 5 Buenos Aires Prov⸗Anl. do. kleine 5 Gold⸗Anl. 88. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 89 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86/32 gyptische Anleihe gar. 3 do. 1“ do. do. do. do. do. do. pr. ult. Sun b innländ. Hyp.⸗Ver. Anl.4 15,3. 9 68 Leose
4000 — 400 ℳ 400 ℳ 25000 — 500 Fr. 500 Fr.
5ꝗ 8,
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Emil Johannes Ludwig in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kön igliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 17. Juli 1890.
eherereeIne — NgSNS H*
22 *
7 n
C
—., 2,—
[23982] do. do. Stadt⸗ do.
d; Fer Lieler
Ri .— chtun ng
,N90,,N—
Preußisch⸗ Bayerischer Berkehr. Für die Beförderung von Leichen aus dem Zucht bause Hassen berg bei Stockheim an die medizinischen Institute der Univer rsitaͤt Jena werden von Stock⸗ heim nach Jena Saalbahn und Jena W. G. Bhf. nur 0,20 ℳ für den Wagen und Kilometer [ohne Berechnung einer Abf fertigungsg r erhoben.
Au
—
—
=ꝝggggsssgss
86660805 S
das
1
₰ —2 F 8
—289h8 ₰
—5◻ 008
— — —O + —* ⁴̈ SOrdroro
Prüfungs⸗
50
—8 —q ——2 —²2
84—8=
22E d0 b . SE& & G 2 2
ndg enroa do. do. do.
110,90 G 111,00 bz 95,00 B
ag 20 96,20 bz
—* —
eerr σ νοει
.ρ 2—2
rechts⸗
U18⸗
bT 20„—
—y2
CügSESSEUüEUESUEESEREGEEASSSSESNSx
ä100 0
— +ᷣ ᷣ —
1000 — 10 00 58. 100 fl.
5000 — 100 fl. 100 7 10000 — 100 fl. 10000— 199 fl.
Konkurs sverfahren.
as Bermögen des Webermeisters Grundfrücks sbesitzers Carl Heinrich [239 Tröger in Römersgrün ist heute, am 18. Juli ¹* 1890, Mittags 12 Uhr, das SLeneeE Ler. eröffnet worden. Kon kursverwalter: Rechtsanwalt Mar Ullrich II. in Rei b. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Rngns 1890, Vormittags 19 br. Ann neldetermi bis zum 35 August 1890. 1896, Vormittags 11 Uhr. Gffener mit * Anzeigefr. ist bis zum 6. Au Rögler, Ge erichts
— 82
Sekr.
& && &* & 8. 2 8SSS 885 ,—8re”one
29,—
97 50 bz 97,50 bz
[239 9961] Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Theodor Schultz hiefelbft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Rostock, den 18 Juli 1890.
Großherzogliches Amtsgericht.
0
2
— 8 8 * —2—8—N— Aab-GA-A-
— — &ꝙ 4
&e„ꝙ (& σφ‿.
8 3 28 8 8 Igoggocgcogggogoe
255886 c
— A
8,—7
84 —,SögE 5859ᷓgnG
Z““; ÆEEURâÆ̊SSAASAEERRSRSSünSEEEH
— —
pr. 8— Juli
163,90 5
2 — — — 602
—
898 F — —
—,J— OSSn
.
ang ge
— — ο 8 200
-ᷣ;nn-U ,— —
— 920 — 80‿
. —
12
Arrest zust 1890. N⸗
2 Veröff chreiber des
8 4 5 4 (8 5 DCo; 8 OuUO9” 51 FgEsSssms⸗k
—,—g— - 1—
— —₰
2 tlicht:
3 P a —
Anl. 1889
n 8 -— —
gg
OvA- b ,8—
54—
9g
2 18 2
2 292 Nο
8 7 ——2᷑,
— er
2204 2 Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Reinhardt & Becker und deren Inh aber Heiurich Reinhardt und 12 Becker in Hanau ist, nachdem die Bestellung des Justizraths Eberhard zum Konkursverwalter zurückgezogen, der Rechtsanwalt von Starck hierselbst als solcher er⸗ nannt worden. Hanau, den 18. Juli 1890.
Körtge, Gerichtsschreiber Königlichen Ants esgerichts. Abtheilung I.
23960 & Lonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Bartels & Maschmann in Cuxhaven ist heute, Vormittags Konkr Verwalter Kaufmann Paul Sievert Döscher in Ritzebüttel. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August 90 Knselts Zlic. Anmeldefrist bis zum 16. August 89 slich. Erste Gläubigerverf sammlung 2 16. Anguft 1890, „Vormittags 10 Uhr. neiner Pr ostermin am 19. September 1890, Nachmittags 2 Uhr. 111“
Ritzebüttel, den 18 n ali 1890. 1 23952] Bekanntmachung. Das Amtsgericht. Veröffentlicht: W. Müller, als Gerichts Das Kgl. Amtsg gericht Kandel hat * Beschluß
8
— —
— ꝙ0809 —,
.
ISnE
irs eroffnet
,,9, 2—2ög82
— —
◻ — ◻
ev
29*
àb
A- - C GC
8
8CSg 8 5F8388
199028 If. 96,10 G 94,40 bz G* 94,40 bz G 94,25 bz
93, 1 70 bz G
30,10 bz G
65858585858985585858555555555P
,—9 qPN,öNhöv;,,. W1u
œ& gr gœꝙꝑ gomgogcgmggggwggggcgggnmggogong
gericht. ℳ
4*8 00 ℳ 0 +
82
aarpen 28—
200092189 Frs. 100 — 1000 Frs.
500 Lire 1800. 900. 300 ℳ 2000 — 400 ℳ
S. 2 S. 91,30 G 169,00 bz G 161,00 G 77,10 bz 81,10 G
ZETSTE1“
—2—q—öqSö
Herausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.
23979] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermöge Kaufmanns Max Schützer zu Sorau ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1890 mhommene Zm vangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Besch luß vom 8. Ma 1 1890 bestätigt ist, ““ — [23972] Konkursverfahren. 3 —= 5 Großherz 5* 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des f 1 710 7 aurocii Weber, Gentsgefgüriber. Posamentiers Johaunn Heinrich Tell in , aliz. Propin dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Gold⸗enke 2² C L do. 100 er auf Sonnabend, den 16. August 1890, Vor⸗ C. Gronert do. mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Ingenieur u. Patent⸗ Anwalt do. d kl zn o. eine Assistent Kretzschmar, tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Gerichtsschreiber des Zerzoglichen Amts do. Nationalbk.⸗Pfdb. ds. do. pr. ult. Juli do. amort. Rente III.
Karl Friedrich Forth in Ilbenstadt wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar hierdurch aufgehoben. . Friedberg, den 14. Juli 1890. Das liche Amtsgerich Aee Schmölln ist zur Abnahme der chlußrechnung. Be. RLIN W. Friedrich-Str 78 des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 2 8 ses. 2 aftestes Bersiner Prenfbureau, destehfseff 1873 Griechische Peri 9 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht do. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin do. kleine n Monopol⸗Anl. gerichte hierselbst bestimmt. Berlin, Alexanderstr. 25. do. Schmölln, den 16. Juli 1890. 3 olländ. Staats⸗Anleihe do. Rente.. . do. do. kleine Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
Zö” ℛ£. 8 S8.
44-4bööqq 2ö2öqnSöIS “ 1116“”
222Sö=2ög
1200001.
.ρ̈ —
42. ⸗ 8; Ee . —
—
—02 —
— — /
rg
1““ vom Heut’ [23963] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Wilhelm Scherf, In aber der Firma G. Scherf, Haunf⸗ handlung, Metzgergießen 29 dahier, wird beute, am 17. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter in der Steinstraße dahier wird zum Konkursverwalter 8 annt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗
versammlung Samstag, den 16. August 1890, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der ange⸗
en Forderungen Samstag, den 30. August 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Kommissionszimmer Nr. 6. Offener Arest und An zeigefrist: 16. August 1890. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des 2chuhmachermeisters Carl Richard Grahl in Auerbach nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auerbach, 155 14. Juli 1890. 8 Königliches Amtsgericht.
882 wird
gen nach Abhaltung des Schlußtermins Ko nkarsverfahre n über das Vermögen des Ackerers Franz Michael Müller von Hagen⸗ bach, zur Zeit abwesend ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aufgehobe
Kandel, den 16. Juli 1890.
Kgl. Amtsgerichte schreiberei. Wechinger, stellv. Gerichtsschreiber. 8. [23970] Bekanutmachung.
Das 8* Amtsgericht Rrumbas hat mit Beschluß vom 16. d. Mts. in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgaufmanns Leopold Buff von Hürben zur Beschlußfassung der Gläubigerversamm⸗ lung über Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin auf Mittwoch, den 6. August 1890, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Krumbach, den 16. Juli 1890.
Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Krumbach Stren. K. Sekretär.
das
8 11.“
[23964] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverf ahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schnittwaarenhändlers Louis Goldschmidt hier wird, nachdem der in dem
Dr. Heintze.
Vertretung in Patent- Processen.
[16661] PAIENIT-
Anhaltstrasse 6.
aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Aus
Berichte über Patent-
führliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
TAFnsNg”
Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
ertheilt M. ROTTEN, . früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a.
diplomirter Ingenieur,
[16621]
2.2 98
8 f-Angelegenbeften Musten u. Markenschufz
BERIIN. Sh. Jelegmmm -Adrgsax ER Lindenst.80 3 —— d& und unantgelalieh
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee.
Vergleichstermine vom 19. Mai 1890 angenommene
Truck der Nordden
Verlag der Expedition (Scholz). Buchdruckerei 828 Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wälbelastraße Nr. 32.
1 öö Anleihe.
do. do. kleine 400 ℳ
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
88 kleine do. pr. ult. Juli Moskauer Stadt⸗Anleihe New⸗Yorker Gold⸗Anl. do. Stadt⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1; do. Staats⸗Anleihe do. do. kleine: Oesterr. “ Ce kleine do. 258 pr. ult. Juli do. Papier Rente.
do. do. 8 pr. ult. Juli do. do.
do. pr. ult. Juli
do. do. Silber⸗Rente. . 1000 u. 100 fl. do.
do. 100 fl. do. 8. 1000 u. 100 fl. x 100 fl. do. 2 pr. ult. lleins 250 fl. K.⸗M.
2 Pehe,nfen z3 100 fl. Oe. W.
E& & 8
O2 O2 —
do.
Amm S
4500 — 450 ℳ 20400 — 204
— 22ööA ,.
88g
4-—-dᷣ9beobg —z 2„2 E
200 fl. G
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
—2—, CN
[1000— 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G. 1000 u. 500 ½ P.
1000 u. 200 fl. G.
80,60 bz G
97,80 G† 98,20 bz
100, 00 B 99 70,50 G
95,40 bz G 96,10 bz 77,10 bz 77,10 bz
188,70 bz G 78,60 bz B 78,60 B
2
120,50 G 329,10 bz
1““
30et. à97,70 bz
do. 1““ do. do. gar. do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 do.
2—
SFoSsRRRF
— —
Kurländ. Pfndbr. 5 Schwed. St.⸗Anl. v 1875 1 85 do. 1
do. do 1886 do. St. K. nten⸗Anl. do. Hyp g 187 do. 9. v. 18 do. 22 1 do. 8 do. Städ Scven Eirgen do.
— 9 SBAESEESGRUGPSRSRWUEEPEBEESESSAEEUS
9,— ,—,3,—.37—
1 1
9 8
. — — 222S89O8OC
90N—2A0,-29,— — —
eeIIIII 2gS —2222ö2
do. do.
k.† sch Sch 19 panis 8 Schu do. o·. p. ult.
Stockhlm. Fösbren do. do. do. do. do. Stadt⸗ Anl.
2ᷣ△ꝙ 5b b4bbönöeeöeöönönen,ööne,ön
8
—ö22
100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 ℳ
1000. 500. 100 Rbl.
3000 — 300 ℳ 1500 ℳ 300 ℳ
5000 — 500 ℳ
5000 — 1000 ℳ
3000 — 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 1500 ℳ 6800 u. 300 ℳ
24000 — 1000 Pes.
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
108,00 b; 89,60 b; 8 75,00 G kl. f. 100,10 G 100,10 G 100,10 G 97,50 bz 87,50 bz G 102,60 B 101,60 bz 101,60 bz 101,60 bz 102,60 bz G
101,90 z kl. f. 100,40 bz 100,40 bz
Weimar⸗E Gera Werrabahn
1884—85 K
91,2,,—0, 4,4„
2„ꝙ
PTmgleeeeennn
4-9 ,09,9b—,9
24-
— 2 bbqüeüAögAöegn
— 7 8202
82CU.cOæ
— 2
— 8 4 aGASAEFSFEESSSEen —2
— — e.-
4* „Eisenbahn⸗ Prioritäten, *
Cöln⸗Mindener IV. lauf.
4 . . *
inse bis Zinsen
1/10.