.
82. 3 * 8
Durch Beschluß der Generalversammlun der sů itali ; 11u“ 1 842 3 1 tandsmitgliedern, in dem Eppi V 8 1 8 Aktionäre vom 22. Jull 1880 ist der 8. 5 der fland best Eppinger Volksboten.] Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗] Diesel 1 f „ Statuten (Gesellschaftsvertrag) in 2 Br g.orftan fhthc⸗ -h. die Recner dient sich der Verein wie bisher der in Alsens er. in das Otterndorfer Wochenblatt Universalsteller für Spiegel, Gesch.⸗Nr. 899, 20. August 1890. Erste Gläubigerversammlung am] das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalt s w.2eb à1 „ e. demselben Tage näher gliedern. Die Willenserklärung giebt der Wo 82 Feinenben, Binr,eegea he 5 825 Die Mitglieder des Vorstandes sind: 8 2 E .5 2 n der 7. Angust 1890, Vormit⸗ Auktionator Julius Mazur zu worf . Fen 8 vrsammlung, — — enen Weise abgeändert worden. durch zwei Vorstandsmitglieder kund; di 3 . 1 eht, i eer Vorstand befugt. 1) Rentier J. H. Döscher zu Al b 3 „versiegelt, a e Erzeugnisse, Schutzfri ag r. llgemeiner Prüfungstermin am Anmeldung von Konkursf 18 . üfungstermin am . September Vechelde, den 24 Juli 1890 8 8 3 ndsmitglieder kund; die Zeichnung mit Genehmigung des Aufsichtsraths ei „ 1 §. er zu Altenbruch, 1 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni lf. Is., Nachm. Donnerst d 1 g von Konkursforderungen bis 4. Oktober 1890, Vormittags 9 ½ Uhr es Vorstandes geschieht in der Weise, daß die Zeich dessen S 1 ein anderes 2) Hofbesitzer Aug. Bulle zu Altenbruch 1 b 8 “ erstag, den 28. August 1890, Vormit⸗ 1890. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl S 4 hr. ö“ ben de nm der 11b“ 3) Kaufmann J. H. Mingst zu Altenbru 15 Uhr. EeEbbeeeece. 8 III“ zu der Firma der Genossenschaft ihre Kaiserolautern, den 23. Juli 1890. 4) Hof 5,d. Mingst zu Altenbruch, Nr. 2033. Firma Heinrich Bernheim dahier, hr (Baden), den 25. Juli 1890 eines anderen Verwalters, die Bestellung einee Weißing, “ eeneeseee. enn ni Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts: ee Aug. Mohr zu Lüdingworth⸗ Necessaire⸗Garnitur, Gesch⸗Nr. 9631, verfiegelt⸗ * Geenhscen2e * Aatsgerichts 11““ 1ö Falls über als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wesel. Handelsregister 125555] ö“ 1 Mayer, K. Obersekretär. 5) Privatschreiber F. H. Lockhoff zu Altenbruch plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet Ser 8 ö“ ens,rdeng, g Senee- 1 v“ — “ zu Wesel. 22 — — Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ an 28, Jan 18 8 — 191. n h ehn, 2 ö“ Ha88 10 Uyhr. Allgemeiner Prüfungstermin den dnn das Vran⸗ veversehrezzean ba., is e. 1181“ Landau 1. Pf. Im Genosseaschaftsrea” 551 noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieer E“ ee.e. 8 17. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr. Iulins Kirsch wL11“““ t für zu Wesel bestehende, unter der Nr. 111 125565] Königl Ef. Im Genossenschaftsregister des erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Crayons, Gesch.⸗Nr. 811, Federhalter, Gesch.⸗Nr. 812, Ueber das Vermögen der Wittwe Heuriette Frist zur Anmeldung d Konk sse ge⸗ 18 ch zu Hartaun wird heute, am 26. Juli des Firmenregisters mit der Firma Ferdinand Frankenthal. Auf ] Königlichen Landgerichts zu Landau i./Pf. ist hin⸗ daß die Zeich 3 8 ʒsex, Uhrhalter, Gesch.⸗Nr. 318, versiegelt, plastische Er⸗ Köhler, alleinige Inhaberin der Firma Eis börigen Gegenfta g der zur Konkursmasse ge⸗ 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Odendahl eingetragene Handelsniederlossung den vom 14. J 1“ 8s Gesellschaftsvertraas sichtlich des landwirtschaftlichen Konsum⸗Vereins ihre ie Zeig Firma der Genossenschaft zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Köhler hier und Fakeich über dos Se ne n egenstände und Forderungen bis 22. August eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel zu ZB“ re Odendahl jun. zu Wesel als „Niederkircher EE 65 SETEE““ Eöö“ Die Einsicht 189 En. ö ist währen b. . 1übr. dahier, H gedachten Firma wird, da Ueberschuldung e; Zah⸗ Neurode, den 26. Juli 1890 16 wird — e . 8 Prokuristen bestellt, was am 24. Juli 1890 unter getragene Genossens ve 2 ükten a icht, mit dem Sitze zu der Dienststunden des EE1““ 1 r. 2035. Firma Carl Fischer dahier, Hand⸗ lungsunfähigkeit vorliegt heute, am 26. Juli 1890 Der Geri Mar e, 6.½ 1 onkursforderungen sin is zum 15. Sep⸗ Nr. 193 des Prokurenregisters vermerkt ist. Haf gene Genossenschaft mit unbeschräunkter Queichheim eingetragen: nden des Gerichts Jedem gestattet. spiegel. Gesch.⸗Nr. 675, versiegelt, plastische Er⸗ Vormit 82 S. hr.. N..3,d. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. tember 1890 bei dem Gerichte anzumelde . ftpflicht“ mit dem Sitze zu Niederkirchen Durch Beschluß d Otterndorf, den 24. Juli 1890 I1“ 575, V ormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ Hess 4 1 nzumelden. ’ Fenessseten s i Deideshei ine Gesells it; ni er Generalversammlung vom eniali ggericht zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Der Rechtsa Dreifuß 2, 3. Ells. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Züllichau. Bekanntmachung. [25559] goer üneeiner Gesellschaft miti nicht ge⸗ 26. Januar 1890 wurde das auf Grund des Ge⸗ Khasgllches Amtsgericht. I. 8 30. Juni lf. Is., Vorm. 11 Uhr. Sa.. eeaeen 1u“ “ nes vnberen Meneases sele ube die Len ame In unser Firmenregister ist unter Nr. 341 die Gegenstand des Unternehmens dersel ist: nossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 revidirte n “ Verlängerung der Schutzfrist ist angemeldet: 11. September 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es [25039] K. Amtsgericht Oehringen. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Firma Hngo Hauptmann vormals L. Neumann die zu 1.“ Z 88 d2. 1 ist: Statut, das mit Wirkung vom 1. Oktober 1889 ab Saarbrücken. Handelsregister [25573] Bei Nr. 1512. Firma Huppe & Bender dahier, wird zur Beschlußfassung über HIeel e e derrn Konkurs⸗Eröffnung gegen den Bauern Gott⸗ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten mit dem Sitze in Züllichau und als Inhaber der⸗ Geldmittel unter gemeinsch ftlie r erforderlichen an Stelle des bisherigen treten soll, angenommen. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. ein Reisesackhügel mit an den Ecken geschlossener Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ lieb Daab in Ohrnberg am 23. Juli 1890, Vor⸗ Gegenstände auf den 18. August 1890, Vor⸗ elben der Kaufmann Hugo Hauptmann zu Züllichau schaffe zunter gemeinscha icher Garantie zu be⸗-— Datum des Statuts: 26. Januar 1890. Durch Beschluß der Generalversammlung des Umkantung, sowie ein dazu gehöriger Befestigungs⸗ ausschusses und eintretenden Falls üb ne ger⸗ mittags 11 Uhr. Verwalter: K. Amtsnotar Egerer mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Heute eingetragen worden. 8 LSeSS gnn “ und zu Firma und Sitz der Genossenschaft: wie oben. Eppelborner Consum⸗Vereins vom 138 Juli 5 ring. Gesch⸗Nr. 400, auf weitere 3 Jahre. der E ö“ ö 1 in Forchtenberg. Offener Arrest mit I“ Forderungen auf den 29. September 1890, Vor⸗ Züllichau, den 21. Juli 1890. sder Wirthschaftsverhältni nesfonds zur Förderung. GEegenstand des Unternehmens: 1) gemeinschaft⸗ 1890 wurden: 8 Bei Nr. 1146. Firma Gustav Böhm dahier, den 21. August 1890 Vormittags 11 u Anmeldefrist bis 14. August 1890. Wahl⸗ und mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Königliches Amtsgericht. I. vZ aftsverhältnisse der Vereinsmitglieder licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Peter Schirra, Schuster, zum stellvertretenden 1 Parfümerieflacon, Fabrik⸗Nr. 6984, 1 Seife, und zur Pruͤfung der 11“ Prüfungstermin: 23. August 1890, Vorm Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, B xtanntmachun 8 Die Zeichnung für die Genossenschaf 1“A“ „ Präsidenten, Fabrik⸗Nr. 3552, auf weitere 3 Jahre. vuf bn 12. Lühecber 1880 Forcderungen 9 AUlhr, ie deim K. Amübshrricht Vedebtge ꝑ Züllichau. Bekanntmachung. [25566] dem der irme die S geelgt. 8 meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ Johann Groß⸗Groß, Bergmann, zum Schrift⸗ Offenbach, am 30. Juni 1890. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 22 Den 23. Juli 1890. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig . ese Fäere rnrehistet st bei der uccer Tr. 312 büsnsegk e.. . mir Ang⸗cHirs. führer, beide zu Eppelborn wohnend Großh. Amtsgericht Offenbach. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗- Gerichtsschreiber Traub. sffind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ eingetragenen Firma „Ad. Neumann Bank⸗ und nahme der achbena Di. Fene hat mit Aus⸗ Die vom Verein ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ in den Vorstand gewählt. 1 8 masse gehörige Sache in Besit habe ne Konkurs sesaretticess Rncs schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Wechselgeschäft“ in Spalte 6 eingetragen: Kraft Z““ 1“ verbindliche machungen erfolgen unter der Vereinsfirma, gezeichnet Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juli “ masse etwas sch ldi 6 sitsas “ 1 8 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und 3 Die Firma ist erloschen. Stellbertreter — “ 2. Forstandzemitaliedem⸗ die vom Aufsichtsrath 1 am selbigen Tage unter Nr. 21 des 8“ Konkurse. an den “ g Konkursverfahren. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache üllichau, den 21. Juli 1890. LLCI ZZ“ . tzern erfo usgehenden, unter Benennung desselben, vom Präsi⸗ aftsregisters. 3 25399 ö“ isch leisten, “ erfahren. CCAFAFI Königliches Amtsgericht. I. 1 884 See e Beleiser Jabecte actm 11“ sie sind 8 den “ vnßse Oee ete Berchrden 88 Juli 1890. nüche⸗ das Vermögen des früheren Brauerei⸗ 5 C.“ din Veltz. machers Karl See 8E1ö16“ bis zum 8. September 1890 An⸗ he 4 88 As, e bei Quittunge inlag sa ern: „Landat iger“ b Erste Gerichtsschreiber de 1 brauerer 8* .5 n, fü lch a: von L .“ zZzüllichau. Bekauntmachung. 125558] ne eegg ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ „Eilbote“ aufzunehmen. Cö diund b s8 Kgl. Amtsgerichts. 8 besitzers a. Albert Bandoly hierselbst, — 5 SSene⸗ “ efriedigung in u“ 25. Juli 1890, Vorm. 111 Uhr, der Königliches ae. Bei der unter Nr. 225 unseres Firmenregisters antheile genügt die Unterzeichuung durch den Ver⸗ Blätter oder eines derselben bestimmt der Vorst 1 “ Hussitenstraße 20, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, uft nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Kol eröffnet, der offene Arrest erlassen, die 1 “ eingetragenen Firma 298 Fheneh e⸗ Fb Sher dessen Stellvertreter und min⸗ mit Genehmigung des Aufsichtsraths big. näcgften Vvilbel 11“ 8 8 1.e “ Amtsgerichte Berlin I. das SvSSl. Tö1ö 8- den in 8 O. vorgeschriebenen An⸗ [25423] .“ getragenen Fir „,L. estens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein Ge S4 . E“ zur ne 1 ilbel. Bekanntmachung. (25574] onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann gen, den 26. Juli 1890. „sowie zur Anmeldung der Forderungen bis e. 1 8 5 vezen. Freitag Nachfolger“ ist Spalte 6 rechtsverbindlich zu machen. 8 E1 ERbee 85 1 Den Vorstand der Spar⸗ 4 Lesprasse Rerrg-ns Fischer hier, Alte Jakobstraße 172. Erste Gläubiger⸗ Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. izum 26. August 1890, der Wahl⸗ und der allge⸗ Neeeee721-1326 . 808. eh. des Die Firma ist erloschen In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und der Dienststunden des Gerichts Febem eslattet rend Eschbach, E. G. mit unbeschränkter Haft⸗ versammlung am 14. August 1890, v gez. Bibra, i. V. 88 meine Prüfungstermin auf Freitag, den 5. Sep⸗ dorf a./ W. ist zur Abnahme der Schlußrech Züllichau, den 21. Juli 1890 sgleichzeitig deßsen Stelivertreter zeichnen, gilt die, Die Willenserklärung und rechtsverbindliche Zeich⸗ flicht bilden zur eit: 8 12 nilhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ausgefertigt; Meiningen, den 26. Juli 1890. tember 1890, Vorm. 9 Uhr, in dem Zimmer des Verwalters, zur Erhebung von Einwend nges ndenrtches Behseeht. 1 Uinterschrift des Letzteren als diejenige eines Bei⸗ nung für den Verein muß durch S1 ¹) Bürgermeister Faust, Direktor, 1 1 “ jrist zur ö“ der 115,9— Pen 8. 1. B. Srkr. 5 “ des Gr. Amtsgerichts gegen das Schlrgrerzeichni dn 9 * — 9 1 8 . 1 8 9 2 1 298 8 5 4 92 2 Bor“ 6 bili Pos⸗ 4 5 Ssfo i 5. S Prü⸗ 8 ts e z Sg 8 es äfts bege 2 1 vderze e C 2 8n v“ sicerf. ““ standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht 3) Prer e. “ — 6X“ * See. e 8 888 tsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Eisenbut S “ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ üIlichau. Bekanntmachung. P25557] Vereinsrorsteher zu unterzeichnen 4““ 2) Jaroh Richker 1, mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ [25393] Pforzheim, den 25. Juli 1890. Der Gerichts⸗ afung den lünbiger über die nicht ververthharen 8 I Ju ö.“ b Genossenschaftsblatt zu Neuwied Durch egfelte Shetensssestehe na b 9 Jenn⸗ Jung II, n 8 vof⸗ ee Saal 32. K. Nansgete I., Abth. A. für schreiber Gr. Amtsgerichts: Sigmund. den L1.Amguft 7850 16-6“ Spalte 6 Foelgendes eingetragen: ZEII itgliede s aerahlt: e⸗ Philipp Heftrich erlin, den 26. Juli 1 fwilsachen, hat über da ermögen des Leder⸗ 8 — nde zbe e 1t 8 . palte 6 Folgendes eingetragen: 11X““ Mitglieder des Vorstandes gewählt; 1) Friedrich sämmtlich von 3 Thomas, Gerichtsschreiber händlers Wolfgang Graßl hier, Laden: Send⸗ 25383 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ ZZX b aus folgenden Trauth, als Direktor, 2) Pbilixp Jakob M eder⸗Eschbach. — 1 „Ge 1 E“ aßl hier, Laden: S 253831 Bekannt simmt. wittmete Setfentabrikant, Herbert, Emilic, ge⸗rlh egeier üh. Kanf als Rendant, als weitere Mitgliede:: 2) Lrd g lbel, d2n 22. Jt 1890 des Königlichen Amisgerichts I. Abtbeilung 483. lingerstraße 48,0, Wohnung: Schlachthausstraße 25 11, ekanntmachung. Allendorf, den 25. Juli 1890 8 korene Sabath, in Züllichau übergegangen; 1) Heinrich Erlewein, Kaufwann, zugleich Ver⸗ Trautb, Bierbrauer, zugleich Stellvertreter des Virek⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 25402 gnf Antrag 6 Uh Gläubigers am 24. Juli 1890, Ueber das Vermögen des Gaftwirths und Maibaum, . vergleiche Nr. 342 des Firmenregisters 1 8 einsvorsteher, ““ tors, und 4) Ludwig Voltz, Alle in Queichheim Wegelin. [25402] u ““ 1 achmittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs. Kaufmanns Albert Lüdicke, bisher zu Kaputh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 342 ist die Firma Fr. Herbert mit d ) Thomas Fischer V, Schmied, zugleich Stell⸗ wohnhaft. . 2 88 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters verwalter: Rechtsanwalt Dr. Troll hier. Offener zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, Nach⸗ “ 1 Sihe in Ziuichen, dad afs she derselben 8 Fe des Vereinsvorstehers, Landau i. Pf., 25. Juli 1890. b “ Hermann Berndt hierselbst, Friedrichstr. 96, ist ist erlassen und e Anzeigefrist in dieser mitzas 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [29376] 8 8g 8 Lianme Zeet Sesenectemd Frzen, 1gantt. ) ücüechan N. Miatc., .MouAFss e agrresbetee Muster, Negiser. s Katgeie 1 rnrm dene tescernecht den e kansdiasb e anese deeerereee, dee et zee hin zn we eꝛaneennesverfähren. gebore S llichau 2 g 4 2 4 Leime 1 el, 3 8 ) S 2 8 Dis⸗ 5 45 g 2 3 . 2 muüursbe 88 8e28 Urss b 9 5 28 3 2 18 ein 8 * . Offene nzeigepfl 8 C Kõö ig ; e Amtsg . - 1 Kürxü. 5) Adam Sebastian, Winzer, 28 eIg, G Di⸗ ausländischen Muster werden unter Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Kaiser Wil⸗ bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über zum 16. September 1890. Erste Glkubigerver⸗ Konkuts E— Züllichau, den 23 Juli 1890 8 Die Ei Alle in Niederkirchen wohnhaft. 2 1“ Leipzig veröffentlicht.) helmstr. 19. Erste Gläubigerversammlung am die Wahl eines anderen Verwalters, sowte über sammlung am 19. August 1890, Vormittags rialwaarenhändlers Fürchtegott Kunze in Königliches Amisgericht 1. H Die Kinficht der Fiste der Genossen ist wahrend Linz a. Rh. Bekanntmachung. [25568 [25298] 14. August 1890, Vormittags 11½ Uhr. die Bestellung eines Glaäubigerausschusses, dann über 10 Uhr. Anmeldeftist bis zum 16. Septemder Sehma⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins, mittelst hes Amtsgericht. I. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. - Leubsdorfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ 1890. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Sep⸗ Beschlusses vom 12. d. M. aufgehoben 1111 28. eg. Bfreis eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 2018. Firma Gustav Böhm dahier, ein H x1 v. ö“ “ in Verbindung 2il dem allge⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr. Annaberg, am 23. Jult 1890. 2 f s f tegif . Mu “ eschränkter Haftpflicht betr. ästchen mit Seife, Gesch.⸗Nr. 3634, versit 8 is 15. September rüfungstermin am meinen rüfungstermin auf Samstag, den Potsdam, den 24. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber des Köni J. Amtsgeri Genossenschafts⸗ Regifter. Giefsen, Kgl. Sekretär. IIgn der Generalversammlung vom 1. Juni 1890 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, 88 18. I“ Vormittags 11 Uhr, 23. August 1890, Vormittags 9t Uhr, im Köönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 8 Svalrshmibt. u“ Anesvurg. Mi Rücstst Fu ire eegimarun. des Kuagi. Umisgenicts zu Zesnreaen 3,0,i Wiltelm Kurtenbach von Leubsdorf zum Vor⸗ Plakct mit Waserniten, Sesch Me 2e berseeer, Berlin, den 26. Jult 1890. München, am 25. Juli 1890. [25401]1 „ Konkursverfahren. . gen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 haben die In unser Genoffinfa fts dn⸗. Frankfurt a./O. standsmitglied gewählt worden. “ Wassermxen. 8 esch.⸗Nr. 175, verschlossen, Thomas, Gerichtsschreiber Der geschäftsleitende K. Gerichtsschrei [25374] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der nachgenannten Genossenschaften durch Beschluß der woselbst die chaftsregister ist bei Nr. 7, Linz a. Rh., den 11. Juli 1890. 8 8 Fvengnisses Schuterist 8 Jahre, angemeldet des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. (L. S.) Hagenauer. y(Das Kgl. Baver. Amtsgericht Rehau hat heute Kauffrau Marie Pauknier, geb. Pohl, hier, Generalversammlung ihr Statut geände imli Frankfurter Molkerei, eingetra⸗ Königliches Amtsgericht m 9. Juni Ilf. Is, Nachm. 3 ½ Uhr. heilung Vormittags 10 ½ Uhr über das Vermö ist in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhal⸗ 1) der Pfaffenhofer Tarlehnskaffen “ gelich n Flanthant v g — eee. eFirnng “ dahier, ein 125381] “ [25392] 8 Gerbermeisters Friedrich Kunel in Rehan e tung des Schlußtermins aufgehoben worden. G Cnee 1 Genossenschaft mit unbe⸗ folge Verfügung rom 25. Iuli 1890 Lorsch. Bekanntmachung. [25570] Erzeugnisse, Schubfrift 6“ 8 Oeffentliche Bekanntmachung Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Fgnss eröffnet Masseverwalter: Gerichtsvollzieher Berlin, Eö Ueckernwie se cns n6e Mai acen bofen IE“ — L 2* ew.eeact Consumverein 9. Juni lf. Js, Nachm. 5 UÜhr. 8 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Paul Schgc 85 bsceaesiahnbeefm 85 “ Rasezcs c pabder ⸗, ernan CEIW“ des Königlichen Amtsgerichis I Abtheilung 48 4 am 26. Mai 1890, Der Vorstand besteht n d s ampertheim eingetragene nossenschaf 8 Nr. 2021. Fi 1 be 8 V gen d in nant Schuhwaarengeschäftsinhaberin hier, Rosen⸗1 §§. 120 und 125 der K⸗O. an Augu Amtsgerichts I. ““ “ gder Verstang besrat nach zan Sasc usg der undelchraarter aftpficht zat n stgeh arnerah. Ae i 'ie Gesch Nrn.3931 67910, 868, 638, en“ Regensburg Litt. E. 18Oerdl ru 8,104 denhrd, Sissner Srrest mit [29403) AKonkursverfahren -Mir. gene Genossenschaft mit genden Mitgliedern: heh vore versammlung vom 28. April l. Is die 659 U, 645, 639, 669, 663/0U. veer; . mittags 2 Uhr, eröffnet. Verwalter: Nr. 154 ¼ am Neupfarrplatz) auf deren Antrag am Anzeigef 9 §. 108 der K.⸗O. bis 5. September 8 we erf 1 838“ in Re 1) Rittergutsbesitzer Bernhard Gebauer zu “ bisher im Amt befindlicher Melnact versiegelt, plastische “ “ ener arecs uöu” 888 IEEEö den Konkurs 8 116“ 5 Scetember W.-L.Fscesne.n e 2 fenhaufener Darlehnskafsen.Be Markendor, Eö“ st isch igemeldet’ B“”“ nit st bis zum 23. st 1890 einschließ⸗ eröffnet. Konkursverwalter: K. Advokat Müller hier. — e 1 n am 19. Sep⸗ SDe hermeisters A ö-r. hier, der Epfenhausener Darlehnskassen⸗Verein 2 F oo tsrath Ri⸗ b Bestimmungen dte ebebe “ 1 “ If. Js., Nachm. 4 Uhr. lich. Anmeldefrist bis zum 15. September 1890. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in 88 tember 1890, Vormittags 10 Uhr. Dieffenbachstr. 57 ist in Folge Schlußvertheilung Is nn Wellmit “ ichard Cochius zu a als Mitglieder des Vorstands: gießerei und Wafsgesanschaft “ Erste Gläubigerversammlung:; den 18. Auguft Richtung, sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Rehau, den 26. Juli 1890. “ Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ schränkter Haftpflicht in Epfenhausen am 3) Rittergutsbesitzer Rudolf Schul 1) Martin Borheimer IV. zu Lampertheim 1s Huck & Eie zu Offenb e. gews. J. M. 8 1890, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prü⸗ forderungen bis zum 16. August 1890 einschließlich Gerichtsschreiberer des Kgl. Amtsgerichts. gens 8a n Juli 1890 11. R133 1890, 8 zarten ü z zu Rosen Direktor a Ser. 64, 18 Ficuren EöEbö leöe.een 1 26. September 1890, Vor⸗ bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über Wagner, Kgl. Sekretär. erlin, “ 11 der Penzinger Darl ssen⸗ b“ „. garten. PL1“ 2) Philinn Semi Secchs 8 Ser. 64, 18 „verzierte Schwal „Wesch⸗ 1S, v 8 öte oö. Wa min zur Beschlußfassun - ”cg 8e0, Sa. . 2Teaee ente c g.-T.Negn Frankfurt a. O., den 25. Juli 1890. 9 St daselbst, als Stellvertreter Den. v“ deh. versiegelt, Flächenerzeugnisse, “ 88 1 hiesigen Gerichtsgebäude, eines 1“ sbe bse eer viszer 1eeegs des Königlichen Amtsgerichts 1., Abtheilung 48. Haftpfli in? 8. Juni 180 eegee ¹ S rist; , angemelde . † s 5 “ Bef 8 G 8 8, 8 8 misgerichts 1 I Heanss am 8. Juni 1890, 3) Adam Schmidt IV. daselbst, als Kassier, Senes angemeldet am 13. Juni If. Js., Bunzlau, u““ in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Ueber das Vermögen des Aleinhändlers Ludwig l25404] Konkursverfahren. )ir Westendorser Farlehnstassen-Verein Gelsenxirehen. Haudelsregister (259104]] 3) Necos Seinaler n. veselhee ¹Nr. 2023. Firma Schneider & Kumpf da⸗ Wa 1erigr ha cascheefac 1. B. Fragen in Verbindung mit dem algemanen, Prh. Christtan Johannes Gröͤndahl in Schleswig; „Das gonkursderfabren über das Bermözen des schränkter Hastpflicht m ab genlt, Anbe. des Königl. Aatsgerichts zu Gelsenkirchen. .. Anxn o 1b hier, 4 Canevas⸗Fagons für Stickereien, Gesch.⸗ v“ r.. ist auf Montag, den 25. August Friedrichsberg, wird, da die Zahlungsunfähigkeit Manufakturwaarenhändlers Joseph Rosen⸗ 27. April 1890 in Westendorf am In unser Genossenscaftsregister ist bei Nr. 7 — v des Verwaltungsraths: ANrn. 109, 155 und 252, versiegelt, Flächenerzeugnisse [25406] Konkursverfahren G 1“ 2 im diesgerichtlichen glaubhaft gemacht ist, heute, am 26. Juli 1890, thal hier ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ und werden gemäß §. 16 Absatz 2 des vorgenannten E üree zu Braubauerschaft 2) Serel ne en ee 18 Präsidenten, e ““ angemeldet am 13. Juni If. Jg., Ueber das Vermögen des Graveurs ve München, am 25 Juli e“ ö“ 8b Ie Ianes E1I1 8 vense vom 44. “ angenommene Zwangs⸗ -e. 6 881, folgende, bei allen „Die Genossenschaft ist durch Beschluß 88 General⸗ 3) Georg Knecht I, “ Nr. 2024. Firma Heinrich Dauiel dahier, Femwereree gege— SSe 38 Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ selben Tage bestätigt ist, ungen veröffentlicht: h e Bestim⸗ versammlung vom 23. März 1890 aufgelöst.⸗ 4) Philipp Friedrich Schmidt I., 2 Crayvons, Gesch. Nr. 800 f „eAr Görlitz, Berlinerf 16 orderungen sind bis zum 14. September 1890 erlin, den 17. Juli 1890 mungen veröffentlicht “ Di oers bi g. aufgelöst. 3 Mälih- Fr a. . Dy sc „Zahnstocher Gesch.“ 8 Nr 60, wird heute, am 28 Juld 1890 Rachmitlabs Hagenauer 8 8 0G Sht . g. B 8 Juli vzenand des Unt s ist; EEöEb ssenschaf 8) K 1A1X“ 1 Nr. 302, Menuhalter, Gesch.⸗Nr. 303, 2 * ½ U 8—5 8 „2 11“ ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Thomas, Gerichtsschreibe G genßand des Unternehmens werden aufgefordert sich 58 verfaibe Genossenschaft 6) Kaspar Bart I, meter, Gesch.⸗Nrn. 304 3 8 Thermo 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 1 v11“ vr 11, vee e gerich 18 Fäbe 8 1) ”b Verbältnisse der Vereinsmitglieder in jeder 8.. sämmtlich von Lampertheim (Gesch.⸗Nr. 810, versiegelt iastischt Pedelbalter 1 öcbCCCECAöEZ11 Konkurs Eröffnun Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu vnlalichen Amtsgerichte 1. theilung 48. ezieh erbesse ; 15ůthig de 8 Doer (. vXAn. 1““ 1 egelt, p sche nese s 8 8 ½ 8 b “ 1 vi ecgen 8 vesbes vneeeee ens irver ee9 Bekanntmachung. [25567] e dieser Beschlüsse zum Genossenschafte⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 189 ejnn⸗ birwalten eriogor. Gngldenefeist .big e. Das K. Amtsgericht Neumarkt hat - und eintnetende Falls über die (26.400. Konkursverfahren. an die Mitglieder erforderlichen Geldn ttren In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Lorsch 8 lf. Js., Nachm. 3 Uhr. 2. September 1890, Vorm. 11 Uhr. Prü⸗ auf Antrag des Mehl⸗ und Landesprodukten⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter gemeinschaftlicher G erlichen Geldmittel Gerichts wurde das in Folge Ablebens erfolgte L „den 23. Juli 1890. Nr. 2025. Dieselbe Firma, Reisemütze in einer. fungstermin den 12 SenerrF händlers Adam Rötzer in N er dn stände auf Sonnabend, den 23. August 1890, Filzpantoffelmachers Karl John, Rügener⸗ besonders auch müßig “ zu beschaffen, Ausscheiden des Daniel Appel zu Londorf aus dent Großh. Hess. Amtsgericht Lorsch. NMuß, Gesch.⸗Nr. 792, versiegelt, plastische Erzeugnisse, 10nhr September „Vorm. e des le deve EEö w. er Dis Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ straße 2, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab⸗ nehrmen und zu verznsen,—elder anzu⸗ orstond des „var, und Borschaßvereins 4“ Schutzfrist Jahre, angemeldet am 14. Jmmi lI. T’, Königliches Amtsgericht zu Görlitz 8 eegg warden. ) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds f zenau zu Londorf, eingetragene Genossen⸗ v bee 2 1 8 1 Schmidt Nachmittags 5 ½ Uhr. Der K. Gerichtsvollzieher vo 8 ahe e.r r. erlin, den 21. Juli 1890. zur Förderung der Wirthschaftsverbäliaife ee schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ „osbach. Nr.d 8 [25571] „.Nr. 2026. Firma Kirschner, Katz & Cie. da-⸗ Bersffentlicht: T Zerichtsschrei Ec. e rvvis revor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ During, Gerichtsschreiber Tereinsmitgleder beö 8— 2eceen. den 24. Juli 1890 . Unter O.⸗Z. 10/19 88 5 Ssener an “ Einzelheiten Veröffentlicht Pohl, Gerichtsschreiber. ö“ zum provisorischen Konkurs ü 2 nelche eine — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ „den 24. Juli 1890. Genossenschaftsregisters wurde zur Firma „Laud“ usamwengestellt, Gesch.⸗Nen. 91, 59, 60, versiegett, 25388 Konkursverfahr Allen Personen, welche eine zu -. 9 rige Sache in Besitz haben — Liassxexsg; licken Bekanmmachungen sind, wenn beaden mens. Großb. Hess. Amtsgericht Grünberg. 1 2e.S Konsumverein Billigheim plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1 8 nee das Vermögen 8 “ hörige Snsr im Hees haben über E161 . he.nenenh. etwas schuldig sind, wird [25384] Konkursverfahren. Erklärungen enthalten, in der in §. 11 (Unterschrift.) See s ee elsenheneetennbeschränfser 8 “ — 46 Uhr. Tvheodor Schubert in Greifswald wird heute, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ü dh. gen weee 8 dem Fsöe.es l2h 8⸗ öezee— 82. Lsatz 2 des Statuts bestimmt velche mit Kai 6 ngetragen: Nr. 2027. F. W. Ewa ortefeuiller daa⸗-j am 25. Juli 0 ittags: . ins 9 „ die Verp Holz⸗ . Julius Bar in anderen Fällen vom Vereirsvorsteher zu . 1 enossenschaftsregister. 890 wurde das Statut geändert und mit dem Nr. 1015, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzz mann in Greifswald wird Konkurs Sach d von den Forderungen, fü 8 33 lche sie aus der Sache ab⸗ de erwalters der Schlußtermin auf den SFe Svorf zu unter⸗ Im Folium über der s ; r Reichs 8 9 ; t 2 J sle, Schutz ifswa ird zum Konkursverwalter Sachen und von den Forderungen, für welche sie gesonderte Befried Anspruch 2 8 ze chten 1 he,See“ gesetz vom 1. Mai 1889 in Einklang ge⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 20. Juni If. Js. ernannt. Offener A igefrist bis z aus der eso friedi ¼½ friedigung in Anspruch nehmen, dem 21. August 1890, Vormittags 9 Uhr, Die Veröffentlichung erfolgt bei der unter Ziffer? eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter bracht. Es wurde dabei der Firma nach den Vorm. 10 ½ Uhr. n““n““ .“ . h EEE1 EEE Konkurgverwalter bis zum 21. August 1890 Anzeige dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme aofgefäbrten Genoffenschaft in den Lanvweirtsihene denchflichtg0nt dem Site zu Alsenz, warde am Zaris ,nab Aöbsaeereeiche beincanerein der Nr. 2028. Firma Sal. L. Goldschmidt dahier, am 23. Angust 1899, Vormittzags 11 Uhr. lich Samstag, den 9. August 1890, Anzeige zu er.“— g-2n 1 Nr. 9, des Landgerichtsgebäudes bestimmt. lichen Blättern für Schwaben und Neubure vei 22. Juli 1890 eingetragen: Zusatz „und Absatzverein“ beigefügt. 3 Theile zu Schürzentaschen aus Perlen, Gesch.⸗ 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 13. September statten Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtegericht II. zu Schleswig. Bromberg, den 19. Juli 1890, gllen anderer in dem Landmwirttscaftlcke Gebesfen. wüdde eine Seeeüee wen ceng von 21. Fmt 1980 Sg den Bg sen neselh de Bich heheben⸗ Nrn. 77274, 7729, 7782, versiegelt, plastische Grö. 1890, Vormittags 11 Uhr. derer genkurgverwalters, über die Bestellung eines Veröffentlicht Josse, Metrhe ele Gerichtsschreiber. “ ist hie Revision der Statuten beschlossen und einbach und Johann Schmitt von Billigheim. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 Greifswald, 25. i 1 1 zubi 8s 1 85 : . r, als Gerichtsschreiber. 3 9 Lingsvurg, den 24. Juli 1890. e der früheren Statuten ins. Mosbach, 1— icht gSeg 8 5 Uhr. 8 .“ üns da dbiichen gstegerict Alüabis ehrna,gs 1lev dübf⸗ maige veite⸗ “ 12S8. EE8 98 e 1s e.*“*“ genftand des z ist di Pr. Amtggericht. Nr. 2020. Firma Roos 4 Junge in Offe. gliches Amtsgericht. Antrge gen 8. 120 und 145 der 8,Z, wied 29422 Se eaieerecenen Se.. r 8 Der Vorsibende, Handelssacher. E “ 2. 8 Fen. “ Dr. Reiß. b v. sür Huchdruckerzwege, Gesch.⸗ [25397] Konkursverfahren. 1 Vormittags 9 1112 iesgerichtlichtn nn Nr. 7350. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ . Fg8 aee ve i def im armuth, Kgl. Landgerichts⸗Rath. nöthigen Geldmittel durch eenes e . fea 3 bahts⸗ Lerftane b Flächenerzeu nisse, Schutz) Ueber das Vermögen des Metzgers Wilhel saale bestimmt. Zur Anmeldung der Konkurs⸗ machers Johann Friedrich Walter von Schopf⸗ Zwangsvergleich gerichtlich befiätigt. geschlost⸗ gesterre gan s en h von Bankgeschäften “ 1 125572] Vorm. 11 ¾ Uh 11A“ Noß in Moörchingen ist am 25. Juli 1890, forderungen unter Angabe des Betrags und des heim wurde heute vom Gr. Amtsgericht hier das 2 Clovppenburg, 1890 Juli 22 ten. Otterndorf. In das hiesige Genossenschafts. Nr. 2030 tL. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Grundes der Forderungen, sowie des beanspruchten Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter Gr. Herr pp g⸗ Riesenbech 8 .2030. Firma Rudhardb'sche Gießerei worden. Verwalter Gerichtsvollzieher Hardy in Vorrechtes, welche Anmeldung sowohl schriftlich, Notar von Dimmer hier. Offener Arrest mit An⸗ Gerichtsschreiber Großh Amtsgerichts Gerichtsschreibers erfolgen zeigefrist bis 18. August 1890. Gläubigerversammlung: 8 . g
2 5 ws 25564] Alle Bek 1 x 28 1 Sb * 1 Eppingen. Nr. 7054. Zu O.⸗ 02 21 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An⸗] register ist 11ö1“ — noffenschaftsregisters, e.. 2.3. 8 “ FreFn sowie die denselben ver⸗ e hxb1113 neus Zeitungsvignetten, Gesch.⸗Nr. 1831 8 Großtänchen. Erste Gläubigerversammlung und als zu Protokoll des schaftlichen Consumverein Adelshofen ein⸗ und werd Schriftstücke ergehen unter dessen Firma schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit de ⸗ big 1847, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfritt allgemeiner Prüfungstermimn Montag den kann, twird die Frist bis einschließlich Samstag, den 18. Angust 1890, 9 Uhr, Prüfungstermin „9⸗ u“ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter wie ffeden eneabestgen, des e des Sitz zu Altenbruch.“ mit dem Sase. angemeldet am 26, Juni lf. Is., Vorm. 25. August 1890, Vormittags 8 Uhr. Frist 13. September 1890 bestimmt. Der allgemeine 30. August 1890, 9 Uhr. n “] nas Seen he Eervg eingetragen Verfügung vom unterzeichnet. 8 ersonen bestehenden Vorstandes Nach dem eingetragenen Statut vom 9. Juli 1890 Nr 6.o3 Heinrich 3 ““ zur Forderungsanmeldung bis 16. August 1890. Prüfungstermin wird auf Samstag, den 4. Okto⸗ Schopfheim, den 19. Juli 1890. 1 5 eel. “ Fuͤrah iß vet AESIETEE“ vom 18. März Die Zeichnung geschieht in der Weise daß die üe “ des Unternehmens der Betrieb eines Neuerung an Zahfbabnen Pefins v bS-r 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. August 1890. ber 1890, Vormittags 9 Uhr, im diesgericht⸗ Der ei titee er Gr. Amtsgerichts. Verfahren durch einen von *. Gläubigern an 8 2 8 . ei z9 Fi ** — 99 s 8 — 8 — s äf 8 stjs 3 83xα 8 .* - 7 9 8 is j † 4 i Si s 71 11“ 8 85 5 . vF 8. 8 — 2 7 . verein“ aufgenommen. EEö““ ,v 7 vnt Firma des Vereins ihre Namens⸗ 8 809 “ hü⸗ 5 nlnehh-vnee c. Shußfrist 1 Jahr, e r. n. ““ lichen eigeng sanle essnen 99 —— — Fätscten, nu⸗ h Lr.us umn 8 eee e. mens in gemeinschaftlicher Cinkauf von Verbrauchs⸗ Wö“ 3 nofsen fuͤr ihren Geschäfts⸗ Wi „ am 27. Juni If. IJs., Vorm. 10 ½ Ühr. ..“ — Die Gerichtsschreiber 12 ätigten, nunmehr bereits vollzogenen Zwangsverglei stoffen stnd Gegenständen des sandwirtkschafflichen “ zu den Generalversammlungen betrieb; ö“ 1 8 2032. Firma Ullrich a. Nungesser dahier, [25576] Konkursverfahren. des Kgl. bayer. Amtsgerichts Neumarkt, O. Pfalz. 188g2] das Ve FTls en⸗ ths Amandus eegt⸗ ““ Pi. de. Leneh sch sülicher Verkauf landwirthschaft⸗ erläßt der aea ab. —n, E 2) der Erleichterung der Geldanlage und Gesch⸗ Ner 820 Gssc. zna. 91, Serviettenständer, 8 Nr. 10 221. Ueber das Vermögen des Wilhelm (L. Ss.) Kastner. Prafse 8 Se Sc 12118 * 28, uni aneean 23. Juli 1890 . 8 se. n Bo ssons F . 8 9 IIich 85 9 ; S . 8 .* 8 20 „ 8 5 8 3 5 1 4 5 e e, WD. „ . . 8 3 ie von der Genossenschaft aus⸗ Zeichnung: „Der Aussichtsrath des Vorschußverelus Die ““ S“ 25, 839. Zuckerzange, Gesch Fesch ner⸗ ö Sleaan7 1888, Nürcmiease 9 hr den [25395) hegsgas sch Ssgehs 1g. FI1““ 5 Uhr, das EI Königliches Amtsgericht. enden Bekannt⸗ Gesch.⸗Nr. 844,2, Wandfeucjrzeug, Ges 1 ursverfah zffnei 1 3 88 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adalbert Schoen ss 3 - 5,, Gesch.⸗Nr. 849, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗
gehenden Bekanntmachungen ersolg 8 8 Firma der Genossenf gen unter der Alsenz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter machun 2 5 gez. Keller. gen erfolgen unt 8 je⸗Sta . ff 1 1 i . 2 erichtsschrei 8 vn der Genossen⸗ Photographie⸗Ständer, Gxsch.⸗Nr. 846, Salz. anwalt Leonhard in Offenburg. Offener Arrest mit Ng-.. Larr .I-N n 2nen- EEEE öEF n häad. mgl. bis zum 17. September 1890. Erste Gläubiger⸗ Hellerich, Kgl. Sekretär.
e gezeichnet von zwei Vor⸗] Haftpflicht. N., Vorsitzender schaft, gezeichnet von zwei
6 standsmitgliedern behälter, Gesch.⸗Nr. 391, Fherzange, Gesch⸗Nr. 292, Anzeigefrist bis 15. August 1890, Anmeldefrist bis wälder ist am 26. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr,