Stobwasser 2) — 4 1/4.] 500 6,00 bz G Reichsanleibe 107,00, Oest. Silberrente 79 00, do. Geld leicht, für Regierungsbonds —, für andere Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 26 bez. Nr. 0 25,75 Strls. Splk St. P6 ½ — 5 1/7. 600 [108,00 bz G Papierr 77,60 do. 5 % Papierr 88,80, do. Sicherbeiten ebenfalls — %. — 24,75 be; Feine Marken über Notiz bezahlt. Strube, Armatur. — — 4 1/4. 139,50 G 4 % Goldr. 95,70, 126,60, 4 % Nio de Janeiro, 26. Juli. (W. T. B.) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23,5 — 23, do. feine Sudenb. Maschin. 16 20 4 1/1. 278,75 G ungar. Goldrente 89,80, Italiener 94,60, 18801 Wechsel auf London 23. Marken Nr. 0 u. 1 24,25 — 23,5 bez. Nr. 0 1½ ℳ Südd. Imm. 400,52, 8 2 ½ * 1/1. —,— Russen 97,00, II. Orientanl. 75,00, III. Orientanl. höhber als Nr. 0 u 1 pr. 100 x½ br inkl. Sack. Tapetenfb. Nordh. 7† 7 ½ 4 1/1. 300 137,00 G 74,90. 5 % Spanier 76,30, Unif. Egypter 97,40, Wien, 26. Juli. (W. T. B.) Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Tarnowißzß 0— 4 1/1. 23,50 bz 3 ½ % Egypter 93,20, Konvertirte Türken 18,20, Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 15. Juli.“*) handel von Berlin. male Eier je nach Qualität do. St.⸗Pr. 6 — 6 1/1. 2 83,80 bz G 4 % türk. Anleihe 82,10, 3 % port. Anleibe 62,80, Notenumlauf 394 463 000 — 5 651 000 Fl. 2,65 — 2,75 ℳ pro Schock, aussortirte. kleine Waare Thüring. Ndlfabr. 6 ½ — 4 1/7. 95,00 bz G 5 % serb. Rente 86,20, Serb. Tabackr. 86,10, Metallschatz in Silber 164 987 000 + 153 000 „ ie nach Qualität 2,20 — 2,30 ℳ per Schock, Kalkeier Unton Baugesells. 56 ½ 4 1/1. 124,25 G 5 % amort. Rum. 99,20, 6 % kons. Mexik. 94,70, do. in Gold. 54 164 000 — je nach Qualität — % bis — ℳ per Schock. — Ver. Hanfschl. Fbr. 11½12 ½ 4 1/1. benkäas Böhm. Westbahn 299 ¼ Böhm. Nordbahn 193 ½, In Gold zahlb. Wechsel 24 998 000 + Fest, aber still. Vikt.⸗Speicher⸗G. 63 ¾ 4 1/1. 65,75 bz G Central Pacific —,—, Franzosen 208, Galiz. 178 2, Portefeuille. . . . 142 065 000 — Stettin. 26. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Vulcan Bergwerk — — 4 1/7. —,— Gotthb. 164 80, Hess. Ludwb. 119,30, Lomb. 120 ⅛, Lombard . .19 837 000 — 2 69 markt. Weizen unveränd., loco 20 1— 211, do. per Weißbier (Ger.) 7 — 4 1/10. 500 —,— Lübeck⸗Büchen 169,00, Nordwestbahn 187, Kredit⸗ Hvypotheken⸗Darlehne 112 543 000 — Juli 210,00 do. pr. Sept.⸗Oktober 182,50. do. (Bolle) — — 4 1/10. 800/1200 —,— aktien 266 ¾, Darmstadter Bank 157,00, Mittel⸗ Pfandbriefe im Umlauf 105 316 000 + .(Roggen unveränd., loco 166—169, do pr. Juli do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. 1000 98,50 bz G deutsche Kreditbank 110,80, Reichsbank 143,00, Steuerfreie Banknoten⸗ 3 169,00, do. per Sept.⸗Okt. 152,50. Pomm. Hafer 1t Wissener ergwk. 0— 4 1/7. 600 (23,50 B erang ann, 220,90, Dresdner Bank 154 90, Fferre 3 8 b 53 522 000 + 5 573 000 „ joco 163 — 172, Nüböl ruhig, pr. Juli 60,00, R. 8 8 3 2 Zeitzer Maschinen 20 — 4 1/77. 300 —— 1 rivat isk. 3 ¼ ¼. „ un unahme gegen den Stand vom per September⸗Oktober 56,00. Spiritus unveränd., 5 8 8 — F — ankfurt a. M., 23. Juli (W. T. B.) 15. Juli. loco ohne it 5 -eeeee D. n Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 2 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. he 1 7 don mir 50, ℳ. Konsumfteuer 97,00, mü Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ie — Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
Bersicherungs⸗Gesellschaften. (Cffekten⸗Sociera! (Schluß.) Kreditaktien 257, 2 0 ℳ Konsumsteue 37,00 li mit 1 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 70 ℳ Lonfumsteuer 36,20, pr. AnastTelh ne 8 für Herlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition — „ “ des Zeutschen Reichs-Anzeigers
Canrs uns Divibenbe — . pr. Säck Franzosen 208 ½„, Lombarden 120 ¼, Galizier 178 ¾ 1 “ Dividende pro 1888/1889 er SZ8Z8ZAIA111“*” 380 Berlin, 26. Juli. Marttrpreise nach Ermitte⸗ 492 ’ 88 ; 48* . 3 öni 2 5 1 6 90 25 g 98 A1““ „ -8,-912 4 — En „ ’. . . 8 5 1 3 8 5 . Zee nce-2 29 0 400e 9 8 8898 warmmandit 22 Bank 155,40, Gelsen⸗ . Medrigste loco ohne Faß 50er 57,70, do. locb obm⸗ Faß 3 8 AgE”Hs 1 . ß Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 20 16 irchen 167,80. Still. reise, 7Oer 37,70. Fest. — . v“ W 26. 1 T. B.) (Schluß⸗Course.) . Magdeburg, 26. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ . . . 12 Br. Hagel. A. G. 20. %v 1000 7. 149 30 655 GG 3 % sgs Rente . 00 2 % do. Anleibe 100,50 Per 100 kg für: 16“ ³₰ sbericht. Kornzucker erkl., von 92 % 18,59, K 5 — Berlin, Diensta den 29. Juli, 1 8 — 8 8 heege een 52*/6 DI. ꝛ 92,00, 4£ 2 . 700, 1 „ b9 9/ „85, Korn r, 1 TCüö. 8 8 Br. Lebensr.⸗G. 200,0b. 10009, 181 ½ 17624350G Zuschthierader Eisenbahn Iatt, A. 192,75, Buschth. Richtftroh . . . . .. .,6 60 40 Fexkl., 88 % Rendement —,—, Nachprodukte, exkl⸗ nst N. Le⸗ 8 Abends 890. 60 75 % Rendem. 15,40 Sehr fest. Brodr. I. 28,50. S “ 1
Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 Sho, 48 0 390 G Eif Litt. B. 203,00, Böhm. Nordbahn⸗Alt. 130,00 6 7 20 4
Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 l, 40 45 Leipziger Kreditanstalt Aktien 205 50. 11XXA“”; fe . 28.50, G Leipziger Kreditanstalt⸗Akti ,50, Leipziger Erbsen, gelbe zum Kochen. 34 Brodr. II. —. Gem. Raffinade II. mit Fe. 1e- “ 8 8 8 “ 5 1 “ 8* b Bank⸗ 6 E .22 8 27,75, gem Melis I. mit Faß 26,75 Sehr Faß Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Stipendium, 6welches der Regel nach in 1 Der der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapital d⸗ zurückbehalten.
Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thtlr 400 10010 G Bank⸗Aktien 132,50 Credit⸗ u Sparbank zu Leipzi Speiseboh is 40 Concordia, Lebv. 20 %9.1000 1ℳ 34 45 142566 131,50. Alra8a0zes erien 111*X*“ 56 Roöbzucer 1. P. — — 8 “ vG 8 veeieg. e6 „8 8 131,50, nburg ien⸗ 253,00, 11166“ 9 Produkt Transito f. a B. Hambr en Sr. Königli e s lichen Raten gezahlt werden soll, wird nur auf ein Jahr — 8 “ 111 9 2n.19a.e. 299 200 3500 G Säc sische „Bank⸗Aktien 115,99, keiphiger Kammg⸗ Kartoffeln.. . . 8 pr. Juli 13,90 Br, pr. August 13,80 h 21399 peben Eö11— Seh gen Sobrit des willigt, darf jedoch zwei Jahre hintereinander, 8 nicht 31 ö Cn cn de henscren,der ve Deutsch. Phönir 200% v. 1000 fl. 114 — I b „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗T. “ v“ 8 Klinckowström, à la snite des Regiments der Gardes du länger an denselben Bewerber bewilligt werden. (§. 4 des dase. beteö 8 Dtsch Trnsp.⸗V. 26 ⅜0 v.2400 ℳ 150 135 1505 G 1.“““ . 1 Corps, und dem persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Statuts.) 8 Wiesbaden, den 22 Juli 1890. Drsd.Allg. Trev. 1090 v.1000 ℳ 300 300 3500 B3 8 Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, Premier⸗Lieu⸗ BZei den Bewerbungen, welche an den Direktor der Hoch⸗ Der Regierungs⸗Prsident. e111.1.““ . enant von Rüxleben, die Erlaubniß zur Anlegung der schule für die bildenden Künste zu Berlin zu richten sind, iend von Wurmb. v Lee. ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und alge Eö ““ 1 gebenslauf “ 1 1 5 1100G 4 7¼ s 1 1 s önig⸗ ein vom Bewerber verfaßte er Lebenslauf, Germanis Leönss 20 70 30091. 45 45 110006986 bws Verzeichniß e sactshen ltr hin däntrentes awete Klafse des Söhnig. ) ein zon Heverber verfaßber Apsolvirung def, akade⸗ Eens Feuerer. 20701c9g1c „,0 5 88196 8 ktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn E Klassech deo enegligh nneesgen 8 Dlafs. mischen Studien und über Führung, Fleiß und Befähigung MNichtamtli Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 lr 720 16410 G ’ ““ ch rückständigen Stammaktien der Nieder Mẽ hn. lass norwe hen St. 8 S d 8 2 1 Magdegurg Alls. B.G. 100 Rhlr 30 70628 8 der aus früheren Verloosungen noch rückständigen S Ordens und des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Dane⸗ bee vseheen “ ihaeg he1“ 2 ich am iches Feuerv. 200 8 225 565 8 8 . 55 1 8 2 8. N V 2 S en, 2 2 .
Magdet. Perair hhrrgohae⸗ 75 25 68129 Di 1311 und Anweisung zur Abhebung der Reihe IX. durch Probearbeiten vor dem Direktor der Königlichen ziabe Deutsches Reich. 1 Möndeb. Htchen 2chag ;002⸗ 12 8 19029 o“ Ebbee““ füchchen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin zu Preußen. Berlin, 29. Juli. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 , 45 45 VI J9 46140. 8 führen. (§. 6.) 8 “ “ Niederrh. Güt.⸗A. 1009 v.500 1e 80 60 1195G u““ änf ißigf s Rei Die Stipendiaten fi äͤber ihren Auf Se. Majestät der Kaiser und König trafen Nordstern, Lebvs. 200% v. 1000 Jalr 84 Fünfunddreißigste Verloosung. vu““ WSWDeutsches Reich. 1 Die Stipendiaten sind verpflichtet, über ihren Aufenthalt gestern Vormitlag in bestem Wohlsein in Wilhelmshaven ein, 8 Vers.⸗G. 20 % b. 500 45 12 8 882 ief it Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 7 und 8 nebst Anweisungen zur Abhebung der Reihe IX. G und ihre Thätigkeit an den Direktor der Königlichen akade⸗ 1 gnn 8 g. — v. * ,v 32, 7. Gekündigt zum 15. Dezember 1882. — Abzuliefern mit Zinsscheinen Reih Nr. - 9 1 Bekannt machun g, mischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin quarta⸗ behielten Wohnung auf der „ohenzollern „ welche an der
8 1Sb.⸗G. 20 1° v. 5 2. 37 8 253 ¹ g : . 2 . 1 * 8 v 1] Fele zerf st 8 2 Preus Nat.Verf 25 % b 400 72 48 1120 G Su 22.² 29403. 869. 8 betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten liter Bericht zu erstatten und außerdem mit Ablauf des festlegte⸗ hahn — alsbald 62¹ ““ e-eese Providentia, 10 % von 1000 fl. 43 45 — 1t Siebenunddreißigste Verloosung. zum Bundesrath. zweiten Quartals an die Königliche akademische Hochschule für Malors 5 Noch Fa S 92 Maf Raß d Si 1 9 Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 hl⸗ 15 [799 B 1 1¹““ 84 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 3 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe X. 8 4 8 6 8 die bildenden Künste eine Studienarbeit mäßigen Umfangs inisters. Am 2 achmittag nahmen Se. Maäjestät den längeren Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100,0v. 400 Rr 18 398 B Pa Bekündigt zum 15. Dezember 1884. — Abzuliefern mit Zinsscheinen Reih . Auf Grund des Artikels 8 der Verfassung ist (entweder eine Studie nach der Natur oder eine Kopie nach Vortrag des Admirals Hollmann entgegen. Sichs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 1 75 75 734 B 89, ℳo 45513. 49468. Majestät ö’ König von Preußen ber E“ hervorragenden Werke der älteren Kunst) einzuliefern, Heute empfingen Se. Majestät um 10 Uhr den Vortrag Schls. Feuerv.⸗G. 200 % v.500 1, 95 100 1960 G . “ Achtunddreißigste Verloosung. und Finanz⸗Minister Dr. Miquél zum Bevollmächtigten zum welche Eigenthum derselben wird. (8 10.) des Reichskanzlere, wohnten um 12 Uhr der Taufe des Tburingia,B. G. 20 9v 100091 240 240 4790 zscheinen Reihe IX Nr. 5 bis 8 und Auweisung zur Abhebung der Reihe N. Bundesrath ernannt worden. Bei mangelhaftem Fleis oder schlechter Führung des Kriegsdampfers Pelikan“ auf der Werft an, welche der
v11“ Berlin, den 26. Juli 1890. 2 Stations Chef vollzog, und entsprachen dann einer Einladung
Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 120 1501 G . 1 Gekündigt zum 15. Dezember 1885. — Abzuliefern mit Zinsschei ti 8 . lchechte. 8 ; b Stipendiaten kann demse d Sns 89 8 2 8 5 ddreißigste Verloosung Der “ .s anselben 1 durch das des Seeoffizier⸗Corps zur Mittagstafel im Kasino. Am Nach⸗ eununddreißigste Ve . 8
Union, Hagelvers. 20 % v500 7 60 22 — N9 18625. Kuratorium entzogen werden Victoria, Berlin 200 % v. 1000 . 156 159 3330 G 85 Das Stipendium bet ägt a. 2000 ℳ und wird für di mittag gedenken Se. Majestät den Vortrag des Chefs des 8 iefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 7 und 8 nebst Anweisungen zur Abhebung der Reihe X. 1 “ 1b ; h en ragt, ca. 2000 ℳ und wird für die Civilkabinets entgegenzun ehmen. Gekündigt zum 15. Dezember 1886. — Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. Zeit vom 29. Dezember 1890 bis dahin 1891 verliehen. gs 1X“ X““ Geeignete Bewerber haben ihre Gesuche mit den in Vor⸗
Wstdtsch. Vs.⸗B. 2080 v. 1000 75 90 1765 G Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. N9oo. 8376. 35717. b v 2 Berlin, 28. Juli. Die heutige Börse eröffnete 213 2 8376 357 “ 1b 1 . Königreich Preußen. stehendem geforderten Attesten bis zum 15. Oktober d. J. 8 . 1 Vierzigste Verloosung. an den unterzeichneten Vorsitzenden des Kuratoriums ein⸗
5 8, 8 ꝙ*&£ S S.C ℳ
in etwas abgeschwächter Haltung und mit theil⸗* 89 1 1“ 1 ] “ 8 11 “ G Gekündigt zum 15. Dezember 1887. — Abzuliefern mit Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe N. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zureichen. Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich traf, dem
weise etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem 82* 1 1 2 1 1 E“ We 2 53337 -e. öchstihren 1 Cesömbten 5 1 den 28. Juli 1890. 8 8 Gegsen T1“ achrichten aus Al en von hervorragende — b BaN FM 8 und bepollmächtigten Minister am Großherzogli essischen er Vorsitzende des Kuratoriums der „Adolf⸗Ginsber Stiftung“. bei Girgenti auf Sizilien ein; vier anwesende englische Schiffe Einfluß, während die verhältnißmäßigen günstigen Einundvierzigste Verloosung. 1 “ Hose Feeiheerm Sen. Eö1-1. Resem Pbfffischen t b f g⸗Stiftung gaben Salutschüsse ab. Ihre Majestät nahm an Bord der Tendenzmeldungen der fremden Börsenplätze im 3 bzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 3 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI. G 22 32 ’ 1 b 1“ ner, 8 1 e. 1“ ütb ꝙ. 1 Verein mit Deckungskäufen, welche sich in Verbindung . Zetündigt zum 15. Dezemnber 1888. — 8 vs 218⸗8 höüces a 921. 922. 942 bis 945. 1357 15934.955.961. 17291.302. anderweiter dienstlicher Verwendung abzuberufen. Direktor der Königlichen akademischen Hochschule für die befuchte nn ber g femglische Fi enber 82 und mit der Ultimoregulirung als nothwendig heraus. Con No.) 2976. 4272.287.290. 6738. 252. 1580. 921. 922. 942 bis 945. 13574. . 1.612.636. 45012.] “ 2 1 8— bildenden Künste. ffPeluchte späater m un Prin; innen⸗Tö n, Köni 1 stellten, verhinderten, daß die Stimmung noch weiter bact 303. 3265. 20438. 23133. 27491. 492. * ’1 N 1u H 890. 69763. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 lichen Hoheiten, verschiedene Denkmäler. Am Abend war der Das & ewann daher periodisch etwas leb. G 764.789. 70120.896. 594. 75127. 44 in Burgsteinfurt zum Ehrendomherrn bei der Kat edralkirche inisterium für Handel un ewerbe. 1 v11u16“ 1 . hafteren Charakter, ohne daß aber die Umsätze im “ — 1 Fgx hessn lovf . in Münster i. W enne statt. Heute Morgen reiste die Kaiserin Friedrich mit de Allgemeinen großen Belang erreichten. 6 Zweiundvierzigste Verloosung. 8. “ in Münster i. W. zu ern n. P“ Bekanntmachung. Prinzessinnen nach dem Piraeus weiter. Por 6 8 5 u] F1 5 3 0/ 8 .2 e ¼ 80; E eehe bis 2 Id Anweisungen z Abheb der Neihe XI. . 8 8 . S 2 8 8889 “ nnn Fsebchefeen Sehf 19 2712. 3000. 20.29. 6704. 9426. ZEE11— S 1.3094 46.53. 426. 432. Geheimes u6“ Majestät des Kaisers die Feekhecdecprüͤfung und sich in Herne, Regie⸗ - iemlich behaupten, ni sa e; d⸗ 817. 20226 bis 228.233. 239. 249. 250. . 588.601. 604. I114“ 293. 299. 300. 305. un önigs. rungsbezirk Arnsberg, niedergelassen. 8 8 8 8. 11“ b EZZ““ HF 597. 599. 602. 611. 624.651. 25527. “ EE 3. “ 31 305 Der Geheime Kanzlei⸗Diätar Kleinmichel ist als Ge⸗ “ den 23. Juli 1890. 8 8 Zu E Besuche Sr. Majestät des Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. 922. 40027.929. 931.939.960.961. 41208. 693. 696. 42563. 57 es 205 bis 207. 215. 216. 218 bis 231. . worden 8 8 8 der Belgier in Ostende liegt fo gende Meldung des E zu etwas C 292. 60510.552. 62108.141.595. 652.659. 67949.950. 69202. 203. 205 bis 207. 215. . 8 8— . I 8. E “ u Notiz ruhiger; Franzosen waren fest, auch Warschau⸗ 3747. 748 rlin, den 1. Juli 1890 1 ö1“ Bek tmach er König der Belgier hat den Wunsch ausgesprochen, Wien, Schweizer, Central⸗, Nordost⸗ und Gotthard⸗ u“ , ;ö Berlin, den 1. Ju u“ 8 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 3 ekanntm X“ „., ses möchte anläßlich des bevorstehenden Besuches Sr. “ I““ 55 1 Königliche Hauptverwaltung der Staatsschulden. 1. . Medizinal⸗Angelegenheiten. „ Der konzessionirte Markscheider Heinrich Jansen hat Majestät des Kaisers Wilhelm ein besonders glän⸗ vI1I1““ Mehrtzudmn 3bafen Sbkl 5 11 Der ordentliche Professor an der Universität Marburg die Markscheiderprüfung vorschriftsmäßig bestanden und sich zender Empfang vorbereitet werden. Zwei große beh 6 tiz, n⸗L ig en Lom 1 1 M er leke P 8 Berlin, gedrudt i ber c k Geheime Medizina „Rath Dr. Hermann Schmidt⸗Rimpler zu Bochum, Regierungzbezirk Arnsberg, niedergelassen. belgische Packetboote werden der „Hohenzollern“ ent⸗ 1 in den Kassawerthen ruhig; die Bant 1“ “ “ ist in gleicher Eigenschaft in die medizinische Fakultät der Dortmund, den 24. Juli 1890. gegenfahren und diese bei ihrer Einfahrt geleiten. Anfangs schwächer, dann be⸗ Ered Universikät Göttingen versetzt worden Königliches Ober⸗Bergamt. Die beiden Hafendämme werden an dem Ankerplatz mit “ S Berliner Mer⸗ 1 Der bisherige außerordentliche Lehrer an der Königlichen 8 Flaggen in e Farben geschmückt. König Leopold wird Notiz ziemlich beltbt. —etwas ermäßigter e⸗ “ v“ akademischen Hochschule für Musik in Berlin Carl 6““ den Kaiser 1. auf dem Seebahnhof erwarten. Abends —„ Industriepabiere rahig und wenig hb “ 8 mann ist zum vollbeschäftigten ordentlichen Lehrer fjür. 8G 9e adiner lßt⸗ die die it G- haaear Montanwerthe lebhafter zu schwankenden Notirungen. l'Etrang. o00 ,90O, Lransananrique 2199, 9. ode ber, per Juli⸗August 22,65 bes, per August-.] Amsterdam, 256. Jali (. 2. B.) Java- obligatorisches Klavierspiel an derselben Anstalt ernannt Bekanntmachung. 8G d 1ö 9 8 Sst 89 1 — 1e Course um 2 ½ Uhr. Still. — Hesterreichische France —, —, Ville de Paris de 1871 406 00, September —, per September⸗Oktober 21,5 —, 4 Kaffee good ordinary 54 ½. — Bancazinn 56 ½6. 8 worden. 9 . . Die sämmtlichen, bioher noch nicht zur - werden. 2 der — menfen. von 5 e werden die Kreditaktien 167,37, Franzosen 104,75, Lombard. Tabacs Ottom. 273,00, 2 ¼ % Cons. Angl. 971, — 21,5 bez., per Oktober⸗November —. Amsterdam, 26. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ Der Hülfslehrer Schönbrunn vom Schullehrer⸗Seminar und außerdem die nach meiner Bekanntmachung vom 18 Nanr 1890, emven. von Hrügge, Ypern, 28 ö“] 60,12, Türk Tabackaktien 137,00, Bochumer Guß Wechsel auf deutsche Plätze 1221/⁄16, Wechsel auf Ruͤböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 210. Roggen zu Elsterwerda ist unter Beförderung zum ordentlichen Seminar⸗ Abschnitt B., zur Rückzablung auf den 31. Dezember 1890 bereitz sein. Die Vorbereitungen zum Empfang werden mit dem 164,50, Dortmunder St.⸗ Pr. 91,50, Gelsenkirchen London kurz 25,25 ½ Cheques auf, London 25,27 ⅛, Gekündigt 900 Ctr. Kündigungspreis 60,9 ℳ Loco pr. Oktober 133à134à135, pr. März 131à132. lehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Soest versetzt worden. ausgeloosten Partial⸗Sbligartonen des ee größten Eifer betrieben. 167,62, Harpener Hütte 198,25, Hibernia 169,00, Wechsel Wien k. 215,00, do. Amsterdam k. 206,68, mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Antwerpen, 26. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild u⸗ Söhne in e .“ veonafght. 149179 Fenbelegeselsch 259 do. “ er. .J.g d'Escompte neue Monat 828 bez., Z. 2 88* Wöö be I“ pe 8 furt a./ M. negociirten 4prozentigen vormals Nassauischen 24l 1 5,52 2 ’1 52* n 69,87, In . nson⸗Aktien 0,62. 1 September —, per September⸗ ober 5,5 ez., beiß, co 17 bei. und k. „ r. Juli Br., 1“ 8 E 5 5 8 2 Sʒ 4 8 ( Inte nale 116,00, Ne „Bank 133,75, Dy⸗ bechf auf London ,20, ussische II. rient⸗ zember 52,4 ℳ . “ ün 8 ¹ 31. Oktober 1890 8 . T. B. Ilge, - 8. 2 namite Trust 155,00, Russ. Bk. 75,25, Lübeck⸗Büch. anleihe 100 ¾, do. III. Orientanleihe 100 ⅜, do. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Autwerpen, 26. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ 1 “ Central⸗Bahnhofe in Bremen eingetroffen, wo er von dem 168,75, Mainzer 118,75, Marienb. 64,37, Mecklenb. Bank für auswärtigen Handel 257 ½, St. Peters⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ treidemarkt Weizen steigend. Roggen fest. Bekanntm 8 8 ung. “ ““ deren Verzinsung bei allen oben Bürgermeister Buff und dem Vorsitzenden der Ausstellungs⸗ —.,—, Ostor 100,50, Burer 231,75, Elbethal —,—, hurger Diskonto⸗Bank 619, Warschauer Disconto, mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ Hafer behauptet. Gerste fest. 1 Zum Andenken des am 28. Juli 1883 auf Ischia ver⸗ bezeichneten Obligationen nur Ir. nA. 31. Oktober Kommission Christoph Papendieck begrüßt wurde. Nach halb⸗ Galtlier 89,25 Mittelmeer 113,87, Nordwestb. Bank , St. Petersburger internationale Bank Loco — ℳ, per diesen Monat —. 8 New⸗York, 26 Juli (W. T. B.) Waaren⸗ storbenen Malers Adolf aus Berlin haben dessen 1890 stattfindet, köͤnnen bei folgenden Stellen erhoben werden stündigem Aufenthalt setzte der Reichskanzler die Reise nach 1 Votthardbahn 164,60, Rumänier 102,00, 88 Russ. 4 ½8 Bodenkredit⸗Pfandbriefe 134, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 † ericht. Baumwolle iin New⸗York 121 do. Geschwister, Herr Philipp Gins erg in Berlin und Frau und zwar: bei dem Bankbause der Herren M. A. von Rothschild u. Wilhelmshaven fort. 8 88 . 1. 42 8₰ 9. b7512 msflce, gfenbahoe 215, Russ. Süd⸗ à 100 % = 10 000 % nach gvenn — P.res. N hrh Prroleam ,0. 8 1 von Boschan, geborene Ginsberg, in Wien, eine Stistung Söbze in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Regierungs⸗ auptkasse 8 59er Loose 127,00, ussen 80 er 96,75, do estbahn⸗Aktien 110 8. Kündigungspreis —,— ℳ co ohne Faß —,—, Test in New⸗York . d., do. in adelphia ichtet w lch den Namen bierfelbst d bei jed 85 d Königlichen Regi 8 kass 8 1889er 97,75, 4 % Ungar. Goldrente 89 50, Egvpter Amsterdam, 26. Juli. (W. T. B.) Die per diesen Monat —, per Mai⸗Junt —, per 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,40 do. errichtet, welche “ eS e 82 ierse und bei je . anderen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, 97,25, Ruff. Noten 239,50, Ruff Orient 11 75 00 Fondsbörse bleibt heute geschlossen. Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗- Pipe line Certificates pr. August 88 ⅞ Zieml. fest G 8 „Adolf⸗Ginsberg⸗Stiftung bei der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin W,, Das englische Unterhaus hat gestern Abend die Helgo⸗ 8gc. 7 16* ag beBrceag⸗ EE“ Eaee rr. . Wu.I2. H4. . 8 ⸗ 8 HMa 1 29 — der Königlichen Kreiskasse in Frank⸗ ; 8 757 Lelg do. do. III. 74 80 New⸗Pork, 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ S tember —. Schmalz loco 6,15, do. Rohe u. d Brothers trägt. 8 8 Taubenstraße 29 — sowie bei land⸗Bill i ter Lesun ni — Course.) Schwach. Wechsel a. London b01 ]) 482. SSpiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 6,55. 8 Cair refining Muscovados) 4v ½ Der Zweck der Stiftung ist, jungen befähigten Malern furt “ ahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligation bst EEE11 52 wericht 52 1 Ieradaosar en⸗ 182 F . Erb L. asfers 4,89 ½, 1. G; e. Tage) à 100 % = 10 000 % g 2. ü (Newc) Aug. 9 Father Fehtegeeizen 88 bFntscher rven. th ohn⸗ ve. Konfession, welche ec wewe de rizen 6 ong 8 nichn — Iinsschelge Reibe vI die Verhandlungen unter Großbritannien, London).) 8e Janeschaftl. Pfondbriefe 98,60, 4 % ungar. 5,19 ⅞ echsee, auf Berlin (60 Tage) 95, Kündigungspreis —,—. Loco ohne Faß 38, 6s., 100 ⅛. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 3 D — C. ihre akademische Studienzeit absolvirt und davon is: 8 i ei — 9 ve ge See Peb. öeSSe; u“ 1., en -9 2 8 fhne. enehe g8t nn. Pacific per diesen ven Ir uu““ üe .ns p. öeöas mindestens das letzte ö die Königliche “ öe2 “ k7 Leibe wnn, d In der Lav-- Beilage zur heutigen Snnxmer des Brsl. Diskontoban ,00, Brsl. Wechslerb. 107,40, ien 79 ⅝, Centr. Pac. do. 31 ¾, Chicago u. Spiritus mit 50 ℳ Verbrau gabe per eizen pr. Juli 99, pr. Aug. 98 ⁄, pr. Dezbr. “ s für di 7 ; b i bis: ;. und Staats⸗Anzeigers“ wird eine „Denkschrift über die Schles. Bankverein 125,50, Kreditaktien 167,25, North⸗Western do. 111 ¾, Chicago Milwaukee u. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — J. 99 ¼ Kaffee Rio Nr 7 low ordinary pr. August veresn ar Se he EEEEEEE becn Zeit vom 1. Juli bis 31. Oktober 1890 werden ausgezahlt Beweggründe 9 Stin deutsch⸗englischen Abkommen“ Born chmarch 82,75, Sberschl⸗. St. 2 “ 8.3 * Lake F — ℳ 2 8. saß —, per] 17,12, pr. Oktober 15,97. 8 die Mittel für ihre Lveiters Amͤhlhannn hin .Ne. 8 F ndi⸗ 8 Sol die Einlssung der gekünbigken ö“ veroffeate cht. pp. Cement 00, Tramsta ,22, Leurabütte Shore Michig. Sout o. 8 uisville u. diesen Monat —, per September⸗ üktober —. 3 ; 6 3 „. N.h, ns se, noch bei der Königli Regi 8 t⸗ 145,75, Verein. Oelf. 94,50, Oest. Banknot. 175,85, Nashville do. 86, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter. Eisenbahn⸗Einnahmen. Ateliers, oder auf auswärtigen Akademien, oder durch Studien⸗ vorgenannten Bankhause, n Fnigticher Königlichen Regierung Haup Ruff. Bankn. 240,00, Schles. Zinkaktien 181,00, 25 . N.⸗P. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds Getund. — I. Kündigungspreis — ℳ Loco miij Koöniglich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. reisen ins Ausland zu gewähren. E b b schlus 5 Oberschles. Portland⸗Cement 129,90, Kattowitzer 103 ¼, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 108, saß — ℳ, per diesen Monat, per Juli⸗August und Im Mai cr. 7 383 656 (+ 1 024 309) ℳ, bis Die Stipendien sollen vorwiegend Malern zu Gute kom⸗ Effekten schon vom 15. Oktober 1890 ab bei dieser Kasse eingereicht Nach dem Final⸗Abschluß der Reichs⸗Hauptkasse haben Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Northern Pacific Pref. do. 82 ¼, Norfolk u. Auaust⸗September 36,6—,8 —,6 bez., per September ult. Mai cr. 33 557 398 (+† 3 001 909) ℳ men, doch sollen in besonderen Ausnahmefällen auch hervor⸗ werden, welche sie dem Unterzeichneten zur Prüfung vorzulegen hat sich die Ergebnisse des Reichshaushalts für das 127,00, Archimedes 1“ 88 Western Pref. do. 61 ½, Philadelphia u. Reading 36,9—,8 bez., per September⸗Oktober 36—,1 bez., Zittau⸗Reichenberg. Im Mai cr. 65 548 ragend begabte junge Bildhauer berücksichtigt werden dürfen. und nach erfolgt Feststellung vom 31. Oktobe 1890 ab die Aus. Etatsjahr 1889/90, abgesehen von den auf außerordentliche G.eenkhes a. M., 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ do. 45 ½, St. Louis u. San Francisco Pref. do. per Oktober⸗November 34,2 bez., per November⸗ (+ 8318) ℳ, bis ult. Mai cr. 277 619 (+ 6190) ℳ (§. 1 Statuts der 111A444“*“ zahlung bewirkt 1““ 6 Deckungsfonds und auf den Reichs⸗Invalidenfonds an⸗ ourse). Fest. „Londoner Wechsel 20,430, 62, Union Pacific do. 63, Wabash, St. Louis Pac. Dezember 33,6 —,5 —,6 bez., per Januar⸗Feb Altenburg⸗Zeitz. Im Mai cr. 75 479 1“ 1 9 3 Partser Wechsel 80,833, Wiener ELO1111414“4“ —,—, per April⸗Mai 1891 34,6 —,5 bez. [(+ 6177) ℳ, bis ult. Mai 337 135 (+ 14 617) ℳ 1 “
Der Reichskanzler General von Caprivi ist, dem