⁸ 8 888 8 von Gebäuden regelmäßig durch Vermiethen benutzt wird, sowie die 1 La Plata 11 ½ ℳ, Händler halten sehr fest und wollen Angesichts der 30 Gewinne von 500 ℳ auf Nr. 10 902. 14 983. “ 8 8 2 ien u. Aktien⸗Gesellsch. im Eigenthum des — der Provinzen, Kreise u. s. w., der Ge⸗ allmählich abnehmenden Vorräthe keine Konzessionen machen. — 16 763. 21 886. 24 124. 38 078. 44 821. 49 239. 49 297. 1. Steckeriese und Untersuchungs⸗Sachen. .Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u en⸗Gesellsch
meinden, Kirchen und Schulsozietäten, der Eisenbahnen (Staats⸗ und Raps: die Spekulation giebit kein Lebenszeichen von sich, auch sonst 71 126. 83 629. 89 109. 92 807. 105091. 106 087. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. e r 1 Lehes. s. Genossenschakten
Privatbahnen), milder Stiftungen und ähnlicher Korporationen be⸗ ist nichts Erwähnenswerthes zu berichten; ungarischer 26 ℳ, thüringer 112 353. 117 870. 120 935. 124 716. 128 355. 141 372. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdinqungen zc. 4. . Bochen⸗Ausweise der deursche Beütelgase
findlichen Besitzungen sind nicht vertreten. Diese Lücken haben ihre 25 ½ ℳ bezahlt, hiesige Landwaare verlassen. — Spelzspreu (Ersatz 143 751. 144 279. 151 698. 152 079. 153 308. 157 456 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
in Vorschriften des E M. 1861 2 ““ 2,5 “ n1 163 059. 165 270 177 13 . A ge 1
ezw. der Veranlagungsgrundsätze über die Ermittelun des Nutzungs⸗ eie 9 — ½ ℳ, Weizenkleie 8— — Me atte sich in Folge der . 8 be — . — — 1 “
wertis “ 1. “ 1878. 3 Gö Witterungsverhältnisse, die einige Spekulationslust hervorriefen, be⸗ 3 8 “ 1) Steckbriefe 62) Paul Hendla, geboren den 15. Januar 1865 Wohnhauses Nr. 24 c. p. hieselbst wird ein erster Büdingen, 1“ “ Im Gegensatz zu der bis in den Anfang dieses Jahrhunderts festigt; für Roggenmehl dominiren die Berliner Course, während für Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 2 32S zu Janow, lca⸗ Verkaufstermin, der auch zur endlichen Feststellung ⸗ t Jufttirath “ F beden.
hinein üblich gewesenen Sonderung des Grundeigenthums nach der Weizenmehl ufere 5 ö“ 8 82 182. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ und Untersuchung Sachen. 68) Anton Wanczbyk, geboren den 20. April 1865 r. Iegfanssbezingungen Ihnd zmr —1 bss * — uu“ “
Gliederung der Stände in Rittergüter und (spannfähige sowie nicht angeben. — Hiesiges Weizenmehl Nr. — 34 ℳ, Nr. mittagsziehung: 8 gro ner: 1 zu Janow, 8 1 icher Rechte bestimmt ist, auf de 1 v 1“
der Landgüter na wirthschaftlichen Gesichtspunkten, und zwar unter⸗ — ? „Nr. 5 18 —- 19 ℳ — Milchbrot⸗ un rotmehl im Ver⸗ 1 Gewinn von 10 000 auf Nr. 112385 8 BI“ n Loj, Haushalter, zuletzt in 85 EI“ “ d. J., jedes Mal 2 88 10 Uhr, F“ .“] Wlhelm Dilge
ei ie Wissens fas ein d sitz den mitt⸗ bande prompt 61 — 64 ℳ — Nordder tsche und westfälische Weizen⸗ 5000 †“ 81 772 5 1) Josef, Franz Loj, September 1 65) Thomas Kolessa, geboren den 1. Juli 1865 angesetzt, in welchen Kaufliebhaber zur Abgabe ihres schaft, -esvev.. 4 8
seenehdae esssenscaft sif algen E““ mehle Nr. 00 29 — 30 ℳ. — loco hier Nr. 0 27 67 8 u.“ von 5000 ℳ auf Nr. 41 772. 58 487. O/S., geboren am 18. September 1866 zu zu Neudorf, 8 1 „ Beots und Ueberbots zu erscheinen hierdurch geladen oder v1e“ 81 zu “ .
Sie versteht dabei unter Großgrundbesitz eine solche Besitzung, welche — ½ ℳ, Nr. 0/1 252—b ℳℳ, Nr. 1 238 — 24 ½ ℳ — Obige Preife 67 449. Fse 8 G8 Pacl Pytlik, geboren am 18. Januar 1865 „„66) Johann Kuchta, geboren den 17. Mai 1865 werden. b tsgerichts erestena auf den 25. Februar 1891,
einen Wirth der gebildeten höheren Klasse mit der bloßen Leitung des verstehen sich per 100 kg ab hier, häufig jedoch auch loco aus. 31 Gewinne von 3000 ℳ auf Nr. 4560. 4813. 4923. 2 aul ee 8 8 zu Rosdzin, 8 b Sämmtliche Termine finden im „Amtsgeri öts⸗ spätestens Eö“ I“
Betriebes voll beschäftigt und ihm auch das seinen Kenntnissen und wärtiger Stationen. Zulk. (W. T. B.) K 8 88g. “ “ 22 37 500. 43 102. 47 459. 9. ofifr Grnchniak, 1“ 1887 Zohang Pawlikowski, geboren den 18. Juni gehände siatt. Der der Cö“ ö11— “ 85 1.
seiner sozialen Stellung entsprechende Einkommen gewährt. Als Leipzig, 24. Juli. “ ammzug⸗Termin⸗ 5 7. 55 876. 67178. 68 335. 89 546. 90 685. 8 865 zu Rosdzin. gungen wird seit 22. Septembe d. J. au ö“ ö 1
Uaterart diefer Kategorze erscant nd Heüentsenmen ge Battsndier. andel;, —di. Plat eBeuntmuster E. de Jus 670 ℳ; N. 91363. 96 600. 98 623, 102 996. 107 449. 109 428. 146 482. can. Juli 1865 1888 ,8 Prinn hroscs, geboren den 9. November Pe dese am Seghather e]
besitz; über den Umfang und die Ausdehnung desselben steht August 4,65 ℳ, pr. September 65 ℳ, pr. ober 4,8 155 023. 163 789. 165 869. 169 462 181 725. 181 874 u Beingoo⸗ 865 zu Schoppinitz, 26. August 1865 seken Herrn Amtsdiätar Hannemann hieselbst; Urkunde öö“
88- eee n f 8 p ve . 57 55 . 8— “ 8 Aingow, 8 26. 1865 Einsicht bereit liegen. Die Besichtigung des Grund⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
nichts fest, da die verschiedenen, in der Herrschaft bezw. pr. November 4,62 ½ ℳ, pr. Dezember 4,57 ½ ℳ, pr. Januar 4,55 ℳ, 184 150 in Josef Lubetzk 20. Dezembe 69) Johann Gacek, geboren den 26. August “ gen. Hr — 17. Juli 1890
ifundie zu ei igenthr eini irthschaftli 1 ar 4,52 ürz r. April 6, p 5 Gre — - 5) Joseß Lubetzki, geboren am 20. Dezember Schop stücks ist nach vorgängiger Anmeldung bei dem Se. Wiesbaden, den 17. Juli 1890.
in der Latifundie zu einem Eigenthum vereinigten wirthschaftlichen pr Februar 4,52 ½ ℳ, pr. März 4,50 ℳ, pr. April 4,50 ℳ, pr. 35 Gewinne von 1500 ℳ auf Nr. 3627. 7116., 10 474. 1865 zu Bittkow, zu öö vGgiwen den 21 Sebxun . gängig 3 e 9.2g Fönigliches Pntsgericht. VI.
“ ö“ da e enge⸗ en A 8 99, 49. alab 80 000 8); Rahig Ungarische Waffen⸗ 11 776. 12 237. 14 119. 23 617. 24 541. 28 921. 32 994. 6) Philipp Babezyk, geboren am 30. April 1865 1865 zu Schovpvinitz, Dömitz, den 17. Juli 1890.
. n ndgut beze BWE“ . 8 1 EE111“ 50. 47 222. 51 865. 71 837. 82 239 89 070. 95 997 zu Bogutschütz, 71) David Cohn alias Rosenfeld, geboren den Großherzogliches Amtsgericht. [24885] welchem der Wirth neben der Leitung des Betriebes selbst Hand mit fabrik veröffentlicht das folgende Communiqués: Die Direktion der 42 050 1 65. 1 8 39. 95 . 8 8 ote 8 D DVa 23 1g 8 “ 9 gönch, 211 anlegt, wenngleich er die Mehrzahl der auszuführenden Geschäfte Ungarischen Waffenfabrik hat an das Honved⸗Ministerium das An⸗ 98 502. 102 242. 106 977. 110 868. 124 117. 139 840. 140 642. 18 Eöö-. 1e“ 4. 8 zu ZE den 27. Mai [73648] E11“ ““ durch Lohnarbeiter verrichten läßt. Unter „Kleinbesitz“ wird eine suchen gestellt, die bis Ende dieses Monats unter Berücksichtigung 143 626. 147 780. 148 355. 154 358. 157 886. 164 727. 8) Paul Johann Golenia, geboren am 25. Februar 1. onstantin Prage „ geboren den 27. M Amtsgericht Oldenburg fehns 88 1 “ “ 18 8 Besitzung begriffen, die nur von dem Wirth äund dessen Familie der bei der letzten Ueberprüfung wahrgenommenen Mängel her⸗ 166 492. 180 937. 182 906. 184 362. 185 488. 1865 zu Bogutschütz, 79) 38 eeeee eboren den 24. Mai 1865 8 Abtheilung I. “ cft “ gegangen ein am 28 Januar deastichestelt e 88 ves Pachcl buch..von, n essnhe eectee gestenten 8— ö 89 “ . 98 von 500 ℳ auf Nr. 3438. 3490. 33 068. 9) Wilhelm Kwipanek, geboren am 10. Sep⸗ zu “ “ Der Rittergutsbesitzer Jacob Kerbs zu Sierakowitz lfd 8 in Nüenberg Karl Bäumler aus⸗ Endlich versteht man unter „Parzellenbesitz“ e dliches Anwesen, in Wie Miehzer affen. Weiter 1s fellschaft 35 574. 42 251. 45 967. 47 603 54 258. 60 368. 62 588 tember 1865 EEE“ s bore 1 li vorgestell ß der ihm gehörige f den In⸗ gestellte f Carl Grünler in München gezogene ersteht ꝛ. — X“ ig der Dirert er Gefell 35 578 422 45 967. —. 54 258. 368. 62 1 ember 1865, 2 74) Carl Alexander Glusa, geboren den 1. Juli] hat vorgestellt, daß er ihm gehörige, auf den In estellter auf Carl Grünler in München gezogener düs in gering ““ 8EEET11 1“ ggaßt, de erden ehaf 64 773. 71 584. 75 873. 80 444. 82 108. 83 206. 83 407. 10) Josef Kaluza, geboren am 20. November 1865 zu “ haber lautende 40 Thaler⸗Schuldschein der Groß⸗ 888 von Letzterem aeceptirter, drei Monate a dato oder zu ernähren. “ .“ gege SI 8 Endli inb S 84 126. 86 420. 111 836 117 155. 120 655. 121 080 1865 zu Bogutschütz, 75) Michael Josef Zajone, geboren den 24. Sep⸗ berzoglich Oldenburgischen Eisenbahn⸗Prämienanleihe zahlbarer Prima⸗Wechsel über 225 ℳ, welcher nach Die neue preußische Grundeigenthumestatistik unterscheidet zu⸗ nunmehr geltend zu machen. ndlich wurde die Einberufung einer 126 591. 131 968 133 479 137 442. 144 907. 145 634. 11) Andreas Michaleczyk, geboren am 9. November tember 1865 zu Zalenze de 1871 Nr. 29 623 ihm abhanden gekommen sei, verschiedenen Indossaments schließlich von Karl Uct G “ dc 1ö bnn. 8 seBegdigfn den Setand Vch ceselschesscen mluncebebess ”; schihßs G“ 147 258. 151 116. 156 524. 184 625. 166 897. 171 523. V 1865 zu Bogutschütz, 3 76) Theodor Lefevree zuletzt zu Brynnek, ge⸗ und hat beantragt, ein Aufgebot wegen des abhanden Moradelli auf die Firma J. L. Kaltenecker & Sohn esitzungen, je nachdem der Ertrag zum Unterhalte der Besitzer so den Stand de ellschaftlichen Unternehmens beschlossen, 5 1A““ 83 g 41973. 1 12) Paul Florian Rzepka, geboren den 15. April 8 August 186 zu Brynne “ mmenen Prämienscheins zu erlassen. Danach pahi — 1“ Antra weit zureicht, daß dieselben genöthigt sind, dazu noch anderen Ver⸗ gussichtlich im Monat “ I e h. 178 077. 179 290. 183 996. 184 617. 186 059. 1885,2 Bogutschüͤb, 16“ 1 boren 81.,6. E11“ b. geboren ’ Ibra des erwähnten Werthpapiers 28 EE11“ “ dienst durch Tagelohn u. e w. zu b ngfgenc 82 1 EEE des Hrn. Ferdinand Mannlicher wurde zur 13) Franz Soika, geboren am 15. November E11“ “ gefordert, seine Rechte spätestens in Aufgebots. eb Fnbh ö“ Fa nicht. Hiernach kann der 1be esitz Einheilu 16 C11“ (W. T. B.) Wollauktion. Schlu — b 1865 zu Bogutschütz, 78) Heinrich Spingarn, zuletzt in Kattowitz, ge⸗ kermine am 30. September 1892, Mittags dieses Wechsels aufgefordert, etwaige Rechte auf “ GPgestelt JI. hchaftlichen Cebranße Fest Preise v11“ T.“ v“ 14) Stefan Sowa, geboren am 22. Dezember boren zu Thorn am 18. Dezember 1864, 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ denselben spätestens im Aufgebotstermine am Frei⸗ selbständigen Besitzungen 1“ g „An der Kustrd Fe Kräfte und Stoffe der freien Luft 1865 zu Bogutschütz, 5. August sicverden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ melden und das Papier vorzulegen, widrigenfalls tag, den 13. Februar 1891, Vormittags anzupassen, sind die Landguͤter mit einem Grundsteuerreinertrag 1 . 24 Inf; “ “ im M z 15) Oswald August Schade, geboren am 5. August sicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗Zimmer über 1500 ℳ als Großgrundbesitz, die mit einem solchen von 300 Bradford, 24. Juli. (W. T. B.) W ruhig, Garne im Monat März 1890. 8 g. 8 b -
bis 1500 ℳ als mittlerer Besitz und die selbständigen Anwesen mit fester, für Stoffe ziemlicher Begehr.
EE-.““
“ 1865 zu Bogutschütz, b 7. Ms Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß 1890, März 19. 3 Nr. 19 I. (Augustinerstock) anzumelden und den einem Reinertrage von unter 300 ℳ als Kleinbesitz zusammengefaßt 8 Oxvpdirende Kraft des elektrisirten (Fremy und Becquerel 1852), 216) Josef Paul Wieczorek, geboren am 7. März as Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem Harbers. Wechsel dann auch vorzulegen, widrigenfalls dessen worden. H. en zur Zeit de 5 terrevision elektrischen (Meißner 1869), Ozon⸗ ode iv⸗elektris Schoen⸗ 1865 zu Bogutschütz, 8 militairpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ . — Kraftloserklärung erfolgen würve. worden. Hiernach entfallen von den zur Zeit der Gebäudesteuerrevision 8 Verkehrs⸗Anstalten hen (Meißner ), Ozon⸗ oder negativ elektrischen (Schoen 17) Joh Sittro, geberen am 18. Januar II“ 1e; im preußischen Staat (mit Ausschluß von Hohenzollern) vorhanden bein 1849 und Schulze⸗Berge 1881), des 14,8 kleine Calorien (Berthelot 17) Johann S “ 8 gebietes aufgehalten zu haben — Vergehen gegen [21875] “ Aufgebot. “ , den 2⸗ ““ ewefenen 1 559 712 lä dlichen Privakbesitzungen mit einer nutzbaren Mit dem 1. Julz z f ;8 1876), sechs elcktrische Ladungseinheiten aufspeichernden (von Helm⸗ 1865 zu Brzezinka, 18 28 März —§S. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. Dieselben werden “ 8 9. Steinbeck zu Rostock Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Nache vo 29933 142 1a öII11111X“ dt. Mhit dem 1. Jult ist das auf der Ems bisher erhobene holtz 1883) Sauerstoffs (02). 8 18) Adam Adolf Danisch, geboren den 28. März auf Sonnabend, den 27. September 1890, Auf mütrag ö1 Frsstede 1I güe (E s.) Hagenauer. 65 auf den “ Besitzungen nutzbare Fläche S fösgebohen, Bork d bei K 1865 zu Chorzow, Iulins Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor die I. Strafkammer 111 8 ebe . 111“ f EE “ 8 5 ie Leitfeuer auf der Inse or kum und ei, Kampen 1 19) Alexander Julius Kaszuba, geboren am des Königlichen Landgerichts zu Beuthen O./S. zur Litt. B. tr. 3827 der Mecklen urgischen potheken 3
3 18 ũ erhaupt 70 a 3709 werden in nächster Zeit in Betrieb gesetzt werden. Das Leitfeuer bei 16. Februar 1865 zu Chorzow, „. Hauptverhandlung geladen. und Wechselbank zu Schwerin über 1000 ℳ, sowie [65675] Auf ebot. “ . ö“ ’“ 3 18 29, Pilsum ist probeweise in Betrieb gesetzt und arbeitet, abgesehen 20) Adam Paul Naczynski, geboren am 8. April Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben des dazu gehörigen a. vac des asu gebhhigen, “ I“ mittleren Besitz.. “ 8 18/9 von einigen Mängeln des Uhrwerks, welche noch zu beseitigen sind, gut. 1865 zu Chorzow, Auaust auf Grund nach §. 472 Strafprozeßordnung von dem am 2. Januar und 1. Juli 1 „ fällig geword enen, Der ee guts D 1“ . Kleinbesitz .1“ 8 . 509 8 13,5 „Die Arbeiten wegen Anlegung eines Fischereihafens am Nord⸗ 21) Josef Hugo Dylla, geboren am 24. August Civil⸗Vorsitzenden der Königlichen, Ersatzkommissionen bezw. an den gleichen Tagen in den folgenden Jahren 3. T 89 von 8 5 . Fense⸗ Parzellenbesitz 1 078 627 Beft eiche Anth 1ls⸗ deich und zu Norderney schreiten vorwärts. 1865 zu Domb, 3 8 zu Kattowitz, Falkenberg, Gleiwitz und Thorn über bis einschließlich des Jahres 1905 fällig werdenden Aufgebot 1 für K f W11“
Eine genauere zahlenmäßige estimmung, welche Anthei 3 8 22) Peter Oswald Grytzel, geboren am 19. Ok⸗ die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen Zinsscheine aufgefordert, bei Vorlegung gedachten Trotha in änsefurt vom vormaligen Herzoglich verhältnisse zwischen den verschiedenen Besitzkategorien für das Norddeutscher Lloyd in Bremen. 8 tober 1865 zu Domb, 8 estellten Ecklatungen verurtheilt werden. IV. M. Pfandbriefes, bezw. des Talons und der Zinsscheine, Kreisgerichte in Bernburg ausgefertigten Schuld⸗ Interesse des Staats und der Gesammtbevölkerung die günstigsten sind, (cetzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer.) 23) Valentin Ernst Klein, geboren am 14. Januar 104780⸗ vZI1I1 8 Iiihre Rechte und Ansprüche aus diesen Urkunden spä⸗ und Pfandverschreibung vom 11./14. Mai 1864 mit läßt sich weder wissenschaftlich noch thatsächlich für ein größeres Ge⸗ New⸗York⸗ und Baltimore⸗Linien: 1865 zu Domb, 3 Beuthen O./S., den 12. Juli 1890. testens in dem auf den 12. Februar 1895 bei dem auf ihn ausgestellten Cessionsatteste vom 8. Ok⸗ biet geben. Jedoch ö. dem 8 der ö täͤglichen Bestimmung. 24) Paul Bebel, geboren den 12. Januar 1865 Der Erste Staasdanwalt dem unterzeichneten Gericht Mittags 1 88 ober üPer “ 1ö11¹“] unf Leben gleichmäßig anerkannten Grundsatze, daß eine Mischung EEF Bremen 24. Juli Prawle Point pass. zu Klein⸗Dombrowka, 8 gesetzten Termin anzumelden, unter dem Nachtheil, em Ban 1“ “ esven S I“ v 114“ Werra“. Bremen 19. Juli von New⸗YPork. 25) Johann Grzywa, geboren den 7. November 8 daß der gedachte Pfandbrief, bezw. der Talon und Hecklingen geführten, dem Schachtar heiter Friedri und kleinen zusammengenommen vorherrschen, Staats⸗ 8 8 8 28 v und Volkswohlfahrt günstige Vertheilung darstelle, unbedingt zu⸗ 7— Sremen, 38 Ful be dene Tork.
Säahn. New⸗York 17. Juli von Southampton.
München, den 22. Juli 1890.
der sum⸗ )⸗
18
sung.
ade der gs (M.),
des Abends (A.).
n⸗ Maximum
schnittssumme in
der Mor
9
(WZ.), el aus ägigen
Abend⸗Able
mit der
sung, en⸗Able
der Durch⸗
der Durch Stunden aus
g⸗ und Abend⸗
chem 5t lchem 5tägigen
Mitta
T ttag⸗ und Abend⸗
sung und in wel
24 Stunden ar
Morg
umme der Gr
des Mittel.
Pentaden „Minimum schnittssumme in 24
der P
I für 24 Stunden
eifaches Mitt gen⸗, Mi
dr Norgen⸗, Mitta
ung und in we
Mittag⸗ und Durchschnittss Nacht (N.),
Werthzah mirt
d. h. Able Ables
Schnell⸗ dampfer. Fpventade
10 — — ‿ 8
.à90
7 .
2 &
35 ein⸗Dombrowka, 24872] Ausfertigung. . die Zinsscheine für kraftlos erklärt werden. Rirchmann in Hecklingen, bezw. dessen Erben ge⸗ d. 1 d d 1896,19 Sretn hacs aehah. geboren den 24. Mai 1 Nr. 3357. In der Strafsache gegen Josef ee den 4. Juli 1890. hörigen Hausgrundstücke — Pol. Nr. 90 — Lange⸗ gestimmt werden, und es muß alsdann die Vertheilung des Grund⸗ 1865 zu Klein⸗Dombrowka, Rießerer von Bollschweil und Genossen wegen Großherzogliches Amtsgericht. straße — eingetragen stehen, beantragt. besitzes, wie sie sich vorstehend für den preußischen Staat ergiebt, Kaiser 1 üs 8 1“ 27) Vincent Pniok, geboren den 29. März 1865 Verletzung der Wehrpflicht. 1 Zur Beglaubigung: Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, als eine dem Gesammtinteresse vortheilhafte bezeichnet werden. WilhelmII.“ New⸗York 20. Juli von Southampton. Kolberg(Ostsee), Gymnasial⸗ WZ. 34,2. N. 8,7. zu Klein⸗Dombrowka, Beschluß. 8— (L. S.) Fr. Heitmann, Gerichtsschreiber. spätestens in dem auf Dienstag, den 26. August (Statist. Corr.) PW11“ New⸗York 24. Juli Dover passirt Oberlehrer Dr. H. Ziemer M. 8,5. A. 8,5. 1 28) Theodor Poloczek, geboren den 5. November Nach Ansicht §. 140 St. G. B. und §§. 480, 326 — — 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Weser Bremen 17. Juli von New⸗York Wien (hohe Warte), Central⸗ W3Z. 28,2. N. 78. 2 II. 8,0. 1865 zu Georgshütte, St. P O. wird zur Deckung der die Angeklagten [5822 Aufgebot. es eichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. II, anberaumten — ;11; 1 “ New York 17. Juli v B haven station f. Meteor. u. Erdm. M. 8,2. A. 6,5. 8 29) Stanislaus Albin Adamezewski, geboren Heinrich Leo Krieger von Ehrenstetten, 8 Die verwittwete Frau Kreisrichter Roennspieß Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Schenkshe 1e 1 dea⸗ vhegdunas⸗ ⸗Hirmann⸗ 8 S 22. Juli “ Prof. Dr. Hann den 10. September 1865 zu Hohenlohehütte, Severin Krieger von Norsingen, 3 hier und der Arbeiter Harmel zu Abbau Mehlgast, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 8 A in Preußen. 1 ⸗Amersec⸗ Beeeisn 23. Juli von Baltimore. Lemberg Univ.) Prof.d. Phys. WZ. 32,8 85. 25. VI. 15,5. 3 8 30) Paul Goralczyk, geboren den 15. November Friedrich Fuchs von Kippenheim, Erstere als Vormund der Anna Roennspieß, Letzterer erklärung der Urkunde erfolgen wird. Auch im Jahre 1889 hhat, sich der Wohlthätigkeitssinn der Be⸗ „Main-. . . Baltimore 23. Juli in Baltimore. u. Math. Dr. Stanecky M. 8,. A 8,. b 1865 zu Hohenlohehutte, Andreas Bumann von Rust, als solcher der Martha Harmel, haben das Aufgebot Bernburg, den 13. Februar 1890. völkerung in Preußen durch Schenkungen und letztwillige Zuwendungen „Karlsruhe“ b Baltimore 24. Juli von Bremerhaven Reinerz, Bad, Bürgermeister WZ. 34,8. N. 9,0. Tgsmaxim. Tgsminim. 31) Josef Hettwer, geboren den 30. April 1865 Johann Enderle von Rust öu“ der auf den Namen ihrer Mündel ausgestellten, auf Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. an inländische Korporationen und andere juristische Personen v1X“ 81 8 dL d1a- 8 a. LEEI11““ Dengler M. 8,7. A. 8,5. 11 ⁸. 7⁰. 1 zu Hohenlobehütte, möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und 302,46 ℳ bezw. 155,90 ℳ lautenden Sparkassen⸗ gez. C. Vierthaler. 8 Weise bethätigt. Soweit das Ressort des Kultus⸗Ministeriums hierbei ““ Brasil⸗ und La P ata⸗ inien: 8 Pola (K. K. hydr. Amt d. WSZ. 37,75. N. 9,7. 33,e. IV. 92 mI. 32) August Paul Zöllner, geboren den 10. April Kosten mit zusammen je 400 ℳ — Vierhundert bücher der Sparkasse des Kreises Dt. Krone hier, Ausgefertigt: 8 in Betracht kommt, ist wieder wie in früheren Jahren eine nach i. Antwerpen, Brem] 22. Juli von Vigo. K. K. Kriegsmarine) Dr. M. 3,9. A,9e⸗ 1966 :, SGevberi beblne Mark, — das diesen Angeklagten dereinst zufallende Jüe ga62, benr 13 319, beantragt. Bernburg, den 13. Februar 1890. Kategorien geordnete Zusammenstellung derjenigen Zuwendungen ver⸗ “ F“ ssat Ahls c 8- S ET“ ssirt Müller . 33) Emil Broll, geboren den 28. Oktober 1865 im Deutschen Reich befindliche 889 Höhe Die Inhaber der bezeichneten Sparkassenbücher 1 L“ Fee. 8 n anlaßt worden, welche im den Betrag u.“ Plata S. 12. Fuli Möniegitehe Stationen, welche in 24 Stunden die 14 Theil⸗Scala mit Berliner zu Kattowitz, 1 von Vierhundert ag belegt. verden aufgefordert, t in 82 auf 18 Gerichtsschreiber Herzoglichen mtsgerichts. G““ uns dä 871879 88 A- rhöchsten Ger 8 Kauang 55 „Frankfuri⸗ La Plata 7. Juli Las Palmas passirt. Jodkaliumpapieren nur Morgens und Abends ablefen und daher die gnnbbböb'oten den Feeiberg., ncches Snb ericht, Strafkammer I bE “ 1 ve cht 8 24886 etzes vom 23. Februar 9 der 18 östen Genehm 3 19 be „En 8 Bresilien 20. Fuli in Babhia Berechnung der von Friesenhof'schen Werthzahl nicht zulassen: 8 20. August 1865 zu Warschau, 1 Groß herzooliches 8 96 “ anberaumten Aufgebotstermine 11 re Rechte [24886] “ 1 8 EEE11“ ⸗Hannover⸗ La Plata 22. Juli Las Palmas passirt. Prag (Sternwarte), Direktor W. 7,3 1.“ 35) Philipp Thomas Grzeés, geboren den 1. Mai (gea.) Schäfer. (gez — melden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls Auf Antrag des Eigenthümers Carl Ruthenberg ze 22 0, „ 88 1 9 8 . . 2. — + . 24 ¹ .,3. ö 8
24. Juli von Bremerhaven. 3. Septe 865 zu Kattowi nicht beizubringen. Königliches Amtsgericht. errichtet werden.
erreichten. Dazu kamen noch mehrere Grundstücke, eine Ka⸗ La Plata 8 1 “ E1“ E 8 den 8. Juli Der Vors. (gez.) Schäfer.. Ee 8 werden daher alle Diejenigen, welche Real⸗ pelle und Mobiliar ohne Werthangabe, sowie Honorarforde⸗ Linien nach Ost⸗Asien und Australien: Oberdrauburg (Kärnthen), W. 15,7. N. 6. 1 1865 zu Kattowitz Die Uebereinstimmung vorstehender Ausfertigung [7269] Aufgebot rechte an diesem Hause zu haben vermeinen und deren rungen, deren Höhe noch nicht feststeht. Was die einzelnen „Stuttgart“.. Bremen 20. Juli in Amsterdam. Pfarrer Unterkreuter T.8,. 38) Gustav Abolf Jany, geboren den 4. August mit der Urschrift beurkundet. 5 hae gas. s.- ah. Eintragung in das darüber zu errichtende Hypotheken⸗ Kategorien betrifft, so erhielten evangelische Kirchen und Pfarr⸗ „Braunschweig“ Bremen 23. Juli in Aden. Kaschau, K. K. „Garnison⸗ W. 6,7. .2,9. . r5,0. 1865 zu Kattowitz 8 Freiburg, den 9. Juli 1890. Der Arbeiter Bernhard Schmidt zu Potsdam hat buch verlangen, hierdurch aufgefordert, dieselben spä⸗ gemeinden 751 571 ℳ an Geld und 145 025 ℳ an Werth anderer Sachsen?.. Ost⸗Asien 12 Juli in Hongkong. hospital Nr. 20, Ober⸗ 39) Franz Ankon Kozlik, geboren den 18. August Der Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts. das Aufgebot des auf seinen Namen lautenden, an⸗ testens in dem auf Dienstag, den 16. September Zuwendungen und zwar in 59 verschiedenen Zuwendungen, außerdem „Preußen“.. Ost⸗Asien .Juli in Aden. Stabsarzt Dr. Szeliga “ 1865 Faktomt (L. S.) Holz. e geblich ihm gehörigen und abhanden gekommenen 1890, Vormittags 10 ÜUhr, vor dem unter⸗ ein Grundstück und Mobiliar; evangelisch⸗kirchliche Anstalten, „Bayern“ .. Ost⸗Asien 23. Juli von Bremerhaven. Berlin (Statist. Amt der Stadt, Königsstraße Nr. 7, Hof., 40) Franz Hermann Pacura, geboren den 1. April Nr 20 570. Dies wird gemäß §. 326 Str. P. O Sparkassenbuches der Sparkasse der Stadt Potsdam zeichneten Amtsgerichte angesetzten Aufgebotstermine lehengen. E und G ee und „Kr. Friedr. Wilh.“ Bremen 21. Juli von Port Said. Geheimrath Prof. Dr. Böckh) einmalige Ablesung in 24 Stunden. 1865 zu Kattowitz veröffentlicht. 1.S 1880 1 9. Mark 94 Pfennige, Conto Nr. 21216, anzumelden unter dem vee Ftare Regedtherne, daß
00 ℳ in 26 Zuwendungen; evangelisch⸗kire iche Gemeinschaften „Adler’“- . .. Juli von Port Said. Irrenanstalt D 0,1. 2,2. 7 „ Foh 2 i boren den 10. Juli Freiburg, den 11. Juli 1890. beantragt. e ssenbuches wird auf⸗ alle nicht angemeldeten und von der Anmeldungs⸗ außerhalb der Landeskirche und dazu gehörige Anstalten 983 138 ℳ „Habsburg .. 20. Juli in Por 6 Kranken haus Haildorh ain 198 it⸗ Iö 8 M. E“ u“ 8 Der Großh. bad. Staatsanwalt. Der I 895 Wa . pflicht gesetzlich nicht ausgenommenen Realrechte an in Geld in einer Zuwendung; Bisthümer und die zu demselben ge⸗ „Salier. Bremen 22. Juli von Adelaide. No. bE6“ Paul Riedel, geboren den 12. Januar 1865 (Unterschrift) gefordert, spätestens in dem auf den 14. No dem proklamirten Hause c. p. sowohl gegen den
se 2 1 “ 65 zu Kattowitz, Der Gr. O⸗A.⸗R. Dufner ist inzwischen nach die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. in Rühlow soll über das daselbst sub Nr. 1 be⸗ Gel⸗ Limachten 8 oc. 8 11 nn, 4 Straßburg“ ehtg he.n 1““ .“ 1 1 1 1833)3Santcnihn, Robert Greffinger, geboren Lörrach zurückgekehrt und dessen Unterschrift füglich Dt. Krone, den 19. April 1890. legene, ihm gehörige Haus c. p. ein Hypothekenbuch sodaß die Gesammtzuwendungen eine Höhe von . 8 2 „S . . 8 D. ,0. H
hörigen Institute bezw. 209 700 ℳ und 9276 ℳ in 10 Zuwendungen; „Nürnberg“.. Australien 2. Juli in Colombo. Weinbergsweg 11 b. 2,2. 3 4. II. 0,8. V. zu Kattowitz, -— 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ jetzigen, als alle künftigen Besitzer desselben erloschen
fholische 6† 1 9; 6 86 1⸗ A. 1 b a 8 — Wit v“ . —2 zeichnete ichte, Lindenstraße 54, anberaumten E E111““ 1“ v „Jult von Genna. 1.“ Mechanische Kraft. März. Kolberg 6 mps. (grßt. tglch. 43) Robert August Wilhelm Stopmann, gebore — Hataebaetceminet seine Rechte anzuafelben und das Neubrandenburg, 19. Juli 1890 und Grundstücke; katholisch kirchliche Anstalten. Stiftungen —. Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Der Schnelldampfer 13,18, stündl, 69., fofal 19 701. km). den I; beee etan.,..V . 2) Zwangsvollstreckungen, Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftles. Neubrandenb. gliches Amtsgericht. II bezw. 518 945 45 ℳ n 111 689,80 er. Beeg, ghegges. „Columbia“ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ Wien (h. W. J. Liznar) 5,4 mps. 1 44) Paul Sowa, geboren den 24. Juni 1865 zu fgebot Vorladungen n dgl. erklärung desselben erfolgen wird, r “ v. N. H. Universitäten und zu denselben gehörige Institute begw. 112000 ℳ Aktiengesellschaft ist, von New⸗ York kommend, bauce Morgen Folberg. Märt. Luftörckm. 758,3 (58,1; 58, 58, 8o1 sek, geboren den 10. Dezember Aufgebote, 3 öö'5 und 72 000 ℳ in 10 Zuwendungen außerdem Honorarforderungen in Southampton angekommen. bis 770 mm. Tmprtrm. 3,97 (2,18; 6,5; 3,45) — 13 bis 19 ° C. 45) August Brysek, geboren den 10. Dezember 124884 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. deren Höhe noch nicht feststeht; höhere Lehranstalten und die mit Len⸗ Londn, 14. Juli, (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer —+. 3 gbernormal Insplat⸗Mon⸗ 830 C., Relat. Fchtgktsm. 68, 188 6h, 20. August 1865 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Veröffentl.: Kokkot, als Gerichtsschreiber. (25009] Aufgebot selben verbundenen Stiftungen ꝛc. baar 125 592,94 ℳ in 9 Zuwen⸗ ⸗Spartan“ ist gestern von Capetown auf der Heimreise ab. (78,5; 53; 72,5) 28 bis 98 %. Dunstdruckm. 3,87 (3,9; 3,8; 3,9) 46) Carl Nowak, geboren den 20. Augu beee Krschie an die Getichtstafel beranm gemachtem 858 1 g . “ dungen; Volksschulgemeinden, Elementarschulen und die den letzteren gegangen; die Union⸗ Dampfer „Norseman und „Anglian“ 144 bis 7. mm. Bewölkngsm. 56 (61; 5,2* 4,8) 0—10. Norschlg. EEE“ b den 26. Oktober Proclam finden zur Zwangsversteigerung des in der [19184] fgebot eeebeeebkbkhehkeee. ues ihen gleichstehenden Institute bezw. 42 500 ℳ, 26 7809 ℳ. in 7 Zuwen⸗ sind heute auf der Ausreise von den Canarischen Inseln ab⸗ 16, mg an 14 Tagen. Tage mit Regen 10, Schnee 4, Nebel 6. 490, . 1“.“ Weberstraße Südseite sub Nr. 1689 B zu Wismar Aufge ot. Bürgermeister Jacob Manz IV, Gutsbesitzer, dungen; Taubstummen⸗ und Blindenanstalten baar 21 000 ℳ in gegangen; der Castle⸗Dampfer „Roslin Castle“ ist heute auf Letzter Schnee des Winters am 7. März. 1865 zu Laurahütte, b Sovt⸗ b 1. Frebe; zum Nachlasse des Arbeitsmanns Carl Auf Antrag der geschiedenen Frau Ida Tanck, Sprendlingen wohnhaft, und dieser durch Rechts 2 Zuwendungen; Waisen häuser und andere Wohlthätigkeitsanstalten der Ausreise in Capetown angekommen. ““ eger. M b dee. b. gee ht Tde Glg. b Echnrkanige gheboren Ee Auguft Heinrich Köhn gehörigen Hauses mit Zu⸗ verwittw Luge, geb. Hintz, in Gaarden und des R 8 8 1* bö Hveeee. . 283 1 11““ ; 8 Tmprtrm. 3,4 (— 13, bis 10 z. Bwlkngsm. 5,1. schlg. er 1865 zu Michalkowitz, 1 2 “ 11““ 8 6 ädch 2 Friederike Wilhelmine Jensen behauptet, das Eigenthum an der nachbe geten, Saae a16 Aasiitenae bisnogenbanagr ans., und nisenschatch Preußische Klassenlotterie . da nm n”9 Tagen. “ „Pnme Höße der Sne⸗ W“ n Fate⸗ Pirsse 1“ aaes A““ nach zuvorige endlicher Färfsnödchene, Ee 9 deg grungbue der öS en 1 Sehe g. 9 1 Ztd “ 3 4 8 decke am 1. 28,8 cm, am 4, 6. u. 8. 36 em, am 16. 0, % cm. Fe.ö irung der Verkaufsbedingungen, sowie blich beim Brande des Hauses Nr. 71 der Schön⸗ ohne Bezeichnung des Ligenthümers eingetragenen Heil. zc. Anstalten baar 89 000 ℳ in 10 11 v Ohne Gewähr.) ““ Stürmischer Wind am 16., 17. u. 20. 99 Fsans sas “ geboren den E“ wer awfebegengung 1* das —2 Plön, mitverbramster zu 1 Zwecken b“ 8 3 8 8 * vr. 1 pI. fr. B ; 8 Landwi Invaliden⸗ 2. Januar 5 zu Sadzce „ 8 9. b . liar- Fenbß 1 Spar⸗ zei sse: äche rsitzung erworben zu haben, un 98b“ Die nächst Vers 1 am der N vmith 8 8 1e ““ Luftdruckm. 753,7 u. 754,1 (unternormal 1,2 u. 1,4), am 4. Michalkowitz, Gemeinde, 8 b 1ö den 9. Oktober 1890, rau Ida Luge, geb. Hintz, in Gaarden über Auf Antrag der genannten Gemeinde werden alle 28 Seie nü5h 8 cggeResscazn hns 8 8 u“ ö ͤ auf Nr. 9001 766,7 u. 766,8, am 6. 740,3 u. 1412 mm. Tmprtrm. 62 u. 6 2(über⸗ 52) Johann Kazuch, geboren den 4. November Vormittags 11 Uhr, is zum 20. Juni 1890 belegte 1242 ℳ, diejenigen, welche Ansprüche auf dieses Grundstück * —ò ’ 8 ο◻ .. .
8 8 0 1865 zu Michalkowitz, Gemeinde, 9 ⸗ 9 8 en, aufgefordert, diese ihre Ansprüche
dalle a. S, 25. Juli. (W. T. B.) Der Aufsichtsrath der 2 Gewinne von 10 000 ℳ auf Nr. 6787. 47 393. 11 8. 60. 1gGe 1. üs. “ F8 2 8 Rel 33) Zosef Klasczot, geboren den 9. März 1865 “ Oktober 1890 F vi 8 1985 .. LEI in 8 5 Lanfgelorde e ebcsssm 8 1 Kröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik hat beschlossen, der General⸗ 3 Gewinne von 5000 ℳ auf Nr. 106 737. 173 249. Fchtgktsm. 76,1 u. 77 (Maxim. 97, Minim. 36 u 40) % Ndrschlag. zu Michalkowitz. Gemeinde, Donnerstag, den n uh b 8 n Kiel üb 82 um 20. Juni 1890 belegte Mittwoch, den 26. November 1890, Vor⸗ versammlung 8 % Dividende vorzuschlagen 184 985 Fehngr “ in 16 u. 14 Tagen. Bwlkngsm. 6,2 u. 68. Mittlebek 54) August Pajonk, geboren den 25. August 18655 Ene Amts riat bäudes 1035 ℳ 11“ mittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Amts⸗
Frankfurt a. M., 24. Juli. (Getreidemarktbericht 35 Gewinne von 3000 ℳ auf Nr. 6097. 13 073. 14 911 Windrichtun 2° 21“ von W h Z1““ zu Michalkowitz, Gemeinde, im Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerichtge 8 8; diese Urkunden bei Vermeidung ihrer gerichte unter dem Rechtsnachthe le der Anerkennung Getr omerrh Se i us eird ei-sücise Witerung hat auf en 15 738 21 540. 24 148. 29 766, 29198. 38, 9990 18 961 Potsdam. Mirz Laftzeche, 0h8 (736. bis. 782,) nm 55) Thopdor Otto Benke, geboren den 29. August statt⸗ 1 24. Sep. Krostioeerklärung in dem ouf den Eonnabend, ber der cbesinnter dein Rechtenachte Eö biegemigng ezzur⸗ 8* 1e 42 978. 47 492. 61 288. 62962. 90119 20713. 97 8718. Feauftem 92, (l2s bis 1 26,)5c. Mic Windstärke 20mpe. 1893 28 Elvelowig, boren den 23. Novemb 113 b 10. Januar 1891, Miittags 12 Uhr, anbe.— ß Geundfläche ist anawelslich des auf der Ge⸗ Aotirungen für prima hiesigen Weizen gegen zule Fine ansehn⸗ 3 53 191 — 132 . Bewölkung 7,2. Ndrschlg. 21,8 mm in 13 Tagen. 56) Josef Bomba, geboren den 23. November Fe ängiger Anmeldung raumden Aufgebotstermin hier vorzulegen und etwaige richtsschreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts zur liche Besserung, wir notiren ab Umgegend 22 ½ — ¾ ℳ, frei hier 23 ℳ, 98 123. 112 223. 121 116. 124 491. 126 426. 133 326. 8 ⸗. rckmn 757 25 (741 bse⸗ 1 1865 zu slowitz, Kaufliebhabern ist nach vorgängiger Anmeldun rar sg 1 Finsicht offen liegenden, durch das Gr. Steuer⸗ russische Sorten 21 ¾—22 9, kurhessischer und norddeutscher 22¼, †, 136 483. 136 817. 142 816. 149 324. 149 645. 153 104. 8,2 e2. 60 bär. geffdrcgm. TeFole Mabis 199, eFengsen. 57 38 defaihe. Adolf Rybascz, geboren den bei dem Sequester, Rechtsanwalt A. Sefet. lsseldft Ne. 1 ee Konfichaefi⸗ Viagen beglaubigten Auszugs aus neuer ungarischer, prompt verladbar, 22 ½ 6 — In Roggen bewog die 169 560. 170 480. 173 259. 175 878. 180 344. 189 513. 54 1010 C. Bewlkngsm. 4wv. Rel. bigktem. 73,. Dunstdrcmäm. 22. Dezember 1865 zu Myslowitz, die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör g Eb btheilung L. dem Güterverzeichnis der Gemarkung Sprendlingen ägliche Steigerung der auswärtigen Course die hiesigen Käufer, ihre reser⸗ 36 Gewinne von 1500 ℳ auf Nr. 7196. 12 204. 6,1 mm. Nerschl 9 mm 14,5 m 5 und 51,5 mm 1,3 m. hoch 58) Paul Johann Tarnowski, geboren den statzet. b 1890 9 an. foolgende: nirtz haltung aufzngehen e die a un nehaefmachte 8- ver Mangel 13 749. 21 418. 26 198. 27954. 30 476. 36 403. 12 458. in 8 Tagen. —9. 30, t 24. Juni 1865 zu Moslowitz, ““ u Veröffentlicht: Wiese, Gerichtsschreiber.
nhielt, konnte eine Besserung nicht ausbleiben, der erste . 2 79: 78 6G v —
Cours war für russische Sort en 174 t ℳ und der Schluß 17 3⁄0 ℳ 38 850. 40 516. 45 929. 67 938. 69 884. 78 068. 87 568. 8— Rudolf Lender.
sein sollen,
Gemarkung Sprendlingen:
“ —— Flur VI. Nr. ööö Wege. Jr. Wöllstein, den 14. Juli 0.
[25012] Aufgebot. b Gr. Amtsgericht.
Dr. Vogel.
59) Franz Cziupka, geboren den 23. September Großherzogliches Amtsgericht.
b /10—- 27 ½ 8 28 5 zu Janow, 1
Gerste, Brauerw satzlos, Fut ste sti 89 400. 94 504. 95 169. 96 064. 97 070. 98 287. 108 411. 8 b 2. i 1865 [24883] W 2 1 8
. dringend 1- Ter -Nce. Saer eerste in md mant, Ssfan 12 136. 112 614. 119 241. 131 347. 134 523. 151 883. 3 1 8 zu ““ Zum öffentlich u““ acrtanfe . eee . 11 89 d 3 St. . 72 495. . 3. 4 714. 8 . 7 5 9 Zwangsversteigerung beschlagnahmten,àd Eb 8
1e-, burgneeg in 5 v nmang, nur mhüisch “ 884 172 495. 181 410. 183 315. 184 243 1 8 1 8 185 Götze, geboren den 7. Oktober 1865 E hen ng be “ geb brigen] irarer . h Secuttus bei Büdelsheim, Beirk . 3 “ 16“ ““ 8 3