1890 / 175 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser. 2— Strls. Splk St. P 6 ½. Strube Armatur. Sudenb. Maschin.1 Südd. Imm. 400 22 Tapet ufb. Nordh. 7

St. „Pr. Thüring. Ndlfabr. Union Baug gese els. Ver. Hanff sHl. F Fbr. 1 Vikt.⸗Speicher⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.). do. (Bolle) do. (Hilseb. Wissener Bergwk. 0— 4 1/7. Zeitzer Maschinen 20 4 1/7.

5

92 her 2

1eesSesl ASSEIEESAnn

56ν

1/10.

—2 2 881—9

1/10. 1/10.

278,50 G 135,00 G 23,50 bz

1000

300 300 300

1000 [96,75 G

600 [124,00 bz G 1000 [145 00 bz G 500 (67,75 bz G

500 —,—

300, 1200 2 1000 [98,25 bz 600 23,25 B 300 —,—

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Cours und Dividende =—

Dividende pro 1888 1889 Aach.⸗M. Feuer v. 20 cv. 1000 hlr 420 440 Aach. Rückvrs.⸗G 200 % v. 400 hlr 120 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 120 120 Br. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 176 176 agel-A.⸗G. 20 0v.1000 149 30 1000 hl 181 ½ 176 ½ 4350 G

Brl. Brl. Cöln. Hag Cöln. Rückvor. G. 200 %

Lebensv.⸗G. 20 % v

Colonia, F Feuerv. 20 % v. 1000 Rlr 400 ebv. 20% v. 1000 7.r 84 Dt.Feuerv Berl. 200 % v. 1000 Shlr 84

Concordia, 2

Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr Deutsch. Phönir 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ 0v. 2400 Drsd. Allg. Trsp. 105 ensens Düffld Trsp. „V. 9 0 b 1000 Tütr 2 Elberf. Feuervrs. 209% b 1000 Slr 2 Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Rlr Germania, Lebnsv. 200 v. 500 Tlr Gladb. Feuervri. 20 % v 1 000 T¹hlr Leipzig. Feuervrs. 600 0v. 1000 Thlr Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Ar

Magdeb. Feuerv. 200%v. 1000 Rr⸗:

Magdeb. Hagelv. .33 ½0% v. 500 Thülr Magdeb. Lebens Sv. 200 v. 500 Thlr Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nlr Niederrh. Güt.⸗A. 1008 v. 500 Nlr Nords⸗ tern „Lebvs.2 20⁰ d v. 1000 TFülr Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Flr Preuß. Lehnsv.⸗G. 200 % v. 500 Rlr Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rhlr Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 100 v. 1000 Tlr Rhein.⸗Wstf. Rcv. 100 ab Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr Schli. Feuerv.⸗G. 200% v. 500 Flr Thuringia, V.⸗G. 200/9 v. 1000 Rlr Transatlant nt. Gi üt. 200 0 v. 1500⸗ℳ Union, Hag gelvers 20 % v. 500 Thlr Vie toria, Berlin 200 % v. 1000 Thlr Wstdtsch. V . s. B. 20 v. 1000 Flr

elvs. G. 200 0v. 500 , 48 0 v. 500 Stlr 40 45

400 Shtlr

pr. Srd.

11050 B 3039 B 1650 G 3100 B 625 G

390 b; 390 bz

400 10010 G 5 [1415 bz G

114 150 300 20 200 45 0 720 30

660 B 411 G 1000 G 1195 B 1650 G 1201 G

7252 1120 G

734 B

1960 G 4740 G 1501 G

100 240 240 120 120 60 22 156 159 75 90

3330 G

1765 G

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Die heu nd mitz zu

Berlin, 22. Juli. in festerer Haltung u Coursen fremden Börsenplätzen vo lauteten gleichfalls Verbindung mit anderen Anfangs hier F. Festigkeit.

Das Geschäf gemeinen leb und

altung au

ausw

if fast allen Verkehrs

Der Kapitals markt erwies sich fest für festen Zins Werthstand

solid e Anlagen und konnten ihren ; fremde Staatsfonds leiben lebhafter, Rubelnoten stei

Der Privatdisec Muf

fremde,

Kreditaktien zu etwas besserer

Sckwankung gen ziemlich lebhaft Lombarden wenig verändert

Bahnen zumeist fest und . lebhaft und weiter steigend.

Inländische Bahnen

; Lübeck⸗Büchen und

ichtet und etwas besser.

auf fpekulatide m Gebiet. . orliegenden Tendenzmeldungen günstiger u

ft entwickelte sich 88 gestaltete sich gleichzeitig machte sich eine Absch

atige Börse zmmeist etwas Die

eröffnete besseren von den

ind unterstützten in ärtigen Nachrichten

gleichfalls im All⸗ aber später ruhiger wächung der gebieten bemerkbar. heimische tragende Lurchschnittlich fest; russische An⸗ gend und belebt.

cont wurde mit 3 ½ % notirt. Auf internationalem Gebiet

Oesterr. einigen nzosen und

gingen

Notiz mit um; Fra andere ausländische ; Warschau⸗Wiener

gleichfalls Ostpreu

zankaktien in den Kassawerthen fest und ruhig;

ven Devisen Anfangs samer lich Diskont o⸗Kommandi

steigend und belebt, itantheile und Darm⸗

ädter Bank⸗Aktien, schließlich aber abg geschwächt. emfriepapiere theilweise fester, aber zumeist wenig

bele 89 Montan erthe nach um 2 ½ Uhr. Fest. 167,87, Franzosen Tabackaktien 134

er St.⸗Pr.

arpener Hütke 194, 62 145,00, Berl. armstädter Bank 156,12 Diskonto⸗Kommandit 221,00, D Internationale 116,12, Mationa namite Tru st 156,62, Russ. Bk.

169,62, Mainzer 119 32 Marienb. 63 ,8

—,—, Ostpr 100,37, Duxer 231,7 Galizier 89,10 Mittelmeer —,—, Gotthardbahn 162,75, Italiener 94,87, Oest. 1860 er Loose 126,20, Russen 8 % Ungar. Noten 240 50,

J. 74 80

Breslau, 21 Juli. (W. 3 ½ % Landschaftl. Pfandbriefe Eoldr. 89,40 2

Bankverein 125,25, Donnersmarck Opp. Cement 114,00, Kramsta 145,00, Verein. DOelf. 92,00, O Russ. Bankn. 239,15, Schles. Oberschles. Portland⸗Cement

Goldrente

SEold Kuss. Drient II

85,15, Oberschles.

esterem Beginn später

Oesterreichische 104,12, Lombard.

50, Bochumer Guß

91,00, Gelsenkirchen 2, Hibernia 165,25,

Hand elsgesellsch. 165,00, Deutsche Bank 166,62,

resdner Bank 155,12, l⸗Bank 133,75, Dy⸗ 75,25, Lübeck⸗Büch.

Mecklenb. eihal 102,25, 114,00, Nordwestb. Rumänier 101,90, 96,00. do. do 1880 er 96,80, do. rente 89 75, Eavpter 75,10,

75, Elb

T. B.) Unbelebt. 98,60, 4 % ungar.

Kons. Türken 18,05, Türk. Loose 80,50, sI. T Diskontobank 108,50, Brsl. Wechslerb.

107,50, Kreditaktien 166,10, Eisen 95,75 G., 145,75, Laurahütte est. Banknot. 175,45, Zinkaktien 181,00, 129,50, Kattowitzer

Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb

128,50, Archimedes —,—.

Frankfurt a. M., 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗

Course). Zieml. fest, still. Pariser Wechsel 80,916. Reichsanleihe 107,40,

Papierr. 77,60, do. 5 7%

Londoner Wechsel? Wiener Wechsel 175,35, Oest. Silberrente 78,60, do. Papierr. 88,50, do.

20,43,

4 19

Geldr. 95,50, 7 ungar. Goldrente 89,40, Ztallener 94, 20, 1880r Russen 96,80, II. Orientani. 74,60, III. Drientanl. 74,50 508 Spanier 75,50, Unif. Egypter 97,30, 3 ½ % Egypter 93,00, Konvertirte Türken 18,00, 4 % türk. Anleihe 81, 80, 3 % port. Anleihe 62,80, 5 % serb. Rente 88,00, Serb. Tabackr. 86,20, 5 % amort. Rum. 99,00, 6 2 % kons. Mexik. 96,10, Böhm. Westbadn 301 ⁄, Böhm. Nordbahn 193 ¾¼, Central Pacisic 110,30, Franzosen 206 ⅛, Galiz. 178 ⅛, Fottöb. 161,30, Hess. Ludwb. 118492 Lomb. 119 §, Lübeck⸗Büchen 169,20, Nordwestbahn 187 ¼, Kredit⸗ aktien 265, Darmstädter Bank 156,00, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 110,20, Reichsbant 142,50, Diskonto⸗Komm. 219,70, Dresdner Bank 154 50, Privatdisk. 3 ¼ ¹.

Frankfurt a. M., 21. Juli (W. T. B.) EFffekten⸗Societät. S Schluß.) Kreditaktten 266 ⅜, Franzosen 207 ¼, Lombarden 119 R, Galizier 179, Egypter —,—, r-. 0 un gar. Goldrente 89,40, 1880: Russen —,—, Sottha e 162,30, Diskonto⸗ Kommandit 220, 8- Dresdner Bank 155,20, Laura⸗ hütte 141,60, Gelsenkirchen 164,30. Fest.

Leipzi g⸗ 21. Juli. (W. T. (Schlu 3⸗Course.) Rente 92,00, 4 % .Anleibe 100,50

Buschtbie rader Eifenbahn Litt. 8 192,75, Busf örb. Eis. Litt. B. 203,25, Böhm. Roröbahn⸗Akt. 130,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 207,00, Leipziger Bank⸗Aktien 132,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig b Altenbang er Aktien⸗Brauerei 253,00,

Leipziger Kammg.⸗ . Akr 198,00, „Ktetie⸗ Deutsche Elbschiff⸗A. Zuckerfabr. Glauzig A. 111,25, Zuckerraff. e⸗Akt. 159,00, Thür. Gas⸗Gese Uichafts⸗Aktien eitzer Paraffn⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 103,75, Banknoken 175,60, Mansfelder Kuxe 795. amburg, 21. Juli. (W. T. B.) Fest. ußische 4 Consols 106,90, Silberrente 78 60. 95,80, 4 % ungar. Goldrente 89,50,

4 sächs.

est terr.

„Goldrente 95,8 Loose 128,00, Italiener 94,50, Kreditaktten 18890 Franzosen 518,00, Lombarden 300,00, 1 1880 Russen 95,20, 1883 do. 106,00, II. Brientanl. III. Onentanleibe Deutsche Bank Diskonto Kommandit 220,2 50, eaatsn cationalbarn

—,—, Dresdener Bank für Deutschland 138758 Hamburger Kommerz⸗ bank 129,50, Nordbeutsche Bank 166,50, Lübeck⸗ Büchen 169,70, Ma Fürh. „Mlawka 63,70, Ostpreußische S n 00, Laurahütte 140 20 Norddeutsche Spinnerei 130 90 A 889 Gu ano⸗W. Dyn⸗Trust.⸗A. Wien, 21

—,—

batbiskon 70.

) (Soluß⸗C F. fe.) st. Silberr. 89, öhm. Westb 343,00, Böhm. db. 220.75, Busch 5 Eis. 463, Elberhb. 231,7 25, dbahn 2785, genbers.Crernowi; 230,00,

Amsterda 96,30, Deutsche Pläs⸗ Wechsel 116,30, . Wechj.

7 Bankn 1,36 †,

u g. Anl. 107,25.

Lenzon, 21. Juli.

aglisch 2 Co nsols Italienische 52,%

4 konsol. Russen

Farke 17 ⅞⅜, Oest.

dre nte 94 b, 4 % ung. boidene 74 ⅞, 3 ½ % Fgvpt. 91 ¾, 4

3 % gar. 100 ¾, 4 ¼½ Svpt.

kons. Mexikaner 96 ¼,

92 ¼, Canada Pac. 83 ¾, De Beers . Rio Tinto 22 ¾, Platzdisk. 4. S

In die Bank flossen 294 000 Pfd. Sterl.

Paris, 21. Inli (W. 2.ͤ8) (Sch Course.) Ruhig. 3 % amort. Rente 94,60, j Rente 92,47 ½. 4 ½ %% Anl. 107,05, Ital. 5 % Ren 93,90, Oest. Goldr. 95 ¾, 4 % ung. Goldrente 88,8 4 % Russen 1880 97,15, 4 % Russen 1889 97,10, 49% unif. Egvxj. 487,50, 4 % spanische äußere Anlei Konvertirte Türken 18,15,

,69, 4 % priv. Türken z0 525,00, Lombarden 301,25,

Lombard Prior aten 329, 00, Banque ottomane 577,50,

Banque de Paris 805,00, Banque d' Escompte 510,00,

Credit 1242 50, do. mobilier 430,00,

Meridion aal⸗ Aktier 702,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 46,25,

Panama 5 % Obl. 34,00, Rio Tinto Akt. 575,00,

Sue ifana- Aktten 2333,75, Gaz Parisien 1385,00,

Cre vonnais 756,00, Gaz pour le Fr. et

1Err 2 560,00, Transatlantique 615,00, B. de

Fran e 4135,00, Ville de Paris de 1871 408 00,

Tabacs Ottom. 268,00, ½ Cons. Angl. 97 ⅞,

Wechsel auf Plätze 1227/1s, Wechsel auf

London kurz 25, Cheques auf London 25,28

Wechsel Wien k. ”. . do. Amsterdam k. 206,68,

do. Madrid k. 478,50, Comptoir d'Esc compte neue

620,00, Robinson⸗Aktien 60,62.

St. Petersburg, 21. Juli. 2 Wechsel auf London 84,55, Russische IL 58⸗ anleihe 100 ¾, do. III. Orientanleihe 100 ¾, do. Bank für auswärtigen Handel 258, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 619, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 483, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe Große Russische Eisenbahnen 214, Russ. westbahn⸗Aktien 109 ¼¾.

Amsterdam, 21. Juli. (W. B.)

Course.) Oest. Papierrente Mai Nor ver; 1.

do. Febr.⸗Aug. verzl. 75 ½, Oesterr. Silberrent Juli verzl. 78, do. April⸗Okt. verzl. 77 ⅞,

Goldrente 4 % ungar. Goldrente 88, ssise

große Eifenbabnen 121 ⅞, do. I. Orientanl. —, do.

II. Orientanl. 71 ½, Konv. Türken 18, 3 ½ % olländische Anleihe 102 ½. 5 % Transvp.⸗

Efünde Oblig. „Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien

132 ½ Marknoten 59,15 Russ Zoll⸗Coupons 192 ¼.

Hamburg er Wechsel .8e Wiener Wechsel 101,50.

New⸗York, 21. Zuli. (W. T. B.) (Schluß⸗ ee est. Bech chsel a. Lond. (60 T.) 4,84 ¼, Cable Transfers 4,89 ¼, Wechsel auf Paris (60 kage) 5,19 b, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 4 % fund Anleihe 121 ½, Canadian Pacifie Aktien 81 ⁄, Centr. Pac. do. 32 ½, Chicago u. North⸗Western do. 111 ¾, Chicago, v u. St. Paul do. 73 8⅜, Illinois Central do. 116 ½, Late Shore Michig. South do. 109 ⅞, Louisville u. Nasbhville do. 86 ¼, N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. 26 ⅛, N.⸗YP. Lake Erie, West., 2/nd Mort Bonds 103, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 107 ⅞, Northern Pacisfic Pref. do. 82 ⅞, Norfolk u. Western Pref. do. 61 ¼, Philadelphia u. Reading do. 45 ¾¼, St. Lounis u. San Francisco Pref. do. 62, Union Pacific do. 63 ½, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 26

Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten eb en falls 3 %

8§,

1 0 - 2122

8 0

—, 8

6

1 2 2 2—

8

O h 588 8 . 3

n

8 —6

fone Lier

Dnen

(W. T 52₰ )

21. Juli. Juli. (W. T (W. T

(W. T. B.) .B.) Gold⸗ B.) Gold⸗

Rio de Janeiro, Wechsel auf London 23.

Buenos Aires, 21. agio 212.

Montevideo, 21. Juli. agio 34.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 21. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise.

ℳcℳ

Per 100 kg für:

Richtstrob

eu

rbsen, gelbe jum Kochen. Speisebohnen, weiße. .111“ Kartoffeln Rindfieisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch 1 kg Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale Zander Hechte

Barsche

Schleie Bleie 8 Krebse 60 St Beriin, 22. Jult. (a heria. ung von Mehl, Oel,

Kr.- 02

b0 —9sb0Arorwdteoteo eennnönnnönnneönnnn 00 C2 C.⸗

80 80

Preisfest⸗ Petro⸗

zschluß von Raubhweizen) per Termine höher. Gekündigt Kündigungspreis 216,5 Loco 196 219 nach Qual. Lieferungsqualität 210 ℳ, per diesen Monat 215,5 218 bez, per Juli⸗August 195,5— 196,5 S. per August⸗September —, per Sep⸗ tember⸗Oktober 183,5 184,5 bez., per Oktober⸗ Novemb en 8 5 182,5 bez., per November⸗ Dezember 178,75 179,5 bez, per April⸗Mai 1891 181,5— 183,5 bez. n ver 1000 kg. Loco fester. Termine Gek. t. Kündigungspreis Loco 6 nach Qual., Lieferungsqualität 171 ℳ, inländ. —, per diesen Monat 168—167,5 z., per Juli⸗August 158,75 159 158,5 bez., per Aug gust⸗September - per 18. Sgob er 153,5 154,25 bez., per Oktober⸗ 150,25 151,75 bez., per November⸗ Dezember 148—,75 bez. Gerste per 1000 kg.

Flau. Große und kleine 130 180 nach Qual. Futtergerfte 131 141 Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine wenig verändert. Gekündigt 100 t. Kündigungs⸗ preis 170,5 oco 166 190 nach Qual. Lieferungs⸗Qual. 172 ℳ, pommerscher mittel bis guter 170— 178 und feiner 180 186 ab Bahn bez., per diesen Monat 170,75 —,25 bez., per Juli⸗August 152,5 —, 75 —,5 bez. per August⸗Sep⸗ tember —, per September⸗ Oktob ber 139 bez., per Oktober⸗November 135 ℳ, per Norsmber⸗Begem⸗ ber 133,5 bez., per April⸗Mai 1891 133 b Mais per 1000 kg. Loco still. eae still. Eekündigt 300 t. Kündigung spreis 110,5 Loco 112 115 nach Qual⸗, per diesen Monat und per Juli⸗August 110,5 bez, per Au gust⸗S per September⸗Oktober 113—,25 bez., Oktober⸗ November 115,5 bez., per E 117 bez. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ₰, Futterwaare 151 161 nach Qualität Roggenmehl Nr. 0 u. per 100 kg! brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack Kün⸗ ℳ, per diesen Monat 23,25 bez., 22,20 bez. per August⸗September der September⸗Oktober 21,15 —, 20 bez., per Ok kto⸗ ber⸗Noꝛ ember —. Rüböl per 100 k

Gekündigt 900 Etr.

mit Fas. Termine 2 Kün ndigungspreis 60,6 Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 60,8 —,5 bez., per Juli⸗August —, per Augu ast⸗September —, per September⸗ Oktober 55,7 ℳ, per Oktober⸗November 53,3 ℳ, per November⸗De⸗ beee 52,5 —,3 bez. 8

Petroleum. (Raffinirtes Standard wbite) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Loco ℳ, per diefen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt J. Kündigungspreis —,— Loco ohne Faß —,—, per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —.

Spiritus mit à 100 % = 10 0009 Kündigungspreis —,—. per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauch à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis % Loco mit Fas —, per diesen Monat —, per September⸗Oktober —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Gekünd. 1. Kündigungspreis

ℳ, per dirsen Monat 36,8 —,7 bez., per 83 „August und Aug guft⸗September 86.725 —7 bez., per September —, per September⸗Oktober 36,1 36—,2 bez., per Oktober⸗November 34,3 —,4 bez., per November⸗Dezember 33,6—,7 bez., per 1891 —, per April⸗ Mai 1891 34,5

bez

MWeizenmehl Nr. 00 27 25,5 bez., Nr. 0 25, 24,25 bez. Feine Marken über, Notiz bett

Roggenmehl: u. 1 23,5 22,75, do. fei Marken Nr. 1 24,5 23,5 be. Nr. 0 1 ¾ höher als zn. 1 pr. 100 kzg br. inkl. Sad.

Stettin, 21. Juli. (W. 82 B.] Getreide⸗ markt. Weizen fest, loco 198—203, do. per Juli 208,00 do. pr. Sept.⸗Oktober 180,50 Roggen fest, loco 163 167, do. pr. Jukt 168,00, do. per Sept.⸗Okt. 150,00. Pomm. Hafer loco 160— 169, Rüböl ruhig, pr. Juli 60,50, per September⸗ Oktober 56,00. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 Konsu umsteuer 56,80, mit 70 Konsumsteuer 37,00, pr. Juli mit

f 8 &2

70 Verbrauchsabgabe per 100 % nach Tralles. Gekünd. 1. Loco ohne Faß 388,1 bez.,

zabgabe per 100 ] Fester.

Loco mit

25 lt

Konsumsteuer 26.00, pr. August⸗September mit 70 Konsumst. 36,00. Petroleum loco 11.60 Posen, 21 Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Fas 50er 57,20, de. loco ohne Feß 70er 37,20. Fest. Magdeburg, 21. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 18,30, Kornzucker, exkl., 88 % Rendement —,—, Racotodukie⸗ exkl. 75 % Rendem. —. Sehr fest. Brodraff. I. 28, Brodr. II. 9 Gem. Raffinade II. mit Faß .1n,8 L. Produkt Transito f. a. B Hamburg pr. Juli 14,50 bez., pr. August 14,50 bez. u. Br., pr. September 13,20 bez., 13,00 Gd., pr. Oktober⸗Dezember 12,20 Gd., 12,30 Br. Aufgeregt. Köln, 21. Inli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. 8.— hiesiger loco 21,50, do. fremder loco 22,75, Juli 21,95, pr. November 18,90. Roggen Piehiber loco 17,50. fremder loco 17,75, pr. Juli 16,95, pr. November 14, 95. Hafer biesiger loco 18,00, fremder 17,50 Rüb öl loco 69,50, pr. Oktober 58,70. Bremen, 21. Juli leum. (Schlußbericht.)

Hamburg, 21. Juli. markt. Weizen loco neuec, 198 210. Roggen loe⸗ neuer 175 180, russischer loco fest, 112 116. Hafer fest. Gerste fest. Rüdöl (unrz) fest, loco 64. Spiritus fest pr. Juli⸗Aug. 25 ¾ Br., pr. August⸗Septbr. 26 Br, pr. September⸗Oktober 26 Br., pr. Oktober⸗ Novbr. 24 ½ Br. Kaffer ruhig, Ums. 1500 Sack. Petroleum behauptet. Standard white loco 6,75 Br, pr. August⸗Dezember 7,00 Br.

Hamburg, 21. Juli (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos pr. Juli 87 ½, pr. September 86 ½, pr. Dezalnber 79 ¼, vr. März 1891 77 ¼. Behauptet.

Zucermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt

frei an Bord Auguft 13,90, pr

Basis 88 % Rendement, neue Ufance, Hamburg pr. Juli 14,40, pr. Dezember 12,30, pr. Mai 1891 12,57 ½. Unregelmäßig.

Wien, 21. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,27 Gd., 7,32 Br., pr. Frübjahr 7,69 Gd., 7,74 Br. oggen pr. Herbst 5,.89 Gd., 5,94 Br., L8 Frübjahr 6,18 Gd., 6,23 Br. Mais pr. Juni 5,65 Gd., 5,70 Br., pr. Mai⸗Juni 1809 91 8. 5 5 557 Br Hafer pr. Herbn 6,51 Gd., Frühjahr 6,78 Gd., 66,83 Br.

Pest, 21. Juli. (W. markt. W loco fen.

093 Br., Frühjahr 1891 fer pr. Heenn 6,20 Gd., 6,2 j

1 6,54 Gd., 6,56 Br. Mais Juli⸗August

38 Gd, 5,40 Br., pr. August⸗Se hübr. 5,41 Sd., 5,43 Br., pr. Mai⸗ Juni 1891 5,23 Gd., 5,25 Br. Koblraps per August⸗Dezb br. 10,6510,70.

London, 21. Juli. (W. X. B.) 96 9 Java⸗ zucker 15 fest, Rüden⸗Rohrücge. loco 14 unbe⸗ ständig. (Spätere Meldung.) Rüben⸗Rohzucker 14 ¼ gemacht, gegenwärtig ruhiger. Chili⸗Kupfer 57 ⅛, pr. 3 Monat 52½

London, 21. Juli. (W. T. markt. (Schlusbericht) Me englischer Weizen knapp⸗ neuse theurer als vorige Woche; ladungen ruhig, stetia⸗ amerikanisch her theurer, russischer Hafer sehr träge, übrige Artikel fest.

Liverpool, 21. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Fest. Middl. amerik. Lieferung: Juli⸗August 637/64. Ver⸗ käuferpreis, August⸗ September 62,/1s do, September⸗ Oktober 6 3 ¾4 Käuferpreis, Oktober⸗November 522/32 82 November · Dezember 5 ¾ do., Dezember⸗Januar

5 Werth. 1Paris, 21 2 (W. T. B.) markt. (Schlußbericht.) Weizen 28,20 uf 26,50, pr. ept. Roggen

Petro⸗ white

(. T. B.) Fest. Standar

(W. T. 82 Getreide⸗ fest, holst einischer loco loco fest, mecklenb

loco 6,60.

B.) Getreide⸗ hl und Weizen fest, eländischer ½—1 sh. an 8 kommene Weizen⸗ Mais ½ sh. eher williger,

pr. Aug ber⸗Feb ruar 24, 60. pr. November⸗ Februar 15, i 59,10, pr. Aug. 59,10, November⸗ Februar 55, 8 uptet, des Juli 67 ,00, pr. Aug. 65,25, 4 zembr. 63,50, pr. Jan.⸗April 62,75. 8 ruhig, pr. Juli 36,25, pr. August 36,75 5, pr. S Dezember 37,50, pr. Januar⸗April 38,75. Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. November 206,00. Roggen loco höher, auf Termine sthigend, pr. Oktober 129à130, pr. März 127à 128à127. Raps pr. Herbst Rüböl loco: 32, pr. Herbst 2 8%, pr. Mai 1891 28 ⅞. Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 54 ½. Bancalinn 57 Antwerpen, 21. Juli. (W. T. B.) Feiertags wegen heute kein Petroleum⸗ und Getreidemarkt. New⸗York, 21. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ ericht. Baumwolle in New⸗York 127/16, do. 2 New⸗Orleans —, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗Pork 7,20 Gd., do. in Philadelphia 7,20 FSd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,40, do. Pipe line Certifscates pr. August 89 ½. Zieml. fest. Schmalz oco 6,05, do. Rohe und Brothers 6,45. Zucker (fair refining Muscovados) 413/⁄18. Mais (New) Aug. 44 ½. Rother Winterweizer loc 97 Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 D. Berreidefracht 2 ½¾. Kupfer pr. August Weizen pr. Jult 96, pr Aug. 94 ⅛, pr. 96. Kastee Rio Nr. 7 low ordinary pr. 17,12. vr. Oktober 16,02.

Java⸗

75 17,05.

Dezbr August

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Sczhlachtviehmarkt vom 21. Juli 1890. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 2462 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität 120 124 ℳ, II. Qualität 111 116 ℳ, III. Qualität 100 110 ℳ, IV. Qualität 90 96

Schweine. Auftrieb 8361 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 120 ℳ, Land⸗ schweine: a. gute 116 118 ℳ, d. geringere 112— 114 bei 20 % Tara.

Kälber. Auftrieb 1469 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,00 1,08 8 *₰ Qualität

98 ℳ, III. O Qualität 0,68 0,80 afe. Auftrieb 28 151 Stück. (Purchschnittepr g.) I. Qualität 1,08 1,20 ℳ, I. Qualitäat 04 ℳ, III. ualität —,—

Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität Köln.

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Rummern kosten 25 ₰.

23. Juli,

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an:

v * die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-⸗Anzeigers 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2b

* 1A““

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

EehFesseaesreseeveseacseed ese dereenee Uvashar 9.

Inhaltsangabe zu Nr. 5

11.““

des össentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Ahktiengesellschasten) 1 für die Woche vom 14. bis 19. Juli 1890.

Firma und Sitz inserirenden Gesellschaft

Inhalt er Bekanntmachung

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Aachen⸗Eupener Actienstraße Aachen... 3

Actien⸗Bad Kaiserslautern Kaiserslautern. 1

Aktien⸗Bierbrauerei Allstedt Allstedt . . . . .

Acctiengesellschaft Chromo in Altenburg..

Actien⸗Gesellschaft für Bildhauerarbeisen, Stuck⸗ & Gvpsfabrt⸗ kation vormals Gebrüder Dankberg Berlin...

Aktiengesells daft für Kraftfuttererzeugung Patent Pallas 8. Act. Ges. Tubalkain i. 2. Remagen..

Actiengesellschaft Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Saalfeld Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Körbisdorf Körbisdorf.. Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna..

Actien Alleringersleben Alleringersleben

Actien Juckerfabrik Braunschwei Braunschweig .. Aetienzuckerfabrik Burgdorf —— 1ö11““ Actienzuckerfabrik Fallersleben Fallersleben 1

Actien⸗Zuckerfabrik Liessau Liessau..

9 9 .* .* .*

Actien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl Egeln Actien⸗Zuckerfabrik Peine Peine ... Actienzuckerfabrik Wabern Wabern.. Actien⸗Zuckerfabrik Wegeleben Wegeleben Actien⸗Zuckerfabrik Zduny Zduny . .. 3 Actien⸗Zuckerfabrik zu Barum. 1 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzig 8 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft Berlin .. Augsburger Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Augsburg

Barmer Bade⸗Anstalt Barmen.

Bautzener Brauerei & Mälzerei Aktiengesellschaft zu Baußen 8

Bautzner und Kunstmühle hs bann G. E Bautzen. 8

Bazar⸗Actienges ellschaft in Hamburg ..

Berliner Dampff schiffahrts⸗Hesellschaft in lqu. Berlin

Berliner S Spebttrr Verein Actien Gesellschaft Berlin

Bonner gemeinnützige Actien Bau eisxnh⸗ Bonn.

Bilanz

Generalvers. Bilanz, Divid.

Bilanz Bezugsr. a. Aktien Bilanz Generalvers.

Bilanz⸗ Divid. Generalvers. Bilanz Generalvers.

Bilanz, Divid., Direction Divid., Aufsichtsr. Bilanz

Einzahlung Generalvers.

Generalver Kapitalhera

gharaees s. Bilanz, Divid.

172 18./7 168 14 170 16./7 171 177. 189 15./7. 172 18.) 170 16. 168 168 171 169 173 171 172

s. 172 178

168

169 b 168 172 168 173 168 168 172 171

169 15./7. 169 15./7.

168 14.7. 1173 19/7. 173 19./7. 1173 19.7. 1170 16./7

Direction,

88888 g2 8888888888 8 8888888888988 ssss

betreffend die ““ in Samoa und die Uebernahme einer Bürgschaft Seitens des Reichs für die durch Einrichtung einer ander⸗ tspflege dortselbst erwachsenden antheil⸗ 8 mäßigen Kosten. 6

Vom 6. Juli 1890.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: Artikel 1.

Die dem Konsul des Deutschen Reichs in Samoa für die Inseln von Samoa zustehende Ee kann mit Zu⸗ stimmung des Bundesraths durch Kaiserliche Verordnung ein⸗ geschränkt werden.

Die greee⸗ 23 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Nr. 1911 das Gesetz, betreffend die Konsulargerichtsbarkeit in Samoa und die Uebernahme einer Bürgschaft Seitens des Reichs für die durch Einrichtung einer anderweiten Rechtspflege dortselbst erwachsenden antheilmäßigen Kosten.

1890; und unter Nr. 1912 das Gesetz, des deutschen Heeres.

Berlin, den 23. Juli 1890.

Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. In Vertrckung:

Bath.

Bataillone,

betreffend die iedenspräsenzstärke Vom 15. Juli 18 Fr

zu Lasten des Reichs largerichtsbarkeit ein⸗ im Höchstbetrage von ich wird genehmigt. nhändigen Unterschrift

N. S. „Kaiser“, den

Ihelm. von Caprivi.

irke des

den Deutscher Kaiser

deutschen

erfolgter Zustimmung as folgt:

en Heeres wird für 31. März 1894 auf Freiwilligen kommen

rechnung

Bataillone, Escadrons, Batterien,

Bataillone,

Bataillone

effend die Friedens⸗ om 11. März 1887 mit dem 1. Oktober

Bayern nach näherer 23, November 1870 §. 5, in Württem⸗

8 ilitärkonvention vom

I. 1870 S. 658) zur

händigen Unterschrift ern“ Nord⸗Fiord, den

Ihelm. von Caprivi.

idji⸗Inseln. ohne Werthangabe ji⸗Inseln versandt

Vom 6. Juli

Königreich

Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs⸗Präsidenten von Pommer⸗Esche Trier den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ FRegtechan .

Rath mit dem Range der Räthe erster Klasse

Pro⸗

als Geheimer

dem Direktor der Zoologischen Station in Neapel, fessor Dr. Anton Dohrn den Charakter Regierungs⸗Rath, und

dem praktischen Arzt Dr. Marienwerder den Charakter als ferner

den Rechtsanwalt und Notar August Schneider in Myslowitz, der von der o““ zu Kattowitz getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister letzterer Stadt für die gesetzliche Amtsdaus er von zwölf Jahren, und

den Rechtsanwalt Ludwig Götting zu Hildesheim, der von den dortigen städtischen Kollegien getroffenen Wahl gemäß, als Syndikus der Stadt Hildesheim zu bestätigen.

med. Franz Poppo zu Sanitäts⸗Rath zu verleihen;

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Die ordentlichen Lehrer Dr. Trawinski, wicz und Dr. Kärger am Realgymnasium zu Oberlehrern befördert worden.

Jerzykie⸗ zu Posen

Bekanntmachung.

In den diesjährigen Entlassungsprüfungen an dem evan gelischen Gouvernanten⸗ Institut und dem evangelischen Lehrerinnen⸗ Seminar zu Droypßig bei Zeitz haben das Zeugniß 8 Befähigung erlangt:

als Gouvernanten und für das Lehramt an höheren Mädchenschulen:

1) Selma Donath zu Guben,

2) Maria Frese zu St. Goarshausen,

3) Katharina Geisler zu Oppeln,

4) Helene Glashagen zu Steinborn, Marienwerder,

5) Marie Hensel zu Spandau,

6) Anna Kurtze zu Landeshut i. Schles.,

7) Elisabeth Memminger zu Naumburg a. S.,

8) Marie Ne ren zu Hermannstadt in Sieben⸗ bürgen,

9) Sidonie von Puttkammer Vevey, Schweiz,

10) e von Schaewen zu Königsberg i. Pr.,

11) Elisabeth Schmidt zu Norkaiten O.⸗Pr., Reg.⸗ Bez. Gumbinnen,

12) Frieda Schent zu Hirschberg i. 13) Ulrike Schulze zu München, 14) Margarete Scke 11 zu Coburg, 15) Johanna Wahl zu Lennep, Reg.⸗ Bez. Düsseldorf 16) Magdalene Fakobielara zu Karge in Posen;

II. für das Lehramt an Volksschulen:

1) Auguste Brammer zu Celle, 2) Martha Dannehl zu Groß⸗Strehlig, 3) Marie Ebel zu Garlin, Reg.⸗Bez. P 4) Margarete Bez. Arnsberg,

5) Elisabeth

Arnsberg, 6) Ida Henning zu Neu⸗Ruppin, 1' grch se Hinterthan zu Olschöwen, Reg.⸗Bez. Gum⸗ binnen, 8) Wilhelmine Hoffmann zu Krummenau, Reg.⸗Bez. Trier,

6) Maria Hübner zu Zduny in Posen,

10) Karoline Köker zu Düsseldorf,

11) Adeline Leifert zu Rellinghausen,⸗Reg.⸗Bez. Düsseldorf,

12) Anna Ludwig zu Altenwald, Reg.⸗Bez. Trier,

13) Anna Neumann zu Marggrabowa, Reg. Bez.

4) Gertrud Neumann zu Spandau,

15) Minna Raatz zu Polzin, Reg. „Bez. Köslin, 28 Ottilie Scheidt zu Barmen,

17) Luise Vogt zu Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, 18) Pauline Wielisch zu Breslau, 19) Emilie Wilke zu Düsseldorf, 20) ( Emilie Ziegenhagen zu Reetz, Reg.⸗Bez. Frank⸗ furt a. O. Die Königliche Seminar⸗Direktion zu Droyßig ist bereit, über die Befähigung dieser Kandidatinnen für bestimmte Stellen im öffentlichen und im Pripatschuldienste 8 Aus⸗ kunft zu geben.

Berlin, den 12. Juli 1890.

Der Minist der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizina Angelegenheiten. Im Auftrage: Bartsch.

Reg.⸗Bez.

zu La Chissaz bei

otsdam, Fliegenschmidt zu Hattingen, Reg.⸗

Funke zu Annen i. W., Reg.⸗Bez.