1890 / 180 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser. ... 2,— ,4 1/4.] 500 Reichsanleihe 107,00, Oest. Silberrente 79 00, do.] Geld leicht, für Regierungsbonds —, für andere [Weizenmehl Nr. 00 27,5 26 bez. Nr. 0 25,75

Strls. Splk St. P 6 ½ 5 1/7. 600 00 bz Papierr 77,60 do. 5 % Papierr 88,80, do. Sicherheiten ebenfalls %. 1 24,75 be; Feine Marken über Notiz bezahlt.

Strube, Armatur. 4 1/4. 1000 [139,50 4 % Goldr. 95,70, 1860 Loose 126,60, 4 % Rio de Janeiro, 26. Juli. (W. T. B.) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23,5 23, do. feine

Sudenb. Maschin 16 20 1/1. 1000 [278 unggt. Goldrente 89 80, Italiener 94,60, 18801 Wechsel auf London 23. Marken Nr. 0 u. 1 24,25 23,5 ber. Nr. 0 1 ¾

Südd. Imm. 400 02 + 1/1. 600 - Russen 97,00, II. Orientanl. 75,00, III. Orientanl. höber als Nr. 0 u 1 pr. 100 xe br. inkl. Sack.

Tapetenfb. Nordh. 1/1. 300 I13 74,90. 5 % Spanier 76,30, Unif. Egppter 97,40, Wien, 26. Juli. (W. T. B.) Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 0

Tarnowitz ... 4 1/1. 300 22 3 ½ % Egvpter 93,20, Konrertirte Türken 18,20, Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 15. Jnli.“ bandel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität

je nach Qualität 2,20 2,30 per Schock, Kalkeier je nach Qualität dis per Schock. Fest, aber still.

Stettin., 26. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗

Thüring. Ndlfabr. 6 ½ 1/7. 1000 z 5 % serb. Rente 86,20, Serb. Tahackr. 86,10, Metallschatz in Silber 164 987 000 + Union Baugesells. 5,6 1. 600 [124,25 G 5 %90 amort. Rum. 99,20, 6 % kons. Mexik. 94,70, do. in Gold. 54 164 000 Ver. Hanfschl. Fbr. 11½¼12 ½ . 1000 Böhm. Westbahn 299 ¼ Böhm. Nordbahn 193 ½, In Gold zahlb. Wechsel 24 998 000 Vikt.⸗Speicher⸗G. 6,3 ¾ 4 1/1. 500 [65,75 bz Central Paecific —, Franzosen 208, Galiz. 178 ½⅜, Portefeuille. . . 142 065 000 Vulcan Bergwerk 4 1/7. 500 Gotthb. 164 80, Hess. Luowb. 119,30, Lomb. 120 ½. Lombard . . . .19 837 000 markt. Weizen unveränd., loco 201— 211, do. ver Weißbier (Ger.). 7 4 1/10. 500 Lübeck⸗Büͤchen 169,00, Nordwestbahn 187, Kredit⸗ Hypotheken⸗Darlehne 112 543 000 Juli 210,00 do. pr. Sept.⸗Oktober 182,50 do. (Bolle) 4 1/10. 800/1200 aktien 266 ¾, Darmstadter Bank 157,00, Mittel⸗ Pfandbriefe im Umlauf 105 316 000 Fl. Roggen unveränd., loco 166— 169, do pr. Juli do. (Hilseb.) 7 4 1/10. 1600 98,50 deutsche Kreditbank 110,80, Reichsbank 143,00, Steuerfreie Banknoten⸗ . . 1 169,00, do. per Sept.⸗Okt. 152,50. Pomm. Hafer 8 Wissener Bergwk. 0—4 1/7. 600 23,50 B Diskonto⸗Komm. 220,90, Dresdner Bank 154 90, rejerre 33 522 000 5 loco 163 172, Nüböl ruhig, pr. Juli 60,00, ““ 3 ö1“ Zeitzer Maschinen 20 4 1/7. 300 Privatdisk. 3 ¼90. 9. Ab⸗ und Zunahme gegen den per September⸗Oktober 56,00. Spiritu⸗ unveränd., 8 8 b Sen respsssyrag . 8 Frankfurt a. M., 23. Juli (W. T. B.) 15. Juli. loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 57,00, mil 3 Zas Abonnement beträgt nierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. 2 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Versicherungs.Hesellschaften. Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaknten 257, 8 8 F1 70 Konsumsteue. 37,00, pr. Juli mit Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ur, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Coursg und Dividende = pr. Stc. Franzofen 208 ½, Lombarden 120 ½, Galizi 178 ½ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 70 Konsumsteuer 36 20 pr 2 8 8 8 2 . Reichs⸗Anzei 8 Dividende pro 1888 1889 ranzosen 208 ⅛, Lombarden 20t, Galizier 178 Q, Berlin, 26. Juli. Martrpreise nach Ermitte. 70. Konsumsteuer 36,20, pr. August⸗September für Herlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8 des Zeutschen Reichs Anzrigers. Aach.⸗M. Feuer v. 200%9. 1000 r 420 440 11050 B Raöpter fe gehg 8 F 88 „Goldrente 89,70, 18801 1 mit 70 Konsumst. 36,20. Petrolenm loecn 11,60. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. FAb 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

do. St.⸗Pr. 6 1/1. 300 83,/80 b; 4 % türk. Anleihe 82,10, 3 % vort. Anleihe 62,80, Notenumlauf 394 463 000 5 651 000 Fl. 2,65 2,75 pro Schock, aussortirte. kleine Waare 9

b

. 6 ungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 5 es. 5b 8 40 f110 ardbabn 164,50, Diskonto⸗ lungen de 2 Posen, 26 Juli. (W. T. B.) Spiritus 5 1 Wi straße 1 eer .200 0.10001ℳ 420 440 11080 —, 50, Diskon 1ge 26 Juli. (W. T. B.) S 82 Wilhelmstraße Nr. 32. Aach Rückor..⸗G 200 0. 400 Rr 120 120 3039 B Kommandit 220,60, Dre Bank 155,40, Gelsen⸗ ifeorighre loco ohne Faß 50-er 57,70, do. loco ohne Faß Einzelne Uummern koßer 3. 8 eeehadlnse 5 .

Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 N 120 120 1650 G kirchen 167,80. Still 1“ 70er 37,70. Fest ee r euern 9 7 —00 768 76 31002 i 8 eeese . 8-.e⸗ 8 8 85 Br. Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 176 176 3100 B Leipzig, 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) per 100 kg für! Magdeburg, 26. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗

No. 181.

Brl. Hagel. A. G. 1125 zsachi. Rente 92,00, 4 % do. Anleibe 100 50, bericht Kornzucker erkl., von 92 ,3 18,35, Köerzucker, Brl. Lebensp.⸗S. 2070b. 1000 0 181 * 85 chthierader Eisenbahn Litt. A. 192,75, Buschth. Richtstroh exkl., 88 % Rendement —,—, Nachprodukte, exkl. Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 lr 48 0 390 G . 75 % Rendem. 15,40 Sehr fest. Brodr. I. 28 50, Löln. Rückvrs.⸗G. 209,9,500 R 2010G Brodr. II. —. Gem. Raffinade II. mit 3 8 . 8 1 ttal -ve e eevar, resen 8 4 1425 G b gem Melis I. mit Faß 26,75. Sehr fest Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Stipendium, welches der Regel nach in 8Sen bn. Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapita wanese —a-2. IA1“ 8 131,50 irge. * Braus ohzucker I. Produkt Transito f. a B. Hamburg sönli dj S öniglichen Hoheit des lichen Raten gezahlt werden soll, wird nur auf ein Jahr be⸗ zurückbehalten. 11“”] -denh Berl. eee sische Bank⸗Aktien 115,90, Leipziger Kammg.“ Kartoffeln 8 . pr. Juli 13,90 Br, pr. August 13,80 bez., 13,90 b g Aejutanten Ir. Königlichen Hoheit des misliat darf isdach 2moi Iahewe hicrtarat v v Meine Bekanntmachung vom 18. März d. J. wird wegen der Llopd Berlin 2020v. 1000 200 200 innerei⸗Akt. 194,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Rindfleisch Br., pr. September 13,35 bez, 13,40 Br. pr. Wrinzen Ferieiwich Hennalbh-am . S 8. J. ausgeloosten Stücke durch die Festsetzungen 1 z . 900 f 2e 2s eebe FeMss 8 6-8b 13, 8 8 1 8 e eheeünn ee 8 tisch Phönir 8 6 120 1 128 4 25, Zuckerfabr. Glauzig A. 114,75, Zuckerraff. von der Keule 1 kg. Oktober⸗Dezember 12,37 ½ Gd. ahig. ekanntmachung aufgehoben. 1““ 300 300 50 alle⸗Akr. 159,10, Thür. Fas⸗Gesellschafts⸗Aktien „Bauchfleisch 1 kg. Köln, 26 Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ den 22 Juli 1890. 100 2 1000 ben. 8 520, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 104,00, Schweinefleisch 1 kg markt. Weizen hiesiger loco 22,50, do. fremder afsld Trsp.⸗V. 10200 v. 1000 255 esterr. Banknoten 176,50, Mansfelder Kuxe 790. Kalbfleisch 1 kg. loco 22,50, pr. Juli 22,15, pr. November 18,95.

2 nerv s 21* 1000 270 270 70002 2298 G 8 5 —,. z0 1 0 1 7 F 8 b b ; Ferten g he.302 1000. 250 360 eor „Hamburg, 16, Zulr („. L. B.) Still, Hammelfeisch 1 Ig Roggen biesiger loeo 17,758, sremder 1oce 15,95, :. 6 ortuna, A. Vrs. 200% v. 1000 7h 200 200 2850 Lreußische 4 % Consols 106,70, Silberrente 79,10 Butter 1 pr. Juli 17,25, pr. November 15,25. Hafer hiesiger erz el ni

loco 18,00, fremder 17,50 Rüböl loco 67,50, pr. 8—

Germania,Lebnsv. 200 0v.500 45 45 1100 G „Goldrente 95,50, 4 % ungar. Goldrente 89,75 Eier 50 Stück Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Nlr. 30 [1055 G Loose 125,50, Italiener 95,00, Kreditaktien Karpfen 1 kg Oktober 58,90, pr. Mai 56,90. . 43fen Verloos 8 1 d rch die Bek tmach d terzeichnet Haupt 8 Nichtamtliches 8 Bremen, 26 Jult (W. T. B.) Petro⸗ der in der Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Haup A

88 168 9 G 267 25, Franoosen 520,50, Lombarzen 300, 0 ft Aale agdeburg. Allg. B.⸗G. 19B 05,7 eun Schlußsberi t.) S ör fest S dar’ bi 3 2 1 . g F 2₰ . 6. z . 1ee3,9 vCCCECAXA“ verwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli 1890 zur baaren Einloͤsung am 15. Dezember 1890 Deutsches Reich.

r. 1 92 ssen 95,25, 1883 do. 105,75, II. Orientanl. 73,20 Zander eb. Feuerv. 2000 v. 1000 Alr: 6: Orientanleihe 729 eutsche Bank 16700 5t G 1““ 8 1“ gekündigten 2121 Stück Stammaktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Preußen. Berlin, 29. Juli. gg ajestät der Kaiser und König trafen

F9 ommandit 220 7 8 Handels2 9 s 2 8.a.374gn ,29 s. 1 konto Kommandit 220,70, Berliner Handelsges. Barsche Fagdeb. Ru⸗ „MPel. 10e 4e für Deutschland 134,25, Hamburger Kommerz⸗ Bleie 80 neuer 202 212 Roggen loco fes⸗ ckl 1 üt ⸗A 106 9p 6 . eutsch S9.. h, ger mer; ie 1 2 uer 202—2 Roggen loco fest, mecklenb.

Niederrh. Gut. A. 10 2v.500 Shr 50 1195 G bank 130,00, Norddeutsche Bank 166,70, Lübeck⸗ Krebse 60 Stück . ... locc neuer 180 185 russischer losco fest 8 100 Rthlr. in bestem Wohlsein in Wilhelmshaven ein Nordstern, Lebvs. 200 v. 1000 Sr 84 1656 G Büchen 169,00 Marienburg⸗Mlawka 63,80 Berlin, 28. Juli. (Amtliche Preisfef 115 - 120 Hafer fest. s sief 1SI jhe X Nr. 7 bis 20 9 is zur 2 der Rei 7 ittag in bestem Wohlsein N- eee. astesr ear 1 Oldenb. Vers.⸗G. 200 0b. 500 Rlr 45 [1200 bz G Ostpreußische Suüͤdbahn 100,50, Laurahütte 141˙00 stellung von Getreide Wen E“ Rüdzl W g7 set —* Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 7 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI. 1 öhnung auf der „Hohenzollern“, welche an der P 5 Sp⸗ 290 9 2 8 73 725 B 5 2 81 T ee 9 11 9 I de . dl1, O 4 ) 0⸗ 2 82 V1 b 1 1 c 1 Sre rit 8 big. 9 1 1 nn . 76 2 N. 2 1“X“ kva7. 18 1120G Norddeutsch, Jute ⸗Spinnerei 129,20, 4 ⸗„C. leum und Spiritus.) pr. Juli⸗Aug. 25 ¾ Br., pr. August⸗Septbr 25 ¾ Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der e, und hörten alsbald 58 Vortrag des General Preuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Shlr 8 112 Zuano⸗Z6. 148,00, Hamburger Packerf. Akt 134,70 Weizen (mit Ausschluß p Br., pr. September⸗O 26¼ P. Oftot 6 1b 8 eel von Falckenstein in Vertretung des Kriegs⸗ Providentia, 10 % von 1000 fl 11“] Hvne.1S. 118,00, Hamburger Packetj. Akt 134,70 Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) ver Br., pr. September⸗Oktober 26 ¼ Br., pr. Oktober⸗ folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben. b1* 2 192 etung la Khein.⸗Wsti. Lld. 100 0. 1000 c 15 7992 Don Trust⸗A. 148,25, Priratdiskont 3 ¼ %0. S 1000 kg. Loco still. Termine laufende Sichten Novbr. 24 ½ Br. Kaffee ruhig, Ums. 2000 Sack. 1 . m Nachmittag nahmen Se. Majestät den längeren Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 05b. 400 Fa 18 398 B „Wien, 26. Juli. (W. T. B.) Oesterr. höber, spätere schließen niedriger. Gekündigt 450 t. Petroleum ruhig Standard white loco 6,75 Br., ² 1573 bis 583. 585 bis 594. 596 bis 606. 608 bis 612. 614 bis 616. 7200 bis 212. 214 bis 240. 897 bis 903 Admirals Hollmann entgegen. Sichs. Rüͤcv⸗Gef 50 0 Papierr. 88,45, do. 5 0% do. 101,25, do. Silberr. Kündigungspreis 229,5 ℳ% Loco 195 225 nach pr. August⸗Dezember 6.95 Br. S 1“ Aq 76 bia 85 Aa biea lna 3 in apfingen Se. Majestät um 10 Uhr den Vortrag Sri. Eelad. es. 9⸗ S 75 8 1 89,50, 4 % Goldrente 110,00, do. Ung Goldren Qual. Lieferungsqualität 215 ℳ, per diesen Monat Hamburg, 26. Juli (W. 1 905 bi 10 bis 919. 921 bis 932. 934 bis 941. 8076 bis 85. 88 bis 106. 108. 109. 111 114 bis 116. nzlers wohnten um 12 Uhr der Taufe des TETb 240 39 102,10, 5 % Papierrente 100,05, 1860 er Loo 229,25 230 bez., per Juli⸗August 196,25 199 bez., mittagsbericht.) Kaffee. Good ab rage Sant 118 bis 8 9960 bis 980. 982 bis 993. 995 bis 998. 10176. 177. 1 11573 bis 575. rs Pelikan“ guf der Werft an, welche der 1““ Güt. 200,0v. 1500 120 120 1501 G 140,50, Anglo⸗Austr. 157,25, Länderbank „ver August⸗September —, per September⸗Oktober Ppr. Juli 87, pr. September 86, pr. Dezember 577 bis is 605. 607 bis 614. 616. 618. 13696 bis 730. 732. 733. 818 bis 820. 7 is 21. f vollzog und entsprachen dann einer Einladung Inion, Hagelvers. 200,0 p.500 R⸗ 60 22 1“ 8 25—,5 bez., per Oktober⸗November —, 79, pr. März 1891 77 ¼. Ruhig. 24 bis 26. 28 bis 46. 48 bis 52. 219. 220. 222 bis 231. 235. 237 bis 249. 251. 252. 254. 256 bis 262 er⸗Corps zur Mittagstafel im Kasino. Am Nach⸗

99 4 v. 84— Fe-e- ehche⸗ 8 . ee⸗ 29 redi 350, 7 W ner Bankv. 80 . pe 2 U 2 z0 1 SEaes 5 4 Zu 9l Rohꝛus 5 5 8 5 8 5 55 b 8 1 2952 111] * —10 5 ⸗8ℳ 5 38 bes 8 r .9 g; 2 22822 8 . 5 4 Sütori Prerh 2h0 1000ℳ,,156 155 333 G KCenit 300,099 2 Boötmiche Nocttahn 2993, Aerl⸗Ne, ürn Seeüber 180 -1795 beg. per Bahs 88 n Rechenddüb en. Rübnucker, r b 442 bis 444. 620. 622. 624 bis 639. 641 bis 662. 706. 708 bis 710. 712 bis 721 736. 738 bis 740. ken Se. Majestät den Vortrag des Chefs des Wstdti Vs.⸗B.2 2 b 9 75 0 765 Esnen 3 : 3 8 eepn, 8 2 8 H. erees 8 SSnege. henh 1 48 ; 2 5 7 77 5 750 5 7 ag 8E 0ͥd 2 Wstdtsch. Vs.⸗B. 202 b. 1000 Thlr 75 90 [1 765 G Buschth. Eisenb. 450,50, Elbethalbahn 230,75, Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine Hamburg pr. Juli 13,82 ½, pr August 13,77 ½, pr. 742. 778 5. 18699 bis 702. 704 bis 722. 724 bis 1 16188 785 964 bis 968. 8 entgegenzun ehmen.

8 ne2 Nordb. 2775,00, Franz 235,75, Galizier 202,50, Lemb.⸗ niedriger. Gekündigt t. KFündigungspreis Dezember 12,27 ⅛, pr. Mai 1821 12,65. Matt⸗. 1 bis 974. 976 bis 982. 984. 986 bis 999. 19000. 2 bis 9. 20143 bis 170. 17: 178. 180 bis 8

, Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Chern. 229,75, Lombarden 136,75, Nordwestbahn Loco 165 173 nach Qual., Lieferungsqualiköt, Wien, 26 Juli. (W. T. B.) Gerreide. V 2126]1 bis 271. 273 bis 291. 293 bis 299. 340 bis 342. 653 bis 663. 665 bis 693. 8 66 bis 877. 879 bis Berlin, 28. Juli. Die heutige Börse eröffnete 213,50, Pardubitzer 173,50, Alp. Mont. Akt. 96,10, 170 ℳ, russ. —, inlaͤnd. mittel 167 ab Bahn bez., markt. Weizen pr. Herbst 7,30 Gd., 7,32 B 1 906 24367 bis 378. 380 bis 387. 389 bis 408 26531 bis 566. 610 bis 613 8 11 in etwas abgeschwächter Haltung und mit theil⸗ Tabackaktien 129,75, Amsterdam 95,90, Deutsche per diesen Monat 169,5 167,5 bez., per Juli⸗ pr. Frühjahr 7,70 Gd., 7,72 Br. 8 gen 98 egsee 8 . . . 11““ Geihe etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Plätze 55,82 ⅛, Sondoner Wechsel 116,10, Pariser August 163,5 162,75 163,25 bez, per Auauft⸗ Herbst 5,96 Gd., 598 Br., pr. Frühlabr 6⸗7 562 bi Gebiet. In dieser Beziehung waren die vorliegenden Wechsel 45,97 ½⅜, Napoleons 9,21, Marknoten 56,82 ⅛, September —, per September⸗Oktober 155,5— Gd., 6,28 Br Mais pr. Juni⸗Juli 5,57 1 188 bi Nachrichten aus Argentinien von bervorragendem Russ. Bankn. 1,36 ¼, Silbercoupons 100,00, Bulgar. 154,5 155 bez., per Oktober⸗November 152 150,75 5,59 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 5,50 Gd., 5,55 Br., 955 bi

02

Dienstag, den 29. Juli, Abends. 1890.

30*

12

22

s. Litt. B. 203,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 130,00, 2 11““ ipziger Kreditanstalt⸗Aktien 207,50, Leipziger Erbsen, gelbe zum Kochen. nk. Aktien 132,50, Credit⸗ u. Sparba zu Leipzig Speisebohnen, weißsße 50, Altenburger Aktien⸗Brauers 6*“

ScxS

* c⸗⸗ 0 SK- 208

2

2

(

NG. 8*ꝙ 8.

1ᷣS8

8

99999888

2‿U

err.

28

18”ùbCrbe

tc⸗

1—85858

2

6 9 *

19

8

dboh Oo bo o —O—89O9OqN—

e0 , 8——88hA *28

0462 q— —+ —2

f. *

2

8—

000 Gun-

—1024

0

0H 2S 00 G. 0n

e

r

82 A r—₰ 21‧„‿

8

GD GD *

Najestät die Kaiserin Friedrich traf, dem zufolge, gestern Vormittag in Porto Empedocle auf Sizilien ein; vier anwesende englische Schiffe schüsse ab. Ihre Majestät nahm an Bord der 11“ 1 82 . 1 u“ LE1“ G . x8 1 ine Revue über das englische Geschwader ab und Verein mit Deckungskäufen, welche sich in Verbindung Englische 2 ½ Consols 96 ¼, Preusische 4 % 147,5 —, 75 bez. London, 26. Juli. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 8 . b d mit den Prinzessinnen⸗Töchtern, König⸗ mit der Ultimoregulirung als nothwendig heraus⸗ Consols 104, Italtenische 5 % Rente 93, Lom⸗ Gerste ver 1000 kg. Flau. Große und kleine zucker 15 fest, Rüͤben⸗Rohzucker loco 13 ½ ruhig. is 60 882. 88. 893. 39032 bis 36. en, verschiedene Denkmäler. Am Abend war der % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 130 180 nach Qual. Futtergerste 131 141 Livepool, 26. Juli. (W. T. B.) Bauta . 536. is . 652 bis 654. . .700 bis 704. 707 bis 731. 733 bis 737. 821 bis 825. voll mit elektrischem Licht erleuchtet und fand

1 1 stellten, verhinderten, daß die Stimmung noch weiter barden 18,¼ 8 8 ermattete. 98, Konv. Türken 18, Oest. Silberr. 75 ½ 3 fer per fest ine wolle. (Schlußberi Umsatz 5000 B 8 8 ; 2 g;8 22 pis 125 1552 g;s 6 A gen . 8. EI whis ilberr. 75 ½, do. Dafer per 1000 kg. Loco fest. Termine - Sbericht.) Umsatz 5000 B., davon G 9Ä— .113 bis 119. 122 bis 125. 127 bis 131. 835⸗ rer Majestät ein Feuerwerk und eine Serenade 5

.580 bis 593. 30151. 153 bis 191. 33157 bis 159. 161 bis 166. 168 bis 171. 199 bis 202. 247 bis 281. 326 bis 330. 35933. 935 bis 939. 941 bis 945. 1“ igens Il. . ke. vnn 1 aJZuni 1891 29 8 36485 bis 489. 491 bis 503. 505 bis 521. 650. 652 bis 62 5. 37136 bis

Einfluß, während die verhältnißmäßigen günstigen Anleihe 107,50, Ungar. Waffenfabrik 75. . (— 151,5 bez, per November⸗Dezember 148,75— Hafer pr. Herbr 6,57 Gd., 6,59 Br., pr. Frühjahr 8 16 8 213 bis 217. 696 bis 708. 710 bis 717. 719 bis 723. 725 bi 3. 765 bis

Tendenzmeldungen der fremden Börsenplätze im London, 26. Juli. (W. T. B.), Sehr ruhig. 147,75 148,25 bez., per April⸗Mai 1891 149 6,87 Ed., 6,89 Br. u“ 38123 5; 13. 3 9 b 65 167. 519 bis

LCmnn

82

—1 r ο ‧2 ⸗£

—˙8α

1 & —. —.

Go GD GD Go

63 00

Das Geschäft gewann daher periodisch etwas leb. Goldren 4 % ung. Goldrente 88, 4 % niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis für Spekulation und Export 500 B. Steti b . h p; 88 bis 398 g/8 3 pbis 46 33 bis 485 3 bis 5 TrSvs Feüa h hns. Eer. ; afteren Charakter, ohne daß aber die Umsätze im Svpan. 75, 3 ½ % Egypt. 91½, 4 % unif. Egypt. Loc 168 190 nach nen⸗ Liefe⸗ Middl. amerik, Lieferung: Juli 618,8, Käuferpreis⸗ 1 1 .373 bis 377. 379 —. 388 bis 39 . 441 bis 1“ 463 bis 482. 8. Morgen reiste die Kaiserin Friedrich mit den Allgemeinen großen Belang erreichten. 96t, 3 % gar. 100 ¾, 4 t % egypt. Tributanl. 97 , rungs⸗Qualität 172 ℳ, pommerscher mittel bis Juli⸗August 618, 12 do., August⸗September 6 ½ do., 878. 880 bis 900. 902 bi 9. 954 bi 3 1 54782 bis 785. 787 bis 822. 8 58569 bis 579. 1 nach dem Piraeus weiter.

Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für 6 % kons. Mexikaner 95 „Ottomanb. 13 ¼, Suez⸗ guter 171 178 und feiner 180 188 ab Bahn September⸗Oktober 5 es Verkäuferpreis, Oktober⸗ 1s 60 88 bis 691. .694. 1 63358 bis 362. 364 bis 372. 374 bis 384. 386. 388 bis: beimische solide Anlagen und fremde, festen Zins aktien 92, Canada Pac. 84 ¼, De Beers Aktier, bez., per diesen Monat 170,25 170 ber’, per November 52,% do., November⸗Dezember 512/18 do., . 5 bis 40 is 584. 66463 bis 479. 481 bis 485. eesy⸗ bües konnten ihren SS e zumeist 17¼. 22 ⅞, Platzdiesk. 4. Silber 49 ¾. J 154 152,75 153,25 bez., per Dezember Januar 518⁄16 do., Januar⸗ Februar 1 8 3 23⸗ is 327. 329 bis 339. 341 bis 362 6 ztemlich behaupten, nur argentinische Werthe lagen In die Bank flossen 25 000 Pfd. Sterl. September —, per September⸗Oktober 138,75 51¹³/18 d. do. 8 8% 8 8 8 8 ; 5 677 g1. 13. 814. 816 81 bis 832. 9— s den Bes Sr. Majestät l matt. aris, 26. Juli. (W. T. B.) (Schlut⸗ 138—,25 bez., per Oktober⸗Noxpember 134,5 133 Paris, 26. Juli. (W. T. B. 8 3. . EEE8677. 811. 813. 814. 816. 818 bis vee ö FEEE1—

Der Privatdiscont wurde mit 3 % notirt. Course.) Träge. 3 % amort. Rente 94,55, 3 % 133,5 bez., per November⸗Dezember 133 132 Rohzucker 88 % behauptet, loco 32 8 is 8 8 is 854. 572 826 bi 920. 922 bis 927. 77143 bis 151. 152 er in Ostende liegt fol ende Meldung des

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Iue 92,60, 4 Anl. 106,85, Ital. 5 % Rente 132,5 bez., per April⸗Mai 1891 133,5 132,75 Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 i 36,50, 168 259. 261 bis 293. 295. S2735 bis 744. 746 bis 775. 921. 922. d 8 Kreditaktien zu etwas abgeschwächter und schwankender 94,0 Dhest. Goldr. 95 ½, 4 % ung. Goldrente 89, 133 bez. pr. Augusft 3 pr. Septbr. 36,0 DOk⸗ b 1s 967 bis 969. 98 is 996 83381 bis 383. 385 bis 398 öee. Funs 1 Notiz ruhiger; Franzosen waren fest, auch Warschau- 4 % Russen 1880 97,20, 4 % Russen 1889 Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine fest. tober⸗Januar 34,62 ½. eris 928. 959 bis 964. 967 bis 969. u“ nig der Belgier hat den Wunsch ausgesprochen, Wien, Schweizer, Central⸗, Nordoft⸗ und Gotthard⸗ —,—, 4 % unif. Egvpt. 487,18, 4 % spanische Gekündigt 200 t. Kundigungspreis 115 Loco Paris, 26 Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ s 8 3. . 2 W“ 8 anläßlich des bevorstehenden Besuches Sr. bahn lebhafter und fester. üußere Anleihe 75 ½, Konvertirte Türken 18,27 ½, 116 - 118 nach Qual., per diesen Monat und markt. (Schlusbericht.) Weizen ruhig, pr. Juli 1 er 212 100 Rthlr. = 636 300 Mark. 282 Kaisers Wilhelm ein besonders glän⸗

Imländische Eisenbahnaktien verkehrten ruhig bei Türkische Loose 77,20, 4 % priv. Türken per Juli⸗August —, per August⸗September —, 28,00, pr. August 26,50, pr. Sept.⸗Dez. 24,80, Verzeich niß npfang vorbereitet werden. Zwei große zumeist behaupteter Notiz, Main⸗Ludwigshafen Obl. —,—, Franzosen 526,25, Lombarden 302,50, per September⸗Oktober 115 bez, per Oktober⸗ pr. Novpember⸗Februar 24,60. Roggen ruhig, pr. 1 3 1 acketboote werden der „Hohenzollern“ ent⸗ fester. 1 1 Lombard Prioritäten 329,00, Banque ottomane 584,00, November 116,75 bez., per November⸗Dezember Juli 17,20, pr. November⸗Februar 15,90. Mehl 8 ““ 8 und diese bei ihrer Einfahrt geleiten. Bankaktien in den Kassawerthen ruhig; die Banque de Paris 810,00, Banaue d'Escompte 507,50, 117,5 bez. ruhig, pr. Juli 58,20, pr. Aug. 58,40, pr. Sept.⸗ 1* Hafendämme werden an dem Anke latz mit spekulativen Devisen Anfangs schwächer, dann be⸗ Credit soncier 1245,00, do. mobilier 432,00, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, Deszbr. 55,70, pr. November⸗Februar 54,80. Rüböl 1 8 8 . Farb schmückt. Köni 5b ld wird festigt; Aktien der Deutschen Bank und Berliner Meridional⸗Aktien 700,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 43,75, Futterwaare 151 161 nach Qualität. fest, pr. Juli 67,00, pr. August 65,50, pr. Sept.⸗ 8 kutschen Farben geschmückt. König Leopold wir Handelsgesfellschafts⸗Antheile zu etwas ermäßigter Panama 5 % Obl. 33,75, Rio Tinto Akt. 579,30. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Dezembr. 64,50, pr. Jan.⸗April 63 28. Spirttus b Zilhelm auf dem Seebahnhof erwarten. Abends Notiz ziemlich belebt. Suezkanal⸗Aktien 2325,00, Gaz Parisien 1390,00, Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack behauptet, pr. Juli 36,00, pr. August 36 50, pr. Sept. 3 8 8 . Saladiner statt; die Straßen, die der Kaiserliche

Industriepaviere ruhig und wenig verändert; Credit Lyonnais 755,00, Gaz pour le Fr. et Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 23,4 Dezember 37,50, pr. Januar⸗April 38,75. n Mam vierfpiel d Felben Ans äge⸗ Ws. Bek 6b und Königliche Zug passiren wird, sollen festlich beleuchtet Moöntanwerthe bäbhaste n cwankenden Notirungen. 1'Etrang. 560,00, 618,00, B. de bez., per Juli⸗August 22,65 bez., per August⸗ .Amsterdam, 26. Jalt 82. T. B.) Java⸗ e. .cs Klavierspiel an derselben Anstalt ern B e 8 g 8 machung. werden. Außer 8. Garnison von Ostende werden die Course um 2 ½ U I. Still. Oesterreichische France —,—, Ville de Paris de 1871 466 00, September —, per September⸗Oktober 21,5 —,4 Kaffee good ordinarp 54 ½. Bancazinn 56 ½8. 11“ 8 8 WB“ Die sämmtlichen, bisher noch nicht zur Verloosung gekommenen T. Brü 2 n, Gent und Tournai an esend Kreditaktien 167,37, Franzosen 104,75, Lombard. Tabacs Ottom. 273,00, % Cons. Angl. 97 ¼, 21,5 bez., per Oktober⸗November —. Amsterdam, 26. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ Der Hülfslehrer Schönbrunn vom Schullehrer⸗Seminar und außerdem die nach meiner Bekanntmackung vom 18 März 1890, W Gn en Kd2 g ae9 . 60,12, Türk Tabackaktien 137,00, Bochumer Guß Wechsel auf deutsche Plätze 1221 ⁄6, Wechsel auf Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 210. Rogg zu Elsterwerda ist unter Beförderung zum ordentlichen Seminar⸗ Abschnitt B., zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1890 bereits größten Eifer betrieben 8

H 0 60

164,50, Dortmunder St.⸗Pr. 91,50, Gelsenkirchen London kurz 25,25 ¼½ Cheques auf London 25,27 ⅛, Gekündigt 900 Ctr. Kündigungspreis 60,9 Loco pr. Oktober 133à134à135, pr. März 131à132. lehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Soest versetzt worden. ausgeloosten Partial⸗Obligationen des unter Vermittelung des 167,62, Harpener Hütte 198,25, Hibernia 169,00, Wechsel Wien k 215,00, do. Amsterdam k. 206,68, mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Antwerpen, 26. Juli. (W. T. B.) v1“ Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne in Frank⸗ v 8 Herdfcsgeselisch 2e. do. 4 473,00, F-vreen⸗ d'Escompte neue Monat 60,9 bez., per ö per August⸗ leummarkr. (Schlußbericht) Sher vIype 28 ““ furt a./ M. Feehng. EI vormals Nazsauisch en 8 Darmstädter Bank 156,62 Deutsche Ban 5,87, —,—, Robinson⸗Aktien 6 ,62. September —, per September⸗Oktober 55,5 bez., weiß, loco 17 bez. und Br., pr. Juli 17 Br., W1“ 1 8 8 1 i es’ages ech Staats⸗Anlehens von 4 000 Fl., d d. 29. November De ichskanzl eneral von Caprivi ist em Diskonto⸗Kommandit 219,40 Dresdner Bank 155,12, St. Petersburg, 26. Juli. (W. T. B.) per Oktober⸗November 52 9 bez., per November⸗De⸗ pr. August 17 ½ Br., pr. September⸗ Dezember 17 ½ Br. Königliche akademische Hochschule für die bildenden 1858, werden den Besitzern zur baaren Rückzahlung hierdurch M Ter keichekan Abend um 7i Uhr auf dem Internationale 116,00, National⸗Bank 133,75, Dp⸗ Wechsel auf London 84,20, Russische II. Orient⸗ jember 52,4 Ruhig. Künste. 8 zum 31. Oktober 1890 Eent 1.B h he fe in Bremen eingetroffen 8 er von dem namite Trust 155,00, Russ. Bk. 75,25, Lübeck⸗Büͤch. anleihe 100 ¾, do. III. Orientanleihe 100 ⅜, do. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Auntwerpen, 26. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ Bekanntmachun g 1 gekündigt. 8 Bin eraehsek.- 2 14 d d V Heene der Ausstellungs⸗ 168,75, Mainzer 118,75, Marienb. 64,37, Mecklenb. Bank für auswärtigen Handel 257 ½, St. Peters⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ treidemarkt Weizen steigend. Roggen fest. 8 b b Die Kavitalbeträge, deren Verzinsung bei allen oben ürgermeister Buff und dem Vorsitz n 8 gs⸗ —.—, Ostor 100,50, Duxer 231,75, Elbethal —,—, burger Diskonto⸗Bank 619, Warschauer Disconto, mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Hafer behauptet. Gerste fest. „Zum Andenken des am 28. Juli 1883 auf Ischia ver⸗ bezeichneten Obligationen nur bis zum 31. Oktober Kommission Christoph Papendieck begrüßt wurde. Nach halb⸗ Galizier 89,25 Mittelmeer 113,87, Nordwestb. Bank —, St. Petersburger internationale Bank Loco ℳ, per diesen Monat —. New⸗York, 26 Jult (W. T. B.) Waaren⸗ storbenen Malers Adolf Ginsberg aus Berlin haben dessen 1890 stattfindet, koͤnnen bei folgenden Stellen erhoben werden stündigem Aufenthalt setzte der Reichskanzler die Reise nach —,— Gotthardbahn 164,60, Rumänier 102,00, 486, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 134, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 Ibericht. Baumwolle in New⸗Pork 12 ⅛, do. Geschwister, Herr Philipp Ginsberg in Berlin und Frau und zwar: bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild u. Wilhelmshaven fort. 11 ““ Italiener 94,25 Oeft. Goldrente 95,50 do. do. Große Russische Eisenbahnen 215, Russ. Süd⸗] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt l. in New⸗Orleans 1111/,18, Raff. Petroleum 70 8% Abel 8 von Boschan, geborene Ginsberg, in Wien, eine Stiftung Söhne in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse 1850 er Loose 127,00, Russen 1880 er 96,75, do westbahn⸗Aktien 110 ½. Kündigungspreis —X,— Loco ohne Faß —,—, Test in New⸗York 7,20 Gd., do. in Philadelphia errichtet, welche den Namen hierselbst und bei jeder anderen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, 1889er 97,75, 4 % Ungar. Goldrente 89 50, Ezvpter Amsterdam, 26. Juli. (W. T. B.) Die per diesen Monat —, per Mai⸗Junt —, per 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗YPork 7,40, E“““ . Adolf⸗Ginsberg⸗Stiftung“ bei der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin W., Das englische Unterhaus hat gestern Abend die Helgo⸗ 97,25, Russ. Noten 239,50, Russ. Drient I1 75,00, Fondsbörse bletbt heute geschlossen. Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ Pipe line Certifscates pr. August 88 ⅞. Zieml. fest. 8 7 Taubenstraße 29 sowie bei der Königlichen Kreiskasse in Frank⸗ D glische 1. gestern H ds. do. III. 74 80 New⸗Hork, 26. Jult. (W. TX. B.) (Schluß⸗ September 8. Schmalz loco 6,15, do. Rohe und Brothers trãgt. 8 befähi Mal furt a. M land⸗Bill in dritter Lesung definitiv, und zwar ohne Course.) Schwach. Dechsel a. London (60 T.) 4,85, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1† 6,55. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ½4. Der Zweck der Stiftung ist, jungen befähigten Malern Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen nebst besondere Abstimmung, genehmigt. (Vergl. den Bericht über Breslau, 26. Juli. (W. T. B.) Ermattend. Cable Transfers 4,89 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. . Mais (Nerc) Aug. 48 ½. Rother Winterweizen loco deutscher Abkunft ohne Unterschied der Konfession, welche den dazu gehörigen, alsdann noch nicht fälligen Zinsscheinen Reihe VI. die Verhandlungen unter Großbritannien, London). 3 ½ % Landschaftl. Pfondbriefe 98,60, 4 % ungar. 5,19 Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, Kündigungspreis —,—. Loco ohne Faß 38,0 bez., 100 ⅛. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 3 D C. V ihre akademische Studienzeit absolvirt und davon Nr. 4 bis 20 und den Anweisungen zur Abhebung der Reihe VII, v1“ Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ Boldr. 89,85, Kons. Türken 18,15, Türt Loofe 80,25, ün 7, fund. Anleihe 123 ¼, Canadian Pacifie ver diesen Monat —. . Getreidefracht 2t. Kupfer pr. August 17,05 nom. mmindestens das letzte Semester die Königliche wogegen neben dem Kapitalbetrage der Obligationen noch Stückzinsen und Staats⸗An eigers“ Bir eine „Denkschrift über die Brsl. Diskontobank 109,00, Brsl. Wechslerb. 107,40, Aktien 79 ½, Centr. Pac. do. 31 ¾, Chicago u. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Weizen pr. Juli 99, pr. Aug. 98 8, pr. Dezbr. 3 akademische Hochschule für die bildenden Künste zu für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Oktober 1890 werden ausgezahlt vee ünbe 8 deutsch⸗englischen Abkommen⸗

88

Schles. Baakverein 125,50, Kreditaktien 167,25, North⸗Western do. 111 ¾, Chicago Milwaukee v. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 99 ¼ Kaffee Rio Nr 7 low ordinary pr. August j s Verleihung von Stipendien werden. 7- 4 412 8 8

Donnersmarckh. 85,75, Oberschles. Eisen 95,75, St. Paul do. 73 Illinvis Centsal do. 116 ⅛, Lake Kündigungspreis % Loco mit Faß —, per 17,12. pr. Oktober 15,97. E“ eeeee lös Meister⸗ Soll die Einlösung der gekündigten Obligationen weder bei dem veröffentlicht.

Orp. Cement 114 00, Tramsta 145,25, Laurabütte Shore Michig. South do. 109 ¾, Louisville u. diesen Monat —, per September⸗Oktober —. B Ateliers, oder auf auswärtigen Akademten oder durch Studien⸗ vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗Haupt.

145,75, Verein. Oelf. 94,50, Oest. Banknot. 175,85, Nashville do. 86, N.⸗J. Lake Erie u. West, do. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matter. Eisenbahn⸗Einnahmen. A Nvgn 9 . kasse bierselbst oder der Königlichen Kreiskafse in Frankfurt a.M.,

Russ. Bankn. 240,00, Schles. Zinkaktien 181,00, 25 ¾, N.⸗Y. Lake Erie West., 2 )d Mort Bonds Getund. 1. Kündigungspreis ℳ% Loco mir Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. reisen ins Ausland zu gewähren. 3 sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so können die Nach dem Final⸗Abschluß der Reichs⸗Hauptkasse haben

Oberschles. Portland⸗Cement 129,90, Kattowitzer 103 , N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 108, Faß ℳ, per diesen Monat, per Juli⸗August und Im Mai cr. 7 383 656 (+ 1 024 309) ℳ, bis Die Stipendien sollen vorwiegend Malern zu Gute kom⸗ Effekten schon vom 15. Oktober 1890 ab bei dieser Kasse eingereicht— ie Er 8 isse des Reichsk aushalts für das

Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Northern Pacific Pref. do. 82 ½, Norfolk u. August⸗September 36,6 —,8 —,6 bez., per September ult. Mai cr. 33 557 398 (+ 3 001 909) 8 men, doch sollen in besonderen Ausnahmefällen auch hervor⸗ werden, welche sie dem Unterzeichneten zur Prüfung vorzulegen hat sich ie Erge e 88 8. Ahe. dentli

127,00, Archimedes 8s ee Western Pref. do. 61 ⅛, Philadelphia u. Reading 36,9 —, 8 bez., per September⸗Oktober 36—,1 bez., Zittau⸗Reichenberg. Im Mai cr. 65 548 ragend begabte junge Bildhauer berücksichtigt werden dürfen. und nach erfolgter Feststellung vom 31. Oktober 1890 ab die Aus. Etatsjahr 1889/90, abgesehen von ben auf außerordentliche Frankfurt a. M., 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ do. 45 ½, St. Louis u. San Francisco Pref. do. per Oktober⸗November 34,2 bez., per November⸗ (+. 8318) ℳ, bis ult. Mai cr. 277 619 (+ 6180) (§. 1 des Statuts der Stiftung.) I zahlung bewirkt. G v1X“X“ Deckungsfonds und auf den Reichs⸗Invalidenfonds an⸗

Course). Fest. Londoner Wechsel 20,430, 62, Union Pacisic do. 63, Wabash, St. Louis Pac. Dezember 33,6 —, 5 —,6 bez., per Januar⸗Februar Altenburg⸗Zeitz. Im Mai cr, 75 479 . 8

Pariser Wechsel 80,833, Wiener Wechsel 176,10,] Pref. do. 26 ½. 1891 —,— er April⸗Mai 1891 34,5 —,5 be 1(+◻ 6177) ℳ, bis ult. Mai 337 135 (+ 14 617)