meldung der hte barhseeberunhan bis einschließlich 8eees beim Gericht bis September 8. 3. [25649] 8 “ ahren. t — 36 G 86 W“ 0„ 9 “ den 15. September 1890. Erste Gläubigerver⸗ einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 13. Das Konkursverfahren ein Vermögen des dee Kreft n b ge nvelunft ertbelnee .ees 11“ 11““ Bö en⸗Beila e “ sammlung den 13. Angust 1890, V tt 2 2 g gungsstellen sowie das IInn g de . Angu 890, Vormittags August d. J., Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Buchdruckereibesitzers Max Wilhelm Ferdi⸗ Auskunftsbureau hierfelbst Bahnbof Alexanderplatz 2
8 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den meiner Prüfungstermin 24. September d. J., nand Stellbogen in Limbach wird nach erfolgter Berlin, den 25. Juli 1890. Königliche Eisen⸗ 2 2 929 2 2 2 30. September 1890, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 11 Uhr, Seee (Schöffengerichts⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bahn⸗Direktion. 8 zum Deuts chen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Preu en
No. 182. 8 Berlin, Mittwoch, den 30. Jul)
Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 80,00 bz B
Zimmer Nr. 31. saal) des Amtsgerichtsgebäudes. Limbach, den 25. Juli 1890. Halle (Saale), den 25. Juli 1890. Schwerin, den 28. Juli 1890. 8 89 venohcae Amtsgericht. [25654] Eydtkuhner Transit⸗Güter⸗Verkehr. Zerliner Bö 0. Juli 1890 Verliner Vörse vom 30. Zuli Amersk. Noten Nordische Noten 112,20 G Amtlich festgestellte Course. 1000v.300 —2, Sefr Bin vi001,17649 b
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Großherzogliches Amtsgericht. . V.: Lahode, Landgerichtsrath. ““ hsheeshaseess e6 70 . 1““ Am 15. Juli d. Js. ist die bisher nur dem 125650]) [25775] 1 Wa ien Stati 8 1 1 1 7 genladungsverkehr dienende Stati K. Württb. Amtsgericht Heidenheim. Konkursverfahren. Im Kaufmann Paul Corded'schen Konkurse des Eisenbahn Direktions⸗Bezirks aldenHersald 8 Konkurs⸗Eröffnung Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind rheinisch) auch für den Versand von Stückgütern über das Vermögen der Firma Moser & Theurer, helm Hennemann zu Biebrich a./Rh. ist am 2297 ℳ 6 3, verfügbar. Zu berücksichtigen sind der an dieselbe angeschlossenen Werke eröffnet offene Handelsgesellschaft in Heidenheim a./B., 25. Juli 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 3002 ℳ 85 ₰. bevorrechtigte und 3718 ℳ 14 ₰ worden. z do. kleine 4,165 B. Russ do.p. 1009 242 85 b; am 28. Juli 1890, Vormittags 8 Uhr. Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Kull⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen. Es können daher vom gedachten Tage ab auf der Umrechnungs⸗Sätze. do.Cy.z5.N⸗P. 4,1625 G sult Aug. 242,258243 bz verwalter: Gerichtsnotar Bausch in Heidenheim. mann zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er⸗ Lübz, den 28. Juli 1890. vorbezeichneten Station Stückgüter der an dieselbe nZarben fähg Häͤhrung =1z une., Belg. Noten —,— 1181 Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Konkurs⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ Der Verwalter. angeschlossenen Werke auch nach dem Ausnahme⸗ vhers Mägran Fahrun 170 Mark 1 Nark Banco = 1,50 Mark. Engl. Bk. p. 1 20,41 G Schweizer Noten 81,10 bz ; . o Rubel = 320 Mark, 1 Livre Sterling — 20 Mark. rz. Bk. 100 F. 81,10 bz Russ. Zollcoup. 324,75 G 100 R b d d Wechsel. Solland. Not. 168,90 B do. kleine 324,25 G Au. . Neuprörk 100 nl. v n Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u.5 %⁰ % o. neue ...: erdam.. . . 1- 100 . 2.,)²¹
⸗Anzeiger. 1890.
.4 1/4. 10 3000 — 30 s102,90 bz
4 1/4. 10 3000 — 30 103,10 bz
reußische. 4 1/4. 10 3000 — 30 102,90 G hein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 — 30 [103,30 bz Sächsische 4 1/4. 10 3000 — 30 103,00 bz Schlesische. 4 1/4. 10 3000 — 30 103,25 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10 3000 — 30 103,00 bz
briefe. 1S99. f 3000 — 150 117,70 G
3000 — 300 111,30 G 3000 — 150 104,10 bz; G 3000 — 150 99,10 B 10000.150-,— 5000 — 150 98,20 bz 5000 — 15086,90 bz 3000 — 150 99,50 G 3000 — 150 99,10 B 3000 — 150-,— 3000 — 75 97,60B 3000 — 75 s99,60 b; 3000 — 75 [100,50 B
Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 200104,50 B Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 —,— Brem A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 98, 90 bꝛ B Grhog. Hefe d. 4 15⁄. 11 2000 — 200 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 99,00 bz G do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 88,75 bz 1] Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 6 3000 — 2007102,00 B do. cons. Anl. 86,3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 5000 — 200 98,10 b; do. do. 1890 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100 2i8 Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500
erwalter und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ meldefrist von Konkursforderungen bis zum 18. August r i ollenbeck tari S e i . orderungen bei dem Gericht bis 23. August 1890. 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8 4 Bilf aer EEE1B6“ Erste Gläubigerversammlung und allgem einer Prü⸗ sowie Prüfungstermin Mittwoch, den 27. August 6,30 ℳ für 100 Kilogramm nach Erifahvon ungstermin am Montag, den 1. September 1890, Vormittags 10 Uhr. transito abgefertigt werden
890, Vormittags 9 Uhr. Wiesbaden, den 25. Juli 1890. Bromberg, den 23. Juli 1890
Den 28. Juli 1890. G. S.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
[25627] 3 Beschluß. In Konkursfachen über das Vermögen des Kau⸗ 4 ö ““ Brüsselu Aniwp. 100 Frcs. 8 2 do. do. 100 Frcs. 2 M. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 8.5. Z.Term. Stücke zu ℳ q1I14“ S;Detsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 105000 — 200†107,20 G 22 “ do. do. 33 versch. 5000 — 200,99,90 b; Lissab. u. Oporto 1 Milreis 147. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,40 bz G I1“ dhdo. do. do. 32 1/4.105000 — 200,100,00 bz G ZE11““ -Jh Sts⸗⸗Anl. 68,4 1/1.7 3000 — 1507101,60 bz V 199 ger. 8 Dr. do St⸗Schdsch. 3 1/1.7 3000 — 75 ,99,90 b; E“ 18 Kurmärk. Schldv. 34 1/5.11 3000 — 150 —,— “
Fonds und Staats⸗Papiere.
Säͤchsische .... Schles. altlandsch. 3000 — 60 98,60 G Sachf⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 do. do. 4 1/1. 7 3000 — 60 —,— Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 —,— do. Idsch.Pt. A.0.3½ 1/1. 7 3000 — 15098,60 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 91,90 b;z 2 3000 — 150—,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3½ versch. 2000 — 100 97,90 bz G
3000 — 150,—,— do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75
S=SSSSS08,805,S052 SSSeASghSe Sra
8 8 G — AR
800 u. 400 Kr. s100,80 G 8000 — 400 Kr. —,— 8 800 u. 400 Kr. —,— 9000 — 900 Kr. (94,60 G kl. f. 1000 — 20 £ —,—
4 1/4. 10 4 1/4. 10
179,50 B 79,60à,50 b
Gerichtsschreiber Weigand. verlegt: die auf den 6. August d. J. anstehende äftsfü 1““ 8 1. Gläubigerversammlung auf den 20. August 8— als Feschöftsts cnt⸗ Verwaltung. g . 4 In dem Konkursverfahren über das Vermö .. ; - 8 1 das Vermögen des Uhrmachers Carl 5 gi 8 rmögen 3. September d. J. anberaumte Termin zur Prüfun Schl Sij arnin 8 Wilhelm August Tews zu Lübeck ist am “ der Sügesenee Forderungen auf den 25. gep 88 Tes walter: Rechtsanwalt Dr. Dittmer. Offener Arrest 8 des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr. erlassene Bekanntmachung über Aufhebung des it Anseige, und Anmeldefrist bis zum 28. August g Begfshesgegen, 1.9ä “ Abtheilung II. “ 1 “ der Direktions⸗Bezirke Breslau 8. . 8 p und zur Veshlussftasuh d läubi 2 1 „gez. . 8 und Berlin nach Stationen der russischen Südwest⸗ 4. August d. J., Vorm. 11 ½ Uhr; allgem. 8 g ßfassung der Gläubiger über die Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. bahnen bringen wir hiermit zur Kglche daß west. 7 3000 — 150 98,60 G Nr.: setzung der Vergütung des Verwalters der Schluß⸗ v“ Neumärk. do. 3 ½ 1/1. h.. s ha 8ETE1“ 3000 — 150 98,600 pfandbrief sc. 2000 — 200 Vilbec, den.26. Jal 1899 termin auf den 21. August 1890, vfichans [25647] Konkursverfahren. Ende Dezember d. Is. außer Kraft tritt. do. 100 Fres. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3½ 1/1. 7 3000 — 300 ,— do. do. 5,31 3000 — 15098,60 G 8 vecfrediseröe versch 2000 — 100 L “ Amtsgericht. Abtheilung II dnrg; fieor Sfn E1 Amtsgerichte hier⸗ a—n dem Fesebrse gbese 1h. das Vermögen des xEEö“ 6s S “ 8 8 rreic, 56099—190a68,89,0 . 8909 150 1 n. 3 ; bi S elbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt. aufmanns Thomas Musielewiecz in Pleschen 1 e Eise n⸗Direktion . 1 do. do. neue 3 ½1/4. — 100 99,30 b; do. do. do. II. J ü ag . iei eg “ Achitles Sekr. Danzig, den 24. Juli 1890. ist zur Prüfung der nachträglich Eö zugleich im Namen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Wien, öst. Währ. 100 fl. 3 Breslau St.⸗Anl. 4 5000 — 200,— Schlsw Hist.L Kr. 1 5000 — 2007—-,— b2*“ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. derungen Termin auf den 3. September 1890, 8 e Svei Plätze. 19gl⸗ 11“ dn do. 3 ¼ 1“ 300 s160,25 b; „Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ b gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, Herrn Amtsrichter [25651] 8 Italien. Plätze. 100 Lire Seh Charlottb. St.⸗A. 4. 1/1. 7 2000 — 100 —,— 8 3 ½ 1/1. 7 4000 — 100—,— urhess. EEE“ 300 141,60 bz händlers Oswald Zimmer in Markneukirchen [25641] “ Schulz in Pleschen, anberaumt. Böhmisch⸗Sächsischer Brannkohlenverkehr. do. do. 100 Lire Sn Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500 100,005b Bkl. /1. 7 5000 — 200 98,00 bz G Bad. Pr.⸗A. 486 1 1 6 390 143,50 b ist am 28. Juli 1890, Vormittags ½10 Uhr, das Kon⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pleschen, den 18. Juli 1890. 11 903 D. Am 1. August d. J. gelangen im Verkehr . 100 R. S. 242,00 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4 ... 2e, ”9,99 18298888786, 3⁄11/1. 5000—200 88 00bG e 8 c. ö S 3 ½ 1/1. do. neulndsch. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 00 bz 1 anwalt Schubarth in Markneukirchen. Offener Karl Otto Schneider in Lö 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri bahn (Lokalbahn Potscherad —-Wurzmes) nach den S. 8 T. 242,75 b; Magdbg. St.⸗Anl. 3 1/4. 10 5000 — 200 98,50 B nd. b G Arrest mit, Anzeige- und Anmeldefrist 30. August der in dem “ dird, nachdem b 1““ Stationen Altenbach, Buchbolz, Cranzahl, Chemnitz, Geld⸗Sorten und Banknoten. Oserreu De⸗S.,31 1,1,7 3090 O 10096,501G eerte. Hessan⸗ I.*— 1 ⁄½. 0 110,00 8 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [25634] Freiberg, Gelobtland, Grünhainichen, Grunau, Dukat. pr. St. 9,70 G Dollars p. St 4,18 bz Rheinprov.⸗Oblig g versch. 1000 u. 520—,— T.“ 10 3000 —- 30 —,— Feeürg. Snc 33. “ 189,00 h; Im K. ü gs. ySt. 20 0. do. 30 —,— 9. b mittags 11 Uhr. ö“ Im Konkursverfahren über das Vermögen des weida, Markersbach, Muldenhütten, Niederwiesa üc 16,235 bz do. pr. 500 g f. —,— Schldv d BrlKfm. 4 ¼ 1/1. 7 1500 — 300 103,90 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 102,90 G “ 131,90 b Königliches Amtsgericht Markneuki 8 — 28 1G Kaufmanns Rudolf Lichtenberg von Strodehne ; ; „ 20 Fres.⸗Stü 16,235 bz o. pr. g f. —.⸗ 1 9 vWG 3 “ Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 ;90 b; glich nt Pricht, Ss neukirchen Dresden, Ben Sag2e 10, c ist zur Ausführung des Schlußvertheilungsplans ““ üae ncgn⸗ Mplagwitz, Enbenan, 8 Guld.⸗Stück —,— V do. neue 16,22 G Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½/1/4 10 3000 g 000— Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber. m 2 54 r „Wur 11““ 1 125909l z7 1 ü v11“ 8 Urnerx nshbiecigen Beschäptelclar be⸗ Frachtsätze für die Beförderung von Braunkohlen⸗ b do. do. pr. ult. Aug. 126,40 à, 25 bz do. do. neue v. 85 4 15/c. 12 Das Königl, bayer. Amtsgericht München I., Ab⸗ [25640] 3 “ g Massenrestes Sendungen zur Einführung, welche bei den be⸗ XX“ “ Z“ Std 100 u. 50 f. 314,60 bz G 8r 88 kleine 4 18,6,3 . t 19 18 ommen auf die bevorrechteten Forderungen von theiligten Erxpeditionen zu erfahren sind. 8 416“”“ 58 33 15/59 mögen de rchitekten un aumeisters Tischlermeisters Friedrich Moritz Miet 8 1— er St . 8 1. 7 h— 100 fl. P. Felix Swoboda hier, Kaulbachstraße 40 H., SCie ele. vedrich,2 56 Sertir ehsen Rathenow, den 18 Juli 1890. Königliche Generaldirektion . Ausländische Fonds. s8 86 18; 8 2 9 18. 9 4 P 18 ..1 1/3.9 1000 — 20 ncftade c Uhntrchen Feantach aöant Ronecebeecurch eufoehoben 1 v eee 8 1 — Polnische Pfandbr. —IV5 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. 70,50Oeb Gklk. do. do. JE1ö“ 20 180, k Grrf. 6 offmann. “ 1 5 1/1: K 70, 8 do. 1/3. . . vert elter. 111.““ 218 1ge Königliches Amtsgericht. “ 8.2. Stlce z9 7n. do. 11.“ 1/1.7 3000 — 100 Rbl. 2 70,50ebGklef. do 2 8 rrest ist erlassen, und die Anzeigefrist in dieser Bek⸗ burch: O i 8 kursverf ü 5 8 1 8 5 — 8 8 r Richtung, sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ö aeninadns Snhee Brelden vas egemagen per — Bekanntmachung. kleine 16“ d ensss4 81,30 b 8 8 kleine 5 1/5. 11 400 ℳ 8. 8 S 88 8 Am 1. August d. J. kommen für die Staatsbahn⸗ -. do. innere 4 ½ 1000—100 Pes. 70,50 b Raab⸗Graz Präͤm „Anl. 4 15⁄4.10 100 .x = 150 fl. S. 106,50 b; do. JE ehr 25000 — 500 Fr. bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ eds,97 bur 1 1010”. Ss 6925 b; Röm bEö“ .4 1 ine 5 1/1.7 500 Fr. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Schmuckfederfabrikanten Rudolph Ludwig kräftigen Beschluß vom 4. Juni 1890 bestätigt ist nachträge 18 bezw. 17 zur Einführung. G . do. Fäußere 100 £ 70,50 bz do. do. II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 87,10 G do. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Paul Renter hier wird, nachdem der in dem hierdurch aufgehoben. “ Dieselben sind durch die betheiligten Güter- do. do. kleine 1 m Abfertigungen zu beziehen. Bukarester Stadt⸗Anl.. 2000 — 400 ℳ 1/1.7 400 ℳ 102,00 B do. do. p. ult. Aug. 4000 ℳ 101,50 B do. (Egypt. Tribut) 4 ½ 10/4.10 V 1000 — 20 £ 2000 ℳ 101,60 G do do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 £ 0000—- 100 fl.
4 4 4 Uigans 97,30 bz G do. do. leine do. do. e. 1/6. 12 5 5 5
2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ
1/6. 12 1/6. 12 1/4. 10
[25645] „Konkursverfahren. d. J., Vormittags 11 Uhr, und der auf den [25655] 6. Juli, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Oldenburg, 1890, Juli 26. Ausnahmetarifes für Steinkohlen, Briquets und einschl. Erste Gläubigerversammlung üfungstermin 6. September d. J., 11 Uhr, nicht verwerthbaren Vermögensstücke und zur Fest⸗ Tarif nicht am 13. August d. Js., sondern erst mit is 100 Frcs. Berl. Stadt⸗Obl 3 ½ versch. 5000 — 100 sabg. 99,00 b G do. do. 3000 — 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300 1 o. 1 Eeücct. htsch L. 3 ½ 2 5 5 1 8 8 0 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ Produktenhändlers und Schuhmachermeisters Krüger, Assistent, von Trupschitz, Station der k. k. Oesterr. Staats⸗ 100 R. S. 240,50 bz do. do. 3000 — 200 —,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 300 138,10G a - - — B k 8 8 4 2 Prüfungstermin 12. September 1890, Vor⸗ Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch ekanntmachung. Hainichen, Leipzig, Leubsdorf, Marienberg, Mitt⸗ Sovergs. pSt. 20,36 G Imper. pr. St. —,— versch. 1000 u. 500 99,50 B essen⸗Nassau. v. .10 3000 — 30 Meininger 71. L. — p. Sic 12 26,80G 4 88 8 S 8 8 „ 52 2 7 ““ Termin auf den 16. September 1890, Vor⸗ Waldkirchen, Wurzen, Zschopau und Zwickau direkte Oesterr. 1860er Loose. .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 127,00 B Stockh. Stadt⸗Anl. kleine 4 12⁄6.u theilung A. für Civilsachen, hat über das Ver. Das Konkursverfahren über das Vermö 7 7. do. fab mögen des 5124,77 ℳ noch 4,73407 % zur Vertheilung. Dresden, am 25. Jnli 1890. 1 .“ Pester Stadt⸗Anleihe.. 87,40 G Türk. Anleihe v. 65 8 cv. 1 1/3. 9 mittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Dresden, den 28. Juli 1890. 3,5 A [25646] Konkursverfahren. ““ 111“ 8 0.2105 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. do. C. u. D. p. ult. Aug. b Kee ä 5 p 100 9 18” Pomgief. Anlev1888,58 1/5.111 4000 — 400 ℳ forderungen bis zum 17. August 1890 einschließlich [25639 dem der i Verglei 70,00 bz d lich nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juni verkehre Hannover⸗ und Oldenburg — Erfurt die Tari -. do. kleine 4 ½ 1 100 Pes. 1/4. 10 500 Lire 91,80 G do. — G d 8 7 umän. Staats⸗Obligat. 6 1/1.7 4000 u. 400 ℳ 102,00 B do. Loose vollg.. fr. p. Stck 400 Frs. in 8§. 120 und 125 der Konk⸗Ordg. bezeichneten Vergleichstermine vom 9. Juli 1890 Enßenommene Ratibor, den 25. Juli 1890. Faaneger, ben Neh hrat 1890 8 16A6““ 400 ℳ 95,00 b; G Rum 2 400 ℳ 101,70 ; do. do. p. ult. Aug.
Fragen ist auf Montag, den 18. August 1890 wangsvergleich durch tskräftigen 2 Königliches Amtsgericht. Abtheil 4 1
Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüͤ⸗ Buüre Naich beibttar ih bie dern “ 8 8 häe. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. v. 1888
Se 28 vegn den S. August! Dresden, den 28. Juli 1890. [25633 Bekanntmach 111“ 1 do. do. kleine „Vormittag hr, im diesgerichtlichen Königli geri ekanntmachung.
8 dcglichet t getichs Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Geschäftszimmer Nr. 23]I. festgesetzt. Bekannt t durch: 1 ichtsschrei München, am 26. Juli 1890. int gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber. Kaufmanns E. Albrecht in Usedom wird mit Berk Ildenb Tari grrcgscsühtens Kgl. Gerichtsschreib [25642] — Fütenmamee. Slänbiger eingestellt. “ denburg der Tarifnachtrag 9
( agenauer. 8 ü übe 3 Gläubigerversammlung zur ußrechnun slegun g 3 z 313 8 “ Jehbrasers Jatenaeee Fer ⸗czan duwwd Lfeunang der geemwemse gerenen CrHestioncheheczenneceh de beüheligten Gütcee- hnescdchdmanns.⸗Bb1 27 11. 7 2009— 200 gr (111,06 6, xf. do. do.“ leine? 1,3,3 „111 (11880 5b,⸗ do. do. mittel4 1,2,8
AA“ Vermögen Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangs⸗ Verband der Tarifnachtrag füh dfme igr be⸗cücnettn b“ lieine Sen 19992—20 2 —,— inn. Anl. v. 188774 1/4. 100 10000 — 100 Rbl. 165,00 bb 52do. do. kleine 5 1/4. 10 fl. .“ 4050 — 405 ℳ s99,90 b;
Konkursforderungen sind bis 8 B zubi 8 ; 1 3 5 8Gee Boden 1/4. 10 e 1 des d vergleich gemacht. Der Gläubigerausschuß hat eine j - 11’e — G 8 Aug. 1 8 do. odenkredit 4 ½ 1/4. zum 1. September 1890 bei dem Gerichte an⸗ des Windmühlenbesitzers Gustav Hermann bestimmte Erklärung über den Vergleich bisher nicht 9 1“ innla de⸗ se.n. Aug. 15/3. 9 38 Gobo Renr⸗ aag 6 1/6. 12 10000 — 125 Rbl. [109,00 b do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 — ie p. Stch 10 Thr. = 30 ℳ (62,10 bz 88 v. 1884 5 1/1. 7
zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Fabianke in Eisenberg wird, nachdem der in dem b Di, G158 9; 8 4 1/ — lallung 58 . 1 abgegeben. Die Gläubiger werden hierdurch zu dem au . 1 änd. 8 1/6. 12 5000 Rbl. — — Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 13“ ndegn daereh.e- über die 1 durch deg diasttiten Siselommene den 6. August 1890, Vormittags 10 ½ ibef “ innländische Loose.— F’e- 1000 — 125 Rbl. richer Stadt⸗Anleihe 3½ 1/6. 12 keenden Fels üter die EEE den een Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — “ Helglichen LEA112134 86 zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen 59. ö 1838 4 16 12 4050 - 405 ℳ —S.— do. 1/1.7 125 Rbl. 107,40 G 5 ee16e6 11/3.
8ℳ resd 28. numte ergleichstermine auf Anordnung des 8 1“” 88 “ p. ult. “ . . p. ult. Peaung nehnen ngegegcheeamnn Faiftze g 7eden, Sneatichen Antsg ric. beerchneien Serschte feladen *ns 125652) Glü. Propbertiohs⸗An. 14.,7 10090 290 88 se1708 et A 1889 8 4 versch 2125—19 Kn. G-XöxJB
8 e 2 Beka t t d —: 8 551 4 je en 8 uli 0. 8 8 liz. * . . . 1 8* kl ; ve 625 — 5 9 . —,— woch, den 24. September 1890, Vor⸗ nnt gemach urch: Oest reich, Gerichtsschreiber. . Daniel, de Fe -F-esse Feinen. EerPrlege Uni. 11 1/1.7° y5000 u. 500 Fr. consf Eisenb. Aul⸗ 889 125 Rbl. 9770 b; o. 9. ’ 500 £ 74,10 G 97,50 bz
74,50 bz G
mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts iber des Königli r jn gofij 1 htsschreibe öniglichen Amtsgerichts oben bezeichneten Verband eingeführte Ausnahme⸗ do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 do. pr. ult. Aug. 1/6.12/ 1000 u. 100 Rbl. P. 75,30 bz 20 £ 76,00 B
Abteistraße, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. [25636] Konkursverfahren. I Allen Personen, welche eine zur Konkurs . Das Konkursverfahren über das Vermö v11 tarif 18 für geringwerthige Massenartikel findet vom 8 V 10 Orient⸗Anleihe 3 dnr gaees ver n Egein 1. August d. J. ab auch im Verkehr mit den Ver⸗ 89 nüeden 1¹. “ do. II5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 76,00 /GU
1— 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 77,25 8z B.
1/1. 7 500 Fr. 79,30 bz B
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Kaufmanns Moritz Mischkowsky zu Egeln [25774 Konkursverfahren. 1 1 90- mahle “ G celdig d wird aufgegeben, mirn üüc frfblcter Abhaltung des Schlußtermins 8 Konkursverfahren 1. Vermögen des I“ vgehaeaseen. apten Füs. 1 Monopol⸗Anl. do. p. ult Aug. 15 11 / 1000 100 S1t d 78,208 ””. zu leisten enuch bie güldofchfen Sese 81 Egeln 1 ; Suli 1890 Sg Ruppert zu Wies⸗ Tarifkilometer Herche für die Artikel Kartoffaln 5 M“ do. do. 8 “ Fg 89 6. p ult An- 2 dem Besitze der Sache und von 91 Ferderangen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I ““ des Schluß- und Rüben ꝛc. eine geringe Erhöhung erfahren, zu “ Nend. Se , eene 1 ¼2. 10 gs 7gg 29,70 kl. Nicolai⸗Sbi⸗ dao b 1 P0- Fr 1““ ü 1 dnhe abgesonderte Be⸗ Weferling. Wiesbaden, den 25. Juli 1890. Ga UeThatereen 16 Heße dr ööö 8 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 18 92 8 . pold Schat⸗ Leine4 1 2.12 500—100 Fesl. 6. 7,20 g sp ehmen, dem Konkurs⸗ Peeegi Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. gung n Auskunft. Rente .. 1/1. 7 20000— Frs. 8890G 3 obl,4 1,4.10 199 „ 100 er. S. 07506 bööö “ 94,50 b; 8 . Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1.7 100 Rbl. 176,00 bz 1/1.7 500 Lire 93,90 bz G 2 . ⸗ do. v. 1866 1/1.7 1800. 900. 300 ℳ —,—
verwalter bis zum 15. August 1890 Anzeige zu [25778] Köln, den 26. Juli 1890. . machen. 1 Z 1 Namens der betheiligten Verwaltungen: . do. pr. ult. Aug. 1/3.9 100 Rbl 166,75et. bz G. Hr d Königliches Amtsgericht, Abth III. zu M.⸗Gladbach. In der Konkurssache des Müllers Michael 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion amort. Rente III. 5. Anleihe Stiegl 14 10% 1000 u. 500 Rbl. 77,50 G 5 1 8 8. ;8 5 und dessen Ehefrau zu Flörsheim, wird Tarif * :e. Veränderungen 8 8 „ 8. 14.10 500 Rbl. S. Magde 8. 8. Fecsc. I
ermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1/1. 7 I ℳ 3080 ,g Sx Mainz⸗ .68/69 gar. 1¼.10 1000 — 100 ℳ —.,—
Veröffentlicht: Schmidt, (rechtsrheinische). openhagener Stadt⸗Anl. — Konkursforderungen, auf Kosten der Säumigen, auf der deutschen Eisenbahnen. gar 11 Seee do. 75, 76 u. 78 cv. 4
97,00 bz G 1 do. do. mittel
82,50 bz do. do. kleine 82,50 bz do. do. amort. 5 70,00 bz G do. do. 1/4. 10 70,70 bz do. Rente ’ 7 100,70 bz B do. do. 4 1/1.7 1000 u. 500 L. G. 87,10 bz G do. 109,75 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3. 9 1036— 111 £ 118,75 bz do.
do 5
3
16000 — 400 ℳ (99,10 G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 4000 u. 400 ℳ 99,50 B do. do. mittel 4 1/1.7 5000 — 500 L. G. [87,10 bz G do. do. Feme 1/1. 7
G ires Prov.⸗Anl. Bekanntmachung. 8 Hü 8 kleine 500 ℳ 1 Gold⸗Anl. 88 4 ½ 1/6. 1000 — 20 £ 3 do. kleine 20 £ Chilen. Gold⸗Anl. 89. 1000 — 200 £ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 ℳ
[25657] 1 “ Am 1. August d. J. kommt für den St hn-
do. p. ult. Aug.
Eis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½ 1/2. 8 101,80 bz
101,80 bz G 101,90 bz G
[101,70B klf. 88,00 bz
Woegokz. nd.
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
120007.
99,70 G 99,70 G 600 ℳ
3000 — 300 ℳ 105,80 bz 3000 — 500 ℳ 99,75 G 500 u. 300 ℳ 101,25 G 1000 u. 500 ℳ —,— 90,25 B
600 ℳ
600 ℳ 101,90 G 1000 u. 500 ℳ 102,10 G
600 ℳ 1
1000 u. 500 ℳ
3000 — 300 ℳ
„Märk. III. A. B. 3 Bergisch⸗Mär 1 5 800,ℳ
II. C. 3 ½ Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 11212 he Braunschw. Landeseisenb. 4 Breslau⸗Warschau.. D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 Bactsgs Barsötaze 4
12000.
—n. B8 222ͤö22
olsteinsche Marschbahn 4
— . . . 0 25 22Sö2ͤö—2
8 — ,— —+— —!
.1
Lse. D
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [25653] ——·—·—·—˖—˖—˖—·—¶·Q·Q·Q[(—— 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
1 do. do. kleine 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. [25635] Konkursverfahren. “ Samstag, den 23. August 1890, Vormit⸗ [25659] Ense Bdkr. Nej 11¼ 400 ℳ 9,2 8 S Ueber das Vermögen des Kaufmanns A.
Güterverkehr. Köln (linksrhein.) Oberhessen. Am 1. August d. J. tritt zum Gütertarif für den 24/6.112 1000. 500. 100 Rbl. .ʒf. do do 3 ½ Ochmann zu Peiskretscham ist am 26. Juli 1890, Mittags 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Bäckermeister Cölestin Tirkot zu Peiskretscham. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. August 1890. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1890. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 23. Angust 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Peiskretscham, den 26. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
tags 9 ÜUhr, bestimmt. Hochheim, 25. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
[25777] Konkursverfahren. 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Altmann zu Kattowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 23. August 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 9, anberaumt. Kattowitz, den 22. Juli 1890.
““ Janietz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[25776] Konkursverfahren.
Zu dem am 1. April 1890 herausgegebenen Tarif
für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und
lebenden Thieren zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Berlin einerseits und Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Altona, Elberfeld, Frankfurt a /M., Hannover, Köln (linksrh. und rechtsrh.), Magdeburg sowie der Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahnen andererseits er⸗ scheint am 1. August 1890 der erste Nachtrag. Der⸗ elbe enthält neben einigen geringfügigen Berichti⸗ gungen, welche, soweit dieselben Erhöhungen betreffen, erst mit dem 15. September 1890 in Kraft treten, Frachtsätze für Vieh in Wagenladungen im Verkehr zwischen den Stationen Wiednitz (Bezirk Berlin) und sämmtlichen Stationen des Direktionsbezirks
Altona, sowie zwischen Buk (Bezirk Berlin) und
nommenen
der 4. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält u. A.
Aenderungen zu II. B. „Befondere Tarifvorschriften“ und zu II. D. b. „Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen“ und Entfernungen für die neu aufge⸗ Corschenbroich, Dremmen, Dünn, Heerdt, Heinsberg, Helenabrunn, Kaarst, Kaldenhausen, Niederheide, Niederheimbach, Nittel, Randerath und Trectingshausen des Direk⸗ tionsbezirks Köln (linksrhein.).
Stationen Bengel,
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗
abfertigungsstellen.
Köln, den 28. Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 8 bezirks Köln (linksrhein.) und der Großherzoglich Oberhessischen Eisenbahnen vom 1. Januar 1889
v. 1881 4 V
do. 8 do. kleine pr. ult. Aug.
New⸗Yorker Gold⸗Anl. orwegische Hypbk.⸗Obl. 89 r erbi⸗ene. do. kleine
— 500 97,25 b; . 2268 19979,9 8 974 en Tsnd. afahe9e 8 wed. Anl. v. S ö“ kleine 1886 3 ½ 1/6. 12
IIEETEE66 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3%½ 38,8 * Oberschlesf. Lit. 8. 34 — 60822,86 d”. ndit. E. 1 3
„Pfbr. v. 1879,4 ½¼ 1/4. f. fd Mosen 38 v.1878/4 100,70 b; Ofe se ů ahn,,9
400— do. 1/1. 7 4500 — 300 ℳ 88 104. 10 1000 u. 200 fl. G. [95,60 bz G do. do. eine /1. u. 85 FFn. Saalbahn 25 8 do. Städte⸗Pfd. 1883 4 ½¼ 1/5. 11 3000 — 300 ℳ 00 bz eccer eet “ “ 100,00 bz G Werrabahn 1884—86..
—,— Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½¼ 1/1.7 1000 Fr. 1/2. 8 1000 u. 100 fl. 77,70 bz 8 do. neueste 3 ½¾ 1/1. 7/ 10000 — 1000 F 6 ges 1/5. 11 1000 u. 100 fl. —,— he
do. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 ℳ 1/3.91 1000 u. 100 fl. I88,75 b9 G “ b“
EEsSÆSsSSS
1/3. 9) 1000 — 100 Rbl. P. do do. 1/1. 7 1000 u. 500 G. do. do. 1/5. 11 1000 u. 500 P. do. /1. 7 4500 — 450 ℳ do.
SG GUE SRE CAEEgEA”Ag
89
do. pr. ult. Aug. Papier⸗Rente..
do. 8 do. pr. ult. Aug.
Rente v. 1884 5 1/1. 7 400 ℳ do. p. ult. Aug.
geeneeheee XSSS
eee g
0— edhgðA
222SSS=2ͤ=N0000.
5000 — 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ
500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ
eegsh gac W Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S. (Bezirk Magdeburg). Abzüge des Nach⸗ 5 r. ult. Aug. do. v. 1885 5 11/5. 11] 400
[25631] Schneidermeisters Friedrich Balzer zu Koblenz trags I. können unent eltlich durch die 2 E“
Edeans Bes eteten de eeebene 1e Fich ngch Fitälcher Abhaltung des Schlußtermia stellen bezogen Se vö 8 mat. * mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Kobleng, den 25. Juli 1890. Kemigliche Eisenbahn⸗Pirekklon. Redacteur: Dr. H. Klee. do. 8 Recdhitenatalt Fofemh, Sachse bieselbst. Offener Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. [25660] Berlin: 16868 Neine an den Verwalter bis 6 1.aena Ne stücen „ga. ,8 Scholl, Amtsgerichtsrath. Am 1. August d. J. treten für den Versand von Verlag der Expedition (Scholz). . W— schrieglie. Frift iun Anbundudg ö * Beglaubigt: Oden, als Gerichtsschreiber. Pflastersteinen und geschlagenen Steinen zum Straßen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Loose v. 1854..
v1“ 1. ee g. v “ ba ermäßigte Frachtsätze von Pasewalk nach Berlin! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Kred. Loose v. 58
8
78,90 6558. Ido. p. ult. Aug. „ “ 1 1000 8 85 8 2 094g Epanische & uce a; u1“ gs Cöln⸗Mindener IV. lauf. V V 3000— C 14¼ ½⁸ 1000 96 100 Etoallm Psd 1unZ4/2 41 1/1.7 4000 — 200 gr. 102 5oesEen Zinsen bis 1/10.904 1/4. 10 300 ℳ 99,90 G
. gea ge 8 W1 11 2000 — 200 Kr. 00 bz kl. f. do. do. v. 1886,4 1/5 8090—200 r. 109,00 51 Er.
121,10 do. do. v. 1887, 4 1/3.9 ; „Ers DOe. W 121 3085 do. Stadt⸗Anl. 4 18 ³½¶m8000 — 100 Kr. 100,60G
EEESESEZIEST“
“ 11““