125198] Konkursverfahren. nicht festgestellten Forderungen und der behaupteten [25222D) Konkursverfahren. enthält, ist bei den betheiligten Dienststellen für “ “ “ Ueber das Vermögen des Böttchermeisters Vorzugsrechte auf Donnerstag, den 11. Septem⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1,10 ℳ das Stück zu haben 8 “ b ö1I1“ 1 8
Heinrich Geßner hier wird heute, am 24. Juli ber I. Is., Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Kaufmanns Wilhelm Holzerland zu Stralsund Soweit Erhöbungen eintreten, bleiben die seit⸗ 4 3 ¹ 2
1890, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten das Konkurs⸗ In diesem Termine soll auch über die Weiterleitung ist zur Abnahme der SchloFrechnung des Verwalters, zur herigen Frachtsätze noch bis einschließlich den 1 1“ 1“ vrs en⸗ Beilage
verfahren eröffnet. Der Kaufmann W. F. Wolter hier des Konkurfes verhandelt und hierüber weiterer Be- Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 12. August d. J. bestehen. 8 8
wird mum Konkursverwalter ernannt Konkursforde⸗ schluß gefaßt werden. verzeichnis der bei der Vertbeilung zn berücksichtigen⸗ Köln, den 24. Juli 1890. 1 8 Z * 2 2 „ 8 1 22 8 1
richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung —
8
über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie gez. Krauß. der Schlußtermin auf den 14. Angust 1890, (rechtsrheinische). bas über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtse “ — 1.“ 8 9 8 . Blung über . in §. 120 gerichte ” bestimmt. 1848 8 2. 180. 8 2 8 Berlin, Montag, den 28. — 1890. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Frei⸗ [25215 Stralsund, den 24. Juli 1890. einis Westfälisch⸗Südwestdentscher — — — — — — — — — — 3 — tag, den 22. August 1890, Vormittags . Zagl g nkargverfohter über das Vermöͤgen des eII1“ 1 8 8 Verband. 8 Berliner Börse vom 28. Zuli 1890. Imp.p. 500n. S Sn Italien. Noten 80,008 Pfandbrief Pommersche... 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For, Gärtners Karl Friedrich Albin Kästner in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In den Hesten I. des Tarifs für den Güter⸗Ver⸗ 3 X 1 1 l 8 8 Amerik. Noten Nordische Noten 112,20B G efe. 8 Hosensche 1“ derungen auf Donnerstag, den 9. Oktober Stüblach b. Gera ist nach erfolgter Abhaltung des 3 “ kehr mit Stationen der Hessischen Ludwigsbahn und Amtlich festgeste te Course. .5 „ Oest Bkn. v1008 176,75 bz d AAn Fg reußische. 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ [25194] Konkursverfahren. . der Pfälzischen Eisenbahnen vom 1. Juli d. J. sind 8 Umrechnungs⸗Säßte. lle ntrsi do p. 100 23 1 2 F III, (Rhzin. u. Westfäl. zeichneten Gerichte, Zimmer 5, Termin anberaumt. geboben. „In dem Konkursverfabren über das Vermögen des einige Druckfehler zu berichtigen, worüber die Tarif⸗ 1 Dolar — 4,26 Mark. 100 Francz = 35 Mark. 1 Gulden AH.⸗ B. 4,1653 ult. Juli 239,50 bz “ 7 50199 909 üchsische Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gera, den 24. Juli 1890. Schieferdeckermeisters Wilhelm Alter in Bureaux der betheiligten Verwaltungen Auskunft Säsrung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Mährung = 12 Mark. Belg. Noten 8 3 2 Aug. 239,508,75 bz 3 Landschftl. Central 6 1 esi hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Teich, Annen ist in Folge eines von dem Gemein⸗ ertheilen. Ferner wird der Frachtsatz des Aus⸗ —nEII Enc. Sr18 8 80 SchwenerNdoten Sclens do masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ nahme⸗Tarifs Nr. 18 Dillenburg— Frankenthal eeenae 8 80,80 G Rnufs. Zollcoup. 324,70 bG bb 27 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu “ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. August (Tarifheft E. II.) von ℳ 2,74 auf ℳ 1,74 be⸗ Wechsel. olländ Not. —,— do. kleine 324,25 G b Nen ürt; .4 “ eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [25221] Konkursverfahren. 8 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen richtigt. 1 100 fl. s Bank⸗Dis! Zi el 4 %, Lomb. 4 ¼ u. 5 ½ ur⸗ u. Neumäark. 3 ½ 3000 — 1509 24 Besitze der Sache und von den Forderungen, für In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Köln, den 24. Juli 1890. Amsterdam.. 100 . . T.1 23 ,— 8 2 neue.. 1aeee welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Kaufmanns Richard Zöllner zu Halle a. S. ist. BWitten, den 17. Juli 1890. . Namens der betheiligten Verwaltungen: do. Antwp. 100 Frr⸗. 8 Ostpreufisch -7 3005—8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 11““ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 5 835 .. 7 3000— zum 19. August 1890 Anzeige zu machen. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1hn plee b Frcs. ommers 1I“ 1
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 367 Konkurs Husemeyer. rkohlen⸗Verkehr nach Württemberg.) Kopenhagen...
10 3000 — 30 s103 10 B 10 1
Snn
0 3000 — 30 (103,10 B 0 3000 — 30 103,40 b 10 3000 — 30 103 20 B 10 3000 — 30 s103 25 bz 10 3000 — 30 [103,20 b;
EAnAbS Me —,—88AA
En.
— 9—
0086 8
81 & ½ ¶p„
bOᷓg9 be, 8
4 4 3 ½ *
2 2 3 9
00 bD 8,29 —
5—2160
FTebes
Fonds und Staats⸗Papiere.
8.F. Z-Term. Stücke zu ℳ 8 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1 4.10 5000 — 2001107,30 bz do. do. 3 ⁄ versch. 5000 — 200 100,00 bz G Sächsische ns. Anl. 4 versch 5000 — 150,106,50 bz Schles. altlandsch. do. do. do. :10 200 100,00 bz G do. do. do. Sts.⸗Anl. 68 9101,80 5z do. Idsch.Lt AC. o. St.⸗Schdsch. 99,80 G do. do. Lit. A. C Kurmärk. Schldv. 000— 150—, E“ Neumärk. 000 - 150—, . do. neue Oder⸗Deich 000 — 300 L D. do. dse. do. II. Schlsw. Hlst. 2 Kr. neg do 3000 — 200 (Westfälis 2000 — 100 8 Seh re- ch. I. B
“ . 7 8 S k Land.⸗Kr. 4 ½ 1/1. 7 3000 — G il Eisb Schld 31 200192 “ ⸗hn4 3000 — 200 102,00 B do. cons. Anl. 86 3 ½ 5000 — 200 [98,00 G ee ic do. do. 1890 3 ½ 1 1 28841e Reus Ld.⸗Spark. 4 3000 — 60 98 See.Ir. Sn 2 11 Sachf⸗Alt.Lb⸗Ob. 3 eü-s ga 02 eenn Säͤchsische St⸗A. 4 3000 — 150 98,50 G 111u““ — 50—-,— T 2 U. . 3000 — 150 [98,60 bz 3000 — 150 5000 — 200 5000 — 200 v 88 5000 — 100 Preuß. Pr.⸗A. 55 3 4000 — 100+—. Kurbess. Pr.⸗Sch. 5000 — 200]07,90 bz Bad. Pr.⸗A. de 67 b — II. 5000 — 200 97,90 k Baper. Präm.⸗A. 3000 — 20 d Undsch. I 5000 — 60 97/905 Braunschwg. Loose .Na. 1 9. neulndsch. I. 50 60 [97, I Cwg. Loc )5000 — 200 —, Cöln⸗Md. Pr. Sch 3000 — 100 96,40 bz B Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. sch. 1000 u. 5201103,90 B Hannoversche.. amburg. ch. 1000 u. 500 99,70 B kl.f. Hessen⸗Nassau b —,— Lübecker Loos .7 1500 — 300 103,90 bz Kur⸗ u. Neumärk. 0 3000 — 30 [103,10 bz ini 1 1/4. 10 3000 — 200 Lauenburger.. 1/1. 7 3000 —30 —, —
00
3000 — 600 000 — 500 G 2000 — 200 2000 — 100
—+½
Sangerhausen, den 24. Juli 1890. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗
Zur Beglaubigung: Hoeritzsch, Gerichtsschreiber Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen (Kohlentarif Rr. 7 vom 1. Juli 1888). des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. stücke der Schlußtermin auf den 26. August anns August Husemeyer zu Witten soll Mit Wirkung vom 1. Auguftf d. J. wird der --——:—— 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ eine Abschlagsvert eilung von 5 % erfolgen. Dazu Frachtsatz für die Relation Qairscheid⸗Müblacker 25205] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße sind 7825 ℳ 51 ₰ verfügbar. Zu berücksichtigen W. B. transit von 0,52 ℳ auf 0,51 ℳ für 100 kg Ueber das Vermögen des Bäckers Christof Nr. 8, Zimmer Nr. 31, bestimmt. sind 156 510 ℳ 35 ₰ nicht bevorrechtigter Forde⸗ ermäͤßigt. Johannes Ludwig Wildt in Schleswig, Töpfer⸗ Halle (Saale), den 18. Juli 1890. rungen. Köln, den 24. Juli 1890. raße, wird, da die Zablungsunfähigkeit glaubhaft Albertus, Sekretär, “ itten, den 26. Juli 1890. 1t Königliche Eisenbahn⸗Direktion cht ist, heute, am 23. Juli 1890, Mittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: (linksrheinische). 2 mbr as Konkursverfahren eröffnet. Der “ Fautsch, Rechtsanwalt. a. D. Oehl hier wird zum [25209] 1 K 8 “ (25190] ernannt. Konkursforderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen [25217 ch Niederländischer Verkehr mit Basel zum 12. Sexptember 1890 bei, dem der Wittwe Peter van Brakel hierseibst iig 21I Bekanntma hung. ee “ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß, auf den Antrag des Konkursverwalters zur Beschluß⸗ Im Konkurs über das Vermögen der Wittwe Zur Behebung von Zweifeln über die Anwendung fasung über die Wahl eines anderen Ver⸗ fassung darüber, ob das der Konkursmasse und den Mathilde Lessel, Inhaberin einer Porzellan⸗ deZin dem Hefte I. Theil II, des Tarifs für den walters, sowie über die Bestellung eines Gläu. Kindern van Brakel gemeinschaftlich gehörige Wohn⸗ waarenhandlung, dahier, wird auf den Antrag niederländischen Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛc. bigerausschusses und eintretenden Falls über die haus unter den in dem Vereinbarungsakte vom des Verwalters vom 16. I. Mts. praes. eod, unter vom 1. September 1885 für den Artikel „Fette in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 3. Juli d. Js., abgeschlossen vor dem Notar Ger⸗ Genehmigung der Vornahme der Schlußvertheilung vorgesehenen Ausnahmefrachtsätze ist auf den nde guf Sonnabend, den 16. August 1890, pott bierselbst enthaltenen Bedingungen zum Zwecke zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Seiten 6, 24, 25 und 27 des vorbezeichneten Tarifs - Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ der Theilung öffentlich versteigert werden soll, eine von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und die Bezeichnung „Fette“ vervollständigt worden in 100 R. meldeten Forderungen auf Dienstag, den 30. Sep⸗ Gläubigerversammlung auf den 7. August d. Js., zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht „Fette thierische“. Geld⸗Sorten tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verwerthbaren Vermögensstück⸗ Schlußtermin und Köln, den 24. Juli 1890. 1 Dukat. pr. St. 9,70 bz unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen bestimmt. zugleich besonderer Prüfungstermin über diejenigen Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sovergs. pSt. 20,36 G Personen, welche eine zur Konkursmasse gehöri Kleve, den 8. Juli 1890 Forderungen, welche nach dem Ablaufe der Anmelde⸗ — (linksrheinische). 1 2Frcs.⸗Stüch 5 in Besitz haben oder zur Konkursmass Küseling, frist angemeldet sind, auf Montag, den 2 8 8 38 ul f s Königlichen Amtsgerichts. 11. Augnst l. Js., Vormittags 11 Uhr, im 2518 1“ schuldner zu verabfolgen oder ꝛu leisten, au — 1“ EE 8 12 dahier, bestimmt, wozu die 8 tigkeit vom 1. August d. J. gelangen für pflichtung auferlegt, von dem Besitze d 4 [25191 8 2 f h Betbeilisten geladen werden. V zwischen den Saarbrücker⸗ und Rhein den Forderungen, für velche 1 aus der e 1 8b Konkursverfa ren. öö“ Würzburg, am 17. Jali 1890. Nahebahn⸗Stationen einerseits und der Pfatubern 82 onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem as Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht. I. Station St. Ingbert andererseits Ausnahmefracht⸗ ursrerwalter bis zum 14. August 1890 An⸗ Kaufmanns Fidel Keller in Konstanz wurde Der K. Ober⸗Amtsrichter: sätze für Thomasschlackenmehl zur Einführung. zu machen. gach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch sSühnNK 111“X“ Ausländische Fonds. Königliches Amtsgericht Abtheilung II. Beschluß Großh. Amtsgerichts dahier vom Heutigen Vorstehende Verfügung wird gemäß §§. 68, 150 zu Schleswig. aufgehobven. der Konk.⸗Ord. öffentlich bekannt gemacht. V.: gez Posselt. Konstanz, den 23 Juli 1890 Würzburg, am 22. Juli 1890. 16“ 84 G 5 Veröffentlicht: Bosse, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Der Gericht-schreiber des Großh. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Argentinische Gold mnl. F A. Burger. (1 8. Baumüller, Sekr. Herausgabe des 8. Nachtrags zum Tarif. v1“
8 8— er Durch den am 1. August 1890 in Kraft tretenden d . 1 Konkursverfahren. Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen Nachtrag zum Magdeburg⸗Baperischen Verbands⸗
3] 8 3 Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 egge Gütert rif Dfrob⸗ 88⸗ been 8 1 2 ꝓ üe In 2 8 8 tarif vom 1. Oktober 1885 werden direkte . 1 Persch aus Eichenberg wird beute, am 24. Juli 1890, aufmanns Hermann Geschke zu Lands⸗ der deutschen E isenbahnen. Gü 2 . direkte 8 do. kleine r a Stad
2 0% ——O—89ö⸗;⸗ 21—2 —2 5
0
ꝓ—
—.
—έ½ —
FS65SöES AES2GARG
„0,—
924 — 8 +₰7 29ög
9ꝙ,
—
00 e eb
,07,—
2*+— 8
2½ Me:
+,.—
E]
22☛ 2 92 1 x᷑ ̈ 0 —
— er 9 12 18
0220 ꝗ
éema
8
8 8 8 νꝙ 99 —
9e o s9e boe bb 4 b-C.2 v’Hb e,n
½
28N
₰
228.ö28238göESI.
eh! 176,20 bz 175,20 bz
2
Oœ to 0 to 0„ 5,— 092 SaSa 0,—
8 8.
3
A*
300 12⁰ 300
àꝙν—, ⁄ —
—
—-
G 88
239 00 G 237,30 bz
—
—
* 283/88 vöe 8 — 00
b
78
—OGASqSAgͤe
00 2 92 ꝙ . Se . 6 4.- .JbG 4.- 4ü
979T,9,—,9,—2,9,2V,9,
00 0 — ,— 10 — 2
Sn.
4- —,2₰
— G
—90 —092
5
—,—2 Ne,
8 —
—2888
8 A* g
—,—q—
₰, 4,— 28 *-
1775 G
0 7
— x &lπ —— [ ½ 090 —
—
61 29 Erb
2
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den zem ein Gerichtsschreiber de
— —
1000. 500. 100 fl. [126,90 bz 127,20 à 127 bz 100 u. 50 f 313,50 et bz C 20000 — 200 ℳ [101, 00 G 1000 — 100 fl. P. [87,25 bz G 100 fl. P. 87,25 bz G 3000 — 100 Rbl. P. 70,20 bz Gkl. f 3000 — 100 Rbl. P. 70,20 bz Gkl. f 1000 — 100 Rbl. S. 67,10 G 406 ℳ 94 25
2 94
100 T⁰. = 150 fl. S. 1 500 Lire 9
500 Lire 8
4000 u. 400 ℳ
92 G. 8
H 12
02 89 — 8
3 8 8 ₰ν +*ööE
— D.
8 - 94,60 G kl f. 18,00 bz Bkl. f. 18,00 bz B 18à17,85à,95 bz 89 00 bz 8 89,30 bz G “.“ 90,10 bz G o. klei 90,10 bz G o. ult. Juli —,—
Loose vollg. . ffr. p. [79,80 bz
do. p. ult. Juli (Egyppt. Tribut) 4 ¼ 10 do. kleine 4 ¼ 10 Ungar.
do.
&e œe. ⁹ — ₰ EEö 8 02
2₰ 8 8 —.
Krn jeige
₰‿ 21 —2
882
29ꝗ 82 28 8
„Pabe; Doe
22ͤö2ͤög⸗2
2 8
Stücke zu 1 do. V. 1000 —- 100 Pes. do. Liquid.⸗Pfdbr. 500 — 100 Pes. Portugies. Anl. v. 1888/89 1000 — 100 Pes. do. do kleine 100 Pff. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1000 — 20 £ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 100 £ do. do. II.-VI. Em. 2000 — 400 ℳ Rumän Staats⸗Obligat. 400 ℳ 97,30 b do. 1 kleine 2000 — 400 ℳ 97,20 bz 3 B fund. 3 mittel do. do. kleine
amo
90
12183] Bekanntmachung. 2522
—
0 0 8 — —
—,—
1;
SSS⸗
E
EErizEzsngz=sg 8.
— — —
——,—.qön —S8SA —2 —2
:S 2₰ —◻
—8Sgg SPeo 12 g ger Ier ꝓ & moeϑ 8 8 8 8 ꝙꝙrbg,
68ESSSSURSAGSSSSSZSS
0 0 0 0 2Z28
2Q —;₰
—,—
₰87
&
vön,NP’9,—0,—
&ꝓ H -g ,Äv,9o 827 G. 8 A.
Getʒ 3
—₰ H228S8
2. 8 ““ ¹ Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stationen der ee Se Nochmittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. be g a. W. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 19⸗ 19⸗ Haverlschen Lokalbahnen einerseits und den Sta⸗ öö“ S 591† P. vhnhl eeh evser in Witzenbausen, schnfbne. ... Norschlaas 2 8 2 1 8 “ mFese-r “ 8 r 5. E eine Verwalter Recktsanwalt Per “ chuldner gemachten Vorschlags 8b 8*⸗ 1eene „ August 1890 gelangen im Lokalverkehr tionen der nördlichen Berbandsbahnen andererseits 8 v. 1888 Offener Arreft mit Anzetoe kis zum 1. September 18 8. verzleiche Vergleichstermin auf den 16. Auguft Bezirks Bromberg, sowie in den Staatsbahn⸗ zur Einführung gebracht, über welche die betheiligten 8 v- s. Anmeldefrist bis 8 3. Septemver 1890 Beschluß⸗ 1890, Vormittags 11 Uhr, vor vr;; Verkehren Bromberg— Berlin, Hannover, Altona und Eüterabfertigungsstellen sowie das Verkehrsbureau Buenos Aires Prov Anl unn Fhe⸗ 35 2 önder⸗ Verwalters 3 892 s t 8 H* . . 2 —ö,F ; A.„⸗ . Pr. 8 8 Db.⸗Anl. fasung über die Wahl emner e. Verwalters lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 17, Oldenburg für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, ge⸗ der unterzeichneten Direktion Auskunft ertheilen. f 82 do. Fleine 828 1 ünes Gläubigerausschufses 4 II Trephen. “ 17. Juli 1890 strocknete (auch getrocknete Schlammstärke) und Stärke⸗ Exemplare des Nachtrass sind vom 1. August do. Gold⸗Anl. 88 39. eg 1890, he-Snae -Ae Lee owie Landsberg a. W., den At. Juli 1890. mehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Traubenzucker d. J ab durch die Güterabfertigungsstellen zu be⸗ 89. J ⸗ Prüfungstermin über die angemeldeten Forderungen Schulze, Aktuar, (Glxpkose) und Traubenzuckersprup zur überseeischen diehen „vo. 8 b
7 22 4 2 s Gerichtsschreiber des Kzr9 51; sgerichts “ eFe ge 1 S. 259. * 2 82 ilen. Gold⸗T
den 17. September 1890, Vormittags 11 Uhr. als Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausfuhr neue theilweise wesentlich ermäßigte Aus⸗ Magdeburg, den 24. Juli 18909. ee Staa Witzenhansen, den 24. Juli 1890, 8 ““ h nahmefrachtsätze zur Einführung. Dieselben gelten Königliche Eisenbahn⸗Direktion Dän. Landmanns Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [25351] Konkursverfahren. 8 „ bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg für den Fracht⸗ als geschäftsführende Verwaltung AAX“ —— 1s Ne e .⸗N. brief und Wagen im Verkehr von den ö 8 do. Staats⸗Anl. v. 86
. f Friedri 8 Sch „ormals Fuhr⸗ orten des Bezirks Bromberg nach den einzelnen Aus⸗ ne. e. it. K 2 g beg Konkursverfahren. werks. und Wirthschaftsbesitzers in Altmügeln, fuhrkäfen und beruhen auf der Grundlage eines Anzeigen Egyptische Anleihe gar..
Verr des Uhrmachers Paul wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Strecken⸗Einheitssatzes von 3 ₰ für das Tonnen⸗ G kieins pr. ult. Juli b 1880 90 bz0 “
8. o. p. ult. Juli 1 96,90 à, 80 bz 2 do. Temes⸗Bega gar. 5000 — 100 fl.
kleine inn. Anl. v. 1887 10000 — 100 Rbl. —,— b do. do. kleine 100 fl.
Zabrze, z. Zt. unbekannten bierdurch aufgehoben. kilometer nebst einer Abfertigungsgebühr von 1,2 ℳ (16601] ATENTEKFNrhandxr . do. pr. ult. Juli eee 8 do. p. ult. Juli —,— do. Bodenkredit.. 10000 — 100 fl. Fhessas. ed 3 n. 5,3. 9,75 . Gold⸗Rente 1883
Aufenthalts, ist beu e, am 23. Juli 1890, Nachmit⸗ Mügeln, den 25. Juli 1890. ffür die Tonne. b tags 6 Ahr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ X“““ Königlices Amtsgericht. Für die Anwendung der Ausnahmefrachtsätze sind mann Jacob Fröblich, zu Antonienbütte. Offener 8 gez. Petrenk. die bestehenden Ausfuhr⸗Kontrolvorschriften maß⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1890. Beglaubigt: Bock, G.S. Set. ö ꝓ† x ’. 854 900 g 3 10000 — 125 Rbl. [109,10 G kl. f. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 10000 — 100 fl. 520 1u“ besorgen u Vverwerten innländische . — p. = 2,10 b . do. 18 6. ,. S 21 — “ „7) 1000 u. 200 fl. S. —, mi 8 9 r. Allgemeiner Prüfungstermin Kgl. Amtsgericht München II. „ ,, 24 1 2 do. . 6. 0. uu o. do. v. 1884 90—125 Rbl. [107,20 bz Züricher Stadt⸗Anleihe .12 1000 Frs. L. ittags Ot 88. 1890 8 H 16 n FFol. Aat 9 bt N “ 12 mit Be⸗ Bromberg, den 20. Juli 1890. do. B6pf 4050 - 405 ℳ . do. k 3 125 Rbl. 107,20 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 3. 500 Frs. 137,50 bz den 13. Oktober „Vormittags hr. b vom 22 ds. in dem Konkursverfahren über das Königliche Eisenbahn⸗Direktion 77 8 8 8 Kever eaex en 23. Juli 1890 8 ¹mM dt Püsa eas. 5 4 w III. do. 8 5000 — 500 ℳ 1 3 o. p. ult. Juli —,— do. do. p. ult. Juli 137à137,25à 137 bz Zabrze, den 23. Juli 1890. Vermögen der Krämersehelente Peter und Anna 1““ 5 81,70 bz G St.⸗Anl. 1888 ch. 3125 — 125 Rbl. G. — — Königliches Amtsgericht. Stubenr auch in Schwabing zur Prüͤfung der nach [25186] BERLIN W. friedrich-Sfr 78 Galit; P eeattone. 11. Eeee 55770 b; 1 va 8. aiis kleins 54 695 — 185 v“ Msags 8 de a 8meinen Prüfungstermin angemeldeten For. Rohleuverkehr nach Etationen des Eisenbahn⸗ HLhcbes dorlne negfdüreau deren f 187 18389 II1“ Jcons. Eisenb⸗Anl, s. 125 Rbl. 9770s⸗, Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch). etestez Derllnee P- — 8e - — 88 cons. b 97198non, 8 Schuhmachers und Wirths Georg Fischer in 25. August lfd. Is., Vormittags 9 Uhr, . Se. 8 vnn 887 für hecahs - 2 vn 82 m g e ee. 9 G b 5 usnahxmetarifs B. vom 1. Januar 1887 für den 3 . . 1. 100 5 8 500 f 8 8 Gerstheim wird nach erfolgter Ab es Geschäftszimmer 270 — Au — Mariahilfplatz 17, Lokal⸗Koblenrerkebr des Ersenbahn⸗Direktionsbezirks l b do. do. 4. 20 £ — 6 1 8 -7 1000 u. 100 Rbl. H. Fob Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ Schlustermins hierdurch aufgehoben. anberaumt. Köln (linksrb.) sowie der vom 1. Januar 1889 kezw. 88 1“ 1000 u. 100 Rbl. P. 174,80 k; do. 0. 3 ¾ 5 5 5 C 890 8 2 23 &nl; 89 oln Ints 2ꝛ* IcI. 8— 84 8 8 39 3 b 0 Rbl. P. [74,80 b 1 8. 8 Beufeld, den 23. Juli 1890. München, 23. Juli 1890. 1887 gültigen Hefte 3 und 6 des Ausnahmetarifs B. olländ. Staats⸗Anleihe 3 ⁄ 74,808,60et à74,75 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. Lit. A. aus dem Ruhr⸗, Wurm⸗, Inde⸗ und Saargebiet xc. ve 8 94,40 B* 500 — 100 Rbl. 4 110 Breslau War Sau.. H . [22219] 8 8 8 25203 Beschluß. 116“ 8 nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks [16721] do. Rente. 81498 5 150 u 7N 8 6* e D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Köln (Unk⸗rh.) in Fraft. FrrLcht b .— 1-JEen 9 85 8 1 94308 vern 12bl 28 23. alberst.⸗Blankenz.3,88 Kanfmanns Karl Wilhelm Bornträger in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der neue Tarif, welcher neben zab-reichen Er. l Akuhntk Deisser 1e-— irenen n⸗ do. anort. Rente UII 1 93,90 bz G S v. 1866 100 Rbl. 162,50 bz G Feensch. Murschbahn 2 2 1“ 8 6 8 8 5 ; S; b 227 727 8 uüubeck⸗Buche gar. Vergleichs ine vom 30. Juni 1890 ang 8 1 ¹ 8 — rnaa. * 4. G i 8 openhagener Stadt⸗Anl. ven 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. [77,75 B 2 8 Vergleichstermine vom 30. Juni 1890 angenommene Börthen wird nach erfolgter Abhaltung des hat, im Uebrigen aber die seitherigen Frachtsätze Mann EtenlbureaußerlinU ze 1b Serbxeec; 2eAnl. 9
585Sn 180
1000 — 20 £ 20 £
10000 — 100 fl. 500 fl. 100 fl.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
0 — —
—q—q—q 50boshdhAd — S SSx A 2
—=. — gmUGISge
400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ
5000 — 500 2 G. do. 1000 u. 500 L. G. . do. Juli 1036 — 111 £ do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½
111 4£ do. do. mittel 4 ½
1000 u. 100 £ do. do. kleine 4 ½ 02,00 bz 1000 — 50 £ do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 103 00 bz G 100 u. 50 £ do. do. do. 4 ½ 1000 — 400 fl. 101,60 bz G 1000 — 50 £ —,— do. Papierrente 5 1/6. 12 1000 — 100 fl. 88,00 BM 100 u. 50 £ 103 50 bz do. do. p. ult. Juli 87,90 bz G
625 u. 125 Rbl. [96,80 bz G*— do. Loose ... Steo 100 fl.
—y—ö—q & 2
—
GvUcUh ARcCNG; —,—“ 9Sro dbon
— GE.n
C&ꝙGo G Aæ H Hbæ Sa-́;Fh;SI;S
— — — — — —
— —O 6
—
— 82 — 1G.
24 54
0 0. 5 5 —— 5⸗ 2
—2 2DSs .
—+
871 — ₰
8 kleine Anl. v. 1822 kleine .1859 1862
G 1
booSöe ———
SSEESEESSS
0 ο 2,⸗=2
2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
— ,— — —
—2 2
oꝙGON
068
(₰ — 2
—
Amweweeto, *ba,,
—
—9,Jh8oone
0 12
S
os cece a 8 8
GSAoSASSAE 80
8 -
9,—299 —,—O—O — —
28
kleine 5 v. 1880
—— — —
88 4- 4- 4-G
₰ 8
g
„ 7
&gœoggcere. 8
Nawroc-
. 9
G̊ O0 2 —
1Srandtsh-
3000 — 300 ℳ 99,75 G 300 ℳ 99,75 G 600 ℳ —,—
3000 — 300 ℳ —,— 500 ℳ 101,60 G 300 ℳ —,—
3000 — 500 ℳ e, Ee
500 u. 300 ℳ 101 00 bz B
1000 u. 500 ℳ [100,00 G 600 ℳ 90 25 bz G 600 ℳ 102,00 B
102,10 G
J200.
15 es %½ rm , 0 7 ( 5 2 589 8 Gläubigerversammlung: 22. August 1890, Vor⸗ bei unserem Tarifbüreau zu erfabren. Da sverfahren über das Vermögen des sonderen rüfungstermi uf M T“ 1 Aufbebu W 1 1 8 Konkursverfahren übe ermögen sonderen Prüfungstermin a ontag, den Am 1. August d. J. tritt — unter Aufhbebung des. do. ee :10 100 £ 74,00 G . Drient⸗Anleihe 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. —8— 5 91 jat., Pdor * Sgeri 8s r. „ rp 2 2 8. 8„. e S. 2 - geges . 7 3 deseisenb. Beglaubigt: Der Amtsgerichtssekretär: Kern. Lettner, v. n. trägen — ein Ausnahmetarif B. für Steinkohlen ꝛw. do. Nationalbk⸗Pedb. 4 500 Frs. 97,80 B Braunschw. Landeseisenb.
—◻
100001.“
—JOq—öAhAN 2222öSö22ͤ2ö2
8 22 2850285822
—6 —
8 282-;2200000
Anme frist bis zu 3 Okrober 1890 Frs⸗ 2 2 . - :7. — K
nmncdesrist bin zum 9. Jhereher 1890. Krßte ö“ Näheres ist bei den betheiligten Stationen und
25193 Konkursverfahren. erung des Kunstmalers August Cruse hier be⸗ 8 9. — 1 za 3 S.
— b — 8 do. cons. Gold⸗Rent 10 500 £ 73,80 B . do. pr. ult. Juli Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. as Kaiserliche Amtsgericht. Der geschäftsleitende K. Sekretär beurlaubt: für den rheinischen Nachbar⸗Kohlenverkehr nebst Nach⸗ 11”“ 1 2500 Frs. 92tag Braunschweigi ee
4 — 8 ¹ noch „ 8 e 27 2 .öF 4 2 — S— —
Plauen b. Dresden wird, nachdem der in dem Lederfabrikanten Bernhard Otto Trömel in mäßigungen auch vereinzelte Erhöhungen zur Folge 2 88 FübeeBächen ge
Qc 2 . 8
82
9 8 5 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von ½⸗ . †en ,M hSes-eeF; g n8 B 16 . Mainz⸗Ludwh. 68 69 dem elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Seee erese .e h. be 1890 [16661] b 1ö 8 ge 80,50 bz G 1b Boden⸗Kredit. 1029 EWEe *do. 75,76 u. 78 Dresden, den 24. Juli 1890. 1 Das Großderzoglich Sächsische Amts gericht eeeeeee 98 80 — ] 861 89 10 G do. v. 18 Königliches Amtsgericht. Heinemann, i. V 8- Vertretun aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchs Berichte uber Mexikanische . 86,50 b, GtS 2 Keur deep 1000 399 180 Rbl. 2908 kl. f do. v. 188 Bekannt gemacht durch: O estreich, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: G. Sattler, Gerichtsschreiber. in Patenit- PATEYTP O0. KHSSHELHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- 8 88 88 nreine 1 99,00 bz B St „Anl v 1875 3000 — 300 2 . 190,10G c. do. do. 1 8 SeemsgheRrce ees Prooessen. 1* 8 Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. * öIW“ 50 b v.“ 10 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.; 25211] Konkursverfahren. 25212] — : ee, Pr. 8 . 29,30 51 G . 8 cte4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 25 8 ggericht Riedenbura 8 G 8 oskauer Stadt⸗Anleihe 70, e- Handelsmanns Hermann Jonas zu Forst ist Se—aeeschehe e , Pehen r Nene — [16841] “ Ne, See . “ 18g88 8 L — Lᷓa8n Lgen 8 8 2 O. — ad 8 1
in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten mannes Martin Recum von Bettbrunn in Folg 1“ 8 2 8 8 AI“ SerCsE. egh, ei., Narn F ng 82 9 j olge b j 8 8 TEN, diplomirter Ingenieur, gif ypbk.⸗Obl. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches aufge⸗ Nath II Datentsachen I1“ be 8-v HIbchschule zu Zürich. iinh=— 1.222
— — 1 4 4 S.
2,
EE] 0 00
8.
2
—,—
. m£☛2 O2 4. [9 G—
0
◻Ꝙ ——,—, —8Ahö
00 00 00
1500 ℳ 100,10 G I. Fried. 3 300 ℳ 100,10 G 1141.“ 5000 — 5 h2 . . EEEE e ee eeob. do. (Norschl. Zwgb.); 3000 — 300 ₰% 8 do. Stargard⸗Posen 4500 1512 Ostpreußische Südbahn. 200 ℳ . Vöö do. IV. vese. . iit hh er.⸗* 1 Saalbahn .. . . . . . 4 29 ℳ Weimar⸗Geraer
2
6 00 bo
bn0 —₰½
—O92 ,N—.,N,öe,.,
—222
termin auf den 20. August 1890, Vormittags hoben. ihe 3 1/2. neg . önzglichen * s„eri jer⸗ e. 5 “ No. 5 n 1 89,10et. b G ¹ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Riedenburg, den 24. Juli 1890. Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a V do. do. vee. 221 85 309,G ö M dlen Forst, den 23. Juni 1890. S ei Scereta do. 4 96,503 — do. Städte⸗Pfd. 188 Forst, den (L. 8) Reitz, K. Sekretär. ee 8 v 2 pr. glt Juli 1 u.u. Schwetl. Coen. 8.2. 15,00 — 300 ℳ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. [25210] Konkursverfahren. 8 3 G“ apier⸗Rente.. 4 000 u. 77,60 bz ,89. e — 1 4 - „ j 1 1 3 Serbische Gold⸗Pfandbr. 89,00 bz B 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dlen „-Angele enheiten, Muster u. Markenschufz 2 pr. ult. Juli be g g. Rent. Pfesge,5 83,00 bz G 1 9%, o. 5
₰
—, Ce 4 —
Geschäftsprinzip: PersönHiche, prompte und energische Vertretung. DSDesterr. Gold⸗Rente..
—
Ib 2 1 2vnEe 2 2 2. . . „ elbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 klein⸗
2 —22ͤg2ͤö=2
2 0 02
22ͤö2ͤö=
J 8 F Bekanntmachung. 3 1 zu dee e we ,⸗ ist ner pessens ꝓPemnis 8 Ürms *8 „ 1 Im Konkursverfahren über das Verm gen des angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. ugn n0 b 508 b Sarlin. 1 „5 9 do. do. p. ult. Juli — “ Barbiers und Musikers Georg Seip zu Rim⸗ 1890, vrvnn 9 Uhr, vor dem Käniglichen *tsnansehls9s Frei una wnernhe s 1 1 bee. Rente. 4 “ 100 8; Sen Spanische Schuld. 88 4 Sen, 24000 — 1000 Pes. [76,00 bz Gkl. f. 1 bach sind Konkursforderungen bis 8 rstag, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. 8 . do. 10 y1000 u. 100 fl. [78,90 bz G. do. do. p. ult. Juli —,— Cöln⸗Mindener IV. lausf. den 28. August 1890 bei dem unterzeichneten Ge⸗ Spremberg, den 22. Juli 1890. 1 1 do. 2*8 — 100 fl. —,— Stockhlm. Pük. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 — 200 Kr. [102,00 G kl. f. Zinsen bis )/10.90 ‧. richte anzumelden. Ferner wird biermit weiterer Weißing, Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz). “ do. pr. ult Juli 78,75à78,80 bz do. do. v. 18864 1/5.11 2000 — 200 Kr. [100,00 B kl. Termin mmr Prüfung aller im ersten Termir noch als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. dSdo. Loose v. 1851. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. s121,50 bz B do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 — 200 Kr. “ 8 Kred.⸗Loose v. 58.— p. Stck 100 lg. W. 328,75 bz do. Stadt⸗Anl 4 1/6.1 Kr.
Bäckermeisters und Conditors Panl Seimert f BERILIN. SIMW. Telegmmm .“ 1000 u. 100 do. do. p. ult. Juli —,— 0 1 E “ I“ wsoec 5 TindensicbU“ — E1.“ “ do. do. v. 1885 5 1/5. 111 186,50 G 4 geit a edsaütetartteheir bn W1“